1932 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom L1, Juni 1932,

u ——

C)

Dürkheim: Mattern

(11 2

kenth it erl

Q

N m

fred

daß 1n

n igl (D kuristen 10. ch em

T Ç

a0 Ie)

usta

e

shaftlic

konnt

[1

bank, Aktien, (Rhein) in Lud Darmstädter Komuranditgesell schaft cigniederiassung

12

banf, Aktien, eo

Ha! b 1 C r

B ph S1:

09 O

Der

die Herabseßung 95 000 000 Herabseßung Grundkapital Neich8m:«

neralverfsammlung Zustimmung dei l (Bej ellschafter ne aunoe vertr aq voI n ist das Ganzes dation

unter tenden

an

übertragen, aufgelöst und die Firma erloschen

Afktiengefell schaft R, Ms in Frankenthal: cmann ift nicht

13

«& Kansch Zimme mitglied.

lung

Herabseßung durchgeführt. 1 400 000 RM und 14 400

jeßt

zu je

14

gung

(Zahl (Amtsd

und

Aufsicht zufügen; Aufsichtsrats) Aufsichtsrats) Aufsichtsrats) d eingereichten ändern. 15. a H“ Weinbau. Ludwigshafen a. Amtsgericht

Lübz.

«n das Handelsregister ist heute das Eclöschen i l Baugeschäft in

LUbz,

»@2 C

anteil

der

Magdebu rg. U ) N

1

ir. 146 der

gese llschaft, werke

Oer

Mülheim, Rubr.

gz; Landelbregistereintragung Suma „Halter & Co. G. m. Et, Ruhr: Der Gesellschafts: 3ver- _ gemäß Gesells hafterbeshluß n 1932 geandert. châft sführer vertritt allein die

trag vont

haft

ihrer. Mülheim,

Versammlungsnieder- sind bestellt:

9weigmiederlassung Bad | München, ; ( eingetracene

Johann W ima. cFohannes Kiehl

Die Prokura des Jean §

Baumwollspinnerei i aft mit eine1 Speyer: : Bee rung Grund sbüden

Michael Apotheke Eduard _Bankdirek tor

wurden lowsky,

9 Gebrüder Sulzer Abtiengeels ) LRaEs in 7. Mey «& Edlich. Frich g München:

] Aktien gesellschaft für Licht Vrasider{orgung. t

“Aktieng fellid Untte rnehmungen.

_Uet Vel tragun q

der ftiengesell llschaft

pu: Kraftversorg1 i l Darmstädter und Ne ry Taae gut eneral lversammlu; g Kommanditgesellschaft

Ludwigshafen

Sl

DH (ftiengesellschaft. t vers | Fritsch «« (Co. _Bestimmunge!

St, Michaelapotheke in Perlach

Mai 1932 ha A

0 pri

Ges 0 t fter E JFuristisch-techn,

: - máännisches i hein ! sellsha

schieden

ehn 113 bah (Gejellihaftsvertragq

r Sundhc imer. ) 15 ) (Strei u M von ns

na und Prokuren Marx d Lothar Rach gelös

Herabseßung durchgeführt. ( i nun 116 090 RM. |

c t 4 Besti! mu en über Gese l chafter Grundkapital Aufsi nm1 VA L Her u schüsse lautende Aktien Eisenbahn Scha ftlach

Neichsmar t

a betà! uri A) mt: tôgericht.

- Aktiengesellschaft Gmund Tegernsee. Si

q F Zustimmun ggSeneralversammlung Zust ng

FMiinmste rve rg, Schles.

Handelsregiste La 140 Firma Karl Stache,

ie Firma is erloschen.

Aufsichtsrats

daß acmat “Kraft getretenen Be- daß gemaß

E Baue dg N Gesellschaftsvertrags 1 Ie

Münsterberg:

genehmigten E Amtsgericht Münsterberg,

stimmungen trt A e POAE meinshaftlich

niederlassung

rehtsverbind- lih zeichnen tönnen.

( eingereihten L sammlungsniederschrift beschlo}s Hausverwaltungs-Akticngesell schaft Schwanthalersiraße 86. S

Di Generalversammlung die Wiederein

Das Grund- 144 000 000 RM ist a) in Ne von 110 000 000

“Handelsregister | Mai 1932 bei der Firma Bóöóll ing & ‘Kummer hoff, | Bast mit beschränkter Haftur ing in Neuß E Bölling, d das Amt als Gesch Ca E E

Ami nisgeriht Neuß.

