1909 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[28471] Domänenverpachtung.

Die Domäne Warpke im Kreise Lüchow, 2 km vom Bahnhof Schnega der Eisenbahn Uelzen Stendal entfernt, soll Montag, den A9. Juli d. Js., Vormittags 11 Uhr, hierselbst für die Zeit von Johannis 1910 bis 1. Jult 1928 meistbketend ver- pahtet werden.

Größe 239,0074 ha, Grundsteuerreinertrag 3720 4, erforverlides Vermögen 68 000 M, bisheriger Pachtzins 6283 4.

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitblteten, erteilt Lüneburg, den 18. Junt 1909. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Janssen.

5) Verlosung x, von Wert: papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert- papteren befivden fh aus\chlteßli in Unterabteilung 2.

[28472] 33 % Anleihe der Eutwässerungs- Geuosseu- schast der oberen Trave voa Glasau bis Ster, Bei der dur den Königlihen Notar Justizrat N. Palm vorgenommenen Auslosung dieser An- [leihe wurden die nahftehenden Nummern, und zwar: Lit. A Nr. 53 über 46 1000,—, Lit. A. Nr. 95 über 46 1060,—, Lit. #8 Nr. 177 über 6 500, ezogen. Die Auszahlung der Obligationen zum Nennbeirage fiidet vom 2. Jaxuar 1910 ab an uuserer FRafse ftatt. Filiale der Haunovershen Bauk zu Harburg.

28474 : Löfuig. Bei der planmäßigen Auslosung Löfeniter Stadtischuldscheine sind gezogen worden :

3. von Anleihe v. J. 1884 200 4) die Nrn. 55 68 180 239 297 345 349 350 360 426 428 468 529 548 554 583 690 700 715;

b. von Auleihe v. J. 1905 (Lit, A à 500 4) die Nrn. 432 435 480 482 539 546 559,

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Rückgabe dieser Stadishuldsheine nebst Zinsleisten und nick&t- fällizen Zinsscheinen die Kapitalbeträge vom 31. De- zember d. J. ab aus unserer Stadtkasse zu er- heben, widrigenfalls Verzinsung aufhört und unver- zinslih die Deposition des Kapitals erfolgt.

Lößnitz, am 22. Juni 1909. Der Rat der Stadt.

28479]

l Bet der heute stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen der Rostoker Stadt- anleihe de 1884 sind die nachstehenden, am 2. Januar 21910 bei der Stadtkasse zu Nofto und den Direktionen der Diékouto- Gesellschaften zu Berlin und Frankfurt a. M. einzulösenden Schuldverschreibungen ausgelost worden :

Lit. F Nr. 4800 4804 4897 4926 5178 5221 5324 5472 5665 5705 5710 5761 5937 à 200 M.

Lit. & Nr. 6588 6720 6811 6991 7085 7094 7122 7303 7557 7563 7617 7699 7764 à 300 A.

Lit. M Nr. 7891 8088 8139 8439 8462 8686 8687 9084 9129 9145 9247 9480 à 500 4.

Lit. F Nr. 9630 9783 9895 9904 10103 10180 10249 10451 10504 10508 10521 10774 10799 10861 11149 à 1000 M.

Lit. ä Nr. 11373 11644 11768 11797 à 3000 4.

Aus früheren Auslosungen restieren :

Lit F Nr. 4482 4758 5360 5765 5975 à 200 4.

Lit. G Nr. 6333 6400 6428 à 300 46.

Lit. Hl Nr. 7959 8044 8624 8632 à 500 4.

Lit. K Nr. 11604 über 3000 4.

Gegeben im Gewettgerihte. Rosto, den 21. Junt 1909. .

Brinker, Gerwettssekretär.

[28480]

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen der RNoftocker Stadt- anleihe de 1903 find die nachstehenden, am 2. Januar 1910 bei der Stadtkasse zu Rosto, der Deutschen Bauk in Berlin und deren Filialen, der Mel. Sypothekea- und Wechsel- bauk in Shwerin und deren Lgenturen sowie der Roftocker Bauk in Roftock und deren Ageuturen einzulösenden Schuldverschreibungen aus- gelost worden:

Buchftabe A Nr. 21 410 447 à 5000 46,

Bucchchftabe #8 Nr. 802 807 980 1046 1210 1303 1561 1780 à 1000 M,

Buchstabe © Nr. 1828 2014 à 300 6,

Buchstabe D Nr. 2413 2423 à 100 4.

Aus früheren Auslosungen restieren :

Buchstabe B Nr. 602 617 824 1448 à 1070 4,

Buchstabe D Nr. 2521 2524 2584 2654 à 100 4.

Gegeben im Gewettgerihte. Rostock, den 21. Junt 1909.

Brinker, Gewettssekrctär.

