1932 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25, Mai 1932.

Tiergattungen

z¡ulammen » « «

rfen (Ralbinne

Berichtig

Nach weisung der

(Nach

Auftrieb auf dem Biehmarkt

Ir

»3 17 6 039

10 525 1 504

138

1 450

109 015 12 380

J Cs

) 9 Ö

Zeegrenzschlahthöfe ind, in ganze :

D «n Det U VUA

nach ein gegan gener

Zchlacht hof" . Mai 1932.

Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.

É“

Marktverkehr mit Vich vom 2, bis 8, Mai 1932.

A ‘geschlachteten

dem Schlacht-| | zum Fleis-

le

L

P

be

+

1 (Kalbinnen), aen mitenthalten.

Berichtigung 1es Marktortes

t=—

-——

Burgdörser.

Statistisches

sfähigen De zenommen. T UMyri on ho

eselli ae teuer: auf Aktien

chaft ten mit be chränkter H af

Gewerkschaften Andere Kapitalge}ell\chaften .

Ber grecht liche

ie übrigen juriftischen Personen Wertpapiersteuer:

i ändi Zckchuld Nentenver|chreibung Suwiscbenscheine und S \chreibungen über zinsbare Dar Nentenshulden Verzinsliche ausländishe Schuld- Nentenver)chreibungen und

Zwischenscheine

Für ausländische Aktien und ande re für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine

Börsenumsaßsteuer

Anschaffungsge|häfte über Aktien und andere Anteile sowie ver- zinslihe Werte i;

lehns- oder

Anteile fowie

Zusammen 1, Mai 1932.

Statistisches Wagemann.

Berlin, den

Kom

und

es De 7

i8snotierung( (Einkaufsy e frei Haus Berlin

Handelskammer ; erste igt auen, Gersiengrauypen, i Gerstengrüße ¿ is 39,00 M, Hafergrüte, gefottene 41,00 i Weizengriefß: Weizenmehl IWeizenauszugmehl in 100 r iSüdee Weizenauszugmeh!, feinsle Marken, alle M eeroien Viktoria, gelbe î 33,00 bis 36,00 .

Langbohnen. 28,00 bis 29,00 4,

Lib 32, » 00 bis. 36,00. “i

courante,

190, 00

Neichsamt.

Wochenübersicht

Goldkassenbestand : 5) (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten-

Grundkapital Meserueons:

o

Ps

delswwechseln

Reich sbanknoten

R M verringert.

P

Handel und Gewerbe, (Fortsezung.) der Reichsbank Flammern +4- und im Vergleich zur Vorwoche) Aktiva. . Goldbestand (Barrengold) sowie in- und aus- ändi Goldmünzen, 1392 Neichsmark berechnet

das

NM

Bestand an ded ungéfähigen Devisen Neichsschatzwechseln .

sonstigen Wechseln und Schecks deutshen Scheidemünzen « « Noten anderer Banken Lombardforderungen .

(darunter Darlehen auf wechsel RM 2000)

sonstigen Aktiven « «

Passtya.

r Neservefonds . . «

Spezialreservefonds für künftige Dividenden-

D: S 9:E

nade Rat» co ooo Betrag der umlaufenden Noten « « «o. Sonstige täglih fällige Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W

Ausweis der Reichsbank vom 23, flossenen Bankwoche

entölt 220, 00 bis indi\ch 840,00 bis 1080,00 Æ, : fi 69,50 dis 71 00 M, kg- Packungen 74,00 bis 7 ; 00 M, Zuter- in Eimern g9 209 bis 100,00 M, Speisesirup, dunkel, in Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 77,00 Æ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg; 1109,00 in Eimern von 12F und 15 kg 66,00 Steinsalz in

80,50 44, Kunsthonig in F firup, hell,

j 70,00 bis 80,00 M, 124 kg 68,00 bis 84,00 bis 88,00 M, bis 120,00 6, Pflaumenmus, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,70 4, Packungen 8,80 bis 12,60 M, Siedesalz in Sue n 9,68 bis —,— , L W5- in Packungen 10, 80 bis 14,00 M Bratenshmalz in ik. 70,00 bis 72,00 t,

Pfund P 856 284 000)

