1909 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6, Stn oteUlSefiat auf Aktien und Aktiengesellsck{.

W 6 @ sentlich cer Anzeiger. s. Niederlassung . von Reiben L 9, Bankausweise, Preis für den Naum einer {gespaltenen Petitzeile 20 g. 10. Verschiedene Bekanntmachungen,

= 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund engl Börseupläten 468,6 g; 1 Gos 2 20 p funo engl ais = 2000 kg. | SHwierigkeit räumen, und da auc die Zufuhren nit mehe fg e d: Ünicle und Satte A ae 0 t Mecgl

für den Monat Juu i 1909 Bei der Umrechnung der Preise tin Reihswährung sind dte | sind, ist die Stimmung des Marktes im ganzen fester, Von sibirisGer nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. aus den einzelnen Ta a aben im ean zeiger ermittelten | Grasbutter trafen röfere Posten ein, die meistens zu Spe! 5 Bertahe Aewadtungen: Verdingungen 2c. 1000 kg in Mark i monatlichen DurSschnittawe ellurse an der Berliner Dl zu | zwecken aus dem Markt genommen wurden, da billi ere Preise nit - Vertolung 2c. von Wertpapieren. n A E A j T T (Preise für greifbare Ware, soweit n ander : ir London un erpool die Kurse auf London, für Chicago un enossenshaftsbutter Ta Qua —111—113 #, Isa Qualität | anzumelden und die Urkunde vorzule en, widrigen- | auf das Leben des Antragstellers ausgestellt etatabtaramannanens sien ork die Kurse auf Neu York, für Odefsa und Riga die R 108—110 , Schmalz: Die Marktlage ist ziemli unverändert ) Untersuchungs sachen. falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Snhaber lautenden Potice Nr. 42 p, Der Ste Piteiiens L ‘Vas Lu E prbace as : Monat | Da- auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse | bei s{chwachem Konsum, jedo zeigt ih neuerdings Interesse für [35089] Steckbriefserueuerung JItehoe, den 5. Juli 1909, der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens | 1909, Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden vg e Le Gere läge. se in Buenos Aires unter Berücksihtigung der pltere Termine, wofür die Preise etwas anziehen konnten. Die Der in der zweiten Beilage (Oeffentlicher Anzeiger) Königliches Amtsgericht. 1, in dem Termin am 2. Januar 1910, Vorm. | und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Juni geg Go ; heutigen s olierun en sind: Choice Western Steam 651—66 6, vom 22. April 1905 unter Nr. 7296 veröffentlichte, | [106516] Aufgebot. 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde vorzu- erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1909 Vor- Berlin, den 15. Juli 1909. E p d afelschmalz Borussia 662 „4, Berliner Stadtshmalz diesfeits unter dem 15. April 1905 gegen den Kauf- | Der Geheime Kommerzienrat Dr. ing. Isidor Legen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Lübeck, den 3. April 1909. Königsberg. monat Kaiserliches Statistishes Amt. D T N T6 Aer Bratenshmalz Kornblume 67}—72 M. mann Maximilian von der Porten, geboren am | Loewe, Berlin, Dorotheenstr. 43/44, vertreten dur | erfolgen wird. Das Amitsgeriht. Abt. PYIII. gen, guter, gesunder, 714 g das 1... 190,25| 183,60 J. V.: Dr. Zaer. e: Ueges Geschast. ' | 4. November 1878 in Frankfurt a. M., erlassene | den Geh. Justizrat Traeger und Justizrat Dr. Lewin Lübeck, den 28. Juni 1909. [14932] guter, bunter, 749 bis 754 g das 1 250,00| 245,00 Steckbrief wird hiermit erneuert. Aktenzeichen 4, C. | Berlin, Prinz Albrechtstr. 3, hat das Aufgebot Das Amtsgericht. Abteilung VIII. Die Firma R. Seidel (Stadtbrau erei) in Frei fer, guter, gesunder, 447 g das 1... . | 189,85| 182,35 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in J. 2628, 04. der angebli verlorenen, unter Nr. 257 des Aktien- | [35358] burg i. Sl, vertreten dur die R bts Dilte- tiedrihsfelde. Schweine- und Ferkelmarkt am Verlin, den 7. Juli 1909. vereins des Zoologishen Gartens zu Berlin für den | Der Staatsfiskus im Königreiche Sachsen hat das Justizrat Dr. Avenarius und r Neiez ‘a M irs@s

Brenn-, 647 bis 652 g das 1. . 158,33 7 E Mittwoch, den 14. Juli 1909, i Der Königl. Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. | Kommerzienrat L, Ravens am 1. August 1871 | Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der unbe- berg i. Shl., hat das Aufgebot eines angebli ver. ausgefertigten und am 15. August 1871 auf Ludwig | kannten Berechtigten wegen der nachstehends verzeich, | loren gegangenen Wehsels, ausgestellt in der Firma:

Breslau. | S l und Gewerbe. Auftrieb Ueberstand 35438 ü aas Handel u Sthweine . , 2489 Stück Stü | [35438] K. Staatsauwaltschaft Heilbroun. Loewe übertragenen Namensaktie über 190 Taler | neten, hier hinterlegten Beträge S, uny ¿war: | R. Seidel, Stadtbrauerei, in Freiburg i. Sh]

