1909 / 156 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Tafsung zu Ratibor folgendes fingetragen: Bari gus, rgan Fo 27. Zuni 10s E ain Zuttitälen [32186] E oa ERRE, n (29166) : | L A t E B E î [ a Q E Gemeinschaft mi einem anderen Proturislen und, | dle GesGUülre Aber dex derrn e | e das La mtGgericht Tuttlingn, | Fn unser Hande GesellsGaft mit beshrzig! zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich P reußischen Staaksanzeiger €“

inshaft mii einem anderen Prokuristen und, | die Geschäftsführer, über den Aufsichtsrat, über die Sie V Mioifland aus mehr als e itgltede } Berufung der Versammlung der Gesellschafter, über | eingetragen : N altung in Firma Vuchdruckerei Westfalia, lde 1e Galla t vareen, pu Grd: | Amor ten Gelbe mnd e de | Sl 8 Bata und Saa Ma Zentr. | SciAgl mi beldeielie Hm f 2 9G o j , S an - . O y ftde derselben qu Dag n cen, gu Grund- | Amortisation von Geshäftsanteilen und über den gesellschast ta Tuttlingen, Gesell'hater: Richard | Ver Gesellschaftsvertrag ift vom 8. Juni 1909 2 Berlin, Dienstag, den 6. Juli 1909,

stüde derselben zu veräußern und zu belasten. Das | Betrieb der Anstalt geändert worden. Es ist unter | tend tandsmitglied, Oberbergrat | anderm bestimmt worden, daß die Gesell öhstens | Decker, Sthneidermeister, und Wilhelm Shönlen, | Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, tellvertretende Vorstandsmitglie rberg r m ß esellschaft höchsten Swhneidermeistex; beide n Tuttlingen, ist infolge | Eirrlhtung und der Betetet wo, Anlagen zur hol Patente, Sebr S Das Me welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genoffenschafts-, Zeichen- und Mu erregistern, der Urheberrechtdeintragsrolle, über Warenzeichen , | Titel N

ridolin Neifer in Kapfenberg ist verstorben. drei Geschäftsführer hat, und daß, wenn drei Ge- 4 | Kgl. Amtsgericht Ratibor. (S /tolührer ernarut sud, r Sbaghe der Willens? Uag L ¿Selelatt era cin: eung, von Drucksachen aller Art fowie deren die Tarif- und &ahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in eînem besonderen Blatt unter dem Ravensburg. E O N [32167] Geschäftaführee- ejeuida Srllärung zweter E ellung tur Ginzelfirmen: . | fapital beträgt 3 ; Ld 00 genügt. Die Firm1 Otto Banhardt in Tuttlingen, Das Skammkapital beträgt 30 000 6. pr Î o

Jun Sattler wide Cn a Qi | dur des Meteadngen dee Gesegest erfolge | Jubaber, Dito Banbardl- Banunterebee das, | Geswistylbiee sd tet Mdaes: fie VEMtrat-HDandelsregister für da eutsche Reich. (x. 1560,

A. für Einzelfirmen, und zwar je am 21. Juni “Saalfeld. den L ui 1909 Neu eins wurde: Die Firma Becker und | Witten. Jeder der Geshäftéführer tst 'beredilg Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all ü 1909 bei den Firmen: , j : ; ê E j : ; dl, Selbstabholer auch dur di r alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei i 2

i) ana adra in Ravensburg: Der bit | e Mager, Abteilung 111, | See ye¡porrenkleidergesGüft in Tuttlingen, | allein die Firma zu S 100 Vetitelen, Staatsanzeigers, Aw i ge rale ejogen werden, Sen NeiGdanzelgers und Königlich Preußsghen Bezugspreis beträgt 1 80 A für bas Vierteliahr. = Cbirelne Nut g gil, Der R T N ONNI Zam hat U eda AEANETIIS, Seide bot A eet nten. ' Königliches Amtsgericht. U j La n]ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petieile 80 4.

er Aktiva die Weinhandlung an den nunmehrigen u der in Nr. erfolgten Veröffentlichung, a ——————— : A E Inhaber Enriko Hurter, Weinhändler hier, abgegeben, | betr. die Firma Douuevert « Leroy G. ,m. (L. 8.) Amtsrichter Weißenrieder. Witten. Vekauntmachung. [31980 Genofsenschaftsregi 4 Ban E des luternehmens ist der Betrieb von | der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Christof Schwarz jun,, Bauer in Wasching, in den Vorstand der es unter der alten Firma fortführt. wogegen der | b. H. zu Fraulautern, wird berihtig-nd vermerkt: Uerdingen. Befanutmachung. [32187] | In unser Handelsregister A is am 29. Juni 1905 di bs / L ¡zum Zweck der Beschaffung der für | Kohl und Jakob Biebinger 11. Michael Friedrich | gewählt. Stellvertreter des Vorstehers is Josef In unser Handelsregister B Nr. 29 ist bet dem | unter Nr. 313 die ofene Handelsgesellschaft in Firm Bad Orb. [30915] | die Wirtschaft und das Gewerbe der itglieder er- | und Wilhelm Stephan, beide AcCcrer in Ruchheim, | Wirkert, Bauer in Ringlai N Folgende Bestimmungen aus den Sagzungen des | forderlichen Geldmittel. zu Vorstandsmitgliedern gewählt. | Paffau, 2. Juli 1909.

