1868 / 221 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere.

3702

Bank- und Industrie-Áectien.

Freiwillige Anleihe .|44

Staats-Anl. von 1859/5 do. v, 1854,55 do. von 1857 45 do. von 1859/45 do. von 1856 45 do. von 1864/45 do. von 1867/45 do. v. 1850, 52/4 do. von 1853/4 do. von 1862/4 do. von 1868/4

Staats - Schuldscheine Pr.-Anl.1855 a100Th. Hess. Pr.-Sch. à 40Th.|—

Kur- u. Neum.Sehldv.

Oder-Deichb.-Obligat.|/45

Berlin. Stadt-Obligat.|5

do. do. 5 1/1 u. 7 964bz do. do. do. 176%bz Sehldv. d.Berl.Kaufm.|/5 do. [|— Kur- u. Neumärk.|3% do. 767 B 0 do. h 31 U 12 [527 5 stpreussische.… . u. H do. 4 do. e G do. 45 do 917 B Pommersche 32 do. 755bz S do. 4 do. 847bz «B |Posensche, neue .|4 | 1/1 u. 7 184 G \ \ Sächsische 4 do. |— S | Sechlesische 34| 24/6 u. 12 |— a do. Lit. A./4 do. —_ do. neue..|4 do. |Westpr.,rittschf. 32) do. [764 B do. do. |4 do 825 G do. do. 145 do 91bz do. neue|4 | 14 u. T |— do. do. 144 do. 91bz . |Kur- u. Neumärk.|4 | 1/4 u 10 [905bs S \Pommersche . 4 do 907bz L |Posensche 4 do ¿bz "A ( Preussische ….….. 4 do 9bz S |Rhein. u. W estph.|4 do. Zbz S |Süchaische 4 do. 191%bz \Schlegische 4 do. 907bz

Badische Anl. de 1866 4%

do. Pr.-Anl. de 1867/4

do. 35 FI.-Oblig.…..|— Bayer. St.-A. de 1859/44

sl

1/4 u. 10 196i G

1/1 u. 7 11023bz 1/4 u. 10 195%bz do. 95% bz do. 5%bz 1/4 u. 7 1955bz 1/4 u. 10 195%bz do. 95%bz do. bz do. bz do. S8bz 1/41 u. 7 |88etwbz 1/1 u. 7 823%bz