Gesell Ichaît

bestellt ist.

Singen,

Ó | RNY SeeceSinama Aktien zt je 20 RL N.

samtmlungsniederschrift Häusler «& sellschaft | E beschränkter Haftung. Ges sell f L erve

Nordhause n, Amtsgericht.

d S

Inhaber Ernst. Fischer M ord:

Éianke Aktien Olbernhau.

Gesellschaft Svertrags | ( eingereichte! q Ldederileiti beschl lossen. Se oder einer mit

Aenderungen

Pfälzische Ludwigshafen

sammlung vom dhlossen

Hypothekenbank (Generalve

Die ‘Firma ist von Amts {wegen 9e- | Holzwarenfabrik [ schväankter § tem Proburi sten : E ¿7 Amtsgericht Nordhausen. Northeim, Wann. Handelsregister Firma Rhume-Mühle Att, engelell]\haft gen eingetragen d Durch Beschluß der Generalversamms-

Generalversammlung Kraft tretenden Bestimmun tellihaftsvertrags, i Aufsichtsratsmitglieder), des Aufsichtsrats), \chlußf ähigkeit des A1 orga und 58 (Verwaltungsrat) sowi

allein Lébtvetunsberedtegt __ Mandoruck Sti München: Kaltschmidt gelöscht.

Bank ee C

L A E A nmlu vom 24. Aktiengesellschaft. sammlun G

Vorstandsmitglied Albert Angestellten fat tal oeträgt jeßt 450 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft ie Generalver- 1932 hat die Wiedereinste ena La außer Kraft ge Bestimmungen S schaftsvertragê nach Maßgabe der ! Versammlungsniederschrift | d

G lmuirnbertie Bu 1g des unverändert i i icin mz ; Verordnung 1931 aufgehobe- Urs Z 14

; B EES Ättienret vom 19,

Bestimmungen d2unds 16 E E mmuigen

(Eitberuf t hewinn- lun g A ist unt er Nr Dürsheidermi hle Cüvenkiren, tragen ivorden:

Niederschrift 40. 4 e Die Firma ist CeCoGDO | G N E aufge Aüe men Bayerische Hartstein-Juduftrie-

Geschäftszweig ist jeßt nux noch L i Siß München: Die

Aktiengesellschaft.

Generalversammlung 1932 hat die Wiedereinseßung der außer f Bestimmungen de

Pritzwalk.

ek eaeriót: L g g co Mann,

Leo, ister ‘Abt. B Ba1 uhütte Nort- it beschränkter

Registergericht. Die Firma ist erloschen. Priß valk den 19. Mai 1932. Amtsgericht.

Gesellshaftsvertrags Aenderungen [ eingereichten chrift eschlossen,

| nah Maßgabe Versammlungsnieder- : Rastenburg,

n E Handelsregister A ist et Papier-, Musi- falien handlung Dipl lomkaufmann Kurt Rastenburg, Diplomkaufmann in eingetragen:

93 eingeiragen, B I BEA Haftung in Northeim am 10. Mai 1932 folgendes eingetragen worden: Kohlenhändler ausge! [chiede L

Aktiengesellschaft. ie Generalversamm lung vom 14, Mai 1932 Ry die Wieder- einseßung der außer Kraf Besti mmungen des Gesellschafts vertrags Aenderungen nach Maßgabe der ua ade Bts Ver- sammlungsniederschrift beschlossen.

. Feierabend gesellschaft. i E Ia ns vom 3. Mai 1932 Wiedereinseßzung Kraft getretenen Bestimmungen des Ge- sellshaftsvertrags eingereichten Versammlungsniederschrift

Münchener Tonfilm - Theater | mit E Haf- | Geschä tsführer neubestellter Ge-

Amtsgericht. 304 Buch-,

Bilhelm Günther ist seine Stelle ist Her- Hammenstedt zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgeriht Oberhausen, Rheinl, Bekanntmachung, Eingetragen 5

Handelsregister eingetragen worden:

bei der Firma Mittelde utte Mert, Hande lsgesellschaft Franz

Kurt Seccdaekines, Rastenburg folgendes Die Firma ist Amtsgericht Rastenburg, 26. Mai 1932.

