1909 / 206 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium Me Le , Domänen i insbesondere auch das Lee B wie dies fn gleidem Umfange bish Die Oberf ster s t 4 E L T pu A Melden war. tele j urde die Zahl der vie sßere Roll A au Zuerrüb d Kartoffeln wird als gut bezeiGnet G ui baus Ute erförsterstelle Ma denzell im Re ierungs- inisterrat statt. n i S enen Haushaltungen ermitte / 1ebaR man in diesen beid Wor ’rridt veit berührt, wie es für das eigentliche Thema, | Leipziger Studenten eine immer größere ¡rone zu Ipielen; Leipzig | Zuckerrüben un -_„ArtoNein wird’ als gut bezeichnet, aud mi bezirk Cassel ist zum 1. November 1909 zu besegen. Be. | über die Schritte, die dei Hafi i een die Verbreitung der gesamten Biehhaltung in Preußen fj kehrten e R CUEEO des Leipziger Studententums, not- | wird zur Musikstadt. Au das Meratische ven „bluhte | Stande der Hopfenplantagen ift man zufrieden. werbungen müssen bis zum 10 September eingehen. um den Folterungen in Marokko Et , Mr pee D allen übrigen Zählungen wurde zwar au d A Pee un g während des ganzen 18. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert y e Mr ELDER relle nind während der beiden leßten Monate t ; C . ; ; t fl : : Zahl der viehhaltenden Haushaltungen erfragt; es handelt fich dat Pen : ; H i hi inige dem Inhalt | ändert sich dann mit der Stellung Leipzigs “auch das | erheblich gefallen. Finanzminister berichtete über die von aber stets nur um d} altes E eh ne Ih dati Lit Erlaubnis des Verlegers sei hier einiges aus em Inhalt | ändert sich dann 0 Slebenit e auh d ¿07 DEICBEN, ie has G A R i ; m die Haushaltungen in denen Vieh der ges: E F GTnA Art EEN i » innt mit | studentische Leben nocl merflichet. Der Siebenjährige Krieg hatte dem Es wurde gezahlt für das Pud (= 16,38 kg): genommenen Maßnahmen, um das Gl eihgewicht | Art am Stichtage vorhanden war, alss meist um Haut bat Des interessanten Vou A E Ea L UUE und Ba e Stadt Hefe Munkbén geschlagen, der napoleonische brachte am 18. Juli am R ç im Budget herzu tellen, ohne zur Ausgabe von Pferdan, Nindern, Schweinen und Schafen, mitunter auch Zieg: ' ¿Her S 7 Quas isse Das zweite Kapitel schildert dann | einen neuen Stoß. Die Studenten paßten sih mehr dem Leben ihrer für Weizen 1,45—1,63 Rbl. 1,20—1,32 Rbl. Bk anntmachun g. kurzfristigen Obligationen zuy schreiten. Der endgültige unberüdsichtigt blieben all shaltungen, namentli 9 der Aachen L Le Ie nb anmutende mittelalterliche Leben Kommilitonen in Halle und Jena an. An den Befreiungskriegen für Noggen L01418 38 2 Jn Gemäßheit des 8 46 des Kommunalabgabengeseges Budgetentwurf werde der Bu getkommission erst am 15. Sep- | mit nur Bienenstöcken nur Federvieh; das aber ist weifel F E feier, Stuvente im 15. Jahrhundert, für das vor allem der | nahm die Leipziger E, obwohl Sachsen an der Seite für BAser 1,07— l 16 ú 0/75— D s vom 14. Juli 1893 (G.-S. S. 152) wird zur öffentlichen Bear E I der General Tremeau zum Ds e d d für T die E oie 190° balbgehtlice Charakter bezeichnend ist. Jn den Man s: ren, Grantreichs beharren mußte, e lten n Mipeggette pon Shudenten für Gerste 0,96—1,02 0,83—0,93 „» Kenntnis : 5 8 Both C0 - Vlzgeprändenten des o ersien Kriegsrats ernannt. Der Kriegs- ip CITOSOA und sür nl ausgeza werdeF- 0 L 0s ne ichen um die Nitterstraße gruppierten, lebten die varen In die Armee der Verblind te eg _“tapoleon ein ‘treten, i: i 0 A essa Ur aas A a S minister machte sodann Mitteilung über das bisherige Ergebnis nah Geböften r Ung damals O p cpihaltungen, ey: Shidensen ohne daß freilich, dem äußerlichen e pri M Frankrei En L D e in Dattshland und VENMISUA Ses, Ta eiten uad AOIPOERRASS @ : Z - 7 Z Y t S j » t , » S s t d L! A ! DIN " 17) SÉoti e F ‘ter ae- T Pt ‘en To f; n, Fe L einlommen für das Jahr 1908 nicht erzielt worden ist. der Untersuchung, betreffend die Entwendung von Maschinen- | geteilten Dahlen für 1900 und 1907 U dié ‘viebhaltendie i h, prehend, das Leben Si ae ae A elO a O : u