1909 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

L0c. 379 091, Mewanis&e Vorridtung zum } SüUf. 379 035. Leitungskupplung für elektrishe | 29d. 379 323. Damen-Binde. Alb. v, d. | 3Kc. 378 536, Versenkbarer Fu abstreiher mit verbunden isi. Adolf Ehriht, Grünberg i. Sl. | 36a. 378 882. An _Helzöfen anzuschließender | Auslösevorrihtung. Johannes Borell, Ländvau, { wörter. Franz X. Röger, 8ST, Einstellen der Slieabade C Ne ree Abteller fer Sid, gekennzeihnet durch dret isoliert gegen- | Kammer, Wolgast. 4. 5. 09. K. 38 800. fesistehendema Falzrahmen und mit F oben heraus- 24. 4. 09. E. 12 600. Kasten zur Ausnüzzung der Ofengase. Gevelsberger ! Pfalz. 30. 3. 09. B. 42 251, 8. 5. 09. “R 3 981. ger, Münden, Klenzesir. 81 in verschiedenen Höhenstellungen. Josef Ziegler u. | einander angeordrete lösbare Kontakte. Fa. C. A. | 30d. 379 332. Arbeiter - Shußmaske mit | nehmbarem Scchmußtzbecken. Bernard HDerzig, 234i. 379 330. Als Tisch ausgebildeter Werk- | Herd. und Ofenfabrik W. Krefft, Akt.-Ges., | 38e. 378 557. Exzenter - Leimzwinge. August | 43b. 378 744. Nach rechis und links gleich Xaver Finsterer, Beilngries. 10. 5. 09. Z. 5742, | Schaefer, Hannover. 20. 4. 09. S. 31911. Scharnterverschluß und Aluminium-Ventil. Schlein | Chemniß, Paul Gerhardstr. 66. 8. 4, 09. H, 41 064, zeugbehälter. Liefer & Vek, S(hmalkalten. | Gevelsberg i. W. 15. 4. 09. G. 21718. Vallai u. Karl Körner, Cassel, Frankfurterstr. 111. | wirkender Schieber für Postkarten-Automaten. Lohr, 20f. 378 945. Bremsvorrihtung für Fahr- | 21f. 379209. Elektrishe Bogenlampe mit | & Stephaui, Berlin. 10. 5. 09, Sch. 32 137. | 4c, §78 918. Pußtuh aus aufsaugefähigen 10, 5,097 21717. 26a. 878 906, Beichtstuhlofen. Alois Grof, | 17. 4. 09. V. 7148, : Brandt «& Co. G. m. b. §., Solingen. 16. 4. 09. zeuge. Heinrich F. C. Jäger, Hamburg, Gothen- | einer schwer verbrennlihen Glektrode, um einen Fix- | 30e. 378 835. Mit Gasbehältern versehener Fäden in Schuß und Kette. Mechanische Weberei 34f. 378518. KMloselt mit automatischem | Lindau i. B. 26. 4. 09. G. 21 825, 38e. 379237, Haushalt-Werkzeugkasten mit | L. 21 589.

straße 54. 8. 5. 09. F. 9115. punkt zu erhalten. Siemens - Schuckertwerke | Fuß für Operationsstühle mit durch Kolben heb- | Altstadt G. m. b. H., Altstadt b. OÖstriy i. S. : Papierbelag. Curt Zeuker, Kiel, Walkerdamm 23. | 26a. 878 909. Mit feuerfesten Steinen aus- | angeshraubtem, aushebendem Schtebereinsay. Rudolf | 44a. 878 718. Damenhutnadel mit die Nadel- 20i. 378 742. Verschlußvorrihtung für Weichen. | G. m. b. §., Berlin. 10. 9. 08. S. 17 972. und senkbarem Siy. Josef Cathrein, München, | 28. 4. 09. M. 30 354. ï 10. 3, 09, 3, 9611, i gekleideter s{chmiedeeiserner Kesselofen. Auguste | VBrauushweig, Remscheid, Kronenstr. 7. 24. 3. 09. | spige siherndem Verschluß. Heinrih Berger, Aru. Kiekert Söhue, Heiligenhaus. 15. 4. 09, | 21f. 379 210. Elektrishe Stüßkohlen-Bogen- Entenbachstr. 5. 9. 12. 08. C. 6783. 34c. 378 962. An der Wand festmontierter, | 34f. 378 520. Papierhalter mit messerartiger | Brüntrup, geb. Tillmann, Barmen, Rödigerstr. 25. | B. 42 168. Antwerpen; Vertr.: Richard Horwiß, Rechisanw. K. 38 606. lampe mit {wer verbrennliher Elektrode, um einen | 30e. 379 061. Zusfammenklappbare Kranken- | zusammenklappbarer Schnürbok, Max Nüßgen, | Schneide. Heinri Vellguth, Berlin, Defsauer- | 27. 4, 09. B. 42648 38i. 378 550. Rotierende Messersheibe für | Berlin N. 4. 2. 4. 09. B. 42294. E 20i. 378 787. Elektrisch betriebene Anlage | Fixpunkt zu erhalten. Siemens-Schuckertwerke | trage Jacob Rohmann, Saarbrücken. 15. 5. 09, | Leipzig-Volkmarsdorf, Idastr. 3. 11. 5. 09. N. 8478, ftraße 1. 18. 3. 09. V. 7081. 36a. 3878 951. Koch-, Brat- und Batofen. | Langholzschälmaschinen, mit radial U is unter | 44a. 378 778. Pelz-Armbandfeder von Zelluloid zur Bedienung von Eisenbahnschranken aus der Ferne. | G. m. b. §., Berlin. 10. 9. 08. S. 17 973. N. 24 044. 34c. 379 250. Küchenaufwaschtish. Fa. E B34f. 379145. Klosettsiß, dessen zusammen- | Carl Lampert, Frankfurt a. M., Fasanenstr. 7. | der Wirkung von Federn und Gegengewichten | mit angeprägtem Gebißkopf. J. Arthur Diegold, Friß Zwicky, Glarus, Schwetz ; Vertr. : N. Meurer, | 21f. 379 367. Bogenlampe, bei welcher \o- 30f. 378 972. Elekirodengriff mit auswechsel- | Theodox Geilhufe u. Eduard Weiser, Gerings- D age! und durch Dübel verbundene Teile mittels | 10. 5. 09. L. 21 725. stehenden, die Messer tragenden Schiebern. Franz | Leußsh b. Leipzig. 30. 4. 09. O. 16 105. Pat.-Anw., Cöln. 1. 5. 09. Z. 5728. wohl die die oberere Kohle haltende Klemmvorrihh- barem Elektrodenkopf und auswechselbarem Elek- | walde. 3. 4. 09. G. 21 659, D etallshetbeneinlagen gegen Werfen gesichert werden. | 36b. 878 952. Gasberd mit auf Tragstüßen | Egle, Langewiesen. 16. 4. 09. E. 12555. 44a. 378 783. Zweiteiliger Knopf, bestehend 20i. 379 090. Zugsiherungsapparat für Eisen- | {ung nahspannbar federnd an einem dur den Kern trodenüberzug für elektromedizinische Zwecke. Veifa- | 34c. 379 291. _ Antriebscheibe mit Metall- Paul Zisfa, Altmititweida i. S. 26.4. 09. Z. 5706. | aufsseßbaren Füßen. Fa. G. Meurer, Cossebaude | §8k. 278 750. Papierabshabemaschine für ge- | aus einem Kopf mit Gewinde und einer Scheibe mit bahnzüge mit unter der Maschine befestigter Schalt- | bewegten Seil. als auh dieses Seil, welches mit Werke Vereinigte Elektrotechuische Justitute | umkleidung für Bürstenwalzen an Teppichkehr- E BAr. 379278. Hygtenische Klosettsißauflage in | b. Dresden. 10. 5. 09. M. 30 476. brauhte Zigarren-Kistenbretthen. Adam Großh, | Gewindestift. Anton Schott, Halle a. S.,, Merses vorrihtung. Albert Neumann, Wanne. 27. 3. 09. | dem Kern in Verbindung steht, in d nachspannbar Fraukfurt - Aschaffenburg m. b. §., ¿Frankfurt maschinen. Ernst Berchter, Ohligs. 22. 4. 09. P Blolkform. Felix Reinhard, Helsen b. Arolsen. | 26b. 878 967. Gasherd. Ella Volkstedt, Ludwigsburg. 22. 4, 09. G. 21 772. burgerstr. 161. 80. 4. 09. Sch. 32 024.

