1909 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3474 Rechnungs das 43. Geschäftsjalr vom 31. Mai 1908 bis 31. Mai 1909. 35041] | | H A. WSinnabme. N L, Geieibue E Beru GMARE. chweizerische - SeRe rens und i 7

/ : Rentenanstalt in Zürich. ° S Aas M E In der zehnten ordentlichen Generalversammlung i R Ü 14 f t E B E i Î d Q E

j 1) Entschädi : : : a. für noch Es afer Vi (eaen: ) T R U Schäden: sind in den Auffichtsrat gewählt worden : \ überträge) . . N all 1) aus dem Vorjahre Herr Ständerat Joseph Ra în Luzern an ' um ; ? ; “e T b. Schadenreserve , 1 725 1725 2) aus dem laufenden Zahre Stelle des verstorbenen Herrn Ständerat Shmid« ' d)| cil ci Sanzeiger und K ôni [ é 2) Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni: b. Schadenreserve Ronca in Meh torb Aufsitsrat Q l reu l ch én Staatsan ci ét a. Prämien (Vorprämien) ¿4 227 154/8C 2) Regulierungskosten . Die Stelle des verstorbenen Aufsihtsrats Herrn Ae 16 4 | D b. q bs 1: 927 154 5 Zum Reservefonds (g Prof. Dr. F. Reuleaux in Berlin ist zur Zeit noch 0 ® B li nicht beseßt. A er im, Mittwoch, den 14. Juli 1909 er Inha Beilage, i E E T i (nd eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels», Güterrehts-, Vereins-, Geno enschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der U. eberrechtseintragsrolle, über Wee eid s ' roue, Uber Warenzeichen,

chußprämien E E : cut a. Eintritt3g Zürich, den 9. Juli 1909 Patente, Gebrausm Konku w Tarif- und F anbekanntm n h m b 3) Nebenleistungen der Versicherten : 9 919 b. Sinsen e Schi igerische S e er e O ' eize erungs- und , Sévrauc)smuster, Konkurse sowie die Ta f- und Fahrpl bela tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Bl, tt unter d i Lebensver fich gd / nderen Blatt unter dem Titel

a. Eintrittsgelder (gemäß § 8 der Vers.-Bed.) f c. Porti. . : 805 18 I 4) Ae auf : : E. Schaertlin. Usterí. nt l S ® ee 4) Grlôs aus verwertetem Vich lags b. Forderungen aus 1907/08 P DE! MUabTaSiiA Gesellschaft m. b. H. iu c r - andelsregister sür s3 as Deu c N Î h 7 Verlin hat durch Beschluß der Geste vom Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reicb kann bind alls Postrufialt E E e : dl + (Nr. 163.) en, in Berlin dar Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich eint in der Regel tägli. Der

5) Kapitalerträge : 9 169 6 Neat ai Enlagen A SLRE 117. Juni 1909 das Kapital von 46 80 000 (At- Selbstabholer au dur die Könt e ; gliche Expedit A ¡igtausend) auf 46-60 000 (Sechzigtausend) herab- Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, T R ‘Fen Reichbanzeigers und Nöniglich Preußis F Prt “etrtgt T S0 y für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4 nerttonspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 S E A

Zinsen 6) Gewinn a j 5 768 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 26 993/91 gesett. Die Geschäftsführer: Vour „Hentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 163 und 164 ausgegeben

—RRE Le Et

. buchmäßtger . bis l 5 768 b, fonstige Verwaltungskosten

b. realisierter | _— 7) Sonstige Einnahme: 7) Steuern, öffentlihe Abgaben und ähnlithe Zinsen aus vorübergehend angelegten Geldern . 2757 Auflagen e o Max Grieben. H. Leonhardt. _ | [33073] A j Geschäftsführer : Handels register. erg ie Charlatn e nt Vermana Georg Herz- | Die Vertretungsbefugnis des Richard Lehmann ist | milian. Er ist fortan alleini erloshen. Der Apotheker Jgnoz Neukirch in Berlin | Die Gesellschaft in aufgels Z d Zoe der Siems, ° awa

