1932 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Anzeigenbeilage Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6, Juni 1932, S. 4. D fs E e A s , E d s ck gu s E E E zum Deutschen NeichSanzeiger und Preu

Jl eiger

Ir. 130. Berlin, Montag, den 6. Funi 1932

Ems E r r R T E L O: R S P E G R R A A I R A 2E U A A r M H R E E E RCEA L E A P CET M O A A: R B L E L A I M n O S-A E O E E M B E L a V “E EO E AD A O O a e E E m P Ea E E E Ae E A E E O E 1 ai P

G2: 2 ta E L Ot

Milzbrand (Anth1

4. “SUI È: (V8, T. B.) New Bork 544,00, Amsterdam ors 9,30, Antwerpen 76,99, Stockholm Nom 28,00, Prag } osfanu, L. i. (W. T. B.) (In Ticherwonzen.) 1000 engl, [ 75 O 71 3 UVOU Duc 194 15 G. 194,593 Bes hómark 45,69 G.,, 4:

Berichte von au

Wert

0,29, 4 ) Aschaftenl

Nr x Ct _Y Vi). WOold

(S(lußkurxse.) Commerzs 90,00, Lübed - Büchen —,— Hamburg - Südamerika 43,00, L G i is È Gt. DI Lot y, g-Wiener Gummi 16,00, Alsen Zemenk Handel und Gewerbe, T E R c E A T A s 61,50 B,, Anglo-Guanc 0, Dy1 Nobel —,—, Holstenbraueref

pE 0.)

E C: A T E S C E R I R E E E Ey E P R E A T A P

Öffentlicher Æzeiger-

auz

Kommanditgesellschaften 9. Deutsche Kolonial ! Deffentlihe Zustellungen, YBerlust- und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapteren,

7, Aktiengesellschaften,

4 4 O t E “De LDT, DeN d Ca J-Z Freitag, dent 22, Amtsgerid 1932, vormittagë 84 Uhr, | A A A | U N SqerIUT Bamb 15 »1 Et t 1L-L A4 ï

südjütischen Credi

Bamberg, den erklär

Treptow a. d.

E (C i SEUES S ERE Zustellungen. |bvauptung, daß der Beklagte ihr au

21087 ‘ffentlice Zustellung. j ) il ) ther N

lor NnaCa 1931 von ( | | In! Mare - “n Uu gete Len, H t ; IDCITanAg ech. (Ge l Otto Gröner 51 nen | E Er E Ta y E H s fes E Ro Y n S He DVaAnTDI Si l 1 n 94 J E El 1B, 9 9e aße 29, Neubau, Zimn er Waren] il CLRDULUVI Albrecht IV hatt n ceoraecnthal t, O C'ICD SIA Oi (1) DVITCI V enl A UULS Li, Ven 1930 sowie 4 | l 7 Ny ; Uf den 20. Juli 1 32, vorm.

Vorftand.