757 489 000 bis 73,00 M; Bratenf\ hmalz in übeln 82,00 bis 87,00 M, Purelard in 2 Robschmalz 91,00 Corned Beef 12/6 1bs. per Kiste 85,00 bis 86,00 6, Gorned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 Æ, i 1 120,00 bis 124,00 , 114,00 (6, M targarine, Sbpezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis —,— H, IL 126 ,00 bis 138,00 4,

258,00 M, Molkereibutter Ia gepadckt 264,00 bis 270,00 A, Molkerei- Mollereibutter Ila qe- Tonnen

134 630 000

Purel nordamerik. 70,00 bis 72 bis 93,00 M,

211 11 479 000) Handels8wvare,

Ms t h A8 a 568 000) Molkereibutter La 238,00 bis 246, 00 M, Auslandsbutter, dänische, in dänische, gepackt 288,00 bis Allgäuer Stangen 130,00

butter Ila in Tonnen padt 248,00 bis 256,00 H, 278,00 bis 282,00 M, 292,00 M4, Sped, inl., 72,00 bis 84,00 , echter Gouda 40 9%

Edamer 40 9% 108,00 bis 116,00 A, 260,00 bis

9 150 000 Auslandsbutter, ger, 120,00 bis 140,00 , 361 561 000 E Ie j (unverändert) A Eintitenßales 783 391 000 echter Einmenthaler, 37 692 000)

150 000 000 (unverändert)

59 254 000 (unverändert)

40 235 000 (unverändert) 317 937 000 (unverändert) 3 739 275 000 (— 183 671 000) 364 566 000 10 649 000) 703 119 000 (+— 182 500 000) B. mit: Nach dem sih in der Har

j AlUlgäuer Romatour 20 9% . Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,50 bis 19,50 4, gezuck, Kondensmilh 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 46, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 94,00 46.

Polni che Loko 100 Sloty 5 g 22 G, Reichsmark G 100-Stücke) —,— G, 18,83 B. Aus zablungen: Telegraphische: 90, 104 ‘G6. 20, 44 By New York 5

(W. T. B.)

100 *Deutsghe

Mai gesamte Kapitalanlage Lombards und Effekten um auf 3255,6 M RM verringert, e zivar die oer gige an Han- -\checks um 211,5 Mill. i die Ae an Neichsschatweseln um 4,7 M ill. N 16 Erden ave rp“ de um 7,3 Mill.

Rentenbankscheinen i r Reichsbank Eee an Reichsbanknoten derjenige an Rentenbankscheinen um Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsb ank an Rentenbank scheinen Qu) 1 32,5 Mill. RM e fremden Gelder zeigen mit : 10,6 M ill. RM. Devisen haben fich um 02 Mill

9, (0, 8 L 124994 York 709,20, Paris 27,97

flowakishe Noten 21,024 Ungarische Noten —,— *) Noten und Devisen für 100 ege, Amsterdam Kopenhagen 673,00,

S0, TL,

Mailàänd 163,85,

Danzig 663,00. , les in Pengös. , Belgrad 11,05,

Polnische day el 37

eine Zunah! ne Bestände an Gold SEN deckun asfähi gen

Amsterdam auf 990,9 Mill. RM erhöht. :

Schweiz 18,88,

S

D

|Zu- (4-) bzw. Abnahme (—) gegenüber

der

BYorwoche t. vH.

10,5

Z{chwetine.

Nr. 117 des Reichsanzeigers e zuviel angegeben worden.

(&s muß

ahrungs- ensmitteleinzel- 1 Originalpackungen.) verständige der Neichsmark; : mittel Haferflocken , Noggens- 46 B bi 19 47 „V0 M, 37,0 0 bis 42 ( )0 M, 44 00 bis 48.00 M, Packckungen 48,00 bis 57,00 M, 30,00 bis 33,00, Speiseerbsen, Viktoria - iße, mittel 922,00 bis in! kleine, leyter letzte er Sine 35,00 bis 39, 00 X ‘Linsen große, lebter Ernte 40,00 ‘bis 68, 00 M, Kartoffel- juperior 33,00 bis 34, 00 M, 22,00 M, i “Siam Patna- -Reis, a A glasiert 44,00 bis 59,00 4, choice 104,00 bis Sriainaltiltenpädungen 54 00 bis 58, 00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu + Kisten 116,00 bis 120,00 Æ, Korinthen hoice, Amalias 110,00 bis 114,00 4, Mandeln, füße, 20 204,00 bis 216,00 Æ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen e M, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis ausgewogen 200/00 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 206,00 bis 226,00 , aat a! dad Santos Superior bis Ertra Prime 326,00 bis 340,00 M, Bentralamerifaner aller Art 360,00 bis 480,00 M, Nöst- Santos Superior bis Ertra Prime 418,00 bis 434, 00 M, dèdstlasfee Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620,00 M, Nöst- l, in Säcken 36,00 bis 37, 00 M4, in Säcken 36 00 bis 37,00 M, 'Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,00 bis 49,00 M, F stark entölt 164,00 bis 210,00 4, Kakao, leiht , Tee, cine. 650,00 bis 750,00 M, Zudcker, Melis 68, 00 bis 69, 00 M, ( T4; 50

