1909 / 162 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Friedland, Bz. Breslau. [34326] f wird Hterdurch aufaeboben nachdem der im Ver- | Rottenburg, Neckar. Börs B y In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leihstermine vom 28. Mat 1909 angenommene Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N e ao über den Nati g 02) o eit- eilage |

Handelsmauus Emil Liebig in Friedland, Bez. | Zwangsv leih durch rechtskräfti Beschl D ï | | Breslau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des demselben Tage HaRRia more 0 s Karl Meicanmcer “ribenen S 7 Rog i ut Abc e Si Ian Er: qum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglih Preußisch en Staatsanzeiger.

T I"

bnd J frnk: B D

S

S m

5 S D

das Sat, M De nn8 bei der Vet Man Löbau i. Le E E. Sraenzingeu und dessen Ehefrau, Klara geb. | hebung von Einwendungen gegen das Schluß- rüsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | a2 gep Mei, Swblußiterming L aaten e O is 1909, Vorm. 9 Uh t 1 Aae ote hs 1G Berli 13 î 7 j 5 , Magdeburg. KRontfursverfahren, 34373 s E - Vorm. r, im Zimmer Nr. 14 des i

g ubiger M Anb rudtt der Gläubiger über ‘bie ¿Das Konkurgperfahren über den Nadlaß e701 Den 9. Juli 1909. Amtsgerichtsfekcetär Tr aub. Amtsgerihis Waldmündhen estimmt. : M D. erlin, Dienstag, den 13. Juli 1909. Erstattuna d alc d « Ftovember 1908 zu Magdeburg, Jakobstraße 40, | Rüdesheim, Rhein. atdmunGen, den 9. Jult 1909. üb. «Anl. 7 i j Vergütung an die Mitglieder des Oliublgeraus, | Lestorbenen Witwe Sophie Polimann, ged. ftonfurôverfahren O} Geriésdhrcibetei ded K Amtsgerigt, , } Amtlich festgestellte Kurse, | it; StgetAnl.1e Berb.-Rummelob 9931| 1L10s0875B | bo, 070 utv.1h/184 | L17 100100 | Celonba, Tad, v wh dei (6.10bi {usses der Schlußiermin auf den 9, ugust Schlüter, zuleßt daselbft, wird " nah erfolgter | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bitscher, Sekr. gerli Börs 1 3. Juli 1909 do. do. 1895 G Brandenh, a. H. 1901/4 do. J, 1898 —— do. D. E. fdb./34| vers 1909, Vormittags 94 Uhr, vor dem König- Swhlußverteilung hierdurh aufgehoben. Witwe des Güuther Fecher, Elisabetha geb. | Walkenried, Konkursverfahren. [34381] erliner f, 19, Jl . Mein d a C ages s Ed 1901/34| 14.10/96, do, 1901, 1902, B 92,80G Kur- u. Neum, alte lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Magdeburg, den 5. Juli 1909. Feller, in Oeftrich ist zur Abnahme der S&luß- | Das Konkursverfahren über den ZtaMlaÿ des bers E nd L B i 1D | do: 1880, 94.01 06 06. 00b)G | Brombe 02/4 | 1.410 Pa 10) ‘unkv, 11 (40D do. do. neue/8

Friedlaud (Breslau), den 6. Jult 1909. Königliches _Amtsgerit A, Abt, 8, reGnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | storbenen Restaurateurs Julius Klein in Zorge P'#rone bsterr zung, V. 0,5 , ‘7 Gib. sllbb, D. | Oldenb.St.-A.09uf 19 101,75G 1895, 1899/34] 1.4.10/93 do. 1901 unkv. 17 —— do.

70 46, 1 Mark Banco | do. do. ‘1903 j 92,10bzB

S m

E E Q

R L R s

do. Do O 92,30G Landschaftl. Zentral . —_—,— do. Dot, 1D 94,60G S —,— Ofiprenßishe —— 0.

100,60G 100,40bzB

Gemünd, Eifel. Honfurah, Das Konk 5 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowte | hierdurch aufgehoben. : : ; 6 83,25G Cassel 1901 4. Konstanz . . .. 1902 - Eifel. Ronfurêverfahren. [34364] log aaren Uber den Nadl bes aws T Aitbdruin dee Sliubieee Aber ot Erftattune der | Walkenried, den 6. Juli 1909. 119 B Gle) Goldrubel 8,20. 1 Peso (Gold) | & „Gotha St.-A.1900/4 | 1:4.10|—— do. 1908 N/4 | 1.4.10|—, Krotosc 1900 T ukv. 10

i 2. s / Matthias Wies wittobera i Mechernich. witd Vas Mehwald, zulegt wobnhete eiiters Auslagen und dle Gewährung einer Vergütung an | Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts : 2 420. 1 lure Sterling 240 6. Sähfische St.-Rente/3 | versch.186,10bzG do +1872, 78/87 ; Landsberg a. W. 90,96 nach erfolgtec Abhaltung tes Schlußtermins hier- | Magdeburg, Natweidestraße 66, wirb "nal de F egtleder des Gläubigerausschusses der Schluß- Oere, E ATLS R Bezeitnung 2 besagt Sthwrab.-Sonb. 00/4 | 1.4.10 Charlottenb 1889/99 4 | verich(101 U) 10A E Oen 4 us erer haltung des S(hlußtermins hierdurch TON U R Rocialide Amte Bs A ITOn, LEEE, Ateinen, [34344] ho) gee immern oder Serien der bez Württember, 1881-88134 verb de, 1869 unt 11 S leer L D. Li: 1902, á i ; . Le : f . ; ; D S v. 4. j enberg Gem. Y selbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Wesel. ora L 101101 10G do. 1908 N unkv, 18 ar Liegnih 1892 3

