1909 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[33498] Bekanntmachung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer Generalversammlung |auf

Samstag, den 14. August 1909, Nach-

mittags 3 Uhr, im Sißzungsfaal des K. Notariats 11,

Neuhauserstraße 6/IL, ein mit folgender

Tagesorbuung :

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1908 nebst Geroinn- und Verlust- rechnung und der Zwischenbilanz vom 30. Junk 1999. Genehmigung der Bilanzen.

2) Entlastung.

3) Gelteadmachhenu von Regreßansprüchen Vorftand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung, ob das Unternehmen fortgeführt oder ligutdiert werden foll.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. : Flentonlo

6) Abäaderung des 4 32 des Staiuts. (Ver- 0 ebershuß tretung der Gesellschaft.) |

Die TereStiguna zur Teilnahme an der General-

versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre

lhre Aktien, und zwar ohne Coupons und Talons,

oder einen glaubwürdigen Besitzausweis der Aktie spätestens am 4. Tage vor der Geueralver-

sammlung bei der Gesellschaft, Lindwurmstraße 44,

hinterlegen.

München, den 8. Juli 1909.

Die Vorstandschaft.

Aktiengesellschast für Ozon-Verwertung

1235 1237 1407 1441 1462 1478 1483 1526 1572 [33468] 1596 1727 1745 1803 1815 1862 1863 1938 1954 Altiva. 1972 2079 2087 2150 2191 2205 2239 2242 2267 can Om 2 2271 2322 2335 Bro 2073 62 2465 1908 2566 2646 2706 2724 2819 2833 2916 2924 | Dez. 31

3087 3101 3178 3311 3369 3402 3414 Y 3504 3654 3690 3696 3743 3754 3759 3910 3926 3937 4222 4247 4281 4356 4361 4386 4420 4441 4486 4507 4519 4598 4699 4740 4806 | = E 4844 4889 4905 4206, 103 Stü à 200 M. An Grundstückonto 3) Von dem 83prozentigen Prioritätsaulehen Debitoren bou 1 n Zi Run. are ASSS. - Gewinn- und Verlust- . Ziehung. - Lit. G Nr. 119 154 264 372 568, 5 Stück à 2000 6. , Lit. M Nr. 163 221, 2 Stück à 1000 4. Lit. «F Nr. 37 211, 2 Stück à 500 6. 4) Von dem 4 prozentigen Prioritätsaulehen von 2970 000 vom Jahre 1892., : (11 Ziehung. Lit. l Nr. 576 769 788 867 912 975 1047 1087, 8 Stüd à 2060 #. Lit. L Nr. 115 220 382 474, 4 Stü à 1000 46. Lit. M Nr. 58 106 121/233, 4 Stück à 509 e. 5) Von dem 83} prozentizen Prioritätsanlehen von 4 054 900 4 vom Jahre 1894, (O9. Ziehung.) Lit. N Nr. 47 65 190 598 728 8:5 841 353

Vaifiva.| Cotta e Bilanz ber 31. März 1.909.

Mh S

51 800|— 600 000|—

100 000|—

20 817/33

9% 811/67

2 812/50 829/25

802 070/75 Kredit.

pi Düsselkämpchen Vau: Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

s winn- und Verlu

ftkouto. Haben. G a 45 Dez. 31| Per Bilanzkonto .. .. .…. .1. 1248

1 248 Pasfiva.

Buchwerte am

31. 3. 1909

M A

6 402 932/08 49 474 792984

ane Gie

ebaude- und Grundstückonto .

Mobilienkonto .. M E

Maschtnenheizungs-. und Beleuchtungs- anlagenkonto

Automatenkonto

Debitoren

Aktienkapital Hypotheken Darleh konto Reservefonds Kreditoren .

An Unkostenkonto . 45 | 45

L, Konto eigener Werke IL. Effekten- und 1IL Sonstiges Beteiligungskonto Kassakonto: estand am 31. 3, 1909: a. im Stammhause Frankfurt a. M b, bei unseren auswärtigen Betrieben A Wehselkonto : estand am 31. 3, 1909:

bei un Avalwe S Een auswärtigen Betrieben

(Bei uns hinterlegte Kautionswe Bestand am 31 3. 1909 bige Inventarkonto: Bestand am 31, 3. 1903: a. im Stammhause Frankfurt a. M. . a. bei unseren auswärtigen Betrieben Kontokorrentkonto: ebitoren : 1) Guthaben für Werkbauten und Anzahlungen, Vorschüsse 2c. :

M Alf 1908 S 906 471/34}Dez. 31| Per Aktienkapital 00 201 072/20 Obligation und Grundschuld | 1 000 000

Kreditoren . . . 791

1248/45 " Zinsenanteil bis 31. Des zember 1908

gegen d Verlustrechnung.

