1909 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

»

auf den 27, September 1909, Vormittags [ uerstag, den 23. September 1909, Nach- | Germersheim. Konkursaufhebung. [46834 i ] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin mittags D Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier. Durch Beschluß hiesigen Gert vom 24. August eund a, Abhaltung des Slußterming anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- | ift offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10, Sep- | 1909 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen Paderboru, den 16. August 1909, v0 0 masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Kon- | tember 1909, Die Konkursforderungen sind bis | des Kaufmanns Karl Bernhard Steinbüchel Königliches Amtsgericht. B o en - Beila kur8mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts | 15, September 1909 bei Geriht anzumelden. in Zeiskam aufgehoben, da der Schlußtermin ab- | peoitz Koukursverfahr g ge aue Verpsllhtung auferlegt, ven dem Vesige der | Der Geristsbreltes tes K Amiegecidis: | * Germersheim. 2, Aust Top oen f, | Fn dem Konkuriversabren hee das Vermögen t ; ; ail : ; uferlegt, von dem Besitze der er Ger reiber des K. Amtsgerihis: ermersheim, 25. Augu E Kolouialwarenhäublers Karl S es i j Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Lehnung, S. A. Gerichtsschreiberei i ; arl Shuppau in Pei z d q s ber Siehe ehe ende ries Bort n LLOA L E E richtsschreiberei des K. Amtsgerichts M L 4 S@lußrechnung des Verwalters! um cu ctn cl anl ci cl Un on l reu l cen aa an ct f. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Scp- / Bekauntmachung Glogau. Konkursverfahren. [46815] Eis be bei deé Verteilang A das Shlußver, , : (ember 1806 eue M qun, g ee den Nablah tet Müheubesivers fal | J Ines Wn Klee ui Gean e S | horterungen ub ne Besblasfaf ns de Gatten | «L DOD, Den elan, den 27 Angus 1909. Uv gericye n . Leouhardt in Zeisdorf ist am 19. August 1909, s i E E i S R E aa

Posen. Konkursverfahren. [46817] Miltteos 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Salt nabme der Shlußrechnung des Verwalters, zur Er- a Wera e R e Mitalieder u (Brgabrung Amtlih f [lte K T S I IE

Ueber das Vermögen des Fräuleins Sophie | Kaufmann Richard Gör in Wiehe. Anmeldefrist A n ungen gegen S Os audsbusses Le S&lukßterniin, t Freitag g M estgeste E urse. E u: O von Tokarska, Inhaberin eines Pußtzgeschäfts in | bis 18. September 1909. Erste Gläubigerversamm- car e Sülußitermin ait bei E R 17, September 1909, Vormittags 10" Uhr, Berliner Börse, 27, August 1909. Ton: Anl 86/31 Posen, Petriplay 4, ist heute, L 11 Ubr, | lung und Prüfungstermin am S. Oktober 1909. 1909, Vormittags 11 Uhr, vor deni König- | V9r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, 1 Srant, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta =0,80 6, 1 österr, os. N ad S 34

l enb.St.-A.09uk.

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep- - B 23. z ,=9 i; i = N 1 óni Kaufmann Ei ns Kobliß in Posen. Offener Arrest | tember 1909. E D Lene ierselbst, im Gerichtsgefängnis, | Peitz, den 2. Auaust 1908 L Krone bsierr zung. W. 08 6. 7 Gl. bb. W.| do. do. 1908/31 ats ura 1900 unkv, 10/4 NOO T "oa 10 'üntv, 11 1

1

14.1

Köntgliches Amtsgericht. 85 A6. lb Se Burg 1900 unky. 10N/4 | 1.1.7 [100,70G ¿ 1901 i mit Anzeige- sowie Anmeldefrist bis zum 13. Sep-| Wiehe (Bez. Halle), den 19. August 1909. Glogau, den 23. August 1909. Tondern. o Teer aen [47023] T S Ie R T R Do, do. 1896/3 | 1, ; A L / 4 e A

1 1 1 1

100,20G Berliner neue. . 2. ./4 | 1,1.7 1101,25B 100,50G do. DO e ac OEE L.L T7. 08:500b 100,50B do. 3 | 1,1,7 185,30 Calenbg. [—,— 93,10G do. D, E. kdb. 3x O agr ag Kur- u. Neum. alte/3{| 1.1,7 [97,00G 101,30G do. neue/34| 1.1.7 195,00G 492,30bzG

91,50bz

Brandenb. a. H. 1501/4 | 1,4,101101,00B Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1901/33| 1,4.10/96,50G do. 1904 unkv. 14 Breslau 1880, 1891133] vers{. R ERO do. 07 N ukv. 17/18 Bromberg . 1902 4 | 1,4.101100,75 do. 1889, 1898|: do. 1909 N unkv. 19 4.10/101,00G do. 1901, 1902, 1904|: 1

S TIT I)

