1909 / 158 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

TZütcaun. [32762]

Ueber das Vermögen des Materialwarenhäud- lers Karl Robert Hahn in Zittau, Frauen- ftraße 14, wird beute, am b. Juli 1909, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koulkurs- verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Link in

ittau. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1909.

ahltermin den 28. Juli 1909, Vormittags 211 Uhr. Prüfungstermin am 6. August 1909, Vormittags Ll Uhr. Offener Arrest (Anzeige- frist) bis ¡um 23. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht zu Zittau.

Aachen. l [32787] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Funhruuteruehmers Veter Hagen zu Aachen wird auf Antrag des Gemeinschuldners und auf Grund erfolgter Zustimmung fämtliher Gläubiger, welhe Forderungen angemeldet haben, eingestellt. Aachen, den 5. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. 5. Bärwalde, N.-M. Soutfurêverfahreu. [32723] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Vasch, Nachf. Fräulein Rosa Naschelski in BVär- walde, Neumark, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleih durch rehiskräftigen Beshluß vom 16. Juni 1909 bestätigt worden ift, hierdurch auf- gehoben. Värwalde, Neumark, den 2. Jali 1909. Königliches Amtsgericht.

MWeesKow. Konkursverfahren. [32724} Das Konkursverfahren über den Nahlaß des ver- storbenen Kaufmanns Albert Noack in Beeskow wird nah erfolgter Abhaltung des S(lußtermins hierdurch aufgehoben. Beeskow, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [33155]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offeuen Haudelsgesellschaft Paul Wriske & Co. in Berlin, Große Frankfurterstraße 106, ift ¿zur Abnahme der S{lußrehnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erslattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{husses der Schlußtermin auf den 22, Juli 1909, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amt3geri®te Berlin-Mitte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stodck, Zimmer 106/108, bestimmt.

Berlin, den 27. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich1s

Berlin-Mitite. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [32754] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Gustav Höhuke in Berlin,

Thornerstraße 4, ist infolge Schlußverteilung nah

Abhaltung des Sglußtermins aufgehoben worden. Verlinu, den 1. Jult 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. (32753] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers und Kaufmanns Julius Hopp in Berlin, Weddingstr. 2, ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Ver- teilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Be- {lußfaffung der Gläubiger über die niht ver- wertbaren Vermögensftücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung etner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\chufffses der Schluß- termin auf den 30. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. Berliu, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgeriht Berlin- Wedding. Abt. 6.

Braunsberg, B2stpr. [32722] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters David Ruddies, Inhabers der eingetragenen Firma S. Kallmann Nachf., in Braunsberg wird, nahdem der in dem Vergleichs- termine vom 5. April 1909 angenommene Zwangs- vergleiw dur rehtskräftigen Beschluß vom 5. April 1909 bestätigt ift, bierbdurch aufgehoben.

Braunsberg. den 30. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Bruchsal. Befanutmachung. [32786]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Bachmaun in Bruchsal, offene Handelsgesellschaft, wird aufgehoben, da der im Termin vom 12. März 1909 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Srudchsal, den 2. Zuli 1909.

(L. 8.) Raif, SerihtssSreiber Gr. Amtsgerichts. Danzig. Koukursverfahreu. [32729]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob JFfizor Blumenthal in Dauzig, Langermarkt Nr. 2, ift infolge eines von dem einsultner gemcchten Vorschlags u einem Zwangsvergleiche Vergleihstermin auf den 23. Fuli 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriht in Danzig, Pfefferstadt 33—35, Hof- gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver- gleiWévorschlag und die Erklärung des Släubiger- autschufses find auf der Gerichts\s{hreiherei 8 des S zur EinfiSt der Beteiligten nieder- 6 -

Dauzig, den 20, Juni 1909,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Derum. Koukurêverfahren. [32770]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibefizers Hermaunu Malhahu in Spieta ift ¡ur Prífung der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf ven 3. August 1909,

ormittagé 11 Uhr, vor dem Königl Amts- geridte bier anberaumt.

Dorum, des 5. Xuli 1909.