bisberige Inhaber die dabei befindliche Weinwirtshaft | Geschäftsführer sind die Witwe Alfred Leroy, Natalie | r Beibebält Y N äl | j geb. Altmaper, Q und Heinrich a; Kauf- SALAWETE, gz Melellsat mit beshräukter toeecen R A e D N Witten ait: 6: unt 1008 f p mi In der Bersanunlurg des Aufi bi i Ga 2) Otto Stegmeyer, Kolonialhaudlung in | mann, beide zu Saarlouis. astung, Uerdingen, eingetragen : etn en worden. ersôn aftende Gesell, , egründeten und am 18. Junt es Au ra om div afeu a. Rh., 16. 1909. ; Ra AteA Die Met ist erlos s Saarlouis, den 2. Juli 1909, Dr. Wilhelm Naschold ist mit Ende Junt dss. | schafter derselben sind der Kaufmarn Louis Böôduel 1909 in das Genossenschaftsregister En L. Juni 1909 ist als 4, orstandsmitglied der Land- h Kgl. Amt Gi Perl S Amtögericht, Regifi Registergericht. B. für Gesellshaftsfirmen am 22 Juni 1909: Kgl. Amtsgericht. 8, Zhrs. a!s Geschäftsführer ausgeschieden. Friedrich | und dessen Ehefrau, NeUy geb. Bartbel, beide von „Merneser Spar- und Darlehnskasseu- Vereins, p Chuard Shröder in Wulsdorf gewählt worden: Meldorf. Sefanntmahung [31985] | Jn unser G [220027 bei der Firma Aktiengesellschaft der NMaschinen- | gt. Goar. E [32174) | Lienau ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Witten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 be, eingetrageue Genossenschaft mit unbeschräukter EEAEDS, den 25. Juni 1909, Genossenschaftsregister Nr. 38. ‘Müllerei - Ge- Bêscher Spar enosleosFafttreaisier ist bei dem Fabriken Sicher FIUE e O ¿ABAQINES Im Handeleregister B ist heute bei Nr. 3, Firma de A. Gesellschaftsvertrages find dem- gonnen, bee U lesung vos Due M Rb zu Merues“ werden hiermit bekannt Ädublins S gliches Amtsgericht. 2, es nossenschaft, e. G. m. u. §. in eogstedé eingetr Genossenschaft nir "eses monyme des Ateliers de Constructions ; er u. G. m. b. H. eändert. y st ist: f Drud, : L 4 fe d . ; Mécaniques Esgcher Wyss & Cie.) mit in Be Gb R E s G. m. b. H Uerdingen, den 2. Juli 1909. fachen Beitungéverlag und Reklameunternehmungen x. in Spalte 2: Merneser Spar- und Darlehus8- K. Amtsgericht Göppingen. Í / der Banda ebenen Iobann “in Goosi cl u r Borsten gas (C ARS worden: Königl. Amtsgericht. Witteu, den 29. Juni 1909. kassen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit | In dem Genoffenschaftsregister Band 1 Bl. 94 Vorstandsmitglied bestellt. zu Besch. Neu ewählt ist VNikolau Eule unbeschränkter Haftpflicht, Mernues. ist bei der Gewerbebank Göppingen e. G. m. Meldorf, den 23. Juni 1909. Unternehmer zu Besch olaus Shenten,

N Siß in Zürich, Zweigniederlassung in Raveus- gDie Firma ift lot, ais Köntaliches Amtogericht D: : t. Goar, den 2. Ju s Uim, Donan. f. Amtsgericht llm. [31803) N E PRREAN Rd in Spalte 3: Heb b j / Die Prokura des Herrn Philipp H. Huber in Könialides Amtsgericht. IÏn das Handelsregister rourde eingétragen : Wittenberg, Bz. Walle. [32193] Erwerbs der Mit s ‘Dur alles D, ü MRRS e L E N Meldorf, e geri M [31986] M M d in Amis iht

. machung. nigl. Amtsgericht.

Ravensburg ift erloschen. Siegburg [32177] L c t: ' - i a. Einzelfirmenregister : Im Hardelsregister A ift bei der unter Nr 377 zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten n E@emä 37 des voi 10 Mit 100 N Attica g In das Handeléregister ift eingetragen die Firma 1) zu der Firma: E. F. Vüghler in Ulm, Jn- | verzeihneten Firma „Wilhelm Krüger“ in Witten: insbesondere bortelibahe Beschaffün e Rin dit, WBistat R ens O Muve g Senofsenschaftöregister Nr. 33 Spar- und | Pforzheim. Genossenschaftsregister. [32003] esellschaft der Maschinenfabriken Escher Wyß & Cie. | Peter Olbertz mit dem Sige in Stegburg und | haber: Ecnft W lhelm Friedrich Bühler, Kaufmann | berg heute eingetragen, daß die Kau!leute Friedri lichen Betriebsmittel und günstiger Äbsah der Wirt- | Aufsichtsrat für die Zeit vom 10. Juli bis 30. Sep- arlehuskaffe, e. G. m. u. H. in Sarzbüttel. Zu Band I O.-Z, 23 wurde bei dem landwirt- n Zürich TIT (mit Zweigniederlassung in Navens- als deren Inhaber der Kaufmann Peter Olberb in | in Ulm. Die Firma ist auf den Sohn des bisherigen | Krüger und Erich Busse in das DHandel8geschäft alz schaftserzeugnifse. : tember 1909 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Für den ausgeschiedenen Heinri Homfeld ift der schaftlichen Konsumverein und Absatzverein burg) unter entsprechender Aenderung der 88 4 Siegburg. Als Geschäftszweig ist angegeben Groß- | Inhabers Friedri Bühler jr., Kaufmann in Ulm, | persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind, in Spalte 5: 1) Hieronymus König Bürger- | bestellt. : Landmann Hinrich Kühl in Sarzbüttel als Vorstands- | Oeschelbroun, eingetragene Genossenschaft mit und Kleinhandel mit Kolontalwaren. übergegang!n. Die nunmehr aus den Kaufleuten Wilbelm Krüger, meister in Mernes, zuglei als Vereinsvorsteher, Den 2. Juli 1909. M bestellt, unbeschränkter Haftpflicht in Oeschelbroun ein- Friedri Krüger und Eri Busse ta Wittenberg be, 2) Bauer Martin Hild zu Mernes, zuglei als Landgerichtsrzt Plieninger. 4 P R Aeertss 2 E. Eduard Reich j ist aus dem V

