1909 / 155 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische Türschliefier-Fabrik Boge ck Kasteu, | 84d. 212 498. Vorrichtung zum Füllen von [ 4a. 381 597. Aus einem Stahlband herge- brenner. Sparlicht. Gesellschaft m. b. §., Nem-

Solingen. 18. 2. 09. R. 27 913. Prähmen oder anderen Laderäumen mit stark wasser- | stellter federnder Kerzenshußring für Wachskerzen \cheld-Bliedinghäusen. 11. 5. 08. S, 17 226,

GSe. 212 281. Nicht bohrbare Wand sür | haltigem Baggergut. Otto Frühling, Braunschweig, | auf Altazleuhiern. Heinrich Kieser, Walldürn. 5a. 381 766. Untec dem Bohrshwengel an- S Î e b L n Í e A) e Î ú a e Kassenschränke mit Zwischenshiht aus Stoffen, die Lwenwall 14. 27. 8. 07. F. 24 049. 19. 5. 09. K. 39 063. gebrahte Federung an Erdbohrmaschinen. Wilhelm Q

kei M R InA oder N a Ar Se : MAN ps G A as e rae E. Ie get S ine See aas b. Brüggen, Rhld. 14. 5. 09. s L L 6 J ¿ Ÿ oder die mungsorgane stark reizende Gale enl- üssigkeiten. ebr. rting A 14 P nden traßenlatecnen, dem zwischen den äußeren, zwed- O . wickeln. J. P. Schmidt, Berlin, Linderstr. 105. | bei Hannover. 17. 9. 07. K. 35 700. mäßig umgebogenen Rändern des Daches und Re- | 5b. 381 316. Transportable Handbohrmaschin zum D uts 1) N n d K gl St 1s 13. 10, 08. Sh. 31 153. SS5e. 212285. Wagen oder Shlilten zur | flektors frische Luft für die Brenner zugeführt wird. für Kohleabbau u. dgl. August Schiuk, Essen a. Rubr, C c cl d cl (d un on l reu l én ad an ci Cl.

ut EN ARn: M 1e b que E L Zon E zur T gu für E S, Ama L & 09. E d A die: iâr: G : B : M t d 5 J li O resortüren und jonsitge Zerlvehairer. extag- | ihrer Lage in Kanälen und Rohrleitungen. Hermann | G. immel G. m. b. H., Tübingen. O j . Hammerbohrmaschine für Berg- \

Werse Beveinig!o Met Beam lan eiean D G. E E Tegelerweg 107. 9. 4. 08. | F. 19 971. Lv duk leer a werke D Be Hugo Mauer, eite 2 en erlin, on ag, en 3. Mui f “s Y. alen, Württ., Stuttgart » Berlin. 0 j 4 Ï 4a. 3ST G17. usziehbarer Stehlampenständer | u. Walther Berckemeyer, Kaiserstr. 72, Gelsen- E ; 1 in weer die ! Zekanntmahungen aus den H M S ee Me A R I

j / 2 "07 4. 09“ K. Bekanntm us andels- 8-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, O. 6344 S5ec. 212 28%. Außerhalb des Gebäudes in | mit festliegender Leitungstülle und Klemmstopfbuchse. | kirhen. 27. 4. 09. K. 38 704 arif- und Fahrplanbelc nntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in 1A besonderen Erh nter dem Titel y N E

2A S a E R a Fronte Fur (higender Sand fan aa mie ober Gftar arbe, Rirxdorf, Walterstr. 25. 22. 5. 09. de, A E Elserner Grubenslempel. Eisen- a . A. Heuekels, Solingen. 20. 12. 05. H. . ohne afservers{luß für NRegenfalrohre e m . 22 007. er esthofen, G. m. b, H., Weslhojen 1. W. G 0 70e. 212 328, Liniervorrihtung. Hermaun | dem Straßenentwässerungé rohr verbunden find. Ernst | 4a. 381 623. Anschluß. Matkierung für gemischte | 17. 4. 09. E. 12 556, : t {- D [8 Î f D S D Î R s Finger & Co., Liegni. 11. 6. 08. #|. 25 625. | Liese, Bielefeld, Melanchthonstr. 37. 22. 9. 08. | Gas- und elektrische T Gustav Diesener, | 5d. 381502. Laufbremse mit zweifacher / En | Y Q E an C Le Î CV Tur d Cu c Cl + (Nr. 199 B.) Df 212 A. Maidiat ium Ausglasen oder L. 26 (N S 419, * Quidieitiae viditucatii O Berlin, Cte Sti U h 09. Dos D A O e Tiloais D I: Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli, D ußen von ESchuh]sodblen. anufacturer B . Zweitellige ungsfre - | 4a. 624. tlihtschwimmer m ge- | berg’sche Therefienhütte, owiß,.-Q. 2(. 4.09. A : e anstalten, tn Derlin fux en - Handelsregister für euts@e Reich ers(Gein er Re . Der g GrISEET Z ahtlichtschwimme p, d 31819. 9 Selbstabholer auh dur die Königliche Magenilon des Deutschen Reichanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt A „6 80 ch& für das Hierteliahr. Einzelne Nunimetn, kosten 20 „\.