#4 Betriebsergebnis

95 Osnabrück, den 31. März 1909. | „Uktiengesellschaft Osuabrücker Vereinshaus,“ Der Vorstaud. Korthaus. B. Ketteler. Actien-Zuckerfabrik Marienstuhl Egeln.

Vilavz am 31. März 1909.

42 581

1108 791

1108 791/99 ü Ber, Düsseldorf, den 31. Dezember 1908. éiifiiameih M Le And, über Düfselkämpchen Bau-Afktiengesellscaft. W. Gelderblom. H. Fingscheidt. Genebui : gt. Der Auffichtsrat. H. Bachmann. Der Vorsitzende: H. Bachmann.

Mtb 12 334/95 4 302

12 Trelos 17 000

(33453) Aktiva.

Bilanzkonto ver 81. Mai 1909,

M 12 353 91 610 60 640/-

62 746

Kapitalkonto [33457]

Betriebsfondskonto Reservefondskonto

Kassakonto Konto der Grundstücke Gebäudekonto

100 000

60 000 Lieferungen sowte für geleiftete

1474 1480, 10 Stüdck à 2000 M. Lit. O Nr. 237 327 512 699 747, 5 Stück à 1000 M. Lit. ® Nr. 39 187 432, 3 Stück à 500 . 6) Von dem 327þprozevutigen Prioritätsauleheu von 2341 000 ( vom Jahre 1896,

(7. Ziehung.) Lit. 229 332 734 826, 5 Stüd

“Nr. 84 à 2000 M.

Lit. R Nr. 16 139 303, 3 Stück à 1000 M. Lit. S Nr. 37 61 189, 3 Stück à 500 M.

Kreditoren . . 63 881

112 840 Gewinn- und Verlustkonto :

Utensilienkonto 1155

Konto der Weiche

(System Elworthy-Kölle).

Vortrag v. 1./6. 08 . 46 623,49

55 401/73 Reingewinn p. 31./5.09 139 955.08

64 092/65 405 367/58 763 460/47 Gewinu- und Verluftkonto per 31. Mai 19089.

M A Mh 1292 501/52

Damyskesselanlagekonto

Borrâte 140 578 (

763 460 Kredit.

Debet.

A) 1417 943/55

33499] Bekanntmachung. Wir beehren uns hiermit, mitzuteilen, daß in der

am 1. Juli 09 im K. Notariat München 11, Neus- hauserstraße 6, stattgefundenen Generalversammlung der bisherige Vorftand Herr Direktor Carl Eckert und die Herren Aufsichtsräte

Herr Heinrih Reinhard, Vorsitzender,

# S

1595 331/67 2 333/43

392 150/25 409 406/65

Buchwert der Fabrik auf den ver- schiedenen Konten

Kassakonto . L A

Vorräte aa Zucker, Melasse und andere

2 359 222|—

Per Aktienkapitalkonio -„ N-\ervefondskonto « Abschreibungskonto « viv. Kreditoren

Per noch zu verteilendes RüEk dib Siebe BETD |

M S 444 e 142 819/33

1021 453/97

24 984/40

1633 857 70 725 364/30 2 359 222|—

3 im Stammhause Frankfurt a. M. b, bei unseren auswärtigen Betrieben

2) Bankguthaben :

a. im Stammhause Frankfurt a. M. b, bei unseren auswärtigen Betrieben

. 6

1 227 360,43

. é

3) Von uns gestellte Kautionen in Avalwe

4) Kautionen bet unseren auswärtigen Betr E Warenvorratskonto:

Vorrat bei unseren auswärtigen Betrieben

4 003 323,58 5 230 684

988 461,82

47 915,10 } 1 08 376

166 000 318 353i

6751 414:

547 774

An Fabrikationskonto Per

Bilanzkonto Herr Medizinalrat Gußmann und Debet.