2 e ung aus dem Vor-

und 10 ihrer Hanbelsstatuten das Gesellschaftekapital Sie A E i j l ; gburg, den 30. Junt 1909. 2) zu der Firma: Eugen E in Ulur, Inhaber:

um 5 009 009 Fr. erhöht. Das Grundkapital der Königliches Am!szerft. Eugen Eck, Fabrikant in Ulm. Die Firma ist auf | stehende offene Handel sgesellchaft hat am heutigen Stellvertreter des Veieinsvorstehers, Haigerloch. Bekanntmachung [31976] | Mümche GenofsensSaftöreai Bart ied F + n. Genoffenschaftsregister. [31991] | stand ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Landwirt

Gefells@aft beträgt nunmehr 10 000 000 Fr., ein- O L s Tage b j eteilt in 10000 auf den Inhaber lautenden Aktien | Siegburg. [32176] | den Sohn des bisberigen Inhabers Georg E, age egonnen und wird unter unveränderter Firma 3) Fabrikarbeiter Franz Weigand in Mernes, In unserem Gen ia je 1000 Fr., wovoa 5 000 000 Fr. voll und In das Handelsregister ist bei der Firma Hans- Sena rttaulen in uy übergegangen. a / k 4E Reu ber in dem Betriebe 4) Bauer Heinrich Iffert zu Mernes, Darlehnökassenveroin Geerehilter ist bei J ¡„Siseubahner Vaugenofsenschaft Pafing, Wilhelm Reich, Eduard Sohn, in Oeschelbronn in 5 000 000 mit 25 9/6 einbezahlt sind, und zwar zum | mann und Olberß in Siegburg eingetragen: L B DEL A Le EA il s erv in Ulm, di Ges U ft M ae bl ven und Passiven auf 9) Bauer Bernard König zu Mernes. getragen worden : ant rid vab Genossenschaft mit beschräukter | den Vorstand gewählt. Kurs von 100 9/9. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: D ér: Fo My g c o na Ta FNeevgeriteiner Ola da us cat A G in Spalte 6: a. Sazungen vom 6. Juni 1909, | An Stelle des Geometers Anton Stier von Gruol Th A Siß: Pasing, A.-G. München 11. | Pforzheim, den 1. Juli 1909. Ravensburg, den 1. Juli 1909. 1) Frau Scminarlehrer Bruno Lange, Maria leb as bige LEN Fgult bi Lage Abe E rae taltdhos N 4 “i&i eé. Vlatt 7 der Akten, ist der Landwirt Vinienz Schneider von da als Sacitand eer und Urban Lautenbaher aus dem Großh. Amtsgericht. TY. Amtsrichter Dr. Nau ch. Katharina geborene Hahn, in Siegburg, 2) Kauf- i en a ig erigen Joha ers „ist die Firma auf nigliches Amtsgericht. b. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- | Vorstandsmitglied gewählt. Crran , ausgeschieden; neubestellte Vorstands- | Pirmasens. Bekanntmachung. [32004] essen Witwe, Christine geb. Mürdel, dahier übers- Worms. Bekanutmachung. [32195] verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von Haigerloch, den 2. Juli 1909. g q eder: Johann Pöhlmann, Hilfsbremser, und Genoffenschaftsregistereintrag. drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher Königliches Amtsgericht. ‘Mile ohn P ienatheiter, beide in Pasing, e E E Bi und Umgegeud,

da ‘ter Reuther in Siegburg. Ravensburg. [32168] “En Ln gegangen. g- den 30. Junt 1909. y Bei der Firma „B. Berg“ in Worms 6 4) zu der Firma: Ulmer Sieb- & Drahtwareu- beute im E Cor des biefiaen Geridits Fol oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch Hamburg. G den Vorfteher zu unterzeichnen und im Landwirt- Kgl. Amtsgeriht München I. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Ju Handeln P e Eiablfemiee rde Nöniglihes Amibaerlht: fabrik Adolf Miller in Ulm, Inhaber: Adolf (31977) m Handelsregister für Einzelfirmen e m T 920971 | fabr of Æliler in llm, Inhaber: ol des eingetragen : 1. Juli 1909 eingetragen : Sorau, N.-L, Befanntmahung. [32302] | Miller, Kaufmann fa Nui: Die Firma ist { 9en Aan. i ili S Eintragung in das Genossenschaftsregister. | 1) die Firma Max Bredl' Nachfolger Frauz | In Sri meter Ans Sig in Shyicl | infolge G:[Mtstsaufgibe erloschen. , O M R S Bea I Worlad. M Peó verdffentihen t eas@asttlatle E M Hammbdnia“ Dampste eti An Genofen@etete f bef, ber Genossen! lin bee 1e At S s “leser “fleratee b, Geschafisfirmenregister: f d. ç a ; F" el- un reini- „e \haftsfirmenregister Worms, 2. Juli 1969, Das Rechnungs- und Geschäftsjahr fällt mit gungs-Justitut. Eingetragene Genossenschaft are n G, in Monte LeBiGtassen foleeete E deg A M aus eia

