1932 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

e E E N

viel!

«R C Ti Gr C E Zetti

"S6 Têre 7

t R A E Aar tr A fdizar T E E Be S M R An. watt 7: 0A. ma ciu R Zir T

in Bernstadt, Schles., wird heute, am | lung ube L Ber )SL jag ist zur A dung des Konkurses eroffnet 97 April 1932, 17 Uhx Vergleichs- | auf den 18, Mai 1932, 914 Uhr, De rrevisor Karl Brandt in verfahren zur Abwendung des FKon- | vor dem Amtsgericht î!n Glogau, | Neue i Bismarstr. 2, wird kurjes erossnet Der Kaufmann Max | Zimmer Nr. 89, anberaum! Der An- | zuk nsperson ernannt. Ein Trautwein in Bernstadt wird zur Ver- | trag auf Eröffnung des Verfah ns | Gläubigeraussd wird zunachst nt trauensperson ernannt. Ein Gläubiger- | nebst seinen Anlagen und das Er estellt. Termin zur Verhandlung aus\chuß wird nicht bestellt T gebnis der weiteren Ermittlungen stnd | uver den L ergleihSvor chlag wird aus zur Verhandlung über den Be uf der Geschäftsstelle zur Einsicht der | den 25. Vai 1932, vorm. 94 Uhr, vor vorshlag wird auf Freitag, den 27 Beteiligten niedergelegt dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 19% 10 Uhr, vor dem Ambktsger1chM Glogau, den 28. April 1932 Nr. 44, anberaumt. „Ver Ber ¡Leis 13 Die Geschäftsstell vorschlag liegt zur Einsiht auf der Ge-

Bernstadt, Junkernstr. 38, Zimmer des Amtsgerichts. ag l T m [häfts\telle bereit.

anberaumt. Der Antrag auf Eröffnun aTtS]lel l s A des Veraleihsverfahrens nebst seinen Gnadenfeld, 10208 Rathenow, den 28. April 1932. C DeCraqicI/SLt ( 9 D d E E Daê tanortt Anlagen und das Ergebnis der welieren Neber das Vermogen des Schneider Das Amtsgericht. Ermittlungen sind in der Geschäfts- | meisters Karl Nifla1cy, Patolowißke- E E E stell Zimmer Nr. 1, zur Einsicht | Gnadenfeld, wird auf seinen Antrag, | Warendort. 2 10219) niederaeleat ngegangen am 11. April 1932, heute, Vergleih2verfahren. Amtsgericht Bernstadt, Schl. 27. 4. 1932. | am 27. April 1992, 14 Uhr, das ge-| 3 V. N: 1/92, Ueber das Vermögen i L rihtlide Veraleihsverfahren ir Ab-| des Fabrikanten Fohannes Zurwteden L L LLLLAST L LLILU L N ELZUYLER L E S: a E ben Q Cn s reden g d j on21 | wendung des Konkurses eröffnet. Zur | (Flrma HUCriwleden L C0.) l Ura Braunsehweig. LUZUS! | 2 tr ; C N wird der Sina horst i. W., wird heute, am 28. April No P F o Bertrauensperjon Mi L b 4 eo Mawr t Es Ges R I Uebe E, e, faufmann Georg Glattke in Cosel, | 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ; lebe N Sn des Kau r l O.S,, bestellt. Termin zur Verhand- | zur Abwendung des Konkurses ero] snet. Karl Scheller, alleinigen Jmhabers der | X. S. V es Deryand- pas M E L 2A. L i den Vergleihsvorshlag wird | Der Diplomfaufmann Dr. Alfred

Firma Braunschweiger Lehrmittelanstalt | Ung UBDeT Le!

R Da A Neue | auf den 27. Mai 1932, 11 Uhr, vor Peters in Münster, Augustastraße 1, D. Uu Peer DILGIN I Ret, Les ck nterzeichneten Gericht, Zimmer | wird zur Vertrauensperson ernaunt. Straße 20, jeyt Ruhfäutchenplaß 4, ist | L 1 bestimmt. Der Antrag auf Er-| Ein Gläubigerausshuß wird nicht be- am 27. April 1932, 12,35 Uhr, das | e ina des Vergleichsverfahrens nebst | stellt. Termin zur Verhandlung über Vergleihsversahren zur Abwendung } ien Anla n und die Ergebnisse der | den Vergleichsvorschlag wird auf den DCS Konkur}es erojnel. Perirauens e Gean E ate 260. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem person: Direktor Paul XYbelge, hier, _—y Geschäft Ftelle [g Amt8gerih / Gericht anberaumt.

¡ichts | unten bezeichneten h

Einsicht der Be-| Der Antrag auf Eröffnung des Vers

gleibsverfahrens ist auf der Geshasts-

stelle zur Einsicht der Beteiligten n.ieder- gelegt.