Herr W. Kölle B " Q Lil C NCWELENE ) N E P LAZ C AL E ATRIO von thren Aemtern als Vorstand und Aufsichtsrat h abberufen wurden.

Zu Mitgliedern des neuen Auffichtsrats wurden gewählt die Herren

Carl Gutmann,

Otto Wanner /Brandkt,

Herbert Speidel und die Herren

Wilhelm Oehler und

Friß Appel in provisorisher Weise bis zur nächsten Generalver- sammlung als Vorstand bestellt.

München, den 8. Juli 1909.

Der Auffichtsrat.

Aktiengesellschaft für Ozon-Verwertung (System Elworthy-Kölle) München.

[33485]

Wir machen hiermit bekanrt, daß Herr Generals konsul August Weyhausen in Bremen infolge Ab- lebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle ea Kaufmann Heintih Schult in Bremen in den Ausfsihtsrat ge- wählt ift.

Wolfenbüttel, den 8. Juli 1909.

Dex Vorsftazd

des Wolfenbütteler Metallwerks vormals W. Grobleben & C°, Wolfenbüttel.

[33791] q z é: n Gehalt der 3 Vorstände . . Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu Honorar des Rufsichtsrats

der am Donnerstag, den 29. Juli cr., Nach- N s 19. mittags ¿7 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz- Tara, und Insertionskosten

rats Hermann Kleinholz, Leipzigerstraße 123 a, statt- nshaffung von Geshäftsbüchera L M2) findenden aufßerordentlichen Generalversamm- E ine Distrikt-, Kreis-, Gemeinde-,

f L P uug ein Regie: Diverse Auslagen laut Rechnung ¡ : Reingewinn vom 1. Mat 1908 big 30. April 1909

Obligationendisagto- und „Unkoftenkonto, Em. 1908

Abschreibung per 31. 3. 1909 233 153/45

Gewinn- und Verlustkonto. 33 153/45

Mb Ä P 51 Per Zuckerkonto 874773) Melassekonto . « Nübenschntßzel-, Abfall- 2/54 und Futterkonto . . 71 « Zinsenkonto 73h

1 615 794/06 2141 276]79

7) Von dem 4 prozentigen BPrioritätsanlehen von 4 682 000 # vom Jahre 1900. ° (3. Ziehung.) Lit. T Nr. 445 684 696 743 801 941 1071 1360 1543 1789, 10 Stück à 2000 46. Lit. U Nr. 17 180 361 730, 4 S1ück à 1000 #6, Lit. V Ne. 93 353, 2 Stück à 500 M. 8) Von dem S8} prozentigen Prioritätsanlehen von 3354500 #4 vom Jahre 1902. (1. Ziehung. / Lit. W Nr. 314 371 835 836 993 1164, 6 Stück

Direktion der Actien-Zuckerfabrik Schöppenstedt. à 2000 M.

Hr. Meyer. H. Floto. Lit. X Vtr. 322 401 530 659, 4 Stück à 1000,46. Aktien

139 955/08] , 14 513/05 1432 456|60/| 1 432 456/60 Füx Herrn Heinrich Weddelmann, Braunschweig, der eine Wiederwahl ablehnte, wurde in der beutigen Generalversammlung Herr Rittergutsbesißer Friy Wolff, Ampleben, als Auffichtsratsmitglied

für unsere Gesellschaft gewählt. Schöppeustedt, den 19. Junt 1909.

Kredit. y 200 000

163 503 481/59

M |S 2002 231/90 81 520/75 ¿6 5953/19

858/35 112/69

An See datdeto

« Heuer-, Unfall-, Alters- u. Fnval.-Vers.-Kto.

« Nübenfrahten-, Rübensamen-, bien gelder- und Zulagenkonto

» Betriebsunkostenkonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Speztialreservefondskonto 4%/% Obligationenkonto Davon verlost bis 31. 3. 1908 ä per 1. 10. 1908 43 9% Obligationenkonto: Emission 1901 Davon verlost bis 31. 3. 1908 eto Ver L 10 1 s Emission 1902 ; Davon verlost bis 31. 3. 1908 Verlost per 1. 10. 1908 Gufion 106 avon verlost bis 31. 3. 1908 Verlost per 1. 10. 1908 Emission 1908