[28476]

Kamerun-Eisenbahn-Gesellshaft. Der am A. Juli 1909 fällige Zinsschein unserer Stammauteile Reihe #8 h über # 100,— wird mit # 3,— das Stü, . - 1000,— - _ e Betges vom Fälligkeitstage ab bezahlt: ia Berlin: bei der Berliner Handels-Gesell-

schaft, bei der Bank für HSaudel und Industrie, bei Herrn S, Bleichröder, bei der Direction der Diécouto-GSesellschaft, bei den Herren von der Heydt & Co., bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhauseu’scheu Bankverein, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk iu Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg ck& Co., in Stettin: bei Herrn Wm. Schlutow, in Frauffurt a. M.: bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei der Filiale der Bank für Handel uud Judusteie. Berlin, den 23. Junt 1908.

[28475] des A guntst: Gemäß § 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1869 sind folgende Schuldverschreibungen der Korporation der Kaufmanusthast zu Königsberg i. Pr. : Nr. 25 33 47 48 51 52 108 161 à 15600 Mb,

906 509 522 524 586. 608 613 619 647 649 694 801 805 812 842 874 875 880 889 895 898 918 1057 1083 1087 1104 1131 1138 1148 1157 1175 1227 1280 1308 1314 1427 1431 1460 1490 1527 1534 1565 1572 1579 1693 à 300 M4

und gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter am 17. März 1880 abgeschlossenen Ver- trages folgende §ypothekenobligationen der Kaufmannschaft zu Königsberg i. Pr.

Nr. 6 597 à 1000 4,

Nr. 626 639 743 758 1097 1105 1153 1255 1311 1379 à 500 6

heute ausgelost worden.

Vorbezeichnete Shuldvershreibungen und Hypo- thekenobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben vom 2, Januar 1910 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, dur die Korporation der Kaufmannschaft erfolgt.

Gleichzeitig bringen wir dle Tig der bereits per 2. Januar 1909 ausgelosten Sculd- verschreibung

Nr. 35 über 1500 in Erinnerung. |

Königsberg i. Pr., den 19. Funi 1909.

Vorfteheramt der Kaufmaunschaft.

(R D C R NCE L E N ZZ N D O R T E S R N GT O? 2 I 0

9) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Alktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papteren befinden si aus\chließlich in Unterabteilung 2.

[28481] Ludwigs-Eisenbahn-Gesellshaft. An Stelle des verlebten Mitgliedes unseres Ge- fellschaftsaus\chusses Herrn Apotheker Sebastian Hertlein i} dessen Saa nann Herr Fabrikbesitzer Eduard Mohr zu Fürth in dea Gesellschafts- auss\chuf eingetreten. Nürnberg. 22. Juni 1909.

Das MEgriu,

ey.

{28170]

Neue Dampfer-Compagnie. Der Auffihtêrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul G. Manasse, Vorsißzender, Kommerzienrat F. Gribel, stellvertretender Vor- sitzender, Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, Kaufmann B. Karkutsck, Kaufmann G. Blau, Kaufmann E. Zander, Kaufmann P. Hemptenmacher, Bankdirektor R. Lilly, Kaufmann Wilh. Doering. Stettin, den 23. Junt 1909. Die Direktion der Neuen Dampfer-Compaguie. C. Piper.

[28174] VBekanutmachung.

Für- die abgelaufenen Talons nebst Dividenden- cheinen Nr. 11 bis 20 unserer Prioritätsaktien Nr. 1059—1322 foll die Ausgabe der neuen Talous und Dividendenscheine Nr. 21 bis 30 auf die Jahre 1909/10 bis 1918/19 bei unserer Ge- \chäftsftelle gegen Einreichung der alten Talons mit Nummerverzeihnis erfolgen

§ 8 Abschnitt 5 des revivterten Gesellschaftsstatuts vom 19. September 1899 bestimmt :

„Wenn der Inhaber der Aktie vor Ausreichung der neuen Divivendenscheine der Verabreichung derselben an den Präsentanten des Talons widerspricht, \o sind die Scheine dem Inhaber der Aktie gegen Vorlegung der Haupturkunde auszuhändigen.“

Düsseldorf, den 22. Juni 1909.

Actien-Gesellschaft für Kohlendestillation. Holbeck. Schmacks.

[28199}

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. werden hiermit zur 28, ordentlichen General- versomwlung auf Moutag, den 19. Juli, Nachm. 3} Uhr, in das Sitzungszimmer der Fabrik unter Hinweis auf § 15 des Statuts, wona Aktio näre von Inhaberaktien, welche an der Generalyer- sammlung teilnehmen wollen, ibre Aktien oder Hinter- legungssheine spätestens 3 Tage vor der Ver- sammlung gegen Bescheinigung auf dem FKoutor zu hinterlegen haben, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz sowie des Berichts der Nevisoren.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands :

@ A. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die

Herren Fr. Schroedter, Zoppot, C. Zimmermann, Kagnase, deren Wahlperiode abgelaufen ist, B. Wahl ‘eines Vorstandsmitglieds für Herrn O. Tornier, Fischau, dessen Wahlperiode abgelaufen ift.

4) Wakhl von 3 Revisoren zur Prüfung der nächst- jährigen Bilanz. .

9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

6) Beschlußfassung über die Entlaffung des Vor- stands und des Aufsichttrats.