Warendorf, den 28

Poststraße 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag am 26. Mai 1932 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12 Der Antrag nebst Anlagen und Ermitt- lungen ist in der Geschäftsstelle, Zim-

Zimmer Nr. 8, zur

teiligten aus, Gnadenfeld, den 27, April 1932.

Amtsgericht.

P Vas

April 19832.

‘reifsw: [108 Das Amtsgericht. mer 10, zur Einsicht der Beteiligten Greifswald. S [10209] ri U S YELIS niedergelegt Vergleichsverfahren. L; s rtal-Barme 10216] Geschäftsstelle 5 Neber das Vermögen der Firma Vi MPPaTAA E men, 10216 des Amtsgerihts Braunschweig. Albert Erdmann, Haushaltsware1 Verglei höverfahren.. 7 S G I R A G. m. b. H. in Greifswald ist am| Ueber das Vermogen der of. Yan-

Bremen, [10204; | 27. April 1932 um 184 Uhr das Ver delsgesellschaft Bachmann E & Co, in

Ueber das Vermögen des Kaufmanns | gleihsverfahren zur Abwendung des | W.-Barmen, Karlstraße 31/353, jowie Carl Julius Fciy Glück, all. Jnh. der | Konkurses eröffnet worden. Der Kauf-| deren per). hast. Gesellschafter, die Firma F. Glück in Bremen, Waller | mann Otto Bliefert in Stralsund ist | Kausleute Max Vredtmann und Ehe- Heerstr. Nr. 47 (Kleinhandel in Glas; | zur Vertrauensperson ernannt. Termin | [kau Valeska Bredtmann geb. Miha- Porzellan und Eisenwaren), ist zur Ab- | zur Verhandlung über den Vergleichs elis, ebenda Möbelge[chäst, wird heute wendung des Konkurses am 22. April 28. April 1932, 12 Uhr 20 Mi-

vorshlaq ist auf Montag, den sam j 28 U S 19329 nachmittags 54 Uhr, das Ver- | 23. Mai 1932, um 10 Uhr vor | nuten, das Vergleihsverfahren zur gleihsverfahren eröffnet worden. Zul Konkur]es

dem Amtsgericht in Greifswald, Dom-| Abwendung des R ; erosjuet. Bertrauensperson ist der Rechtsanwalt | straße 20, Zimmer Nr. 10, anberaumt. | Ver Rehtsanwalt| Peu[er in W.-Bar- Dr. Abegg, Bremen, Sögestr. Nr. 49, Greifswald, den 27. April 1932. men wird zur Bertrauensper]on |er- ernannt worden. Vergleichstermin ist Das Amtsgericht. nannt. Termin zux Verhandlung Uber anberaumt worden auf den 20, Ma?ë ——

E den Vergleihsvorshlag wird auf 1932, nahmittags 4 Uhr, im Ge- Guben, : N [10210] | Samstag, den W. Mai 1982, 104Uhr, rihtshause, 1. Obergeschoß, Zimmer Vergleichsverfahren. : vorx dem unterzeichneten Gericht, Sedan- | ; / Ueber das Vermögen des Kaufmanns | straße, Zimmer 15, anberaumt. Dev

Nr. 84. Der Antrag auf Eroffnung des | L * Ra oa / e nage E c 4 Vergleichsverfahrens ela Anlagen und Erich Schwiemann in Guben, „n Antrag auf Erofsnung des Vergleichs- B M S Y î : s 6 2 c . 9 I e. das. Ergebnis der Ermittlungen liegen | habers der handelsgerihtlih Ein-| verfahrens mi! Anlagen und das Er- N S Et x i : getragenen Firma Erich Schwiemann | gebnis der weiteren Ermittlungen sind

ur Einsicht der Beteiligten im Gerichts- 4 : 7 “Bös p-i as Zu i ppa jen „Buben, ijt „am 28. April 1922, Termin werden die Gläubiger hiermit | 17,30 Uhr, das Vergleihsversahren zur geladen i Abwendung des Konkurses eröffnet * Brenten, den 22. April 1932, worden. Der Kausmann Carl Münß Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in Guben ist zur Bertrauensperon

L S ernannt. Termin zur Verhandlung

über den Vergleichsvorshlag is au]

auf der Geschäftsstelle des hies. Amts- gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amisgericht Wuppertal-Barmen.