Gesellschaft schränkter Haftung in Magdeburg unter Abteilung B: Die Prokura

des Richard Alius ist erloschen. bei der Firma Becker, Kommandit- und em Sis in

Reie henbach, Sehles, r Handelsregister A sind am

17, März “1932 folgende Firmen neu

Karl Blashke, Inh, g wide Reichenbach, tr Marta Fordan in Reichen- ba, Eulengeb.

Nr. 585. Herbert Langer, Reichenba,

Ds Oberhausen, Nr. 614 Fa. M hann Fahnenbruck Inh. osef Fahnen- deus Sterkrade, heimer Zentral-Heizungsanlagen Rohr- bah u. Gondrom Oberhausen, Nr. 1033 Wißmann Ober-

usen: Die Firma ist von Amts t

[osht worden. Wagner Sohn, . Nr. 182: Meyen, Nr. 183: Wittlicher Pyrolith- Fußhöller & Cie., 227: Automobil

Magdeburg, Magdeburg, unter teilung A: Ein ontmanditift ist dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3. bei der Firma Ernst Hugo See- mann in Magdeburg unter Nr. 2749 Abteilung A: Die Prokura des Emil Müller ist erloschen.

Magde burg, den 26. Mai 1932.

Das Amtsgeriht A. Abt. 8.

Werk, e N Mathias Engeln, r. und Motorrod - Vertrieb Plitter8dorf & Cie., zu Nr. 156, 183, 186, 227 in Wittlich, zu Nr. 182 in Niederkail.

Gesellschaft ( Siß München: Josef Schulz gelöscht; häftsführer: August Hoegel, Kaufmann in D:

12. Schuh-Klein Gesellschaft beschränkter Haftung.

Schumacher

Kaufmann Herbert Langer in Reichen-

bah, Eulen; eb. udwig Poshmann in Lan-

genbielan und als deren Inhaber Kauf- mann Ludwig Poshmann îin Langen-

Amtsgeriht Oberhausen,

Offenburg, C 19192 Fn das Hande ‘Aregisuer Abt. B Zu II

früheren Fnhabers ist be

ausgeschlossen.

_Bei Otto Hüesker in Reichenbach, Eulengeb., Nr. 2 ist am O 1931 eingetragen: Die Prokura des

Max Kirsch ist erloschen. Amtsgeriht RS aat

Rendsburg. Fm Handelsregister ist he1 Firma Friß Butckow, H.-R. A. 378, eingetragen fura des Kaufmanns F Rendsburg ist erloshen. Rendsburg, den 25. Mai Das Amt tsgerit.

Reutlingen,

Handelsregistereint raqunag,

shaftsfirmenregister vom

Firma Mozer & Co. Gese llihaf t mit be-

chränfkter T Siß hier.

s (daft mit ¡hränfkter Haftung ¡hafts vertrag vom 23. zenstand des Unternehmens:

trieb eines Handels- und

zeschäfts von Baumaterial Und

L

Carl Mozer, Friy Haux Kaufmann, hier. Ein efugnis. Bekanntmachungsblatt: De scher Reichs zanzeiger. Der Gejellshaster Karl Friedrih Haux, alt, hier, bringt als Sacheinlage stande wie Maschinen usw. i von 12 500 RM in die Gesellschaft ein. Jm einzelnen wird auf schaftsvertrag und das

hierzu Bezug genommen.

Amtsgericht Reutlingen. Schwerin, Warthe. Bekanntmachung.

A. 80, Rud. Kinyzel:

Elisabeth Kintel geb.

Schwerin a. W.

Amtsgeriht Schwerin a. den 11. April 1932.

SCCesen,

Jm Handelsregister B Seesener Blechwarenfabrik Seejen am’ 17. Mai 1932 daß an Stelle des verstorbenen Kausf- manns Otto Stövel in S

Fabrikdirektor Walter

Braunschweig zum Vorstandsmitgliede Ämtsgericht Seesen.

_—

und Sportartikeln. Singen a. H., den 25.

Bad. Amtsgericht. IT.

Stolmacha "Thin.

Fm hiesigen Handelsregister Abt. ist heute die Firma Gasan stalt LimbaGe Steinheid „Gotthel [f Dressel d E Thür., gent

in ah, Th. W., det!

Thür! gische es z Amtsgericht.

Steinach, Thür.

