1909 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Flora-Drogerie & Parfümerie“ mit dem Siye | DüsseIdorL.

l : in Neustettim ein- in Brandenburg a. H. [25247] j Saaler in Teningen is aus dem Vorstande aus- = 4 hlei. 25652] 4 Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der bisherige Gesell- | betriebenen Zweigniederlaffung Aa Fedor Smit nd Se L S traaen Sell nttla Ficuis Ebern Lee En 14 N 1 1000 SER e Generalversamm: E 0 Eee A E I tee f Mer eins Gugel m Aftaieadea Sh unser, Handelsrogsfer A n lg vie. L [Be Kausmann August Abolf Daniel S umacher geiragen Vellshaft Lat beau Aud Handel ib Se en. , er - s 44 R e nhaber ° f a Brandenbur a. S., den 26. Mai 1909. Le D A „Fer wurde heute ha tévertrages in Saß 1 und 3 folgende ‘Fauna: Emil Weller. Inhaber: Friedri Emil Weil M Mirma 6 E sibaitevertrag ist am 21. September Fri ris Nod gaufmann Hans Friedrich ilhelm | Lübeck. Das Amtsgericht, Abt. 7. warte g BETEE fn und D E T Königliches Amtsgericht. Lo O4 Vat 1909 sind die && 9 E ange re[Qtus „Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des | Kaufmann, ¡u Hamburg s M s AaeN b lo en und am 20, Juni 1908, 20. Fe- | Samuel Pahl daselbst eingetragen worden. München. Sandelsregister. [25298] s Lan a beträgt 18 000 000 A. Vor- Bremerhaven. Saubelêregifter. [25629] | gestriden, die bisherigen 8E 3, 4, 8 gn aßungen AUNGeans aus einem oder mehreren Mitgliedern.“ | Eberhardt, Bolweg & Co Diese of 1908 1909 und 8. April 1909 geändert worden. Kappeln, den 9. Juni 1909. I. Neu eingetragene Firmen: O écnii lieder sind: Ecnst Michalowsky-Posen, In das biefige Henbelore iten 0 beute 1e bec | 17, 19, 20, 21, 22, 28, 24, 25. 29, 31° gg I 0 | Une die Gesellschaft verpflihtenden Erklärungen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das brut enstand des Unternehmens is der Betrieb Königliches Amtsgericht. 1) Münchner Lüster- u. Lampen - Industrie | l ichnender Direktor, Naphiali Hamburger- Posen Fitma Christoph Basse Wwe: folgendes M s U e Sat va Sbigiect aen geändert | müssen von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. deren eschäft ist von dem bisherigen Gesell 7 2 Ga hgeshäften, insbesondere desjenigen im | Kappeln, Schlei. [25653] | Friedrich Mildenberger. Siy: München. v L 8 9 it dem ersten Direktor gleichbere tigtes tragen worden: E | tretung8befugnis ist geändert wie folgt: Sofa gee e Br t oder einem Vorstandsmitgliede und | I. H.-Carl mit Aktiven und Passiven e A s se Leipzigerstraße 86, zu Berlin. n unser Handelsregister A is heute die Firma | Inhaber: Kaufmann Friedrih Mildenberger in Vorstandsmit lied mit dem Titel „Direktor“, Bank- L Mit d em 15. Juni 1909 gebt das Geschäft mit Aufsibtsrat n At anders Fastimunt do fu n r : ir i Sg oder auch von zwei Prokuristen Den “a un n von ihm unter unver- “h De Stammkapital "der Gesellshaft beträgt Johannes Audreseu in M und L bb Mnen, S kfunstgewerblicher direktor Suda Kauffmann-Königöberg {, tr, ordanl- n er f Y r Firma Ï 2 es: C ü anne nde, VcUler\ir. 04. L s Helene Mosine Basse f Boadenen ier. G | ftand der Geselisaft Lildet, von biseee ben Vote | Emmendingen, 12, Juni 1909, Saunow «& Zschiedrih. Diese Firma ist erl 4 100 O S ia sibres ift berechtigt, die Eesell- | Pilsen, dasetbft eingetragen A Se ‘Funstanstali für Daguerro- | lies Vorsiandómitg ed. See N Walter Pezenburg- führt dasselbe vom genannten Tage an unter unver- | von zwei Mitgliedern des Vorstandes aa Großh. Amtogerich Amtsgericht. 1. Max Lippstadt. Diese Firma ist etloiGen, A ai allein zu vertreten. e 'Kappelu, den 9. Junt 1909, typie Paul Walter. Siy: München. Inhaber: ehrt vetag i. Pr, Heinri Hunrath-Posen, ftell- M a 1E IrR alieange Rechnung fort. aag Aus kann, so lange der Vorstand nur aus EsSen, Ruhr. [25641] E Ader Wwe & Co. Diese Firma M Geschäftsführer sind: 38 b Königliches Amtsgericht. E Mae e KIL[ Ba in “dtr Herstellung | yertretende Vorstandsmitglieder (stellvertretende Dio erhaben den 12, M e: (e Bg L T, dem Veamlen der Gesell | g Ginfróguna in das Handeloreafter des Königliden | Profira find eiotg orer Stonclobn, ertelle Lords Macisen,” Kaufmann und Babriani, zu | Ie E tgger is (25801) | f tes Beilhack Sig: Miuczon, In- | *IeP:iten ted: = Lampe, Sekretär. a QS gegeben werden. Wenn dee: Borstank ats Fung Abt, A E a, Bie vie Mou R RN Geora Peine Nachf. Der Gesellschafter J. C. t li prr O Heute A ae E e Gesellschafts- haber: Kaufmann Ignaz Beilhack in München, Alt- L O g M pee jeßt Graudenz, Breslau. S [25631] Mitgliedern besteht, so fann das Recht der Firmen- | Sprungmaun“/, Essen: Der Ehefrau "Architekt KRüssmann ist am 21. Februar 1908 durch Tod U bei der Firma Gebrüder Krüger in | eisen- und Altmetallhandlung, Brudermühlstr. 15. Eugen Vonberg,