= 312, = lis angeseßt. 1 Bushel Weizen Berlin, 14. Juli. Bericht über S i tt ; Grofthandelspreise von Getreide an deutschen uud fremden Gerste 400 Pfund englisch H p ; Pfund Ie e T aue Be P e R gs 344 Jefette s us. 1. Untersu ungtsacen. | Ö , = , 0

gen, Meittelware . . . 185,40 174,80 rogger : l: . am t 0 : : :| 18840) 18120 | uo Den Im NeiGoamt bes Innern uusammenge P T od i Se ate Sf ad, | Bandaerl gs ‘bier if gegen nadgenannte Persone wird aufgefordert, spdtefens i bem auf day nBLe | 1) wesen 749 4 M ch9, die in einem Werlpepiere 1900 in Fugen E SE d, Jablbar am 15, Mai G : 182,00| 182,00 s : ; \ 2 f, | wegen Derleßung der Wehrpflicht gemäß 88 326, | zember 1909 Mittags 12 Uhr, vor dem unter- | seit 1815 für die damals inderjährigen Töcht “pup dePliert bom Bezogenen, Gerste, Erque t 1460| TaES Gs wurde gezahlt im Engroshandel für: | 480 St.- E die Bes h / c „_ vor dem unter- j le r pie damals minderjährigen Töchter des Kaufmann Hermann Köhler zu Sandberg bei Alt. N : ; d Rußland. ce | »P.W. die Beschlagnahme ihres im Deutschen | zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, 8h d » 9 Mais { russisher Y 166,50| 166,50 Handels- egen zwishen beiden Muserschweine: N ute n __. Stü 6 0002/00 Reiche Beinbliben Vermögens verfügt worden, Latten fing Nechte anjumelden ORAN tbal und Geno 10S Ee ore Elfa von Adlers. wassex, s ba Ars merz “e Wechsels wird am | 172,60 } ändern. Das Jourdal officiel da Gouvernement É Fptlen Ferkel : mindestens 8 Wothen alt. ,, 24/00— 34.00 q | (2) Mai Gutknecht, geb. 26. März 1886 in Basel etl e cer A die Kraftlos- en ee 2A E pr eli 190 D, ‘Vormittags 10 ‘Uhr vor E vom 7. Zuni d, J, veröffentlicht einen zwishen Aegypten und Ruß- unter 8 W alt, , 21,00—23/00 -, S u F er Fem evatSalluar August Gottfried Ludwig gehörigen, eihneten Geriht, Zimmer Nr. 10, anb ten gere Muter, arfunkes minbeiet 212 g dat 1. | 10040) 187,02 | P Uu r L d È c MoseTen und al | vg Ster Gdife a 10.24 100 t Ma | S a tet Sre aat | g M oor (n (ot pl8 en Lit S a umen nd dn ./14, April und 7,/20. Mai d. I. j - » j Z % S echjel vorzulegen, w s di o B T ¡ ¿ 450 s 190/60 18261 p Der ne ertan m Me „in der französis 6: Weitere Ber liner Warenberihte befinden s in der [ vg d d M Vie 0 L r d Königliches ARIE Sttlin- SYbneberg: Abt. 29, pn E S0 a T O Stei u eru des Wechsels lol oi, E 4 E nl \ cyptishen Handels- un ahrtsübereinkunft vom 26. November rsenbeilage. | Münzesheim, Bez.-Amt Bretten Bade E , , ged. y reiburg i. Schl., den 5. Mai 1909. gen, Pfälzer, De tig da der, mittel . , | 195,89) 188,93 | 492, auf 8 v, H. festgeseßt, wovon nur folgende Waren ausgenommen Den 13, Iuli 1909. G-Nr. (551 f) “Der Geier, Bonnihsen Steen- Sophie verebel: Mel oe Ae Oeléuer, V Königliches Amtsgericht. Welten älzer, ru de amerik, rumän., mittel . | 273,37| 266,38 a. Mit Zucker oder Gewürzen verseßzter Branntwein (Likör), nit Kursberihte von den auswärtigen Fondsmärkten. / aide M U port aus Uphusum hat als Vormund der minder- | Steiniß, in Paderborn, Emma Cohn, geb. Gott- | [35430] Aufgebot. Hafer, ser, ru 7 r, mittel 199,11| 192,96 | mehr als 50° reinen Alkohols enthaltend, der mit einem Wertzoll b Hamburg, 14. Juli, (W. T B.) (Schluß.) Gold i | [34298] Martin Nissen Jesu orbenen Gheleute Vier shwist : Sblefinger, in Berlin Kaufen Wien | O Münfingen, bat das Ansebie cines a G badische, Pfälzer, mittel... , , , , ,| 195,00 194,11 } zu 10 v. H. belegt werden fann ¡me h uta #Aw | Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd i b: de bes | K. W. Staatsanwaltschaft Tübiugen Martin Nissen Johnsen und Christine geb. Nissen | \chwister S(hlesinger, in Berlin, Kaufmann Waldemar | O.-A. a As hat das Aufgebot eines also erfle | russishe utter-, mittel... ,} 145,00| 144,82 b, Branntwein von mehr als 500, der mit einem Wertzoll bis Milocuáanunt 69,75 "Br. 69 25 Sd. [L e Airités das Die gegen den Meßger Karl Albert Röhm von | 218 Uphusum, namens Nis Christian Johnsen und E Salt in Berlin zugleich als Testamentsvollstrecker | lautenden Wechsels: München zu 15 v. H. belegt werden kann. Wien, 15. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Mi T | Mebingen wegen Verlegung der Wehrpflicht am | Cbristian Johnsen, das Aufgebot der angebli ab, | der {n Berlin verstorbenen Nanette verehel. Dr. Faig am 31. Juli 1909 in Bifsingen-Teck. : Tas Abkommen soll einen Monat nach Austaush der Ratifi- | @inh, 40/0" 9tente M./N. pr. Arr. 96,0 L) N M 1908 verhängte Vermögensbeschlagnahme | banden gekommenen Aktie Nr. 692 der Creditbank | Bru, geb. von Adlersthal, sowie der Stadtrai zu Laiingen den 1. Februar 1909, Roggen, bayerischer, gut mittel . 185,00 184,00 | rationsurkunden in Kraft treten und bis zum 31. Dezember 1918 und Ga e DEE, BEOO, 7 | wurde du Tondern in Tondern über 1000 4 beantragt. Der | Dresden Ansprüche erhoben, sie haben aber ver- # 2600,—. W 286,00 975,00 f i j Kr.-W. p. ult. 95,95 Ungar. 49%) Goldrente 113,75 Ungar 4 0/ e r Beschluß der Strafkammer des K. Land- g Am 31 li 19 s e Q E 1 199.00| 188/00 demi mit cinihriger Mlindlaungosei in m fleiben , | Rente in Kr.-W. 93,10, Türkische Lose per M. d, gut, 4 0/0 gerichts Fübingen vom 7. d. M. aufgehoben. Inhaber der Urkunde wird caufgefordert, e'btestens A D Me A Ca E dieser Wei 20 Gua T Ne f y E ° 9 1 s Bil 4 9 E (1) e 0. u 1 à , or- . r 00/0 e, ungarische, mähris mittel A o L uyerdem Ft e russilde B e Ta eha er e Tis Orientbahnaktien per ult. —,—, Oe lerxxr. Staatsbahn per ult, ER zt 9 mittags L0 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht | die aus dem Betrage erwachsen ist, der der Johanne Eigenen . .. . die Summe von Mark « bayerische, gut mitfe U a Ls A E Wareneinfule La Mei beglnstigungrest ¡u ern, bee A ee B AO a 00, Ret (otfberein 527,50, Staatzanwalt S iel e. anberaumten Aufgebotstermine seine ette S Chriftiane verw. Räpe, geb. Herold, in Pappritz + + Hwet tausend Sehshundert Vien. 12 mongfiger Frist zu Hindigen: In diejem falle werben die igyptl 751,09, Lnderbank 450.00, Brürer Köhlenbergwert 738,00 “Wort: S | e Srcftlobertifeune ree’ auc Sen, Wirigenfalis | auf Bexey Hupotbet vor den Griiburgdgettern ded Willen Sihweher Kfm gen, Pester Boden 185,43| 179,03 en Waren bei der Einfuhr nah Rußland dem allgeme nen Lar esellschaft, Oefterr. Alp. 641,00, D note S hon N Ut O n e erfolgen wird. ion ber Eorttle Pauline verw. Blirger (eh, Bissingen-Teck __W Klog.“ Weizen, Theiß- . ., 296,43| 273,48 I agegen n ita russishe Einfuhr nah Aegypten 17,33, Unionbank 549,00, , 2) Au ebote Verlu - l, uUnd- Königliches Amtsgericht. Werner, eingetragen gewesenen Grundstücks Blatt 139 O.-A. Kirchheim. Hafer, ungarisher I. ., 170,55| 162,32 gesech Zölle hinfällig d is Bat Ci San pr bar M .) 24 9% EGnglishe ? (35012) "Moa des Grundbuchs für Weißig zugeteilt und im Jahre | beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufe Mag” cie L v ; 142,90 142,20 N d Serbi d Reis L Zuli. (W. T. B) Des Netionalfeiertags wegen sachen, Zustellungen U. dergl. ; Ui M eaunten Se U 1) Maria Oeding RAGtrdelA Fed gemiltelfen SO ga r me M Vormitacs A E rom _Budapefi. “— géatititation N D aadetovettrags 1wisden beiden | adrid, 14. Juli. (W. T [0 ege BBangöverfteigerung. Dittmer Kórner in Schule, Pee Sfigter: | 1; Panuar 1846 in Falkenhain bei Dohna vere | dem Amisgeridt Kirchbeim-Leck aoberaurnie Auf Lek, Miticiivare 174,80) 170,76 | 25 atif g on 2 Pau el r rag M a gen z eiden Madr N is : d . L. B.) Wesel auf Paris 9,35. Im Wege der Zwangsvo ftreckung soll das in Rechtsanwalt Löwenhagen in Blan enese, 2) Catha- storbenen Witwe Räpe hinterlezt worden ist. | gebotstermin seine Nehte anzumelden und die Urkunde roguen, a a 277'98| 252/94 ndern. Lau nas es serbishen Finanzministers vom New York, 14. Juli. (W. T. B.) (S&luß.) Bei Eröffnung Charlottenburg, Huttenstraße 35, belegene, im rina Maria Joel, geb. Meins, früher in Alt 3) wegen 2107 39 H, die in Wertpapieren und | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der- ' O 0 e ' ' 14./27, Mai d. I, 2. Nr. 8841, ist der am 24. Februar d. J. ab- zeigte die Börse keine einheitlihe Tendenz, doch war im allgemeinen