Die Bilanz nebst dem Geschäftsbericht liegt vom 22. Juni ab während der Geschäftsstunden in unserem Kontor zur Einsicht der Akticnäre aus.

Alifelde, den 21. Juni 1909.

Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges.

Pohlmann. Wunderlich. Tornter.

Nr. 221 262 273 317 321 325 444 446 464 494 | [d

[28533] Berichtigung. Zwickauer Vrückenberg-

Steinkohlenbau-Verein.

Fn der Bekanntmachung oben genannter Gesell- aft vom 10. d. M., betr. Auslosung, abgedruckt in Nr. 138 dritte Beilage d. Bl.,, muß es hinter 4746 statt 4724 richtig lauten: 4794.

7 andauer Actienbrauerei zum Englishen Garten, Landau, Pf.

Bet der am 18. Juni d. Js. vorgenommenen Verlosung unserer Obligationen wurden folgende Stücke gezogen: j 7 Vom Aulehen v. 1887, rückzahlbar am 1. Dezember 1909, 11 Stück Nr. 22 107 120 132 148 154 204 209 210 216 232. Vom Anlehen v. 1890, rücfzaßhlbar am 1. Dezember 1909, 7 Stück Nr. 280 282 296 316 342 371 395. i

Vom Anlehen v. 1894, zückzahlbar am 1. Oktober 1909, 9 Stück Nr. 5 43 48 75 83 112 170 211 227

Vom Aalehenu v. 1896, rückzahlbar am 1, Januar 1910, 17 Stück Nr. 30 34 60 61 83 193 235 313 329 351 376 428 453 500 543 562 600. /

Stüde à (6 500,—; rüdckzahlbar à L108 0% = U 525,—.

(280041) Actien-Gesellschaft sür Malzfabrikation u. Hopfenhandel

vormals Schröder - Sandfort. Mainz.

In Gemäßheit des § 20 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der am Dounerêtag, den 15. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr, im Sißzungésaal der Direction der Disconto-Gesellschaft inMainz, Ludwigsiraße 101, siatt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft hierdurch einzuladen.

Die Eintrittskarten zur a. Generalversanmlurg können gegen Vorzeigung der Aktien oder eines die besessenen Stüccke genau nah Nummer und Gattung verzeihnenden notariellen oder amtlihen Besitz- zeugnisses von heuie au bis zum 12. Juli a. e. auf dem Bureau der Gesellschaft in Maiuz und bei der Direction ver Disconto-Gesellschaft in Mainz während der Bureauftunden in Empfang ge- nommen werden.

lußfaf AAKeLopd anna :

Beschlußfassung über :

1) Herabseßung des Grundkapitals im Verhältnis von 2:1 und Verwendung des alsdann zur Ver- fügung slehendea Betrages zu Abschreibungen und Bildung von Reserven fowie Beschlußfc sung über dle zur Durchführung dieser Zufammen- legung erforderlihen Maßnahmen. i:

2) Die durch die Beschlußfassung zu 1 nötize Ab- änderung des § 5 der Statuten.

Mainz, den 23. Juni 1909.

Der Auffichtsrat. [28498] 5 - 7 o , Actienbrauerei Dinglingen in Freiburg i. 8,

Einladung zu der am Montag, den 19, Juli 1909, Vorunttags ¿UU Uhr, zu Freiburg i. B. im Sizungsfaale der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. B., stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft.

Tagesorduung :

I. Genehmigung des Vertrages, dur welchen die Bercherbrauerei Acttengesellschaft in Breisach i. B. thr Vermögen als Ganzes obne Liquidation an die Actienbrauerei Dinglingen überträgt gegen Gewährung von 300 Aktien unserer Ge- sellschaft.

. Im Falle der Genehmigung von Ziffer I

a. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in der Weise, daß 4 Äktien zu einer zusammengelegt werden.

b. Erhöhung des Grundkapitals burch Aus- gabe von 300 Aktien, lautend auf den Inhaber zu je M 1000,—, mit Dividendenberetigung vom 1. Oktober 1908 ab zum Zroecke der Bes gebung an die Aktionäre der Bercherbrauerei A. G. in Breisah behufs Dur(führung des Fusion®vertrages.

c. Ausgabe von 510 auf den Jahaber lauten- den Prioritätsaktien zu je 1070 46 event. unter Verwendung von freiwilllg zurückgegebenen Stammaktien und Umwandlung derselben in Prioritätsakiien. Die Ausgabe der Prioritäts- aktien erfolat mit folgender Maßgabe:

1) Die Prioritätsaktien erhalten vom bilanz- mäßigen Reingewinn eine Vorzugsdividende bon 40/6 mit Dividendenanspcruch voz 1. Ok- tober 1909 ab.

2) Sodann erhalten die Stammaktionäre die gleiche Dividende.

4 Die Obligationäre der Bercerbraueret Actiengesellshaft, welche \. Zt. auf 30 9/, Kapital ihrer Obligationenforderung verzichtet haben, beziehen sodann e!ne Vergütung bis zu 4268,25 4.

4) Ein etwaiger Uebershuß wird nah Ver- hältnis des Nennwertes zwishen Stamm- und Prioritätéaktien geteilt.

