1909 / 162 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma is geändert und heißt jet: Kauf- | meter, Flur L Nr. 723 ahtundvic.rzig Quadrat- f fels. Bei Nr. 160, Firma Mohren-Apotheke | Ascha lenburg Bekauu(machuntg [34596] Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Rosenberg, e. G. m. u. H. in Nose Í / ; ; L z t t , e. G. m. u. H. enberg, ein- f Königsberg, N.-W. 348201 f 2) Joh n Mohr, Landwirt zu Okermendig, als Ae R, Aal mit veschräntite R L of, 1 R Wit nbebdr, Moitgafie Weifßeufels Dr. J. Sernow;: 44 Firma ist er- Son! aftsregistereintrag. Reichsanzetger Unter der Firma mit dem Zusape getragen worden: ! ‘s Bei der Neumärkisczean Mokicevaitatet ein- Stellvertreter des Ditebiors, M N g atr p Firwa . i. 9, Eid | B Q Ae É h S S O G a Ja V lo R iet ect In das Genossenshaftsregisler wurde die unter «Der Vorstand , nebst Unterschrift yon wenigstens | In der Generalversammlung vom 31, Mai 4909 getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 3) Gotifried Klocppel, Eerber und Landwirt ¡u in Ebi N Wm L Se A d S E t n 2 Loh niglihes Amtsger eißtenfels. der Firma Darlehenskafsenvereiu Vergrothen- wei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung aeschieht, | wurde an Stelle des am 31. Dezember 1908 ver- | Nachshufßpflicht in Königsbera N.-M. ift heute Obermendia, A Ener Siegwart Blo in Stiodiura | Mecetaen, Akri N U 8 A gel î ' | Wiesbaden. Bekanntmachung. [34581] fels eingetragene Genossenschaft mit unbe, dem die Zeichnenden zu der Firma der Genofsen- | storbenen Mitglieds des Vorstands und Stellver. f in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle s Wilhelm Kehrig, Landwirt ¡u Obermenbig, ist Prokura erteilt g bildet die Ec D DéDealuae A, u e T, In unser Handelsregister B Nr. 137 ist heute bei \chräukter Haftpflicht errihtete Genossenschaft mit \{aft\ ihre Namensuntecschrift hinzufügen. Zwei | treters des Vorstehers Anton Saukler, Zimmer- | des ausgeschiedenen Kausmanns Joseph Zimmer ist 9) Jakob Seibert, Landwirt und Stellmacher zu ane T M t vi bai Firma Elfässische | Bud X Fee Der, äte g [Bruad, Ma Sao! ls der Firma: „Verkaufsvereinigung deutscher dem Siye in Bergrotheufel!s eingetragen. Die Vorstandsmitglieder können rechtsv-rbindlih für die | meislers in Rosenberg, auf die Restperiode von Rudolf Bewier zum Vorstandsmitgliede bestellt Bell. j Bu tab rir t Erfteia: in Seebut, ¿ «Blum | L eim- und Kuocheuwehl-Fabrikauten, Geseli- Genossensckaft if eine Genossenschaft mit unbe- Genossenschaft zeihnen und Erklärungen abgeben. | 2 Jahren Iosef Shreider, Hirschwirt in Rosenberg, | worden. Bekanntmachungen erfolgen in der zu Bonn er- Da M italteo Älfred Rubibars it Gun, A RaufSann Karl Ruff in Straßb ift schaft mit beschräukter Haftung in Berlin“ {ränkter Haftpfliht. Das Statut ist am 24. Junt Die (Einsicht der Liste der Gencssen is in den | gewählt. Königsberg N.-M., den 1. Juli 1909 scheinenden „Landwirt schaftlichen Genofsenschafts- eschieden g Ali lbrehaa Ne raßburg und einer Zweigniederlassung in Wiesbadeu folgen- 1909 ercihtet. Gegenstand des Unternehmens i} der Dienststunden des Gerichts. jedem gestaitet. Berlin, | Den 8. Juli 1909. y Köntgliches Amtsgericht, ¡zettung“. : j g Zu Mo rftouka malte Tlebern A i B C N n qul 10s des eingetragen worden: Ste eines A A und Darlehen€geschäfts zu dem den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin- Landgerichtsrat Mühlei sen. Königsberg, N [34619] Das Geschäftsjahr deckt \ich mit dem Kalenderjahr. GIABAE dencase id R ET E int gu * Qaifert Mon bt Der Kaufmann Gerhard Meyding zu Berlin und Zwelke, den Vereinsw itgliedern : 1) die zu ihrem Mitte. Abt. 88. Erkelenz. Tr [33948] Durch Beschluß der Generalversammluna vom Die Genoffenschaft wird durch den Vorstand ge- stellt die Kaufleute 1) Friy Hoff, 2) Adolf Hau- us ockatil dan a der Kaufmann Moriy Salomon zu Berlin sind zu | Seschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel Berlin. (33941) | An Stelle der ausge\chtedenen Vorstandsmitalieder | 20 Februar 1909 der Molkerei enossenschaft | riGtlich und außergerichtlih vertreten. eisen, beide in Erstein. Die Prokura des Fri Stuttgart. [34132] | Geschäftsführern der Gesellschaft bestellt. zu beshaffcn, 2) die Anlage ibrer Gelder zu erleichtern, In unser Genossenschaftsregister is heute bei Josef Blanken und Robert Jansen sind Martin eingetragene Genossenschaft Ute unbeschräukter Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Ho ift infolgedessen erlosÆen ß K. Amtsgericht Stuttgart Amt. : Die denselben erteilte Prokura it damit erloschen. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Nr. 150 Pankower Spar- und Lethkank, eins Blankenünd Josef Thönnissen als Vorstan:3mitalieder Nachshußpfliht in Königsberg Nm Ae i an nofsenshaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- Strafeburg, den 5. Zuli 1909 Im Handelsregister murde heute eine Zweignieder- Wiesbaden, den 1. Sri 18909. und den Bezug von ihrer Natur na aus\{ließlich für etragene Genossenschaft wit beschränkter Haftpflicht, des Doverer Spar- und Darlehnskafen- Stelle des Märkischen Stadt, t Landfreund“ folgen, wenn sle Dritten gegenüber Rehtsverbindlich- g, Kaiserl. Amts gericht. lafsung der Aklutengeselscaft „Wiüritembecgische Königliches Amt9gericht. Abtl. 8. Le O Meik AE “fl lata ca A ¡u Pankow eingetragen worden: An Stelle des aus- vereins, e. G. m. u. H., in Dovereu gewählt } (Köuigsberger Zeitung) und des Königsberger An- keit haben soll. erl. amtIsgert Vereinsbank“ in Stuttgart unter der Firma: Wilster. —— [34582] eken un nen, Serâte und andere Ge- geschiedenen Friedrich Wikke ist Joseph Preininger | worden, zeigers die Landwirt shastlihe Genofsenschaftszeitung (aab me G RE A Dest auf der Gerihts-