Grundbuche von der Stadt Charlottenburg - Berlin ais 4 tSanerre | einem Sparkafsenbuche angelegt und aus dem am | Urkunde erfolgen wird. Hafer, , 1E0R8 155,07 | geshlossene Handelsvertrag zwischen Serbien und Norwegen 4) am } ein fester Grundton zu bemerken, der zumeist auf Londoner Ein- Band 12 Blatt Nr. 304 zur Zeit der Eintragung | best Hamburg, A Des Mean 22, Mai 1876 hinterlegten Versteigerungserlöse einer | Den 12. Zuli 1909. Seite “L rve en 1. d, M. in Berlin ratifiziert und am gleihen Tage in erbien in | flüfse, auf Kauflust der Tagesspekulation und vereinzelt ftattfindende des Versteigerungsvermerks auf den Namen des kapitän 4 D Bans Wilbelm Strie! ; ) E Anzahl gepfändeter, von dem vormaligen Königlichen K. Amtsgericht Kirhheim-Teæ. y . , 1 Kraft geseßt worden. (Srpake Novine.) Deckungen sowie Manipulationen zurückzuführen war. Die Aktien Kaufmanns Nobert Fuß zu Berlin eingetragene U e Ls Bezirksgeriht Dresden bis zum Jahre 1876 ver- Gerichtsfchreiberei. E nß[le. *) Vergl. Nr. 59 der „Nachrihten für Handel und Industrie“ A tige G, twidlus fts Ge [Päftöberri ge jn Kurse an, da man Grundstück, bestehend aus Hofraum und Ader, am etbes in Blaikencie A Weinhändler Pece merter Gegenstände erwachsen find, wegen deren [35364] Aufgebot ana 101,87 L688 | vom d nt R e E ee ermotiee de Geamttaltmn ee Rae | 9 Seplombee 1909, Vormittags 16 iger | Werbaten jn Bloitene 4) Weinthrdle Pee laden fie hertübres weren Tau eo "u E | Karoline rb, Sil nf ihrem bemann Christian Wetzen, Uka, 75 bis 76 kg das hl, 191,37] 186,09 unter welchen besonders dle Werte u Amalgamated Copper Gome rihtsstelle —, Neue Friedrichstr. 12/15, T (drittes Dr. Georg Herman in Altona, 5) die nals kasseneinlage, erwachsen aus a im Jahre 1876 er Mart egt et 26. Münting, vir E Riga pany und der Readingbahn litten. In leßter Stunde trat au Stockwerk), Zimmer Nr. 113—115, versteigert Auguste Christine Stürck, geb. Lüthcke, i b dem Privatmann Gustav Adolf Kühnel in Dresden für Able, Weingärtner, sämtli in Heilbronn w Roggen, 71 bis 72 kg das hl ,,, 150,20| 140,35 Konkurse im Auslande. Dedtun f E Ps Bn d ifi i E r 1007/47 08 Grundftúck Kartenblatt 11 Parzellen vertreten dur Justizrat Heymiin ind Redtéemell den früher in Dresden, zulegt in Berlin wohnhaft ge- haben beantragt, die Rosine Heine Albrecht, E Dielen 78 T e e on 1911) 186,79 L Geld guf 24 Sib. Duren. Finbrate 1 do Zinveote (ie lus | G rleen0d 1998/46 i na Arlt 841 dec | Be rflemdurd Feggtrot daymaun uns Kebitagnal Doris Erdmann Dittes vietctzae ABleischer Gus | Hofmann, geb, 2. Kovbr. 185, heit Lee Wach umänien. , ls 8, do. ndi\leuermutterrolle 4 a 63 qm groß und m Martens in Hamburg, vertreten dur die R ts, | Zoriß Erdmann ri) Yinkerlegten, bon ri riedr. Albrecht, Weingärtners, und d : E Os s m | bag (07 Sie Game ar Wf Labes | miu Jer Befe M U G8 | aile Betr E Pat M Meg fon Thr ftft Getlitag” aers | Je: E, Miete, et dere ute [lieferbare Ware des laufenden Monats ' ' Anmeldung | S@luß der z i 1220 , 8 } agt. Jur Gebäudesteuer ist das Grundjtück Hamburg, 7) Christian Martin Lorenzen in Altona, 4 Sparkafseneinlage, erwahsen aus dem nuar 1850, und Friedr. Wilbelm Albrecht eh. en è 214,37| 215,53 Handelsgerit | Name des Falliten der Verifizierung für Geld: Leicht. niht veranlagt. Der eg gerungovermerk ist am | vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona | 9M 12. April 1877 binterlegten Versteigerungserlöse 8. April 1852, alle von Heilbronn, zuleßt wo nhaft Antwerpen. U Forderungen jade Rio de Janeiro, 14. Juli. (W. T. B.) Feiertag. r O in das Grundbu eingetragen. 8) die Händlerin Anna Sudheim, geb. Wosilus pon Minden, p a n Dad e Kaufmanns daselbst, vor mehr als 40 Jahren nach merika ges. 34| 201,37 bis E ae (Wosylus), ges. Willuwat, in Hamburg, Friedrichs, | Feremias Rosenberg in Unsleben dem im Jahre 1876 reist und seitdem verschollen, für tot zu erklären. Die 208,37] 201,64 Verlin, den 3. Juli 1909, bergerstr. 