In unser Handelsregister Abteilung B if be zeichnung einem Vorstandsmitgliede zusammen mit | Robert Sprungmann, Franziska geb. Wolbeck, i aus dieser offfenen Handelsgesellschaft ausgeshleden ; Ÿ Elekt. Sparlampen - Spezialgeschäft Heinrich Künzelsau eingetragen: 4) Josef Keller BYE na ter g ER Da Lays, Louis Neubaur, Nr. 339 Bürgerliches Brauhaus, | „einem Prokuristen oder zwei Prokurist „| Essen it Prokura erteilt. i N die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell» A ister. 8 iger in Künzelsau ist Prokura ert. ilt. | Siß: München. Inhaber in Erbengemeinschaft : Ernst Sauer, Königsberg | Pr., schaft mit beschränkter Haftung Vier ag aftli gewährt werden. Der Zweck des Mie: ? shaftern fortgesept. ils A M J. H. Homeister erteilte Prokura ist | em Rudolf Krüger in Künzelsau ist rus

“V5 G As i E i; 1909. Buri, Amtsrichter. | Rosina Keller, Brennmaterialienhänblerswitwe in aul Rauschning, eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Baier, | "£hmens ist nunmehr Erbauung von Dynamit- und Frankfart, Oder. [25642] Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt du:ch E am 10, Juni cr. erloschen, demselben aber am N 186 S V P

: 5 5656 München, und deren minderjährige Kinder. Maria, Fritz Eggeling, Breslau, ift zum Geschäftsführer bestellt und seine | Sbrengstofffabriken, die Fabrikation, der Verkauf | „In Unfer Handelsregister A is bei Nr, 360 die Gesellschafter gemeinschaftlich. E 19. Zuni cr. wieder erteilt worden. Küstrinm. [25656] | Rosa, Josef und Franziska Keller; Brennmaterialien- Ernst Till-Danzig,

Prokura erloschen. von Dynamit und sonstigen Sprengstoffen ofene Handelsgesellschaft C. Rodowe vo I. Deutschmaun & Co. Der Gesellshafter C. ; Amtsgeriht Hamburg. In das Handelsregister Abteilung A ist heute | handlung, Ganghoferstr. 4. / Emil Zorek, Vreslau, den 10. Juni 1909. chemishen Produkten. Die Gesellschast fi U Louis Ravené u. Comp. Fraukfurt i) A Deutschmann ist am 18. Januar 1906 E T B Abteilung für das Handelsregister. unter Nr. 306 die Firma Hermaun M ea 5) Verkaufsstelle der Vereinigten Deutschen A zur Megede, § Posen. Königliches Amtsgericht. berehtigt, sich an verwandten Geshästen anderer | “ingetragen : aus dieser offenen Handelsgesellshaft ausgeschieden ; T manan. Handelsregister. (25274) | Küstrin-Neuftadt und als deren Inhaber der Uhr- | Werkstätten München, Dresden, Bremen,

» - L Bri, Breslau. [25630] Gesellshaften oder Personen zu beteiligen. Durch Die Witwe Martha Nodowe, geb. Bahr, zu gleichzeitig ist Josefine Therese Deutschmann, Witwe, H Firma: Joseph Adler. Der Inhaber des Ge- | mater Hermann Missy in Küstrin-N. eingetragen |} Berlin Gesellschast mit beschränkter Haftung. DIV bla am 21. Juni 1898 fes und In unser Handelsregister Abteilung B ift bei % è