pr. Stück [30 B 1/6. f 1/12.196; G

1/1. u. 1/7.1945 B 1/2. u. 1/8./100jbz

do, Poimión- Anl d i: 102bsz Je IL Em. r S Oestr.-franz. Staatsbahn 1/3 |1/3.0.9./262b1 Braunsch. Anl, de1866|5 [1/1. u. 1/7./101bz "A ITL Em.|44| do. |— g do. neue/3 | do. 12595 0 Dess. St.-Prim.-Anl.34| 1/4. 195 B A Fi N M [Südöstl.-Bakn (Lomb.).… 13 |1/1.n.7,218/b Hamb. Pr.-A. de 1866/3 1/3. R âs IL Ä En. 5 A6! S do. Lomb.-Bons 1870, T4 1/3.u.9. 95 G Lübecker En ae p. Stek. 4 B de IIL Em.5 | do. [79bz B do. do. v. 1875. do. 1925 0 Manheimer Stadt-Anl./43/1/1. u. 1/7.193%bz Bergisch-Mürk T Savie PORO aa do. do. v. 1876. do. |92bz Süchs. Anl. de 1866/5 |31/120.30/6./106% G L M Serie4 C do. do. v.1877/78.|6 | do. 915 B Schwed.10 Rtbl.Pr.A. pr. Stück 105 B do. III. Ser. v. Staat 33 gar do. |773etwbz B Oa nn «ele ia e a0. i —— x gar. 3% 5 Tolop-Onalea ees ils e due 1/5.u11/78% B VDesterr. Metalliques .|5 |verschieden [51 B do. do. Lit. B./35 do. [775etwbz B I1.lez-W h B do. National-Anl. 5 do. 164:bz do. IV. Serie/44| do. |— L T eas eee e se 1/3u1/9(78% do. 250 Fl. 1854.4 | 14. |675bz (do. V. Séreda do. ROLO I Rene a N do. Credit.100.1858/—| pr. Stück [82bz do. VI. Serie/4Ï| do. 187¿bz R me GGTSOR L O do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5. u. 1/11./72za3a2kbz |do. Düsseld.-EIbf. Priorit.4 | do, |—— [Kursk-Kiew M do. do. 41864|— pr. Stück (ö4ibz [do do. Il Serie|44| do. |_— |MozcoRjümn .…....... e s do. Silber-Anleihe .|5 |1/5. u. 1/11.59bz do. Dortmund-Soest..|4 | do. |— ier rens A Lialienische Rente. |5 |1/4. u. 1/7.[62bz do. do, I SerleldUi do, Ia A E ae eno M Rumüänier ………. 8 | do. 804bz G |do. Nordb. Fr.-W...…..|s | do. [oo,B |Biisan-Kodlow R Russ.-Engl. Anleibe. S |1/3, u. 1/9./885 G Berlin-Anhalter 4 | do. 914 G A2 e A do. do. de 1862/5 15. u. 1/11.(87/ba N U ANI C A L ONEADON P10 N do. Egl. Stücke1864/5 |1/4. u. 1/10./91 6 L L O lo41 B Lo ad M L S do. Holl. » .....|5 do. 189 B Berlin-Görlitzer.…....... 56 | do. [100%bz Geld-Sorten und Banknoten. do. Engl. Anleihe.….|3 |1/5. 0. 1/11.154% G Berlin-Hamburger 4 | do. |— Friedrichesdor IT7 G6 do. Pr.-Anl. de 1864/5 |1/1. u. 1/7.|1162bz do. I. End | do: L Gold-Kronen n ...[9 10% G do. do. de1866|5 |1/3. u. 1/9. [Llöbz B.-Potsd.-Magd.Lit.A.u.B.|4 | do. [87%bz daa 1122 G do. 5. Anl. Stiegl. .|5 |1/4. u. 1/10.[695bz G do. Lit. C. ..14 | do. {85bz G Ducaten……....... eere. [3 6H O do. 6. do. 5 do. 179jbz Berlin-Stettiner L. Serie.|4%| do. |— DOVETAINNIE. «o cgu eno c eeró .. 16 245 B do. 9. Anl, Engl. St.|5 do. 916 do. IL Serie.|4 |1/4u101833;bz G Napoleonsd’or……............. 5 124bz do. do. Holl. » |5 do. 188% B do. I. Serie.|4 | do. |— ADOIA S aner orcc00e0e ct: IBUS do. Bodenkredit 56 |13/1.u.13/7.182{bz do. IV.S. v. St. gar./44/1/1n.7.[94{bz G Os od Urda e rie b ac iei I 124bz do. Nicolai -Obligat./4 |1/5. u. 1/11./67bz | do. VI. do. 4 |1/4u10[81%bz G [mperials p. Pfd. „eee. 4675bz Russ.-Poln. Schaiz..|4 |1/4. u-1/10.6715 B Brealau-Schweid.-Freib. .|4411/40.7.|— Fremde Banknoten ..........|99% G do. do. kleine|4 do, |66{bz Cöln-Crefelder..….......|4f| do. [— do. einlösb. Leipziger - «99%, , G Poln. Pfandb. IIL Em.|4 |22/6.0.22/12|654 B Cöln-Mindener 1. Em.|4| do. [98 B Fremde kleine eer do. Liquid./4 [1/6. u. 1/12.66%bz do. I. Em.|/5 | do. [101 G Oesterreichische Banknoten. .|88%bz do. Cert. A.à 300FL(S 1/1. u. 1/7.915 G do. do, 141 det 1 Russische Banknoten -163bz do. Part,Ob. 500F1.|4 do. [97% G do. III. Em.j4 |1/4u10|83% G Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpt Türk. Anleihe 1865.5 | do. |38!bz do. do. |44| do. (93ibz 29 Thlr. 234 Sgr. Amerik. rückz. 1882/6 |1/. u. 1/11./76{bz do. IV. Em./4 | do. [82%bz Zinefuss der Preuss. Bank Für Wechsel 4 ph do. V. Em.4 [1/1 u.7.1— für Lombard 44 pCt. u A

Braunschweig.

Bremer .…... 7.9. Coburg. Credit. .

do. Hand.-G..| 8 do. Pferdeb... 0 [0 8

6X 4 14 Danz. Privat-B.| 8 Darmstädter .….| 4% do. Zettel} 4 Dess. Credit-B..| 0 00. G... 11 do. Landes-B.| 7% Disconto-Com.. .| 8 Eisenbahnbed.. .| 10 Genfer Credit. .| 1 Gerüer „4 (4 G. B. Schust.u.C.| 7 Gothaer Zettel .| 5