Strassburg, Els. [34128] ] „Württembergische Vereinsbank Depositen- In unser Handelsregister A É: Geite Aue serinde des landwirtschaftlihen Betrichs zu be- zu Pankow in den Vorstand gewählt. Berlin, den Erkelenz, den 2. Juli 1909. in Berlin als Veröffentlihungsorgan bestimmt Mayen, den 8. Juli 19€9

Handelsregifter Strasburg i. E. kasse Feuerbah““, Siy in Feuerbach, eingetragen. | Nr. 70 die offene Handelsgesellschaft Maschin en- (Gen R e pirtavunt zu E pie Fus? 9, Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Königliches Amtsgericht. worden. Könialihes: Anitsgeriüt, 1

Es wurde beute eingetragen: Ver Gesellshaftsvertrag der «Württembergischen fabrik Wilster, Apel « Sachau mit dem Si Abteilung 88. @ i Wu 1 936: 4 r, Ape Be } lagen sowie Erwerb und Veräußerung von Güter. ——— Fiatow, Westpr.- 346 öuigöberg N.-M,, den 1. Juli 1909. T Mai vie: Firma L. Blust Nachfolger in Sivaßburgz am 17, Apel 1886 na E Aenderungen | "Wilster eingetragen. zielen, Kaufsilingen, Immobilien uns Rechten) auf A [34600] | In unsec Genossenchaftoregister ist bei der U Königliches Amtsgericht. Mei mee ostf. Bekanntmachung. [34628] Die Firma it ertoschen Me erfolgten am 15. Dezember 1899, 24 1905 Per'önlich haftende Gesellschafter sind der Ingenteur Nichtmitglieder it zugelassen. Die Bekanntmachungen In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 389 Nr. 8 eingetragenen, in Linde domizilierten Linder | Königshütte, 0.-8 (34621) e, ; Mr: Ap Des Senofienschaftöregifters, den S L \ ÿ n D dg L { } Rudolf Apel und der Maschinenbauec Johannes f Grite Berliner Polsterei-Genossenshaft, ein- Darlehnskassen-Verein e. G. m. u H. heute | In unser Genoffenschaftsregister ift heute bei der S IIREs L Ee Ba I E Nas em- Es wurd te einget ¿ - des Unt 8 ift: | mindestens von drei Vorstandémitgliedern uzxter- N l eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschied Spar- und Darlehuskasse, Neu Heiduk, Ein- : G M E In das Ri ici Wand IIT Ne. 1821 bei | a. der Beltieh h Bank- und Handel?geschäften Ee Delel\Maie hat ml April 1909 begonnen. | „inet in der zu München erscheinenden V-rbands- C 4 Mon A eti T AE Vorstandsmitglieds, Nittergutsbesiger Rot 10 Klein- R ene Geno fteiaak besclräntice Haft. Om erE, Dari ese, zu PPIRE1I: A: De der Firma Felix Levy in Straßburg :! jeder Art; ; ster, Föni D, 0 it kundgabe. Die Zeichnung dur ten Vorstand geschieht B ou ry Bde A (saeri@t B [tr Mitte, | Bubig, der Besiger Friedrich Zaste in Linde in den pflicht, eingetragen worden: Paul Konteßny in Neu- | An Stelle des vertor enen Vorstandömitaliedes Die Firma ist erloschen. E b, der Betiieb von Hypothekengeshäften nach E Ie, i in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder a 1 88 RELNS L ORRENAE Lf f. | Vorstand gewählt worden ist. Detduk is aus dem Vo1stande ausgeschieden und an Nolte is Fried:ih Kohrin zu Vennebeck Nr 71 ín Nr. 1871 bei der Firma S. Strauß in Stras- | Maßgabe der Bestimmungen des Hypothekenbank, | Witten. | [34583] | zu der Firma thre Namensuntershrift hinzufügen. V Dos G Spi A / Flatow, den 3. Juli 1909. dessen Stelle Alois Schulz in Neu-Heiduk gewählt. den Vorstand gewählt s i burg: E A Köriglides Amigceridt Amtsgericht Mövigöbülte, den 2. Zuli 1900. | inven, dee 2 Gui 1909 Die Firma ist erloschen. sh:änkung der hypothekarishen Beleihungen auf das N ; zeiragenen Hieror omizitlerten | dauer; Schneider, Georg Josef, Landwirt; er, n ul SÖrlitz. [346111 Ie c Kôni lies Amtsgericht. Akt t : di ; : A L [t [steret- t ein N N Koschmin. SBefauntmachung. [34622] ntgeider “midsger tengesellshaft in Firma: „Gufßstahlwerk | Otto, Bauer; Ro!h, Karl, Steinhauer; . Trunk, Nr Berliner Polsteret-Genofsenschaft, ein In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 31 Bet der Spar- uud Darlehns?asse Eichdorf | Minden, Westf. Befanutmachung. [34629]

Nr. 1872 bet der Firma Ph. Mathis in Stras- | Köntgreih Württemberg ; 1 h 1 L l L burg: c. die Gewährung nit hypothekarischer Darlehen | Witten“ am 5. Juli 1919 eingetragen worden, doß | Josef, Steinhauer, fämtlich in Bergrothenfels wohn- etragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bei der Genosse t Biereinkaufs ör» bz / ; c s A Ad D Firma is erloschen. an inländische ad ns Äb ode en der Generaldi:ektor Gustav Sbumann, feüher zu | daft. " Die Einsicht der Liste dec Genossen ist während Berlin, etngetragen worden: Die Vetretungsbefugnis den GIIAUS S Porbandiee Q e in unler Genossenschaftsregister E Bs ls ails Mind. A Ls, vie