Amerik.

Nöstgerste, glasiert,

Margarine, I] 102,00 bis

Tonne n 254,00 bis

Berichte von auswärtigen Devisjen- und Wertpaptermärkten.

Devisen. Danziger

57,83 B. Amerikanische 2 London Barshau 100 Zloty, S G,,

Paris , Berlin

Amsterdam 287,30, Berlin Kopenhagen 141,00, London 26,05, New Prag 21,033, Zürich 138,30,

Fugoslawische Polnische Noten 79,25,

Marknoten

T\checho- Dollarnoten 706,50, edisde Noten 131,70, Belgrad 12,516.

Berlin London

Paris 799,50,

Paris (1,84 j

Lissabon 1097/g,

in

bis

Tee,

bis

Tierces

bis

eter yollfett 98,00 bis

s Wien

Kovenhaaen 18,354, Wien 36,00 B., Istanbul 775,00 B., Warschau

32,75, Buenos Aires 35,37, Rio de Janeiro 487,00.

Paris, A. Mai. (W. L. B) Zchlußkurie, amtlich.) Deutihland —,—, London 93,29, New York 25,334, Belgien 354,25, Spanien 2087/4, talien 130,00, Schweiz 494,75, Kopens bagen —,—, Holland 1025,25, Oslo —,—, Stodholm 475,00, Prag

r

75,20, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad 43,20, Warschau v Paris, 24. Mai. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Freis

verkehr.) Deuts{bland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 25,334, England 93,34, Belgien 354,95, Holland ——, Jtalien ——,. Schweiz 49450, Shpanien 209,25,

Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—. : l

Amsterdam, 24. Mai. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 58 60, London 9,10, New York 2478/1g, Paris 9,754, Brüssel 34,60, Schweiz 48,25, Stalien 12,70, Madrid 20,35, Oslo 45,50, Kopens hagen 49,60, Stockholm 46,60, Wien 35, 95, ‘Budapest —,—. Prag

732,00, Warschau —,—, He elsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,— |

Zürich, 25. Mai. ‘(W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,19, London 18,85, New Bork 511,25, Brüssel 71,60, Mailand 26,29, adrid 42,209, Berlin 121,00, Wien —,—, Istanbul 249,00.

Kopenhagen, 24. Mai. (W. T. B.) London 18,29, New Vork 498,25, Berlin 118,50, Paris 19,80, Antwerpen 69,80, Qürih 97,60, Nom 25,75, Amsterdam 202,50, Stockholm 93,65, Dslo 9 ,60, Helsin gtors 8,55, Prag 14,95, Wien —,—. :

Stod holm, 24. Mai. (W. T.) London 19, 60, Berlin 127,0 0, Pcris 21,30, Brüssel 75,50, G Plätze 109, 00, Amster- dam 216, 50, Kopenhagen 107, 5), Oslo 98,590, Washington 533,00, Helsingfors 9,15, Rom 28,00, Prag 16,29, Wien —,—.

Os1 0, 24. Mai. (W. T. B.) London 20,00, Berlin 130,50, Paris 21,60, New York 546,00, Amsierdam 221 50, Zürich 107 ‘00, He lsingfors 9 30, Antwerpen “U, 00, Stockholm 103, ‘00, Kopenhagen 109,50, Nom 28,25, Prag 16,35, Wien —,—.

Moskau, 21. Mai. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl, Pfund 708,96 G., 710,08 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B,, 1000 Neichsmark 46,21 G., 46,31 B.

