1932 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien-Gesellschaft Zoologischer Garten, LBuppertal-Elberfeld.

Die vrdentlihe Gene ralversammlung f t statt am Frei uni 1932, nachmit

2)

tag, dem 17.

tags 5 Uhr, im K renz ( 17 D 6 Tage Sordnutqg: L D ] und Benehmigung de L. 4 : B Wel erid Uber J D 19531 in DeU 1 l, Dezem )31 it \ I L Li l)n Ulli em 1/1 »totoll. + t J 7 2 Qi L ch J Î »{ { v4 4 L 4 Q J G S B f) « J « L Nora I j F 1 q Dom Î 1 d f IeBt J c ) î »Í J te t V (tun l l l u1 dejjen El1 i. Wahlen zum Aufsichtsrat d 1 . (T F 2 M471 »C YBUppertal-Elberfeld, 28. M 1992, “a » P Ly Der Aufsichtsrat. P TTTY P î Y t C Gat August Fretherr von r Heydt, 2 ç Hermann S d, Schriftführe Ba: TEOPEIE A

s. Kommanditaesell- schaften auf Attien.

[19054].

Banïtverein Artern Spröngert3,

Vüchner & Co., Kommandit-Gefecll-

schaft auf Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

————

Afttiva. RM v

Kasse einsch{chl, Guthaben b. Banken, b, d. Reichs bank und den Pofsticheck- ämtern .

Ea

Eigene Wertpapiere .

j j j

r 49D O 9+

Schuldner in lfd. Rechnung | 3 999 4092 Schuldner aus geleisteten ‘aschaften 387 100, | Dauernde Beteiligungen . 25 000 Grundstücke und Jnventar- | S e a A 274 462/11

{ 920 903:

Passiva. MILICUIODILOI « » e e e «T 1000000 FHejervesonds 36 600

Guthaben von Banken und |

t 170 509/12 I DiAEE «o o « TSTIOMSILS Geleistete Bürgschaften |

337 100,— Nicht erhobene Dividende 8724 lr E 2 50617

Gewinn- und Verlustrechnung.

Nusgaben., M}

Allgem, Geschäftsunkosten | und Personalausgaben 227-088/93 Steuern und Abgaben . 32 85186

Bergütung an den Auf |

O + e Es 6 000 |—

Abschreibung auf Fnventar O O75

O «s 2 275,90 Abschr. auf

Grundstücke . 6709,40 8 985/30 Vin abo « Ce 124 547/76

Abschreib. auf Debitoren 135 974 Abschreibung a. Grundstücke 25 173)(

Einnahmen. |

Geivinn auf Zinsen-, Dis- |

tont-, Provisions- und | Se 382 683/03 Geivinn auf Effektenkonto 10 183/87 Vortrag aus 1930 . , 6 606/95 399 473/85

Entnahme aus dem Dels-

j

Ee OD S e 36 600 |— 161 147/76

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt sich nach der in der Generalversamm- lung am 20, Mai 1932 vorgenommenen Wahl wie folgt zusammen: Kammer- direktor D. Hilpert, Roßla; Amtsrat Hugo Frank, Sachsenburg; Fabrikdirektor Gustav Gerasch, Artern; Oberamtmann F. Hoch, Schönewerda; Domänenpächter Dr, A. Kauffmann, Artern; Rentner Hugo Liebe Artern; Rittergutsbesißer Bermhard Lüttich, Esperstedt; Gutsbesißer Karl Scheibe, Bottendorf; Fabrikdirektor Fr. Wiecker, Nordhausen; Kaufmann C, Wolff,

Roßla. Artern, den 24, Mai 1932, Der Aufsichtsrat. O. Hilpert, Vorsißender.

m. b. Ÿ.

[16346]

Die FEKO Beteiligungs G.m.b.H.