Berlin, [10217]

nten ote is d ait [10200] | Sonnabend, den 28. Mai 1932, 9 Uhr, | Das Vergleihsverfahren über das Ueber E E E E Fix vor dem Amtsgeriht in Guben, | Vermögen des Kaufmanns Karl Satt- eber das Vermögen der Firma | Zimmer Nr. %, anberaumt worden. | ler, Berlin O 17, Rüdersdorjser Straße

Fratschnex Gardinen Raumkunst Ge sellschaft mit beshränkter Haftung in Darmstadt, Wilhelminenstraße 31, ist anm %. April 1932, nahmittags 5 Uhr,

Der Antrag auf Eröffnung des Ver-| Nr. 28, ist am 27. April 1932 nah Be- gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen stätigung des Vergleichs aufgehoben und das Ergebnis derx weiteren Ermitt-| worden. S lungen sind auf der Geschäftsstelle des Geschäftsstelle des Amtsgerichts

das Vergleihsversahren zur Abwendung Amtsgerihts Guben, Zimmer Nr. 22 Berlin-Mitte. Abt. 8.

des Konkurses eröffmet worden. Der) Ei sicht dex Beteiligten niéder- aier A ] Rethtsanwalt Dr. K. Heß in Darmstadt, Ee f M N Berlin. i [10218] Wilhelminenstraße 35, ist zur Ver- H be den 28. April 1932 Das Vergleihsverfahren über das trauensperson ernannt. Termin zur ABmeR, D „ttueis Ar a8 Vermögen der offenen _Handelsgesell- Verhandlung über den Vergleichsvor- E) ge Ves haft Kohnen und Jöring, Berlin, {lag ist auf Mittwoch, den 25, Mai Alexanderstraße 12, bisher Berlin

D o N » «gy [ 4 E _ .— 0 Oidenburg, GARs nburg. [10211] N. 65, Reinickendorfer Straße 65—66 Vergleichsverfahren. | (Fabrikation und Einzelverkauf von

Ueber das Vermögen des Direktors Arbeits- und Berufskleidung), ist heute

1932, mittags 12 Uhr, vor dem Hessishen Amtsgericht Darmstadt, Zim- mer 118 des Neuen Gerichtsgebäudes in

n L » iy 1 »y f c) P f, N, - S Ç 4 sf Darmstadt, anberaumt. Der Antrag O S E in E nah Bestätigung des Vergleichs auf- auf Eröffnung des Verfahrens nebst herr-Schulze-Straße , als alleini gehoben worden.

Fnhabers dex im Handelsregister eins getragenen Firma Oldenburger Fleish- mehlfabrik Wilhelm Krüger in Vlden- burg, E am 27. April 1932, nahm. i 12% Uhr, das Vergleichsverfahren zur | Berlin. [10221] Abwendung des Konkurses erössnet Jn dem Vergleihsverfahren über worden. Der Rechtsanwalt Dr. Brand | das Vermögen der Vereinigung Deut- in Oldenburg ist zur Vertrauensperson | her Pumpenfabriken Borsig-Hall

Berlin, 26, April 1932. _ Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts\telle zur Einsiht der Be- teiligten niedergelegt. Darmstadt, den 26. April 19382. Hessishes Amtsgericht.

Darmstadt. [10206]

i f e1 Termi zur Verhandlung | G b. H., Berlin-Tegel, ist der Ver- Vergleichsversahren. ernannt. ermin zur l 9G. m. b. H., Tegel, ist d l Ueber das Berinógen Wes Maschinen- | Über den Vergleichsvorschlag ist aus | gleihstermin am 3. Mai 1932 aus-

Freitag, den 27, Mai 1932, vorm.

ARE gehoben und neuer Vergleichstermin Li Uhr, vor dem Amtsgericht in Olden-

N auf den 20. Mai 1932, 124 Uhr, vor burg i. O., 1. Obergeschoß, Zimmer \ dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf | Berlin N 20, Brunnenplaß, Zimmer Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen | Ny, 87111, anberaumt Anlagen und das Ergebnis der weite-|97 V N 3. 32. ren Ermittlungen sind auf der Ge-| Berlin N 20, den 29. April 1932. [chäftsstelle zur Einsicht dex Beteiligten Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. i Berlin-Wedding. Abt. 27. Oldenburg, den 27. April 19632. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

bauanstalt Venuleth und Ellen- berger Aktiengesellschaft in Darm- stadt, Landwehrstr. 75, ist am 26. April 1932, vorm. 10 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Carl Dingeldey in Darm- stadt, Heinrichstraße 87, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus\chusses werden be- stellt: a) Direktor Kluge, Volksbank Darmstadt, b) Prokurist Max Humpoleß in Firma Gebrüder Trier, Darmstadt, c) Oberingenieur Karl Alten, Darm- stadt, Emilstr. 17. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag

Berlin-Charlottenburg. [10219] Das Vergleihsverfahren zur Abiwen-

: 5 dung des Konkurses über den Nachlaß Vergleichsverfahren. des am 6. Mai 1928 verstorbenen Kauf-