London, 24. Mai. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1613/4, Silber auf Lieferung 1613/1.

S

Frankfurt a. M. Mai. (W. T. B.) 9 9 ‘o Mer. äußere Gold —,—, 43 9% Srccgautión 3,00, 4 9% Tamaul. + I 5 9/9 Tehuantepec abg, 275 Aschaffenburger Mantvavier —,—,;

Cement Heidelberg 40,50, Dtsch. Gold u. Silber 127,00, Emag Franffurt 12,00, Eßlinger Masch. 12,50, Felten u. Guill. 36,29, Ph. Holzmann 37,50, Gebr. Junghans 9,90, Lahmeyer —,—, Mainfkraftwerke 46,00, Súnellvr. Frankent. 10, 00, Voigt u. Häffner -—,—, Zellstoff Waldhof 26,75, Buderus —,—, Kali Westeregelu

Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz- u. Privatbank 16,25, Vereinsbank 48,00, Lübeck - Büchen 30,00, Hamburg - Amerika Paketf. 10,50, Hamburg - Südamerika —,—, AOEEA, LWoyd 12,00, Harburg- Wiener Gummi 15,00, Alsen Zement 61,00 B., Anglo-Guano 15,00, Dynamit Nobel 41, 00, Holstenbraueret —,—, Neu Guinea 100, 00 B, Otavi Minen 8,50.

Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Bölkerbundsanleihe 100 Doll ar-Stücke —,—, do. 500 Dollar-Stücke 110,50, 49% Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 9% Rudolfsbahn —_,—; 4 9/6 Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 36,75, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,-—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 16,75, Dynamit A. G. 577,00, A. E. G. Union ——, Brown Boveri —,—, Siemens - Schutert 88,00, Brüger Kohlen —,—, Alpine Montan 9,10, Felten lf (Builleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A. - G. Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) 1,10, Sfkodawerke —,—, Steyrer Papierf. 62,50, Scheidemandel —,—, Lykam Josefsthal -—,—, Aprilrente —,—, Mairente —.—, Februarrente -—,—, Silberrente A Kronenrente —,—.

Amsterdam, 24. Mai. (W. T. B.) 79/9 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 38,00, 9/6 Deutsche NReichsanleihe 1965 (VYoung) 29,75, 64 9% Bayer. Staats - Obl. 1945 27,00, 7% Bremen 1935 34,00, 6 9/4 Preuß. Obl. 1952 18,75, 7 9/0 Dresden Obl. 1945 —,—, 7T% Deutsche Nentenbank Obl. 1950 26,00, 7 9/9 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 44,00, 7 9/9 Deutscher Sparkassen- und Girover ‘band 1947 21,00, 7 9% Pr. Zentr.- Bod.- -Krd,

Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. - 1998 —,—, Amster- damsche Bank 77,95, Deutsche Reichsbank —,—, 7 °/o 'Arbed 1951

68,00, 7 9/, A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 24,75, 8 9% Cont. Caoutsh. Obl. 1950 —,—, 7 9/9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 48,50, 79% Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 47,90, 6 9/4 Gelsenkirhen Goldnt. 1934 28,00, 6 9% Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1849 —,—, 10 F G. Farben Obl. 57,00, 7 9/6 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 9% , NRhein.-Westf. Bod.-Crd.- Bank Pfdbr, 1953 —,—, 7? 2/0 Nhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946

207/42, 7 9% Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 31,50, 7% Siemens-Halske Obl. 19 —,—, 6 0/9 Siemens- Halske Set ges winnber. Obl, —,—, 79% Bis Stahlwerke Obl. 1951 25,00,

64 9% Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 16,00, J. G. Farben Ze ert. b. Eren 561/, 7% Nhein.-Westf. Elektr. Obl. 1950 35,00, 69/9

