1909 / 157 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[32394] f Wurzener Kunsimühlenwerke

& Biscuitfabriken, vorm. F. Krietsch.

Abdrücke des dreiundzwanzigsten Geschäftsberichts und der Bilanz liegen für die Aktionäre in unserem Kontor in Wurzen uyd im Geshäftélokal der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig zur Abholung bereit.

[32385] Brauhaus Hammonia A.-G.

in Hamburg.

Bei der am 1. Juli 1909 dur den Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer 47 °/9 Prioritätsobligationen sind folgende ern gezogen : E it, W Nr. 4 ¿ E Der Vorstand.

6) Kommanditgesellschaften aut Aktien u. Aktiengesellsh.

en über den Verluft von Wert- Dav ieea Lnalaei fih auss{ließlich in Unterabtetilung2,

[32369] Badische Bauk.

244 des Handelsgeseßbuchs maten wir arg ® Murg dos Pert Rentner Karl Hoffmann, Karlsruhe, u blebens aus dem Auffichtsrat ausgeschieden ist. eim, den 5. Juli 1909. Mannh Der Vorstand.

Hanseatische Plantagen-Gesellsczaft

Guatemala—Hamburg.

Bei der am 29. Junì a. c. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer 5 0/6 Vorrechtsanleihe sind folgende per 2, Januar 1910 mit As 9%

igationen gezogen worden: _ 1A 34 47 111 1900 208 376 387 412 441 459 529 556 562 589 fts 614 619 633 646 700 713 í 802 860 881 978 1086. 4 Leber urg, den 5. Juli 1909. 18 é Í f E Der Vorftaud. fiatt 36 z L 1%0er ,

Eieg). den 3. Juli 1909. T e Direktion.

Mazura., Wilhelmy.

32368 l Brölthaler Eiseubahn Aktiengesellschaft. Am 80. Juli dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, findet in dem Amtslokale des Herrn Notars Lützeler zu Hennef reis die Auslosung von 23 bligationen unserer E Avleihe L

rüdzahlbare

T7 .. A oleiee mit 1030/0 rückzahlbare Prioritäts- obligationen der Hotel - Actien - Gesellschaft („Hamburger Hof“.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen 8. Verlosung ter obengenannten Prioritätsobligationen find die nahh- stebend verzeihneten Obligationen ausgelost worden.

Dieselben werden vom L. Oktober 1909 ab bei dew Bankhause L. Behrens & Söhue, hier, eingelöst.

243 293 523 1C00 1149 1278 1314 1391 1395 1414 1427 1501 1515 1607 2236 2465, 16 Stüd à & 1000 = # 16 000.

Hamburg, den 1. Juli 1909.

Hotel-Actien-Gesellschaft „Hamburger Hof“.

[32673] L Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei in Heinsberg (Rheinl.). Zu der am Dienstag, den 27. Juli ds. Js., Vormittags A0? Ube, im Geschäftslokale zu insberg stattfindenden Generalversammlung ade ich die Herren Aktionäre ergebenft ein. Tagesorduung : N 1) Erstattung des Geschäftsberihts für das ab- elaufene Geschäftsjahr. 2) Wecbaguna der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung, Geneh igung derselben. 3) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4) Aenderung des Statuts. m §1 wird die R Mang dem geltenden end bezeichnet. N en R A wird die Bezeibnung „Direktion* erjeßt darch „Vorstand“ und das Wort Felt l Ou Aenvit i olgende Fassung : S Der ai esteht aus 4 Mitgliedern, welche von der Generalyersammlung auf jedesmal

[32376] e / / De Fries & Cie., Aktien-Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten dritten Auslosung unserer 4} 9% E lbe Mete L On 903 wurden folgende Nummer : Ae L 145 166 981 320 377 412 479 499 528 578 611 616 714 792 880 926 946 993 1005 1043 1050 1119 1283 1317 1338 1406 1417 1454 1476 1479 1497. üdzablung erfolgt mit einem Aufgelde von V Ae M ‘6 1030,— pro Stück, vom 2. Fauuar 1910 ab bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem A. Schaaffhauseu*schenu Vaukvereiu in Cöln, Berlin und Düsseldorf, gegen Aushändigung der Teilschuldvershreibungen nebft den Talons und Zinsscheinen Nr. 15—20. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1910 auf.

ldorf, den 1. Jult 1909. agt ! Der Vorstand.

[32383] i Fpeditions- und Elbschifffahrts - Kontor

Actien-Gesellschaft zu Shönebeck

vorm. C. Fritsche Schönebeck a/E. In der am 26. Juni d. J. unter Leitung des Notars Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vorge- nommenen De Mens A A E:

reibungen von ur : pn Sue Vit, C 1 6 1000,— Nr. 44 115

n Sti Lit. D à 6 500,— Nr. 153 161 172 203,

Ibar mit 103% am 31... Dezember 1909 bet en Herren Dingel «& Co. in Magdeburg

Gesellschaftskasse in Shöuebeeckt. M bbrebeck a S. ven 1. Aali 1909

[32370]

dauer Aktienbrauerei zum Englischen Witten, Fabrikdirektor Heinri Bauß hat sein Amt als Auffichtsratsmitglied bei uns niedergelegt.