G M E Agiokonto: As ucständige Dbligationenzinsen einschl. ° h e L s A Obligatio. weg O Bl S O erloste, no di E nicht eingelöste Obligationen einshl. Agio . Unerhobene Dividende V Ta: Pasbtab nverrechnete Pachtabgaben, covisionen, zweifelhafte Forderungen, ate Melseose T a. im Stammhause Frankfurt a. M Þ. bei unseren auswärtigen Betrieben

Abschreibungsfondskonto für eigene Werke: a. im Stammhause Frankfurt a. M. : Stand am 31. 3. 1908 41 045625,99 Abgang betr. E. W. Velten, Limburg und Schönheide , 10 690/24 49/0 Zinsen . 4M 41 0617 E E 195 141,87

25 000 000 661 418 1 500 000

An Saldo inkl. bereits gezahlter Nübengelderx . s 238 000 1762 000

e T A

2 141 276/79

[33455] Egeln, den 20. Juni 1909. Vorftand der Actien-Zuckerfabrik Mariensftuhl. H. Hage. ppa. v. d. Obe.

. & 4 000 000,—

55 000,— , 158 000,—

M 10 000 000, . 6 257 500, iets 395 000

R 7A é A 000 000,—

Zuckerfabrik zu Königslutter. Lit. X Nr. 145 224, 2 S1ück à 500 M. Ee P E G E RERS T D S G G A

L. Bilauz pro 31. Mai 1909. 9) Von dem Z3Fè prozentigen Prioritätsaulehen M von 1 905 de u i E Favre 19083, . Ziehung. L

Lit. 4A Nr. 246 528 519 719, 4 Stüd 137 297 à 2000 M.

Lit. V Nr. 258, 1 Stück à 1000 M.

Lit. CC Nr 36, 1 Stück à 500 M.

Mit der Rückzahlung der vorstehenden Schuld- verschreibungen wird am L. Oktober l. Js. be- gonnen. Vom gleichen Tage au treten diese Schuld- vershreibungen außer Verzinsung.

Die Zahlung der mit keiner Namenseinschreibung oder Vinkulierung versehenen SHuldverschreibungen erfolgt bei den K. Staatsschuidentilgungskafsen in München, bei der K. Hauptbank in Nürn- berg und deren Filialen mit Ausnahme jzner in München, dann bei dem Bankhause von Erlauger «& Söhne in Fraufkfart s. M., der Directiou der Disconto-Gesellschaft i: Bexlin und Frauk- furt a. M., sowie der Filiale der Deutscheu Vau! in Hamburg und vermittlurgsweise auh bei sämtlichen K. Bayer. Reutämtern und Kreiskafsen.

Die Zahlung für die mit Namenseinshreibungen oder Vinkulierungen versehenen Schuldverschreibungen [eistet in der Regel nur die K. Eisenvahubau- dotationshauptkasse ia München ; ausaahms- weise kann aber dieselbe auf Wunsch der Beteiligten auch durch sämtlihe K. Bay:r. Rentämter und Krets- kassen vermittelt werden.

Bet den mit Namæenseinshreibungen oder Vinku- lierungen versehenen Schuldverschreibungen ist der Gmpfang des Kapitals dem Betrage nach auf der Schuldverschreibung oder in besonderer Quittung vom eingeschriebenen Gläubiger oder defsen legiiimierten Vertreter oder Nehtsnachfolger zu bescheinigen, wozu bei Stiftungen und anderen kuratelmäßigen Kor- porationen und Personen noch die Genehmigung der einschlägigen Kuratelbehörde zur Gelderhebung und bei Privatpersonen die amtlihe Beglaubigung der Unterschrift erforderli ist.

Bei der Erhebung der Kapitalien sind mit den verlosten Schuldverschreibungen die dazu «gehörigen noch nicht verfallenen Zinsscheine (Coupons) nebst dem Erneuerungss{cheine (Talon) zu üÜbe-aeben, andernfalls wird der Betrag der feblenden Zinsscheine an der Forderung tn Abzug gebracht. i

Die aus früheren Verlosungen noH rückständigen, | " le die dem Aufgebottvzrfohren unterstellten oder | "

ür kraftlos erklärten Prioritäts\{uldverschreibungen | " werden alljährlich im Monar Viärz zusammen mit | " den übrigen bezüglichen Schuldposten der Bayer. Staats\chuld veröffentlicht.

München, den 28. Juni 1909.