Ueber das Vermögen des Shneider- | manns Siegfried Kaplan, legter Wohn- meisters Paul Mehne in Wörliß (An- [sig Bln.-Charlottenburg, Kurfürsten-

Oranienbaum, [10212]

wird auf Mittwoch, den 25. Mai | halt), als alleinigen Inhabers der | damm 70 (Schuhhandlung), ist nah 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem rer Chr. Günthex Nachfolger in |Annahme und Bestätigung des Zwangs-

Wörlits, wird heute, am Donnerstag, den 28. April 1932, 10 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Paul Vitenje in Dessau | nerlin-Pankow. [10220] wird zur Vertrauensperson ernannt. | Fn dem Vergleihsverfahren über Ein Gläubigerausshuß wird nicht be- | 54s Vermögen der Firma Hempel &

vergleihs durch Beschluß vom 28. April 1932 aufgehoben.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Hessishen Amtsgericht Darmstadt, Zim- mer 118 des Neuen Gerichtsgebäudes in Darmstadt, anberaumt. Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge- schäfts\telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Darmstadt, den 26. April 1932.

Hessisches Amtsgeri stellt. Termin zur Verhandlung über | Schmidt offene Handelsgesellschaft, s den Vergleichsvorshlag wird auf Mitt- Berlin anton zie om e Glogau. [10207] | woch, den 18. Mai 1932, 11 Uhr, |\wird der Termin zur Verhandlung über Vergleichsverfahren. vor dem unten bezeihneten Gericht, | den Vergleihsvor|hlag vom 5. 5. 1932 _Veber das Vermögen der offenen | Zimmer 2, anberaumt. : aufgehoben und neuer Termin auf den Handelsgesellshaft Jacob Bergmann, | Oranienbaum, den 28. April 1932. | 19. Mai 1982, 11 Uhr, vor dem Amts- Textilwaren en gros, Glogau (Fnh. Anhaltishes Amtsgericht. gericht Berlin-Pankow, Zimmer Nr. 35, Ludwig Bergmann und Moriß R 4: [anberaumt. T7. V. N. 4. 32. Wronker), i am 2%. April 1932, | Rathenow. [10214] | Vlu.-Rankow, den 26. April 1932.

Vergleichsverfahren.

mode G de S S Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Optischen

1255 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet

Bremen. [10222] |

worden. Der Kaufmann Kurt Eckers- | Export Gesellschaft m. b. H. in Rathe- i y Es ] dorf} in Glogau i} zur Vertrauens- | now wird p am 28. April 192, | Das Vergleichsverfahren über das person ernannt. Termin zur Verhand- | nahm. 2 Uhr, das Vergleichsverfahren | Vermögen der offenen Handelsgesell- i

worden. |,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2, Mai 1932. S. 4

schaft Rieckmann & Denker in Bremen ist am 7. April 1932 nach rehts3- kräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 16. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsger1chts.

Bremen, [10223]

Das Venrgleihsverfahren über das Vermögen der Firma Beton- und Hoch- bau AktiengesellsGaft (früher Gustav Schibli Aktiengesellshaft) in Bremen ist am 9. Januar 1932 nah rechtsfräftiger Bestätigung eines Vergleihs aufge- | hoben worden.

Bremen, den 27. April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Clausthal-Zellerfeld, Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der minderjährigen Fnge Fribß in Altenau, Marktstraße 11, wird, nachdem der Vergleich vom T7, Marz 1932 die aerihtlihe Bestätigung e€r- langt hat, damit aufgehoben. Clausthal-Zellerfeld, den 11. 4. 1932 Das Amtsgericht.

[10224]

Dessan, 10226]

Das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma „Schulye-Wolters- torff“ Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung in Dessau ist nah rehtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Dessau, den 26. April 1932.

Amtsgericht.

Flensburg, [10227]

Das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns Jacob Det- lefsen, Inhaber der Firma Fensen & Bruhn in Flensburg, is aufgehoben, da ein Vergleih geschlossen und be- stätigt ist.

Flensburg, den 22. April 1932.

Das Amtsgericht. Abt. VIT.

Garmisch, [10228] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar- misch vom 26. April 1932 wurde das mit Beschluß vom 8. Februar 1932 über das Vermögen der Firma Hartstein- werk Werdenfels, G. m. b. H. in Eschen- lohe in Garmish, zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechtskräftiger Be- stätigung des Zwangsvergleichs.

Garmisch, den 27. April 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.

Geithain, [10229]

Das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Händlers Oskar Frenzel in Tautenhain i, Sa. ist zugleih mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. 3. 1932 angenommenen Ver- gleihs durch Beshluß vom 17. 3, 1932 aufgehoben wovden. (V. V. 1/32. Amtsgericht Geithain, den 26. 4.