Königliches Amtsgericht. Dreaden. [32756]

Das Konkursverfahren liber das Vermögen der s au Hosa verehel. Armer, geb.

rem, in Dreéden, frlher Alaunftraße 82, jeyt Saalhausenersiraße 15, wird hierdurch aufgehoben, nale ver im Vergleichstermine vom 5. Junk 1909

angenommene Zwangsvergleih dur retskräfligen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden 8 vresdeu, den 5. Juli 1909. ; Königliches Amts3geriht. Abt. Il.

Driesen. - Konkursverfahren. [33127] Dae Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. August 1907 in Driesen vz:rstorbenen Tischler- meisters Rudolf Schnell wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Driesen, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Konkursverfahren. [32779] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Josef Steigmaun in Elberfeld, Wülfingstr. 23 T, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. [32780] An Stelle des zum Konkursverwalter ernannten Rechtsanwalts Conte wird in dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Martha Froweinu in Elberfeld, Karlsir. 9, zum Konkurs- verwalter Nehtsanwalt Dr. Oberländer hier bestellt. Elberfeld, den 5. Zuli 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [33054] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Kopp, Weiugörtuers in Nüdernu, ist nah Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Sc{hlußverteilung dur Gerichtsbeshluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 3. Juli 1909. Gerichts\{hreiber Now.

Filehne. Beschluf. [32727] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmauns Hermauu Pich in Filehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Filehne, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. [33121]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24 Juni 1908 verstorbenen Drechslermeifters Josef Gallish in Giersdorf, Kreis Frankenstein, ist zur Abnahme der Shlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{luß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der S{hlußtermin auf den 29. Juli 1909, Vormittags D Uhr, anberaumt. Das Honorar des Konkurtêverwalters ist auf 125 „6 feft- geseßt worden.

Fraukenftein, den 3. Juli 1909.

Königliches Amt3gericht.

Frankenstein, Schles. [33122]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns uud Restaurateurs Domiuikus Haferauke in Silberberg wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entiprehende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Fraukeusteiu, den 6. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gommern. Bz. Magdeb. [32733] Kounkursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers Paul Cohn in Gommern wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gommern, den 30. Juni 1909, "85 7

Königli&es Amtsgericht. 87 - F529

Gommern, Bx. Magdeb. [32734] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers Rudolf Cohn in Gommern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Gommern, den 30. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Koukursverfahren. [32752] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirts Kasimir Leciejewski in Sandberg ist zur Prüfung der nachträgliÞch angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst anberaumt. Goftyn, den 5. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gottesberg. 132731]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Gotifried Kluge in Gottesberg wird, nachdem der in dem Vergleihstermine vom 14. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Gottesberg, den 30. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht.

Grebenstein. Ronfurëverfahren. [32728]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glashlittengesellschast von Buttlar m. b. H. in Immenhausen is zur Abnahme der Shluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schluß- termin auf den 29, Juli 1909, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft bestimmt.

Grebeusftein, den 2. Juli 1909.

Riemann,

als Gerihts\{reiber des Königliches Amtsgericht. Marzburg. [32759]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Frit Redderseu zu Bad Harzburg ist Schlußtermin auf den 26. Juli 1909, Morgeas 10 Uhr, angesetzt.

arzburg, den 1. Juli 1909, er Gerihtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, I. V.: Brasche, Gerichtsshr.-Aspirant.

Hoya. Konkursverfahren. [33138]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Friedrich Behrmann in Hoya wird nach erfolgter Abhaltung des Shluß- termins hierdurch aufgehoben.

Soya, den 3. Fuli 1909.

Königliches t8geriht.

Insterburg. Ronfurêéverfahren. [32725]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in

ufterburg verstorbenen Oberleutuants Walter

ugen Franz Ferdinaud Julius Neumann

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. [32742]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Paul Timm in Kiel, Klinke 16/18, ist Wagen Mangels an Masse eingestellt.

iel, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.

Königsberg, Pr. Ronfurêverfahren. [32726] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nolouiaglwareuhäudlers Emil Newiger in N mrgovera, Sadheim 59, wird nah erfolgter Abhaltung des S{lußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., den 16. Juni 1909. Königliches AmtsgeriGt. Abt. 7.