Generalversammlungsöbeschliüsse vom 3. Frankfurt a. O, ist aus der Gesellschaf geb. Meyer, zu Hamburg, al ° : C Han worden. . Siz: München. Der Gesellschaftsvertrag ist am desselben am 7. Apri ne du C Us tee) B is ba 24 Mai 1909 ist 45 Geo L Sa Dee Si B E S : Me Tetvelen, g, als Gesellschafterin ein 5 Ra O A N Far 4 Ä i Angegebener Geschäftszweig: Uhren-, Gold- und 3. annar 1908 abgeschlossen. Gegenstand des die S dse O aas beschränkter Haftung hier t Beute mit | um den Betrag von 1200000 46 dur Ausgabe neuer ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell- Die Gesellschafterin Witwe Deutshmann ist von G E Witwe Frieda Adler, geb. Mela, in Hanau, Silberwarenges{chäft. Unternehmens ist der Ein- und Verkauf yon kanst- Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten worden: Die Liquidation ist beendet. Di getragen } auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage { [after eingetreten. der Vertretung der Gefellshaft ausgesclofsen, m tatutarerbin nah Solmser Landreht über- Küstrin, den 9. Juni 1909. ewerblihen Erzeugnissen, insbesondere die Aus- | „llen, müssen von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. erloschen. cemel, Die Firma it | von je 1000,46 beschlossen worden Diese Erhöhung Frankfurt a. Oder, den 9. Juni 1909. Wilhelm Schuppe. Die an W. A. F. E. Shuppe s ‘welche das Geschäft in Hanau unter unver- Königli@es AmtbgerlG!, : stellung und der kcmmi|sionsweise Verkauf von Er- | stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Breslau, den 10. Juni 1909 ist durhgeführt worden, Das Grundkapital beträgt Königliches Amtsgericht. erteilte Prokura ist erloschen. Pert x Firma als Einzelkaufmann fortführt. Leipzig. [25289] | zeugnissen der Aktiengesellschaft „Vereinigte Werk- | Rorslandsmitgliede bezw. stellvertretenden Vorstands- Königliches Amtsgericht E s A e L wird bekannt ge- | Fürstenberg, Oder (25643] Ra Cart Dirie Horstmaun & f Rai den 10. Juni 1909. In das Handelsregister ist heute eingeiragen me M 1m Pre ie Werkstiten rür mitgliede Un Guan e p20 He dla : ——— É macht: Vie neuen Aktien sind zu 1009/9 ausge ; k: ¡ Ps esta. ar ilhelm Friy Schack, Kauf- E 6 1 IDT, D, worden : : Unchen, der WeleulQasl y i L emeinschaft abgegeben werden. e Zeichn Celle. Befanntmacung, (856391 | Die Bestellung der Mitglitver ves Vorstands esogi | unfer fe 7" die Klrne eran Ggr | Mann, zu Hamburg, i als Gejelschafter in diese | A Un Befanimachung. [25820] | zan Belt 16074 de Qiewa Moll Bens | Bunte Me wer Gelellcbast,Bentide | Ler Ola ie Nenenguner let Dien l & andelsregister B Nr. 13 ist zur Firma dur den Aufsichtsrat. Die Generalversammlung der | Ziebingen und als Inhaber der Kauf a8 G H ae Handelsgesell|chaft eingetreten. Ÿ WmWattingen, Rubr. Sefanntima O, Ver- | & Co. in Leipzig. Sesellschafter sind der Kaufmann Haftung“ in München, der ( n a Gesellschaft Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift a Akti erle Niedersachsen zu Wathlingen, | Akttonäce wird durch den Borstand oder dur den Egger tn Zliebingen eingetragen mann Georg | Kurt Mete. Inhaber: Georg Curt Theodor Mewe, M Fn das Handelsregistec ist bei der Firma „Ver- | 3 \dreas Heinrih Adolf Ebelirg in Leipzig als Werkstätten für Handwerkskunst resden Gese : fügen ; die Prokuristen mit einem dieses RBerhältnis tiengesellschaft, Celle, heute eingetragen worden : | Aufsichtsrat einberufen. Den Ort der Versammlung | Fürsteuberg a. O y P g Junt 1909 Kaufmann, zu Hamburg. E einigte Flanscheufabriken und Stanzwerke, | ».;\önlich haftender Gesellschafter und ein Kom- } mit besh:änkter Hastung“ in Dresden und anderer | ndeutenden Zusaß. N R Beschluß der Generalversammlung vom | bestimmt der Aufsichtsrat. Die Einladung is mit Königliches Amts it : VBlom «& Co. Gefamtprokura ist erteilt an Johann Aktiengesellschaft in Regis mit Zweigniederlafsung | manditist. Die Gesellschaft ist am 4. Juni 1909 | mit diesen beiden Geselischasten Pee nbeeee Bromes Das Grundkapital zerfällt in 2000 auf den Namen - Mai 1909 ist Angabe ter Tagesordnurg in den Gesellschaftsblättern | taa di ai DÁd Se Hinrich Detlef Timm, zu Altona, und Wilhelm V in Hattingen a. d. Ruhr“ eingetragen worden: | errihtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: | sowie die Vermikilung von Aufträgen für jene | rgutende Aktien über je 1500 4 und 15000 auf a. die Erhöhung des Grundkapitals bis auf | zu veröffentlichen, und zwar mindestens zwei Wochen Fürth, Bayern. [25644] Kavli, A Dem Kaufmann Heinri Küsters în Hattingen ift Betrieb eines Handels- und Agenturgeschäf1s); beiden Firmen, endlich der Betrieb aller mit dem } den Fnhaber lautende Aktien über je 1000 4. Auf S T, “ogs M durch Ausgabe von auf den | vor dem Versammlungétage. In die Frist wird ( Handelsregistereintrag. Deutler & Fehmerling. Diese ofene Handels» M} Prokura mit der Maßgabe erte c 7 Ne R 2) auf Blatt 14 075 die Firma Fun Q N eee an E teh ven Geschäfte, Verlangen eines Atontes ati ps Nee S auten en Vorzugfaktien von je 1000 46 bis | der Tag der Bekanntmahung und der Tag der | , Max Roefler“, Erlangen. Unter dieser Firma gesellschaft il aufgelöst worden; die Liquidation ift N {aft nur in Gemeinschaft mit gabe 98 Leipzig. Der Kaufmann Carl August Huster în } oder mittelbarem Zusainmenhang S eus d 1 id: ciner auf Namen lautenden Aktie in eine Inhaber- E ende von 1 000 000 4 beshlossen und | Generalverfammlung niht mit eingerehnet. Ferner betreibt die Kaufmannswitwe Friederike Noeßler in | LLendigt; die Firma sowie die an M. H. H. E mitgliete oder Prokuristen vertreten arf. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig : Stammkapital: 20 000 A. N w find dur aktie stattzufinden. z i De, H f tas / E Saßungen dahin abgeändert : ist nahgetragen, daß Friy Berkenfeld, Kaufmann in Grlangen das bis ¡um 21. April 1909 von ihrem Dentler und C. E. A. Fehmerling erteilten Pro- S Hattingen, den 3. Juni 1909. it Nebernahme und Abschluß von Kommissions- a falls mehrere Geschätsführer o am e Se führer Die Bekanntmachungen der Gesellschaf G En u id A esteht aus 6 bis 8 Mitgliedern“. Stegen, zum Vorstandsmitgliede bestellt ist und die Ghemann Max Roeßler, Kaufmann in Erlangen, kuren sind erloschen, : ; Königliches Amtsgericht. Agenturgeshäften sowie Anschaffung und Weiter- | die Unterschriften entw? er tai : Prokuristen folgen im Deutschen Reichsanzeiger s E B elle, den 10. Funt 1909, Vorstandsmitglieder Ferdinand Sträter und Fritz innegehabte Delikatessen- und Kolontalwarengesckchäft Kyriazi Frères, Zweignicderlassung der gleih- V nuaterburgs. [25651] | veräußerung von Waren); oder eines Geschäftéführers und eine de Dis | der Posener Zeitung, im Posener Tageblatt, in Königliches Amtsgericht. 