1868 / 225 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3762

Anerbietungen, welche portofrei und versiegelt unter der Aus. T og n L d pm e A é Rhe as i der 0g em p Stamm.

P E E en wird sofor e vember d. J. einschließlis die Ei bei uns tinzuveitden sind, werden bis zum 2. Oktober d. J: ent- | xeichung der Actien Und zugleich die Einzahlung oder gegengenommen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung auc nur die Einreichung E V der die Einig:

j ier stattfinden wird. der ena een 0 September S lung verabsäumt hat Leih auf Betheiligung verluhi Königliche Eisenbahn-Direction. zuy Q T O rie nichl abgehobenen neuen Actien

E E E" | Re nung und zum Vortheile der Gesellshchaft ver.

Verloosung, Amort en H er ala s au Lal M ‘die ferneren Einzahlungen, jede zu 10 Prozent des Nominal.

tutgemäß bis zum Schlusse des lau enden Jahres geleistet Da Aen, j Via wir hierdurch auf, dieselben während der

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandés Ku Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl, Preußischen Staats - Anzeigers: Behren - Straße Nr. fla, Ecke der Wilhelmsstraße.

Vez

Anzeiger.

Das Abonnement beträgt L Thlr. für das Vierteljahr. qusertionspreis für den Raum einer

Druczcile 25 Sgr-

et tSutS Due wer POBE e Di E IRE M d K e E I eru

[3143] Bekanntmachung. ¿fts\tunden, und zwar: n S, VONSPAE i 16. und 17. November er., » 3. » D » 28. » Y 4 «1 B » s » 22 Q Deer s | E 2 “E » 6 ? 2 A » f E E ¿ti 7 » 4 5 18 Ö 7 G 9 Li [ i Dun) den unter hem S initrer raft ist die Emission Dl I aa e EA Í o 225. Berlin, Mittwoch, den 23. September, Abends 1868. tra unt a ; : : » è » @ sechsten 500 Stück Stamm-Actien à 100 Thlr. zum Zwecke des Baues i 10. » 29. » 30 ? 5 L

: : Northeim ange- : einer Bahn von Nordhausen in der Richtung nach ten welche | zu leisten. : t und den Jnhabern der 35,000 Stü Stamm- c ; ¿e rechtzeitige Einzahlung dieser ferneren Raten verabsäumt Gesammt-Aó ine P 0 QUE der Allerhöchsten Bestätigungs-Urtunden, E bebalten, ist den in den H. 6. des Statuts vom A ege N teh. Dem Hauptmann Landolt im Königlich Niederländischen Eebebun A Matisteues Db des few ‘rort 2 M B ‘vei, foltjer SiammyActien eine neue gegen Einzahlung des M 6ten Statuts - Nachtrages bestimm Sd L fagtern Tia i E N s A A C e os n fd A K A As P j i , ; ; 46 mit 4: 9 » j | / r, s, Cc | ritt, rdurch zur öffentlichen Kenntniß ge- Y d r A T Actionairen bei der bereits geschehenen Sina E E R Me D Arendts, dem Bürgermeister Helnrich Brück zu | bracht wird, mit diesem Tage der den vertragsmäßigen Bestim: Aus r ¡bung im Rückstande geblieben is hat die General-Versamm- | vom Zah bie H U sofort, der Theilzahlungen aber bei der KVorms und dem Direktor der Kaiserlich Französischen Staats- | mungen entsprechende freie Verkehr zwischen den bisherigen E Uaserer Gesellschaft am heutigen Tage den Beschluß gefaßt, die N 0 E bbn Einzahlung baar ausgeglichen di D Adlee, ere E 4 f E A zu E den L des Jollvereins und den vorgedachten Ländern und ieder : ; ie neuen Stamm-Actien an en er - e; dem Kaiserli | in. Aue ie fordern paher die Tuhaber solcher Stamm-Actien, S llen Rechten 7 en d us U der Dividende gleichmäßig Theil. A a. D. Baron von Pfeilißer / E R 4 2 n Abit ver einer inneren indirekten Steuer unterliegen- bei unserer früheren Ausschreibung die A bne e 7 Endlich bemerken wir noch, daß wir zur Erleichterung der En Moskau und dem General - Direkkor der Gesellschaft Vieille | den Erzeugnisse (Branntwein , Bier und Tabak) findet zwischen nicht erfolgt ist, hierdurh auf, dieselben, und F zablenden uns hierdurch bereit erklären: Montagne Louis Alexander Saint Paul de Sinçay zu | Preußen nebst den dieserhalb mit Preußen verbundenen Theilen Angleur bei Lüttich, den Königlichen Kronen - Orden dritter | des Norddeutschen Bundes und den vorgedachten Ländern und

heine in der Zeit vom 11. bis zum 14. No vember d. J. cin- enden dem Zahlungstermine Nollzahlungen zuzulassen und Klasse; sowie dem Kaiserlih Französischen Vice-Konsul, Kauf- | Landestheilen, ferner auch, was in Folge der Bekanntmachun-

ine 2 , i 8 bis 12 Uhr Vor- und ) : » Cv ils! Fi l bestimmten Ter

{ließlih, während der Geschäftsstunden von Z, K 2) auch bereits vor dem für die erste Einzahlung iten T

N mi , ‘er hiesigen Haupt-Kasse ! d die bezüg! :

2 bis 6 Uhr Nachmittags bei unserer hiesig uf mine Actien und Vollzahlungen anzunehmen und cke l S unn Carl Jacob Elkan zu Harburg und dem Direktor | gen vom 3. Januar und 4., so wie 23. Februar zur öffent-

zur Abstempelung unter Beifügung einer nach der laufenden Nummer

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

; s lichen Junterimsquittungen zu verabfolgen. inenbau-Gefell Nürnb | | i / ation, welche au Namen und Wohnort des E . September 1868. der Maschinenbau-Gesellshaft »Nürnberg« Johann Ludwig | lichen Kenntniß gebracht wird, dem Herzogthum Lauenburg und e eal muß, einzureichen und zuglei die erste R Mgen Det: 2A S ouium PVerder zu Nürnberg den Königlichen Kronen-Orden vierter | den inzwischen bereits dem Jollvereine angeschlossenen Hambur-

zahlung mit 10 Prozent des Nominal-Betrages in Preußischem

der Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft. Fhülasse zu verleihen. ischen Gebietstheilen ebenfalls ein völlig freier Verkehr statt, Gelde zu leiste

Defoy. V afi tr ias o daß beim Uebergange der gedachten Gegenstände gegenseitig

n. : ; Die Ausfertigung und Aushändigung der Quittungs-

Verschiedene Bekanntmachungen.

[3137] Preußische Bergwerks- und Hütten - Actien - Gesellschaft.

(Prussian Mining and Iron Works Company.)

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Lieutenant von Schöler, Commandeur der s. Division, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Obersten von Wedell, Commandeur des 1. Thüringischen Jnfanteric-Regiments Nr. 31, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Haupt- mann Laube im 6. Thüringischen Junfanterie-Regiment Nr. 95 den Rothen Adler - Orden vierter Klasse; dem

weder eine Akgabe erhoben noch erstattet wird. Berlin, den 15. September 1868. Der Finanz-Minister. von der Heydt.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister des Königlichen Hauses, Freiherr von Scchleinitß, von Baden-Baden.

Vilanz per 30. Juni 1868, Passiva.

Unter-Lieutenant der Scewehr Heinrich Carl Martin Knuth ; ; S Thlr. 600,600. 24. 3. || Actien-Capital-Conto .……- Thlr. 1,981,800. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem Ober- Se. Excellenz der General - Lieutenant und Commandeur Conti der Lee E V 134494. 7. 3. || Davon im Juli Maschinisten Au gust Wilhelm Groth, dem Maschinisten der 4, Division, Hann von Weihern, von Bromberg. » » Éisenstein-Gruben .…….....-------- goag7 99 9. inbezahlt …..- Thlr. 4,000. Gustav Adol edri Schlemüll / dem Boots Der Ministerial-Direktor, Ober-Berghauptmann Krug von » Zeche Hansa tete » 517,387. 22. 9. einbezah E a olph Friedrich Schlemüller, dem Vootksmann Nidda, von Oberschlesien

; v C » 448,478. 14. L A ein- » 703,620. 707,620. Johann Hermann Jeschke, dem Bootsmannsmaaten / .

d O, aae aae o cer nander e » 448/278. 2 L gefordert Thlr. 1,274,180. —. l. Klasse Carl Emil Gustav Remmer und dem Meisters- Berlin, 23, September. Se. Majestät der Köni b Mobilien-Conto Des Haupt-Bureau.………-- » 21946. 24. e » 248/24 16, 11. Minaaten 2. Klasse Michael Michalowski von der Marine | «neranädia| gerubt: zur Anlegut I nig haben Cassa-Conto » DOe p eta dde dus » d S 7 A iiiiézeiia e O O 12. 2% Mas Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ; und S igt gens ‘JUN 4 n egung der dem Legations-Rath Diverse Debitoren eee eet ttererno t 83/584. 22. 4. M u E N a A B 165,354. 3. p E Der Wahl des Oberlehrers Dr. Ernst Höpfner am von Buns ns em Legations - Secretair Grafen Otto von

fn auf Actien A » 49/097. 11. ¿ Milhelmsgymnasium in Berlin zum Direkkor der Realschule | Dönhoff und dem Geheimen expedirenden Secretair, Hofrath C » 147829. 2 -Whum heiligen Geist in Breslau die Allerhöchste Bestätigung zu Stier von des Königs von Jtalien Majestät verliehenen

j El 2,230/707, 10._2% Wectheilen. nsignien des Commandeur- resp. raue des Ordens

Fe. 2,230,737. 10.3. | der italienischen Krone und des Ritterkreuzes - des St. Mau-

; ritius- und Lazarus - Ordens; des dem General - Direktor der

O Berlin, 4D. September. i deutschen Kontinental-Gas-Gesellschaft, Oechelhäu ser zu Dessau, _ Se, Königliche Hoheit der Prinz Friedrih Carl von | von des Kaisers von Rußland Majestät verlichenenSt. Stanislaus- preußen ist am 18. d. Mts. aus der Westpriegniß zurückgekehrt | Ordens zweiter Klasse; des dem preußischen Konsul Gumpert / nd heut nah Ludwigslust wieder abgereist. in Bombay von des Königs von Schweden Majestät verliche- E E nen Ritterkreuzes des Wasa-Ordens ; des dem preußischen Kon- E A Metal verliehenen S, zu U gun A LO von Persien fe Bergwerk s- und Hütten-Actien-Gesellschaft. ajestät verliehenen Sonnen- und Löwen-Ordens dritter Klasse ; [3138] Preußische BDe1 MVininz and Iron Works Company.) ' x _| sowie des dem Kaufmann Joseph Beh rend zu Berlin von Prussian 8g Der ordentliche Lehrer Dr. Müller am Gymnasium in | des Kaisers von Brasilien Majestät S Öffizier-Kreuzes

| | | : Rateneinzahlung 111, IV. und V. Serien. , ; L 34 hierselbst d! _OY 4 Die Herren Actionaire werden hiermit ersucht, beider Direction unserer Gesellschaft im Büreau Königs-Allee Nr. 8 9? nesen ist zum Oberlehrer ernannt worden. des Rosen-Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

bei unten genannten Bankhäusern

Düsseldorf, im September 1868. Der Vorstand.

Th. J. Mulvany.

T : übereinsti d richüg befunden. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend Die Aas Kommission.

Hürter. H. C. Cruys.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal - Angelegenheiten.

i Finanz - Ministerium. N i j T . n P Bekanntmachung. chtamtliches

„_ Nachdem die Gründe aufgehört haben, welche die volle Preußen. Berlin, 23. September. Ueber die Reise Pnwendung des Vertrages vom 8. Juli 1867, die Fortdauer | Sr. Majestät des Königs ist uns folgender Schlußbericht s Soll- und Handels- Vereins betreffend (Bundes - Geseßblatt | zugegangen:

6 Norddeutschen Bundes für 1867 Seite 81) auf die _Groß- Hamburg, 21. September. Der Senat sowohl, wie das ‘rzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Streliß, | Entgegenkommen der Privaten hatten Veranstaltungen zum Em- uf die vom QJollverein ausgeschlossen gebliebenen Theile der | pfange Sr. Majestät des Königs getroffen, die wohl geeignet waren, (gierungsbezirke Stettin und Potsdam und auf die Hanse- | den Wohlstand und die Mittel der größten deutschen Handel§- | L Lübeck bisher verhindert haben, sind auf Grund des Art. 6 | stadt zu zeigen. Schon bei der am 19. Abends erfolgten Ankunft H gedahten Vertrages in Folge eines Beschlusses des Bun- | Sr. Majestät von Schle8wig in Altona, war die Zahl der rathes des Zollvereins die vorerwähnten Länder und | Hamburger , welche nach Altona hinübergegangen , eben so andestheile vom 11, August d. J. an in den Verband des | groß, wie die der Altonaer, welche bis spät in die Nacht die

4714

i i te von 10 pCt. oder Thlr. 20 pr. Actie M e Actien der Ul) 1V. und V. Serien

. Ï : , 4 a E D ér d. I e Albin einer vorschriftsmäßigen Quittirung gleichzeitig i ie be resp. Einzahlungs-Stelle präsentirt werden.

Düsseldorf, 18. September 1868. Der Aufsichtsrath.

Banquiers der Gesellschaft find die Lum Böddinghaus & Co. in Düsseldorf.

Sal. Oppenheim jun. & Co. in Côln. | Berliner Handels-Gesellschaft | in Berlin. S. Bleichröder j Adolph Godeffroy in Hamburg.

“H. Meier & Co in Bremen. Ka ional-Bank in London.

\sen nach §. 3 unseres Statuts behufs