1909 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E i E S ; Deutschlands Éin- und Ausfuhr von Steinkohlen, Braun- : i Es A] gau Durdihnttts-| ee | "am Martüage ien PorE uar bis Mat Tvos ah gogen Monaten | Artikel 1. gúr dfe Ubferigurg von Sbffen, die nag) einem | sintmngseoie, Tis zur Regulierung von Bogenlampen, Bremsen gering mitte e 0 ertaule } Verkaufs- | h oder mehreren Häfen der Republik bestimmt sind, : y ; : erkaufs 5 CeroAia lier | Mai S0 nuar Vis Sauarbia wenn das Shif d epu estimmt sind, sind zu entrichten: 2) Anzuliefern auf den Bahnhöfen Brügge und Ypern. Los 4.-

Merz , j r 100 Registertons mißt . , 10 Pescs | 10 W S Grablter Breis fic 1 Bieelentner Durch- tat 5 Di 0 Pagen, System Ehrardt. jah P f pp wert s{nktts- Schäßung verkauft 1908 1909 A Mai p e Swiffe unterliegen außerdem in den 3) Anzuliefern in Geudbrügge-Süd und Cuesmes. Los 5. [)

n j“ | Wel unbetanni) E heater Ugen für Cuba einnehmen, den 2 eiserne Krznen

t niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchfter [Doppelzentner preis | (Preis unbekannt) Steinkohlen. n dem ersten Hafen, für je 100 Register- 4) Anzuliefern in Schaerbeck. Los 6. 1 Doppelapparat zum

d“ t d t d b t d Einfuhr 1076688 1195758 44: Abneh =s opa ( 4437176 4187 888 tons od 5 ehmen und Einseßen von Rädern. Bon aug: 2a0O Rectertou Mull davon big M 9) Anzuliefern in Ciney und in Rouet. Los 7. 2 Apparate

