1932 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsauzeiger Nr. 117 vom

21. Mai 1932. S. 4

4

(7

wirkte In ( §1 Ï K j l Î 1 DYD 0 l T F Iu 1 i ) l Le1 ( ec J | f aenomi1 l ( elli t DIe (i tor l itat E die t aeq i: S eq I dur ceu L et 3 Î 1 erhoht 1 ) 2 ) Tel ) 559 ( 1930) Á1 ) t ha C l T( j Um n mit Z m 7 J ded 1 î ) h wt A L( lragen, wird 1 it, ( tndf Einztel a RNM 0 000 00 M 17 G ) (M) l î Berichte von auswärtigen Wertpapiermärk Devisen Dalttia. V. Vai (W. L Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 100 tid Itethémartk - G. (5 l 100-Stüd —— G. —,— 18,66F ( 18,705 B. Auszahlunge1 57,19 9 Telegraphishe: London G, —, B, New Vork 5,0824 u Ü 2 ten, 2, Mal. (W. T. B)

169,20, Budapest 124,294, Kopenhagen

Vork 709,20, Paris 28,02, Prag 21,04

168,80, VLirenoten 37,06, Tugollan ische : flowakishe Noten 21,014, P: Q N et Ungarische Noten —,—*), S

Sis *

Prag, 20. Maï. (W. m. 5) 809,75, Zürich 659,50, slo 614,90, 123,924, Madri 13 99 5totholm 63450, Wien Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,25

Budapest, 20, Mai. (W.

7 0

80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,1(

London, 21. Mai. (W. T. B.) 93,09, Amsterdam 906,00, Brüssel

«i

° , es Umeritani|sche i „Wien - i ama:

fbolm L 02 O,

In T|chi -rwonzen.) 1000 Bs

1000 Reichsmark 46,22 G,

iche Noten ) Noten und Devisen für 100 Pengs.

) Kopenhagen 673, id 281 00 Mailand 174,! 1737;

Mer. äußere

N ) T)»

Es ga fenburgen Belg ¡rad 10,08. cki

Buntpapier —,—,

G am hu A O) M} Ï î Q) +1 „E 17 L y j + me! B. P F y L O Ì , ] d d 12 U ( ) Nnalo-GB s »( . C : o ° 1 s TILCLS ) U WU 1 Ly 20, L n Rin %N M S Bien, 20. Vic »5 V ) Y f r “D, A Völkerbundéanleibhe 100 I 2 9 4 0 ) T, E 11 ’, 4°) Gal1z. Lud n 600 A N Ml X / 1 09/9 Borarlberger Bahn “) ( J on D S vao 12,00 XBlener BYankyer c

reditbank —,—, Staat

A. E. G. Union 6,50 99,00, Brüxer Koblen

19,68 nom., Schweiz.

»

1 Pidhr. 1960 ——, 7 %

S, ÂÀ 1950 517/, 70%

m. Opt. 1849 24!/,, 60 19453 B Stahlwerke Obl. m. Op de / ank Pfdbr. 1993 —,—,

S ieme

(1? nme ngele gt)

rrenie —,—,

Guilleaume (10 zu 3 zus Prager Eisen —,—, Nimamurc 1,6 Sfkodawe rfe —- Z ——, Lreytam úIosefstha Februarrente —,—, Silbe n L : Amsterdam, 20. M won 70.00. anlethe 1949 (Dawes) 42,00, olm 9350. | (Boung) 30,25, 64 9/0 eun S, Bremen 1935 35,50, 60

Tet

L 19065 30.00 74 '/o Deutsche Hyp.-Bank ; Sparkafsen- und Gi overband 1947

20, 0, 7 /0 Pr.

G15 non ' : chs. Bodenkr.-Pfdbr. Ls E damshe Bank 80!/z, Deutsche Reichsbank 79,00, ——, (% A.-G. für Bergbau, 8 0/6 Cont. Caoutsh. Obl. 19:

9/9 Gelsenkirhen Goldnt. /o I. G. Garten Obl. : A )51 14 » Nhein.-Westf. 3

2,00,- 7 9/96 Nreein.-Westf. Sitemens-Halske Obl. 1935 R wingber. Obl. 44,00, 7% 2 (Kasse) 16,75, | 64 0% Verein. Stahlwerke Obl, Aktien 611/27, 70/4 MNhein. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 34/6, 4,90, 6 % Stemens u. Halske Obl. 9930 41 ,00, Bert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—=.

y Stablwerke Lit. C 16.75,

, ut A. G,

9,3 ) Fel c

Krubp A. - (B. E (Waffen) P. 61,50, Scbeidemandel Aprilrente —,—, Mairente —, Kronenrente —,—.