Eschweiler Bergw. Obl. 1952 35,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl, —,—, 6 9% Siemens u. Halske Obl. 2930 35,00, Deut|he Banken

l

Zert. —-,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 24. Mai. Heute begann die vierte diesjährige Kolonial-Wollauktionsserie. Bei gutem Besuch gé- langten 1! 242 Ballen Wolle zum Angebot, von denen 8360 zu- ZeiElauin vurden. Die Aus swahl in Merinos war recht spärlich, in Croßbreds dagegen gut. Für Merinos bestand gute, für Croßbreds etwas weniger gute Nachfrage. Es wurde ziemlich all- gemein gekaufi. Austral Merinowollen in allen marktgängigen Qualitäten waren unverändert bis 5 vH niedriger, feine Neuseeland Croßbreds lagen 5 vH, mittlere 5—772 vH und grobe 10—12!4 vS im Preise gedrückt. Feine, mittlere und grobe Puntas in Spinner qualitäten konnten ihren Preisstand gut behaupten, während Kammzug- Qualitäten 5 vH niedriger bezahlt wurden. Geringe Cap-Snow-Whites büßten gleichfalls 5 vH ein, während feine und mittlere Merino- Waschwollen unverändert bis 5 vH niedriger bewertet wurden. Die F beziehen sich sämtlich auf den Schluß der dritten diesjährigen Kolonal Wollauktionsserie. Feine, mittlere und grobe Waschwollen Croßbreds sowie Merino-Scoureds, Fleeces, Pieces oder Looks waren nicht angeboten. Bei Sle2pes und geringeren Greasy-Croßbreds erfolgten häufig Zu-züt- ziehungen von Losen.

Manchester, 24. Mai. (W. T. B.) Die Nachfrage ain Gewebemarkt war ziemlih gut, doch hemmten die niedrigen Gebote die Umsatztätigkeit. Garne hatten s{leppendes Geschäft bei unregelmäßiger Preisgestaltung.

Verantwortlih für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantivortlih für den Verlag und An zeigenteil i. V.: Obers rentmeister Meyer in Berlin.

Druck der Preußishen Druckerei und Verlags-Aktiengesell schaft, Berlin, Wilhelmstraße 832.

Sechs Beilagen (einshließlih zwei Zentralhandelszegisterbeilagen).

Deutscher NReichSanzeiger und Preußischer StaatZanzeiger

Berlin, Mittwoh, den 25. Mai

Öffentlicher

Untersuhunas- und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

_,

Mr. 120. _ 1932

nzeiger.

S L e R E I gm

L mr reg Mawr Ba auf Aktien, Deutsche D Gesellschaften m. 5 Genossen|caften, Unfall- und ©

Bankausweise, Verschiedene Be fanntmahungen.

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust- und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

D O O

Invalidenversicherungen,

I E fa po DO r Pam per prnn fer

cFanuar 1932 L, „Febru ar 1‘ }32

Burgsiraße 4 anberaumten

Der haber der Urfu nden ( eriht anzumelden

wird aufge rordert, Dezember 1932, vor dem unterzeichneten Gericht i Daabnan do St1, 44/45, 5 (Fahrstühle im Inbevaumten Rechte S und i die Urkunden vorzulegen, widrigenf i

3. Ausgebote.

: 1932 folgendes | a | Ehe! cheidung a1

Amtsgericht

QRRIEeRA

Firma Hofmann & chäft in Münster, Alleininhaber Abraham Van, tier daselbst, we1 Pfandbriefratenscheine, glaubhaft gemacht

raftlos erklärung aufgeboten: ÉGeine Nr. Fationaudbeieten Hypothekenbank in mee S

we isstüde id [rift beizufügen. si nicht meld en,

2) aer tTa en S G R R 6/1, R E

Een Ginta, Vlahgläub biger,

te i ì D. Juli 19: e 9 Mle m C Ce en, Vermähtuissen z In Itellten, an di ber üdsihtigt

Eich! hornstr.

D Ire

lgeit Ui K vis en der oben zu ° Béälzishen E a S Ludwigshafen,

4 122 Buchst. C

E Reibe 324 Buchst. C Nr. 3 Die Fnhaber dieser Ratenscheine hiermit aufgefordert, Dienstag, rvo vorm.

ausgesdlossen en ned e diu Ueberschuß ergibt. erer Erbe n ach deu

Disconto Gesellichaft in Ber-

: Zchuei reine lin bezogenen f

Ce ntral-Vodenkeadit reien sei Gart in Auch haste! den Linden 48/ 19, bezeichneten ! dent Arritaaitoiler zu 12 | Ip en gekommenen | G Grundkredit-Banl!