Jm hiesigen Handelsre

die Firma Gla an: E 4 Greiner & Co., G. m. b. T. W., gelöscht its Steinah, Th. W,, den 19. Thüringisches Amtsgericht. Ë:

den.

Straubing. Handelsregister. Karl Sturm, Karmelitenbrauerei“, Siß Metan, Der Frau Lina von Gaehlex in

r

Prokura erteilt.

Straubing, den 25. Mai 1932. Amtsgeriht Registergericht.

Verden, Aller. A j Jn das hiesige Handelsregister A i zu ver. 114 am 23. Mai 1932 Firma „H. Fraustädter & Co. den von Amts wegen H.-G.-B. eingetragen:

erloschen. : Amtsgericht Verden, den 23. Mai 1932. Wittiich,

Jn unser Handelsregister A ist heute bei folgenden Firmen worden:

Die Firma is von Amts wegen Nr. 156: Mathias J G

Wittlich, den 24, Mai

Das Amtsgericht.

ren F i dem Erwerbe des Geschäfts dur Frau Berta Henkes

am A,

Eulengebirge.

ten dsburg,

iei inm np

(

Deutscher Reichsanzeiger D E

Erscheint an jedem Wochentag abends. Betugspreis monatlich 2,30 Æ#, Alle Poft stanstalten nehmen Bestellunge n an, er die Geschäfts stelle Einzelne Virdtiiaiern kosten 30 é Be Sie werden nur gegen bar oder vorhe erige Saa, des Betrages

eins{ließlich des Portos abgegeben. \ F 5 Bergmann 7573.

Ir. 1 27. ie Cini a 0 E R

für Se ‘lbstabh o1er 1,90 Berlin für Serb Wi ilbelmstraße

E Sa 7

a

DIe NUeberr me Und von “on allex Art und der d zusammenhängenden Geschäfte. S fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer:

Ausführung

zelvertretung8=- Fuhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Erlöschen von Erxequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

betreffend die Ziehung Ver D, N Kla}ienlotterl1e.

Kaufmann,

Au führ ‘ungs bestimm u1 ingen taatsrat hat vielmehr Anspruch e Darlegung nicht nur ük Verzeichnis L „gehö et, wie g aUu( ) eine Mittei lung be Bekanntmachung, | j die die L ußischen Vert

39, Preußish-Süddeutschen (265. Preußischen) s

sd L R C S E N R E R BR E E S Ad eti B: B s fri E: E B T USEEE

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem Vizekonsul bei dem Königlich britishen General- William Mitchell Car se Februar 1930 erteilte Exequatur und s dem Konsul bei dem A britischen Generalkonsulat Shepherd, eilte Exequatur ist exr-

r ein! bharuna

Aussprache isten an ngenom men,

Stimmen ai Sonh Sodann befaßte Fes en enderung au (égle ih8geset z hatte zu diejem Gege nstand E O

e Eaduifieriums konsulat in Köln, Reichs unter dem T7.

=

eingetragen,

Hamburg,

Reichs unter dem 29. Otiober 1931 ext ( Finanzaus gloihs s Weise den É cmanti igen des Staat3r sprüchen der Gemeinden un 2 Gemeindeverbände. 4 BIRLNe

¿ verteilt werden,

Umsaßsteuer 1 (GBejamthetit der n ie inde! anle eil

Verant maGuUna über den Londoner Goldpreis gemäß ordnung vom 10. Oktober 1931 Wertberehnung Ansprüchen, di

Handelsregister. Ha? tdelsregistere intrag A II O.-B. ‘257 Firma Fanny Steinert in Singen a. S Inhaberin: Frau Fanny Steinert geb. Hauser, Ehefrau des

S 1 DEL VoLa Aenderung der sonstigen

è Finanzau sgle ich,

Hypotheken L A (Goldmark) L S.-069). er Londoner L heleat am

für eine Unze Feingold

in deutsche Währung nach dem Berliner kurs für ein englishes Pfund vom 1932 mit NM 15,52 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach .

in 1 Währung umgerechnet « «

2. Juni 193 Abteilung der

Sattlermeisters Otto Steinert. Angegebener B zweig: Handel mit Lederwaren,

d der A 1 { se mehr als Ungeeig ; l Berhd iltnissen gerecht N werden.