Direktion der K. Bayer. Staatsschuldeu-

verwaltung. von Shamberg.

Schulden.

Aktienkapital 3 842 000 Neservefonds Darlehn

Konten der Aktionäre Kieditorer

Immobilien .. 4144 523,89 59/0 Abschreibungen . 7 226,19 Utensilien 46 203 729,70 10 9/0 Abschreibungen 20 372,97

Gleisanlagen é 10 386,47 10% Abschreibungen . 1038,64

Schnißel- und Trockenanlagen Grundftück Effekten: 35 000 #6 = 7 Aktien der Zucker- raffinerie Hildesheim, 6 090 6 3F 9/6 Preußische Konsols Vorräte

(33465] Aktiva.

9 605 000

183 356 “6 60600 52 500, 3 897 000

5 000 000

A 1 908/80 50 099/— 1 460/24 416 826/14 6 430/35 19 200|— 181/34

496 105/87

Vewinn- und Verlustkonto pro 30. April 1909. M S F N 120|— 97135 109|—

239/73 |

Kafsabestand pro 30. April 1909 .

Darlehen gegen Schuldscheine ¿ Stük- und Reftzinsen bis 30. April 1909 Darlehen eaen DupoIA Stück- und Restzinsen bis 30. April 1909 Wertpapiere . E Zinsen hieraus bis 30. April 1969

9 347

77 965 42 492

Aktienkapital . . Angelegte Kapitalien Une: hobene Zinsen hieraus. . Vorausbezahlte Zinsen bis 30. April 1909 Setpesonvs tatt e 1908 c 5 ewinn vom 1. ai 1908 30. April 1909 +

—|22 344 000

353 180 46 350 6 935

9 105/92 53/17

4 100|—

4 500/78 496 105/87

41 000|— 50 496/45 4272/18 108 191/22 [ 654 419/50] Gewinnu- und Verluftrechuuna.

Versitherungen,

654 419/50 Einnahme.

A 9 634 409 0 42 312/20

1 087/70

332 270 55 009

Ausaabe. L, An Nettogewinn vom 1. Mai 1908 bis 30. April 1909. 387 280

“A [al 518 435/31 52 170|— 65 289/10 28 637/80

12 095/79 1131/30

677 75930

In ten Aufsichtsrat sind neu gewählt :

Landwirt Frit Bartels-Süpplinger, Landwirt August Eckhardt-Königslutter, Landwirt Heir rich Strauß-Betenrode.

Rüben und allgemeine Fabrikunkosten . ..

Kohlen und Koks

Löhne und Gehalte

Abschreibungen

Feuerversihe:ung, Kalksteine, (Zulerverkäufe)

Krankenkasse und Alters- und Inyalidenkasse

393/03 4 500/78 6 42489 | T Vorliegende Bilanz samt Gewinn- und Verlust- rechnung geprüft und mit den Büchern überein- stimmend befunden, der heutigen Generalversamm- lung vorgelegt und genehmigt. Wilhermsdorf, den 6. Juli 1909,

Der Aufsichtsrat. Boisißender Schub.

Berlin. Pasfiva.

M

Tagesorduung :

Geschäftlihe Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar aut- gestellte Depotscheine über dieselben bis spätestens den 28. Juli cr., Mittags 12 Uhr, bei der M MNERTEN G Zwinglistraße 17/18, hinterlegt

Berlin, 9. Juli 1909, : Berliner Kronen Brauerei

Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Stcinit, Vorsitzenter.

[33451] Aktien-Gesellschaft „Uniou““, Hildesheim. Gewinn- und Verluftkonto 1908/9.

Soll. M AbsŸhreibungskonto 1435 Abgabenkonto 1184 Generalunkostenkonto 206 Vearaiuelionto a pan iia A 832 Zinsenkonto |_3573

7231

6 250 450 531

7231 Vilanzkonto om L. April 1908/9.

M 175 330 15 067 4 095 8 526 270

« 154 080,— ,

1 233 0776:

b. bet unseren au8wärtigen Betrieben: Stand am 31. 3. 1908 E

Abgang betr. Straßenbahn Münster i. W e Os

78 071,64

# 118 041,98 33 666,17

Der Vorftaud. Kontrolleur: Direktor : Georg Pöhmerer Dantel Teufel. Kassier :

Georg Döllner.