U 48908 L, No: Gerste. ( 3766 181445 174384 In jedem ande ¡ Z A 1046 S A Bie anien « « 934352 1074943 3798212 3563543 tons oder ines euie M stehende K Breslau . « « «+ «+ « - « Braugerste B / ' A - - - ' : ° Bn enledetlanden , 42223 839567 1426380 189 960 NO No, a: Brieg. » + + + + + + Futtergerste e A a) ie 1220 s ° s , i 7 ch-Ungarn . 56082 42602 8310083 256275 Artikel 2. Für die Abfertigung von Schiffen, die Lok ) nzuliefern in Mons. Los 9. 1 Apparat zum Heben von M T 251 L 5 : : ° ' ; i Davon map, * 1842872 1776483 8200114 8711474 | von. 30 bis 100 Registertons messen, find zu entrichten Ee E N 16/30 16 40 16/50 16/60 16.70 ; ; : / : : Belgien j ci L i Artikel 3. Für die Ausfertigung von Doppel. Lieferung von Material für Westinghouse-Bremsen Sa bcodt R E 14:00 15/67 15/67 1734 17/34 ' i y | ; | E s A O E ie cincs GAE s Teile der bei der Ab- An L gsfignale nach Belgien. Vergebung demnächst . ° ® . * ° . 1 1 , , c , . . . i H h : l m C ER 20/00 20/50 2050 | 21:00 | y : \ i : Cantres e o 172420 163777 616700 674835 | funden, bei nagewiesenem Bais ie Be R babick. rle von Brüffel, in 7 Losen, für den Bedarf der Staats- L O Mw 16,50 | 16/50 | 17,00 ; j / ¿ ; : Italien O Oa 70269 63 159 O O Muna des. Abo Á Lieferung hon Ersagstücken für Wagen nach Belgien- E i o u e E T eo 18,00 18,00 18,50 18,50 : j : : . den Niederlanden . 412745 392331 1576022 1786010 Artiter 5. Fir Beste 6e Neberlakimne crgeoung demnäit in der Börse von Brüssel, in 48 Losen, für den Mtieen S e O L C4 P t 17,00 17,00 18,00 . ä : . puea s i s 2 150 n 9s ' i 903 A fradt E DE[Gemanna e Yeberladung E 4 as A E / h 0 6 R A j s L j f s . 5 3 622 693 3 740 968 rtikel 6. Für g n Raila, ; nwaren fürVBDefen an die belgisch en Blenen N O O 18,50 18,90 O 2 n : s s , : s | SA vetgn Rußland 75 Lo o 198 9 S 307 791 R e au k eraum A MEIARDYEO Dedle (erve ar UTNNA AOSL Rae zu Bröstel für N S 20, h i ' j: 20,58 ) 88 ; a 0H 424 3 522 rtikel 21. Fakturen im Werte v ) 7 en): Los 1. Gußeisenstücke für Oefen Nr. 1: Reutlingen . « «eo oooooo / 749 A E 185 20,56 20,88 / L Rel «123770 102418 642309 558130 | 50 Pesos werden nit beglaubigt Nee Ms ae SAO 20 aae ohne Tür (mit Zapfen, Bolzen und Keil E | 17,50 6 V 3 850 17,50 17,20 i R 7 778 11215 Für Bescheirigung der Fakturen im Werte von gerader Berbinb nagen weren für Miltelilüde, 28 Oberteile mit E H 21,00 | 21,00 20a f 105 21/00 / ; E Oraa O S, O 0D OIO o Q Desol N 390 Roste, 10 Mittelftückte obne Tür (l Mi vie VACEEULA: A : A i t Ks x i T Veêgl. erte von mehr als 200 Pesos, für j Tiron F A n wie vorstehend), E jer | ea s T 746959 774089 3724952 3357229 p A cinen Sette, davon über S0 Pesos eiter tbun Ee S a Falie ¿6 Dberteile mis | o | c 4 z E erle er alturen von wentger als s . 