Ma bo ia ih O

20 bmi A J bi —J

J

Cs

4. . do. : T a 4,10—,— do. 1901 unkv. 17 o. Komm.-Oblig.|4 | 1.4.10/101,75G tember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. = B bel =| S.-Gotha St.-A.1900/4 | 1.4.10|—,— do. A0 do. 1891, 93, 95, 01: : : : \ {0G Fang an 29, Sepiembes 108 E ——E E Bo Amtia d | Kaasmeuns Gasta Hofrup sn Todere 1 f 2%. VCTMR = ria ! i See Cl MIRBONNO | d 180 O E |FonW gp aditett eric | E ormittags r, im Zimmer Nr. 26 des Gostyn. oukursverfahreu. 46798 l Es rau E 4 O E, Os i R ; R L E rotosh. 1900 Lufv. 104 D andschaftl. Zentral . «La Irrvgere Amtsgerihtsgebäudes, Mühlenstraße 1a. Berlin. Koukursverfahrenu. [46810] In dem Konkursverfahren for das Verindden des E E T ORIORE A Ras BiN vid e Pesiteants. Na bier Berta bos Württemberg 1881-83 31 verb —— Dare unkv. 11 / 16 101 72G I "Stu 1908|: E Ie po. * 18 11e P28 TObe Posen, den 24. August 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bäermeifters Stanislaus Sura in Gostyn Toubel s Vas di August 1909 s M, wf e BY r bez. E A0 a b T LIID: T7 / angensalza R T 83,70 bz Königli®es Amtsgericht. der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. «& | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- * Königliches Amtsgericht Kail aue E e D do. 1908 N unkv. 18 L Rixdorfs. NKonkfurêverfahren. [46819] R. Scharfe in Verliu, Alte Leipzigecstr. 2, ift | waltezs, zur Erhebung von Einwendungen gegen Watt heia, RSZEED y Wechsel. do 34| versch{.[93.30bzG do. 1885 fonv, 1889/34| y Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten | Termin zur Gläutigerpersammlung wes Wahl | das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu | A On oer neuraverfahren. [4678] Umsterd.- Rott.| 100fl Hessen-Nassau . : : 4 | 14.10/101,10B do. 95, 99, 1902, 05/34| v Hermaun Kule, in Firma: Pianofortefabrix | tines Gläubigerausshusses auf den §0. August | herücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Faris L EU über das Vermögen dez do. Vo, | 1000 do, Doi. . (84) vers I—, Se o E EN 9 Opera, Hermann Kulcke i Nixdorf, Reuterplag2, | 2909, Vormittags L114 Uhr, vor dem König- | fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren A Nrn E N Germann Wieneke jy Brüfsel, Antw. 1 Ds, Kur- undNm. (Brdb.)/4 | 1.4.10/101,20G El\,) 07 uk.14/4 | 1 Privatwohnung: Reuterstraße 38, ist heute, am lichen Amtsgeriht Berlin-Mitte, Neue Friedrich- | Vermözensftücke der Schlußtermin auf den 30. Sep- d Gl E “ild ststraße 14, L infolge eines ho do. do. [100 Frs. 0 Î do. [34] versch.93,60G C 011 24. Auguft 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- E 14, I. Sto, Simmer 118/116, an- en oten E 8 g Uhr, vor dem An O A orie nas 9. Gen B A B Sb Pommersche 1410 10110G « 1906 ufv. 114 |1 A c 6 Ch, B 7 r ... . 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorenb | * evlin, den 17. A ugust 1909. G L “rie es e S E bestimmt tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor a Christiania . ./100 Kr. verich: I ps 94 96 08 01, & 2 veri. 93,00bz Cóôpenidck 1901 unkv. 10 L L 1 L L L

A A IIAZIDI

O

E E EEA E =aie

4. ers 41001 G [f Ostpreußische -“, : ¡(4 | 117 [101.208 Æ auban A reußilche L, 14 17 [1019063 | Seer i O. - . - 1902/31| 1.4.10] da. 31/| L1L7 |92,40G 497,90G Lichtenberg Gem. 1900 -4,10/100,75bz d 3 | 1,1.7 |82,75bzG 493,10 bz Liegniß 1892|: 1,7 |—,— 100,0CG C E Ludwigshafen06 uk. 11 .1,7 1100,50G 93,80bzG l I—,— do. 1890, 94, 1900, 02: \{.192,60B 84,50G D —,— Lübeck 1895: 1,7 |[—,— 93,10G .10/101,00B Magdeb.1891ukv.1910/4 | 1.1.7 [—,— 84,50G 7 1101,00bz do. 1906 unk. 11 1,7 [101,75G 102,30bzB 100,80bz do. 1902 unkv. 17 N 4,101— 93,50G .194,60G do. 75,80,86,91,02 N: .195,30G 100,80G 101,00B Mainz 1900 unk. 1910 1,7 1100,40G —,— do. 1905 unkv. 15 2,8 1100,60G 100,80G —_—— do. 1907 Lit. B uf. 16) 3,9 1100,60G 93,25G —,— do. 1888, 91ky., 94,05 : 92,60G —— Cru Mannheim . , . 1901 2.8 [100,50G 101,40G E do. 1906 unk. 11 4,10/100,50G 94,00G 100,25bz da V0 unt. 12 .1,7 1100,70G 86,590G 100,25bz do. 1908 unk. 13 4.10/101,60 et.bzG | do. Nee 45 100,50G 100,40bz do. 88, 97, 98/2 \ch.192,60B Schles, altlandschaftl. r _—— do. 1904, 1905|: 191,80 bz do. do. 95,70G —_ Marburg . . . 1903 N: 4,10/93,30G . landsch. 100,90G 101,40B Mersebura 1901 ukv.10 4,10/100,75G ; do. 95,20G 6A R: Minden 1909 unk.1910/4 | 1.,4.10/100,75bz : do. 85,75G 100,75B do. 1895, 1902/33 I—— 100,90G 100,80B Mülhausen i. E. 1906/4 | 1,4,10/100,75G 95,20G 93,10G do. 1907 unf. 16/4 | 1.4.10|/—,— T 492,70G Mülheim, Rhein 1899/4 | 1,4.10/100,40G 1C9,90G —_——_ do. 04, 08 ukv. 11/13/4 | 1.4.10/100/50G 95,20 bz 106,00G do. 1899, 1904/3x| 1.4,10/93,00bz do. do. Es 100,30bz Mülh., Ruhr 1889, 97/33] 1.4.10/93,50G Sclesw.- Hlst. L.-Kr. 100,50bzG 100,50G München . . 1892/4 | 1.4.10|—,— do. do 92,20G 100,60G do. 1900/01 uk.10/11/4 | vers./100,60G do. 84,00B 495,70G do. 1906 unk, 12/4 | 1.4.10/100,90G Westfälische 100,90G —,— do. 1907 unf. 13/4 | 1.4.10/101;,00B do. 2,20G iet do. 1908 unk. 19/4 | 1,5.11/101,70G do. 86,60G do. 86, 87, 88, 90, 94/3z| versch.[94,10G do. 92,20G do. 1897, 99, 03, 04/33 vers.[93,60G do. 86,60G M.-Gladhach 99,1900/4 .1,7 /100,30B do. 100,90G do 92,20G 86,60G 93,25G 93,00G 83,60G

P iee R

ers erf ers

[- e

S S

4 ch ch ch C 9 /

E

o . .

b fs J Co js £4

(=) Si 2 24 28 f gus aut auf gut: mnd porn pm p Peck Pee Pud Pemeh Jor:

A AAAAAAAAAAAAAAAAAAA A)