E N E ERERnEA, Inhaber Franz Baur, CINARETEGEN WOBeH det si neider hier; ; f zu der rma: Gebrüder Steiner, ofene dem Kalenderjahr zusammen. 2) bei der Firma Engelapotheke von G. Wol- G Eta e obert Tietas ist erloschen. Handel8gesellshaft in Ulm: Dem Emil Neumaan, Großh. Amtsgericht. 9. Die Genofsenschaft wird gerihtlich und außer- M ‘Romeo g (flit, Eintrag bewirkt: Könial. Amtsgericht. R A EREIREs L Ai iber Debuci 4B E * Röniglihes Amte geriüt Maulwana Ai n Prokura erteilt. E É dée ide A [ALoA) g O voi C) pernatan an gard a von | geschieden rrr@en U aus dem Vorstande aus- f E G Ce Wiösekretlx Heil ist aus dem Vor- Reutlingen [32005] ne f ———— . 909, at unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 4, oran) In threm Namen ges{chlossenen Nechts- j e and ausgeschieden, der Landwirt Heinri - 7 L Ravenéburg übergegangen, der sie unter der birala Strasburg, UckermarkK. [32178] Hilfsrichter Pfletderer. betreffend Dounnersmarc{hütte Ob ersclesisdie ges{äfte berehtigt und verpflihtet. Die Wille:9- Atiilung für Ls S gesang II. in den Vorstand D traten t A Vena mtagericht gén, ugelapotheke Heinrich Baum weiter betreibt. | Die im Handelsregifter in Abteilung A unter Nr. 19 Weener —— 321881 | Eisen- und Kohlenwerke Aktiengesellschaft erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind g Tr da? Handelsregister. Vereinsvorsteher |st Obersteiger Albert Schüß, zu | ift deute bei d L leger. Cand 11 Blatt i Den 2. Jult 1909. eingetragene Firma Wilhelm Krenzin zu Stras- T, L [ 1] Zabrze, ist am 30. Junt 1909 eingetragen worden: abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, | Mey deKkrug. [31978] | seinem Stellvertreter Bürgermeister Laudemarn ei dem Darleheuskafsenverein Brounen, Amtsrichter Dr. Nau. burg U-M. ist erloschen. g e A E On Ontfet dit Dcs Sruntkapital ist in Gemäßheit des Beschlussez SOE enen E per Vereinsvorsteher oder deffen bit Va ltt SL A ste aensdaftaregisters, gewählt worden. T e Ms mit dem Sig in Brounen, etu- ; trasburg U.-M., den 25. Juni 1909. . 5 eingztragenen 5 s i der Generalversammlung vom 22. Mai 1909 t ellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für di : uter Tarlehuskasseuverein, einge- | Nentershausen (Bz. Caffel , den 30. j : P hes biefige Hardelsregtser wurde eingliateat aöniglides Vmgetdi Bee P e f | 2A tut6 farm por 21 S ae A | (L ola lbr de Siema e Unter | afen g Ofen, m wnbesulfee | ntere en (E, CaND, de 00-9unt 1908, | L Ge tes msun vom 9. Mal 1900 i Strasshurg, ‘R c : ° i FFAHEN er ur) Auegabe von 2102 Stü neuen, auf de riften der ZeiWnenden hinzugefügt werden. (8 19 g Quistorp ferragen, daß |NereaheiIm u Nr. 909. Die a R A n haft Herbert Str Gaudelöreniftés Straßburg i. E70] Toi Prokura des Remmer Dunker in Leer ist er- Java zauendon nie e je A A die an t T duogey.) ¿Der Band kann fih bei geri der Stelle dd, ues Cn Keisteit A aen L 1 Württ. Amtsgericht Mere Dauer acl Gute tet D be Vorstand : ; : N em Wewinne vom 1. Januar 1910 L d en und fonstigen erhandlungen zur Abgab 2 orstand aus- ; ï 4 ck&Æ Suer in Remscheid Haften und als deren | E3 wurde heute eingetragen Dem Josevh Free und Hermann Janssen, beide altèn Aktièn teilnebmin D ftien O a seiner Willenserklärungen dur einen BevollmäHts tes geschiedenen Präzentors Albert Füllhaase getreten ist. bein DartogenSaftoregtlier wurde E ao E M Ne gewählt. Die Vollmacht if in der im § 19 | Deydekrug, den 24. Juni 1909. m, u. H. eingetragen: I Gta Pton Muff

persönlih haftende Gesellshafter der Fabrikant | In das Firmenregister : in Leer, ist Prokura erteilt, die Oftfriesishe Bank, Auss{luß des geseßlidhen Bezugrechts ter Aktionäre vertreten lassen. ¡cihnen, und ist in derselben Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In der Generalversammlung vom 18. März | s. Wendel [32007] s

ber Kaufmann Dito Cal Sue ie Nele und } Band V Nr. 470 bei der Firma H. Faller in in r er posilenkasse der Osnabrücker Bank | einem aus der Firma Jarialoóne C gee ¡u Berlin angegebenen Form zu in Weener, jeder in Gemeinschaft entweder mit der Deutschen Bank zu- Berkin, der Nationalbank der Zweck, für welchen sie ausgestellt, genau an- | Kaiserslautern. [31979] | ds. Js. wurde an Stelle des osef Geis neu in Heute wurde bei Nr. 117 des Genossenschafts ; enofsenschafts-

der Kaufmann Otto Carl Suer in Remscheid. Die Stabe: Wirbets: de WlUlabelé! ¿eb A O E S ENEE 4 ce QED. } einem Vorstandsmitgliede oder mit einem zur all- Deuts@land Beulî

; d zugeben 20 der Satzungen). S : ¿ L x /

für Deutschland zu Berlin und dem Sghlesiscken Bungen) Betreff : „Sembach-Wartenberger Darlehens- Ha gewählt Alois Heckel, Söldner in registers Oberthaler Spar- und Darlehns.