9) Das Bezugsrecht der Aktionäre für diese Prioritätsaktien ift ausges{lofen.

. Abänderung des Gesellschaftsvertrages in bezug auf § 1 (Firma der Gesellschaft), § 16 (Anzahl der Aufsihtsratamitglieder), § 18 (Bezüge des Aufsichtsrats), §23 (Frist zwischen der Be- kanntmahung und dem Tag der Generalver- fammlung). Ermächtigung an den Aufsichtsrat nah Maßgabe der Beschlüsse der Generalversammlung das Statut entsprehend zu ändern.

V, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben ihre Altien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Depot- {hein der Reichsbank oder etnes deutshen Notars spätestens am dritten Werktoge vor dem Versammlungstage bei tem Vorftaud der Ge- sellschaft oder der Firma G. F, Grohé-Senridch in Neuftadt a. Haarvi odex der Firma Ludwig Weil in Freiburg i. B. zu deponteren.

Freiburg i. B., den 22, Junt 1909.

August Baumert,

IV.

[28501] Bekanntmachung.

Gemäß §8 2 und 16 des Gesellschaftsvertrags der

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Tharau—Creuzburg wird

eine ordentlice Generalversammluug der

Aktionäre auf Donnerstag, deu 22. Juli d. Js.,

Vormittags 11,15, im Sißungs8zimmer Nr. 22

der Königlichen Regierung zu Köntgsberg |. Pr. (Erd-

geschoß) anberaumt, zu welher die Aktionäre biermit eingeladen werden. Bezüglich der für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalgersammlung er- forderlichen Vorausseßungen wird auf § 17 des Ge- ellshaftsvertrags vertwotesen.

Tagesorduunug r

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellshaft nebst der-Bilarz über da3 ver- flossene Geschäftsjahr.

2) Senehm!gung der JahresreGnung fowie der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. /

3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats

20).

D Bilanz und der Gesäfteberißt werden

während der leßten 17 Tage vor der Generalver-

fammlung im Geschästslokal des Vorstands, König-

[ihen Regierungéereferendars Bömcke in Creuzburg

Dflpr. Magistratsgebäude ausgelegt werden

8 11).

| Pr. Eylau, den 21. Juni 19069,

Der Auffichtsrat ber

Kleinbahn - Aktiengesellschaft Tharau—Creuzburg.

von Keudell.

28169 Wie wadSen hierdurch b:kannt, daß in dec ordent- lihen Generalversammlung am 11. Juni d. Is, folgende Teilschuldverschrcibungen unserer 41 0/, Anleibe auëgeloft sind: Nr. 63 82 83 118 158 192 205 227 254 273 277 279 283 288 384 389 416 4?6 429 436 475 484 493 495 507 527 566 589 623 625 629 688 717 744 759 774 782 844 869 893 896 898 902 919 941 962 968 996 1008 1052 1055 1066 1135 1149 1169 1179 1180 1191 1205 1209 1267 1317 1327 1331 1333 1352 1353 1356 1406 1415 1425 1427 1438 1444 1475 1476 1518 1541 1582 1584 1612 1615 1626 1628 1645 1648 1650 1676 1726 1734 1758 1762 1774 1781 1816 1818 1828 1850 1859 1869 1872 1887 1889 1891 1959 1985 1997 2002 2018 2024 2027 2079 2103 2110 2119 2145 2166 2181 2201 2208 2238 2269 2286 2293 2301 2330 2334 2365 2370 2371 2380 2408 2412 2414 2489 2494 2507 2530 2550 2552 2557 2564 2567 2577 2592 2602 2609 2629 2628 2634 2638 2646 2647 2672 2681 2728 2782 2795 2840 2899 2907 2925 2938 2951 2961, die vou L. April 1910 ab gegen Einreihung der Stücke mit zugehörigen Talons und noch nicht verfallenen Coupons

an unserer Sesellschaftskasse in Duisburg-

Hochfeld, : bet der Duisburg-Ruhrorter Bauk in Duis-

Eurg,

Lei dem A. Schaaffhauscu’scheun Baukverein, Berlin,

bei dem A. Schaaffüauseu’shen Bankverein, Düsseldorf,

bei Herren Arous «& Walter, Berliu,

bei der Dresduer Wank, Berlin, eingelöst werden.

Nah Wiederwabl der Herren Regierurgsrat Walther Glatzel, Bankier Barthold Arons und Neuwahl des Herrn Dr. jur. W. Berndorff an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. P. JImmer- wahr besteht der Auffichisrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren :

Regicrungêrat a. D. Walther Glatel, Berlin,

Vorsitzender, / Beraassefsor Paul Stein, Recklinghausen, stellvertr.

Vorsitzender, ls Bernhard Grau, Kraßwieck

Generaldirektor b. Stettin, Bankter Barthold Arons, Berlin, Rentner August Neuburg, Elberfeld, Dr. jur. W. Berndorff, Charlottenburg. Niederrheinische Hütte bei Duisburg-Hoch- feld, den 15. Juni 1909.

Nheinishe Bergbau- und Hüttenwesen-Aktiengesellshaft.