11, Berkenfeld nah dem Beschlusse des Aufsihtsrats | Unverändert fort, lauteaden Firma zu Berlin, Juhaber: Wilhelm L Oeffentliche Bekannimachunug. 3) auf Blait 51 (G. A. 11), betr. die Firma | verpflichtet. Geschäftsführer: Bernhard Heyde, Di- | ex Königsberger Allgemeinen Zeitung, der Königs- Celle. Bekanutmachun 95633 vom 24 Mai 1909 berehtigt sind, jeder für ih Fürth, den 14. Juni 1909, Bruno Kern, Kaufmann, zu Ober-Roßbach v. d. H É F \ * Handelsregister A_ Nr. 407 ist heute die | Meier & Weichelt in Leipzig: Prokura ijl er- | rektor, und Karl Beuth, Fabrikbesißer ; stellvertretende berger Harturgschen Zeitung und der Ostpreußischen In unser Handelsregister À Nr. 227 ist [25633] } allein die Gesellshaft zu vertreten. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Willy Brandsftrup. Diese Firma ist erloschen. n ugus Werner (Kolontalwaren- und | teilt dem Kaufmann Bruno Dito Gherhard Dieße | Geschäftsführer: Georg Neurath, Prokurist, und | Zeitung dur einmalige Bekanntmachung, sofern D. Heise in Celle als neue Inhaberin F irma | Düsseldorf, den 8. Junt 1909. Gishorn T E Ra Ia [Willy Volbrecht. Die an F. E. Volbreckht, geb Pra TeuB\@Gafl Insterburg, und als deren | in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemetin- | Adolf Schimon, Kaufmarn, alle in München. Die | iht dur das Gesey oder die Statuten mehrfache Anna Schumann in Celle elt i tr C D Köntgliches Amtsgericht. In das 5 delsregi F [25645] | Thurnbläser, erteilte Prokura ist erloschen. E D August Werner in Insterburg | hast mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die | Gesellschaft darf vor Endigung des mit dem Gigen- | yorgeschrieben ist. Celle, den 10. Juni 1909, t DüsseldorÇ E A E Lo Ï E E G Juni 11. | : I cin aaa bereits eingetragenen Prokuristen Martin Wähner | tümer des am Odeonsplaß 1 u ove S Bei Cingehen eines der leygenanufen C Sha Königlihes Amtsgericht. 11. Bei der Nr. 457 des Handelsregisters 13, cia! | beute folgendes eingetragen wor: | "Theodor Riedevure ard Boe halter: Hermann Y Insterburg, den 11. Juni 1909. und Richard Herrmann dürfen die Gesels@aft nur | Grandstüctes ges Wonen N S rtenntmachungen der | Ferie die Deka A d neralversammlung Culm. Ps [25634] | getragenen Firma Fabriknicderlage der Aktien- anbe o lautet jeßt Otto Niemaun Nachf SIDN Aoufaie 1 OaUEON Len E Königliches Amtsgericht. s e s mit Me our en DrolLiiin esellschaft “rfolaen dur den Deutschen NReichs- LeiGanzetger Lat die niG e Ses beschlossen hat. n unser Han esellschaft s nhabec ist jeßt de 5 x L r U N J. e ¿ ) i die Firma e e A LUdel Düffelvort Gesellschett ai, beschränkte | Friedrich Wilhel Carl Act e ‘(Gifbom Wee | 190, ofene Handelsgesellschaft hat am 5. Zuni y Kaiserslautera. u [26S] | vertreten; 7 ie Firma-A, Niebli@ | "9 Ma à Flldey Sanerfrguifabris | Ne Enlungen m S E iebe Md u i haber der Klempnermeister Wilhelm Gerson in C In Haftung, hter, wurde heute nahgetragen, E die Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 2 Alfred e, E I. Die Firma „Frauz Etieune“ mit dem Sie 4) auf Blatt 5807, betr. die Game ; A 6) Mi Rue fer. Siy: München. Offene werden zweimal, das ae s minde e Sl afis eingetragen worden. Bauklempnerei und Wirtschafts- Fiuma erloschen ist. É ' | gründeten „Aktiva und Passiva is bei dem Erwerbe Chuard Kolbe A Werdebie O Ss E O c: rU E N ireailiee wurde eingetragen : 2A i O tee anda Bld Der Drogist Sandelogesellshaft. Beginn: 17. Mai 1909. Sauer- ver ven E R Gültigkeit der Berufung ar Segel Gat, A aue odd ANNRIS v N Juni 1909, Ra dur den Kaufmann Friedrih Artler | Andreas Hübbe. Fa ist erteilt an Pauk 4 dim ‘Touarude Sonnenberg, Gesellschaft | Franz Wilhelm Horn in Leipzig is Inhaber. Gr | krautfabrik, Orleansstr. 69. Gesellschafter: Karl genügt die Wahrung der Berufungsfrist bei der , m jus A : niglich-s Amtégericßt. Giüoene, den 11 S4 190 Edmund Theodor Romberg zu Wandsbek. - mit beschränkter Haftung“ mit dem Siye zu | haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be- | Kleingrothe und Richard Noll, Kausleute in Ben Bekanntmahung im Deutschen Reichsanzeiger. dis nialihes Amtsgericht. DüsseIdorf. [25248] 4 Königlihes e Jeriht F. M. Wolff. Gesamtprokura is erteilt an 4 Eisenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai | gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. | Die im bisherigen Na dier evt wur pes Der Vorstand besteht aus einem oder an; dgn Ce S aabddeiai [25635] Bei der Nr. 654 tes Handelsregisters B ein- Dees Sre gerichI. Theodor Heinrich Hugo Hubert Wiedemann. i 1909 errichtet, bezw. I durch Beschluß vom | Die Firma lautet künftig: A. Niedlich Nachf. | fabrikanten Andrens Peofe Seiten aa ten | vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern G en gier A n heute bet Nr. 111 ergenen Gesellschaft in Firma „Die Deutsche E [25646] eils an E. N. A. C. Iensen erteilte Gesamt- B 7. Suni 1909. Gegenstand des Unternehmens 19 die | Frauz Horn; s vate, dio Aluiia Monde orderungen m E in (Direktoren). g L ns in Lissewo erlosce ift ie Firma Stefan Laube | Oxhydricgesellschaft mit beschränkter Haftung“ 9 ie in unserm Handelsregister Abteilung A unter ai ura ift erloschen. 2 Autbeutung von Tcnerden und sonstigen brauhbaren | 5) auf Blait 11 578, beir. die 2 ft Salis ese schaft nic) E aas imes Neustettin, den 2. Jun ‘it og oute Mrs mit dem Siße in Eller wurde heute nahgetragen tr. 1094 eingetragene Firma §Permann Lauter- | Karl Ebers, zu Berlin. Die hiefige Zweig- É Rohmaterialien aus dem zu diesem Zwecke von den | & Co., Gesellschaft mit beschräukter Pasluna 11, Veränderungen bet eingeiragen h Königliches Amtsgericht. Culm, den 12, Junt 1909, daß der Nechtsanwalt Dr. juris Theodor “State bah Reget Meilly’s Nachflg. in Görlitz, Jn- niederlassung tjt in eine Hauptniederlafsung mge» f GesellsGaftern von Müller und Hoffmann ein- | in Leipzig: Das Stammkapital is dur Beschluß l) C. H. Becl’sche Verlagsbuchhandlung Königliches Amtsgericht. in Brüssel zum Geschäftsführer bestellt ist. haber: Konditor Hermann Lauterbach in Görlitz, ift wandelt worden : 64 i; Abbaurechten oder aus zur Ausbeute no | der Gesellshafter vom 12. Mai 1909 auf 120 000 4 | Oscar Be. Siy: München. Prokurist: Hans | yiederoIm. [25661]

