1909 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[24766] [24745] S

M A128 Vini Bilayz der Kaufmannshaus, Aktiengesellshaft in Hamburg

A Bano « [9 | Aktiva. ° per 34. März 1909, Pasfiva. 0 Yeerieigs (Résérvên): 16 s Gesäft 439 497/50 Ä j T A | : 9 Prämienreserve für übernommenes Geshä | Grundstückonto: Aktienkapital

rämieneinnahme abzüglich der Ristornt . , 1 229 132 96 ; | 3) Kapitalerträge : Zinsen 79 767/76 | Buchwert per 31. März 1908 6 b 623 385,50 4 9/0 Prioritätsanleihe . . | 3 365 000 4) Sonstige Einnahmen: Verauszabt für Einteilungs- Nentenschuld : Organisationsfonds arbeiten für bis jeßt noch ® M6 534,— jährlihe Renten 20 025 Aktienumschreibegebühren nicht vermietet gewesene Reservefondskonto . . .. 36 263 Hypothekenprovisionen Räume 13 487,50 | Diverse Kreditoren. . . . | 108 400|— Bank- und Kassakonto Am 1. April 1909 fällige Diverse Debitoren 61 451 Prioritätszinsen . . 67 300 Bersicherungskonto : Gewinn- und Verlustkonto : Im voraus bezahlte Versiherungsprämien . . 4 434 Zu verteilender Rein- Inventarkonto M6 2412, gewinn Abschreibungen 2411,— 1 Installationskonto

M 874,60 Abschreibungen 873 60 Maa! 5 745 432/22 Gewinn- und Verlustkonto.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

y , 4 , ¿ 137 Berlin, Montag, den 14. Juni 1909.

U T A P N H I E E L C O C D iei 4 S E O U

1. Ian

2 urid ote, BVerlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5, Verlosung 2c. von Wertpapteren.

Gewinu- und Verlustrechnung füx das Geschäftsjahr vom 21. Januar - bis 31. Dezember 1908.

gige A E i R A Y - R ——————— L E I E ———

6. Kommanditgesell aaten auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs- und Wir e 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9, Bankausweit/e. 10. Verschiedene Bekanntmahungen.

5 636 873 42 671

92 290|— 1 840 678/22

B. Ausgabe. F E 45 748 21

Öffentlicher Auzeiger.

Preis für den Raum einér 4gespaltienen Petitzeile 30

[24767 Bilanz der Germauia-Vrauerei Actien-Gesellschaft

Aktiva. ver 31. Dezember 1908. Paffiva.

a

6) Kommanditgesellshasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften: Deutsche Steingutfabrik Actiengeselshafi vormals Gebrüder Hubbe.

Jn der am 25. Mat 1909 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft e\{chlossen worden : Z Mas ie, Das Erundkapital wird zum Zwelke der Deckung des Berlustes sowie der Vornahme von Abschreibungen und Rüdstellungen um 400 000 4, also von 1 020 000 46 auf 600 000 / Herabaesett. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Ältionäre aufgefordert werden, der Gesellschaft die Afiten zum Zwelke der Zusammenlegung einzureihey, und daß von je 9 Aïtien 3 mit dem Vermerk erfolgter Herabsetzung zurückgegeben, die beiden anderen zum Zweke der Vernichtung zurückbehalten werder.

9) Die Aktionäre sind aufzufordern, ihre zusammengelegten Aktien mit der E:klärung einzureichen, ob fie zur Erlangung ven Vorzugsaktien eine bare Zuzahlung in Höbe von 800 M für jede zusammengelegte Akte leisten woPen, und den Betrag der Zuzahlurg beizufügen. Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung von 300 (6 erfolgt, werden Vorzugsaktien. Sie erhalten vorab aus dem HReingewinn einen Gewinnanteil von 69/0 des Nennwertes. Jnsoweit in einem Jahre der verteilbare Reingewinn zur Zahlung von 69/6 nicht oder nicht ganz ausreickcht, erfolgt die Nachzahlung aus dem Gewinn späterer Jahre, bevor die Dividende für das es Fahr auf die Vorzugsaktien bezahlt wird und überhaupt b:vor

S tien eine Dividende erhalten. ras E die Vorzugsaktien 6 9/0 Dividende für das leßte Jahr erhalten haben, wird der ver- verbleibende Reingeroinn in der Weise verteilt, daß jede Vorzugtaktie und jede Stammaktie denselben Betrag erbält. Die Nachzahlungen erfolgen stets auf den Dividendenschein für dasjenige Jahr, na welchem bie erste stattfindende Gee R die Nachzahlung beschließt. ie Vorzuvg?aktien gewähren zwei Stimmen.