Sa ich am 28, R a iat S Kom | W in Straßburg ist Prok teilt r. zu der offenen Handelsge]ellsa « Ko agner, în Straßburg ist Prokura erteilt, gemeinen Vertretung der Osnabrücker Bank bestellten B i e i 1 ankyerein zu Breslau bestehenden Konsortium gegen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der | ka enverein, :

geg ff} eingetragene Genosseuschaft mit Stv. Amtsrichter Baur. kafseuverein, eing. G. m. b. H. zu Oberthal

ne Eöhne in Remscheid: Fn das Gesellschaftsregister : oder in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung der 5 Die Gesellschaft ist aufgelö. Der Kaufmann und | Band X Nr. 97 bei der Firma Dampfwäscherei 2 6 der | Barzahlung zum Kurse von 128 9%, abzüglih 4% Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. unbeshräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze S Mleiniger Jubaber tee nor in Remscheid ist | Niederbura G. Müller u. Co. ia Jllirh* | OzieblT- Brut in Wer p Depolitenkasse der Sblubstemvel mit deo E O Und gegen AEy Sud en Le Fan! 1890, Wartenberg: Dur Beschluß der Generalver- | Noustat, Sactnem, [31996] | ftandomitgliebs Peter Weece, deoperftorbenen Vor- P Abteilung B. Der Kaufmann Peter Müller ist aus der Gesell- falt qu Ui A die Firma der genannten Zweig dieses die Aktien im Verbältnis von 4800 4 ju Bütow, Bz. Köslin. [31969] ! Statuts geändert und beftimmt, daß alle Ferie Zwdeigniedeelasfon ten Saftdregister betr. die Pete E BUEEN in bia. Voeltaub die Nr. 34 zu der Firma Rheinische Werkzeug- | haft ausgeschieden. Der Bankdirektor Johannes Witte zu Münster 1200 4 den bisherigen Aktionären zu einem von In unfer Genossenschaftsregister ist am 19. Juni |} Bekanntmachungen der Genossenschaft in der zu | tracht“ zu Sebniß in Langburkersdorf e G St. Wendel, d 2. Juli 1909 D Sia wit beschränkter Haftung | Straßburg, 2 Di F a ie W. ist durch Tod aus dem Vorstande der Osna- 1900 ane R, Von 1000 R rE L Here en S eaen E Eyae, Und Srlepns- has Ee „Pfälzishen Tageszeitung“ auf- | m. b. H.- ist auf Blatt 3 heute eingetragen / Königliches Amisgericht. Abt. 2 n Remscheid : aiserl. Amtsgericht. 7 5 ; i 0 0 en e. G. m. b. H. in Barkozen, | zunehmen sind. worden, b u Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom Stuttgart. ; [32180] E ce R vom Bezugstage bis 31, Dezember 1909 mit einer folgendes eingetragen : î Kaiserslautern, 30. Juni 1909. datoren elde G e PLTIONE Ver ZIOM SYKe. [32009] 28. Juni 1909 is das Stammkapital um 65 000 4, K. Amtsgericht Stuttgart Amt. , Königli ches Amtsgericht. u von 2 Wothen zum vorzugsweisen Bezuge an- Durh Statutenänderung vom 6. Juni 1909 Kal. Amtsgericht. Neustadt i. Sa., am 30. Juni 1909. „2A us Genoffenschaftsregister ift bei der Milch- also auf 100000 46, erhöht und das erhöhte Kapital | Handelsregistereintrag bei der Firma C. F. j A Amisceridt Lad [Peidet der Rendant als Vorstandsmitglied aus. Der | Kempten, a1güm. [31981] Königliches Amtdgericht. Brinkum iener iwast e. G. m. b. H. in durch Uebernabme von Stammeinlagen cedeckt. Scheer u. Cie. in Feuerbach : Die Prokura des | Welszensels. [32189] mtsgezicht Zabrze. Vorstand besteht aus dem Vorsißenden und zwet Genosfsenschaftsregistereiutrag. Oberweiasbach, [31997] | F. H. D Fhafe ragen, R E den verstorbenen Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Oktober 1905 it | Kaufmanns Jakob Fezer ist erloschen. i In unser Handelsregister Abteilung A ist am | zoitu. e [32197] weiteren Mitgliedern, von welchen eins den Vor- Darlehenskassenverein NRotteubuch, einge-} Im Genossenschaftsregister if zu Nr. 1 Kousum- | zum Vorsta: dO it lede bd üt if ja fe, Se Is in § 5 durch Grhöhung des Stammkapitals und in | Den 25. Juni 1909, o eingetragen: 1E Nina Willy | Jm Hantelsregister Abt. A Nr. 237 ist heute bei sigenden vertritt. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | verein Neuhaus a/R., eingetragene Genofsen- | 1909 Königliches Ar ts rid E R S 9 Absfaßy 1 dahin geändert: Oberamtsrichter Kall mann. ne A if fienfels. Inha a E t, F der Firina R. Köhler & Comp. in Zeitz ein- Königliches Amtsgeriht Bütow. Haftpflicht. Für Dr. Anton Ubschneider und Georg | schaft mit beschränkter Haftpflicht“ beute ein- : x E Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so ist jeder Stuttgart. S EZD E E D B [32181] S e pen s Me E Ner g: Ge 2 Ds getragen: Der bisherige Gesellshaster Kaufmann Danzig. Bekauntmachung. Lee Fus wurden der Kaufmann Jakob Bauer in Notten- | getragen worden : An Stelle des Porzellanmalers | Weiden. Bekanntmachung. [32010] von ihnen berechtiat, selbständig die Gesellschaft zu K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Inh R C E Thie E i Bie * |{ Emil Köhler in Zeit ist alleiniger Inhaber der In unser Genossenschaftsregister if heute bei | bu und der Pfarrmeßner Georg Schreiber daselbst | August Wiegand is Fabrikaufseher Max Heyder in | -Darlehenskafsenverein Kalmain, e. G. m. bertreten und die Firma zu zeichnen. Die „Werkzcug- und Maschinenbaugesell- s aber: L urt Thielemann, aufmann in Weißen- Firma. Die Gesellschaft it aufgelöt. Nr. 69, betr. die Genossenschaft in Firma „Alte | in den Vorstand gewählt. Neuhaus in den Vorstand gewählt worden, u. §.“ Siß: Kulmain. Laut Generalversamm- Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Walter saft m. b. H. in Feuerbah“ wurde heute im fels. el äfts; weig: Agentur- und Kommissions- Zeitz, den 1. Juli 1909. Schlofibrauerei, eingetragene Genossenschaft Veröffentlihungsorgan sind nun die Schongauer Oberweiftbach, den 26. Juni 1909. lungsbefchlufses vom 31. Mai 1909 wurden für die i tor, des Schlofsermeisters Wilhelm Mellewigt Handelsregister gelöscht. O Del 0 Bie „Dina Mos aGtiue B Königliches Amtsgericht. S ERtias aae Sgr D mit dem Siye in T allein, L Fürjtliches Amtsgericht. R T Net, Fohann gStid » e g eingetragen: Das Vor 8 d empten, den 2. Ju ; : und JIofef Kastner gewählt: q iy 1 Zu Geschäftsführern find bestellt : die Fabrikanten Den 28. Öberamidésätter Kallmann Weißenfels: die ene der Zweigniederlafsung ift Topf ist auf iudésttannte Zeit Bauate e Für die £ K. Amtsgericht. OMenbach, Main. Vekauntmachung. [31998] Kulmain, Vorsteherstellvertreter 2) Bran Sabeus Peter Rudolf Peiseler, Otkar Edmund Peiseler und | - ilden a ————— : erloshen. Bei Nr. 387, Firma Waldemar N Dauer feiner Beurlaubung is der Resta urateur | Kempten, Alg —— [31980] In das Genossenschaftsregister des unterzeihneten | Oekonom, Ziegelhütte. : e Tie A Kauf Ras Du d. Be llingeath i A. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt Polen es Huébbalter Fb Albent io Wee Genossenschaftsregister. Diuno Ein Bo zum Vertreter bestellt worden. Genosseuschaftsregistereintrag Vel A e nag un: wertungs - G E Ta h e Prokura des Kaufmanns Hugo Bellingra + f: ft. . u - Danzig, den 3. Juli 1909, Allgemeine Gewerbe-Credit-Geno# : erverlveriungs - Ge- gl. Amtsgeriht Registergericht. L In das Handelsregister wurde eingetragen : fels ist Prokura erteilt. Ansbach. (31964) g r re enossenschaft nofsenschaft eingetragene G t S " Remscheid; den 1. Juli 1909, A. Abteilung für Gefellsckaftsfirmen: Am 24. Juni " Königliches Amtsgeriht Weißeufels. Genossenschaftsregistereinträge. Königl. Awtsgericht. Abteilung 10. gen. eingetragene Genossenschaft mit be- | beschräukter Haftpflicht mit dem Sibe iu Offen Weiden. e Bekanntmachung. [32011] 1909 zu der Firma Dr. Theinhardt’s Näht- 1) Darlehenskafsenverein Lehrberg, e. G. m. Dieburg. Bekanntmachung. [29508] | 1 Ser Daftpflicht. Für Julius Fischer wurde | bah a. Main: „g erlehenskafsenverein Pfarrei Gebeubach, Königliches Amtsgericht, Abt, 5. mittel-Gesellscaft, G. m. b. H. in Caunsftatt: | Werdau. [32190] f u, §., Siß: Lehrberg Jn unser Genossenschaftsregister wurde am 24. Juni | der Shmiedmeister Georg BraÈ in Füssen als Vor- Dur Beschluß des A e: (S, Mm. u. H.“ Siy: Gebenbah. Laut Riedlingen. [32170] | 1) Dur Beschluß der Gesellshafter vom 21. Mat | Auf Blatt 838 des Handeleregisters ist heute die ‘In der Generalversammlung vom-17. Mai 1909 1909 eingetragen : : fißender gewählt. | 1909 würde an Stelle vriy ego Me N Generalverfammlungsbeslufses vom 16. Mai 1909 offene Handelsgesellschaft in Firma Favre «& wurden in Abänderung des § 12 des Statuts als Der Vorschuf;- Spar- und Creditverein e. G. | Kempten, den 2. Juli 1909. geshiedenen Vorstandsmitglieds Heinrih Weber der | œurde für das ausgeshiedene Vorstandsmitglied of:-Zimmern hat in der General- K. Amtsgericht. Meßgermeister Willy Hamann in Offenba a. M. Zj der Bauer Andreas Rösch in Gebenbah

