1932 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

(17939 ] E Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

| _

Aktiva.

Anlagewerte:

( Toll y Fin t Liegenschaften 711 916,77 | SCIeIMan ndel y R E G E s » 3 | im S1hungsjaal der Handeiskammer zu Halle a. S,., je » T18 T82,38 G j b Einri fp | wir uniere Herren Aktionäre ergebenstt einladen. Finrich L tungen . 1617795,50 j 3 048 494/65 y t E 5 | M dur zujammenlegung von ze auf Veteiligungen « - 1 305 280/12 | S atun Hays E ed i t N 2, Aenderung der Saßung §8 Vorrile ‘o o o o I 768 689/89 Po E, a : G 7aagloa [M und Stimmrechte der Vorzugsaktien). Merivabiett «o a6 4 169 799/26 ) x 9 4 T i j 1 103 183/06 jeder Gattung über Punkte 1 und 2 Mer a N 49 842106 ! Vermögens wie der Getoinn orms n o Z ) E b Sas Ma} eNVe mans berichts, Entlaitung des Aushchtsrats und des

Wechsel- und Scheckbestände 79 067/64

Bankguthaben . - « » 3 653 938137 14 178 295/05 î Passiva. E «a 2 44 6 000 000 Reservefonds . «- » R I 000 000 Sonderreserve S A 6 S I TOO 000

Erneuerungsrüdcklage . « Pensions- u, Unterstüßungs falle Ce E A G) O00 Stiftungen . E 113 754/81

L

bliaattonS8anlethe a L 144 350

Berbindlichkeiten . + o 1 8 200 1608196 Gewinnvortrag aus 1930 163 304 41 | hiervon der Son | DerreJerve zu j geiwie}en . 85 777,99 | Sei | TT 5 j N winn in 1931 370 778,68 148 305/10 [14 158 290 VD Gewinn- u. Verlustrechnung f. 1951 Soll, RNM Amortijation auf Gebäud und Einrichtungen . 125 884/75 Handlung u. Verkaufs unkoiten un S 7 310 268/80 Gewinnvdrtrag aus 19309 163 304 41 hiervon Der

Sonderreserve zug?twuiesen 85 777,99 9 *ingewim®t-in

1931° 370 778,68 148 305/10

| 8 184 458/65

Haben. Getvinnvortrag aus 1930 163 304 41

hiervon der

Sonderreserve

zugewiesen 85 777,99 C U Vruttogewinn in 1931 , .

8 106 932/23

8 184 458/65

n!

Die für das Geschäftsjahr 1931 festge seßte Dividende von 6% #( 69,— pro Aktie kann bei der Kasse unserer Gesell schaft in Wiesbaden-Biebrich von heute ab erhoben werden,

Nach Artikel VITT der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19, Sepy- tember 1931 hat mit Beendigung der Generalversammlung am 23, Mat 1932 das Amt der gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats sein Ende erreicht

Jn den Aufsichtsrat wurden neu ge wählt die Herren: Direktor Conrad Vlank in Frankfurt a. M.; Professor Dr. Paul Duden in Frankfurt a. M.; Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle in Frankfurta. M.;{ Geh. Kommerzienrat Dr. Hermann Schmihzsin Heidelberg; Rechtsanwalt Dr, Richard Schreiber-Gastell in Mainz; Professor Erwin Selk in Hohemarkb, Oberurjel a. T., Dr. Carl von Weinberg in Frankfurt a. M. Nicderrad.

Wies baden-BViebrich, 24. Mai 1932, Kalle & Co. Aktiengeosellschaft. Der Vorstanv.

E AODC S T Ri R C R A T Ms SPIPIR O (I [17944]. J. Wildberg -A.-B,, Müßchen Landwehrstr. 34. Vilanz per 30. Novemver 1931.

Aktiva. RM H Mei » «o v0 164 126/— D ce C 221 436/40 Une e 4 «2 326 171/03 Zahlungsmittel . + » - « 59 784/20

TTI1 51763 Passiva. ALIONTGUHGE «a-o 006 E a as 139 581/84 Pensionsfonds , « e «e. 15 348/80 E ea a 52 59282 S e A 23 677180 Verbindlileitlen « » « « 216 134/41 Reingewinn einschl, Vortrag 24 181/96

771 517/63 Gewinn=- und Verlustrechnung für die Zeit vom L. Dezember 1930

bis 30, November 1931.

300 000|—

RM |H 315 34986 7 699 |—

Soll. Allgemeine Unkosten . Abschreibüngon .-« +‘+-»

Ma. gear oe nd 24 181/96 347 230/82 Haben.

Bruttogewinn eins{Gl. Vor E 347 230/82 347 230/82 Bei der am 23. Mai 1932 stattgefun- denen Generalversammlung wurden die laut Geseß ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder Herr Josef Wildberg als Vor- sigender, Herr Dr, Leopold Frei und Herr Dr. Leo Lemle einstimmig wiedergewählt. München, 23. Mai 1932,

TT1 T16/18 j

red

No

[D | F

¡t

j | 28 j j

18876],

ung §8 12 und 1E bezü

S acm E fasse DDCt / C N y E liner Kasseu-Vereins oder bei der Reihs-Kredit-GesellFcb aft 1932, mitta

Tagesorduung : 1, Herabseßung des Grundkapitals um RM 987 5( O ,— 3 Aktien zur Tigung von Verlusten.