32.)

1932. Goa E [10230] Vergleichsverfahren über das Ver-

mögen des Landwirts Carl Köttner I in Trügleben: 1. Der in dem Ver- gleihstermin vom 2, April 1932 ange- nommene Vergleih wird hierdurch be- stätigt. 2. Jnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aus- gehoben

Gotha, den W. April 1932.

Thür. Amtsgericht.

Hamburg. [10231]

Das über das Vermögen des Kauf- nanns John Ernst Nietner, wohnhaft Hamburg, Rödingsmarkt 32 Ill, allet- nigen Fnhabers der Firma John Nietner, Geschäftslokal: Hamburg, Rö- dingsmarkt 32, Erdg., Geschäftszweig: Großhandel in Eisenwaren, eröffnete gerichtliche Vergleihsverfahren ist nah gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 23. April 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [10232]

Das über das Vermögen der Witwe Therese Adolpbine Wilhelmine Seifert geb. Manhart, wohnhaft Hamburg, Grindelberg 74a, bei Michael, in niht*eingetragener Geschäftsbezeihnung Gustav Seifert, Geschäftslokal: Ham- burg, Eppéndorferweg Nr. 6, Geschäfts- zweig: Schuhwaren - Kleinhandel, er- öffnete gerihilihe Vergleichs8verfahren ist nah gerichtliher Bestötigung des Vergleihs“ am 23. April 1932 aus- gehoben worden. :

Das Amtktsgeriht in Hamburg.

Hamburg. [10233]

Das über das Vermögen der Witwe Clara Minna Helene Leisering, verw. Frank, geb. Frenz, wohnhaft Hamburg, Schäferkanipsallee 61 I. alleinigen Fn- habers der Firma M. Leisering & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Stein- damm 2A, Laden, Geschäftszweig: Herrenkonfektion, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nah gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 23. April 1932 feloben vorden.

Das Amtsgeriht in Hamburg.

Hannover. [10234 Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft in Firma „Dietrih & Henning“, Fabrik für gelohte Bleche, in Hannover Hainholz, Hüttenstraße 22 b, ist nah Be- stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, den 25. 4, 1932.

Köln. Vergleichsverfahren. er

Das Vergleihsverfahren über da Vermögen der Firma Busse-Riphahn G. m. b. H, in KölnÆhrenfeld Eisens straße 1, Bauunternehmung, ist dur Beschluß des Gerihts vom 23. April 1932 ausgehoben worden, da der Zwangs8e vergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 23. April 1932.

Amtsgeriht. Abt. 78.

Köln, Vergleichsverfahren. OREE Das Vergleihsverfahren über da

Vermögen des Johann Bach, allei- uigen Junhabers der unter seinem Namen betriebenen Tertilgroßhandz-

lung in Köln, Friesenftr. 50, ist duxch Beschluß des Gerichts vom

26. April 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleih angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 26. April 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Lobberich, [10237]

Jn dem Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Mathias Driessen in Hinsbeck wird der in dem Vergleichstermin vom 6. April 1932 angenommene Vergleih hierdurh bestätigt. Jnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren auf- gehoben.

Lobberich, den 16. April 1932.

Amtsgericht.

Markt-Erlbach. Bekanntmachuug. Das Amtsgeriht Markt-Erlbach hat mit Beschluß vom 26. April 1932 das über das Vermögen des Elektro-

[10238}

installateurs Leonhard Egermeier ür Emskirhen eröffnete Vergleichsver-

fahren nach Vergleichsbestätigung auf- gehoben. i; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oldenburg, Oldenburg, [10239] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann de Boer in Oldenburg, Stau 5: 1. Der in dem Vergleihstermin vom 15. April 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2, Jnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aufgehoben. (V. N. 6/32.) Oldenburg, den 22. April 1932. Amtsgeriht. Abt. VII. Oldenburg, Oldenburg. [10240] Beshluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gramberg in Oldenburg- Eversten, Bloherfelder Chaussee 21, Geschäftslokal: Oldenburg, Achtern- straße 8: 1. Der in dem Vergleïi{hs- termin vom 22. April 1932 ange- nommene Vergleih wird hierdurh be- stätigt. 2. JFnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren auf- gehoben. (V. N. 2/32.) Oldenburg, den 22, April 1932: Amtsgeriht. Abt. VII.

Oldenburg, Oldenburg, [10241] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrih Penshorn in Rastede i. O.: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. April 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Jnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aufgehoben. (V. N. 3/32.) Oldenburg, den 22. April 1932. Amtsgericht. Abt. VII.

[10242] Schwarzenberg, Sachsen.

Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerihtliÞh eingetragenen offenen Handelsgesellshaft in Firma Max Stiehler, Bleh- u. Lackierwaren- fabrik in Schwarzenberg, ist zugleich mit dexr Bestätigung des im Vergleichs termin vom 13. April 1932 ange- nommenen Vergleihs durch Beschluß vom gleihen Tage aufgehoben worden.

Amts38geriht Schwarzenberg,

den 2. April 1932, (VV 5/32.)

Seeburg, Ostpr. [10243] V N 1/32. Das Vergleichsverfahren.

über das Vermögen des Kaufmanns

Valentin Behlau in Fleming ist nach

Bestätigung des Vergleihs vom 13. Fe-

bruar 1932 aufgehoben.

Amtsgeriht Seeburg, 15. April 1932.

Stuttgart, [10244] Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Arma Steiger & Co., G. m. b. §,, Automobilwerk, früher in Stuttgart, Forststr. 86/88, jeßt in Wildberg, O.-A. Nagold, wurde durch Beschluß vom 27, April 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

[10245]

Tiirkheim, Schwaben, Bekanntmachung. Fn dem Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Wagnermeisters Franz Scherer in Derndorf ist der im Ver- gleihstermin vom 15. April 1932 an- genommene Vergleih gerihtlich be- stätigt und das Verfahren aufgehoben vorden. - Türkheim i. B., den 27. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim.

a

C E 1 S000 A E Ama o

7 Dutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochenta

POTIC A T E IONODENS 7747 07) 0m

E R m

Einzelne Nummern kosten 30 #,

eins{ließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann T7573.

abends. Bezugspreis monatlich 2,30 #K, für Selbstabholer 1,90 Æ#. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst- abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einer dreig

Anzeigenpreis für den Raum einer flinfgespaltenen Petitzeile 1,10 X, esyaltenen Einheitszeile 1,85 X. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durh Sperr - druck (einmal unterstrihen) oder durh Fettdruck (zweimak unter- strichen) hervorgehoben werden sollez. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai, abends.

Postschecttonto: Berlin 41821. 1 932

Ir. 103. Reichsbankgirokonto.

JFuhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung, l d auf Reichsmark für die Umsäße im Monat April 1932.

betreffend die Umsaßsteuerumrehnungssäße

Bekanntmachung, betreffend Aenderung des am 9. Januar 1932 geschlossenen Abkommens über die Festseßung von Höchst-

zinsen für hereingenommene Gelder.

Vom 2. Mai 193

2,

Bekanntmachung, betreffend Festseßung von Höchstzinssäßen für hereingenommene Gelder. Vom 2. Mai 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Amtliches. : Deutsches Reich. pn Belanntmächuna4a,.

' __ Die Umsaßsteuerumrechnungssäße auf Neichsmark für die Umsäße im Monat April 1932 werden auf Grund von §8 Abs. 8 des Umsatsteuergeseßes vom 30. Januar 1932 (RNRGBl. 1 S. 39) in Verbindung mit § 45 der Durch-

führungsbestimmungen zum Umsaßsteuergeseß vom 25. Juni

1926 (NGBl. 1 S. 323) wie folgt festgeseßt :

NM

Lfd.Nr.| Staat Einheit

1 | Aegyoten l Pfund 16,23

2 | Argentinien 100 Papierpesos 104,62

3 | Belgien 100 Belga 59,00

4 | Brasilien 100 Milreis 27,10

5 | Bulgarien 100 Lewa 3,06

6 | Canada 1 Dollar 3,78

7 | Dänemark 100 Kronen 86,99

8 | Danzig 100 Gulden 82,66

9 | Estland 100 Kronen 109,50

10 | Finnland 100 Mark 7,29

H Frankrei 100 Francs 16,61

12 | Griechenland 100 Drachmen 5,14

13 } Großbritannien 1 Pfund Sterling 15,81

14 | Holland 100 Gulden 170,73

15 } Sgland 100 Kronen 70,30

16 Italien 100 Lire 21 68

T Japan 109 Yen 138,31

18 |} Iugoslawien 100 Dinar 7,43

19 | Lettland 100 Lat 79,80

20 Litauen 100 Litas 42,095

j 21 | Luxemburg 900 Francs 99,00 2 22 | Norwegen 100 Kronen 80,41 Î 23 | Oesterreich 100 Schilling 50,72 | 24 | Polen 100 Zloty 47,26 | 2% | Portugal 100 Ésfudos 14,39 26 | Rumôânien 100 Lei 2,52

27 | Schweden 190 Kronen 80,48

28 | Schweiz 100 Franken 81,87

29 | Spanien 100 Peseten 32,57

30 | Ticheczoslowakei 100 Kronen 12,48

31 Ungarn 100 Pengö 58,31

32 | Uruguay 1 Peso 1,78

33 | Vereinigte Staaten 1 Dollar 4,21

von Amerika

Die Festseßung der Umrechnungssäße für die nicht in

Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa 10. d. M. E :

Berlin, den 2. Mai 1932.

Der Reichsminister der Finanzen. J: M: Zarbei

Erlan rau

Abkommens über die Festseßung von Höchstzinssäten wirksam werden:

(1) Der Zentrale Krèditausshuß sebt den (2) Normale Spareinlagen sind Einlagen auf Kon

9?

buches verfügt werden darf.

folgender neuer Absay (3a) eingefügt: _ (3a) Die Bestimmungen des Abs. 2 und des Abs Say 1 bis 3 und 6 finden auf § 2 Anwendung, sofern Auszahlungen vierteljährlich einen Betrag übersteigen, vom Zentralen Kreditausschuß festgeseßt wird. ;

am

1]. Der Zentrale Kreditausshuß hat folgende Beschlüsse über eine Aenderung des am 9. Fanuar 1932 geschlossenen

für

hereingenommene Gelder gefaßt, die mit dem 3. Mai 1932

A. §2 des Abkommens erhält folgende Fassung: ge: a Binssaß fest, zu dem normale Spareinlagen höchstens zu verzinsen sind.

ten,

die unter Ausfertigung eines Sparbuches angelegt werden, der Geldanlage, aber nicht dem Zweck des Zahlungsverkehrs, dienen und übér die deshalb nur unter Vorlage des Spar-

B. Jm-§ 3 des Abkommens wird hinter Ab,saßy 3

5 die der

T1. Der Zentrale Kreditausshuß hat ferner folgenden

L Zusay zu der Anlage zum § 6 des Mantelvertrages zwischen d den Spitenverbänden dex Kreditinstitute beschlossen, der

gleichfalls mit dem 3. Mai 1932 wirksam wird:

S (1 a) Es ist ferner nicht zulässig, die Sicherheit des eigenen vnstituts unter vergleihender Gegenüberstellung mit anderen Geld- oder Kreditinstituten in einer Weise hervorzuheben, die bestimmt ist, beim Publikum den Eindruck geringerer Sicher- heit anderer Kreditinstitute der gleihen Gruppe oder anderer Gruppen hervorzurufen.

Berlin, den 2. Mai 1932,

Der Vorsitende, Vorstchenden Beschlüssen des Zentralen Kreditausshusses habe ih zugestimmt. Berlin, den 2. Mai 1932. Dex Reichskommissar für das Bankgewerbes, Ern st.

VDetauntmCcaun a Der Zentrale Kreditausschuß hat auf Grund des Ab- kommens über die Festseßung von Höchstzinssäßen folgende Zinssäße für hereingenommene Gelder festgeseßt: für normale Sparleinlagen 2 des Abkommens) höchstens d A O

für täglich fällige Gelder 4 des Abkommens)

in provisionsfreier Rehnung höchstens . „, A vH,

in provisionspflihtiger Rechuwung höchstens » 24 vH für Kündigungsgelder 3 des Abkonmens)

sofern die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit

mindestens 1 Monat odex weniger als 3 Mo-

nats vetriat HoMstens » . « è 4 K vH,

sofern die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit mindestens 3 Monate und weniger al3 6 Mo- nte Veit, DIOIERS «L sofern die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit mindestens 6 Monate und höchstens 364 Tage Ba, O L C «0 9D; für feste Gelder gemäß § 5 Abs. 1 des Abkommens, sofern sie für einen Zeitraum von mindestens 31 und..höchstens 61 Tagen hereingenommen b e a E A %4 vHY, unter dem am Tage der Hereinnahme geltenden oder höchstens % vH, unter dem jeweiligen Reichsbankdiskontsaß, sofern sie für einen Zeitraum von nindestens 62 und höchstens 91 Tagen Hereingenommen E E E O unter dem am Tage der Hereinnahme geltenden i oder höchstens 14 vH. untex dem jeweiligen Reichsbankdiskontsaß, i sofern sie für einen Zeitraum von mindestens 92 und Höchstens 364 Tagen hereingenommen sind, höchstens den am Tage der Hereinnahme geltenden oder den jeweiligen Reichsbankdis- fontsab.

Diese Zinssäße treten am 3. Mai 1932 in Geltung. Berlin, den 2, Mai 1932. Der Vorsitzende.

Vorstehenden Beschlüssen des Zentralen Kreditausschusses habe ih zugestimmt.

Berlin, den 2. Mai 1932.

Der Reichskommissar für das Bankgewerbe. Ernst.