Bei Aufl ö\ung Ver Gesellschaft wird das. Vermögen in der Weise verteilt, daß zunächst die Vorzugsaktien den Nennwert, etroaige Dividendenrüdkstärde und 6/9 vom Beginn des Jahres, in welchem die Auflösung beslossen ist, bis zum Tage der Auszahlung erhalten. Der Ueberrest wird ia der Weise verteilt, daß zunächst die Stammaktien den Nennwert erhalten und der verbleibende Betrag so verteilt wird, daß auf jede Borzugsakiie und jede Stammaktie der gleiche Betrag entfällt. L ; : :

3) Das Grundkapital wird um bis 400 000 durch Ausgabe von Borzugsakfkien über je 1000 6 und auf den Inhaber n E, E N haben die vorstehend für die durch

ablung enistehznden Vorzug3aktien bestimmten Borzugdrecte.

E d Mindestbetraa Da Begebuna der Vorzugkaktien wird auf den Nennwert von 1000 4, 40/0 Stüdfnsen und einen Beitrag für Kosten des Reichsstempels, des Drulkes der Aktien und der Ein- tragungskosten in Höhe von zusammen 25 1 festgeseßt. Der Vorstand ist au ermächtigt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats die Erhöhung in mehreren Leilen vorzunehmen. Den durch Zusammen- legung entstehenden Stammaktien wid das Recht eingeräumt, auf je drei ¡usammengel-gte Stammaklien zum vorstehenden“ Mindeftbetrage tnnerhalb einer vom Aufsichtsrat festzuseßenden Auss{lußfrist von 14 Tagen zwei Vorzugsaktien zu beziehen. Der durch Zuzahlung der Gesellschaft zufließende Buchgewinn wird zur Deckung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und Rückstellungen verwendet. ;

Im Verfolg tec vorstehenden, am 9. Juni 1909 in das Handelsregister eingetragenen Generals versammlungsbeschlüsse fordern roir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendensceinen pro 1909 u. ff. und S gens ie Zwecke der Zusammenlegung mit einem arithmetisch eordneten Nummernverzeichnis bet der Firma : i pes Moritz Berz Dan geen: Berlin W., Französischestraße 32,

ähre er üblih:n Geshäftsftunden in der Zeit E während der üblen Veh 23, Juni bis 6. Juli 1909 einschließlich] gegen Quittung einzureicen. Formulare zu den Nummernyerzeihnissen sind bei dem

ältlich. : E n A der eingereihten Aktien werden 2 Akiten nebst Dividendensheinen und Erneuerungs8-

{einen zurüdbehalten und vernichtet, die 3 GBLLa agegen, R Stempelaufdruck „Gültig geblieben ¿ß Zusfammenlegunzsbes{chluß vom 25. Mai 1909" zurüdgegeben. : j E Beit See Gt zum Zwecke der Verwertung Aktien einzeln [eingereicht werden, oder sofern die zum gleihen Zwccke eingereichten Aktien die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, werden von den sämtlichen tin dieser Weise eingereihten äktien, und zwar von je 5 Altien immer E 2 Aktien vernihtet und die an Stelle der übrigbleibenten auszugeLenden neuen Aktien für Rechnung der , 1010 000 S Beteiligten nah AnlebeAta S n Abs. 3 r Me Said der Erl0s wird den Beteilizten nah F Verhältnis ibres Aktienbesißes zur Verfügung geste erden. ] i | Thal rial ieten ftien, welche bis jum 24. September 1909 nicht eingereiht find, oder der cingereihten Aktien, welche die zur Ausführung der bes{chlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht

1) Rü@versiMerungoprämien 148 443

2) Schäden, eins{ließlich der (A 9790,24 betragenden Schadenermittlungs- kosten n G Mas abzüglih des Anteils der Rückversicherer : a. geza b. zurüdgestellt 3) Ueberträge (Reserven) auf das nähste Geschäftsjahr : a, für noch nit verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück- versiherer (Prämienüberträge) b. nicht verbrau@ter Organisationsfonds

4) Abschreibungen auf Inventar per Saldo

5) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Rückoersicherer : a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b, jonstige Verwaltungskosten inkl. Organisationsspesen

6) Steuern und öffentlihe Abgaben inkl. 46 20 800,— Aktienstempel . . .. 7) Gewinn und dessen Verwendung :

a. an den Kapitalreservefonds. . ..

b. an den Spezialreservefonds ..

c, Tantiemen und Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat fowie

Gratifikationen an Beamte d. an die Aktionäre !.

507 919 231 135

739 054 7 L

83 3187 503 605/25 1 340 661/07 206 731104 63 200/4E 34 220/08 12 193/15 16 049/92 766 396/35 32 000|— 13 231 6225 157 718 91

3 887 248/46 ( Getviun- und Verluftkonto Þbvro 1908,

M 1 600 000

Aktienkopitalkonto Hypothekenkonto: j a, auf Grundstück und Gebäude Z 46 203 333,338

Grundstückonto

Gebäudekonto

FImmobiltienkonto (Kreutzer) äuserkonto

A entonio .. . e E Mobiliar-, Inventar-, Utensilienkonto Lagerfaß- und Bottihkonto . . Bersandfaßkorto

Fuhrparkkonto

Debitorenkonto

Beteiligung an Automatenrestaurants Avaldebitoren 6 268 900, Kassakonto

Wechselkonto

Vortäie

9 145 432|i Kredit. M

3 083 377 856

479 018

Debet. 37 048 AES E

516 067

5 605" A6

46 331

_ 134 600

Zinsen, E 33 926

13 121 1 233 2411

8736 148 443/51

b, auf Immobilien Kreutzer ‘o «0: 130 000/— c. auf 11 eigene Häuser 686 400,—

Reservefondskonto Akzeptenkonto Kautionenkounto Kreditorenkonio Avalkreditoren . Dividendekorto

Gewinn- und Verlustkonto

Grundsteuerkonto

Zinsen der Prioritätganleihe

Betriebs- und Geschäftsunkosten, Einkommensteuer 2c

Reparatureinteilungsarbeiten für vermietete Räume

für 1908/09 zu verrechnende Versicherungs- prämien |

Abschreibung auf Inventarkonto

auf Installationskonto

Per Gewinnvortrag aus 1907/08 Mietekonto

1019 733)

24 408 72 670 66 474 1 086 871

39 17 055

333 064 80 322 413 387 22 083

4 936 11 425

10 170 95 000|— 17 199/11

0 03

Reingewinn zu verteilen, wie folgt : Neservefonds laut §34 .. Tantieme an den Aufsichtsrat und Vorstand Dividende 4X 9/0 auf 46 2000 000,— . . . » 90 000,— Vortrag auf neue Rehnung 11 821,31

A6 148 443,51

"3 887 248 Haben.

98 731/69

1 840 678/22 Soll.

Gesamtausgabe . . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908.

A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch niht eingezahltes Aktienkapital (Wechsel der Aktionäre) 2) Sonstige Forderungen : a. Nückstände der Versicherten b. Guthaben bet Banken c. Guthaben bei anderen Versiherungsunternehmungen d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen e. anderweite 3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen : a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere

10 622,20

e A Unkostenkonto Brauteretierträgniskonto . 229 709

Zinsenkonto

Abschreibungen :

19% auf Grundstü

29% » Gebäude

19% » Immobilien Kreutzer . . 1% » etgene Häuser

M W |4

3 000 000

M 2894,36 9 106,27 5 086,92 © 11799,15 - 21 627,62

«10/082 10 3 802,23 3044,41

1 493 188 444 756 065

3 000 100/37

380 940|04| 380 940/04 B U Oi Vorstehende Aufstellungen find von der Generalversammlung vom 9. Juni d. J. genehmigt, Die auf 42 9/9 festgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr 1908/1909 gelangt gegen Einlieferung der Dividenden]cheine Nr. 2 mit (6 45,— pro Aktie vom 14. Juni a. e. ab zur Auszahlung in Hamburg bei den Kassen der Vereinsbauk in Hamburg und den Herren Magnus «& Friedmaun.

