1868 / 116 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2014

Verkehrs: Anstalten.

_ Köln, 10. Mai. Der hier erscheinende »Tages-Telegr.« brate heute die Nachricht, daß die schon sei Jahren projektirte zweite feste heinbrücke bei Köln am Thürmchen, am nördlichen Ende der Stadt erbaut werden soll. Köln, 16. Mai. Der Verwaltungsrath der Cöln - Mindener Eisenbahn hat in seiner heutigen Sißung die Dividende pro 1867 auf

81/,, Prozent festgeseßt. /

“Prag, 14. Mai. Laut Geschäftsbericht für 1867 hat ‘dic Böh- mische Westbahn im abgelaufenen Jahr mit den regelmäßigen Zügen 182,704 Personen befördert, mit Separat- und Vergnügung®dzügen 21,633 Personen. Der interne Personenverkehr hat etwas abgenom- men, dagegen is der Verkehr von und nach fremden Bahnen gestiegen. An Reisegepäck wurden 23,575 Ctr., an Eilgütern 13,464 Ctr., an Frachten 9,487,115 Ctr. befördert, was gegen das Jahr 1866 eine Zu- nahme von 2,626,126 Ctr. ergiebt. Die Gesammt-Brutto-Einnahmen betrugen 2,096,146 Fl.7 nah Abzug der Kosten bleiben zur Bedeckung

der vom Staat garantirten 5 Prozent 1,055,773 Fl, während der

Bedarf 1,248,000 Fl. beträgt, so daß \sich ein Ausfall von 192,226 Fl.

ergiebt.

eine

Paris, 15. Mai.

Vrancs.

! Die Einnahmen der lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 29. April bis 5. Mai 2,529,592 Francs und ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres

ehreinnahme von 349,091

Dienstag, 19. Mai. bert der Teufel. Scribe und Delavigne,. übertragen von Th.

Meyerbeer.

Königliche Schauspieie.

Gast:

annover: Jsabella. lischen Versuch. Robert: Anfang 6 Uhr. Mittel-

Oper in

Hr. Woworsky. Preise.

Abth. nah dem

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 20. Mai, Vorst.) Wilhelm Tell. ngen von Schiller. Ouvertüre und die zur Handlung gehörige Mfiuk ift von B. A. Weber. Kleine Im Schauspielhause.

Su Opernhause. (132. Schausp. Ab.

s Opernhause. (115. Vorst.) Ro-

ranzösischen von ell. Musik von &r. Borchers, vom Königlichen Theater zu Alice: Frl. Schrötter, als ersten theatra- Bertram: Hr. Fricke.

cchauspiel in 5 Abtheilu

reise.

Keine Vorstellung.

Telegraphisehe Witterungsberiehte v. 16. Mai.

»

Eo -AAID-IDND

Breslau Torgau Münster ..

Flensburg . Paris

Skudesnäs .

Gröningen . Helder

Hörnesand. Christians. .

. . |335,8

.1331,5

. (337,3! 336,8

g 338,2

; 337.0

P.L.\v. M.

338,4 338,6 338,6 337,6 338,1

11,6 +2,0 +T1,8

1,7

1,5 +1.2 336,51 0.9 335,6! 71,2 26 333,1|+T1,4 334,2 +0,7 335,4 T1,0 335,6|+F1,0 332,2| T0,7 337,7 338,4

E

338,9 338,7 338,9

337,1

339,3] |

104

337,0

338,0 11,2 338,4 +1,8

Königsberg, Danzig Cöslin

Breslau

. [338 1|+3,5

. .|331,4|+2,5

339,0 +2,2 338,7 +2,8

329,7 13,1

337,9 12,3 335,8| 11,7

333,4|+T1,7

Bar. R s 8

Wind.

Allgemeine Himmelsansicht,

9,1] |SW., schwach. |bewölkt.

17. Mai. 13,2 +5,6/80., mässig.

13,2 +4,7

SO., s. schw ach.

10,8 +3,0/S., schwach. 14,0 +4 s|SO., s. schwach, 13.1 +4,4¡0., mässig.

15,4 +6,6 S0., schwach.

139 11,4

9,8 10 6 11,9 10,8 12,2

8,6 11,2 12,5 13,4 3,8

7,1

8,2

6,0 11,0 11,0

5,6

T4,9 S..

T2,4 -+0,9 +1,4 T3,2 +2,4 T2,1

W mi

eem

| schwach. SSO0., schwach. S., mässig. * SO., schwach. SS0 , s. schwach SO0., schwach. SO0., schwach. NO0., schwach. N., lebhaft.

N., schwach. NNO., schwaeh, S., schwach.

NW., schwach. Windstille.

WSW., schw.

SSO0., schwach. N., schwach. NO., schwach.

Windstille. W'indstille,

6,7

18. Mai.

11,0| 13,3 10,6 +2,1 10,3 +2

12,6

11,5 +1,1 12,8 +3,8 TLE +2,1 10,9|+

11,8

10,2 9,9

10,6 11,0

1,7

N., schwach. N., stark. NNW., mässig. NO., s, schwach

NNO0., schwach N.., sechwach. NO., mässig.

SSO0., s. schwach.

S0., schwach, SO0,, schwach,

wolkig. heiter.

anz heiter. eiter. heiter. bewölkt. ganz heiter. heiter. heiter. trübe. ganz heiter. heiter. sehr heiter. heiter. bewölkt. heiter. bewölkt. heiter.

heiter. Regen.

bed., gest. Reg. Gestern Abend WSW. schwach. 16. Max. +15,5. Min. +9,2. „bedeckt. bedeckt. unruhig.

N. mässig. (heiter.

¡bewölkt, rubig.

heiter.

heiter.

zieml. heiter.

heiter, gest. Gew, u. st, Regen.

heiter, gest. Gew.

heiter.

bewölkt,

heiter.

halb heiter.

heiter, gest, Gew. u. Regen.

St. N g Ort.

6 ¡Torgau » [Münster .….

Bar. P.L. 335,4 337,7

337,6 333,7 339,8

. .1338,9 Haparanda 1336,0 Helsingfors | Petersburg. Riga

Libau .... Moskau Stockholm .

Abw ; v. M. Wind.

T3,9NO., lebhaft. +0,4/N0,, schwacb.

+0,9|80., sehwach. - +2,3|/NO0., schwach. N., mässig.

NO., schwach. S0., schwach.

emeine

Meinen zol bewölkt.

heit., gest. schw.

Höhenrauch. heiter, Nebel. heiter. heiter. heiter. heiter.

337,5

NW., mässig.

bedeckt

WNW., schwach.|ziemlich heiter. Gest. Reg., gest. Abend WNW. schwach.

17. Max. +13.s. Min. +8,2.

Nebel, rahig. WNW. frisch.

heiter. : ewöhnlich. eiter.

bed., gewöhnl.

VGEECUCENUDNEE FLT Fs 1 144 1444 |

339,3

60 10,8 10,6 7.3

Windstille.

NO., s. schwach. ONO., mässig. NW., mässig. SW., z. stark.

Skudesnäs .|341,2 340,8 34(,6 337,8 339,6

Gröningen . Helder... Hernösand. Christians. .

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 19. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): Von Bis i Bis tbr sg. [pf . [pf.jsg [|pf. 13 O 12/ 6|Kartoffeln 3 1/9 9/ 8Rindfleisch Pfd. 6/6 11/11|Schweine- | fleisch 6! 6 [ala Hammelfleisch 5) 6 —/Kalbfleisch 61 6— 12— H D!

Pfd. Mandel / (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 84—107 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., pr. Mai 83 Thlr. bez. , Mai - Juni 77—774 Thlr. bez. , Juni - Juli 76 Thlr. bez., Juli- August 735—73 Thlr. bez., Septbr.-Oktbr. 69—70 Thlr. bez. Roggen loco 76—TTpfd. 59 t:0 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Mai 97k—984—974—57% Thlr. bez. , Mai - Juni 575—58 56%—57% Thlr. hez., Juni allein 58 Thlr. bez., Juni - Juli 57—1—56—57 Thlr. bez. u. Br., 56% G., Juli allein 56% Thlr. bez., Juli- August 94—;—54—+4 Thlr. bez., September-Oktober 525 —51%—53 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 47—57 Thlr. per 1750 Pfg. , Hafer loco 30 - 35 Thir. böhmischer 30% 322 Thlr. bez., pr. Mai 31—{—30% Thlr. bez., Mai Juni 30%—30% Thlr. bez., Juni - Juli

Weizen Schfl. Roggen gr. Gerste

Hafer | zu W.

zu L. Heu pr. Ctr. Stroh Sehbhek, Erbsen Metze

Linsen —!— —j —|— [Eier RerIlim, 18. Mai.

28, 9|Bohnen Metze

¡— Butter

T T La oes

305—30—+ Thlr. bez. , Juli-August 28{—284 Thlr. bez., September-

Oktober 26% —& Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 70—74 Thlr. . Futterwaare 63—67 Thlr

Rübö] loco 10 Thlr. Br., pr. Mai und Mai - Juni 92—% Thle. Juni-Juli 10—945 Thlr. bez., Juli - August 10 Thlr. bez., September- Oktober 10!G—10 Thlr. bez.

Leinös] loco 124 Thir.

Spiritus loco ohne Fass 173 Thlr. bez., pr. Mai, Mai - Juni und Juni-Juli 184 —194£—17% Thlr. bez., Juli - August 18§—172-—18 Thlr. bez. u. Br., 1745 G., August - September 185—4#—% Thlr. bez. u. Br., September-Oktober 18—17;—% Thlr. bez. f

__ Weizen-Termine fest schliessend. Für Roggen auf Lieferung hielt die Flaue heut an, und baben hauptsächlich hierzu die von Amsterdam eingelaufenen gewichenen Notirungen beigetragen. Der Markt eröffnete gleich mit überwiegenden und dringenden Offerten und zu c». 2 Thlr. por Wspl. billigeren Preisen als am Schluss vom Sonnabend. Nachdem

ierzu nun Mehreres umging, drückten sich die Notizen ngch ferner um

ca. 1 Thlr., so dass wir von einem Rückgange gegen vorgestern für alle Sichten von ca. 2 Thlr. pr. Wspl. zu berichten haben. Schluss sehr fest und ca. % Thlr. höher. Gek. 9000 Ctr. Hafer-Termine niedriger. Für Rüböl zeigte sich vielseitige Verkaufslust, weshalb Preise um ca. 4 Thlr. pr. Ctr. gedrückt wurden. Gek. 1500 Ctr.

Spiritus ging in der Tendenz mit Roggen gleichen Schritt und nur G B P Ina waren Käufer im Markte ver- reten. Der Preisrückgang beträgt ca. % Thlr. pr. 800 pCt. Gekündigt 40.000 04 gang g 4 P P kündig

Berlin, 16. Mai. (Amtliche Preis - Feststeliung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaien- und

rodukten- Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 85 107 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 82 à 84 bez., Mai- Juni 79 à 78 à 7T8% bez., Juni-Juli 77 bez., Juli-August 74 bez., September-Oktober 70 Br.

Neat pr. 2000 Pfd. loco 58—t0 bez., pr. diesen Monat 07 à 994 à 59% à 59% bez., Mai-Juni 60’ à 59 à 594 à 592 bez., Juni-Jui 99 a 98% à 985 à 958% à 58% bez., Juli-August 55% à 56 à 55 à Do{ bez., September - Oktober 534 à 53 bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungs- preis 595 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 48 --97 Thlr. nach Qualität

2015

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 354 Thlr. nach Qualität, 314 —34 bez., pr. diesen Monat 317 bez., Mai - Juni 31 à 30% à 314 à 31 bez. u. Br., Juni-Juli 31 bez. u. Bé., Juli - August 29 à 28% bez., Septem- ber-Oktober 27 à 26% bez. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspreis

+4 Thlr.

s Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 63—73 Tblr. nach ität. | 0 ie enmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Monat 45 bez., Br. u. G., Mai-Juni 4} bez., Br. u. G., Juni - Juli 45 bez., Br. u. G., Juli-August 4% Br., 4:4 G., September-Oktober 4% bez. u. Br. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 47, Thlr. j i

Rühöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10% Br., pr. diesen Monat 10% bez,, Mai-Juni 105 à 10/4 bez., Juni-Juli 10% ¿Thlre., September-Okto- ver 104: à 10% bez.; Oktober - November 10A à 10% bez., November- Dezember 10%, à 10% bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 105 Thlr.

Petroleum raffinirtes ( Standart white) per Ctr. mit Fass, Loco 7 Br., September-Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., November- Dezember 7 Br:

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Thlr, L. |

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 183; à 18% a 18% bez. u. Br., 18% G., Mai-Juni 183; à 18% à 18% bez. u. Br., 18 G, Juni - Juli 183; à 18% à 184 bez. u. Br., 18% G., Juli - August 183 à 183 à 182 à 185% bez. u. Br., 184 G., August - September 185 à 185 à 18% bez. u. Br,, 18% G., September-Oktober 18% à 18 bez. Gekün- digt 150,000 Qrt. Kündigungspreis 184 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 185 bez. L

Weizenmehl No. 0. 6% à 6, No. 0. u. 1. 6 à 57- toggenmehl No. 0. 5 à 42, No. 0. u. 1. 44 à 45 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Trotz der billigeren Preise schleppendes Geschäft. y

Stettin, 18. Mai, 1 Uhr 31 Minuten ‘Nachwittags. ("l el. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 85—99 bez. , Mai- Juni 91—92—915, Juni-Juli 89 Br. Roggen 59—62 bez., Mai-Juni 59---585 G., Juni-Juli 581—57% bez. Rüböl 10/4 Br., Mai 95 bez., September-Oktober 10/4 Br., 10 G. Spiritus 185 bez., Mai-Juni 184 bez., Juni-Juli 185 bez.

Breslau, 18. Mai, Nachmittags 1 Ubr 35 Minuten, (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 175 Br., 17% Geld. Weizen, weisser 100 116 Sgr. , gelber 100—112 Sgr. Roggen 67—75 Sgr. Gerste 51—61 Sgr. Hafer 36-39 Sgr.

4 a 1 6

Fonds- und Actien - Börse.

Berlin , 18. Mai. Die Stimmung war an heutiger Börse fest auf bessere Wiener Notirungen; das Geschüft war im Ganzen nicht belebt, nur Italiener und Lombarden wurden viel gebandelt. Eisenbah- nen waren weniger fest; Cöln - Mindener wurden wegen der hinter der Erwartung zurückgebliebenen Dividende von nur. 8/2, etwas herab- esetzt. Rheinische waren beliebt, Amerikaner stiegen und waren be- ebt auf die Nachricht von der sicher bevorstehenden Freisprechung des Präsidenten, da nun auch der Finanzsecret: ir MacCulloch im Amte blei- ben wird, dessen Ansichten über die Finanzmassregeln Vertrauen er- wecken. Russische Fonds fest, alte Prämien-Anleihe höher und eben s0 wie Nicolaibabn und Boden- Credit - Pfandbriefe beliebt und animirt. Russische Prioritäten waren fest, A Jelez- Woronesch u. Kozlow-

nesch wurden in Posten umgesetzt. : V e Fonds gut beháuptdt, es Anleihe belebt. Auch bayerische und badische Prämien - Anleihen wurden in grösseren Sum- men umgesetzt. Disconto für erste Sicherheiten 25 pCt.

Breslau, 18. Mai, Nachuittags 1 Uhr 35 Minuten. , (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 875—5 bez. u. Br. Freiburger Stamm-Aetien 117 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1864 Br.; Litt. B. 165 G. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen

Berlin, am 18. Mai.

Div. pro 1866

Aachen-Mastr...| 0 Altona-Kieler...| 9 Berg. 8 Ber sin-Anbalt. (135 Berlin-Görlitz. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner . Brs1.- Schw.- Frb. Brieg-Neisser .…. Cöln-Mindener... Märk.-Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb.- Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz. .

Wechsel-, Fonds- nnd Geld-Cours.

Wechsel.

16. Mai. 1435 bz 1435bz 1512bz 1507 bz 6 23%bz 81/Abz

87%bz

Kurz.

Amsterdam …..|250FI. 2 Mt.

.. |250FI. 300Mk. |Kurz. 300Mk. |2 Zt. „L L.Strl./3Z Mt. 300Fr. |2 Mt.

: ‘[150F1. 8 Tage. V Wb. err 50FI. |2 Mt. 86§bz L lena 100F1. |2 Mt. 56 26bz jMagdeb.-Leipz s "ibr? 100F1. |2 Mk. 5628bz| do. Lit. B.

ipzi "blr.- Münst.-ITamm... e E Wi O 100 Thlr|8 Tage. 99% G [Niedschl.-Märk.. 9954 G

Leipzig, 14Thlr.- Ndschl. Zweigb. 100 Thlr|2 Mt. 92{bz

uss .. Nordb. Fr. Wilh.!| ch

Petersburg 100 S.R.|3 Weh. Nordh.-Erfurter. 100 8.R./3 Mt. 914bz

834bz

do do. Stamm-Pr. : 90 8.-R./8 Tage. Obo»rschl. A. u. C. Bremen ……... ë | 100T.G.|8 Tage. L113bz

QD imi ca C O Gu isa

Ta m\- N”,

N m do

eln-Tara. Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr....|

al ol lar SIZI|

Litt. D. , 4proz., 85% G.; Litt. F., 44proz., 934 G.; Litt. E., 78 Br-z do., Litt. 6. 921 Br. Oderberger Stamm - Actien 884 Br.. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 bez. Preuss. 5proz. Azleibe von 1859 104 Br.

Bei sehr fester Haltung waren besonders Italieuer, Amerikaner und özsterreichische Kredit-Actien beliebt und etwas höher.

Frankfurt a. M., 17. Mai, Mittags, (Wolff’s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Oesterreichische Effekten flau.

Preussische Kassenscheine 1054, Berliner Weensel 105 Br., Ham- burger Wechsel 88%, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 94%, Wiener Wechsel 101%, S5prozent. österreichische Anleihe de 1859 618%, österr. National-Anleihe 53, 5proz. alte Metalliques —, S5proz. steuerfreie Anleihe 49%, 43proz. Metalliques 42, 4{proz. neue Finnländische Pfand- briefe 83, Amerikaner 76%, do. pr, ult. 76, sehr fest, Oesterreichische Bank-Actien 712, Oesterreichische Kredit-Actien 190, Darmstädter Bank- Actien 222%, Rheinische Bahn 1184, Alsenzbahn 825, Oberhessische T4, Meininger Kredit - Actien 95, Oester. - franz. Staatsbahn 259%, Oester- reich Elisabethbahn 125, Ludwigshafen-Bexbach 150, Hessische Lud- wigsbahn 1295, Darmstädter Zettelbank 242%, Kurhessische Loose 564, Bayer. Prämien-Anleihe 99%, Badische Prämien-Anleihe 974, Badische s 514 Br., 1860er Loose 69%, 1864er Loose 864 Br., Russ. Boden-

redit 80.

Wien, 17. Mai, Mittags. (Wolff’s Tel, Bur.) Privatverkehr. Matt, geschättslos. Kredit- Actien 182.30, Staatsbahn 255.80, 1860er Loose —, 1864er Loose —, steuerfreie Anleihe —, Böhmische West- bahn —, Elisabethbahn —, Galizier 200.25, Lombarden 174.50, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd’or —, Ungarische Anleihe —.

Eilen, 18. Mai, Vormittags. (Weiti’s Tel. Bur.)

( Vorbörse ), Kredit - Actien 182.20, Oe-sterreichisch - tranzögische

Fest.

Staatsbahn 455.60, 1860er Loose 80.20, 1864er Loose 84.80, Böhmi-

sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 174.20, Steuerfieie Anleihe —, Franz - Josephbahn —, Napolecnsd’or 9. 325, Anglo- Austrian-Bank —.

Wilen, 18. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.

(Anfangs - Course.) S5prez. Metalliques 56.05. 1854er/Loose —, Bank - Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 62.65. Kredit- Actien 182.00. Staats - Eisenbahn - Actien - Certificate 255.60. Ga- lizier 199.00. London 116,55. Hamburg 8600. Paris 46.30. Böhb- mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 131.25. 1860er Loose 80.00. Lombard. Eisenbahn 173.80. 1864er Loose 84.60. Silber-Anleihe 68.00. Napoleonsd’or 9.33.

Lomnáétfonm, 14. Mai. Staats-Depositen Andere Deposiîten „eco eco ec cer rere. eeres h Rest Regierungs-Sicherheiten Andere Sicherheiten Notenreserve

Bank von England. 5,TT4,27T7 £ 20.061 034 5,407,691 ‘3.277,696 19,390,487 e Oed Notenumlauf aen 0. 000 S . 23,978,430 Metall-Vorrath U evi B E E oe. ee s 20,291,388 » Paris, 14. Mai. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,159,263,944 Fr. 12 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 253,971,954 Fr. 30 Cent. ; Platzwechsel der Kommanditen 190,842,078 Fr. ; Vorschüsse auf gemünz- tes Metall und Barren 40,105,500 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 10,087,977 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 11,888,500 Fr. bei der Hauptbank und 6,967,300 Fr. bei den Komman- diten; Vorschüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 34,937,800 Fr. in Paris und 25,007,000 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,208,141,425 Fr., das Conto - Corrent des Schatzes 67,799,357 Fr. 83 Cent., und der Privaten 378,747,048 Fr.

Eisenbahn=-Stamm- Actien. 1067

5 T5 13

4

95 16

U

2 Ͼ |

1414

[e e

e ol oar Sarl

50 Cent. in Paris, und 52,207,560 Fr. bei den Kommanditen.

Eisenbahn-Stamm-=- Actien.

1/1. l76%bz do. [90% B do. |L1185bz

1/1. 1/4. [83 B do 130{bz B 1/1.0.7./935 G 1/1. 1134zetwb G 1/6. |1204bz 33¿bz S8SZbzZ 91bz 9147àtbz B /4. 1825 G .u.7./102bz do. |64bz 9ibz 48z3bz 149% B 129¿bz . 173%bz 15/4. |744à%bz 1/1.u T./1487à49ìà8k do. ¡813bz B{bz i/Zul11. Eda 41/1. 1/1.u.7./69 B ¡/10. 1745 G 1/1. 159{bz G

Ne R Fie S E G EIE

R. Oder-Ufer-B.! do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr... do. Lit. B... 'IRhein-Nahe

1/1. |138¿bz do. I111l{bz do. 11305bz 1/1.u7.211&bz 1/4. 1755bz . 195% G 1665 bz . 1925 bz 4137bz 1175 B 94: G . [133 bz 4705bz 87% B - 163{bz 725bz 210 G 194 G6 1/1. |858bz 1/1.u.7.90 B do. [89 B 1/1. |774bz G do. 1975bz B 1/1.u.7.|75%bz G do. 1922bz G f do. [1865 B *| do. [1655 B

\

5

R I I Tas

do. Wihb.(Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

d N

ba do\

o

R EE E

æ& | [ode | | I P lo

en as

e SÆS||| T

Amst.-Rotterd.. . Böhm. Westb Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau .…. Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh. . Mecklenburger. Oberhessische Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. Südöst. (Lomb.). Warsch.- Bromb. Wech.Ldz.v.St.g.| 1/1. |76%bz Warschau-Ter. .| do. |394bz do, Wien.' 85 |1/1.0.7.]774bz |

ao

jut J ck D N

| 25a | E

A

L! ||

J T T A fa Gr G