8) Fehlbetrag 8) Uebershuß 271 941 Gesamtausgabe . . 271 941/48 Ii A E Beeren [alt it H. in Al erlin ur eiluy der Gesel]chaster vom achen. x [34897 | Die Gesellschaft ist ei s SFtSfT \@ränkter Haftung, Der ge seesellsGaft mit be- | ist “iy Geschäftsführer bestellt. Kosmowski, geb. Ogurkowska, Friedenau, ist Prokura

Gesamteinnahme . . A. Aktiva. L. Vilanz für den Schluß des Geschäftäjahrs 1908/09. m. Pasfiva. ; L e O 5 pn N E D 2 N 1909 aufgelöft und in Liquidation ge- anti e ueloregister ties 7 Me e als 1L Juni schaftsvertrag ist am et Nr. 4998 Verlag d C . ; erigen offenen Handelg- - Zunt 1909 errihtet. Die Eesellshaft endet . eriag der Ceutralftelle für | erteilt. 1) Ueberträge auf das nähste Jahr: Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. gesells haft „Schulten & Gouders“ in Aachen | 31. Dezember 1918, ist jedoch ie aft endet am | Zahunhygiene Gesellschaft mit beschräufter i N 4 890|— | Eiwaige Gläubiger der Gesellshaft werden auf- al gnann Franz Josef Geller daselbst eingetragen, | verlängert, wenn albe ml 6 V cia En iy Vert t helm Grouau's ‘Schristaleseacs Qldaft Wil- L gang der in dem Betriebe des Geschäfts | Ablauf des Gesellschaftsvertra es durch-Stimmen- | beendet. S des Theodor N fa be M O Alexander Jürst ist alleiniger In: Joer der Firma. Die Gesellshaft i aufgelöst.

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten 578| -— Schadenreserve P.) Jun folgqaden Fabre) its "Zinsen, soweit u Stall 2) L MOIOR —| Beelin, Ler 1 Sul 1909 begründeten Verbindlichkeiten ift b sie anteilig auf das laufende Jahr treffen . 1 68 ) n L i u bd d. N fter wun dvs tb. | des Geschäfts durch den S J Lief d En tueneneit die Beendigung der Gesellschaft beschlossen } Der Verlagsbuhbhändler Helmuth Otto i 4 9) Kassenbestand 1962 Slertu fab detreli land S 6:6 db N 205 263 740/16 | [33700] 2 L E geschlofsen. eller aus- Me erb berg ift zum Geschäftsführer beten n Schône- } Bei Nr. 291 (Offene HancelsgesellsGaft Felix 3) Kapitalanlagen : 4) ued d ß g g 0129930 dau: estub der Géneralversatmmt K Aachen, den 10. Juli 199 ußerdem wird hierbei bekannt gema@t : Bet Nr. 5582 Min [-B. eut, Karpe, Berlin). Der Kaufmann Siegbert Wohl a. Popotheftn und Grunbsdulden. . „. .| 8200 R Î 798/87 | 6, bss. Mis. ist das Stammkapital ber Gesel Kal. Amtsgericht. Abt. 5 (daft mit KISIEN Dastues Z Diff mmengefell- | fchaft mit beschräukter Hag esell aufgelgs Bnhaber Firma. Die Gesellichaft ist Ï erlpapltere T i Ri n WU}eldorf bring Gemäß L f - 5 As A od Gläubiger “her Geellidast ‘wetden aufgefordert q1Îm Handelscegiser B 53 wurde heute bet 4 * a. Außenflchende Forde e lin nfapilal um 1 9 000 N aif 100 000 6 erbot Trarbach Kecsmann S El olellschast Gans nventar . re Forderung bei ihr anzumelden. engefellshaft „Vaugesellschaft für elektrische | derungen im Betrage von 19 722 30 n, bisherige Gesell n). Der 6) Sonstige Aktiva: Waltershausen, Thür. ulagen“ zu Aachen eingetragen: Der Wohn t| b. Squß- O E Bei Nr. 6268 Deutsche Di / ge Pelet shafter Paul Kreßmann ist alleiniger alte u, t ; : ort 8- und Betriebsrehte für Mechan. Ver- aft L amauten-Gesell- | Inhaber der Firma. Die Gesellschaft i D Sab bi Bann 17 234 Vereinigte Spielwarensabriken @. m. v. 9. sondern Gas rf Meeft if nicht Düseltorf, | Aasueg und, Ideal. Gladfteine (g Werte von 8800, | Dem Prokuriten Gothe Kertbccrn von Bissine | pee Nr 84218 (Firma Otto Jahn, Deems: _—17 084 L j | i | , j , { ist Gesamtprckura in der À T Beet Bl: Gottfried Jahn, Scha§t- 7) Fehlbetrag [34728] S E Aachen, den 10. Juli 1909. eine Klempnezreieinrihtung und balbfertige Arbeiten iît, in aft mit chie creilt, daß er berechtigt | meister He Ee s e j til, in Gemei t Fat , Vermsdorf. Die Uebernahme der in t aran 20 70863 | De gelooft Bulombiuler Gesals gt anon e M e Det E Mm Were n.4 | enem mber Prets e Ee Mesiine ader | Bench Lo Gat iy eiela Eg en t } [34898] | 29 000 4 ein. e ver Ginlage von | treten. Der Kaufmann. Walter Bredow in Shöne, Gottfried Jahn ausgesclofse gten “Dito Jaht