N. 8519. federnd aufgehängt ist. A. Zöller, Berlin, Erasmus- | 4- M. 17. 5. 09. V. 7221. j B. 42 571. L s M 17. 4. 09. R. 23 803. 5 geb. Kruse, Essen a. Ruhr, Schwanenkampstr. 34. | 4a. 378 776, Preßform für Hüte (Duplo- | 44a. 8378 804. Aufbewahrungsbehälter für 20k. 378 791. Kreuzungsstück für Oberleitungen straße 2. 20. 11. 08. 3. 5396. 30x. 379 028. Trichter für Heißwasserspüler. | 4c. 379 369. Messerfübrung für Messerputz- B4l. 378 610. Speiseträger aus Tellern und | 12 5, 09. V. 7212, i hüte) mit einer den inneren Hutrand begrenzenden | Noti;streifen. Victor Fredenhageu, Offenbach. elektrisher Straßenbahnen mit Stromabnehmerolle. | 21h. 378 685. Heukörper mit über Ansäte an | Adolf May, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 112. maschinen. W. Abel «& Co. G. m. b. §., | Ringen. Gastav Landgraf, Leipzig, Elisenstr. 7 x Büttgen, | Deckplatte. Fa. Hermann Riese, Guben. 29. 4. 09. | 8. 5. 09. F. 19'889.

Albert Fritsch, Glauchau. 0. 5. 09, F. 19 838. ¿wet gegenüberltegenden Kanten nur auf der ber- 19. 4. 09. M. 30 118. ¿ Berlin. 24. 12. 08. A. 12 284. L i; 283, 11. 08. L, 20 641. He E O . . N. 23 896. 44a. 78 806, Verschlußshnalle. Bernhard ‘201. 379 193. Stromabnehmerrolle aus zwei | flähe hin und her gewundenem elektrishen Heizwider- 30f. 379 064. Spriye für chirurgische Zwelke | 24e. 878 628, Selbstspannender Keildübel B34l, 378 627, Vorrichtung zur Abgabe pulver- | 26d. 278 926. Luftbefeuchter. Dr. J. Bern- | 4Uc. §78 9836. Uniform-Mügße mit angeordneter | Roos, Speyer 8. 5. 09. N. 23 983.

Hälften für elektrishe Bahnen u. dgl. Arnold Klein- | stand. Dr. H. Verwer, Bremen, Stephanikirchen- mit einem Glasftempel und oberen Gewindevershluß | mit zylindrishem Volldorn, nah unten sich konisch \ sörmiger Subftanzen in bestimmten Mengen mit in | feld & Co., Leipzig-Plagwiy. 3. 5. 09. B. 42705. | Platte zum Schuße gegen Schlag, Stoß und Stich. | 44a. 878 857. Beweglicher ShmuckEgegenstand \chmidt, Berlin, Brückenallee 22. 15. 5. 09. | weide 18/19. 11. 1. 09. V. 6928. am Glaszylinder. Thüringer Glas-Juftrumenteu- | verstärkendem Hohldübel und einer den Hohldübel E Hestimmtem Abstand von dex verschließbaren Abgabe- | 36d. 378 989. Rotierende Zerstäuberkörper. | Wilhelm Höflich, Berlin, Kruppstr. 7, u. Sigmund | mit Uhrwerk. Alfons Fallecker, Mülhausen i. E., K. 38 950. | 23f. 379 203. Seifenpresse mit Kühblvorrich- | Fabrik W. Schmidt & Co., Luisenthal i. Th. | umgebenden Metallhülse mit Ansapnasen, welche den E Hffnung angeordnetem Ventil. Emanuel Verger, | Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 15, 3, 09. | Pollak, Charlottenburg b. Berlin, Salzufer 1a. | Passage Couvert 24. 20. 3. 09. F. 19 544. i 21a. 378608. Vorrichtung zur Befestigung | tung. Gustav Adolf Klumpp, Lippstadt. 22. 10. 07. 18, 9, 09. T. 10 634. eingetriebenen Volldorn gegen Rückgang festhalten. h München, Kbidlerstr. 20. 19. 4, 09. B. 42507. | H. 40721. 6. 5. 09. H. 41 396. 44a. 378 912. NRNeservehosenknopf. Otto der Stöpselshnüre in Schaltstöpseln für Fernspreh- | K, 32515. 32a. 378 543. Glasbiegeofen, Fa. Ferd. | Paul Bonndorf, Weimar. 20. 4. 09. B. 42 533. 341. 378 646. Vorrichtung zum Ausgleichen der | 37a. 378 700. Profileisen mit daran befestigten | 42a. 378 633, Festhaltevorrihtung für Zirkel- | Weller, Zwikau i. S.,, Glauchauerstr. 59. 13. 5. 09. ämter. Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. | 24f. 378 538. Düsenrost-Kettenglied für Ketten- Frey, Bietigheim, Württ. 15. 4. 09, F. 19742. | 34e. 379299. Aus zwet ineinanderschiebbaren Holmenlängen von Leitern zwecks Anpafsung an die | Scherbügeln für Betonkonstruktion. Ernst Lorenz, | einsäße mit einem geschlißten, durch eine Druck- | W. 27 593. - 10. 11. 08. S. 18 353. rost-Feuerungen. Spezialwerk Thost’scher Feue- | 32a. 378 544. Metallform zum Biegen und | Hülsen bestehende Gardinenstange mit aufgepreßten M Standfläche. Adolf Ritter, Neustadtitr. 4, u. Aug. | Berlin, Bülowstr. 55, 23. 3. 09, L, 21 623. schraube zu sprelzenden Zapfen. Kaiser & Port, | 44a. 378 948. Amulett. Ludwig Fefßuer, 21a. 378 609. Vorrihtung zur Befestigung | rungsaulagen vormals Otto Thost, G. m. Wölben von Glas. Fa. Ferd. Frey, Bietigheim, | fassonierten Köpfen. Carl Dickel, Wald b. Solingen. © Steinkühler, Bredderstr. 85, Barmen. 27. 4, 09, | 37a. 378 974, Steindiele mit in den Fugen | Stuttgart u. Nürnberg. 21. 4. 09. K. 38 629. Pforzheim. 10. 5. 09. F. 19 911.

der vorderen Stöpselorgane im Körper der Anschluß- | b. H., Zwickau. 6. 4. 09. S. 19 364. . Württ. 15. 4. 09. F. 19 743. 94. 4. 09. D. 16 067. E M. 23897, : 4 : des Steinverbandes in Mörtel eingebetteter Ver- | 42a. 879 147. Zirkel mit Körner. Wilhelm | 44a. 378958. Schußkappe für Hut- und {töpsel. Siemens «& Halske Akt.-Ges., Berlin. | 24f, 378 774. Roststab zum Verfeuern von | 22a. 378 545. Metallform zur Herstellung | 24e. 379 396. NRechts- und linksseitig ver- Ÿ B34. 378 820. Deckel für Kochgeräte mit kegel- | gitterung aus Rund- und Flacheisenstäben. Adolf | Hüubdchen, Düsseldorf, Elisabethstr. 49. 3, 5. 09. | Shmucknadeln. Louis Fießler & Cie., 10. 11. 08. S. 18 354. feinkörnigem Brennmaterial. August von der | hobgewölbter Gläser mit flahem Rand. Fa. Ferd. | wendbarer Gurtroller mit D-ppelshienen. Wil- F förmigen Vorsprüngen an der Innenseite. Friedrich | Ackermann, Berlin-Wilmersdorf, Holsteinischestr. 12. | H. 41 478. Pforzheim 11. 5. 09. F. 19 896.

