1868 / 83 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b. L f

2 1) D t E ch1 1m

Saa.

L

R E s ps E A T R e D ns

E E una

2 At

S E Ct C Ta Ei att v E E R E R

E D E

E E L A O L R

a Din A:

G E E E T S L de e E i t E

O E 5 D E

1462

Emil Julius Adolf Grabow seßt das Handelsgeschäft unter

unveränderter Firma fort.« Vergleiche Nr. 146 des Firmen-Registers. Prenzlau, den 1. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 1. April 1868 is am 2. April 1868 in

unser Firmen-Register eingetragen worden : 1) Nr. 146. Ea T 2) Bezeichnung des Firmen-Jnhabers :

Kaufmann und Brauereibesiter Carl Emil Julius Adolf

Grabow zu Prenzlau. 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau. 4) Bezeichnung der Firma: »Gebrüder Grabow. « Prenzlau, den 1. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Dcr Kaufmann Michael (Max) Rosenthal von hier hat für seine Ehe mit Jeanette, geborne Cahn, dur Vertrag vom I A aas 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; mit Ausnahme e qun eingebrachten Vermögen der Ehefrau gehörigen

Thlr. und cines Mobiliars im Werthe von 3450 Thaler soll alles übrige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke und Glücksfälle erwirbt,

Kapitals von

_… die Qualität des vorbchaltenen Vermögens haben.

Dits i} zufolge Verfügung vom 24. am 25. März d Nr. 227 in das Register zur Eintragung der Ausschlicßung he Auf

hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ein Königsberg, den 27. März Ls idi Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegiun:i.

In unser Gesellschafts-Register ist zufolge Verfügung vom 1-d. M.

heute bei der Gesellschafts-Firma Oleßkoer Credit-Gesellschaft- und Otto Zimmermann

unter Nr. 4 und 5, unter Colonne Rechtsverhältnisse Folgendes ein-

Die Gesellschaft hat sich unter das Geseh vom 27. März 1867 gestellt und die Firma. »Oleßkoer Gat ° Gesellschaft Einge-

getragen]:

tragene Genofssenschast«

apa t laut Beschluß der General-Versammlung vom 23. März

Nebenstchende Firma is} deshalb erl : Marggrabowa, den 2. April 1868. S Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die7 zu Memel unter der Firma J. G. Gerl offene Handels-Gesellschaft ist au fgelf am 13. März 1868 Die Einziehung der Activa und die Berichtigung der Os hat der ( Gerlach zu „Memel, übernommen, welcher nunmehr das Handels - ift alleinige Rehnung fortführt und auf welchen Ba die R S. G

bisherige Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Augu

Gerlach dur Vertrag Übergegangen ist.

_ Dies i| in das Gesellschafts - Register unter Nr. 38 und i Sumen-Regser unter Nr. 414 ifolge "Bertütan, vom 199. ‘März

868 am heutigen Tage eingetragen. Memel, den 2. April 1868, / S Kreisgericht.

Handels- und Schifffahrts-Deputation.

Zufolge Verfügung vom 1. ist.am 2. April 1868 in ur ° sellschafts-Register bei Nr. 31 eingetragen E daß die e toe (der Vorstand) der Danziger ivat - Actienbank für die Zeit vom 1. April 1868 bis zum 1. April 1869 aus dem Direktor Schott- ler und den Kaufleuten: Samuel Nosenstein und John Sprot

Stoddart zu Danzig besteht. Danzig den 2. April 1868. nigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.

Zufolge Verfügung vom 26. d. M. is} heute eingetragen :

1) in unser Firmen-Register sub Nr. 170, woselbst die Fi G. Weber, Jnhaber: Wittwe und Kinder ie Bircbbandiag

Gustav Eduard Weber hier, eingetragen steht: j »Die Firma ist erloschench«,

2) in unser Profkuren-Register sub Nr. 17, wo die dem Buch- handlungégehülfen Hermann Schoen für die vorgedachte Firma crtheilte Profuia eingetragen steht:

i / »Die Prokura ist erloschen. «

Stargard in Pommern, den 28. März 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. nd Verfügung vom 30. März is am 31. März d. J. ein- 1) in unser Gesellschafis-Register bei Nr. 39: dic Handelsgesellschaft Küttner & Lewitt zu Posen ift j aufgelö| und die-Firma erloschen ; 2) in unser Firmen-Register unter Nr. 1012: die Firma J. H. Kuttner zu Posen und als Inhaber der Kaufmann Ifidor Kuttner daselbst; unter Nr. 1013: die Firma Bernhard Lewitt zu Posen und als deren Tnhaber der Kaufmann Bernhard Lewitt daselbst. Posen, den 31, März 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register is unter Nr. 1014 die Fi / | | ; irma Kantorowicz zu Posen, und als deren Jnhaber der Kaufmann et

S daselbst zufolge Verfügung vom 31. März 1868 heute

Posen, den 1. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

ren oder andern Sachen im Besiß oder Gewahrsa we l N l fam hab der A E N E wird aufgegeben y “dto Aden a0 ver- absolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

__ An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder des Vo i für die Stadt Kostrzyn und deren Umge h. R La RASO Ae meisters Anton Nifklewsfki und des Dr. Paczkowski sind: der Vor- O E Biele zu E bei Kostrzyn als Dis- / eister "sfi sttrz Me Sen Gaeta, \ nton Nifklewsfi zu Kostrzyn als Schroda, den 28. März 1868, Königliches Kreisgericht.

E

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. d öntalides Gi A R CID is geri u Darfkfehmen, 1. Abthei Î Z Ueber das Vermögen des Kaufmanns T L. Groß O L [An ist der faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah- L e L März er. festgeseßt worden. n ) S i manii Zander hier bestell erwalter der Masse is der Herr Kauf- ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i dort auf den 17. April er., Vormittags eo er H or dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Gronwald ; im Ter- mins-Zimmer Nr. 4 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung e E e E ULeN abzugeben.

, , welche von dem Gemeinschuldner etwas an s L oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam gal Fee Ie M n H gun en, ird aufgegeben, nichts an denselben Gegenstände : zu zahlen, vielmehr von dem Befipe der

j is zum 1. Mai er. cinschlicßli n Gericht oder dem Verwalter der Ma aile machen und 8) mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- O L Pfandinhaber und andere mit Ma gleichberech- tig M 5 ger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß

efindlihen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. j

VATTehm ea DeR 30. März 1868. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[ad A In dem Konkurse über das Vermögen des K anni

Groge e zu Darkehmen werden alle Stellun e an f

asse nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf- gefor ert, ihre Ansprüche , dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Mai er A chließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ea E MA E E sämmtlichen, innerhalb der ‘i Trist definitiven Berwaltungöpersonals. A MOHISEA „A: A CSANg Des

auf den 9. Juni cr., Vormittags 9 U vor dem Kommissar, Krei ichts. i f T immer ne q iu f Le ¡MCOABHA Rath Gronwald, im Ternuns- er jeine Anmeldung schriftlich einrei i i selben und ihrer Anlagen heizuft p einreicht, hat eine Abschrift der- aubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi ine A p L n E e R beru Mien gun 1g thafi ur Praxis bei uns b igti ° e L gten bestellen ane ju den Akten U 4 l er an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Justiz-Rath Triebel und Rechtzanw (t lei i 4 N z-Rath T | C alt Kleinschmidt zu Dar- U O Rechtsanwalt Krieger zu Goldap zu Sachwaltern vor- Darkehmen, den 30. März-1868. - Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung,

[1136] Konkurs8-Eröff

434 N | rs- nung.

Königliches Kreisgericht zu Eisleben. 1. PlUtbeilung,

v den 1. April 1868, Nachmittags 1 Uhr.

0 cber das Vermögen der Handels - Gesellschaft Firma R. Steg-

E d'der A4 Ver BaBlüeg ist Ly kaufmännische Konkurs eröff

festgese worde er Z ungseinste ung auf den 7. Februar 1868 um einstweiligen Verwalter der Masse is der H -

Anwalt Geisel hier bestellt. Die Gläubicer bis Gan b

werden aufgefordert, in dem auf

den 16. April d. J, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Konimissar; Herrn Kreisricht ieniß, i i ) d Kre er v. Kieniß, im Terminszi Nr. 17 anberaumten Termin ihre Erklärung und Vorichläte üher

die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an-

deren einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, ‘welche von dem Gemeinschuldner. etwas an Geld, Ae dhe

bis zum 10. Mai d. J, eins{chließlickch

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzci

: K C 1 D e ee aen Rode ebendahin gur Kanu rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken A S Ü Su mte) N

ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

als iubi j fprii D machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- dafür verlangten Vorrecht

ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht; mit dem

, _ bis zum 7. Mai d. J. ei efi lid bei uns \riftlich oder zu Protokoll nie au dimrnád zur

Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

orderungen, sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-

ltungs-Personals auf den 25. Mai d. J, Vormittags 11

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Kieniß, im lih einreicht, hat eine Abschrift der-

in unserem Amtsbezirke seinen ldung seiner Forderun ur Praxis bei uns berechtigten aus- u den Akten anzeigen. ekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Schuster und der R. A.

Terminszimmer

zu erscheinen. er seine Anmeldung chri selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher ni Wohnsiß hat, mu hiesigen Orte wohnhaften od wärtigen Bevollmächtigten b nigen, welchen es h nwalte Justizräthe Hochbaum zu Sachwa

ei der Anme einen am

ellen und

Bindewald, Eggert /

ltern vorgeschlagen. Der Konkurs-Kommissar.

Konkurs-Eröffnung.

zu Halle. - 1. Abtheilung,

Mittags 12 Uhr.

Firma E. Lauterhahn hier be- rmeister Ernst Lauterhahn und den bildeten offenen Handelsgesellschaft, jannten beiden Gesellschafter is der d der Tag der Zahlungseinstellung 1868, b) bezüglich des c) bezüglich des 2c. Koch

}se ist der Kaufmann Fried- Die Gläubiger des Gemeinschuldners

Vormittags 123 Uhr, udach, im Gerichts» anberaumten Termin ihre Erklä eibehaltung dieses Verwalters oder Verrwoalters a emeinschuldner etwas an § oder Gewahrsam h fgegeben y en, vielmehr von dem Mai 1868 einschließlich

e zu machen und-Alles, dahin zur Konkurs- d andere mit denselben en in ihrem

Königliches Kreisgericht 25. März 1868,

Ueber das Vermögen der unter der

n, dur den Kürschne Reinhold Koch hier ge über das Privatvermögen der gel Konkurs eröffnet un Gesellschaft auf den 1. März f den 25. September 1867, seßt worden lter der Ma

faufmännische

erhahn au auf den 6. Januar 1868 festge um einstweiligen Verwa ermann Keil hier bestellt. n aufgefordert, in dem

den 8, April d. Is.) vor dem Kommissar, He ude; Terminszimmer

n und Vorschlage Über ei eines andern einstweiligen

rrn Gerichts-Affessor

estellung Allen, welche von dem G oder anderen Sachen in Besi ihm etwas verschulden verabfolgen Me zu

dem Gericht

eld, Papieren oder welche an denselben zu

wird au esiß der Gegenstände

s zum 13. oder dem Verwalter der Masse Anzeig

mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rech masse abzuliefern. P berechtigte Gläubiger Besiß befindlichen

als Konkurs

\prüche, diese

dafür verlangten i

bei uns riftli) er sämm

andinhaber un es Gemeinschuldners haben von

dstücken nur Anzeige zu

den alle Diejenigen, welche an ierdurch au

hen. die Masse Ansprüche fgefordert, ihre An- gig sein oder nicht, mit dem

ließli n und demnäch edachten Frist an Bestellung des

Vormittags 11 Uhr, : chts-Assessor Budach, im Gerichts-

hat eine Abschrift der-

t in unserm Amtsbezirke seinen dung seiner Forderung einen am Praxis bei uns berechtigten aus- d zu den Akten anzeigen ekanntschaft fehlt, werden die Rechts- v. Radecke, Wilke, Glöckner, von Bieren und Riemer zu

läubiger machen wollen, hi ben mögen bereits rechtshän Vorrecht i um 29. April 1868 ein\ch oder zu Protokoll anz tlichen, innerhalb der g

so wie nah Befinden zur efinitiven

orderungen, erwaltung8spersonals f den 9. Mai d. J. vor dem Kommissar, Herrn Geri gebäude, Terminszimmer N Wer seine Anmeldun selben und ihrer Anlagen Jeder Gläubiger, welcher nich bei der Anmel hnhaften oder zur ellen un

r. 10, zu erscheinen. \hriftlih einreicht /

Wohnsiß hat, m hiesigen Orte 1wohnh wärtigen Bevollmächtigten welchen es hier an anwalte Krufkenberg, : Göing, Seeligmüller, Schliedmanny, Sachwaltern vorgeschla d. Saale, , Königliches Kreisgericht.

jenigen /

am 25. März 1868

Halle a. j i 1. Abtheilung.

der Pußhändlerin Wittwe rg ist zur Anmeldung der eine zweite Frist bis zum Die Gläubiger, et haben , werden aufgesor- ängig sein oder nicht, mit em gedachten Tage bei uns

der Zeit vom 27. Februar ten Frist angemeldeten Forderungen

Vormittags 11 Uhr, | Schotte, im Termins-

Erscheinen in diesem welche ihre Forde-

n dem Konkurse über das Vermögen geb. Walter, zu Osterb läubiger noch

ießlich festges

Kröning, Juliane derungen der Konkurs d. Js. einschlie} Ansprüche noh nicht an n bereits re Vorrecht bis zu

anzumelden. aller in

t worden.

wroelche ihre dert, dieselben, sie ms dem dafür verlangten \chriftlih oder z1

Der Termi

u Protokoll n zur Prüfung d. Js. bis zum Ablauf der zwei

den 2. Mai d. J®./ j vor dem Kommissar, Kreisgerichts - Direktor x. 21 anberaumt, und 1ocrden zum sämmtlichen Gläubige

rungen innerhalb einer der Wer seine Anmeldung |( rer Anlagen U Ie er ni Anmeldung seiner Forderun bei uns berech

zu den Akten a werden die

Zimmer N

Termine die r aufgefordert y

angemeldet haben.

riftlich einreicht, hat eine Abschrift der-

in unserm Amtsbezirke seinen einen am

igten aus-

selben und i

Wohnsiß hat, mu en Orte wohnhaften oder zur P gen Bevollmächtigten be Denjenigen, welchen es hier an

läubiger

stellen un Bekanntschaft fehlt,

anwalte Planck, Fromme und Justizrath Herrmann hier und Rechts- anwalt Richter zu Osterburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Seehausen i. d. Altm., den 31. März 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[1149] Nothwendiger Verkauf.

Kreisgericht Falkenberg. Das dem Grafen Fedor von Sierstorpff gehörige Rittergut Puschine

mit den Vorwerken Jamke und Neuho

a) landschaftlich abgeshäßt zum chit auf 158,951 Thlr. 4 Sgr.

7 Pf. i b) zur Subhastation auf 160,038 Thlr. 29 Sgr. 7 Pf, sol am 12. November 1868, Vormittags 11 Uhr,

Die Abschäßungs - Verhandlung und der neueste Hypothekenschein

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

sind in der Registratur einzusehen.

Die dem Aufenthalte nah unbekannten Gläubiger, die Prinzeß

Carolath, Wanda, geborne Gräfin Henkel, und die verwittwete Guts- besißer Beil, Louise, geborne Büling, von Breslau , werden hierzu

öffentlih mit vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er-

sichtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch beim Subhastations-Gericht anzumelden.

Falkenberg, den 28. März 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

aaa TTD n R

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 16. April er., sollen von Vormit-

tags 10 Uhr ab, nach Beendigung des Holzverkaufs zum Lofal- bedarf im Schmidt\chen Gasthofe hierselbst, aus dem hiesi

p P Forstreviere folgende Kiefern Brennhölzer meistbietend verkauft werden :

gen König-

: 1) Aus Belauf Scaby: Jagen 1: circa 145 Klftr. Kloben, 72 Klftr. Spaltknüppel, 15 Klftr. Rollknüppel, 18 Klftr. Stubben, Jagen 14: circa 40 Klftr. Kloben, 40 Klftr. Stubben, aus der Totalität: circa 10 Klftr. Rollknüppel. 2) Aus Belauf Triebsch : Jagen 49: circa 90 Klftr. Kloben, 30 Klftr. Spalt- und Rollknüppel, 50 Klftr. Stubben, Jagen 55: circa 100 Klstr. Kloben, 55 Klftr. Spalt- und Roll- knüppel, 60 Klftr. Stubben, aus der Totalität : circa 70 Klftr. Spalt- und Rollknüppel. D Aus Belauf Tannenreich: Jagen 52: circa 100 Klftr. Kloben, 7 Klftr. Spaltknüppel, 20 Klftr. Rollknüppel, 90 Klftr. Stubben, Jagen 78: circa 90 Klftr. Kloben, 50 Klftr. Stubben, Jus der Totalität: circa 7 Kftr. Kloben und 10 Klftr. Spalt- und

Rollfnüppel. 4) Aus Belauf Burig : Iagen 74: circa 150 Klftr. Kloben, 31 Klftr. Rollknüppel, 100 Klftr.

Stubben, Jagen 103: circa 60 Klftr. Kloben, 28 Klftr. Spaltknüppel, 20 Klftr.

Stubben, ; aus der Totalität: circa 57 Klftr. Spalt- und Rollknüppel. 5) Aus Belauf Krummeluh: Jagen 120: circa 40 Klftr. Kloben, 30 Klftr. Stubben, E Jagen 98: circa 70 Klftr. Kloben, 25 Klftr. Spalt- und Rollknüppel- 100 Klftr. Stubben, j IAagen 124: circa 30 Klftr. Kloben, 40 Klftr. Spaltknüppel, aus der Totalität: circa 3 Klftr. Spalt- und Rollknüppel. Außer den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen wird bemerkt, daß Kaufsummen bis 50 Thlr. baar bei Kaufsummen von

50 Thlr. und darüber */; derselben als Angeld im Termine zu

zahlen sind. : Friedersdorf, den 3. April 1868. Der Oberförster. Eyber.

ici ci ini immte äeieikaieit iee tee E EE E E:

Verloosung, Amortisation, es u. \. w. vou öffentlichen Papieren. :

[1128] Kundmachung. L / In Folge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der öster-

reichischen Staatsverwaltung und der Krakau - Oberschlesischen Eisen- bahn - Gesellschaft vom 30. April 1850 wird am 15. April dieses

ahres die 18. Verloosung der gegen die Stamm-Actien der Krakau-

berschlesishen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen und die 19. Verloosung der Prioritäts - Actien der genannten Bahn in Wien in dem hierzu bestimmten Saale (Singerstraße, Bankgebäude) um 10 Uhr Vormittags stattfinden.

Von der K. K. Direction der Staatsschuld. (gez.) Wilczek.

1070 Nieder\chlesishe Zweigbahn. l Behufs Amortisation sind heute die nachstehenden Nummern unserer Prioritäts-Obligationen Littr. A. und B. gezogen worden:

Littr. A. 24 Stü a 200 Thlr. Nr. 2. 9. 27. 60. 66. 179. 209. 217. 225. 227. 342. 500

a 4“ yCt. Nr. 506. L 552. 559. 622. 644. 690. 694, 853. 909. 932. 942 a 5 pCt.

Littr. B. 50 Stück a 100 Thlr. Nr. 1056. 1064, 1074, 1162. 1290. 1337. 1345. 1359, 1391°