[32667]

Aktien - Bierbrauerei Wittenberg Aktien-Gesellshaft, Wittenberg.

Laut § 5 der Bestimmungen über unsere Obli- „afdialtäge sind bei der am id Tage ftatt- efundenen Auslosuug folgende Nummern zur Rüczabluna ausgelost worden : Lit. E Nr. 169 285 à 500,— A, Lit. © Nr. 312 367 439 456 498 581 585 599 625 629 à 200,— 4. Die Nückzahlung erfolgt vom L. Oktober a. e. ab e NIE Eo M Witteuberg, 5. Ju ; Der Vorftaud. Otto Bachmann.

[32697] : Aktiengesellschaft Passavia für Buch- druckerei und Merten n Nan, Akti ellschaft werden Man ebaut 1 1a PrbentiiGan General»

mlung auf Dieustag, deu 27. Juli i Vormittags 10 Uhr, im Saale des

Katholischen Vereinshauses eingeladen. Tagesorduung : 1) Borregung ves Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung. [ über Verteilung des Gewinns

M e Gans des Vorstands und des Auf-

siitsrats.

4 Aeertragung E

weier Ne ;

‘Der Geschäftsbericht des Vorstands ift von heute ab in dem Geschäftslokale der Gesellshaft zur Ein- sihtnahme der Herren Aktionäre ausgelegt.

PEN Vi fi E a d Auffichtsrats

orfitßende de . T FE X. Straßer.

„Gaswerk Tegel“ Aktiengesellschaft in Tegel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §8§ 19 und 20 des Statuts hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsraume des Herrn Justizrat Dr. Victor Schneider, Berlin W., Unter den Linden 11, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung

en.

S Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts, der Inventur

und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust-

rechnung für das Geshäftejahr vom 1. April

1908 bis zum 31. März 1909, Beschlußfaffung

über die Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- tands

3) Bes@lußfafsung über die Entlastung des Auf- dchtsrats. ¿\{chlußfafsung über die Verteilung des Rein- 9 A Festsezung dez Tazes, von welchem an der Gewinnanteil an die Aktionäre aus- zuzahlen ift. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. L den 8. Juli 1909.

wählt werden; dieselben wählen sofort LaJ ie Glierilbecünling aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden; dieser ernennt aus den drei übrigen Mitgliedern seinen Stellvertreter. i § 9 wird durch folgende Bestimmung erseßt: „Die Ersaßwahl für Mitglieder des Aufsichtsrats, welche vor Ablauf ihrer Amtsdauer ausscheiden, erfolgt in der nächsten Genecalversammlung, und zwar stets für pen Rest der Amtsdauer des aus- itgltedes.“ / i E U voi Worte „Geschäftsführung“ ab bis zum leßten Satze gestrichen und folgende Bestimmung eingefügt : ifiliGen Erklärungen des Auffichtsrats Gub mi E Worte „der Aufsichtérat" unter Bei- fügung der Name er nt des Vorsizenden oder [lvertreters zu verseben. wn wirt due folgende Bestimmung ersetzt : „Der Aufsichtsrat kann dur allgemeine oder besondere Instruktionen diejenigen Geschäfte jeweilig bestimmen, mne vor dem Abschlusse seiner Ge- bedürfen.“ Es wica der erste Saß gestrichen. 8 14 wird durch folgende Bestimmung erseßt: „Der Vorstand besteht aus drei vom Aufsihtsrate u ernennenden Mitgliedern ; der Vorsitzende des Auf- cht3rats ernennt aus denselben den Direktor und dessen e ez ¿ Caffa ä en ; 4 *alle n Gesellschaft verpflihtenden Erklärungen müssen vom Direktor oder defsen Stellvertreter und einem zweiten Mitgliede des Vorstands abgegeben werden. J ; Verkehr mit der Post genügt die Unterschrif P Direktors oder defsen Stellvertreters. “i Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem MWege hergestellten Firma ihre Unterschrift hinzu-

fügen.

17 wird dahin abgeändert, daß die Be- af M Generalversammlung dur einmalige Be- kanntmahung im Reichsanzeiger zu erfolgen hat.

Die 88 19, 20, 21 und 22 werden gestrihen, da die in denselben getroffenen Bestimmungen zum größten Teil den aefeylidhen Vorschriften niht mehr entsprechen und leßtere daher an die Stelle derselben reie ls 24 26 und 26 erhalten die Bezeich- " nungen §8 19, 20, 21 und 22. L

Im § 19 (23) wird hinter dem Worte „Rein- führung der Zusaß eingefügt: „welche nah Ab-

Der Vorftaud. O. Wan ckel.

(32382]

Zechau, den 3. Juli 1909.