Landeck, Schles. Ronfurêverfahren. [33124] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. April 1909 zu Landeck verstorbenen Ober- bergamtssekretärs Theodor Schwarzer wird eingestellt, weil etne den Kosten des Verfahrens ent- sprehende Konkursmasse niht vorhanden ist. Landeck, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

LyeCcK. Bekanntmachuug. [33060]

Das Konkursverfahren über das Vermözen des Vahuhofswirts Neinhold Pozdziech wird, nac- dem der in dem Vergleichstermine vom 19, Junt 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 19. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Meseritz, Bz. F osen. [32737]

Da in dem Konkursverfahren über das Vermözen des Kaufmanns Ernst Krau in Meseriß, Jn- haber der Firma Krau und Klüt, der in der Gläubigerversammlung am 25. Juni 1909 in den Gläubigeraus\chuß gewählte Maschinenfabrikant Peter Kunkel aus Vordamm die Uebernahme der Wahl abgelehnt hat, wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Mitgliedes des Gläubiger- aus\chufses Termin auf den 22. Juli 1909, Vormittags 97 Uhr, anberaumt.

Meseritz, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mittenwalde, Mark. [32730] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Ziegelwerke Toepchin und Motzeu d’'Hargues & Co. in Töphin ist zur Pxüfung aller nach dem 18. Februar 1909 angemMdeten Forderungen Termin auf den 20. Juli 1909, Vormittags 10? Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerihte hier anberaumt.

Mitteuwalde (Marl), den 1. Juli 1909.

Manderer, Amtsgerichts\ekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Naugard. Sonturéverfahren. {33132]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dachdeekermceifter Friß Vacholke und Heinrich Schedler in Daber i. Pomm. is zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters und zur Grhebung hon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Juli 1909, Vor- mitngs 10 Uher, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Naugard, den 5. Juli 1909.

(Unterschrift), Amtegerichtssekcetär, Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Neurode. [32750]

In dem Konkursverfahren über den NaQ des am 12. November 1908 zu Neurode verstorbenen Handelëmanus Franz Böhm aus Volpersdorf (Köpprich) is zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berüdcksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24, Suli 1.909, Vormittags 97 Uhr, yor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Neurode, den 28. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Befanntmahung. [32782]

Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. d. Mts. das Konkursverfahren über das im Inlande befindlihe Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburger u. Co. in New York als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 6. Juli 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Quedlinburg. {32738]

Das Konkursverfahren über das Vermözen der Kauffrau Marie Harms, geb. Windeler, in Thale ist wegen Mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.

Quedliuburg, den 30. Juni 1909.

Könialibes Amtsgericht.

Rendsburg. Konfursvertahren. [32745] In dem Konkursverfahren über das Bermtana der Firma Gebr. Sievers in Nendsburg ist zur 8 der nahträglih angemeldeten Forderungen ermin auf den 4. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Rendsburg, den 30. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sierensz. Koukursverfahrenu. [32784] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Fellhändlers Elias Dreyfuf: in Uffheim wird, nahdem der in dem Vergleihstermine vom 19. Junt 1909 angenommene E T dur rechts- kräftigen Beshluß vom 19. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sierenz, den 5. Juli 1909. Das Kaiserlihe Amtsgericht.

Vieselbach. RKRoukuréverfaßren. [32766]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbvefizer August Dill in D LARIDeN wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vieselbach, den 5. Juli 1909.

Das Großherzoalich Sä{sishe Amtszericht.

Weissensels. Moufurêverfahren. [32747]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhäudlers Hermann Albrecht in Weifienfels, Lutherstraße 8, ist infolge etnes von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu einem

„Jun. ¡u

Zwangsvergleihe Vergleichstermin auf den 80. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- lihen Amtsgeriht in Weißenfels, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag und die Er- klärung des Gläubigerausschusses find auf der Ge- richts\{reiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 29. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Werder, Havel. Roufursverfahren. [32735] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vemeiusamen SGesellen-, Gehülfen- u. Fabrik- arbeiter-Kraukenkasse zu Glindow ist zur Ab- nahme der Schlußrechaung des Verwalters, zur Gr- hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermbögenss\tücke der Schluß- termin auf den 81. Juli 1909, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbit, Zimmer 6, bestimmt. Werder, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konfursveezfahren. [32777] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Louis Moos jun. und der Firma H. Ten Anyader J. M. Kertell & L. Moos iesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

29, Jult 1908 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben.

Wiesbaden, den 3. Juli 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesloch. Konkursverfahren. [32788]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeifters uud Möbelhändlers Karl Philipp Wacker in Wiesloch wurde nah abge- haltenem Schlußtermin und t. orgenommener Schluß- verteilung heute aufgehoben.