0. 1 el, E a o oen j 18,65 19,35 19,35 20,60 20 907 18,99 18,75 Í R I ° da: 4 774089 3724941 83 357 203 90 Pesos werden in den cubanischen Zollämtern leiten R N Ne N gußeiserne Rote Nr. 3, 440 des- Insterburg . j m 19,00 19,00 285 19,00 19,00 ¿ L 290 10949 (12522 zwecks Erhebung der entfallenden Gedühren zu- Hehkörper, 15 Oberteile mit. feitlihe n a desgleichen für große E a ao 17,70 17,70 17,90 17,90 Ï E á « . den Niederlanden 488 : e |ammengerenet, sofern sie von einem und dem- eiserne Oefen M4 una O 71 60 indungsröhren für guß- O80 5 90.7 A S hs U Es ; Oesterreich-Ungarn . 2547 2690 8 955 10 301 M eiue GUUE er M te D due a En mit Zubehör (Feuertopf gußeiserner Rost AsBenkester 6 SOEN 5 O A 20,50 0,70 20,80 21,00 6 5 s a é S , l 4 De 5 9: n etnen Empfänger gerihteten Sendung gehören. 1 at ' | 1 ' 7 Bat. ir ia O. 9 T Ls | 20,80 TUEA 21,00 21,00 d a N 5 f E E 38 392 54565 9207133 28262102 Fattian e A, Fal vas es s Seite igung a 120 Almeiuee E p A o e A - A | 19,50 ' A T 8 20, ° E at s N e C 4 1 l Ur]r n Berlu es " \ L ) Anflam N 19,50 19,50 20,00 20,00 eas R E (16 Been aus: kts Gs E Bil eter in allen anderen Fällen, auf Antraz R für OcandeL, fue ie 2 (M 180 Too weRE H Stettin 0D S A L T 0 0 | 20,40 20,50 E S 4 1 c 1 d nt ra krei x ; E / E 9 fe z E d C 000 0/1 GORRREIRES E 6 E Gd 0,50 S 50 Ber F i L Ne g p I I « Ös E c E 1000| 2000 : B | 1960 | 1950 : Großbritanien L 06 O O Amtshandlungen in bezug auf Verwaltungs-, | ohne Mappe in 1 m Vinge, 39 vedaleiden fla 100 degglelchen SSTATOUTD L « e o «a o 60 ' ' ' 9, - d i ' ° Desterreih-Ungarn . 2 003 L lf 974 s c x” „Flo Usw, aen. em lang ohne Klappe mit konischer Verbindun 'srôb ck O 18,40 18,40 18,80 18,80 166 18,40 18,40 : 5 A O IDS 9355 Artikel 27. Für Ausfertigung etnes WaGass | gsröhre. S A 18,50 18,90 12 a5 / as jb 0 j S « . 344235 244320 1539931 1343656 Für 1 Person 9 9 ng gut diks [ur fremde Länder: Verkauf von alten Materialien der belgishen Staats - Köslin . . . . . . - . . . , N E, l (4 , ' o Belgien . . . . . 16 976 ® Ì 106 875 66 751 9 L . . . . * . Í 7 « Schlawe . 00 0 Lo 0 60 19,00 19,00 E vas 114 19,00 19,00 ° Dänemark. i: 9 022 x 14: D 9 Artikel 928, Für Visierung eines Passes: Mane Us Wand bg h, 1 u ] : i 19,00 19,50 19,50 20,00 679 19,39 19,72 2 022 26819 11138 Für einen Ausländer L : ggon- und Tenderräder 28 000 ks. L08 3: desgleichen 43 C00 kg. “cen ua 19,20 19,53 S e I 616563 591611 Artikel 30, Für Beglaubigung von Untershrisen " | £08 4: Räder und Radachsen 62 000 kg. Los 5: 116 Bogenlampen,