Ds

ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf

gefordert, sih bei ihr zu melden. Berlin s 42, Morißstr. 7. Der Liquidator: A. Paglasch.

i L | M { is, (ordentlichen) jellschafterversammlung

. Juni 19532

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 125 vont

ouftric aft | 1) | a h j 2 x - M s p [1] Nremen, den 28K M y 19 2 P t‘ * P + + A Y y ba Der Liquidator: Dtto Jozj p ta. lci Gs 19072]

Bilanz am 31. Dezember 1931.

er Aufsichtsrat.

Bermögen. Kasse “a 0 n 9 176/96 E ai A 117 3E Î n Î 1 brechn. 2 l a 428 811137 l l in laufe! r ) E v 5965 317/34 ( 1 n 50 500,— 3CteIllqu n E S 3 000/ Mobilien o e 5 00 1128 477/79 Schulden,

E „aa 50 000 Schulden in lfd. Rechnung 490 572/45 altreditoren 50 590 ,— | E «¿o 585 829/40

Voraus erhobene Wechsel- | insen A 1 621/93 E ¿ «-6 664 454/01 1128 477179

zaterland-Lichtsviel

beschränkter Gewinn- und Verlustrecchnung 1931,

Gejellshafterbeshluf

Der Liquidator.

R 6 os 154/01 35 569 71 Haben. | Gewinn aus Zinsen und Pro- sionen einschl. Vortrag aus e eas ¿a « FROARODT

Liquidator ift

134 693/50 143 796/41 )

Ländliche Centralkasse Paderborn

sih unverzü

Dachpappen-Verkaufs-Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. [19073].

E. s aa .. on fs Wechsel d Q

. , j , . Guthaben bei Abrechn.-

(Hrund |tucCSs- 5., Berlin-Schönebe1 Die Gläubiger

Aa ausqe\ordert,

Forderungen in laufender |

Der Liquidator der Haus Zehlen

Mena «co 6139 187 673133 Beteiligungen » 4 6d 3 000|— Un s ev 0:0 00 2 000'-

Melamtid.

“imi Gil 1ER GCONTaL Tal &S Tis. 4 920 903/50 v. H., De (2B Gesellschaft ist aufgelöst. j Liquidator wurde Herr Generaldirektor Krojanker,

Q 7 , Kurfürstendamm

Stammkapital , » 14 , 30 000|— Schulden in lfd, Rechnung 255 253/15 Spareinlagen ¿ ¿ v e ÿ 308 439/95 Voraus erhobene Wechsel- n A Ti 72112 l 148/14

Gesellschaft

1rde gefordert, etwaige Ansprüche f - i i z M LEN 1E TUET, ENUMQE MUINDRYE I Verlustrechnung 1931

Soll, |

Steuern und Abschreibung « [35 115/70

399 9697 ]

G, [11 b. H, Braun.

m ———

Vilanz am 31, Dezember 1931. Vermögen, |

29 333/96

36 567/90

Banken E E R R 335 338 17

593 913/36

Schulden,

693 9131/36

anzumelden. Z 2iquidator: Hermann K

D, B. L., Der bunte Laden, Berlin, ialgeschäft für Wollgarne, Strumpfwaren und Trikotagen, Gesellschaft r, Ha Durch Beschluß der Gesellschaftsver-

Soll, Handlungsunkosten, Gehälter, | Steuern und Abschreibung « |39 194/90 BelgeWin » o o 6e 148/14

Geivinn aus Zinsen und Pro- die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf

Brandenburg Läudlihe Centralkasse Warburg

Der Liquidator: Paul Schneider.

39 343/04

Haben.

visionen einschl, Vortrag aus i O o co o 0e & L

39 343/04

G. m. b, H. Braun.

[16550] Oeffeutliche Aufforderung.

Die Firma Deutsche Bedaux-Gesell : Haftung in Berlin Die Gläubiger der Ge- sellshaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 20. Mai 1932.

Deutsche Bedaux-Gesellschaft m. b. H. Liquidator.

schaft mit beschrän (89 | ist aufgelöst. |

Getwvinnergebnis 1931 .. 124 547/76

[18123]. Fahresberiht für 1931 der Material- beschaffungs - Genossenshaft deutscher Zahnärzte, e. G. m. b, H., Elberfeld,

Deutsche Kraftfahrzeug- Spargesellschaft m. b. H. Stuttgart, Hölderlinstr. 42, ist mit Wirkung vom

11, Genossen- chaften.

