1909 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3) J. Reis Nachs. Max Grünewald. Das Frankfart, Oder. 35254 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts | von flanzenfetten, Oelen und anderen Produkten d A) Gg ist auf A Handelsgesellschaft unter | In unser Handeliegisier Vceilang B l a begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des | der tahrungsmittel. und hemischen Branche sowie Ü nt t E E i Î d q E der

R Lg Mien E N Aae L E D E N g; y E an "n Ju E Ge is Eo ls At ase Setne De T an Unternehmungen zur Förderung | L { Nachf. Max newald“, die am 1. Ju uftrie Darmsta epositeukasse Fraukfur rnig zu Vagen ift au r die neue Firma Pro- eser Zwede, A i it dem Siß in Frankfurt a. M. begonnen hat, | a/O. eingetragen : kura erteilt. Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt \ n D R i S i d @ l í St ts î über auge Gesellschafter sind die zu Frankfurt Die Bankdirektoren Dr. Karl Be eim-Schwarz- | Hagen i. W,, den 7. Juli 1909. 4 é 3 000 000,—, eingeteilt in S0 ale baber ( U cu cn c an c cl un oi î reu én aa anze (T, a. M. wohnhaften Kaufleute Eugen Benz und bah und Or. Hermann Stemsen, beide in Berlin, Königliches Amtsgericht. lautende Aktien zu je 4 1000,—. : Leopold Burkart. Der Uebergang der in dem Be- i zu stellvertretenden Direktoren ernannt. Die- Die Vertretung der Gesellshaft und Zeichnung Be rlin Donnerstag den 15 Juli triebe des Geshäfts begründeten Forderungen und | selben sind na § 13 der Sagtzungen jeder für sich | Wagen, Weatf. [35266] | der Firma erfolgt, wenn der Borstand aus einer , ' s Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge)@loflen, befugt, die Firma der G-sellsha}t mit etnem anderen | In- unser Handelsregister ist beute bei der Firma | Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand ente, Off Inhalt dieser Beilage, in welder die Bekanntmahungen aus den enver Gi _Vereins-, Genofsenschafts-, Zeihen- und Muslereee fern, der Urheberrects intragsrolle, o cchts- , o erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, el

4) Schaefer & Moutanus. Das Ge châft ist | Zei nungsberechtigten recht3gültig zu zeihnen. Hugo Vecker zu Hagen eingetragen : Dem Kauf- | aus mehreren Personen besteht, dur zwei Vor- s 3 auf Ia FagpelbgefelsWaft gleicher Firma, | Frankfurt a. Oder, den 9. Juli ieine mann Adolf Braun Dan ist Prokura nei fiaataaltaliade oder dur ein Vorstandömikgl ed Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmatungen der Eisenbahnen enthalten find, ersGeint auch in da besonderen Blatt unter dem T

die am 1. Juli 1909 mit dem Siy zu rankfurt Königliches Amtsgericht. Hagen i. Wesfstf., den 12. Juli 1909. und etnen Prokuristen gemeinschaftli@h. ® ©®S 0 ffa a Mae Vie | Fenner, Ga (gun aran E E Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (x. 1658, nd die in Frankfurt a. M. ‘wohnhaften Kaufmann : s h andsmitgliede er Au rat bere , * Wilhelm Montanus und Ingenieur Heinri Mon- | „„ 2, user Handelsregister Abteilung A is unter Hamburg. [35267] | einzelnen Mitgliedern des Vorständs die Befugnis a as Zentral-Handelsre ister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin ¿e Das Jentral - Handelsregister für das Viertelsa Reich ex\Feint in der Regel tägli. Dex

: - 642 die Firzza Frib Juhl, Fraukfurt a. O., i tanus. Die Einzelprokura des Ingenieurs Heinrich Nr. 6 a Eintragungen in das Handelsregister. zu erteilen, die Gesellshaft allein zu vertreten. Das Z Montanus und des Kaufmanns Wilhelm Montanus B S n u Hotelbesißer Fritz Juhl 1909. Juli 10. Vorstand ist: Dr. Julius Engelbert Philipp Selbstabholer au dur die König iche Grpedition des Deutschen Reihsanzeigers und Königlich Preußischen De ugEpreis eträgt L 4 80 4A für das Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten DO 4. ist erloschen. Fr autfüve N Oder, den 9. Juli 1909 W. H. Gropp, Zweigniederlassung der gleih- Slinck, Fabrikant, zu Hamburg. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 4.

Auport & Bete pEtrobhutfabrik Deutsche Königliches Amisgerist, Aerander Wilhelm Hermin Grepp, Leftcciehaes | Pen dave Handelsregister Ter Daiswven wn ver Beier e O R —————— Fmpor bort Pauama Hut-Compagnie. exander eim vermin Gropp, Lotteriehaupt- mit Quilab Carl Leinhas, zu Wandsbek, j er Passiven um den Betrag von 420 000 6 über- | kantinen un die fabrik mäßige Herstellung und Ver- | bei dem Erwerbe desselbe i

Der Kaufmann Max Mai ist aus der Gesellschaft Freiburg, Sekhles. [35257] | kollekteur, zu Braunschwetg. Heinrich Ehret, zu Mannheim, Handelsregister. nommen; im einzelnen haben die Gesellschafter zur | trieb von Selterwasen ie pirituosen | au3geschlofsen. A E Mac Lese ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung A ist am | Alfred Lattenmeyer. Fnhaber: Alfred Latten- Arthur Oelkers, zu Mannheim, Hann.-Münden. [35268] | Anrehaung ihrer Stammeinlagen auf das erhöhte | in Dörnit und als deren alleiniger Inhaber der 4) Rheinische Glasmanufaktur Jos. Körner,

6) Emanuel & Wallach. Der Kaufmann | g. Jult 1909 bei Nr. 137 (Firma Paul Fischer | meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Saul Pollatschek, zu Harburg, | In das Handelsregister A Nr. 182 i eingetragen | Stammkapital übernommen: Kaufmann Richard Knöfel in Dörnitz “eingetragen Mainz. Die Firma sowie die Prokura des Eugen Willy Leinen zu Frankfurt a. M. ist in die Gesell- | @ zu Königszelt) eingetragen worten, daß | Sachmeifter, Geithmanu & Co. Der Gesell- Isidor Freundlich, zu Mannheim, die Firma Israel Löwenheim mit dem Miete 1) Frau Jakob Schnurmann Wrve. für sich und | worden. Golling sind erloschen. saft als persönlih haftender Gesellschafter ein- dem Kaufmann Arthur Liebig in Königszelt für die | schäfter H. O. Hacmeister ist am 20. März 1909 Herwann Carl Wilhelm Meseke, zu Hamburg, lafsungsort Drausfeld und als deren Inhaber | als Inhaberin ihrer beiden obengenannten m nderj | Loburg, den 9. Juli 1909. Mainz, den 10. Juli 1909, getreten. gedahte Firma Prokura erteilt ift. durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft Peter Klein, zu Hamburg, Scusiänn Israel gen. Julius Wwenheim in | Kinder 105000 4, 2) Adolf Sh a Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht.

7) Siegmund Steinberg. Der zu tenogd, Königliches Amtsgeridt Freiburg i. Sl. ausgeschieden; gleihzeitig ist Louise Emilie Hah- | von denen je zwei gemeinschaftlich zur Zeichnung Dransfeld i: 105 000 4, 3) Dr. Julius Vogel 55 000 4, 4) Leo Luckenwalde. Befanntmahung. [35277] | Winden, Westf. Handelsregister [35285] a. M. wohnbafte Kaufmann Max Bensfinger zu Wre Sia 34936] miister Witwe, geb. Kreiseler, zu Hamburg, als | der Firma beredtigt sind. Hann.-Müuden, den 9 Juli 1909 Vogel 55 000 4, 5) Sally Vogel 100 600 Mh, In unser Handelsregister Abteilung À is heute des Königl Amtsgerichts in Minden Frankfurt a. M. is in das Geschäft als persönli Ft, Baye fdvegitéveii ä [ GetellsGofterin eingetreten. : Ferner wird bekannt gemacht: f Königliches Amtôgericht T sodaß die Stammeinlagen der sämtlißen Gesell. | unker 268 bei der Firma Carl A. Behrendt Unter Nr. 454 des Handelsregisters Abteilung A haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdur 1 ot de b qu fers ved ge. _ Am 1. Juit 1909 if die Gesellshafterin Witwe Ver Vorstand bestcht aus einer Person oder —————/* schafter auf das erböhte Stammkapital vollständig | ijn Luckenwalde folgendes eingetragen worden: ist die Firma Wilhelm Plöger Baugeschäft begründete offene Handelsgesellshaft hat mit dem B D * bi ar M f: t, d i Hahmeister ausgeschieden ; die Gesellshaft wird | aus mehreren Personen, die Ernennung erfolgt Y MWeidelberg. Handelsregifter. [35269] | geleistet sind, Die Gesellshaft wird dur einen oder Die Firma ist erloschen. Zimmereibetrieb für Hoch- und Tiefbau in Siy zu Frankfurt a. M. am 1. Juli 1909 be- É üs er obiger F t agg e von den verbleibenden Gesellschafiern fortgesetzt. durch den Aufsichtsrat. Zum Handelsregister Abt. B O.-Z. 78 wurde mehrere Geschäftsführer oder stellvertretende Ge- Luckenwalde, den 5. Juli 1909 Minden und als deren Inhaber der Baugewerks- gonnen, e schast hat si S is Ju bäft i aufgelöst; } Ernft Kratzeustein & Co. Prokura ist erteilt Die Berufung der Generalversammlung erfolgt | heute eingetragen: Firma „Peidelberger Musfik- {äftsführer vertreten. Sofern die Gefellschafter- Königl ‘Amtsgericht. meister Wilhelm Plôger îin Minden am 5 Juli 8) Steinkohlen. Bergbau-Gesellschaft „Hum- | das N egr ckhirmgesch R st auf n an Arthur Friedri August Albrecht. dur öffeatlihe Bekanntmahung dur den Vor- Akademi, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Srsaeniung nihts anderes beschließt, vertritt jeder - 1909 eingetragen / bold Die Generalversammlung ¡vom 30, Zun Maufenaun | Ot a S ante UAM der Ludwig Dammdsls. g Inhaber : Johann Christian | stand oder dea Aussidtorat. Die Bekanntmachung tuns i 1909, Gegenftand Ler N epertrag ift die | Geschäftsführer allein die Gesellshaft. Die Ver- MEITOL 6. Hanbéldregister Abteilung 4 N nolimntiee Sei —— [35286] apita ( , u olß, j ï m : . g hre regisier eilun r. 12: , . at beshlossen, da enkapital um g Vammÿholß, Kaufmann, zu Hamburg mindestens aht¡ehn Tage vor dem anberaumten tretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer R eite de F Beinxi ch Blase ‘Sebi enbeck | Im Handelsregister A is unter Nr. 116 am

476 000 6 öhen durch Ausgabe von 180 | 2) „Georg Joseph Scheuer“, Fürth. Veruherd A. Möller. aber: Christo Termin dur etnmaliges Etnrücken in den Deut Erteilung von Unterricht in sämtlichen musikalischen j irma auf zu erhöhen durch Ausgabe "” h Inhaber: Christoph Pan d einmaliges Einrücken in den Deutschen ufe an bis zur künstlerisGen Sau O S e Beer ide c und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Blase | 7. Jult 1909 die ofene Handelsgesellschaft Stein-

auf den Inhaber lautenden „Erste Vorzugsaktien“ | In die von dem Fabr!kbesiger Georg Joseph | Bernhard Angust Möller, Kaufmann, zu Hamburg. Reichsanzeiger erfolgen. Fächern von der Anfangsf!

im Nennwerte von je 1000 46, gleidberechtigt mit Aegid Scheuer in Magdeburg als Einzelkaufmann Gustav Haseumeyer. Inhaber: Hermann Gustav Der Ersheinungötag der die Bekanntmachung Vollendung einschließlid Opern- Orchester- und Kapell- | 5 Vogel is als alleiniger Geschäftsführer bestellt. | ju Gehlenbeck Nr. 139 eingetragen. brück und König, Neumarkt i. Schl, eingetragen

den bereits bestehenden 170 Stück Erste Vorzugs- | in Fürth betriebene Zichorienfabrik ist am 1. Mai Christian FN Baer, Haus- und Asffsekuranz- | enthaltenden Blätter und der Tag der Versamm- meistershule. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Sally Vogel, Hermann Claus und Julius Gold-| Lübbecke, den 12, Juli 1909. worden. | j

aktien: 1909 der Kaufmann Johann Heinri Friß Scheuer makler, zu Hamburg. lung find bei Berehnung der Frist nit mitzu- oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, si an mann, Karlsruhe, sind als Prokuristen bestellt mit Königliches Amtsgericht. Gesellshafter: Friß König, Landwirt, Auguste ÿ) Süddeutsche Wasserwerke Aktieugesel, | in Nürnberg als Geselishafter eingetreten. Daz | C" Bestmaun, zu Danzig wit Zweignieder- | renen, solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über- | her Maßgabe, daß Sally Vogel für fih allein, Her- | Lübeck. Handelöregister (35279) | Steinbrück, geborene König, verehelihte Maurer-

saft, Die Generalversammlung vom 28. Junt | Geschäft wird unter unveränderter Firma nunmehr | lafsung- zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nehmen, endlih auch zur Durchführung ihrer Zwecke | ann Claus und Julius Goldmann nur gemein- Am 9. Zuli 1909 if eingetragen: meister, Neumarkt i. S(h[. J

De at besdlosen, das Grundkapital um den | in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Die| 0 1 Deerüber, zu Danzig, und Willi Guftav | nach dem Geseg in öffentlichen Blättern me ote Grundstücke zu mieten und zu kaufen. Höhe des [Pafllid oder zusammen mit einem Geschäftsführer | 1) die Firma Sé. Lorenz Süd, Terrain- | „Dem Sal 1 Pech, alter Steinbrüdck in Neu-

rab- | Prokura des Fciß Scheuer ist erloschen, S i; ( r ‘d Stammkapitals: 20000 4. Geschäftsführer ift } fr r L Betrag von 1081 000 6 auf 1 519 000 46 bezab- | P ß Adalbert Bestmann folgen haben, erfolgea dur Einrück-n in den Julius Wilhel m Otto Voß, Pianist alia & O die Firma zeichnen dürfen. Die geseßlich vor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck. Die Gesellschaft beginnt mit der Eintragung ins

duleven n E x Bestbluß E Real Suda bon dk, Meisen E Stahl in! C E ih L L “Fans Ne dden “Der Are E Is ¡lius Schlink in M Die Gesellschaft wird vertreten lgen im D R ehôriger Aktien. ejer Beschlu urchgeführt. | _- outineutal - Fahrrad - Fahr ermanu er Aklionär Dr. Julius nd in Mann- eten ; oigen tm Veutshen Reichsanzeiger. f

Der § 4 des Statuts ist dementsprehend abgeändert. Fürth als Einzelkaufmann betriebene Kolonialwaren- Prenzlau. Diese Firma ist geändert in Panzer- | helm bringt auf das Grundkapital sein unter der 1) wenn ein Geschäftsführer (Direktor) bestellt ; Karlsruhe, w 12. Zuli 1999 Me Seit nd Len eng nis Ste N “i sind die Geselsafter nur in Gemeinschaft ermä tigt. fe conffuriér Lokalbahn - Aktiengesell, | geschäft if am 1. Juli 1909 der Kaufmann Friß| Fahrod abet Hermann Prenzlau. Firma H. Shlinck & Cie. in Mannheim, Har- ist, durch diesen, A Großh. Amtsgeriht. V. weise jedoh von Grundstücken im Süden der Vor Kal. Amtbgeriht Neumarkt i, Schles.

saft. In der Generalversammlung vom 24. April | Dietrich in Fürth als Gesellschafter eingetreten. Siegmund Hirsch. Jahaber: Siegmund Hirs, } burg (Elbe) und Wilhelmsburg (Elbe) betriebenes 2) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind: 1 B Ee aRA stadt P Lorenz; ferner der Betrieb von gewerb, | Aemwied. 39288]

1909 ist der Beschluß der Gencralversammlung vom | Das Geshäst wird unter unveränderter Firma nun- | Kaufmann, zu Hamburg. Fabrikations- und Handelsges{äft mit allen Aktiven a. dur mindeftens zwei Geschäftsführer gemein- Van S G A i am 8. Juli jo L lien oder landwirischaftlichen Üaieenelinungen ae In das hiefige Handelsregister A ist unter Nr. 388

14. Mai 1909, betreffend die Erhöhung des Grund- | mehr in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Valtic-Petroleum Jmport-Gesellschaft mit be- | und Passiven in die Gesellschast ein wie solhe die schaftlich, Ne U die oftae HandelsgesellsFaft in Firace | diesen Grundstüden 198 die Beteiligung an Grund- a vel Q, f ICEAFeNTa E bea L