6) Anzuliefern in Löwen und in Beaumont. Los 8. 2 fest

R

do F

O s 3 Pesos | bahnen. Demnägst i L Brü : i ; A Demnächst in der Börse von Brüffel. Los 1: - mit Familie . 24 und Wagenräder, paarweis, zusammen RIE 57 950 e e A

. s . « o s . a . 19,20 19 20 E L 960 i 5 » C

E 1930 | 19,380 | 19,80 | 19,80 386 19,30 18,80 n i o 5 728 1120 | auf Shriftstüden aller Art E 8 Cine Pollesgiee Qo grie, Lo0 Gan Wellrad Nr, 18, Los 7: L: | 1650 | 0 | 1950 | 20/00 i i : ; : E S 71354 70702 Artikel 48. Für Ucbersepung cines Speise Hie 100 Worte | §98 9 und 10: Je eine Maschine ¡um Näben von Wagenplanen

E R | J , h L: L : i . Norwegen . . ., 9 386 c 11 976 10 190 bor d Le uds, für je orte | Los 11 bis 17: Je ein Karren mit Z behör. L 3 C 20,40 20,40 20,80 20,80 816 20,40 20,00 : Oesterreih-Ungarn . 95 766 Gs 900108 oder einen Bruchteil davon: : und 19: Je 1 Stellwagen. Los 20: 5000 ° eor, os 18 Brieg . - S 19,00 19,60 19,60 20,20 : N ; | é dem Europ. Rußland 23 449 x 76 334 G0 ASI e dem Deutschen, Französischen, Englischen, Ita- Los 21: 150 000 kg eleftrische Koble. L S a E: Ma De o o ao a0 0 20,00 21,00 3916 20,40 20,00 : Stn 0060 a 510 17 28 Î enishen und Portugkesishen in das Spanische 0,50 Pesos | Abfall von Aklkumulätoren Los 23: 11 490 T S E n a o ole 19,60 19,60 20,00 20,00 . : . . der Shweiz .. . 173866 85 016 us dem Spanifchen in jede der vorstehend ge- Los 24: 30000 kg desgleichen. g9 5 H (e Jauer . T 19,50 19,50 20,00 20,00 G 8 : : : Sen s 2 100 2 683 go aaen Span . S l, 40 000, 70 000, 10 000 kg Stahl verschiedener Art, ‘Los: 20 bie 35:

E O 18,40 18,50 18,60 18,70 i j z j d Aus irgend einer anderen Sprache in das Spanische ; : j : D jn E S 1840 | 1850 | 1880 18,70 ai s L 4 Mexiko . 5 685 Las C fie tei Er UEG P e das Spanishe 1, } 180006, 100 000, 100 000, 20 000, 230 000, 160 000, 20 000 kg Eisen und

A q. TTA

Due 2 Ï den Vereinigt. Staaten Gußeisen vershiedener Art. Los 36: 5000 ke verschi ls 6 2A SINA s a De . i \ : von Amerika ._. 4125 L 8 327 14s nicht besonders genannten Sprachen. . . D S 10 000 kg Gußstahl. Los 37 und 38: S e aA theue gden, E 2050 | 2075 | 21/00 | 2150 j l : : i : S Ans. P ea Artikel 53., Gebührenfrei find: Los 40 bis 49, 51 bis sf unt 68 Die ga. C0 TE Ammoniak. Q O E E, E M G6 1 0 ' , P D é 330 I x , Un C g è 7 L ir ed os q 60 20,50 SOEO E L ° . ° . ® s Davon aus: Lief Beglaubigungen, Erklärungen oder Erläuterungen, die zwecks | Los 50: Eine feststcehende Maschine. Los 62: Ein Feiseelee Goslar « « : : e O Ta E D O B A * Oesterreih-Ungarn 14 348 980 A irt Nachweises der Herkunft der Waren in den Fakturen | Dampfkefsel. fue a O 21:00 21,00 22,00 22,00 ; i : i See 150: Cs 117 640 495 riesen fee en, um auf Verträgen beruhende Vergünstigungen zu Z ena Don Glyzerin für die belgishen Staats- E E O N Se S E S j i : ; 507 16,90 16,90 ° ; p 2 } ; ahnen. Bedarf für das Jahr 1909. Vergeb ä ed. Ge mes N 2140 21/60 29/00 4404 21/78 2126 : p esterreich Ungarn j 116 : 503 uo E „dle fremden gFégieringen, in aFuda a Us e M Brüssel. Anschlag 1400 dau a s An i der C E 22,44 22,44 22,73 22,73 199 22,1 , ° Steinkohlen. betreffenden Regterungen in gleichen Fällen Gegenrecht üben. nen. Dtirtelbeim A La 20,80 21,00 | 21,00 22,00 1 124 20,81 20,52 Etnfubr 10 054 11 120 45 978 3 Allgemeine G n nreGt üben Vergrößerung des Lager hauses in Lidge-St. Gilles i R 90,50 20,80 20,90 21,40 z á x . Davon aus: v 7 600 Artikel 54. Unter den in di T bus L und Vervollständigung seiner Einrichtung. Vergebung am E S e p SLN 90/90 21:00 21/20 / : j i : Gitien : 8679 : : find: solide in M 6 en in diesem Tari genannten Gebühren | 28. Juni 1909, 11 Uhr, dur die „Socisté natioralo des chemins S N | 2080 | 280 | 2160 E des Vederlenben: * 1 SE deros 201 | Uai fn mger Beerigien Skagttn gder in enbaniihee | (o Tor vieinaux“ in Brüssel Rae de la Sriens 14 Aesdtes » 2, d baad 91 00 21,20 92 243 21,0 / ¿ Oeitertoich; E L P 4 ingefuHhr í ranken. iherheitsleistung 15 000 Franken. Ei eor i : sterreih- Ungarn R 9 wird; die Gebühren müssen aber au in geseßliGer * ranken. Eingeschriebene L 20,60 20,69 21,20 21,20 42 882 21,00 20,18 . der Schweiz 0 s Landes, wo der Konsularbeamte seinen Woh ae PREEE E M O D