Der Vorftand. pPp83. Utsckch. Doermer.

[28490] ö Kreis Altenaer Schmalspur - Eisenbahn-

Aktiengesellschaft.

Die Herren Akttoräre unserer G:\ellshaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welhe am Douuerêtag, deu 15. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungs- gebäude zu Lüdenscheid stattfindet, ergebenft eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile). »

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und bes Aufsichtsrats.

4) Wahl von A»fsichtsratsmitgliedern.

9) Wahl eines Revisors für die Nechnung 1909/10.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Etuuden vor der Ver- sammlung bei der Gesellschaftskasse in Lüden- scheid oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, dea Tag der Versammlung nicht cingerechnet, bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin, Behrenstr. 2, der Firma Abel «& Co. in Berlin, Behrenstr. 47, bei öffentlichen Juftituten oder bei eincm Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt aden:

Verlin, den 21. Junt 1909.

Kreis Altenaer Schmalspur-Eiseubahn- Aktiengesellschaft. Der Vorfißende des Auffichtsrats:

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

A. G. Wittekind.

76] j Kölnishe Baumwollspinnerei und Weberei.

Vom WL, Dezember 1909 ab gelangen folgenve zu notariellem Protokoll am 18. Zuni a, c. ausgelofte Vartialobligatiouen über je „é 1000,— jur Einlösung, und zwar bei dep Bankhäusern:

J. H. Stein i

Sal. Oppenheim jr. & Co. Eöl

A. Schaaffhausen’scher Baukvercizn Me

Nr. 2 24 44 137 207 237 260 293 349 355 418 425 490 500 530 604 609 619 640 679 680 692 695 754 846 847 866 867 872 948 954 987 989 1138 1193,

Bei Gialösung dieser Partialobligattionen müssen außer den Lalons au die Zinscoupons, welche später als am Fälligkeitätage der Parttalobligationen verfallen, mit eingereiht werden, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Zinscoupons zurückbehalten und zu deren Einlösung verwendet.

Von vorsäbriger Auslosung ist noch rückständig E net 967 (Einlösungstermin ab 31. Dezember 1908),

Cöln, den 22, Junt 1909.

Die Direktion.

8198] Symphonionfabrik Altiengesellshaft, Leipzig-Gohlis,

Bei der am 17. Juni a. c. notariell bewirkten Auslosung von 67 Stück Teilschulè verschrei- bungea unserer 83 %/% Hypothekaranlethe von 18986 sind die Nummern:

1916 44 45 46 48 52 54 78 1686 168 169 180 194 196 240 267 270 280 281 298 307 319 320 322 329 359 369 381 389 410 439 443 456 487 488 518 525 526 533 541 583 625 630 681 683 699 701 702 715 717 743 750 791 793 807 819 820 821 826 854 888 916 923 929 100 gejogen worden.

Der Betrag dieser Shuldvershreibungen wird zu 103 % gegen Rüdgabe der leßteren und der dazu- gehörigen Zinsscheine vom 31, Dezember ds. «Irs. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahk[t.

Die Einlôfu-g erfolgi außer bei unserer Gesell- shaf:êtkasse auch in Leipzig bei der Credit- und Eparbank, Schillei|traße 6.

Leivzig-Goßhlis, den 21. Junt 1909.

Sympouioufabrik Akticugesellschaft.

Der Vorftaud. Thümen.

i98486] Germania-Brauerei Actiengesellshoft, Mülheim (Rhein).

Zn der Seneralyersamwlung vom 4. Juni d. J. ist u. a, folgendes beschlossen worden :

1) Das Grundkapital der Gesellshaft wird zur Veumcidung einer Unterbilanz und nah näherer Be- stimmung des Aufsichtsrats zu Abschreibungen oder zur Bildung befonderer Nückiagen von 1 600000 b am 480 000 6 dur Zusammenlegung von 10 Aktien auf 7 Aktien herabgesetbt auf 1 120 000 46.

2) Der § 3 des Gesellschaftsvertrages wird dabin geändert, daß er einen Zusaß erhält, wona es ge- stattet ist, Vorzugsaktien zt bilden, welche, erstmals für das Geschäftsjahr 1910, eine 5 prozentige Vor- zug8dividende mit dem Rechte der Nachzahlung ge- nießen und bet der Liquidation vorioeg befriedigt werden follen.

Infolge dieser am 12. Juni d. I. in das Handvels- register eingetragenen Beschlüsse fordern wix die Aktionäre unserer Gesellshaft hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil. und Erneuerungs\cheinen bis zum L. Oktober 1909 het der Gesellschaft einzureihen. Von je 10 eingereichten Aktien werden 3 zurückbehalten und vernichtet, während 7 Aktien zurü@Fgegeben werden mit dem Stempelaufdruck : eSültig geblieben r Seneralversammlungs- beschluß vom 4. Juni 1909“. Wir behalten uns hierbei das Recht vor, den Aktionären Aktien mit anderen Nummwaern als den eingereihten zurüd- zugeben oder die elngereihten Aktien mit neuen Nummern zu versehen.