Bahnhofstr. 24. Bilanz per 31. Dezember 1931.

26. Januar 1932 aufgelöst worden. Die aufgefordert, beim Liquidator zu melden.

Der Liquidator.

r P 425/56 E s ceA 2761/34 TSossWeCgulhaben » » o. 6 629/61 O RE «4 9-9 c e l N70 Inventar So ck S 50 |—

,-Tworoger Ges. Berlin-Charlotten- burg, Wilmersdorfer Str. 38, ist auf- Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin-Charlottenburg, 26. 5. 193

Max Heß, Liquidator.

Gesellschaft

Kapital T S S 2 400|— Kreditoren: Lieferanten . 1053/80

Kreditoren: Mitglieder « « « 69/32 Wohlfahrtsfonds . . . . « « | 7044/70 L, DIETELPETONDS . e 6 66 83/72 Warenrückvergütungen « « « | 1600'—

10. Gesellschaften

Verkaufsgesellschaft mit Haftung des deutscher Spiegelglasfabriken Kön, in Berlin, is durch {luß vom 22. Februar 1932 aufgelöst vorden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sih beim Liqui dator zu melden.

Der Liquidator:

Walter Wolff, Berlin-Tempelhof, Berliner Str.

räukter T 247/67 C

Gesellschafterbe- gliedern im Anfang des Jahres um 10 neue Mitglieder. 5 Mitglieder schieden

schäftsguthaben betrug bei Abschluß des Jahres #4 2400,—. Diesen Betrag machte ebenfalls die Haftsumme aller Genossen

| Aktiva, M |D

12 499/21

Passiva, |

12 499/21 Die Mitgliederzahl stieg von 111 Mit-

Das Ge-

zum 31. Dezember 1931 aus.

aus.

Í

1 L L. +4 4 s Aal A V v oL ufung und Abnahme der Fahres J ]

[18498], Rehn

32,92 RM be

Der Vorstand. Dr, Willecke, Dr.. Roehr.

31, Mai 1932. &.4

I A 2 ) E #5 Gi Î S 1 L | t SA- J \ D 1? tl L 1 ¿ - ck ly 5 L E d A j el e E mit d E Der l | © N ht 1nDC | rgesordert, nch beim Boritand der

schaft sofort zu melden )

Pritzwalk, den 21. Mai 1932. ——— Prign. Viehverwertungsgenossen: | n

i sch 9 ft e: G. m. b, D. L Í 4, Verschiedene

j

lidenversiherungen, | lla

1931, 111 T. Getivinn- un

A. Einnahmen.

T, Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen IITL, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

s) Bee e e G b) Feuerlöschbeiträge (geseßl.) E E S

IV, Kapitalerträge: a) Zinsen D #0. S. E ck S b) M ietseriräge A ck S E

Ti Fehlbetrag d e S E

[19214]

12. Unfall- und Fuva- |!!2!1

gsavbschluß. d Verlustrewunung für das Geshäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

Filiale 144 000 000

Gesamteinnahmen

B, Ansgaben,

S M E ITL, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichsmark betragenden Schadenermittelung2- tosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Ot E S JUTANGEREE » eo e S IIT, Nüdversiherungsprimes „5 9 IV, Verwaltungsfosten, abzüglich des Anteils der Rück- vernMherer: L, Provisionen und sonstige Bezüge der Bezixks-

waar voriteher ck E -S6ck A S S

2. Sonstige Verwaltungskosten . . . 3. Steuern und öffentlihe Abgaben ”, Leistungen zu gemeinnüßigen Zweden,

jondere für das Feuerlöshwesen : a) auf geseßlicher Vorschrift beruhente b) freiwillige G0. T E S VI, Abschreibungen: a) auf Gebäude « T G S D) Qu Ot a La v6 Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . . VIIL. Sonstige Rülagen, Zinsen an Reservefonds IX, Sonstige Ausgaben: O) Deer steuer. ¿4 b) Zinsen für Brandentschädigungen .