Machine Compauy, Montclair, V. St. A; | flußvershraubung für Flüssigkeitsbehälter. Heinrich | kröpften, von der Seite her in die Korkscheiben ein- | S. NVertr.: M. Mint, Pat.-Anw.,, Berlin SW.11. | Kockerbecck, Gießen. 8. 11. 08. K. 39144, gesteckten Arwkreuzsy!zen. Fa. I. Ch. Herrmann, 6f. 381 506. Vorrihturng zum Einschrauben Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Pelitzeile 0 H. n: 0B Le ü u t Na Aa A in R nas Nürnberg. 24. J N S L 594, ubéié Bait n D 8 W De, s No NBEELIRE, J H E "T TAuC ae y 9. P a E E Eis bab N E E L S E E SEE I e, z ashine zum Nageln von | einander in Wirksamkeit tretenden und“ dur eine 4a. ZSL 680, Mit Löchern versehene Halkeyor- aw « P. 29. 4, 09. é / è x 1 779. Pappe, als Druckfilz zur Druck- enbahnzusammensftößen. Anton aworsky, | trennten konahsialen Ankern versehenen Umformers Holzsohlen-Schubwerk ; Zus. z. Pat. 211744, Carl | gemeinsame Spindel betätigten Ventilen. Arthur | rihtung für Inverlstrümpfe. Robert Karst, Berlin, | 7b. 381 827. Drahthaspel mit veränderlichem Gebrauchsmuster. maschine verwendbar. Fa. Clemens Claus, Thal- | Hamborn-Marxloh. 21. 11. 08. I. 3206. führenden Leitungen liegenden Kapazität versehener Sattler. Stegliß, Stubenrauchpl. 3. 15. 3. 08. | Goebel, Berlin, Lichterfelderstr. 2. 20. 1. 07. | Waldemarstr. 43. 25. b. 08. K. 34 643. Durchmesser. F. G. Dittmaun, Berlin, Markus- | (Fortsetzung.) heim, Erzg. 19. 5. 09. C. 7100. 201. 881 830. Noterdungsvorrihtung an elek- | Mehrfchschaltapparat. Max Anger, Berlin, S. 26 304. H. 39 740. U 4a. 381683. Mechanische Altarkerze. Wladys- aße 02 0) 0, 09 D I 1 R 15e. 382104. Gummi- Fingerling mlt ge- | trishen WViotorwagen für Schienenrückleitung. | Huttenstr. 71. 1. 6. 09. A. 13 023. T2d. 212374. Vorrichtung zum Entfernen | 85h. 212 286. Bei Nichtgebrauch wasserfreie | lawa Adamska, geb. Rassalska, Posen, Gr. Gerber- 7c. 381666. Blehköiper mit geschweißter | 9, 381935. Klosettibürste. J. H. TDöller, | musterter, rauber Ober fläche, welcher mit Quftlöchern Heirrih Ernst Doff, Koblenz, Schügenstr. 82. | Le. 382 039. Mit einer zwischen den Bürstens der verbrauchten Zündhüten aus Patronenhülsen. | Windkesselspülvorrihtung für Aborte, deren Einlaß | straße 38. 18. 7. 08. A. 11 670. Naht. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greven- Ì gherstr. 24, u. H. Krahm, Herzogir. 465, Düssel- | versehen ist. Josef Bell, Cöln, von Werthstc. 38. | 5, 6. 09. H. 41 781. leitungen des mit zwei getrennten konatsialen Ankern Heinrich Mellage, Iserlohn. 24. 10. 08. M. 36208. | ventil über dem Abflußventil angebraht und mit [ 4a. 381 974. Slangenartig gewundene Fatel. broih. 3. 6. 09. M. 30 678. E dorf. 10. 5. 09. T. 10 656, 10, 4. 09. B. 42 416. 21a. 381639. Fassung für Mikrophon- | verschenen Un formers liegenden Kapazität verschener *4g. 212 329. Feuermelder. Carl Johaeutges, | diesem so verbunden is, daß sich das Abflußventil | Hannoversche Zündholz-Compaguie m. b. H., | 7c. 381 916. Vorrichtung zur Herstellung von | 9, 381 936. Besenstielhalter aus zwei mit | 15g. 381 302. Durch Ketten gtkuppelte Walzen Sprechkayseln mit federndem Bajonettverschluß. | Mehrfahscaltappzrat. Max Anger, Berlin, Schwei a. Mosel. 14. 3. 08. J. 10 581. erst nah Schließen des Einlaßventils öffnet. Robert | Berlin. 3. 4. 09. H. 40 987. gewellten Nohren, bestehend aus etnem Gesenke mit Ì Bajonettvershluß ineinandergreifenden Büchsen, | für Farbband - Imprägnierma\hinen. Dr. Adolf | Siemeus «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 28. 5 09. | Huttenstr. 71. 1. 6. 09. A. 13 024. 7A4c. 212458. Fernzeiger für Wechselstrom; | Stikdorn, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 8. 7, 08. | 4a. 382021. Runde Wagenlaterre mit ab- | inneren Wellen und einem mit Wellen versehenen, | deren eine im Besenköcper sißt, wäbrend die andere | Hölken, Charlottenburg, Windscheidstr. 23. 2 4. 09.1 S. 19 677 2lülc. 382 040. Mit in den zu den Gleichstrom- Zus. z. Pat. 206 689. Felten & Guilleaume- | St. 13 150. / nehmbarem vorderen Lichtkranz. Daegele & Zweigle, in das Gesenk hineinragerden Doro. Mannes- | quf dem Stiel befestigt wird. Karl Vogt, Auerbach, | H. 40 978. 21a. 381952. Sprehtuchter. Hugo Künzel, | Entnahmestellen des mit ¡wei getrennten konahsialen Lahmeyerwerke Act. -Ges., Frankfurt a. M. | 86b. 212 500. Elektrishe Jacquardmaschine | Eßlinaen. 28. 5. 09. H. 41 654. mauuröhreu-Werke, Düsseldorf. 23.5,07. D.12 810. Hessen. 10. 5. 09. V. 7206. 15g. 381604. Lagerung von zu färbenden Côln-Lindenthal, Krementstr. 2. 1: 6. 09. K. 39 185. | Ankern ve:sehenen Umformers führenden Leitungen 99. 12. 08. F. 26 752. : zum Weben von Mustern in natürlihen Farben; | 4a. 382 266. Zugvorrihtung für Häncelampen. | 7c. 382 149, Böôördelpresse für Metallhülsen 9. 381 937. Bürsteneiarihtung zum Reinigen | Tuhbänte!in in Farbbandmaschinen. Heinrich Bla. 382018. Fernsprechstation mit Sockel | liezerder Doppelspule versehener Mehrfachschalt- 75c. 212459. arbzerstäuber mit in threr | Zus. ¿. Pat. 205 961. August Regal, Franjo | Arlhur Feldtheim, Fordon. 2. 6. 09. F. 20038. | bon Kabelendvershlüssen. Siemens-Schuckertwerke Ì von Kugelflaschen. ÆWwe. Foh. Schumacher, | Köuig « Co., Frankfurt a. M. 21. 5. 09. j aus &soliermaterial. Mkt. - Ges. Mx & Genest | apparat. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. Längsrihtung vershiebbarer Ventilnadel in der | Sarazim u. Eugen KaraLej, Banjaluka, Bosnien; | 4a. 382270. Dunkel - Kammer - Lampe für | G. m. b. H., Berlin. 15. 5. 09. S. 19 612. | Cöln. 11. 5. 09. Sh. 32 170. K. 39 026. Telephon- und Telegraphen-Werke, Schöncb:rz | 2. 6. 09. A. 13 026. Farbdüse; Zus. z. Pat. 211 825. Minimax | Verir.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. | photographische Zwecke. Adolf Welzel, S(bweiniß, 7e. 382 067. Selbsttätige Werkstückzuführuna für | 10b. 381922. Feueranzünder, aus Well pappe | 15g. 382294. Vershiebbares Tastenbrett (t b. Berlin. 28. 5. 09. A. 13 002. 21c. 382 041. Mit in den Bürstenleitungen Consolidated Limited, London, u. Hans Mikorey, | A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 5. 08. | Kr. Grünbera i. Schl. 2. 6. 09. W. 27 735. Nadelfabrikationsmaschinen. Paul Köhler, Hainichen. | zylindris zusammengerollt und mit Cinschnitten ver- Taftaturen, bei denen die Tastenstifte unmittelbar | 21a. 382033. Fritter zu Apparaten für | des aus Antriebémotor und damit gekuppelter Dynamo Schöneberg, Wartburgstr. 13; Vertr. : C. Wagener, | N. 27 029. Aa. 382 2783. Kerzenhalter mit Vorschubfeder. | 24. 9. 07. K, 31120 | sehen. Hedwig Zeunert, Zehlendo:f, Kr. Teltow. | mit den Auelösedrähten oder -stangen verbunden sind | drahtlose Telegraphie, bei weldem dite ringförmig | bestehenden Umformers liegender Drofselspule ver- Berlin W. 9. 30. 10. 07. M. 33 511. 8V6c. 212288. Sqügenshlagvorrihtung für | Georges Goutier, Kneuttingen. 4. 6. 09. G. 22 084. | Sd. 381 508. Bügeleisen, welches dur flüssige E 4.1.09 S DRSE i und beim Niederdrücken diesen eine Länc sverschiebung | angeo:dneten Elektroden durch eine dreifahe Ver- | sehener Mebrfachschaltapparat. Max Auger, Berlin, 75c. 212460. Farbzerstäuber mit mehr als | Webftühle. Frdr. Ottomar Köhler, Mosel i. S. [| 4b. 381 379. Reflektor für Hängelicht-Außen- Brennstoffe geheit wird. Peter Vettinger u. | 116. 382252. Handhebel -Schneidemaschine. | ertcilen. Mergeuthaler Setmafchinen-Fabrik, s{raubung von zwei Metall- und einem JIsolations- | Huttenstr. 71. 2. 6. 09, A. 13 028. einer Luftdüse:. Clemens Graaff, Berlin, Pots- | 7. 3. 08. K. 37 031. lampen. Gebrüder Jacob, Zwickau. 17. 5. 09. Ferdinand Vettinger, Oberhausen, Rhld, Mül- | Fa. Chn. Manusfeld, Leipzig-Reudniß. 18. 5. 09. | G. m. b. H, Berlin. 3. 2. 09. M. 29 329. teil gebildet werden. Alex. Willy Hettig, Leipzig, | 2Ukc. 382 042. Mit einer in den zu den damerstr. 10/11, u. Hans Mikorey, Schen-berg, | S6c. 212 420. Schüßenwechsel für Webstühle, } J. 9129. ; heimerstr. 255. 30. 4. 09. B. 42 095 q M. 30549. 15h. 381778. Baumtätowi-1stempel mit aus- | Bayerschestr. 6. 29. 9. 09. H. 41 689. Gleihtrom-Entnahmestellen des aus Antriebsmotor Wartburgstr. 13. 12. 2. 08. G. 26 353. insbesondere Bandwebstühle. Herm. Schroers . S81626. Sqarnier für Beleuchtungs- | Sd. 881 S521. Handwäscher mit drebbaren Rollen, | 11b. 382253. Handhebel - Shneidemaschine | wechselbarer Druckzeichenplaite mit Stahlnadeln. | 21a. 382114. Aus Blattfederlontaktea mit | und damit gekuppelter Dynamomaschine bestehenden 75d. 212 340. Verfahren zur Erzeugung von | Maschineufabrik. Crefeld. 