; c ,70 19,79 ¿ E es Ï 2 Y j ; 129 A 8 N A 1 2s 19/60 20,00 : L T une c. 400121 89 860 509237 370799 E An der Staatskasse aus\hließenden Wewhselkurse angenommen | Py s s T A A Ain Bai AURE! e 3 : : ul y j : 0 s i 3 A ; F ; / Ï E S 9110 90 27 gu S7 20 16 9 2 2027 2021 : Geidien E 13 769 9 256 73 554 49 828 b öbe E t Die Konsularbeamten dürfen keine anderen “odex r e d g n ales Termin für Vergebung der SC'AA 20. 40 ald Hy 14 986 20 40 19/59 | Frei G en s 686 2 588 5 206 E O als die în dem gegenwärtigen Tarif genannten Gebühren s{lag: 5732 Fr. Dice: 987 Fr. C mera Qn gone an g 20,00 20,40 20,60 O 90 1836 20,40 19,46 ° den Niederlanden. . 12220 7 407 S1 N S et Artikel 57. Die Kapitäne oder Agenten einheimischer oder fremder der Lieferung von Puß- und Poliermitteln. Anschlag : 9739,90 Fr. 20,00 | 20,00 | 20,50 | 2080 | E : Oesterreich-Ungarn. 942 5194 96226 29259 | Sdiffe, die naH irgend einem Hafen ber Rupublik gehen, müsen | auen! 4 Ar, Atäbere Bedingungen können bei der Materialien. 0 He 20 | 9000 415 8 263 19.92 20,00 a / Ea Lu s s 34 131 34861 188 828 159915 wani d en vor Abgang des Schiffes das Ladungs- Hifen sowie bei den bul isen S gar {hen Staatsbahnen und 2 2000 | 92040 330 6 612 20 04 90 01 6. Pret Y üdwestafr 59 304 5178 | Rei y oder ein diefes erseßendes Schriftstück sowie die Liste der eingesehen werden g andels- und Industriekammern 5 20,50 21,10 | 21,10 | i rebroÿlen gus eisenden_und die Rolle oder Liste der Schiffsmannschaften, je nach | “8eleyen werden. 20,00 20/50 1.00 91/00 7 f / s \ ; Braunkohlen. : Lage des Falles, in den Konsulaten der Republik Cuba zur gehörigen 3lg0 | 2180 | 2390 | 2290 15 329 21,93 461 106, | Einfuhr... 39% 59755 830712 40788 | Besheinigung vorlegen. 21,80 / ¡99 ' ' ' ° Davon aus: Artikel 58. Jeder Inlänter oder Ausländer, der Waren nah

Altenburg Arnstadt . ö | | e t. Oesterreih-Ungarn . 3 928 5 966 30 641 40 667 der Republik sendet, muß bei dem zuständigen Konsulat die erforder- ¿ wird auf volle Doppelzentner und der Verkau]8wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durhschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehne A E li Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf p daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den leyten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. s 2 A 30 155 31819 169740 193611 L Olten 1E Besgeimgung vorlegen, wenn sie einen Wert von Anmeldung | S@Fluß der

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, Belai Artikel 59. Di der M C 1070 635 8 297 rtikel 59. Die Zollämter der Republik sollen d iber- Handelsgeriht | Name des Falliten Verifizier Berlin, den 28. Juni 1909. Dia S 335 399 2 137 L gebenen Anmeldungen zur Abfertigung us E » Mgr Aren F Forderungen tfizierung