\

r

“is

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der tragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rükversicherer:

L U a Ce

.

39,65 t

.

insbe-

Gesamtausgaben

T7, Bilanz für den Schluß dos Geschäft

| 15 033/76

261 326/90 105 502|— 366 828/90

7 032/60 24 825/55

1 142/691 2833 00084

5 783/73 i [78 6 433/51 | am

70 25 32270

3jahres 1931.

E S é Sa L + - 1025

r 1952.

Sektion Il der der chemischen

orjißender.

Us S

Vekanntmachung. i Deutsche Bank und Disconto-Ge- f Breslau beantragt,

RM auf den Fnhaber lautende Aktien eing- Stück zu 1e Nr. 1—110 000, 300 000 tück zu je 100 RM Nr. 110 001 110 000, 200 000 Stüdck zu je 20 RM Nr. 410 001—610 000 der eutschen Bank und Disconto: Gesellshafi“/ in Berlin

otierung an der

Bekanntmachung. N 56 der §8 9 und 22 der geteilt E E Ee 1000 R hrt sih der unterzeichnete E OA nd, der am Mittwoch, den B Juni 1932, um 15 Uhr im bis ha Christian Hansen, Breslau, wetdniber Straße 16/18, statt- r findenden 17, ordentlichen _Sek- j tion8versammlung ganz ergebenst ein- | zum Handel und zur 9 laden. Tagesordnung: hiestgen Börse zuzulassen. rlegung des Verwaltungsberichts Breslau, den 24. Mai 1932.

Die Zulasfunasftelle für Wertpapiere, Moeser.

20 | C RM [D 78 506/98 534 53509

15 533/76

30 100/12

_ le 686 459/36

78 506/98

159 290/47

j

500 |— | 3 189/46 3 6894

F

Se

144 12 6095

686 459/36

A. Aktiva.

E e e S Hypotheken und Gruudschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche § E S ee Wertpapiere « « d Guthaben bei Bankhäusern, c B E Nückstände bei Versicherungsnehmern . . . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Fnventar und Drucksachen (abgeschrieben) . E A

o. . s §_P

Sparkassen usw.

Pörper-

Gesamtbetrag

B, Passiva.

Reservefonds 262 H.-G.-B., § 37 V. A. G. L, Bestand am Schlusse des Vorjahres , 2. Zuwachs ira Geschäftsjahre „« « « «+5 Ga es A Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Be L S Gutbaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverfehrx .

S

)¿

Sonstige Passiva, und zwar:

L: Dee o Edi .

S. Bi erslillenber Veltag e ea nau Gesamtbetrag

20 50

. -

RM [H 6 500/— 159 500/— 31 050/— 14 373 90 876/98 4 365/95 57 847/46 5 399/56

30 100/12

400 013 07 |

927 51970

105 502 |

52 646/47

-

8 511/39

5 827/05 D 6|— 5 833/99

400 013/07

Auf Grund meiner eingehenden Prüfung der Jahresrechnung 1931 bescheinige

ih hiermit die Richtigkeit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; die erforderlichen Unterlagen liegen vor,

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungé-

Verlin, den 29. Februar 1932.

F. Schade, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer,

Schönberg (Meckl(b.), den 3. Mai 193

abshluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den geseßlichen Vorschriften.

Feuerversiherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentun

Ratzeburg zu Shönberg (Meck{b.). Gegründet 1831.

Der Vorstand, J. Oldenburg.

7 Ï d Ca. E L 2 MtMmattatinahr 193 Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1 1

ist vom Aufsichtsrat nach erfolgter Prüfung genehmigt. Schönberg (Mecklb.), den 3. Mai 1932. E L um | Feuerversiheruugs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentu

Ratzeburg zu Shönberg (Medcklb.). Gegründet 1831,

Der Aufsichtsrat, H, Burmeister, Vorsißender,

redit Pet A S0 L E dr A 007 ama IOON A ame.

Irr. 125.