7 9/9 Deutsche Reichs MNeichsanleibe 1965

N pr Fs RVCTIE

1046 O, 76

2 20,00, 7 9/6 Dresden Obl. 1950 27.00,

7 9/9 Deutscher Zentr.- Bod.-Krd. 1953 47,90, Amster- 7 9% Arbed 1951 Obl. 1948 24,00, Dtsch. Kalisynd. Obl. . Obl. 1956 46,50, Harvy. Bergb.-Obl.

—, 79% Mit tel De Bod. -(Î7D.- Obl. m. Op. 1946 Noten O

;-Halske Zert. ges ObL 19591 —,— I. G. Farben Zert. v. 1950 32,50, 6 9/0 . Toll Winstd. Obl. Deutsche Banken

Öffentlicher Anzeiger.

1 abg. —,—, 26,75, Emag Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Guill. —,—, __Manqchester, 20. Mal. Der Garn- und Lahmeyer —,—, l! Gewebemarkt blieb heute ges{lossen. m e S nis ee nr

Untersuchungs- und Zwoangsversteigerunge

Strafsachen,

Be lust tos ye 9 Fundsacen, Auslosung usw. von Wertpapteren, Aktiengesellschaften,

E bea C D pa

brm fi fern fem

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften,

Unfall- und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Er

L LntersuGungs- und Gtrassachen.

ZED

fi

[16625] Stenuerfsteecktbrief uid T Zorn ögensbeschlagnalme. Die Studentin Frau Margarete Cohn geb. Dreifus, geb. am 24. 12. 1902 in Stuttgart, zuleyt wohnhaft in

Charlottenburg, Kastani allee 17 Zu Zeit in ZUrlh-D ltstetten, ¿Fri iedhe Im weg 4, schuldet dem Reich eine Reichs flu htsteuer von 113 863 RM, die am 10. Fanuax 1932 fallig gewesen ist nebst einem Zuschlag von 5 vH sür jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden ange[angenen halben Monat.

Gemäß der Vierten Verordnung des N eiOspräsidenten zur Sicherung von Wirischast und Finanzen und zum Schuße des inneren Friedens ( Siebenter Teil, Kapikél [1], Erster Abschnitt, § 9 Ziffer ff) vom 8, De edes 1931 (N.-G.-Bl. I S. 699) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuer pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 der ge nannten Verordnung festzuseßende Geld strafe und alle im Steuer- und Straf verfahren entstandenen und entstehenden Kosten beshlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristishen Personen, die im Fn land einen Wohnsiß, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Siß, ihre S s

leitung oder Grundbesiß haben, das U 1A

bot, Zahlungen oder sonstige deistungen an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb ines Monats dem unterzeichneten Di Anzeige Über die der

Stenerpflichtigen zustehenden Forde- rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwedcke der Er- füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nah § 10 Abs. 1 der genannten ‘Verordnung hierdurh dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be- shlagnahme gehabt hat. und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt- nis ¿rif ft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepfliht vorsäblih oder fahrlässig nicht erfüllt, wird “nah

10 Abs. 5 der genannten Verordnung, fern nicht der Tatbestand_ der Steuer- hinterziehung oder der Steuergefähr- dung (§8 396, 402 der Reichsabgaben-

abgab be enr Dn! ing) verscholen e

„in Däb in gen,

V rol ene

* (0) (8 t) J

Mittwoch, Nov: ‘mber 1932, nachmittags, 3 Uhr, i ) anberaumten Aufgebottern rmin zu melden, ¡dri zerTlär A V rfolgen 1 wird. Aba nannte l M 1 : Vers: llenen lausig festzunehmen und sie gemäß § i Verordnung U späte estens im Mikzebats termin s Ge l j nzeige zu machen. Amtsgericht Böblingen,

Charlottenburg, den 8, März 1932. amt S ten un West.

hat ria Ms

parfajje

¡telle Calau, über 279 48 RM, auf den Namen der unbverehelihten Gertrud ¿Fri L [che il t

für kraftlos erflärt worden. Amts-

Spandau 4 F 30. 31 —,

gericht Svandau, den 13, Mai 1932.