Kaiserliches Statistishes Amt. Frankrei 1090 713 i d | L 12 629 15 380 prehenden, in dem zuständigen Konsulate besheinigten Fakt yan der Borght. den Niederlanden . 14562 17 095 93804 100213 keinen Fortgang geben oder in Ausnahmefällen die an mate 'Er- Flfov J. Pandelescu 9./22. Juli | 1 esterreih-Ungarn . _319 876 5 188 7 391 füllurg diefer Vorschrift erforderlihe Sicherheit fordern. (Durkarest) A , P E: Juli a P at Chi 1200 1107 46270 888 | que ea Me ea h e Inden onsaln erft nad O 7 Handel und Gewerbe, refer Winkung gegen ihre blesloen Gidubiger oder Lgusdatoren | x4 6 geboten Welse mt Aubnalne der doxt pulebt eopdgnten leh P “orjfoble Wnggrotdasen besdeinigt ed, so ift vor den Sollbrbbeter e « | roy Sderez, | 18/28 Juli | 17/30, Ju (Avs den im Reichsamt des Inn a am n eng alten nee Nen ver Belastina “imerkatb der vorgeschriebenen Mie G E N Sndland und Zrland, tri Ave e S e j Davon (D S 918 912 9 138 3 396 adébren A o ata Betrags der entfallenden Konsular- San Bückregtt Nr. 24 o ai - ü E î ä t ua un nnen anders be e ¡ 2 ; um, . Suni/ | 9/99. a Zit N n E Berpfändungs- der Belastungtutkunde bei ‘hem saländischen Gesell Heber non as e too, Geleltsébasts- Bic l ‘@ 1682 142 Höhe der doppelten Gebühren, hie in den Konsulaten ju wenig ent Galea Mogilor 269 | 1908| 1908 t wird. echthin oder , a6 j Geseßlihe Bestimmungen über Handelsgesell- d: P Ib beben. bes Board of Trade haben, \o- reglstecaint verstattet werden. ou E A 3177 3 224 9 296 8 687 E n d Be be bee Beate e n bien Tépeen p I. G. Popes9cu, : 2 schaften. Zu dem Companios (Consolidation) Act vom Jahre weit sie diese beiden Punkte betreffen, der Hauptsahe nach folgenden | 11. Verpfändung oder sonstige Belastung des Eigentums den Niederlanden. . 9913 3031 7 753 6 927 dem für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes zu grunde gelegten U 1908, welches am 1. April d. J. in seinem ganzen Umfang in Kraft | Fuhalt: nglisher oder irländisher Gesellshaften im Ausland. der Shweliz . ., 30 91 550 932 | Betrag ermittelt werden sollten. r. Patriei 15 getreten ift, find r März d. I. folgende Ausführungs. | " 1 Augländishe Gesellshaften mit Geshäftsftellen | e Die ur R gegen A E a, arte erwähnten Strafen sollen nit verhängt werden, wenn : S Sruer, Beldnesi D L E mmungen erla}jsen worden : x land. datoren na rt, 93, . 1, des Gelees erforderlichen Anm l akturen über Waren vorgelegt werden, die 4 ! ' : a vom Lord Chancellor im Einvernehmen mit dem Präfiderten 1) Für die Einreichung ver Jolchen Gesellschaften nah Artikel 274 | solcher Verpfändungen oder Belastungen ausländishen Gesellscha]!t- Verordnungen der marokkanischen Regierung über Liefe- | Und in Häfen verladen find, wo sih keine cubanische rale igs Dol e T des Board of Trade: Companies (Winding-Up) Rules 1909 des Geltuea obliegenden Na@wetle sind die in dem Regulativ | eigentums bei dem inländischen Registeramt der Gesellschaft anen rungsausschreibungen. befindet. \ (Crai J) Pas Ds R o. 5 Ful 30. Juni/ d Limited Partnerships (Winding-Up) Rules 1909 | Nr. 324, leßter Absaß, vorgeschriebenen und auf Seiten 21 bis 27 | nach dem leßten Absaß des Regulativs Nr, 324 auf dem Formu ar Die marokkanishe Zentralregierung hat das „Rögloment sur Artikel 60. Die Zollämter der Republik sollen mit Strafen in GavriläP t ivi i d 09 113, Juli 1909, e Ee \ dieses Regulativs abgedruckten Formulare zu L Le zu m A L na E L a e ban O tee Is Adjudications en Général“ und das ‘Bôglément relatif aux Sette N liaeaven regen leves D das die für seine Kolonlalwaren, 3 Zul 1909 7 en risten der - f djudicati ) : L ZNLA erligung erforderlichen, v s s (tr. D) eei Bee E e Der ava des inländischen urkunde wird in Abs. 6 Nr. 1 dieses Regulativs vorgeschrieben, daß Bi V vos “dent divlomatisiei Ros PorgesSloit Tod A hafens Pescheinigten Urkunden ibe vorlects M ‘Strafe is U Craiova þ. vom Präsidenten des Board of Trade: drei vershiedene | Zustellungsbevollmähtigten sowie Einreihung der Gesellshaftsbilanz) | das Beglaubigungszeugnis unter dem Siegel der Gesellschaft aus- nigen oditinen. Kapitän oder Agenten des Schiffes zu zahlen, unbeschadet der Strafe i; Beantragte Konkursverhängung: ; 324 329 326 cin Inlandsstempel von 5 sh. für Registrierung im englischen Register- | gefertigt oder von einer Person unterschrieben sein muß, welche bei Gin Abdrut ‘dieser Verordnungen lieat ws in die er wegen Uebertretung der Gesundheitsgeseße der Republik « Berger, Bukarest, Str. Cämpineanu. Gegenstände betreffende Regulative (Nr. 7, 11" L, 12 " 7, 13 | amf zu verwenden ist. 1% der Angeleoenben au ou gra Lie trags L h nädhst in drel Wocdén 190 Guzenn gen egt paar Alg e verf ben BesAlutbesü 1 d ron Kohn, Bukarest, Str. Spitalului 50. i j ü 1g8- ä E h e Gebübr für die Eintragung der Ve1) - " ach den Beschlußbestimm i 8 ¿ der Statutory Rules and Orders vom Jahre 1909). 2) Für die U une Lian e rif fc d oben aut ländischen Gesellschaftzeigentums beim inländishen Registeramt der j jandel und Industrie“, Berlin NW.6, Luisenstraße 33/34, | p. J. ab, Ungen gier Da E, agr Îannar j Serbien. Die unter 8 genannten Ausführungsbestimmungen betreffen bas | [olen D esells haften gegebene T nbiater Form ° abschriftlich ein, | Gesellschaft ist in dem Regulativ Nr. 326 auf 10 sh oder 1 Psd. F aus ur pr a ie “fbtauf diefer NeileE Ras uns 10,/0Ftob lbachari, Kaufmann in Semendria, Anmeldetermin: ihtlihe Verfahren bei der Liquidation von ein- | jeßun Z ; t L eser Fr eutshen Inter- „/23. Ju « Verhandlungstermin : 11./24. h: größtenteils gerihtli fah qulas Nr. 325, Absäze 1 | Sterl. festgeseßt, ie _nahdem die Verpfändung oder Belastung nih essenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. Gd keeibuncin Srédoje Gligorits. Ss A g Ln Ie

