1909 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, ._ G Der Kaufmann Julius Schaab ist aus der Gesell- | Rheyät. Bekanntmachung. [35445] | Schwetz, Welehsel, [35820] S E ch ft E B E Ï l a Q E

er Stefan Bloß hat auf Nechnung seiner i ; : E cene Saeinlage geleistet: H eh, | schaft àusgeschieden; hierdurh ist die Gesellschaft auf- | In unser Handelsregister À ist heute folgendes In dem Handelsregister Abteilung A ist die unter f nämli 5 Kübe, 1 Pierde 20 Hühner eins, eno gelöst. Bruno Bernards führt das Geschäft unter eingetragen worden : Nr. 189 eingetragene Firma Philipp Semrau in um ci en 4 9 Habu: 2) Futter und Streu; 3) landwirtschaftliche | unveränderter Firma fort. 1) Unter Nr. 364 bei der offenen Handelszesell- | Osche gelöscht. anzetger un on reu î f t : ta | aschinen un Fen tiaften 4) Fahrzeuge mit Ge- | Opladen, den 12. Juli 1909. hast Eduard Determeyer ck& Co. zu Rheydt: | Schwetz, den 9. Juli 1909, | anze get. irren. Die zu! den Sacheinlagen gehörigen Gegen- Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft is aufgelöst. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. j V, 74 165 ; : ande. Pra un M EE t S Mveriaae näher bezeihnet | oamabrück. Vekauntmachun g (35296) A Aatceievse zu Rheydt ist alleiniger Jnhaber O O e s i 34975] U Ver @ Berlin, D onn erst a g, d en 15. Juli und einzeln aufgeführt. In das hiesige Handelsregister B ift heute zu dem : n das Handelsregister Abteilung A ist heute Der Jubalt dieser Vei R R T TTETTTETS s Die Sacheinlage der Firma Kury & Zanders s 9 c Dem Kaufmann Peter Efsers zu Rheydt is Pro- i eute i Der Inhalt dieser Beilage, in weer kie _ g N E D e ntg Sin Bi 1 | Binoeca gis Lega, Bonner | fs rie eau E he enge fee own wn D Hatente, Gin, Sofort fork He Lac und Salem R T T R E S E E E T E D E A f onderen unter dem Titel

i an Bloß um 4800 Ao der Gesellschaft angenommen gund in folgendes eingeiragen worden in Osuabrück n d Q De Prus Otto Bunke zul Sp. 1: Nr. 2. E fn eser Höhe auf ihre Stammeinlagen angerechnet. em August Bus in Barmen, Gustay von | Rheydt, Inhaber er Kausmann Dito Bunke | Sp. 2: Die Firma Auton Bahr lautet jett: Zentral-H 0 f zu Rheydt. Antou Bahr, Nachfl. m an E regi Cr V as Deuts che Neich D

fo 2) Deutsche Bauk Filiale Nürnberg. ) Geldern in Barmen, Hans Harney in Barmen, 3) Unter Nr. 106 bei der Firma Adolf Docters | Sp" g A e Citi Sea ira E A - er für das Deu fa Deutsher Rears alle Postanstalten, in Berlin für (2 Fentral-Handelsregifter für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bankier Otto Jürges in B Josef Morschbad i August Schulze in Berlin ist aus dem Vorstande o Zlrges in Barmen, Josef Morshbad in | vormals I. M. Winten Jr. zu Rheydt : bura: | Barmen, Ernst Pfingst in Elberfeld, Albert Stock | "je Firma ist erloschen. is Amtsgericht Seeburg, Oftpr. Selbstabholer auch dur die Königliche Fyerttion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S ejugopreis eträgt L 4 80 4 für das Vierteljah eiogen werden, Insertionspreis für den R T en Petihzeile B ine Nummern kosten 20 S. i aum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 4.

ausgeschieden. in Barmen, Wilhelm Thölen in Barmen, Hermann ' ' x Rheydt, den 8. Jult 1909. 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstr Werner in Barmen, Franz Sauter in Oznabrück Königliches Amtsgericht. V unsre Sale ati A ift beut : j R “s A

3) W. G. Dinkelmeier in Nürnberg. meyer Firma hat rihtig zu lauten „W. G. Diukel- und Paul S Penaier N T LUTRE ist saßungsgemäß Radi i (353101 | bes f D ritt af : L B A L : 5 : M esamtprokura erteilt worden. . ei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Robert f ' ftiengesell 5 Bie E R E

Le S S Mlradeea Lat vai Fee S S Die gi des Franz Sauter und Paul Spengler Das unterzeihnete Amtsgeriht hat heute auf Kuppert, Almahütte vei Groß-Räschen, ein- | Handelsregister, Die P rcaieda n Btereistet i engrtrage- E D Grundkapital der Gesellshaft um | Wublitx. Bekanntmachuug. [35194] meyer ebenda als Gesellshafier in das von ihn be: | if auf den Betrieb der Zweigniederlaffung Sicani ia ale aaa Rus io Niema Aidus | getragen worben: B [35330] | Weferliugen, den 3. Juli 1909 e | ein glei bober Betr, var in der Weise, daß | In unser Genofsenschaftöregifter {ft heute bei den triebene Geshäft aufgenommen und führt es mit B TU Len. Juli 1909 Edmend Arthur Kunes@, e ea O R N des Kaufmanns Walter Schwengberg [b E guise tdlimaifler Tbieiling B sind bei der Königliches Amtsgericht Weferlingen Spezialreservefonds borideiben ade “e Gute shaflidien S Ta lig au aben i , : , s s , j , ngeTragenen Firma i E h D ° n- un 8- b“ A L fiel. Aut 1909 unter Königliches Amtsgericht. V1. Weebener Ge\chästonweig: Glas, Porzellan-, Luxus | Senftenberg, ten 8. Zuli 1909. | (werfe, Gesellschaft mit beschränkier Hastung | Im hiesigen Hardelvregifier 4_itt am A | opa pugedrichen wurde und dah dafür der Renn: | getragene Genosen att, ale ase Verein Saft: en-, Stahl- und Æurzwarengeshäft. Königliches Amtscericht. in Suhl, heute folgende Eintragungen bewirkt: | 1909 unter Nr. 30 Ea: Firma C. Krull h höht. ‘Des Suurdlünital Ge. ge Paul Sib in Fried u e of aus dem Vor-

der Firma W. G. Dinkelmeyer weiter. 4) Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg | Osmabrüeck. Bekanntmachung. [35297] | Riesa, den 10. Juli 1909. / E sa, den I Solingen. [35322] Gejellschaft lautet jeßt: Suhler. Waffeuwerke, n Tarlerlinges, Persönlich baftende Gesellschafter: | sellshaft t gotmens 929 000 6. § 3 Ab- | stande ausgeschieden uad an seine Stelle der Kreisarzt eulhajtlsverlirags ist dement|preckchend | Dr. Fránk in Bubliß in den Vorstand gewählt ift 9. j

lofuna Reat OIS: Ataeanieden, n 700 en L E e anr Königliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister Abt. 4. | ajt mit beschränkter Haftung. Die twe des Maurermeisters Christian Krull, | saß 1 tes Ge ie Prokura des Oberingenieurs Hans Bonte in | Osuabrück und als deren Jahaber der Kaufmann | Witzsbüttel. [35446] | Nr. 786, Firma Bushhaus «& Schoeneuberg, | Geschäftsführer Hohorst und Corssen haben ihr Amt mma geb. Maushake, 2) Geschäftsfü it Ert ) | geändert. Eintragung in das Handelsregister. Solingen : Ó niedergelegt. Der Kaufmann Albert Hübner in | Krull, 3) Fräulein Else Krull sämtlich ie Wege Zweibrücken, den 10. Zuli 1909 Bublitz, den 10. Juli 190 i Schöneberg bei Berlin ist zum Geschäftsführer be, lingen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. " A E O Königliches Amtsgericht. E Bützow. [35195]

Nürnberg ist erloschen. Theodor Dunstheimer in Osnabrück eingetragen 1909. Juli 13 4 j . : Die Sesellshaft ist aufgelöst. Liquidatoren {ind 2, S Mils Rürnberg (Daupt- } worden, Magdalena Küper geb, Jen; Cuxhaven. | vie bisherigen EesellsGafter Julius Bushbaas unt 1905 if bu M tovertrag vom 26, November | Gesellschaft hat am 1, Januar 1999 begoone E | pwiexan, ga t ? In das hfesige Geno

niederlassung in Pforzheim). Osnabrück, den 9. Juli 1909. i ya Die Pu a rrlolde in Nürnberg is auf- Königliches Amtsgericht. VT. i Cryete dhe f O L Beatio e Dronerl Sv aenativerq, ird LIMTanTon ¿u Solingen, |} en Tant 17 Aus e 24. Juni 1909 ge- | Vertretung sind nur Witwe Krull und Erich Krull | Auf Blatt 1769 des hiesigen Handelsre ines A ssenschaftêregister ist heute zur gehoben und die Prokura des Fabrikanien Oskar Oinábeleck. Gelaiitma ditûg. [35299] | ‘unter unveränderter Firma fortgeseht. e e U H H A aAIS L l ita 22 sind Miel nd geitrihen. §§ 1, 9, 191, a M s Filiale der Dresdner Bux e E (bie Molkerei Vütow eingetrezen - Hürpfer ebenda erloschen. je Fi In das hiesige Handelsregister A ist heute unter | Die im Geschäftsbetriebe begründetea Verbindlich- | Solingen. Offene Handelsgesellihaft. Die Ge: | Suhl, den 10. Juli 1909. et u Lgericht Weferlingen, itt heute eingetragen worden: Julius Stern ist aus | Mit dem 8. März 1909 ist der Gutopähter Karl 6) Hans Hofmann in Nüruberg. Die Firma | 2701 die Firma Kaxl Voos in Osuabrü und } keiten und Forderungen find niht übernommen | sellschaft hat am 1. April 1909 begonnen / Königliches Amtsgerit MOLES, Bekauntmachung. [35341] | dem Vorftand ausgeschieden. Gabell, jest in Roggendorf, aus dem Vorftande aus- des unterm 1. Juli 1909 eingetragenen Obst-, Süd- als’ deren Inhaber der Messerschmied Karl Voos in | worden. Persönlich haftende Gesellschaft f d: M Í In unfer Handelsregister A ist heute eingetragen | Zwickau, den 13. Juli 1909. geschieden und der Unterförster Wilhelm Wehdemeyer früchte-, Gemüse, und Konservengeschäfts des Kauf- Osnabrück eingetragen worden. Das Amtktsger!icht Ritebiüittel. 1 Nikol 8 G ib Í Handels E Soli | Sahl. [35331] | vorden : Königliches Amtsgericht. ¡u Wolken in den Vorstand eingetreten. lautet volltarbie GeaS Mas G ofaiautd H Osuabrück, den 9. Juli 1909. Rodenberg. [35311] 2) San Geiben, Fabrikant n ea Bene s In al Pandelsregifter Abteilung B sind bei S ic E Us Paul Grimm in Weida: P E Ah e u 00 . . 7 : j L 7 L 4 y i er unter Nr. 7 eingetragenen f oschen. roßherzoglihes Am ; 7) Vorschuf;verein Roth Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. V1 220 mee Q reuistee B A8 Nr. x TOmAe L E ie Me M Sg ; Gesellschaft mit b p chrn Her afte N Se 2) Fol. 173 die Firma Paul Steinbrüe, früber G ¿0g geridjt in Sao bMehrer Christian Pfister ist infolge Ablebens Lein ad Viedie S 5000] Sactlenbalone eute etccttatine ‘Muufmann Geast Solingen, den d. Juli Ae j dete gende Eintragungen bewirkt worden: die See Marie: Eeereide- und Futtermittel- enossenschaftsregifter. antes Genossenschaftsregister ist beute Lf. 26] l ? g 4 Ç Í H rma lautet je Y n Yveida und a eute bei der aus dem Vorstand ausgeschieden; durch Beschluß des | Nr. 702 die Firma Georg Blisse in Osnabrück e E Sagen us N Wle H biianoe : Kgl. Amtsgericht, V. ) : mit beschräntte B e odd Bete Karl Paul Wilhelm SteinbrJE haber der Kaufmaun O e mom Vekanutmachung. [35188] | Dampfdruschgeuofsen)chaft Hakeborn e. G. m. Aufsichtsrats vom 28. Juni 1909 wurde dessen Mit- | und als deren Inhaber der Kausmann @eorg Blifse He n d Dör in S hi nb m best u ohgerber | Sommerfeld, iz. Frankf. 0. [35323] F der außerordentlichen Gesell\haftoversammlung vom Weida, 12. Juli 1909. Um d E irégi bebet Aschersleben und E in Hakeborn eingetragen: Der Landwirt glied Heinrich Biersac, Drehslermeister in Roth, | in Osvabrük eingetragen worden. Bobindeta, n S t l Gegen estellt, Vekauntmachung. i 28. Junt 1909 ist a. der bisherige Gesellschaftsvertrag Großherzogl. Amtsgericht. 1, beschränkter ‘dest va j Genoffenschaft mit Friedri Denze ist aus dem Vorstand ausgeschieden s & 248 H.-G.-B. als Stellvertreter für 2c. Osnabrück, den 10 Juli 1909. Köniali bes Amtsgeri Gt In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der F geändert; die §8 16, 18, 191 sind gestrichen, §8 8, 22 | Weimar. M N 735342] | beute in das Genoffens fts t fie Biber ist stü 7 O einer telle der Landwirt Friedrich Klapper- fister bestellt. bel in Nürnb Königliches Amtsgericht. VT. S bete e 35314] e L ¿SCragven Firma (ome telder 4 geändert; b. die bisherigen Geschäf1sführer Corssen | In unser Handelsregister Abt. A Bd. I1 Nr. 240 Stelle des ausgeschiedenen Robert Grie j A Egelu “Den 10 i s E N DENENS 4 Johaunes Stre bers Jobannes Strebel if | O8mabrück. Bekauntmachung. (86298) a Saitete iee A Me. 20 b l Ia ste E Po INRTA r fred und Hohorst find ausgeschieden und an ihre Stelle | ist heute bei der Firma Metallwarenfabrik Obér- Schuhmahermeister Paul Langer hier zu1 En * Rönigliches Am, uf Ableben des Inhabers Johannes Strebel if In das hiesige Handelsregister A ist heute unter | M Handelsregister A Nr. wurde heute bei | Teschcudorff in Sommerfeld“ eingetragen worden: 4 der Kaufmann Albert Hübner in Schöneberg bei | weimar Richard Adolf Hoffmann in Ober- standsmitglied gewählt. : E E LONeL Toriageie. das Geschäft auf seine Söhne Wilhelm und Her- | 1.703 die Firma Wilhelm Möllmaun in | der Firma Emil Kahn ¡u Saarbrücken-St, Johaun e Uma ist in „Sommerfelder Verbleud- F Berlin bestellt. weimar auf Grund von § 31 Abs. 2 d. H-G-B, | Aschersleben, den 10. Juli 1909 Esslingen gegangen und wirb von desen in ofene Gefel(\hafi | OEnabrülck und als deren Inhaber ber Kaufmann | "P ind Fiema sind auf den Kaufmaun Adolf | Ldm gte infabrif Alfred Teschendorff, | POie uen 10 DAIE 1009, 9 al d. Fr. G. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Eßlingen. 97] fit 0. ao t May te A, Sbort eNTIVs Wilhelm Möllmann in Osnabrück eingetragen worden. K Ai Saa b (iss (St Foh n utte Aus 4 S 4 rf Was S “Guli 1909 J Könlgliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Beersfelden. B j In das Genossenschafts ist x Gde eit 20. Jun unter unveränderter Firma Osnabrück, den 10. Fuli 1909. ahn zu dp rúden (St. Jo N m i u ag me ommer E de E Pp ; E. Weimar, den 9. Juli 1909. An Stelle bes ekanntmachung. [35189] | e Darleheusk a er wurde heute zu weitergeführt. Königliches Ämtsaericht. VT. Gee E Dee R e 1. Juli 1909 be- nigliches Amtsgericht, | Pipomünde. Belanntmahung. [35333] Großherzozl. S. Amtsgericht. 1. Mblkeceigenofeusüas e G, Vorftand der | enen Genossenschaft per ey da Moe fauntwiacun Saarbrücten, den 7. Juli 10 R t, tragenen Firma Emil N. Neglaff ir Steceis | Molnhem. [35343] | Beerfeldem | auégesdlebenen VBorflandömttgtieta | Vaftp7licht“ in Nellingen eingetragen, Pr ntter

Nürnberg, 10. Juli 1909. K. Amtsgericht Reaistergerit. Peitz. _ Bekanntmachung. (35301] | Saarbrücken, den 7. Fuli 1909. n unserem Handelsregister Abt. B Nr. 40 if eingetragenen Firma Emil N. Neglaf ie Sea: Oerliaghausen. [35292] In unser Handelsregister A ist bet der Firma Königliches Amtsgericht. 17. veñie die Mes Elettrische Straßenbaha mit Zweigniederlassung in Swinemünde ift Ln zun Ta T La pop A eina agens S nelia Heinrich Kumpf i} desen Sohn Karl el u Generalversammlung vom 9. Mai 1909 Nr. 11: Hermann Magtel, eingetragen worden: | 8aarbrücKen. [35312] | Spandau—Nounendamm, Gesellschast mit be- gragen, ctt i Kaufmann Karl Maaß in Stettin | Weinheim. Teilbaber bor Zonen - Hand S Fell ba Kumpf, Kaufmann in Beerfelden, gewählt glieds Gottlieb Gröker bee Sieiticcee Alanbomibs : in Nellingen zum Vorstandsmitglied als Vorsteher

In unser Handelsregister Abteilung B isi unter Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Steinecke Im Handelsregister B Nr. 122 wurde heute die | schräuktec Haftung, Spandau, eingetragen : Swine lea 8 i schaft, welhe am 1. Juli 1909 begonnen und ihren Veexfelden, am 10. Juli 1909 Ee L 2 WE 1009, Siß in Weinheim hat, sind die Kaufleute Johann Großh. Hess. Amtsgericht. gene S G I en 8, Ju i

Nr. 3 eingetragen: i : Y ,

u ,„ | in Peiy ift alleiniger Inhaber der Firma. Firma Südwestdeutsche Stahlindustr ie, Gesell- | worden.

y O E Helpup“, Gesellschaft mit be Peitz, den 3. Juli 1909. schaft mit beshränkter Haftuug mit dem Siye GBegenstand des Unternehmens ist der Bau und È Königliches Amtsgericht. Meb I1. und Karl Ruth, beide ta Wänheine | Wtons e Bl / L L) L ACLRARDIRA, [35190] Amisrihter von R o

m.

ränfter Haftung, in Oerliughausen.““ Königlies Amisgericht l egenstañd rnehmens ist der Betrieb des nigli®es Amisgericht, in Saarbrücken eingetragen. Betrieb elektrisher Straßenbabnen, insbesondere S Has Y oi S ise ast ZiFesahteten* Tonwerks Helpvp | PIauen, Vogt]. [35302] | Gegenstand des Unternehmen3 is der: An- und | solcher im Bezirk zwishen Spandau und dem SE Ens: e Ce RANNN, 4 oa V5 Cra ad Bl aa: „Maga bandlung, In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten und damit die Fabrikatien und der Vertrieb von | Auf dem die Firma C. R. Eichhorn in Plauen | Verkauf von Werkzeugstahlen. L Nonne-damm. Firma Hotel-Reftaurant Oesterreichifccher Hof, in Hemsbach. Teilhaber der offenen Handel sgesells Gerichts ist bei der Lohrhauptener Geflügel- FEusKkirchen. [35198] Biegelfteinen sowie der Erwerb des Tonwerks aus | betreffenden Blatt 589 de3 Handelsregiiters ist heute | Geschäftsführer sind: Hermann Mathias Erich ‘as Stammkapital beträgt 300 000 „6. Marie Stein, geb. Graßmann, Seebad Ahl- | haft, welhe am 1. Juni 1909 begonnen und ihren | F, Und Verwertungsgenofsenschaft für | Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 bet der Bobeschen Konkursmasse. eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns | Kettner, Oberingenieur zu Saarbrücken, Hermann | Geschäftsführer ist der Regierungsbaumeister Otto beck und als deren Inhaber Frau Man S | Sig in Hemsbach hat, sind die Ziegeletbefizer August feinstes Tafelgeflügel (Mechelner Kuckues- | dem Bessenich-Röveuicher Spar- und Darlehus- ‘Das Stammkapital beträgt 31 000 4. Cut Albin Zenker in Plauen erloschen ift und für | Waldemar Kettner und Richard Adolf Kettner, beide | Höring in Schlachtensee. geb. Graßmann, in Seeb. Ablbeck eingetragen worden, | Müller und Georg Weimar, beide in Hemsbach. | erver), eingetrageuen Genoffenschaft mit be- | kafssenverein, eingetrageue Genossenschaft mit