Berlin NW 7 ntralgObpsan Ms y Aktien ntge! fellscha} t in Jahre 19 26 Aus sg.

effentliche Zustellung.

t Teil der Ve erbi ndl lichkeit.

l kunden und dev Berlin vom angeblih abhamnd , den ien die Er ben unbeschr Martha Var

DreN e D M) O A

spätestens in dem Dezember 84 Uhr, zu Ludwigs- Amtsgertihtsgebäude, stattfindenden f i ihre Rechte bei dem Amts- eo, hier, anzumelden und die Raten- widrigenfalls ‘folgen wird,

52 159 über 100 GM, L u. Pfandbriefe i gen D | i Lübeck, den 19. Preußischen Amktsgericht,

- Aktiengesellschaft

pfandbriefzer "Raéblakabieiluna.

i "Chitago ITI Bodenkredit jitag ;

obengenan nten

tober 1909 erteilte [hein nach dem am 10. p pet 1906 in

s q Boy 52 insbesondere neue | Zer am 29.

je 30 GM, c) des Anteilscheins Nr. 9521 Ern euerun 1gs-

9 igen (H oldpf andbrie Preußischen Aktiengesellschaft Ratenscheinen

Leistung zu bewirken,

) 2 eini Saa ‘i Kraft! 0s zerflärung er itsgeriht Ber lin-Mitis:

Stabsveterinärs Geschäftéstelle des Amtsgerichts. j

Bodenkredit y Ms Weishaupt

ist aas ert

Anteilscheins,

Sammelaufgebot und Zahlungsf perre. Die Firma F. Grobe & Co. 21 23. gf tve citig durch

Koufmann Hugo Brinkmann Essen, Hedivigstraße Nr f achti« Rechtsanwälte Dres. n und Grimme in Essen,

dpfan dbriefzertifikat vom Fahre 1926 ? dex Preußisdhe n C entral Boden fredit Aktieng [ Natens@cinen 4

K Aeffeniliche E

Ad am oes “ih fran

hat das Auf al ge M verlorenge- ¿den 2 2. Mai

Rechtsauivalt Berlin W 10, Viftoriasir, A as 216. F. L Handels gesell- haft “Ulr ih & L enein n t 8, Wilhelmstr, - tsanwalt Hans

Liebenseeufer

—4 dieîes An-

Aktiengesellschaft, : : Verkaufsgesellschaft t, , Berlin-Charlottenburg, S straße 7, mit unbefannten Ausstellungs-

be oimätia ( Weimar, den U rfundsbea cs af

Billionen Marf, RO

N: i Die Zeemann Zivilingenieur Essen-Bredeney,

is K S L

|

IM ethan iche Weberei in Ga aucha i Brasch L rozehbevaimä zl L i Rechtsanwälte

Böhme in Chemniß , É. er L Borlin eibe

akzeptierten, i

j T mo Noel q E . Oeffentliche rallig “a sf n SET- de Fnhaber dieser Urkunden wird auf- Cat

Dezember vormittags

i f St L rzeihnetén Ge

Raumschut Zweigertst ra e 5 anberaumten

Aufenthalts,

; É api wis Straße ( tit dem Antrage auf fosten- fig vollstreckbare urteilung an die Klägerin vom Tage d der

geschlossen en Die Klägerin ladet den Bekla gten zur mündlichen Ver-

dlung des Rechts\treits vor den e Zivilka1 E MeE V

ck E f S » » d l Le _ Strauß Söhne Au leboZiecn N unbekannten anzumelden und die widrigenfalls die erflärung der Urkunde n erfolgen wird.

. Verschuld cFerusalemer Berschulden

id Spreestr.

, vertreten durch ihren Geschäftsführer

Walter Strauß, weiter- vertreten durch dent Rechtsanwalt atuliusberger, Straße p A —_— 216. S

wesenen Wechsels über 270 des am 20. Juni 1930 aus gestellte n, von der Gesellshaft in Firma Meßtro- Film Verleih G. Ra 79/80

zelrichter der ITT. aerihts zu Heidelberg,

55 sda p Y „Pot amer Douuerstag,

s F K: 2% M S Amtsgericht, ? 16. Lebensjahr eine int entrichte nde viertel jährlich 75 M u