Besteilung und sowie Veraütuna an den Auf zur Teilnahme an diejer Ve

¿en mit doppeitem

rjammilung tigt, welche ihre Aft Statuts in Halle a. S. f & Go, oder bei der Dresdner Ban in- Berlin bei der Dresdner Bauk

Ges. bis spätestens zum 17, Funi haben, Halle a. S., den 27. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Albert Her

E

1931

Hüitenwerk Aktiengefelischait,

ilung vom 12, Mai 1932 svurde folgende Vil

Rg E E E A E B cal 15 A did S Wegelin & Hübner

2 Maschinenfabrik und Eisengießerei Afktiengesellshaft, Halle a. d,S. : Die Dreiunddoreißigste ordentlihe Generalversammlung unserer am Dicnsêtag, dem 21. Juni 1932, mittags 12 Uhr, Frandestr, 5, statt

und 19 (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals 3. Gesonderte Abstimmung der Aktionäre Borlequng des Geschäftsberihts,

und Verlustrechnung für 1931 und des Revisions

5 01

Zusammc

nchés3rat. 6, 2

Sahl des

sind dieie Yummernverzeihnis gemäß 8 18 beim Halleshen Bankverein von Kulisch,

k oder b

DDCY

. Aktienkapital und Schulden.

anDSs. 9,

bei der Bank des WBer-

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom S8, Maí 1932.

_ S é Ser 4

ivozu

Der

Aenderung der nseßung des Aufsichts Auschts3rats,

nigen Aktionäre be

ei der Gesellsäzafts-

Erft .- s 12. Uhr, hinter

ilm. [17888]

—— —— ———

I g : i ] tel ° 0 í j 14! Afktienkapita L A 200 000 [9 h E 198 45 Y (He) he Nüdlage « o 30 000 | ) rät A 197 004 0j Nüd [o [T E A 14 642/05 | 1 Î n, | (&rt rungsrüdlage « « « 56 6046 j , 101 99 | \ uno i 1, Vel DC 55 I d l tichtTeiten 6-6 6 181 337 t : 3 N p j 1 E E E L G S E | | 582 625 14] »32 625/44 Í Veriast- und Gewinnrechuung | Aufioand zum 31. Dezember 1931, _ Ert ag O. e » M dul ; _ QO Q Ing 1nfosten A 697 594/64] Betricb über)huß Ps 689 818/02 R 047/24 f 9x QEGIGO Abschreibungen « » 7 55° B Peru cio d‘0 3 35 869| 5ckteuern s 19 246/93

Strauf

Ivordei

leutnant a. D.

Eleftrizitä

————

725 688/01] Rim, im Mai 1932,

Der Vorstand. Julius Strauß. (Donau);

DCS

z, Ulm

An Stelle

(

Dr)

i, Herr

VLU

Dem Herrn Alfred Adle:,

ltêwer

Emil Gundelfinger.

Als Aufsichtsraismitglieder werden einstimmig wiedergewählt: 1, Frau Martha 2, Frau Gertrud Gundelfinger, Ulm (Donau). Tod. ausgeschiedenen Aufsichtsratsvorsibenden Timinermann wird Herr Rechtsanwalt Dr. Leopold Hirsch TT, Ulm, zum Aufsichtsratsvorsißenden gewählt und an Stelle des Herrn E, W. Gebert, Ulm, ist der Angestellte Otto Schmid, Ulm, vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt

. Richard Strauß, Diplomwvolk3wirt, Ulm, wird zum stellvertretenden

Vorstandsmitglied der Gesellschaft mit alleiniger Vertretungsmacht bestellt. Kaufmann, Ulm, wird Einzelprokura erletlt.

Sclesien Aktien-Gesellschaft, Breslau.

17542]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Oberst

Eigene

1 v)

Abschre

(1

Zuivei Zuwweij Amerik

Vorkrie

S So

Der Vorstand, Der Aufsichtsrat,

Aktiva.

Lj 2 E

E s T E ET E #09 ibungs- Und ' Erneuerungsfonds: Bestand G E O éa itnahme für ausgevaute Anlagen « «o o o o ung sur 1931 e T C ar

aanleihe § 3500000, ¿o 0006 0/0.2

ah Tilqulia § 100000. eva. Anleihe IT § 0000000 . ec ooooo) MiE CiMgeloNe Divibenbeit « «oe e004 Nit eingelöste Venlßisheine « oe oco oa Cr aa o (Gläubiger S E L Tilgungsfonds für Genußscheine « e o o ooo MuSgelole Gute c o eco Ueberschuß Ee

T)

g8sobligationen beläuft sich per 31, Dezember 1931 auf RM 431 980,—. Bürgschaften RM 382 300,—. Gewinn- und Verltistrehnung per 31. DezemGer 1931.

Soll. dlé Lai

Ee S E S E M

Zuweisung än dên Reservefonds , Vortrag auf neue Rechnung « « e e o

Haben,

Hülsen. Dr.

Breslau, den 20, Mai 1932.