Hamburg, 9. Juni 1909, Der Vorstand. Herz. Gayen.

10 9% Maschinen

20 9/0 Mobilien, Inventar, Utensilien :

10% »„ Lagerfäffer und Bottiche

20% » Versandfässer

20% » Fuhrpark

yon Verlusten

Saldo, Reingewinn

949 102 7 231

610 000 298 500

82 490/41 17 055/61 229 709/45 Mülbeim (Rhein), 31. Dezember 1908. i ; ] Die N E alo erfaminian genehmigte einstimmig den Jahresabs{luß für 1908 sowie die Verwendung des Gewinns unserem Vorschlage entsprehend und erteilte dem Vorstande und Aufsichtsrate Entlastung. An Stelle des mit Schluß des Jahces 1908 aus dem Auffichtsrate freiwillig ausgeschiedenen Herrn Generaldirektors Friy Schröder in Aachen wurde Herr Malzfabrikant Carl Weißheimer in Andernach in den Aufsichtsrat gewählt, sodaß leßterer nunmehr aus den Herren: Justizrat Carl Siebert, Mülheim (Rhein), Vorfißender, Fabrikant Heinr. Martin, Mülheim (Rhein), steUvertr. Vorsißender, Bankdirektor Bruno Philips, Cöln, L Bankdirektor Jakob Hammelmann, Ludwigshafen (Rhein), und Malzfabrikant Carl Weißheimer, Andernach,

teht. - i Es Die Anträge des Aufsichtsrats wegen Beschlußfassung über Herabsezung des Grundkapitals dur usammenlegung der Aktien und über Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien dur ula sowie über entsprehende Abänderung des Gesellschaftsvertrags wurden mit 1509 gegen

* Sm ieim (Rhein), 5. Zuni 190

ülheim ein), 5. Juni 1909.

9 Germania-Brauerei Actien-Gesellschafît. Dec Vorftand.

908 500|— B

229 709145

[24768]

&+ Bruckmann Aktiengesellschaft in Münhen und Augsburg.

Vermögen. Nechnungs8at\scchluß am 2k. Dezember 1908. Verbindlichkeiten.

M - 1 344 738/90

1) Aktienkapital 4 000 000

2) Ne auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rük- versicherer : a. für noch niht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. für angemeldete, aber noch niht bezahlte Schäden (Schadenreserve)

d 4

479 018

b 231 135 2 000 000

750 000

Immobilien Verlagsrechté :

Unn

b. Augsburger

Abendzeitung . 884 000,—

Geschäftswoert Buch-

druckerei und Gra-

phische Anstalt . 609 000,— In Herstellung befindliche Berlags-

werke Warenvorräte des Verlagsge\schäftes Papiervorräte Vriginale Negative .

Aktienkapital davon noch bezahlt Reservefonds

Spezialreservefonds Unterstüßungsfonds Bankhypotheken Schulden Nebergangskonto . . E Kaufschillingsrest für A druckerei und Graphif A Gewinn- u. Verlustrechnung : Gewinn für 1908 . .,

|

710 153? ht ¿f nit ein- 1 250 000|— genannten Bankhause 100 000|— 309 000|— 50 455/80 790 214/43 F 109 693/82 f 184 783/199 M

15 129

937 16 067

37 048

2 832/80

98 731/69

Gesamtbetrag . . 4 864 834/45

Borsiehender Rechnungsabs{chluß ist in der ordentlihen Generalversammlung der Aktionäre vom

11. Juni 1909 genehmigt und die saßungsgemäß ab 1. Juli 1909 zahlbare Dividende für das 11 Monate

umfassende Geschäftsjahr 1908 auf 6% p. a. = 4 13,75 pro Aktie festgeseßt worden.

Die Einlösung der Gewinnanteilsheine Nr. 1 erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse.

Den Auffichtsrat unserer Gesellshaft bilden nah der Generalversammlung vom 11. Juni cr.