0 2 0 , auf-| 4) „Vogt & Knort““, Fürth. ; 37: | ie S : i b. dur einen Geshäftsführer und einen Prokuristen, , a 1e kapitals um 1 000000 & auf 4 000 000 , auf " schränkter Haftung auf 31. Dezember 1908 aufgestellie Bilanz aufweist 0: dur zwei Prokuriflen, „M. Vluka & mit dem Siß in Kattowig | stücksunternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. der Kaufmann Jakob Loeb in Neuwied eingetragen

ehoben und beschlossen worden, das Grundkapital | Der Gesellshafter Arthur Erpf is am 1. Juli An Stelle des ausgeschiedenen I. C. E. Lautru Die Gesellshaft übernimmt dieses Einbringe : ged 500 000 a Men ust M dur MizdQle von 1999 aus der Gesellschaft ausgetreten. ist Julius Stindl:1, S zu Beinbire, ¡um Wert s i E R U IIO S Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die | eingetragen worden, Perfönlih haftende Gesell- Sie 20000 Georg Theodor Jappe, | worden. Der Ehefrau Jakob Loeb, Rosalie geb, 900 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A | 5) „Optische Wexke, vorm. St. Scheidig &| zum Geschäftsführer bestellt worden. fowie die hierauf haftenden eihnenden zu der geschriebenen oder auf mehanishem schafter find der Zuschneider Meinhard Vluka und Kaufmann in Lübeck g ' } Cahn, is Prokura erteilt.

zu erhöhen. : Sohu, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ | Deutsche Vank Filiale Hamburg, Zweign!eder- Schulden im Betrage von . . 3728013,95 ege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens- | der Shneider Reinhard Lindner, beide in Kattowiy. Gesellschaft mit beshränkter Haftun Neuwied, den 30. Juni 1909.

11) Fiduziar-Gesellschaft mit beschräukter | in Fürth. lafsung der Firma Deutsche Bank, zu Berlin. für den reinen Wert des C unterschrift beifügen. ; Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1909 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 Zuli 1909 ab- Königliches Amtsgericht.

Haftung. Der Geheime Finanzrat a, D. Dr. | Die Gesellschaft hat si mit Beshluß der Gefell, Das stellvertretende Vorstandsmitglied A. Schultze bringens mit . 2747 115 31 Heidelberg, den 10. Juli 1909. Amtsgericht Kattowitz, ges&lofsen. / Neuwied A 35287] Alfred Hugenberg is als stellvertretender rechts- | shafter vom 8. Juli woe aufgelöst. Liquidator ist | ist aus dem Vorstande ausgesciedea. gewährt die Gesellschaft dem Enn“ Großh. Amtsgeridt. 11. Kolberg. Bekanntmachung. [25273] | 2) die Firma Lübecker Dampf-Waschanstalt, In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 389 kundiger Geschäftsführer ausgeschieden. Karl Hesse, Fabrikbesißer in Fürth. Augustin F. Leyba. Diese Firma ift erloschen, bringer 2400 Stück Aktien zu | Heidelberg. Haudelsregister. [35270] | In unser Handelsregister A Nr. 71 ist die Firma Neuwäscherei und Leihwäshe, Andreas | die Firma Karl Heinz Unternehmung für O:

Warenzeichen,

geshriebenen Bekanntmachungen der Gesellshaft er- Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Handelsregister. Zur Vertretung der Gesell\chaft

12) Verwaltungskafse, Gesellschaft mit be- | 6) „Johaun Stenz“, Erlangen. Noxdseebäder Amrum, Gesellschaft mit be- nom. 46 1000,— = um Handeltregister Abt. B Band I O.-Z. 68 | Wilhelm Cohn, Inhaber Siegfried Klein, Kröger, Lübeck, Tief- & Eisenbetonbau in Neuwied a. Nb. schräukter Haftung. Der Kaufmann Otto Lind, | Unter diefer “bahen O die Maschirienfabri- \{chränkter Haftung. j 6 2 400 000,— e au O „Depofiteukasse der Dresduer Bou Kolberg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Sieg- E er: Andreas Kröger, Wäschereibesitzer in Ab alé Ms entczon Bee Architekt Karl Sainz n heimer zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge- | kantenwitwe Kunigunde enz in Grlangen das bis Durch Beschluß vom 19. April 1909 i der fowie in bar , 34711531 = , 274711531. in Heidelberg als Zweigniederlassung der Firma | fried Klein, Kolberg, Jowie ferner folgendes ein- | ande@ck, Neuwied eingetragen worden.

{äftsführer bestellt worden. Dem Kassierer Jean | ium Tode ihres Mannes Johann Stenz in Erlangen Sig der Gesellschaft von Flensburg nah Hamburg Dr. Julius Schlinck bringt ferner die Patente, Dresduer Vank in Dresden wurde ein etragen: j getragen worden: Der Uebergang der in dem Be- Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. YIL. Neuwied, den 30. Juni 1909.

Shrodt zu Frankfurt a. M. is Gesamtprokura | von diesem betriebene Geschäft Maschinenfabrik verlegt worden. Warente Y , f d tglied | triebe des Geschäfts begründeten Verbindlithkeiten ift derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem der | und Fahrradhandlung mit dem Siye daselbst un- Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1908 bei dem Gesellschafters Alg E Ber a Vorstandes, ft em T Furt "1909 Vetter bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann | Lübeck. Handelsregifter. [35280] Königliches Amtsgericht. eiden ernannten e orer zur Vertretung dex | verändert fork. abgeshl¿ssen worden. Gegenstand “des Unter- ¿eihnissen aufgenommen sind, in die Gesellschaft Heidelberg, den 12. Jul 1909, Siegfried Klein ausges{hlofsen. Am 12. Juli 1909 ift eingetragen: Neuwied.

at ist. E

[35290] Gefellshaft berecht 7) „Kaufhaus zum Propheten Juhabex nehmens ift der Erwerb des gefamten der Aktien- i ¿lt für Ein ; ¿ it, IL, Die bisherige Firma: Wilhelm Cohn, Ju- | 1) bei der Firma Dresdner Bauk in Dresden, | In das hiesige Handelsregister is bei der Firma Frautfure a. Maüx, den 6. Jult 1929, Max Rewald““, Erlangen, gefellschaft Nordseebad Wittdün auf Amrum in | Kundsthaft ey Erfah On dieser Redte, er Großb. Amtsgericht. I 3) | baber H. Schickler, sowie der Name ihres Bu: | gweignebbrlelung in biex aer der Firma | S. Flatow in Neuwied unter Nr. 308 folgendes Königliches Amtsgeriht. Äbtéilung 16. Die Firma ist erloschen. Tondern gehörigen Anwesens auf Amrum, ins- 7560 StúF Genußscheine, welche die in § 33 des Karlsruhe, Waden, [35272] } habers, Kaufmann Hemius Schikler, ist gelöst | Depofitenkasse der Dresdner Bauk. eingetragen: Die Firma ift erloschen. E Fürth, den 12. Juli: 1909. besondere der Gasthäuser und fonftigen Gebäude, Gesellschaftsvertrages bezeichneten Forderungdrechte Bekauntmachung. worden. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bankdire?tor Neuwied, den 2. Juli 1909. Franksurt, Main [34931] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. der Wege und sonstigen Anlagen, der Bade- | cenieen : B p A ist yar N 1 @ | KNolbeeg, den 8. Juli 1909. Julius Stern in Berlin ist am 11. Juni 1909 Königliches Amtsgericht.

, ® ; E 4 konzesfion für Wittdün, Satteldüne und Kniepsand Die Gründer der G sellschaft sind: * u Dand 6 jur irma Doge Königl. Amtsgericht. geilorven; Neuwied. E [35289] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Gernsbach, Murgtal. [35261] e 3 B oer Seseuicchast find: Schuurmann, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist E 2) bei der Firma Frit Steffen in Schlutup:

1) Alexander Duncker, Das Handelsgeschäft , Handelsregifter. ube E N e Dae Le e Qa pngelbert Philipp Shlinck, Fabri- aufgelöst die Firma und die dem Sally Vogel sowie Kreuznach. Bekanntmachung. [35274] | Dem Kaufmann Friedrich gen. Friß Paul Joachim uz Me Jetge Aas a e S ist auf die zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ehefrau | Zu O.-3. 79} des Handelsregisters A Firma Badeanlagen, die Uebernahme und Ausführung Dr inri a lind Witwe, Matbi dem Hermann Claus und Julius Goldmann erteilten | In das Handelsregister Abt. À wurde heute unter Johann Sieffen zu Schlutup is Prokura erteilt. d Ti Akti f t - Einkaufshaus. t ehanter anbezlgherer Sema als Ginglasfman | nare hegt elrateagene faorie in GeraoBah | a sonffecs Ge weite mi vier Hero | Die ennid Sin? Witwe, Mathe, ge, | sm betinane klaus un ius Korn, Karto. | ofene Hardelegeelsqaft «E, 9, Geearde Ä Co t | Lide Das Amizgeridi, Wi F hard Ties Altiengeselchafé- Einfaufodaus,

es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann | wurde heute eingetragen : L N enburg, ' é ; 2. 230 t ulius Korn, Karls- | ofene Handelsgesellsha F. : ———— ; , fortführt, Der Uebergang der in dem Betriebe des | Dem Kaufmann Otto Keger in Straßburg i. E, sein fbinten, ‘Des Siacnte maf ee en DienliS Dr, Erich Mayer, Kaufmann, Mannheim, rue 'Ec bidberice Robe er Julius Korn ist ge- | mit dem Sige zu Kreuznach und als deren persön- o E ; N LEOBaL) e, E ge de Ls R D C Cl E e non det 8 annt | E R S E en | Ba S dad ROBrn t 2 L O, Ge Ehe Bebium | ven Erie 4, 1 hate wee M (B dene ters dd de Lena fetten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur die | Gernsbach, den - Juli 1909, Gesellschafter vom 19. April 1909 um zunächst Dieselben habea sämtlihe Aktien übernommen. Steindrucker Johannes Weick in VAIen AEO Ernfl Otio Seel ibrsr anein grie New York. als Inhaber der Kaufmann August Schiefenhövel | kapital beträgt 20 000 46. Geschäftsführer sind

Aerau Dunck-r ausgeshlofsen. Dem Kaufmann Be. AmtMgericht. A 50 000,— erböht worden und beträgt jeßt Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Friedri Kornmüller in Karlsruhe - Rüppurr und Dem Kaufmann Christian Ferdinand Gccardt senior | hier eingetragen. Kaufmann Samuel Flatow in Cöln und Kaufmann

Alexander Duncker zu Frankfurt a. M. ist Einzel- Gernsheim. Beranutmahung [35260] | 4 150 000,—. Gleichzeitig ist die Aenderung der ; wird von diesen als unterm 1. Juli 1909 errichtete ü + z é e SEIC/JELi Ernst Basjsermann, Nechtsanwalt und Neichs- j Geschäftszweig: Manufakturwaren. Guftav Rosenbaum in Neuwied. Der Gesellschafts- P R Vüttel. Dem Kaufmann Walter In unser Handelsregister A tourde bezüglih der | S§8*2, 5, 9 und 11 des Gesellschaftsvertrages be- tn0a La EE Mannheim, : Y bau Ans. Job oe A N As G Srctis “A Sood, Lüdinghausen, den 7. Juli 1909. vertrag ist am 26. Juni 1909 abgeshlofsen worden. 5 Firma Friedrich Roth zu Gernsheim eingetragen: | |chlo}sen worden, Theodor Frank, Bankdirektor, Mannheim, orn, Juh. Fes. L FERGEA. E : Königl. Amtsgeriht. Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung der S E Bi Ra L erretung : —— E E etnen Ge rer und,