Berha andlung des

) akfzeptierten, am 90. D F 1931 fällig geivesenen eine Aus- enthaltenden

Baies Geridt

lassenen Anwalt z stellen. Heidelberg, den 14. Mai 1932.

eamte der Geschäftsstelle,

Atiengesellschaft nic, FriedriSshagener Straße 11, T dal D orotheensir. L Attiengesell- schaft in Firma G. M. Film Etablisse- ment, MARGOD! Maurice mien Ge

Berli lin: Köpe- L S Zum Zed a (adeeilläriia wird Mo mündlic n itelleru in R, auf Anirag des he

P Eer R EOE m Cme

Der Urkunds An nr ey in Berlin Wedding, N

Brunnenplaß, &

mann, Berlin NW 7 8: bes von dex Firma Roland Rechtsanwalt O Franz Sowada, g ent am 1894 zu Oppeln, zuleßt bei _«Fnfanterieregi- seit dem Gefecht bei La Bassee am 28, Fuli 1915, aufge- i Vermißte wird sih spätestens in dem auf Juli 1932, 10 Uhr, vei dem unterzeiGneten Gericht, Zi stimmien Aufgebotsternmtin eres seine Fabenerllätemz er- welhe Auskunft BESIRNE erteilen

ï s Uhr, ge

Verlin, den 18. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des

E E Frau Ema Bollmann geb. Ebner zu l on d es, Nordreutie Prozeßbevoll - Kugellager-Fabrik G. : Schlesische Str. Januar 193:

Markt plaß

Rechtsanivalt “lagt gegen ihrez Ehemann, den Konditor Hugo VBollmanu, früher

._Kompagnie deS d Met ierten, Amtsgerichts, cällic geivesenen

iren Vor- d, Sea ingédirektor Xavier FENE, Avenue Alphonse XIII rtreten durch Rechtsan=- f 6. F.7d NW T;

[16921] Oeffentliche Zustellung.

Die rtinderjährige Eva Kloß in Ber4 lin Neukölln klagt gegen den Ar! isten f Eichbaunm, früher E 57

al Iitlor dert, ; Grund des § 1568 B. G.-B. Scheidung der am 23. J geshlossenen

f Kosten des

Berliner Pfandbriefamts Buchst. O 50 281/290 über je 200 ld Pit [0:

N n Dorotheenstr. An trage auf

[4 No Fo Verband Berliner aus Verschulden

Q biete liaben alie Cerette von 105 RM vón der is zum vollendeten 16. Lebengsa Termin zur mündlichen Ver- handlung vor dem Amtsgericht Berlins Neukölln, Berliner Str. 65, Zimmer 60, Juli 1932, 9 Uhr. Berlin- Neukölln, den 14. Mai 1932, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Néukölln,

“ries bz E. B. Hase nei de 22/31 216. F. die Brandenburgische edit: Beschaff ungs Gesellschaft m. b, H in Berlin S Gan ebera, Straße 26, vertreten schäftsführer Alfred Bernhard, ebenda

Berlin-Charlottenburg, F unbeftannten E j Gustav Friedenstein, pa Fer Firma Herrenkleiderfabrifaion Präsident in Berlin C, akzeptierten,

über Leben oder, zur mündli hen ‘Ver handlung Rechtöstrei ts

[ammer des

testens im N briti stermin dem Gericht andgeri cht3 zu 4 uhe Thoma - Straße j Saall V, auf-Donner®8tag, den 14. Juli 1932, VONUNERgE 9 I, i Auf sforde rung,

Martin- Luther-

‘Pr omenade

On Oppeln, den 18. Mai 1932

1926 V 0. Oktober 1926, bzw. 10, No- Dezem ber 1926 em ber 1926 fällig Le r 2000 RM bzw. 2

Aktienge Tellihaft

Stuttgart Üntetirtb

treten dur die Pa ion te Ernsi

Levi-Lerse und

Stuttgart, Königstraße 39

| astivi 2 nd a ? Rode r G rt E reas Friedrich Rg de eia

egb2evollmächti Ges n ver- treten und durch u etwaige Ein

aGialt als Pr

eines “Ecbsheini be ¿taat Gemäß S 2358 Absaß 2 B, G.-B. wer= Friedrich Wilh elm Lüderib, ge-

| [16922] Oeffentliche Z ! Ie Karl Dein

2041 RM bzw. 75 der Firma Birénhak § OÖOftober Es D t1sgestellten,

dem Gericht und dem Ceauee zugehen

i ‘tio Kioibieael Collenbusch in ‘Sömerda H 9 ür,

[m Theodor g p 1.839 in Nauen, Tad dessen Tochter Martha Fehlow, ge- November 1864 in ( etivaige Abkömms- ( aufgefordert, il e binnen 6 Wohen, an gerehnet, geltend zu inden, ividricensanz ausgeschlossen La lasses etiva 300 Reichsnmarf. Nauen, den 19. Mai