Soweit die eingereihten Aktien zur Durchführung der Zusammealegung nit ausreichen, der Gesellshaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von je 10 in dieser Weise eingereihten Aktien immer 3 vernichtet und 7 dur den vorerwähnten Stemp:laufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese gültig gebliebenen Aktien werden durch öffentliche Versteigerung vor Notar verkauft und der Erlös den Beteiligten nah Verhältnis der von ihnen eingereihten Aktien zur Verfügung gestellt.

Aktien, welche nit rechtzeitig eingereiht sind, sowie eingereichte Aktien, welhe die zum Ersatze durch neue Aktien erforderlihe Zahl nit erreichen und der Gesellschaft nit zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kcaftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien aus- gefertigt, und zwar immer 7 neue für 10 kraftlos erklärte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten dur öffentlihe Versteigerung vor Notar verkauft ; der Erlô8s wird den Beteiligten nah Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

e Zufammenlegung muß bis zum 31. März 1910 durchgeführt sein.

Zugleich laden wir die Aktionäre unserer Gesell- haft hiermit . ein, ihre als gültig gebliebzn ab- gestempelten Aktien nebst Gewinnanteil- und Er- neuerungsscheinen behufs Umwaudlung in Vor- zugsaktien bis zum 31. Dezember 1909 der Gesellschaft einzureihen, dabei eine DUga tung von 15 °% zu [etten und die ev. Stempelgebühren ju entrihten. Für die früher gemachten Ein- ¡ablungen werden 5% p. a. vergütet. Verlängert aber der Auffichtsrat kraft der ihm übertragenen Befugnis die Frist zur Zuzahlung über ven 31. De- ¿ember 1909 hinaus, dann sind Zuzahlungen vom 1. Januar 1910 an mit 60/9 bis jum Einzahlungs- 2ge zu verzinsen. Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zurü mit dem Vermerke : «Vorzugsaktie gemäß Generalversammlungsbeschluß yom 4. Juni 1909.

er Vorstand. * j

Mit Nücksicht auf die beschlossene Herabsczung des Grundkapitals fordern wir gemäß § 289 des Handels- geseßbuhs die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, thre Ansprüche anzumelden.

[SSUCT Fi N 77 E ung

Act. Ges. sür Brückenbau, Tiefbohr

& Eisenconstructionen, Neuwied a/Rh. Bei ter heute stattgehabten Verlosung unserer 59/0 Obligationen sind folgende 13 Nummern geiogen worden: Sie Q, D t Ti and 0% £4 31 204 267 363 368 374 375 379 409 430 458 472 494. Die Einlösung dieser ausgelosten Obligationen er- folgt vom 2. Januar {910 ab mit 6 1030,—

pro Stück: dem A. Schaaffhausen-

in Cölu a. Nh. bei schen Bankverein,

in Varmen bet der Bergisch Märkischen Bauk,

ia Koblenz, Duisburg und Met bet Mittelrheinischez Bauk,

in Heilbroun a. N. bei dzn Herren Rümelin «& Co,

in Neutvied bet der Gesellschaftskasse.

Neutvied, den 21. Funt 1909.

Der Vorstand.

der

[28491] “* Einladung zur Generalbersammlung der

Aktiengesellshast Arminenhaus in Bonn auf Mittwoch, deu 14. Juli 1909, Nach- mittags 4 Uhr, im Arminenhaus, Bonn, Kaisersir. __ Tagesordurung : l) Geshäftsberiht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu er- teilende Entlastung. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtörats an Stelle der Aus\cheidung. Aktiengeselischaft Arminenhaus. Der Vorst1uv. Henry. Wallenfang.

(28163)

Rheinische Chamotte- und Dinas-Werke,

Köln a[Rh. Bilanz am 31. Dezember 1908.

Aktiva. Grundsiücke, Gruben, Uno Ste Gebäude. Oefen, Gleise und Maschinen Geräte, Betriehsmatertalien und Fuhrwesen. . Rohmaterialien, Fabrikate u. Bauten Kassa, Wechsel, Cffekten u. Kautionen Debitoren Debitoren für Avale Beteiligungen . Unbegebene Teilshuldvershreibungen . Vorausbezahlte Feuerversicherungs- prämie

b Belehnungen

772 6341/0; 2 283 952

181 020 681 214 44 757 497 137: 88 300 37 700

1 200 000

18 639| 5 805 355

Aktienkapital Reservefonds . . . Verfügungsfonds Teilshuldverschreibungen Reslkaufpreis Hagendingen SIULTLEDETE e Unterstüßungsfonds Kreditoren

2 900 000 290 000 150 000

1 200 000 176 000

2 9424

4 422 719 909 88 300 280

273 901

| 5 805 355 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1908.

Soll.

An Wscretbungen Allgemeine Unkosten u. Zinsen . » 90/0 Dividende . . 46 145 000,— Vertrags- u. sazungs-

mäßige Tantiemen , 22 904,43 « Vortrag auf 1909 , 105 997,12

M

198 158 145 451

273 901/55 617 511/15

Haben.