Köntaliches Amtsgericht. Magdeburg, den 5. Juli 1909. Hannovers ——— i Amts A a Nüdesheim a. Rhein, den 8. Juli 1909. der Neuen l È 5 Amsterd.- Rott,| 100, 169,10B annover|che A do. ‘1885 fonv. 1889 ; Ludwigshafen06 uk. 11 Graudenz. Beslufß. [34340] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Königliches Amtsgeright. Walde if zue Profung ber nal a do do. 100M d verfch./93,60bz do. 95, 99, 1902, 05 j do. 1890,94, 1900, 02

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg. Konfursverfahren. [34372] endungen gegen das Schlußverzeihnis der bei dex | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins o 12,00 6. 1 ROU 1,70 d, Mark Va d 20. 1900 Burg 1900 unky. 10 N Bs do. 1891, 93, 95, 01 mm A, . a 6 P I o D

C

e A2 SSS S2

Se

E o. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | Mulehin. Beschluß. 578i f emeldete Sorrni Brü 80,90b R U e Br oblenz 86 : Ta 27. März 1997 in Graudenz verstorbenen Zimmer- In dem Roukuroväfhren fer d38 Verin li bés Saulgau. Koukuröverfahren, [34401] 1009, weg ecrungen e E E N A0 D 80,8503 Kur N (B ja 1101 Goburg “oi 108 B Magdeb git 1910 meifters Ferdinand Kriedke aus Graudenz | Gutspächters Hermaun Steffen in Viezerhof | „225 Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht in We R Balg FMgGen * * 1100 Se s D La de 8 Cöln :4.10/101 do. 1902 unto. 17 N wird aufgehoben, nahdem der den Gröffnungsbes{luß | wird der Schlußtermin zur Abnahme der Schluß- Weinhäudlers „Oskar Vin çou in Altshausen ‘Wefe li i Pes E bristiani 100 Ke. 112,25 Lauenburger ' e 114 | LL do. 7580 8691,02 N aufhebende Beschluß des Königlichen Landgerichts in | rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das | Vlrde nah erfolgter Abhalturg des Schlußtermins Der Geri toe e A D D, j Sialien, Plähe 100 L x 8090 do: 1908 T 1214 | 117 IOL2OO inz 1906 unk 1910 Graudenz vom 15 Februar 1999 na Zurückweisung | Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger heute aufgehoben, 2 a #reiber des Königlichen Amtsgerichts. e do, ‘100 Lire der gegen diefen Beschluß eingelegten weiteren Be- | über die nit verwertbaren Vermögersstücke und zur | Saulgau, den 9. Juli 1909. WOLMRE, ä 134346] Kopenhagen . ./100 Kr. schwerde durch Beschluß des Königlichen Oberlandes- Anhörung der Gläubiger über Vergütung und Aus- Gerichtsshreiber K. Amtsgerichts : _ În dem Konkursverfahren über das Vermögen tissab., Dyprta 1 Milr. gerihts in Marienwerder vom 23. März 1909 rechts- | lazen der Mitglieder des Gläubigeraus[chGusses auf Sekretär Schetble. Seiner Hoheit des Prinzen „Hermann“ von do. do. |1 Milr, kräftig geworben ift. den 3. Auguft 1909, Vormittags 9 Uhr, vor | Schroda. E A A I [34342] Sachsen-Weimar. Eisenach, Herzogs zu Sachsez, fondon ... | 1L Graudenz, den 8, Jult 1909. dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen dez | (2k Ptüfung der nahträglih angemeldeten Forde- E LON Königliches Amtsgericht. Das Honorar des Verwalters wird auf 2300 M, SHuhmachermeistersund Shuhwarenhäudlers den 26, A merer Füfungdtermin au. Freitag, adrid, Barc, /100 Pes Hagenau, Eis. Konkursverfahren. [343341 | feine Auslagen werden auf 224,21 46 festgeseßt. Michael Nowak in Schroda ist infolge eines von im Gand Ma ctAue hter Beine N Ee d 90, IOO V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mal@Min, den 6. Zuli 1909. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Kommissar für die st e) Roe fd r vor dem «18 Kohlenhändlers Johann Hirschineer in Großherztoglihes Amtsgericht. Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zuglei Termin | deg Großherzoglichen Sausts E iti d M s “genheiten ; ¡ oa s Hagenau wird, nahdem der in dem Vergleichs- | Weissen. : [34389] | ¿ur Prüfung der nahträgli angemeldeten Forde-| Weimar, en 9. A d 100 Sr. termine vom 16. Juni 1909 angenommene Zwangs-| Das Konkursverfahren über das Vermögen des | rungen auf den 9, August 1909, Vormittags | Der Gerichts\{reiber des Großh. S. Landgerichts. j 100 Frs.

vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni | vormaligen Expedienten Heinrich Vaul Zeller | L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in i ———— t 100 R. 1909 bestätigt ift, bieidur aufgeho. | qus Meisen, Zt, in Strasbuft (e Beuel Ser | Shhrode, Zimmer Mr. g Oden Amtsgericht n Van den Route N 04860) weiz. Plähe/100 Fre Hagenau, den 9. Juli 1909. nah Abhaltung des S@jlußtermins hierdurh auf- | gleihevorshlag is auf der Gerichts[#reiberei des d In in Konkursverfahren über das Vermögen OAWeE-N lite O0 Tee, Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. geladen, E rge zur Einsicht der Beteiligten nicder- LN Lesirintice BufO n aale Et Gt i o: i I A D R ERE E oi ult 196 ; 1 N g. r. E G G ! eißen, den 9. Juli 1909. geleg : zur Prüfun ATUR A nri ate G [100 R. do. do. uf, 18/4 101,75G «Wi jen99/4 | 14 / : Du E eppururs verfahren aas Königliches Amtsgericht. Schroda, den 9. Juli 1909. ur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderung P 00 S122 85/15B do. do, 1902, 03, 05/34 95,60G De nglimersd, Gen so a i E 1906 unk. 12/4 Na L trische Louis Maguus Wilhelm Salomon, in nit | XeoumarKkt, Oberpfalz. [34349] | do.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin auf Donnerstag, deu 19. August 19609, 100 Kr.| 2 M. |—,— Sachs.-Mein. Lndkred. do. 07 N ufv. 18 f do. 1907 unk. 134 eingetragener Firma Louis Salomou (Haus. Belarntmachung. Schweidnitz. [34333] f in Wipperfürth, Zimmer Nr. 6, anberaunt, Bankdiskout. do. do. fonv./3x |