[32396]

versammlung ergebenst eingeladen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Verlin Darmstadt Frankfurt a. M

Aktionäre auf. e ie P den 3. Juli 1909.

Bantlin.

[32366] Debet.

An Saldovortrag Unkostenkonto Unkostenreserve

ü 50/0 desselben an den geseßlihen Re- par 1 P A E O Ed Pr OMEN Teil An 60 Vorzug?aktien voll autgciahlt des I e Weitérkang (ef. 88 18 : v Baregiminalllen à 338 ausgezah und 19) gestrichen.“ p beriht, Bilanz, Gewinn- und Verlust- S fegen von beute ab im Geschäftslokale zur t dec Aktionäre ofen. tet CNheiul.), der 6. Juli 1909. Der Vorsitzende des Auffichtsrats : Freiherr von Scheibler, Kgl. Landrat.

Verlin, den 15. Juni 1909

echau-Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Bee Aktien-Gesellschaft Zechau.

Von den am 19. Dezember 1907 ausgelosten, am 1. Juli 1908 fällig gewesenen Teilschuld-

die Stücke über je 46 1C00,— Nominalbetrag verschreibungen sind bis heute die a I LO L urs 88

ä bedingungen für unsere Teil- inls uoch nicht vorgelegt worden, was wir gemäß der Anleihe U dei bas 8 7,4 hiermit nochmals bekannt geben.

Holzverkohlungs Fudustrie Aktiengesellschaft Konstanz, E ä t er zu der ; . 1909, Mean TUeAO T0 Ua: ee seltotel di Deaftinz ftattfinenden 7, ordeutlicheu General-

Tagesorduung: ; 1) Vorlage des Geschäft2tberihts der Direktion nebst Gewinn- und Verlustrechnung und

ie des Prüfungsberihts des Aufsichtsrats. i 2) Bes Aba qa 00 lber Lie Bilars sat Verteilung des Reingewinns und Erteilung der

tlastung an Direktion und Auffichtsrat. 3) Seel sowie Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Der Vorftand.

Gewinn- uvd Verluftrechnung am 15. Juni 1909. M d 72 806/46 Sun

73 678|70 | Sch'ußrechnung.

—T70 000|—{] Vorstehende T o i ist von mir nah d “Heinrich Klaffenbach.

o f f ion.

Der Vorftand. W. Metymacher.

Der Vorftaud. R. Heinz. Kurt Bähr.

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spalcscaE Da Aut S einschließlich bei den statutarisch festgesezten Stellen sowie in

bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Judustrie,

[ d Gewerbe, i der K. K. privil Oesterreichischeu Credit-Auftalt für Haudel un Bubapest bet der Ungasisek Allgemeinen Creditbauk

14 Vintertegen i@t der Dfrektion sowie Prüfungs- e - und Verlustrechnung per 1908/1909 und Ber Gt der Dire bericht „eg Many, Gewinn us Le b Tage ab in dem Geschäjtslokale der Gesellshaft zur Einsicht

von Hochstetter.

Kredit.

Per Zinsenkonto

15, «„ Verlustsaldo

er 60 000|— Per Aktienkapital . | 170 000 37 180|—

72 820|—

Junt 15.

170 0v0

en T riagczintd geführten Büchern aufgestellt.

32375

j Bet 0 heute in Berlin vor Notar und Zeugen

stattgehabten Auslosung von #4 50000 unserex

4 °/gigen R gon à 1000 6 ende Nummern gezogen:

wurden Ls 21 40 52 58 64 86 112 118 146 154

165 168 176 182 183 237 238 239 244 252 253

260 261 265 267 274 284 286 290 311 318 323

349 352 356 361 369 387 388 394 409 435 439

447 480 495,

deren Rüliahlung am D. Januar 1910 bei

den auf den Stücken verieichneten Bankhäusern erfolgt.

Culmsee, den 25. Juni 1909.

Zuckerfabrik Culmsee. (32374] i Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft. Bet der am 1. Juli 1909 erfolgten Verlosung unserer 43 %/ Teilschuldverschreibungeu wurden | ogen : lo gene 6 aae ¿93 (0 516 604 847 1049 1060 1109 1121 1179 1207 1250 1445 1454 1455 1466 1490 1754 1765 1939 1992. i Diese Stücke werden gegen ihre Rückgabe vom 8. Jauuar 1910 ab bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Brüderstraße 2, bei den Bankhäusern H. F. Lehmauun und Reinhold Steckuer in Halle a. S. sowie bei ker Berliner Haudels-Ge- llschaft in Verliu zum |onpadr A eingelöst. Der Betrag der nah dem 2. Januar 1910 fälligen, mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapitalbe1rage gekürzt. j Aus den früheren Verlosungen if Nr. 1182, rück- ufibar i I Januar 1908, uocch eiuzulösen. Coalle Ukekis * Eiseubahu- Vescllschaft [le-Hett er e o E Der Vorftaud. Czarnikow.