3) Sonstige Passiva :

a. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen b. anderweite 72

8 Oraanisationsfonds 66

5) Reserve für vorausgezahlte Hypothekenzinsen

6) Gewinn 1 484 001 |—

46 801/64 134 000/53 30 693/12 ¡Ves

1 --

die Herren Johannes Kaempf, Stadtrat a. D., Berlin (Vorsizender), Wilhelm Kiesekamp, Kommerzienrat und Mühlenbesitzer, Vorfißender der Handelskammer, Münster (stellvertretender Vorsitzender), Kurd von Damm, Rechtsanwalt und Notar, Wolfenbüttel, Paul Georgi, Fabrikbesißer und Bankier, Reichen- bah i. V.,, Cal Ludewig, Direktor der Osnabrücker Bank, Osnabrück, Hermann Marks, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Ernst Josef Simon, Direktor der Commerz- und Disconto- Bank, Berlin, und Heinrih Vogelsang, Werkbesißer, Necklinghausen.

Berlin, den 12. Juni 1909,

„Judustrie“ Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, A E E T0 r.

Aktiva. Bilanz þer 31. Dezember 1908.

[24741] Bahnanlagekonto Trennstüde Effektenkonto :

a. des Ergsfds.. . . M 13 671,30 b. des Betr.-R.-Fds. , 5 901,65

Kassakonto Nheinische Kreditbank Mannheim . . 2 127|— Bejtände an Oberbaumaterial . ., 567 Bestände an Altmatertal 1 Konto neue Rechnung ¿ 116 Kautionsafservatenkonto :

Rheinische Kreditbank 46 28 000,—

M d 1741 593/90

Aktienkapitalkonto : 34107 L A S

. 6 1080 000,— M B= 000000 2 O

Neservefonds

Erneuerungsfonds

Amortisationsfonds

at e al) G

Aktiengesellscha|t für Bahnen und Tiefbauten

Konto neue Nechnung . .

Kautionskonto . . 3

Reingewinn

1 664 000 14 791 13 167

8177|! 9 887

8 682 4 168

45 160

19 572 22

Einrichtung der Kontor- und Lager- raume Heizungs- und Beleuchtungsanlage, Fahrstuhl l Photographische Anstalt: Apparate und Geräte Rohstoffe Lihtdruckerei: o Maschinen und Einrichtung . Nohstoffe und Vorräte . .. Gravüreanstalt, Rupferdruckerei und Mezzotinto : Maschinen und Einrichtung . Nohstoffe und Vorräte . . Buchbinderei: Maschinen und Einrichtung . Nohstoffe Montage : Maschinen und Einrichtung . Shreinerei : Einrichtung Holzyorräte Bruchdruckerei Graphische Anstalt : Schriften, Maschinen, Geräte Nohstoffe und Vorräte . .. Buchdruckerei Augsburg : Schriften, Maschinen, Geräte

und

2 245 1

42 749

1 263

1 1 480:

397 225 84 789:

74 668

3215/28 Ia | 1|—

97

928 869/69

7 010/32

1|-

Abschreibungen 1908

M 102 684,16 Berlag2un- foften 1908 . 77 047,04

179 731/20

Reingewinn für 1908 Vortrag aus 1907 ,

89 984/32

389 971/19

:n, der Gesellichaft aber au niht behufs Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Verfügung reit finde 0 E Asatiionieaune in der Weise ausgeführt, Laß die Aktien nah Ablauf der obtgen cit für kraftlos erklärt und an Stelle der für fraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 5 Aktien 3 Aktien. Diese neuen Allien find für Rehnung der Beteiligten nah Maß- gabe des § 2903 H -G.-B, zu verkaufen. l A i iGzciitg fordern wir die Inhaber der in Gemäßheit des Beschlusses ad 1 zusammengelegten Sa ä derartige Stammaktien durch Zuzahlung von / 300,— Gebrauch zu machen. Firma Moritz Herz

Aktien (Stammes en ns ti D

(l d sammengelegte Aktie în Vorzu e I

a "Die Elmablüngen pa e Einge 32 au t ay 1909 bei der äft in Berlia W., Franz estraße 32, zu erfolgen. : S