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht ' do do. unk. 17 E 1891, 28, 1903 ri. do. d 1908 unk De 5 10220 Ao: Lt Bo 3 und Küchengeräte, Eisenwaren), wird nach | Das Kgl. AmtsgeriGt Neumarkt i. O, hat mit | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Wipperfürth, den 8. Zuli 1909. 4 üfsel3, | S.-Weim. Ldskr. uk.10 do. 1908 N 2 1311 R ° 1897 99 03. 04: / do. Boge, erfolgter Abhaltung des S@hlußtermins hierdurch | Beshluß vom Heutigen das Konkursverfahren über } Selbgießermeifters Friedrich Hillmer aus Königliches Amtsgericht. aristiania adet ete - 1d lg pn S4 G T N do. do. uk. 18 da E unt 898 1 M-Gladbath 99,1500 ¡1.1.7 1100, E : i | aufgehoben. das Vermözen des Zinngießtermeisters Johann | Shweidnit ist ¡ur Abnahme der Shlußrenung des Wüstegiersdorr. Beschluß [34329] tissabon 6. London 24. Madrid 44. Paris 3, | do. do, 34 do. 190 4. do. 1880, 1888/34| 1.1.7 |9: do. do. 34

amburg, den 10. Juli 1909, Vermüller in Neumarkt i. O. nach erfolgter Ab- | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Nurmbdgehn des St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 83, | Schwrzb.- Rud. Ldkr.3}/ 8 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. haltung des S{lußtermins aufgehoben. das Schlußverzeihnis der bet der Verteilung zu be- Gasthausbefizers Otto Gorlt in Ch Zol dtizie, Stockholm 44. Wien 4. do. .Sondh Ldskred.|34

101,00G 101,50G .10/101,50G 195,50G 100,40G 100,40G 101/25G 92,90G 100,60G 100,60G 100,60G 100,80bzB .193,30G

I I i L —I=—J

.

. E: S S S. M -

C S S Pk Park Jona Pa Fern Fn Puk Pank Para Peri Pn Pre Prek Prt Jerk erei Jereà Js Jf Jf Pré S B

pad O Ot O5 E A QAAAAAAAUAAANNA M 6

pu

G g L | e040 ie Vi, h va T 10 ufo. 12 —— » E Ae o. 94, 96, 98, 01, 0: : 0. unkv.

112,80bzB | Posensche Bu uet a Cópenid 1901 unkv. 10/4 | 1,4, do. 1907Lit. R uf. 16 BIEITTT Preußische ; Cöthen i. A. 1880, 84, do. 1888, 91ky., 94,05 —,— d : 1890, 95, 96, 1903/34 1.1. Mannheim . . 1901

[9 f F 0. 2 U Rhein. und Wesifäl.4 | 1,4.10|— Coitbus 1800 ufo. 104 | 14, do. 1906 ‘unk, 11

do. do. 134 versch,[93,60G i : o. C A, .

E T # do. 1901/06 ukv. 11/12 s do.

4,1875bzG Serie ( N E do. 1907 unkv. 17 4, Marburg . . . 1903 N do. A Schl swig-Holstei 14 10 100 90G do. 1882, 88 E Merseburg 1901 ukv.10 i do. 81,15B T R E P A versch.193,60G do. 1901, 1903/34| 1.1.7 |—, Minden 1895, 1902: —— do. 81,10G Do. ,jOL] verich.199, Danzig 1904 ukv. 17/4 | L. Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4. do. —,— Anleihen staatlicher Institute, do. 1904/3x| 14, hz do. 1907 unk. 16 4 d —,— Oldenbg. staatl. Kred. 101,70G Darmstadt 1907 uk. 14 2 Mülheim, Rhein 1899 —— do. do. 34 4%,10G do. 1897|34| L1. do. 04, 08 ukv. 11/13 81,15G Sat QIbeQeL, 34 495,90G i 2, 05: i do. 1899, 1904/3x| 14. docl! 2 do; 3 F 0. S otha Landeërd, Lie B 3/34] 1.1. Mülh., Ruhr 1889, 97/34| 1.4, Schle3w.- Hlst. L.-Kr. 112,156bzG | do. do. uf. 16 Ditsch,-Eylau07ukv. 15/4 | 11, München . . . 1892/4 | 1.4, do. do.

—— ch R CISO

86,70G 100,60bz 96,00G 101,00B 95,60G 85,T5bz 101,00B 95,60G 85,75b 101,00 95,70G 86,00G 100 80B 93,00 bz 83,30G 101,25G 93,10bzB 85,60 93,10bzB 85,60 100,75bzG 93,10bzB 85,60G 94,40G 94 40G 84,10b¿G 93,00bzG §4,10bz¿G 91,60G 83,80bzB

ck- 0 c =

bunt —J bt QO x O O I. B 2 008

E, H F I Do, O R OD7

M

Pi n c -

do.