Zum Geschästsführer ist der Kaufmann Jos | die Kaufleute Clemens Arthur Heinert und Arno | Ingenteure zu Forbach. Dex ge clellchastyeztrag ift am 23. März 1909 Swinemünde, den 7. Juli 1909 n. | Angegebener Geschäftezweig: Ziegelei. : L tag Haftpflicht, zu Lohrhaupten, in | unbeschräukter Haftpflicht, vermerkt woe, Meyer in Oerlinghaufen, zu dessen Stellvertreter | Magnus Kürschner in Plauen die Beschränkung der | Der Gesellschaftsvertrag is am 1. Juli 1909 er- | festgestellt. Ó Königliches Amtsgericht Weinheim, den 12. Juli 1909, Mee E NTRna bewirkt worden: Durch Generalversammlungsbes{luß vom 28. April und Prokuristen der Gesellschaft der Shuhmaqer- | Prokura als Gesamtprokura wegfällt. richtet. Die Gesellschaft wird vertreten nur durch | Spandau, den 9. Juli 1909. —————— Großh. Amtsgericht. I. ah vollständiger Verteilung des Genoffenschafts- | 1909 ist an Stelle des ausgesciedenen Vereinshors meister Gustav Tölke in Oerlinghausen bestellt. Plauen, den 12. Juli 1909. den Geschäftsführer Hermann Mathias Erich Kettner Königliches Amtszericht. Abt. 5. Tauberbischofsheim. [35448] | WermeIlsKirchen. : lose it die Vollmacht der Liquidatoren er- | stehers Pfarrer Heinrich Schmiß zu Rövenih Pfarrer g Der Gesell/Gaftövertraz ist am 14. Mai 1909 Das Königliche Amtsgericht. p baa mit einem der beiden anderen Ge- VELALART E, N ErRn atme R, K [35006] | vel S B 106 R A 4 wurde Die Firma Eduard Nippel ¡u Dabrin clit E ben 19. Auli 1008-- Peer Gunfer in Besseaich zum Vereinsvorsteher ge- avg! onen. N MD J n unser andeitregiller e er unter J h rma aron Rosenbaum bo r , s ° w worden.

E Gesellschaft wird dur den Geschäftsführer | ® Nt aur L S Delaanmagung, A i 0d] Das Stammkapital beträgt 20 000 6, Nr. 7 eingetragenen Firma Seegers «& Co. in | in Grünsfeld eingetragen: Inhaberin ift jetzt S du Dabeirabaiten E M Ma geb, Königl. Amtsgericht. Euskirchen, den 3. Juli 1909. vertfeten: E A 18 Tee Har éBE At Num 190 bei 6 Sus "Aacob VBénas pur dri den MANAE Reiben Mal erfolgen Liquidation in Steinhude heute folgendes ein- | Gaigann Maron Rosenbaum Wilwe, Mathilde geb. | hiesigen Handelsregister Abt. À Nr, 12 4 beute gelöst, Macholt. i DekanntiackGun R [35191] Königliches Amtsgericht.

e Dauer der Sefellsha yorläufiz auf fün y ur D i . getragen worden : | , eld. Í d ° ei der unter Nr. es Wenossenschaftsregifters Jahre, bis zum 31. März 1914, festgesetzt. eingetcagen vet 0 e Cg A erloschen ift, Saarbrückeu, den 7. Juli 19083. Spalte 5, Rechtsverhältnisse. Die Liquidation | Tauberbischofsheim, den 6. Juli 1909. EMELSLRE pen AONE T ul eingetragenen Genossenschaft : Ra Q Freienwalde, Oder. [35:99]

Von ben Sesellshaftern bringen in die Gesel} Posen, en d3 ali es Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 17. ist beendet, die Firma erloschen. ' Großh. Amtsgericht. ita ge? emtsgerict. und Darlehunskafsenverein e. G. m. u, H. zu Vekanutmachung.

E efue: niglicze gericht. Saarbrücken. [35313] | Stadthagen, den 8. Juli 1909. | Taarandt. (35334].| Jin vie dreh E E: [35345] | Hemden ist beute folgendes eingetragen : In unser Genossenschaftsregister ift heute unter

1) die Firma Isaac Meyer & Lindemeyer in Oerling- | p xöK mus. Bekauntmacbung. [35304] | Im Handelsregister B Nr. 123 wurde heute die Fürstliches Amtsgecicht. IV. \ Auf Blatt 34 des Handeleregisters, die Firma [ Elatra Gia eiti S a heuie olgende Heinrich Schlütter ist aus dem Vorstande aus- | Nr. 17 Seite 64 folgendes “mainages worden : hausen ihre Hypothek auf dem Bobeshen Tonwerk In unser Handelsregister Abteilung B ift bei der | Firma Carl Bechem, Gesells haft mit be- | Stallupönen. [35327] B Sächsische Holzindustrie - Gesellschaft zu | Nahf., Wilsnack Fukabe s Kaufn Wi ginn und an seine Stelle der Schreinermeister | Beamtenwohuungsverein zu reienwalde zu 12000 M mit 7000 4, ihrer Anteil am Fuyr- | Nr. 1, Osmou - Werk Schwenzelmoor, Ge- | schränkter Haftung in Hageu, Zweigniederlassung | Jn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 224 Rabenau in Rabenau betckeffend, ist heute ein- | helm Alwert u Wilsre Fader gu EEn il: erhard Willing zu Holtwick gewählt, a/O., eiugetrageue Genossenschaft mit be- werk nebst Ziegelsteinen mit 5000 46, sellschaft mit beschränkter Haftung in Schwenzel- | in Saarbrücken-St. Johaun, eingetragen. Abteilung A die offene Handelsgesellshaft Helperin getragen worden, daß die in der außerordentlichen | Kaufmann Sally Saenger daselbst. ger Inhaber der } Vocholt, den 9. Juli 1909, Gra utter Haftpflicht.