32395 Sei L am 5. Juli 1909 stattgehabten notariellen Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden gezogen :

l Stüdck über je 4 1000,— Nr. 9 739 1102 1217 1418 1708 r 1778 1840 1881 1946 2001 2046 2052 2058 2097 2178 2322 2373 2383 2443 2447 2469 2476 2515 2519 2534 2558 2981 2582 2598 2601 2609 2637 2673 2705 2736 2793 2799 2809 2892 2897 3006 3016 3028 3035 3070 3082 3087 3089 3112 3152 3170 3179 3202 3262 3397 3445 3479 3481 3482 3483 3486 3487 3491 3557 3560 3564 3594 3596 3658 3737 3752 3773 3789 3834 3870 3872 3881 3897 3923.

20 Stüdck über je 6 500,— Lit. A: Nr. 4013 4149 4163 4238 4286 4420 4462 4496 4521 4522 4582 4591 4682 4702 4746 4774 4806 4860 4952 4961.

“Stück über je 500,— Lit. B: Nr. 4033 4096 Un 4125 4198 4217 4278 4284 4292 4293 4325 4342 4352 4422 4441 4460 4463 4503 4505 4541. i

ie gezogenen Stücke, deren Verzinsung am a Sil 1910 aufhört, find mit 105 °% rückzahlbar und werden vou diesem Tage ab in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Berliner Haudels.Gesellschaft,

bei der Deutschen Bauk,

bei der Natioualbauk sür Deutschlaud,

bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., in Aachen und Cöln bei der Rheinisch. West-

fälischen Disconto-Gesellschaft, A.-B., in Franfifurt a. M. bei dem Bankhause Gebr.

Su1zbach,

bei der Denciében Bauk Filiale Fraukfurt, in Leipzig bei der Allgemeiueu Deutscheu

Credit-Anftalt, in Breslau bei tem Bankhause E. Heimann eingelöst. Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei Einlösung obiger Stücke vom Kapitals-

rage gekürzt. : “Ge Ee Miälotine vom Juli 1905 zur Rü- ¿ahlung am 2. Januar 1906 sind die Tetlschuid- verschreibungen Ne 1390 2551 über je 4 1000,—, ; aus der Verlosung vom Juli 1907 zur Rück- ¿ahlung am 2. Januar 1908 sind die Teilschuld- verschreibungen e 3300 über 6 1000,—,

Nr. 4076 A 4001 B über je 4 500,—, j aus der Verlosung vom Juli 1908 zur Rüdk« zahlung am 2. Januar 1909 sind die Teilschuld- ershreibungen

Í e 1104 1890 über je 4 1000,—,

Nr. 4208 A üher 4 500,—

bisher nicht zur Eiulösung vorgezeigt worden. . Berlin, den 6. Juli 1909.

Elektricitäts-Liefernngs-Gesellschast.

2367 j Actien-Gesellschaft für chemische Industrie,

Oen: SAgie, i, Bei der heute stattgefundenen Auslosung der für das Jahr 1910 zu tilgenden 41 Stük Scchuld- verschreibungen unserer Gesellshast vom Jahre 1903 find die folgenden 41 Nummern gezogen worden :

Nr. 22 23 40 76 92 93 98 127 128 252 253 256 283 306 448 510 512 536 563 613 623 761 764 862 918 930 946 955 962 977 1048 1050 1061 1063 1069 1084 1091 1117 1149 1179 1192.

Die Auszahlun| des Nennwertes dieser Schuld- verschreibungen von je 1000 4, zuzügli 3 9/6 Auf- geld, mit #6 1030,— p. Stück erfolgt vom 2. Jaunuar 1910 ab bei unserer Geselschafts-

€, Q zt v4 A. Schaaffhausen’scheu Baukverein in Cöln, Berliu und Düsseldorf und

bei der Rheinischen Bauk in Essen-Ruhr gegen Nückgabe der vorbezeihneten Schuldverschrei- bungen nebst Zinsscheinen pro 1. Zuli 1910 und folgende fowie der Erneuerungs\ceine (Talons). Der Wert etwa fehlender, noch nicht verfallener Zins-

heine wird an dem Betrage in Abzug gebracht. Vie lerne dieser aus;elonten Schuldverschreibungen F hôrt mit dem 1. Januar 1910 auf. :

Von den zum 2. Januar 1908 gekündigten Schuld- verschreibungen sind die Nummern 468, 489 und 1194, von den zum 2. Januar 1909 gekündigten Schuld- verschreibungen sind die Nummern 492 811 834 854 896 901 und 941 noch nit zur Eiulösung 2

igt. 9e elseukirchen-Schalte, den 1. Juli 1909.

A. Win ckler.

Dex Vorstand.

zum Deu

Ee

erlusl- und Fundsachen, 3. Unfall- und Invaliditäts, 2c. ei uste 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Wertpapieren.

b, Verlosung 2c. von ÿ Kommanditgesellschaften 1)

[32668]

Gr. Galbuhnen b/Rastenburg.

