1909 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[26520] Bekauutmachuug. Alle uoch im Umlauf befindlichen Wuleihe- scheiue der 1. Kreiéauleihe von 1886 Lit. A (über 500 #4) und Lit. W (über 200 (4), ferner die bei der diesjährigen Aus- us der L. Kreisauleihe gezogenen Auleihe- eine : Lit. A (üîber 500 4) Nr. 12 51 67 88 179 247 317 330, Lit. 1 (über 200 4) Nr. 21 30 - werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum D. Januar 1910 mit der Auf- forderung hierdurch L idels die Kapitalbeträge egen Rüdgabe der Änlethesheine in kursfähigem ustande bei unserer Kreiskommunalkasse hier- elbft zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die azu gehörigen, vom 1. Juli 1910 ab fälligen Zins- seine und Anweisungen zurückzugeben, da die Ver- zinsung mit dem 1. Januar 1910 aufhört. ie Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kap!talbetrage gekürzt. Mansfeld, den 16. Juni 1909. Der Kreisauëschuf. von Hassell.

4°/0 Sterling-Auleihe der Kaiserlich Japanischeu [26518] Regierung von 1905. Die Einlösung der am 1. Juli 1909 fälligen Zinêcoupons erfolgt vom Fälligkeitstage ab aufier au unseren Kassen, Berlin, Behreu- strafie 14/16, und Samburg, Schauenburgerftraße 34, in Berlin : bet der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsland, bei dem A. Schaaffhausen’¡Gen Bankverein, in Hamburg: bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co,, n Frarkfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bark für Handel & Industrie, bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jacob S H. Stern, in a G 28 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. e, bei dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein, ia München: bei der Bayerishen Hypotheken- und Wechselbank, bei der Deutschen Bank Filiale München ¡um festen Kurse von 4 20,45 für 1 Pfund Sterling. Berlin, im Junt 1909. Deutsch-Vfiatische Bauk.

I i,

Königlich Rumänisches Finanzministerium. Direktion dex Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.

Die 7. Verlosung der Obligationen der 4 9% Rumänischen amortifierbaren Nente vou 1905 konv. Anleihe von 424 613 000 Francs wird am L. Juli 1969, Vormittags 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerihteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Offictel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlihten Bestimmungeu des neuen Verlosungs- reglements, stattfinden.

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 2467 500 Francs gezogen,

und zwar: 5 Obligationen zu 20 000 Francs 100 000 297 1 485 000

L e DO00L 1765 ú e DUO 5 882 500

2067 Obligationen zu einem Gesamt- nennbetrage von . Francs 2 467 500.

Die 7. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumäuischen amortifierbaren Reute von 1905 Anleihe von 100 0009 000 Francs wird am L. Juli 1909, Vozmittags 10 Uhr, im Finarzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders bergerihteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Dfficiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffent- lihtenBestimmungen des neuen Verlosungsreglements, stattfinden.

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 581 000 Francs gezogen, und zwar:

20 Obligationen zu 5000 Francs 100 000 70 2000 175 000 145 000 161 000

145 ü O00

322 2000

957 Obligationen zu einem Gesamr- nennbetrage von . . Francs 581 000.

Es steht dem Publikum frei, den Verlosungen beizuwohnen.

Der Finanzminister. [25768]

Königlich Rumänisches Finanzministerium. Direktion der Genueralbuchhalterei. Oeffeutliche Schuld.

Die L. Verlosung der Obligationen der 4 °% Rumäuischeu amortifierbaren Rente vou 1908 Anleihe von 70 000 000 Francs wird am 18. Juni / L. Juli 1909, Vm. 10 Uhr, im Finanzministerium in_ einem zu diesem Zwedcke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Montieur Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs- reglements, stattfinden.