Gesamtbetrag . . 259 358/83 Erfurt, den 10. Juli 1909. beshränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu- F Der Ausffichtsrat. Erfurter Viehverfiherungs. Verein a. G. Der Vorftand. biger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei n unfer Handelsregister Abteilung B ift heute berg ist zum Geschäftsfü : P. Sicedbol orsigender. ! 4 9 h i, O. Ottleben, Direktor, derselben zu melden. S4 Ore tinter & bagetragenen Firma „Cemeut- den DeutsgraGungen der Gesellschaft erfolgen durch | Dur Beschluß E i ist der Ge- B O n tuna erteilt. Als 9. Mitglied des Auffichtsrats wurde Herr Ziegeleibesiger Paul Filler, Erfurt, gewählt. PAMPEN ter NUIETiRa?t Mis beschräukter schräukter Daftiaee fte des Mie Ves Bei Nr. 3999. M iCetier Grfelsatt mini A ige ertrag abgeändert und bestimmt: Kramerlicht Vertries granditaesellsaft Dr: : a n Liquidation. 1) Der Architekt Cart rden: | schräufter Haftun - ur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die | Gesen M A E Silbermann, Berlin W., Ahhenba(hstr. 22. elt Garl Heinrih Gerhard Lange ist g. Z Gesellschaft dur di d i ellschaft Mex Misch, Verlin). Die Gesell- 35018 o, ° ° ° [34791] Ausw is A (iner A as Geschäftsführer ausgeschieden. P beid eei E „nue mene Geschäftsführer, | vertreten. Sind mebrere Geshäftfüber Feeariften Sine gelan, Die Firma ift erloschen. (85018) North British and Mercautile, Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. uSwvei woe find zu Geshästoführern bestellt | führer bestelte ‘ermann ft zum Geschäfts Geshafistg vei Geschäftsführer oder dur einen | Nr. 20 026 Mar Köhne. B li der Schwarzburgischen Landesbank a. der Kaufmann Rudolf Heinri Theodor Kühl | 5 e Nr. 5422. Berliner Vinoli-Fabrik Ge- N Pehrer und eiten Daten. ober durch | Verlin, den 9. Zuli 1909. in Oldenfelde, ellschaft mit beschräukter Haftung. Berlin. einem Geshästsführer die Befugnis crleilen bie Œe Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Berlin. Handelsregister [34903]

Mea Lari Pims E e o n g mrechnungt Turs === : zu Sondershausen b. der Ingenieur Johann Peter Fischer in Alt- E ‘29. Junt 1909 auft feu Gafterbe/Gluß sellschaft allein zu vertreten. / : ;, der Düherrevisor | Bei Nr. 6413 Vruudftücksgesellschaft Max- | des Köuiglichen Amts x gerichts Berlin - Mitte. Abteilung A.