Die diesjährige ordentliche

lung der Aktionäre findet Freitag,

1909, Nachm.

Herrn Justizrats Podshwatek, Rastenburg, statt. ‘ragesorduung t

1) Vorlegung des eschäftsberichts.

deu 23, Ju

2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust-

d) Ua bes Vorfi nitaltung des Borstands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. isch 9) Anträge aus der Versammlung. Rastenburg, den 5. Juli 1909. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: E. Palfner.

Welter Elektricitäts- und Hebezeug- Werke Act.-Ges., Köln-Bollstock.

In der außerordentlichen Generalversammlun unserer Aktionäre vom 5, Juni d.

#6 372 000,— Vorzugsaktien und

« 18 000,— Stammaktien, wird in der Weise herabgeseßt, Stammaktien im Verhältnis von 31 gelegt werden, mit der Maßgabe, bleibenden 4 378 090,— Aktien unter fih glei berechtigt sind.

Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse im ordern wir hiermit in

andelsregister erfolgt Uf

efolgung des § 289 des H.-G.-B. unsere Gläu

biger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Cöln. ZollftoŒ, den 25. Juni 1909, Der Vorftaud.

[3: 666]

Hallesche Bahn- und Terrain-Gesellschaft

Berlin w., Potsdamerstr. 28.

OrdeutlicheGeneralversammluug der Aktionäre Juli 1909, Vormittags den Geschäftsräumen Berlin W.,

am Freitag, den 30. L hr, in Potsdamerstr. 28, Gartenhaus 11 Treppen. Tagesordnung : 1) Torlage des Geschäftsberichts,

[ustrechaung.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der n

Entlaftung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Verschiedenes.

Aktionäre, welhe in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der Hinterlegung uvd der Ver- sammlung nicht mitgerehnet, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeihnifses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamerstraße 28, oder bei der Kasse der Commerz- und Discouto- Vauk, Verlin W., Charlottenstraße 47, und Hamburg, Hannover, Kiel zu hinterlegen.

Berlin, den 6. Iult 1909.

[32350] Katholisches Kasino Aktiengesellschaft in Karlsruhe. Vilanz per 31. Dezember 1908. Aktiva. Pasfiva.

K S E)

230 897/59 35 54874 816/85

1 500|—

9 594/24

M Gebäude- und Grundst.-

Konto

Kassakonto Wertpapierkonto . Debitorenkonto. . Aktienkapitalkkonto . . Reservefondskonto ¿ ypothekenkonto . ividendenkonto Kreditorenkonto. Boewinn- u. Verlustkonto Sa. . Gewiun- und

109 000|— 5 400/— 160 000/— 145?/50 8 122/26 3 382/66

278 35742

278 357|42 Verlufikouto. Soll. Haben. Á H

17 404/43

# S

14 021/77

3 382/66

| 17404/4851 17 404/43

Die ordentliche Veo 108 a vom 30. Junt 0

. I. beschloß, pro 1908 eine ofort zahlbare Dividende von 21 % zu verteilen. Die Dividende kann gegen Ablieferung des Coupons Nr. 10 (rot)

Aktien u. Alktiengesellsh. Rastenburger Dampßziegelwerke Act. Ges.

Generalversamm- 5 Uhr, im Geschäftszimmer des

I. ift beshlossen : Das Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus

dafi die 4 18 000,— zusammen- daß die ver-

der Vilanz ver Dezember 1908 und der Gewinr- und Ver-

Zustellungen u. dergl.

Anz

Preis für den Naum eiuer 4 gespaltenen Petitzeile §0 y.,

Zur

von unserer

li

1993 wurden die

29. September ds, Js., abg be Hof zu Li orm vernichtet. Kerkerbach, den 4. Juli 1909. Kerkerbachbahu- Aktien. Gesellschaft.

Vierte Beilage

[32372] planmäßigen Mee 4 L Anleihe uïdverschreibungen Gesellshaft Nr. 104 280 233 324 335 i f, diejentgen N-. 997 bis

6 _ angekauft und werden am Nachmittags 4 Uhr, im mburg in vorgeshrtebener

Der Vorftaud.

[32282]

enehm

ausgabt zuaelasse mit hal

versehen. Die

leihung sind im

und auß | Belethun

Berwend Bestimm

legung e werden. wendbar verwaltur

Reibe p

Reserven

freihändig sind bei deutschen denen au kostenfrei

[32379]

Bei de Notars H

Partialo

Preußisch Auf Grund Königlichen Pcivilegs

Hhpothekenpfandbriefe, rückzahlbar vor 1. ZJanuar 19

g Deckungshypotheken werden n des Hypothekenbank zesetzes ersten Stelle abgeschlossen, sahe auf Wohnhäusern in Städten 10000 E sicherten Ertrag, wie Bauterrains, werke, Hotels, Theater 2c. hat die Bank von der Be- G ausge|chlofsen.