die Zelt e I Befreiungskriegen ist anschaulich ge- MONLegeiR Frankfurt a. M., den 28. August 1909. gewehrteilen in Châlons-fur-Marne. h altungen vollständig erfaßt; lediglich diejenigèn, die nur Kaninde. E E E E tent E Int dem Essen war es schildert. Dem Bändchen sind Bilder aus dem Studentenleben, wie A as M e döifión 0/2 Der Königliche i ahnkommissar. Spanien A e nel h vahl der Kaninchen bisher in Preußen n “üleht bestellt. Da heißt es in einem der des Unna, E l niversifätsgebäuden usw. ochen, d M Bn A wen ino ber De efi O Ruflal A A 8 Die A : “TV i ' t : ; x Üeberset ) as \ ebe es ein eung mcht wenig dienen. So wird zu dem Bi lein nid) ampsun; D, Seen In Hußland als ( A O : : A i i ‘riefe (in deutscher Uebersegung) etwa so : U effsen ge S RARS R U Lma mater Lipsiensis gern | StadtSt. Petersburg mit Vorstädts , die Städte Kronstadt und Slüfe[- Dr. Grünberg. ,„ Der „Temps“ meldet aus Madrid: Der Ministerrat | Zu- oder Abnahme der viehhaltenden Haushaltungez, Gebt pas Feiße „immer nämlich Grüße, ein zweites das jeiße | Jeder frühere und lee Sohn der 8lma mater ] em e e reis Neuladoga, die Spie Stdte Kro ‘Stadt r Greis beschäftigte sich gestern mit dem Feldzuge in Melilla | für deú Staat und die Provinzen während der Zähl fortwährend“ Suppe, ein drittes das heiße „tägli“ Mus, | greifen, fondern auch jeder „Philister“, der an ihrem Leben und La Y C L E d Pelet Goubernemet M Stabtuns Sees sowie mit seinen Kosten. Eine Kreditoperation zum Zwecke der periode von 1900 bis 1907. : ein viertes das heiße „häufig“ Magerfleish, ein fünftes das heiße reiben Anteil nimmt. Darüber us aber s e der Diirow g Gouvernement Pee nement Wik Riga ind Mitckar, Ausgabe von Schabbonds soll solange wie möglih hinaus- Viehhaltende Haus- | Es vermehrten (+4) bezw „selten“ Gebrakenes, ein E i E af E A ivenbet viel bes Sutercian M E ile Stadt und Kreis Nowgorod, Stadt und Kreis Pskow, der Kreis Jn der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des | geschoben werden. Erst ‘im u ersten Notfall will die Negie- z / Male en ü Ÿ d i verminderten (—) sid V „ab und E das E „Und l A E ütlidh / N Illuxt im Gouvernement Kurland, Stadt und Kreis Disna im betrafen Slnalganaeigera“ is ejne Bekannimacur e | ung i verde Gotdbesiand bei der Bunk von Spanten O blung bm | 97, 1900 bis 1907 d sib dur) ab es damals son Raufercien mit Lenden gütig. 4E Gadietn nt g Wilna, die Stadt Krementschug und dec Kreis „etreffend eine Anleihe der Stadt Stettin L gurückgreifen, der sich auf 75 Millionen beziffert und P inze L e O P Utiandon at S d h J 4 471 erlassen die Schusterknechte etnen Der internati on ale Aerztekongreß in Budapest er- Gadjatsh im Gouvernement Poltawa; : öffentlicht. : dem Finanzminister für die Bezahlung der Coupons a E Dezbr, Mtngen u a Sa S Mie Stibe fen. Alle ihlih suchte man au | kannte den pariser Preis von dreitausend Francs dem belgischen Pro, als cholerabedroht: Das Gouvernement St. Petersburg, die r E p E: E LOLS t K Oundert: # richtigen Fehdebrief ant Studenten. AUllm i l R 2A Mor Br of ((RA n Moskauer Preis de! Professor Her tw | Eisenbahnlinien des St. Petersburger Knotens, Stadt und Gou- 1907 j g Mosk d V det außeren Schuld und ir andere im Ausland in Gold 1900 Stück teile F in Aeußerlichkeiten den Kleriker mehr und meh abzustreifen, amens fessor Dordet (C jent), den N t a s E n uf vernement Moskau die Gouvernements Twer Pskow Nowgorod 2 Df . c / 4 4 2 . , bs , 2 n T Œ 2 t ¿ 2 t » A F F+ } P 2 F 1 z cktTe L ) 2 A e Or ge \ V dos D l E D R s r E I zu leistende Zhlungen vor chalten L Qm rinzip ist die A: Staat. - 3 796380 3 662 889 -+ 133 491 N lich in dér Tracht. Das ergibt sich aus einem Konflikt im Jahre A (2 t Vebiete dee nung M Mag 0 [c an0 Ent. | Ela) U Wilna, der Fluß News nf as Ladogakanäle” Negierung entschlossen, das Recht zum Loskau vom Militär- B. Provinzen. © bei dem den Studenten \chließlih geboten wird, „daß niemand nach | dem Gebiete der Viagnostik des L S vVezw. i 2

y E L) 2 2, DIGR die Gouvernements Archangel, Woloada und Njasan, der Fluß Oka . / L E : O Z0N c Sas j Le, LK I L L E i "idelungslebre. dte Gouverne _Archangel, ogi 1 / luß Nickamtliches dienst wiedereinzuführen, wovon man eime bedeutende Einnahme I. 2 stpreußen 201 013 278 328 F 3 185 h Verfließzung eines Monats in der \ ndlichen Kleidertracht, so damals wIGell ngslehre um Gouvernement Njasan und den Strom abwärts bis zur Mündung o , , p

)

)

S 0,88—0,92 , )

Gouvernement Kowno, die Städte Jaroslaw und Nybinsk und die Kreise Jaroslaw und Nybinsk die Gouvernementê Nishni Nowgorod, Charkow und Poltawa, Stadt und Kreis Perm, Stadt und Kreis Kungur im Gouvernement Perm sowie die Kreise Kineshma und

Jurjewez im Gouvernement Kostroma.

fz

+++++ ++++

« o

|

Die vom RNeichsversicherungsamt herausgegebene e

‘; PET 5 » N ry roc Ï B , Avr ; tro o 5 1 Daß die T D Â J 2 0) E: / E erwartet. Die Minister behaupten, den Ursprung und die : Westpreuß n? 204198 201 407 2.791 B! aufgekommen war, sich betreten lassen sollte, ers 08 E ftwirtfck in die Wolga, die Gouvernements Witebsk, Olonez, Kurland, Minsk, Deutsches Rei ch Guben der ve volutionären Bewegung in Barcelona | Be trels 13 559 \ der E N Aen N R Z0En Uni Wämbser “ves faum Land- und Forstwirts aft. Mohilew und der Kreis Jelatma in Gouvernement Tambow, das e . ; P i; ; j My T Un c T3 BHO 4160 31 # büschen besteckten Hüte, die gestickte a ( / U j j 1 O L S -

J N 0 Ce M haben. Die Urheber sowie die Hauptbeteiligten f Brandenburg. 320 459 19 107 E 33 E Malen bededlcien, die kurßen Mäntel und unförm- In der Nähe einer Großstadt pslegt die Handelsgärtnerei fast

Preußen. Berlin, 1; September. tollen ur Verantwortung gezogen werden, selbst wenn die ". Pommern .. 9205 482 9205 399 + 90 lichen gebörnerten Schue ablegen“ sollten. Aber der Kampf um überall in hoher Blüte zu stehen. Dies ist auch für Dresden ZU-

(S 2 M : « Ô G Ñ : L Ae , 4 tegterung Von dem Parlament die Ermächtigung zur Ber- T Posen G a 270 824 9269 439 + 8 392 die Kleidung war nur der äußere Ausdru für die innere Umwand- treffend, das besonders mit feiner Azaleenkultur an erster Stelle

welne Majestät der Kaiser und König hielt heute l = y ; O O A ; Sn poG 404 492 d N Bas e ismus der Geist der Studenten | Die D 0 d Handels gärtnerei gehört

ReE F T C Q L N : n folgung von Senatoren und Deputierten verlangen müßte SwPlesien.…..- 470 682 + 391 lung, die im Zeitalter des Humanismus der Geist der Studenten steht. Die Dresdner Kun stt- und Handels gärtn erei gehör

vormittag auf dem Tempelhofer Felde die Verbstparade über i / Sadsen ... 355095 4 10948 evfdhien Aus ‘ihm spricht die „innere Befreiung der Persönlichkeit zu denjenigen Gewerbszweigen, deren Wachstum von 1875 an bis

das Gardekorps ab und geleitete nach Beendigung der Portugal. Schleswig- e | : des Studenten, die im weiteren Verlaufe der Entwicklung von der | in die 90 ex Jahre die Zunahme der Bevölkerung weit übertraf. Die i: O T / l j i Fönsgiau die Fahnen und Standarten nah dem hiesigen Die Deputierte mer genehmigte, wie W. T Ra Holstein .…. 165 204 03 | 4+ 12001 Reformation mächtig weiter gefördert worden ist“. s Se Tags Zahl der in ihr N Personen M e 8: ce F O ¿4 Wie far e 40 aba ay vei oleraver n gendem Aomgichen Echlosse. aus Lissabon ’Tdet, cite & M Ra T E 2 00e X. Hannover. . 368 301 0 14 993 ih zugleich über die Vernachlässigung des wissen]chaftlichen De: | teilt, von 429 im Jahre 875 au (21 ImJahre 1882 und 1213 im | si sünfzehn Cholerafkranke un zwei choleraverdä htige Per onen : einer Entschädigun an die Komessia lee ‘cereffend die Bahlung A1. Westfalen .. 387 841 59 | 7 50 782 Tbe In einem Gutachten heißt es: „Ein Professor habe vier- Jahre 1895. Wie die Entwicklung seitdem verlaufen, läßt nch ziffern- | in den FZlolierbaracken von Notterdam. Seit vorgestern sind zwei Mádetra O M E Oen Au A, Hessen-Nassau 214403 9219 979 | 1 431 undzwanzig Jahre über aht Kapitel des eremtas gelesen, viele maßig noch nicht angeben, da die Ergebnisse der 1907 er Berufs- und Erkrankte gestorben. Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt bisher # i Schwei XITI1. Nheinland . . 927 232 498 910 | -+ 28 329 hätten in zehn und mehr Jahren nicht fünfzig Vorlesungen gé: } Betriebszählung noch nicht veröffentlicht sind. Doch ist wohl im zehn, von denen „sieben auf Kinder entfallen. _74 Personen stehen \ stell der Jak berichte d bli Der Kai L Ae s XIV. Hohenzollern. 11 v4 1987| O 4 OOO halten“ . . . Dabei tritt zugleich die veränderte Stellung der a Hinblick auf die Einverleibung e per Vororte tir O be- | unter ärztlicher Beobachtung. Sie befinden ih sämtlih wohl. ammenstellung der Jg )resverichte der gewer ichen Der Kaiser Franz Jo eph ist gestern vormittag an Ein Bs af F; Ff T E ersität i n öffentlihen Leben und befonders zum Landes- deutenderes Wachstum anzunehmen. elonders interessant ist die Ver-

E ( A iy 4 gE L A 4 T d ( Fin L s T, a 4 L j : versitat im ganzen offentlichen Leben un -1ONDETS 5 1 eulenderes X 79. I Q E A8 : j L L

Berufsgen ossens\ch asten über die Durchführun g der | Bord des Dampfers ¡Kaiserin Elisabeth“ von Bregenz tommend, | Vieh d Vallin, ün gt Santa rb va Je Gewohnheit, Veren in Erscheinung. Kurfürstliche Erlasse greifen ein; es war das mehrung der größeren Betriebe. Während im Jahre 18759 nur ein Verdingungen im Auslande. Unfallverhütungsvors Oriften für das Jahr 1 908 | in Norshach angelangt und von den Schweizer Behörden Ausdehnung gewonnen bat. Um 3,64 b: D, hat 8 Be Zahl der erste Aufeinanderprallen der neuerstarkenden Regierungsgewalt E Betrieb mehr als 10 Personen hatte, gab E N T S (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und ist jüngst veröffentlicht worden. Das in diesem Werk ent- empfangen worden. Jm Namen des Bundesrats begrüßte der | viehhaltenden Haushaltungen feit dieser Zeit vermehrt. Welche Nieh- dem alten forporativen Geiste „des ela as, A und O LErOIS E e O b o 4 net 19 17 Betr per Staatsanzeiger“ ausliegen, können in ‘den Wochentagen in dessen haltene reichhaltige Material läßt erkennen, wie das Verständnis Vizepräsident Comtesse in französischer Sprache den Kaiser und | gattungen an dieser Zunahme hauptsächlich beteiligt gewefen sind, läßt F hindert die vel E Lr fler his n e ferflügelt und feleft E n I Moisgen Aélen aut die: Dtr Strehlen | Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ühr eingesehen ür die Bedeutung einer wirksamen Anfallverhütung für Ver- | hob hervor, daß gorend_ ber 61 jährigen Regierungszeit des Lud Diebe tellen, *Bauehegen schon bemerkt, 1900 eine Zuu8zählung die Einfübaung e Rec 20d von Sipiia n20 Here Gaoras Top und Striesen allei L Gerte s Was das Personal der städtischen werden.)

f - Stra PYTj h 0x s l E aas ai ov V ifpr@a o NAt i voi h 2 ás 4 T0 p : 9 Ie S D S Sar » ie fo ftr 7 +207 E T V J En 2E A 4 e t e E f E E peS, x 2 c tar: i

icherungsträget und Versicherungsnehm den Doailan Sa, Kaisers die Beziehungen Oesterreichs _ôur Schweiz nie die ge- in Arbeit S uad Feli altungsgruppen, wie Ne für 1907 zurzeit j únb die Neform dèr Universität, die sh an die Namen Caspar Gartenverwaltung betrifft, so wurden am 1. Februar 1906 132 städtische Oesterreich-Ungarn.

gewerblichen Verufsgenossenschaften in ( I ln mie l. E Daa H S 4 bt Baba und egt aber nahe, F Borners und Camerarius? knüpft und auf die die Neuausstattung der Arbeiter ermittelt, und zwar 42 Gârtner, 2 Handwerker, 60 ungelernte Längstens 10. September 1909 12 Uhr. K. K. Staatsbabn- schreitet. Das mit vielen Abbildungen ! b ' g rund 8400000 Stiz “Sri 1 7e K E, hat [t Universität durch Kurfürst Moritz fih gründete, \{chuf hier feinen Arbeiter und 28 Arbeiterinnen. 0 4 E direktion. Di E Lieferung von Lokomotivstehkesseln “beziehungs- register ausgestattete Werk ist in zwei T i raus ersihtlihe starke Ausdébtunc en Gefigeliuge au: Ÿ durhgreifenden Wandel. Î e A Wie in jedem anderen Beruf eine Speztalisierung- vor weise Fireboxen. Näheres bei der Fachabteilung für Zugförderung den Amtlichen Nachrichten des Neichsv i | | nicht nur das Werk {on bestebertbee Viehwirt su i; viel: Seinen tiefsten Tiefstand erreichte pas Leipziger wissenschaftliche gegangen ist, fo ist dieses au im Laufe der Zeit bo F Meretvettieb und Werkstättendienst der vorgenannten Direktion, Administrations- bei Behrend U. Co. in Berlin Wç. 64 er / zweifellos eine Reibe von Haushaltungen zu der, verständig Leben wohl im 17. Jahrhundert, und daß dieser die nttlihe Haltung ge\hehen, sodaß wir jeßt zahlreiche Spéezialbetriebe finden. erade gebäude, XV., Mariahilferstraße Nr. 132, und beim „Neichsanzeiger".