79 pt., haben d18 Aufgebot folgender Ur. | in Dresden, danach in Hamburg aufbhältli ge” | bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert ih Weizen 210,56| 204,44 Prahova Mauriciu H, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. kunden beantragt: g t | wesenen Butterhändler Christian Friedri Ferdinand spätestens in dem auf Montag, den Bn Februar K 182,85/ 191,08 (Ploesti) Salter, Magdeburg, 15 Zuli. (W. T. B.) Zu&ckerberiht. Korn- [35302] Zwangsversteigerung U 66 e gugntrabudes Nr. 13211 Buch N | ej! Wbaepfändet, von dessen Ehefrau Anna Friederike | 1910, Vormittags, @ Uhr, vor dem unterzeih- a ‘j 196,81/ 199,10 Plocsti, Str. Regal ¡uer 88 Grad ‘o. S. 10,20. Natprodukte 75 Grab 2 L Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das in | Fol. 566 der Altonaer Bank in Altona, autgcttell Änsprud genommen worten Sgt Glgentum in | neten Geriht anberaumten Aufgebotetermine zu Australier 214,84) 209,30 - L. J. Braunstein, —,—, Stimmung: Ruhig. Brotraffin. T o. F. 20,377— 20,624, Berlin, Gerichtsftraße 8, belegene, im Grundbuche | auf Maria Oeding in Schulau und lautend über 343 v 48 d E eneinlage, erwatfen, aus ber | melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Ämsierdam, Ploesti, Kristallzucker T mit Sa —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,124—20,621. vom Oranienburgertorbezirk Band 32 Blatt Nr 934 | finen Betrag von 6812 Æ, zu 2 der beiden Hypo P pt arat Zu Ta Kont ie über 16 Ver | wird An alle, welche Auskunft über Leben oder | Asow o A E Mur, BANbikes : Gem. Melis 1 mit Sack 19,624—19,874, Stimmung: Still. Lf der Nen ntragung des Versteigerunasvermerks | téekenbriefe Über die im Grundbu von Altona Nord | Perieption! ‘Maurermeisters Karl. Eduard Sonnte, | 9d „der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht t. Petersburger . - 153,47| 152,00 | Meheding | Vasile Sulescu, | 2,/15. Juli | 11./24. Juli Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Zuli auf den Namen der verw. Frau Agnes Ruhle, geb. | Band 6 Blatt 251 in Abteilung 111 unter Nr, 18 | 0 Dr : gen 28, Deretabee 1800 A, SOuniaa | bie Aufforderung, späteftens im Aufgebotätermine o E +| 21418| 209/03 | (T--Severin) Dari i n | 10,60 Gd, 10,66 Br, —,— bez, August 10,66 Gt 10674 F Tüllmann, hier eingetragene Grundftück, bestehend Tdg 9 Rdeimi(aNen a 0,2000 und | 1877 für die nit zu ermittelte Ga und 8, März E cilbec g E L O fon y \ cinrs“ DAE ber 9,95 Gd., 10,00 Br, —— ber, H ¿A h : 2 , zu 3 der zu den en Nr. 199, 200, 932, : eilbronu, den 6. Ju ; ile P U G aa E R La Plata «d «del INTOD! 18096 Wagengestellung für Ne: Mors und Briketts 10,10 Br., —,— bez. Stimmung: Ruhig. : hof, d. Remise im 1. Hof rechts, 6. Stall hinten geb die im Gruntbucb von Ait Sep otekenbriefe | Wilhelmine Amalie Uhlig, geb. Peege, im Jahre Veröffentli®t tur L ealsefsor. am 14, Juli 1909: Cöln, 14, Juli. (W, T. B.) Rüböl loko 61,00, per 10 Uhr: dur September 1909, Vormittags | iber die im Grundbu von Altona Südwest Band 15 | [37e Mickten gewohnt h e Pra eröffentliht dur die Gerichtsschreiberei. Fondo, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Oktober 59,00. 10 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht auf Blatt 703 in Abt. 3 unter Nr. 5, auf Bl. 705 find, 7 dewount aven foll hinterlegt Sekretär Weber. Produktenbörse. Anzahl der Wagen Bremen, 14. Juli. (W. T. B.) (Börsenslußberi@t.) Gerichtestelle —, Neue Friedrichstraße 12/15 111 (detites | in Abt, 3 unter Nr. 8 und auf Bl. 16 in Abt 3 nien di E Ädvotat uen [35354) Aufgebot. Weizen ( engl. weiß) O 212,66] 211,61 Gestelt ., , 22591 9 327 Privatnotierungen. Schmalz, Stetig, Loko, Tubs und Firkin 59x, Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert werder. Ger Des AMugemragenen Pagen n Lederer in Dresden am 10. März 1875 hinterlegten |, Auf Antrag des Bauern Johann Thomas Wölfel | rot 205,52| 206,58 Nicht gestellt , —, Doppeleimer 604. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Das Grundftück, Kartenblatt 25, Parzelle 1094/104, | cher cine t Scuadad va Altona Oft e Reste eines Kostenvorshusses, den er von dem Roß- | in Kirchenbirkig ergeht biermit a, die Aufforderung

La Plata an der Küste ; 206,53| 203,11 der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko ist nah Artikel 937 der Grundst tit Ï di i : Australier | (Baltic) « * (| 208/88| 205/46 eri T \ er Grundsteuermutterrolle auf Bl. 454 in Abt. 3 unter Nr. 3 eingetragene | bändler Dienel aus Görlitz in einer Prozeßsache des Wölfe N e neren vor E 1) Johann

middling 643. 13 a 07 qm groß und nach Nr. 19 962 der Ge- Restaurateurs Friß Hubert in Görlitz gegen einen eb. am

Weizen englishes Getreide, 200,90] 196,56 Im dretunddreißigsten Jahrgange ift von dem bekannten finanziellen Hamburg, 14, Juli. (W. T. B.) Petroleum amerik. bäudesteuerrolle bei einem jährlihen Nugungswert Hpoiber esa "Seuctbut von Ae Setembriefes gewissen Clemens erhalten hatte” Die etwa vor- | 14. September 1860 in Leimersberg, im Jahre 1887 fer Mittelpreis aus 196 Marktorten 155,14| 149,32 | Nahshlagewerk „Salings Börfenjahrbuch* der Il. Teil für | spez. Gewicht 0,800° loko flau 6,90. von 16300 # mit 595,80 6 Jahresbetrag zur Bd. 2 Bl. 67 in Abt. 3 unter Nr, 13 eltiatiia ene | Landenen unbekannten Personen, welche auf die vor- | nah Amerika ausgewandert, S Johann Georg erfte (Gazette averages) 150,49/ 152,27 | 1909/10 ershienen. (Verlag für ier, E S A.-G. Fam rge A S2, R a A Ú is aud enener veranlagt: das Ger dhioer mgdvermerk Hypothek von 256,50 6, zu 7 des Hypotbeklenbriefeg Pan S cten Bettäge Ansprüche 26. Me, 1865 ain N s A g ‘am

/ g Ï ü . ‘1 V ngetragen. 7 f erheben, w a j , , n er er j

Liverpool, Sebradngen f u nburg.) Das Wert gibi, wie in den früheren 304 Gd, März 304 Gd. Mai 304 Gd. Ruhig. Zucker- 85. K. 79, 09. | fiber eine im Grundbu von Altona Nord Bd, 21 | erheben November 1909, Vorm. A1 Uhr, o: | Brooklyn andgewandert, si spätestens in bem auf

Angenommen Wilhelm Schweizer.

Prima-We(hsel.

t vor allem über die im Bereich der Berliner z Sun Vor A d markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 0/9 Verlin, den 9. Juli 1909. Subvtlet Mae Lp H E, E Spart seergoene dem unterzeichneten Gerichte, Lothringer Straße 1, 1, | Donnerstag, 14. April 1910, früh 9 Uhr,

208,59| 208,18 . : / Börse gehandelten Werte und zerfällt wieder in vier un, f . G Ban di t aßt: Münzen, Papiergeld, Wechsel, Staatspapiere, | Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 10,50 Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 85. ; Zimmer 69, anberaumten Aufgebotstermine ihre | vor dem Amtsgerihte Pottenstein, S ßungssaal A Mans ba Mr. 2 212,91| 212.48 die erite umfaß Stadtobligationen, landshaftlide Pfandbriefe und August 10,56, Oktober 10,00, Dezember 9,90, März 10,10, Mai (óródas geaen O des Altonaer Lantend auf Sit Gu Ol Rechte und fusprüce anzumelden, widrigenfalls sie widrigenfalls “ige Ktn debotStermine ju melden, s as tandesherrlihe Anleihen, der zweite Teil die Banken, Bergwerke, „221, k; . f mit 9ren Ansprüchen an den Staat werden aus- Frrarung erfolgen wird, La Plata P06 . 207,89 205,83 Sitte B und E eeeninc eUsbeften. Baumatertalien, Brauereten, Budape t, 14, Juli. (W. T. B.) Raps Auguft 14,30 Gd., E leere f Swangbvollftreung sol das n E abee der Urkunden werden aufgefordert ges{lossen werden. b. die Aufforderung an alle, welche Aus unft über Kurradee. . 210 56 07,32 | hemishe_ Fabriken, der dritte verschiedene andere Industriepapiere, | 14,40 Br. T Rüb der 880 Band 75 Blatt Nr. 1784 zur Zeit 2 "e n ng spätestens in dem auf den 21. Dezember 1909, | Dresden, am 1. Juli 1909. Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen bers bie E ite 17965 0 Klein-, Mes Ko E E de Eise pansgesellsHaften and Qui 0 Me 25 O Bd hae M §1 08 L R le dés Versfeltctitetten L Y Ie O A eas Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königliches Amtsgericht. Abt. 111, Ane Lagrioi: a im Aufgebotstermine dem Gerichte G S i / der leßte nitt deutshe und fremde Eisenbahnen. Der ununter- ; ' : ' 294, ; ; ) Gerste, Futter- | La Plata” 4 125/67 T brodene 2 B des abre bettibth ericiteot pes find Ac S Ma C i. (W. T. B.) (Shluß.) Standard- ftdan 19. August 1909, Verne adnt Srund- edie anuielben und die Urfunden “vorzulegen, Die : Ehefrau Friede ‘Cdtistine Stade, verw. S 1 Pitetatas L li ) She i : 5 unterzeichnete Gericht an der Gerichts- | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er- Schacht, in Rendsburg hat das Aufgebot ‘des an- "Vutecies e F ervorgegangen, umfaßt es im neuesten Jahrgangçe über Kupfer kaum stetig, 57", 3 Monat 585/5 ur E ; L; s g g g [35366] Aufgebot. O 148,97 DROO Get ‘Das ‘Werk enthält nit allein die auf die eigentliche Liverpool, 14, Juli. S D) 4 Cum wole, ea Nr. 32, verse t inter Flügel, é Tee, fol O den 3. Zuli 1909. S reen fran Siartasenbuchs “Der l Qös Gemeinderechner Mathias Kieninger in Ev: 130,06| 152,75 Geshaffenheit der betreffenden Werte und Wertpapiere bezüglichen | Umsaß: ui wed S Lieferitaea: ea, a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links. Quec: Königliches Amtsgericht, Abt. 3a. 23 578,98 , ausgestellt für Witoe Friera Schacht, der Anne Mat as Vormund Taae u owie zahlreihe zur urteilung thre ertes un- , y N : Ï it i | t a E Metan - ua mag : Chicago. erläßliche " Angalin, ‘fonteen auch hierauf bezüglihe geshichtlihe | Juli 6,63, Juli-August 6,63, August-Se da Ls M epteiattt- ael Tinte en Sus n t (a Crans B 35427 B Tame d M. ny es G fo t Sa di e R Dig Spei deren verschollene Sthwefter Chriftina Juli 178,75 177,39 | Daten, finan¡statistische Mitteilungen u. a. Oktober 6,55, Oktober: November 6,53, November-Dezember 6,52, uxemburgerftraße N 02 faßt di un et n, |[ Wi ] ekauntmahung. un É A Friedri August Scha{t in Heide und Epting, zuleßt in Cy. Tennenbronn wohnhaft, für cpiembe: 16822) 16468 M e qu m L D) ea mee, | M IROIOS u T8402 Renten S3 | aner e BaBing ho ads. | de Getilium d wied fattgegeben, "Der Jnbabee | 104 Ju (erflären. ‘Die bezeidneie Bersgollene wirs y ; ; ; i: , aufgefordert, ih spätestens in dem auf Dienstag, Mais i: Juli 118,22 114,05 Die Direktion der Preußishen Pfandbrief-Bank teilt Glasgow, 14. Zuli. 3 j vor dem Gebt A910, Vormittags 10 Uhr, mit, daß die neue Setaa Heuer auf sämtlihe Emissions- | ruhig, Middlesbrough warrants 47/114. B Gas M Zven I rag baeag a at wee: 6y A E Fe ner Fabre Tao Be geriDreivun über den LN: Utwker len Seit mos Lu Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Triberg E ELCEEO Neu Pork. papiere der Bank von dieser Ju getragen werden soll, sodaß also Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Java-Kaffee go Artikel 25 076 bor Grunbstéueracutkarrole des Ge Müncien E Ta li 1909. ¿u 34 %/0 bor us 1 Bude neten j dt, Zimmer Nr. 3, an- Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- roter Winter- Nr. 2. . ., 207,10 223,17 | die Besißer von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalobligationen und | ordinary 404. Bankazinn 791, « T. B dor meindebezirks Berlin eingetragen Der ‘Verst E uchen, e ; H idirektic E L S titleent ne se i Rechte Ven erklärung erfolgen wird. An alle. welhe Auskunft Nord Frühjahrs- Nr. 1 211,10| 208,26 | Kleinbahnobligationen der Preußishen Pfandbrief. Bank von der iniertes Type weiß lo 29 tp Be 2 gettaleum. svermerk ist am 10. Juni 19 Gra ¿V MELELON, desen Fra ar cassenbuh vorzulegen, widrigenfalls | iber Leben odec Tod der Verschollenen zu erteilen 191/50| 187/88 | Talanfeue F O e Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br, do. Juli 22 Br., pigovermerk ist am 10. Juni 1909 in das Grund- I. BV.: Bastian, det auf wiodertlärung erfolgen wird. Zeh er- | vermögen, ergeht die Aufforderung, späteftens km ! j do. August 224 Br., do. Septbr.-Dezbr. 224 Br. Fest. S{hmalz bu a geht auf Antrag der Ebefrau Stade an die Spar- Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten.