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von £64000 Franc3 gezogen,

und zwar: 20 Obligationen zu 5000 Francs = 100 (00 67 167 500

200. 2 141 ü «O0, = 141090 311 F « V0, = 106600

039 Obligationen zu einem Gejamt- nennbetrage von . . , Francs 564 000. Es fteht dem Pablikum frei, der Verlosung beizu-

wohnen. Der Finanzminister.

[26577] Berichtigung.

Die in Nr. 139, 2. Beil. d, Bl. vom 16. 6, 09 veröffentlichte Bekanntmachung des Bodeucredit- vereins für fleiuere Nealitäteu auf dem Laude in Jütlaud zu Aalborg, betr. Verzeichnis der zur Einrlôsung gezogenen Obligationen, wird dahin be- richtigt, daß es unter 4°/ige 2. Abteilung Lit. 4 à 2000 Kr. nicht Nr. 2595, sondern richtig Nr. 2925 heißen muß.

[26521] Y Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und

Hütten-Aktiengesellschast. Vetr.: Anleihen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar, Lindeu-Ruhr.

Der Zinscoupon Nr. 18 der Serie A der Partialdarlehuëurkunden vom 1, Juli 1900 sowie der Zinscoupon Nr. 16 der Serie U der TgE OBexsdreltungen vom US, Oktober 1901 der früheren verta Friedlicher Nachbar in Linden-Ruhr wird vom L, Juli 1909 an außer

bei unserer Gesellschaftskasse in Vochum,

bei der Bauk für Handel uud Judustrie in

Berlin W. 56,

bei der Vergisch- Märkischen Vauk in Elber-

feld und Duiêburg,

bei der Rheinischen Bank in Essen, Mülheim-

Ruhr und Duisburg eingelöst. Bochum, im Juni 1909. Der Vorftand. [26522] Betrifft 43 0/0 Auleihe der früheren Gewerk- schaft ver. Wiendahlsbauk.

Der am U. Juli 1909 fällige Zinsschein Nr. 9 der 43 9/0 Partialobligationen der früheren Ge- iverkschaft ver. Wiendahlsbauk vom Jahre 1894 gelangt vom Fälligkeitstage ab

bei dem A. Schaasfhausen’schen Vaukverein

in Berlin und Cöln,

e ee Effeuer Credit. Auftalt in Efseu/Ruhr

owie

bei der Kasse unsercr Gesellschaft in Vochum zur Einlösung.

Vochum, im Junt 1909.

Deutsch-Luxemburgishe Bergwerks. und

Hütten-Aktiengesellschaft als Rechtsnachfolgeriu der Gewerkschaft ver. ÆWiendahlsbauk.

[26523]

Die am 1. Juli 1909 fälligen halbjährlichen Ziusen der 4% Obligationen unserer Zeche Prinz Regeut können vom Verfalltage ab gegen SMEIEenng des bezüglihen Zinsscheines Ne. 5 ei der

Gesellschaftskafse in Bochum,

it Handel uud JInduftrie, Berlin

- 00,

Dresdner Bauk, Berlin W., und

Dresdner Bauk, Dresdez, erhoben werden.

Bochum, im Junt 1909.

Deutscy-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten Aktiengesellschaft.

als Nechtsuacßhfolgeria der Aktieugesellschaft Zeche Dannenbaum.

e 6) Kommanditgesellshaften ¿uf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntma§ungen über den Verluft von Weri- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

[25750] Vekanntmachung.

Gemäß § 244 H.-G.B. geben wir hiermit be- kannt, daß die Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer in München infolge Ablebens aus dem Auf- sihtsôrat unserer Gesellshaft ausgeschieden sind.

Ingolstadt, den 16. Junt 1909.

Dampfziegelei Gaimersheim Aktiengesellschaft.

Der Vorftaud.

[25488] Aktieugesellschaft Warrau in Wurzen. Auf: erordentliche Generalversammlung am 3. Juii crt., Nachm, 3 Uhr, im Hotel zur Post, Wurzen. Tagesorduung : 1) Auflösung dec Gesellschaft. 2) Wahl eines Liguidato:8s. Der Aufsichtsrat. Wilh. Morawe, Vorsitzender.