6 . . o, e 0. v L Ea E a éa 0090 E e Cs Gs 06 v L Ui ea E Le G E WTTETLEN UND Weiiidunden s «o o ebe po Kauttonsesfektten 4 6.0 0.90.0 006% E D Bersicherungen S G C00 E 9 E L Hypotheken E R R E E E E 0. E Bech L ck40 S A. D. Q D T om Vau befindliche und noch nicht abgerehnete Anlagen Passiva,

MTHeHTADita: Cane «c ea ¿10 Vorzugsaktien d T 6 Reservefonds E E E E

« « 1 1906 947/27] 2322 055/37 am | | o o 11855 000 e. 7 932/90

I 847 067/10 o o 13180 000|— e e 1 1006 716/99] 6 933 784/09 «e 114700 000|— | 0. 120 009|— 114 289 000|— o} 12 694000) 0 4 650|— 0 835/75 S 4090| 66 10 380 916/49 C S 800 000|— §0 36/40 L 160|— | 222 293/51

Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte au2 aufgewerteten

Verwaltungskosten, vérschiedene Ausgaben und Zinsen «D D badet c eo e

. « .

» Zuweisung an dèn Abschreibungs- und Erneuerungsfonds « « « Verteilung des Uebershuß}2s: j ec. . G3

MeE Deren D S a E C E Elektriziiätswerk Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau.

Die vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmößig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Breslau, den 9. April 1932, Schlesische Treuhand- und Vermögens-Verwaltugs- Aktien-Gesellschaft. Müller. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Bankdirektor a. D. Adolf Becker, Breslau. An seine Stelle wurde neugewählt: Herr Bankdirektor Emil Zorek, Breslau, Wiedergewählt wurden sämtliche übrigen Aufsichtsratsmitglieder.

———— ——

915 108|— |

RIMN ent

71 234 377/86

J C D

RM [D

-

G 1.237 343/57 35 970/94

2472 876/29 / 184 088/30

4 G 95578

2 240 314/50

—_— ——- —--

77439 221/61

000 000|— 300 000

30 300 000|—

| [77 439 221/61

L Iu T D, 7A; mm TTTTER NM H 3 895 884/90 1 329 846/59 263 673/84 3 180 000|—

S P O

222 293/51

14 348 88 8 891 698/84

j 8 891 698/84

[Ié

Bet

Ava J

» » L

Akti

(Gar

Kassenbestand «S S T. A

Warenvorräte «- « e “es

Debitoren o S 6 00000

Kreditoren S S A 0 S A S S A Hypotheken und Grundschulden « « « « [1

37791.

Zmpreva Holzimprägnierung u. Holzverwertung

riebsanlagen S

E S O S

E Sa

Aktiengesellschaft, Charlottenburg 4, Vismartstraße 68.

Vilanzberihtigung per 31, Dezember

—_

1928 Aftiva. 61 467102

3 090 018/66 1 165 51067 2 935 152/40 2E3 255135 320 335/19

1929 Aktiva. 134 710/79

3139 17571 4462 171/35 3453 913/30 689 584/16 43 103/47

1930 Aktiva, 272 899/99

2 925 0811/50 3 650 572/29 3062 351/49 1044 057/59

33 52217 emu

T

antteverpflichtungen (Rücyrellung). «

Gegenpolten Avallonlé „e «ooo a1

Gewinn- untd

2 000 C000-- 7 262 049/79 286 434/15 94 000 ) 255135 689 584/16 11 828 739/29

BVBexluftre{uung,

11 828 739/2911 922 658/7810 988 485/03 S M D Passiva. Passiva. Pofjsiva,.

JOO DOO 920 305/92 1 240-768/70

72-009|—

2 0900 000|— 6 604 605/74 1235 821/70

104 000|— 1 044 057/56

H)

11922 658!78110 988 485/93

A SCrY

Han Abc

(Har

Soil, sustvortrag E S M e e s E a gus Dung unftoiten D. D A B 2265 595 Debit ien s + 4 q 4 S 280 176

antteverpslihtungen (Rückstellung) «

24 000

ï

í

i 48 000|—

Soll. 43 1031/47 2 082 616/10 225 118/909

32 0090|—

Soil. 320 335/19 41 2310 55080

» J 250 598/76

2 569 772/24] 2929 484/751 2382 838/47

Haben. Haben. Haben. omit «e o oa e T2240 407000 SSSG DAaLIOI S S0 SLGISO N s C 320 335/19 43 103/47 93 522/17

» » 4“ DOi

m D Ii & A

Charlotienbärg, den 12, Februar 1932,

Der. Vorftand.

PregT A

Hubin

A Eid «FYLEIN.

anziger“ Elektrische Straßenbahn Aktien-Gesellschaft.