K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. 1909 ist das Stammkapital der Gesellschaft um g Im Handelöregifter für ( Ginjelfirmen ist heute von } 90 ao L auf ned A M n worden | e Le E L ls A Organ zur Veröffentlihung der Bekanntmachungen Bi L ¡u Gr Bn e mrs wegen eingetragen worden: 2) Der Gesellschaftsvertrag is hiebei hinsichtl / : der Genossenschaft die „Mitteilungen für das Mittel- ersammlung vom 2. Ma an Stelle der aus- | Kottbus. Bee L als Vorstandsmitglied wählt. Die Firma Albrecht Krauß zum Hirsch in der §8 2, 5, 14, 21, 22 in der aus 172 d. A. er- B Calee un, des Naumann Aa N on frántise Ge aftli bestimmt. geschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Brücher IV. | In unserem Genoffen schaflomitter ist I Offenba a. M., bek Bu: 1909. O ‘en K Bul 1999, E ege m Terdau. Die Gesellschaft ist am} 9) Darleheustkosseuverein Berolzheim, e. G. und Heinri Hartmann 111, beide zu Groß-Zimmern, | unker Nr, 3 eingetragenen Genossenschaft „Brau- | Großherzogliches Amtsgeridt Offenbach a. M. Kies mtsgeriht Registergericht. 99] 1

A 4 valatia fibtligten eve geber een, L Se UUSTT Aull 1909 oersület werden henstafsenverei L eman S mer 5 è B, eilung für Etnzelfirmen: am 26. Jun , : m. u. H., Sit: erolzheim. einr artin ruc)er un ohannes ein- | verband zu Cottbus, einget s { Ohlau. 2012] Oberamtsrihter Straub. zu der Firma Schmid & Krieg in Cauustatt : Rene SOGLIENI L P i In der B irealvariammtate vom 12. Junt 1509 bs IV., beide zu Groß-Zimmern, in den Vorstand | schaft mie unbeschräukter Haftp Ait oen In Ulti Genoffenschaftsregister ist beute S In das Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei dem Rybnik, (32307) | Die Firma ift erloschen. LEOI Da G E iét wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes gewählt. daß die 31, 36, 38, 40, 43, 47, 48 und 50 der | unser Nr. 9 eingetragenen Laskowitz-Beeru’er pee nghardter Spar- uud Darlehnskasseu- In das Handelsregister B is heute bei der Firma Amtsrichter Dr. Pfander. Königliches Amtsgericht, Wilhelm Braun der Bierbrauereibesizer Carl Cramer Dieburg, 24. Juni 1909. Saßung geändert sind und daß der § 51 der Saßzung Da! lehuskafseuverein, eingetragene Genofsen- perein, eingetragenen Genoffenschaft mit un- („Rybuikerhütte““ (Nr. 9) eingetragen worden: Traben-Trarbuch. [32183] f Wesel. Bekanntmachuug. [32191] } von Berolzheim als Vorstandsmitglied gewählt. Großh. Heff. Amtsgericht. wegfällt. schaft mit unbeschränkter H aftpflicht“ vermerkt beschräukter Haftpflicht, in Vönninghardt-Veen In Abänderung des Gesellschaftsvertrags ist das | Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist heute zu | Jn unser Handelsregister B ist bei der Firma | 3) Darleheuskafseuverein Ammelbruch, e. G. Eiechstätt. Befanutmachung. [30997] | Kottbus, den 30. Junt 1909. worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesigzers heute folgendes eingetragen worden: Stammkapital dur die notariellen Urkunden vom | der in Traben-Trarbach unter der Firma J. W. | „Filiale der Essener Kreditauftalt, vormals |} m. u. H., Siß: Ammelbruch. Betreff : Pfarrgemeinde Obereichstätter Spar- Königliches Amtsgericht. Hermann Baenish der Kaufmann Karl Troche in ge garad zWesling und Gerhard Möllemann sind offenen Handelsgesellschaft | Poppe & Schmölder, Aktiengesellschaft“ zu | Jn der Generalversammlung vom 23. M 1008 | Und Darlehenskassenverein e. G. m, u. H. in Ludwigshafen, Rhein. [31983] | Laskowiß in den Vorstand getreten ist. ae Aderer Fete @elteten u ag Feen Stelle wurde an Stelle des ausge]hiedenen Karl Riede Scherufeld. Genossenschaftsregister. Ohlau, den 30. Juni 1909, Ifsum und Seins Bülei M Bönnie tan 0hardi-