Anzeigenpreis fünfgespaltenen

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

S

vor dem Einrückungstermin

O Erscheint an jedem We preis monatlich1,15ÆA, für Selbsta Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäfts Wilhelmstraße 3: Einzelne Nummern kosten 15 A, gegen bar oder vorheri 1 eins{ließlich des Portos abge O

Erfte KZentralhandelê8registerbeilage

zum Deutschen ReichsSanzeiger und zugleich Zentralhandel8regist

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

1932

O

JFnhaltsübersicht,

. Handelsregister,

1 2. Güterrechtsceg 3. Vereinsregister, 4 F

(Bc n Toni

riftor L14CL

,

enschaftsregister, Musterregister,

6. Urbeberrechtseintragsrolle,

Konkurse und

F, 8, Verschiedene

Nora! ibsfaden Aen,

E H L,

1. Handelsregister. \°.

Atïeld, Leine. 18776 Am 26. 5. 1932 ist im Hand

register B unter Nr. 78 ein

ivorden die Firma Deutsche Opakglas

ICTraget

Werke Alktiengesellshaft mit dem Siv Il]

in Freden (Lein).

Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Anfertigung und derx Verkauf bon Glaswaren aller A | bon Opoakglas, und den dazugehörigen MNebenprodukten, b) der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sowie dic Veräußerung von Anlagen aller Art,

welche der Erreihung der genannten |

Zee dienen, c) die Errichtuna von Bweigniederlassungen und Beteiligung an anderen industriellen Unternehmun- gen im Fn- und Ausland, deren Ge schäftsbetrieb zu dem unter a ange gebenen Zwecke der Gesellschaft in BVe- gichung steht, d) dex Ankauf und Vei kauf, die Pachtung und Berpachtung von Grundstücken und Gebäuden.

Das Grundkapital betragt 750 000 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist am

29. April 1932 festgestellt. Vorstand ist |

der Kaufmann Gustav Campill in Freden, Leine.

Das Grundkapital ist eingeteilt in T50 auf den Jnuhaber lautende Aktien lber je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben sind.

Die Bekanntmachungen dex Gesell {haft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger und Preußishen Staats anzeiger und außerdem in den vom Aufsihtsrat zu bestimmenden Bei tungen, Zur Gültigkeit dex Bekann machungen genügt deren l Veröffentlihung in dem net Reichsanzeiger, soweit niht das Gesetz oder diese Saßungen öftere Bekannt machungen vorschreiben.

Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch eingeshriebenen Brief an die im Aktien buch verzeichneten Aktionäre berufen.

Vie Spiegelglasfabrik Reisholz Aktien gesellshaft in Düsseldorf bringt als Sacheinlage ihre Zweigniederlassung: Spiegelglasfabrik Reisholz Aktiengesell [haft Deutsche Opakclas-Werke Freden in diese Aktiengesellsch aft dergestalt ein daß der abgetrennte Betrieb vom 1. Ja nuar 1932 an als für Rechnung dieser Aktiengesellschaft geführt angesehen wird.

Für diese Sacheinlage sind der Ein legerin 709000 RM Aktien gewährt.

Die Gründer der Gesellschaft, die ie Aftien übernommen haben, ind:

1. Spiegelglasfabrifk gesellshaft zu Düsseldorf-Reisholz, 2, Generaldirektor Peter Schrader in

Aachen,

8. Generaldirektor Moriß Großbüning in Gelsenkirhen-Schalke,

4. Direktor Paul Bohne in Ratingen,

5. Waldgutsbesiver Dr. fux. Carl

Tielsh in Neulobit.

Den ersten Aufsichtsrat bilden außer den vorstehend zu 2, 3 4 und 5 Ge nannten der Generaldirektor Paul Molgsg zu Porz-Urbach, Direktor Wil- helm Staudt in Mannheim Waldhof und Direktor Bauke de Fong in Her- gogenrath.