( L on t S

am N uit 6ir O E

Zu d Vers mTlun B L Versammlung

| unsere Aktionäre eingelæd | |

g. gezogenen Und | unbekannten Aufenthal:s, wegen Unt vhlen und d( cgehende Urte (1 : : fgen Provisio1 ind Portoverläge : : u geladen. die Klägerin z d von 5547 G D A Ert A rten Wechsels Uber | hal it dem Antrag, den Beklagten | vorläufig volistre@bar zu ertlären. Zur | [21078] De} ie ZU ing. G FNDi (8händigun dnung den ini 1932. an den Kläger zu 2 Lur mündlichen | 1222 Ausgelo orden, nämli: I am 28. Aprii 1932 | kostenpflichti zu verurteilen, dem |mündlihen Verhandlung des Rechts Die Stadtbank Rodewisch Stadt- | omäß quittierten Klagwechsels nebst beamte der Geschäftsstel terhandlung des Rechtsstreits wird dio 4% Anleihe. ‘rol isse in h hs Kläger vom T [ein VUr [ i strei 5 1 der 2 5 Am s gIiro 1E in Rod O), g [eblich ver E 2a \ N 2 DCeluagit î ) / rit. ; Beklagte Vor l : mt8a “Stas (f . C, rücézahlbar zit I 10. Il Etis Dit g vie ala ( | nahme an der Generalvers O H Fnh wber de - j Dem 16. August 1931 ab bis zur Vollen- | gertcht tin Las ; 61 D trete durch Stadtrat zu Rodewi]ch | 5; des niündlihen Verhandlung des G A L den 16. Sev iber 19352, vor- | E: ¿ r, V Lo8 169 - Aktien Zuckerfabrik Salzdahl um. edt t, : e C s aufaefordert, t 8 s | but des ; ; : (gi ra Une H B E ael t 11 L ser urd Bj raermeist Pfeifer 6 S A E s Es 2 Amts ch a1U0I] 7 | E 4 1 ung. i mittags Q ihr immer 125 aeladen / 33: {7 c 1 c T1 3 He erren Attionare unerer Fabrik E M LOE DeLeos al A gebots termin derx am . : S enitrIOTtenDde V! 1Tat i 0 Beeßeudorf, den L uUmwt 1902. int N ode Vi laat im Xe eli 026 B s T2 É 6 J k Ga 9 Neu e Le : Stadtbank Rodewisch, S tadigiro- Die Einlassunasfrist ist auf ¿wei O P ; D 1112 h laden wir hiermit Ur 68. ordentlichen a) vel deren BDegin : ] A fktte } 1932, nahm. 2% y : Yeldrent Don 5 RM zu zaylen J c B Fust! 00er 1C î en ) IYandie Hans rei c : é Gf Í / E 4 E usli Í 932, fasse, E Rodewisch, geseßlich vertreien :\t tele E S L IE E 03 419 2 ) 1653 ç Generalversammiung, welche am einge tragen il oder X rzeihneten Gericht stattfindet, as teil für vorläufi \ ; als fundsbeamter de HelMat5sIteue eßt unbekannten Aufenthalts, sruhe1 Hom Q1 - Uhr 4 Í pur REIE Ea zu „Rodewisch und Dortmund, den 30. Mat 1 / c Dienstag, den 21, Juni 1932, nach- b) der [pätestens am. dri ten Tage vor Urkunde VOU rliaren. Termin ¿Ur mündl x Lor R E R it hemniß, Berns! É a S F ¡ei ‘G fia L: e d Ï j 9 E N T UTgermetter Peiser In Die Geschäftsstelle mittags A Uhr, in der Otteschen Gast en i A S, l o ellshaft erfolgt deren lung vor dem Amtsgericht 21076] effentliche Zustellung. Ilz nier 9e Vegauptiung, ih1 0: Un itn b mt Geschäfts Lou U ta a Le O LIOSEY eger es Amtsgerichts Dortmund. | 0UU 19 O2Al -: l wirtschaft zu Salzdahlum Itattfindet, ex [ktienmäntel aer A | B hi So E i Ver Ss ? en Garnhaändler Hans Krell, jeßt un- : i 8 949 89: Gt 9729 9723 9723; gebenst ein. j oder bei einem deutschen otar zins : l R A L E 505 Tages8ordvnung: terlegt hat und fch hierüber durch n1IBb, Bernsdorfer tr. 70 bei Pilz, UNnTEeL 1851 : Y orlegung des Geschäftsberichts, eine Bescheini ung der Hinters

4 s IIL «ll, »Ct, ’CLLiN l {Lü} / Uu E 4 L U S p v El A t0 v1 i 1 «Al . .. e » » c B inn o g ragte wird hterzu geladen. at N "n Den Hel i Li L u 3 l IEN, ant i »), 1700 [allI( {C4 - 4 d: \ Ñ R e p O pp , / n astol 2 Inn doy M Aufgebot. Geschäft lle des Amtsgerichts. L R E E Es ny Gs 10 S ehteis h 9480 RM den sie im der hauptung, daß ihr der Beklagte A L B àl1000 Kr. Nr. 15 213 340 Beschlußfassung über Bilanz, Ge- legung]telle z1 Beginn dexr BVBer®* 5 ) E R I wogns Has miodor oinlôsen müssen A i i als Akzeptant und Bezogener des an G L if - n 94 4