Ludwig zu Frankfurt a. M. ift Einzelprokura erteilt. Das feith i 5 F eFn ip p üller weiter ¡either von Friedri Roth Witwe, Maria Geschäftsführer is : Karl Neinhold Marx Kindker, Heinrich Fremerey, Bankvorstand, Hetdelberg, M g Magdeburg. 35282] | derselben erfolgt dur agte & Albers: Der zu Frankfurt a. M. Margareta geb. Belleo, zu Gernsheim betriebene | Direktor, zu Hamburg. Dr. Eri Mayer, Fabrikant, Mannheim, Karidruhez Mar Reldleler Kenne Kariétuee, “Dio Candiletii Abteilung A Mr. 43 i } deute 1) In das Handeldregister B Ne. 179 and 189 weder uts S aud Geschäftsführer ober

wohnhafte Kaufmann Paul Knabenshuh ist als S *FEAF if. ï 7 Ee L x persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die ¡Pandelögescchäft isi auf Friedrih Nikolaus Noth, Stellvertretender Geschäftsführer ist: Jultus Dr. Emil Selb, Rechtsanwalt, Mannheim. ist als Einzelprokurist bestelit. eingetragen worden, daß die Firma „Otto Rehfetd gese A “Belege ae S. Doren- durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

i ô ntne ) aufinann zu Gernsheim, übergegangen, welher es | Möller, Rentner, zu Flensburg Die Aktien werden zum Nennbetrage aus- O.-Z. 358 zur Firma Dreyfuß; & Siegel, Krotoschin“ abgeändert is in „Krotoschiner Haftung“, und „Zichorieudarre C. Dorendorf | Die Gesellshafterversammlung kann au, wenn

hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit unter unveränderter Firma weiterführt. Der Ferner wird bekannt gemacht: D- l c : egeben. ; dem Siß zu Fraukfurt a. M. hat am 1. Zuli Friedrich Roth Witwe, Maria Margareta geb. Belles, Die öffentlihen Bekanntmachungen der Gesell- ph dea mit der Anmeldung der Gesellschaft berige Gefelischaite. Sa L l aufgelost init Ra GigiE PNIPLLUR E vir tg Mog D «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, das ei Goibäfteenter e a BA E pern y ein Ge ühr re selbst

1909 begonnen. 5 ; : s / / und der Ehefrau des Firmeninhabers, Maria Amalie | schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeizer. eingereihten Schriftstücken kann bei dem Gericht : , s Firm is Ner Hutbazar H. Lauge. Die geb. Hofmann, beide zu Gernsheim, ist Einzelprokura uli A2 : Gd ae cuba v Mericye Dae der Firma; die Kollektivprokuren bleiben mann Wanda Rehfeld, geb. Morel, in Krotoschin. dias e Set el I M dings: ändig zeichnet oder vertritt. Die Zeichnung für 5) I. A. Dierolf’s Bazar. Die Firma ift erteilt. Georg Schmidt. Junhaber: Heinrich Christian | Norddeutsche Pflanzenbutter- Fabrik Gesell- “Sr Bnd IV O.-Z. 85 zur Firma Kreitmayr Krotoschin, den 30. Juni 1909. Govuard Schellba ift erloshen. Die Liquidation ist | die E und die Vertretung derselben ann cändert'in: Johaun Dierolf. Der Firmeninhaber | Serusheim, den 8, Juli 1909. Georg Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit beschräukter Haftung. &’Co., Karlsruhe: Die Ur Mama ist aufgelöst; Königliches Amtsgericht. beendet und die Firma ertei. ferner durch einen oder durch mehrere Prokuristen heißt Iohann Dierolf. GroßherzogliGes Amtsgericht, enr ori. Inhaber: Crnst Henry Ehrich, | Der Siv der Gefellschajt ist von Wilhelms- der bisherige Gesellschafter Heinri Adam Kreltnat Leipzig. (35275] | 2) Bei der Firma „Julius Heynemaun’s | geschehen. 6) Marx Salomon. Dem Kaufmann Harry | &örlitxz. [35262] § E ¡u Hamburg, j ; ¡7+ [ burg nach Hamburg verlegt worden. Kaufmann, jeßt wohnhaft in Ettlingen, ist alleiniger | Jn das Handelsregister ift heute eingetragen worden: | Wittwe Emilie Heynemann“ unter Nr. 2088 | Neuwied, den 6. Juli 1909. Siegfried Salomon zu Frankfurt a. M. ist Einzel, | In unser Handelsregister Abteilung A if unter pater ; rumbein Nachf. Diese Firma if Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind Inhaber der Firma. f 1) auf Blatt 14 119 die Firma Arvid Johansen | des Handelsregisters A ift eingetragen: Dem Paul Königliches Amtsgericht. prokura’ erteilt. Nr. 281 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Ferdina, 6 August “Pöh1. f exl folgende : O.-Z. 129: Firma und Siß: Erste Badische | iu Leipzig. Der Buchhändler Arvid Henry | Sieler und decn Arthur Heynemann, beide in Magde- | Norähausen. [35291] 9, Ioh. Gerh. Heurih. Den zu Frankfurt | Gebrüder Schreiber in Görlih folgendes ein- Ale be ave Ti Da ift Ae „Der Gefellshaftsvertrag if am 7. November Versicherung gegen Un eziefer AntonSpringer, | Johansen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- | burg, ist Einzelprokura erteilt. „In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 258, a. M. wohnhaften Kaufleuten Ludwig Hemih und | getragen worden: Weidle R vai S Ens E Ten. 1204 abgeschlossen und am 29, Februar 1908 und Karlsruhe. Einzelkaufmann: Anton Springer, | \chäftszweig: Betrieb einer Verlags- und Kommissions- | Magdeburg, den 13. Juli 1909. Firma Wilhelm Schüße zu Nordhausen, r Jobannes S{hreiber und Frau Dora Helbig, geb. eidlex Netsch. Diese Firma ift erloschen. 23. Junt 1909 geändert worden. * Karl Friedri | buhhandlung); Königliches Amtsgeriht A. Abt. 8. tragen: Offene Handelsgesellschaft. D e Gesellshafter