[16327]

Durch Auss{hlußurteil vom 26. April

932 ist das Sparkassenbauh Nr. 5428

der Städtishen Spark«sse in Zell, Mosel, über 443,70 RM, lautend auf den Namen der Maxia Schmitt in Merl, Mosel, für kraftlos erklärt.

Zell, Mosel, den 26. April 1932. Pr. Amtscericht.

Tee Bruder, d

e. Aufgebote.

Die auf Antrag des Fürsten Mari zu Wolfecag und durch Rechtsrat K uchtner in. Wolfegg, bezüglich der ab-

h Verschollene Sa déi E, fich späteste auf den 16. OULEMI AER N TUIe,

| anberaumten Aufgebots ‘termiì in

[16331]

_

Der der Erbin des am 7. Oktober

1904 in Dresden veuitorbenen Tape- zierermeisters Witchelm S N

Schorcht, der Frau Amalie There

verw, Schörht geb. Junghans, erteilte Erbschein vom 15. Fanuar 1902 ist unrichtig und wird für kraftlos erklart.

c

Amtsgeriht Dresden, Abt. VI,

den JFnhaber ‘erfolgen wird Goldhypotheken- . Kreditvereins Reihe I F Nr. Reihe I F

E ten [16329 welde Auskunft über des Verschoklenen- zu iee verinöe gen, ergeht die Aufforderung, Auf gebotstermin dem Gericht

in : Bueliaari späte stens im

Einleitung mache 2 Stettin, den 17.

A ufgebotsverfahrens A : n i Amtsgericht.

aufgehoben.

Vefkanutmachung. / Durch Ausschlußurteil vom 14. Mai

1962 ist der am 27. April 1874 “m Weinberg geborene Metgergcehilfe TFo- hann Kreipl für tot erklärt und ‘als Todestag der 31. Dezember 1906, nachts 12 Uhr, festgestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

J 8aeri 2 Amtsgeriht Stuttgart [l Bu Ausschluß urteil Wt

1932 sind die Ra) De Pfandbriefe Nr. z 365 X und Nr. 98446 zu 15 Aitögestellt vom Landschaftst Treptow a. d. Rega, für fraftlos ertlärt. Rega, 11. Mai 1932. BlockSsdoruff

Pommerschen

Ausschlußurteil gerihis Altona vom 12. 5 Fi Sattelmacher zu Hamburg ausgestellte, don Bergstr. 241,

1 t 1932 ist der Sai

(W

I é , Altona, Gx. “Rae e Sattelmacher L Ua da Hamburg, Hansa-Lloyd-Werke Botecck Finanzi Borgward & Tecklenborg, liath-Werke, b. H., Bremen, Föhrenstr. Wechsel vom

Willy Reimer

Ses vom [ | e

E Hypothelen brief i è fm Grundbu (6/78, girierte 7

los erflärt worden. E Altona, deu 12. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

16330] Durch Aus\hlußurteil vom 11. Maî

19382 ist der Schlachter Johann Rein- hard Nikolaus Behrens, geboren am 30. Juli 1862, für tot erklärt. Als Todestag is der 31. Dezember 1903 festgestellt.

Delmenhorst, den 11. Mai 1932. Amtsgericht.

4. Defentliche - Zustellungen.

[16334] Oeffentlihe Zustellung.

Die Ehefrau des Reisenden Otto

Noltemeyer, Anna geb. Tänzer, in

raunshweig, Prozehbevollmäc igte:

scheidung, den X

Braunschweig, Geschäftsstelle 8 des

den Kesselshmied *

Schuldigerklärung des Zivilkammer

zugelassenen Proz zeßbevollmächtigten

Erfurt, den 7, Mai 1932. i tsstelle des

Meierhofer,

Beklagten gemäß § mündlichen

La E.

al anwalt als

Hechingen, en Die Gejchäftsstelle des

Beckenwerker Str. 38,

Rechtsanwälte

lagt gegen deren

Zt. unbekann

ten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 i Antrag auf CEhe-

für den allein

erklären, thm auch Rechtsstreits auf- Klägerin ladet den ZUL N Verhandlung

die E, Zivil

tdgerichts in Braun-=- 13. Juli 2, Zimmer 43, mit

durch einen bei

zugelassenen Rechts „P rozeßbevollmächtigten

18. Mat 1932. Landgerichts.

e 6335] ETIERN che Zustellung.