2 ü in dem Re j etragenen Gesellschaften überhaupt und von Kommanditgesellshaften | gerei t werden müssen, sind 0 900 Pfd. Sterl. oder darüber beträgt. Die 1 1 (Limitod Partnersbips) insbesondere. Ihre Wirksamkeit ist nach | und 3 soweit es ns um das außerbritishe Ausland handelt die | mehr a Mens ¿énanntèr Druttsacien And, run reise von 9 Pce- Wilhel 0e find A ili E des Innern, Berlin W. 64, M0 anger egenheit für Zelluloidijolatoren inSpanien. termin: 6./19, Juli 1909. Verhandlungstermin: 9./22, Juli 1909.

rtifel 237 des Geseßes auf England (im Gegensaß zu Schottland folgenden Beglaubigun sformen vorgeschrieben : D Zuife pan: 9 Pce- voi 9, Quni 1000 Wld a. für die Abschriften der Urkunden: Beglaubigung durch einen | und 1 Pny. für die unter a genannten und ¡um \ Minsstérium des Interi Fox bie Véneralt dan dr pugnilde

E c ayge l voi ap ü i te und je 1 Pny. für die beiden anderen der unter b ge- j , | zuständigen Beamten oder Notar des betreffenden fremden Landes und | für die erste und je ny. für die In | b

o sf Se t Lirative S uns e A erhe Ge: nabe; a dieser Beglaubigung a N dortigen britishen | nannten von Wyman and Sons, Ltd.. London, Fetter pag A 2 : Cuba. Nen raa General de Oorreos y Telegrafos) in Men otetlung, aue Sodle, Koks und Briketts

mungen für die disch Gesellschaften bezüglichen Artikel 274 sowie | diplomatischen oder konsularishen Vertreter ; statt dessen e auch | oder Oliver and Boyd, Tweeddale Court, Edinburgh oder G wee bit onsulargebühren. Durh Dekret des provisorischen Gou- 5 adr b eei tig \ B ndig 6000 Jsolatoren aus Zelluloid mit den :

(Ee og und N des Gesetzes; die beiden letztgenannten Artikel | die Abgabe einer eidlihen Beglaubigungsezklärung eines eamten der | Ponsonby, 116, Graston Street, Dublin oder Eyre and Spo b gebühren: Nr. 1076 vom 11. November 1908, ist das Konsular- Ken e rigen Ifolatorarmen anzukaufen. (Berit des Kaiserlichen Ruhrrevler Oberschlesishes Revier

E E j T ) Gesellschaft vor einer zuftändigen Landesbehörde neb Bezeugung | woode, Ltd., London, East Hurding Street, C.B. zu beziehen un Ührengeseß vom 14. Februar 1903*) geändert worden. Die für onfulats tin Madrid.) Anzahl der Wagen

in England oder Irland ein- sellsch l 8 1 getragenen A eliGalien Mlt ‘03 Abseh 1 ¡i aber die auch | ihrer Zuständigkeit dur einen der vorgedachten britischen Vertreter; | können auch während der nähsten vier Wochen im Reichsamt de Be Schiffahrt in Betracht kommenden Stellen lauten, Lieferung von Eisenwaren, Maschinen usw. für die Nd ete’ « 22667 8 642

: 7 Ó [her Urkunden: Je nach- | Innern, Berlin W., Wilhelmstr. 74 (Zollbureau) werktäglich von belgishen Staatsbahnen. Vergebung am 7. Juli 1909 tige Interessenten unmittelbar berührende Bestimmung ent b. für die englischen Pz angen so E i R A den. (Bericht des Kaiser- Ls O mi 1A y g l u in der Veh erhalb oder innerhalb des Vereinigten König- | 9—4 Uhr von Interessenten eingesehen werden Börse zu Brüssel: Cahieor des ch écial Nr. 690, O E e im Aus S D Lia Eizeatito mit 1E angeserlitl Ieoden ift, Beglaubigung und Legalisierung in dex ! lichen Generalkonsulats in London.) ") Deutsches Handelsarchiv 1904 1 S, 22, 1) Anjulie eln (gus db M Sestellt

Reutlingen . Nottwoeil a. » O a Ravensburg . - Saulgau . i E Offenburg Bru@chsal . Rostock L C Braunschweig .

o o 4 [4 s o e # A &- o - e v " " " 4 o #. w o J o o o x . 4 J # o. “e o I -

Konkurse im Auslande. Rumänien.

E E LISISHIT H] H LLBIZL 1111

323 (Nr. L. 10)

am 27. Iunt 1909: fern in Mecheln (garo de Muysen). Los 1—3, t gestellt Bg S