__Die mit der Anmeldung der Gesell- schaft eingereihten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des Auf- sihtsrats und des Vorstands und der Revisoren, können beim Gericht, der Bericht der Revisoren auh in den Ge- shäftsräumen der Jndustrie- und Han- delskammer in Göttingen, Rotestr. 19, eingesehen werden.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Arnswalde, [18778] In unser Handelsregister Abteilung B ijt heute unter Nr. 13 (Grundstücks- gesellshaft Arnswalde G. m. b. H.) ein- getragen, daß der Rechtsanwalt und Notar Kistenbrügge in Arnswalde als Geschäftsführer an Stelle des ausge- [hiedenen Rittergutsbesibers Damke in Berkenbrügge bestellt ist. Arnswalde, Nm., den 8. Mai 1932. Amtsgericht,

Auerbach, Vogtl. [18777]

Jm hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1019 eingetragen worden die Firma Wäsche: «& Kleinkonfektion, Leißbah «& Prager, Gesellschaft

b À l zu ICB n lottenburger ZW

rt, namentlich | Han [l - l | eutsche Eisen hn-Betriebs8-G

gesellschaft:

522 Julius

gefellscha ft :

f -

Kreditversicheru jellschaft: Durdl

AUutomobislbanf

So

(Graumann «4 geielischaft auf Akti

77 852, Berliner Hut-Club

Grundfstiick8-Erwe tungsgesellschafi Schöne- berg Aktiengesellschaft: Di versammlung i

Kaufmann Nr. 6705 Cohn «& Gerschlowigt: e Gesellschaft ist aufgelöst. 2

und Beriwver

1 p

hafter Alfred Gerschlowiß, Berlin Ludwig Burchard & Co.: Gesellschafte1 Grote ist Alleininhaber der Fir Gesellschaft ist aufgelöst. Grünmandel(l Gesellschafter Alleininhaber

16 4 in abg

orstandsmit-

Is s;

pee

714. 752 Bernstein « Ruben: Der b i Gesellschafter ist Alleininhaber der Firma.

Wt

eSinfection8 - Bedarfs- Generalver-

Rd

-

lktiengesellschaft: Gor s jammiung vom *1amipros Verordnung

ren des Hans Horn s s kuren des Hans Horn . außer Kraft

vom 19. September 1 i Bestimmun« |haftsvertrags sebung und Bestelluna de und die Vergütung seiner Mitglieder in unveränderter Fassun Nr. 27755

haft ist aufgelöst. ie Firma ist er

loschen. Nr. 5449 A. Derffchlag:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte." Abt.

————_—

Zusammen- Aufsichtsrats

a wieder in Kraft 7 Baugesell- Blücherstraße Aftien- Krosky ist nicht

Else Deyhle geborene in-Stegliß ist zum Vor-

Grundstücks-Ver- ivaltungs-Aktiengesellschaft: Die Ge- neralversammlung vom 6. Mai n, die gemäß Artikel VIII 19. September Kraft getretenen 88 9, 12 und 19 Absaß 2 Nr. 2c des _ unveränderter raft zu seben. Búurroughs O Aktiengesellschaft: assoth ist nicht mehr Vorstands-

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89g.

schaft in der gesellschaft: mehr Vorstand. Zieglex in Berl [tand bestellt. waldstrafße

Abteilung A etragen 1vor- Lilienstein & Co,, Handelsgesellshaft seit Gesellschafter sind die

__ In das Handelsregister !st am 23. Mai 1932 eing

Berlin, Offene 28. FFanuar 19

Moriß Rothstein, beide Berlin. Er- loshen: Nr. 15815 Vineta Apotheke E, Schönknecht, Nx. 50123 Ullmann «& Barta und Nr. 67038

Amtsgericht Berlin-Mitte.