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok- Berlin-Mitte. Abteilung 8: Ne. 3 anb i i 100 Lire L i - / g 83a. cit i i E N r, 3, anberaumt. Der Vergleihsvor|chlag und tj : 2 N E Ce Lens a A, ta Beuthen, 0.-S. Befanntmahung.2? [46814] GSLFSSRERS, G [46797] | Grklärung des Gläubigerausshusses sind auf der 6, Nepenbagen I Ar. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des L zl en E Le Mils armogen der | rihtssGreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht t do. do. |1 Milr, termin am 14. Oktober 1909, Vormittags | Kaufmanns Johaunes Kozok in Beuthen O.-S. I Guns Friear 9 5L e j Moe Beteiligten niedergelegt. Sondon .…..| 12 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Nixdorf, Berliner- | ist E L E dn N, ge: N beut ‘Sein ein Bolinte Tris dla Vorstlaas ¿u FEAE E O E O9, do. s (54 , ma Dor ergleihe L . L A Bete Arrest mi Anipfldt b pem L OL | Termin auf den L, September 1909, Vor: | 14 "piere ebo Wen gu ug” | Weller, a1gku, Bekanntmachung, [acm Y Mrt Hic tober 1909. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht O N ù Ta (ciSazión "Beet S t De: Mit diesgerihtlihem Be\chluß vom 21. Aug Königliches Amtsgericht in Nixdorf. Abt. 17, | in dea Mietsräumen, Parallelstraße 1, Zimmer | Rerzleichövorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei deg | 1209 wurde das Konkurbverfahren über das Le Salzwedel. RKonfureverfahren [46818] Nr. 3, anberaumt. Der Vergleih3vorschlag und die Soafucs rag reiberei de} môgen der Kaufmaunseheleute Franz Joss ä gerihtszur Ginsichtder Beteiligten niedergelegt. | und Kres enz Groß in Lindenberg als ‘du

Erklärung des Gläubigerausschufses sind auf der Ge- Ueber den Nachlaß des am 4. April 1909 in Salz- rihts\chreiberei des Konkurêgerihts zur Einsicht der Amtsgericht Gottesberg, den 21. August 1909. Stlußverteilung beendigt aufgehoben.

do.

wedel verstorbenen Kaufmanns Franz Becker ist B S EEEA Sit. Petersbur

S eteiligten niedergelegt. Güstrew. [47006] Weiler, den 24. August 1909. g G U au, R E Amtsgericht Beuthen O.-S., den 21. August 1909. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichts\{reiberei des K. Amtsgerihts Weiler, SLrveiz. Plähe ; Schramm hier. Grste Gläubigerversammlung am | Burg, Bz. Magdeb. (46781] | Kaufmanns Franz Müller in Güstrow ift zur (L.3.) I. V.: Ott, Sekr.-Adspirant. do. do, [1 18. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Koukursverfahren. Erlang der nahträgli angemeldeten Forderungen | Weller, Algän. Befanutmachung. [4678] Stoch.,Gihbg. : D.-Wilmersd. Gem 99/4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September | Das Konkursverfahren über das Vermögen der ermin auf den 2. September 1909, Vor- | Mit diesgerichtilihem Beschluß vom 21. Aug Warschau . . |1 Es Paci.«Mein, Lidäted, Dortm. 07 X ukv. 12/4 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ok- | Frau Alwine Voigt, geborenen Thormeyer, mittags 1U Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts- | 1909 wurde das Konkursverfahren über den Natlj 85,20bzB 0 dn E do. 07 N ufv. 1814 tober 1909, Vormaittags 10 Uhr. R, Me E, YlAramigen Eiema du P ees R dv 1000 des aer eng A di ST E T IeN : S.-Weim. Ldskr. uk.10 do den 1900 vf 1910 “t

; rd n erfolgter a - , . . on Motheu a ur ußvertetilun eendig l E Salzwedel, den 24. August 1909. selbst, wird nah ung des S{hluß Sroßberzogliéhes Amtsgerit. U E, g Veendig Baukdiskout. do, do, uk. 184

o. versch.[93,10b 1890, 95, 96, 1903 / Rhein. und “Wesifäl 4 | 1.4.10 1000G Coitbus 1900 ukv. 10/ 20,44bz 9. o. versch.193, Ka 1896 cas e E [Gd 1900

zu Nixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königlichen Amisgeriht in Wattenscheid, Zimn Stalien. Pläke/100 Lire d 3 - ‘gor E Ubi Göthen i. A. 1880, 84 PEeRsiiGe f 1.4,10/10125G othen 1. A. , 84,

[r d C E PII I C

B c+ o T E pi pi i N P A A)

ck fck A =

SSfV

O do. L N Z T Schlesische 1.4.10[101,380G do. 1901/06 ukv. 11/12 r” do: 7 1133| vers.[93,70G bd O E S Schleswig-Holstein. . 1.4,10/101,20B E 1901, 1903 Si ai do. do. 34] versh.193,00G Danzig 1904 utv, 174 81,175G Anleihen staatlicher Institute. do. 1904/33 Éa Oldenbg. staatl. Kred.|4 | versch.{101 70G Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. do. 3x| versch.[94,90G do. 1909 X uf. 16/4 ine Sach\.-Alt. Ldb.-Obl.|34| versch.[95,50G do 1897|33 L do. Gotha Landeskrd.|4 | 1,4.10|—,— do. 1902, 05/34 Dn do. do. uk. 16 101,50G 1896/3x|

5 Dessau ——— do. do. uk. 18 N - | Et do. do. 1902, 03, 05/33 Dtsch.-Evlau07ukv. 15/4

e S e S SSERT ete: du L L Ex 2 ate E És rid, Lip: A T S E A E E ¿ ikuciCa G Ea i La d s

ch toR oco SUSR

ck— Q c P "-

E

o E E Cd U

S

5

n c - S

|

C3 a C3 C3 Ha C0 Mes r C5 O

pi O pi pri J J bi r”

O

Li, F jP- Do jh j Fa Ta jp

I A

O

—_ e O

w—-

O

C2 00D T R E do

Sa

Ti D pt H pk jem 3

Punk J Je pmk Pak 2] fun ft I O 32 Bs Seer E

O7

1 %

U O Hr 5 C5 Hr S S Hr S

prt pn Pre J J J Pré frmck bren pre pm

G53 wi

D T uf. ent Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. mt i: E j do. unk. 13 Burg b. M., den 18. Auguft 1909. Weiler, am 24. August 1909. Berlin 34 (Lomb.44). Amsterdam23. Brüssel3. | Schwrzb.- Rud. Ldkr./33 ; Schöneck, Westpr. [46839] Wamburg. Koukursverfahren. [46788] Cbrifiania 4 Falten D 18, * BVekauutmachung. Königliches Amtsgeright. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ar S R: D SteMtant Lissabon 6. London 21. Madrid 14 Purts 3, M A O E. E

Ms C0 3 03 We- we- des

i 880, 1888/3z4| 1.1, i do. e (B G s 34 114, do. do. 3 ünden (Hann. 1, Westpreuß. rittccs{. I Münster 1908 uky. 18| 4, do. do. IB/3 do. i 1897/34| LLT—, e D, L Nauheim i. Hess. 1902/33] 1.4,10/9: i do. IT/3x D Naumburg 97,1900 kv.|33| 1,1,7 19: ; do, Lic 101,75bzG | Neumünster . . 1907 Li é neuland\ch. IT\: 100,30bz Nordhausen 08 uky. 19 do. do. IT/3 101,00G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 Hess. Ld.-Hyp.- Pf. 99,00G do. 02,04uf.13/14 I «Hyp ÂYT/4 93,30G do. 07/08 ut.17/18 do. XIŸV,XV,XVII\4 100,60G do. 1909 uf. 1919 do XVIII-XX 4 100/60G do.91,93kv.96-98,05,06 do. I-X1/34 100,60G do. 1903: do. Kom.-Obl.V,VI4 —_—— Offenhach a. M. 1900/4 do X 4 4

eTY Pn, E do. 1900 1905 Div. Eisen iegel- | Burg, Bz. Magdeb. [46782] L . _Ge- R St. Petersb . Warschau 5. iz 8 „Mt . Ueber das Vermögen der Schönecker Ziegel , Gesells@aft in Firma Dampf - Möxtelwerk, Ge Wilhelmshaven. Beshiuß. [4683 Ede ua M Bheiivau Schweiz DeraliG-MUbd. Li]

do. Dresd. Grdrpsd.Tu. [l und Dachfteiawerke, G. m. b. H. in Schöneck, Konkursverfahren. sellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui- D WPpr., ist am 24. August 1909 der Konkurs er- Das Konkursverfahren über das Vermögen der | dation, Hamburg, wird nah tuns Abhaltung R Maren ags E des bu R ala S Magdeb.-Wittenberge | do d o VI unt 16 öffnet. Anmeldefrist bis 23. Oktober 1909. Erste | Putmacheria Auna Gallrein, geb. Wettin, in | des Shlußtermins hierdurch aufgehoben. T pre a outggercem ag ed ragt Meri eldsorten, Baukuoten u. Coupons, | Medlba. Friedr.-Frab. 31 Gläubigerversammlung: 22. September 1909, | Burg wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Hambur, den 25. August 1909. vin E 4 ard va A e Sim Dulaten Sre PLO Stü 9,72B Psâlai he BUentans: E

A

.. -_-

92,40bzG 83,60G 91,19bz 85,60G

101,50G 101,80G 102,00G 94,30G

101,50G 101,80G

0 f Fr J f, M Fn E V Ha F J j

w— Lo I) t

84 A I J ISJIY J IY

R R R R R R R 4S: (d

s 2 E -_

Der H 180-9 1501 Uuren , Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. No- | termins hierdurch aufgehoben. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssacen. : d do jo )

vember 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest | Burg b. M., den 18. August 1909. ididitie, [46790] A LOUOA ift. Sovereigns_. . z R 8

do. G 1891 fonv. Königliches Amtsgericht ilhelmshaven, den 21. August 1909 DuNeIdoD é éi mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1909. Vers nigliches Amtsgericht. elmshaven, den 21. Augu : Sti aat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ge Stlife Grdb. Pr-Anl. 1 inzialan

do. 1905L,M, ufv.11 i Rem DETEe. do. 1900,07 uf. 13/14 walter: Rechtsanwalt Sellentin in Schöneck. Burgstädt. [46787] | ' 1876 Schöne, 24. August 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a g led Fol E S with us Zabrze. Konkursverfahren. [46510 Imperials alte ¿ta s 2B do. 88, 90, 94, 00, 03 Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Otto Bruno Bergt in Claufuiß | Abbaltung des Sälu ermins bierdur@ aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen s O, Do, e Pro s M SEETT Duisburg . . . 1899 Solingen. Konkureverfahren. [46835] | wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Leip ia den 23. germ 1909. g * | Schuhwareunhändlers Albert Emrich in Zabr g ul D. zu In j 2s Da, Erd Ueber das Vermögen des Gabelfabrikanten | aufgehoben. dnigliches Amtsgericht. Abt. 11A) | seorins bierdunad aufgedoben O h do do. feine : 1, SannP.VR.XV,XY1

do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 X Max Krah in Hossenhaus bei Höhscheid ist} Burgstädt, den 24. August 1909. MEE Ae do. i T do. do. Ser. [X dur Beschluß det Trntgnericts zu Solingen vom Königliches Amtsgericht. Leipzig. [46791] | Zabrze, den 20. Rugust 1909. Belgische N M D M do. do. VIL VIIT/:

e do. 1882, 85, 89, 96 T Durlach 1906 ink, 12/4 ————————— - , uria unk.

24. August 1909, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs- | Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [46843] | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. j Dänische Noten 100 Kronen . |—,— Ostpr. Prov. VIT—X 100,80G Eisenach . . . 1899 N Lat eröffnet. Zum Verwalter is der Nehts- | Das Konkursverfahren über den Ls des s Schuhmachers und Schuhwarenhäudlers Os- | ZeI1I, MoseIl. Konkursverfahren. [468] Englische Banknoten 1 L. . .20,425bz ba E. vi v 101,00B j ; anwalt Berg zu Solingen ernannt. Offener | Oktober 1906 verstorbenen HZigarrenhäudlers | wald Paul Otto in Leipzig-Neustadt, ehs Das Konkursverfahren über das Vermözen t oll an Ge Saninoten 1669008 do. 1894, 97, 1900 4 E Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung | Jakob Wendel, zeitlebens zu Cöln, Christoph- | wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurh } Schueidermeifiers Adam Binz in Zell wit fene ‘Vántnoten 100: K Posen.“ Provinz.“ Anl. 13 92,40bz Elbing 1908 ukv. 17 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 23. August 1909, 1909 angenommenen Vergleichs hierdurch aufgeho Oesterreichische Bankn. 100 Kr.|85,20b X: E 1903 fungstermin gs G Oftober 1909, Vor- Cölu, den 24. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. I1 A1, Zell (Mosel), den 24. August 1909. do. do. 1000 Kr. 85/20 b; L SSBOS 4 [101,60G Ems 1903 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Königliches Amtsgericht. Abt, 65. Leipzig. G E R O [46792] Königliches Amtsgericht. Ruilische do, : do. u, 198,80G Erfurt 1893, 1901 A

on S r

0e“ 1.