Wiesloch, den 3. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : (T, 8) _DUTUler.

Zittanm. {32764]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Alwin Otto Schmidt in Zittau, Weststr. 124, ift infolge eines von dem Gemein- \{chuldner gten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juli 1909, Vormittags A1 Uhr, anberaumt worden. Der Zwangsvergleih2vorsh!ag liegt zur Einsicht in der Gerihtsshreiberet aus.

Zittau, den 3. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Zittau. [32763]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Friedrich Jöhling in Zittau, Edmund Kretshmerstraße Nr. 1, ift in- folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs- termin auf den 23. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. Der Zwangs- vergleihsvorshlag liegt zur Einsicht in der Gerichts- schreiberei aus.

Zittau, den 5. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Zschopau. [32760]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwareuhäudleriu Minna Hulda ver- ehel. Schubert, geb. Müller, früher in Zs{chopau, dann in Pockau, wird nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Zschopau, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Züllichau. Konkursverfahren. [32740] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Kramer, Juhaber Paul Engelicht in Züllichau is zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu erücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Släubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1909, Vormittags UU Uhr, vor dem König- lihen Amtsgerichte ee bestimmt. Züllichau, den 24, Juni 1909. Kal. Amtsgericht.

Tarif- 2. Bekanntmachungen [32807] der Eisenbahnen.

Staatsbahugüterverkehr. Besouderes Hest D (Gr. ILT) und Besonderes Heft F (Gr. 17/1). Mit Gültigkeit vom 15. Jult 1909 treten im Aus- nahmetarif 6 i für Braunkohlenbriketts usw. (20 t) Ausnahmefrachtsätße: a. im Besonderen Heft D (Gr. IIT1) bon Voldagsen nach Ashaufen und Maschen, b. im Besonderen Heft J (Gr. 11/111) von den Versandftationen der Tarisgruppe IT nach den Stationen Ashausen und Maschen e Tarifgruppe IIL

in Kraft.

Veber die Höhe der Frachtsäße erteilen die beteis ligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Alexanderplayß, Auskunft.

Berlin, den 5. Juli 1909.

Königliche Eiseubahndirektion. C N taatsbahngiiterverkehr. Besonderes Heft 6 (Gr. I/III).

Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1909 wird dite Station Sprottau als Empfangsstation in den Aus- nahmetarif 9 für Eisen des Spezialtarifs Il ein- bezogen. Ueber die Höhe der Ausnahmefrachi säße erteilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, bier; Alexanderplay, Auskunft.

Berlin, den 5. Juli 1909.

Königliche Eisenbahndirektion.

[33059] Eisenbahndirektionsbezirk Stettin. Bekanutmachung.

Für den Güterverkehr auf der am 7. d. Mts. zur Eröffnung gelangenden Fähryerbindung Safiniß— Trelleborg kommen die Bestimmungen des inter- nationalen Uebereinkommens für den Eisenbahn- frahtvyerkehr zur Anwendung.

Stettin, den 5. Juli 1909.

Königliche Eisenbahudirektion.

r

zum Deut

2 158,

Amtlich festgestellte Kurse, Berliner Börse, 8. Juli 1909.

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Bolb-eGlb. == 2,00 L Krone öfterr.-ung. W, = - 1 Gld. holl. W.

n U AR 18 m. 2 3 o. j Borxh.-Rummelsh. 8 denb. a. H. 1901/4 Medl. Eis-Schldv. 70 Brandes, a VURE do. kons, Anl. 86 1890, 94, 01, 05 Osdenb.St.-A.Ou

eseta =0,80 4, 1 österr, ld, öfterr, W. = 1,70 4, ZT 704 L Mark Banco =1, h a C « 1 fand, Krone = 1,125 6, 1 Rubel cha 9,16 46. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 4, 1 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 46. == 4,20 #46, 1 Livre Sterling = 20,40 e. Die einem Papier bei, baß nur bestimmte N Emisfion lieferbar find,

7 [93,90 bzG

| 1.4:10[101,75G 3 | versch.186,00bzG

41,410 34| versch.[93,60G

S.-Gotha St.-A.1900 Sächsische St.-Rente

Schwrzb.-Sond. 1 Württemberg 1881-83

gefügte Bezeihnung X besagt ummern oder Serien der bez

do. GhaulottenB, 1

Amsterd.- Rott. do. do. BGrüfsel, Antw. do. do. Budapest . ..