hat beshlosse der Verordnung 1931 außer

Gesellshaftsvertrags in Fassung wieder in K

Nechenmaschinen

Jn das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Mai 1932 folgendes einge Nr. 2 Aktiengesellschaft für Die Generalversammlung vom 11. Mai 1932 hat beschlossen,

mit beschränkter Haftung in Auer-

mäß Artikel VITI

Verordnung

ia n ita dir cio ei dec D adi Beth A a

nicht elngeiragen wird noch Ver offentlicht: as gesamte Grundkapita! zersallt jeßt in 500 JFnhaberaktien zu 200 RM. Nr. 28189 Ludwig Lesser Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1932 sind die durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19, September 1931 aufgehobenen §8 9 und 13 des Gesell- schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt. Nr. 30 489- „Soli- daris8“’ Grundstücks - Aktienge sel!l- schaft über das Grundftück Luther- straße 6 zu Berlin: Der Gesellschafts- vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 11. Mai 1932 qe- Kt m 18288 819 Bio Uebergangsbestimmungen der 88 22 und 23 sind gestrihen. Durch dieselbe Generalversammlung sind die dur Artikel VIII der Verordnung vom 19, September 1931 aufgehobenen S8 10 abgeändert und §8 11 unverändert wieder in Kraft gesett. Die Firma lautet jeßt: Solidaris Treuhand- Aktien-Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter inm CREn Namen, die Fürsorge für Gläubiger bei Verlustgefahr, die Re- vision von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen und endlich die Wirtschaftsberatung und Verwal- tung in Steuer- und Vermögens- angelegenheiten. Der Geschäftsbereich der Gesellschaft umfaßt vornehmlich die Tätigkeit bei caritativen Vereinigungen und Unternehmungen, gemeinnüßigen Anstalten, Krankenhäusern, milden Stiftungen, Waisenanstalten, Krüppel- heimen, Erziehungsanstalten und ähn- lihe Fnstitutionen, fernex bei kirh- lihen Organisationen. Der geiverbs-

1st | Berlin, Lo (O crett on das Vandelsregister B ist heut ( F Z r Vf ot 01 07 v) : 2 o F | elngetragen: Ver, 9704 Neuc Berliner C ) L - | 2, C E Tot. 1 Tr T T | DVau- und Boden-Aktiengesellschaft: | d ist E N T r} Vurch Beshluß der Generalversamm [ois Ma Jer, Ÿ nt N i 430 Y ( J 5 i d c: 004 G s . D t vom 9, Mai 1932 si Turnus, Aktiengesellschaft für TYY T « t S c t h 2. F 4 VITI d ) Güteraustausch und Verkehr: ê m 19 Firm ist chen ; Ì N M7 D R P t 1s E «2. «C8 Ç 5 ao f D 2e 2 M I | =onunte Ziwectsparfkasse Aktienge eils iv t ed n H { chaft ( St T J ) V 7 D Yb S 4 “A "c J ver. 2007 F. W. Schütt Damvf t N muUhle Aktiengesellschaft: Durch Berlin 2 ; A (R + 7 } t L . b N} 99 F N 2 d 1 I V2 B E U | L Berlin, L ) A F N ¿ Heinr. S, Junges » ) 9 blut & Co., Berlin. © Hand Y Î l If lls 5 s J I 2 s Ì} 1 ï ( 3 T 1 ) ck 77 854. Glas8haus Alt Kom Gef., X J fi Berlin ( d f Î m 1 2 15 N ( y I t ) t ( t oh ta ( I d! d i l ) Ls amp|s}meÿye Potsda (1 18 | V) s b N 5 N Y Ny | VLmM ) A J C L L A L UC L C i (i x 95 po - D 4 4e N t 22 455 Lerche & Nivpert, Hoch- und | 4 : Tiefbau-Aktiengesellschaft: Der G L jellshastsvertrag ist durch Beschluß dex d eneralversammlung vom 10. Mai 1932 ; G ind S 19 T de n} ° p hafter ) ) : 2 t4 L G ] eschluß urch Artikel V1I11 de ae os pas Mir G J y 19 Zet 1 1331 : M ) J L M S 7 N 95 05 z i \ 2 y Ny trt (} E vi na 4 N O 775 I 4 l es By v4 E. L S ba al E I { 1 N n t É che1gnalapparatefabrif Julius Kräcter E A E Mktiongaofolli Í D j y J if * Lfttenge}ellschaft: BVurch Beiîd i j S ieV G N V4 y B E A + + % Hn 1 J de J èy1 } tre l D D è 2 si h A1 VITTI F x : i _— N 7 L d | Z + Vio i i 4 {) T G s Günther, Reifenberg «& l | Cie: Dp (Bf ; +5, My 6 1d) Fra zt Ver. 2 Borkehcs A Tol That lohn ) Mi f nao r+ + T E : Y B aztf Ufktienqge sell aft: 2 D ( t J Q sl A {T4 hs ch 4. Â A 4 7 } Y nmlunn 11 10 DNè } - ck x B H y J N E R E 2 A Y : L i t ( T0 + S R; {1 1 G 100 N00 R9Y J 5 fy T1 e S « . - ; A L _-| Chemnißer Strumbpfwaren-Exvort J N S Ia N d, A L D - - - | . Vas | Lion Mayer Kommanditgesellschaft: L J M 1M M) n ( x s A Wr 7 t T4 C Nis Y i 1 % h) B { R T f : A (G A s, "t Nr 7 ) 10 Y M F U R S L 4 i | 1 S) 2 [fred Der Ÿ. J 3 N l J - 1 ind- | J. Hillbrecht & Co y g ) (N 4 y M h Sor E G : ( j ch cli 2 l ( d ch ) / M) eihlußz hnd dur Ax s ie t L111 der Perordnung vom 19. Sep- | Berlin. 1507580 te 1931 aufg i Bestim Fn das ) J ) A 1 t tber 9 id 31 er | ist am 24. M 1 inaectraacn Mors Abanderung des § 17, im übrig im- | den: Bei Nr. 38674 Paul Rosenberg i dert eder 1ft ß Ver | Metallwarenfabrik: Die Prokura des Aufsichtsrat ba Uh 28. M D, Herma f des Walter Rosens- e N Borst nDdSm liedern Sto Be "er ichard T 11 f it o o Det [ zur Vertretung mit einem Vro r. 71297 Hugo Wiegand: Die zu gewahren, Kurt Schmidt | Prokura des Siegfried Slaser ist ers H 7 «J t t I Tr . M y n O «( c Ten. Hum Borstand ist be- | loshen. Nr. 27802 Rose, Sonnen«e Kausmann Karl Sydow, Berlin.