A. Einnahme. V. Gewinu-

und Verlustreck{vuna für das G á per 30. Junt 1909. M R NC E C E M G S L L m y Akkiva. rahlftedt. s ; M | j | 2) Dur Besl Max Krushke in Schöneh 7 1) Vortrag aus dem Vorjahre 8 C60 305 1) Rückoersiherungsprämien 1 14 811 316/4: M nd E A S, 4 1297 ga: 4 13, ‘Mai 1909 it eine Abäobe Tg Ut vom bestellt. ae Tg “En 4 Vertr M lSeiutiae Haftung: Am 9. Juli t i 2) VOSEe Se ia D im it i 2) a. S aus ri porlabren ens@llenlicd e S s E 850 672. vertrages dabin erfolgt, daß ais en 2. Juli 1909. erloschen retungöbefugnis des Georg Stemmler ist eingetragen e E gus ist in das Handelsregifter a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien- er enermittelungekosten, abzüglich de Kontokorrentsaloo 5 371 105. 2L „zum Abschluß von Rechtsgeschä nigies Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteil ; ) Le. überträge). . 17 260 2693: Anteils der Rückversicherer : 9 915 278.09 Dele aO ca A 32 200. —. die Summe von 3000 d Bet “Gesdäfts Berlin. Handelsregister i U mit beshräntter Gaste f BejexlGale Loge ‘Karlsbors, ‘Inhaber Me Ferie Dureh an 106 È prbdgeteté - - © TOSDODEOR| 4786200 unfodinte wu Diatites o | Dage l vam, ?iefbtrale plisen | des Adulgtichen Ünnsgeciges Bertin-Wie" | "du Gat: Be furkgtt: i v O 2: : : M g 0 021, as L A: t ngehung von z y : irma: 17 T2 163/33 b. Schäden im Geschäftsjahr, ein\GließliG der Nicht eingeforderie 60% des verbindlichkeiten sowte von der Belastung von Grund. | Am 5. Zuli 1909 (e ung der Kausmann Bernhare Sangi Bel erlin, ‘Inbaber Frau Elsen Sg SPneider, b. Schadenreserve _4 735 29917121 877 462/50 Schadenermittelungékosten, abzüglich des THGRLOPITAIE S o e « p L 600.000; ftückden und anderer Verfügungen über dieselben“. Bei Nr. 789 Deutsch-Ueberseeische Elekt i} Die Vertretungsbefugnis des Kut Fre ud ift Aner Berlin. 29 Binelder, gehe 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni . .. 56 947 441 50 Anteils der Rückversicherer: DersE. + + e « » e g! 10OATC 00: Ahrensburg, den 9. Juli 1909, citätê-Besellschaft mit dem Sitze zu Berlin F | loschen. A F | 1 Nr. 34 287 Firma: G. Ewald Voß, Berli 4) Nebenleistungen der Versitherten : a, gezahlt ü E Ls d3 456 Os1l7élo8 191 80 —— 3990 085. 87. Königliches Amtsgericht, Abt, 2, Durch Beschluß der Generalversammlung vom | . Dur Beschluß vom 15. Juni 1909 ist der Ge, | Inhaber Guflav Ewald Voß, Kaufmann, Charx a. Policegebühren 79 597 ß. zurüdgestelt ...., j Passiva. Altenburg, S.-A. [34899] 23. Junt 1909 ift § 34 des Gesellschaftsvertrages sellshaftövertrag dahin abgeändert, daß, wenn mehrere | ‘ottenburg. ¡ , b. Schildergewinn 2 010 74 607 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge- Aelt. L . —, In das Handeloregister Abteilung A ist heute | Seändert. Gesäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft durch | „Ar. 34289 ofene Handelsgesellschaft: Wede- 5) Kapitalerträge : \chäfisjahr : E s S N La br. : unfer Nr. 472 die Firma Johannes Râde in | gee! Nc. 2384 Nautshuk-Pflauzung „Meanja“ | mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen | Särtuer & Fischer, Lichtenberg, Gesellschafter - a, Zinsen 2 243 121 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich Depositen E . 