1868 / 112 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1938 1939

j inj j j ¡ri ; i n Landtage vor- Sogleich bei der Veröffentlichung eines jeden Blattes oder einer Den 6. April. Dr. Neugebauer, bisher eaor. freiw. Arzt | sein soll, ist, dem »Milit. Wochenbl. « ufolge, für die Zeit vom u E E tale cim en Bn a Gdeve, Kieferüng d, einer Zeitung oder periodischen Zeitschrift müssen in

Dn Pri I, P tlenenRegt. Nr, A P A M 1. April 1868 bis lid 1. Oktober 1 Oktober 1869 verlängert worden. T nächsten Landtage zu machende Geseßvorlage zu empfehlen. den Departements - Hauptörtern auf der Präfektury in den Arron-

| : : i i | -Präfeftur, und in, den andern Städten beim Den 8. April. Dr. Baßer, Assistenzarzt vom 2. Hess, Hus Aus dem Regierungs-Bezirk. Gu min binnen bringt die Außerdem: erledigte die Kammer noch Deputationsberichte S Gul Mex is T Geschäftsführer, Tode voi eines

Regt. Nr. 14, vom 15, April c. ab in gleicher Eigenschaft zum Kadet- »Prov.-Corresp.« folgende weitere Mittheilungen: über Petitionen und Beschwerden. derselben, falls mehrere solche da sind), unterzeichnete Exemplare ein- tenbäisse in Oranienstcin, Dr.Guttm Ann Assistenzarzt vom Schlesw. Obwohl s seit den lebten vierjeón Tad ein weiterer Fort- Die Finanz-Kommission der Ersten Ao t die cht L E t Ta LE Rel srelicoe Staatsprokurator, oder Holstein. Feld-Art. Regt. Nr. 9 im N ril c. ab in gleicher Eigen- | ritt zum Bessern nicht zu verkennen ist, so is" doch die theilweise in heutiger Sißung die Beschlüsse der Zweiten Kammer, be- | h den Städten wo kein Gerichtshof erster Instanz existirt, der Maire schaft zum Kadettenhause in Plön , Dr. R reuß, Assi egary vom | Ungunst der Witterung der Förderung der Saatbestellung und Ent- treffend den Bau einer Staatseisenbahn von Chemniy nach | ¿in Pflichtexemplar erhalten. (Árt. 7). ] t E Des, E Qa eg O Nr. 3, in gleicher | wi elung der Winterfelder hinderlich gewesen. Während die Woche Leipzig, verworfen. Die Kommission will die Konzession Pix Keine Zeitung oder periodische Zeitschrift darf von uen Ee Eigenna d April. Dr. Heck, Unterarzt im 1, Garde-Drag. Regt., vom 20. bis 26. April d. J. eine ununterbrochene Reihe warmer " die Linie Chemnißt-Burgstedt-Geithain-Lausigk-Leipzig an Privat- | des Senats oder des geseßgebenden Körpers als verantwo

9, î ; es n 1 ; : : S EtSF icht i i ift hat feine als Î ltr zum 7. Brandenburgischen Jnfant. Regt. Nr. 60 verseht, rühlingstage ums{chloß und zwischen Sonnenblicken erfrischente Unternehmer überwiesen wissen, wenn solche bis zum 1. Oktober | schäftsführer unterzeichnet werden. Eine derartige Unterschrift ha

: ge : prühregen mit Gewitter - Entladungen brachte i : : j i Gültigkeit für die Zeitung und die Drucker und Eigenthümer verfallen Dr. Brandau, nit T P R praktischer Arzt, vom 1sten | darauf folgende Nordwind die Temperatur al did indie anber I N e are, ‘10, Mai. (Darmst Zig.) Seine überdies bei Uebertretung R cid O A AAO April ‘c. ab als trarzt beim Y Nass. Inf. Regt. Nr. 8 angestellt. dichte Regengüsse und rauhen bedeckten Himmel. Den Feldarbeciten Hessen. Darmsta / Li Leve. von Preußen ist | (Art. 8). Die Veröffentlihung eines von einer nicht im Vollbesiße Den 16. April. A Schu L N im 2. Garde - Regt. | wurde hierdurch, namentli in dem shweren durhnäßten Boden, Königliche Hoheit der Prinz Adalber d, dabier eingetroffen | der bürgerlichen und politischen Rechte befindlichen oder aus Frankreich zu Fußj als solcher zum Hess. Jäger-Bat. Nr. 11 verseßt, Einhalt geboten, zum besondern Schaden für diejenigen Landwirthe, heute Nachmittag, aus England kommend, dahier eing [ | ausgewiesenen Person, unterzeichneten Artikels hat gegen die Heraus- Den 18. April. N nes er, bisher einjähr. freiw. Arzt welche während des Herbstes viel Land unbeackert lassen mußten und im Palais Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Kar geber und Geschäftsführer der betreffenden Zeitung oder periodischen beim 1, Niedersdles, Inf Regt. Ne. 46, Pr. Swüler, bisber einiäe: | troace* 2auhe Wind der leßten Tage hat den Boden wieder abge von Hessen abgestiegen, d O m 1. ) -+ Nf. + (T. 40; Ur, / + | lrocnel, Und jo jteht zu hoffen, daß die temporá j it der Herzog von a - | (Art. 9). i, S , : freiw. Arzt vom Leib-Kür. Regt. (Schles.) Nr. 1, vom 1. Mai e. ab Landbestellung ohne dauernde Nachtbeile bleiben ute E (9 “Boi Se Son Hobeit der Prinzessin Jede Veröffentlichung einer Mittheilung aus dem Privatleben in 2: dia e a as bess Der Bustand d N h i A pen crung hat füh noch niht ge» udnia “d “gestern hier eingetroffen und des Abends um 9 | einer PIrdisE M E on RES - ; j essert; Nord- und Nordwesiwinde haben das j Dl U : buße geahndet. Die gerichtli ; 02 : D en 20. E Dr. Süßmann, Assistenzarzt vom 2. Rhein. Haffs begü nstigt, und die Ströme L en, r ear its berden Uhr wieder abgereist. Mai. (Karlsr. Ztg.) Nach- A D d verlebten Theils (Art. 11). Die Verurtheilung wegen eines Juf Len 1 in gleicher Eigenschaft zum Kurmärk. Drag. Regt. noch J einem so hohen Wasserstand, daß die Vorländcercien Baden. R Ota g h Fhèrdecini f ch gestern | durch dic Presse begangenen ‘verurábeitb ificua E I N R E ' Den 28, April. Dr Rubar th, bisher einjähr. freiw. Arzt noch unter ‘Wasser stehen und von einem Wachsthum der -Gräser dem Jhre Königliche Hohei E Geschäftsführer verurtheilt ijt, :

ch nit die Rede ift ; un: uch Se. Königliche Hoheit | j Z i der nächsten zwei Jahre von der Ver-, vom 2. Nieders{les Inf, Regt. Nr. 47, vom 1. Mai e. ab als Unter- O l G A I vorge die Vorbereitun- ta Biven begeia Ne, Be VOUE Po SIORLEN aver A T M PeaeDiAe

1d evorzugswei i Nachmittag dorthin verfügt, um Jhrer | yrtheilung wegen Preßvergehen (außer denjenigen, welche gegen arzt beim 3. Ober| V, Inf. Regt. Nr. 62 angestellt, Dr. Doehlert, | pon Gemüsen getroffen werden fönnen. S O ate A ri vh ; snigin Augusta, so Tis Sr Königlichen Hoheit Brivatdericiken Kean en sind) an gerechnet, ein. neues Delikt dersel- E he: A S Da 6 T, vom 16. April e. Die Preise des Getreides und der Kartoffeln sind troß des Be- A) inzen von Preußen, Höchstwelcher auf der Rückreise | ben Art zur Bestrafung gelangt, die Suöpension der Zeitung Ul N Re t Nr 16 v rse t uk beide it d ihr pem Alimärk. | strebens- vieler Spekulanten, dieselben auf der früheren Höhe fünstlich Dein SANNRC s ngene Nacht in Baden eingetroffen ist, einen | oder periodischen Zeitschrift auf 14 Tage bis zu zwei E Assistenzarzt-Stellen beaustragt. e der Wahrnehmung vakanter | zu “Die Zahl der bel vsnigriten erheblich gefallen O D Abensiation "Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog | ten audspreden. Vei einex dritten, Berurthe lung innergall : A cir i e Zahl der bei öffentlichen Arbeitsstelle l 6 j : 1ck« | desselben Zeitraums kann e on , G

D 29. E Dr. Ley, Unterarzt vom 2. Sande Regt 3. F. | hat dadur ‘abgenominen, daß sih viele derselben Merten und die Frau Großherzogin werden heute Abend hierher aid . | naten erfolgen. Solche kann sogar {on im ersten Erkenntniß ausge- vom 1. Mai e. ab als folher zum 3. Garde-Gren. E : önigin | und zum Segen ibrer Kartoffeln entfernt haben; dieselben werden kehren. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preu prochen werden, wenn die Verurtheilung wegen Anreizung zu einem

Elisabeth, Dr. Huld, Ukterarzt vom 1. de- j 1 ‘V j ihre L i milie ; ; s vorgesehenen I. Mai N ab als solcher zuin Schlesw. Holstein Füs Regt Nr. 86, demush| zu ihrer früheren Erwerbsquelle voraussichtlich zurückehren. denkt morgen zum Besuch der Großherzoglichen Fa ch M in den Artifeln 86, 87 und 91 des Strafgeseßbbuches vorgeseh

| h Die Suppen-- Anstalten mindern n Qabl ‘ur um dann von hier aus die Reise rbrechen oder wegen Vergehens gegen Artikel 9 des Geseßes vom Dr. Morres/ Unterarzt vom 2. Garde-Ulanen-Regt., vom 1. Mai e. Umfang, so daß 0A nur wirklich rend Sun E, Perfonea aus L Slelir A 17. Mai 1819 stattgefunden hat. Während der ganzen AUeE, Her Bie Vet Ani RRGIE vat R C R E derlEoen gespeist id n ollen. ¿ Auch die unentgeltliche Verpflegung V Seh München, 11. Mai. (Augsb. Allg. Ztg.) | Suspension bleibt Me Caution im „Shaatölchab deponieb und darf | he . e utugend wird mit Recht 8 i urfnif A L f U t i | it den keinem anderen Zwecke bestimmt . . 14) Militair - Justiz - Beamte. beschränkt , im o ‘mehr, als seit vel 1: Mai Le 58. die ‘Ausfu Se. Majestät der König ist eute A PMaestát U 1 Die vorläufige Vollziehung des Erkenntnisses auf Suspension oder

Dur Verfügung des Gêneral-Auditeurs der Armee. der Hüte-Erlaubnißscheine begonn U erren des Gefolges nah Schloß Berg, - | Unterdrückung einer Zeitung oder periodischen Zeitschrift kann auch in Den 5s. Ma örhr. v. Richthofen, Garnison - Auditeur ‘in | anderweitig Brod Und Unterkommen e R E Sönigin-Mutter hon des Morgens nach Hohenschwangau ab Folge besonderer Unistände angeordnet werden / fals C A P Se E Div. AEUEe e a. Div. in R Say) Se lm, s Sbenlo scheinen die Spinnereien ihrem Ende entgegen zu gehen, gereist. uspension oder S da elbe lt für erkannte Geld- mandantur - Gericht in Soodechun, eicher Eigen Bait n Las Kane us Die ah die Nachfrage nach Gespinnst eine \{chwäere. ih. Wien, 12. Mai. Der Budgetausshuß | oder der Berufung eingecg halten die Rechtsmittel des Widerspruchs Auditeur, bisher stellvertr, Div. Auditeur bei ber 18 Oio. arnigole henen Hosfnunaer pons «Epidemie entspricht den früher aus- Mid Mine en fort. Fast sämmtliche Minister | afen Becufune Lic Ausführung des Urtheilsspruches auf, falls sie nison-Auditeur-Stelle ‘in Torgau übértecigen. ara t ten ist Sen u e wan Saa E E EIaE a, Gemäß dem Antrage des Subcomités wurde ao En Shiniben Hndelte werden. Das Urtheil „rotgs Beamte der Militair- Verwaltung. Einri Y der im ou begriffenen Südbahn sind jeht zweckmäßige die Vermögenssteuer mit allen gegen zwei E ed binnen drei TAOs Die E T Url ches 5 „Dur Verfügung des Kriegs-Ministeriums. dilectittta “Tée ‘Sis. n cevrénguta der Arbeiter und Heilung und Ver- Bei der Berathung über die Konvertirung der p (8, ( tung prr f E oie {fee (Maga Berwalten gesenvdttig. dei dee ‘Reserve Magagin: | Weser gender if es nte der Zphuo vot ber Eise ms lläubigeen iun Ganzen abqugiehen seiy und unter mehreren dies: | "Die @esgastösührer der Zeitungen sind ermächtigt eine ledigli | B / ( „ILCIETVeC- in- ie i ; ; j | läubigern im Ganzen abzuziehe f y ck ihrer Zeitung bestimmte Druckerei zu halten. ri. 14. endantur in Braunschweig beschäftigt, zum 1. Juli 1868 als Depot- ee un vorigen Winfer über den Bezirk ve : E l ä derjenige Mayer's angenommen, welcher | zum Dru ihrer 9 reß «Uebertretungen i d i role der ganzen Bahnstrecke im Regicrungsbezirk i i bezüglichen Anträgen derjenig i | Die geringste Geldsirafe , auf welche wegen Pre E n 26 April O Fal iidtel verseht des 1. Bat. Holstein- Gesundbeitspolizei ift ein besonderer Arzt E ber Re e A Sett Zinse L e eriebi E noch eine 18prozentige erfannt werden kann, ist 50 Franken. (Art. 15.)« {hen Inf. Regts. Nr. 85, der erbetene Abschied mit Pension bewilliat. H erem Krankenlager wiederum ‘eine Diakonissn njenreducti A Si : / i i U qut Sie R Bodo fe, Sim. dom d Bat 8 Ra, | Wee deemens nb rine Krantenbsgerin bes Dose pee e rine: nta Gta, es Vie nrn | pie Se C f D fewer au nf, Regts. ‘Nr. 65, zum Rhein. Kür. Regt. Nr.- o 0w E i : ustizminister el ; 1 ie |! Di j Babim, vom Füs, Bat. 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70, zum 1. Bat: plänger cte A E: ale 4 Summen sind utter die Em- n rieden8gerichten, vor. Die e ua in der ersten Kammer Cam ReN Kenninis geiebli daslaw + Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, verseßt. Sochn, Zahlm. Aspirant, Pereils 2000 aron ans Hülfe derselben erworbene Saatgetreide Einführung von Schwurgerichten, sowie betreffend die t Die Deputirtenkammer wurde in Li "Vorläges zum Zahlm. beim Füs. Bat. 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70 ernannt. d Él großen Theil der Erde anvertraut. die Zahlung der Geschwornengerichte bei Preßvergehen , wurden in zweiter Beschlußnahme über das Jndemnitäts-Gesey wichtige g

UL. An der Marine. ien i Se E Besiber gewährten Darlehne fann im Wesent- und dritter Lesung nah den Anträgen des Ausschusses ange | eingebracht werden sollten.

gt angesehen werden. j e Dffiziere 2c. Man darf hiernach vertrauen, daß die Bestellung der ‘Feldmarken nommen. Rumánien. Bukarest, 12. Mai. Der Präsident des

f in darf hie : : A. Ernennungen, Beförderungen 1c. falle die der Vorjahre nicht erheblih zurückgeblieben sein wird; jeden- Großbritannien und Jrland. - London, 12. Mai. Conseils und Minister der au8wärtigen Angelegenheiten, Stefan

Den7. Mai. Schau, Korvetten-Capitain, zum Kommandanten | falls ab i i insti in wirkli ; ' tarif i Sr. Majestät Fregatte »Gcfion« crrakat Frhr. v. Reibniß, Ca- ahrungêmitteln nicht zu befübMtes ste E Aer E an In der heutigen Sigung des Unterhauses wurde die Antwort Golesco, hat gestern aus Gesundheitsrücksichten seine Entlassung

itain-Lieut,, unter Entbindung von seinem Kommando als Conp. Im Allgemeinen {eint Alles wieder mehr und j | der Königin auf die Adresse verlesen. Jhre Majestät sagt gegeben. Ein Nachfolger ist noch nicht ernannt. ¿ ührer bei ‘der Werft-Div., ‘als Lehrer zur Marinc chule, Butterli wohnt ise cin und mehr in das ge» i der Weisheit des Parlamentes vertraue L . füdrer bei der als Comp. Führer bei as erein; hnte Gelcise ‘einzulenken. Le i n R, das die Une der Krone die kirchliche Nußland und Poleau. St. Petersburg, 12. Mai

Kiel, 11, Mai. (Kiel. Ztg. : ad hi Se. Majestät der Kaiser hat das neue Reglement für die : nas Geesi münde und wird spe Gele ad f A n Bdvack die Einbringung ciner be- N der Truppen in Kriegszeiten bestätigt. Durch

i der Werft-Div. kommandirt. Kühn, Unter-Lt. zur See, zum Lt. ‘zur ‘See befördert.

ging heute Morgen in Sce nah Geestemünde und wird spät i Station Ì |pâter i Ober-Befehl8habern umfangreichere Rechte Nichtamtliches. ation in der Nordsee nehmen zum Schugte der Fischerei. züglihen Bill an. dasselbe werden den 4

, ; j ch insicht- , Das »Verordnungsblatt« vom S. ; izi / verliehen und die Befugnisse des General-Jntendanten hinsich eine Bekanntmachun des Königlichen Ober-Präsidiue hrt i Frankreich. Paris, 12. Mai. Jm geseßgebenden | fi der Ockonomie-Verwaltung erweitert.

Preußen. Berlin, 13. Mai. ‘Jhre Maie ät di iq - N ; i die Interpellation : : j Königin empfing am iten T N REE Besu tis z fes däñischer im Bete veRal d. M., betreffend den Umtausch Körper wurde heute die Debatte Über Interp Amecika. Washington, 2. Mai. Im Senats

Jtalien zurücktehrenden Kronprinzen. Jhre Königlichen Hoheiten | Privaten in de : orationen, Instituten u. s. w. oder Brame's fortgeseßt. ; i thält im amt- ihtshof hat Stanberry heute die Plaidoyers der Ber- ; | s, r.Prov - in S 13. M rige »Moniteur« enthält geri h C - demselben W98 us eie eiiggin, von ¡Baden trafen an huldvershreibungen gegen preusisde Staats-Obl ent lichen Theile das i Prehgeseh. Die Hauptbestimmungen eung ges ia at eibe Absicht nee i ( : as heute erschienene Blatt enthält eine Bekanntmachung d desselben find folgende: neu dg Beweis für den Vorwurf , derselbe : l L d M i nn g der- | n D ; llbesiße der bürgerlichen und poli- | zuweisen und daß sie den Beweis f : : Dundee eie der Bundesrath des Norddeutschen n v O Rapitalabträaea der die där Dab ‘A Medite befinde Franzose ‘fann ohne arne on Tai | Habe gegen Me Tebitalen E lur Ga be

narsißung ab. « ; j ( ® , : iodi ine cit\chri ( / Stra D) er ra (1Lu u

Der Ausschuß dés B undesrathes des Norddeutschen U q entliche Kassen der Provinz Schleswig-Holstein. eine Seitung e Pin und an bestimmten Tagen oder unregel- T4 00 Südstaats Georgia erwählt worden.

5 f 6 : : lmäßig un ] : E S für Handel und Verkchr trat heute Mittag zu einer berieth gt are, iy h 1 panai. Die Erste Kammer mäßig Q Cleterungen ausgegeben wird. (Art. 1.) Aus Washington vom 12. Mai wird gemeldet: Der

igung: | utigen Sizung den Gesetzen ie Giltias i iodi inende Zeitschrift darf ver- : \ as Urtheil in dem Anklage- zung-zusammen. : keit der Lokalbauordnüngen ea end, e Ti die Regiecmntis, 6 iat L wod nicht vorber zu Paris aüf dee Tee M A R Präsidenten bis nächsten Sonnabend Die von den Könj lichen Finanz- Und Kricagsministe, | LOklage in der Hauptsache mit den von der zweiten Kamm A und in den Departements auf der Präfectur mindestens 14 | verfahren gege d fich bis dahin zu vertagen. rien auf Grund der Aller q V L O, ricgsministe- beschlossencn Abänderungen und Zusäßten cinstimmi Æ U A der Veröffentlihung eine Erklärung abgegeben is j „welche | agufzuschieben und si [linois im vorigen Jahre an- vember 1864 in de C YGYNe Ermäcßtigung vom 14. No- Die Zweite Kammer hat decn D E man itel ber Zeitung oder periodischen Zeitschrift aaf Ai O die dortigen Geschwornen tember- 10s fest dem gemein/chaftlichen Erlasse vom 27. Sep- einen Antrag des Abq Ried en eputationsberict Über den Titel der 8, den Namen, den Wohnort und das Recht derjenigen genommenen Geseg zufolge haben die dortig C auit geseßte Präklasivfrist, bis zu welcher eine Ab- ag g. Niedel und Genossen, die Revision des ihres Erscheinens, ¿ den Namen und den Wohn- | hei dem Urtheilsspruhe »Schuldig« gleichzeitig zu entscheiden,

A O | „Zu welcher ei : 18 | ion des i i ter sind u OORE Oa Aas Berra aA ihren Verse nnöberectigten Jäger bei freiwilligem LS E O 44. Juli 1811 betreffend, berathen und hierbei S e O LLIRCT bit Bezeichnung der Druerei, wo die | H das Urtheil auf Tod oder lebenslängliche Gefängnißstrafe

i :Y | 5 Í dieser Ver- ; it f in ähnliches Gescß zur Juvaliden-Pension 4. Klajje ir Anspruch durch Gewährung der die in der ständischen Schrift vom 20. August 1864 enth Schrift gedruckt werden soll , „enthält. Jede Veränderung dies lauten soll. Jn Minnesota ist jegt ein ähnlich sch z

+ s 2 P . e f ige er militairischen Charge zulässi i ] altenen, i innerhalb dex nächsten vierzehn Tage zur Anze ne gelangt. irischen Charge zulässig | die Sonutagsfeier betreffenden Anträge ‘der Regierung anderweit dra E Art, 2.) N gelang