Die Pfandbriefe

Hetratskautionen für Offizier

sowie von

den Kassen der grö Dte Bank hat ein

Emissionspaptere é 340 000 000,—, ca. M 350 000 000,—. leßten Jahren 719%. Die vorbe

Rückzahlung vom 1. Zuli Marieuburg Actieu-Ge

Marienburg

Nr. 3 37 43 71 76 95 100 141 143 168 176 180 181 184 187 194 219 993 229 230 231 241 253 264 267 310 333 399 356 362 365 367 372 375 394 424 458 463 469 479 494 508 516 523 5298

e

und mi igung sollen A 30 000 000

werden.

den Pfandbriefen

inwohnern.

erdem bei vershiedenen g zugelassen. Sie

ines Teils ihrer P Sie sind als bei der Reichs-Post-

Sie können ¡eußischer Provinzialverwa eren deutschen Städte. und Voitrag von ca. 48 find bisher Darlehnsforderungen

begeben werden. der Geselshaft und Banken und Bankfirmen erhältl ch die Zinsscheine 14 eingelösr werden.

Preußische Pfaudbrief-Gauxk. Dannenbaum. Gortan.

1898 der

burg W.-Pr. CSandhof). r heute tn Gegenwart des Kön errn Geheimen Î

vorgenommenen Ziehung

bligatiouen sind folgende Nummern zur Rückzahlung ausgelost worden :

Lit. A zu 1000 (6

963 577 588 590 600.

Nr. 601

703 705 711 717

792 801 8

926 932 947 955 Die SGinlô\ erfolgt vom 2. also zu 1050 # für Lit. A und gegen Nückzabe der Oblig

Lit. noch nicht

Bank

in mühl.

mit (6 3,75 Z und des Coupons Nx. 12 (gelb) mit 4 5,— erhoben werden bet der Bankfirma Wörner & Wehrle in NELLLUTE, Karl Friedrich- straße 2, bei der Vereinsbank Karlsruhe e. B. m. u. H. in Karlsruhe, Kreuz;str. 1, sowie bei dem Vorstand unserer Gesellschaft. Die bis, erigen Mitglieder des Auffichtsrats wurden mit usnahme der zurückgetretenen beiden Herren Nechts- anwalt G. Trunk und Prok. J. Stegmaier wieder-- gewählt. An Stelle der genannten beiden Herren wurden die Herren Ingenieur L, Elsenhans und Gerichtsshreiber Hr. Schön gewählt.

on Partialoblí Lit. B ü Von den Partialobli Lit. A ü

Karlsruhe, den 2. Juli 1909. Der Vorstand. A. Baßler. V. Haefner.

bei den Neuteich

Mit dem 2. Januar

der ausgelosten Obligationen auf. den zum S. Januar 1907

Zimmermann.

Lit. B zu 500 (6 609 614

05 842 965 969 979 993.

Januar 1910

fälligen Zinscoupons,

die Einlösung:

in Marieubur Actien-Bauk, in Danzig bei der Danziger Privat-Actien-

und | orgen Meyer & Gelhorn, ei den Herren Nuhm

zum D. ationen find no

rückftändi er 1000 4 die

Actien-Gesellschaft.

Marx Tornter. Otto Julius Gerike.

Stücke sowte Prospekte der Mehrzahl der

Tage vor Fälligkeit

4 °%%/% iger Partialobligatiouen Zuckerfabrik Bahnhof sellschaft in Marien-

ustizrats N. Hartwich in

156 166 224 225 335 338 441 456 929 558

616 633 653 680 687 698 701 729 730 733 734 735 739 783 843 869 871 877 881 883 888

ung diefer ausgelosten Parlialobligationen an mit 105 °/,, ¡u 525 Æ für ationen und der und zwar erfolgt

g bei der Danziger Privat-

Schneide- 1910 hört die Verzinsung

ausgelosten ationen find noch rüÆstäundig von er 500 6 die Nummern : 686 759 810. Januar 1909 ausgelosten von ummern : 52 371, Lit. B über 500 46 die Nummer: 781. Marienburg W.-Pr.,

Zuckerfabrik Bahnhof Marienb

den 22. Juni 1909.

ichen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 7. Juli

Pfandbrief-Bauk,

nisterieller

40

in Stücken von 100, U 0 M ausgefertigt und bjährlih Januar- Juli fälligen Zins|cheinen

zu Grunde liegenden ach den Bestimmungen und autschließlich zur sie ruhen in der Haupt- von mehr als Objekte ohne dauernd ge- Fabriken, Berg-

der Preußischen Pfandbrief-Bank il Lombardverkehr der Reichsbank glei in- ländischen Staatspapieren in Klasse I lombardfähig Staa!stnstituten zur Eönnen zur Belegung von e des preußischen Heeres ung finden und dürfen nach den geseßlihen ungen von Berufsgenossenschaften erworben ebensve:siherungs8gesellshaften ¡ur An- rämienreserven benußt Lieferungskautionen vers- und Telegrayhen- 1g und den Staatsverwaltungen der Mehr- zahl der deuten Bundesftaate [lande Elsaß-Lothringen. Lieferungskauttonen Verwendung

n sowie der Reichs- ferner als finden bei einer lturgen und bei

ftienkapital bon 4 18 000 000,—, 000 000,—, verausgabt

follen

ih, bei

iglihen obiger

urg

ca. erworben Die Dividende betrug in den

zeichneten Hypotbekenpfandbriefe

eiger.