Martha Franke geb. Leutrastraße 21, DOBL E evolliifttialée: Dr. P. R. Müller in Erfurt, klagt gegen Paul Franke, frühe Hainsiraße VeL, 2 G Ehe-

Rechtsanwalt

B. G.-B. und

Beklagten gemäß : 1 B. G.-B. Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Rechtsstreits vor die Landgerichts in Erfurt auf den 17. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 145, mit der Auffor- derung, sich durch einen bei diesem Gc- i Rechisanwalt ais

vertreten ¿U

Landgerichts

336] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Berta Meierhöfer zeb. l { Sigmaringen, Prozeßberoll- Rechtsanwalt Ott, Sig- ’flagt gegen ihren Ehemann früher in Sigs- mari ingen, v Eng aus § 1568 Schuldige ï Co des S 1574 Abs. 1 B. G.=B. Die Klägerin „lad et den Beklagten zur ndlung des Nechtss Zivilkammer des D »ehingen aus den vormittags 9 Uhr, ‘der A1 forderung zugelassenen Rechts 3hevollmächtigten ver-

fih durch einen

Mai 1932

Landgerichts.

R e L

Ae U

ew

) s I emen 1uere

» 0er.‘ T

14 E E Ee ram wen mi

[d

Ir. 117.

Srste Anzeigenbeitac2 zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußzi

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

chen Staatsanzeiger 1932

4. Vesfentliche Zustellungen.

‘Vera Ente G.

4 10409 14615

¿Frau

B - t

11

er: Rechtsanwalt Dr. È da, fTlagt Tischler

Liegniß,

auf Ehescheidung tlagten zur Rechtsstreits 1 Sicitimenter Licgniß f 9 Uhr, mit der Aufforderung, st sich du

inen

Rechtsanwalt ten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 2 Die Geschäftsstelle des [16337] Oeffentliche : le minderjähr En xt und Walter geßbevollm ächtigter: Kreises Zeiß, Artur pu tig srüher i Linienstraße 48, dem E auf Verurteilu g Ti gte R, | 1930 “F 20 NM Des 16.

Di ,

Ku

zahlen.

183, C,

Verlin, Die Geschäftsstelle Berlin-Mitte.

[16338] Oeffentliche Zuste! [uu L m1 nderjähri ge Eberswalde, Stad tobersekretär y

Die

Walde, Ludivig

esröbelstraße Dem QOOE

flagten,

bis Zur : ahres eine Rente von 1 im voraus Zu zahle! n, Ve erhandlun g des Rectéitte Bek! klagte vor das N mt tsgeri icht 9

Mitt €,

den 16. TI Treppin,

Nr. Berl

Die N Berlin Mitt

[16310] Oeff entliche E Die 7a, rich und Brüderstr_ Samuel Friedmann, Schönebie, Eisenacher mit dem Ai ,38 Ri M ags 5 %

mann,

von 1024

L E

handlung des Beklagte r Berlin, Wilbelm) 9 Uhr, Zimmer 7,

Berlin, E 49 Mai 14 M Die Geschäfts!

1332,

[16339]

R.-A, Dr.

fruher

wird der Beklagte Fleckenstein hiermit zur mündlichen Rechtsstreits f 7. Juli 1932, vor das Amtsgeriht M p Himmer Nv. 2. Geigex, Konstantine Augus te, bebet:

geseßlich! vertreten durh den Vormund Hei Zimmermann Kochel 1%, dieser vertr. durch R.-A. Dr. | in München, fin( „f'agt ge gen orde mrs: Kon- iri in München, Jebt vélekaitt iten Aufenthalts und be- antragt, zu erkennen: verurteilt,

palast,

a3ohann

Robert

sann 16 33

tantin

straße,

. die Buderus ce Handel: sge m. b. H in München, Lindwurmlstr. gegen Wolfgang jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Lieferung î leistung und beantragt, den Beklagien

zur Zahlung von 514,20 RM nebst 2 %

Pullach,

N 879 919 944 977 979 994

¿rálversántmlutg Coufolidir- Vraunkohléên EERIOES Marie Atendorf wird

Dek Vorstand :