s ch D C0

. G pm pre

SUSHSHZS

00 00D 0 00 C 00ND O dD

A

pk fri fk J J J Prt t n

bnd pmk pet rend Prm Prm em jr pre forme: [E EN

j

2ER

do. 1905 4. do. 1899, 03 N34 1.1.7 |—— do: E 3 : Dresd. Grdrpfd.T u. TT ¿ Münden (Hann.) 1901/4 | 1,1, : Westpreuß. rittersch. T/3x) iv. Eisenbah do. do. V unf. 14/4 | 11 Münster 1908 ukv. 18/4 | 1.4. do. do, IB/8 do. do. VIT unk. 16 4, do, ; 1897134/| 1,1. S doIILIV,VINut 12/15 ch. Nauheim i. Hess. 1902|31| 1.4. ; ; 86,90bzG do. Grundr.-Br. L, [T 4, Naumburg 97,1900 kv. 34| 1.1. : i do. I: E Düren H 1899, J 1901 d, Neumünster . . 1907/4 | 1.1. C . neulands{ch. IT'354 gl a0 do. G 1891 fonv. A i Nordhausen 08 uky. 19| .1,7 1101,00G : do. IT(: TEFOR Düsseldorf . , . 1899 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 :x\ch./100,40bz A8 do. 1905 L M, ukfv.11 do. 02,04uk.13/14 .4,10/100,70G do. 1900,07 uf, 13/14 do. 07/08 uf. 17/18 3,9 1101,10bz do. 1876 99 do. 1909 uf. 1919 2,8 1101,25G /102,00B do. 88, 90, 94, 00, 03 do.91,93fy.96-98,05,06 (: 193,50G ifi Duisburg. . . 1899/4 | 1 do. 1000/9 | 117 1 101,70G do. 1907 ukv, 12/13 Offenbach a. M. 1900/4 | 1.1.7 [100,50B 95.10G do. 1909 ufv. 15 N do. 1907 N unf. 15/4 | 1.2.8 [100/40bz : 4 | 95,70G de: On N N Offenburg 1898, 1908/37 veri& [92/50G S L E ; 0 o. enburg ' c 492, T ; 4 TLI7 —— Dura O Um Las do, E I R T o his XRV (34 veric.|95 306 —— Ua t N SIPDe e TIOS Ob L do. Kred. bis XXIT 4 | 1,17 [101,80G 101,00b; Elberfeld. . . 1899 X" eine 2 E do bis XXV |34|versch.]95,30G 92,500B do. 106 N'unfv. 18 forzheim 9.11,100,70G i Verschiedene Losanleihen 101,00B do. konv, u. 1889 do. 1907 unk. 13/4 | 1.,5.11/100,70G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 1163,30 et.bzG me Elbing C uts dd. 1690, 1900104) Lo LIADOW Braunschw. 20 Tlr.-L.|— p. St. |219,50bzG Pirmasens .… . 1899 1,7 1100,10G amburger 50 Ilr.-£./13 | 13 151/50 bz Plauen 19083 unk. 13/4 | 11.7 [101,766 | Cübeder 20 Tle-Cofe3z 14 [e do. Tra R Oldenburg, 40 Tlr.-2./3 | 12 |125,75b4G deb P L 00S Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. [39,705zB do 1908 f uno, 184 | LL7 [100806 | Case PAe a4 T4 Tse do. 1894, 1903/34 1.1.7 193,00G Dappenb. 1 MC-Lole| lis Si 79 Obs Potédam 008 4,10/95,10G APPENY, l Ope BOIe!— —IPE, S PVHDI uedlinb.03 X ukv. 18 10 Anteile u. Obl. Deutscher KolonialgeseUschaften, Regensburg 08 uk. 18 6.12/101,00G Kamerun E.G.-A.L.B/3 | L1 194,70bzG do. 97 N 01-03, 05 |—,— Ostafr. Eisb.-G. Ant.|3 | 11 |—,— do. 1889 E (v. Reich m. 39/ Zins.) Remscheid 1900, 1903 1,7 193;30B u. 120% Rüz. gar.) Rhevdt IV . . . 1899/4 | 1.4.10|—— Dt.-Ostafr. Schldvsch.|34| 1.1.7 [—,— do. .1.7 |—,— (v. Reich fichergestellt)} | Rostock . .1,7 192,90B Ausländische Fouds. do. 1903/34| 1.1.7 |—,— | Staatsfonds. 1895 1,7 |—,— Argent. Eis. 1890| | do. 100 2£/ 5

-z3 as I E E e ee E E E S LETE E Dlle ja Pank ds Pt mek Pedki Prmmk emei Peti Pk Pre Pera mak Peti Porn Peri Peer Prakt Prt Prm Peri Pri Peru Pen Porn Peru Perm Perm Jenn:

.* O

mm 24 Si

: Neumarkt i, O., den 10. Juli 1909. rüäsißtigenden Forderungen und zur Beschlu faffun e ; : Z a! : Hamburg. Konkursverfahren. 34387] Der Kal. S k etär : C. D) Wadnes det Gläubiger über die nit verwertbarer, Qu a Z ALEE edi E Abhaltung des Schluß- Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Beraild M, ras)

Das Konkureverfahren über d ; r c “E L f h uUDer as Vermögen der stüde der S&lußtermin aus, den T August 90D, Nieder-Wüftegiersdorf, den 7 Zuli 1909, B Aen + ._«+ » PVO Es B Mee Free Berge f T P EE L e g. &rledr.*FrzD.