[31098] Aufforderung. Nachdem durch handel8gerihtli

Liquidation getreten ist, fordern wir des § 297 H-G-B. die Gläubiger Bank, Aktiengesellshaft in Dartnitadt sprüche alsbald anzumelden. Darmstadt, den 29. Juni 1909.

Hessische Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Bo pv. Sigmund.

in Gemäßhe

[32371

Bet d:r am 1.

worden :

65 188 274 956 982 1030 29576 2605 2612 2773 3077 3453 3715 4218 4289 4312 4534 4591 4895 4996 9940 5679 5856 5979 6151 6652 6848 7186 7247 7256 7349 7358 7984 7992 8062 8155 8198 9778.

Wir kündigen dieselben am 2. Januar 1910, und

einem Aufgelde yon 29/6 selben nebst Talons und ten coupons vom 2. Jauuar Tage die Verzinsung aufhört, in Cölu bei der Kasse der Sesellschaft, in e bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

D., in Cöln bei Bankverein, in Berlin bei der Bauk sür Saudel und Ju- dustrie, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Berlin bei dem Bankhaufe S. Bleichröder, in Berlin bei der Direction der Discouto-

Gesellfchaft,

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein,

in STin bei dem Bankhause von der Heydt

D.,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Deydt- Kersten & Söhne,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhauseu’ schen Bankverein,

in Effen a. d. Nuhr bei der Nheinischeu Bauk, in Frauklfurt a. M. bei der Deutschen Effeklteu- «& Wechselbank, in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause L. «& E. Wertheimber ia Empfang genommen werden. Rückständig sind noch die Schuldverschreibungen : Nr. 173 3272 4660 5404 6264 8224, deren Ver- ¡zinsung mit dem 1. Januar 1909 aufgehört hat und deren Einlösung in Erinnerung gebracht wird. Cöln, den 3. Juli 1909. Der Vorstand.

[32378]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt-

gefundenen planmäßigen Auslosung von Teil-

schuldverschreibungen unserer 4 igen hypo-

thekarishen Anleihe vom Jahre 1903 sind folgende

Nummern gezogen worden :

Nr. 63 101 167 213 349 353 457 498 599 619

627 632 658 679 700 760 792 883 942 963 1059

1118 1187 1193 1197 1252 1271 1347 1371 1501

1540-1588 1606 1613 1735 1747 1852 1886 2143

2173 2256 2400 2401 2546 2547 2607 2633 2649

2662 2712 2720 2833 2879 2960 2970 2997 3017

3038 3051 3085 3171 3209 3289 3376 3419 3496

3547 3627 3654 3704 3705 3707 3742 3810 3817

3847 3868 3951 3983 4043 4056 4149 4245.

Die Verzinsung dieser Teilshuldverschreibüngen

endet mit dem 31. Dezember 1909, und werden die-

felben vom 2. Jauuar 1910 ab gegen Ein-

lieferung der Stüde nebst Erneuerungss\cheinen und

Zinsscheinen zum Nennwerte mit 3 0/0 Zushlag =

1030 pro Teilshuldvershreibung eingelöst : in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Deutschen Vauk,

bet der Nationalbank für Deutschland,

bei Herren Delbrück, Leo & Co.,

bei Herren Hardy «& Co. G. m. b. H., Fraukfurt a. M. bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bauk,

bei Herren Gebr. Sulzbach,

bei Herrn Baruch Boun,

in Breslau bei Herrn E. Heimgun,

in Aachen bei der Rheinisch-Westfälischen

Diskonto-Gesellschaft A.-G.,

in Danzig bei der Danziger Privat-Actien- Gesellschaft,

bet Herren Meyer «& Gelhorn.

Von den früher gezogenen Teilshuldversreibungen

sind bis jezt nicht zur Einlösung gelangt:

Verlosung 1907: Nr. 481 1963 3142 3444 3450

3474 3753.

Verlosung 1908: Nr. 272 464 1058 1128 2798

3452 3725 3836,

Dauzig, den 1. Juli 1909.

Danziger Elektrishe Straßenbahn

in

6. Kommanditgesells{ 7. G Wi 8. Niederlafsung 2c. von Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntma@ungen.

eingetragenen Beschluß der Generalversammlung der Hessischen Bank Aktiengesell haft in Darmítadt vom 24, Juni 1909 diese Gesellschaft sih aufgelöst hat und in

der Hessischen auf, ihre An-

Wesideutshe Eisenbahn-Gesellshaft Em. XXIX, niche zu Cöln am Rhein.