Das Amlögericht,

Gans eßbevollmäch- Jugendamt D lagt gegen den V zersih Jes cungébeamten Emil Apitius, rer in Ra h A jet

F anz W i H Je

20. Mai 1932. Geschäfts I "des Landgerichts. Zivilkammer.

Karlsruhe,

Dubertusallee :

Ant Ens Dori, Am

sowie deren Aen E

[16912] Oeffentliche Zustellung.

zentrale —— Die Ehefrau

‘Ratenscheine 4 %igen Goldpfaudbtiefen M, Deut

ait Grunde redit E in Gas Abt T7

j Deutsche Kommynalbank E SW 19, Gertraudtenstxr, ——— , 14. der. Profess De D Oberstudienrat i.

pflichtig und vorläufia “vollstreckbar zit an den Kläger vom Tage . 6: 1929 ab bis zum

Malwin Betkezt in „Leipzig, vertreten durch die Rtstdan: Menzel und Dr. Hittau 10; F100. Piesbergen Fransenstraße

Rechtsanwalt S

verurteilen, der Geburt 18 vollendeten 16, Lebensjahr eine h j@hrlihe Rente von 105 RM ein- hundertfünf Î il

bas Sculdverschreib migen der “Deutsden KommunalsammelablösungêanleiheBuch-

Otto in Gin Eckubbes, Et En haft in Gnissau, z. Zt, unbekannten Auf- enthalts, auf Scheidung der Ehe. mündlichen Verhandlüng des Re ts- streits ladet die Klägerin den Beklagt ivilkammer des Lan

109 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei P Gericht Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Lübeck, den 18, Die Geschäftsstelle des Landgerichts,

[16914] Oeffentliche Zustellung.

Der Buchbi nder Carl Friedrih Wichert Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dre. Tomerius im Schneide-

Justizrat Dr.

Buchstabe B Nx. 374 376 über 25 “RM

Auslosungsscheine

im voraus, Beträge sofort des Vormunds zu zählen.

wird hiermit Hung auf dén

Borlin \ W 8

Der Beklagte Aux mündlichen Verhand 7. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1441, vor das Amts- gericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34,

Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 62,

vor die IL. Juli 1932

] D Der Rechtsanwalt Felke in Lübeck, als

‘768 über 15 RM und téllter Na! lahpfleger e

-, 376 über 25 G Pfandbriefe Preukilben Cenirale Bodenkredit Aktien- aesellshaft von

des von ée Firma Serminker Buchst. B Ee gerihtlich be

züglich des Nachlasses

den, aué Zgestellten, die Nr. 6877 Sitte in Berlin-C Char-

Fon Marx Ötto Ps «Februar 1932 32 fällig ge-

zugelassenen

Wohnsis in Lübe, verstorbenen Direk-

Serie VI Lit.

D E 4045 über 500 Mark, S XXVITII Lit. ub

Mai 1932.

Clof, hat das Aufgebot Sverfahren j Zweck der Ausschließung von Na Mgen

31, Fanuar 1932 ausge- Ln Ausstelleruntershrift nit von derx Firma Emil Köster Deutsche Beamten-Einkaufs-Ak- tiengesellshaft, Berlin N ?

an minderjährige Ruth Klöß, vers Jugendamt in Wiess Ofenmaurerx unbekannten Aufent- Wiesbaden-Biebrich,

treten durch das

Franz Wöhner, halts, früher in

werden ee MietoReR, ihre Forderung agegen den Nachlaß des spätestens in dem auf Juli 1932, 10 Uhr,

u: E der von G4 Gilginas ausgestellten, Schako, Ber-

O 193i von E. Alexander und M.

Erblassers Cloß Mittwoch, 13.

54, Rosenthaler