Nr. i ; Thrlei ine | Witten, jeßt in Wiesbaden wohnhaft, aus dem Vor- | der Dienststundeh des Gerichts jedem gestattet. der L'q datoren ist beendigt. Berlin, den 7. Zuli i : 4 Î ) but: 1899 bei der Firma Mox Mayer in Straf Ene Met olen bie Auna stande ausgeschieden ift und der Prokurist Wilbelm | Aschaffenburg, 6. Juli Igog e gef 1909. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. ‘Ab. | genossen, Bai tit e E ei E N, Dau Sabel Witte: ci] E. r raft war wee male a Die Firma ist erloschen. verschreibungen auf Grund der so erworbenen For- | Halländer und der Direktionstngenieur Richard Kal. Amtsgericht. de»: aid ‘folgendes eingetragen worden: “Eder Landwirt Friedrich Shwarz aus Rothend f | treffend, hat heute folgende Eint staitaefunden: Nr. 1916 bei der Firma Max Maiee in Straf- | derungen ; Schumann, beide zu Witten, zu Vorstandsmitgliedern Abeherulban: : 34697 Berila. i [33942 Dur Beshluß der Generalversammlung vom E N n dri warz aus Nothendor reffend, hat heute folgende Ein ragung altaefunden : burg: _ d eie Gewährung von Darlehen an inländische | bestell find und ihre Prokura daher erloschen ist. | Aen erme iter i unter 20 s) Ie Digre n Mef8 egister ist Heute bet | 16. Juni 1909 is die Genossensheft aufgelöst, Die | " Karge and gewählt worden, Pieper, Ne AsiBcitbaan Tr ole (s Wilhel Fe Miri i E É G Sevv Sehn and bie Meg nfen e 0e0en Nerpiiudun der * Sniglihes Amtsgericht lfd. Nr. 2, betr. „Creditverein Aschersleben. R 12 Bend Ea N beiariattae R Ae bidberigen Lotstaadémitgliedee sind Liquidatoren. Königliches Anitsgericht. gliede bestellt worden. i Nr. et der Firma M. We ohn in | Bahn und die Auszabe von Schuldverschreibungen N S UELINT, . G. m. u. H. Et D t ? : , örliß, den 6. 909. A 59 ° h Straßburg : auf Grund der fo erworbenen Forderungen. g Wittenberg, Bz. Halle. [34585] S a M li Ds Liquid 4 eingetragen D x Ber lin etngetragen worden: Eli Lesser zu Wilm-*rs- # V3ni Iicbes Amts ericht. Kapp. j [34623] Mindeu, den 5. Juli 1909. : Die Fi ist erl : i ‘de Im Handelöregister A ist bei d ter Nr. 205 | ner Julius Bernhard ist aus dem Vorstand dorf ist Stellvertreter des behinderten V E E ANE Die unter Nr. 7 unseres Genossenshaftsregisters Königl. Amtsgericht. le Firma ist erloschen. Í : Auf Grund der Ford:rungen aus Darlehen, die m Handelsregister ei der unter Nr. ausgeschieden und ftatt dessen der Lehrer Emil Su{s- or zum ellvertceter des behinde en Vor- Gilirin wis BeS, (34612) | eingetragene Poppelauer Dreschaen fe harr g G. | München. Genoff Tbèaitt [34630 Nr. 1965 bei der Firma Emerich-Wilhelm in | an Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung ter } verzeihneten offenen Handelsgesellschaft in Firma | dorf, bier gewählt standsmitglieds Hermann Hary bestellt. Berlin, , e eingetragen pp reschgenofsenshaft e. G. - VBenosseaschaftsregifter. [34630] Straf;burg: Bahn gewährt sind, und auf Grund der Forderungen | „Gebr. Wiegand“ in Wittenberg heute ein- Aschersleben, den 5 Suli 18909 den 7. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-| In unfer Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 4, | m. b. H. zu Alt-Poppelau t dur Beschluß der | Vrauuatweiobrennerei Kircheim, einge- Die Firma ist erloschen. aus Darlehen, die an Kleinbahnunternehmungen | getragen, daß der Kaufmann Hugo Wiegand in r ; t Mitte. Abteilung 88. den Tricbuscher Spar- uud Darlehuskasseu- Generalve: sammlung vom 20. Juni 1909 aufgelöst, | trageue Genofseuschaft mit beschränkter Haft- Nr. 1997 bei der Firma L. Oehlschläger in | gegen Uebernahme der Gewährleistung dur eine T Süterbog in die Gesellschaft als persönlich haftender Königlihes Amtsgericht. Besiíigheim. [34603] | Vereiu, e. G. m, u. H. betr., folgendes ein- | Amtsgericht Kupp, 3. 7. 1909 pflicht. Siz: Kirchheim, A.-G. München Il. Strafeburg : ländishe kommunale Körperschaft gewährt sind, | Gesel schafter eingetreten ist. Aschersleben. Befkanntmahung. [33937] In das Genossenschaftsregister wurde am 3, d. M. | etragen worden: ; Liegnitz. [34624] | In der Generalversammlung vom 8. Juli 1909 Die Firma ist erloschen. werden Schuldverschreibungen einer und derselben | Wütenberg, den 9. Juli 1909. In unser Genossenschaftöregister ift beute unter bei der Gewerbebank Bönnigheim, e. G. m. | „An Stelle des Heinrid Scholz ist August Becker |" Fn unserem Gencssenschaftsregister Nr. 33 ist bei | wurde die Abänderung des Statuts hir.sichtlih des Ne, E Tes Piinta Louis Roos in Benfeld: | Art Zulgegebemw denen beide Arten von Forderungen Königliches Amtsgericht. rbia cu Ra S Rol S ler Des» b. H., in Bönuigheim eingetragen: E Ia derten: der Lts us Barlehu#fasse, T G. m. u. §. “ebertbeager Wld las f De der cen. iènen. z S R c x A; Na K 6 5 - den (, : u Tentschel heute eingetragen worden: _| „Gbersber 2 | , veszloNen. e Firma ift erloschen zur Deckung dienen Wittenbers, Bz. Halle. [34584] An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Königliches Amtsgericht. z Der Stellenbesizer Robert Neugebauer zu Tentschel München, den 10. Juli 1909. :