19, von der Bank ver- : Die Pfandbriefe sind an der Berliner Börse prospektmäßtg ¡ur amtlihen Notiz

n und werden demnähst an der Frankfurter Börse eingeführt. Sie find 300, 500, 1009, 3000 und 500

Juli d. Js. stattgehabten Aus- losung der vierprozentigen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen

364 387 391 413 497 519 672 940 1337 1340 1834 2305 2420 2570 4086 4216 95109 5469 7010 7054 7517 7712 7715 7863 8758 8802 9253 9307

hiermit zur Rückzahlung kann der Nominalbetrag dieser Schuldverschreibungen von b 1000,— mit gegen Einlieferung der- noch nit fälligen Zins- 1910 ab, mit welhem

dem A. Schaaffhausen’schen

rwerbs- und

Me:

[32674]

Königsberger. T Am Mittwoch,

it

1) Vorlegung der kontos sowie

2) Zur Ausübun versammlung it

des jede

verzeihnis oder die B

außerdem, wenn er

[32365]

Vollmacht oder # onftigen Vertreters spätestens Nachmittags 6 Uhr, bei Gesellschaft oder der Ofibauxk für Haudel und Gewerbe, hier, hinterlegt. Köuigsberg i. Pe., den 6. Juli 1909. Königsberger Theater: Aktiengesellschaft.

Der Auffiectsrat.

Otto Meyer.

Preußischen Staatsanzeiger.

en auf Aktien und Attiengesells@,

enofsenschaften. tsantwälten.

heater-Aktiengesellschast.

deu 4. August 1909, Nach- mittags 5 Uher, findet in den hiesigen Theaterrestaurants die ordeutliche Genera\- versammlung unserer Gesellschaft stati. Tagesorduung : Bilanz, des Gewinn- des Geschäftsberichts flofsene Ges{äftsjahr. Verwendung des Reingewinns. Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

oberen Räumen des

und Verlust- für das ver- Beschlußfassung über die Canllastung des

Stimmrechts in der General- r Aktionär berechtigt, welcher

entweder seine Aktien nebst doppeltem Nummern-

esheinigung eines Notars über

die bet ihm erfolgte Pnterlegung der Aktien und n

cht persönlich erscheint, die Legitimattonsurkunden feines am 3. Auguft 1909, dem Vorstand der

Metallwalzwerke Aktieugesellschast rankfurt a/M. Vilanz per 31. Dezember 1908.

Grundftück- und Geb 81. 19; 07

bisherige M

Abschreibung Þ. 1908 2:97,

Einrichtung (Krakt- maschinen, Anschlußgl am. K Q

bisherige Abschreib

Abschreibung Þþ. 1908

Mobilien, Werkzeuge, 0 I O, Zugang

Abschreibung Þ. 1908

Metallkorto: a. Rohmetall b. Halbfertige Waren

Aktiva.

Abschreibung 2 649,75

35 176,20 . _. 42 261,30

D DEO M

bisherige Abschreibung 7218,20

._- 7692,26 14 910,46

b

äudekonto am G

Mt 264 975,49 35 433,31

300 408,80

599 5 627,34 und Arbeits. « Fuhrpark 2c.) . 469 016,68 129 643,55

598 660,23 |

294 781

ung

77 437,50

Ütensilten am 96 242,10 13 539,63

109 781,73

521 222

. 66 674,01 331 514,12

Patentkonto .

Abschreibung p. 1908

Wechsel und Kassa

Debitoren

ypothekenkonto reditoren :

a. Banken

b. andere Kreditoren

rungen Avalkonto

Materialien und Emballagen

bisherige Abschreibung 25 000,

. _. 25 000, 50 000,—

Wertpapier-, Kautions- und Avalkonto

Pasfiva Aktienkapitalkonto

Rüftellungen für schwebende Forde-

Gewtvinn- 1d Verluftkonto.

250 000,

200 000

6 261 11 897 408 485 213 346 151 240

2 373 027

1 400 000 400 000

204 210 333 319

31 498 4 000

2 373 027/98

Abschreibungen Rückstellungen für Zinsen :

a. Oypothekenzinsen b. Bank- und Kontoko

tellungen, infe

Der Ludwig Hetdingsfel

Aktien-Gesellschaft.

mil

Soll. An Saldovortrag aus 1907. Handlungs9- und Betriebsunkosten

Forderungen . . ,

Haben. Per Fabrikationskonto. . .… ldo: Verluftvortrag aus 1907

Abschreibungen, Rück-

laut nebenstebender

Spejifikation B IEEA Betriebsverlust

1908

M 213 346 676 329 ¿ 77 931

\{chwebende M G E 31498

20 000 13 576

1 032 682

rrentzinfen .

. 668 095 213 346,92

n 143 005,93

364 587 [ 1032 682

rankfurt a. M., den 31, Dezember 1908. MGE Vorftaud.

der. Karl Kampert.

Münlker.