1868 / 110 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1914

In unser gie A ist unter Nr. 81 der Kaufmann und Matkérialwaarenhändler Johann Carl Friedrih Cornelius, Ort der Niederlassung: Pasewalk, Firma: F. Cornelius, eingetragen zufolge Vérfügung vom 7. Mai 1868 am heutigen Tage.

Pasewalk, 8. Mai 1868. Königliche Kreisgerichts - Deputation.

In Ms CEMELLRNE ist folgender Vermerk eingetragen: r. 40. Ei 2) Dage des Firmen-Tnhabers : Seifensieder Georg Schmidthals. 3) Ort der Niederlassung : Rügenwalde. 4) Be der Firma: eorg Schmidthals. 5) 36 ur ae ingetragen zufolge Verfügung vom 27. April 1868 am 28. April 1868 (vergl. Aften Über das Fi - i __ Band 11. Seite 30 A ERNANERs 4 INFOINET Rügenwalde, den 28. April 1868. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Jn unser: Firmen-Register ist unter Nr. 248 als N er Fleischermeister und Kaufmann Wilhelm Friedri Maske zu Sallenthin, 9 iti als Ort der Niederlassung: Sallenthin, als Bezeichnung der Firma: E A a5 helm geg ufolge Verfügung vom 4. Mai 1868 am 5. Mai 1868 ei ; Stargard i. Pom., den 5. Mai 1868. 4 S uug Ks8nigli(hes Kreisgericht. l. Abtheilung.

Der Kausmann Ernst Wilhelm Utpatel und dessen Ehefrqu Do- rothee Adelgunde Concordia, gcb. Langkavel hierselbst, haben bei er- reichter Großjährigkeit der-Lebteren in der Verhandlung vom 3. April E E Gütergemeinschaft des Vermögens und des Erwerbes aus- S Dies i} in unser Handels - Register, betreffend die Eintragungen über Auss{ließung der Gütergemeinschaften, zufolge Serfügung von 9. Mai 1868 an demselben Tage eingetragen.

Swinemünde, den 5. Mai 1868.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In unser Firmen - Register ist unter Nr. 1026 die Firma Jsaac ablonsfi zu Ba und als deren Jnhaber der § f S Da lonat daselbst heute eingetragen. ce G DRO E O Jane Posen, den 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.

Der seit Jahren in Schwerin a. W. bestandene ___ Darkehns-Kassen-Verein

E E A, ah a -Berirag N 22. Januar d. Js. als Er- [VeTHD=- ir aft8-Genofsenshaft nach den se ä 1867 unter der Fiema: }ensch ach dem Geseße vom 27. März

»Darlehns-Kassen-Verein zu Schwerin a. W. eingetragene fonstituirt und sei Siß in Bata &

) und seinen Siß in Schwerin a. W. Gegenstand des Unter- nehmens is der Betrieb eines Bankgeschäftes S E enféitigèn Be- shaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Zeitige Vorstandsmitglieder sind:

1} der Rektor Adolph Labes als Direktor; 2) der S Ar August Schmidt als Rendant; 3) der Kaufmann Johann Martin Schröer als Kontrolleur, Dieser E drei L O wohnhaft. Vieser Borstand is auf drei Jahre gewä d zei i s Dirie (0: Jahre gewählt und zeichnet seine Er »Darlehns-Kassen-Verein. Eingetrazene Genossens Q O R Sens Íiveter Mitglieder. E uittungen jtellt der Rendant aus unter Mitzei i Vorstandêmitglicdes Mitzeichnung noch eines Bekanntmachungen des Vereins geschehen durch das Sch{hweri Lokal-Blatt unter Firma des Vereins mit Unterschri igstens e D E emcanens Einladungen zu General-Versammlungen erläßt der Verw s Rath dur seinen Vorsizenden mit der Unterschrift: ungs »Der Verwaltungsrath des Darlehns-Kafsen-Vereins, eingetragene _ Genossenschaft. Bs sini « e R MeRbers Das Verzeihuiß der Genossenschafter kann jederzeit bei - del8gerichte eingesehen werden. : EPORE F Qm Virnbauny den 30. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen - Regíster ist unter Nr. 128 die Firma Sá@wingel«, und als deren Tnhaber der Kaufmann Marcel? Schwingel D zufolge Verfügung vom 4. Mai er. heute eingetragen

Kosten, am 5. Mai 1868.

Königliches Kreisgericht. T. Abtbeilung.

In unser Firmen-Register ist sub Nr. 69 die Firma »Ri wu O ( L. a »Richard Ÿ v iters B E Inhaber der Kaufmann Richard Piton zu E zufolge Verfügung vom 2. Mai er. heute eingetragen Wongrowiec, den 4. Mai 1868, Königliches Kreisgericht.

T. Ahtheilung.

In unserem Firmeu-Register. ist sab !Nr. 70 die Firm Lewy und als deren Inhaber der Kaufmann A Be u Wonaromiec zufolge Verfügung vom 4. Mai 1868 heute eingetragen Wongrowiec, den 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht.

In. unsexem Firmen-Register „ist sub Nr. 71 die Fir i Ziegel Und áls déren. JThhäber der A aa Moriß S S gratviec zufolge Verfügung * vom“ 4. Mai 1868 heute eingetragen

en. Wongrowviec, den 5. Mai 1868.

® Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht, Il. Abtheilun u Gleiwi Der Kaufmann und Fabrikbesißer Rudolph Pringêbeim zu Beuthen O. S. führt für seine in Gleiwiß begründete Handelseinrich- tung E von op Murat, a Ga ; Mud, Pringsheims«. ingetragen im Firmen-Register unter Nr. 336; zufolge Verfü vom 5. Mai 1868 an demselben Tage. aauTouge Bergung

In unser G E ist pu laufende Nr. 124 die Firma . Taiber u Habelschwerdt und als deren Jnhaber der Kaufmann Paul Tai daselbst am 7. Mai 1868 eingetragen worden. | 10G Mee Habelschwerdt, den 7. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Gesellschafts - Register ist heut auf Grund v ifts- mäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub rg Nr e:

der Firma : g »A. Schondorff und Comp.« am: Orte Hirschberg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen Die 1) Me galta find G er Kaufmann Max Wygodzinskfi, #2 2) der Kaufmann Hermann Rojenthal,d L 3) der Kaufmann Adolph Schondorff,: sämmtlich zu Hirschberg. Die Gesellschaft hat am [9. Januar 1868 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Rabe Max Wygodzinski und dem Kaufmann Hermann Rösen- Hirschberg, den 5. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Jn unser Firmen - Register T unter Nr. 268 die Fir Klambt und als deren Inhabe il ; 25 bt atel Mat t tagen e Ls r der Candidat der Medizin Gee Neurode, den 2. Mai 1868. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In unser Profkuren-Register sind sub Nr. 4 Mer Sl und i E 18 Schönlein, beide zu Jäßdorf, als Prokuristen mit ertheilter Kollektiv i L | 1 -Profku die unter Nr. 4 im Gesellschafts-Register eingetragene andels:-Gescl A chien der Dauermehlmühle zu Pad ee bei Qa t zu Folge Verfügung vom 5. d. Mets. heut eingetragen Ohlau, den 7. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Die hierselb| unter der Firma »G. Krug & Handelsgesellschaft i} aufgelöst und die Jem: auf Le ge Johann Gottfried Krug bierselbst allein Übergegangen, deshalb ist P e pn n 4. d. Mts. die Firma unter Nr. 18 im Ge-

Z=M e ge 32 i i ift Saa n g ne f o1cht und unter Nr. 132 in das Firmen-Register Sagan, den 7, Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unserem Firmen-Register ift bei der sub Nr. 56 ei ( En bi r. 56 eingetragenen 0 a E Eduard Gottschalk heut das Erlöschen derselben Striegau, den 1. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Bei der sub Nr. 10 des Gesellschafts - Registers irm E i K O des | . Unter der F

bm D. N Ea eingetragenen Handelsgese schaft T O g derselben und das Erlöschen der Firma ein-

Striegau, den 2. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Prokuren-Register i j L

cingeiragen: egister ist heute sub Nr. 40 Vol. l. Fol. 11

Bezeichnung des Prinzipals:

Bezeiquaee Foffmann & Triebel

wng der Firma, welche der Prokuri i ¿

stellt ist: Gebrüder Boa L E zu zeichnen be

Qrt der Niederlassung: Erfurt.

Derivelsung auf das Gesellschafts - Register: Die Fi G brüder Hoffmann & Triebel ist L A S \hafts-Registers eingetragen. E E 2 des E

Hoffman. Erfurt, den 4. Mai 1868.

Königliches Krei8gericht. 1. Abtheilung.

]

Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Ferdinand Robert |

1915

1) Dié Firma J. C. Bode ist Ne. 585 des Firmen - Registers

elöscht.

2) Nach dem Tode dcs Kaufmanns Heinrich Manasse hier wird das von ihm hier unter der Firma Heinrih Manasse betriebene Handels-Geschäft von seiner Wittwe Karoline, geb. Hagelberg, und dem Kaufmann Karl Friedrich Hermann Jordan hier unter der Firma Manasse & Jordan in offener Han elsgesellschaft fortgeseßt. Die alte Firma is} deshalb Nr. 548 des Firmen- Registers gelöscht, die neue Nr. 500 des Gesellschafts-Registers eingetragen.

Zu 1 und 2 zufolge Berfügung von heute.

Magdeburg, den 8. Mai 15868. ;

Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist heute unter Nr. 382 die Firma CarT Heinrici jun, zu Nordhausen und, als deren Jnhaber der Kaufmann Carl Heinrici juo. daselbst cingetragen.

Nordhausen, den 1. Mai 1868. i

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der unter Nr. 42 in unser Firmen - Register eingetragene Kauf- mann Christian Adolph Herrmann zu Quedlinburg hat für seine da- sige Niederlassung unter der Firma: C. A. Herrmann _ dem Kaufmann August Friedri Hugo Herrmann zu Quedlinburg Prokura ertheilt; eingetragen zufolge der beutigen Verfügung.

Quedlinburg, den 2, Mai 1868. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

eute is eingetragen: G Luf U J. M. Mansfeld Wwe. Nr. 3. Prokuristen : / die Profura der Wittwe Golde Mansfeld in Dannen- berg ist durch Ableben der Prokuristin erloschen. Dannenberg, den 7. Mai 1868.

Königliches Amtsgericht I. Dr. Winckler. In das hiesige Handels-Register ist heute auf Fol. 44 zur Firma

B. W. Rodewyk eingetragen : i Das Geschäft ifi äd dem Tode des Burhard Wilhelm Rode-

wyk auf T UAbeln in Papenburg übergegangen.

Dié Einwilligung der Miterben in die Fortführung der Firma abseiten des gegenwärtigen Juhabers ist hinterlegt. ; Papenburg, den 7. Mai 1868. t Rönigliches und Herzogliches Amtsgericht. In das Handels-Register des Königlichen und Herzoglichen Amts-

erits Papenburg is heute eingetragen

N B Fol. E Firma Valentin Erpenbeck: Die Firma ist erloschen; das Geschäft wird unter der Firma B. G. Erpenbeck weitergeführt.

u Fol, 85, zur Firma B. G. Erpenbeck. e Bas Geshäft f na dem Tode des Bernhard Gottfried

Erpenbeck auf Valentin Erpenbeck in Papenburg überge- angen. s Erpenbeck in Papenburg ist Profura er-

An Franz theilt. ; : Die Einwilligung der Erben zur Fortführung der Firma agen, deg MENOINAFNgN Inhabers ist hinterlegt. apenburg, den 8. Mai : , M Königliches und Herzogliches Amtsgericht.

Bezeichnung der Firma: riedrich, Wilhelm Austmann. Zeit der Eintragung : : Í F Bas zufolge Verfügung vom 1. Mai 1863 am . Mai : Halle i./W., den 1. Mai 1868. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Unter Nr. 55 unseres Firmen - Registers (Firma L. Lennhosf zu Lüdenscheid) ist heute eingetragen : L Die Firma_ist erloschen. Lüdenscheid, den 30. April 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Auf Anmeldung, daß die Frau Auguste, geborne ter Meer, Wittwe des Kaufmanns Gustav Hänel, in Cöln ihr daselbst unter der Firma »Gustav Hänel Wwe.« bestehendes Handelsgeschäft mit Ein- {luß dieser Firma dem in Cöln wohnenden Kausmanne Robert Sadée übertragen habe, und das Leßterer das übernommene Handels- geschäft am hiesigen Plage für seine Rechnung unter der bisherigen Firma »Gustav Hänel Wwe.« fortseße, ist der Kaufmann Robert

adée als. Tuhaber dieser Firma heute in das hiesige Handels- Firmen-) Register unter Nr. 1730 eingetragen und der Uebergang der iva auf denselben bei Nr. 1617 desselben Registers vermerkt worden.

Sodann is| in dem Profkuren-Register bei Nr. 423 die von der Wittwe Hänel dem Kaufmanne-Robert Sadée früher ertheilte Pro- kura gelöscht worden.

Côln, den 9. Mai 1868. |

Der Handelsgcrichts-Secretair;, Kanzlei-Rath Lindlau.

Auf Anmeldung is’ heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Re- a bei Nr. 1174 eingetragen wordcn, daß die von dem Kaufmanne i en Ee in Cöln daselbst geführte Firma »Robert Sadée« er- oschen ift.

Cöln, den 9. Mai 1868. ; , Der Handelsgerichts-Secretair,

Kanzlei-Rath Lindla u.

Anmeldung is} heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts-) Register unter Nr. 870 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma »Cremer & Cie.«, welche ihren Siß zu Reuschen- berger Kunstmühle bei Opladen und eine Zweigniederlassung in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. G

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Cremer und Heinrich Olligs in Reuschenberg bei Opladen und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vextreten.

Côln, den 9. Mai 1868. : ; Der Handelsgerichts-Secretair,

Kanzlei-Rath Lindla U.

Der Bauunternehmer Nepomuk Brockhoff zu Aachen führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma N. Bro ckhoff, was heute unter Nr. 2540 des Firmen-Registers eingetragen worden ist.

Aachen, den 4. Mai 1868. | Königliches Handels8gericht8-Sekretariat.

Auf

25 z as Ht s Der Apotheker Ernst Friedrih Cäsar Körting zu Stolberg führ daselbft ein e Ad elsgeschäft unter der Firma E. F. È Körting, was heute unter Nr. 2541 des Firmen-Registers eingetragen worden ist.

Aachen, den 5. Mai 1868.

te ift in das hiesige Handels-Register eingetragen. 4d el 64. Da ie Sa: G. F. Wendland in Kirchweyhe

erloschen. : L Fol, 101. U Kirchweyher Dampf - Ziegelei , Wendland : & Kraßmann. Niederlassungsort: Kirchweyhe, Inhaber der Firma:

Ziegelcibesiber Georg Friedri) Wendland in Kirchweihe

und , i: i Kaufmann Georg Wilhelm Kraßmann in Uelzen.

Rechtsverhältnisse: offene Handels8gesell\ chaft scit 17. April 1868.

lzen, den 8. Mai 1868. i Uelzen, Königliches Amtsgericht.

In das Handels - Register des hiesigen Amtsgerichts is zu der

Dns F. W. Müller in Salzgitter

(Colonial- und furze Waaren-Geschäft)

eute cingetragen : j Der bisherige gn in Salzgitter ist verstorben. Jepige Jnhaberin : Jürgens, in Salzgitter.

i burg, den 7. Mai 1868. de S Königliches Amtsgericht II,

Auf

nhaber der Handelsfirma Lev n Meyer ¡u Sd f vue eingetragen worden.

ögel, den 8. Ma : i . / Age! Herzogliches Amtsgericht Hümmling.

In unser Firmen-Register ist folgende Eintragung bewirkt :

Laufende Nr. 54. Be ciÓnun) des Firmen-Jnhabers:

iherei-Besißer Friedrich Rev nannt C TNatn Junior, Nr. 152 Steinhagen.

Ort der Niederlassung: Steinhagen.

haber Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller dessen Wittwe Johanne Müller, geb.

‘esigen Handels-Registers is als jepiger alleiniger a Be Revy Meyer U Sögel der Handelsmann

Wilhelm Meyer zu Hollen j ge-

Königliches Handelsgerichts-Sefkretariat.

Der Kaufmann Ferdinand Michael Detro zu Aachen führt daselbst ein Handelsgeschäft Sie der Firma F. M. Detro, was heute unter Nr. 2542 des Firmen-Registers eingetragen worden tit.

Aachen, den 7. Mai 15868. : B i

Königliches Haudelsgerichts-Sefretariat.

Die zu Aachen wohnende Handeldfrau Sibilla Schmceb; Wittwe von Philipp Arnolt welche daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Ph. Arnolt W1w e. führte, hat dieses Geschast ihrem Scwwie- gersohne, dem Kaufmann Johann Leonhard Timmermans zu Aachen übertragen, weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 1508 des Firmen-- Registers gelöscht worden ist.

Dagegen wurde eingelragen: :

1) unter Nr. 2543 des Firmen-Registers, zu Aachen cin H andelsgeschäft unter

mans-Arrnolt führt; j . 2) unter Nr. 399 des VProfuren-Registers, daß die Ehefrau des Vor-

genannten für dieses Geschäft zur Prokuristin bestellt worden ist.

Aachen, den 7. Mai 1868. 18 : H Königliches Handelsgerichts-Sefkretariat.

Qufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist die Handelsgesellschaft unter der Firma A. Wolf & Conßpen, welche zu Fronhoven ihren Siß hatte und deren Theilhaber die Kaufleute Andreas Wolf zu Fronhoven_ und Johann Joseph Conßen zu Langendorf waren, am

1. Mai e. aufgelö worden, weshalb besagte Firma unter Nr. 545.

des Gesellschafts-Registers gelöscht worden ist.

Aachen, den 8. Mai 1568. Ra : tuts Königliches Handelsgerichts-Sefkretariat.

Der Kaufmann Johann Joseph Conpen zu Fronhoven fük selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma P: A. Conßen, w- unter Nr. 2544 des irmen-Registers eingetragen worden ist

lachen, den 8. Mai 1868. ; L i B Königliches Handelsgerichts» Sekretariat.

daß der 2c. Timmermans der Firma Timmer-

240 ®