D Ghriftiania .. Ftalién. Plätze

d Do

0. ¡ Kopenhagen . . Lifsab., Sporto

Hannoversche o. c Hessen-Nassau . Do Do: Be D Kur- und Nm. (Brdb.) do do. /3

Lauenburger

versch./93,60bzG Lat

1 Elf.) 07 uk.14/4 900

—— 5 Do D Do Co5 I

S

Br

6, 98, 01, 03 ai

Côthen i. A. 1 1890, 95, 96, Cottbus 1900 ukv. 10 do 1889

E 00 Co ck C0

E c+

o. c Rhein. und Senft 4

a

D als Madrid, Barc. do. do. New York do. ;

O 409 g oe n D 12 A S SHS

S

31 Holstein. 4 N L Danzig 1904 ukv. 17

1904

leihen staatliher Institute. do. Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 1897

aatl. Kred. |4

Do. do. Sach\.-Alt. Ldb.-Obl. Dg, Gotha Landeskrd. 4

s

96 y!au07ukv. 15/4

m C0 00D 05 005 I

HARSR

do. 1902, 03, 05/33 Sahs.-Mein, Lndkred.|4

S

Bankdiskout.

Berlin 34 (Lomb. 44). Amsterdam3, Brüssel 3. &Shristiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 6. London 24. Madrid 44, Paris 3, St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Stodcholm 4x.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons, Münz-Dufkaten . . Rand-Dufkaten .

20 Francs-Stüke. Gulden-Stüce

S--Weim.Ldökr, uf.10/4

0. 34 Rud. Ldkr.|3 do. Sondh Ldskred.|3

Braunschweigische .| Magdeb.-Wittenberge|3 Medcklbg. Friedr.-Frzb. Pfälzische Eisenbahn.

rundr.-Br. I, [T/4 Düren H 1899, J 1901/4 G 1891 fonv.|33

. «pro Stüd

Imperials alte Wismar-Carow

Do, Do, . « « pro 500 —,- Neues Russisches Gld. zu 100 K Amerikanische Noten, Coup. zu New Bork|—

Brdbg. Pr.-Anl. 190 r. S.XXIT'4

do. Belgische No Dänische Noten 100 Enalische Banknoten 1L . anzösishe Banknoten 100 Fr. olländishe Banknoten 100 fl. talienishe Banknoten 100 L. orwegishe Noten 100 Kr. Oesterreichische p baus 100 Kr.

do. do. HannP.V R,.XV

Ser. [X/3x VII, VILTI/3

do. 1908 X unkv. 18/4 fonv. u. 1889/34 Elbing 1903 uky, 17/4

do. 1909 N ufv. 19/4

Pomm. Prov. VI, VIT|4 894, 97, 1900/34 4 ies Provinz.- Anl.

IADI pa E S000 S

Erfurt 1893, 1901 A do. 1908 X ufv. 18 do. 1893 N, 1901 A

Eff do. 1906 X unf. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg. . . . 1901 1896

do. Frankf. a. M. 06 uk. 14

do. 5,3u. 1 R. ultimo Juli

Shwedische Noten 100 Kr.

Schcchweizerishe Noten 100 Fr.

Zollcoupons 100 Gold-Rubel do.

XXII u. XXTIT|:

do. do. ITT-VII, X, XIT- XVII,XIX XXIV- 4AM [e do. XXVIIT unk. 16: do. XVIII 3t| L do. IX, XI1, XIVY Scbl.-H.Prv.07 ukv 1

d 98/3

do. 02, 05 ukv. 12/15: do. Landesklt.Rentb. do. do, 3

Westf. Prov.-Anl. ITC

LV,V ufv.15/16

IV C

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Dtsch. Reih3-Schaßz:

fällig 1. 10. 11

Dt. Reichs-Anl. uk. 18 do. Int. abz.Z.30.6.09

do. 0 e Int. abz.Z.30,6.09

do. Fraustadt . | Freiburg i. B. . 1900/4 1907 N uf. 12/4

do. ürstenwaldeSp. ürth i, B. 1901 uk. 10

do. Fulda 1907 X un Gelsenk.1907ukv.18/19/4

do. TY 8—10 ukv. 15: IT\

do. Schuß do. 1908 Weipr. Pr.-A.VI, T

ak Beine

M ck

@

AnklamKr.1901 ukv.15

Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. Int. abz,Z.30.6.09 Staffelanleihe