2929 4847

9929 092 - 2 382 838/47

Wer Bür

Auß

Schi

Hyp Fm

w Uig Nt Wel

: Wer

M2 Wer

Vea Glâ1 Aval Rein

Wer

Wer

Rück

Betr

Einn

sofor

[17540]. Danziger Elektrische Straßenbahn

An

Der Vorstand,

Betr

Rúückste!lung für Rückstellung für

Sterlinghypothefenschuldverschreibungen « « E S E C4

M aTIOO - » ero Cs 6 o

0 Unternehmerbürgschafst38werte- « 6 co 0000 Avale G 500 000,—

E L a Eee

Vervindlichkteiten,

Aktienkapital! Vorzitasaltlen e e v o d P

Stammaktien: « v‘ ooo

Geseßliche Nüdlage A S

HDVGTICISCIDUHGEN, Ge e e ee

R s o oa A

E C

. . E . . o. o. o. e. e. e. ® d

R Ea E n en Vermögensiverte. G Anlagen: i i I 9 436 103 0 vert der alten Anlagen Lc Wert der Neuanlage der Linie Heubudz «ss T Wert der Neuanlage der Linie Neufahrwasser « « 1581 145,08 | Wert der Neuaniage der Linie Rit GRLORE e o 705 638,06 114 485 T5657 V L Í Y P N o Q O) nit abvgereanee Valuten c «s ec G C 92 816/14 n ps 4 Q 75 N «E. Eee S É Q. T E S6 40 028/19 Borräté (Vallo-Und Vetriebomatérialien) «e s oa éd oa 516 196/05 BoLallebezollte Versihecrungut a e C 3 017/22 Disagio und Kosten der Begehung der siebenprozentigen 20 jährigen

553 834/26

* . . . . S E P 19 351 44 è L E ETO E 500) |— É E 678 58770 16 396 258/13 | « 2.500 000, | « 2500 000,— } 5000 000|— e T, OOS SIOOG . » 488 014,15 | e 4 04539900 423 474/60

52 000 |—

e . -_ e. «* . . * ._. Fahre 1928 begebene sfiebenprozentige 20. jährige Sterlingschuld- | V) j

verschreibungen : Einlösung Ä Ae S

ungsrüctlage S E A E tabschreibung für Anlage Heubude , « «5 tabschreibung für Anlage Neufahrwasser «

tabïchreibung für Anlage Ringstraße - e +

Rücklage für Wiederherstellung und Erneuerung d U EEDGL G G Ion s o e e 6-4 Noch einzulösende Gewinnanteil]heine « » e «

C HECTTUBGHGSTONO 6 6.4 006-6 E Eo G6 e G 3500 000,—

ISUA ooooo E Cd

Geiititc- utid Berltisti0iiio0.

Ausgaben. iebstosten einjhl. Steuern « « » - e ch d tabschreibung füë Anlage Heubude , « «5

tabschreibung für Anlage Ringstraße « e E cen

stellung für Beamtenunterstüßung « « e

Reingewinn 6 D # 60.9 9 E 9.4 9 6 09ck

Einuahnen,

B U 1 Liq

iebseinnahmen :

Eiititährmneé dus Vahnbetried « a «oos 6 ahme als.Sirxomabgabe «e ooooo Sotistigé Cistitahmett « » « «eo o

Bio L

t zahlbar: in Berlin :

eo oooooo L 215700 G 5 392 500,— 6 600 G

£ 209-100

165 000,— |

5 227:500|— D P. S: 6:0 0E 1 547 172/05 6 T S S E 233 024 54 E S E E E 64 642 96 . , , , e e 0 . .“ Er 789 13 er Anlagén » o 6 943 880/44 6.0 +6 #0 # DOU E O E 6 43 0 6E 4 S 762 375/25 S. 9.0.9 445 I 509 792/93 0 0 T.0 0 0 Cf 249 2 1 75

Wertabschreibung für Anlage Neufahrwasser « « e

e

Wiederhéèrsiellung und Erneuerung der

ie für das Geschäftsjahr 1931 auf die Vorzugsaktien mit 4 Gulden festgeseßte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividen

16 396 25813

(H

4 411 793/63 18 560/29 983 202/50 12 630/92 550 000|— 300 0900|— 100 000|——

249 25175

0

Anlagen « «

5700 439/09

34 924/22

5 203 204,85 119 592 50 42 717,52

| 5 700 439/09 )

T 5 665 514/87

- Danziger

enscheins Nr. 31

cr/

bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Disconto-Gescll‘chaft,

E Co.,

#

bei der Deutschen Bank und

bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., beï den Herren Delbrü, Schickler

beiden Herren Hardy & Co., G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M. : bei ceFiliale Frankfurt,

bei den Herren Gebr. Sulzbach,

bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Aachen : bei der Dresdner Bank,

in Danzig: bei der Danziger Privat Aktien ) bei der Danziger Bauk für Handel und Gewerbe, S : , 7 4 ° at P é Sia Ï

bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, oiltale Vanzig,

Danzig-Langfuhr, den 21. Mai 1932,

derx Deutschen Bank und

A, F

isconto-Gesellschaft,

J

Bauk,

Danziger Elektrischze Straßenbahn Aftiengesellshaft.

He ge.

A .-G.

des aus dem Aufsichtsrat

Stelle

unserer Gesellschaft freiwillig ausgeschie- denen Herrn Geheimen Regierungsrats

0 T - ozmE am

D E

Seering, Danzig-Langfuhr, ist Herr Dipl Jng. Heinz Eggert, Danzig-Langfuhr, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. ¿a Danzig-Langfuhr, den 21, Mai 1932,

Der Vorstand. Hege.

zum Deutschen ReichSanzeiger und Breu

Berlin,

Ir. 123. __

7. Aktien- gefellscchaften.

[16021]. Bilauz zum 39. Juni 1931,

Besibwerte, | 136 840/30

Jmmobilien . . . . Guthaben bei Banken und

L Aensiände = ooo.