21a. 378674. Sperrvorrihtung für den | Nahmer, Charlottenburg, Fritschestr. 59, 29. 4. 09. rey, Bictigheim, Württ, 15. 4. 09. F. 19744. | helmine Dauber, geb. Hesse, Frankfurt a. M., M Kruse, Shulau b. Wedel, Holst. 29. 6, 08. 11. 9. 08. A. 11 821. 2 Em | 42a. B79 162. Lodtkreiszirfel mit Schieblehre | 44a. 279 071. Hutnadel mit einem zweiten Nummerns(halter selbsttätiger Fernsprechstationen. | N. §537. 32b. 379 143. Kunstyerglasung aus von einer | Mainzerlandstr. 309. 5. 4. 09. D. 15 950. E K. 35 025 : 37a. 379230, Abnehmbares Formstück für } auf Zentimeter- und Millimeterfeinteilung direkt | auf die Spitze zu drückenden Knopf. Ernft Eifler, Siemens «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 13. 5. 09. | 24f. 379 211. Sqütthöhenreguliervorrihtung abbindbaren Messe eingefaßten Glasstücken. Karl | 34f. 378 583. Speinapf mit Glasballon- L S4. 378 837. Abgeteilter Behälter zur Auf- | die die Rippen begrenzenden Rohrgewebe bei Eisen- | einstellbar. Gottlieb Fader, Baden-Baden, Waldsee: | Dresden, Mathildenstr. 58. 25. 2. 09. E. 12314. S. 19 599. mit senkrecht einstellbarer Drehklappe für Kettenroste. Metcke u. Max Nichler, Berlin, Steglißzerstr. 10. | Einsaß und Spiralfeder zur Sicherung des Bajonett- Y nahme von Postsahen und Waren mit wechsel- | beton-Rippendeken. Alfred Petersen, Frankfurt | straße 12. 10. 5. 09. F. 19 881. 44a. 379 127. Knopf mit Uecberzug aus ge- 21a. 378 896. Apparat zur Fernphotographie. | A, Leinveber & Co. G. m. b. H., Gleiwiß. 26. 4. 09. M. 30 334. vershiusses der beiden äußeren Hälften. Fa. Julius M setitigem Doppeldeckelvershluß an der Ginwurfs- a. M., Lüßowitr. 10. 6. 3. 09. P. 15 135. 42b. 378 803. Vorrichtung zum Messcn der | stricktem Stoff. Bertha Vuhlmaun, geb. Sander, Otto Riesebe, Varel, Oldenb. 21. 4. 09. R. 23 827. | 3, 10. 08. L. 20 265. 33a. 378590. Gelenkige Verbindung der | Türk, Berlin. 27. 4. 09. T. 10 609. / t öffnung, Jsaak Fischer, Stuttgart, Filderstr. 63. | 7b. 378 602. Sockelanordnung für Maste | Dicke gerader und gestreckter Fäden oder Drähte. | Gr.-Lichterfelde. 22. 4. 09. B. 42 541.

21a. 378 897. Fernsprechstation mit abnehm- | 24g. 378 870. Rauhabzugsrohr für Lokomotiv- Scchirmschiene mit der Schirmgabel. Vremshey & | 34f, 379 049. Krletderhalter. Gottlieb Loosli- E 19. 12, 08. F..18 883, und Säulen. Maune®êsmannröhren - Werke, | Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. 6. 5. 09. | 44a. 379 331. Manschetten-Doppelknopf mit barem Metallgehäuse. Telephou Apparat Fabrik | chuppen mit verein fahter Befestigung auf dem Dache | Co-, Obligs. 3. 5. 09. B. 42 709. Reufßer. Escholzmatt, Schweiz; Vertr. : G. Dedreux, 341. 378893. Runder Einsaßbehälter mit | Düsseldorf. 10. 5. 09. M. 30461. 4 S. 19 557. bügelförmigem, zweiteiligem Steg, dessen Teile durhch E. Zwietush «& Co., Charlottenburg. 21. 4. 09. } und eingebauter, verstellbarer Abshlußklappe. Herm. 33a. 378 649, Vorrichtung zur Verbindung | A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. - Anwälte, L Glásdedel, dessen Hälfte drehbar si über die andere | 37b. 379 222. Gelenkartiges Lager für kon- | 42c. 379 340. Nachgiebige Libellenbefestigung. | einen in einen Schliß des einen Teiles eingreifenden T. 10 589. VBoett@zer Bromberg Bleichfelderweg 6. 7. 4. 09, | iwischen Griff und Scheide eines Waffenstockes. | München. 5. 5. 09. L. 21 695. . schieben laßt. Bruno Erust, Elbing. 20. 4. 09. | tinuierlihe Träger. August Myrtha, Pankow b. ne Hermaun Wanschaff, Berlin. 14. 5. 09, | Zapfen des anderen Letles gelenkig und lösbar mit- 21a. 378 898. Fernsprechstation, bei der die | B. 42 389. i; Rudolf Kronenberg, Ohligs. 30. 4. 09. K. 38739. | 34f. 379 225. Zuckerbehälter mit Vorrichtung ' G. 12589. Berlin, Schulzestr. 3. 2. 2. 09, M. 29 308. , 27591. einander verbunden werden können. Lederer & beiden Weckerspulen senkrecht zur Grundplatte oder | 24g. 379 103. Sthornsteineinsag zur Regu- | 33a. 378 650. Zerlegbarer Stock. Rudolf | zur Einzelabgabe der Zuckerwürfel. Joseph Simon, : 341. 378 979, Christbaumlichthalter mit einem | 376. 379 238, Deckenbaustein. Albert Juhl, | 42c. 379 368, Wasserrihtwage. Johann | Veran, Wien; Vertr. : Arthur Gerson u. Gustav Rückwand liegen. Telephon Apparat Fabrik | lierung des Rauchabzuges. Heinrich althausen Kronenbera, Ohligs. 30. 4.09. K. 38 740. München, Richard Wagnerstr. 18. 10, 2. 09, l Wüärmetriebrade, dessen hohle, mit farbigen Spiral- | Bunzlau i. Sl. 14. 5. 09. J. 9120. Rogg, Nohrdorf, O.-A. Nagold. 19. 12. 08. R. 22 870. | Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5, 09, E. Zwietush & Co., Charlottenburg. 21. 4. 09. | jun., Hannover, Schüßenstr. 13. 7. 4. 09. W, 27123. 33a. 378658. Gelenkige Verbindung der | S. 18 964. M Flächen versehene LTragspindel vor Reflektorflächen | §7c. 378 603. Kehlstein für Pfannen- und | 42e. 878 589, Kalibersheibe in Verbindung | L. 21721.

T. 10 590. 24k. 378 923. Vorstellplatte für Kachelöfen | Schirmshiene mit der Sthirmitrebe. Bremshey | 34f. 379 243. Stellspiegel mit Ansaug- F rotiert. Fa. L. Heipcke, Magdeburg. 5. 11. 08. | Kosterdah. Hermann Martini, Sömmerda i, Th. | mit Strahlregler. Siemens & Halske Akft.-Ges., | 44a. 379333. Jettimitation aus Blech für 21c. 378 629. CEinführungskopf für Frei- | mit Sekundärluftzuführung zum \chräg gestellten | & Co., Ohligs, Rhld. 3. 5. 09. B, 42708. befestigung. Hugo Büchner, Maschinenfabrik | H. 39 094. 10. 5. 09. M. 30 433. Berlin. 1. 5. 09. S. 19 532, Knöpfe und Knopfeinlagen. Carl Constantin, Leitungen, mit einem mittels S auf | Staffelrost. Bruno Kürth «& Co. G. m. b. H., | 33a. 379 249, Schirm mit Papierbezug. | und Apparatebauaustalt G. m. b. H., Berlin. 341. 378 984. Speisenkochkessel mit losem | §7c. 378 901. Flugsparren- oder Wandanschluß- | 42f. 878 802. Gestell für Tafelwaaen, dessen | Lüdenscheid. 11. 5, 09. C. 7085.