30. 10. 08. S. 31 275. | körper. G. Schanzenbah & Co., Komm.- Ges., | die in Metalllagern auf festen Wellen laufen, welche | mit drehbarem Kö. p:r. Fa. Chu. Mansfeld, Josef Voll, Namedy a. Rh. 22. 5. 09, B. 42 969. | Umschaltsegm nt bestehender Umschalitaster für | Umformers führenden Leitungen liegenden Orossel- Eisblumen ähnlichen Mustern auf einer Unterlage | 88b. 212289. Aus Luftbebälter und Luft- } Frankfurt a. M.-Bockenheim. 24. 5. 09. S. 32276. | in dem Griff befestiat und einzeln abnehmbar sind. | Leipzig-Reudniy. 18. 5. 09. M. 30550. 115i. 381 331. Vonrzihtung zur Herstellung | Telephorzentralen. P. Hauser &@ Cie., München. | spule versehener Mehrfahschaltapparat. Max Auger, dur Gefrierenlafsen einer geeignete Stoffe in Lösung | kraftmaschine bestebende Wellenkraftanlage. Edward | 4b. 381973. Selbsttätig als Signalliht | Bauermaun «ck& Spangeuberg, Groß - Salze. | 11d. 381552. Auswechselbares Lesezeichen. | von Sqhriftzeichen auf zu Vervielfältigungszwecken | 27. 4. 09. H. 41 279. Berlin, Huttenstr. 71. 2. 6. 09. A. 13 027. enthaltenden oder mit solhen durchseßten Flüssigkeit. | John Biffell, Bay, V. St. A.; Vertr.: Hans | wirkende Neflektorvorrihtung für die Rückseite von | 6. 5. 09_ B. 42740. | Heinrich Königstein, Mülheim a. Rÿ., Andreas- | dienenden Wachsblättern u. dgl. Julius Bruse, | 2La. 382151. Televhonkasten mit aus einer | 21c. 382 043. Mit in den Bürstenleitungen Charles Mouot, Lyon, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, | Hetmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 21. 12. 07, | Fahrzeuaen, Signalmasten u. dgl. R. H. Lea, Sb. 381.588. Vorrichtung zur Regelung des I stcaße 30. 12. 5 09. K. 38911. Berlin, Turmstr. 32. 27. 4. 09. B. 42 618. Sthreibtafel gebildeten Deckplatte des Batteriekastens. | des mit zwei getrennten konachsialen Ankern ver- Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 1. 6. 07. M. 32376. | B, 48 632. Marwick bire, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.-Anw., Brandes von mit festem Brennstoff beheizten Bügel- | L1le. 3818365. Zeitungsmappe mit Tasche zur | 215i. 381378. Schablone für Vaivielfältigungs- | Hans Cramer, Züri; Vertr. : E. G. Prillwit, | sehenen Umforme1s liegenden Drofsselspule versehener 7TGc. 212411. Lagerung für die Kapseln von Berlin SW. 48. 20. 3. 09. L. 21 425. ‘isen. Herm. Kindervater, Erlangen. 18. 5. 09. | Aufnahme von Proj1pekten, Druckjachen usw. | maschinen. Ellams Dupl:cator Co, London; Pat.-Anw., Berlin NW. 21. 17. 5 09. C. 7094. | Péehrfahshaltapparat. Marx Anger, Berliy, Hutten- Kapselspinnmaschinen. Fölix Laroche, Cours, Rk ône, Geb auhsmu 4b. 382 265. Leselampe für Eisenbahnwagen, | K. 38 992. | August Scherl G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 09. } Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, | 2üa. 382 158. Nückwand für Fern\prechwand- | straße 71. 2. 6, 09. A. 13 029. .; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. r cl. mit einer Haube mit oberer Aus\parung, welhe mit | Sd. 381 608. Auf dem Bügelbalken von Bügel- i Sch. 32 136. Berlin SW. 11. 15. 5. 09. G. 12690. gehäuse, aus Jsolationsmaterial mit eingepr ßtem | Ske, 382 044. Mit in den Vürstenleitungen „L. 29 398, (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) sihtdurchlässigem Glas überdeckt bzw ausgefüllt ift. | maschinen angebrachte ann S oe Rpng für | le. 381497. Gefalzter SchnellhestshußÖeck.1. | L5i. 381 374. Schablone für Nervtelfältigungs- | Verb!ndungsstück. Fa. Ferdinand Schuchhardt, | des Einankerumformers liegender Drofselspule ver- 77g. 212376. Wurfkreisel, der aus mehreren Julius Pintsh Akt. - Ges., Berlin. 1. 6. 09. Kragen o. dgl. Jakob Renner, Cöln, Klingelpüß 10. Jules I. Gerftle, Berlin, Kochstr. 74. 26. 4. 09. | mashiney, mit verstärkten und mit S@hliten ver- | Berlin. 18. 5. 09. Sw. 32 246. sehener Mebrfachschaltapparot. Max Anger, Be!lin, mit einander verleimten und durch einen Zapfen Eintragungen. M. 15 538. 21, 5. 09, M. 24079. G. 21798. i E scheren Enden. Ellams Duplicator Co., London; | Ska. 382 170. Telephonuhr mit wissenswerter | Huttenstr. 71. 2. 6. 09. A. 13030. _ zusammengehaltenen Teilen besteht. Ka:l Manu, 879 280 381 301 bis 3884 300 Ac. 381 564. Druckminderer und -regler für | Sd. 3SL 609. Mit verstellbarer Gewichts- | le. 381678. Briefordner mit Lochvorrich- | Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, | Anleitang beim Sprechverkechr. Paul Veruinger, | 2c. 382 045. In cine der Glei(hstrom-Ent- Schwedterstr. 263, und Paul Burmeister, Neuen- aus\chließl. 382 115 278. Preßgasanlagen. Akt - Ges. für Gas und Elef- belastung versehene Hebelvorrihtung zum Anprefsen | tung. Karl Schleckßt , Böblingen, u. Ludwig | Berlin SW. 11. 15. 5. 09. E. 12691. Haanover, Stolz*str. 12A. 22. 5. 09. B. 42966. | nahmeklemmen des elektrishen Umformers oder des burgerstr. 35, Berlin. 20. 11, 08. B. 52 089. La. 8381 824. Verbindung der Siebtrommel- | tricität, Cöln-Chrenfeld. 15. 5. 09. A. 12950. des Bügelbalkens bei Bügelmaschinen. Jakob Renner, | voa May?erhofeu, Stuttgart, Reinsburgstr. 76. | 115i. 381 8583. Hand- und Reisekopierpresse. | 21b. 382035. Sammlerelement mit Säure- damit betriebenen Mehrfachschaltapparates einzusezende 7%). 212412. Ball-Fänger und -Schläger. | mäntel von Rotationssieten. Fahreudeller Hütte, | 4c. 381 906. Wasservorlage fürautocene Shweiß- | Cöln, Klingelpüß 10. 21. 9, 09. R. 24 080. 19. 3. 08. Sh. 28 167. H Liddy Dietrich geb. Tee Dresden, Wittenberger- | vorratsraum. Accumulatoren-Fabrik Aft.-Gcs., Drosselspule. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. Qtto Bomborn, Berlin-Wilmersdorf, Pfalzburger- | Winterberg æ@ Jüres, Bochum. 4. 6. 09, | Apparate mit am Gasrohr angeordnetem Rüdck\chlag- Sd. 3S1 616. In einen Waschtish eingebaute Ile. 3ST 727. Zeihenblcck zum Anhängen an | straße 74. 13. 4. 09, V. 16 002. Berlin. 1. 6. 09. A. 13012. 8. 6. 09 A. 13 031. straße 15. 1. 9. 08. B. 51238. Æ. 20 065. ventil. Oskar Klaus, Nürnberg, Sperlingstr. 10. | Washmaschine. Foseph Wülluer. Dortmund, einen Zeichenftänder. F. Thiemer, Rendsburg | L7a. 381 4083. Kühl-Vorrichtung für vegeta- | 21b. 382 137. Elektrische Batterie, insbesondere | Le. 382 046. Mit einer in den zu den Gleich- 70a, 212413. Ballshleuder- und -fangvor- | La. 381837. Spülrinne mit Ausfütterung | 26. 5. 09. K. 39 C983. Hohestr. 222b. 21. 5. 09. W. 27 651. 22 d vU9 L. 10 0906 | bilishe Nahrungsmittel. Carl Semmler, Dortmund, | für ündzwecke, tecen Elektrolyt erst beim Umkippen | strom - Entnahmestellen des Einanker - Umformers richtung, bet der ein Gurt zwishen den Enden zweter | aus glattem, hartem Material. Schüchtermaun | 4c. 382 024. Regulierhahn für Azetylenbrenner | 8d. 381 917. Waschtrommel mit netgitter- Lle. 381 732. Neklamezeitungthalter mit auf- | Weiß:nburgerstr. 50. 28. 5. 09. S. 19713. zur Wkirkang kommt. Lothar Fiedler, Loughton; | führenden Leitungen liegenden Drofselspule versehener an den anderen Enden gelenkig miteinander ver- | & Kremer, Dortmund. 7, 6. 09. S. 32 423. | zur autogenen Schweißung, mit einer das Hahnküken artigem Rumpf. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. geklebten und übe1firnisten Reklamedruck - Papier- | L7c. S81L 831. Bierkühlapparat. A. Kutscher, | Vertr. : M. W. Wilrich u. L. Werner, Pat.-Anwälte, | Mehrfachshaltapparat. Max Auger, Berlin, Huiten- bundener Stäbe befestigt ist. Ludwig Paffeudorf, | 2a. 381 408. Sicherheitsvorrichtung für Backofen- in das Hahngehäuse stetig hineinziehenden Feder. | 14. 10 07. K. 32 423. streifen und Drehriegelvershluß. S. Jakob, Stutt- | Homburg, Pfali. 5. 6. 09. K. 39 234. Berlin W, 9. 12. 5, 09. F. 19 924. straße 71. 2. 6.09, A. 13 032. 2 Cöln, Lupusftr. 12. 1. 9. 08. P. 21 919. dampfapparate mit Klapvenventil. Fa. M. Lindner, | Heinrid Kuapp, Weimar. 28. 5. 09. K. 39 142. | Sd. 381 918. Waschtrommel, bei welcher die gzrt-Cannstatt, Flurstr. va. 29. 4. 09. J. 9073. | 17e. 381 836. Kühlshrank mit Wassecleitungs- 21c. 381 361. Ringnippel aus einem S.ück | 2c. 382065. Wand- und Deckenverbindung#- Dresden. 29. 5. 09. L. 21871. Âc. 382 251. Federnder Shuhring. Oskar Noske, | seitlihen Wände aus Draht gitterartig gebildet sind. lle. 381 747. Aus einzelnen Taschen be- | rohren. Richard Naumann, Dresden, Schumann- | Metall hergestellt. C. & F. Shlothauer G. m. | stück für gemeinsame Gas- und elektrische Leitungen. b. H., Rubla. 10. 5. 09. Sh. 32 159, Alfred Furch, Berlin, Admiralstr. 21. 24 11. 09.