Nommauditgesellschaft Ortuaun «& Co., | Nemstettin. Beschluß. [34325] | Vormittaas 10 Ra E Luxus-Papierwacen, wird nach erfolgter Abhaltung | _ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dia Smet Be ENN 22° beni Nönigli§des Amtsgericht, D RTANS d 1827 ge Pfälzishe Eisenbahn des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Kaufmauns Karl Muthscall hier wid nah | Schweiduis, den 9. Juli 1909, e | Zlegenhats. E [34371] 20 Francs-Stüe 16,27bz D G), Poiie [84 Hamburg, den 10. Juli 1909. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Köntgliches Amts ericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden-Stüde S, 2 o, Bf Das Amtsgericht. Abteilunz für Konkursf\achen. Neustettin, den 8. Juli 1909. Ui Kaufmanns Karl Rinke zu Ziegenhals 1 u Gold-Dollars 4,1875bz Wia Cte E Kiel T V ; Königl. Amtsgericht. Stargard, Pomm. [34335] | Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forterun Imperials alte E el, Koukurêverfahren. (34352] | L E M In dem Konkursverfahren über das Gesamtgut der | Termin a f ven T8 M g Horterung D Do, PuO: 500 el —_ Provinzialan In dem Konkuräverfahren über das Vermögen des | Nürnberg. Becfauntmachung. [34396] | fortgeseßten Gütergemeinschaft des Bru g b er ile S R uE L ugust 1909, Vor- Neues Russisches Gld. zu 100 215,85bz Brdbg. Pr.-Anl. 1908/4 RAERS Wilhelæ Eggers in Kiel, Hafssel- ( E Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß | meisters Reinhold Kolk in Stargard L ‘Potim. bierfelbst Slimer Ne / 10, A Aar E E ie ; M1T6bg Cas Endotr S XXTI L mannstraße Ne. 27, is Termin zur Prüfung der | vom 10. d. Mts. das Konkursverfahren über das | und dessen Kinder a. Kaufmann Walter Kolk Königliches Amtsgericht Ziegenhals. Coup.zu do. do XIX 33

ck ps d . E O . . nachträglich angemeldeten Forderungen jowie infolge | Vermögen der Gescllschaft mit beschränkter | in Värwalde, b. unverehel. Martha Kolk i: Balaisde Feoten 190 , Ni2508 Het P.VR x X nische Noten ronen . 112,50bz annP. V R,AV,

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags | Haftung „Elekirizitätswerke Weißenftadt, G Star T 9E ) bon I , G, gard i. Pomm., c BVrunnevbauer è Fngli ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den | M. b. H.“ in Nürnberg als durch Sghlußber- Arthur Kolk ebenda, ist zur Abn Tati E Beka l l ch c Franzöfische Bantnoien 100 Fr ss1.15h) do. do. V, VII 4 3 ur H a, ift zur Abnabme der SX[uß- . nun ina un it EUE 81/15bz 4 V:

bem K D ie: Tue S 11 Uhr, vor e Mo Teendige au 164 1909 rechnung des Verwalters, zur Erhebung yon Ele | d o ) ge / gransose Tes 100 E ae ofs P: E i niglihen Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 21, g, den 10, Juli 1909. i wendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Cr Eisenbahnen. Jt lienisc Banknoten 100 8 80,9064 do. do. [X34 Ziwmer Nr. 69, anberaumt. QDer Vergleichs- Gerihtsshreiberei des K. Amtsgerichts. Verteilung zu berücksihtiaenden Forderungen und Rorwegis&e Noten 100 Kr 112,75bs Pomm. rov. V, VIT 4

vorschlag ist auf der Gerihts\chreiberet des Konkurs- Ober-In ; Nos Hl 1G y YZ L L I Douti L & Hamburg h . « 411 s 2 l \ -Ingelkheim. Ronfurêverfahren. [34403] | zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nit | Deutsher Levanteverkechr über ——— Oesterreichishe Bankn. 100 Kr.|85,20bz do. 1894, 97, 1900/34 neczDis E R E Nx FElelligéen niedergelegt. Das Konkursverfahren üker M n 1 L verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörun secwärts (uah Hafeupläten d W. Bremen do. do. 1000 Kr.|85,29bzB Posen. Provinz.- Anl. 34 Der GeriGte schreiber des Könt lichen Amtszeri: Laudwirts Peter Schwabeuland Ln. in Nieder- | der Gläubiger über die Erstattunz der Auslagen und Am 15. d. Mts wird pie Statio Friedel Os le 500 R 21619 4 boi X: X - Abt. 18 gelchen Amlsgerih!s. } Silbersheim wird nah erfolgter Abhaltung des | die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder der Badischen Staaiteisenbahnen in di Baier E po 5,3 u. 1 R. 2IE 90e Rhei o X (4

Kiel & ————— Schlußtermins hierdurh aufgehoben. des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den | aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt T jb “utttins Ala - : do. XXTI u.XXIII/3t

Z L onzurêverfayren. [34354] | Ober- Jugelheim, den 2. Juli 1909. §0. Juli 1909, Vormitiags A1} Uhr, vor tehrsbureau der unterzeineten Verwaltun E Schwedische Noten 100 Kr. , [112,40bz do. XXX 36 95,75G do. 1893 N, 1901 A In dem Konkursverfahren über den Natlaß des Großherzoglihes Amtsgericht. dem Köuiglichen Amtsyerichte hierselbst, Zimmer 17, Altoua, den 8. Iult 1909 Bs 44967 Schweizerishe Noten 100 Fr.|81,35bz do. UT-VIL:X, XIT- : Effen _. « 1901 am 28. Dezember 1907 zu Kiel verstorbenen Kauf- Ober-Ingelheim. Sonturöverfahren. [34402] | Leltimmt. N. 4/08. | j Hz j ns Zollcoupons 100 Gold -Rubel|}—,— XVILXIX XXIV- do. 1906 X' unf. 17