der mit mehreren Einführungskanälen versehenen | München. 30. 4. 09. K. 38 752. Georg Fingerhut, London; Vertr.: Dr. S. Lustig, | 97, 3, 09. B. 42 224. | Sieb. Friedr. Wilhelm Keil jr., Elberfeld, Wiesen- | ziegel mit winkelartig zusammenstoßenden Teilen. | Teile miteinander verschweißt sind. Rheinische | 44a. 379873. Knopf. Johann Göbel, Einstecktülle befestigten Shußdach. Lindner & Co., | 24f. 379316. Von dem Böctelflansh der Pat.-Anw. Breslau. 3. 4. 09. F. 19652. 34f. 379255. Senfgefäß mit Druckolben fo- | straße 62. 9. 2. 09. K. 37 687. d Josef Meschede, Pforzheim. 22, 4. 09. M, 30 284. | Waagenfabrik Aug, Freudewald, Mettmann. | Lampertheim, Hessen. 11. 1. 09. G. 20 976. Fecha b. Sondershausen. 20. 4. 09. L. 21 619. Ofentür abgedeckter flacher Türrahmen. F. Küppers- 33b. 378 540. Täshcken mit shlaufenartigem | wie mit als Ständer dienendem Einsaßbehälter für 34l. 879 0283. Zufammenlegbarer Kleiderbügel. 37c. 378 961. Seitenkehlziegel mit winkel- | 5. 5. 09. R. 23 959, : 44b. 378 808. Streichholzbehälter. Andreas 21c. 378 630. Schalter mit Kontaktgebung | busch «& Söhne, Akt. - Ges., Gelsenkirh:n- Griff. Löwenstein & Co., Frankfurt a. M. | den Luftabshluß. Gustav Make, Hannover, E. Frhr. von Lüttwitz, Warow b. Kolmar, Posen. | artig zusammenstoßenden Teilen. Josef Meschede, | 42f. 379 138, Wägevorrihtung für Kohlen- | Krifel, Niedernhausen, Taunus. 10. 5. 09. K, 38 854. dur in einer Röhre eingeshlossenes Quelsilber, bei | Schalke. 29. 4. 09, K. 38 738. 10. ‘4. 09. L. 21 557. Friedrichstr. 6. 6. 4. 09. M. 30076. M 17. 4. 09. L. 21 598, Pforzheim. 11. 5. 09. M. 29 851. säureflashen. Friß Cordes jun., Altenhundem i. W. |44b. 378 §40. Luntenfeuerzeug. Jacob welhem die Schaltbewegungen durch eine Lust-| 25a. 378 618. Einrihtung an Motorstrick 33b. 378721. Brustbeutel aus gewebtem | §4f. 379275. Mit vollständigem Gummi- 7 93941. 379 031. Drehbarer Christbaumhalter | 37c. 879 053. Schieferhammer mit Maßstab. | 24. 4. 09. C. 7050. Nimhart, Berlin, Alexandrinenstr. 134. 4, 2. 09, dämpfung verlangsamt werden. Dr. Paul Meyer | maschinen zur elektrischen Abstellung beim Hängen- Stoff mit wasserdihtem Futter und mit auf dem | abs{chluß versehene Saugklemme zum Befestigen von Y mit automalisch einstellbarer rotierender Figuren- | G. Behrens, Solingen, Scharnhorststr. 2. 6. 5. 09. | 42f. 379 159. Selbsttätige Wage mit starkem | N. 8285.

Akt.-Ges.. Berlin. 20. 4. 09, M. 30241. bleiben des Fadens auf der Spule. Carl Wismar, Deckel festgenähter Schnur. C. G. Boden & | Gegenständen an glatten Flähen. Fa. E. Ph. \heibe. Christian Vergruer, Hausen b. Grethen, | B. 42 064. : und shwahem Zustrom des Wägegutes in die |44b. 378 §41. Behälter für chemische Zünd- 2Uc. 378 631. Oelschalter mit unter Oel be- | Apolda. 19. 3. 09. W. 27 141. Söhne, Großröhrsdorf i. S. 8. 4. 09. B. 42 407. | Hiukel, Offenba a. M. 17. 4. 09. H. 41 207. i Post Dürkheim. 20. 4. 09. B. 42 525.) 37d. 378 579, Sprofssenwerk für Verglasungen. | Materialshale. Henuefer Maschineufabrlk C. | masse. Jacob Nimhart, Berlin, Alexandrinen-

d i 5 „1 33b. 378 892. Selbsttätig wiikende Alarm- ¿ Ÿ B34l. 379037. Wärmflashe mit eingebautem | Max Kuttuer, Jakobikirhstr. 9, u. Max Lubecius, | Reuther & Reisert m. b. §., Hennef a. Sieg. | straße 134. 4. 2. 09. N. 8297. findlihen Haupt- und Nebenkoatakten, welhe dur | 25a. 379 383. NRundstriämaschine zur Her sttätig 34f. 379 326. Beiteller. Alfons Markefka, Î Einsatzgefäß. Klemens Drechsel, Niederneushönberg | Beymestr. 13, Berlin. 26. 4. 09. K. 38 695. 8. 5. 09. H. 41439, § g ens 378 903. Zigarrenabshneider mit Bier-

wänd voneinande teden sind, daß au i y vorrichtung an Handtaschen, Koffern und Kisten, die ; ; ; i‘ \ h L T lttitien *dédle Rblegeranaen vok den Sire Era) 193 5 09. E. 100 eVe | heim Hohheben derselben in Funktion tritt, Albert | Nowo-Alexandria, Nußl. ; Vertr. : Johern Stheibner, Y i. S. 21 4. 09. D. 16041. 37d. 378 607. Treppe. D. Drescher, Beuthen | 42. 879 377. Qualitätswage mit Sackprüfer | zähler. F. W. Klever ir., Solingen. 23. 4. 09. Nebenkontakten her entstehen. Dr. Paul Meyer | 25c. 378 §32. Stricknadel aus Zelluloid mit | Schaeffer, Hamburg, Zeughausmarkt 12. 17. 4. 09. : 7 E E f 83411. 379 038. Briefkasten für Privatwohnungen | O.-S., Virchorwstr. 28. 11. 12, 07. D. 13 538. zur Bestimmung des Hektolitergewihts für Malz | K. 38 697.

c C 4g. 378 508, Bettsofa. Emil Wefßnieck, E it auswechselbarer Schreibyorrihtung. Ed. Eis-| 3%», 878 757 Ffolierfüllungstü de und Gerste. Richard Schwaige Konrad . 144b. 378955. Si its-Zi i

Akt.-Ges., Berlin. 20. 4. 09. M. 30242. Metallkern. Elise Reuß, Cannstatt. 2. 11. 08. | S. 31881. 3 © eiu Y m l g 4h, . erfüllungstür, deren : r aiger u. Konrad Hof . . erheits-Zigarrenspiße mit i i \ 33b. 378 895. Huthülle. A. B. Brandeis, | Beesdau b. Luckau, N.-L 28. 12. 08. W. 27 296. M bein, Sgellingstr. 19, u. Richard Bothmaun, | Füllungen doppelt, in Kastenform, mit zwishen- | maun, Würzburg, Bahnhofstr. 13. 24. 2. 09. | röhrenförmigem Siebshuß. Hugo Puth, Gicßen.