[26555]

Ordentliche Seneralversammlung der Zucker- fabrik Oeftrum am Donnerstag, den S. Fuli 1909, Nachmittags 83 Uhr, in dem Dortmund- sckchen Gasthause zu Bodenburg.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Jahres- rechnung für 1908/09 und Entlastung des Vor- staads und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl für die ausscheidenden Vorstandsmit-

lieder. 3) Nenvabt für die ausscheidenden Mitglieder und Erfatmänner des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Der Auffichtsrat. S H. Philipps. [26542]

Bet der heute in Gegenwart des Notars Herrn Fahrich hierselbst vorgenommenen Auslosung unserer 47 °/6 Partialobligatiouen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A 1 7 114 165 215 293 302.

Lit. #W 417 445 520 534.

Lit. C 575 715 719 745 794,

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke bört mit dem 31, Dezember 1999 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1910 an mit 3/6 Aufschlag vom Nennwerte eingelöst:

von der Magdeburger Privatbank, Magde-

urg,

bon dem Magdeburger Baukverein daselbft,

von den H?rren Dingel & Co. daselbft und

von der Magdeburger Privatbank, Zweig-

B ang in E ben, di

on fruheren Auslosungen sind noch rückständig:

aus 1906 Lit. C 760, x V URE N

aus 1907 Lit. B 356,

aus 1908 Lit. C 755,

Neuhaldensleben, den 11. Junt 1909.

Bergschloß-Aktienbrauerei Magdeburg. Böttger.

[25836] i Die am P. Juli 1909 fälligen Zinsscheine Nr. 15 unserer zu 8 0/6 verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von b t für die Obligationen Lit, A und

x . o s o w B

vom 21. Juni cr. ab eingelöst: in Berlin: bet der Nationalbank für Deutschland, dem Bank- hause Emil Ebeling. der Commerz- und Dis- fontobauk, Bauk für Handel und Industrie und der Dresduer Wauk; in Breslaux bei der Breslauer Diskoutobauk und dem Schlefischeu Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresduerx Bank und dem Bankhause J. Dreyfus «& Co.; in Hamburgt bei der Commerz- uud Diskontobank und dem Bankhause J. Maguus ck Co,; in Hannoverz bei dem Bankhause Her- maun Bartels; in Hildesheimzt bei der Hildes- heimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. -

Berlin, den 17. Junt 1909.

Allgemeine Deutsche Kleinbahu-Gesellscchaft

Actiengesellschaft.

[26556]

Zuckerfabrik Popenteih zu Meine. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der dies- jährigen ordentlihen Generalversammlung ein, welche wir auf Dienstag, den 29. d. M., Vor- mittags 10 Uhr, Gasthaus Meinersand, anbe- raumen,

Tage®sorduung : 1) Geschäftsberict und Rechnungsablage. 2) Erteilung der E-tlaftung. 3) Wahl von Aufsihtsrat3mitgliedern. 4) Umschreibung von Aktien. 9) Grhößung des Aktieukapitals, 6) Verschiedenes. Meine, 17. Juni 1909, Der Vorftaud.

[26543]

Gas- und Elektricitäts-Werke Zörbig Altiengesellshaft.

Einladung zur achten ordentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellshaft auf Freitag, den 9, Juli 1909, Nachmittags 8 Uhr, in Schneide- wind's Hotel in Zörbig.

Tagesorduuug : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns yro 1908/09.

2) Entlastung des Aüfsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in ren Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur folGe Aktien, weldhe spätestens am 6. Juli 1909 im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112/116, bei dem Zörbiger Kreditverein, Herren Lederer, Kotsh L Co., Zörbig, oder bei dem Zörbiger Bank-Verein, Herren Schroeter, Koerner «& Co., Zörbig, binterleat werden.

Der Vorftand.

[26576]

Herrenmühle vorm. C. Genz A.-G. Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu ber am 24. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr, staitfindenden 18. ordentlichen Geueral- sammlung,

Tagesordbunt:g :

1) Geshäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats,

2) Genehmigung der Jahresbilanz,

3) Luna des Vorstands fowie des Aussichts-

rats, in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenft eingeladen.

Anmeldungen haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstaud unserer Gesellschafi unter Einreihung der Aktien stattzufinden.

Heidelberg, den 17. Juni 1909,

Der Auffichtsrat.

[26220] Den am L. Juli L969 fälligen Zinsscheiu unserer 4 proz. hypothekarishen Auleihe werden vom Fälligkeits!age ab die nachbezeichneten Stellen einlösen : in Berlin die Berliner Haudelsgesellschaft, die Deutsche Bauk, die Nationalbank für Deutschland, die Herren DelbzüÆ Leo & Co., die Herren Hardy & Co., G. m. b. §S., in Frankfurt a. M. die Fraukfurter Filiale der Deuts&ea Bauk, die Herren Gebr. Sulzbach, Herr Baruch Boun, in Breslau Herr E. Heimaun, in Aachen die Rheinish-Westfälische Dis- Founto-Gesellshaft A.-G., in Danzig die Danziger Privat Aktieu Gauk, die Herren Meyer & Gelhorn. Dauzig-Laugfuhr, im Junt 1909.

Danziger Elektrishe Straßenbahn Aktien-Gesellschaft. [26492]

KrefelderSeidenfärberei A.-G,

Bet der am heutigen Tage stattaefundenen Aus- losuvg von Teilschuldverschreibungew unserer 43 proz. hypothekarishen Aulcihe wurden folgende Nummern gezogen :

22 46 48 62 130 134 145 149 182 237 241 248 281 285 326 347 416 488 508 542 560 660 6864 684 723 733 803 904 989 995 = 30 Stüd à 1000 M.

Die Röchzahlung dieser Teilshuldvershreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazus- gehörigen Talons sowie. der noch nit fälligen Cou- pons vom 2. Januar 1910 gb mit einem Zu- schlage von S 9%

bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn

in Hannover,

bet der Direction der Disconto-Gesellschaft

in Bremeu| (4 4 TIBEEG (aug und bei dec Gesellschaftska}e in Crefeld.

Die Verzinsung dieser Teilshuldverschreibungen hôrt mit dem 2, Januar 1910 auf.

Crefeld, den 14. Junt 1909.

Krefelder Seidenfärberei A.-G.

[26217]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber unserer 44%/6 Partialobligationen , daß die Ziehung der am 2. Januar 1910 zur Rückzahlurg, kommenden Obligationen am:

2. Juli a. c., § Uhr Vormittags, im Geshäftslokale der Breslauer Ditconto-Bank in Breslau stattfindet. Sagan, den 16. Juni 1909.

Saganer Woll - Spinnerei und Weberei, S. Rosenberg. R. Schlesinger.

—,

[26214] Gasmotorenfabrik Aktiengesellschaft Cöln-Ehrenfeld Cöln-Ehrenfeld.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Mai 1909 hat u. a, folgendes beshlossen :

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von

#6 1000000 auf M 500000 in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Das Grundkapital wird um höPstens #6 500 000 erhöht durch Autgabe neuer auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien über je 46 1000.

Diese Vorzugêaktien erhalten aus dem Gewinn vorab eine Dividende von 5 9%.

Wenn der Reingewinn in einem oder mehreren Geschäftzjahren zur Deckung dieser Vorzugsdividende nicht ausreiht, fo ist der zur Gewinnverteilung be- stimmte Reingewinn der folgenden Jahre zunächst zur Nachzahlung derjenigen Beträge zu verwenden, welche in den früheren Jahren rüdständig geblieben sind. Diese Nachzahlung erfolgt auf die Sewinn- anteilscheine des zuleßt abgelaufenen Geshäftsjahrs.

Aus dem nah Zahlung der Vorzugsdividende an die Inhaber der neuen Aktien verbleibenden Retn- gewinn erhalten zunähst die Stammaktien eine Dividende von'-4%/%, Der Nest des Neingewinns wird auf alle Aktien gleichmäßig verteilt. Im Falle der Liquidation der Gesellshaft wird aus dem Ge- selfhaftévermögen der Nennwert der Vorzugsaktien nebst rückständigen Dioidenden vorab ausbezahlt ; alédann erhalten die Jnhaver der Stammaktien den Nennwert dieser Aktien; dec hiernah noch verbleibende Rest der Liquidationsmasse wird auf alle Aktien gleichmäßiz verteilt. Die Ausgabe der Vorzugs- aktien erfolgt zum Nennwerte. Dieser ift fälltg mit 25% am 1. Juli und mit dem Mefi am 31. Dezember 1909.

Die Vorzugsaktien nehmen an dem Gew!nn der Gesellshaft vom 1. Januar 1910 ab teil.

Die Stempelkosten der neuen Aktien trägt die Gefellschaft.

Werden bis zum 30. Juni 1909 niht windestens 400 neue Aktien gezeichnet, fo ist der Kapitalerhöhung?- beschlvß im vollen Umfange hinfällig. Jst dagegen bis dahin mindestens die Zeichnung von 46 400 090 Aktien erfolgt, fo gilt die Kapitalerhöhung für den gezeichneten Betrag als durhgeführt, dagegen fü: den nicht gezetchneten Nest als gescheitert.

Diese Beschlüsse sind am 15. Junt d. F. in das Handelsregister des Amtsgerits Cöln eingetragen worden und fordern wir nunmehr in Gemäßheit dieser Beschlüsse unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktieu nebst Dividenden- und Grneuerux«gt setnen

bis späteftens zum 30. Juni 12909

bei der Nbeinish-Weßfälischen Diseconto-Ge- sellschaft Cöln A.-G. in Cöln zum Zwecke der Zufammenlegung einzureihen. Die Aktionäre ec- halten demnächst für je 2 Aktien eine Altie mit dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben gemäß Ger.eral- versammlungsbes{luß vom 26. Mai 1909." Die übrigen nit zurückzugebenden Aktien verlieren ihre Gültigkeit unß werden vernichtet.

Soweit die von den einzelnen Aktionären cin- gereiten Aktien zur Zusammenlegurg nicht cus- reihen, der Gesellschaft aber zur Verfügung gestellt werden zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten, werden von den sämtlihen zur Zu- fammenlegung nicht ausreihenden Aktien von je ¡wet Aktien etre Aktie vernichtet. Die übrigen Aktien werden durch den vorsteheaden Vermerk für gültig geblieben erklärt. Diese leßteren ‘Aktien werden zum Börsenpreise oder in Ermanglung eines solchen durch öffentlibe Versteigerung verkauft. Der Erls8 wird den Aktionären nach Veihältnis ihrer Beteiligung zur Verfügung gestellt. |

Diejenigen Aktien, wel@e troß erfolgter Auf-

forderung im Sinne des § 290 H -G.-B_ nicht ein- gereiht find, werden für kiaftlos erklärt. Das Gleihe gilt für eingereihte Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderlihe Zahl nicht erreichen und der Gesellshaft nicht zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. ' Die_ an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rehnung der Beteiligt-n zum Börsenpreis oder in Ermange- lung etnes solchen dur öffentiihe Versteigerung ver- kauft, Der Erl83 wird den Beteiligten nah Ver- hâltnis ihrer Beteiligung zur Verfügung gestellt.

Gleichzeitig bieten wir unseren Aktionären na Verhältnis ihres Akitenbesißes die zu zeihnenden neuen Vorzugsaktien unter den ad 2 erwähnten Bedingungen zum Bezuge mit Frist

bis 30. Juni 1909

Aktionäre, welhe von diesem Vezug3rechte Ge- bravch machen, haben bi? zu genanutem Termin die Mäntel ihrer Aktien nebst Bezugserklärung bet der Rheirisch- Weftfälishen Discouto-Gesell- \schaft Cölu A.-G. in Cöln einzureichen und spätestens am L. Juli 1909 250% der von thnen gezeiHnetcn Vorzugsaktien bar einzuzahlen. /

Soweit die zu zeihnenden neuen Vor, ugsaktie# von den bitherigen Aklionären nicht überncmmen roerden sollten, werden dieselben hierdurch unter den gleihen obtgen Bedingungen zum allgemeinen Bezuge angeboten, indem wir uns jedoch den Nichtaktionären % gd die Höhe der Zuteilung der Aktien vorbe-

alten.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassen- quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe na er- folgter Ourchführung der Kapitals-rhöhung und ncch stattgefundener Volizahlung die gestemp:lten Aktien ausgeltefert werden.

Cölu-Ehrenfeld, den 16, Juni 1909.

Der Vorslaud,

Unter Hinweis auf vorstehende Bekannimachung fordern wir M: 8.289 H.-G.-B, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelken- Eölu-Ehrensfeld, den 16. Juni 1909,

Der Vorstaud,

an

i : tersuhun ssaden.

gebote,

ersicherung.

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Verlosung 2c. von Wertpapieren.

j erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl, : o und FnvalitittE 26, Bi

Vierte Beilage

B

erlin, Freitag, den 18. Juni

aatsanzeiger.

.

sentlicher Auzeiger. | ? ti Mole.

Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9,

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[26190) Aktiva.

Kosse Effekten

Eigene Bahnen und Elektrizitätswerke

Mobilien Baugeräte

Rollendes Material Oberbaumatertal Betrieb9material . .

Anzahlungen Leistungen

Debitores

Ayalkonto

Verwaltungskosten

infen

At reibunz auf rollendes Material .

Abschreibung auf Mobtliar . ! Gewinn pro 1908 dazu Gewinnvortrag aus 1907

Vilanzkonto per U. Dezember 1908.

a gl

21 339 1 940 936 4 262 072

154 018 39 912 31 030

21 000 460 682 19 650

auf Lieferungen und

6 950 642/90]

46 125 051,83

60000,— | 185 051

278 0879:

Berlin, den 31. Dezember 1998.

Continentale Eisenbahu-Vau- und Betriebs-Gesellschaft.

A. Phi Vorjtehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- konto ist von uns geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden B

worden.

Berlin, den 8. Juni 1909.

hilippi.

Treuhanud-Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meißner.

ppa. Behrens.

nto per 31. Dezember 1908.

nung, Gewir.ne

Aktienkapital. . - Erneuerungsfonds der Bahnen und Elektrizitätswee .. ., 1 Amortisationsfonds der Bahnen und 1 (STETETLTTOTS E E Spezialreservefonds der Bahnen und Elektrizitätswerke Betriebsreservefonds FSeseylicher Reservefonds Neservefonds für Vorarkeiten .. Noch nicht definitiv verrechnete Bauten Kreditores Avalkonto Gewinn pro 1908 Dazu Gewinnvortrag aus 1907

- . #6 125 051,83

338 863 162 067

13 880 53 104

9 952

26 029 29 405 1316 636 i 19 650

185 051

Gewinnvortrag aus 1907 Gewinn aus Betrieb ; Gewinn aus Bauten für fremde Neh- und andere

Vermietung

Marienfeld.

Wir haben bei unserer Revision die Ziffern der ilanz und des Gewinn- und Verlusikontos mit den Salden des Hauptbuchs überei

Verlin, den 11. Junt 1909. Mendckhoff.

Dr. Mie.

6 950 642

M 147 210/70

70 877/23

278 087|93

ammen gefunden.

[%1 Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktiengesellschaft, Duisburg - Meiderich

Aktiva.

Zugang Þþ. 1908. ..

Abgang p. 1998. .. Rollendes Materialkonto . Zugang p. 1908. ..

Abgang

Grundftück- und Gebäude- |

konto Zugang

Mobilienkonto

Zugang

Maschinenkonto

Zugang

Streckenausrlüistungskonto .

Zugang

Telephon- u.

\{ußkonto Zugang

Bekleidungskonto

Zugang Abgang

Fuhrwerkikonto

Abgang

Kautionskonto. Zugang p. 1908. .. Wertpapierkonto .

Abgang

Magazinkonto . .

Debitoren Kassakonto

Neubau und Erneuerung von Slets

Fahrkartensteuerkonto N eubau Hcemberg . .

Neubaustreckenausrüstung .

Soll.

Betriebskonto (Ausgaben) . . . Unkostenkonto Ce Erneuerungsfondskonto Amortisationsfondskonto . . . . ..

m Eo

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungse

Bilan

S 910 728/13 28 6789

933 481:

p.-4908 cs 582 069

D108, 400 113

D108 54 848

P LOUS 402 033

p:1909, ¿ 269 641

Telegraphen-

p. 1908. 70 459 b:1008, p. 1908. ..

p. 1908... 57 1 13 512

50 009

38 391/36 9 258/86

v. 1908 ..

5 350/05

25 616/60 271/80 59/49 1019/97

2 858 56701

589 8501/03)

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Duisburg-Meiderich, den 29.

pril 1909.

Aktienkonto Dividendenkonto Reservefondskonto Unterslüßzungsfondskonto Zugang p. 1908 Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Ja- RUAE L0G S Abgang p. 1903

Zugang p. 1908 .. Amortisationsfondekto. : Bestand am 1. Ja- NUGL L Braaoo 59/0 Zinsen . ugang p. 1908

139 354 12414

94 794

Kreditoren Bee, und Verlust-

onto: Saldo aus 1907 .. Ueberschuß aus 1908

293 241

98 910

l Betriebskonto (Einnahmen) Fuhrwerkskonto Energteverkaufskonto

Die Revisoreut

Weber. aarbedck. Di tige Generalversammlung der Aktionäre bes{chlohß die Auszablung einer Dividende von 49% mit M4 O fir jede Ati zahlbar svfort gegen Einlieferung der Scheine bei der Divection der

Disconto-Gesellschaft in Berlin und bet un

Jn Gesellschaftskasse. Duisburg-Meiderich, den 12, Junt 1909.

Der Vorstaud,

2 858 567

[26207] Vilanz am 831. Dezember 1908 :

Großen-Linden.

1303 572 70 833 14 980

9 106 850

2 229 59 100 102/:

| 1461 670

Grof:ecn-Linden, am 16. Juni 1909. Der Vorstaud.

Gewinn- und Verlustkonto.

Aktiva.

Ginzahlung der Aktionäre .. Aufgenommene Kapitalien . . Rüklagefonds

Meservefonds

Reingewinn

Ausgeliehene Kapitalien, und zwar : Obligationen u. Schuldscheine Wertpaptere . . . ; Guthaben bei Banken, Kontokorrentverkehr Güterkaufgelder

Mobilien

Kassenyorrat

Ausstände

Vorlagen

Einnahme.

h

60 624/47} Zinsen von aufgenommenen Kapitalien . . Besondere Vergütungen Serichtskosten Verwaltungtkosten Botenlobn und A Su Tosen E Zeitungsform. und Buthbinderkoften . . . . Steuern und Kommunalabgaben Reingewinn

Zinsen von aufgenommenen Kapitalien M agezinfen von Güterkaufschillings- geldern ;

Nahlafse von Güterkaufsillingen

Großen-Linden, den 16. Der Vorstand.

Gas- und Elektricitäts. Werke Neuenahr A.-G.

[26206] Vilanz ver 30. November 1908.

Aktiva.

Srundslück. 4 13010,90 Aktienkapital Gaswerk8sanlagen . . . 257 427,54 ypothekarishe Anleihen Glektrizitätswerktanlagen , 185 594,64] 456 033 ersonenkonto, Kreditoren

Kassenbestand und Bankguthaben . 48 120 Anleihezinsen, Lagervor1 äte 11 939

Debitoren . . 11 781 Vorausbezahlte Versiherungsprämien 234

öudftellungen für Rabatte, Salä Rakbattkonto

Dividendekonto: Nicht ausgezablte Dividenten . . .

Erneuerungtékonto

Tantiemekonto

Gewinn- und Verluftkonto: Vortrag aus 1906/07 Gewinne in 1907/08 .

145,67 10 396,60

1 359 160

| 1461 670

der Actiengesellschaft Spar- und Vorschuß-Verein

Pasfiva.

M 12 500

15915 66 872/95 7221

Ausaabe.

442/74 7 221/48

61 652/92

528 id

Verluste. Gewiun- und Verluftrechuung ver 30. November 1908.

Vortrag aus 1906/07 . .

Betriebsübers{huß sowie Er- trägnis aus Mieten und Inftallationen

Anleihezinsen

Bruttogewinn, wie folgt zu verwenden : Abschreibungen auf Anlagen

Erneuerungskonto

Akkumulatorenreservekonto

Instandhaltung und Reparaturen

Reservefonds

43 9/9 Dividende

Tantieme a. d. Aufsichtsrat Vortrag a. neue Rechnung

Bremen, den 30. November 1908. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. J. C. H. Schlingmann, Iohs. Brandt. Vaisitzer. H. Theuerkauf.

Büchern stimmend befunden.

[26189] Aktiva.

Handelsftätte „Fndustrie-Gebäude““

ver 31. Dezember 1908.

Per Aktienkapitalkonto . Conto nuovo Kontokorrentkonto, o S Reservefondskonto . . M und Verluft-

An Grunds(uldkonto Industriegebäude . . .. Bankdepotkonto : ° Kassakonto E Anteilskonto der Privaten Vermögens- Verwaltungs#-Gesellschaft Kontokorrentkonto, Debitores E. Stemmler, Erneuerungskonto dieselbe, Annuitätkonto

Pee ianadankollenkonto ilanzkonto, Gewinn L E A: |

5% an den Reservefonds. . 4 83 000,— 4 0/9 Dividende - 44 000,— 2 9% Tantieme an die Direktion ,„ 280, 1009/6 desgl. an den Auffihtêrat , 1 400,— 1% Superdividende . . 1 000,— Vortrag auf 1909 1 265,45

Zinsenkonto

Berlin, den 31. Dezember 1908.

589 850

ingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberet ordnungbgern b gefübrten Bi T ur Se

, * a . A T Deutsckhe Teeuhand.-Dedzdait, Uhlemann. p. Kleinert.

S ; beschlofsen und werden die Gewinnauteilscheine Nr. 1 pro 19

eingelöst. GARE Ee chiedenen Au

n Stelle des atetenmatia au e ? U Ï

rats wurden ta denen derr Konteradmiral a. D. Rud. s

rr Oberstaböarzt @. D.

ottenburg ; Herr Rentier Julius Cohn, m a ere L

l Per Bilanzkonto, Vortrag von 1907

| 46 732/28

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten H. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz der Actien-Gesellshaft für Verwaltung und Verwertung der

[A 71 368/63

7 L

Actien-Gesellschaft für Verwaltung und Verwertung der Haudelsstätic „Judustrie. Gebäude“, Grangs. Wir haben vorftehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlusikonto per 31. Dezeinber 1908 einer

nstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,

P n der Generalversammlung v. 10. Juni cr. wurde p E Q l twe

neu gavtblt: Kühne, Char- otar Dr. Laurent Köhler, Berlin.

E E E M E E I E D E O R N E