677 759/30

T Landwirt Heinrih Halbe- Abbenrode, Landwirt Albert Hogrefe-Scheppau, Landwirt Adolf Böwig-Hagenhof-Sunstedt, Königslutter, den 6. Juli 1909. Vorstand der Aktien-Zuckerfabrik zu Königslutter. H. Bee}e. H. Halbe.

Hamel Aktiengesellschaft, Schönau bei Chemnitz.

Bilanz per 31. März 1909. Pasfiva.

H 1090 090 339 000|— 119 669/10 8 500|—

15 600] 280

61 808 111 741

1651 999

Zuweisung per 31. 3. 1909

Kontokorrentkonto: Ba : ür Warenlieferungen, Gutschrift s Abrechnungskonten und Die ette Pa ions- mh Jonas 5 Sale f Bard valwechsel auf Banklers (fü 4) Erhaltene Kautionen: (n a. in Avalweihseln .…. b. bei unseren auswärtigen

Gewinnsaldo

151 708/15] 1 384 785

{33454

Sielaf}} Maschinenfabrik Aktien Aktiva. is Vilanz per S1.

2157 8071: 5 892 000|— 166 000|—

(33459 Carl

Aktiva.

17 C00;— 318 513,29

Betrieben 335 513/29] 8 551 320

1 1506 210 63 503 481 Haben.

M 60 844

P 1) Aktienkapital 177 996/26} 2) Reservefonds 11151 410 980/31} 3) Kreditoren d 224 464‘ 347 678/84] 4) Nicht abgehobene Divi- _DERDEN s 91 5) Gewinnvortrag 1907 . 60 901

1) Kassenbestand, Wechsel u. Bank- guthaben

2) O

3) Beteiligungen und Wertpapiere .

4) Materialvorräte, fertige und halb-

fertige Apparate u. Nestaurations-

waren S

9) Maschinen, Tranusmissionen, Werk-

zeuge, Einrichtungen u. Utensilien

in Fabrik! und Kontor, Aut. Restaurationteinrihtungen

M 118 557,14

Abschreibungen . 17 154,03

6) Patente und Gebrauhsmujter: Bestand . 2 6 1,— Bugand . 80:90

M 9384,90 Abschreibungen „, 9383,90

7) Modelle und Arbeitsvorrichiungen : Bestand... #6 1,— 21 792,14

Zugang . |

M 21 793,14 Abschreibungen . 21 792,14 1|— 1 346 609 13

Per Aktieakayitalkonto Hypothekenkonto . . MNeservefondsfonto Uaterstüßungsfondskonto . . . Dividendenreservekonto Dividendekonto Kontokorrentkonto Gewinn- unv Verlustkonto . . .

# S 747 719/75 44 866/68 222 322/12 618 430/71 13 160 5 500

An Anlagekonti

Kasse, Effekten, Wesel... Waren und Materialien . Kontokorrentkonto

Arealkonto 111

Prämienkonto

Gewiun- und Verluftrechnung ver 31. Mär 1909.

: M arti M

An Obligationenzinsen und -Agio 936 57

6) Retngewinn pro 1908 . ü , T eis S ie: # As und Provifionen für Bank- « Gewinn aus Betrieben, Effekten

; I e o E 52 ¿ s 5 9/0 gesetzliche Rük- a Abschreibungen auf eigene Werke ik: C B Ae E, A 2 745,64 Rei 49/0 Zinsen „4 195 141/87 #4 864 292,88 Ta licher \ Allgemeine Unkosten inkl. Ab- 3) as Sire i: R 498/47 ewinnanteil schreibungen auf Inventar e an Borstand é 121 002,76 u. Vergütung Steuern . . « 74415,53 an den Auf-

sihtsrat Abschreibung pro 1908/09 auf |

10/6 Super- 1 467,89 Oblig. Disagio. und -Unkosten-

dividende 10 500,— konto: Voitrag auf neue Rechnung s

308 988/61

1 651 999| GBewiun- und Verluftrechnung.