12. : Altenburg (früher in Berlin) und als Srbabezsi Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin und | Sesäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. | die Tischlermeister Julius Wedegärtner, Berlin, und b, Mietserträge 374 194/41] 2 617 315 des Anteils der Rückversicherer (Prämien- A dl s L is Martha unverehel. Erler in Altenburg eingetragen Zweigniederlaffung zu Victoria. Bei Nr. 6496. Richard Korant Neuheiten | Emil Fischer, Lichtenberg. Die Sesellshaft hat am G S G Ret überträge) 6 854 450 E 4 o A8 | auch verlautbart worden, daß der Uebergang der iu Hn Ernst Nothe in Berlin ift Prokura erteilt. Vertriebs. Gesellschaft mit beschräukter Haf- L März 1909 begonnen. 7) Sonstige Einnahmen : 4) Abschreibungen auf : D l S L 234 172. 99. | dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- E Eni Gesellschaft für Brauerei Spi- G H Fi E b / e in ¿zen (Firma: Eduard Schmidt, L flebectragungtaebübeen 2830 L 29 7 E} Gi aiosdosa i e Oi du Martia | H. Sinner) wi bere Eee tion Gemei | 1998 vel ute Bur ¡Zela vom 18, Zuni | Kibhors, wit Fueianlberlafng 18 Bely)!" Di Y Lebens- und NentenversiFerunasgesWüst E i 12 361 1118) 1)! | MMARESORGR ANSWMNGENSE O NENZNS S BGRSHOSE 4 C ST IEL R K N E : Altenburg, den 10. Juli 1909, Sip g jwelgniederlassung zu Käferthal, Nichard Koraut & Co. Neuheitenvertri-bs. | ¿Bei Nr. 33 531 (offene andelsgefellGaft: Lau nommen 605 000 | 5) Verlust aus Kapitalanlagen Bd lite | Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Die Y Stettin und Neufahrwafser : Gesellschaft mit beshräukter Hastuvg. & Mulvidsoz, Berlin): Die Gesellschaft ift Me 8) Verlust ) Rae e ank) en, abzüglich nteils der ) cocriaung 2. bot Ja unser Handelsregister A Ne. 26 ift geENN an aeten A Hepenstanb des Unternehmens ausgedehnt auf den L n 11 e (Firma: Carl Willert, Berlin): . Provisionen und fonstige Bezüge der Agenten | 6 938 162: ( | der Firma Emil Hanisch eingetragen: cen, den 9. Juli 1909, virere anderweiter Geschäfte, welcke direkt oder | Inbaber jeßt: Maximilian Korff, Kaufmann, Berlin. L sionen und sonstige Bezüg citÓs Rechtsanw lten, | lautet iebt: Ewil Hanisch ‘Raliaiger Sea R R Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ¡Q D M bisherigen Geshäftsbetriebe zu- Srecete oe Frun Margarethe Willert, geb. er Zigarre Î 7 : / f garren[adrifant Ernst Kühl in Angermünde. In das Handelsregister B des Königlichen. aar aren den 5. Juli 1909. j E Nr. 11389 (ofene Handelsgesellschaft : ; } Xnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. ift ilhelm Landwehr, Berlin): Die Gesellschaft Se Eg; 0 aufgelöt. Die bisherige Gesellschafterin Caroline