2) der Gesellshafter Alfred Tölke seine Hypothek moor, heute eingetragen, daß dunch Beschluß der | Gegenstand des Unternehmens ift die Fortführung | und Ewald in Eydtkuhnen eingetragen. Per1önlih Generalversammlung vom 15. Zuni 1909 beshlossene | Witteuberge, den 8. Juli 1909 Königliches Amtsgericht. 7 Secénitan des Unternehmens: unbemittelten auf dem Bobeschen Tonwerk zu 6600 46 mit Mitgliederversammlung vom 16. Juni 1909 die Li- | der dur besonderen Vertrag erworbenen Firma | haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gitrscha | Herabseßung des Grundkapitals erfolgt ift. Königliches Amtsgericht Breslau. [35192] Gans tete A Genossen gesunde, Si ito 4100 4 und setnen Anteil am Fuhrwerk und den quidation det Gesellshaft beschlofsen ist. Die bis- Carl Bechem, Hagen, sowte die Herstellung und der | Helperin und Gustav Ewald in Eydtkuhnen. Die Am 26. Juni 1909 i verlautbart worden, daß | wittenb E L Ps 1 In unser Genossenschaftsregister is beute unter [ 8erihtete und in gewissen Grenzen unkündbare tetg« Ziegelsteinen mit 2500 4, heriaen Geschäftsführer sind Liquidatoren. D Berbittibe auailEeE Gebete Omn L Gesellschaft dat am 1. Juli 1909 begonnen. Gegen | der Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1872 dur | Jy unfer Oden S Fete folge O E jer durch Statut vom 29. Juni 1909 er- Id A Ms pins Freieavalde d De und

: : Ec : - Ö j ades ein- | richtete ° u ber i; g9- | stand des Unternehmens ist Kommissions- un Beschluz der bezeihneten Generalversammlung geiragen worden : ' g onsum- uud Sparverein Vorwärts Die Haftsumme beträgt 300 46 L r i au

gsrolle, Warenzeichen,

F) G Veilafter E: e Pnpene! Pröfuls, den 9. Juli 1909. Ferd fn Badén, * Censt Becbein Ke G Rudolf | Eo Uns auf dem Bobeschen Tonwerk zu m f rit. hi eld in Baden, Crust BLehem in Hagen, Rudo ditionsgeschäft. : N r Breslau un 4000 4 Und ‘seien Anteil an dem Fübrwerk und Königl. Amtsgericht Abt. 1 Bedeii Dacen, E den 1. Juli 1909. - | N leit m I D 7+ G] Nr. 7. Emil Müller, Gesellschaft mit be- Genossenschaft mit bes äalier Saftpslicht 14 bet Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen den Ziegelsteinen mit 2500 , Radolfzeil. Sandbelsregiftereintrag. [35305] | Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember Königliches Amtsgericht. | Tharandt, den 13. Juli 1909. O [räutten Haftung in Wittenberge. Gegen- | Breslau eingetragen worden, Gegenstand des das entsprechende Vielfache derselben. Höchste Zah A zwar in Anrehnung auf ihre Stamm- i Has ¿R eitreaiE Meinung „A Vos brrebtict vie” GMUtS E F ist Stallupönen [35328] F Königliches Amtsgericht. Ste e O: E Silgfüarenvauses. A ENimens. iren @afilicher Einkauf von e, 1e Va eantelle ist zehn. einlagen. D , s / er n. Œ, Ï s Gattin trete . : m ns- un rtschaftsbedü : Oerlinghausen, 20. Juni 1903. Oexle, gemischtes Warengeschäft mit dem Siß in Das Stammkapital beträzt 109 000 46. Ey an Nussisches Importhaus Rudolf Thorn. [35335] | Müller, Kaufmann in Neu-Ruppin. Prokurist : Als im kleinen an die Mitelieter Le O 1) Baurat ae Ulri, Vorsigender, Fürstliches Amtsgericht. R ael M P Ra der Firma ist Josef Oexle, \ S den D Et der SesessGater erfolgen Schmidt in Eydtkuhnen Ya 119 des Handels- a "Friebeidh Mae S ist uhrer 4 s E Dee Ea ftiv aer Fie A i 1900 Le: des Zmernehmens kann auch die Bearbeitung und B eIE retär Georg Keil, stellvertretender P R u . e eia er. T ; h \ aß-TYoru und a nhaber e ertrag am 1. Zun - o i r, R M jg | Radolfzell, 10. Juli 1909. ‘Saarbrücken, den 7. Zuli 1909. O ad der Kaufmann Friedrich Nienaß in Thorn cinzetraces | gestellt, "n L jenen. Betrieben, Annahme tos Starelten | 9) Sparkassenkontrolleur Wilhelm Kube, Galle Bona e N "Miekerke in Ohligs G Bntger di, 306] Königliches Amtogericht. 17. Nr. 140 des Dandel8rogifters Ableilunc n Ta bc Bat Bd E IREREEaE, zen b Juli G und \{ließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. | 5) Obere et Se, E Rathemow. [35 E E i ° . È orn, den 9. Ju C: niguqhes Amtsgericht. Haftsumme 30 4 auf jeden äftsanteil, Höchst- erpolla}itlent Julius Schoeppe, fol o O in Obligs ist aus | . Ia uzser Hantelsregifter Abteilung B Nr. 10 ift " Sin Siber 120 bimbs Leute it v Rie fubite Se icttazes M Ce: E J Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. [35347] | zahl der Geschäftsanteile cite Senn 10. Des sämtlich in Ftelepmalde a. O. der Gesellshaft ausgeschieden. Die S ist in bei der Firma Vereinigte Jsolatoreuwerke, Dampfzieaelei Schan cúbei Aktiengesell- | ist: Ve: sandaeschäft und Spedition Thorn. E S 135336] In unser Handelsregister A ift unter Nr. 102'die | standsmitglieder: Kaufmann Max Tockus, ver-| Statut vom 23. Juni 1909. Linder Æ Cie Junkerwerk in Ohligs geändert. | Hhthenow tibgeiragen weren "dah Ll on por | schaft ¡u Saarbrücken eingetragen: f Stallupönen, den 1. Zuli 1909. ia Abo Suorealster A ift unter Nr. 483 die | de" p rieriq eut ographishe Ateliers E a ite Margarete S Mage, 00- iw Dbeibarubnet Frellblete g Je l Brie / C t p f: t o - n , , 1 un e E L U R Sue “f ura Hdd & S ee e Lee, blie Lein MaloO s N Kimi hu Seit d ataliuponca Mde Amit Amtogeridht, 35326] Po ver Reus I No D Thoen U e E L E der Photograph Paul 2 mner, [imtluh in Breslau. Bekanntmachungen Drag Reidbaamzeigez nbe unden eingehen, u j k gejeu Mast, elung atyenow, err / f, j k 9 i : etragen worden. nnerhack zu od eingetragen worden. Zu- | erfolgen unter der irma în der Breslauer Volks- ma der GVe- S Besu A Ohligs Zweigniederlassung aufgelöst ist. na e 8. Juli 1909. J Zus N T e eE dev N g Thorn, den 9. Juli 1909. glei ist bei dieser Firma folgendes ein o wacht. Für den Fall daß dieses Blatt eingeht, oder dee rend Me N N Vorstandsmitgliedern, 1) Max Linder, fgttiant Ino N RST Acatttorict Königliches Amtsgericht. 17. Eydtkuhaen Nr. 165 der Abteilung A eingetragen: Königliches Amtsgericht. WittstoX f Brogtann G Lo ‘gu selbin E E En e it O A und einem weiteren Vorstantömit iche P osrterer N TDTU F WESe Saarbrücken. 35316] | Die Firma lautet jeßt: Wolff und Müller. Der Thorn. [35337] | WittstoŒ, den 2. Juli 1909. rlentliGung im Deutschen Reichsanzeiger p laudt, Ie E ausgehen, von dessen Vorsitzendem u ;