BEetanntm&qGuta über den Londoner Goldpreis gemäß 8 1 der Ver- ordnung vom 10, Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberehnung von Hypotheken und sonstigen

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Mai 1932 für elne Unze: Feingeld s « ee « ¿S 118 H 1 d,

in deu:she Währung nah-dem Berliner Mittel-

kurs für ein englis{hes Pfund vom 3. Mai

1932 mit NM 15,42 umgerehnet .. =

für ein Gramm Feingold demna. « « « =

in deutsche Währung umgerechnet . « « « = Berlin, den 3. Mai 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

RNM 87,1872, pence 43,6285, RM 2,80313,

Preußen.

Preußischer Staatsrat.

Sitzung vom 2. Mai 1932, (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Der Staatsrat ist gegenwärtig zu einer Tagung ver- sammelt, die sich bis Mittwoch erstrecken soll. Fn der Er- öffnungssizung am Montag nachmittag wurden mehrere kleinere Vorlagen exledigt. Der Staatsrat beschloß, gegen den Erlaß des Wohlfahrtsministers übex Dienstvergehen

e M D /

E ——

der Krankenkassenbeamten, der durch die Neus- regelung des Dienststrafrechts der nichtrihterlichen Beamten notwendig geworden ist, und gegen die Anordnung des Land=- wirtschaftsministers, durh die Befugnisse der Einleitungs=-

behörde in Dienststrafverfahren gegen Beamte der

Landwirts

schaftskammern den Oberpräsidenten bzw. den Regierungs=- Einwendungen zu

prâsidenten werden,

erheben,

übertragen

Der Runderlaß des Ministers des Preußi]che wonach die Entscheidung Uber die

Aenderung des gesebes,

teine

M

Funnern über die 5

Landeswahl

Person des

für einen ausscheidenden Abgeordneten nachrückenden Kan-=-

didaten in die Hände der Listenunterzeichner gelegt

wurde durch Kenntnisnahme für erledigt erklärt. stimmung hat bei der Wahl zum Preußishen Landtag am 24, April zum erstenmal Anivendung gesunden.

Gegen die

Ausführungsbestimmungen

zur

v 1D,

S c Meje Be=-

R e1chss

verordnung über die Krankenfürsorge für Kauffahrteischiffe wurden gleihfalls Einwendungen

nicht erhoben.

Jn der nächsten Sißung, die am 3, d. M., nachmittags, stattfindet, will sich der Staatsrat u. a. Uber die Sicherheitsleistung für die Rheinische Landesbank

beschäftigen.

mit der Verordnung

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Köniaglih norwegische

ivieder Übernommen.

j Gesandte S Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der

ch e e

ist nach

Gesandtschaft

Der Botschafter dex Union der Sozialistishen Sowjet

republiken, Chintschuk, hat Berlin verlassen.

Wahrend

seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Alexandrowsky

die Geschäfte der Botschaft.

Statistik und Volkswirtschaft.

i Einfuhr von Tabak und Tabakerzeugnisscu in das deutsche Wirtschaftsgebiet des Recchuungsjahres 1931.

Nach der Handelsf\tatistik (S

pezialhandel)

J

über die Tabafkstatistik.

in der

4 der

2, Hälfte

Bestimmungen

Länder der Herkunft

Menge in

Werte in

106 ke 11000 NM

A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29). Es e E E 3 L Belgien E E E 19 3 Bulgarien . « S a 36 673 6 277 O e E S 67 854 18 865 Ges « «o 28 8 E P 347 19 JSugoslawien E. E 2 L Me «n E 272 129 Numänien . . . . MA c s . * . . - 199 SL Ungarn En A 433 51 C 10 524 1 856 E 3 L O. ea «a s 26 3 O Citalilt s o «e v o 66 284 43 Algerien E 2 693 248 Sra D) s e a 6 2 902 30 Tan eili «oe 9 2 R R 85 32 E a v e 205 24 E E 5421 664 I LI O Sb - ae 6 s 88 867 15 944 M. Palästina. S D Cs 27 +4 Persien . . . - . . 0 . 6 . - . 2 1 E E E T 234 23 Siam * «s N É 4. 020. 00 9D L E ae e N 45 430 9 291 Uebriges Asien S 4 15 3 Vereinigte Staaten von Amerika « « + « 34515 4 185 Uebriges British Amerika . e . 495 85 D co A 26 546 2 480 Kolumbien . . . . . 6 6 . - . 959 87 Kuba A Tas 788 Dai: e « e e Ce 9 999 738 Haitt E S E M 1 044 150 Merifo » . . . . . . e - . . 253 63 Madai «e eo o 6 00:0 6 d 0a 329 36 Uehriges Amerika . « o e . . . . . 6 1 U Ae S N 344 021 62 168

davon : Veredelungsverkehr . « 6 519 zollfr. and. Waren . « « 47

M i Zollertrag in NM 60 705 540,

A