Karl Henrich is Einzelprokura erteilt. ausgeschieden. | Woll-Haus „Merino“ Carl Hesberg. Jn- Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Smet Ccutmann, Meta 2) auf Blatt 8559, betr. die Firma J. Weruschke | wainz. [35283] | find die Kaufleute Wilhelm Teichmann und Adolf

s) S, V. Goldschmidt & Söhue. Die Ge- | SHreiber, sind aus der Gesellschaft Baber: Cart s ur Vertretung der Gesellschaft ift nur der er: Garl Frederik Martin Hesberg, Manu- | und der Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzen- er in Leipzig: In das Handelsges{äft Seeger zu Nordhausen. Die Gesellshaft hat am ift erlos E d. Bitinbers Mühlenbesitzer Curt Shhreiber berectigt. fafturwarenhändler, S Haimburg, Bof ölen sewie Speisefelten jegliher Art, insbesondere Ln e Lt if cinzeitcien D En Monte han in Le ia Rahn SaRBLINE t Mee ier Fienta Boova 1. Juli 1909 begonnen. 9) Filiale der Bank für Handel & Judustrie, | Görlitz, den 9. Juli 1909. Bleichröder @ Co. Der Gesellschafter B. Bleih- | per Fortbetrieb des zu Hamburg unter der Firma S Seine Peokura ift erloschen. Die Gesellschaft ist am | der Frau Georg Kahn von Amts wegen in das | Nordhausen, den 12. Juli 1909. Die Bankdirektoren Dr. Karl Beheim-Schwarzbachþ Königliches Amtsgericht. vfeten gam 2. Februar 1909 durch Tod aus dieser Norddeutshe Pflanzenbutter- Fabrik Niemeyer & Tariaraho, Wanom: T Zuli 1909 errichtet worden. Für den bisherigen andelsregister einzutragen. Die Erben des ver- Königl. Amtsgericht. Abt. 2. und Dr. Hermann Siemsen, beide in Berlin, sind zu | Görlitx. 9 [35263],| fenen Handelagefellschaft ausgeshieden ; die Ge- Krumnack bestehenden, dezn Fabrikanten A. Nies Vekauntmachung. 52 ift | Gesamtprokuriften Willy August Maenß fällt die Aachen irmeninhabers erhalten hiervon Nachricht | nürmderg andelsregistereinträge. [35444 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter r 008 ven Verbleibenden Wesells@uftern e gea renen Ba En E A t | vet Raa Mis Mau: Bea Beschränkung der Prokura als Ter weg; } mit dem Hinweis, daß sie bis uu 10, November | 1) Zn das Dendeltecise wurde am 10. J 10) Aendwirtschaftliche Creditbauk. Der Kauf- as V d f Mgr ets a E Tenn Adolph Bleichröder. Inhaber: Adolph Bleich- L e E apital der Gesellscha eträg jur Papierfabrikation, Gesellschaft mit be Q Ea in Bein d E era Na R a gegen die beabsichtigte schung Widerspru 1909 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter O Haller ist aus dem Voistand aus- Sih i Gdrte Sol li deten haber Brun E i en d! Wilhel giprokura ist erteilt Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird E, Uf A ag e R Urn Jacobowis ift ala eei auszeschieden. "a er Mairie, Lea 10. Juli 1909 gets diee Ra Namen gn Se tibant mit i j ? / an Zultus Friedri eam Zimmermann. die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts- worden : ur ejlu er Welel|chasler vom "M kus Änspach in Leipzig ist Inhaber. s « t: - 11) Tornow'’sche Terxaiu- Aktiengesellschaft, Görlitz, den 9. Juli 1909, B. Bleichröder. Der Inhaber B. Bleichröder ist 1 G 3 li 1909 is der Gesellshaftsvertra ändert | Kaufmann Markus Anspa Piig Großh. Amtsgericht. stein bei Nürnberg. 5 ° + Wer Ir . D führer oder dur einen Geschäftsführer und einen . Ju st der Gesellschaftsvertrag ge Er haftet nit für die im Betriebe des Seschäfts —————

f u D ‘Borsimbltnitalth eitel N GosI r 8SNes, Aruarist. [352641 | Q 2 Februar 1909 verstorben; das Geschäft ist Prokuristen gemeinschaftlih vertreten. und vollständig neu erseßt worden. Darnas ist die B Se birbritteit, derbibherigenInbabeeie I n A, d [36284] E ¡Sesellsaftövertrag eist L doci am 12) Deutsche Bauk Filiale Fraukfurt. Der | "n dee T anS: Nr. 340 ist von Abraham Arthur Bleichröder, Kaufmann, zu Geschäftsführer sind- die Kaufleute Firma geändert worden in: Vogel & Schnur- 4) auf Blatt 10783, betr, die Aktiengesellschafi 1) F endi Maiuz. Das Geschäft ist | Gegenstand des Unter ehmens ift diz Gewinnun Bankier August Schulze zu Berlin ift [9 stell In das hiesige Handelsregister A Nr. st Hawburg, übernommen worden und wird von ihm Ernst Scveidt, zu: Alt-Nahlstedt, und | maun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. unter der Firma Bank für Handel und Judustrie ) Franz Frenay, Mainz. b Witwe des g Kindermil n d Kurmild im Sin s an E gr f E D k Ei 4 a ele | beute eingetragen- die- Firma: Emma Hoppe Ver- unter unveränderter Firma fortgeseßt. Heinrich Fasse, zu Wilhelmsburg. | Der Gegeustand des Unternehmens ist fortan: die iliale Leipzig in Leipzig: Zu Mitgliedern des auf Frau Anna Frenay, geb. Schu r we von roher Kinderm u rm L e "1 Aa MELSAIEN Der Sbslav. * Anhaber: Gefen des Bie S lose eirôder erteilte Prokura ift er | Ferner witd bekannt gema: falion von unstwolle sowie Ler ‘Bente mft erb | Borflands {ind bestellt De. Karl Behelt Stre die es unier bee Hbecten Frau Abergtgangen, Nürnberg üder den Bethe nit U Sis Cu