E R004

1 070/43

6 053/91

80 629/70 224 594/34 Verbindlichkeiten.

Grundvermögen . - Buchschuldent s » o - o s

183 334|— 41 260/34 224 594/34 Gewinu- uud Verlustrehzuuug. E s oa Handlungsunkostenkonto abzgl, Mietseinnahmen . « - s «

D 76 937/28 3 69242 80 629/70 Sali. eee 0 Siegforth Nheimnishe Likörfabrik Aktiengesellschaft i. Liqu., Stettin; [16022].

Bilanz zum 30, September 1931,

VBesitzwerte. Utensilien und Fastagen . Weinstubeneinrihtungen . Kassenbestand, Bankgut-

haben und sonstige Gut- E s aa E 6 E «s

ga |

M

10 E

186 799/13 21 866/89 49 626/05

268 295/07

Verbindlichkeiten, E os

L

226 800/—

Gesebliche Rücklage « . 23 000|— Verbindlichkeiten . « « 4 264/22 E E 6 700!

E C s E eas

S T0 1 780/85 268 295/07 *) Gewinnverteilungsvorschlag : 6% Dividende auf Vorzugs- E o i Vortrag auf neue Rechnung

64s 1 132,85 1780,85 Sewinn- und Verlnstrehuung.

Abschreibungen e e «L L100 Reingewinn in 1930/31. , . | 1780/85

De S Betriebsgewian nach Abzug aller Geschäftsunkosten . .

2 880/85 Fricd. Rüefforth Ww, Atftien- Gesellschaft, Stettin,

[17541].

Deutsche Schifssbeleihungs-Vauk Aktien-Gejellshaft, Hamburg. Bilauz per 31. Dezember 1934. RM |5 738 750]

4 814 182/69

Aktiva. Verpflichtung dex Aktionäre Darlehnsforderungen . . (davon NM 3 941 820,30 den Goldschi ff8pfandbrief- gläubigern verpfändet)

Vank- und Kassenbestand .

2 ] T5 435/05 E os

440 470/58 6 068 838/32

Passiva. L L Goldschiffspfandbriefe 0%

: 2 138 900,— Goldschiffspfand-

briefe 8% 1 869 000,— | 4 007 000|— Net e i s 865 719/46 V aa oan 96 118/86

6 068 838/32 Gewiitn- und Berlustrechnung 1931.

1 000 000 100 000 |—

Ausgaben. RM |9, Allgem. Unkosten (eins{chl. I E 75 32719 Zinsen auf Goldschisfspfand- | E e Sao ans S e

1

| 186 720|— 96 118/86 358 166/83

Eiunahmen. Vortrag R 20 133/70 Zinsen auf Darlehen . . 290 997/87 Provisionen auf Darlehen 40 803/94

(ck |

Sonstige Einnahmen .. 6 231/32

358 166/83

d Dr. Oesterlen, Generaldirektor, Dr H n 31 Dos Ge Ca a T i S t SRUBGCS, O0 31, Dezember 1931. Paeshke, Syndikus, Dr. Schimmel- „n den Aufsichtsrat wurden gewählt: psennig, Stadtrat, von Schroetter r

rektor Eduard Cords, Axel Dahlström, Carl Duncker, Wilhelm Huth, Carl Ludwig | k “tottebohm, Erih M. Warburg, sämtlich zu Hamburg; Max tom Dieck, Oberregie- rungsrat Dr. Fischer, Oldenburg; W. Lreyfus, Berlin; Konsul Dr. h, ec. H. von Siein, Köln/Rh. Hamburg, den 18. Mai 1932,

vertretende

Walsch,

[16368]

Faesh A. G. Beseitigung RM 75 300, Beschluß ist Handelsregist

biger aufgefordert,

[16369]

E

29

die

werden

Aktien im

[chluß ist

gefordert, anteil- und

Aktien, Frist nit

klärt werden.

[17895].

September

am

thre

die

einer

am

E -Ef

thre

Generalversammlung Walther Faesch A. G. in Bremen vom ist beschlossen worden, das Grundfapital der Gejell- haft um RM 75 300,— dadurch herab- zuseßen, daß RM 600,— Stammaktien, der Gesellschaft Verfügung gestellt werden, eingezogen und die danach verbleibenden Verhältnis sammengelegt werden. Dieser Be- | 11, Mai Handelsregister eingetragen. Die Aktionäre werden demgemäß auf Gewinu-

bis

1931

zum 1. Oktober 1932 dem Vorstand einzureichen. bis zum Ablauf dieser eingereicht eingereichte Aktien, welche die zum Er- saß durch neue Aktien erforderliche Zahl niht erreichen und der Gesellshaft nicht zur Verwertung zur i stellt werden, werden für kraftlos er-

Bremen, den 19. Mai 1932,

Der Vorstand der Walther Faesch A. G., Bremen. Walther Faesch.

P H O E R A B I S O S E EEI D Be O S

Ansprüche Gesellshaft anzumelden Bremen, den 19. Mai 1932, Der Vorstand der Walther Faesch A, G., Bremen. Walther Faes.

unentgeltlih

Aktien ost Erneuerungsscheinen 3 einshließlich bei

Dritte Anzeigenbeilage

Die Generalversammlung der Walther in Bremen vom 29. ¿ember 1931 hat beschlossen, das Grund- kapital der Gesellshaft zum Zwecke der Unterbilanz herabzuseßen.

11, Mai ngetragen. Die

der Gesellschaft

1932 in

Gl werden bei

von 4:1 1932 in

.

nebst

IVerTDEn,

Verfügung ge-

Breslauer Messe- u. Ausftellungs- Aftien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

M 0) D=

um Dieser das aul- hiermit der

der

zur

zu-

das

sowie

Anlageu . . E 2 Wertpapiere KajjenbestanD

Neubaufonds , Baudarlehn f, Rückstellungen Vorauszahlung

Gewinnvortrag

E

Abschreibungen Gebäude- und

Versicherungen Zinsen .

E

Sonstige Einna

Nichtverbrauchte stellungen aus 1930 . ,

Kammerdirektor

ammer Niede

Der Vorstand,

Aktiva.

Außenstehende Forderung.

d. Messehvf Gejeblicher Reservefonds , Wohlfährtsfonds , .

Kontokorrentschulden ,„

. 6 489 a as 26 586/20 s 2 27389 E Ä 18 405/59 aus 1930

29 664,18 ab: Verlust aus . 15 015,84

Gewinn= und Verlustkouto.

Handlungsunkosten . . Wertpapiere, Kursverlust . Gewinnvortrag aus 1930 | 29 664,18 ab: Verlust aus 15 015,84

Gewinnvortrag aus 1939 . Berichtigte Abschreibung d. Messehofes für 1926 Pachten und M

tieten- . hmen

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Präsident: Georg Leß, Stadtrat; Stell- Präsidenten: Konsul a. D., Friß Kemna, Fabrifbesißzer; Mitglieder: Bandinann, Rechtsanwalt und Notar, Behrendt, Stadtbaurat, Dr. Eduard von Eichborn, Bankier, Dr. Freymark, Syndifus, Dr. Friedel, Stadtkämmerer, Dr. Friedrich, Stadtverordnetenvorsteher, Dr. Grund, Präsident der Jndustrie- und Handelskammer, Mache, Bürgermeister,

Der richletien,

Stadtrat, Dr. Wagner, Oberbürgermeister,

Fabrikbesißer,

baurat, jämtlich in Breslau.

Bresíau, den 23. Mai #932,

Breslauer Messe- u. Ausstellungs- Attieugefellschaf#t.

Der Vorstand.

Anlagen- unterhaltungsiosten . . Steuern und Abgaben

Rük-

Landiwvirtschafts-

Zillmer,

|

z 813 784/60

o 26 237150 ° 13 618/88

396/41

einshl. Postscheckguthab, 4 847/41 Kautionen ee I |— Vorauszahlungen « « s s 381/72

859 267152

Passiva. |

E a4 152 120|/—

30 000!

14 648/34

8959 267/52

38 005/95

10 199/92 2 271118 5 431170 38 030/08 67 712/01

327|52

14 648/34 176 632/70 29 A 18

20 332/35 100 662/08 21 945/49 4 028/60 176 632/70

Carl Beer,

Unterberger,

Stadt

58 744/50 550 000|—

Kassenbestand und

eal Gejeßlicher Reservefonds . Dekungskapital u, Prämien- Reserve für schwebende Ver Gewinnrejerve

Rücklage für Verwaltungs-

Sonstige Reserven:

Guthaben anderer Versiche-

Sonstige Verbindlichkeiten:

Vorausgezahlte Prämien 73 205/91 t 2 849/57 E s s 707 661/21

[17198] Zu der am 21. Juni 1932, mit- tags 12/4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Fustizrats Guttmann, Mag- deburg, Breiter Weg 175/77 Il, statt findenden ordentlichen Geueralver- sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesorduuung der Generalversammluug: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1931. Bericht des Vor- stands und Aufsichtsrats über die Notwendigkeit einer Kapital- herabseßung auf Grund Vor shriften über Kapitalherabseßung in erleichterter Form. 2. Beshlußfassung ‘über die Auf- lasjung bzw. Herabseßung der Re- servefonds und über die Herab-

DCT

M 150 000 auf nom. Æ T5 000,—:

a) durch Einziehung von nom. A 25000, Vorratsaktien, b) durch Zusammenlegung von

nom. M 125 000,— Aktien im Ver-

hâltnis wie 5 zu 3. 3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1931. Entlastung des Vorstands. Satungsänderung. (Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals ent- sprehend dem Vorslag zu Punkt 2.) Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- re@htigt, welche ihre Aktien bzw. geseß- lih zuverlässigen Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell- haft, Breiter 269, bei dem Bank- hause Zuckshwerdt & Beuchel, Magde- burg, oder einem deutshen Notar hin- terlegt haben. Fahresrehnung, Gewinn- und Ver- lustrechnung nebst Bericht für 1931 liegen während der üblichen Geshäfts- stunden in den Geshäftsräaumen unserer Gesellichaft, Magdeburg, Breiter Weg Nr. 269 zur Einsichtnahme aus. Magdeburg, den 20, Mai 1932,

Wendt «& Röttger A.-G,

Der Vorftand,

M S U L G: NSORIKE R ENLRI E S E I ASS C CESAE “7 L [17893]. e Agrippina“

Lebensversiherungsbank

Afkticengesellschaf}t, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1931.

L j

D De

Aftiva. RM [2] Restforderung auf Aktien- | Mt. ss ea Se 675 000! E «e Sa 929 464/27

Hypotheken . . « « « « | 6878 548/24 | Schuldscheinforderungen

gegen öffentliche Körper- E 304 E a à a Darlehen auf Wertpapiere Policedarlehen . . . . Beteiligungen an anderen

Versicherungsunterneh- | Mute «54 41 400(— | S Guthaben bei:

Bankhäusern . . « « « 4 1350 128174 anderen Versicherungs- unternehmungen Prämienraïen, fällig in1932

63 792

1 266 308|_—

Aufgelaufene und rüdck

ständige Zinsen . s 13 096/1( Guthaben bei Geschäfts-

stellen s 385 465/81

Post-

icheckfonto

i 42 248/63 |

14 307 113|—

1 000 000)_. 100 000|

Pafßsiva.

überträge 11 015 071

sicherungsfälle 109 491

der Ver-

E e 675 362/96 fosten:

flir Abschlußkosten . .

für sonstige Verwaltungs- __

61 210|— 116 489

nicht abgehobene Ge- winnauteile der Ver- sicherten A 201 695/41

Hypothekenprovisions- E. L ag

rungsuuternehmungen .

Gutgeschriebene Gewinn-

anteile der Versicherten 31 198/20

14 307 113

Deckunugsrücklagen vorschrists-

Berlin, den 21. April 1932. Der Treuhänder:

Wolf.

Geh. Justizrat Dr . F. Comte.

L 101 93304 | Prüfung Inventar und Drusachen E Sonstiges Vermögen .

Siebert,

| ziveiten

I Gemäß § 73 des Gesegzes über die Be- 2 aufsichtigung der prèvaten Versicherungs- unternehmungen und Bausparkassen vom 4 6, Juni 1931 bestätige ih, daß die ein gestellten mäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Gewinn- und Verlustrechnung

Einnahme. Ueberträge aus d. Vorjahr: 1, Deckungskapital u. Prä- mienüberträge . . . . Reserve für {chwebende Versicherunosfälle 3. Gewinnreserve der Ver sicherten Zuwachs leberschuß des Vor- jahrs À O 4. Sonstige Reserven . Prämien schlossene: Kapitalversicherungen auf den Todesfall Sonstige Versicherungen Ausfertigungsgebühren seßung des Grundkapitals von nom. L | Gewinn a. Kapitalanlagen : Sonstiger Gewinn Vergütungen der Rüdever-

b2

sicherer

Ausgabe. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

Vorjahrs;

geleistet

zurückgestellt . .. Zahlungen rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr für : Kapitalversicherungen auf den Todesfall: geleistet . zurüdckgestellt . Sonstige Versicherungen: geleistet . á Zahlungen aufgelöste

rungen

für:

Kapitalversicherungen Todesfall Sonstige Versicherungen Verwaltungskosten: Abschlußkosten

auf den

Sonstige fosten

Gewinuauteile Y sicherte aus dem Vor- zahr: abgehoben

aus dem Geschäftsjahr: Dee 2 « nicht abgehoben Rückversicherungsprämien

Steuern .

sicherten onstige Rücklagen

Abschreibungen . .… ..

Verluft a. Kapitalaulagen:

Kursverlust :

Sonstiger Verlust .

| Deckungskapital und Prä mienüberträge für:

Kapitalversicherungen auf den Todesfall .

Sonstige Versicherungen

| Gewinnreserve

Reserven und

für

Verival

aus dem

jelbstabge-

Des

für. Versiche-

für vorzeitig Versiche-

an Ver-

tial as altung

Lr M E

der Ver

für 1931,

—_—

Gewinnverteilung.

sicherten

entsprechen

ordentlicheu

| Aa die Gewinnreserve der Ver-

Ae Mlle | An deu Aufsichtsrat . Gesamtgewinu 707 661,21 Nachdem abschließenden Ergebnis der Rechnungs- | abschluß der Versicherungsunte rnehmung,

Der

4 214 702/28 23 T3525 j

7 40760 | 814 22961 |

Stiel,

RM |

8 931 408\— | Waggons . . 143 991/— | Ware:

660 588/19

| |

Anl) B Lr 10 1EO 979 3725

172 4966

97 500/— 21 491|—

Î 662 555/55 T9 000;—

j 6 000|—

444 770/53

146 435/90 f

372 355/51 201 695/41

j

|

148 654/03

3 392—

|

10 978 440|— 36 631 |—

675 362/96 12 498/74 15 883 751/60

RM

653 031,33 39 000, 15 629,88

| die zugrunde liegende Buchführung und j der Jahresbericht des | geseßlichen Vorschriften. Verlin, den 20. April 1932, Der Prüfer: H. Teubner, beeidigter Bücherrevisor. : Der Aufsichtsrat besteht nach der er- folgten Neuwahl aus den Herren Philipp Farnsteiner, Köln, Vorsigzender; Eugen von Rautenstrauch, Köln, erster Stell- | vertreter; Otto Schlösser, Berlin, zweiter Stellvertreter; Heinrich Breme, Hamburg; Dr. Curt Degen, Berlin; Ernst Farn- steiner, Köln; Professor Dr. k. c. Alfred | Noß, München; Kommerzienrat Anton Leipzig; Hans Weinschenk, Frankfurt a. M. M R SEGRRSIT C S RNESE F T3 (N D G: I E [18687] E Pte E aselane u. Tep- 10k - XTticugeellihaft 12 498/74 lädt hiermit 1

Vorstands den

Köln;

Kreuzmach,

ihre Aktionäre zu ihrer

Tage8orditnng:

S as Geueralver- 209 380/— fammlung am Samstag, deu 1 1. Juni | 1932, 17 Uhr, Kreuznach, Kurhausstr. 15, ein.