Dle: 878 664. Leitungsmastarmierung. Adolf | R. 23 134. BUNne 34g. 378 613, Bettbeshlag. Herm. Jof. A Haselbrockerstr. 72, Hamburg. 21. 4. 09. E. 12 591. liegendem Sfsolierraum, sind. Fr. Schmülliug, | Sh. 31 320. 10, n P. 15 O #4; Vugo Mey B

. W. 27, 10; 6, 09. [4 Berlin, Nürnbergerstr. 22. 21. 4. 09. B. 4259. | 34 h : : j; ee: aan b De O oru A e Mi U S 1 L0G 336. 37S 088 Damentasdhe mit Bücherhalter. | Förster, Cöln-Ehrenfeld, Sömmeringstr. 7. 4. 2. 09. N 341. 879 073. Metallhandquirl, dessen Rühr- | Königöwinter a. Rh. 23. 4. 09. Seh. 31939. 42a. 378 795. Hebelanordnung an Spreh- |44b. 379 077. Feuerzeug mit pyropborer 2lc. 378 667. Klemmhalter für Drähte o. dgl. | R. 23 N S | B, Gaffel & Cie., Frankfurt a. M. 11. 3. 09, | #. 19 403. M elemente aus gelochten Blehstücken \ternförmig zu- | 27d. 378 805. An einer Ede zu befestigande, | maschinen zum iwangläufigen Zurückfügren des Ton- | Zündung. Oscar Douath, Berlin, Ritterstr. 71.