7./8. Mai 1909 um 19 000 4 erhöht worden und DHuesgen bestehenden Beträgt jeßt S b. eingeiragen Den E ieiee van ate e po Es Satt ag gon ufüh des Be- | der Bauer Friediich Hofmann von Stöckau als In der Generalversammlung vom 20. Juni 1909 y i: ; wig S as Grundkapita n Ausführung des Be- „n der Generalversammlun i i : E “Könlglihes Amtsgericht. Lenken: Srarbech tun Liquidator bestellt fte O s{lusses der Generalversämmlung boi 23. April j Vorstandsmitglied gewählt. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Borstands- éine Sto eee Be ey A Lts rx | Ortelsb ani ies Ambbgericht in Zen Vorstand gewählt. Saalfeld, Saale [32171 Trabeu-Trarbach, den 1. Juli 1909, 1 060 R 1000000 6 erhöht und beugt L Ansbach, den _ Maliat As Guan Danhauser der Gastwirt Xaver Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. In der Bet der Wallner Genofseuschaftsmeierei eiu. d Veneinbvoesieber reau ai s , . ° , eri. q M , Im ndelsregister ift heute eingetragen worden. pag p A S tgerigs, ¿aid P'Auooabe L Kg pi Ta nee ptebladaiaated add béi Eicift ütt, n egn Pen orstand gewählt T A S Do n: A A wurde | getragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Xanten, den 19. Juni 1909. das bisher unter der Firma Carl Lerche Nach- Tr pon O E ister Abt. A_N B G zu 1200 4 erfolgt. Dur Bescluß der General- Bad-Nauheim. Befanntmahung. [31 H K. Amtsgericht. eshäftsanteils welden ied dg G ee H n Hastpslicht ist heute an Stelle des aus dem Vor- Königliches Amtsgericht. folger, Auhobex Hugo Gernhardt, hier, be- | „Jn die, Firma Schau Withaie ‘Suesgen, { versammlung vom 23. Apcil 1909 ist das Statut eingeiragene Genefens@aft mil beschlo Geestemunde [30562] muß und damit auch die “Salifine, di ant aus Wallen der Schmiedetnitiee Friedrich Kiadfomoti "T Ba S U triebene Handelsge{äft an den Kaufmann Willy Weinhandlung mit dem Sitze in Traben-Trar- | beiglih der Höhe des Grundkapitals (§8 4) und be- aftpflicht zu Steiufurth : In dem Genossens aftsregister des unterzeichneten | 230 4 festgeseßt. ( aus Wallen als Vorstand Auf Blatt 8 des Registers für die Erwerbs- und Querengässer hier übergegangen ist und von diesem | a s als deren Inhaber der Kaufmann Johann ans der ntôdauer der Aufsichtsratsmitglieder D entl s Reichsanzeiger Nr. 259 Gerichts ist bei dem Wulsdorfer Spar und Dar- | Ludwigshafen a. Ng., 14. Juni 1909. sSaftétagisier eingetragen Oed O MEREN E schaft perdenofenscaften, die Einkaussgenossen- BEGNDENZ ZUDEVEN) vom 2. November 1908, 10. Beilage, fügen wir bei: lehnëverein, eingetragene Genossenschaft mit Kal. Amtsgeri®t. Ortelsburg, den 30. Juni 1909. geiragen Genossensche#t Sie befédräuikten

unter der Firma Carl Lerche Nachfolger fort- Wilhelm Hue2gen dai gen dafelbst, ferner als Prokurist der p Wesel, den 28. Junt 1909, Die Haftsumme beträgt 4000 4; die höchste Zahl beschräukter Haftpflicht zu Wulsdorf, Nr. 12 Ludwigshafen, Rhein. [31984] Königliches Amtsgericht, Abt. 1. Haftpflicht in Zwickau betr, ist heute cingetragen eustel ist aus dem orftand

geführt wird. Kellecmeister Josef Schanz in Enkirh eingetragen Saalfeld, den 1. Zuli 1909, Traben-Trarbach, den 1. Juli 109. | HoR, B 21/60. Köntal. Amtsgericht. der Geschäftsanteile, mit der sich ein Genoffe des Reaisters, auf Grund des Generalversammlungs Genossenscha á z i é y ' - Sregister. Passau. . Herzoglihes Amtsgeriht. Abteilung 111. Königliches Amtsgericht; Wesel. Bekanutmäachung. [32192] ereien kann, beträgt zehn. Melluses vom 22. Mai 1909 eingetragen worden: | Betr. Landwirsh Rees Mectlievididte: Beim DarlehenstafsentaS Rinalai U A R A O0 ermeister Karl Ludwi L L „Nauheim, 1. Juli 1909, e Firma lautet vom 1. Juli 1909 ab E ven eingetragene Genossenschaft mit beschräukter u. S. wurde eingetragen: Für die ausgeschiedenen | Molder in Zwickau ift Mitglied des Vorstands. 9

Saalfeld, Saale. [32172] | Traunstein. Befanutmachung. [32185] } In unser aer A ist bei der Firma} Va d m. deloregister ist heute bei der Firma Freie | Betreff: Firma Thomas Emslander in Weg- | A. Jahn - Westerholz zu Wesel . eingetragen Großh. Amtsgericht. orfer Bauk, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Ruchheim. In der Generalver- | Johann Blchl u d Anton Mandlmai

S tkiameinde Wickerödorf, Gesellscha}? mit schei G. Traunstein. Die Firma ist erloschen. } worden, daß die Firma erloschen if. H..R, A 319, beschränkter Haftpflicht in Wulsdorf“. | fammlung vom 23, Mai 1909 wurden an Stelle | Georg Maurer, Müller in Heindlmühle, und Mathias E Königlides Amtsgericht.

BHeschränkter Haftung, in Wickersdorf bei Traunftein, den 2. Juli 1909. ' Wesel, den 1. Juli 1909.

Saalfeld eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht.

L S nee G T M SAL p T: e E T Ses L R t L Et Et R S S Str T U

ei LtA S RANTS

L