Hannöverseche ..| 5!/, Hoerd. Hütt.-V,| 9

Hyp. (Hübner) . |12 Âe Verden

Zl 21 gg Rg AZ

Div. pro¡1866[1867 Berl. Cassen- V.|12 Ds

6%

E a

AAR R A A O A A A A A OO A A A a P B QUR

1/1. [1584 B 1/1 u.7T.119bz G 1/1u11./60 G 1/1. 11063bz do. 1110 6 do. 173% B do. 1072 B 1/i 1.7./96/bz G

1/1. 195% G 0 B

1/1. 1159 6 do. 188% B do. [1163bz do. 1147 B 1/4. 1197bz 1/1 u.7.1932 G do. 101 G 1/4. 191 G 1/1 u.7.180%5bz do. [103bz 2/41. 11077 B

rtificate | 2/4u10./1007 G do. A. I. Preuss.| 4% 4 do. Pfdb. unkd.| 1/1 u.T}

Königsb. Pr.-B.177/, „16/60 1/1. 1111 6 Leipziger Credit| 4% | 6 1/4. 1103{bz G Luxemb. do. |6 17, 1/1. 1987 G Mgd. F.-Ver.-G.| 464 39 do. 1845 B Magdeb. Privat.| 5 | 4 do. [94 B Meininger Cred. 6 | 7 1/1 u.T.198bz Minerva Bg.-A.| | | 1/1. B Moldauer Bank.| | 6 do. {193B v.615 Norddeutsche .….} 84 I 73 do. [1237 G Oesterr. Credit .| & | 7% |6 | do. |925A17àa92b A.B.Omnibus-G. 1/7. | Phönix Bergw. .| 11 | |5 | 1/7. 1129{bz G Posener Prov. .| 72 | 59/,14 | 1/4. 1100 G Preussische B... 13f 8!/,451/1 u.7./154 B Renaissance.…..1 6 |6 [5 | do. |— Rittersch. Priv..| 06/,| 45 14 | 1/4. 187 G Rostocker „.....| 7 ¡65/414 [1/4 u.7./1134 B Süchsische .... 65 |7’/;o|4 114 B Schles. B.-V. ..| 7% | 75 14 | 1/1. 1164 B G ae ans 4 |4 14 1/4 9.7173 B Vereinsb. Hbg.. pt 8X 14 | 1/41. 1115 G Weimarische .. . 45 [4 1/1 u.7.|89 É

Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obl

i 4 45 4 4 4 4: 4 41 d III. E 4 0. . In, 4c T 4 5 5 5 5 5 5 3 3 3 6 6 6 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

Magdeburg-Halberstädier 4; do. von 1865.145 do. Wittenberge/3 Magdeburg-Wittenberge ..144 Mainz-Ludwigshafen .…... „15 Niedersechl.-Märk. L Serie. [4 do. II[. Ser. à 625 Thlr. ./4 do. Oblig, I. u. Îi. Ser..14 do. IM. Ser... 1/4 do. IV. Ser... 14% Niederschlesische Zweighb.. [5 Oberschl. Lit. A. .…...... 4 do: . Lik B... 08 do Tab. M eails oer M0 do TAL, Dee pie or t 4 I 18 F L aats o 2 0. I ais cis A T0 Q. E Ostpreuss. Südbahn .….... 5 ¡Rheinische „........-.... .14 E do. v. St. garant... do. 180 B do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 1903bz 6 do. do. v. 62 u. 64/47/1/4.u10/903bs 6 do. do. v. 1865... áo. |— ch do. v. St. garant... do. 1871 ß Rhein-Nahe v. St. gar. …|411/1.u.7.924 B do. do. IL Em. o. 1925 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do, |— do. I. Ser. do. |— do. I. Ser. do. ¡89 G Schleswig-Holsteiner.…..... doe. [907 B Eiinrnard Poren Cu V 1/4.u10|[— do. IL. Em. do. [91% 6 La do. Ls IIL Em. s = üringer L. Ser... u. T1875 6 do. IL Ser. ……....|44| do. 962 6 do. I. Ser. © s e. « do. 1875 B do. I Ser do. [96% 6 Wilhelmsb. Cosel-Oderb. . Ia: g2t 6 o. |— -— do IV. Em. do. |— -— Belg. ObL. J. de TEet..…. —_— f do. Samb. n. Meuse I Fünfkirchen-Barecs .…..... 1/á.u1075%bz Galiz. Carl-Ludwigsbahn .|5 |1/1.u.7.183 6 do. do. neue do. |— Lemberg-Czernowitz .…... 1/5.u11]— do. von 1867 do. |[71{bz, Mainz-Ludwigshafen ……... 1/1.u.7./100; B

N gationen,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdvudckerei

Beilage

(R. v, Deer),

M 221.

E 3703

Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. Greitag, den 18. September F ———— C E

1868.

Deffentlicher Anzeiger.

Steekbriefe und Untersuchungs - Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Buchhalter Gottfried Rudolph Kurth, zuleßt zu Bexlin in der Micaet, firchstr, 12 wohnhaft gewesen , ist die gerichtliche Haft wegen Theil- nahme am betrüglichen Banquerutt aus §. 259 Nr. 134 des Straf- gesepbbuches beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Kurth in seiner bisherigen Wohnung und auch sons nicht aufzufinden ist. Ein B welcher von dem Aufenthalte des Buchhalters Kurth Kenntniß hat , wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei - Behörde Anzeige zu machen. Gleich- ¡eitig werden alle Civil- und Militair - Behörden des In- und Aus- landes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Kurth zu achten, ihn im Betretungsfalle Oa und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transportes an unsere Gefängniß- Inspection abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der da- dur entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Potsdam, den 16, September 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Signalement. Der Buchhalter Gottfried Rudolph Kurth aus Berlin is 43 Jahre alt, am 13. November 1825 in Alsleben geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat s{warzbraune A blaugraue Augen, shwarzbraune Augenbrauen, dunkelbraunen Bart, spipes Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Ge- schtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte Zähne, is mittlerer Gestalt, spriht die deutshe Sprache und hat als besondere Kennzeichen keine Bekleidung kann nicht angegeben werden.

Edictal-Citation. Jn der Untersuchungssache wider den Dienst- fnccht Johann Karl August Lehmann und den Tagearbeiter J v- hann Martin R ochliß aus Altforst ist zum öffentlichen mündlichen Hauptverfahren vor den Geschworenen ein Termin auf den 1sten Oftober 1868, Vormittags 9 Uhr, vor dem Schwurgericht im Sißungssaale des unterzeichneten Gerichts angeseßt worden. Der sei- nem Aufenthalt nah nicht zu ermitteln gewesene Dienstknecht Frie- drich Schuster aus Doebern, is Seitens der Anklage zum Zeugen vorgeschlagen worden, Der 2c. Schuster wird zu obigem Termine hierdurch vorgeladen, und zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß in Zeuge, der, ohne sein Ausbleiben im Voraus dur erhebliche Gründe entschuldigt zu haben, in dem Termine zur festgeseßten Stunde nicht pünktlich erscheint, eine Geldbuße bis zu 20 Thlr. oder eine Ge- P Mizafe bis zu 8 Tagen zu gewärtigen und außerdem alle Kosten zu tragen hat, welche dur die von ihm verursachte Ansebung eines neuen Termins entstehen. Gleichzeitig wird der 2c. Schuster aufge- fordert, seinen gegenwärtigen Aufenthalt sofort dem unterzeichneten Gericht anzuzeigen. Auch werden alle Civil- und Militairbeßörden trsuht, den Aufenthalt des S ch uster hierher mitzutheilen. Sorau, den 16, September 1868. Königliches Kreisgericht. l, Abtheilung.

A Oeffentliche Vorladung. er ehemalige Redacteur Bernhard Stein, 62 Jahre alt, angebli zur Zeit in Zürich wohnhaft, wird angeklagt, im März 1865 [l Königöberg, in dem Artikel der Nummer 75 der Königsberger elen Zeitung, enthaltend cinen Aufruf an die Arbeiter und Ar- beiterinnen, den öffentlichen Frieden dadurch gefährdet zu haben, daß tr die Angehörigen des Staats zum Hasse gegen einander öffentlich (dur die Presse) angereizt hat, und ist demzufolge gegen denselben a Grund des §. 100 des Strafgeseßbuches die Untersuchung eröffnet en, Zur mündlichen Verhandlung und zur Entscheidung der Sache it ein Termin auf | __ den 31. Dezember 1868, um 11 Uhr Vormittags, im Sißungssaale des hiesigen Kreisgerichtsgebäudes (Wallsche Gasse l. 6, cine Treppe hoh) anberaumt worden, zu welchem der oben- nannte Angeklagte mit der Aufforderung, ' H zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Unterzeihneten Gerichte \o zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß ? noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und Unter der Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent- ¿eidung in contumaciam verfahren werden wird, verdurch vorgeladen wird. Königsberg i. Pr, den 5. September 1868. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

8086 Oef iche Ÿ :ffentlihe Vorladung.

Her chemalige Sn Bernhard Stein, 62 Jahre alt, an- lid in Zürih wohnhaft, wird angeklagt, im Januar 1868 zu ngsberg dur den Artikel in Nummer 15 der Königsberger Neuen ‘lung, überschrieben: »Aus Goldap«, zum Ungehorsam gegen die

unde öffentlich durch die Presse aufgefordert und angereizt zu haben,

d ist demzufolge gegen denselben auf Grund des §. 87 des Straf-

irie Buchs und §§. 34. 32 des Geseßes vom 12. Mai 1851 die

Versuhung eröffnet worden,

_ Zur mündlihen Verhandlung und zur Entscheidung der Sache ist ein Termin auf den 31. Dezember 1868, um 11 Uhr Vormittags, im Sizungssaale des hiesigen Kreisgerichts-Gebäudes Ne Gasse Nr. 6, eine Treppe hoh) anberaumt worden, zu welchem der oben- genannte Angeklagte mit der Aufforderung, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen , daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent- scheidung in contumaciam verfahren werden wird, hierdurch vorgeladen wird. Königsberg in Pr., den 11. September 1868. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

[E _ Oeffentliche Vorladung. Der ehemalige Redacteur Bernhard Stein, 62 Jahre alt, an- geblih zur Zeit in Zürich wohnhaft, angeklagt, im Februar 1868 zu Königsberg, in dem Artikel der Nr, 29 der Königsberger Neuen Zei- tung »Sensburg , 2. Februar« durch öffentliche, mittelst der Presse begangene Verhöhnungen Anordnungen der Obrigkeit dem Hasse und der Verachtung ausgeseßt zu haben, und ist demzufolge gegen denselben ay ins des §. 101 des Strafgesebbuches die Untersuchung eröffnet vorden. Zur mündlichen Verhandlung und zur Entscheidung der Sache ist ein Termin auf i den 31. Dezember 1868, um 11 Uhr Vormittags,

im Sizungssaale des hiesigen Kreisgerichts-Gebäudes (Wallshe Gasse Nr. 6, eine Treppe hoc, anberaumt worden), zu welchem der obenge- nannte Angeklagte mit der Aufforderung,

zur feligefepien Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung

dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem

unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß

sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarung,

daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent-

\heidung in coutumaciam verfahren werden wird, hierdurch vorgeladen wird.

Königsberg i. Pr., den 5. September 1868.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

[3088| Oeffentliche Vorladung.

Der ehemalige Redacteur Bernhard Stein, 62 Jahre alt, zur Zeit in Zürich wohnhaft, wird angeklagt, im Juni 1867 zu Königs- berg durch den Artikel der Nummer 150 der Königsberger Neuen Zei- tung, enthaltend den Bericht Über die Versammlung der liberalen Ux- wähler des Königsberg-Fischhauser Wahlkreises vom 28. Juni 1867, eine öffentlihe Behörde in Beziehung auf ihren Beruf beleidigt zu haben, und ist Ae gegen denselben auf Grund des §. 102 des Straf-Geseß-Buches die Untersuchung eröffnet worden.

Zur mündlichen Verhandlung und zur Entscheidung der Sache ist ein Termin auf

den 31. Dezember 1868, um 11 Uhr Vormittags,

im Sizßungssaale des hiesigen Kreisgerichts-Gebäudes (Wallsche Gasse Nr. 6, eine Treppe hoch) anberaumt worden, zu welchem der oben- genannte A aANe mit der Aufforderung, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß he noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung, : daß im Falle seincs Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent- \cheidung in contumaciam verfahren werden wird, hierdurch vorgeladen wird. : Als Zeugen sind zu dem Termine geladen : der [O Inspektor Tausch, der Gensdarm Pancritius. Königsberg in Pr., den 5. September 1868. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Nachstehende Personen, als: 1) der Tischlergeselle Casper Tyrakowski aus Boguszyn Dorf, geboren am 2, Januar 1844, N der Knecht Anton Goralczyk aus Szypktow, geboren am 11. ai 1844, 3) der Knecht Johann Fried- rih Carl Messer aus Stupia, geboren am 4. August 1844, 4) der Händlersohn Jhig Lewkowicz aus Gotuchowo, geboren am 26. Oktober 1844, 5) der Knecht Joseph Szmitkowski aus Bielejewo, geboren am 24. Februar 1845, 6) der Knecht Johann Pietrzak aus Boguszyn Dorf, geboren am 6. Mai 1845, 7) der Knecht Va- lentin Jakubiak aus Chocicza, geboren am 15. Januar 1845, 8) Joseph Michotowski aus Chwalencinek, geboren am 27. Februar 1845, 9) der Knecht Marcel Zeuker aus Chwalencinek, geboren am

463%