L

im Gejchäftslokal,

Bericht des Vorstands über die Ge-

shäftslage, Vorlage der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung,

Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Fahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. S : . Antrag auf Liquidation der Gefell-

schaft.

Kreuzuach, den 8. Mai 1932

Westdextsche Tapeten- und Teppich-Akticugesellschaft.

Eo) E" f at E WA h "Mo N « E E A E Ea E H ï f i : R E _ P Tae _-4 ¿ N E Sa E N b. 91 V a iea 1 EPSIESS S E E E E S P E, F M S S A S E

[D

Sh ul z e, Vorsibender des Aufsichtsra{s.

|9, Vilanz für den 31. Dezember 1931.

L} Handlungsunkosten , «

Bischen Staatsanzeiger

Sonnabend, den 28. Mai

1932

Werkivagen- Aktiengesellsch aft, Leipzig.

RM [3

36 000!—

26 344/06

Verinögen.

48 250,

| Abjchreibung 12 250,

und Borräte

Jnventar . . „, 3650,50 Abschreibung . 1 250,50 ee & d Ds

Kase und Bankguthaben .

) E as

2 400|— 5 843/44 236 617120

—_—

j 307 204/70 Verbindlichkeiten, | E. oos 200 000/— | Geseßliche Rücklage: . . . 36 285/79 Gläubiger u. Rückstellungen 8 396/94 Vortrag 4.1930 106 860,84

Verlust . , 44 338,87 62 521/97 307 204/70 Gewinn- und Verlustrechnung

für den 31. Dezenrber 1931.

RM [J 33 595/47 Si s 4 ov 8 006/60 r 13 500/50 | Gewinn S a 62 521/97 | 117 624/54 106 860/84 10 460/94

302/76 117 624/54 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Paul Bach, Leipzig (Vorj.); Oscar Jalaß, Hamburg; Georg Junge, Ham- burg; Friß Kroch, Leipzig; Richard Ohl- rogge, Cuxhaven,

Leipzig, den 9. Mai 1932, S TE C ZSRZ A C f F L M N D M E A [18328].

Vilanz vom 31. Dezember 1931.

Vortrag , “s S Betriebsübershüsse , s » E «een a

Afttiva, | Anlage : E s Gebäude. 1 274 000,— Zugang 15 201,59 I 289 201,59 25 801 ,59

400 000|—

Abschr. Maschinen .

1 263 400/—

45 000 ,—

Zugang 7 583,20 52 583,20

Abschr. 5283,20 47 300/— Einrichtung ],— Zugang 2 267,50 2 268 50

Abschr. . 2 267,50 I

N s ola v Betriebs8werte

| Wertpapiere p Q S S E c Oas «o Dao Hypotheken Tilç1

E Ea, Uebergangsfonto , . ., Verlust:

Vortrag 1930 23 672,74

Verlust 1931 42 526,69

66 199/43

1 S870 011/59

7 694/13

27 499|— 6 40206

565 48

I 432|—

2 403/73

j 29 31476

T 800'——

Passiva, E os 239 200 —- L B 45 000|-— Dispositionsfonds , . , , 1 027/50 Obligation Tilguugsfds. 1 349|— eti » o. «S L

R S Se Bank „5, E A Sterbekafse des Personals Uebergangsfonto . . ,

57 429/60 44 075|— 62 670/06 T5921

9 305/70 9 195/52

1870 011/59

Gewinn- uud Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

Verlustvortrag 1930 . Gehälter und Löhne .. Personalversichherung . . S o Unterhaltung der Anlage . Allgemeine Unkosten:

Handlungsunkosten . . t aaa i o 4 Abschreibungen . « « «

23 67274 247 971/60 27 362/47 156 612/15 30 348/83 34 821/93 38 360/98 120 882/57 33 35229

713 385/56 E

B E C 8 658/66 E Cm 8 135/61 Sonstige Einnahmen . , 1 109/47

D 4 a A 2 463/93 Zuschuß des Magistrats . 18 T50/— Verlust:

Vortrag 1930 23 672,74

Verlust 1931 42 526,69 66 199/43

713 385/56 Vreslau, dey 19. April 1932,

Der Vorstand der Breslauer HalleuschwimmbaD-

Akticn=Gesellschaft. Möller. Dr. Kabierske. Nidevbki, Der gesamte laut Verordnung aus- sheidende Aufsichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Fabrikdirektor Dr. Karl

Meinedckte, Breslau.

4- - S L Bie

4

p

M

[N