2) Otto Linder, Fabrikant, beide in Ohligs. [ Die Gesellschaft hat am 6. November 1893 be- | Rathenow. [35307] | m Handelsregister A Nr. 558 wurde heute bei | Kaufmann Richard Müller in Eydtkuhnen ist in das In unser Handelsregister A if unter Nr. 484 die S gonnen. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 280 | der Firma Wagner u. Compaguie in Saar- | Geschäft als persönlih haftender Geselischafter ein- Meta Hugo Sieg Thoru und als deren JIn- Wollin, a O Ainlögeridi, [35348] anderes Blait füe blese Bete imi A Die Zeitdauer is nit bestimmt. aber der Uhrmacher Hugo d Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis | Das Geschäftsjahr stimmt mit dem Kalenderjahr

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- | ist bei der Firma Julius Böhler in Rathenow | brücken ei : trezen. Di d ll m chciker ermächtigt, s Le das die Wittos des Arctbefers EAT, ggen due Pi diras ad ge Ee 168 Mage t Handelsgesellshaft hat a para dba Sieg in Thorn eingetragen | Jn unser Handelsregister A ist am 10. Juli 1909 30. September. Willenserklä überein. Ohligs, den 25 Juui 1009, L Que ohlee e E Franke, in Rathenow jeßt losen. “de 4 Stallupönen, den 2. M Thorn, den 9. Juli 1909. Wollin ia als e Aale t Ehefees , dés | erfol en durch jwei Vorstandbmitgl ieder ‘bie Zeidnung t Willenserklärungen find von zwei Vorstands ital. Amtsaericht. nhabecin der Firma ift. aarbrüdckeiz, den 8. Juli 1909. nialihes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. geschieht, ind x mitgli- dern, dem Vorsitzenden oder dessen Stell- Opladen. Befkauntmachung. [16994] 1°" Pn V eno, gen E gi Roe t Königliches Anl8gericht. 17. Stallupönen. [35329] F Veckerhagen. [35338] mann, in Wollt ega D Ditlter- aimendunterrift reife der der BEVA Ne? vertmiar und einem weitern Vorstandsmitgliede, In unser Handelsregister Abt. A ift beute bei nigliches Amtsgericht. Sehwerte, Ruhr. Befanntmachung. [35318] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma In das Handelsregister A des hiesigen Amts- Wollin i. Pomut 159 Juli 1909 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während welhe der Firma der Genossenschaft ihre Namens- der unter Nr. 186 verzeichneten offenen Handels- | Ratibor. (35308) | In unser Handelsregister ist bei der Firma | H®. Jung Juhaber: Kniep und Weruer in gerihts is bet der unter Nr. 9 eingetra N Firina Königliches Amtsgericht. i der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. untershtift beizufügen haben, abzugeben. esellschaft in Firma „Vebrüder Gotthardt“ in | Im Handelsregister A wurde am 7. Juli 1909 Eisen-Juduftrie zu Meuden und Schwerte, | Eydtktuhuéu, Nr. 188 der Abteilung A, eingetragen: F G. E. Habichs Söhne in Vecterdagen eins T Breslau, den 7. Juli 1909. Freienwalde a. O., den 5. Juli 1909. Opladen Rae SO oie d t da ray g R i a Fe L Fe Aktiengesellschaft zu Schwerte heute eingetragen B dem E E SE Me L Er getragen worden : Die Swe Baleattn Bund: Mig uo) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. auunternehmer Josef Gotthar aus | winsfi zu Ratibor gelö\{cht. Amtsger atibor. | worden: uhnen erteilte P:okura und die den Buthhaltern Dem Kaufmann Karl Weymann in Veckerhagen f aityer in Worms | Breslau. B E [35193] | Geestemünde. Befanntm« T Der Generaldirektor Walther Bädeker ist aus | Err Richard Müller und Oskar Kullack in Eydt- ift Kollektivprokura dergestalt erteilt, daß derselbe | jn geren Inhaber Valentin Walther, Kaufmann | Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei dem da E des terr ¡ . s G Sregi in Worms, wurden heute in das Handelsregister des Wirtschafts. und Creditvereiu Schlefischer Gib ist A a E T L cidneten

der Gesellshaft ausgeschieden. Die verbleibenden 2 Rheine, Westf. [35309] dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherige \tell- | kuhnen ertéilte Gesamtprokura ist erloschen. berechtigt ist, die Firma rechtsverbindlih in Ver- diésicen Getilltg Lie getragen. Hausbefizer, Eingetragene Genossenschaft mit | Genosseuschaft“ für die Le ein-

Gesellshafter Wilhelm und Peter Gotthardt, beide F ser Handelsregister A i bei d üter Bauunternehmer in Opladen, seßen das Eeschäft n unser Handelöregisier A is bei der u vertretende Mitglied des Vorstands, Gustav Walten-| Stallupönen, den 2. Juli 1909. bind i i unter ber Firma „With. u. Pet. Gotthardt“ foil, T imatrGen N e B E Mes ten A Schwerte, ist zum Mitgliede des Vorstands M s Königliches Amtsgericht. L A beide in i aa TOO A Red Pei Worms, M R L bef chränkter Haftpflicht ju Breslen bente cindl Ziteaca Genofsens@aft wit derte Ne Oi 19 k : : ' avenhagen. ern, zu zeihnen, eingetragen am 29. Juni 1909. E P Ee geiragen worden : Das Vorstandsmitglted Stations- | Ha t s Hanelsregiste1s Abteilung A eingetragen worden. en Autladen H. Rolfes, Th. Bröcker in Rheine | Schwerte, an A QULALOD, Zum hiesigea Handelsregister ist heute tas Er Veekerhagen, den 99 Jui 1909. f Ame Are, [35350] | vorsteher I. Klasse a. D. Karl Seydel ist ausge- T Deteatercn ea dee Me A MEiE Opladen, den 12. B iht und Gerh. Drees in Bentlage i Gesamtprokura nigli@es Amtsgericht. löschen der Firma Ludwig Kasbohm zu Sraven' ¿Königlibes Amtsgericht. Firma Lat g detragenen Firma: , [ shieden. Als sein Stellvertreter ift das Aufficht - | durch das Geno ensaftlihe Korrespandenblatt in Königliches Amtsgericht. L erteilt in der Weise, daß jeter von ihnen zusammen | Schwerte, Ruhr. Vefanntmachung. [35319] Ves eingetragen. : Weserlingen, Prov. Sachsen. [35339] | Sih: St. U encA E Se Jugbert“. ra auiglied Zibvilingenteur Heinrich Kloy zu Breslau | Berlin, die Nor westdeutshe Zeitung in Bremer- Opladen. BVefkfaurtmachung. [25295] } mit cinem der beiden anderen die Firma gültiz zu | In unserem Haadelsreg:st r ist heute die Firma tavenhagen, den 19, Juli 1909, Im hiesigen Handelsregister B bet Nr. 7, be l gbert. Zufolge Beschlusses der Ge- | bestellt. haven und die Provinztal¡citung in Geestemünde. In unser Handelsregister A i heute bet der unter | zeichnen befugt ift. Otto Schmidt & Frau in Schwerte gelösckt. Großherzogliches Amtsgericht. treffend Portland-Zementfabrik Drachenberg, | rat Ilger in Sf. Znrbrunde des K. Notars Justh- | Breslau, den 8. Zuli 1909. Geestemünde, den 9. Zuli 1909, Nr. 231 verzeichneten Firma Schaab & Bernaròds | Rheine, den 7. Juli 1909. : Schwerte, den 12. Juli 1909. , g « Zngbert vom 26. Junt 1909 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. in Laugevfely folgendes cingetra;en worden : Köntgl, Amtegeriht. Köniyliches Amtsgericht. :