1909 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

n E E E E E a 2 N D A) R D B S E S226 A 2E E I I E S E E E S E Rb Ee

L f h H 4 f R, 154 #0 T: i E j _ i: M h N Y f 4 . f e M A j k it - h G L E 4 j hi j f L E _ 47 E j V4 h E S | f S Be i M h ° F H N 70 Ä : 7 E: E M H] 4 j E Y : i F F F i h : f H 3 4 f 1; f 7 H t x 1 h i f 28 Hi j A F (i h L j d A | 4 1 4 G H ¡8 1 F h { E Di î } l i L I : f _ h : Í } _ d i S B i J 1) 4 H S F E] fs t j S F Wh 1 f M i Î 1 t A 4 f f F f 12H ; E j f N Á ] 2 j j | 30 1 j 4 d - d i j j t j 1 j: D ¿f 1 j 4 È - f i K H n l t : f b i j B i d J f K L j 2 N L) j Ï / 8 Á j j j J j j

0 E H _WE E f i] 4

[45409] ;

Eiderwerft Actien Gesellschaft, Töuniug.

Wir laden hiermit zu der am 13, September 1909, Nachmittags 2} Uhr, in Hamburg, îm Haufe der Patriotischen Gesellshaft, Sißung?zimmer Nr. 37, statifindenden Versammluug der Oblí- getoatue der hypothekarisch fichergeftellten

leihe vom Jahre 1904 x. Emisfion ein.

Tagesorduung :

Der in der Versammlung vom 25. März 1909 gewalt Aus\{huß wird über seine Maßnahmen und

orschläge berichten. I. Derselbe beantragt, ihn zu befugen : a. die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und zwar höchstenfalls soweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des Bens der Schuldverschreibungen fällig werden ; b. auf die Auslosungen der SWuldvershreibungen für das laufende Jahr und für die nächsten Fahre höchftenfalls einshließlich des Jahres 1912 ganz oder teilweise zu verzichten. Der Ausschuß soll befugt sein, dur je zwet sciner Mitglieder zu annen

Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld- verschreibungen späteftens 2 Tage vor der Ver- sammlung bei einem Notax zu hinterlegen. Die Magveburger Privat-Bank wird die bei ihr deponierten Stücke rehtzeitig auf Namen der Deponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, hier, Gr. Bäckerstraße 26, hinterlegen und ift bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschreibungen zu be- sorgen, welche ihr bis zum 7. September ein- geliefert werden. Es wird daran erinnert, daß die- jentgen Obligationäre, welhe ihre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat-Bank nicht abfordern, bereits dur ihre seinerzeitige Hinterlegungsanmeldung ein Mitglied des Aus\hufses der Obligationäre I. Emission befugt haben, ihre Rechte in diefer Versammlung zu vertreten. Als solches wird der Vorsigende des Aus- \{husses, Herr Rehtsanwalt Dr. Lippmann, bestimmt.

Tönning, den 19. August 1909.

Dex Vorftaud. Tro ft. Schöômer.

Eiderwerft Actien Gesellschaft, Töuning.

Wir laden hiermit zu der am 13. September 1909, Nachmittags 23 Uhr, in Hamburg, im Pause der Patriotishen Gejellshaft, Sißung8zimmer

r. 37, stattfindenden Versammlung der Obli- gationäre der hypothekarisch fihergeftellten Anleihe vom Jahre 1905 A]. Emijfiou ein.

Tagessorduung :

Der în der Versammlurg vom 25. März 1909 gewählte Ausschuß wird über seine Maßnahmen und Vorschläge berichten.

I. Derselbe beantragt, ihn zu befugen:

a, die bis zum Schluß des Jahres 1911 fälligen Zinsen zu stunden, und zwar höchstenfalls foweit, daß die gestundeten Beträge mit der Fälligkeit des Des der Schuldverschreibungen fällig werden;

. auf die Ausklosungen der Schuldvershreibungen für das laufende Jahr und für die nächsten Iahre hochftenfalls einschließlich des Jahres 1912 ganz oder teilweise zu verzihten.

TII. Einräumung des Vorranges für etne Sicherungs- hypothek, die den Inhabern der Schuldverschreibungen der Anleihe 1. Ausgabe im Höthstbetrage von 6 100 000,— für etwaige Zinsrückstände gewährt wird.

Der Os \oll befugr sein, durch je zwei seiner Mitglieder zu handeln.

Diejenigen Obligationäre, welhe an der Ver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld- verschreibungen späteftens 2 Tage vor der Ver- sammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Magdeburger Privat-Vank wird die bei ihr deponierten Stücke reckchtzeitig auf Namen der De- ponenten bei Herrn Notar Dr. Weber, bier, Gr. Bôckerstraße 26, hinterlegen und ist bereit, ein Gleiches mit denjenigen Schuldverschreibungen zu besorgen, welche ihr bis zum 7. September ein- geliefert werden. Es wird daran erinnert, daß die- jenigen Obligationäre, welche ihre Stimmkarten bei der Magdeburger Privat - Bank nihcht abfordern, bereits durch ihre Hinterlegungsanmeldung ein Mit- glied ves Ausschusses der Obligationäre Il. Emission befugt haben, ihre Rechte in diefer Versammlung zu vertreten. Als folhes wird der Vorsizende des Ausschufses, Herr Rehtsanwalt Dr. Hallier, bestimmt.

Tönning, den 19. Auguft 1909.

45410] Der Vorftand.

Trost. Schömer.

[45411] Eiderwerft Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, deu 15, September 1999, Vormittags 11} Uhr, in unserem Geschäftshause stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

TagoleOaungaz

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlusts kontos und der Jahresberichte des Vozrstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie Erteilung der Grtlastung.

3) Antrag des Vorstands und des Aussihtsrats auf Zusammenlegung des Gesells(aftekapitals im Berhältnis von 3 : 2.

4) Antrag des Vorstands und Aufsihtsrats, den Besißern der zusammengelegten Aktien das Recht einzuräumen, durch Zuzahlung von 6 300,— auf jede zusammengelegte Aktie dieselben in Vorzugsaktten umzuwandeln. Die Vorzugsaktien sollen bei der Dividendenverteilung und der Liquidation einen Vorzug genießen. Die Trans- aktion wird nur dann recht8wirksam, wenn au mindestens eine Million zusammengelegte Aktien die Zuzahlung geleistet wird.

5) Abänderung des Gesellshaftsvertrags, welche dur die obigen Vorschläge nötig ist, f\peztell der S8 4, 21, 22 und 32.

Im Falle der Ablehnung oder Nichtdurch- führung des Antrags unter Nr. 4

6) Antrag kes Vorstands und Aufsichtsrats, die Anlagen des Unternehmens nebst Zubehör best- möglihit zu verpachten. Die Ausarbeitung und der Abschluß dieses Pahtvertrags soll dem Auf- sichtsrat überlaffen werden.

Der Wortlaut der Anträge Nr. 3 und 4 kann von den Aktionären bet den Hinterlegungsstellen ein- gesehen werden,

In der Generalversammlung find diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welhe ihre Aktien oder die Depotscheine der Reih2bark oder eines Notars

f | Im Falle der

mit Nummernverzeichnis spätestens S Tage vor der Genexalversammlung, diesen Tag mit Ne bei der Gesellschaft selbft oder bei en rmen p s D Walter, Berlin, Charlotten- aße 56, Ms «& Friedmaun, Hamburg, Hohe Bleichen 28, Commerz- & Disconto-Bauk, Filiale Han- uover, Hanuover, hinterlegt haben. Tönuing, den 19. August 1909. Der Auffichtsrat. G. Galles8, Vorsißender.

[45421] Nordhausen-Wernigeroder

Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Aktionäre der Nordhausen-Werntgeroder Eisenbahn-Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. September d. Js., Nach- mittags 3 Uhr, im Stadtperordnetensitzungésaale des Nathauses zu Nordhausen stattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung -ingeladen.

Tagesorduung :

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Mrt a le der Gesellschaft fowie über die Bilanz und die Gewian- und Verlustrechnung für das verfloffene Geschäftsjahr. :

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

4) Genehmigung zur Erhöhung des Bankkredits um 150000 #6 zur Beschaffung von zwei Lokomotiven, anderer Betriebsmittel und bau- lihen Verbesserungen.

5) Genehmigung zur Einholung eines neuen Privilegiums zur Ausgabe von SgFuldver- \hreibungen in Höhe von 1000000 #, aus deren Gr1ö8 vorweg der für Anlagezwecke bis dahin aufgenommene Bankkredit (cf. 4) zu tilgen ist. Der Erlss ist im übrigen zur Beschaffung weiterer Bau- und BetriebseinriGßtungen zu verwenden.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

‘nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche thre Aktien

entweder spätestens zwei Stunden vor der Geueralversammluug bei der Gesellschaftskasse der Stadthauptkasse in Nordhausen oder spätestens am dritteu Tage vor der General- versammlung bei der Nationalbauk füx Deutsch- land in Verlin, bei der Bauk für HDaudel und Fudusterie in Berlin, bei der Ascherslebeuer Bank, Gerson, Kohen & Co. (Kommandit- gesellshaft) in Ascheröleben, bei dem Bankhauje Heinrich Sckchmidt in Wernigerode oder bei einem Notar binterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt au die amtlihe Bescheinigung von Staats- und Kommunalbebörden und Kassen owie von der Rei&{sbank und deren Filialen über ie bei ihnen hinterlegten Aktien. Jn allen Fällen find 2 geordnete und untershriebene Nummern- verzeihnifse beizufügen, von denen das eine zurüd- gegeben wird und als Ginlaßkarte und zugleih als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinter- legten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten zulässig. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung sowie der Geschäftsberiht für das 12. Geichäft2jahr liegen vom 9. September d. Is. an in unserem Geschäftszimmer, Lutherplay Nr. 6 hierselbst, zur Einsiht der Aktionäre aus.

Nordhausen, den 14. August 1909. Nordhausen-Wernigeroder Eiseubahu- Gesellschaft.

Dex Vorsitzende des Auffichtsrats : Grisebach.

[45408] Zuckerfabrik Brühl.

Die aur den 11. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Hotel Belvedere zu Brühl ein- berufene Generalversammlung muß verlegt werden auf den 8. September d. J. Wir beehren uns daher, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am S. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Belvedere hier stattfindenden Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsbecihts und der Bilanz.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beshlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung von Vorstand und Auffichtsrat.

4) Wahl der Revisoren.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Brühl, den 18. August 1909.

Der Uuffichtsrat. Fühlting, Vorsitzender.

Armaturen- und Maswhinenfabrik „Wesifalia“ Aktien-Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den 15, September d. Js., Nachm. 57 Uhr, in unserem Verwaltung8gebäude, Dessauerstraße 14, hierselbst stattfindenden 5. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Nach § 13 unseres Gesellschaflsvertrags find die Aktien späteftens bis zum ®9,. Septbr. cr. während der üblihen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Efseuner Credit- Anstalt, Essen, und deren übrigen Geschäfts- ftellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. interlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstande den Hinter- legungs[chein fpätefteuns S Tage vor der Geueral- versammlung einzureichen.

Tage oondunng :

1) Festseßung der Bilanz nebft Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Wahlen zum Aufssihhtsrat.

3) Abänderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vertretung der Gesellschaft und Streichung des § 4.

4) Verschiedenes. [45416]

Gelseukfircheu, den 20, Avgust 1969, Armaturen- «& Maschiuenfabrik „Westfalia“ Aktien - Gesellschaft.

Der Auffichtsrat.

Dr. jur. Haßlacher, Vorsitenter.

[45159] am 30. Juli d. J. genehmigte Bilanz

Titel Aktiva. E

euburg i. H., den 9. Auguft 1909.

Old Gemäß § 265 des delsgeseßbuGs mahen wir nachstehend die durch die Generalversamml pam e die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März ae bébannt

Bilanz der Kreis Oldenburger Eiseubahn-Sesellschast vom 31. März 1909.

s} Titel

Pasfiva. M d

I. | Kosten der Babnanlage von

Neustadt i. H. -nach Hei-

ligenhafen

IT. | Kosten der Bahnanlage von Lütjenbrode nach Orth (abzüglih des Staatéf- zuschufses von 100 000 46 für Uebernahme der Fähr- anftaltam Fehmarnsund)

Kassenbestand in bar ..

Bestand an Wertpapieren

2 394 165/81 1 435 655/06

Zusammen Aktiva . . | 4238 443/02

Betriebseinnahmen :

a. der Nebenbahn ein- {ließli eines Vors trages von 2205,08 46 aus dem Betriebsjahr 1907 . Æ# 353 232,68

b. der Klein-

bahn . 153601,03| 506833

506 833/71

Zusammen . .

ITL. Grneuerungsfonds der Nebenbahn IV. | Grneuerungsfonds der Kleinbahn 46 614/86

Gewinu- und Verlustrechnung am 31. März 1909.

I. | Aktienkapital: b a. der Nebenbahn 2 300 000,— b. der Kleinbahn 1 310 000,— I 3 610 000

II. | Extraordinäre Bauetnnahme . . | 130033 80 141 845/92

V, | Spezialreservefonds der Nebenbahn 24 67754

VI. | Desgleichen der Kleinbahn . . . 513/38

156 065/25 VIT. 252 556/90|| T7.

IX. | Betziebsübershuß .

Bilanzreservefonds der Neben- und Kleinbahn 38 474/83 Beamtenpensionskasse 29'651/18 125 7801/33

X. | Anleihe 90 851 18

Zusammen Passiva . . | 4238 443/02

Betrieb?ausgaben: S a. der Nebenbahn . 240 312,50 b. der Kleinbabn . 112 599,71

NRücklagen in den Erneuerungsfonds der Nebenbahn . . 7289,36 der Kleinbahn . 14240,44

in den Spezialreferve- fonds der Kleinbahn 267,61

in den Bllanzreferve- fonds 6 343,76

Betriebsübers{uß, Und jwar : a. Gewinnanteil (Dividende) von R a s L b. Staatsabgabe 1946,15 c. Verzinsung der 3 570,30

Me 4. Vortrag in die

Rechnung von 1909 1 133,88 Zusammen . .

392 912/21

125 780/33 506 833/71

Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Direktion.

Der Vorfiseunde: J. V.: Halske.

Heydorn.

[45160] Oldenburg i. H., den 9. August 1909.

Auf Grund des § 244 des Handels8geseßbuchs mahen wir hierdurÿ bekannt, daß das ausgeschiedene Mitglied des Auffichtsrats der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft, Medizinalrat Dr. Show in Neustadt, in der Generalversommlung am 30. Juli d. Is. einstimmig wiedergewählt worden ist und an Stelle der ausgeschiedenen Herren Regierungsrat Gizycki in Schleswig und Stadtrat Martens in Neustadt die Herren Gemeindevorsteher- Mumm in Dahme und Gemeindevocsteher Hagen in Sulsdorf a. F. als Aufsicht9ratsmitglieder neu gewählt worden find. Der Aufsichtsrat hat sodann den Gutsbefiger, Rittmeister a. D. von Lafsen- Siggen zu seinem Vorfißenden wieder- und an Stelle des Guts- besißers Feddersen-Rosenhof, welher eine Wieder- wahl ablehnte; den Medtzinalrat Dr. Schow in Neustadt zum Stellvertreter des Vorfizeuden neugewählt.

KreisOldenburgerEisenbahn-Gesellschast. Die Direktion. Der Vorfitzende: F. V.: Halske. Heydorn.

[45161] Oldenburg i. H., den 9. August 1909. Die Seneralversammlung derx Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellshaft hat am 30. Juli d. Js. die an die Aktionäre zu verteilende Dividende für das Beirietsjahr 1908 auf 83,3 9/5 festgestellt. Wir bringen dies hbierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Auszablurg der Gewinnanteile durch die Königliche Eisenbahn-Hauptkafse in Altona und die Stationskassen in Neustadt und Burg a. F. vom 16. Auguft d. Js. ab geoen Aushändigung der Gewinnanteilsheine für das etriebsjahr 1908 erfolgt. Gewinnanteile, welche nicht innerhalb 4 Jahren nah dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31, Dezember erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.

KreisOldenburgerEisenbahn-Gesellschaft. Die Direktion.

Der Vorfitzende : I. V.: Halske.

(45164) Elsässishe Zuckersabrik in Erstein. Von den von uns zur Ausgabe gelangten Partial-

obligationen find im Jahre 1909 laut Statut

37 Stück à 4 500,— zurüdlzuzahlen.

Laut notariellem Protokoll find zur Zurücckzablung folgende Nummern gezogen:

140 248 402 433 614 622 661 669 710 737 749 764 800 810 843 903 910 982 999 1009 1056 1275 1292 1342 1385 1447 1555 1562 1628 1644 1698 1770 1791 1808 1873 1928 1943.

Wir kündigen hiermit die vorgenannten 37 Stück Obligattonen zur Zurückzahlung am 25. November 1909 mit dem Bemerken, daß die Verzinsung über diesen Termin hinaus aufhört und die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Obligattonen nebft allen späteren Zin#tcoupons vom 25. No- vember 1909 ab sowohl an unserer Kasse in Erfteiu als an der Kasse der Bauk von Elsaß «& Lothriugen in Strafßburg i. S. in Empfang genommen werden kann.

ESrftein, den 17. Auguft 1909.

Elsäsfische Zuckerfabrik in ESrfiein.

(45406) Heilanstalt Reiboldsgrün

Actien-Gesellschaft in Reiboldsgrün.

Die Aktionäre der Heilanstalt Reiboldsgrün Actien- Gesellshaft werden hiermit zu der Sonnabeud, den 11. Sept. ds. J., 10 Uhr, im Hotel Braunes Noß, Auerbah i. V., stattfindenden Dauptver- sammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Ueber den Stand der Gesellshaftsbildung.

2) Wabl des Aufsihtsrates.

3) Verschiedenes.

Kommerzienrat Bretschneider,

Kommerzienrat Meinel, Justizrat Windisch, Emil Wolf, Hofrat Dr. Wolff, Karl Kröber.

Heydorn.

[45405] Vekanutmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn-Aktiengesellschast Tangermünde—Lüderitß werden gemäß § 21 des Ge- sellshaftsvertrags ¡zu der am Mittwoch, den 22. September d. Js., Nachmittags 8 Uhr, im Rathausfaale zu Tangermünde stattfindenden SORNEIRE Generalversammluug hierdurch ein- geladen.

s Tagesorduung:

1) Geshäftsberiht des Vorstands; Vorlegung und Prüfung der Jahresrehnung, der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrehnung für das abge- laufene Geschäftsjahr 1908. *

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auffißtsrat.

3) Abänderung des Gesellshaftsvertrags.

8 34 Absay 1 soll dabin geändert werden, daß über die Wahl des Vorsitzenden und stell- vertretenden Vorsißenden des Auffichtsrats nit eine gerihtliße oder notarielle, sondern eine etn- fache Verhandlung aufzunehmen ist.

4 Verschiedenes. ie Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung

werden vom S. September d. Js. ab im Ge- \chäftslokale des Vorstands (Nathaus) zu Tanger- münde zur Einsiht der Aktionäre ausgelegt werden.

Diejenigen Akiüionäre, welGe an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens 24 Stundeu vor der Versammlung bei dem Gesellschaft8vorftaud in Taungermünude zu hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung genügt auch die Einlieferung der amtlihen Bescheinigung von Notaren, Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reihsbank und deren Neben- stellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheinigungen sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammluug an den Gesellschaftsvorstand einzureichen.

Bet der Hinterlegung der Aktien oder Einreihung der leßterwähnten Bescheinigungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeihnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vor- zulegen 22 des Sesellshaftsvertrags). Formulare zu den Nummerverzeichnifsen werden bei dem Gesell- \haftsvorftande vorrätig gehalten.

Stendal, den 17. August 1909.

Kleinbahn-Aktiengesellshaft Tangermiinde—Lüderitz.

Der Vorfißende des Auffichtsrats: von Bismarck, Landrat.

Porzellanfabrik E. & A. Müller, Aït.-Ges., Shönwald (Oberfr.)

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zur diesjährigen AL. ordentlichen General- versammlung, welche am Montag, den 13. Sepþp- tember 1909, Vormittags 10 Uhr, im Ee- \chäftslokale unserer NoIERe Abteilung B, ftatt- findet, ergebenst eingeladen.

Tages8orduungt 1) Geshäftsberiht des Vorstands und des Auf- sihtsrats, Vorlage der Bilanz für das zweite Geschäftsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Junt 1909. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auffichtscat. 3) Verteilung des Reingewinns. Lee des Aufsichtsrats. ie Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, thre Aktien gemäß § 36 der Saßung späteftens am 5. Werk- tag vor der Generalversammlung bei der Ge- sellschaftskasse oder einer Kasse der Bayer- Handelsbauk oder an einer nach § 36 souft zu- läsfigeu Stelle zu hinterlegen.

Scchöuwald, den 19. August 1909.

Der Auffichtsrat der

Porzellanfabrik E. & A. Müller, A.-G-

Schönwald i/Oberfr.

Or. Richard Michel, Vorsigender.

zum Deutschen Reichsan

196.

uchun

A D N s

Fünste Beilage

2 Au gebote, terlufe wnd Plind aden DeNURngen u. dergl.

i all- und Inyvaliditäts- 2c. ng. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Preis für den Naum eiuer 4

zeiger und Königlih Preußischen Skaalsanzeiger.