4 e S t "1! In t s / Dortmund. [25636] Düsseldorf, den 8. Juni 1909. erloschen. Louis Löwenherz. Diese Firma ist erloschen. [A E teen oder zu pachtenden Grundstücken und | erhöht worden ; Trüdingecr in München. Fn das Handelsregister wurde heute bei der Firma

In unser Handelsregist Königliches Görlis, den 9. Junt 1909. Wilhelm Offelsmeyer. Di # 5 terialien an die Mitgesell- 6 : Blait 13 928, betr. die Firma Expreft- | 2) Albert Langen. Siz: München. Albert „Fleck «& Eider‘““ in Niederolm eingetragen : „Fides, 'Aubtunstei ux Julafsobüre R DüsseCIdorf. ngDes Tmbvgeriht org Köni liches Amtsgericht. Bergmann 4 Niscbmevev, Die Gescitg len: 7 Ui O EL als 0nd ber Verkauf dieser Mate- Co mbaus Lohe & Co. in Leipzig: Ludwig | Langen infolge Ablebens als Inhaber und Einzel- tet Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Behler““ zu Dortmund heute folgendes eingetra d In das Handelsregister A wurde beute Dee Göttingen as S F. A. M. Bergmann ist aus dieser offenen Handels- K rialien an Andere. Die Gesellschaft is berechtigt, | Schreinzer ist als Gesellschafter aus; eschieden. Die | prokura des Dr. Reinhold Geheeb gelöst. Nun- | Her Fabrikant Peter Eider führt das Geschäft unter

Die Prokura tes Kaufman erfi Ville “fi | N 9904 ofe Cine lihelu Fische 0 Lem | «In Beste Handetoncaiter a 9e 25 uf eat | Wee Wt Gas id gde Mole Ltre Dele fu Pcliaen | A C e u fel Vikgfetee Langen mert erseget-|"“jeberoim, da, 14 Jur A erto|Men. Sige in Düsseldorf und als Johaber der Kauf zur Firma David Jos Arens 4 en verbleibenden Gesellshaftern fortgeseßt. # ih an solchen in beliebiger Weise zu deleitigen. | & Co. ; Albert BDijdrnjter1 , min ederolm, den 14. Zun :

Dortmund, den 9. Juni 1909. Wilhelm Fischer, bier : Kaufmann niedezlafuna Göt eph Arensberg, Haupt- E. B. Krahnstöver. Diese offene andelsgesell- a Das Stammkapital beträgt 300 000 6. Sind 7) auf Blatt 13 998, betr. die Firma Dr. Liez kinder in München. : Großh. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Nr. 3045 die Firma Heinrich Safsea mit dem | feld, ingetazen: DiLB Oelen iele I Mans saft ist aufgel öft worden ; die Liquidation ist bes M mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell | & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 3) Max Walk. Siz: München. Max Walk e Eis