J

OODOPD

pi p pk prr pk pmk i jr S SBES S E O I M M Pn pi p pr k

,

11 1:1 T1 A 14 L 1.1 1.1

o J died frei pas Co P M ¡f wr n

S R. A a

O O O H i E C0 C3 Ms M Mia Me e m A J ga 1SS- & AIAAAA A A A * Po D C

SES J lrt A P I

E S O

J brer pen J J prak frank Pre SS

A

92;70bz ot 1909 N uv 0A

t Ems 1893 ide! X T5 rfurt 3,

30G | do. 1908 X ufv. 18

Lam 0 A S E L U a a ama 7 A M f M M P m r O O O S

E S

Co M Ms Co Co H Mis CIO Ha jor n e S e

[H

wr“

_— J] bmi prr puri pur prrmcé m} OSOOSIOP

wee

A E [344 mauuns Louis Eduard Bratenahí (Fr, e b G big / C Königliche Eisenbahudirektionu, A : 3 906, do. 1879, 83, 98, 01 eingetragenen Firma Mrwruda- rig Frages fis Das Konkursverfahren über den Nachlaß der A ‘Geribiora Mt, den 9, Juli 1909. namens der Verbandsverwaltunzen. M E “nere T EAIA (: 3 J E Flensburg. . . . 1901 Kiel ist Termin zur Prüfung de Ä E Q Eheleute Heinrich Hirstius L. in Groß-Wintern- reiber des Königlichen Amtsgerihts. [34427] Deutsche Fonds. do: KVÍT 31 89'10G do. 1896 emeldeten 'Forder s e r nachtraglih an- heim wird nah erfolgter Abhaltung des S@luß- | Stargard, Pomm. [34345] | Mitteldeutsch-Südwestdeutscher G b Staatsanleihen. do. IX, XI, ‘X1V|3 | L117 [85/256 Frankf. a. M. 06 uk. 14 E Alußrechnung Ges Mer wie A Erhebun Vos s Us ausge"oben. E Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Mit Gültigkeit vom 1. August d. S ap ra tes | Di, SOALSREI: 1.4.10/101 30bzG Schl.-H.Prv.07 ukv 19. 4.10—,— do 1908 A 18 Efnwendungen gegen das Stlußverzelchnis dec bei er- Sreiiticalzes R AUO i c inntiers B g aprgtFrers Heinrich j Ausnahmetarif 21 für Kortoffelstärkefabrikate in den “e L 1204 LEI 101,40bzG +5 02 E ukv. 12/16 A1 do. 1399 der Verteilung ¡u bezüdsihtigenden Forderungen Gutorwicon E g j ild : Abhaltun op Schlußtermins bleebued n Ote Els Le "e 1e Uebergang ausgedehnt. Dt. Reil e 1s z Mie 103 00208 do. Landesklt.Rentb. —,— i L

ur n orung er Q au rger Ü er e I) , 2 ® 2 7 1 / Me LL Li U i7ge 9 . Z , (. U C 9, a s. ni. Ul. «S, 3, ¿Q do. do. ie: dniras 9.

tattung der Autlage j Konkurê@verfaßren. N. 3/07. Königliche do. Int. abz.Z.30,6.09 f. 18/102 90b3G p , raustadt . . . . 1898/34 Ba S en die Dit Ttebte ved G acer Das Konkursverfahren tas das Vermögen des Stargard i. Pom,, den 5. Juli 1909, als i tftofb rende Beritee L E do. N 34 eri: 95,40 bz as nl 6 j No1S0LG R i. B, . 1900/4 der Schlußtermin auf den 13, August 1909, Fahrradhändlers Otio Hentschel in Ofterwieck Königliches Amtsgericht, L E do. Int. abz.Z.30,6.098ì| [W40bzG do. A 29,00G E ceritle Bleaielbs Audes vor dem Möniglichen Amts | hierdurch aufg.hoten ce valtung des Schlußtermins | Gtopenitz. Koukuröverfahren. (343231) Tfv. 11083. Obershlesish-Sächfischer do, ult. Juli} “93650; Do: IV 8-10 ufv.1S 9370) | FürstemvaldeSp. 00X 34 gerißte Mera R Nr. 69, bestimmt. Ofterwieæck (Glbz), den 8 Juli 1909 ; S S Len ier das Vermögen des | Am 15. Juli „Faßlenpentewe, E, do. Lo wobet bo. I 88,00 irh i. B. 1901 uk. 10 E

, . è M , 0A a2 Ua ti ¿ s 3 2 h { Y 5, U S w Cz io: s L 2, L N

Der Geri@tsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. K3nigl. Amtsgericht. u Abnáäbme det Sei Sauna So U TRO D n / Hochweißschen der Königlich Sächsischen Mavibe Preuß.Schatß-Scheine : s Westpr. Fr ABLT Fulda 1907 N un 124 O. 1E Plauen, Vogúl. [34405] Schlußtermin auf den 24, Zuli 1909, Nach- eisenbahnen in den obengenannten Kohlenverlehr cin- fällig f 12, 12e Es : Kreis- und S: es 4 EÆiiel. Koukurévezfahren. [34355] Das Konkursverfahren über das Vermögen des j Mittags X Uher, vor dem Königlichen Amtsgericht | beiogen. L L Ope AnklamKr.1901ukv.15 do Dee ag Bu denapren über das Vermögen des Ri ria varenbüudlers Nudolf Julius Eruft | in N E a in Gie A Qui 1909. ‘410103 Plenóbu / Fr, 4

rogifteu Karl Auguft Markus Dedow in | Rietschel in Plauen wird nah Abhaltung des epeuts, den 8. Juli 1909. Lmglide Eisenbahndirektion, 18. 1. 17/108, a analv. U. Ellerbek, Schönberzerîtraße 30, wird nach erfolgter | Schlußtermins hierdurch Den: : N / Reimer, A-G.-Sekretär, [34429] E E L 1.4,10/102,50bzG S OnDerh. T Sie Abhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben, | Plaueu, den 9. Juli 1909, j Gerichtsschreiber des Köaialihen Amtsgerichts. Areis Altenaer Schmalspur-Eisenbahnen. N O BLIE e do. 1890, 1901

Kiel, den 9. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. [34389] j Am 1. Oktober d. Js. tritt der Nachtrag Il zum R Gk S Aacben 1893 02 I 183 Plauen, Vogtl. [34406] Das Konkursverfahren über den Nachlaß August ! Perfonen- und Gepäcktauif, Teil 11, in Kraft. Der- : i j “86,50b do. 1902 X ukv. 12 Fiel. Koukurêverfahren. [34353] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Klei, Inhaber der Hutfabrik J. Hziß hier, j lebe enthält Abfectigung8beshränkungen für Reise- 1901 Li do. 1908 unk. 18

Das Konkursberfahren über das Vermögen deg | Glasermeisters Paul Richard Schaaf in Plauen } wird nad Abhaltung des Schlußterm!ns aufgehoben, { 9epäck und Expreßgut. ANO do. 1893 Schuhmathermeisters und Echuhwwareus- | wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs, Strafeburg, den 9. Juli 1909. y ; Altenburg 1899, T u. IT 1

, Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. händlers Wilhelm Tietgeu in Eliischenhagen | termine vom 14. Dezember 1908 angenommene Kaiserliches Amtegericht.

w—

p pt j S t pk ph pri Pri Prei Predi rand Prm Pre dri bmen ermei rec jm deri dmck

bei D O7

O QO p pu pmk J mk

C C5 V3 j M H C5 Hs C5 M H

G as wr det wr

1.7 1101,20bzG 101/205zG

100,75G 100,20bzG

—I=I

do. Saarbrüdcken ._. 1896| -4,101— ( St. Johanna. S. 02 X 1,7 |—,— do. 20 £ do. 1896 1,7 |[—,— do. ult. Juli Schöneberg Gem. 96 Y do. inn.Gd. 1907 do. Stadt 04X ukv.17 ¿V0 N U 1A do. do. 07XNukv.18 4. , . Anleihe 1887 do. do. 1904 N13z| 1.4. 70b 0. kleine Schwerin i. M. 1897 1,7 /94,00G i _ Solingen 1899 ukv.10/4 | 1,4. “i j abg. fl. do. 1902 ukv. 12 4. L innere Spandau . . . . 1891 4, , h: inn. kl. do. 1895 4, Í Stargard i.Pom. 1895 Stendal 1901 ukv.1911

do. 1908 ukÿ.1919 AMO ): do. 1903 do. Ges. Nr.3378) Stettin Lit. N, O, Þ 4; Bern.Kt.-A.87 kv.| do. S LON 2 4,10/92,6 h “ao Sande: Straßb. i.E.09XN uk. ë o. Stuttaart ._. 1895 N do. 1902ukv.1913 S do. 1906 N unk. 13 Buenos-AiresPr.| 38,401 100,50G do. do. unk. 16 do. do. 66,60bzB 100,50bzB do. 1902 N do. do. kl. 66,70bzG 101/50bzB Thorn 1900 ukv, 1911 do. ult. Juli ain ./96,20B do. 1906 ukv. 1916 Bula.Gd-Hup.N 109,90G . 1909 ukv. 1919 29r241561-246560 101,10G do. 5r 121561-136560|

oe Trier 2x 61551 - 85650) ; 93,50G

C5 H Hr ck_

d I e r Ire mt Q) Prei frei fr do

,

109,90B 101,20 bz 98,50B 98,506zB

U _

2 O O A NANCO fs J

M M O O OOOM Os pad

Mig Fat Pia L Fs J furt Jed Prt Peti deen pur nat Paar fene Peck pre rat jem fem serer fmd jen fert fene per pem CIY m

do. Glauchau 1894, 1903

4 34 34 Gnesen1901 ukv. 1911 4 3 4 4

S

97/80 bz 97,80 bz 88,90 bz

—J fut

do. 1907 ukv, 1917

1901 20 £

CGOOO00

as uet S

i

do. 900/34 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichterf.Gem. 1895/33 Güstrow . . . . 1895/33 Le . . 1903/34

agen 1906 X ukv. 12

do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt 02 unkv.15

1897, 1902 1900 N

Mi Vis | C5 Mx H V V Hr

pf 3 O

99/90 bzG 98,40 bzG&

we- t _— O

z e e i Pt Hine DO Pt J fs Jae Sie Dts Co C0 P Ps Pk t L0 I jr fs Fra

E und pet juni prrcd puri pre Pini jut fem fem fai pmk Lc] S D . Q D Qi Q 10 J J dret e] dres O J fai fund pn pru Zend

. . pri l

R I-21

erra S e E n O “ck

ri f

Lüdenscheid, den 9. Juli 1909. : d. C ie vi 28 B nah etfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bwangovergleid ours rechtéfräftigen Beschluß von Straubing. Becfkazntmohung. {34357] A 4 Me Setten, i . 3. do. On, 1889, 1898 L A 1909 "Pianén bin Sul O ne Dur Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Straubing l" Mit Gültig it S den j j; i896[3 | 12. paff fl

i e iat E due 16 t k A v Manigaeridit vom 5%. Juli 1909 wurde das unterm 12. Dezember i di 3 P Igrer vou 15, Juli d, J. werden für » ‘e 11101 N I W014 L nig 8geridt. . 18, L ati@es Amtsgericht. 1 1908 eröffnete Konkureverfahren über das Vermögen | 5, elsandstationen des Au)nahmetarifs 6i de vor i Königsbhofer, Grabfseia. [34361] PössneckK., [34375] | des Fahrradhäudlers Karl Stegbauer in | Ausgabe des Nachtrags 3 zum Gruppertarif 1 vom do. Í D, 9, 18g 1407 08/31 Bekanntuiachung. _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Straubing au’‘gehoben. e Zuni 1907 und der Neuausgabe de9 Gruppen- do. : rf Baden-Baden 98, 05 34 i Das K. Amtsgericht Königshofen i. Sr. hat mit Schuhmachermeisters Edgar Drechsel hier Straubiug, den 10. Jult 1909. j weseztarifs 1/111 vom 1. April _1908 gültigen d 195, Beschluß tom T Zuli 1909 das Konkuré verfahren wird nah Abhaltung de3 Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichts. j Frachtsäße wieder eingeführt und die Station Finkens über das Vetmögen des Krämers und Gasiwir1s Maven. La Striegau. 2A [34327] | Meard in gleichem Umfange tit neuen Fraht\äßen Brnsch.-Lün. : e ufen a | * nSénagles Umirgradt, Ut, 1, | Gnu fheen Ler tes Aimdgen bt | ‘"Ueket "e Habe der Frage erteilen die fe | Biznenaffioouti E O, eridts Quedlinburg. : (34343) | befißers Ferdinand Reimann in Striegau wird | le Soiea a T R Taue, zee 4 5 i : fg A0 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg | nah erfolgter Abhaltung des S&lußtermins hierdurch } Ñöuigliche Eisenbahudirektion 1 A) 02: Lauvan. N (34328] | Holzwareafabrifanten Wilhelm Gehlen in | aufgehoben. i | [34733 Bai A a M iel: Sl meele Das Konkursverfahren über das Vermögen der Quedlinburg wird nah erfolgter Abhaltung des | Striegau, den 8. Zuli 1909. 1 3] ü Vefanutmachung._ damhurger St.-Rnt. Frau vertvitweten Fabrikbefizer Hedwig | Schlußtermins bierdur aufzehoven. Könlgliches Amtsgericht, | Elf O tau Dor Neichöeisenbahnen in j Besee geb. Hack f nberg, „Wingendorf, in | Quedlinburg, den 7. Zult 1909. Uelzen, Bz. Wann. [34334] | E A MNOQur E do. folgter Abhaltung des S&luftermins Gar aiso uediinb Königliches Amt Amtegericht. A Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hof- | Mit Gülliakeit vom 15, September 1909 wird do, St : ck geboben. Lune ®, Tg. 2 [34247] | befiters Heinrich Ullmeling in Ebftorf ift, weil | die Station Dürrenbah als Versandstalion im Aus- By ci 10 N04 Tf +4 Sauan, den 9. Juli 1900, & as RKonkursverfahren über das Vermögen des !| etne den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- !| nahmetarif 16 des vorbenannten Tarifs (für raffis be ai 1886-1902/3 185,00B do. 1899, 1904 Königlich-s Amtsgericht. huhmachermeisters Fri Drechsler in Thale | masse niht vörhanden ist urd weil die augemeld-ten | utortig Petroleum) gestcichen. befsen 1101 Bielef.98, 00, @-02/08 4 Löbau. dactees [34379] E icrdms E E O des Schluß- | M gernngen tells K E R pornn Anmeldung | Straßburg, den 7. Zult 1909, do. di Bingen a. Rh. E 3} Das Konkursverfahren über das Bermögen des Quedlinburg, ben 1. Juli 1909, Uel e ben B i 1909 E E H feubat en ter ldirektion M 3) 14 omm»: oi Fleischermeisters Eruft Max Wauer in Löbau Königlites Amtsgericht. a "@öniglidhes Armtagerict. der Eiseubahnea in Elsasi-Lothriagen, LS ! IOOG-IB0BIE | C da L! O

W Fs Js Vf J H M 1

C5 C H H M C5 E

e“ e ck— ch I bunt dent drnn pr: fernt fernkr Prerck dat jed Pre fp Pre Pk fernt Jt Jes Pi Jem Jrrma Jene Predi eret Predi emc Perm mai Pera prnn:

—_ E P

104,25G

a475G 34 80bzG 91,60G

V s ct M -

lr 1—20000}! Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine Thi i, 95 500 2 Chines. 9 do. . 100, 302 do. 96 500, 100£ do. 50, 25 £ do. ult. Juli do. Tienti.P Int. do. 38 500,100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Juli Dänische St. 97 Egvptische gar. \ priv

cs S S j

uwe

L ik Wiesbaden - 1900, 01 annover. . .. ¿Ae 1e en arbura 4 S x e 4, L da 1903 ITI ukv. 16

delber uk. D, o. h do. : 1903/34z| 1,4.10/92,50G do. 1908 N rüdzb.37|4 eilbronn97 X ukv. 10 6, do. 1908 N'unkv. 19 4

1 H do. 1879, 80, 83'33

eds: 95, 98, 01, 08 N34 orms |

do. 1906 unk. 12/4

d. / do. 1903, 05/34

a 1900 ukv. ee E do. konv. 1892, 1894/3}

do. Berbst . . . . 1905 IT|34 Kaisersl. 1901 unk. 12!

do. 1908 unk. 19!

do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13

do, B

1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910

©

D pa pa CIO H C0 C0 C3 H M M C wr wr wes

1A pt F P F F m) X

102/90 bz 102,90 bz

e: E h o. Z do. 1901 X, 1904, 05 Berliner 1904IT ukv.18/4 do. do. uky do. do. do

E junnt pr prt pn fk pri A q 0 S -@ L p p L pmk jun jruad Ac a E M S L Do DO T, bt T) D

ZE jt jt f jt 14, fs fs s O L E A 0 B As ——— B S E S S EES E S SES en non O O ri _—_— [e] 00

| S É

D S

r Z. Lac —_— S _— _—

2s

Sens pri CIY prt per p A Gh et Jereti Jreeti Ht frei ferti per pri spre jen

Pet jprent pt O J prt pi D

St. 18 00b 180.10 bz

L5,11 |——

F iren bots Do dom 1e j Ls Lo jr Lm e Fe Le Lu

RREE L &Z D aioes

Z

“ito ck_ck E

o Az

do, St.-Ti b. : iburg. 15Fr.- SiLe Landes!

t bt J At

4 i Mi PuE fe sus Fes Pub pen gi