BaukgesG ich fordern wir in Gemäßheit des t usses ad 3 die Inhaber der durch die Zu-

\ ehenden Stammaktieu hiermit auf, au

fhmGeutegunn S Stammaktien 2 Vorzugsaktien à (6 1000,—- zum Nennwerte zuzüglich 49% Stüdfzinsen vom 1. Januar 1909, des Schlußnotenstempels und zuzüglich eines Beitrags für Kosten des Ret(hsstempel®?, des Druckes der Aktien und der Eintragungskosten in

y U M T4 29,— innerhalb Hode Van e Juni bis 6. Juli 1909 dur Unterzeichnung eines Zeichnungsscheines

in duplo und Barzahlung des ausmachenden Betrags bei der Firma Moritz Herz Bankgeschöft in

; öfishestraße 32, zu beziehen. E D u She Li vorstehende Bekanntmachung fordern wir gemäß § 289 H.-G.-B. die Eläubiger unserer Gesellshast auf, ihre Ansprüche anzumelden. E Neuhaldensleben, den 14. Junk 1909 [25050] Deutsche Steingutfabrik Mee gal tale vormals Gebrüder Hubbe. . Hubbe.

Passiva. Mh

Bilauz ber 31. Dezember 1908.

[24752] M

[24739] Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1908.

PVasfiva.

Kassenbestand Wechselbestand Bestand a. Warenkonto

Debitoren lt. Aufnahme

zweifelhafte

Grundstückskonto

MWofserkraftkonto

Gektäudekonto 1. 1. 08 Zugang 1908

—- 1 9% Abschreibung Zugang 1908

Zugang 1908 —- 10 9% Abschreibung . .

Bestand a. Fabrikationskonto 4

Maschinenkonto 1. 1. 08 .

—- 10% Abschreibung . . « « Fabrikutensilienkonto 1. 1. 08 ..

Kontorutensilienkonto 1. 1. 08, .

Mb

4 833

38 346 1 976

a teeng emrn y e ruteai men arms M

111 328

40 307/84

L) 73

21 54

63 33

2/96

26 0 88 96 46

2/15

2/16

31 31

36 369/67 11 095 90 000|-

110 407

5 233

Aktienkonto . . Kreditoren i. Kontokorren Bankkonto Hypothekenkonto Akzeptenkonto

M A 100 000|— 19 641/04 40 916/69 50 000|— 66 053/91

Eisenbahnhauptkasse Frankfurt a. M. . , 5 000,—

Æ 33 000,—

Per Aktienkapitalkonto 46 6 000 060, 35 | ab 1, IL\ Und ITI. Liqui- dationsraten ,„, QVelkrederekonto Liquid.-Verteilungskonto .

Zugang

—- 10 9% Abschreibung . . . Verluft

97 29

560 729 34 370

62 4b

8 168 8116 38 013/47 534 985/37 12 059/05

4 284 103/55 Gewinn- und Verlustrechuung für das Jahr 1908.

6 H Abschreibungen auf : Verlagsvorräte und in findlihe Verlagswerke Schriften, Maschinen, Einrichtungen Geräte in München S(hriften, Maschinen, Einrihtungen und Geräte in Augsburg

Rohstoffe und Vorräte . Wertpapiere

Wechselbestand

Guthaben

Kassenbestand

An Effektenkonto Kassakonto Negreßansprüchekonto Kontokorrentkonto: a. Ausftände M 229 956,22 b. Bankguthaben . 471 943,—

Gewinn- und Verlustkonto. . .

| 1 880|— 19 619/71 276 611/64

5 040 000

248 852 238 760

960 000,— |

L A

276 611

| 1764 035 Kredit.

M d

| 1764 035/21

Gewinn- und Verluftrechnuna ver 31, Dezewber 1908. is

Ss 701 899/22

4 790 057/13 H 527 612/61 Gewinu- und Verlustkonto.

M Al 1908

4 799 298/771} Dezbr.

35 442/0311 31.