Juli eingetragen E PE _— Auffichtsrats des „Kalisyndikats“ ; [35437] Bekl'anutmachung. Lieferungsware f September .. ... 1266 17208 und Le A Ce A E Le“ babe ea rone g 0 1 Su Li Berlin, den 19. Juni 1909. Anher erstatteter Anzeige ist t. Aktie Nr. 56 | und Leihkasse der Stadt Heide das Verbot, eine Triberg, den 12. Juli 1909.

b .

j N k, 14. Zuli. (W. T. B.) (S&luß.) Baumwollepreis Königliches Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abteilung?7. | z 000, Leistung an einen anderen Inhaber des aufgebotenen i

Mais ä Juli . . } 133,36| 129,75 des „W,. T. B.“ aus Berlin, den Me Be die Aa ien in N B fa A F für Lieferung per September 1257. de {üs raus) T L aut Ae AELORs Sai Me NeN Sparkafsenbuhs als die Antragstellerin zu bewirkoe Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts :

Buenos Aires, L S g 4; voti vi e olste Bde aid e Us Lieferung per November 12,61, Baumwollepreis in New Orleans 12/8, Die Firma C. F. uf E Papierfabrik) in Flens- | den Inhaber der Aktie auf, seine Ansprüche an die- | Heide, den 8. Juli 1909. [35360] —_Schwer.

Weizen / Dur@sFnittsware . .. I Ge Westeregeln, Salzdetfurth, Roßleben, Thüringen und Einigkeit ge- Dn Saanas R an til De 0 in Dae An burg, vertreten dur den Re{tsanwalt Dr. Petersen | selbe binnen 3 Monaten bei uns geltend zu Königliches Amtsgericht. Der am 29. November 1835 in Prenzlau acbóreue Mais ' "* | gildeten Vereinigung andererseits abgeschlossen find. Bestimmte Vor- | 8,35, do. R O MALN LGE E “do, Robe u, Weotkers LARe daseLbst, hat das Aufgebot der Aktie der Mechanishen | machen, widrigenfalls dieselbe als ungültig erklärt wird. [4763] Aufgebot. Karl Friedri Posfin ist durch Ausschlußurteil des j chläge über deren Behandlung lagen niht vor, sodaß eine Beschluß- e Schmalz Western eam Kaffee fat Rio N 7 73, do. Rio Negfabrik und Weberei, Aktiengesellschaft in Iuehoe, Freiberger Bank. Der minderjährige Paul Reimer, vertreten dur | Königlichen Amtsgerihts Prenzlau vom 25. Junt Bemerkungen. assung niht erfolgen konnte. etreidefraht nah Liverpool 1}, Kaffee fair Rio Nr. Ps Nr. 1773, Emission vom 1. April 1901 über 1500 4 G. Delank. C. Eremit. seinen Vater, den Arbeiter Heinri Reimer in | 1909 für tot erklärt worden. Als sein Todestag 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß- und Santos, 14. Juli. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen für | Nr. 7 per August 6,00, do. an Fer ltoder 5,40, Zucker 3,42, Zinn nebst Dividendenscheinen Nr. 31 bis 39 eins{ließlich | [33855] Aufgebot. Lübeck, Hartengrube Nr. 366, hat das Aufgebot be- | gilt der 31. Dezember 1898. Seine etwa he =504, für La Plata und Auf iralier (Baltic) = 480 Pfund die Sao Paolo Kaffeezollanleihe betrugen vom 8, bis 14, Juli | 28,874—29,124, Kupfer 13,25—13,37{. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- | Der Privatier Carl John in Hebingen a. Helme, | antragt zur Kraftloserklärung des auf den Namen andenen unbekannten Atkömmlinge werden hiermit engl. gerehnet ; für die aus den Umsägen an 196 Marktorten des | 43 800 Pfund Sterling. ' efordert, spätestens in dem auf den 21, April 1910, | Lan estraße 220, hat das Aufgebot beantragt zur | Paul Reimer lautenden Sparkafsenbuhs Nr. 2930 | öffentlih-auf efordert, innerhalb sech8s Wochen seit Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimishes Getreide / C E ' a 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kraftloderklärung der am 31. August 1867 von der | Fol. 203 F. 1 nebst dazu gehörigem Umschlag der | der Veröffentlichung dieser Bekanntma ung ihre Erb- (Gazette averages) ift 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte | Deutschen Lebensversicherungs-Gesellshaft in Lübeck par- und Anleihekasse in Lübeck über 4 12. Der rechte an dem Nathlafse der am 19 Me 1907 in

Jahrgängen,

Weizen, Lieferungsware | 165 70| 162/07 März-April 6,53 D , / i w, (W. T. B.) (S@luß.) Roheisen eine Größe von 14 a 49 qm, ist mit einem jähr- tffer 104181, betreffend die abhanden gekommene | des Buchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf