1868 / 98 p. 16 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 D

en von gefärbtem und lackirtem Leder mit 16 Per- 11 Papier- und Pappfabriken mit 21 Personen Directions- des Meeres und der Ströme, ungefähr drei Viertel des Landes. Ostfrie8land hat 5 Städte (Aurich mit 4608 Einwohnern

u Fabriken pon ae erson, 933 männlichen und 20 weib- personal, 153 männlichen und 218 weiblichen Arbeitern, Dieser Boden umfaßt etwa 23 Qu.-Meilen und is von unge- nid 19.053 E.; Esens it 5861 E. ; Leer mit SBDE E.

lichen Arbeitern, i 8 16 Tapetenfabriken mit 28 Personal Directionspersonal, 279 wöhnlicher Fruchtbarkeit. Die Oelfrüchte und das vielgesuchte | und Norden mit 6119 E.); 13 Flecken und 340 Landgemeinden,

9 Siegellack- und Oblaten-, Federposen-, Bleistift- und Stahl- männlichen und 123 weiblichen Arbeitern, friesische Rindvieh sind die Haupterzeu nisse des Marschlandes, | lehtere von durchschnittlich je 470 Einwohnern. Das Land

feder-Fabriken mit 11 Personen Directions§personal, 65 13 Steinpapp- und Papiermaché-Fabriken mit 14 Personen Mehr im Jnnern findet sich die Gee aus Sand bestehend, | wird politisch in 8 Amtsbezirke eingetheilt, mit dem Siße der

männlichen und 203 weiblichen Arbeitern, / Directionspersonal , 89 männlichen und 13 weiblichen weit weniger fruchtbar als die Marsch ; ie nimmt eine Fläche von | Behörden in Aurich, Berum, Emden, Esens, Leer, Stickhausen,

6 Fabriken für Gummi- und Guttaperha-Waaren mit 14 Arbeitern, : L etwa 12 Q.-Ml. ein. An die Geest grenzt, theilweise tief in dieselbe | Weener und Wittmund. Diese Bezirke haben einen Flächen-

ersonen Directionspersonal , 229 männlichen und 93 1 Spielkartenfabrik mit 1 Person Directionspersonal, 10 bineingreifend , der Moorboden mit kaltem , sandigen Unter- | raum von 11,547 (Aurich) bis 3,795 [IJMeilen (Leer), mit weiblichen Arbeitern, Gs männlichen Arbeitern, S l grunde , der als Hohmoor nur zur Torfgrabung dient. Jst | resp. 30,530 (Aurich) bis 12,234 (Esens) Ämtseingesessenen.

6 Knopfsabriken mit 13 Personen Directionspersonal , 102 1 Landkartenfabrik mit 1 Person Directions8personal, 3 männ- die Abgrabung vollendet, so wird die Fläche Leegmoor genannt. p Eigenthum von Einwohnern Osifrieslands befanden männlichen Arbeitern, : : lichen Arbeitern, n Die Kultur der Moore geshicht durch Abwässern mittelst | sich (um Monat Dezember 1866) 278 Watt- und Küstenfahr-

94 Sonn- und Regenschirm-, Stock- und Peitschen-Fabriken 12 Scriftgießereien mit 21 Personen Directionspersonal, 217 Ma L uns und Abbrennens der oberen Schicht, deren Asche | zeuge, sowie (im Jahre 1865) 552 Seeschiffe, leßtere von zusam- mit 29 Personen Directionspersonal, 100 männlichen männlichen und 21 weiblichen Arbeitern, EO alsdann zur Düngung beiträgt. Durch den Abbau und die | men 39,817 Last Tragfähigkeit und mit einer Besaßung von und 85 weiblichen Arbeitern, 79 Buch- und Notendruckereien mit 128 Personen Directions- Kultur der Moore entstehen die Fchne. Das Moorgebiet ent- 3647 Mann.

18 Strohhut - und Strohwaarenfabriken mit 32 Personen personal, 1475 männlichen und 172 weiblichen Arbeitern, hält gegenwärtig noch etwa 12: Quadratmeilen an Hochmoor Für den Volks - Unterricht im Lande ist durh 326 pro- Dircctions8personal, 188 männlichen und 437 weiblichen 87 Drutereien von Kupfer- und Stahlstichen, Holzschnitten und etwa 5 Quadratmeilen an Leegmoor über den vierten testantishe und 11 katholische, sowie 9 jüdische Schulen ge- Arbeitern, / und lithographischen Anstalten mit 108 Personen Direc- Theil des ganzen Landes. Dasselbe bildet indessen kein zusam- | sorgt. Außerdem existiren 1 Schullehrerseminar in Aurich,

15 Parfümeric-Fabriken mit 26 Personen Directionspersonal, tion8personal, 741 männlichen und 123 weiblichen Ar- menhängendes Ganze, sondern besteht aus 19 Theilen, meist in | 1 Taubstummen Lehranstalt in Emden und an gewerblichen 50 männlichen und 69 weiblichen Arbeitern, beitern. ; E s der Mitte und im Süden des Landes gelegen. Die Kultur Lehrinstituten 3 Navigationsshulen: in Emden, Leer und

19 Sägemühlen und Fournierschneidereien mit 30 Personen 1 Wasserwerk mit 3 Personen Directions8personal, 18 männ- schreitet jedoch auch hier, wenn auch langsam, vorwärts. Timmel.

Direcctionspersonal, 245 männlichen und 7 weiblichen lichen Arbeitern. Se | Seit dem Jahre 1633 sind bis 1829 in den 4 Anits - Be- Endlich bestehen an höheren Lchr-Anstalten 2 Gymnasien: Arbeitern, : Im Ganzen sind dies 1350 fabrikative Anlagen mit T, Aurich, Berum , Leer und Stickhausen überhaupt von in Aurich und Emden, 2 Progymnasicn: in Leer und Norden, 16 Möbelfabriken mit 28 Personen Directionspersonal, 305 92328 Personen als Directionspersonal, 37,353 als Arbeiter, 7,243 Diemat Fehn (1 Dicmat = 400 rheinischen Quadrat- | sowie überdies noch 2 lateinishe Schulen : in Esens undWittmund. männlichen und 75 weiblichen Arbeitern, 1568 als Webemeister und 3895 als deren Gehülfen beshäf- Ruthen) 9563 Diemat un Kultur gebracht , darauf sind 2779 4 Spielwaarenfabriken mit 4 Personen Directionspersonal, | tigte Personen. j Kolonicen mit 2517 Häusern und 14,118 Einwohnern ent- 2 : 44 männlichen und 4 weiblichen Arbeitern, Das bereits erwähnte Maaß der Anwendung von Dan1pf- standen. Davon kommen auf die Zeit von 1763 bis 1794, Das landwirthschaftliche Museum in Berlin. 7 Fabriken für Sachen aus Bein, Fischbein, Horn 2c. mit kraft für Fabrikationszweke vertheilt sich folgendermaßen auf also auf 21 Jahre preußischer Herr\chaft von 7644 Diemat (S. Nr. 92 d. Bl.) 91 Personen Directionspersonal, 110 männlichen und | die einzelnen Fabrikationszweige: 1) Für Spinnerei, Weberi ehn 2961 Diemat in Kultur geseßten Landes , worauf si Ae G dd 18 weiblichen Arbeitern. und Walkerei: 16 Dampfmaschinen mit 230 Pferdekraft. } 67 Kolonicen mit 5271 Einwohnern befanden. | j 11. E 4 M D Aue Gai ln bilee At: 38D A: ; A z 196 Jahre, d O e f Nellter P n E E des Museums / E raft. 3) Für metallische Fabriken alier Url: ampfmaschi- auf den oftfriesishen Fednen überhaupt stattgefunden haben, er- | aU\ge ellten Plan zur vollen Ausführung zu bringen, wird 4 Porzellan-Manufakturen me Personen Directionsper- | nen mit 627 Pferdekraft. 4) Für andere Fabrikationszweige. giebt sich somit für die Dauer der preußischen Herrschaft (den noch Jahre crfordern. Es gehört dag ‘cine wissenschaft- sonal, / D n L en R R ( 194 Dampfmaschinen mit 2789 Pferdekraft, Summa 326 Dampf- 9. Theil des ganzen Zeitraums) der dritte Theil aller Ansiede- liche Ordnung, ein wissenschaftliches Jneinandergreifen der Aus- 9 E is en Arb H Personen Directionspersonal, | maschinen mit 4747 Pferdekraft. lungen. Jm Jahre 1765 erließ König Friedrich 11. cin Urbar- stellungs-Gegenstände. Bis jezt hat man sich und dies mit 9 E A E abrik it 24 Stellen wir zunächst die Gesammtzahlen der Anstalten, machung&Patent, kraft dessen die Moräste, deren Eigenthum | Recht damit begnügt, überhaupt Gegenstände zu erwerben, 19 Gyps-, Asphalt- und Cement-Fabriken A Personen | der beschäftigten Personen und der Dampfmaschinen in den Niemand nachweisen konnte, den Domainen angehören sollten, | welche sich für die Aufnahme in das Museum eignen. Auch ; Dircctionspersonal, 233 männlichen Arbeitern, ; Jahren 1849 und 1861 einander gegenüber, so ergiebt sich so jedoch, daß den angrenzenden Heerdbesizern je 4 Moordiemat hat man davon abgesehen, erst entsprechende Räume zu s{hafen, 5 Glasschleifereien und Polirwerke mit 8 Personen Direc- | Tine erhebliche Steigerung der fabrikativen Thätigkeit. Zwar zugewiesen wurden. Demnächst wurden Versuche gemacht, im | w0 das Museum einen würdigen Plaß fände. tionspersonal, A A E L ist die Zahl der Anstalten nur von 1125 bis auf 1350 gestie- Moore Kolonicen anzulegen, und den Kolonisten erhebliche Pri- Die Ausstellung zu Paris bot eine günstige Gelegenheit 2 Mea U - M Personen Directions- | aen, aber an die Stelle der früheren kleinen Anstalten sind vilegien verheißen. Diese hatten, soweit die Landeseinwohner dar, Erwerbungen für das zu gründende Museum zu machen, personal, 58 männlichen Arveltern. : umfangreichere Anlagen getreten; dics zeigt der Umstand, daß fich der Kultur befleißigten, einen guten Erfolg, weniger von und es „wurde beschlossen, dieselbe nicht ungenußt vorübergehen sich die Gesammtzahl der besbäftigten Personen um mehr als Seiten der fremden Ansiedler. Das Torfstehen und der Buch- | zu lassen. Der Minister für die landwirthschaftlichen Ange-

97 Chemikalien-, Bleiweiß-, Zinkweiß- und Farben-Fabriken | die Hälfte, nämlih von 27,873 auf 45,259 vermehrt, und die weizenbau sind, wie damals, noch heute die Hauptbeschäftigun- legenheièen befand sich jedo niht in der Lage, ausreichende mit 40 Personen Dircctionspersonal, 287 männlichen Zahl der Dampfmaschinen von 113 mit 1265 Pferdekraft auf F gen der Anjicdler auf dem Moore. Mittel für den Ankauf von Museums-Gegenständen darzubieten. und 16 weiblichen Arbeitern, 326 mit 4747 Pferdekraft mehr als verdreifacht hat. Dicsem An Forsten hat Ostfriesland 12,881 hannoversche Morgen Da wurde Hülfe durch die Munificenz Sr. Majestät des Königs

10 QZündwaarenfabriken mit 11 Personen Direcctionspersonal, | allgemeinen Resultate entspricht auch die Entwoikelung in den | Domanialbesiß und 2662 hannoversche Morgen Gemeinde- und | geschaffen, durch welche eine Summe von 5000 Thalern für 51 männlichen und 56 weiblihen Arbeitern, meisten der einzelnen Fabrikationszweige. Privatforsten, zusammen 15,543 hannoversche Morgen. __} dle Gründung des Museums disponibel gestellt wurde.

7 Gasbereitung8anstalten mit 33 Personen Directionsper- Ee aat E Das Land gehört oem oceanischen Klima an, die Luft ist Der Minister entsendete, um Gegenstände, welche si für sonal, 871 männlichen Arbeitern, 2 mithin oft dick und feucht, der Vegetation mehr als der mensch- das Museum eignen würden, auf der Welt - Ausstellung in 2 Fabriken für Mincralöle und Paraffin mit 2 Personen Das Fürstenthum Ostfriesland. lichen Gesundheit förderlich. : | Paris zu erwerben, in der Person des Geheimen Regierungs§- Dircctionspersonal, 3 männlichen Arbeitern, Unter den im Jahre 1866 dem preußischen Staate cinver- Der südwestlichste Theil Ostfrieslands fällt in das Flußgebiet Rathes v. Salviati einen Kommissarius dorthin. Diesem ge- 5 Mineralwasser-Fabriken mit §8 Personen Directionsper- | leibten Landestheilen befinden sich mehrere Gebiete, denen die der Ems, von deren Lauf 13 Meilen auf dics Land fommen. lang es mit Zuziehung verschiedener Sachverständigen nichk sonal, 71 männlichen und 30 weiblichen Arbeitern, Regierung der Hohenzollérn nicht neu und ungewohnt ist, weil Der Strom entspringt auf dem Teutoburger Walde unweit | nUr mit der bereit gestellten Summe bedeutende Erwerbungen 3 Wachslicht- und Waarenfabriken mit 4 Personen Direc- fie längere oder kürzere Zeit bereits früher demselben Staate Paderborn, durchschneidet bei, Rheine die daselbs abgelagerten | 3U machen , sondern er empfing auch eine große Zahl tionspersonal, 8 männlichen und 10 weiblichen Arbeitern, | angehörten. Eines derselben ist das Fürstenthum Ostfriesland. Kreideformationen, nimmt bei Meppen die Hase, bei Leer die | werthvoller Geschenke für das Museum. Derselbe konnte

90 Stearinlicht- und Scifenfabriken mit 28 Personen Direc- Ueber die Verhältnisse des leßteren entnehmen wir der kürzlich | Leda auf und ergießt sih durch den Dollart in die Nordsee. bei den Erwerbungen und Zuwendungen nur 1m Allge- tionspersonal, 153 männlichen und 77 weiblichen Ar- | bei Securius in Leer erschienenen Schrift von Herrmann Meier Der Dollart, eine Bucht der Nordsce, hat einen Flächen- | meinen den für das Museum aufgestellten Plan im Auge beitern, »Ostfricsland in Skizzen und Bildern« die folgenden Mit- inhalt von 35 Quadratmeilen und ist durch Sturmfluth erst behalten, es war aber nicht zu vermeiden, daß die für das

6 Leimsiedereien mit 6 Personen Directions8personal, 25 theilungen. am Ende des 13. Jahrhunderts entstanden. Museum zusammen gebrachte Sammlung immer noch zum männlichen Arbeitern, Das Fürstenthum bildet, zwischen Oldenburg , Holland Längs der Küste liegen die 6 ostfriesischen Inseln Borkum, großen Theil den Charakter des Nebeneinanderstehens der Acqui-

15 Knochenmühlen mit 17 Personen Directionspersonal, 68 und der Nordsee, unter 53° 3! bis 53° 46/ nördlicher Breite Juist, Baltrum, Norderney, Langeroog und Spickeroog, von itionen trägt und noch auf ein Jneinandergreifen in vielen männlichen und 21 weiblichen Arbeitcrn, und 24° 18‘ bis 25° 39/ östlicher Länge (von der Jnsel Ferro) denen Borkum und Norderney als Scebäder weithin bekannt Fällen und in vielen Fächern verzichten muß, wobei auch eine

2 Pottasch-Siedercien mit 3 Personen Directionspersonal, | gelegen, den nordwestlichsten Theil Deutschlands. Es hat milk find. Sämmtliche Inseln haben zusammen etnen Flächeninhalt | Abhülfe durch die Ankäufe nicht geschafft werden konnte, weiche 5 männlichen Arbeitern, dem Harlinger Lande einen Flächeninhalt von fast 545 Qua- von 12 Quadratmrilen. Sie dienen der hinterlicgenden Küste | in der Provinz Hannover von landwirthschaftlichen Maschinen Z Quersiedereien mit 29 Personen Direcctionspersonal, 261 | dratmeilen, wovon auf das eigentliche Ostfriesland etwa 47% als ein wesentlicher Schuß gegen weitere Berheerungen des | aus Provinzial-Fonds gemacht wurden. männlichen Arbeitern, Q.-M,, auf das Harlinger Land etwa 6% Q.-M. kommen. Meeres. Ihr kontinentaler Charakter zeigt sich, abgeschen von | Nicht8destoweniger wird aus den ersten gemachten An-

36 Bierbrauecreien mit 52 Personen Directions8personal, 482 Während das Land sich nach der Mitte hin bis etwa 50 | ihrer mit” der Küste parallelen Lage, auch darin, daß der fängen \ich ein wissenschaftliches Ganzes durch_ weitere Erwer- männlichen und- 2 weiblichen Arbeitern, Fuß über dem Mecresspiegel erhebt, ist es an der Nordsce und zwischen ihnen und dem Festlande gelegene Strand (das Watt) |} bungen heranbilden lassen, zumal wenn erst Zeit und Muße

92 Brennereien mit 108 Personen Directionspersonal, 216 | den Flüssen so niedrig, daß es nur durch gewaltige Deiche während der Zeit der Ebbe fast as vom Wasser entblößt wird. | gekommen sein werden, die kleinen oder größeren Lücken, männlichen und 33 weiblichen Arbeitern, von 17 bis 22 Fuß Hóhe, 10 bis 14 Fuß Kronenbreite und ff Die Bevölkerung Ostfrieslands nach der Volkszählung welche zwischen den einzelnen Erwerbungen sih kund geben,

11 Essigfabriken mit 11 Personen Directionspersonal, 26 männ- | 90 bis 110 Fuß Breite der Basis gegen den Andrang der oft vom 3, Dezember 1864 193,607 Einwohner gehört mit geringen | durch Ergänzungen auszufüllen und- nach und nach die gesamm- lichen Arbeitern, : i gewaltigen Meeresfluth geshüßt werden kann. Es enthält im Ausnahmen dem friesischen Volksstamme an. In dem süd- | ten Gegenstände in eine systematische und wissenschaftliche Ord-

1 Schaumweinfabrik mit 1 Person Directionspersonal, 4 | Ganzen etwa 36 Längen-Meilen Deiche, welche cinen jährlichen lichen, an das Meppen'sche grenzenden Theile des Oberledinger- | nung zu bringen. : : N d männlichen Arbeitern, E Aufrwoand von ca. 70,000 Thalern zu ihrer ordnungsmäßigen landes is} sie mit Sachsen gemischt, in einigen Kolonicen des Da von der Erwerbung cines eigenen Gebäudes für das

17 Chokolade- und Kaffeesurrogatfabriken mit 32 Personen Unterhaltung erfordern. Außerdem haben die Deichgenosjen Amtes Aurich wohnen eingewanderte Franken und Thüringer. Museum abgesehen werden mußte, so wurden vorläufig Räume Directionspersonal, 193 männlichen und 58 weiblichen noch Arbeiten und Materiallieferungen nah Maßgabe der Die Zahl der Haushaltungen ist 43,179, und die der Wohnun- | eines Privathauses Potsdamerstraße 24 und Schöneberger Arbeitern, U Genossenschafts - Statute zu leisten. gen 31,819. Bei dem Flächeninhalte von 544 Quadratmeilen | Ufer 26 gemiethet, welche sich dur ihr helles Licht für die

1 Stärkefabrik mit 1 Person Direction8personal und 4 Eine Folge der ausgedehnten Deichanlagen sind die mehr kommen sonach durschnittlich auf die Quadratmeile 584 Woh- | Aufstellung des Museums als gecignet erweisen. A männlichen Arbeitern, A als 80 Schleusen (Sielen), welche zur Abführung des sich an- nungen, 793 Haushaltungen und 3554 Einwohner. Von der Die unteren Räume des Muscums sind {hon vollständig

2 Pleischpökeleien mit 2 Person Directionspersonal, 6 männ- | sammelnden Wassers aus dem Binnenlande in die See oder Gesammtzahl der 193,607 Einwohner sind 94,131 männlichen, | geordnet. Zunächst betritt man ein Zimmer, welches die Holz- lichen und 3 weiblichen Arbeitern, die Flüsse bestimmt sind. Etwa 22,000 Thlr. kostet allein 99,476 weiblichen Geschlechts; dem religiösen Bekenntnisse nach fam mlungen aufgenommen hat. Diese sind größtentheils in

8 Dampfmühlen mit 127 männlichen Arbeitern, deren regelmäßige Instandhaltung. gehören 132,691 der lutherischen (in 88 Gemeinden) und 52,853 | Paris erworben. Es war nicht möglich, sie mit einander zu

97 Tabak- und Cigarrenfabriken mit 140 Personen Direc- Der ostfriesishe Boden besteht aus Marsch, Geest und der reformirten Konfession (in 75 Gemeinden) an; 4495 be- | verschmelzen. Sie mußten in ihrer Abgeschlossenheit neben ein- tionspersonal, 1325 männlichen und 840 weiblichen | Moor. Der erste ist vom Meere gebildet, und als Polder ihm kennen sih zum e und 1141 zu einem anderen | ander aufgestellt werden. Es ist von ihnen besonders eine durch Arbeitern. abgewonnen. Er umgürtet wie ein grüner Saum die User christlihen Glauben, 2497 sind Juden. Kauf erworbene Sammlung kanadischer Hölzer zu nennen,