1868 / 84 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

# F is 4 t

E L M Lw E E L A E R En

1482

den Unt O 186 che soll der Tuchmacher i i webenden Untersuchungsjache jo : . esell ulius Hirinide aus Sommerfeld als euge vernommen wer- den einicke hat sich von Sommerfeld auf Wanderschaft begeben und zuleßt zu Neumünster in Schleswig aufgehalten, diesen H ie: doch bereits wieder verlassen, und ist sein gegenwärtiger Aufentha unbekannt. O j ; ; s . Reinicke wird daher hierdurch öffentlich aufgefordert, et genwärtigen Wohnort. ungesäumt anzuzeigen. Die gere, den Behörden aber ersuchen wir ergebenst, sobald der Aufenthalt de Reinicke denselben bekannt wird, Uns davon zu weiterer Verfügung \{leunigst a R, n 28. L : U Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

HSandels-Negister.

M unser Gesellschafts -Negister ist zufolge Verfügung vom heuti- gen Tage eingetragen: . 6, Firma: Gebrüder Labus. c: Li der Gesellschaft: Friedeberg N.-M. Dey Linie derselben : Die Gesellschafter find: der Kaufmann Leopold Labus {zu Friedeberg N.-M. der Kaufmann Michaelis Labus Die Befugnis, hat im August 1867 begonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem

n B ras ic „M. , 3. ril ; ; Griedeberg Sriglithes Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Jn unserem Genossenschafts-Register ist zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. heute eingetragen : R

irma der Genossenschaft: V Oletoer Se S eliciaft, Eingetragene Genossenschaft.

SaN Genossenschaft : arggrabowa. a

‘hältnisse der Genossenschaft : T v Gelkirscbarts Vertra es und Beschlusses der Ge- neral-Versammlung vom 283. März 1868 bilden den BeE: and der Genossenschaft, deren Hauptzweck dahin geht, urch Betrieb von Geldgeschäften den Genossenschaftern die zur Förderung ihres T erforderlichen Geld-

i eschaffen, zur Zei i O Ad ersie Ga iftsführer (Direktor) der Kaufmann

Otto Zimmermann, i 2) Us Se Geschäftsführer (zugleich Stellvertreter des Direktors) der Bürgermeister Otto Lorenz,

3) als Kassirer der Lieutenant Carl Reimer, Gi ämmtlich zu Marggrabowa wohnhaft, welche in der : eise die Genossenschaft zeichnen, daß der Direktor (in dessen Behinderung der zweite Geschäftsführer) und der Kassirer; mindestens also zwei Vorstandsmitglieder, der Firma ur Namensunterschrift hinzufügen, und sollen die von g 2 Genossenschaft ausgchenden Bekanntmachungen dur da Oleßkoer Kreisblatt und die Königsberger Gg Ge Zeitung, oder an Stelle des einen und des andern Blatte dur ein von dem Vorstande mit Genchmigung des Auf- sichtsrathes zu bestimmendes Blatt veröffentlicht werden.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit in R Bes M d werden. rabowa, den 2. Apri : ; A e Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Rovenhagen.

er Register zur Eintragung der Auss{ließung oder Auf- M L e Tan Gütergemeinscast ist unter Nr. 10 zufolge Ver- fügung vom 31. März 1868 am 1. April 1868 eingetragen: j der Kaufmann Gustav Ferdinand Kleßin zu Gollnow ha für seine Ehe mit Berta Albertine Wilhelmine, gebornen Mezger, durch Vertrag vom 2. März 1868 die Gütergemein- \chaft ausgeschlossen. 2, April 1868. N A Königliches Kreisgericht.

Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 43 eingetragene Firma

Jacob Gumpert zu Lekno is erloschen. n 30, März 1868. : Dongro e rigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

i it der Firma J. Proskau unter Nr. 62 unseres Firmen- Registers lie S andelöniederlassung zu Brieg ist Cs Ver- trag auf den Kaufmann Julius Bartenstein zu Brieg Übergegangen und dies bei Nr. 62 und unter Nr. 158 des Firmen - Registers heute Me L 0s as

rieg, den 27. Mär ; Z /

Y Königliches Kreisgericht. T1. Abtheilung.

n unser Firmen-Register ist laufende Nr. 106 die Firma Jsidor olbheim l els, ube als deren Jnhaber der Kaufmann Ifidor Lold eim am 2. April 1868 eingetragen worden. els, den 2. April 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

llschafts - Register ist die Auflösung der sub Nr. 54 A de Dirma »Kasthe & Höfrichtere u Mittel - Peterswaldau be- E Philipp August Kaschel S Friedrih Wilhelm Hofrichter daselbs waren, heute eingetragen worden. e eibabah 1 Sil, am 30. März 1868.

andels - Gesellschaft, deren Gesellschafter die Fabrikanten

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

ie Bearbeitung der Geschäfte des Handelsrichters ist vom 1sten dieses Monats ab 4M Königlichen Kreisrichter Herrn Moschner hier- elbst übertragen. A : Y Striegau, den 2. April 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

1) Die hier unter der Firma Ruprecht & Krausnick bestandene

ls - Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation beendigt und Se a deth A Nr. 388 des Gesellschafts - Registers elöscht. E

ufmann Gustav Ruprecht hier ist als Junhaber der

Siena Gusiny Ruprecht hier unter Nr. 1104 des Firmen - Re-

isters eingetragen. S

mann Karl Theodor Otto Krausnick hier ist als Jn-

daber ber Bled Otto Scacuönick hier unter Nr. 1105 des Firmen-

. Registers eingetragen.

ufmann Jean Marie Comte hier ist seit dem 31. März 1268 28 pen hier unter der Firma Comte fils bestehenden Han- delsgesellshaft ausgeschieden und diese dadur aufgelöst. Der Mitgesellshafter Kaufmann Carles Henri Eugène Comte sept das Geschäft für eigene Rechnung unter der bisherigen Firma fort, die de8halb Nr. 460 des Gesellschafts-Registers gelös{t, und anderweit unter Nr. 1103 des Firmen-Registers eingetragen ist. Die dem R l E Baetge für die Firma Comte

fils ertheilte Profura bleibt bestehen. ( Die R R Firma Th. Encke & Wenßlau hier bestandene

“Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma deshalb Nr. 413

des Gesellschafts-Registers gelöscht. Besondere Liquidatoren sind Dee Kaufman Georg Wilhelm Richard Wenßzßlau hier ist als aufmann Geo ist Sbabex der Firma R Wenßlau hiex unter Nr. 1106 des Firmen- Registers eingetragen. j Die Hirdia Thiele & Co. hier unter Nr. 80 des Firmen - Re- isters, und die Profura des Kaufmanns Osfar Naumann für die genannte Firma , Nr. 161 des Prokuren - Registers , sind elöscht. i N ter der Firma Mahrenholz & Panicke zu Jrxleben be- standene Handels-Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation der- selben beendigt und na deshalb unter Nr. 304 des Ge- ellschafts-Registers gelöscht. ; E I S rail Aohares &riedrih Panicke zu Jrxleben is als Jn- haber der Firma Johann Fricdrich Panice zu Jrxleben unter Nr. 1107 des Firmcn-Registers eingetragen. i Die Kaufleute August Bernhard Otto Muths und Karl Wil- helm Reinhold Bandelow, beide hier , sind als die Gesellschafter der seit dem 25. März 1868 hier unter der Firma Muths & Ban- delow bestehenden Handels-Gesellschaft unter Nr. 492 des Gesell- \{afts-Registers eingetragen. Zu 1 bis 10 zufolge Neritgung von heute.

Mer den 3. April 1868. Î

Königliches Stadt- und Kreisgericht. l. Abtheilung.

¿& 1) Die Kaufleute Rudolph Schumann und Wilhelm Garke hier

dals die Gesellschafter der seit dem 1. April 1868 unter der Firma aan Gute hier bestehenden Handels-Gesellschaft unter Nr. 493 des Gesellschafts-Registers cingetragen.

2) Der Baumeister Franz Theodor Rudolph Sieger , Mitinhaber

der Firma R. Sieger et Comp. in Krakau, Nr. 430 des Gesell- e O M Usiers, ist gestorben und seine Erben als persönlich haf- tende Mitglieder aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf- mann Hermann Koester hier ist als persönlich haftendes Mit- glied in dieselbe eingetreten. Außerdem is aus der Gesellschaft ein Kommanditist ausgeschieden und fünf Kommanditisten in die- selbe eingetreten.

3) Der Kaufmann Gustav Otto de hier; Mitinhaber der M

icsler et Unger hier , is gestorben , der Mitinhaber Derselben, Sfb Oito Wilhelm Tiesler , führt das Geschäft allein unter der bisherigen Firma fort, diese ist daher unter Nr. 80 des Gesellschafts-Registers gelö\{cht und unter Nr. 1108 des Firmen- Registers anderweit eingetragen.

4) Die Handels - Gesellschaft unter der r Julius Mehring et

egisters, is aufgelöt.

Comp. hier, Nr. 158 des Gesellschafts- ) E e Pisberlge Gesellschafter Kaufmann Julius Mehring hier ist

Der

s alleiniger Liquidator bestellt. : . 4 Qu 1 bis in Handels - Register eingetragen zufolge Verfügung von heute. : Magdebur 1 den 3. April 1868,

Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die in unserm Firmen - Register sub Nr. 11. 187 eingetragene

Handelsfirma Julius Exner zu Waldenburg is erloschen.

ldenburg, den 30. März 1868. j ; O Königliches Kreisgericht. L. R unser Firmen-Register ist unter Nr. 531 die Firma: Mo Le Vöôttger jun.«

» attlund, Kirchspiels Quern, und als deren Jnhaber der Kaufmann î dis Nicolai öttger zu Hattlund zufolge Verfügung vom 30ten A 1868 heut eingetragen worden.

lensburg, den 31. März 1868. Wönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register is einge fügung vom 1. April 1868 am 1. \. M.

unter Nr. 378. Mama! Ths. Kahl.

rt der Niederlassung: Lunden. Ar: Kaufmann Thoms Kahl daselbst. » » 379, Firma: Bi F. Cornelius. O Niederlassung: Lunden, Inhaber : Kaufmann Jacob Friedrich Cornelius

rt der

: daselbst. » » 380. Po: . Nissen.

rt der Niederlassung: Lunden. Firma: Holzhändler Peter Nissen daselbst.

v » 381. Firma: G. Stange.

rt der Nicderlassung: Lunden. Inhaber : Weinhändler Gustav Friedrich Martin

Sig daselbst. y » 382. Firma: C. F

daselb}.

» » 383. Firma: H. H. Peters. rt der Niederlassung: Lunden.

Hans Heim Peters daselbst.

rt der Niederlassung: Lunden. Firma: A evoeps Jepsen daselbst. no

Inhaber: Kaufmann » » 384. Firma: Ad. Jepsen.

» » 385. Firma:

\

» » 386. Lama, J. H. Wittern. rt der Niederlassung : Lunden. Ta A Kaufmann Joachim Hinrih Wittern da- elbst.

» » 387. R . L. Cordts. rt der Niederlassung: H

Aate: Fabrikant Friedrich Ludwig Cordts da- e

» » 38. Firma: P. H. Th. Lübbe. rt der Niederlassung: Wilster. Inhaber: Bierbrauer Peter Heinrich Thies Lübbe

daselbst.

» » 389. Firma: B. Sternberg. Ort der Niederlassung: Wilster. Inhaber: Kaufmann Bendi Zufolge Verfügung vom 2. April 1868 a

unter Nr. 390. firma: oh. Wraye.

rt der Niederlassung: Buchholz. iei Lirma: Ziegeleibesißber Johann Wraye daselbst. » » ù

irma: H. Hotje.

rt_ der Niederlassung: Eystedt. add Pirma: Kaufmann Hinrich Hotje daselbst. » » p

irma: H. Hotje. rt der Nie

Ibehoe, den 3. April 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In das hiesige Prokuren-Register ist unterm 31. März 1868 sub Nr. 21 als Prokurist des Kaufmanns Carl berger in Neumünster, Jnhaber der Firma:

»C., F. G. Rosenberger«, der Kaufmann Lorenz Joachim Roth in Neumünster eingetragen.

ot. Abtheilung I. L Zu das hiesige Firmen-Register ist unterm 30. März 1868 sub r.

die Firma »C. F. G. Rosenberger« Und als deren Jnhaber der Kaufmann Carl Friedrich Gottlieb Rosenberger

Kiel, den 31. März 1868. Königliches Kreisgericht.

in Neumünster eingetragen. Kiel, den 31. März 1868. Königliches Kreisgericht.

Jm hiesigen S

Georg Anton Greßzer hiesel geb. b A

Hannover, den 4. April 18

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Hoyer.

Im hiesigen Handels-Register ist auf Folium 334 zur Firma Herm. Bürger ; (Band- und Weißwaaren-Geschäft) heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Hannover, den 4. April 1868.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Hoyer.

In das hiesige Handels-Register ist heute än etragen auf: Fol. 404. A, G. Cramer, Ms Ort der Niederlassung: Emden,

Firmen -Jnhaber: Kaufmann Adolph George Cramer

irma:

zu Emden, :

tragen worden: Zufolge Ver-

F. Volkens. Ort der Niederlassung : Lunden.

Inhaber: Kaufmann Christopher Friedrich Volkens

. H. Arnold. rt der Viicberlaunio. Lunden. Rie E Apotheker Johann Heinrih Arnold da- elbst.

Sternberg daselbst. 2. \. M. k

lederlassung: Süderhastedt. Inhaber: Kaufmann Hans Hotje daselbst.

Lüden

Driedrich Gottlieb Rosen-

Auf F ugedna gister unter Nr. 171

wohnende Kaufmann Gustav Michel , welcher daselbst eine Handels-

niederlassung errichtet hat, als Jnhaber der Firma: Gustav Michel«. Cöln, den 3. April 1868 AISR,, MOLE De

Abtheilung I.

L al Folium 1 zur Firma: . Greßzer eingetragen, daß der perae Firma - Jnhaber , Kaufmann : st , gestorben is , dessen Wittwe Lerner, als jeßige Inhaberin für eigene Nechnun geschäft unter unveränderter Firma fortbetreibt und da ohn, Gustav Adolf August eher hier, zum Prokuristen bestellt hat.

das Handels dieselbe ihren

Tol. 405. Firma: C. A. Hilker Ort der Niederlassung: Ebiben,

Firmen - Jnhaber: Kaufmann Carl August Hilfer zu Emden.

Emden, den 4. April 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung Ill.

Auf Fol. 83 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: daß unter der Firma

i W. F. Lolling & Co. Wilhelmus Gullonius Lolling und dessen Ehefrau Anna Catharina Bernhardine Lolling, geb. Swart, zu Esens, seit

dem 28. März 1868 in offener Handelsgesellschaft am hiesi- gen Orte das Handelsgewerbe betreiben. gesellshaf hiesi

Esens, den 30. März 1868

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Im hiesigen Handels-Register ist heute eingetragen:

ol. 198 die Firma: H. C. Rosenboom ittwe,

als deren Jnhaberin die Wittwe des weil. Kaufmanns Harm Chri- stophers Rosenboom, Anna Benken, geb. Gorath, zu Norden und als Ort der Niederlassung Norden.

Norden, den 3. April 1868.

Königliches Amtsgericht I. Jesse.

Im biesigen Handels-Register is heute eingetragen :

Fol. 169 zur Firma: H. C. Rosenboom Wittwe (offene Handels-Ge ellschaft) y (0A

Die Firma is erloschen. Norden, den 5. Avril 1868.

Königliches Amtsgericht T. Je \\e.

Ins Feige Handels-Register ist eingetxagen auf

gur Firma: D. H. Spradau: jeßt Firmen-Juhaber Friedrih Spradau.

Verden, den 3. April T868.

Königliches Amtsgericht. 1.

Es wird zur Kenntniß gebracht, daß nach ersolgter Anmeldung a a g g Y

z-mmerdshäuser Hütte mit ciner Ywveigniederlassung zu Michelbacher Hütte und Concordia-Hütte bei Bendorf a. Rh. dellahende Matt gesellschaft aufgelö} und in dem Handels-Register zufolge Verfügung vom heutigen der erforderliche Eintra worden ist, daß die Herren Mathias Lossen auf der Midchelbacher Hütte B IEM Lossen auf der Concordia-Hütte zu Liquidatoren bestellt

orden sind.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die dem Herrn Joseph Losen von der Emmershäuser Hütte von E erloschen und der Eintrag hierüber im Prokuren-Register erfolgt ift. Limburg an der Lahn, den 31. März 1868.

Firma : Anselm Lossen Söhne und Gebrüder Lossen zur

mit dem Bemerken gemacht

der Gesellschast ertheilte Prokura

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Sub Nr. 126 unseres Firmen-Registers (Firma Carl Smidt zu Löh bei Kierspe) ist heute Folgendes eingetragen : 4 y

Der Ort der Niederlassung dieser Firma ist nach Hagen ver- legt und die Firma daher hier gelöscht. fheid, den 19. März 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Auf Anmeldung is heute. in das hiesige andels-(Gesellschafts- Register bei Nr. 830 ; M a e Ehrenfeld bei Côln wohnenden Kaufleuten Bernard Michel und Gustav Michel daselbs bestandene Handels - Gesellschaft unter der Firma: »B. Michel & Comp.« mit dem 1. l. M. April aufgelöst worden is, und daß die Liquidation derselben durch den bisherigen Gesellschafter Gustav Michel erfolgt, welcher allein befugt ist, die dazu gehörenden Handlungen vorzunehmen.

Cöln, den 3. April 1868. :

eingetragen worden, daß die zwischen den zu

Der Handel8gerichts-Secretair, Kanzlei-Rath Lindlau.

ist heute in das hiesige Handels- ns Res eingetragen worden der zu Ehrenfeld bei Cöln

Der Handelsgerichts-Secretair, Kanzlei-Rath Lindlau.

Auf Anmeldung i} heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts- Register bei Nr. 127 eingetragen worden, s die zwischen e ne leuten Ernst Heinrich Roezel, früher in Cöln, jeßt zu Bonn, August Roezel und Carl Roezel, beide in Cöln wohnhaft, am hiesigen Plage bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: »Gebrüder Roezel« durch den Tod des Kaufmanns Carl Roezel aufgelöst worden ist, und daß die Liquidation derselben durch die beiden Übrigen Gesellschafter erfolgt , deren Jeder einzeln die dazu gehörenden Handlungen vorzu- nehmen befugt ist.

Cöln, den 4. April 1868.

Der Handelsgerichts-Secretair; Kanzlei-Rath Lindlau.

Der Kaufmann Johann Barthelm y zu Coblenz is am

12. Februar 1868 gestorben und in Folge Meldung der Betheiliat die unter Nr. 1047 des Firmen - Regi G heiligten

Barthelmy heute gelöscht worden.

ers eingetragene Firma: J.

Das von demselben betriebene Handelsgeschäft wird von Fräulein