}ck #ck pa. C15 C3 H M M C3 E H C15 Ha H Co [de]

——_—— C ck ©3

E D E E E E A 1 E S A eige

C3 A P V H V

pk pk pf —J

J] un pk jl pré J E X S S0 D OOSDOS I AULAAA

34

e

R R R o [e

C3 C Has w- w- —_—— ck E C5

' —,— do. 1907 N unk. 15/4 | 1.2.8 [100, j z 2 odo ry 1822020034) 14.1019. A E P30 100,50G n T Säch|.Ld.Pf.bis LXIII4 (1,1.7 101.80 10080G | Oppeln. . 1902X/3z| 1.4. do, bis XRXY |3z|vers./95,25G WE Deine. ¿« MIOOSISEL L as do. Kred. bis XXIT 4 |1,1.7 1101,580G 100,40G Pforzheim .. . 1901/4 | 15.11/10 do. bis XRV |34\versh.195,25G 101.006 T Tr T 13/4 | 15. l; . Verschiedene Losanleihen, A do 1895, 1905/31 “r 1 2k Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 E 95,25G Pirmasens 18994 :1.7 [100,3 Braunschw. 20 Ereig Vie Id S e doe c L Loe amburger L 0 | 1 92,9 E Tite, 30G Ma Ut f P: beer 90 Tlr-Lose/51| 1.4 161.253 Mi h 1900/4 | 117 [100.106 Oldenburg. 40 Tlr.-£.|3 | 1.2 [126,00bz 100 80G i: 1905 unk. 12/4 “E 100 50G Sachsen- ¿ein.7Fl.-L. iei p. St. 38,50 bz 101,10B do. 1908 N unkv. 18/4 | 1.1.7 [100,990G | Augsburger 7 Fl.-Lose/—-\pr. St.s38,00bz B do. 1894, 1903/33 92,70G Cöln-Mind, Pr.- Ant./34| 1.4.10 |135,10bz l Potédam 7 1902/87 95/00G Pappenh. 7 Fl.- Lose|—|pr. St.]—,— 95,00G uedlinb. 03 N ukv. 18/4 —— Anteile u. Obl. Deutscher KolonialgeseAscha ften, 101,25G Regensburg 08 uk. 18/4 .12/100,40G Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1,1 193,06bzG ¡oLeob do. 97 N 01-03, 05/33 492,50B Qstase: Eisb.-G. Ant.3 | 1.1 |—,— ,60bz l

It F jk pri puri fri i 4 n A—AA—A=AAA J

M R i p n n bn jt I P 1 f P Pt jf Qo jem O T S Ai Ai f a OOO

C13 M M C13 M Mas w-

2 STAER

Bc wr

92,25B Elberfeld . . . 1899 N"

der Forderungen bis zum 18. September 1909. | straße Nr. 7, wird nah erfolgter Abhaltung des | aufgehoben. erfolgter rehtskräftiger Bestätigung des am 28. Za: orwegishe Noten 100 Kr. 11240b3 Khoinp i he Ee E E einprov. 0 1

XXXR 95,75G do. 1908 X ufvy. 18

: us do. Zimmer Nr. 38. Dresden. [46796] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ziegenhals. [467M] _ Î do. ITT-VILX, XII- : Solingen, den 24. August 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Kaufmanns Adolph Julius Audrich in Leipzig-| Das Konkursverfahren über das Vermögen d S vai i XVII XIX XXIV-/ Etn Ame A Königliches Amtsgericht. Schlossermeifters Paul Thiele in Dresden, | Gohlis, Wilhelmstr. 11, alleinigen Inhabers der | Tischlermeisters Albert Haunig zu Ziegenhals Schwedische Noten 100 Kr.-, .|112,45bz XXVÍL, XNIX ch.193,00bzG do. 1906 X unk. 17 Traunstein. Befanutmachung. [45966] | Shumannstr. 36 II, wird nah Abhaltung des | Papiergrofß;hzaudlung unter der Firma Andrich | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußterzi Shweizerishe Noten 100 Fr.|81,20b do. XXYVII unk, 16 7 93,00bzG do. 1879, 83, 98, 01 C 10 1 1

es S TT4D Punk ps Crt woe

Hj

Lia n a Bb PRRi E T RET Ute Hine 7 -

e co —_—

Mia M H V in H Fund Perm Pert C e p p R R R R R R R R R m m j

Ek £K

hes E Ss

Ueber das Vermögen des vormaligen Gaftwirts | Schlußtermins hierdurh aufgehoben. «Æ& Richter in Leipzig, Czermaksgarten 2—4, | hierdurch aufgehoben. Zolleoupons 100 Gold-Rubel 321,20bzG do. XVIII 9 89,00G Flensburg. . 1901 Kaspar Heigenhauser in Entfelden wurde resden, den 23. August 1909. wird nach Abhaltung des Stlußtermins hierdurh | Ziegenhals, den 23. August 1909. do, do. fieinel—,— Ek S Dre Of ufo 19 85,90G do. se Le unterm Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abt. ITI. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. M o ‘98133 Eda Grant. a. 7 : 8 18 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Niller in Traun- | mädelak. Koukuréverfazren. [46811] Leipzig, den 23. August 1909. Züllichau. Konkursverfahren. [N] Deutsche Fouds. do. 02, 05 ukv. 12/15 —_— do. 1908 unkv. 18 stein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. TI A 1, Das Konkursverfahren über das Vermözen de Staatsanleihen. do. Landesklt.Rentb. —,-- do. 1899 9. September 1909 einschl. Anmeldefrist bis | Mühlenbesfivzers Hermaun Hadeufeldt in | wünchen. E T O E G (470111 | Firma Paul Kramer, Jnhaber Paul Engeli6t Disch. Reichs-Schak: 34 P do. 1901 N: I. September 1909 eins{l. Grste Gläubigerver- | Brunsbüttel wird nah erfolgter Abhaltung des | Das Kgl. Amtsgericht Münhen I, Abteilung A für | in Züllichau wird na erfolgter Abhaltung de fällig 1. 10. 11 do. 1908: sammlung: Freitag, 17. September 1909, | S{hlußtermins und nah Ausschü:tung der Masse Zivilsachen, hat mit Beschluß vóan Ih. August 1909 Schlußtermins hierdurch E - T1718 Fraustadt . 1900/2 E o L aufgehoben. das unterm 3. März 1909 über das Vermögen des | Büllichau, den 20. August 1909, Di. Reichs-Anl. uk. 18 IL, ITI, IV 34 do. 1907 N uf. 12/4

Teaunfiein, den 20. Auguit 1290: Eddelak, den 21. August 1909. früheren Weifiwarengeshäftsinhabers Emil Königliches Amtsgericht. Dn Do ver\h.|95,30bz do. 1903/34

do. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königliches A i L: do. IV 8—10 ufv. 15 Bi 0. er reiberei des Kgl. Amtsgerichts. ôniglies Amtsgericht. do. do. ch{ch.186.00b o. I ïrstenwaldeSp. 00N mtsgerih Get:stle in München eröffnete Konkursverfahren als ey Do ult, Aug. versch S6. s Westpr. Pr.-A YLYI Fürs lena deS) L

(L. S.) v. n. Grau, Kgl. Sekretär. Eisenach [46789] dur Zwan . x f. 10 Adol A ol x bd N gsvergleich beendet aufgehoben. e G

Usîingen. Konkursverfahren. 146844] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß der | München, den 25. Auguft 1909. i Tarif- A. Bekanntmachungel de gge AnE 1.1.7 [102,.00B Kreis- L Stadtanleihen. E 1907 N t 12

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers | Wirtschafterinu Helene Klara Neugebauer in | Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I, der Eisenb ahnen “. C G G Lee | , AnklamKr 190lukv 15/4 | 1.4.10. ua P 7ute 18/19

+ i 1901

und Bäckermeisters Peter Meurer zu Wehrheim | Creuzburg a. Werra wird antragsgemäß ein- Abteilung A für Zivilsachen. fällig 1, 10. 11/4 | 1.4.10[101,20G flenêbux “Kr. 1901 P Sfiten! 1.1.7 1101,20G analv. Wilm. u. Telt. Mes

1,4.10/101,25 Sonderb. Kr. 1899 versch. 103/00bzB Telt.Kr. 1900,07unk.15 14.10[10250bzG | ‘do. do. 1890, 1901 versh.195,25bzG Aachen 1893, 02 VIIL versh.|85,90bzG do. 1902 X ukv. 12

86,00bz do. 1908 unk. 18

“— duns funcd dund en O

_——_—

D Do M 1 D Lo B N H j b j

s Mis V C0 M S M Ms CO M Ms C5 e A R E O0

: do. 1889/3 86,30B (v. Reich m. 39/9 Zins. 95,40G Remscheid 1900, 1903/34 —,— u. 120%/% Rückz. gar.)| 95,70G Rhevdt IV . . . 1899/4

195,590G Rostock . . 1881, 1884|: 100,60G do. 1903 100,70bzG do. 1895 as et Saarbrüdcken . . 1896 St. Johanna. S. 02 N: 1896|: y

O O fs bd und J us M m BS O

—_— Dt.-Ostafr. Schldvsch.|34| 1.1.7 —,— (v. Reich sichergestellt)| 95,00 bz —,— Ausländische Fouds.

Staatsfonds

85/80G Argent. Eis. 1890] 5 7 1101,70b 100 £ | B

bk ph fm jem jm feme Peri jeri emed:

1 1 1

1] t O

do. do. 1,4,10/101,20 Westf. Prov.-Anl, TTl 1.4.10 101256 do. 1V,V ukv. 15/16 1.1.7 [101/20G do. IV versch,1103,00bz

e

31

R

b pi brt pt S 20s did df Of O

S do. 101,70bzG p vis do. 20 £ 101,70bzG do. E do. ult. Aug. —— Schöneberg Gem. 9634| 93,80G . inn.Gd. 1907 100,60 et. bzG do. Stadt 04X ukv.17 .4,10/101,00G . 09 Int. uk. 14 100,30 bz do. do. 07XN ufv.18 4.10/101,20G . Anleihe 1887 do. do. 1904 N/34| 1.4,10/92,60G h kleine Schwerin i, M. 1897/3 93,80B L abg. Solingen 1899 ukv. 10 1 100,30G L abg. kl. do. 1902 ukv. 12 1 100,380G h innere Spandau . . . 1891 1 100,46G ¿ inn. kl. do 1895/34| 1.4.10/92,80G ; äuß,8810002 1 500 £ 1

nen

[e D

Co C3 1 n a pf

A

J

_ck »+ck

It Pn fen Purmti Predi fred Pat Prmndi fernt ferti frentó foemath ferti fem jamatà Jm same punck CIY mi fend jem D TE A S E E EEE S S L S S I j pn Pet Dim DD fen pf Pi b Wi V CAS) CAS Juri funk fun funk C35 C Pn pru

P] buen c] puri O) n} Jt ferti jr jer jen

D

C C C Ww w-- M

D 1 O

100,60bzG 100,70G 98,75bz 98,75bz 97/25bzG 97,25bzG

J fend puri prnn Pré J

wird heute, am 14. Auguft 1909, Vormittags 11 Uhr, | gestellt, nahdem die Zustimmung sämtlicher Gläu- (L. S) Me hLeT [47015] L 7. 18

e E er seine Zahlungs- | bj 11 e L eröffne was R Pungs, biger, F BOSOEEN angemeldet haben, beigebracht | wa1za. Vekanntmachung. [46838) | Deutscher Levante - Verkehr über Hamburs Preuß? tatt 18 stein zu Usingen wird zum Konkursverwalter ernannt. | Eisena, den 24. August 1909 Durch Beschuß des Kgl. Amtsgerichts Naila vom | seewärts (uach Stationen der Orientalischez do. Staffelanl. Konkursforderungen sind bis zum 11. September 1909 Großherzogl. S. Amtsgericht. 6 Heutigen wird das Konkursverfahren über das Ver- Eisenbahnea). do. do. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beshluß- mögen des Schahhäudlers Hans Raithel in | Die Frechtsäße für die Stationen Bellova !t do. do. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die | Falkenstein, Vogtl. [46807] | Bad-Stebeu aufgehoben, nahdem der im Termine | Philippopel, Tatar - Bazardjik, Tirnova - Semerl Pre css ; ois Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- | _Das Konkursverfahren über das Vermögen des | vom 7. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich | Yamboli und Yeni - Zag ra treten mit dem 1. No aen 08 0d S8 A | LLE: Prie A E stellung eines Gläubigeraus\chuff}es und eintretenden | Fishhäudlers Friedri Auguft Leuk in | rehtékräftig bestätigt ist und Schlußtermin abgehalten | vember d. Is. außer Kraft. do: bv.v 75.78 79,80 L 7 Ait e TDO1 fv. 11 Falls über die im § 132 der Konkursordnung be- | Falkenftein wird nah Abhaltung des Schlußtermins | wurde. Altona, den 25. August 1909. do. y, 92, 94, 1900 Ie do. 1901 IT unkv. 19 zeichneten Gegenstände Termin auf den 10. Sep- j hiecdurch aufgehoben. Naila, den 20. August 1909. Königliche Eisenbahudirektion, . 1902 ufb. 10/: —— do. 1887, 1889, 1893 L LISO tember 1909, Vormittags 10 Uhr, bestimmt Falkenstein, den 21. August 1999. Gerihtsshreiberei des K. Amtsgerichts. namens der Verbandsyerwaltungen. Y ukb, 12/: lie ias 1895 adersleben . . 1903 4 f Königliches Amtsgericht. ahm, K. Sekretär. h ukb. 15: 94,20G uk. 10) 6.12/—, agen 1906 N ukv. 12 [47017] . c a Augsburg . . . 19014 | 1,4, i: do. (Em. 08) unk. 15

und zur Prüfung der“ angemeldeten Forderunaen auf P E den 29, September 1909, Vormittags 10 Uhr, | Genthin. Konkursverfahren. [46801] | Ostritz. [46786] | Eröffnung des Vahuhofs Neuudorf (AnhalŸ). —,— do. 1907 unk. 15/4 | 1,1, Halberstadt 02 unkv.15 Bab 102,46bzB do. 1889, 1897, 05/34 c do 1897, 1902

vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen dec Am 1. September d. Js. wird der an der Babn- f ¡ch.193, i Allen Bens welche eine zur Konkursmasse ge- | Bankiers Oswald Schueider zu Genthin ist zur | Pußwareugeschäftsinhaberinu Marie Theresia | strecke Diagdbe n ufig rechts von der Bahnlinie i; 102,60B Baden-Baden 98, 05X/33 192/26 Halle 1900 N hörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse } Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen | Rosemanu in Oftrit wird wegen Unzulänglichkeit | zwischen den Stationen Staßfurt-Leopoldshall Un do. : ).194,30G Bamberg 1900 uk. 11X/4 | 1,6, do. 1905 N ukv. 12/4 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an | Lermin auf den 14. September 1909, Vor- | der Masse eingestellt, Güsten neu erbaute Bahnhof Neundorf (Anhalt) für do, Slenbahn Obl. do. Le 34| 1,6, do, 1886, S den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | mittags LO0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Osftritz, den 24. August 1909. den Personen-, Reisegepäck-, Expreßgut-, T ripab B ruf Gti j S6. V 3 grmen j 9,1901 N M 1898 3

4 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der | in Genthin, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Güterverkehr sowie für die Annahme von L * 1907 atv 18 N : . i * * 1908/3 depeshen eröffnet. Ausgeschlofsen ist die Annabnt BremerAnl.1908 uk.18 L: 1909 rüdz. 40/4 | 12.8 1102’ Aas "1909 ‘unk. 20 L

und Auslieferung von Gegenständen, baren Ler do. do. 1909 uf, 19/4 do. 76, 82,87, 91, 96 rch.193,50B annover - 1895/3 a ampe ersorderï, un 9. do. -99/3z h 05 J 195 urg a. E. . 1903/34 tember 1909 Anzeige zu machen. Genthin. Konkursverfahren. (46802] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pan- stoffen. / i bof do. do. 1905 unk.15|34 Berliner 19041] ukv.18 Barbuea f 1907 uf. 13 Ufingen, den 14. August 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der toffelmachers Theodor Rakowski in Oftrowo Non dem genannten Tage ab wird der Bahn o do. 1896, 1902/3 do. do. ukv.14 do. d 1903/34 Königliches Amtsgericht. I1I. offenen Handelsgesellschaft C. W. Pohenstein | Vird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | "den Staats- und Privatbahntiertarif, in de? amburger St.-Rnt.|3z E do. 1876, 78 eilbronn97 N ukv, 10/4 E T E E - 13 Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich dur - i in die Wechsel“ do. amort, 1900 102,00bzG do. 1882/98 erne 1903/33 Waldfischbach. Befanntmachung. [47012] | & Co. zu Milow a. H. ist zur Prüfung der nah- rechtöfräftigen Beshluß vom 13. Juli 1909 bestätigt Staatsbahngütertarif der Gruppe I1, in Privat- do. 1907 ukv. 15 102,10G do 1904 I ildesheim 1889, 1895/33 Das Kgl. Amtsgericht Waldfishbach bat heute, den | träglih angemeldeten Forderung Termin auf den ift bierbith aufgehoben n 9? | tarife mit dieser Bruppt, den Mitteldeutschen isda do. 1908 unk. 18/4 lied do. Hdlskamm. Obl. óxter 1896/34 26. August 1909, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver- | 14. September 1909, Posmettags, avs, ’Oftrowo, der 19. August 1909 e dex S M Ute e Is Sen Be : po. Sto. (0 uin. 10a 102,60G do. Synode 189 obensalza . 1807/21 e é é , den „w1*itteldeutsch- : .1887- 194, i: 1 .v.d.H. kv. u. 02/: mögen des Friedrih Arnet, Schuhfabrikant in | vor dem Königlichen Amtsgericht in Genthin, Zimmer Königliches Amtsgeriht. u V ns Mitte ldeutsh-Baye rischen Verkehr einbezoge® K 1886-1900 8 94,90G do unkv om 00D Ds 8.02 4 4 4‘