a iebe S ore m A S E 2a. 381 409. Sigerheitsvorrihtung für Back- | Rirdorf, Mainzerstr. 24, u. Willy Pflugbeil, Berli Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 14. 10. 07 stehende Mappe zum Aufbewahren von Grammophon- | # 45-7 6.03, N 8651 y Í Í é erheitsvorrichtun r - orf, Mainzerstr. 24, u. ugbeil, ¿ e . S. , 10, V4, : y O ¿0,027 s ° j raft getriebenem Schlagkolben und mit Auffang g für Ba x zer g erlin platten. Arthur Brinkmann, Berlin, Holzmarkt- Dre 38L 437. Aus fünf, zu einer Rohrwand 21lc. 381 363. Hänge-Isolator mit gelenkigen | F. 15 704.

iridter. Franz Utke, Berlin, Stralauerallee 24. | ofent ampfavparate mit Kugelventil. Fa. M. Lindner, Prinzenftr. 31. 17. 5. 09. N. 8607. K. 32 424. : ( 1 : E A U 3551. Dresden. 29. 5. 09. L. 21 872. Ac. 382 267. Lyra für Hängegasglühliht mit | Sd. S881 932. Etagen-Wäsche-Trockner. Heinrich straße 14: 11. 5, 09. V. 42 809, z vereinigten Robrshlangen bestehender Berieselungs- Berbirdungsgliedern anstatt des Hängebolzens. Por- 382 081. Sot:l für Freileitung8masten æ77b. 212 414. Fahrshuh mit beim Kippen des | 2a. 382 022. Vorrichtung zur Wärmeregulierung | aelenkig mit ihr verbundenem, die Lamve tragendem | Gerhardt, Wiiten a. Ruhr. 27. 4. 09. G. 21815. lle. 381771. Berkaufseinrihtung für Ansihts- | fühler. L, A. Riedinger, Maschinen- und | zellaufabrik Kahla, Filiale Hermsdorf-Klofter- | u. dgl., bestehend aus einem eifenarmierten Beton- Fußes chwingenden Rädern, Karl Berbig, Har. nove:- | an Dampfbacköfen. Daagen & Rinau, Bremen. Brennerrohr. Kri Killing, Hagen i. W,, Delstern. | Sd. 881 946. Waschmaschine. Heinrich Schulten, karten. Hugo Schulte, Boum, Friedrichstr. 35. | Broncewaren - Fabrik Akt. - Ges., Augsburg. lausnit, Hermsdorf, S.-A 11. 5.(9. P. 15462. | körper mit konisher Bohrung, Längs. illen und leefeld, Tieckstr. 28. 20. 10, 08. B. 51749. 28, 5. 09. H. 41 668. i 9. 6. 09. K. 29 210. Hamm i. W. 24. 5 09, Sch. 32 296. 14. 5. 09. S. 32 222. 1. 6. 09. R. 24160. 21lc. 381364. Häage-Isolator mit zylindrish S lesungen O E e r rünwald, Ga1ding, erbayern. 9. 3. 08.