seld «& Jaroczynsfi in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloshen: Nr. 14750 Loth «& Weinland, Nr. 47145 Hers- bert Lindner, Nr. 50842 Konrad Schachne, Nr. 70928 Otto Schüler «& Co. und Nr. 73 787 Paul A. Teich,

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91 * R Ee 5 4 _- (D Berlin, 18786] n das HDandelsregi a

L ster B des unter zeichneten Gerichts ist heute ( (

worden: Nr. 47120. G. E, Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Hafe tung, Berlin. Gegenstand des Untere- nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und Tabaken sowie der Vertrieb aller in die Tabak- wirtshaft fallenden Geschäfte, ins- besondere die Fortführung des Ges- [shâfts der G. E. Hirs Aktiengesell- [haft in Berlin, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beshränkter Haftung aufgelöst worden ist. Stammkapital: 30 000 RM. Ges schäftsführer: Fabrikant Felix Hirsch, Berlin, Kaufmann Otto Schulz, Schönes berg. Gesellschaft mit beshränkter Hafs tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30, April 1932 abgeschlossen. Feder der beiden Geschäftsführer Felix Hirsh und Otto Schulz hat Alleinvertretungs- befugnis. Als nicht eingetragen wird noh veröffentliht: Die Einlagen auf das Stammkapital in Höhe von zu- sammen 30 000 RM werden dadur

geleistet, daß beide Gesellschafter Hirs

und Schulz ihre Anteile am Vermögew der aufgelösten G. E. Hirsch A. G. Berlin, zum Betrage von je 15 000 RM in die neugegründete G. m, b. H. eins bringen. Bekanntmachungen der Gee sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14685

“4 T

ita

dfe mene wegrn

T UONZOGS A O M IIRNE L E D er OO T T Ae