9. Ta c do. Int. abz.Z.30.6.09 do.

do. Glauchau 1894,

0/101,00bzG 0 Gnesen 1901 ukv. 1911/4

8/102/80bzG 1,4.10/102,50bzG versc.|95,25bzG

Sonderb. Kur, Telt.Kr. 1900,07unk.15

C P A „A Ee V

wr wr e“

Aachen 1893, 02 VIII do. 1902 X ukv, 12 1908 unk. a8

—“ —_ Co V3 C3 a H a a H

do. Graudenz 1900 uk Gr.Lichterf.Gem. 1895/3

O C 1E M we-

4 «dg Sl _#:

. ty.v.75,78,79,80 v. 92, 94, 1900 1902 ukb. 10: 1904 ukb. 12 1907 ukb. 15

1896/3

Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 IT unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893

C3 C0 M e a dde- e- Sg mt

I ———ch

E jn pn prunti pn rc jem rk jé: Mt bs D O0 1A s O OD O TS S

S . . Q - . * A

do. LdsL Renten] 13 Brnsch.-Lün. S do. do. BremerAnl.1908 uk.18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1905 unk.15

do. do. 1896, 1902 Hamburger St.-Rnt.

1907 ukv. 15 St-AJ.-Sh 09 do. St. O 19

unkv. . amort,1887-1904 ; 1886-1902

annover. . . eidelberg 1907 uf. 13 do. 1903 eilbronn97 N ukv. 10

903

do. 1907 unkv. 1 do. 1909 rüdz. do. 76, 82, 87

Berliner 1904

Leba Dio

—_— T

[93,40et. zG

2%

ez

ra d d4 Ia D dns da P dund dun fut dun thr H M B D j Drr b

L) e

en bunt brt prnn prt prr pi CI Pei jut pra pm urm jm @ . o I

A E bo j

Am Ao

, E) . Hdlskamm. Obl.|34 s 899 1908 unkv. 19/4 ef.98,00, F G02

_—

L La)

—_————ch n pak prt pk pmk prt jed jer Ds 23-08

S s

e 1 je j

Börsen- Beilage hen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den §8. Juli

[Siy a 1.4:10/94/00G 1.4.10

102/25G .7 1102,25bz 497,60bz 493,80 bz 493,50B

[101,00B 101,00bz 7 [101,10G /94,75bzG 00,76

100,60B /100'60B

101/00B 101,00G 101,00B

3; 100,50bz

1100,70b 101/008 99,00G 101,00B 100/40bz 101,50G

101,30B 100,60bzG 101,00bz 95,90G 100,89bz

(—

Punk pan. enJ J (—_

95 25G

100,70G 7 [101;00bz

1904 unkv. 14/4 do. 07x uky. 17/18

do. 1901, 1902, 1904 Königsberg . . . 1899 1901 unkv. 11 1901 unkv. 17

do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz Krotosch. 1900 T u Landsberg a. W. 90, 96 Aangensalza i Lau

1.1.7 186,00G

Berliner neue vers. E T

GLIE: Cred. D. F.

Kur- u. Neum. alte

. s DeEE

do. do. Landschaftl. Ze do. d do. L do Ostpreußische do. Lichtenberg Gem. 1900

90,94, 1900, 02

Magdeb.1891ufkv.1910

do. 1906 unf. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N: 1900 unk. 1910/4 1905 unkv. 15

do. 1907Lit. R uf. 16/4

do. 1888, 91fv., 94,0534 Mannheim , , . 1901/4 1906 unk. 11/4 1907 unf. 15 1908 unk. 13

Nt m m E t I I 2% S S Ae

t: S250 S: S S

e G. et —! SS

i, O D

E jt j js pi C S S 200

pi “S

ch8

Marburg . . . 1903 F Merseburg 1901 ukv.10

Mülhausen i. E. 1906| 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899

mes mm M H E, M Ps M D

puá O

S bOUOooorckck

s do. do. Mülh,, Ruhr 1889, 97: Schlesw.- Hlst. L.-Kr. M R do. do. do. 1900/01 uf.10/11 1906 unk. 12 1907 unk. 13 . 1908 unk. 19 . 86, 87, 88, 90, 94 1897, 99, 03, 04: adbah 99, 1900 1880, 18

do. d Münden (Hann.) 1901| Westpreuß. ritt Mes 1908 uf do. do.