b. Jonstige Verwaltungskosten 6 070 327/8313 008 490

3 Steuecn und dfffentlide Abgaben s 1213 933 T, His Dir Dun ung. Golbb Angermünde, den 10. Juli 1909 - e an . jur. » L ; dende ee dat Fee | g 97 D gee (ne E E Y x rnovore, ies atigcib: rid DerliwMiie f am 6. Zuli 1009 folgendes | gig erd Berlin-M

a. auf geseßliher Vorschrift beruhende . 8 50 er bei dem Landgerihte und dem Amtsgerichte in j FTnSDOrg. [3505 e x Mate tes] } Landwehr, j i Sonslge Autgab prol | uit dee Uf der beim Amitgerie Vihetiem die ove Bantelagg lde Bfotdineceztce | sHast mi bestritt Pattgee e Gesen | des Königlichen Fimisger!Gs Berlin Mie: | Inhabers e Lire! ie Per eg 0e I E o, ; J esellscha etallivarenfabrikx ; ; eyer it erloshen. Dem Ka s ) D D E 90 000 jugela enen „Redhtvanwälte mit dem Wohnsige in : Aus. Piugel und Ferd. Tillmann“ in Suden urt Vertretungsbefugnis des Eduard Jüngst ist a S e ¿A Lite, Y O berger in Belt Bt umann Paul Gersten 10) Gewinn und dessen Verwendung: v Sildesheim, s i f . 4 und Fabrifant Ferdinar L n al ey rant Bingel & stft Hans Merensky in Berlin ift zum A Bor e E E ju Charlottenburg. dert Berlines, Fernsprec) # Telegeedpen: i e 4 i eut. or Kar o 8 » f b. an die Aktionäre | 4104 500 MIA A : niglihes Amtsgerih : Z U E. Se A dret Le gnt 4 Bei Nr. 2796 Zambezia-Bergbaugesell schaft ausgesBieden. ¿ ist aus dem Vorstand in Be em Zugenieur Reinhold Wilcke

s : List der bel ba Bun Landgericht haber gemeinshaftlich. Die Gesellschaft hat ‘am | Sesellshaft mit beschränkter Haftung: " | „Det Nr. 3374 Preußische Rückverficherungs- | Bei Nr. 20 560 (Fi ma: ‘Ar

In die Liste der dem hiesigen Landgericht zu- . Ju ) Gemäß Beschluß vom 18. April 1909 ift Gegen» Artien-Gesellschaft mit dem Sige zu Verlin. haus für Costümröe und Untero Brett: as Vorstandsmitglied Leopold Graf ist verstorben. | Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. IEEEE

Gesamtausgabe . . 90 184 962/82 | 1 j 8 lassenen Rehtsanwälte ist heute der Nebtsanwalt Ärnsberg, E n 1909 stand des Unternehmens: Die fahmännishe Unter- z suhung von Portugiesisch-Zambezta auf Gold, Edel, | Sereraldirektor Paul Dumdcke in Frankfurt a. M. | Berlin, den 9. Suli 1909.

und Versicherungsdirektor Bernhard Lindner in Königliches Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt. 86

Gesamteinnahme . . 90 184 962/82 L. Bilauz sür den Schluß des Geschäftsjahrs 1908. P 4 Stag: 1A (I A SESN E a a E M A E dem Wohnsiy in Königsberg i. Pr. eingetragen Augsburg. Befkanutmachung. [34901] | im Jahre 1903 von Karl “Maggi Franffurt a. M. sind zu Vorstandsmitgliedern be- Bernburz a Y 4

Mh M . M worden. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 1) Aktienkapital, auch für die anderen Branchen Königsberg i. Pr., den 7. Juli 1909 In das Handelsre 4 . Wr. P . gister wurde heute eingetragen: Chifumbaze-Goldmi wi ellt worden. “Geseg durch Aktienbuch) E 41 250 005|—|| 2) Neberteäge auf das nächste Jahr, na Äbzug ureDi Der Landgeriispräsident. - e Rogg Laa: gi prt g rdface aorierci Bauk in E Naturkciste und ea e N “ta Nüekverficherungs - Gesellschaft a ienen ejSandels0esellsGaft ggvfer der é s : em, en in Augs- } Portugiefish. Zambezia. -SUrova“ mit dem e zu Berlin. "a ert ¿n BVerubur 2) Sonne e zin tou E E E E tien (Prä, In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts burg 1 Das stellvertretende Vorstandsmitglied Julius | Bei Nr. 3796 Iudustrie-Elektricitäts-Ge se Das Vorstandsmitglied üecpolt Graf ist verstorben. | x, Nr. 728 des Handelsregisters Mteilung A ift : b " M LET 16 854 450 Nürnberg wurden heute eingetragen die Rechtsanwälte Stern ist infolge Ablebens aus dem Vorstande aus- | schaft mit beschräukter Haftung: Der Generaldirektor Paul Dumcke in Frankfurt heute eingetragen: b. Ausstände bei Generalagenten bezw. mienübertr ge) Ï Richard Durst und Hans Feßl. Dieselben haben geschieden. Der Ingenieur Otto Brenk p D a, M. und der Versiherungsdirektor I UE Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ift er- Outhabe bei Bark 2 979 990 ie Schäden (Schabenreserve) 1 E 4 984 332 21 838 782/66 | ihren Wohnsiß in Nürnberg genommen. Augsburg, den 10. Juli 1909. Görli t Liquidator. Dig bet | üinbner in Frankfurt a. M. sind zu Vorsiandömit: “E. à. Guthaben bei anderen Versuherungs- 3) Sonstige Passiva: : Nürnberg, den 12. Juli 1909, K. Amtsgericht. Gemäß Besluß vom 28. Dezember 1908 ist die | liedern bestellt. Bernburg, den 9. Zuli 1909. unternehmungen . _— ‘Gut R add Versicherungsunter- Der Präsident des K. Landgerichts. Bamberg. Bekauntmachung. [34902] | Gesellschaft aufgelöst. Bei Nr. 5419 Carl Lindström Aktiengesel Herzogliches Amtsgericht. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit = nehmungen E G 3 515 367 [34796] Bekauntmachun Eintrag ins Handelsregister, betr. Bei Nr. 4031 Dr. Haunah u. Drucker, | schaft mit dem Sige zu Berlin. Bonn. Bekauntmachung. [34910] sie anteilig auf das laufende Jahr treffen | 437 967 12 891 091/99 h u vergitendé Provisionen und Der Rechtsanwalt Heinrich Köhler in Nürnber „Pet. Raim. Niezoldi jun.“ in Bamberg, | Öygienische Nahrungsmittelfabrik Gesellschaft emaß dem hon durgeführten Beschluß der | _ Ins Handelsregister ift beute bei der Firma 3) Kassenbestand E 4s Got s wg zu vergüten r 609 811 ivurde @n 10, Juli 1 Ut bie Rectsanwaltsliste Gustav Weidner, Kaufmann allda, als Inhaber ge- | Mit beschränkter Haftung : Generalversammlung vom 24. Junt 1909 ist das | Chemische Fabrik Wefseling Aktiengesellschaft en 100 848 des Oberlandesgerihts Nürnberg eingetragen. [ôös{cht ; nunmehr. Inhaber: Emanuel Wiesenfelder, Die Firma ist geändert und lautet jeßt: Grundkapital um 250 000 46 auf 1252000 4 er- | in Wesseling (B. 105) eingetragen worden daß die 59 916 Nüruberg, O 12. Juli 1909. Kaufmann allda; Gefamtprokuristen : Maier Wiesen- Deuker Hygienische Nahrungèëmittelfabrik höht worden. Gemäß Beschluß der Generalver- Fra des Kaufmanrs Jacob Zimmermann in felder und Gustav Weidner, Kaufleute allda. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. sammlung vom 24. Zuni 1909 ift die Soßung der | Weffeling erloschen und den Faufleuien Josef Helbach Bei Nr. 4048 Licht- und Kraftwerke Gese/l- Grundkapitalgerböhung entsprehend anderweit gefaßt | und Emil Schröder, beide in Wesseling, Gesamt-

“O uad Wendslhuiden 114 743 f a. Hypotheken und Grun A, 6 b. Wert ‘nag A nied 4 72 360 041 !, Gewlunkonto” der „Meiquite i gei dd ind Der K. DPettanpekgrriMWeäsident: Bamberg, pen 2 QUN Rae schaft mit deschräutier Be wort f J . erste y ert ti . Am % 2 s o Wech I 385 302 72 860 088 f. empfangene, noch uu f ige Zinsen . . ¿E L | (34800] Bekanntmachung. eits p eE Die Vertretungsbefugnis des 8 Direktors Karl Weiter wird hierbei bekannt gemaht: Die neuen ddt rad R 8 “Sul a 14 635 808 g-- Guthaben der Lebensbranche ¿ Gerichttafsefsor Or. Leopold Maier aus Rastatt In vas Da s ekanntmachung. [34908] } Anton lemming ift beendet. Aktien werden zum Kurse von 110 Prozent und Königliches Amtsgericht. Abt. 9 A L ndeloregister B des unterzeichneten Ge- | Der Kaufmann Franz Heinri in Charlottenburg vier Prozent Stückzinsen ab 1. Januar 1909 aus- | wonn. Bekanntmachung S [34911] i ü . Ins Handelsregister Abt. A ift beute unter Nr. 986

d. sel 5) Hypothekenfreier Grundbesitz h Î ventar (abgeschrieben) b. Guthaben der Arbeitgeberhaftpflihtbranhe | 92 581 4875 875/34 | vurde heute als Rechisanwalt unter O.-Z. 9 in die Zu ftige tiv s e 4) Reservefonts 1EORL Lu Lisie beim Amtsgericht Rastatt und gleichzeitig pr A Laage Cilgendes MLCIOIO eben Gesen. | Zum Geschäftsführer bestellt. e 8 us N 6 i; L ¿ 1 15700 437 in g get Vobnsiy in H: asen Tos, bege mit beschränkter Haftung. Charlotten- schränkter Haft Gesellschaft mit be- Königliches ae T IeLE ails, Abteilung 89 ibe Bra ridert RREN Alb t G a2 y é i ea ei e s er Ja Ev s u er Grof Amtcericit I Gegenstand des Unternebmens: Fabrikation und Wart E 1gni8 des Kaufmanns NiHard | morUm. Handelsregifter 349061 | Bonn eingetragen worden. E Im jh. Amtsgericht. I. Vertrieb von Prismengläsern und Glasbausteinen, | Bei“ Nr. 44e Deutscher Verlag für Volxs. | *“ Königlichen Amtsgerichts Vexlin-Mitte. | Voun, den 8. Zuli 1909. 1908 M 5 479 075,71 R [t Otto o bierselbst gewalztem Prismenglas und einschlägigen Artikeln. wohlfahrt Gesellschaft mit beschränkte 2 f] A Ly en Zuigliches Amtsgericht, Abt. 9. Berlin, den 9. Jult 1909, Gs du h edt etitaunpi d Wos biefeo L Vaudeeri V x E bindung mit Deeuthionen allein „oder in Ver- | tung: E atis E INOO ist in das Handelsregister ein- Ba e. Magdeb. [34912] rektion laud. j | mengläser » Ns 8 c a ; N : e Otto Höfner, ch tigter. [lassenen Rechtsanwälte bei Nr. 183 heute gelöscht sonstigen Artikeln, Fabrikation vos R bct, S ertretungdbefugnis des Theodor Fisher ist ; Nr. 34 288 Firma Drahtagewebefabrik Walter eingetragene La ettfuiet G Burg l worden. slasung au ein\s{ließlich der Eisenkonstruktion sowie | Der Verlagduchbändler Helmuth Otto i Z Téhiene, C arlottenburg. Inhaber Walter Thiene, | if beute gelöst. VreSlito, “Len d, Quli 19009, Fette enstern und Türen aus Eisen, endlich Fabri- | berg ist zum Geschäftöführer deset ene | SWlofser, Berlin, Vurg, den 8. Juli 1909. Königliches Ländgericht. Sees LinfSläg igen rtikeln und Führung von Bei Nr. 4702 Grunderwerdsgesellschaft B O L ea Irarsell\Zaft t ey E E en aller Art. u). e jeßt: E Smibgericht. s Kosmowski heißt mit rihtigem Vornamen Mari- ! ift beute zu der Firma v Jaeneke“ in ais

B. Pasfiva. [{ E Li Dr. jur, Emil Hahu aus Königsberg i. Pr. mit | Königliches Amtsgericht. steine und autéés Bodenshäge, i ——————_——————————————— e, m

. e os

Verl

141 680 036|—} Gesamtbetrag . .

Réich waren am 31, Dezember 1908" §70 977 ‘Policén mit 4 3 126 654 416 Versiherungssumme in Kraft und wurden im Jahre | p98)