? y “ch i . ° osen. G allon von Kunsiwolle sowie der Handel htermit un . L : Stadtbaurat Carl T3 li R e urt a. M, i;l zum | Louis Hopye, Emma geborene Rollwage, in Goslar. | Otto Wernecke. Bezüglih des Inhabers J, A. saft erfolgen im Dauttidie Ma eder Gièsell mit verwandten Artikeln, Das Stammkapital der als solle ermann Siemsen, beide in Berlin, Prokura des Karl Frenay bleibt bestehen. E Amtsblatt der Stadt Nürnberg Nr. 148 vom weiteren A SrIRNRES tal d es: a Juli 1909 Gegenstand des Geschäfis ist Versand von Waren | “O. Wernecke if ein Hinweis auf das Güterrechts- Amtsgeriht Hamburg. Gesellschaft wurde um 420 000 46 erhöht und be- 5) auf Blatt 11 133, betr. die Aktiengesellschaft | „2 Piel u. Fell. Unter dieser e wae Ges 26. Juni T ital der GesellSaft ,

Bunt a. Mai, va ati 6 und Verlag von Zeitschriften. Dem Ehemann, register cingetragen worden. Abteilung für das Handelsregister. trägt nunmehr 600 000 46. Die Gesellschafter Frau unter der Firma D eutsche Bank Filiale Leipzig ofene Handelsgesell haft mit dem Site in i ainz Das tammkap e beträg Köntgliches Amtsgericht. eilung 16. dein Zigarrenfabrikanten Louis Hoppe in Goslar, ist | §. Schlivck «& Cie. Aktiengesellschaft, Zweig- ; Jakob Schnurmann Witwe für sih und als Jn- in Leipzig: a g CERn Lene E Ran A 20 GaaE tar L Le fi : Das Wodlar, den 8: Juli 1909. Manngeia, Meitlautenden Flema zu lübrigen index Gleonore und Analiese Ser: | Das stellvertretende Vorstandsmitglied August Mainz. Die Gesellssaft bat em L Il 16s be | n tführer Stefan Bloß, beite in Went Frank fart, Oder. (SMRe) fta Königliches Amtsgericht 4 Der Gerl if 09 L de S: M, Dr J Tiu 8 Vo L Qu Sulze is ausgeschieden, gonnen. j Die ofene Handelsgesellscha & Zanders in In unser Handelsregister Abteilung A is unter gelzes AmBaerit. I. er Gefellshaftsvertrag ist am 2. Juni 19 Verantwortlicher Redakteur: mann, Adolf Shnurmann, Dr. Juliu Vogel, Le Leipzig, den 13. Juli 1909. i E q ibre S. L Nr. 650 die Firma „Frankfurter Strumpf- | Wagen, Westf. [35266] | festgestellt: worden. i Vogel und Sally Vogel bringen zur Anrechnung A iht. Abteiluna 11B 3) Louis Plenck, Mainz. Das Geschäft ist Wendelstein hat în Anren b tamm waren-Fabrik Vinzenz Ott“ in Frankfurt a. O. || In’ unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gegenstand bes Unternehmens ist die Foriführung J. V.: Weber in Berlin. ibrer auf das erhöhte Stammkapital übernommenen ol. Amtsgeriht. Abteilung 1B. auf Karl Lütchemeier, Uhrmacher in Mainz, über- | einlage folgende Sacheinlage geletstet: 1) Vieh, näm- vid a bétén Inha] ér Vér Kaufmann Vinzenz ‘Ott Rudolf: Ebenda zu Hagen eingetragen: des bisher unter der Firma- H. S(hlinck & Cie. Verlag der Expedition (I. V.: K ove) in Berlin Stammeinlagen in die Gesellshaft das Geschäft der | Loburg. ; [35276] | gegangen, der es- unter der abgeänderten h: p A Las 2 E F x D Hühner ein- ebeñdà eingetragen worden. Das Geschäft ist Unter der Firma: Rudo1fAschen- | in Mannheim, Harburg und Wilhelmsburg be- g x E ; seitherigen offenen Handelsgesellschaft ogel & not, L raandeliee er “Inder Sa ae Da Tiere g e guy äfts puri 7 G A Blilike M REE owie 1 ° Sirren. Der Gesell-

, ; K b F, l den Kauf- triebenen Fabrikunternebmers, der Fortbetrich und j Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags8- Schnurmann mit allen Aktiven und Passiven ein, Ri : dna Könictiches Amtsacritt, E pad Salt P reges ‘Dage Tre, | x weitere Ausbau der Fabrikation E des Verkaufs Anstalt Berlin S Wilhelmstraße Nr. 32. und es wird dieses von der Gesellschaft nach Abzug Handelsgeschäft in Bedarfsartikeln für Militär- } begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift \haften; 4) Fahrzeuge mit Ges