Per Vortrag aus 1907 « Betrieb8gewinn

92 538/65 524 972/50

617 511/15

Rheinische Chamotte- und Dinas-Werke,

Der Vorstand. Wiegand. Dr. Averbe ck.

Der Aufsichtsrat.

G. Hoffmann, Vorsitzeader.

Das nach der Reihenfolge ausscheidende Au \fihts-

ratêmitglied Herr Fabrikant A. Fusban, Crefeld,

twourde wiedergewählt.

„Die Dividende für 1908 gelangt mit 6 50,

für die Aktie = S 0% gegen Rückgabe des Dividenden-

\heines Nr. 14 bei uuserer Zentralkasse in Cöln

sowie bei folgenden Banken

ab 22. Juni 1999

zur Auszahlung :

Deutsche Bauk in Verlin,

A. Schaaffhauseu’schen Vankverein in Cöln und Verlin und seinen Filiglen,

Bergisch - Märkishe Vank Düsseldorf in Düsseldorf,

Eschweiler Bauk. in Eschweiler,

„Mülheim (Rhein), 19. Funi 1969. Wirautats Der Vorstaud.

Soll.

9140 Aktien-Gesellschaft]? "7 „Bielefelder Reitbah

n“. Haben.

Bilanz 1908, An Grundstück- und Gebäude- O S »„ Kassakonto e Debitoren Per Akiienkonto Darlehnkon*o

61 589/85 810/15 1 326/85

28 100 35 626

63 726/86

63 726/85

Gewinn- und Verlustkonto. Per Miettseinnahmen A An Zinsen und Steuern « Verwaltungskosten u. Ver-

cherungen : « Abschreiburg a. Grund-

stück- u. Gebäudekonto . .

1713/20 322/32 491/33

2 926

Bielefeld, 31. Dezember 1908. Der Vorftaud

elhagen. Gewinn- und Verlustkontos bescheinigt. Bielefeld, 19. Juni 1909. Der Ausfichtörat

Iohs. Klasing.

2 526/85

der Aktien: Sbfeeyalt ¿Bielefelder Reitbahn“. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie des

der Aktien-Gesellschaft „Bielefelder Neitbahu‘‘.

2 926/85

[28147] Haunoversch

Aktiva. Bergwerksbesiz . . Schacht (Abteufen) .. Grund

29/6 Abschreibung . . Wege E 1009/6 Abschreibung . Anschlußbahn ., , Zechenplay und Etn- friedigung

109/06 Abschreibung . E.

drshn. 11% Ab-

Ie Maschinen und Kessel .

drshn. 12,4 9/9 Ab- schreibung . ; Elektr. Kraft- und Be-

leuhtunagsanlage .

15% Abschreibung . Wafserversorgung8anlage 21 762

159%/0 Abschreibung . 3 264 Dawmpfleitungen . 6 415

209/60 Abschreibung . 962 Gere 40 591

299%/0 Abschreibung . 10 137 Materialien Kaution . Kassabestand Avaldebitoren Lohnvors{uß Kontokorrentdebitoren :

1) Bankguthaben 2D Bone Bohrkosten, Ab|crei- bungen u. sonst. Auf- wendungen bis 31. De- zember 1908 A

98 249 1 964

ORAO 6 249

E ai arm E T4 mOME

6 719 671 165 500

18 263 71 138

8 826

17 859 2 678

241 458 132/30

e Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Vilavz auf den 34. Dezember 1908,

2 000 000 1262 118

858 372 4770 051

96 284

4131

6 047

147 236

62311

15 180 18 4986 9 453

30413

10 203 1972 4 824 5 000

413

241 590

*

Pasfiva Aktienkapital: 1) Stammaktiea ._, 2) Vorzugsaktien (zu 75 9/0 eingezahlt) . Lohnvortrag Frahtenvortrag Avalkreditoren . . Kontokorrentkreditoren .

4 000 000 750 000/—

4 750 000

2 906 1 063 9 000 11 081

31. Dezember 1908.

4770051 Gewinn- uud Verluftrechnung auf deu

Soll. Bohrkosten, Abschreibungen u. fonst. Aufwendungen bis 31. Dezember 1907 Allg. Verwaltungskosten B L Abschreibungen für 1998

772 765 37 729 21 859 53 019

8895 374

Haben len a Gel ete und Pa

Bilanz

26 105 896 858 372

Peine, im Mai 1909. Der Vorftand.

Verlustkonto haben wir geprüft und ordnungmäßig geführten Büch gefunden.

Verlin, den 18. Mai 1909.

Aktiengesellschaft. Müller. sesensvaf

N. Meyer. Die vorstehende Bilanz ‘und das Gewinn-

ern übereinstimmend

Allgemeine Revisious- und Verwaltungs- Carl Lohff. Karl Prasse.

885 374

und mit den

[28148]

Aktiengesellschaft.

18. d. Mts. ist Herr Leopoldsball-Staßfurt, neu unserer Sesellshaft gewählt worden. Peine, den 21. Juni 1909.

Gebr. Röchling in Saarbrücken, Leop. Seligmann in Cöln und Koblenz.

Der Vorstand. N. Meyer.