3 391/03 ¿ 5 671/60

4 843 803/43 ° 1909. gabrit feuerfester Und süuxefefter Produkte Aktiengesellschaft in Liquidation. ; L

a "in Uet infti R

ü bereinstimmung /

RrLES N is Der Auffichtsrat. Lüty. Sollors.

| heim, N B M ister zu Sttlin (el x

' ä fte | vertretender Vorsitzender), ommerzienrat Her-

Gabe feuer E ae tiba ft tagg mann Walter zu Berlin, M, Versicherungsdirektor Na dem Beschluß der Ger eralversammlung vom Ernst Sollors zu Côln a. Rh. 28. Mai 1909 besteht unser Auffichtsrat aus den Berlin, den 9. Juni 1909.

Herren: Die Liquidatoren: 1) Fabrikdirektor Lüty (Vorsißenber) zu Mann-

4 284 103 Saben 74

S 89 984 969 702

Lippspringe, 15. Mai 1909, Ï Lippspringer Holzwaren-Fabrik Act.-Gef. Der Vorftand. C. NRuthe. C. Jahrand. Gewinn- und Verluftkonto.

Mh 2988 969

R, 24 34

5 527 612 Haben.

ritt nsen bänderung der Nadlenkerbefestigung an den Weichen M 220,— Entwässerung d. Böschungen im Höchstenbacher Einsbnitt . 4 000,— Umbau yon Weichenböcken An- 1E S 6 5 ao ois 48,45 | 4268/45 - |45 160/76 52 986179

Geroinn Berlin-Schöneberg, Herbertstraße 4, im Mai 1909. Kleinbahn-Aktiengesellschaft Selters-Hachenburg. Die Direktion. Castner.

In der heutigen Generalversammlung wurde an | Wir geben hierdurch bekannt, da eo Ste"le des ausgeshiedenen Königlichen Landrats | Hänsel # Ln ee ie] dem Auffi gr ne

errn von Lucke, Marienberg-Westerwald, der , Serie Lauterk Deer Be Thon, Marienberg- | * Tula O gelieten h 00. ias

Westerwald, in den Auffichtsrat gewählt. Sächsish-Böhmische Portland-

Berlin-Schöneberg, den 11. Juni 1909, Kleinbahu-Aktieugesellschaft Selters- Cement -Fabrik Aktiengesellschaft. Dr, von Nechenberg. Hänsel.

Hachenburg. [24742] Die Direktion. Mea uer,

Vortrag aus der Rechnung des EOLUONeS

Pachteinnahmen . . Soll.

1908 Dezbr.| An Bilanzkonto 31. . Kontokorrentkonto, Abschreibung . Effektenkonto, Abschretbung Handlungkunkostenkonto . . . «

Vortrag aus 1907 . .

Herstellung be- Betriebsgewinn 1908. .. 34 229/50

und

55 250/47

p G

102 684 |16| 77 047 04) . |__479 955/51

659 686/71 [25059]

[24769] -G. i Deutsch - Ostafrikanische Gesellschaft. F. Brudmann A, G. in Münten, Ae ah A D

Augsburg und Berlin. 1909 statifindenden ordentlichen Baux

In der Generalversammlung vom 8. Juni 1909 | versammlung wird folgender Zusayantrag geste

wurde Herr Verleger Hugo Bruckmann in München Aenderung der §8 5 und 12 der Satzungen.

neu in den Auffichtsrat gewählt, Berlin, den 14. Juni 1909.

München, 11. Junt 1909. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Der Auffichtsrat. Karl von der Heydt.

Debet. Per Bei , Me m L Delkrederekonto . - Bilanzkonto. An Unkostenkonto 58} Per Penn n Zinsenkonto 64} , arenkonto Abschreibungen: « Verlusikonto a. Kontokorrentkonto a. Gebäudekonto a. Maschinenkonto a. Fabrikutensiltenkonto . . . - a. Kontorutensiltenkonto

Verlust i. Kontokorrentkonto

4 790 057

4 843 803 "

52 986 Verlagsunkosten 1908

Reingewinn 1908 nebs Gewinnvortrag

659 686/71 92 73

87

6 805 11

L M

50 882

[24753] Lippspriuge, den 15. Mat 1909. di inger Hölzwaren-Fabrik Act.-Ges. Lippspring H D aren'F C. Ruthe. C. Jahrand.

Lohmann. Hennig.