1909.

( Kommanditgesell n auf Aktien und Aktiengesels@.

. Œrwerbs- und enofsenshaften. 8. »ciederlafsung 2c. tele ten.

9, Bankausweise.

gespaltenen Petitzeile 30 4.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften guf Aktien u. Aktiengesellsh.

45166

l Nebdem in der Generalversammlung vom 23. Juni 1909 die Erhöhung des Grundkapital3s von 4 150 000 auf 4 210 000 beschlofsen wurde, laden wir nun- mehr zur Zeichnung auf diese #4 60 000 neue Aktien, soweit dieselben nicht von unseren alten Aktionären bezogen werden, ein, und zwar mit An- meldungsfrist bis Ende dieses Monats.

Infolge der höheren Stempelabgaben (der Saß ist von 2 auf 3 %/ abgeändert) \tellt fich der Aus- gabekurs auf LO3F 9%.

Die. Abnahme kann in vier Terminen in der Zeit

vom 18.—25. August mit 4 285, d. |. 23F 9/9 I. Ein-

zahlung, 18.—25. Oktober mit 4 250, d. i. 25 9/9 II. Ein-

zablung,

Eh, De mit #250, d. |. 25 9% IIT. Ei«zablung,

18.—25. Februar mit 4 250, d. i, 25 9% IV. Ein- zahlung, 4

aber aub gegen frühere Vollzahlung unter 5 9/9 Zinsvergütung pro rata temporis erfolgen. Die Raten werden -einzeln quittiert; nach Vollzahlung stehen die Aktien zur Verfügung. Die Einzahlungen, bezw. Zeichnungen haben bei dem Bankhause E. Calmann, Cuxhaven, woselbst auch die neuen Aktien demnächst zur Auslieferung gelangen, zu erfolgen.

Cuxhaven, den 10. August 1909.

Curhaven-Brunsbüttel Dampfer Aktiengesellshaft.

Bortels. Seharfstein. [44697] Vilanz am 31. März 1909.

Aktiva. #ÆA S Grundstücke und Gebäude in Kogtzenau | 1 432 976/09 Grundstücke und Gebäude in Mallmiz | 789 412/41 Betriebsir.ventarien in Koßenau 560 380/18 Betriebsinventarien in Mallmitz 559 993/10 Modelle in Koßenau 10 000/— Modelle in Mallmitz 10 000|— Eisenbahnanlage in Kotzenau . . .. 54 414/48 Glektrizitätsanlage in Koßenau . . .| 19462477 Elektrizitätsanlage in Mallmig . . .| 108 046/22 Arbeiterkolonie in Koyenau . . . .} 839714934 Gasansftalt in Mallmiyz 1|— Debitoren, diverse 701 715/80 Bestände laut Jnventuraufnahme . . | 996 076 Ae R E Ras A 10 741/11

assenbestand 1 852

Wechselbestand __25 476

| 5 852 859

P

Aktienkapital 3 600 000 Pupo Deren Auen ¿ 1 072 500

ypothekenshulden Arbeiterkolonie . 79 400 Kreditoren, diverse 522 969 Noch nicht eingelöste 1 428 Reservefonds I. . 160 252 Reservefonds IL 85 377 Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1907/8 . 4 66 785,82

Gewinn pro 1908/9 _„ 264 146,17

Verteilung des Gewinns :

dem Reservefonds T. . #6 13 207,31 dem Reservefonds IT . 13 207 31 4, Mende. „4 # Tantieme d. Vorstande Tantieme d. Auffihts-

rate 2 9/9 Superdividende Be rlgien Sidi 8 - E 70 762,37

e 330 931,99

330 931

5 852 85978 Gewinu- und Verluftkonto bro 1988/09.

An Hypothek - G ¿09317 n Hypothekenzinsen Zinsen 3 690/28 uBungderteltes 151 957/17 rbeiterwohlfahrtskonto . . . 48 731165 Verlust auf Außenstände. . . . 2 423|— Abschreibungen 242 431/46 Gewinn laut Bilanz . 330 931/99

828 259/31

N voran: @ schäfts Per Vortrag aus vorigem Ge dies 761 473/49

828 259/31

Herr Bankdirektor Ernst Martius in Breslau ist in den Auffichtsrat neu gewählt worden.

Die in der ordentlihen Generalversammlung vom 14. August 1909 festgesezte Dividende wird mit 4 36,— für die Aktien zu 4 600,— und mit 4 72,— för die Aktien zu #4 1200,— vou heute ab in Berlin

i den Herren Jarislowsky & Co. und Deutschen Bauk, in Breslau beim Schlefischen Bankverein und in Kogenau bei der Gesell- [astarafie gegen Aushändigung des berechtigten

videndensheins ausgezahlt.

Eiseuhütteuwerk Marienhütte bei Koßenau

Aktien-Gesellschaft

der | 7

[45412] Bekanntmachung.

A. Prang Dampf- und Wassermühlen-

werke Aktiengesellshaft Gumbinnen. Termin

zur ersten Generalversammlung der Aktionäre

(8 196 des Handelsgeseßbuchs) ist auf den 16. Sep-

tember 1909, Vorm. 95 Uhr, vor dem unter-

zeihneten Geriht, Zimmer Nr. 25, anberaumt

worden.

Tagesorduung:t Errichtung der Gesellschaft und Abänderung der Statuten.

Gumbinuen, den 16. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. CxUx.

8) Niederlassung 2. don Lis Nehhtsanwälten,

Der bisherige Gerihtsafsessor Dr. Ernst Meriug zu Bottrop ist in die Liste der beim hiesigen Amts- gerte eingetragenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bottrop? den 13. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

[45359] N R It Der geprüfte Rechtspraktikant Aegidius Schmitt von Langendorf wurde heute als Rechtsanwalt mit dem Wohnsize in Hammelburg in die Liste der bei dem Kgl. Amtsgerichte Hammelburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Hammelburg, 16. August 1909. Kgl. Amtsgericht. Knobloch.

[45360] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto Neuhaus i\t heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts- gericht eingetragen worden. Recklinghausen, den 16. August 1909.

Königl. Amt3gericht.

[45385]

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorfahre . .….

2) E (Reserven) aus dem Vor-

ahre :

) a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve

f üglih Ristorni: 3) PERREINL abzüglih Ristorn 881 472

inbruch 1 589

122 618

Maschinen 6 984

4) Nebenleistungen der Versicherten

5) Kapitalerträge: Zinsen. . . . .

6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kurs8gewinn: a. realifierten. . . . b. buchmäßigen . .

7) Sonstige Einnahmen 8) Verlust

Gesamteinnahmen . .

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nit ein cadles Aktienkapital (Eintragung ins

Aktien 2) Sonstige Forderungen : ) a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände b. Generalagenten bezw. Agenten c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungs- ln folgenden" Fabre fällige Zinsen, foweli s. im folgenden Jahre ge Zinsen, fie anteilig auf das ee Jahr treffen

3) Kassenbeftand

4) Kapitalanlagen : a. Wertpapiere b. Darlehen auf Wertpapiere c. Wechsel

SRANETIEIRNG 4 s e eo 3 930/43

[45098]

Der Nechtsanwalt Justizrat Walter vou Schimmelfennig if auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen An- wälte am 14. Auaust 1909 gelö\{t worden.

Bartenstein, Oftpr., den 16. August 1909.

Der Landgerichtspräfident.

[45357] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Richard Hermann Wex in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelaffenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 17. August 1909.

Das Hanseatishe Oberlande3gericht. Ehlers, i. V. d. Obersekretärs. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär.

[45101] Bekanntmachung.

Infolge seines Ablebens ist Nehttanwalt Mieczys- laus Popktawski in der Liste der beim hiesigen AUNEEAE: zugelassenen Rehtsanwälte gelöscht worden.

Hohensalza, den 16. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt- nts machungen.

Die Firma Rheinische Cementftein-Fabrik, Ges. m. b. H. in Küppersteg ist aufgelöft. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, ih beim unterzeihneten Liquidator zu melden,

. Zizold, Berlin, Berchtesgadenerstr. 36.

Rechuungsabschlufß. L. Gewinn- und Verluftrechnung

[45387] Bekanntmachuug.

Die \{chwedische Staatsangehörige Alva Helny Naftalia Audersson, am 8. Februar 1882 in Vester- vik, Provinz Kalmar, Schweden, geboren und zurzeit in Lübeck wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen, Tapezierer Theodor Wilhelm Hans Klooc, am 7. April 1879 in Lübeck geboren untd daselbst wohnhaft, in Deutshland die Ehe ein-

zugehen.

