1868 / 143 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2914

t beträgt Pr 0 0 [2123] Dresdener Feuerversicherungs-Gesellschaft. U K Í d : Alle Post - Anstalten des In- und Ahschluss pro TER, g Tbl. D n î A Î Z L E u î E l sür Berlin die 6 rpedition des d önigi, E E S s V für das Vierteljahr. : Preußischen Staats - Anzeigers: E | Ls Ó R i Behren - Straße Nr. lla, Einnahme. Thlr. |Ngr. Activa. Thlr. Ner E aas a t F A 1h lf Ecke der Wilhelmsstrafe. Thlr. Ngr. : : R S 4. | Prämien-Reserve aus 1866... 75,947. 29. 1. | Wechsel-Sehuldscheine der Actionaire 1,063,150| ; 2. | Prämien-Einnahme pro 1867, abzüg- 2, | Hypotheken , Staatspapiere und Eisenbahn - Prio- 0 Beh- Rietori oss ta so atds erie 236,784. 9. E ard pp riet ei deaueen 841,831| 5 312,732| 8 3. |Baare Casse, Guthaben bei den Bankiers uhñd 3. | Schaden-Reserve aus 1866... con b a boa nano ror 39,401 | x E E in as tva A 3 aur S E N: SRON M O S E R EE M, H 5. | Inventar und Schilder-Vorrath.……. a e ie 1,204 0 : a4 d Tr, P, 6. | Gewinn- und Verlust-Conto. T7T,086. 57. ab nebenstehender Gewinn pro | B 18,622. 18. 758,464| 9 R 362,103] / Thïr. [2,037,0201 7 1 3 1; i : P L 7h Je 143. Berlin, Freitag, den 19. Juni, Abends 1868. Ausgabe. F assziva. i Thlr. Ngr. 1. | Bezahlte Schäden abzüglich der Vergütung aus 1. | Actien-Kapital, emittirt... 2,000,000. —. E L di ba M da iee it 4 ab nicht begebene Actien 90,000. ; Se. Materie der DEnta en T eas geruht: Nichtamtliches. s ückversic erungs-Prämien...................... 41,8 i / ,910,000| em General - Major z. D. von erten u Coblen 4 Agentur-Provision und A entur-Unkosten E : 34,586| 19 2. | Creditoren in laufender Rechnung ……............ 13,096| 18 hen Rothen Adler - Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Sens : Preußen. L Schloß Babelsberg, 18. Juni. Se. Ma- T a E23 d an Ante Landrath von Besser zu Coniß und dem Rechtsanwalt und | jlestät der König nahmen heute Vormittag nah dem 5 Ls 11 Ca e O EB6: 21 sotar, Justiz-Rath Eisleben zu Prenzlau den Rothen Adler- | Spaziergange im Park die Meldung der nah ihren 6. | Reserve für noch unerledigte Schäden... 28046) =— T-i as d Be —— Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Salzmagazin - Jn- | respektiven Garnisonen zurückkehrenden, bis jeßt in Berlin kom- ee E Ee | 113,932| 21 Le rof zu Zhnigöberg i. Pr. ten Rothen L A E LLUS Oen z ere h A Thlr. Ngr. Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem berittenen Gensd’armen C Die De ajors un ommandeur c en a) a Me zahlbare Pekin 62,443. 1. | P SOitdvi, Mp el Sw i. Westpr., dem Steuer- e Gebe A e a argegc, A U b) für mehrjährig vorausbezahlte i Aufseher F riedri ilhelm Schulze zu Sudenburg-Mag- | gen hielten der Kriegsminister und der General - Adjutant von Prümien...... Cts . ‘23,443. 20. A ah n A A ein E O A ili reo I Eis ek r e lies 886 | 21_ F C0ófe as gemeine Ehrenzeichen zu ver eiben ; aven Se. Pcajetal Sich zur Begrußung rer KalseruUcGen Tie. T 311,081] 7 Thlr. 12,031,029] 9 Den seitherigen zweiten Arzt der Kurmärkischen Land-Irren- | Hoheit der Großfürstin Marie, Herzogin von Leuchtenberg nah Anstalt zu Neustadt E. W. Dr, Julius Herrmann Wendt | Berlin und kehrten mit dem 10 Uhr-Zug nah Babelsberg zurück. C 362,703 | 25 um Direktor der Provinzial - Jrren - Heil - und Pflege - Anftalt | 19. Juni. Se. Majestät der König begaben Aller- Aae eibitries o L: GiE l Hd 344,081| 7 Per D A zu L und M i O um % Uhr nach Berlin, um den Rennen bei Hoppe- Gewi Thlr. le auf den Bürgermeister Prinz in Schweß gerichtete | garten beizuwohnen. M E | B Vahl der Stadtverordneten - Versammlung zu Sorau zum be-

Geschäsfts-Ergebniss im Königreich Preussen im Jakre 1867.

T S T T E ETSC EN E RET DIE AET I CO E C TNE ICEI S I I MES I T AOE E T A S

oldeten E der Stadt Sorau für die geseßliche

wölfiährige Amtsdauèr zu bestätigen.

Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für Handel und Verkehr trat heute Mittag zur Fort- sezung der Enquête über das Hypothekenbankwesen zusammen.

Thle. | Sgr, a i a) Kapitalien der geleisteten Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände..................... e... 34,913,055 | Ministerium der geistlichen , Unterrichts - und heute Mittag A Ain e Clenaetaua h. p Gg I: Tien « Ee aus DOIREN: V OraICHeruNgEA.. eden e ea ote c pot dind ac ce i Ché C Con ac du ride i bc cus 70,971| 5 Medizinal - Angelegenheiten. derselben die Abänderungen E Reichstags zu dem Geseßentwurf

c) Kapitalien der am 31. Dezember 1867 in Krast befindlichen Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände 133,714,700

2127] lachen-HoengenerBergwerks-Actien-Gesellschaft.

rung des bisherigen Jnhabers erledigt. Bilanz am 31. Dezember 1867.

Die Kreiswundarzt - Stelle des Kreises Oleßko is durch Beförde-

| e Vers Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sih unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen

Í Der bisSherige Kreis-Wundarzt Dr. Berliner zu Marg- ams F zum Kreis-Physikus des Kreises Johannisburg er- annt worden.

In der neuen Auflage der Arznei-Taxe pro 1868, welche

über die Verwaltung der Marine-Anleihe genehmigt, sowie den Geseßentrourf über die Erwerbs- und Wirthschafts - Genossen- schaften mit gewissen, von der Civilprozeß - Kommission vorge- shlagenen Modificationen angenommen.

it dem 1. k. Mts. für den ganzen Umfang der Monarchie in Die heutige (27.) Sißung des Reichstages des Nord-

y | bei der Königlichen Regierung zu Gumbinnen zu melden. Gumbin- | ; : L ; ; ; L x

e Activa , nen, den 10. Juni 1868. Königliche Regierung, Ábtheilung des Tnnern, Ptaft tritt, befindet sich auf Seite 32 Zeile 10 von unten ein P hen u Lee A n Q R vab

1) Immobilien-Conto Thlr. 1,199,591. 10. 10. An der Königlichen Provinzial-Gewerbeschule S A _ ¿: Mruckfebler, und zwar muß cs in dem Artikel Oximel simplex ». Simson eröffnet. Von den Mitgliedern des Bundesrath I e Se —— Stelle eines En. Lehrers für t aianauit “Mectanit Und Mebaiae tsen. maun Ae Ce R R : [ea V T 5 T V p l s F , o s y : : 5 L Mlbsgreibungen pro 67 «6,096, 20..:94.- 04000 lehre, dotirt mit 700 Thlr. Jahresgehalt, vom 1. Oktober l. J. ab zu dran Gr 6 Pfennige miral J S ADRNA Ministerialdirektor ‘Günth G Geheime Abschreibungen pro Z 696. 20. 9.1 I 17} beseßen. Qualifizirte Bewerber werden hierdurh veranlaßt, bezügliche i und nicht 6 Silbergroschen, / Ober-JUstiz-Rath D“ PaBe Ministeri [direktor v Su Philips-

L Magazin-Conto, Jnventar-Bestand 33/967 23/11 | Eingaben unter Beifügung der betreffenden Zeugnisse möglichst bald as hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. er- JUsTiz-Nna P / ardir hilip8- 4) Utensilien-Conto, » N 54/162 15/11 | an den Unterzeichneten gelangen zu lassen. Berlin, den 17. Juni 1868. j t born, Geheimer Regierungs - Rath Graf zu Eulenburg, 5) Pferde- Conto, » P C - 11,713 12/10 Saarbrücken, den 8. Juni 1868. : Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Staats - Minister Freiherr von Friesen, Ministerialdirektor H Tae e E i » S A T 5/969] 2/ 6 Der Vorsißende des Curatorii. Rumschöttel, Landgerichtsrath. Angelegenheiten. M Weinlig, S ean N A T n, a” haus-Conto, » C 3,993 |23|— Königliche Niederschlesis{ch{-Märkische Eisenbahn. Der In Vertretung: Lehnert. ag R A o Seen Cn A

8) Werkstätten-Conto, » N 3/850 /11/10 | unter dem Namen »Natron-Coaks« (Braunkohlen-Coaks) in den Han-} _— h T. ! . | Geheimer Rath V on Liebe, Re it s-Rath Dr Sintenvs, 9) Cassa-u. Wechsel-Bestände ........................ 2/699 |14/| 4 | del gebrachte Artikel, welcher wegen seines Gehaltes an metallishem| Summarische Uebersicht über die Zahl der Studi- S Bild i & G E ai : s

10) Debitoren in laufender Rechnung 64,116/27| 2 | Natrium zur Selbstentzündung geneigt is, gehört zu denjenigen Gegen-Ftnden auf der Königlichen Rheinischen Friedrich - Wil- | Senator Gildemeister, Senator ÞDr. Kirchenpauer un T R (I 6 | ständen, die nach §. 3. I. A. 3. Abschnitt B. des Betriebs-Reglements Felms-Universität zu Bonn im Sommer-Semester 1868: Jm | die Kommissarien Geheimer Kriegs-Rath Ba rreh ki, Geheimer

4 i vom 3. September 1865 von der Beförderung auf den Staats - und Winter - Semester 1867/68 sind immatrikulirt gewesen laut Nachwei- | Regierung8-Rath von Puttkamer und Geheimer Admirali-

Pussiva unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen ausgeschlossen sind, if vom 25. November 1867: 927. Nach Aufstellung dieser Nach- | täts-Rath Jacobs.

1) Actien-Kapitäl-Cont0 (ese rrecreerecreneceeee 1,250,000] |— | Und wird mithin auf der diesseitigen Eisenbahn zum Transport nichi Ptsung wurden noch immatrikulirt 6, zusammen 933. Davon sind Die drei ersten Nummern der Tages - Ordnung betrafen : @) VLCIeTVC-FONDS=SONTO ea mee nao car ect zoo etra e ees 48,400 |/22| 9 | angenommen. Berlin, den 15. Juni 1868, bjegangen 215. Es sind demnach geblieben 718. Dazu sind in die- 1) Abstimmung über das Geseß, betreffend die Quartierleistung L P s N 4,000 |— |— Königliche Direction der Nicderschlesisch-Märkischen Eisenbahn. N, gefonagen E A N N BrIoNifA, Setultat für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes, nach 0. 010 (nit CrDoVen) ........... 4. 14|113|/ 6 | enden beträgt daher 904. le tatholi\ch - the ische è â h ; A EY / , 7

5 Buol O aa ésaacid as acaCei ice si 48,000 |— |— i | ' ilt 187 Jnländer, 2 Ausländer, zusammen 189; die evangelisch-theo- den h il O Oa 2 De ne ls Über “4 “4

6) Gewinn- und Verlust-Conto... 70,175 13| 2 So eben ist erschienen und darch jede Buchhandlung und Post-Wiishe Fakultät zählt 49 Jnländer, 4 Ausländer, zusammen 538; die seß, be reffend den Betrieb stehender Gewerbe, nach den

7) Creditoren in laufender Rechnung 61,882 |22| 1 | Anstalt im Norddeutschen Bunde zu beziehen: tistishe Fakultät zählt 165 Inländer, 13 Ausländer, zusammen | schlüssen des Reichstages. 3) Abstimmung über das Geseß, be- Thlr. [1482,473/11] 6 | Eisenbahn-, Fost- u. Dampsschi(t- 78; die medizinische Fakultät zählt 202 Jnländer, 7 Ausländer, zu- | treffend einige Rechtsverhältnisse der Bundesbeamten, nah den

; 9 U, P Q DEISCH inmen 209; die philosophische Fakultät zählt a) Jnländer mit dem | Beschlüssen des Reichstages in der dritten Berathung. Die

Cours-Buch. Nr. 4. 18GS.

Königliche Niederschlesisch-Märkische Eisen- bahn. Von Berlin nach der Station Altwasser elta der \chlesischen Gebirgsbahn werden BVillete für

2 die Hin- und Rückfahrt, sechs Wochen giltig, vom W 15, Juni bis 15, Oktober d. J. ausgegeben und S zwar: zur Il, Klasse für 8 Thlr. 10 Sgr., zur

Cours-Bureaus in Berlin.

in Eurep. geh. Preis 15 Sgr.

Bearbeitet nach den Materialien des Königlichen Post-

31; Bogen. 8. mit einer neuen grossen Ueber- Wi sfchts- Karte der Eisemhahnen und der hedeu- tenderen Post- und Dampfzehisff-VerbinTangen Rh

11. Klase 2 Sgr. 6 Pf. 50 Pfd. Freigepäck. Billets Inserate jeder Art werden darin aufgenommen, Tari i . 7 es (=— E " s S ¿ y . d 3 e b fi d j; A 9. Jun 14 auch für die Schellzüge Gültigkeit. Berlin, den : zu Anfang der Apbizen ) E

Berlin, 17. Juni 1868. Kön'gliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

'ugniß der E 209, b) Inländer mit dem Zeugniß der Nichtreife ad) F. 35 des Prüfungs - Reglements vom 4. Juni 1834: 1, c) Jn- inder ohne Zeugniß der Reife nach P: 36 dess. Reglements 18, zu- immen 228 Inländer, d) Ausländer 47, Summa 275. Jm Ganzen Unter den Tmmatrikulirten der philosophischen Fakultät befin- n sich 53 Jnländer und 19 Ausländer, welche der landwirthschaft- Außer diesen immatri-

en Akademie zu Poppelsdorf angehören. L J lirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum ören der Vorlesungen berechtigt: 1) nicht immatrikulirte Pharma- len 24, 2) mit spezieller Genehmigung des zeitigen Rektors 11; t Gesammizahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 35. ? nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 939.

drei Geseße wurden mit großer Majorität angenommen. Bei der dritten Berathung über den Geseß-Entwurf, betreffend die Rech- nungs8-Revisions8behörde des Norddeutschen Bundes, auf Grund lage der Zusammenstellung dieses Entwurfs mit den Beschlüssen des Reichstags Über denselben in der zweiten Berathung , gab nur bei §. 5 Anlaß zur Debatte.

Der Abg. Hagen begründete seinen Antrag:

Der Reichstag wolle beschließen: den zweiten Saß des §. 5 zu fassen, wie folgt: »Diese Jnstruction, sowie die im §. 3 E Vorschriften, werden dem Reichstage bei dessen nächstem Zusammen- tritt mitgetheilt. «

315%