1868 / 108 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1886 1887

80) Johann Friedrich Knopske, geboren den5. Juli 1842zu Danzig, 81) Carl | zu Danzig, 169) Johann Joseph Schulz, geboren den 9. August 184 aubten Auswanderns auf Grund des §. 110 des Strafgeseß- | [430] Nothwend iger Verkauf. Vet ano , geboren den 18. August 1842 zu Königsberg, 80) lbert | zu St. Albrechter Pfarrdorf 170) Heinrih Ferdinand Edin WONe die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung E Kreisgericht zu Schlochau. erdinand Guftav Krohn, geboren den 2. Oktober 1842 zu Danzig, pfennig, geboren den 26. Dezember 1843 zu anzig, -171) Theodor und Entscheidung der Sache im Sibßungssaale des iezaSnelen Ge- Schlochau, den 31. Januar 1868. : Gottlieb Kusch, geboren den 4. Juli 1842 zu Hochzeit, Kr. Danzig, | Nicolaus Siebert, geboren den 12. August 1843 zu Königsberg, 179) richts ein Termin auf den 25. Juni 1868, Vormittags Das den Landrath z. D. Ottomar Rungeschen Eheleuten gehörige, î j enannten Angeklag- zu Schlochau sub Nr. 43 belegene Grundstück, abgeschäßt auf 6566 Thlr.

Wilhelm Friedrich Klein, geboren den 8. Januar 1842 zu Danzig, | Albert Adolph Schillke, geboren den 8. August 1843 zu Danzi r, anberaumt worden. Die vorstehend l ; s) Dito Wilbelm Gottfried Kramp, geboren den 3. Juni 1842 zu | 173) Herrmann Heinrich Sawaßki , geboren Vei 9. Juni 1843 A L hierdurch aufgefordert, in diesem Termine zur festge- | 21 Sgr. 8 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen Danzig, 86) Herrmann Richard Lamscha, geboren den 21. Januar 1842 | Neufahrwasser, 174) Herrmann August Ferdinand Strung, geboren eßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden | in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 5. September 1868, u Danzig, 87) Rudolph Lichtenstein, geboren den 3. September 1842 zu | den 19. März 1843 zu Danzig, 175) Julius Eduard Bernhard Taube, Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte vor | Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Danzig; 88) Gustav Friedrih Majewski, geboren den 10. August 1842 zu ehhret den 8. Januar 1843 zu Danzîg, 176) Robert Theodor Albre dem Termine so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige- | werden. : Danzig, 89) Otto Machalowski,geboren den 13.September 1842 zu Danzig, ipfe, geboren den 26. April 1843 zu Neufahrwasser, 177) Julius \chafft werden können. Erscheinen sie zu dem Termine nicht, so Folgende dem Aufenthalte nah unbefannten Gläubiger, als: die 90) Carl Muchrow®ki, geboren den 15. April 1842 zu Danzig, | Robert Wagner, geboren den 20. Oktober 1843 zu Danzig, wird gegen den Ausgebliebenen mit der Untersuchung und Ent- | Erben der Caroline Wilhelmine Klenz, werden hierzu öffentli vor- 91) Carl August Münz, geboren den 27. Dezember 1842 zu Dae 179) Eugen Albert Woycke, geboren den 19. Juni 1843 zu Danzig, eidung in contuniaciam verfahren werden. P. Wartenberg, den | geladen. i

92) Heinrich Meinath, alias Meinert, geboren den 7. November 1842 | 179) Carl Gottlieb Zimmermann, geboren den 5. Mai 1843 zu Heu- 22. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothekenbuche nicht zu Danzig, 93) Johann Jakob Misaf, geboren den 23. Juni 1842 zu | bude, Kr. Danzig, 180) Theodor Otto Espenschick, geboren den Lten | ersichtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Deftiedigung suchen, Danzig, 94) Carl Friedrih Wilhelm Mingar, geboren den 16. Mai | Mai 1843 zu Danzig, 181) Robert &Griedrih Groß, geboren den A4ten Subhastationen, Aufgebote haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 1842 zu Danzig, 95) Johann Neumann, geboren den 28. Januar | April 1843 zu Danzig, 182) Friedrich Wilhelm Grallach, geboren Konkurse, Su Beeai , [54] Nothwendiger Verkauf

1842 zu Danzig, 96) Julius Gustav Plaumann, geboren den 27sten | den 4. März 1843 zu Danzig, 183) Albert Burde, ge Vorladungen u. dergl. Königliches Atcisletit Cociita der 20D eieinber 1807 August 1842 zu Königsberg, 97) Johann Bernhard Pasanski, geboren boren den 15. November 1843 zu Schlapke, 184) Carl [1456] Das dem Zimmermeister Carl Wilhelm Wuhrmann gehörige, n fe Prember A U Zteufahrwasser/ 98) Johann Albert | Fricdrih Dirks , geboren den 27. Juni 1843“ zu Langfuhr f Jn dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Jacob | hierselbst vor dem hohen Thore belegene, im neuen Hypothekenbuch

Preuschke, geboren den 6. März 1842 zu - Danzig, 99) Wilhelm | 185) Carl Gelinski , geboren den 28. Februar 1843 zu Danzig, orn is zur Anmeldung der Forderungen der Kon- | von Cöslin unter Nr. 81 verzeichnete Garten - Grundstü, gerichtli O R Iehort ene A Januar O, au TOLo,, I) Carl 186) Johann Jacob Bâhr, geboren den 25. März 1843 zu Danzig } Sr d eh cine wie Frist b is zum 928. Mai 1866 cinsch ließ | abrestant Huf Fo Chle. By Ee 5 iat: N Rettig j Ie Bde E 1842 zu Deppoh 187) Hirsch David Wolfsohn, geboren den 17. August 1844 zu Königs [ih festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an- am 13. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr,

101) ae U n Ai LEO b L A 1842 U | berg, ist nach Inhalt des Beschlussco des Königl. Stadt- und Kreis. emeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rehts- | an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 17, vor dem Herrn Danzig, e ne s i n m N geboren den 0 Mai 1842 zu | gerichts zu Danzig vom 1. April 1868 auf Grund der Anklageschrift bängia sein oder nicht , mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu | Kreisgerichts-Rath Bauck subhastirt werden.

Danzig, 103) Richard Carl Heinrich Roemer, N den 21. Februar 1842 | vom 16. März 1868 die Untersuchung wegen Verlassens der Königlich dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind zu Danzig, 104) Jakob Julius Senger, geboren den 25. Juli 1842 zu | preußischen Lande ohne Erlaubniß, um fih dadurch dem Eintritt in er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Februar | in unserem Prozeß-Bureau [ll c. einzusehen.

A 105) Carl Wilhelm Siegmund, geboren den 23. Juli 1842 zu Dan- | den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund des §. 110 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

aig/ 106) Carl Adolph Schmidt, geboren den 3. Dezember 1842 zu Danzig, Strafgeseßbuchs eröffnet worden. Zur öffentlichen Verhandlung der Sade j 109 Carl Heinrich Schoenhof, geboren den 2. Februar 1842 zu Danzig, | ist ein Termin auf Neugarten den 13. Juli 1868, Vormittags N den 5. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

108) Adam Hugo Strauß, geboren den 23. November 1842 zu Danzig, | 12 Uhr, im Verhandlungszimmer Nr. 3 des Stadt- und Kreis. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Plehn im Terminszimmer S 109) Johann August Salewski, geboren den 23. Juli 1842 zu Danzig, | gerihtsgebäudes hieselbst angeseßt worden. Die oben ad 1 bis 18; Nr. 3 anberaumt , und werden zum Erscheinen in diesem Termine | [748] Subhastations-Patent.

110 ) iedrich Wilhelm Sto, geboren den 21. Februar 1842 zu Danzig, n Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine zur die sämmtlichen Gläubiger auf farkene, welche ihre Forderungen inner- _N othwendiger Verkauf.

111) Earl August Strauß, geboren den 13. Juni 1842 zu Danzig, | festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die halb einer der Fristen Maemildat haben. Königliche Kreisgerihts-Deputation Pasewalk.

112) Adolph Johann Herrmann T Sen den 18. Juli 1842 | nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Wer seine Anmeldung \chriftlich cinreicht, hat eine Abschrift der- Das dem Kaufmann Aron Friedlaender gugehörige in Pasewalk

zu St. Albrecht, 113) Johann Friedrich ilheln: Vogel, geboren den | Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen , daß sie zu demselben selben und ihrer Anlagen beizufügen. belegene, im Hypothekenbuche vol. I]. fol. 321 Nr. 87/88 verzeichnete . Juni 1842 zu Danzig, 114) Jsaak Wertheim, geboren den 10. Mai noch herbeigeschafft werden können. Jm Falle des Ausbleibens wird Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn- | Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschäßt auf 6848 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

1842 zu Jastrow, 115) August Herrmann Zweifel, geboren den mit der Untersuchung und Entscheidung über die Anklage in contu- fip hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefi- | zufolge der nebst Hypothekenshein und Bedingungen im Bureau 11. 2. Januar 1842 zu Danzig, 116) Herrmann R hard Leopold‘ Apreck, maciam verfahren werden. Danzig, den 1. April 1868. en Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten au8wär- | einzusehenden Taxe, soll ; eboren den 15. November 1843 zu Osterwief, 117) Gustav | Königliches Stadt- und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. f en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer am 24. September 1868, Vormittags 11 Uhr, duard Bieber, geboren den 3. April 1843 zu Berent, 118) |- / di unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu | an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden.

Louis Robert Braunsdorf, geboren den 25. un 1843 zu Danzig, Oeffentlihe Bekanntmachung. Gegen 1. die nachstehen. nit vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier ee Ql welche eaen einer aus dem Hypothekenbuche nicht 119) Ernst August Brandt, geboren den 3. Mai 1843 zu Neufahr- | den Militairpflichtigen: 1) den Julius Gustav Enoch Jung, ge- an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Tustizräthe Kroll, L ealforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch wasser, 120) Herrmann Peter Burandt, geboren den 16. Oftober 1843 | boren am 13. September 1840 zu Festenberg, 2) den Carl einri Robak, Dr. Meyer, Hoffmann, Pane und Jacobson zu Sachwaltern vor- | bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. zu Berent, 121) Alexander Julius Bojohr, geboren den 26. Juli 1843 | geboren am 2. Dezember 1840 zu Festenberg , 3) den Carl Grabißka, eladen i | : T E zu Danzig , 122) Carl Heinrich Budweg, eboren den 12. Sep- garen am 29. Juli 1841 zu Distelwiß, 4) den Thomas Goy, ge- g Thorn, den 25. April 1868. [542] , tember 1843 zu Danzig, 123) Albert Czixakowsfki, geboren | boren den 13. Dezember 1841 zu Trembatschau, 5) den Adolph , Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Es sind: ; j den 15. März 1843 zu Gruppe, Kr. Schweß, 124) Friedrih | Waldemar Bruno Herrmann, geboren am 6. Juni 1842 zu Festen- Ea 1) folgende Staatsanleihe-Obligationen:

Eduard Czarneßki, geboren den 10. Februar 1843 zu Danzig, | berg, 6) den Johann Carl Adolph Leuschner, geboren am 20. Oftober [1568 2 E ( de 1859,

S Alexander Friedrich Echtler, geboren den 5. Juni 1843 | 1862 zu Festenberg, 7) den Hugo Theodor Helbich, geboren den La ein gütliches Arrangement nicht zu Stande gekommen, ist b) Litt. D. Nr. E über 100 Thlr. azu Danzig, 126) Oscar Hermann Elsner, geboren den 26. Juni 1843 | 11. Mai 1842 zu Goschüb, S den Joseph Kryschok, geboren den nunmehr der förmliche Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters c) Litt. C. Nr. 407 über 200 Thlr. | de 1864, zu Pan 127) Herrmann Julius ane geboren den 19. Juli |} 3, März 1842 zu Goshüß, 9) den Johann Moch, geboren den Jean Steinmeß von hier erkannt und Termin zur definitiven Anmel- / B Litt. D, Nr. 7139 über 100 Thlr.

1843 zu St. Albrecht, 128) Johann William Grabau, geboren “den | 25. März 1842 zu Goshüß, 10) den Gottfried Mücke, geboren den dung der Forderungen beim Rechtsnachtheil der Ausschließung von der 2) die Berliner Stadt « Obligation Litt. D. Nr. 4002 vom 1. Juli 6. August 1843 zu Danzig, 129) Carl August Grenz, ge- | 15. September 1842 zu S UMdort, 11) den Johann Otto, geboren den Befriedigung in diesem Verfahren auf 1852 über 200 Thlr. 4 ; boren den 25. Juni 1843 zu Danzig, 180) Johann Eduard | 31. August 1842 zu Bischdorf, 12) den Josedb Andr sl, a, geboren Donnerstag, den 25. Juni d. J.- in dem Lumpen- und Produktengeshäft der Ehefrau des Zimmer- Otto Gumprecht, geboren den 15. Juli 1843 zu Danzig, | am 17. November 1842 zu Bralin und zuleßt daselbst wohnhaft, 13) Vormittags 10 Uhr, Conß. Zeit, vor unterzeihnetes Gericht, Zimmer Mats Friedrich , Linienstraße Nr. 142/43, unter altem Papier auf-

131) August Huse, geboren den 13. August 1843 zu Danzig, 132) | den Friedrich Bunk, geboren am 1. April 1842 zu Bunkai und zulegt Nr. 1V., anberaumlî. Ca e Me gers Ea bi, ren O,

Carl Friedrih Heß, geboren den 23. September 1843 zu Strohteich | daselbst wohnhaft, 14) den Johann Jacob Paeßka, geboren am Cassel, den 23. April 1868. , Die unbekannten Eigenthümer werden hierdurch aufgefordert, si s A ae A e A L Seinen den y A Ft a 1842 zu Klein - Cosel, 15) den Carl Sofepb Rosen- Königliches Amtsgericht l. Abtheilung N. mit ihren L e Tre U den

/ ugu offmann, geboren den att eboren Ta lein - im. v Zl A :

9. Oftober 1843 zu Danzig g 135) Johann Sriebri Heinrichs, | 16) den Carl Friedrich Pascha me eut 4 A R O T A vor dem Herrn Stadtgerichts - Rath Dannenberg im Stadtgerichts- eboren den 29. April 1843 zu Danzig, 136) Osfar Bruno | Festenberg, 17) den Johann Gottlieb Schneider, geboren am 13. Fe. [428] Subhastations-Paten k. gebäude, Jüdenstraße Nr. A Ports “1-7 Sutter Mr. 72 acveraum- mil Heinzius, geboren den 21. März 1843 zu Marienburg, | bruar 1842 zu Alt - Festenberg, 18) den Gottlieb Reißi (Be Nothwendiger Verkauf Schulden halber. ten Termine zu melden, wi s sie ihrer Eigenthums-Ansprüche

137) Johann Louis Jäger, geboren den 10. Mai 1843 zu Danzig, | am 27. Oktober 1842 zu Gaffron, 19) den Johann Nials i, eboren Die dem Maurermeister Rudolph Wagenhorst hierselbst gebörigen! für verlustig erklärt, der betressende Fund aber den Findern resp. der

138) Robert Janßen, geboren den 18. Oktober 1843 zu Danziz, 139) am 8. Juni 1842 zu Groß - Tabor , zuleßt în Polen \ich Ausbaltent in Oderberg belegenen, im Le enbuche von Oderberg Band VI. | zuständigen Behörde zugesprochen werden wird.

Griedrih Wilhelm Jonas, geboren den 8. Januar 1843 zu Neufahr- A den Paul Nialsfi, geboren am 8. Juni 1842 zu Groß-Tabor, Nr. 41 und Band XII. Nr. 36 verzeichneten Grundstücke, gerichtlich Berlin, den 6. Februar 1868. ; R

bei Uocban, 41 Mebl a B Au A zu R D zu a in O sih aufhaltend, 21) den Gottlieb Gerste, geboren am ges{häßt auf 2978 Thlr. 20 Sgr. 4% M zu 3967 Thlr. 15 Sgr., Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

ebau, Melchior Friedri nbe, geboren den 6. Januar zu | 4. Juni 1842 zu Kraschen, 22) den Franz Koniecki b usammen auf 6946 Thlr. 5 Sgr. 4/5 Ps. jollen y '

Danzig, 142) Friedrich Eduard Konapaki, geboren den 13. Mai 1843 zu | am 9. September 1842 zu ô L A d er 1868, Vormittags 11 Uhr, [1560 j Proclama. R

Ford A Pio Len B Su E A E A Tut Gee n 18. Juli 1849 n H Ler an biefiger Db stelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft 4 A A L n E Mino hat

| en den 3. Juli zu Danzig, osep oldfish, geboren am 2. Februar irstlih - Ni | : Eri SUR8 Spion : O de

Kucks, geboren den 3. Juli 1843 zu Danzig, 146) Carl Kucht, | zuleßt in 'galkowsfi And m E a A n und Hypothekenschein, so wie Verkaufsbedingungen sind in | die Ehefrau des Ackerwirths Friedrichs , seine Fs zu Aeltde

geboren den 23. August 1843 zu Danzig, 147) Johann Carl | 7. Januar 1842 zu Mittel-Stradam , 26) den Joseph Kautecki, geboren unserem Büreau einzusehen. dei O i I Ee burs 1 - gie „Zbilexbin N derselben ugust Lukowski, geboren den 16. Mai 1843 zu Danzig, 148) | am 1. Oktober 1842 zu Tschermin und daselbst zuleßt wobnlaît 27) Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer ausdem Hypotheken- | Aufenthalt dieser Erbin niht nahgewiesen a so wird derselben

14g A Wilen V bat, V S N g ls O a a &ranz Molka, geboren am 31 Ma 1842 zu Türkwis buch nicht ersichtlichen Realforderung Me den E U A N e S Rg Kenntniß gegeben. / en 23. Oktober u Neu- | und dase Ulcbt D ihrem Anspru ei dem Geri zu A j : (ti

fahrwasser, 150) Eugen Herrmann Meyer, geboren den 4. Apúil 1843 | 24. Sobenbe 1842 zu Klein - Woihborf a6 dase! Hehoren am aug “Juen, R S i Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

zu Danzig, 151) August Franz Marquardt, Men den 1. November | haft, 29) den Carl Martin Ferdinand Priefert, geboren am 15. Tanuar Oderberg, den 28. Januar 1868. j 1 Palau

A O g O Nh devoren e Îten | 1842 zu Wartenberg, 30) den Handlungs - Commis Emil Adolph Königliche Kreisgerichts-Kommission. L, verwittwete Räufinänn Moser , Johanne Regine, geb. Mat-

â dig er artowsfi, | Schlabiß, geboren am 29. Dezember 1842 zu Wartenberg und daselbst Mücke. thes, hat in ihrem am 14. Januar 1867 eröffneten Testamente der

geboren den 2. April 1843 zu Danzig, 154) Eduard Herr- | zuleßt wohnhaft, 31) den Tagearbeiter Ferdinand Wilhelm Robert Wid dat f verehelichten Bürger, Auguste; geb. Rokohl, Tochter ihrer ehemaligen f Dienstfrau Rokohl, 200 Thlr. E vermacht, wovon die Legataria,

mann Noeßel, geboren den 21. Februar 1843 zu Danzig, | Staloga, geboren am 4. A il 1842 1153 Nothwendig 155) Albert Ludwig Oporowski, geboren- den 8. Dezeinber 1843 zu | selb Uleßt 1 “a zu Wartenberg und da- [ E i dt , unweit des Dorfes Subkau ge- ; ; P Danzig, 156) Carl August Ottlewsfi, geboren den 13. August 1843 e 27, April 13 u Fürth » un Aa 45 di inne e Dia T Sublnn atübele , und im Hypothekenbuche der | deren Aufenthalt niht nachgewiesen worden y hierdurch benachrichtigt zu Danzig, 157) Carl August Pohl, geboren den 29. Dezember 1843 gulegt in Deutsh - Marchwiß, Kreis Namslau , Wobaba t leßtgedachten Dorfschaft sub Nr. 12 Sn A iten V it, den 2. Mai 1868

en 12a Q Me n, Ie A Sts Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

u Danzig, 158) Carl Friedrich Herrmann Paulsen, geboren den | Il. Die nachstehenden L L i ast. ; L he t Damit 9 Buda g B Bu E am d Druee 188 qu Manne Mr Wo au | Wld 1 Wonen 1%, Q ide ho 243 Saule dn Boh ; ; R TIEDTI er n TPartenverg wohnhaft, 34) den Maurermei i aus, ein Stall und eine Scheune, äu s gr. E 2 ; 16) Prang Jufiut Rade ‘geboren bêèn 5. Februar 1843 ta Dare, | 35) Lu! 4 Ju artenberg geboren und zuleßt in Breslau wohnhaf geri a ober d. J8., Vormittags 12 Uhr Verbänife, Iean gan, AETRRE M ; \ / eor i ober d. Js. / : 1) En Olrar Bitt I n n gon as Ä B ren D A t in Paris wohnhaft 36) den Tagearbeiler Ennl Sie” an ordentlicher ea uns Ba Ten und sind Taxe | [1262] A B 4? Î g t x Uer ia ; i / : 1833 zu Tscheschen geboren und d ° und othekenschein in unserer Registratur einzusehen. i erg ? . einrich Albert Romey, geboren den 12. April 1843 zu Daniige haf t, 37 den Bra Moriß Kiot Len zen und daselbst zulegt wohn ui einer aus dem Hypothekenbuche nicht Dazu von der Liquidations - Kommission der aufgelösten Berg- ohann August Slosinski, geboren den 26. Juli 1843 zu Danzig je oren "und daselbst zUledt 16 babatt 38 : den hcer ies Cl | ersidilihen Wealforderung aus den A alereldernt Vestiidieung suchen, | werks-Actien-Gesellschaft Zollern zu Dortmund beauftragt, wird der

166) Jakob Gottlieb Schmolinskfi, geboren den 12. Âu l , i

: j August 1843zu Danzig iewald, am 2%. A ¿S i bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Unterzeichnete j zu Ounn Julius Emil Schmidt; geboren den 10. Februar 1843 | leßt daselbst wohnha E D Wartenbeinet Reited M URE O T bg A März 1868. vas i _ am 20. Juni 1868, Vorm. 12 Uhr, N dige 168) Carl Robert Schneider , geboren den 11. Juni 1843 Anklage der Königlichen Staats - Anzoaltschaft zu Oels Wegen Königliche Kreisgerichts-Kommission I. L im Paxmann-Wenker'schen Gasthofe zu Dortmun