1909 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Meldung des „W. T. B.* betrugen die Einnahmen der Madrid, 13. August. (W. T. B.) Wesel auf Paris 109,50. | Wetterbericht vom 14. August 1909 Vormittags 9} Uhr.

Anatolishen Eisenbahnen vom 23. bis 29. Juli 1909: Lissabon, 13. August. (W. T. B.) Goldagio 123. s 1. Sanuar 1909: 3 881 948 Fr. New York, 13. August. (W. T. B) (S@luß.) Die Börse

E L ai A E S eröffnete in {wacher Haltung, namentlich für die Werte des Stahl- Name der Wind- London, 13. August. (W. T. B.) Die De Beers8-Gesell- | trusts und die Aktien der Cbicago, Milwaukee und Skt. Paulbahn. | Beobattungs- : Wetter

\chaft hat eine JInterimsdividende von zehn Schilling auf die | Es fanden Realisierungen und Blankoabgaben ftatt. Vorübergehend station

Deferred Shares erklärt. Die Verwaltung bemerkt dazu, daß diese | erfolgte eine Erholung infolge umfangreiher Käufe in Union Pacific-

Dividende die fonst im Dezember erfolgende Verteilung vorwegnimmt | aktien, wozu das Gerücht Anlaß gab, daß die Union Pacificeisenbahn

und mit Rücksicht auf die lange Dividendenlosigkeit der Deferred- | die Aktien der New Vork Central-Hudson-Riverbahn zur Erlangung der 2

Aktionäre und die bessere Nachfrage für die Produktion {hon jeßt | Kontrolle über dieses Unternehmen aufkaufe. Bald aber erfolgte unter Borkum bedeckt 14,9

erfolgt. erneutem Realifierungsangebot wieder ein Rückschblag, Im weiteren | Keitum halbbed.| 12,7 Paris, 13. August. (W. T. B.) Nach der offiziellen Zoll- | Verlaufe wurde das Ges@äft träge bei S MEger Kursbewegung. Hamburg heiter 136

\tatiftik beträgt für die ersten sieben Monate 1909 der Wert der | Zuleßt matte die Abwärtsbewegung weitere scharfe Fortschritte infolge S ä Ibbes 136

Einfuhr 3483 945000 Fr. gegen 3 234 139 000 Fr. im gleichen | größerer Blankoabgaben und die Börse {loß matt. Die Aktien der | Swinemünde halb bed. 13,

Zeitraum des Vorjahres, der Wert der Ausfuhr 3 088 753 000 Fr. | Unton Pacific - Eisenbahn behaupteten jedoch ihre außerordentliche Rügenwalder-

gegen 2 849 026 000 Fr. im Vorjahre. Ae Aktienumsay 1 210 000 Stück. Geld auf 24 Std. Durhshn.- | münde M wolkig |_13,7 New York, 13, August. (W. T. B.) Der Wert der in der | Zinsrate 2}, do. Zinsrate für leztes Darlehn des Tages 24, Wechsel | Neufahrwasser wolkig | 12,8

vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 3 168 000 Dollars | auf London (60 Tage) 4,85,00, Gable ens “ata bed Silber, Com- Memel wolkig 13,1

gegen 3 771 000 Dollars in der Vorwoche. mercial Bars 51/z. Tendenz für Geld: i ge B) Wesel au! | Aachen Fär 16.0

Nio de Janeiro, 13. August. London 15/25. Hannover halb bed.| 12,5

Berlin, 13. August. Marktpreise nachGrmittlungen des Sise L E 158 ipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppel- Berlin wolkig ; Een Pee e Sorte n, v4 S h. E Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Dresden C0 halb bed.| 13,1 Mittelsorte —,— 6, e of, Mde, -geBuige Dorle —,— Magdeburg, 14 August (W. T. B.) Zuckerberit. Korn- | Breslau bededt |_ 12,6 Mitte aht {i M Oen, gus S zu s B pte _Nogern zucker 88 Grad o. S. —,—. Nadtprodukte 75 Grad o. S. | Bromberg_ bededckt 127 Pantietior 2 Futtergerste, gute Sorte © 18,60 4, 17,80 4. | 7. Stimmung: ruhig, stetig. Brotraffin. T o, È 21,00 | Mey _ T bedeckt | 16,6 Futtergerste, Mittelsorte*) 17,70 4, 16,90 4. Futtergerste, | Kriltallurer T mit e E E Rei ae 0 S 200 Frankfurt, M. halbbed.| 17,4 geringe Sorte *) 16,80 6, 16,00 46. Hafer, gute Sorte *) 22,00 #, | Rohzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg : August Karlsruhe, B. bedeckt | 17,7 V, be

in

iter Zweite Beilage d Elen zum Deutshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Vorm. Niederl. ff} 2/2 191. Berlin, Sonnabend, den 14. August 1969.

Nachts Nieders{l, Nachts Niederschl, 1. Untersuchungssachen. Komm j s Vorm. Niederschl, d ua ote, Verlusi, und Fundsahen, Zustellungen u. dergl. Öffentlich er MAn er 7. Sas und Wittscaftögenofen| E . Unfall- un - 2c. Versicherung. ; z ; Sauer 4. Verkäufe, Verpahhtungen, Verdingungen X. Í Q S S aer aae ohe} M citSanwälten. Vorm. Nieders; 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Preis für deu Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile §0 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. chL,

Vorm. Nieder] n E K G in Nürnberg vertreten dur die Rechtsanwälte | sollte, der Pfandshein gemäß Punkt 21 der Ver- | über die im Grundbu von Lüttringhausen Band VI E MELET. 1) Untersuchungssachen. e O F Au varit E O ge ae T erklärt werden wird. Zee 228 in Abteilung II1 zu Nr, 2 cingetra ene ae ° E 1 . den 14. Augu i 8ford von 9000 #4 aufzubieten. i

Nachm. Niederl, [43780] Beschluß. Nr. 50 234 über 900 4, Lit. D Nr. 58 541 über 500 4, Allgemeine Renten- Capital- Saßabee Ler Vefiabe is EdeE its Nachts Niederl, In der Sirafsahe wider Brun und Genossen wird | Lit. E Nr. 3403 über 200 46, Lit. E Nr. 3404 über und Lebensversicherungsbank Teutonia. in dem auf den 26. Februar 1910, 11 Uhr Nachm. Nieder\{l. ‘der AngelGubdigte, Dele AO, Rus aus Bertds a L Biviae O E # nie s i Pot, Dr. Korte. Vormittags, vor dem unterzeichneten Gerichte

——— urz undekannten Kusenthalts, wegen der An- u g ¡ente zu n un ranzisîa Q E rup R A i A - f f Nachm. Nieders{chk. \huldigung, zu Berlin in nit rehtsverjährter Zeit B [43805] ufgebot. Zimmer Nr anberaumten Aufgebotstermine

ienke zu Erfurt vertreten durch die Rechts- 2 Z A G ine Recht ume nd di l : ziemlich heiter fremde beweglihe Sachen, nämli unbekannten | anwälte Dr. Wiry 111. und Custodis in Cöln —, v E gr uen Î m in F al3 ge» s e ey A Ges A “abrt vom S ziemli heiter Eigentümern gehörige Pfandscheine, in der Absicht | 3) der 3}, vormals 4prozentigen Anleihe von 1877 m 4. Ap zu Meß ver- | f [gen wird. iemli heiter ; recht8widriger Zaeiankea weggenommen zu haben, | Lit. D Nr. 6622 über 500 #4 von der Frau M R k n Ee Claus Karsten Lennep, den 5. August 1909. S E iters Vergehen gegen § 242 Strafgeseßbuchs, aus dem tat- | Johanna Stoeffer zu Bonn, Maarflahweg 4, Sen Police 53 658 af aat O 0s Königliches Amtsgeri®ht. sählihen Grunde mangelnden Beweises außer Ver- | 4) der 3è, vormals 4projentigen Anleibe a. von NMecklenburgischen Leben S 1880 Lit. A Nr. 995 über 5000 #, Lit. L Nr. 4549 | ersicherungs Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin | [102816] Aufgebot ; über 3000 #6 vom 26. Februar 190: uf . om 29. Februar 1903, [autend auf den | 1) Der Rechtsanwalt Dr. jur. Octavio Franck zu

e S e ober- (Wilbhelmsuay. folgung geseßt. 5 :

17,60 u 17,40 4. Mais (mixed) geringe Sorte —,— #, | Dezember 10,124 Gd., 10,15 Br., —,— bez, Januar-März 10,274 Gd., | Stornoway j bedeckt | 11,1 Vorm. Mievers@L ap en d den 6 Juli 1909. e T8 Ar BEN N über 200 a b. von } Namen des obengenannten Verstorbenen, beantragt. | Roftock als Vileger f : \ y , Lit. E Nr. 45 E : 1 Dea! : 3 ür ei Verscholle ils niglihes Landgericht I, Strafkammer 2a r uver 6, Lit. E Nr. 4596 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, \pätestens E T Le R E E ali emr y Ti

—,— 4. Mais (runder) gute Sorte 15,70 4, 15,30 4. 10.30 Br. —— bez. Stimmung: Rubig

6,66 M, 6,32 h. 4E eu (alt i cur aura E E Ea h. E 8 “d N 5 G s (Kiel) a A H E

Ridtsiroß g t, 8.40 L S Grbsen, gelbe ! zum Roden Se d August. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, per | Marin Head Regen | 15,6 Vorm. Kuben: Read, Nad, Schunack. Ter N I Ne, 1020 Lhee 900 Lit E 2 hem auf den 15, April L910, Mittags | reue tenden adlaß, 2) der Prozehagent Lang

90,00 46, 32,00 46. Speljebohnen, wee 9% ues A Bremen, 13. August. (W. T. B.) (Börsenshlußbericht.) (Wustrow i, M. Berlin, den 13. Juli 1909. von der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Zweig- | L2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten | bekannt abwesenden Geshwister SFroeder, Heinri

Linsen 60,00 4, 30,00 #6. Kartoffeln 10,00 6, 5,00 #6. rivatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firk , | Valentia _\bedeckt 17,2/_1 |_meist bewölkt (L. S.) Pape, als Gerichts\chreiber stelle Limbath - Oberfrohna zu Limbach S Die E E e Tee Jtimeen Per po und Marie, 3) der AmtsgeriGtsaktuar Anguf Brandt ; * } zu Hagenow als Pfleger für den abwesenden Friedri

Rindfleish von der Keule 1 kg 2,20 , 1,40 „6; dito Bauh- | Doppeleimer 594. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen (Königsbg., Pr.) des Königli , ; Pr, glihen Landgerichts 1, Strafkammer 2a. | Inhaber der bezeibneten Urkunden werden aufge- “id . z s | % | fordert, spätestens in dem auf den 19. März erklärung der Urkunde erfolgen wird. Sellmann, 4) die Puymagherin Helene Ihde zu

fleisch 1 kg 1,80 4, 1,20 6. Schweinefleish 1 kg 2,00 : e. tig. Nebel |_16,7 Schauer 1,30 6. Kalbflei\ch 1 E 2,20 g 2 L E melfleis M E BRPMe S AS10509, | QUDAE eh [43778] Ladung. 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Schwerin, den 10. August 1909. Schwerin i. M. haben beantragt, 1 kg 2,00 4, 1,40 4. Butter S 290 "Weins pa Hamburg, 13. August. (W. T. B.) Petroleum amerik. | Aberdeen bededt | 122 Nachm. Nieders{l. Der Drechslergesele Mar Rodehau, 25 Jahre Geriht, Neue Friedrichstraße 12/15 111, Zimmer 113/15, Großherzogliches Amtsgericht. zu 1 den versGollenen, am 22. August 1847 zu Markthallenpreise) L IES A T gge hal E 1 K spez. Gewicht 0,8000 loko flau 6,90. : i L GZaSeS alt, früber in Sarkish, Kreis Glay, darauf in Glaß, | anberaumten Aufgebotstermine ibre Rehte anzumelden | [43802] Parchim i. M. geborenen Adolf Johann Friedri ,60 #4, 1,40 „#46. Aale E T S B A ae Hamburg, 14. E (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags- Shields 1|Regen | 12,2] 2 Nad Nied l. dessen jeyizer Aufenthalt unbekannt ist, wird be- | und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 9. August | Rabe, defsen legter inländischer Wobnsig nicht zu 3,60 4, 1,80 M. Hechte i B D 50 M, 1,40 Blei e bericht.) Good average ntos September 31} GSd.,, D r L : \{uldigt, am 25. April 1909 seinen Aufenthalt in | erklärung der Urkunden erfolgen wird. 1909 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag ermitteln gewesen ift, 2,00 4, 1,00 6. ee L AS Ca 1 e cle 2x8 | 992 Gd. März 292 Gd., Mai 294 Gd. Stetig. Zudcker- Arta berger) Sarkisch aufgegeben zu haben, ohne sich beim Ge-| Verlin, den 2. Juli 1909. 1) des Necht8sanwalts Dr. Pane, Dieetiata als | „iu 2 den verschollenen, am 12. Oktober 1855 zu 1,60 h, 0,80 46. Krebse ' 1 Dr ° markt. (Anfangsberiht.) Rübenrobzucker 1. Produkt Basis 8809/0 | Holvkbead 4|heiter 16,7 Nachts Niederl. meindevorstand abgemeldet zu haben, Uebertretung | Königliches Amt3geriht Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. | Nahlaßpflegers über das Vermögen des am 29. April | Lügumkloster geborenen Heinri Wilbelm Frederik ) Frei. Wagen und ab Bahn. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg August 11,374 (Mülhaos,, Kla.) gegen § 6 der NRegterungspolizeiverordnung vom 1909 zu Bremerhaven verstorbenen Kos a. D. | Scbroeder und die versollene, am 8. Juni 1864 September 11,324, Oktober 10,20, Dezember 10,123, März 10,35, Mai | Jsle d'Aix 1|wolkenl.| 20,4 ziemli heiter 25. August 1904. Der Beschuldigte wird auf An- | [39454) Rudolf Reinicke, 2) der Bayer. Notenbankagentur | ¿u Lügumkloster geborene Marie Christine Elisabeth lier Marktberiht vom Magerviehhof in | 10474. Stetig. (Friedriohshaf.) ordnung des Königlihen Amtsgerichts hierselbft auf | Dos Amtsgericht Bremen hat am 22, Juli 1909 | Dillingen, Inh. M. Kügle, Bankier in Dillingen, | Sthroeder, beide zuleßt wohnhaft in Shwerin i. M. sfelde. Rindermarkt am Freitag, den udapest, 13. August. (W. T. B.) Raps August 13,80 Gd., | St, Mathieu 1|wolkenl.| 17,2 ziemli heiter n O e e Mie L090, Vor, Fräulebs Lucie Heleas pan erbat JrtrgS des | vertreten dur ReGt3anwalt Müller daselbft, werden | iu 3 den vershollenen, am 9. März 1836 zu ; : Land 13. August. (W. T. B.) NRübenrohzucker 88 0°/ (Bamberg) ceridt fu Lerain R uge n art vor (dias große Krummenstraße Nr. 32 ‘wels den Verlust “is an Meer sotdender, angeti®) ber» Sea T melabatt ia Mies hi Piat Auftrieb: 1633 Stück Rindvieh, 255 Stück Kälber. Au 1 "6. 22 “s Wert, stetig, Javazucker oh 0/0 prompt Grisnez _767,6 [NNW 1\wolkenl.|_16,4 meist bewölkt geladen. Aus bei unentshuldigtem Ausbleiben wird | des Schuldscheins Nr. 1153 über # 1000,— der Lab. SAtbane "G. “4 d. A Ot er Dia: zu 4 beta Weite, den verschollenen, am 6. Juni Müilchlühe -ck+ » « « 872 Stil 11 b. 104 d. Verk., fest. i Paris NNW 2\wolkenl.| 17,9 zur Hauptverhandlung geschritten werden. bierprozentigen, mit 103 9% rüdzablbaren Anleihe des | Namen Rudolf Reinicke ausgestellten Ginlegebuhs 1863 zu Schwerin ì. M. geborenen Maurer Franz Fugodsen ea os London, 13. Auaust. (W. T. B.) (S@&luß.) Standard- | Vlissingen WNW 2sheiter 16,7 Lewin, den 6. August 1909. Bremer Vulkan, Schiffbau und Mascinenfabrik in | Nr. 320, lautend über einen Betrag von 221 46 | Ihde, zuleßt detiniert in der Korrektionsanftalt zu U E e L Ü Kupfer kaum stetig, 59/5, 3 Monat 601/16. Helder 7650 |W 3[woltig | 15,8 Nerl ich, Amtsgerichtssekretär, Vegesack, von 4 2 500 000,—, ausgestellt am 1. Juli | 50 4, 2) des am 4. Mai 1909 von Hans Foerth, | Kontß, Innguteh e a oie M 9 Liverpool, 13. August. (W. T. B.) Baumwolle, | = _—— Man ane Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgeriSts. 1904, auf den Inhaber lautend, glaubhaft gemacht | Frankfurt a. M,, ausgestellten, von O Plischki | für tot zu erklären. Die bezeihneten Verschollenen Verlauf des Marktes: Frishmilhende Kühe gesucht und reges Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. Bodoe 743,2 ¡DNO 2 heiter |_10,6 43779 E hat, ergeht an: & Co., Bremerhaven afieptierten und am 25 August | werden aufgefordert, fi spätestens in dem auf den r [ ] id M 1) den Bremer Vulkan, Swiffbau und Maschinen- | 1909 fällig werdenden Wechsels über 1000 46 bier- | 2. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem E ta Untécladun Tde o dgs y FüRli fabrik in Veaesack, E mit aufgefordert, die bezeiGneten Urkunden unter | Unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten G LELE 8 Ó as g j "G Eb ier i 2) das Bankgeshäft Bernhd. Loose & Co. in Anmeldung ihrer Rechte auf dieselben spätestens in | Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- Medlenb. Füsilierregim tsN A ab €Tj. Bremen, dem hiermit auf Mittwoch, deu 6. April L910, | erkl rung erfolgen wird. An alle, welhe Auskunft Q us au Gs E S 69 f T ¿ vilitan, 3) die Deutsche Nationalbank in Bremen, Vormittags 11A Uhr, vor dem Amtageri®te hier- | über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen usa fowie de §50, 106 de: Mille: tas Bette en e Lnbebe ta Leetes Sale | bf eorerez fn M tbetfen i de Seide | BP i n G Lr etn E f S S - ri i ü 5 ufgedotstermine dein Ger n en. strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für | {eins eine Leistung zu bewirken. E M S Is Ie Aulil9s Lr d Schiverin ic Me ber 26 Moa A aa erkl E. Das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftlos- | Wremerhaven, den 12. August 1909. Großherzoglihes Amtsgericht. chwerin, den 12. August 1909. : erklärung der oben bezeineten Urkunde ist eingeleitet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : L Mi Ai Großherzogl. Medcklenb. Kontinzents3geri#t. Vremen, den 23. Juli 1909. Beuster, Hilfsgerihtsschreiber 2 [43807] Le E Das Kgl. Amtsgeriht Speyer hat folgendes Auf-

Der Gerichtsherr : Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : t —— at Pirißelwit, Garthe, Ahrens, Sekretär. e Die Fiema P. M Eee: Édkive iu Ser Vat ebot erlafsen: Karl Nell, Bahngehilfe in Lingen- eneralleutnant und Kriegsgerihtêrat. . C i Ll, gro zHNe in Kie hat | feld, hat beantragt, den verschollenen Johann Kontingentskommandeur. [43811] das Aufgebot des von ihr am 15. April 1909 aus- | Martin Nell, geboren am 25. Juli 1859 zu Speyer Der Hinterlegungsshein Nr. 74 995, ausgestellt gestellten, von G. Mäurer & Cie. in Cöln a. Rhein | als Sohn des verlebten Tagners Georg Nell und s über die Hinterlegung des Versicherungsscheins | alzeptierten Wechsels über 12 953,10 „6 pr. 15. Juli | seiner gleichfalls verlebten Ehefrau, Barbara geb. UCEUDETL ZS Nr. 148 075, nah welchem eine Versicherung auf 1909, zahlbar bei E. Mäurer & Cie. in Cöln a. Rb., Koch, für tot zu erklären. Es ergeht daher die Auf- das Leben des Pfarrers Albert Carl Theodor Roorftraße Nr. 48 oder 44, beantragt. Der Inhaber | forderung: 1) an den Verschollenen, sich spätestens 2) Au ebote V rlu - U de Dortschy in Prenzlau genommen ift, soll adbanden | der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in dem auf | in dem auf Montag, deu 4. April 1910, Vor- 1 , c . un gekommen sein. Wer ih im Besize der Urkunde | den 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, | mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts- sachen Sustellun en U der l efindet oder Rechte an der Versicherung nahweisen | dor dem unterzetchneten Gericht, Norbertstraße Nr. 9, | geri®ts Speyer bestimmten ufgebotstermnine zu , q + g kann, möge sich bis zum LL. November 1909 Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermine seine melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen [43799] Zwangsversteigerung bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren | Nehte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wird, 2) an alle, welhe Auskunft über Mad und Im Wege der Zwangsvo treckung soll ‘das in Büchern Berechtigten eine Ersazurkunde ausfertigen ADEERLOE die Kraftloserklärung der Urkunde er- | Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens Berltn, Rathenowerstraße 28, belegene, im Grund- werden. g Cöln, de 9, August 1909 N RINSE ne D I RIIEE DO buhe von Moabit Band 57 Blatt Nr. 2676 zur Gotha, den 11. August 1909. d tali A r Y L A machen. Dal bes Minivacang- bes Birlitireenot ée cut othaer Lebensversiherungsbank a. G. Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Speyer, den 12. August 1909. den Namen des Sekretärs Ernst Jaffke zu Berlin C. Köntg. [43686] Aufgebot. E Kgl. Amtsgerichts\reiberet. Havelbergerstraße 8, eingetragene Grundstü abe: Die Firma Albert Guba Nachf. zu Düsseldorf, Stübinger, Kgl. Sekretär. wohnhaus mit besonderem K osett und unterkellertem [43812] Aufgebot. Or etrare 24/26, vertreten dur Rechtsanwalt |_ T A Hof, Querwohngebäude mit rechtem Seitenflügel | , „Der, Pfandshein Nr. 521 r, den wir unterm | Dr. Baer in Düsseldorf, hat das Aufgebot des an- [43808] R, und ‘Hof am 4. Oktober 1909 Vacmitaas 17. Oktober 1894 über den von uns für Frau | geblich abhanden gekommenen Wechselblanketts der Friedrih Eberhardt, Bauer in Bempflingen, hat 11 Uhr, dur da3 unterzeichnete Gericht Neue Marie Thiel, geb. Baron, in Königshütte (Oberschl.), | Firma S. Wachtel in Hamburg vom 15. Juli 1909 | beantragt, den fr. Notariaiskandidaten Christian Friedrichstraße 13—15, Zimmer Nr. 113—115, im | ausgefertigten Bersicherungsshein Serie A Nr. 91 681 | über 6669,95 H, aklzeptiert am 20. Juli 1909 dur Samuel Eberhardt, geb. den 8. Mai 1856 in Tr E wert versteigert werden. Das 4 a 22 qm | vom 10. Dezember 1885 ausgestellt haben, ist | den Alleininhaber der Firma Albert Guba Nahf. in Bempflingen, der im Jahre 1879 nah Nordamerika : L ; I | uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern Seer, den Kaufmann Heinri Pflug in Va Ian und seit dem Jahre 1880 verschollen ist, ira

große Grundstü, Parzelle S von Karten- | pjermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich | dorf, zahlbar den 15. Oktober 1909, beantragt. Der | tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird

blatt 13 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund- , t i V ber der Urkunde wird aufgefordert, sh spätestens in dem auf Montag, des bezeihneten Pfandscheins auf, mit der An- | Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens den 4, April 1910, Vormitt, 11 Uhr, ole

steuermutterrolle die Artikelnummer 10596, in der | z5 2 i c ? kündigung, daß, wenn innerhalb eines Jahres, | in dem auf den 15. April 1910, Vormittags Gebäudesteuerrolle die Nummer 26 472 und is mit } „on heute ab gerechnet, ein Berechtigter sh nicht | 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Graben- | dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots-

8760 G Nugungswert zu 336 4. Gebäudesteuer ver- melden follte, der Pfandschein gemäß Punkt 21 der | straße 19/25, Jammer Nr. 6, anberaumten Aufgebots- ie Pas t H ea e T ; y 2 uskunft über Leben

anlagt. Der Verfteigerungsvermerk ist am 17. Juli Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt und für | termine seine Rehte anzumelden und die Urkunde

1909 in das Grundbuch eingetragen. 87 K. 119. 09. r ; T i n ein Duplikat ausaefertigt werden wird, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklä der | oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er- Berlin, den 30. Zuli 1909. ieie, dos 16. n 1909. : Urkunde erfolgen wird. | S geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. All : gemeine Renten- Capital- Düsseldorf, den 4. August 1909. [43800] Zwangsversteigerung. und Lebensversicherungsbank Leutonita, Königliches Amtsgericht. Urach, den 11. Auguft 1909. K. Amtsgericht. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Dr. Bischoff. Dr. Korte. (43804] Aufgebot. S3 S BuEpper. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) E Die Firma Berliner Bu- & Steindruckfarken- s Geridiese rur A

21,40 A. Hafer, Mittelsorte*®) 21,30 46, 20,70 #6. Hafer, 1135 Gb. 11,40 Br, —— bez., September 11,25 Gd, 1127 Mi N: E 74 geringe Sorte *) 20,60 4, 20,00 „6. Mais (mixed) gute Sorte ci Res Oftober 10.177 Gd 10284 Be, f S Z nen

i S Mgr 1p T0 n ed dgr e ca

e Citi wit 0 E E E REL dee:

Geschäft; im übrigen mittelmäßiges Geschäft; beste Ware über Notiz. | Fendenz: Stetig. Amerikanishe middling Lieferungen: Flau. | Christiansund | 751,3 |[WNW 7 Regen 9,2 Es wurden gchn Ur : August 6,53, August-September 6,43, September- Oktober 6,40, | Skudesnes 757,8 |NIcW 8 wolkig 10,0

F j

A. Milchkühe und hohtragende Kühe: Oktober-November 6,39, November-Dezember 6,39, Dezember-Januar | Skage 7517 [WNW 8 wolkenk.| 126

a. 4—s8 Jahre alt: 6,39, JIanuar-Februar 6,39, Februar-März 6,39, März-April 6,38, Bn Per R E E S Poimallile ooo o : 400—475 April-Mai 6,38. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in L al I. Qualität, gute {were . . . 300—390 , Klammern beziehen stch auf die Notierungen vom 6. d. M.) | Kopenhagen |_753,9 /NW dswolktg 12,6

Il. Qualität, gute mittelschwere . : 200—290 , American good ordin. 6,28 (6,25), do. low middling 6,54 (6,51), | Karlstad 746,7 |W A\woltig ITI. Qualität, leichte . . . : 160—240 , do. middling 6,72 (6,69), do. good middling 6,90 (6,87), do. fully | Stotboim | 742,2 [WNW s|wollg | 120

b. ältere Kühe: ) ood middling 7,00 (6,97), do. middling fair 7,26 (7,23), Pernam | Frrsb 7453 NW S8shalbbed.| 135 I. Qualität, gute chwere. «240-330 # air 6,82 (6,77), do. good fair 7,18 (7,13), Geara fair 6,82 (6,77), y E A La

Il. Qualität, mittelschwere . , . . « 160—230 , do. good fair 7,13 (7,08), Ggyptian brown fair 85/z (8/6), do. brown | Hernösand | 739,7 [N 2\Regen

6, tragende Färsen . . « « » + o : 190—350 , fully good fair 9/16 (9/6), do. brown good 913/56 (913/16), Peru rough | Havaronda 740,3 [O 6|Regen 10,2 B. Zugodsen : ges air 7,70 (7,60), do. roug good 8,35 (8,25), do. rough fine Viga 744,9 |WSW 1 heiter 126

à Zentner Lebendgewicht 0,85 (10,75), do. moder. rough fair 6,25 (6,25), do. moder. good fair Wilna | 7497 |SW 2|wolkig 10.6

I. Qualität IT. Qualität III. Qualität | 7,00 (7,00), do. moder. good 7,45 (7,45). do. smooth fair 7,00 (6,95), wo '

a. Selbes Frankenvieh, do. smooth good fair 7,20 (7,15), M. G. Broach good 51/16 (515/16), | Pinsk 753,2 |W 2hbedeckt | 12,0 Seinfelder . ... 43—45 # 39—412 S 34-38 M do. fine 6} (64), Bhownuggar good 53/s (53/3), do. fully good | Petersburg 741,2 |WSW 2|bedeckt 11,4 b. Pinzgauer. ... . 42—48 , 38—41 , 33—37 , 54 (52), do. fine 5/ (55/3), Oomra Nr. 1 good 5/16 (57/16), | Wien 761,5 (NW 3|Megen 16,3 c. SüddeutshesScheckvieh, do. good 5/16 (5/16), do. fine 5/15 (5/1,), Scinde fully good Pag [7630 NNW 3|bededi 150 Simmenthaler , Bay- 51/16 (5/16), do. fine 5/16 (53/16), Bengal fully good 5/16 (5/16), r L reuther . . «‘ . - 42—44 _ 38—41 * 33—37 2 do. fine 53/16 (53/16), Madras Tinnevelly good 1/1 (515/16). Rom 761,0 NO 1\wolkenl. 21,4 0. Jungvieh zur Mast: Manchester, 13. August. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam- | Florenz 762,4 |SW l\wolkenl.| 20,6

B entner Lebendgewiht | mern beziehen fi auf die Notierungen vom 10. d. M.) 20r Water | Cagliari "762,0 /NW 4/wolkenk.| 22,0 Ÿ: Zat TI. Qualität | courante Qualität 84 (84), 30r Water courante Qualität 91/z (91/s), Warschau 755,4 [B59 bedecki | 10,9

Bullen, Stiere und Färsen . ..., 31—36 4 24—28 30r Water bessere Qualität 10 (9/5), 40r Mule courante Qualit Lt ' : D. Bull Zucht: 97/5 (93), 40r Mule Wilkinson 114 (114), 42r Pincops Reyner | Thorshavn 761,4 wolkig 8,0 bitide a R S aao 93/4 (94), 32r Warpcops» Lees 9"/; 9}, 36r Warpcops Wel'ington | Seydisfjord | 759,7 t. \halbbed.| 5,8 Eme Bo | O Io A (e R O Q Li Tei | Eberiomg | 7555 [Wis sel [18,2 SPIA Ie E + ° » e 2) ANORO s wien 464 (46h), Wr Double courante Qualität 104 (10H, | Slermont | 767,1 worren.) 19,8 60r Double courante Qualität 144 (14), Printers 227 (29) Biarriÿ 768,0 st. \wolkenl.|_23,0 Ruhig. Nizza 761,8 . beiter 23,4

Amtliher Marktberichßt vom Magerviehhof tun | Tendenz: Friedrihsfelde. Woghenberitt vom Geflügelmarkt für ira. Miledbrangb ante 20/6 B.) (S@luß.) Roheisen | Frakau _759,3 bededt | 13,8 die Zeit vom 6, bis 12. Augus j Glasgow, 13. August. (W, L. B) Die Vorräte von | Lemberg 756,6 bededt | 12,7

Frische Zufuhren: Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 1000 | Hermanstadt | 758,5 wolkenl.| 16,3 Freitag Sonn- Sonn- Mon- Diens- Mitt- Donners- | Fons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen | Triest 760,9 - halbbed.| 23,6 abend tag tag tag woch tag Stügck: E e S aeaen Gy wegen Pee luß ) Robzuder | Brindisi 760,9 wolkenk.| 21,3 ' , uguii. . . . « ¿u er Ami] Paas

Gänse. . . . 12100 4400 11000 22000 8800 9900 16500 | getig: 88 9/7 neue Kondition 294—20t. Weißer Zuder fietig, Nr. 3 | Avoro _| 762,0 heiter |_22,4 Anderes Geflügel «a dz lte e Augen 33, September 32}, Oktober- Januar 293, T _760,8 heiter 21,1 Gesamtauftrieb: 84 700 Gänse und 2920 Enten. Ano Sur 8. Helfingfors |_740,1 wolkig |_11,8 Verlauf des Marktes : Der Handel gestaltete si lebhafter. i E es anf rhr M ai T. B.) Java-Kaffee good | Kuopio 739,1 wolkig | 10,9 Es wurde gezahlt in Poften niht unter 300 Stück : Î : Zürich 766,7 halbbed.| 16,6

S Antwerpen, 13. August. (W. T. B.) Petroleum. 21% a, die M O P Ie L) Raffiniertes Type weiß loko 22 bz, Br., do. Auguft 22 Br., | Genf 766,7 |SO wolkenl.| 15,4

S Cd Dp Spe matten i gg State 7 c: R r ti

[ey Do L

Ke) N

S El S E S R E R O G A P E E M, RZS B

| [v1 |o|o|o|t||o]a|ch]|o]o|aeo| ooo] 1]1 [aaa] ole] lele uo

' do. Septbr. 22} Br., do. Oktbr.-Dezbr. 224 Br. Fest. Schmalz | Lugano 762,3 wolkenl.| 20,0

«N E A S autet Säntis 569,5 (WSW6 Nebel |__ 6,5 Band 123 Blatt Nr. 2887 zur Zeit der Eint [43813] Aufgebot

R A6 ontag Feiertag. = - an a r. zur er Gintragung . abrik ns Wunder zu Wi d, das Huhn (iunges) s E t d New York, 13. August, (W. T. B.) (S&luß.) Baumwollepreis Dunroßneß | 762,5 wolkig | 9,4 des Versteigerungsvermerk?s auf den Namen des | Der Versicherungsschein Serie A Nr. 129308, den A F Nethtsanwklte Sans Sabeee De Di [43801] Aufgebot alle» «/ 6s rf J in New York 12,80, do. für Lieferung per Oktober 12,14, do. für | Portland Bill| 768,7 wolkig | 17,2 Schlofsermeisters Emil Kowalewsky in Charlotten- wir unterm 1. November 1895 für Herrn Wilhelm | Hr. Rosenberger und Dr. FranFfurter zu Berlin, | Die Witwe des E E Geioiin Lieferung per Dezember 12,13, Baumwollepreis in New Orleans 12/14, Die Wetterlage ist wenig verändert, eine Depression, die von burg eingetragene Grundstück am 14, Oktober | Max Johann Knuth, Gastwirt in Neubrandenburg, | hat das Aufgebot des angebli verloren gegangenen. Blomberg und deren Wudee baben ali, Sehen des gp ri Bezliner Warenberidte beiden f in der | Poln Sina Wen Berl Babe S | cinem dde veflagetey Mimi unler 787 ju fet Srlad Y 208; Ware tete" dde M | noey Wie form Henne Wnraftng cia | 2 1h H ie, Hls gemesenen Beda | an 71 Da! 1808 in Blomiena Cecfecenes Mate rjendbeilage. T EE a Dos S ausgeht, liegt noch über Mitteleuropa ausgebreitet, gegenüber einem 5 ' 7 ' nptay, fie i d. 4, Berlin-Schöneberg, den 18. Juli 1904, über | Karl Laugemaun in Blomberg das Aufgebots 1,58, ä è u. Brot ' immer Nr. 32, linker Flügel, 1 Treppe, Ansprüche bezüglih des bezeihneten Versicherungs- : L SOUN Deomerg das AUfgerotde (O dal) T er E A a N D E T de, des Hochdruckgebiet von 770 wm vor dem Kanal. Jn Deutschland ift / Lmges Sr l e Srcalecft 41 E Belars auf E beo -Matindiguna, daß, wenn 09 4 udgenen von Aer Dames qu SSöne verfahren zum Zwecke der AussSließzung von NaS- Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten, , , das Wetter veränderlih bei im Norden starken, im Süden s{chwachen E G - innerhalb dreier Monate, von heute ab gerehnet, g, Be¿0g j rzhalden | [aßgläubigern beantragt. Die Nachlaßaläubiger werden Nr. 7 per September 5,55, do. do. per November 5,25, Zucker 3,58, | westlichen Winden und, aufer im Süden, kühler ; der Nordwesten und [f rundstück besteht aus einem Vorderwohnhaus mit s : G. m. b. H. zu Schwarzhalden, angenommen von | daber aufgefordert, ihre Forderungen gegen dex N Hamburg, 13. August, (W. T. B.) (S@hluß.) Sold in | Zinn 29,70—29,75, Kupfer, Standard loko 12,65—12.95. Often batten Regenfälle DiTtide Seewarte Ÿ Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Vorflügel links, | ein Berehtigter fi nit melden follte, der Ver- | dieser, giriert von der Firma Berliner Bu- & | [25 des Berstorbenen sutefens is ver e Merk Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd, Silber in Barren das New York, 13. August. (W. T. B.) Baumwoll-Woenberiht, 0 ; Z j 2 Rükflügeln und 2 Höfen, ist 15 a 69 qm aroß Herung8shein gemäß Punkt 15 der Versiherungs- | Steindruckfarbenfabrik Hans Wunder zu Wilbelms- wod. den R Suda THOO. Vei Kilogramm 69,75 Br., 69,25 Gd. Die Ziffern in Klammern beziehen ih auf die Beträge der Vorwoche.) und umfaßt die Parzellen 1698/148 2c. un edingungen für nichtig erklärt und für ihn ein berg bei Berlin, beantragt. Der Inhaber der Ur- 101 Ubr, vor dem mntrrrcithnet Gerilt M ien, 14. Augus, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) usuhren in allen Untonshäfen 11000 (9000), Zufuhr nah Groß- Mitteilungen des Königlichen Aöronavtischen 1699/144 2c. des Kartenblatts 19; es ist in der | Duplikat ausgefertigt werden wird. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den | N, 2 anberaumten E E data Eda erie Einh. 4%/% Rente M./N. pr. ult, 95,85, Oesterr. 42/5 Rente in annien 3000 (3000), Ausfuhr nach dem Kontinent 7 Observatoriums Lindenberg bet Beeskow, Grundfteuermutterrolle unter Artikel Nr. 23 481 und | Leipzig, den 15. Juni 1909. 6, Mai 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem L E E e Boi ‘Hie Sas R r Kr.-W. p. ult. 95,80, Ungar. 4% Goldrente 113,40, Ungar. 40% | (22 000), Vorrat 206 000 (234 000), 3fentlit Berli ttecb in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 29 358 ein- Allgemeine Renten- Capital- unterzeihneten Geriht, Zimmer 38, anberaumten S u Les Grundes E des Rente in Kr.-W. 92,60, Türkische Lose per Medio 184,75, Orient- veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. getragen und zur Gebäudesteuer bet einem jährlichen und Leben#verficherungsbank Teutonia, Aufgebotstermine seine Kechte anzumelden und die | balten. Urkundlie Breite ürie ir Triete ndee E aer L iden ei A (Frans) 2A ult. Verdingungen im Auslande. Drachenaufstieg vom 14. August 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: Dee eter yon e Rh L S AOO Dr. Bischoff. Dr. Korte. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Pa D t beiguitene a aa -] B E R ebur 2,75, Sübdbahngese omb.) Akt. per ult. 108,50, Wiener gerungsvermerk ist am 20. Ju n fa j d. llen | s 2E ie B E