Fn einen Kochkessel einsezbare Alle. 381772. Tasche für Ansihtspostkarten | uf, 381 809. tküblspparat, ineinandergreifendzn Zugorganen. Porzellanfabrik f y f Luftkühlapparat, bestehend aus Kahla, Filiale Hermsdorf - Klofterlausaitz, | B. 37 460.

*%%d. 212 375. Kartenpresse. Richard Scholze, | 2a. 382 023. Vcrrichtung zur Wärmeregulierung | Ac. 382 268. Lyra für Hängegasglühlicht. | Sd. 38L 948, 1 ;

Peesdin-Trledricisiaot, Semmarsle, 28 9, 08. 28 D o O G E T N E Dante 1 O, S ile G tliden H bel Taue, L a A N L S fene Oen De e elt uy xohr, Hermsdorf, S.-A. 11. 5. 09. P. 15 463 lc. 382 09T. Aus ¡wei federnd aufeinander

Cd. 2 E « 0, V9, j 9. - M. b ¿ ehâlser un a|chbre : fin en Vedein Hhervor- E i , i : ü iblenbe , S. . 0, 09. ; . 0 k - T2 Verteilungsspirale und Wasserbad für die zu küblende | ge, 381887. Stekontakt, dessen Stöpselteil | geseßten Rohrbälften bestehendes Kabelschußeisen.

Sch z

8 g M 7 2b. 381410. Knetmaschi it rotierer. der | 4c. 382 282. losions srobr- | gebrahter Reibbewegung. h. Nudol rey, Le. 381939. Schußuwshlag für Schulbefte | Luft. L j . S. . Ulrich-

78e. 212 416. Verfahren zur Massenherstellung nelmashine mit rotierer.der j Æc Explosionesicherung an Gasrohr- | gebrach gung. P [Foo u. dgl. Hartmann « Mittler , Augsburg. fule, Ta RNGS tra S, Sr. Ulri als doppelpoltger Schalter ausgebildet ift. Elsa Sa Lan eten SNRUEE Ds S E t. e . Le . . . .

aleichmäßiger Minenzünder. R. Linke Spaudauer Teigschale. Theodor Poncelet, Düsseldorf, Nord- | leitungen, aus einem innerhalb der Nohrleitung | Guntersblum. 25. 5. (9, F. 19 999. N Sd. 381 949. Waschmaschine mit Unter- und 23. 4. 09. H. 41 247. “f. s i ü Kupfer, geb. Kupfer, L.ipzig, Nordstr. 57. 24. 5. 09. as n nter- un 4. 09. H. 412 L 381 S810. Luftkühlapparat für niedrigste 0 100. 2 aU . “Kóllenkppenklemine. Ferdinand

Zündwerke G. m. b. §H., Spandau. 1. 6, 07. straße 90. 29. 5. 09. P. 15 533, angeordneten röhrenförmigen Körper mit Wandungen i Z Seitenbeizung. Frit Knoch, Berlin, Puttkamerstr.19. | lle. 381979. Delkschiene mit Schiebern für j ge ü K 9 S at Nud N ) Temperaturen mit eirgebautem Kühlshlangen[ysiem | Sue, 381 558. Hänge-I'olator mit Metall- | Eck, Rabla. 3. 5. 09. E. 12634.

L. 24 389. I M L Eng Sine mit tro erenneT aus rabtgewe oe Ale T A 5 5.09 K. 39 083 | Sg rellhester. Fabrik Stolzenverg Deutsche verbalb fh R K

79e. 212 377. Verfahre Verb owie | Trommel un wingendem Knetarm. Friedr eiße, n-Ehrenfeld, Alpenerstr. 16. 3. 12. 07. | 25. 5. 09. K. 39 08: | [LELs § und oberhalb angebrohtem Raum für die Kälte- 5

\hnelleren Fertigitellung Le E Ls errt Wilhelm Jung, Barmen, Humbosldtstr. 10. 5. 6. 09. | W. 23 645. ; Sd. 382110. Pendelwashmashine mit nah | Bureau-Eiurichtungs- Gesellschast m. b. H., E Ladwig Wepuer, balle a. S., Gr. | dah, Porzellanfabrik Kahla, Filiale Herms. | 2c, 382 121. Ifsolierklemme für elektrisGe

Ce eten e l N63. 26. 1L 08. G. 28 084, F. 9189. 4d. 381628. Regelungs- und Ausschaltvor- | dem Pendel hin aufklappbarem Deckel. Carl Bach, Oos. 24 4. 09. F. 19 782. L Ulrihstr. 30. 1. 6. 09. W. 27737. dorf-Klosterlausazitz, Hermsdo:f, S.-A. 13. 5. 09. | Leitungen mit in dem Obezteil befindlihem Gewinde

9c. 12 417. Verfahren zum Entnikotinisieren | Ba. 381509. Damen - Unterbeinkleid mit | richtung für Waggonlampen. Neue Kramerlicht- | Hagen i. W., Langestr. 2. 22, 4. 09. B. 42566. | LlLe. 382128. Zeitungshalter. Jakob Kerpen, | 18b. 381 315. Martinofen mit zwei Kammern P. 15 474. t ; ch1 ufdrehen auf einen Dübel. Wilh. Fisther,

La Tabaklauge, bei welchem alle löslichen, im Tabak | elastishem Taillenband, Klapververs{luß auf der | Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 25. 5. 09. | Sd. 382 111. Reibernashmaschine mit Ober- Y Berlin, Schlegelstr. 9. 8. 5. 09. K. 38 860. und Vorfeuerung. E. Often, Bocholt. 16, 4. 09. 21e. 381 774. Hllfsjellenshalter mit Glcit- | Düfseldorf, Münsterstr. 269. 8. 9. 09. F. 19 883.