Währung zu vewirken,

93: = 112 sh 6 d,

Fahren immer On Finan

, Gemeind N beto1 Aus E Y HOH

Staatsxat hat seit 5 um) fassenden 1 unD

S

nregung Gededen, Í 5 E V eugun g,

Berlin, den Grundlage

) Laftenausgleichs nt

S ANe des CeurTor

cht. Den ali baldigen fortgeführten

BeriteiicGticuna der Wi Staatshaushalisplan des Fahres ie Beeinträchtigung der Gemeinden un durch die vorliegende Verordnung wiegt um o mre, auch eine Reihe anderer Geseges S maßnahmen in dent gleichen

Preußen. „in Sausha, - j E

Mai 1932. ceu Ld Ï ) s Süddeu E he

i Saat tre C zuun igun sten | G lèms Ander Rreuß lden) Klossenlotterie ‘Acudecung Mae Wgehs r Vorlegung des S R 19 betrages spätestens Vermeidung E Lotterie-

Sapdeutsäen nach den 88 6 1nd 13 des E, und Entrichtung des Juni A des Anspruchs bei E zu entnehmen. „Deus der Juni 1932, Vi iiktoriast raße , den 28. S 193

nbEriicident Câspari sonders gegen Die steuerliche ita: ) s 8 die s S

Vorklassenloses St ‘aubing weitèr verei ‘rauszuy be [YwOL en. offentlich daf

j n n A Av gevtutgt cr aile, Ivora

lasse n und dadurch ( Ge wie Anrule

n9 gssaal bes tteriegebudes, E og wurde darauf vom h-Süddeutschen Staalsl

Die Firma ist

Anzeigenpreis für den Nc einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 K. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, sind auf einseitig beshriebenem Papier insbesondere ift darin auch anzugeben, drudck Emu nal unterstrichen) vervorgehoben werden follen. Einrückungstermi

strichen) k

vor dem

Berlin, Donnerstag, den 2. Funi, abends.

YHemeinDde- en Antrag eingebracht,

An rbâl [t

t

[es der U F

geshaf Î feste! tatja- mon dUr

wieder die Notwendig (sgleihs

s ondere Dat

he

Mi a l e n

j inem Gutachten

Geme indeverbände sich valtungs- E ¿ntlastung und Ge- mit

(Ach.=- runs und glaube ver- enden

daß

3+

Yitamtlidioa zreußzicher Landtag. Nichtamtliczes. Preuzli E 193 L çunt 1952, rau d % Sf 42 if 1 reuß! (Er aaiSTat. Sißzung vom 1. Juni (Bericht d. Nachrichtenbüros d. V Der Staatsrat beschäftigte sih heute zunächst mit einer Entschließu1 1g seines Verfassungsaus E es, die sich gegen die Zusammenarbeti der mit dem Staatsrat E: Borsi ßende

ingetragen Sißung vom -

; S d, Dtag seßte seine ahm nittag fort. sgebäude sind durch Po üben Beamte

zereins deutscher Zeitungsverleger.)

mangelnde en Staatsregierung

Prasident K e Tagesordnung verlangt Abg. Bor ck age sei l h mit dex ‘Lliest diese zerheßungs-

Vor Ein ntritt in die Nat.) daß ( nträge n Aussprache verbunden ine der Antrage spricht v

Verfassung2ausschusses, begrün dete die N ung und be mängelte, _ verfa] L N

Altabutoi inen

Geschäftsführer Kurt Klein neubestellter Nothhelfer,

Pfälzische München: sammlung vom - | Wiedereinsegung der au Bestimmungen shaftêvertrags rungen desselben nah näherer Maßgabe

O.-Z. 7 wurde zur Bank und Disconto- Gesellschaft, Fil iale Offenburg in Offenburg, lassung der Firma Deutsche Bank und a ¿conto Gesellschaft i i in Generalversammlung vom Herabseßung des

0 000 Reichs- Die Herabseßung is Das Grundkapital trägt jeßt 144-000 000 Reichsmark.

Geschäftsführer: Kaufmann i 572 Handelsr register A eingetrac Das unter der g Gustav Raus p0, i i bestehende s s- enu Berta Henkes geb. Reichenbah, E! ( ibbergegangen und wird von dieser unter

unveränderter

Zweignieder-

Hypothekenbank Die Generalver- ä 1982 hat die |

R E geschäft ist auf

23 März ; 1932 hat die

E führt. den 23. Mai 1932.