Hannoversche Kaliwerke

In der ordentlichen Generalversammlung am Direktor Hermann Jacobsfohn, in den Auffichtsrat

Bergwerks - Actiengesellshaft Bliesenbach zu Düsseldorf.

Infolge eines Brandes auf der alten Grube Bliesen- bah ist die Grube unter Wasser und dadurch der Vetrieb zum Erliegen gekommen.

Die Sümpfung und Wiederaufwältigung der Grube hat nur dann Zweck, roenn gleichzeitig eine durch- greifende Verbesserung der Aulagen nuter und über Tage erfolgt.

Die hierzu erforderlichen Geldmittel sollen gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni d. F. dur Begebung einer Anleihe von l nom. /(6 800 000,— eingeteilt in-Stüccke zu 4 500,— beshafft werden.

Die Anleihe wird hyvothekarisch auf den gesamten Immobilarbesiz der Gesellshaft an erster Stelle eingetragen. Die Verzinsung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab mit 5% p. a. in halbjährlichen Terminen, die Nücfzahlung durch Auslosung zum Kurse von 105 %/% vom 1. Juli 1914 ab mit jährlich 100/60 des ursprünglichen Anleihebetrages, sodaß die Anleihe bis spätestens zum Jahre 1924 vollständig getilgt sein wird. Der Zeicknungskurs beträgt 95 0%; die sonstigen Kosten trägt die Gesellshaft. Für Zahlungen nah dem 1. Juli werden 5 9% Stückzinsen berechnet. „Die Zeichnungen auf die Anleihe {ind nur dann für die Zeichner verbindli, wenn bis zum 1. Juli einshließlih nom. 46 500 000,— der Anleihe, dem unbedingt ‘erforderlichen Mindestbetrag für die Durh- führung der vorgesehenen Betriebsänderungen, ge- zeichnet sind. Weitere Zeichnungen bis zur Höhe bon nom. f 800 000,— werden bis zum 1. Aug. d. J. angenommen.

Demgemäß fordern wir insbesondere auch unsere Aktionäre zur Zeichnung auf die Anleihe auf. Nach GesamtzeiGnung von nom. /6 500 000,— werden den Zeichnern entsprehende Mitteilungen mit der Aufforderung zur sofortigen Zahlung an den von der Gesfellshaft noch zu bestimmenden Bankier und Treuhänder zugehen. Von dieser Stelle erhalten die De aus baldmöglichst die Obligationen au3- gehändigt.

Zeinungen nehmen an:

das Barkhaus S. Freukel, Berliu, Unter den

Linden 53, und die Gesellschaft selbft in Engelskirchen An der Bi, stellen sind Zeichnungsfseine us

n den Zeichnungê]tellen sind Zzeihnungsscheine usw. kostenfrei erhältli. Engelskirchea, den 9. Juni 1909. [24772] Der Vorstand.

[28162} Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft. Vilanz per 31. März 1909.

Aktiva. I. Betrieb Halbe. Konto Grund und Boden inkl. Ton-

M

772 260 962 093 199 860|—

232 263 3 149 30 703 101 756 7 000

198 034

1 000 594 122 689 299-431 97 992

5 122

2 420

15 e: 399 041 50 000 25 745

Maschinenkonto el

Konto Bahnanlage und rollendes Ma- terial

Fuhrwerkskonto

Ütensilienkonto

Aßbraumkonto

Ofenbaukonto

Maschinenkonto

Utensilienkonto

Fuhrwerkskonto

Grubenbaukonto

Me Einlage und rollendes Ma- ería

Patentkonto . ..

Silhyoerwerbskonto

Kontorutensilienkonto

Obligationen (als Deckung für die abzulöfenden Hypotheken, beim Notar hinterlegt)

TIT. Betriebsmittel. Vorräte laut Inventur Kontokorrentkonto:

Debitoren Kautionskonto Wechselkonto Kassakonto Verlust

108 500

319 406/87

313 514/71 26 899/75 1 427/50 15 846/15 518 759/06

5 829 889/01

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Obligattionenkonto Hypothekenkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Reservefondskonto für Obligat.-Disagio Obligationeneinlösungskonto . . ,, Dividendenkonto Couponskonto : Serie IT Nr. 12 alte Obligationen 12 L Lo 12 ° 19 175 750 000 218 304

5 829 889 Gewinu- und Verlustkonto.

2 400 000 1 800 000 3 000

102 250 530 844 9 425 915

350

albe

T E T E

Akzeptekonto Kontokorrentkonto

M 32 736 28 365 12 384 122 495 23 913 127 363 5 086 22 652 143 760

518 759

518 759 518 759

Debet.

An Nohtibalions, und Betriebskonto

eparaturwerkstattkonto . . ., Gebäudereparaturkonto Geschäftsunkostenkonto Steuern- und Affekuranzkonto insenkonto . ypothekenzinsenkonto Delkrederekonto . . Abschreibungskonto .

Per Verlust

Berlin, den 31. März 1909. Vereinigte Dampfziegeleien und Judustrie

Aktiengesellschaft. Beck. pes Schulze.