o. Nauheim i, Hess. Naumburg 97,1900 kv. Neumünster . Nordhausen 08 ukv. 19/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 02,04uf. 13/14 07/08 uf. 17/18 1909 uf. 1919 A E RR0 :

0. 1903 ffenbacch a. M. 1900 o. 1907 N unk. 15

do. Offenburg 18 do. Oppeln

neulandsch. IT! 0.

do. ü d . Ed,- z do. do XVIIT-XX

do. do. Kom.-Obl. do. VII

c

Os

es . —ckD 0 . - Æ B S S

e E Jemedi pr pri ri erd jermndà jene E A Q S:

e :_@ t, M DO i ps E D Co H E

Sä) E.Pf.bis X11 do. Kred. bis XXII

Verschiedene

Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. S amburger 50 Tlr.-L.|3 | 50 Tlr.-Lose/34) Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | ein.7Fl.-L.|—| p. St. sburger 7 Fl.-Lose

7 Fl.- Lose|— Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E.G.-A.L.B Eisb.-G. Ant. ch m. 3% Zins. u. 120% Rüd3. gar.) s Dt.-Ostafr. Schldvsch./34] 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)| Ausländische Fonds.

éñit, Eis. 1890 100

mw c0

O

pk prndá juenck:

Plauen 1903 unk. 13) : 126,00et. bzB

1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 1894, 1903/33

E x uedlinb.03X ukv. 18/4 Regenöburg 08 uk. 18

Ann

1 P i i pl j i p i j jt jk fert pre pri prt jr jr Bn d k rk pern Perl pri nt C COT C Prt jf Gert þ

drew per jm

E RBES

er prolonialgelenschaften.

do. Remscheid 1900, Rhevdi IV .., 1899

7 1881, 1884

O

S Î

—I—I—

Saarbrücken . St. Johanna. S. 0 d 189

0. Schöneberg Gem. do. Stadt 04X ukv.17 do. 07XN ukv.18

Schwerin i. M. 1897|:

Am Qn on p R

[u Jaa T9

. inn.Gd. 1907 . 09 Int. uk. 14 . Anleihe 1887

Lo D

S

m m bn m n O05 co /

L

- äuß.881000L£ ¿ 500 £

B S S J] prt pueek jm jer:

do. Stargard i.Pom. 1895 Stendal 1901 ukv.1911 1908 ukv.1919 1903|:

do. Stettin Lit. N, 0, P do. 90 Stráßh. i.E.09X uk.19

Stuttgart . . 1895 N" 1906 N unk. 13

S0

. Ges. Nr.3378 ern.Kt.-A.87 ky. Bosn. Landes - A.

do. 1902ukv,1913 Buenos-AiresPr.

00 —J i pt bm bt bri LO O J J J COOOO0OO0 n 4

O ©

L)

C3 C3 1 Hs H M CIS V M Van p f Dl V C C C C C C n m e r r rbr wes wer wr O

a I IR I 1E D Ît 1a bf Has f His La CO Jn j ft J

D n l A Pn Pn J J js

O

Thorn 1900 ukv, 1911 1906 ukv. 1916

1909 ufy, 1919 25r241561-246560

5r121561-136560| 6 2r 61551-85650

I iri prt jt ITSS

Wandsbeck . 1907 F i 1888

Wiesbaden , 1900, 01 do. 1903 ITI ukv. 16

. 1903 TV ukv. 12 . 1908 N’ rüdzb.37 . 1908 N unkv. 19

Chines. 95 500 £ c IOO DO do. 96 500, 100 £

do. Tient\.P

102,40 et.bzB do. 98 500,1 99,25B

LO O ps pund fund e] en] puud J J J 5 E S S2 A A

do. konv. 1892, 1894 Berbst . . . . 1905 IT

Städtische u. landschaftl.

m m Ot p j e 1 Do hai jem jun

=

do. riv. do.25000,12500Fr do. 2500, 500 Fr.

Finnländ. Lose . .|fr. 3. do. St.-Eish.-A.

m e nt R ntr A

K e =@