Gy : [E ( Ent sammlung ausweist oder hristoph Hungermüller Lan R Z S ligen S ehe ( ç eae habe wiede i ) A i E ' il ner de t ammlung auSsWwei] ; 7 2A M ) W021 otaoi CTANIIVOTLLE) 11 AEE A 5. Februar 1930 ausgestellten,

opt l f 1044, winn- und Verlustrechnung; E! i; Völlstein, hat das Aufgebot des | [21074] effentliche Zustelsun insen auf vorläufig vollstreCbare Ve QUT d R e 0,64 C 73 (4 : E U Nov lis ü E Gie E , E | o| 2 Ï i t SC G rechts an dem Grundst C 4 Zu rif E E E n 417225 RM _ | Vrovision U N ) e schulde a i 28. Juni 1930 fällig gewesenen Wesel Î T it, D à 190 Ker. 8, sichtsrats, vor der Vener(

G Lit, Alduïear A E A E LEES R Sg E e fia he ERE S a E E L E e A S rantwortlih für de 1 über 79420 RM, den sie im Ri - Sul h L, ies 1CZ0( nt siaa t io! 9. AktienUbertragun Angabe jenes

LUVTii,

1

rungen ist bestimmt auf den 2H. i \i eutsche Bau- und Bodenbank | de flagte als Akzepiant und De ït

1932, vormittogs 9 Uhr. Der

E tale: dae pr bekannten Aufenthalts, früher in Chem

1

d 1!

L.

y

C à 200 Kr. Nr. (726 12/29) 2172. lastung des Vorstands und Auf :) der h jpatejtens am du L Wolfshetm D Ce t Dallliadi ;LTCDDO raße 1tr mundlichen L IdLUNn » MCCOTS nii den ti C OCl Cn 1U/1 ves G : _ s 1. f A I E E u Sulati ata Was) Es E i "R A | l l Anzgeigentei be wieder einlöfe n, 797,15 RM [{ den von un unserem Bun l Z. Neuwahl des Aufsichtsrats lt. Not- Gejell|chas

N! 0) M #5 - - ) ç T: M4 y 1 Alt A ec1ageni Di Nil ] L, 2O lter an t acae! é j vi Pi ati ut N \ ; y ) r ; litreckbar l (1 cll i ô c Ï h , Al (li V LLUTUL { il 4 L l L( Ç 1 l U i L (11 C 1 V1 L Lilli s v G ad 0 C k s H L EE E La S S d . Ï D : C E Md. a Tis 6d

x t 5 t 907 60 RM | i. V. erren tmelilter M CEUYEL e 9,00 N ¿ ProvtIto Victoria zu Berlin Allgemeine Ver- Hrivatbant in FK0PpenHhagen nd | Verordnung VDegIlili

[CLLC

eingetragen a1 rbeiter von Hallstadt, zur Zeit unbe- | 15. Juli 1932, hr, geladen j verurt n, an die Kla i L i E i 4 t D : E O S E : (L pena! I ) N lipp Knell IV. îin |kfannten ithalts w& ite 8 Beorlin-Charlottenburg, 2 / | #st 2 vH Ube1 n 1 en N 3 ‘uck der Preußzi|chen :uUderei l portoveriage |Quide, Dem Zu ncyernngs ien-GWeleilckchaft von der Deutsche i j Dis erschtiedenes D S L Ï D E 2 L E L E E E L A si . c èy 2 : t Ì j 4 t 5 Ç x 1E E s 9 r d T L, De - f j (5 v1 Ht t ; Eigentüm E ¿T4 C E x E e S RLaT Ee s 21 s ) M Tott us Wabl las ; J in. raa, Ï zeflaaten tTtotte1 {tq Un LXtUfgqcyBvi, nto- Weie MaAi t HDanburag, | Salzdahlum, d ) 1 z ns in de Boll gat s Guth c Weit gaunteta 4 1G G 1930 sowie Wilhelmstraße 32. Lauf vollitreckbar zu verurteilen, GBErh ings]chein 2 059 059 auf das Hamb1 m einem Zuschlag von | Vorsitzende des Aufsichtsrats: L, DENAG L VELYgeL,

Herm. Renstieg. | C A E

v0 l P s 20 L a T4 4s 5 ne s Ì 19392 Der Vorsitz des

L L

[L H

E 21 1L, P 1E

1 [4 [s n N Lal