Dresden. [25637] | Sive in Düsseldorf ur d als Inhaber der Kaufmann | Die dem Kaufmann Julius Arensberg j i

r

; i ( Ñ En A . 2E af ; gC t. , 26662] endigt; das Geschäft isi mit : I ' j der dur einen Geschäftsführer | in Leipzigt Arthur Boeckel ift als Geschäftsführer | infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In Nienburg, Weser. [ In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3567, | Heinrih Sassen, hier; erteilte Prokura ist erloshen. Das Geschäft it aen vaies enn Kommanditce sel sas N #4 E LL Pratuaisen vertreten. Ist R A voby ausgeschteden. Zum Seele V bestellt dec dates in Grpengemetn san : See A a Melk, a das Fie e A Mi n vei die offene Handeltgesell\daft Fabian S Co. | Sie: la Düsesdort, Zt arzt tar lgit dem | Aléndbera fn Goll en ne tem Kausmann eser | Firma O E aalen Y schäftoführer besellh fo vert \SesellsGaft. Die | 8) auf Blatt 56 (G. A. 11), betr. die Firma | Kaufmann, Hedwig Walk, minderjährige Maschinen- | a. W. und als deren Inbaber dex Kanfmann Max : Vie ( ; , a i g in j C a E2 ch 7 j y ant o - g R t Franzisfa, Hermine Geo, Q: Ad S late h | was erfabrifant M cth ver Pre Atendbéra r Göttin rat B a Tie Persönlich haftender Gesellschafter: Ernst Adolph f Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichreaden | Heiurih Hirzel in Leipzig: Die Firma ist, | fabrikantenstochter, Berte de Crignis, Kunstanstalts- } Günther in Nienburg a eingetragen olge Ablebens aus der Gesellshaft ausgeschieden. lhelm, genannt Willy Wachendorf, beide hier; | is in Julius Arensberg geändert. Dem Kauf- | ' i: 5 e s in Altötting. abrik. Sue Do Mtellefebefrau Helene Margarethe L 3047 die, Firma Peinrih Theodor Veckerx | nann Leeser Arensberg in Göttingen it Pana u l 1909 beg E 4 a E B I iter. Be Daa e gangen O a E Co. Siß: München. Offene | Nienburg W., den 11. Junk 1909. in die Gesell schaft Mus M Laon Baumann Brinci Tcooe Beer, u O V Sbtigen den 10. Juni 1909 Die an E. A. M, Krahnstöver erteilte Prokura E e Ore Johann Nikolaus Hoffmann, Fabrik- Königl. Amtsgericht. Abt. Il B. Handelsgesellschaft aua E Königliches Amtsgericht. IL, i c d et, at, daî als Gef@äfian eia ntalibea Na ; ist erloschen. P irel ; stellvertretender Geschäfts- iy Ss [25290] | inhaber : Kaufmann Bernhard D t Wilbelm den. [25663] Pr bnialiches A eatdeni@t Ubt ilung I] aae if Tre R ges e Ligen 9, Daguiu «& Co. Diese Kommanditgesellschaft ift B ührer: 1 iee Fabrikbesißer in Eisen- L Va E Randeltrealster ift heute eingetragen worden: | 5) Fravz Gregg. Siß: München. Wilhelm A e alte Handelsregister Fol. 7% is zu der DüsseldorT. ————_— M8 ToineO) Nachgetra;en wurde bei der Nr. 1394 eingetragenen R Le bun je Handilsregister iff b N pan mo die Liquidation ift beendigt und D berg. In Anrechnung auf Ee ram Gefell I) auf Blatt 14 076 die Firma H. agg A ai b ri Wild E e 1 Meinen, “rit A. Koppel in MEES ndetragen, R L E As i : 11 F , L ( :l6register j e Firma i: A j ie G : e Gesell- änkter tung Zweig- } haver: E f E Aben + “(ovember é ie Ne. 853 die Gelellshast in Fine E K Matthias Struden gige Voseph Ea Fina Vüstcow'er Chokoladenhaus, Minna E & Apigsch, ¡u BVremeu. Die hiefige 5 féaferin Firma Willecoy “s Boh“ ofene ATO Saberiasuns, L L T Voiváia; Zweignieder, Forderungen und Verbindlichkeiten sind nit Über- E E Un Ave, 1 O 2

. 651 i S, Ï 4 via p L n, row eingetragen: dem Kaufmann weigniederlassung ist aufgehoben; die Fi V t mit dem Sige zu Merzig: die beiden in Gießeau unter der Firma H. Schass- j nommén. L i 1909 auf die Miterbin Rebecka Koppel în Norden & Cie,, Gesellschaft mit beshräukter Haftung, | ‘,, zier, Gesamtprokura erteilt ist; Ludwig Smidt in Güstrow is Prok dier erl ARVOveN j: die Mea If M geselliGast mit xe i Fudustrie- | QUUng Ler n ene ä tun [11 Löschungen eingetragener Firmen. ; Die Firma is sodann in das mit dem Sitze zu Düsseldorf. Gegenstand bos | bei der Nr. 1800 eingetragenen Firma „Düssel- | Güstrow, den 12. Zuni 109. O R RE Ú Sthächte, die Transporteinrichtung zue ne | ftaedt Gesellschaft mit be schruttes Daus | 1) Konrad Nammler’s Nachf. Siv: München, | übergegangen A i War Maf Unternehmens i} die Fabrikation und der Vertrieb dorfer Emaillierwerk Wortmann «& Elbers“ : Großherzogliches Amts raugott Söllner & Co. Leonhard Kurt Robert gleis, Maschinenhaus, Schachthütten, uppen 2c. | hestehenden Hauptniederlaffung. Der C esellshafts- } 1 1e èifter- u. Lampen - Industrie | neue Handelsregister Abt. r. gen.