Weber wird D y Marte

» Novrh 1 f E Berhand!l

‘vormiita gs D Uhr, vor

5 L diese

Paul ETSER, früher

“Al rar vie is,

Aktien it Ge sellschaft.

i i Büren vom 3 Tan Ee La I

ljahrig voraus G von monat

Plalzische

ee Tas y L ‘uD D ha fen

Leben: sja hrs 5

Landgerichts,

mündlichen ain den 8, August 19: 32, vor-

Ludwigshafen a, Amtsgericht i i

Zun liche n Kinder râu in Kayna

Amtsvormund klagen gege

mittags 9 Se. Ï

B die Societa anonima _Prodotti Ali-

4 mentari G Deutsche Centralbodenkredi

aufgedruckten

) E, . Oktober 1932 gegen Nate unt {l \chuldverschrei

Lucile e-Grahn- Str. | Zinsen nicht bereits

1 nbekann LEN Dae TO dungs uis A göbescchluß D ubertragenen hastsverfauf und beantragt, Zahlung von 7 Reich zbankdi il 1931 und von

O mündlichen pes Rechts treit ts wird der das Amt tsgericht in Berli n=- Friedrichstraße 1

1932, 12 Uhr, gang VI

D uri E rungs verordnu 1g

Bellagts / vol

auf dén 7 uli agsgelosten Zimmer 2 Do. i Fs: Löhne, Zinsen u. Unkost Verlust an Außenständen

| Geivinn einschl. Bort

56 RM seit 18. Ax

1,90 RM vor dem Prozeß î : Q, D mber 1932 gezal en tipree nDder Abz zug,

) : Rechts streits S auf “uairkhle 1 gg vormittags

‘Tolczribón Num

mern ‘noch nicht et ngelöst:

if Nox if) “agb Verurtei Zus ellung.

Centralbodenfredit- Aktiengesellschaft,

Gebàä

Peter Ver ge l id f

Garagen Akltiengesel z

31. Dezember 19 31,

_Bilanz per

.- —_—- 2.

( Juli 1932, T 3 Uhr, geladen, ie E A EE | i

. -— -—-—

Zahlstellen sind: in Breslau : Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellschaft

lagt gegen ‘den Vertreter Heizungsanlage

-

Filiale Breslau;

¿ Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft Zweigstelle Glaß,

Neurode, Bezirk Breslau, im Mai

-

Lichtanlage TI Ne ubraudenburg,

Urkund: 3beamte Ges chäft itel [le

® -

Arbe itsgericht

Wertpapiere

-.- - _. A

Neuroder Kohlen- und Thonwerke.

“Aba ¡tsgeridht

Post e A

Girsobligo 3 038,3:

7. Aktien- gesellschaften.

Bernburg A. G. in Liquidation,

Die Gesellschaft ist duxch Beschluß der

| Generalversammlung (

5. Verluít- und Sundsacen.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 159

Bürgschaft 539 015 Sins Lungen

Oeffentliche Zustellung.

4: ent S0 chen Hannig, 3 De in Göttingen, von Sceanzoni gegen Flectensteiu, Julius, Kunstmaler,

M G

Hypoth.-Bank Gold-Komm.- bl id: 8 9/0 zu

Attienkapital à R a zu 100 GM Nr. 8L, 87/8 Reservefonds « , 317/20 sind ermittelt.

Berlin, den 20. 5, 1932, (Wp, 53/31.)

Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-D. 1X. 4.

Verhandlung Donnerstag,

Rückstellungen vor mittags 9 :

dator ist der Reichsbahn! Dr. “Hugo 22e } 324, 93

Die Gläubiger aufg fordert,

dexr Gesellschaft

Ä...

2-2 ck=. - L - -—22-.o-..

Ges se llschaft } Spe bei

62 038 nebst | ! Rateus hein en Nr.

0 Goldpfandl briefs

Anteilschein

bis 4 wird widerrufen. : Würzburg, 18, Mai 1932. Vayerische Bodenéredii-Anstalt,

"Beri den 29. April 1932 Der Liquidator: 5 M) Berlin W 9,

Getwinn- uttd Verlustrechnung am 31. Dezember 19

Handlungsunkosten

[13986] Verlint:Obersptee Terrain- und Baugesellschaft

in Liquidation zu Berlin, Taubenstr.