——

Mietekonto ; Theaterkonto 101 403 3 334 930

Verlustkonto 1908/9

#H S 18 805/30

10 084/70 292 97471 611/55

M 124 055/19} Per Saldovortrag aus 1907/08 . . 195 418

67915/1199 vorjährige Rückstellungen auf 481/50 Debitoren und Wechsel 1232159) Warenkonto . 5961/24) Ziegeleikonto 111 741/55

322 476|26 322 476/26

Die heutige Generalversammlung hat vorftehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlusirechnung

enehmigt und gleichzeitig die Verteilung einer Dividende von zehn Prozent auf alte Akiien bezw. fünf

Projent auf neue Aktien fr das Geschäftsjahr 1908/03 beschlossen, deren Auszahlung mit 46 100,— 35/:

ezw. 46 50,— pro Aktie sofort dur die: 903 325 395 Deutsche Bank, Filiale Tresdeu, s 8 S an ;

errn F. Metzner, Bankaeschäft, Chemnitz, Akttenkapitalkonto 34 800 e ) 158 909/511 1) Gewinn: aus Fabrikation, Nestau- e

Klee.

An Generalunkostenkonto Abschreibungskonto Wechselkonto . Kontokorrentkonto

insenkonto Bilanzkonto

[33488]

Braunkohlen- Briketwerk Berggeist, Akt. Ges. Brühl-Coeln.

Ge. ‘äß 8 244 des H.-G.-B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Gutsbesißer J. D. Komp, Vothem, a.# dem Auffichtôrate unferer Gesellschaft ausgeschteden nd an dessen Stelle Herr Gutsbesißer

. Rolshoven, Meschenih, in der Generalversamm-

vom 23. Funf g. ec. gewählt worden ift.

H “e Auffichtêrat betet nunmehr aus den H

érréên:

Gutsbe CÉ- Ae BreMg, SofienhZöhe, ny B. Corgen, Nippes, /

H. Destróe, Efferent,

" H. Frenger, Fühltngen,

Oekonomierat Th. Fübling, Horbell,

tsh L Ly, Swhönrath, E Ns E. Mng Etöttheim,

P. Nöllgen, Brühl # H. Rolshoven, Meschenih.

33 153/45 1 506 210/42

Die Dividende für das G \Gäftäjahe 1908 ende für das Ge abe 1909 v i é 60,— für jede alte Aktie (1—20 ae nat mit 000)

Gebäudekonto úInventazrkonto Bühßhnenkonto

Diy. Anlagenkonto Debitorenkonto Kassakonto

3 395 774

I mere OOT E

1 346 609 6 15,— für jede junge Aktie (20 001—

von heute ab zur Auszahlung: s in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Dresduer Bauk bei der Filiale der Bauk fie Danvet Gut 4

bei dem Ba 8G 3 bei der Baus für Handel und Industrie, auf,

H E S Se er Bau

Die turnusgemäß aus dem Au törat aus eas

Am e enen. Theodor von T eiter Kom rat und Geheimer Kommerzien Abe vat A. wurden wieder- und Herr Bankdirektor Baron Louis von Steiger neu in den Auf-

Elektrizitäts-Actien-Gesell meyer P Me En ame L L Be R R

fowie an der aer e in Schöuau pothekenkonto 88 800 Os er Ba ffiB eat besteht 10A fatütedermvaß erfolgter Ersatwahl aus fol y Éiprmreikafiekonto 31 900 2 48 330/07 ratioasbetrieb und B genden Herren: Abschreibungskonto 46 876 3 54 912/79} 2) Zinsen und Beteiligungen As 2 E m En | s 4 262 152/37 S0 185147

Fabrikbefißer Hermann Dignowity, Vorsitzender,

Direktor L Gottschzldt, stellv. Vorsizender, Meservelaudarpicto f 1 008

Die S R Verlust 1908/9 . 841 Á d l Der Divideudenschein Nr. 3 ist sofort bei unserer Geschäftskafse, bei der Vauk für 203 325 Pen IaNT, Dea E se L, hier. Unter den Linden 57/58, und bei der Commerz: u.

Hildesheim, den 3. Juli 1909. j © 00; hier, Alt-Moabit 123, mit 50,— zahlbar.

Direktor Heinrich Ler, Bankdirektor Konsul Willy Oßwald, Berlin, d erliu, Í Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. L: Der Vorstand. L, Götting. Hh, Peine. Ferd. Sielaff. Carl Pathe.

in Berlin in Darmstadt

. A 1372,42 531,27

c ielider Otto Sch&melzer. Sehönau bei Chemnitz, am 7. Juli 1909.

Der BVorstaub. Hermann Hamel.