enthaltenen und für dessen Wohlgeshmack unentbehr- | Rückseite und auswechselbarer Stoffeinlage. Mech. | N. 3614. antrieb für die Wäschebeweger, mit konischen, geshränkt | 120. 381 898. Wosser|piegel - Ausgleichvor- | O. 5200. fontaften und Antriebswelle für den zugehörigen | 2c, 382122, Isolierklemme für elte [Pe

lichen Stoffe, die aromatischen inbegriffen, ter Tabak, | Tricotwarenfabrik Stuttgart WangenL.Maier | d. 38% 629. AusschaltvorriGtung für Waggon- | zur Welle stehenden Washflügeln. Carl Va, | riGtung mit Heberrohr für das Wasserbad „von | Se, 381 998. Oclgebläte jür Härteöfen mit | Bellens(alter, welden iche HilfgzellensWaltee Leitungen mit eivgeseutem Sitte D E19 B86 ! S e 30. 4. 09. . 30 370. l : b. §., a ï. , La O09 &: : Î ; i atorten. a r , n, . Hr. á ; ¿ 1 n s « D. ï a s

sauge erhalten bleiben. Société Auouyme des ohn, Stuttaart-Wangen M. 30 370. | lampen. Neue Kramerlicht-Gesellschaft m. b. H Sen SL U Ae Musterkarte ide Gummibänber- al. 5. 03. H. 41 579. gewe ggen, MROLeNE: (g N RTURE Berlin, | Dr." Paul Meyer Akt -Ges., Berlin. 17. 5. 09. | 21c. 382 126. Abzweigklemme. E. W. Ehnert,

Tahacs désintoxiqués enu faillite, Genf; Vertr.: 3a. 381638. Manshettenhalter zum Ver- | Charlottenburg. 25. 5. 09. N. 8615. ' f von ten & Co., Crefeld. Ï L2a. 382190. Sale aus Porzellan oder Y L r Gértedf M. 30 530.° Magdeb»rg, Schrotestr. 47. 10. 5. 09. E. 12 665. Gi E ROS E ISc. 381994. Oeclgebläse für Härteöfen mit | Zu, 381775. Mit zwi metallishen Kontakt- | 2Uc. 382 141. Mit Nasen in den Rohrein-

Dr. E. A. F. Düring, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. fuppeln der Manschette am Rockärmel. Franz Resch, | 4e. 382 086. Gasselbstzünder. WBußtke's | Lißen und Kordeln. ; M 4. 12. 08. S. 27 945. Linz-Urfabr; Vertr. : Richard Horwiß, Rehtsanw., | Gasalühlicht - Akt. - Ges., Berlin. 4. 7. 08. L a Le ui Tbefest für Reisigbes i E Agen n, E Tis Aaron auswe{selbarem Düsenkopf. Alfred Urbscheit, Aaashen nebst Reifansay versehener Flachkapsel- | schnitten versebene Abzweigdo)e. Ernft Dreefs / » Ren b Be ofm. 20400. M ' Berlin, Alt-Moabit 110. 18. 5. 09. U. 296. | Shwachstrom Widerstand. Rudolf Will, Freyenstein. | G. m. b. H, Unter-Rodah, 15. 5. 09. D. 16 182.

SO0a. 212 330. Formmashine zur Herstellung | Berlin N. 4. 28. 5. 09. R. 24 131. B. 38 840. i 481. ü s : ¿ F 4 „* 837 4; 09. | toriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 09, von Kunftsteinen. Paul Ruifinger, Reutlingen a. N. | 3b. 381 481. Schürze mit eingeknöpfter, ab- | 4f. 382 260. Aus feuerfester Masse bergestellter ohann Müller, Wohnrod b. Burgsinn. 283. 4. 09 f 9 LSc. 381995. Shmiedeeiserner, geshweißter | 17, 5. 09. W. 27 612. BUc. 382 14S. Rohrabzweigdose für elektrische

12. 5. 08. R. 26 337. nehmbarer Ledertashe. Fa. Siegfried Friedmann, | Kopflochring, insbesondere für Glübstrümpfe von | M. 30 291. i B. 7246. 7 Er af Glühzyliader, dessen Boden mit einer ausgepreßten ü hmbarer Ledertasche. Fa. Sieg i f ) f dr r P S it Bestrei | I2c. 381579. Behälter zur Auflösung zy , g 2lc. 381 986. Plombierbarer Endvershluß | Leitungen mit rückwärtiger Leitungs- urd Rohr- 80a. 212494. Zusammenzichbarer Formkern | Stuttaar F 2 solhen Glüblichtbrennern, die mit flüssigen Brenn us Behälter mit el e M fester, durch flüssige Lösungsmittel lösbarer Köuper. Mlbetao Veriehen Ls O Le N für \tromführende Leitungsenden. Carl Anton | zuführung. Ernst Dreefs G. m. b. H., Unter« ülheim a. Nh., önrather\ir. 26. . 9, 09, Rodach. 15. 5. 09. D. 16 183.

für Rohre aus Zement, Beton o. dal. Esh « 3b. 381 630. Wash-Hosenträger. Gerh. Hohn, | stoffen betrieben werden. Rudolf Langhaus, Berlin, | beflehender Flü!sigkeitsaufträger. Michelius, G. m. : r V, D, ta. M. 4, 5:09, . 30 418. F, Melrose Arnot, Kötlin i. Pom. 17. 5. 09, Pfifterex, Heidelberg, Eaisbergstr. 64, 29. 4. 09. O, Sra d, LE D E Mie 6 | L. 21 766. P. 15411. Bc. 382143. Abzweigdose für elektrische

Stein, N Lr 26. 1. B: E. 14 306. Ee On es 41 148 it Seitens@lufß » e A gu A E A tf be R L 9. S1 517. üssigleitzaufträ it Luft I A. 12948

80b. 212 378. Verfahren zur Gewinnung zer- . « Damengürtel mit Seitenshluß, . . ragbügel versehener Kopf- | B. - ülsigletitsauflrager mil Lust- j Í G 19a. 381463. Shienenstoßverbindung mit

i ü ir die Her- d - 1 nbstrü Let i; , G. m. b. H., | 12d. 38165612. Saugapparat mit Atlaßhahn. E Ble, 381989. Squßrohrklemme. Fa. Herm. | Leitungen mit zwei Klemmen. Eruft Dreefs fleinerter Slacke aus Müllshlacken für die Her- | beftehend aus einem elastishen Bande mit erbreitertem lochring aus feuerfester Masse füc Glühstrümpfe. | etnlaßvorrihtung, Michelius, G. m. b H Antoa Barthel, Großgraupa b. Pirna. 3. 5. 09. Q Aren Ta, Tau ero i. Pr, | Ulfert, Berlin. 10. 5 09° U. 2361. G. m. b. H, Unter-Rodach. 15. 5. 09. D. 16 184. ackheim 101. s Le O V, s Ble. 382 00S Mit einer in den zu den Gleih- | 2Uc. 382 150. Anshlußklemme mit einem an

stellung von Kunststeinen. Heinrih Stein, Cöln, Vorder- und Rückteil. Thoren, Reichert & Co., | Rudolf Langhaus, Berlin, Schönhauser Allee 9 | Frankfurt a. M. 4. 9. 09, M. 30 419. s | Das Kerpenerstr. 23. 28. 2 08. Skt. 12319. Schwelm i, W. 27. 5. 09. T. 10 729. MN Oa, 29, 9, 09, Ee A1 B09: 9. 381 520. Aus Metallblech mit eingedrücklem A 19a. 382082. Klemme zur Verhütung des | {com-Entnahmestellen des aus Antri.bömotor und | dem Rippenkörper sißenden Gewindeteller für die