4 i M , 0 eriht Söllner, K z ; Werte von 150 000 4. 31, S baes{lossen worden. | 2) Münchner Lüfter- u. Lamp TLEeE 9. Juni 1909. pon Reflameuhren und, Reflamenrtifeta aller, Art, | Pin und deur Mister Mee ei Srledrid Meer, | ragen, wont (956081 | dler in diese offene Dandelégelelshaft ein: 2) Der Geellhater Frank von Mülier, Fabtik: | (egenstand ves, ünternehmeos t die Uebernahme | Otto Glaser & Friedri Mildenberger, Sib: | rzen: Königlides Amtsgericht. 11. E k w M n i : 4 S ) ge reten. f F L 7 d g Abhaure er ün gen 2 g » n d g bisher on dem elcus- Ÿ / en. . S E s fa hit ‘6 B A E | Bier M210 gerne irma Jung & Go. | SEBGCgT a M fanbin Pfe f | ete t eo ne Hefe gt Got Sue nd Lore di 1 e deer (bseics| e ao (009 Viana Bieltner Metan, | Mate Sid, Bilde E {Be g 3 c als Neklameinstitut geführten Handelsgeschäfte Der hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bidberics Giedinghageu «& zu Herdecke folgendes j e an L. K, N. Söllner erteilte Prokura ift A ihm frei von Lasten und Dypolhelen s: 4 der Firma seines Namens betriebenen Wceta R 4) Joseph Aufuer. Sig: München. efkaun mad n S L Gesellshaftêvertrag it am 27. Mai 1909 errichtet. Gesellschafter Wilhelm Jung, hier, alleiniger In- eingetragen: I j erloschen. d Grundftücken der Gemeinde Cisenberg, a fabrik und Gießerei nebst Installationge[chäfts. e Mon, den 12, Junt 1909. Fn unser Handelsregister B it unker L 4 Das Stammkapital beträgt 20000 4. Die Gesell- E Mr Niemia ist, i erei Dal ist aufgelöst. Die bisherige TONAE Aidie Aal i: ¿AELLART(aE ar: v L 260 d Plan Nr. r, 462 87 60 L. Gesellschaft n bete&, E ein ea E (haft ° K. Amtsgericht München I. getragen, dn Fer Sih r lidränkies, Bast, teilen, Sind Sebrere Gel Aer, N arer N Raa Autoacttet beubbesiger Angust Siedsgeg erin L Os der Firma Barmer Export eel ans d e Toi 2 1580 a Plan-Nr. 419 8,05 a, Ses A E mehrere Geschäftsführer ver- Austtau [25660] nach Hamborn, Amtsgerichtsbezirk Duisburg-Ruhr- E uyre ‘1 ¿ , S "” o M 2 1 L 2 A E i L :

so is jeder allein zur Vertretung berebligt Bu ElbersfeeaR [25638] Deter Tie Und, führt das Geschäft unter “Moa Sarl Wilhelm Wes bort 4 L B R Plane. 4 25.70 a, | treten. D Geschäftsführern find ene eer Martin In unser Handelsregister Abk. A ist heute gunter | ort, verlegt und die Firma daher im hiesigen Register Did F e: G Ran Ss u ONIEE WiaudelMtegister Abt. A ist heute ein-| Die dem Stcinbruhbesiher August Gieding Prokuristea für die Zwelgniederlaffung Lestellt ait # Plan-Ne, 449 40,70 a, von den 8 lehteren Plan-Brn) A bau Seit Peter Thom, sämtlich n ber N béitage Cra E E eius Nichard N Oberhausen Ed, ven an A 1909,

, N 1 J L, , o 0E F = 92t a, d a s Ö er . “lababen ld elne ou Me 18 figensche Wotleuwebevel Iu: | Wie" (8e 1 Dorimind, til Prokura t | Cher oer mif cine dideren Pros} gonnen 36585 « im, Were von. 100099 d | müsen von l pud)- Geltfübreen abgante | oje ‘ren Anfabes fer Glaser Vildaid dati i iem Ér S iee aae P p s V de irt: Tikenste Do entoeperdl Ad Der Sih der Firma ist nah Dortmund verlegt ua Qua jer Zweigniederlassung zu en s c 3) Der Gesellschafter Johann Zille L werden. Aus dem Mee Le A 20 oer ia ‘tinattragen worden. Ohligs. Dem u R Ti

C ui L , H . . i ah C e . . aae V Da S H | M H e far Die ei Ce M | ee. Sinllites Tuiageidi e Su Wcltet (Ent Pater qn grd Bande “qus nadsbenden | deri Bbsfaete ia Giesen lese leine Sepr: | Mubta g, i des Amtageió eni Go Ecplcerberg Nas: iu OUlaE , , , ar 4 î Tbiioiaazeiemin m E . 5 Z 6 N An E hrer Stammeinlage von 12 500 6 hat die Gesell- | Kabung, Inhaberin eines Handelsgesäfts in Elberfeld: Mam g, [25272] Der Gefellshaftsvertrag ist am 3, Juni 1909 S ihm frei von Lasten und Hypotheken gehörenden | einlage von 770 000 4 dadurch, daß er das bisher

L folgendes eingetragen worden: schafterin Ehefrau Karl Knauf, Berta geb. Fischer zu Nr. 1269 Alfred Fanghänel, Cöln Eiutragungen in das Handelsregister VeiWosfen worden. A Grundstücken der Gemeinde Eisenberg: Plan-Nr, 450 | on {bm betriebene Fabrik- und Installati Li nedies Dencl, Butaceimadine, (86806) gen S eingefragen worden: | einiger Inhaber

Gegenstand tes Unt 2 a „Nr. 451 25,20 a, Plan- yen in die Gesellschaft er wurde eingetragen die Firma verändert gebliebenen Firma ist der bisherige

a ger, ote SOGNFal eingebracht das D oe toe Cr: Elberfeld : Die Firma Stübe « Mea uu 10. der unter Li B S E a Nr. ir 2 18, 4 e Plan-Nr. 4514 19,40 a, p B avis Men en, F T tactinieintage ist der U in Pfaffenhofen L IJlmz als r ellschafter Kerufmcain Eugen Hortmann.