Bankvereir. aktien 531,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 646,00, | (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reihs- und | Seehöhe A 500m | 1000 m.| 1500 n |2000 m | 2300 m das Grundbuch eingetragen. LCBIA ds{ei Meiüebot, j t n e & Urkunde erfolgen wird. Aktenzrithen j fis E E tone. unbeiha In Us Nets T Mat. ANCERE R EUEn (66/50, Desterr. Länderbankaktien 456,50, Eiautoatcger ausliegen, können iu den Wochentagen in dessen l: T T 2s Koi tas gen S. August 1909. 18. Sul 1907 über den von uns für Herrn Hubert | Lichtenberg, den 9. Auguft 1909. mächtnifien und Auflagen erkt qu uri, cselisaflaktien R300 Bertiés de E Ne au Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr nail Temperatur (C °) | 10,8 l & 0,6 A E niglices Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. | Feodor Zierves, Gerber in Zülpich, jeßt Wirt, Königliches Amtsgericht. Adt. 10 | von den Erben nur Irowelt Befriedigung vezlangen d eichsbanknoten pr. ult, 199, werden.) E F E. (9/0) ee A “Tér NW |WNW [36143] Aufgebot. ebendaselbst, ausgefertigten Versiherungsschein Serie A | [43426] Aufgebot. | als fd nad Brfrirdigung der nit auggeriWlofiener Wind-Kichtung . W |W W Es if das Aufgebot der nachfolgenden Schuld- | Nr. 86 684 vom Waguit 1884 ausgestellt baben, Die Witwe Paul Mattdey, Mathilde grborenc | Gläubiger no& in Ücberihuk rraiki Erb haftet

E En Ry: “r ataduittegg ne. s E e As avvt 26 ondon, 13. August. . T. B.) (Schluß.) 24 9/ Englische BOY P S Geschw.mps | 10 18 21 26 26 verschreibungen der Deutschen Reichsanleihe beantragt | ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern | S§weinsmann, in Barmen, Oderdörnen 67, als In- hnen icder be na dee Toilunc dæÆ Nasitaf u o q T N, 2 JDTTOC Len Dc, AE Ne 1 f Co "pel Cl i tos 5 000 Psd. Stel 0 D AE E Mi I N [a a Bene e oes A L Erplenter D Himmel bewölkt, untere Wolkengrenze in 650 m Höhe, worden: 1) der 3 prozentigen Anlethe M 1891/92 hiermit zur Anmeldun “etwaiger Ansprüche bezüglich Feicin der elterlihen Gewalt über die eninden. nur Für den feinem Grbiteil entivrn ander S dar Paris 13, À st (W., T 0 E: Dergebung der Lieferung ‘von Bürsten und Desen. Als Lit. E Nr. 240 948 über 200 „4, Lit. D Nr. 240 950 | des bezeihneten Pfandscheins auf, mit der Ankündi- | jährigen Mathilde und Helene Matthey und infolgr- | Vorbindliéßkeit E A E E A Ea 10 Drag L N D S I, ANEEREE 11 LEN E: DAINZEI 1 MIL [Mr —— über 209 6, Lit, D Nr. 66 862 über 500 6 von | gung, daß, wenn innerhalb eines Jahres, von | desen als gesezlide Vertreterin drrfelbon, det Wilowberg. den 7. August 808 12, und französisher Sprache beim „Reichfanzeiger®. em Königlich Spanischen Konsul Hermann Lambrecht beuis ab gerehnet, ein Bere(htigter sh niht melden * beantragt, den verloren gegangenen Grwothrnbrte! XOrfilihE Antkgeriß:. 1

L I M C 0ER E A N

j : 2 N L 4 Wi F 14M h, Á E j} 2 E L 5M ï E M E ¡K Î e M 4 t 1 ; [f b 1 [2] / # Bi N 2 t F 1 E ; il R 4 E Ff 4 É j ; j Z4 l A f E f F L 4 V D f p H L r 1 Lj F L 1 [1 s i j F Hj F P 1 i f F j i 2 Y n j J 4 Ÿ [L F _ F d \ fi E Y F 7 L | Í tf ' f E M j { t L L J J j ) 1 ! E: _ V H : 7 S 4 ¿i E F E 4 j j H L F f | E ÿ f F i ; A V 1 j a 0 A g. '+ B J i : t M [7 _ f fi y E M Mi ae f f 3 F H s f" (E fs bd S G mis A v 2 A ta d 1? ck10 p E Wi Me es 4 ; Y T f f Ÿ ¿ 49 U d E E Wi f P 54 d Y E 1 E î (s) La f . 1M 14 ; f: L f hz B: N L . A e 4 (d J H t x N » 22 4 À E 4 J | f z h h F E 4 | ì H 1 f E A } i, jz Fs Ml j F p f J k E F E f E E î H E! 7 j 2 1 Í

E SMR i ‘Ga T R O E “Ei T A

E R P E b Ti verem S Diem R C es A E 2 R R uts L. ci E i I BE Da i