Nr. 2043 bei der Firma J. F. Walther Nach- | Die Gewährung von Darlehen in Hypotheken-| Im Handelsregister B ist bei der ‘unter Nr. 19 | tingetragene Genosseushaft mit veschräukter Adam Schmuß wurde Bernhard Steber, Kaufmann it8geri f olger von Vervhard Máhu in Straßburg : fandbriefen der Bank nach Maßgabe der Be. i Vet i | Haftpflicht“ eingetragen worden. Siz: Aschers- 5 eim; ‘als: Kontr N arf , | Hachenburg, Westerwald. [3 ift aus dem Vorstande auszetreten und an feine Kal. Anitsgeriht München I. folg h h burg p f ch Maßgabe der Be- | verzeichneten Firma „Fabriken von Dr Thpue leben. Statut vom 2. Jult 1909. Gegenstand : ih Anus im, als Koatrolleur in den Vorstand ge Ba Ven E Lea Es S (2405 Sielle der Stellenbesiger Hermann Kricbel ¡4 | Naumburg, Gage [34632]

Vie Firma ift erloschen. stimmungen in § 14 deg Hypothekenbankgesetzes ist | son!s Seifenpulver, Gesellschaft mit i: h: L „LOES Nr. 2067 bei der Firma P. Jacob in Hagenau: | zulässig. : schräukter Haftunge in Wiiteuberg beute ein- S Gou Leichenbeftattungen, Verwertung der Befizheim, den 9. Juli 1909. K. Amtsgericht. | Laudwirtschaftlihen Consum-Verein einge- | Tentschel in den Vorstand gewählt. In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr 13, läxd- Die Firma ift erloschen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlafsungen, Agen- | getragen, daß die Prokara des Betricbsleiters Josef | lbe En euge der Mitglieder, gemeinschaft EBitbur t 32989) | tragene Genossenschaft mit unbeschräukter | Liegnitz, den 7. Juli 1909. lie Spar- und Darlehnuskafse Geruftedt, ein- Nr. 2085 bei der Firma E. Biedermann in | turen und Kommanditen errichten. Dieselbe kann | Sturm in Düsseldorf erloschen ist. Dem Ch-miker ier LOUD, er dazu benötigten Gegenstände sowie i Im G of schaftsregister sind bei der Victen- | Laftbfliht zu Verod eingetragen: Nach voll- Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter

Vischweiler : auch mit anderen Banken und Bankfirmen Verträge | Dr. Otto Sachs in Düsseldorf ist Prokuca in der ¿aua fl r 5 ae jedes Genefsen bei d fe. 2 Bee ee A nosscnschaft, e. G ständigem Verbrauch des Genossenschaftävermögens Líssa, Bz. Posenr. [341625] Haftpflicht zu Beuudo:f. eingetragen : L Die Firma ist erloschen. j über Geschäftsführung im gemcinschafilihen Interesse | Weise erteilt, kaß er zur Vertretung der Gesellschaft C Lo ; h e F EEO M vro Anteil. Das i b. § Ee ie s Tes o FRandbinit lieder ein: | if die Vollmht der Liquidatoren erloshen. Hachen- In unser Genossenschafttregister ist bei der Ge, | Der Landwirt Bruno Eftger in Zäckwar ift aus Nr. 2090 bet der Firma Ph. Frey Nach- | und Teilung der Ge|häfts:rgebnifse abschließen. gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen be- S1 D e alahr 07 ¿vom Cintragungdôtage bis i E L, A Y Stell f des L S ty der | 29rg, den 9. Juli_ 1909. Königl. Amtsgericht. nofsenshaft „Spar- uxzd Darlehnêtafse einge- | dem Vorstande ausgetreten und az feine Stelle der

folger von J. Schlotterbeck in Straßburg : Das Grundkapital beträgt seit der Aenderung vom | fugt ift. jade ek n 18 N reo A N A E ender- akob Thielen ao Direktor T Stelle Des Schüller Wannóver. [34814] | tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Gostwirt Hermann Stephan in Spielberg gewählt Die Ftrma ist erloschen. 27. März 1909 30 Millionen Mark, ein- Witteuberg, den 9. Juli 1909. G A nntmaGungen der Genossen [aft erfolgen, der Heinrich Smit als Schriftführer, beide zu | In das Genossenschaftsregister is heute zu Nr. 57, Haf:pflicht in Schwetzkau“ eingetragen worden, "Ca a. S., den 8. Juli 1909.

Nr. 2092 bei dec Firma Blo kCrères in | geteilt in 30000 Aktien von je 600 4 und Königliches Amtsgericht, fn „Genclsensali@er Kespo t andEltallebern, Bickendorf, an Stelle des Shmiy der Mathias | Pferdeverwertungsgenofsenschaft, eingetragene | daß der Gegenstand des Unternehmens au dis Königliches Amtezericht.