Amtsgericht durchgeführt. Amisgericht.

t t [t 7 eten Verbi! ndlichtei

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Angeigenteil i. V.: Oberrentmeister M e y e r, Berlin, Druck der Preußishen Druckerei und Verlags-Aftienge/ell haft, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

“foi ialdemokratischen idei fte erve (Unterbre ungen und Zurufe bei den Sozialdemokraten: „Un- Antrag will die Regierung ersuchen, Freid denterverhände gegen das

Maßnal E U

Latten und ihn Abe | rstehende wichtige lich unzulänglic JEL Weise ‘Unterricht have. n vor dem Erlaß der pu en Notverordnun igen. nötig geh E O (

Saiorat Se 2

Das sei insbes sondere der Fall gew ielfah habe es die Regierung auch nicht für bei der Einbringung von

würfe zu flären, die ivegen der r Polizeipräsidium erhoben wurden, gegen ? die Tätigkeit der Freidenkerverbände zu eaten: i Sicherung der christlichen Schul- Vorlegung cines ent- Verlesung tatenfrohen Volksverdum-

E im

g Verfassungs aué Meyener Entshlteßung vor: Staatsrat stellt fest, 10 Absaß 1 der preuß is hen regierung weder dem Sin ne dieser ird, noch auch den im i i Stantregierung im

Antrag verlangt die erztehui ng auch durch Eri wirkung Der [precenden Reichsfchulgescbes.

¿weiten Antrags von dem Chriftentunt spricht, Schafft liebex 2

3 dit E Handhab1 ing des \

O : die A Als dex Redner bei Verfassungs besti immung gerecht ? getroffenen Artifel 40 Al bsab 1

rufen die Kommunisten:

cir tw unerer zien rine Bu Ar 2s die mi P. id A L 1ER P U D Ee nd G S

Zeitungsverleger.) TBlenarverhyandlungen Z1igangsstraßen An den Land- und Schutbpolizei- Z nach

zum

rbände

Voxr-

m einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆÆ, Anz zeigen nimmt an die Wilbelustraße : Alle pnona nete ge welche Worte etr wa durch Sp e N r- durh FettdruÆck (zwe Befristete Anzeigen

Postschecttonto: Berlin 41821.

1932

icht en, Me man

e n (Mi O ) lec

und Maßnahmen auf ‘Wart (Be- D ande ren Ge D teten gefordert werden.

ck

Stagerraki iva! Zugetre gen ps de) agt |

T evölkerung ( l : feden Grund diese Kund- die Bevolkerung en Ut Vie Bi ae

zu cen Ueberfällen auf t in Berlin üblichen d ital Bes E Scharfsd Bo Menge ( 1 Grzesinsfi sofort zu ai Heimannsberg en und die shuldigen Offizie

re und Man ai ffe

zu verbinden und bald- U iVerive tsen,

de L : politischen Aussprache Berfass ungsäausshuß ,_ [On itens

Anirog mir

Ri e 4 At Nationalî C je isten.

q Navi tel rd kein Widerspruch e

y +4 1 4 E y 2 H 4 y dann tin die Tagesordnung

ffung C ingesebt Tei

ein stimm ig, beide U ntersuchungsausfch1 isse D Mi tali edern

Der Landtag lebt dann ohne

Aae

Ébento wunden die uwe. blen

Ausschüsse d be 5 vai eint gese eb x Antrag auf Einstellung von Abacodaete überwiesen,

Strafve fahr Geschäftsordnungsaus[chuß nträge auf Aufhebun g der KUr} jungen Ner

ee

D eSfübrina von “Maß- Ga begründet I dann längeren “zugunsten déx

E n Unte

Dringlichteit Hiniwveis auf die Hun gerkr aiva s Kommunisten

“die sih überall Fnszenterutig i n sozialdemotratiscen

werbslosen unter

gerdemonstrationen vor.

se Behauptung i bürger! Hes 5 Unternehmerblatt in Köln einde As daß die Arbeits- im fapitalistishen | Staat keine Aussicht N auf Wie eingliederung l E | s Gewiß, diese Gefahren beständen. icht ixtszeni sondern ein Flammen- “Erwerbslojen aufständen ie © Lebensrecht ab} T h Brüning vor Auslandspresse von | | unerhörten

f ommunisten.) Eviverbslojen