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind vor dem L. September bei der unterzeihneten Be- hörde zu erheben.

Berlin, den 18. August 1909.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

[45419]

Die außerord. Generalv. der Deutschen Kraukenvers. Gesellsch. „Alliance“ e. H. zu Cöln findet am Montag, den 6. September 1909, Nahm. 5 Uhr, im Verwaltungslokale der Gesellsch., Gigelftein 147, statt. Tagesordnung : 1) Wahl der Vorstandsmitgl. und Festseßung der

ej¡üge für dieselben. 2) Abänderung des Statuts. 3) Verschiedenes. Um zahlr. Ersheinen der Mit- glieder wird gebeten. Der Vorstaud. Scholten.

45386] l Auferordentlihe Mitgliederversammlung der Märkischen Vieh-Versih.-Gesellshaft a. G. in Oranienburg am Montag, d. 6. Septbr. a. €., Nachm. 23 Uhr, in den Seshäftsräumen derselben, Oranienburg, Bernauerstr. Nr. 15a. Tagesorduung : 1) Ersaßwahl eines Mitglieds zum Aufsihtsrat. 2) Nahhtrag zu den Allgem. Versih.-Bedingungen zufolge dem am 1. 1. 1910 in Kraft tretenden Gese über den Versicherungsvertrag. Oranienburg, den 18. August 1909. Märkische Vieh-Verficherungs-Gesellschaft a. G. in Oranienburg. Weck, Direktor.

„Salamander“ Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Amsterdam.

Dezember 1908.

1) Rückversicherungsprämien : euer inbruch Wasserleitung

322 966 Maschinen

a. gezahlt

893 977 8. zurüdgeftellt

a, gezahlt 7285 8. zurüdgestellt

4) Abschreibungen auf: orderungen

6 versicherer :

b.

das Feuerlöschwesen

5 Sonstige Ausgaben 10

. an den

c. Tantiemen . an die Aktionäre

L. Bilan

luß des Geschäftsjahres 1908.

überträge)

3) Sonstige iva: a. Gutha b. Agenten c. Dividende

o Reservefonds 5 6)

366 512 3 206 369 718

Grtrareservefonds 176 081 Gewinn 110 500 i

286 581/75

5) Grundbesiß . .

6 ge E onstige- Aktiva. .

B) E » s ¿oe

1070

Gesamtbetrag

1909 genehmigten Rehnungsabschlufses. ans q aa m Maul 1909.

(vormals lie E Haase) Hi bér. :

2 951 302/39

2) a. Schäden, einschließlich #6 1510,32 betragenden Shadenermittelungskoften, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Nückoersicherer :

= b. S{häden, einschließlich F 1 d 10 480 Schadenermittelungêkosten, im Geschäftsjahre, abzügl. des Anteils der Rückversicherer :

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geshäftsjahr für | noch niht verdiente Prämien abzüglih des Anteils der Rückverfiherer (Prämienüberträge)

8 Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverluft , Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Rück-

a, Pre nta und sonftige Bezüge der Agenten onstige Verwaltungskosten

7) Steuern und öffentliche Abgaben e | 573 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für

Gewinn und Feu Verwendung: a apitalreservefonds 78 b. an den Gxtrareservefonds

. Reserve für Kursverlust Vortrag auf neue Rehnung

3 Aktienkapital . . . . G 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer :

a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien-

ais Va b. für anzemeldete, aber noch nit bezahlte R E Schäden (Schadenreserve) .

en von Banken . . «

Die Umrechnung von Gulden in Mark erfolgte zu 1,70. Die in dem vorstehenden Rechnungsabshluß catdalfuien Zahlen entsprehen denjenigen des ín der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Juni

W. Gebhardt, Hauptbevollmähtigter für das Deutsche Reih.

346 703/70 1589/43

3 930/43

6 984/89

nur Feuer 71 413 13 914

3431,11 ‘betragenden

272 466

nur Feuer 107 355

465 150

. nur Feuer 213 907

155 478

78 24

37 S 40 574/27 1234 892/85

B. Pasfiva. S

Gesamtausgaben .

nur Feuer | 213 907 60)

121 269 335 177

. nur Feuer |

1449/28 567/38

Gesamtbetrag . . 2 951 302/39

T E E E E C