80b. 212 418. Verfahren zur Herstellung von | 3b. 381 636. Damenhutbefestigung, bestehend | 4f. 382262. Mit Aufhängebügel aus estatteter | Gewinde und mit Flansh versehene Büchse zum N 12d. 881 695. Slauchförmiges Filtertuch i j i ormlingen aus Schlake, D bai T rection aus in einer Umhüllung liegenden, federnden, aus- | Kopflochrirg aus feuerfester Mafse für S R Befestigen des Stiels am Besen v. dgl. Alfred | für zylinderförmige Shwemmfilter. Richard Boden, Set n ite 1&6 Ae oie, damit gekuppelter Dynamo-Maschine bestchenden Anschluß shraube. Akt. - Ges. Mix «& ESenest Be ebCrtet werden. Cblu-Müsener Bergwerks- | und einshiebbaren Befestigungsnadel mit federnden | Rudolf Laughans, Berlin, Schönhaufer Allee 9 Seideudörfer. Chemniß. 5. 5. 09 S. 19568. |} Riesa a. E. 30. 1. 09. B. 41317. 196. 382281. Siraßent j Umformers führenden Leitungen liegenden Kapazität | Telephon- und Telegraphen-Werke, Shöneberg Aktien-Verein, Creuzthal i. W. 5. 4. 07. C. 15 560. | Abzweigunger. Otto Jeneck, Mülheim a. Ruhr, | bis 9a. 29. 5. 09. L 21 864. | S9. 381 522. Stiel für Pinsel u. dgl.,, bestehend | 12d. 381 742. Filtervorrihtung für zeitweilig Ste Sébarley cs nen r "St Ly versehener Mehrfahschaltapparat. Max Angee, b, Berlin. 17. 5.09. A. 12947. 8§0b. 212495. Verfahren zur Herstell-ng | Hingbergstr. 22. 28, 5, 09. I. 9169, 4g. 381458. Mischrohr für Invertgasglüh- | aus einer Zelluloidhülle und einem Kern aus ein- | ruhende und Abscheidungsstoffe enthalterde Flüssig- oute +2 dd Sitreñenwalte mit Verkeil 415. | Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5. 09. A. 12 992. 21c. 382154. Kontaktzunge für elektrische poröôser keramisher Waren. Grünzweig & Hart- 3b. 381 665. Shcurzhose. Johann Kühlein, | lihtbrenner, mit gebro@ener Achse. Deutsche | gepreßter Zementmasse. Nürnberger Celluloid- Î feiten. C. Großmann, Neustadt, Holst. 8. 5. 09. ï c. D Tini raßenwa L R At Dn, 2lec. 382005, Mit den EGleichstrom- | Schalter. Paul Eisenfstuck, Leipzig, Bayerschestr. 80a. maun G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 10. 5, 08, Münchey, Schäftlarnstr. 138. 3. 6. 09. K. 39 205, | Gasglühlicht Akt. - Ges. (Auergesellschaft)), | warenfabrik Gebrüder Wolff, Nürnberg. j G. 219.9. j ammern. on. Timmermans, Reklinghausen, | Entnahmestellen eines mit elektrishem Umformer | 18. 5. 09. E. 12 699. L G. 26 888. i 3b. 381 670. Kragenstüßzstäbchen aus Zelluloid | Berlin. 28. 7. 08. D. 14 605. 6. 5. 09. N. §59. Î 12d. 3881846. Filter mit zwishen Wärden | 13, 6. 07. T. 8613. versehenen Mehrfabschaltapparates zu verbindende | 2Uc. 382155. Funkenentziehvorrihtung für S§0b. 212496. Sqhmelzkörper aus Silikat- | von wellenförmigem Querschnitt. Julius Modern, | 4g. 381 578, Brenner für hängendes Glüh- | 9. 3815283. Pinsel mit zur Führung der eingebautea, Ca Filteckästen. Paul er 0A r Trhgu@ Afphaltp fla Lante ae t Kapazität. Max Auger, Berlin, Huttenstr. 71. Zellenshalter. Paul EisenstuckÆ, Leipzig, Bayersche- gemischen für Temperaturermittelungen. Chemisches Wien; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat.-Anw., | licht, mit Fallen an den Auflagestellen der Vor- | Schußhülse zylindrish getalteter Zwinge. Ver- | E, Kristen, Lampestr. 13, u. Robert Wenzel, ob eren Schi t St gegossene al u as ner | 26. 5. ‘09. ‘A. 12 995. / straße 80a. 18. 5. 09. E. 12 700. Laboratorium für Tonindustrie uud Tou- Berlin W. 57. 4. 6. 09. M. 30 682. sprünge der nah Art eines Bajonettverschlusses an- | einigte Pins{elfabriken, Nürnberg. 6. 5. 09. Arndtstr. 1, Leipzig. 21. 9, 08 K. 35 951. ; P OREER ch ampfaspha udwig Kopp. | 21e. 882 007. Mit einer zwischen den Bürsten- | 2Uc. 282 160. Elektrische Schm!lzpatrone mit industrie-Zeitung Prof. Dr. H. Seger «& E. | 3b. 381. 702. Auf beiden Seiten tragbarer | zubringenden Glashüllen (Zylinder, Zuggläser, | V. 7192. Î 13b. 381 803. Speisewasserumlauf-Regler für Leipzig, Ferdinand Rhodestr, 16. 8. 3. 09. K. 38 032. | [eitungen des aus Antriebsmotor und damit ge- | Schauloch. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 19, 5. 09. Cramer, G. w. b. H., Berlin,“ 30. 9. 08. | Kostümrock. Otto Palme. Berlin, Romintener- Glocken u. dgl.). Paul Schroedter «& Co., | 9. 381524. Streih- und Durhziehbürste. Kesselspeisepump-n und Nieder‘chlagwasserbehälter. | 20a. 382 152. Vierräderiges Doppellaufwerk fupp.lt-r Dynamo. Maschine bestehenden Umformers | B. 42962. G, 17 177, straße 45. 9. 11. 08. P. 14538. Berlin. 15. 5. 09. Sch. 32 221. Adolf Zech, Leipzig-Volkmarsdorf, Hildegardstr. 47. Wilhelm Breitläuder, PNostock i. M. 1. 6. 09, | für Seilhängebahnen. Gesellschaft für Förder- liegenden Kapazität versehener Mehrfahschaltapparat. | 21c. 382 178. Elektrisher Schalter mit staub- S2a. 212 379. Tell-rtrockner für Kohle und | 3b. 381 881. Stäbcenbefesligung. Fa. Carl | 4g. 381 618. Gasglühliht-Jnvertbrenner mit 6. 5. 09. 3. 5733, | B. 43071. aulagen Ernst Heckel m. b. H., Saarbrüdten. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5,09. A. 12997. herer Abdichtung und als Anschluß dienenden Be- ähnlihe Stoffe mit am Gehäuse befestigten, tan- R Bengel, Barmen-Rittershausen. 14. 5. 09. | verdicktem Brennerkopf. Karl Friedr. Moriz Kost | 9. 381538. Aus dem Oberteil \iebbare, 14a. 382015. Danpfmotor mit mehreren | 17. 5. 09. G. 21998. 21c. S882 019. Sicherungsstöpselkopf in Kom- | festigungsschrauben. Jakob Engels, Dülken. 24.5.09. entialen Abstreihern. James Bla, Allison Hall | D. 42 888. u. Th. Koft, Ulm a. D., Karlstr. 17. 22, 5. 09. | leiht waschbare Kleiderbürste. Angela Neumauu asi len, an den cinander zugekehrten Enden offenen | 20c. 881 385. Kasten zur Aufnahme be- | bination eines Schaltez8. Paul Druseidt, Remscheid, | E. 12714. 7 Leunos Harold Leunox u. Allifon Bell Leunox, | 3b. 381 884. Damenhuthalter, bestehend aus | K. 39 070. geb. Knowiak, Blankenburg a. H. 8. 5. 09. N. 8573. und an den anderen Enden mit Steuerungsorganea | liebiger Schilder für CGisenbahnzwedcke o. dgl. Carl | Elberfelderstr. 35. 28. 5. 09. D. 16 297. Blc. 2382179. Bewehrung für elektrische Kabel, Newcaitle-on- Tyne, Gngl.; Vertr.: G. Dedreux u. | an der Hutinnenseite befestigten, über den unteren | 4g. 381 787. Aus Aluminium hergestellter | 9. §81 931. Vereinigte Kleider-, Hut- und | versehenen Arbeitszylindern. Ed. Hochheim, G. | Erler, Helbra b. Eisleben. 24. 5. 09. E. 12711. 21e. 8382 020. Uecberführungsendyerschluß, bei | bestehend aus einem Bleimantel und ute A. Weickmann, Pat.-Anwälte, München. 17. 5. 08. Hutrand zungenartig nah abwärts \ih erstreckeaden, | Gasglühlichtbrenner. Ernst Bodenberger, Stötteriß | Krempenbürste. Cu1t Weidgucr, Rothenkirchen i. S. m. §H., M. Gladbach. 27. 5. 09. H. 41 645. 20c. 382 134. Steintran9portwagen mit an- | welhem die Adern der zu verbindenden Kabel dur | auf diesem angebrachten verbleiten Eisendrähten. S Ol : federnden Backen. Auguste Kuch geb. Hildmann, | b. Leipzia. 24. 5. 09. B. 42 972. 16. 4, 09. W. 27 362. 18a. 381 875. Zeilen-Gießform. Josef Roeckl, | hebbarer Prlattform. Berbit - Maschinenbau | starre Verbindungs\tücke miteinander verbunden sind. | Fel'en & Guilleaume - Lahmeyerwerke Akt.- Für biefe Anmeldung is bei der Prüfung gemäß Frankfu:t a. M., Fichardstr. 57. 15, 5. 09. K. 39032 | 4g. 381 999. Brenner für zu wvergasende (Fortseßung in der folgenden Beilage.) Frankfurt a. M.-Sachsenhausen, Seehof\tr. 5. 7. 5. 09. | G m. b. H., Halle a. S. 11. 5. 09. B, 42828. Felten «& Sultan VaIm eyen Akt.- | Ges, Mülheim a. Rh. Æ A E N 19 D t 90. 3. 83 3b. Auf der S(hiffchenslickmaschine | Flüssigkeiten. Edmund Vensch u. Hermann Beusch, g g ge. R. 23 997. 20e. 381 826. Selbsttätige Kupplung für | Ges., Mülheim a. Rh. 28. 5. 09 F. 20017. 2lc. 882283. erstandselement m: dem Unionsvertrage vom T E 0 5 ¿s die Priorität | hergestellte Bluse mit eingestickten Aermeln. Krig | Berlin, Wienerstr. 53. 17. 5. 09. B. 42 907. Diet E 878, Autogabhilde Ma gaeTe mi Eisenbabragen. P Se Mee Rgias d S GEa atn Ba leuten A Sr auv enige. a E C Vuiagt, INEnns « Le . V. . 4. 2.6, 09. H. 41729. | 4g. ; i i / attenrücktran8port-Vorrichtung. ard Frauke, .: C. Arndt, Pat.-Anw., Braunschweig. 4. 6. 09. | leitungen des Cinanker, Umforme1s Uegenven Kapaz olfrat8hauserfir. 5. 6. 4. 08. P. Ô Doh1, Plauen i. V, Schildsir. 4. 2. 6,09, H, 41728. | Ds nbbrenner, Zenträle Luftzuführung [r Da Schügengasse 40. 17. 5. 09. F. 19 952. | R. 24 191. versehener Mehrfachsallapparat. Max Anger, | 2c. 38S 300. Nippel zur Entlastung der