& Cie. in Düsseldorf betriebene HardelocesGitt A | erlo; Fanghänel erteilte Prokura find | Chriftopher Carl Martir Preeg, erteilt an Brie and wuebbiaet Sen Li S Gie. in / Plan-Ne, 1 2050 a une tens | Nt I An E O iaannse Abzug der | Snhaber derselben: Klop, Anton, Holzhändler dort | Ohligs, der E lies Amtsgericht

Zubehör und Aktiven und Passiven nech dem Stande | i! Nr. 1585 H. Zumloh, Elberfeld —+ | Seorg P. Möller. Prokura ist erteilt an Andreas fter Stap eriger Waren, insbesondere ge- S 16,70 a, Plan-Nr. 42 d refiteren | Vassiven bis zur Hbye Her oaS O ; | (Holzhandlung). E :

/ i : 2 d preßter Stahldecken, 4 “4464 11,20 8, von den beiden leßteren | * 9) guf Blatt 13 195, betr. die Firma H. Schaff- | "Neuburg a. D., den 1. Juni 1909. 666

P E 10 fe Vecia E das Geschäft vom R C E t 1909 ola a tig Fi Vas Stammkapital der Gejellschaft beträgt 4 Plan-Nen. kommt in Abzug die östliche Hälfte städt, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Kal. Amtsgericht. Osnabrück. Bekannt gnt, eite fu O

geführt angesehen ‘wird. "Im Nauen Metben cine * Kal. Amtsgericht. 13 Timm erteilte Prokura sind erloschen, E ‘k Zum Gesäftsfüh i Juli V Ms E A Duis, N eg Sun 1909 Neuburg, Donau. Befkanntmahung. [25807] ¿i Nr, M Angotragenen Deutschen National-

j i s t eda C ; ührer 8, ¡ f e „den 12, Zun . L RO ¡ b D,

E: A ie bu lv g E é Dung, La iu N G iteied Livbers. ‘Das Wette 10 “von Franz sent A oehltng), Kaufmann, ju pamburg, V s N Heireff: „Filiale Den De iitiean “pat V Kal. Amtsgerit. Abt, 11 B. [25657] G eti E ler wbt bis minder] Ae gg eman ten wod Ne 2) Vorrat an Lichtbildapparaten 1500 ‘} unfer Ne. 372 die Firma Rud 1f Wieb r | Josef Sheuermann, Apotheker, zu Hamburg, über- erner wird bekannt d Bauk e B anbei ter der Firma | Liebau, Schles. L nter [{ Kaufmannskinder Fan: y, Elsa, Marta, Recha, Jakob, | Dem Bankdirektor Josef Woldering in Osnabr 3) Verträge über Inseratabshlüse im Werte ron | Elbing und als deren Inhaber der Rai e in} nommen worden und wird bon thm unte L T tan gemacht: 7 niederlaffung in Mauußeim Uner itglied | „Die in unserem Handelsregister Abl, A Un | Alfred, Kathinka, Sally, Sofie und Irma Bühler | 4" für die Zweigniederlassung Osnabrüeck derart

5 / aufmann | yeränderter Fi E er Gesellshafter J. Froehling bringt in di 1 „Rheinische Creditbauk“: Das Vorstandsmitg 75 eingetragene Firma „Josef Klippel s "7 : C t eingetragen. 8 des Statuts in

"0 Außenstände und Geschäftseinrihtung im Werte Eiding, ben d. Sun 100g ragen, ; Die an C I, Sheuerik erteilte Prokura ist E be 0E AEAS t ihm auf T rund h Karl Haremann n T hes e n Grie U Nachfolger Carl ‘ald zu Liebau i. Schl-“ n Angen io L L Anni 1900 s Protura Ri ay er B Â , baftenden Kas

yon 4 i r ¡ erloschen. L 083 d a ausgeschteden ; lo è L L en die ma

200 A Setne Sébulder i 12000 A PE Emmendingen Sabel E (256401 | b f Steuermann ist ein Hinweis auf vom 16, Mal 1908 Lehen einverfaufsvertrages 4 cidelberg 2 hat feinen i E Tate Vgiebau i. Ra Ü An idt. D Neustettin ep [25301] g e berlafiung gültig jelddnen BUO br in

¡ffert. An diesem Einbringen sind Ehefrau Dittrich | Jn das Handelsregiste E as Güterrehtsregister eingetragen worden, Diese Rechte werd / | rant L tellvertretende Vorstands- mge S s C ister B ist heute unter Nr. b | Die Prokura des Bankdireltors Landwedr

und Ehefrau Knauf mit je 7500 4 beteiligt o 2 Pan elsregister B Band 1 wurde zu | Gustav Aue. Das Geschäf ift von Carl Wilhelm | dieser Bei e werden mit 46 30 000,— bewertet; L nach Konstanz verlegt, das fi tuger re a Wohnsiy | Lübeck. Handelsregifter. [25694] | In unser Handelsregister d'G pen e Posen | Osnabrück is erloschen.

Düsseldorf, t . 3, rma Maschinenfabrik und Eisen- riedrich Erdma eser Betrag wird ihm als voll eingezahlt auf : mitglied Hermann Köster de Bary seinen | tragen bet der offenen | die Ostbauk für Handel un ewerbe 1 8, i 1909. n r WdnialiHes Amtsgericht gießerei Saaler, Aktiengesellschaft in Teningen j Hamburg, ibemoamer e A dler, } seine Stammeinlage angerenet. : von Baden-Baden nah Heidelberg, HeapelsgelAschaft in Firma August Schumather | mit einer unter der Firma „Ostbank fr gane D d Ämisgerichi. VI. g ; heute eingetragen: Fabrikant Karl Friedri | ihm unter unveränderter Firma fortgeseut. ide Die öffentlichen i ceannimaQungen der Gesello Kaiserslautern, 11. Juni 1909. und Gewerbe Depositeukasse Neuste

schaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. | Kgl. Amtsgericht. in Lübeck:

Max Krahnstöver, Ingenieur, zu A 4 zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. | nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter | besizersehefrau, diese in München, und Sophie Hauner, | Das Geschäft ist eine Weinhandlung und Likör-