. 23 602, s r n o : G c S v 49. 5:09: C. 6962, 34g. 378 652. Möbelfüllungs-Furnier. Robert N sammengeseßzt sind. Rudolf Kubuschok, Siemianowiy | drehbare Stüßze zur Befestigung des Hauptbrettes | armes. Fa. A. C. Rysick, Dresden. 83. 5. 09, | 29. 1. 09. D. 15 566. Sh “er s & W. Schulz, Berlin. 12. 5, 09 Sebi Bt bee Ma Sund es 33b. 379 041. Bügelver{luß. Fa. Jacob | Salomo, Hirschberg i. Schl. 30. 4. 09. S. 19 523. M b. Laurahütte. 14. 10. 08. K. 36215. von Jalousien. Ernestine Kluge, geb. Löscher, } R. 23 948. 44b. 379 109, Zigarren-Anzünder mit Spiegel 21c. 878 673. Vorrichtung zum Halten der | {9 20 M S9 B 0 : * “* | Mönch, Offenbah a. M. 23. 4. 09. M. 30278. | 34g. 878 659, Zusammenklappbares Schnaken- M 341. 379092. Vorrihtung zum Kalt- oder | Zschieren b. Klein. Zshahwiy. 8. 5. 09. K. 38 848. | 42z. 378 796. Vorrichtung an Sprehmascinen | und Schale. Eugen Langfeld, Dt.-Wilmersdorf, Schu] verkleidung an Sockeln von Sicherungen und | 26b. 378 S811. Vorrihtung zum selbsitätigen | 33b. 379 043, Ledertashe mit durch Ueber- neßgeftell. Robert Mayer, Kenzingen i. B. 3, 5. 09. M Warmhalten von Speisen oder Getränken, bestehend | 37d. 378 S812. Vorrittung zur Verhinderung | zum selbsttätigen Aufsegzen und Abheben des Ton- | Bernhardftr. 15. 15. 4. 09. L, 21579. Glüblampenfafsungen. Siemens -Schuekertwerke | Regulieren des Wasserzuflusses M um Konstante wendlihnähte verbundenen Kanten. A. Edelstein | M. 30 381. M aus doppelwandigem Untersaß, Zwischenstücken und | des Wind- und Wassereintritts an Fensterflügeln. | armes. Fa. A. C. Ryfick, Dresden. 3. 5. 09. |44b. 379 156, Streihhol¡mappe mit Anstreichs G. m. b. S., Berlin. 13. 5. 09. S. 19 597. balt des Gasdruck “(ah Ajzetylen La Even an | & Co., Berlin. 30. 4. 09. E. 12626. 34g. 378758. Zusammenlegbarer Feldstuhl. Glode mit Zsolierfüllung. Primas Gesellschaft | Gustav Merkt, Villingen i. B. 12. 5. 09. M. 30 488. | N. 23 949. | vorrihtuxg als Garderobenhalter. Paul Jahn, 21c. 378 675. Wasserstrahlerder für Hoh- F deeäbéin und Natomobilen. L eaten Kruligk, | 33b. 379 271. Zweiteiliger, durch Scharnier Carl Lagerquift, Karlshorst. 24. 4. 09. L, 21 643. Nithaupt «& Co., Leipzig - Gohlis. 830. 3, 09, | 37d. §79 166. Aus Gleitschiene und Führungs- | 42g. 378 797. Sitherung?vorrihtung an }| Berlin, Seydelstr. §—11. 7. 5. 09. J. 9105, \pannungsanlagen mit in Schläuchen . geführten Taube er. 12. 5. 09. K. 38 915 | und Verschluß zusammengehaltener Fahrkartenrahmen. | 24g. 378 922. Bettstellenbeshlag mit verftell- M M. 30024. sttück bestehende Kupplung für die Oberlichtfenster | Sprehmaschinen gegen Wiederabspielen von Platten | 44b. 879 172. Snupftabaksdose mit aus- Wasserstrahlen. Siemens-Schuckertwerke G. m. achaalugiotant E: i: Grüber «& Löseubeck, Lüdenscheid. 17. 4, 09. | barem Winkel. Fa. Weber-Nieker, Stuttgart. î Zl. 379093. Vorrichtung zum Warm- oder | von Doppelfenstern. Süddeutsche Baubeschläge- | obne vorherige Triebwerk-Ausschaltung. Fa. A. C. | weh|elbarem Porzellan-Einsaß und auswechfelbaren b. H., Berlin. 14. 5. 09. S. 19 598. 26b. 378 813. Apparat zur Erzeugung von | G, 21744. 29, 4. 09. W. 27 476. I Kalthalten roa Speisen und Getränken, bestehend | Fabrik Franz Blab Jnh. : Friedrich & Karl | Rysik, Dresden. 3. 5. 09. R. 23 950, Reklawen. Joseph Streicher, Halle a. S., Kl. 2c Ie 378 696. Bligableiter - Trenrklemme. Azetylengas Friederih Feuz u. Alexander Liechti, 33b. 379378. Fahrkartenhalter aus Blech. 34g. 378 924. Klubsessel. _ Bartholomäus Î aus boppelwandigem Untersat und Glocke mit Zsolier- | Schröder, München. 10. 5. 09, S. 19 603. 42g. 379 173. Vorrihtung zur Trennung | Klausstr. 7. 11. 5. 09. St. 11796. Agnes Weise, geb Schmidt, Magdeburg, Ottenberg- Interlaken; Vertr. : H. Wolff, Pat.-Anw,, Bremen. | Y,t, Laudeu, Cöln-Nippes, Kuenstr. 1a. 4. 3, 09. | Schiele, Stuttgart, Böheimstr. 57. 830. 4. 09. Y füllung. Primas Gesellschaft Rißhaupt & Co., | 37d. 379 167. Aus einer Schlißführung nebst | mechanischer Stöße und akustisher Vorgänge. Hans | 44b. 8379 334. Elektrishe Zündvorrichtung mit straße 36. 18. 3. 09. W. 27171. Ly D, VO, U, LOIES, L, 21 305. Sch. 32 004. M Leipzig-Gohlis. 30. 3. 09. M. 30025. Führungsbolzen bestehende Kupplung für Doppel- | Thoma, München, Viktor Sheffelstr. 12. 11. 5. 09. } an einem Schaltarm sißender Zündpille. Export- 21c. 378 717. Aus einem konishen Metall- | 26b-. 379 081. Ajzetylengasentwickler. Adolf | 3e. 378 642. Haarneß in Schneckenform. | 24g. 378 976. Sprungfeder-Polster mit nur E 3B34l. 379094. Doppelwandige, mit Isolier- | fenster. Süddeutshe Baubeschläge - Fabrik | T. 10661, compaguie G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 09, rohr ‘bestehender Mast für elektrische Leitungen o. dgl. Lewalter, Grävenwiesbah. 12. 2. 09, L. 21 156, Sahmer & Rehfeld, Straßburg i. E. 24. 4, 09, | in der Längsrihtung auf Zug wirkender Metall- F masse gefüllte und aus Boden und Oberteil wit | Franz Blab Juh.: Friedrich & Karl Schröder, | #29. 379 349. Vorrichtung zum synchronen } E. 12 677. Karl Schäuble u. Otto Matt, Säingen. 6. 4. 09. 2c. 379 191. YVBeniolvergaser mit Kugel» | S, 19 485. vershnürung ohne Querverbindung und frei liegenden, E Saugerhalter bestehende Wärmhülle für Säuglings- | München. 10. 5. 09. S. 19 604. “—_’ } Betrieb zweier Apparate. Max Hellmann, Berlin, | 44b. 379 335. Mußpfeife mit Patrone und Si. 31 793 | , : füllung. Friy Veuster, Charlottenburg, Fritsche- | 3c. 378 760. Fiisierzange mit im Gelenk | niht gestüßten Federkanten. Fa. A. Kuippenberg, # milch{flashen. Primas Gesellschaft Rithaupt | 27d. 379 226. Fußboden mit Korkunteclage | Stralauerstr. 14. 10. 7. 06. H. 30549. geradem Rauthkanal. Vereiuigte Pfeifeufabriken 2lc. 379 001 Borrichtung zur selbsttätigen straße 27. 15. 5, 09. B, 42889. verschiebbaren Zangenteilen. Carl Häfner Ferd. Ohrdruf t. Th. 23. 9, 08. K. 35 949, E æck& Co., Leipzig-Gohlis. 27. 4. 09. M. 30341. | als Swhalldämpfer. Julius Bekmauu, Lippspringe. | 428+ 379354, Mit richt entfernbaren Kenn- | vorm. Gebhard Ott und Zieuer & Ellen- Scaltung für überlastete Elektromotoren oder DGe, 379 192. Koksziehvorritung. Arthur Sohn, Steinbach-Hallenberg. 26. 4. 09. H. 41 259. | 34g. 379 021. Siyflähe für Klapp- u. dgl. E 341. 379099. Am Wasserleitungshahn zu be- | 15. 9, 09, B. 41 532. zeichen versehener Schallwellenträger, der für die | berger, A.-G., Nürnberg. 12. 5. 09. V. 7207. Dyaamomashinen mit Hilfsmotoren. Welker Beuthner, Braunschweig, Bahnhofflr. 7. 15. 5. 09. | 3g." 378 801, Dose als Behälter für Seife | Stühle aus einseitig gewebtem fünfbindigen Satin- E feitigender drehbarer Topfhalter. Georg Weise, | 37d. 879 359. Fenster mit dreh- und auf- und | Reproduktion von Tönen oder anderen Scall- | 44b. 379 384. Behälter zur Aufnahme mehrerer e«& Cie., Solingen. 7. 4. 09, W. 27 326. B. 42 891. ; in Stangen mit Einsteckhülse am Bodenteil und föperstofî aus Jutegarn. Krause «& Poser, Gharlottenburg, Gueriestr. 3%. 6. 4. 09. W. 27 325. | abschiebbaren Flügeln. Carl EStürmanu, Düfssel- wirkungen benußt wird. Società Jtaliaua di Streichhol¡shachteln, die ohne Oeffnen des Behälters Ic. 379 188. Verbindungsklemme aus einem 27a. 378 594. Zylindergebläse mit ungleich | f urch Bajonettverschluß gehaltener Deckelhülse. Alfred | Münchenbernsdorf i. Th. 17, 4. 09. K. 38 600. Ÿ 841. 379123. Brotkapsel mit bajonettartigen | dorf, Bilkerstr. 23. 22. 8. 08. St. 10 780. Fonotipia, Mailand; Vertr.: M. Min, Pat.- | entnommen werden können. Franz Kly8zez, Mügeln, Fsolierkörper mit flahem Klemmschraubenträger und hohen Zylindern und innerer Balgführung. Füller Mitsch, Berlin, Bochumerstr. 20. 4. 5. 09. | 34g. 879022. Siyßflähe für Klapp- u. dgl. E TVerschlüssen, die zu Handhaben ausgebildet find. | 47d. 379 380. Bohrer mit gelenkigem Schaft. Anw., Berlin SW. 11. 12. 3. 08. S. 16 939. Bez. Dresden. 26. 3. 09. K. 38 430. rinnenfôrmig eingezogenem Kanal für die Draht- Œ& Retsch, Schmalkalden. 4. 5. 09. F. 19 862. M. 30 402. Stühle mit einseitig gewebtem Satinköperstoff aus | Max Schröter. Zwöniy. 20. 4. 09, Sh. 31 904. | Adolf Vonuier, Wald, Hohenzollern. 4. 3. 09. 42h. 379 157. Brille mit federndem Augen- | 45a. 378 5046. Ackerpflug, dessen Scharen oder Litzenenden. Otto Graetzer, Gr.-Lichterfelde, | 27b. 379 174. Luftpumpe mit losem, in | 33c. 378 844. Gabelförmiger Krawattenhalter | Jutegarn und daraufgedruckten Jacquardmustern. 341. 379 276. Zsammenlegbarer Kleiderbügel. | 33, 7050. rand. Emil Vush, Akt.-Ges. Optische Ju- | mittels mit Kugelzapfen versehenen und durch Bügel Potsdamerstr. 27a. 14. 5. 09. G. 21 974. {räge Geleitflächen des Pumpenfußes eingretfendem | mit einer als Kaöpfler ausgebildeten Gabelzinke. | Krause & Poser, Münchenbernsdorf i, Th,. E. Frhr. voa Lüttwitz, Warow b. Kolmar, Posen. | §37». 379 400. Flügel- und Oberlichtfenster dustrie, Rathenow. 8. 5. 09, B. 42791. gegen Abheben g- sicherten Stellshrauben um einen 21c. 379 208. Kennkörper für Sicherungs- | Flansch. Carl Käsftucr, Akt. - Ges, Leipzig. | Tritssch «& Co., Metallwarenfabrik, Wien; | 17. 4. 09. K. 38 601. 17. 4, 09, L. 21-599. mit Einrichtung zur Abdichtung. I. Fleischauer?s | 42h. 379 158, Brille mit federnd eingelenkten | festen Punkt drehbar angebra§t sind. Gerh. Jausen, patronen. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. §., | 12. 5. 09. K. 38 916. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, | 34g. 379 039. Strandkorb mit kippbarem, in F 83241. 379298. Keulenförmiger Shlagbesen mit | Söhne, Nürnberg. 7. 4. 09. F. 19 686. lösbaren Federn. Emil Busch, Akt. - Ges. | Asperden, Rhld. 8. 9. 08. F. 8301, Berlin. 20. 8. 08. S. 17 798. 27b. 379 175, Luftpumpe mit Drahtring- und | Pat.-Anwälte, Beritn SW. 61. 15.2. 09. T. 10353. | jeder Stellung feststellbarem Oberteil. Johann E um die Raten gewickelten Draßtptralen. „Adolf 37e. 378 600. Halter für S@albretter zur | Optische Judustrie, Rathenow. 8. 5. 09. B. 42792. 45a. 378 733. Vorrichtung zum Feststellen 21c. 379 214. Vorrichtung zur Verbindung Kaiehebelvers{luß. Carl Käftuer, Akt.-Ges., | 33c. 278 928. Dose als Behälter für Seife | Falck, Nostock i. M., Wismarschestr. 5. 21. 4. 09, N Widmer-Caletti, S{önenwerd, Shweiz; Vertr.: | Herstellung von Zwischeawänden. Hans Hansen, Q: 379 171. Brillengestell mit die Ansäße | und Auslösen drehbarer Transporträder an Mehr- für Rohre zur Umbüllung elefktrisher Leitungen. | Leipzig. 12. 5. 09. K. 38 917. ; in Stangen, mit Gewinde am Bodenteil zum Ein- | F. 19 765. E E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Beilin | Bremen, Hamburgerstr. 128. 10. 5.09. H, 41 432. | der ’rillenfasung übergreifendem Bügel. A. Meyer, | \har- Wechselpflügen. Gebrüder Eberhardt, Ulm Kabelwerk Duisburg, Duitburg. 3, 11. 08, | 27b. 379 176, Luftpumpe mit s{hrauben- | {rauben der Seife und Aufshrauben der Deckel- | 34g. 379 228. Betistelle mit berabklappbaren SW. 11:23, 4 00 W200 37. 37S 599. Sierheitsvorrihtung zum Auf- | Fürth |. B., Nürnbergerstr. 88. 11, 5. 09. M. 30491. | a, D. 23. 4. 09. E. 12 594, K. 36 439. förmigen Ausbildungen eines mil dem Pumpenrohre | hülse. Alfred Mitsh, Berlin, Bohumerstr. 20, | Seitenwänden. Karl Röhner, Limbah i. S. 34l. 379366. Doppelwandige Kohmaschine. stellen von Eisevymasten und ähnlichen Konstruktions- 42h. 379 202. Kombination aus zwei mehr- | 45g. §78 738. Vorrihtung zum Verstellen 2BIlc. 379 224. Imprägnierte Vapplatte als | fest verbundenen Ringes. Carl Kästuer, Akt.- | 4. 5, 09. M. 30401. 4. 3. 09, 04 23451. Alfred Horu, Köntgsberg i. Pr., Unterrollberg 16. teilen. Caôp. Krosch, Düren, Rhld. 8. 5. 09. fach reflektierenden Prismen, die gelenkig verbunden | der Untergrüder an Pflügen. ilbelm Krings, SFsolations- und Dichtungsmaterial. Carl Blumen- Ges, Leipzig. 12. 5. 09, K. 38 918. 33c. 379045. Haarweller mit das Haar be-| 34g. 379247. Vom Siye aus verslellbarer, M 11, 11, 08. H. 39 183. L R. 38 872. N ' E sind. Fa. Carl Zeift, Jena. 21. 9. 07. Z. 4715. Kelz, Kr. Düren. 13. 4. 09. K. 38 539. agen, Hamburg, Freiligrathstr. 14. 8. 2. 09. |27b. 379 177. Lauftpumpe mit im Pumpen- | festigender Gummischlinge. Bóla Blau, Wien; | dur eirshiebbaren Fußteil in einen Liegestubl i 35a. 378537. Shußvorrihtung für die Trag- 37f. 379 184. Grabdenkmal aus Shwarzglas- 42h. 379 341, Fernrohrsystem, dessen Ein- | 45a. 379 389, Zugdeichsel für Ackergeräte mit 2 41 417 rohr eingedrückten, {chrägen Wulsten, behufs shneller | Vertr.: G. Richter, Charlottenburg, Kantstr. 108. | verwandelbarer Sessel. August Schulze, Coburg. M organe direkt unterstüßter Aufzugskörbe. Maschinen- tafeln befestigt auf Eisengerüst. Richard Kintscher, trittsahse und Austrittsahse si kreuzen. Fa. Carl seitlich angeordneten Spiralfedern. August Veutki,