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom G 2 d. 07 anerkannt. ; | ftändiges Lösen des Aicofa guf seiner Befesti Un O E E Verantwortlicher Redakteur : 15d, 381605. Anordnung an automatischen | 20e. 382 217. Förderwagenkupplung. Oito Berlin, Huttenstr. 71. 1. 6. A. 13 021. Leitungsdrähte. S. Rosenbaum, Frankfurt a. M, Ru T, J. V.: Weber in Berlin. Bogenanlegern zur Vermeidung ‘des Maschinenstill- | Pohlmann, Dortmund, Ardeystr. 49. 9. 6. 09, | 2Lc, 882 037. Mit einer zwischen den zu den Se S vA % mit A d t bun vi ta

S3a. 212 497, Staubdichtung für Zeigerwellen. | lage verhindert. Otto Jeueck, Mülheim a. 4g. 382031. In die Dampfleitung von t , Kiel . 24. 12 2. 09. D. 6407. , 22, B09, Se j l er. stands während des Zurechtlegens eines neuen Papier- | P. 15 581. Gleihstrom-Entnahmestellen des Einänkerumformers i E E D aae Tel mit S oventlapve Fro 408. Für de Goc auieumneitiedbuit C Wadoabevaer Sibtierip L a b 0D, Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin. stoßes. Koenigs Bogenauleger G. m. b. H., | 20h. 381 816. Einsaßweihe für entgleiste | führenden Leitungen egenden Kapazität versehener Glei{hstrom- Entnahmestellea führenden E Menck & Hambrock, G. m. b. H.- Altona- | Ampel. Franz Kühne, Nixdorf, Bergstr. 78, B. 43 056. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- S Se K. 39 A blung feVorb Sa M Nar. Gelsenkirchen, E I an Tes Berlin, Hutten- Bon D E D ms Met, , , 2, VS, ï d . 4, 09. K. ¡ è L X ü ü - ; c : . Bewroegunasvorrichtung [Ur 20rder- ophienstr. 3. 3. 6. 09. K. é ra A, Q, VE, s Î otor vei „L ine. Ottensen. 19, 2. 08, C. 16481 3, 4, 09. K. 38 446 4g. 382285, Luftregulierung für Glühlicht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, uaiken an Scnellpressü F Gustav Fischer, Berlin, | 20i. §81 688. Selbsttätig wirkende Signal- Blc. 382038. Mit einer zwishéèn den zu D Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5.09. Friedrichstr, 16, 30. 1. 09. F. 19 125, vorrihtung an Lokomotiven zur Verhütung von | den Gleichstrom-Entnahmestellen des mit zwei ge- 1 A. 12993.