2e Gesellschaft

S Cn

Ung Vom é, Wai

Mouthatny

GIQui datoren P L, F 14 iFaDrItbehntu und

Y ima I 41

tausmann X

' Í rdon

bestellt worde!

e Gläubi

Vcannesman

1 35837

Striegel & Net

Bilanz per 3 )

Aftiva.

Grundstü u, Gebäude

D ry

KalhIinen Uu, Cu

Bargeld, Forde

| Kreditoren . « « 5 E Men , e

1

Gewin! i- und Verlustkonto

& 42A CErorvenititchen

Liguidatoren :

enfabrif Langen stein A.G., Jllertissen.

Soll.

% «)

Haben,

)OTTTAQT 44

Aktiengesellschaft für fabrifation, Hamm (Westf.).

Bilanz per 31.

Dezember

ekonto_ 10) 0X Abschr. (ea. 2% f. 3 Mónate)

Maschinen « « 10 000,—

Dinar A JUgAang

UAbichr. (ca. O . 10% Tür

3 Monate)

Bankguthaben;

Dedibank ,

Reichsbank ,„, Stadtbank . Postschectkto, ,

Wechselbestand + «

Kassenbestand « Le «+ » G Afktienemissionskonto . Warenbestand lt. Verlust im Jahre 1931

I

Passiva

Aktienkapital . «

Reservefonds . « s

Hypothekenkonto: Aufwertungshypothek

Grundschuld .

Verpflichtungen:

Warenschulden

Guthaben derx Kunden a.

Emballagen . Vertreterschulden

Rückstellung f. Unkosten

und Steuern .

Rückstellung f. Schaden- erjsabansvyrüche lt. Ver-

O va e s

Schulden an Gläubiger

lt. Vergleich

Giroobligo 3038,33

Mechanische Kleiderfabrik „Abede“ Köln Aktiengesellschaft, Köln.

Beklagte wird an die Klagböpartei für di Zeit: von der E des Kindes, d. 7. Apkil 19: gelegtem 16. Levenpiabre drei Monate vorauszahlbare Unterhalts- rente von monatlich 30 RM zu ent- richten. Der Beklagte Konstantin Trofi- noff wird hiermit zur mündlihen Ver- handlung des Rechtsstreits nersôtag, den 7. Juli 1932, tags 9 Uher, vor das hen, Justizgebäude

Abschreibungen « « « «4+

6. Auslosung usw. | von Wertpapieren. \,

avicen i M Kohlen- und Thonwerke, Tilgung von Teilschuldverschrei= bungen der “E Anleihe von

512 106/03 dessen zurü- werden hiermit zu der am 16. Juni , 18 Uhr, in der E des „Justizrat Kreifelts stattfindenden lichen Genetalversammlung der Ge- sellshaft eingeladen.

Tagesordnung:

Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz und der i und Verlustrechnung vom Dezember 1931.

3, Entlastung des Vorstands - As 5rats.

Gewinnvortrag .

, . l Waren- u, Betriebsgewinn 452 651105

Der Aufsichtsrat. Dr. Krüger, Vorsißender, Der Vorstand. Eisenschmidt, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung haben wir geprüft und ordnungsmäßig Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, 20, April 1932, Allgemeine Treuhand Aktiet- gesellschaft. idl, Theermann,

auf Don- i Bei der am 19, April 1932 unter hung eines Notars vorgenommenen Auslosung der in dem Jahre 1932 plan- mäßig zu tilgenden Teilschuldverschrei- bungen sind die Stücke mit folgenden Nummern gezogen worden:

Nr. 40 63 86 117 122 159 E 175 184

Amtsgeriht Mün-

Aufsichtsrats3mit , falls erforderli.

* Mai 1932.

Der Vorstand.

C. Portiex,

Lene ie Auna 25ck waz S M A E L e A dis

Gewinn- unD Verlustrechnung.

JFnventur

Atti Di Las

U PP 7

Soll.

Löhne und Gehälter « Soziale Abgaben Siellern « é « Sonstige Unkoste n Einmalige Umgründungskosten Abschreibungen « « « o «

Haben.

Mitt e e ¿s Bruttogewinn a. Waren Verlust 1931 « «

Aktiengesellschaft für Lackfabrikation, Der Vorstand.