1909 unk. 14 190

do. « Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv, 1911 do. 1907 ufv. 1917 1901

C5 E Hck E Me Ww--

Min i Lir ia m ie D

00 1 R A —) P pi pi jl pm

S S E H M E -_

N D C M M C C3 H pas f f pla mw w

2

Stendal 1901 ukv.1911) 106,70G ; 100 £ 100,70G do. 20 £ do. Gef. Nr.3378 92,590G Bern.Kt.-A.87 kv.| 92,50G Bosn. Landes - A. 101,20G o. 1898 21100,50G do. 1902ukv.1913 101,10G Buenos-AiresPr. 101;10G do. do. 67,00b;¡G 93,60G do. do. fkL.| 67,10bzG 100,70B do. ult. Aug.!| 66,S80à, 90 bz 100,70B Bulg.Gd-Hyp. 92 101/20G 25r241561-246560| 6 93,90G 5r 121561-136560] 93,50G 2r 61551-85650 93,50G lr 1—20000 —_ Chil. Gold 89 gr. 101,10G do. mittel 93,590G do. kleine 100,60G do. 1906; 100,90bz Chines. 95 500 £! 6 1100,90 bz do. 100, 50 £ 3 1103,50bzB do. 26 500, 100L! ? 3 1100,75G do. 50, 5 L v 95,10G do. ult. Aua 93,75G do.E\.Tienti.-P ? i 100,40G do. 88 500, 100 £ 193,25G do. 1906 unk. 124 0/100,40G do. 50, L 100,50B do. 1903, 05/34! vers(.[91,60G do. ult. Aua E do. konv. 1892, 1894/34] 1.1.7 151,60G Däniséhe St. 2 10050G Berbst .… . . 1905 IT8I| 1.1.7 |—,— EavptöShe gar. 83 1101,50G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, do. prèv. 3} A Berliner 5 | 1.1.7 1118,50G | do 25000,12500®r 100,50G do, 44 1.1.7 1107,50G | do. B00, 500 Fr. 92,30bzG K Wee 103,25dz | Finnländ, Lose. „r... —_— Y 3k! 1L,1.7 }95,75® do. S-A. R

So OOO00

OOO0O00

1 do. 1908 ukv.1919/4

do, , 1903/3x| 1

Stettin Lit. N, O, P\33| 1

do. 1904 Lit. Q/33 ;

1

1

1

ves

88/80bzG

do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichterf.Gem. 1895 Güstrow . 895

ck -—

O ©

Straßb.i.E.09X uk.19/4 Stuttgart . . 1895 N|4

do. 1906 X unk. 13/4 do; Do, UUL 100

100,40bzG 98 30bzG

Co w—

d

D

O

-

5 5 5 D 5 9 5 5 43 44 41 . 4; : 44 , 4 s 4 6 3 » 4 6 44 44 ô 5 é 3 s 3

do. 1902 N33 Thorn 1900 ukv, 1911/4 | do. 1906 ukv, 1916/4 do. 1909 ukv. 1919/4

104,90bz 104,90 bz

Li P

O0

J —]) n i

1

1

1

1

1

1

1

Wandsbeck . A do. 1907 IT unkv. 15/4 | 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

is

94'50G 95.10G 92,2 5bzG

Weimar . . . . 1888 L Wiesbaden . 1900, 01

do. 1903 ITI ukv. 16 do. 1903 TV ukv. 12 do. 1908 N rüdzb.37

do. 1908 N unkv, 19 do. 1879, 80, 83

f L Sache und von den Forderungen, für welhe sie aus Geuthin, oen 17. August 1909. Gatrewo..ius. Fúsot, [46812]

der Sache abgesonderte Befriedigung tin Anspruch Bonath, Aktuar, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Sep. | als Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Entladung eine

2D fra n d dra Pa pet L ÎrA PA ps dk denk jk dret dend 2, Do 5 R m C O, E E O I C j r

D

reti pri dk ae J Predi fre Gck Cck

3 4 4 : 4 105,00bdzG 1 103.00bzG 4 D D

0 1103,00 G

Stargard i.Pom. 1895/33 14.10/94/80G 4 s

Pi Dat t pt fti fet fet fi rei spre seen

d Mt i} a} pu J J] J] Jf

E pn pu fend jc

T

i! ve

E —IO0 B 0500

do. 95, 98, 01, 03 N33

T ck U O0 OLIOMmMOoO O S )

E 19014 |

Ds pu dk ui da p R Lo F Do R j

Z5 220

pt p 8 A At 0 b) s

Ì

4 1 4 4 1 4 1 6 1 1 2 4 4 4 4 1 1 4 4 1 4 4. 4. 2 2 r 4, L, 4. ri

I

Bielef.98, 00, G 02/03 09 Bingen a. Rh. 05 I, I] 101,70B Bochum . ,.. 1902 102,10G Bonn 1900: 0/94,25G do. ( 483,00B do. 1896 E Boxh.-Rummelsh. 99

Merzalbeu, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | Nr. 10, anberaumt. . 84,30bzG do. 1899, 1904, 05: 0/4 kursverwalter is Rechtsanwalt grn Mantel | Genthin, den 17. August 1909. Paderborn. Ronfurêverfahren. [46842] | Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. Vessen 1906 I Es cau8 1902/34 in Waldfishbach. Erste Gläubigerversammlung und Bonath, Aktuar, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Magdeburg, den 24. August 1909. dé, 1908. 1 18

allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Don- | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Kaufmanus Eberhard Nöfner zu Lippspriuge Königliche Eisenbahndirektiou. do, 1909 unk.18 Int. 4 M 1893-1400|34

do. 1896-19053 Lüb, Staats-Anl.1906/4

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv.|34 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. ky. 1902, 03/33 do. 1886, 188913

_——_——5

1-1

ck=— —_=—I—I

L jorcd jenes prt pet puenti jens dura fund bent dus e a

T B ft His Ft Fenk Pt 1 1 Vin Pt Vin C 1 271 Ms Pert Hn Pert Pri fri

S Be D 7 3 P pi pu purná A 8 ps Fix C0 J s O0 n ps pf 1]

fred prrnedb jene pri premcd Prets Pre frei puri pemab jet jun T L R E Ee

p *

_—