Straßburg: 10 000 Aktien von je 1200 „6. Die Aktien lauten | wittstock, Dos 34586 5 ; Natt- t Genofseuschaft mit beschränkier Haftpflicht | Bürgschaftsübernahme für die Rente im Besiß, S Die Fimna ift erloschen. L auf den Inhaber, auf Verlangen können sie auf den | Bei dec unter Nr. 58 unseres Handelsregisters x E E eung Dei: A E vgl Me E R Doe: cingetcagen : Die Firma ift geändert in: Hannover- | befestigungsverfahren der Mittelstandtkasse Posen ju | Oder-Ingelheim. Beauntmeciung. [34633] r. é d zee F rma Theobald Blaef: in | Namen genen un Qa Bieter pu res Inhaber | eingetragenen Firma „Ed. S erz, Fretzdo:rf“ ist | Di GenofseusGaft wird dur dek Vorsiaud bec L scher Stall, eiagetragexe Genossenschaft mit | Posen umfaßt. F In unser Benonen [Geer ti bei der g e N vidA 779 g en: gee e A e Mt N and( irektion) be- beute folgendes eingetragen worden: Die dem Kauf- treten. Vorstandsmitglieder sind die Tischlermeister Bockenem. Bekanntmachung. [34604] ] beshräukter Haftpfliczr, mit dem Sth in Wester- Lifía i. P., den 2. Juli 1909. geuofseushaft E s n E E A Ñ e Ms V, Sar Lui fi in St ges E s ndesi ifg I E E mann FrieduiH Dieckhoff erteilte Prokura ist er- Ernst Baumgarten, Otto Labbert, Ewald Sahen- Bet dem Konsum-Verein Wart1jeustedt ein- | celle. Königliches Amtsgericht. E A e +y d B aat r: res: bés: et der Firma M. Lusfigny in Strafß- Uni Bi b Sa O ist R D N UIGAN Mox Besser in Frebdorf brodt in Aschersleben. Die Liste h @énofsen licgt Lia Wes ries E Eee dra Pir: Ed O die 21 PEERun, Lamblis, Velánn Bekanntmachung. [34626] M ertretung8befugni er Liquidatoren ift lo F; j e s n o¿ura erLeilt. i Gerihtt stell : pflicht zu Wartseuftedt eule in urjer GWenofsen- nigtiches Amtsgerickt. . 11, In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der L R 1 gs Arma E gig R SiinierGrd eue "Die: Berri ee E Pootirisiva) Wittstock e Lis N sie ILa n 8. Juli 1909, Königliches es E A (hi denen W. Sbaare in | Merne. Vekauntmachung. [34615] des Nr. 6 Fingeicogenen Mee exe Menofenfdast S. E M0 J ; 3 y 5 1 mtsgericht. s n Stelle des avsgeschiedene . SDaare C 7 T A Al : ¿ i E E E. Bourdin Nachfolger in Straßburg : lung erfolgt dur den Aufsichtsrat oder Vorstand in D [34587] Amtsgericht. Wartjenstedt ist E. Tönnies in Wartjenstedt zum ey en Ne Sa Rein Bades besdänktee "Daftpflicht, Bolfen, cinzetoies Ober-Ingeiheim. Befanntmahung. [34634]

Die Firma ift erloschen. den Gefell|haftsblättern. Diese, in welhen auch die | Wongrowitz. Bekanntmachung. ; Beckum. BSBefaunntmachung. [34598] Vorstandsmitgliede c ewählt. 4 E | “Ai In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Land- In unser Handelsregister Abteilung A ift heute In unser Genosserschaftêregister ist beute unter Vodtaon, vén 10, Ii 1909. Herne e. G. m. u. H. heute folgendes eingetragen “Die -Sáftsumme für jedea ecworbenen Gesäfts- | wirtschaftlichen Consumverein e. G. m. u. S.

Nr. 2213 bei d:r Firma Pau! Bruch in Straf- | übrigen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen, : L E burg: sind : Der Deutsche Reichs. und der Wüittembergische | Unker Nr. 151 die Firma Joseph Elias, Schokken, | y F, n der Genossenschaft Konsumverein für Königliches Amtszericht. 11. Pins [autet jeßt: Gemeinnüßiger Wau- | anteil beträgt 990 4. in Nieder-Hilbersheim heute folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen. Staatsanzeiger, ter Schwäbische Merkur, die Frank- | Und als deren Jahaber der Kaufmann Jojepÿ Elias Beckum uud Umgegend, e. G. m. x R 4 E Kor o, worden :

Nr. 2219 bei der Firma Gve, Feindel in Straf- | furter Zeitung. Mitglieder des Vorstands sind zur | î" RS andte 7 Beckum folgendes R Rot, M NE Me 118 Braunschweig. [34605] | und Spazverein eingetragene Genossenschaft ine A Sen der VelannlimaZuagén erfolgt “An Stelle des ausgeshiedenen Vorstantsmitglieds burg: f Zeit : / : i ; 8 Königl, Amtsgericht a Die Genossenschaft ift durch Beschluß der Bri der im biefigen Genofsenschaftsregister Band 1 Me E Frte n dcis Luau, den 2. Juli 1909, Carl Zimmermann II. in Nieder-Hilbersheim wurde Die Firma ift erloschen. 1) Geheimer Regierungsrat J. von Lichtenberg, L a T : Generalverfammlung vom 26. Juni 1909 aufgelöst. Seite 9 tingetragenen Firma: BVeamten-Konsum- CEO AUN C 0UA ; Königliches Amtsgericht Karl Hoch von da zum Vorstandëmitglied beftellt. O aalsert-Banbieiht 3) stellv. Direktor Gustav Shwarz, sämtlich in | Gebrüder Klaus L tig 2" iquidatoren sind bestellt: Bavhandwerker nossenschaft mit unbeshräukier Saftpfligge | Hautbaltungsvorstände Mitglieder der Genofseaschast | MagaedE, n 34631] | Ober Ingelheim, den 1. Juli 1909 aijerl. Amtsgericht. 3) stelly. Direktor Gustav warz, sämtlich i : ; : j Sewe Ï änk!t icht i S 4 : s °

St b l T E I Stiitikt y h Unter vorstehender Firma wit dem Sitze in uis S O rfsGaftssekretär Albert is Verte vermerte, ted bi SRAIR In find, gesunde und zweckmäßig eingerihtete Wohnungen | Die dur Statut vom 23. April 1909 unter der Großb. Amtsgericht | Es [34129] Den 6. Juli 1909. Heidingöfeld be1reibt der Glodtengießereibesizer | Weœum, den 7 Zuli 1909 versammlungen vom 12. Mai 1908 und 20. April d. Js. | in eigens erbauten oder gekauften Häusern zu biLigen | Firma „Bauverein der Grusonwerk-Beamten, | Ober-Iugelheim. Bekanntmachung. [34635] Handelsregifter Straßburg i. E, Oberam1srihter Kallmann. Hermann Kaus in Heidinzsfeld seit dem 24. Sep, : ia Amt i8beri shaftssiatut dur ein abge- | Preisen zu verschaffen. Zur Durchführung dieses | eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter In unser Genofsenschaftsregister ist bei der Spar- Es wurde heute cingetragen: an j E N 245,791 | tember 1907 in offener Hantelsgesellshaft mit dem s En | ändertes Stctubeofett i Led welches insbefondete Zw-ckes werden auch Spareinlagen der Mitglieder | Haftpflicht“ mit dem Sige zu Magdeburg er- | & Darlehenskaffe e. G. m. u. H. in Appen- In das Firmenregister: Band VII[ Nr. 305 bei | Traunstein. Befauntmachung. [34573] Gloengießereibesißer Lorenz Klaus in Heidingsfeld | Vorlin, 33938] noch folgende Ae»derungen eingetreten sind: angenommen und verwaltet. Die Hastsumme beträgt | ribtete Genofsenshaft ist heute in - das Genofsen- heim beute eingetragen worden:

: | i [ der Firma Gebr. Seiler zu Vergzabern mit Im diesamtlichen Handelöregister wurde eingetragen | ejne Glockengießerei In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Lz T T a E ky at h ft | 300 6. Die Vorstandsmitglieder sind dieselben wie | schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter- An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Zweigniederlassung in Weißenburg i. E. : die offene Handelsgesellschaft M. «& R. Eder, ürzburg, den 3. Tuli 1909. Nr. 305 Berliner Kreditbank, eingetragene Ge- 1) Dio ABeñosieksGast is in: eils Faryfseascchast bisher. Bekanntmachungen erfolgen unter der von | nehmens ift Erwecb von Grundstücken, um auf diesen | Friedrich Boller 1X. von Appenbeim wurde der Fi TEuraburg, 'ben A p B mit „beshräukter Haftpflicht“ umgewandelt und : ung k ¡weckmäßig eingerihtete Wohngebäude zu errichten, | Landwirt Friedrich Zelt allda zum Vorstandsmitglied

Der Siy der Firma ist von Vergzabern nach | Kolonial- und Eisenwarengeshäft, mit dem Siy ia Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt noffenshaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin A mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Weistenburg i. E. verlegt; das Geschäft in Freilasfing, A.-G. Laufen. D vürzburs. ge Ia Neal ASUBBBT eingetragen worden : Emil Krohn ist aus dem Vor- R Sette E cines ode -MbagTen be- | Firma der Genossenschaft im -amtlihen Kreisblatt | in Verwaltung zu nehmen oder an Genossen zu ver- | bestellt. Vergzabern ift aufgegeben. L Gesfell)chafter sind: Marta Eder, led. großj. Kauf- Firma „Bertha Löw Würzburger Kaufhaus“ | ftand ausgeschieden; Hans Harzmann zu Groß- | tro 20 Hud i; von Herne. Jedoch kann gleichieitig im Ein- | kaufen. Die Wohnunzen follen in der Regel nur | Ober-Jugelheim, den 6. Juli 1909.

In das Gesellschaftsregister: Band 1X Nr. 109 mannstochhter, wohnhaft in Freilassing, Negina Edee, A Würzbur g Lichterfelde ist in den Vorstand gewählt. Berlin, 3) Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt | verständnis von Vorstand und Aufsichtsrat nebenbei | an Genossen zu tunlihst billigen Preisen vermietet Großh. Amtsgericht. bei der Firma Bank für Handel und Juduftrie | led. großi. Kaufmann tochter, wohnhaft in Tengling. Die Inhaberin Bertha Löw ist nun verehelicht den 25. Junt 1909. Königliches Amtogerit Berlin- 20 M in anderen Tagesblättern bekannt gemaht werden. | werden. Die Hastsumme beträgt 500.46, die höhste | osterode, Mars. [34636] mit dem Siy in Darmftadt und Zweignieder- | Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1902. mit dem Kaufmann Deorg Landau in Würzburg. Mitte. Abteilung 88. Brauuschweig, den 2. Juli 1909. Mündliche und \riftliche Willenserklärungen sind | Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20. Mitglieder In das Genossenschaftsregister ist zur Spar- und

laffung in Straßburg mit der Firæa Bank für Traunstein, den 9. Juli 1909, AEER ——— M : 9 verbindlih, wenn fie 2 Vorstandsmitglieder abgeben. | des Vorstands find Ernst Lindner, August Haas, Darlehuskaf}e, e. G. m. u. H. in Wulften Würzburg, den 5. Jult 1909. Werliim. 133939] Herzogliches Amtsgericht, 24, Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den | Amandus Krepy, Franz Beyrih, Johannes Lang- (Harz) eingetragen, daß an Stelle des verstorberzen

Handel und Industrie, Filiale Straßburg: K. Amtsgericht (Negistergericht). é , L A Die Bankdireïtoren Dre. Karl Beheim-S{warz- —— i Kgl. Amtsgeriht Würzburg, Registeramt. In unser Genofsenschaftsregister ist beute bei Cöln, RheiInN 34606 8 ; d d el, sämtli zu Magdebura. D E D Dea d, Piper Siemen beide in Berlin, | VLn pas Hanzeioreziser were eaten: (24974] | Zaborm. Handelsregister Zabern. [34590] | Ne, 310 Aotheterbant, einaetragene Gassen In has Genofenschafttregiier ift am 6, Zuli 1900 | ® Gerne, den 1, Iu Iun efatfeh | hanmer und Konrad Mabol, sgi ys Magdebg, | Wo Wege er „Adermann Philivp Lotrengel n Men u Melpertretendan Dirgltoxen-ecnann. Z. Gesel chafedfiranaee ister: a: bie Gema A Ze bei der auentegluer Gand I. Nr. 864 -wurhé Potden: Di Buer paftpii@t, Berlin eingetragen eingetragen: Nr. 16 bei „Beamtea-Wohuungs- Königliches Amtsgericht. Zeitung mit dem Zusaß „der Vorstand“ oder | Osterode (Harz), den 6. Juli 1903.

Band IX Nr. 191 bei der Firma Elsäsfische | 2: “nt o ub a E90} heute bei der Firma „John Ribaux“ in Framont | worden: Die Vertretungsbefugnis des Ernst Surau verein zu #öln, eingetragene Genofsensch6ft Weydekre§ [34616] | „der Auffichtsrat* —, im Falle der pg g Gn Königliches Amts8aerit. [.

theker M. Huber «& Cie., ofene Handelsgesell- j 12 eingetragen : ist beendet. Al Í { z i ñ s j ——————— Zuckerwarenfabrik Gebr. Gutekunst, Gesell- Ret e: V gel Gde. Grandfontaine- eingetragen : M ‘fta G Borsten bien A Thee By L i mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln, Für Adam | "12, Nr. 2 des biefigen Genofsenschaftsregisters, | dieser Zeitung im Deutschen Reichsanzeiger. Willens- ay Bebaärumarsrmng. 24837]

„Die Firma ist erloichen.“ Schaumburg it NRegierungssekretär Ludwig Hiß, erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit- In unserem Genossenschaftsregister i dei der

schaft mit beschräukter Haftung in Visch- : trt A EASYE ; ; Le0!e n l in aut en Einjeifausmann übergegan f auf | Babern, den d Zuli 1809 Borstandömitglies Hen Laser tut Stede Goll, R Sor i, Fat, E. G. m. u. O. in Saugen i| beute cingetragen d lorenbc un gesSieht in der Weise, daß). Fer Ne: 2 eingetragen Genulenilhait „Wochen Spar- und Creditverein e. G. m. u. H.“ zx

9 œæ einen Einzeikaufmann überzegangen. Kaiserliches tageridt. Vorstandsmitglied Henry Laaser zum Stellvertreter ; c i i itali e Laut Beschluß der Gefellshafter vom 5. Juni wurde b. Cinzelfirmer register: die Firma: Apotheker Meriides (Amtgorich bestellt. Berlin, den 2. Zuli 1909, Königliches Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 24. daß der Besiger Ludwig Adamin Laugallen aus dem Vor- Li e 0lieder dex A Delta Rees heute folgendes vermerkt worden -

die Firma in Vereinigte Elsässische Zuker- M. Hub : Zeitz. 34591] —— a 5 : =— S è er & Co., Hauptniederlassung Ulm. x Z ; L du mtêgeriht Berlin-Mitte. q 88. Crailsheim. 34607] | stand ausge)hieden und an dessen Stelle der Besißer } |( E ACIO J Gesellschaft mit beschrankter aftung, cs: | Inhaber; Dr, med. Emil Harlmanr, Arzt in'Ulm, |, Îm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 389 | Amtsgeciht Berlin-Mitte. "Abteilung 38 K. Amtsgericht Crailsheim. | Friedri Kumbarpky in Sau ea getreten if. N en Me Que ver Genossen il während der Dieast- | "U Sielle des brrsidubenen Veeseninemedo Gesellschaft mit , beschränkter „Haftuug, ab- Den 8. Juli 1909 die Firma Albert Teichmann in Zeit und als Berlin. [33940] Im Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Heydekrug, den 9. Iult 1909. stunden des Geribts jedem gestattet. Gerhard Wouters is der Brauereitesizer Theodor geändert, eine Zweigniederlassung in Colmar er- N Hilferichter Pfleiderer deren Inhaber der Kaufmann Albert Teichmann in In unser Genossenschaftsregister if het: bei Darlchenskafsenverein Waldtañ, E. G. m. u. H Königliches Amtszericbt. Abteilung Il. Magdeburg, den 9. Juli 1909 1 Smit in den Vorftand aewëbtt. rihtet und das Stammkapital auf 180 009 46 f : Zeit heute eingetragen worden. Angegebener Ge- Nr. 305 Berliner Kreditbank, eingetragene Ge- ir Waldtaun eipget agen : L L IESO T : Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Rees, den 9. Juli 1909. erhöht. Stn Handels in tögericht Urach, [834575] | schäftszweia: Handel mit Maschinen und Maschinen- | nofenscaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin | “Inder Generalvecsamälung vom 21. November 1902 | Mlrschbersg, Schles. [240171 adt [34507] " Königliches Amivzerigt. Die §§ 1, 2, 6 d-s Gesellschaftsvertrags sind dem- | Im Handeleregister für Einzelfirmen Bd. I Bl. 88 | bedarfsartikeln. eingetragen worden: Har s Harzmann i aus dem | E Stelle des ssMeidende “Kail Seibold | „2D den Vorstand der Weidegeuossenschaft im Bei der „Handels. und Diskontobank, eiu- ————— raaton ent\prechend geändert, bezw. ergänzt worden. wurde heute bei der Firma J. Marstaller, Urach, Zeitz, den 8. Juli 1909. Vorstand ausgeschteden; Karl Galke zu Grünau ist wu N L it li d Fr st Fach in “ag Mage ed Rieseugebirge, e. G. m. b. H., in Alt-Kemnihtz eträgene Genossenschaft mit beschräukter Rheins, E: F iter i benu g Bezüglich der weren Stangen, die der Ver- | bisheriger Inhaber Johaunes_ Mai staller , Manu- Königliches Amtsgericht. in den Vorstand gewählt, Berlin, den 3. Juli 1909. an dessel Stelle in) der Menoralucusainálang vom | sind an i des Tar dee Snate Rig des Ba Daftpflicht“ hier 1 beute in das Genossenschafts, I A a Hier A heute dei dee tot Gai befindliche Mose Ble Mau E ti P 2g ee ‘das Geschäft Königliches Amtsgeriht Berltn-Mitte. Abteilung 88. L Fee e E T Sant V Rie ane i me Seiler af anwe wei E eaen CC gen: En, s 1g E gerner Spar- und chuêfafcuverein, O C rar 11 Pas Q) ; S aldtaan, gewä und in der gleicken General- p: E 09. eneralversammlung vom 3. Zuli e en } getragene Genossenschaft mit unbeschräun R P etcihatin wird veröffentlicht : em Adolf Marstaller, Kaufmann in Ura, Genossenschaftsregister. 8e se G of} schaftsregister ist N versammlung das Vorstandsmitglied Michael Beck Mind dara in MEE R EE den Fal In Bekanntmachungen der Gerofsens@aft nur im NReichs- icht ¡u Dn dermerkt worden, daß Der GesellsCafter Zuckerwarenfabrikant Heinrich | Den 3. Juli 1909. Altenberg, Erzgeb. [34595] | Nr. 463 ein tagen worden Schla den febre Va R bet ea nt E t\ch. |Iona. E S [34618 angraies S E E E E an Stelle des Vorstandêmitaliedes E pERED Hergezl in Colmar hat folgende Sacheinlage auf das Amtsrihter Wagner. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, Dar- nossenshaft8-Bank, eingetragene Geno enschaft mit Den 10. Juli 1909, Oberantsrihter Bert. Auf Nr. 27 unseres Genosseuschaftsregisters ift be S Königl : 8 Amts ih t A. Abt 8. E D S, De Tes an L Stammkapital gemacht: Ein Anwesen, gelegen “in Wanufried. I C E [34578] lehus- und Sparkassen-Verein zu Värenfels, | be\chräi kter Haftpflicht; Siß Schlahtensee. Gegen- Eckernförde. L [33947] | der Sanitäts- und Dampfmolkerei-Genosseu- d R : e E e S fn Lis Winden Colmar, berertet mit 46 70 000, a. ‘Stadt Colmar, Im Handelsregister A sind als Inhaber der | {ingetr. Geuofseuschaft mit unbeschr. Haft- | stand des Unternehmens is ber Betrieb von Bank- Ia das Genoffenschaftsregister ist bei der Spar- | schaft Jena, eingetragene Genossenschaft mit | Mayen. Ï 3 TBRBRN it Tie Joseph Ern u Bevergern gewähTt i Bâckergasse 22, enthaltend ein Wohnhaus mit Erd- Firma Bernhard Pfifferling in W anfried die pflicht in Värenfels, ift beute eingetragen worden : | geshäften, intbefondere durch Gewährung von Dar- und eiegnatase, è, G, m, u. H., i Breken- | beschränkter Haftpflicht zu Jena, heute ecin-| In das Genossenscha ter ift folgende auf " R bes 21. e 1909 pi geschoß und 3 Stockwerken, Hof, Rechten und Zu- Pferdehänèler Karl und Paul Pfifferling in Wan- | « Der Genoffenscha)tsvorsteher Gemeindevorstand | lehen und Diskontterung von Wechseln an Mitglieder, dorf (Nr. 9) etngetragen: "getragen : Grund des Statuts vom 2. Juni 1909 neu er- » döniclihes Amtsgericht. behörden, bezrenzt einerseits dur Witwe Bonnat, sried eingctragen. Die Gesellschast hat am 1. Juli | Hermann Steinigen ist infolge Ablebers aus dem | Beleihung von Wertpapieren und Waren an Mit- Der Halbhufner Jürgen Hartig in Brekendorf ift | Der Oekonomiekommissar Heinrich Fürbriager in | rihtete Genossenschaft eingetragen worden: Molkerei E tee 3469 hinten Daniel See, vorn die Straße, anderseits 1909 begonnen. : Bourstande auêkgesteden, Zum Stellvertreter des | glieder, nnahme und Verzinsung von Spareinlagen aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle | Jena ist erneut als Vorstandsmitglied bestellt. Obermendig. e Deeade Genoffenschaft mit | Riedlingen. L } nabbezeihnetes Anwesen: b. Stadt Colmar, Bäer- Wanfried, den 7. Juli 1909 Genossenshaftsvorstehers ist das Vorstandsmitglied | der Mitglieder und Nichtmit lteder, Pflege des Depo- der Gastwiit Heinrich Reimer daselbst in den Vor- |" Der Oberamtmann Dr. Grnst Fiedler in Thal- | unbeschränkter Haftpflicht in O t . K. Württ. Amtsgericht vg aan er gasse 24, enthaltend Wohnhaus mit 3 Stockwerken "Königliches Amtsgericht Ingenieur Ernst Gustav Nißsche in Kipsdorf bestellt erieues, alle in das Bankfa s{lagenden Ge- ftand gewählt. bürgel und der Bürgermeister Alfred Beton Gegenstand des Unternebmens ist die t } Am 2. Juli 1909 wurde in dad auf Erdgeshoß, neben vorigem Anwesen, anderseits Bi i T worden. chäfte. Die Hastsumme beträgt fünfhundert Mark ; Eckeruförde, den 3. Juli 1909, Rothenstein find aus dem Vorstande ausgeschieden. | wertung auf gemeins@aftiide NeSaung und Gefahr | regifter è di: Gloenzasse, deren Ecke es bildet, vorn die | WeissenuseIs. / [34580] ] Der Zimmermann August Wilhelm Berger in | die bödste zulässige Zahl der TelMastganteile ist Amtsgericht. 2. An ihrer Stelle sind in den Vorstand gewählt: | sowie der gemeiashaftlide Bezug von Futtermitteln | D cingetragrne Bâergasse, hinten Daniel See und Apotheker | Jn unser Handelöregister Abteilung A ist am | Kipsdorf ist ¿zum Stellvertreter des Vor] fünfitg, Die Mitglteder des Vorstands sind Carl Ellwangen. [34608] | Rittergutsbesißer Artbur Brandt in Altenderga und {Qa mit unbeschränkter HaftpAiht, wit dem Srteinbrenner. Die beiden Anwesen beschreiben si | 8. Juli 1909 eingetragen : Nr. 478, Firma Mohren- | mitglieds Ernst Gustav Nißsche bestellt worden. Josef Zelasko, SaerGork, Moriy Arendt, K. Württ. Amtsgericht Ellivangen. Obéramtmann Julius Böckelmanu in Weßdork. besteht aus: S L im Kataster wie folgt: Stadt Colmar, Bl. 8 | Apotheke Arthur Schwarz, Weißenfels. JIn- ltenberg, am 8. Juli 1909. Schlachtensee, Das Statut ist am 27. Juni 1909 Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 13 ist | Jena, den 1. Juli 1909. 1) Peter Adams, Kaufmann, Landwirt und Rendant Statut vom 2. Juni 1908 emthilt felzende 91 B.-G., Flur L Nr. 722, zweiundvierzig Quadrat- | haber Arthur Schwarz, Apothekenbesiger, Weißen- Königliches Amtsgericht. errichtet. Die von der Genossenschaft ausgehenden heute bei der Firma Darlehenskassenverein Großh. S. Amtsgerit. 1L in Obermendig, als- Direktor, ! Bestimmungen :

Siraßburg, den 3. Jult 1909. S R 19. März 1906 und 27. März 1909. Gegenstand Sachau, beide in Wilster. der Genossenschaft erfolaen unter deren Firma und getragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht,