1868 / 140 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2466

8 Maquet in Magdeburg, ph M eyer in Hannover, . Oppenheim jun. & Co. und J. H. Stein in öln a. Rh., » der Privatbank in Königsberg i. Pr., » der SLULCILYOINIMEN Privatbank von Pommern zu in.

2) Von demselben Tage ab wird die durch Beschluß des Verwal- tungsrathes für das Geschäftsjahr 1867 auf 4% % festgeseßte Dividende unserer Gesellschafts - Actien mit 9 Thlr. 15 Sgr.

pro Actie gegen: Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft hierselb| bezahlt. Den ‘Zins - Coupons und résp. den Dividendenscheinen ist ein Numumiernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 15. Juni 1868. Der Vorstand.

[2104]

R ias E t R d ———

Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen aller unserer Prioritäts-Obligationen, so wie die Einlösung der ausgeloosten Prio- ritäts-Obligationen findet vom 1. Juli d. J. ab bei unserer hiesigen Hauptkasse, so wie

vom 1. bis 15. Juli d. J. in Berlin

auf unserem dortigen Bahnhofe täglich, mit Auss{luß der Sonntage, während ‘der Vormittagsstunden von 9—1 Uhr statt.

Es wird gebeten, den behufs der Einlösung zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen UDAe Ap RERN geordnet, beizufügen.

Potsdam, den 15. Juni 1868.

Das Dircftorium.

[2099] Bekanntmachung. ; Obershlesische Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1. Juli d. Js. fälligen Zinsen der Stamm- Actien A., B., C, sowie der Prioritäts-Obligationen L.ittr. A., B., C., a G. Oberschlesischer Eiscnbahn erfolgt am 1. Juli er. a.

zwar

in Breslau bei unserer Haupt-Kasse vom gedachten Tage ab fort- i eseßt, außerdem in Berlin bei der Kasse der Diskonto-Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., in Leipzig bei dem Bankhause Frege & Co., / bis zum 15. ejd. m. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage.

Die betreffenden Zins-Coupons sind mit einem vom Präsentan- ten resp. Besißer unterschriebenen, nah Kategorien der Actien und Obligationen geordneten, den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zur NGAS zu bringen.

Schriftwechsel und Geldsendungen finden dabei nicht statt.

Breslau, den 9. Juni 1868.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

]

Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn.

: i A Ta U R, __ Die_am 1. Juli 1868 fällig werdenden Zins - Coupons Nr. 1 vierter Serie der 4zproz. Prioritäts-Obligationen der Magdeburg- Wittenberge"\hen Eisenbahn, werden in den Vormittagsstunden nit nur bei unserer Haupt-Kasse, sondern auch innerhalb der Zeit ‘vom

“in Hambu 4 V in Hamburg bei den Herren Johs. Berenberg, Goßler & Co. in Berlin bei Herrn S. Sl eTbedder l E E ei lösenden Coupons ist en einzulösenden Coupons i} ein Nachweis über die Stü

und den Werth derselben beizufügen. U I n C A

Magdeburg, den 11. Juni 1868.

Directorium.

[2094

[2103]

h Dept nig E t S E

05H \ 9) I S A

d

Bekanntmachung. J

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons der 4- und 45 pro- zentigen Prioritäts-Obligationen der Thüringischen Eisen- bahn-Gesellschaft

2 Serie L A PSE en Ai 11 L

erle 11. .) COUP. Nr.

5 Serie IlI. (4 pCt) Coup. Nr. 11,

4) Serie IV. (45 pCt.) Coup. Nr. 11 werden von dem gedachten Tage ab bis Ende des Monats

a) durch unsere Hauptkasse in Erfurt, (Vormittags in den gewöhnlichen Geschäftsstunden),

) ganger Anmeldung, Cc Cohn in Dessau und für dessen Rechnung

Berlin, i durch

in Frankfurt a. M. und durch die Leipziger Bank in Leipzig;

& Gelpcke in Berlin,

in Frankfurt a. M.

Herrn A. Stürcke in Erfurt bezahlt. nur von 9—12 Uhr Vormittags.

pons nur durch unsere Hauptkasse statt. Erfurt, den 10. Juni 1868. : Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

Pa Bochumer Bergwerks-Actien-Gesell schaft. __Nach Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Dividende für das Ge- \{chàäftsjahr 1867 auf

Thaler 8

für die Actien Litt. A, festgeseßt worden, und sollen Behufs späterer Erstattung des Dividenden-Ausfalls auf die Actien Litt. A. pro 1867 in Gemäßheit §. 6. b. des Statuts Rest - Dividendenscheine zu den Actien Litt. A. verabfolgt werden.

Die Auszahlung der obigen Dividende und die Ausgabe der Rcesl- Dividendenscheine wird vom 1. Juli d. J. ab bei ‘der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin gegen Vorzeigung der Actïén Litt, A. und Einreichung der mit cinem Nummer- Verzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. 3 erfolgen.

Auf die Actien Litt. B. ijt pro 1867 keine Dividende entfallen.

Bochum , den 15. Juni 1868.

Der Vorstand : C. de Nys. L. Busch.

Verschiedene Bekanntmachungen. [2107 itl Dampfshleppschifffahrts-G esellschaft. General-Versammlung. Die B E General-Versammlung unserer ‘Gesellschaft findet gemäß §. 8 unseres Statuts Dienstag, den 7. Juli, Statt, und wird Vormittags 11 Uhr im Saale der »Gesell\schaft Erholung« hierselbst abgchalten werden. Unter Hinweisung auf §F§. 8 und 11 des Statuts laden wir die Herren Actionaire dazu ergebenst ein. Ruhrort, den 13. Juni 1868. Die Direction.

[2111] : Bergbau-Gesellshaft Vereinigte Westfalia. ufolge der in der ordentlichen Gencral - Versammlung unserer

Gesellschaft am 3. Juni d. J. erfolgten Neuwahl des Vorstandes be- steht derselbe aus den Herren :

C. Spindler in Elberfeld,

L. Brügmann in Dortmund,

G. A T bies i in Dortrnund,

Assessor Thies in Essen und

Major von Vangerow in Schönebcck, Ri is F. 18 unseres Statuts gemäß hiermit bekannt ge- macht wird. Dortmund, den 12. Juni 1868.

Der Vorstand.

[2108 Oberschlesishe Eisenbahn. nter Bezugnahme auf die Bekanntiiachung vom 8. Dezänber 1866 bringen wir zur Kenntniß des Publikums, däß mit höherer Ge- nehmigung der Artikel Schw efelkohlenst off bei Aufgabe in eiser- nen widerstandsfähigen , festen und dihten Umschließüungen zum Transport auf dén unter unserer Verwaltung stehciïden Eiscibahnén auch dann zugelassen wird, wenn. die betreffenden Béhälter bis 1000 Pfund von diesem Stoff fassen. Breslau, den 12. Juni 1868.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

[2105] Homburger Eisenbahn. Fahrplan- M i Am 18. l. M. wird unser Zug 3 wie folgt abg

efertigt 1 : Bais f igt werden »

omburg 8 Uhr 10 Min. Vormittags, berursel 8 » 18 » » » Weiskirhen 8 » 24 » y » N eRaE B50 » in Frankfurt 8 » 46 » »

Homburg, 15. Juni 1868. : Die Direction.

Zweite Beilage

b) durch die Billet-Expeditionen in den an der Thü- ringishen Bahn belegenen Städten nah Sts,

ie unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons dur Herrn J. H. : durch die Herren Breest & Gelpcke in

die Herren M. A. von Rothschild & Söhne |

d) dagegen die Coupons unter 2. dur die Herren Breest | durch die Herren M. A. von Noth\child & Söhne / durch dic Leipziger Bank in Leipzig und durch :

Die Einlösung bei den auswärtigen Stellen a b c und d erfolgt / Vom 1. August d. J. ab findet die Einlösung sämmtlicher Cou: |

2467 Jweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. g 140.

Dienstag, den

16. Juni 1868.

Deffeunutlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[2078] Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festseßung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. F. Richter in Stadt Zinna i| zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- gläubiger noch eine zweite Frist ; ei

bis zum 1. Juli 1868 einschließ lich festgeseßt worden. y á |

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie N bereits rechtshängig sein oder niht, mit dem e verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bci uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 7. Juni er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 4. Juli 15868, Bormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins-Zimmer Nr. Il, vor dem Kom- missar, Herrn Kreisrichter Witte, anberaumt, und werden zum Er- scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. : j /

Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. Den- jenigen , welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Oberbeck und Mettke hier, und Dr. Moßnerx in Luckenwalde zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Jüterbog, den 11. Juni 1868. ;

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

[2079] Konfurs-Eröffnung Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Müe zu Lucken-

walde ist am 18. Juni 1868, Nachmittags 5 Uhr,

der faufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Mai 1868 festgeseßt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Agent v. Schkopp, zu Luckenwalde wohnhaft, bestellt. i

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 27. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Il, vor dem Koms- missar, Herrn Kreisrichter Witte, anberaumten Termine die Erklärun- gen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. / 4 :

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben , nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

bis zur1 13. Juli 1868 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Ulles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. O und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den îín ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. :

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht : x A

bis zum 183. Juli 1868 einschließli ch y

bei uns. \criftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Forderungen i 5 E am 18. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II.; vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. E i ;

BA eine M ibung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. T

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Aumeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevyoll- mähtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Oberbeck und Mettke hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sachwaltern vorgeschlagen.

üterbogf, den 13. Juni 1868. ; Jüterv08) Snigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

G von der Heyde’sche Konkurs ist nach Ausschüttung der Masse

beendigt. Angerburg, den 3. Juni 1868. : : Rönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses,

[2082] Fonuturs-Er?ffuunck Königliches Kreisgericht zu Osterode. Erste Abtheilung. Den 6. Juni 1868, Vormittags 10 Uhr.

Ueber den Nachlaß des hieselbst verstorbenen Kaufmanns

S. Aronsohn is} der gemeine Konkurs eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts-Anwalt Schulze hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem :

auf den 29. Juni cer, Vormittags 11 Uhr in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Mciben, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa- pieren oder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben , nichts an a S zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

bis zum 1. Juli cr. einschließ li ch dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon- fursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. i

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Aer machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- e ieselben mögen bereits rechts8hängig sein oder nicht, mit dem

afür verlangten Vorrecht : E

bis zum 15. Juli cer. einschließlich bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur a der sämmtlichen , innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltungspersonals auf den 27. Juli er., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. E : /

Wer scine Anmeldung \criftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Alscher und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen.

gez. Meißen.

2084 l R dem Konkurse über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelun Walbrach zu Mirhlau is zur Verhandlung und Beschluß- fassung Über einen Afkord Termin , auf den 29. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeicbneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 1, an- beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu- gelassenen Yorderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Strasburg Wypr., den 10. Juni 1868.

Königliches Kreis8gerichl. Der Kommissar des Konkurses. Pospieszy!t.

2083 [ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbesißer Gottlieb Ferdinand Hinte zu Stolp hat der Rentier Alexander RüÜh zu Lands- berg a./W. nachträglich eine Forderung von 8000 Thlr. nebst Zinsen vom 1. April 1866 bis zum Tage des eingeleiteten Konkurses ange- meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 3. Juli c., Vormittags 105 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde- rungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Stolp, den 5. Juni 1868. i Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Wegn er.

[2080] Konkurs-Eröffnung. | Königliches Kreisgericht zu Lobsens. Erste Abtheilung. Lobsens, den 12. Juni 1868, Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Shlossermeisters Albert Ruff zu Nakel is} der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

9, Juni, Mittags 12 Uhr, festgeseßt worden.

308K