A é a © « Es j ; Nt en. s s if, Jena. 14. 5. 09. Z. 5749. c 21e. 379 289. FIFsolatorklemme für elektrishe | Verbindung mit dem Pumpenfuße. Carl Käftuerz, | 1, 5, 09. B. 42 682. 30. 3. 09. S. 31714. M fabrik Wiesbaden Ges. m. b. H.,, Wiesbaden. | Y,rlin, Andreasstr. 70. 13. 5. 09. K. 38 925. Ze O Graudenz. 30. 3. 09. V. 7112. Leitungen. Paul Schröder, Stuttgart, Militär- | Akt.-Ges., Leip1ig. 12, 5, 09. K. 88 919, 33c. 379292. Haarspange mit herausziehbarer, | 34g. 379 272. Unter der Friedhofsbank an- N 8. 4, 09, M. 30 160. 37f. 379 204. Zum Sklyen eingerihtetes, zer- Glas wit Bag AEre Stadt fedet Ava, VLO D 7. SRGU oe Aer Zabre

° M 35a. 378946. Korbzange zum Aufziehen von schaftliche Maschinen. Selma Unterilp, Charlotten- straße 100. 21. 4. 09. Sch. 3193. 27b. 879 178, Luftpumpe mit im Rohr be- | Federkraft besigender Zunge (Stiftnadel). Frauk- | gebrahter verschließbarer Kasten zur Aufbewahrung i leabared Felt, Claus Meldorf, )] ) a e Maschinen L 21lc. 379 308. Pendel-Isolator mit Porzellan- | findlihen Auésparungen mit \{rägen Gleitflächen | furter Kammfabrik Walter & Resch, Frankfurt | von Gießkanne, Schaufel, Rechen u. dgl. Robert E Holz, Kohlen, To1f usw. Martin MARAEs od Holst, “i Bériticuit Hu Mete Dek, öb in pre R En arts AMRaBgats, 2 4 burg, Fasanenstr. 13. 5. 4. 09. U. 2931.

- 31. & 00 A y O O i . Nechen für Heu, Stroh u. dgl. Gewindehülse und mit einem durch Gewindemutter | zwecks \chneller Verbindung und Abdihtung des j a. M. 22. 4. 09. F. 19 776. Haeske, Danzig, Stadtgebiet 31. 17. 4. 09 N Karl Schoßer, Pfullendorf i. B "00. 8. 07. T. i 4. 45c. 37S 538 e / g gesicherten Hängebolzen. Porzellaufabrik Hentschel | Pumpenrohres mit dem Pumpenfuße. Carl Kästner, | 33d. 378 619. Mit der Innenseite eines Be- | H. 41 152. h Sch. 32 099. j D a: t eifrieria Metallcrabkreuz. 421. 379 180. Vorrichtung für Elektro-Ana- | Fa, P, Dechert, Gransee. 10. 4. 09. D. 15 998.

t 1 t | utf y _ N î i . Gebr. Naacke, Aachen. 12. 5. 09. R. 24 002, i selwitz. 24. 4. 09. P. 15 385. | Akt.-Ges.. Leipzig. 12. 5. 09. K. 38 920. kleidungsgegenstandes fest verbundene federnde Halte- | 34i. 378505, Verstellbarer Tisch, Karl A 5a. 379185, Fangyvorrihtung für Förder L: g lysen e 45c. 378 539. Kugelgelenkverbindung zwi S, S 825, ®- qnterteiltte Säbsvthmnngs, 28b. 379 060. Einrückvorrichtung für Stanz- | vocrihtung für Bleifedern, Fahrsheine u. dgl. Emil | Wurich, Schramberg, Württ. 25. 9. 08. W. 25 673, q Tôrbe mit Schraubenfederaufhängung sowie mit einer Fe g T E RIeN Subbelrather- | Al. iter E Abnehmbarer federnder Eier- | d .rbelstange und Mefserkopf von Mähma schinen, wicklung für KCransformatoren, Siemens «C | mas&inen, Ferd. Schäfer Söhne, Pirmasens. | Biemaun, Bielefeld, Lühowstr. 2. 22. 3, 09, 34i. 378 624. Sghreibtish mit perBriepbarer M Führung und Begrenzung des Schraubenfederhubes. 3 7f 379 391. Autogen eschw ißtes Grab prüfhalter Dre elektrishe Taschenlampen. Ludwig Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen. 10. 4. 09, Halske Akt.-Ges., Berlin. 29. 7. 08. S 17673. 114 5. 09. Sch. 32 172. B 42101. Schreibflähenabdeckung. August Kliuke, Pankow b. 0 Friedri Kiefer u. Albert Remy, Neunkirhen, denkmal. Fa. C. G Drescher jun e Halle a S. E ras resden, Torgauerstr. 42. 12. 5. 09. 1 #19700. 21d. 378 824. Unterteilte Hochspannunga- | 29b. 378 567. Karbonisier-Apparat mit die zu | 33d. 378 799. Verschlußshnälle für Säbel- | Berlin, Müblenstr. 87. 16. 4. 09. K. 380987. E S Un. 4 A ragt vier Spiten Giebichenstein. 1. 4, 09. D. 15 943. _— T42u ‘378 798. Hilfsmittel für die Veranschau- GBe, T9 SEO, Dengelapparas beftegend . auf widlung für Transformatoren. Siemens «& | behandelnden Waren aufnehmendem Tauchbottih mit | koppel. Wilhelm Schmidt, Hannover, Alte Celler- | 34i. 378 645. Toilettekasten als Wandschrank, J . . Blockzange m Er 38a. 378 754. Handsäge mit zwei im Gestell lihung der Stellwerte und Rehenoperationen. Fritz einem Dengelamboß mit Einschnitt und einem

f d ! n | | N fu förm Blôcke. Ernst Luy, 7 Ï D ati mit Sprungfed

Halske Aft.-Ges., Berlin. 29. 7, 08, S. 19 613. | durchlöhertem Boden. Reinhold Bachmann, Lucken- | heerstraße 40. 3. 5. 09. Sch. 32 034, verbunden mit Handtuchhalter. Hermann Oster, : Der geidfor ig verlaufende Blôcke. Erns: angeorbnéten S4aeblätiéra uud äi “t b i engelhammer, die durch einen mit Sprungfeder B, 4: T Ei-E M., W . 27. 4. 09, O. 5228. / / /13.. 17. 2, 09, L, 21 196, 6 Säg rn und einer Spannshraube | Schmidt, Gr.-Salze. 3. 5. 09. Sch. 32 033. ch Ärma -

Du NIDERE, V ny Sa er e STS S0. Ar sam Sep: DIVSED. Lourisla ErEtut, Ferdrs } BEn T E TE ETTis eral Wine E 35b. 579 B82, Kranhaken u Nase. Frei- | im Steg. Louis Beltsetys@, Schwarzenberg, Erzg. | 42u. 378 881. ODominospiel als Lehrmittel ede ort Ples@en., ‘19,08, |S.17 924

ü ü / dricus f S30a. 378 605, legbares Manicure- | Daunemaun, Frankfurt a. M.,, Gr. G@allusstr. 4. | 384i. 379 010. erstellbares Lesegestel. Olga / Ld Fr G L

E e Aicebao D Abts p Arasterdam ; | Instrument für die Testhe, Edm. Bing, Bamberg: 6, 4, 09, D. 15 963. i Richter, Düsseldorf, Martinstr. 99. 14, 4. (9, M bahn G. m. b. H., Beclin. 20. 3. 09. F. 19 553, S D S aRE * Laubsägeblatt mit s{hrä für den Rechenunterriht. Ludwig Schmaljohaun, 4be. 378 722. Riemenspannvorrihtung für Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Meihe, | 13. 5. 09. B. 42 853. 33b. 378 994. Sthieber mit militärishen Ab- | R. 23 815. M 35c. 378 899. Lastwinde mit federnder Lage- Zähnen. Erfte Au sbur er ‘Lanbsä a ‘& Dcterddon Darn, 1% On Er Dee T âdselmaschinen. Hugo Kriesel, Dirschau. Dr. H. Weil, Frankfurt a. W., u. W. Dame, | 30b. 378 606. Gießvorrichtung zur Anfertigung | zeichen zum Verdecken des Aueschnitts in Flaschen- | 34i. 379 040. Küchenshrankoberteil. Friedrich rung der Transportahse und Ein- und Ausrück- Uhrfederufabrik J L Eberle & Cie, Qu ß, fim f A: g agr Ee a pee: | 8, 4. 09. #. 38 508. /

Berlin S8W. 68. 10. 3. 09. J. 8908. von Gegenständen, wie Gebißplatten, Zahnbrücken, | umhüllungen. Steinhauer & Lück, Lüdenscheid. | Augustin, Gohfeld b. Oeynhausen. 22. 4. 09. # vorrihtung, Carl Beermaun, Berlin, Vor dem burg-Pfersee. 5. 1 09 *E 12114 e 199 | stimmung der den Jahresdaten entsprehenden Wothen- 45e. 878 998 Kurzstroh-Gebläse für Dampf- 21uf 378632. Sturmführung für Bogen- | Zahrkronen und Juwelenfassungen, mit Einrichtung 27. 3. 09. St. 11/6283. A. 12 837. A Slesishen Tore. 22. 4. 09. B. 42 537. 4 38h 379 295 Hobelvorrihtun uni ‘Éin- tage. Joseph Möhlig, Hubertusftr. 66, 4A dreschmaschinen dadur ekennzeichnet, daß das Kurzs lampen-Aufzugvorrihtungen. Waggonfabrik Akt.- | zum Festhalten von Gießringen verschiedener Durh- | 23d. 379 017, Um die Taille oder über die 34i. 379054, Federndes Zapfenlager für S5c. 378 940. Selbsttätige Sperrbremsfe für lassen voù -Kutieictle geln u bal S lánas Fes O as Mathiashofftr. 12, Aachen. 22. 4, 09. rok dem Bläse r selbsttätig zuge ührt wirb bet Ges, Rastatt, u. Philipp Haas, Schöneberg b. | messer. The Deutal Manufacturiug Co. Limd., | Schultern zu \{chnallender Mantelträger. Anna Möbel. Fa. F. Soeuncckeu, Bonn. 6. 5. 09, Í Flaschenzüge. Paul Dürnholz, Côln-Sülz, de Noel- Geradführung hin- und berbeweali S t M. : - | seiner Zuführung von Steinen oder sonstigen harten Berlin, Geßlerstr. ‘90, 90. 4, 09, W. 27 400. London; Vertc.: M. Abrahamsohy, Pat.-Anw,, e e geb. Loycke, Kißzingen a. M. 17. 4.09, | S. 19 549. Tas g 09, D. 16136. E Emil Böhme, Oppa i. S. A B 42579. E, San temit Dehitiee mie N Fremdfrpern befreit wird. Maschinenbau-Austalt 21f. 378 665, Jlluminationsfafsung für elek- | Berlin 8SW. 11. 14. 5. 09, D. 16 167. , 19 751. 34i. 379083, Verstellbarer Zeichenständer mit . 336. Winde mit JInnenzahnradankrieh, 1 e und Eisengießerei vorm. Th. Flöther Akt.-

S s M bei wel beiden Seiten | 38b. 379 372. Unter einem Fräser anbring- | lagen, Heften, Pauskohle und Wischer, Bleistiften, e Silapen: Vebv, Jaeges, Scfalls- \Dob, 278 O70, Sablóne für Saualämmern z Sia. DYSAER. KoYapparat. Josef LeYmann, | WVery 1e L Q Ne der Venabnung, aljo doppelt gelagert is Fa. | bare Hülse mit um diese drehbarem, L ted lcikezen Fixiermitteln und -Herstäuber. Gottfried Hornig, | Ges, Gassen i. L. 3, 4, 09. M. 30061.

ü . Wilh. , Düren, th. 6. 5. 09. L. 21700. harley, O.-S. 1, 3. 09. C. 7009. : L

R EE Un 13 c L b Ee ¿ Sd qué der Ne E a A Hoffmauns, Düren Sre d d 282. Kartoffel Zeikleinerungsapparat. 34i. 379 113, ere notes e unh Steupalt, | Bao Mädles, e f c Ln ü E Anlaufring, LUM Bange, Leipzig, Davidftr. 4. Badens & ZA B Tee d C für Séwerhörige i Fieidéct, FutscsEaüd A ves

Gloseinschmelzung herausgeführten Anshlußbrähten | 30d. 379 058. Lufikissen zum SVLb der Hand Ée Ga De U Sn RTRCAE T, Sa E BOA Aulaniménläppbáred Glas- E Friedrich August Belz Söhne, Fern- | 38b. 379 387. Von Hand betriebener Bohr- | und Ertaubte beim Erlernen des Absehens vom | spizwinkligen Shnittflähen. Otto Saaler, Frei- , , , . , . . f or ; : B 9

E Sra Ma, Belum, Uhland- D E ane, ator iu Ne Lt b, Düsseldorf. 19. L H. 41 198. halter, defsen Untersay mit dem Tragfteg gelenkig . 5, 09, B. 42742. und Fräs-Apparat mit automatishem Vorschub und | Munde, zur Bildung mundbildähnliher Stamm- # burg i. B,, Friedrichstr. 3, 6, 3, 09, S, 19 152«