- e ei) , c e : O 9 \ - , , "L , C ZOR A ‘e nden Geflüges: " ie f der Leipziger Studentenschaft ungünstig beeinflußte ist ohne weiteres | hierin bat Dresden Erstaunliches geleistet. Hält man in Dresden A 2 Peer, für Geflügel cel Ra deeergegangen. Zie j; I ES Bon fe fat vem Wann des 16. Jahrhunderts die Ümscdale so findet va eine große Anzahl solcher Betriebe, die im Nußland. e ge Und Eier mögen die Anregunc ierzu F abo Aa Eo Oa C Ar E S 8 R Ne A Ras 212 E t O ‘angewachsen - sind und Kch{ vor, Sis Li O Pn E

Der Direktor im Reichs\chaßamt [lt veranlaßt haben sich ciniót Stück Federvieh für den eigenen f €in Teil der Sludentenschaft mehr und mehr die Bursen und Kollegien nehmlich entweder mit Topfpflanzenkultur oder mit Vaum|culen oder | b, irks ersucht um Angebote über Vorrichtungen zum Beheizen von « y G / ) » 4 , - V E : f „8 t M, 8 à I C c R b dnl af Cu 27M It E N S Ÿir 28 D (S S ist E k ? anzusshaffen, um \parsáttiè rtschaftên zu können Meisteas Ÿ zu meiden si gewöhnt hatte; ‘endli lag ein Sinken des moralischen Landschaftsgärtnerei De A0 E e P Brotbacki fen, Militärküchenherden und Kalernenzimmeröfen init geretl}t. E « 8 fi ) Utn Hühner handéln die weitaus def arößten “Teil des s Niveaus der ganzen Gefellschaft in dem uge der Zeit, N COR eie Es ‘werden ‘Bol fen pie etriehen von. Feten [alt Masut, Naphtha oder anderen flüssigen Stoffen. Einreichung bis __ Dex-Negierungsrat Dr. von Harli : ; [hen Federviehbestandes ausmachen. f E B Studentenschaft natürlich nicht unberührt blieb, sondern in erster Linie | nur Gehilfen und Volon are Se[Qa}igl, während «das Lehr Nel. spätestens 1. November 1909. In den Offerten it anzugeben: ist dem Königlichen Polizeipräsrdium * in i / : Noöglih ift U: daß die Siri starke Vermehrung der F betroffen wurde. Die Hauptgegnèr der Studentenschaft in der Stadk | wenig entwidelt ist. Die Gehilfen werden im Durchschnitt a F 1) bte Benennung der Vorrichtung „Und der Name der Firma; dienstlichen Verwendung bei dem Schie! | i eine zur Zunahme der viehhaltenden Haushaltungen bei A n |} waren im 16. Jahrhundert ebenso wie in dem vorhergehenden Zahrhundert Monatsgehalt sowie 14 tägige Kündigung angestellt. Eine Ausnahme | 9) welches Heizmaterial verwendet wird: 9) Kosten der Aufstellung v rsich L lei SImmerbîn wird das wohl nit Et Ds i Leiche N En N Die Handwerksgesellen, zu denen sich aber 1eBt auch hon häufiger machen die Landschaftsgärtner, die auf Slundenlohn iteben und tin der Vorrichtung in den obenbezeichneten Oefen und Herden : 4) furze G Bee e , S A 1 sein, da die Schweinehaltung schon 1900 ziemli wee Kol j die Stadtknechte, die Zirkler, gesellen. Auch „sonst ließ das Leben manchen Betrieben sogar ohne Kündigung . eingestellt werden. Beschreibung der Vorzüge der Borrichtung; 5) Bezeichnung der E egrerungsassessor Lr. ¿Freihe L ; war und der Zuwachs des Bestandes daher fn roßen T ile j der Studenten viel zu wünschen übrig. VBeliebt ist die Störung | Die Gartenarbeiter [tehen im Durchschnitt auf Stundenlohn und Personen, bei welchen die Vorrichtungen bereits aufgestellt sind und Raßeburg der Königlichen Regierung in i ushaltungen entfallen sein wird die {on früber Scburins bürgerlicher Festlichkeiten, befonders das Sicheindrängen bei Doch- werden nur mit einigen Ausnahmen auf „Klndigung angestellt. ih in Arbeit befinden, wenn möglich auch Vorlegung von Attesten der Regierungsassessor von Lue, : ih anderes Vieh hielten Daneben wird es sicherlich ab E éi i zeitsfeierlihkeiten. Die Spielleidenschaft führt zur Vergeudung der In allen Dresdner Großbetrieben ijl die 11 stündige Arbeitszeit bor über den Arbeitserfolg dieser Vorrichtungen; 6) die Zustimmung, daß Reue , , , d 1 7 L d v ; E Sn , a C! , ) ; "a (F » ck11 - J c 4 ; 1+ "p r (ck I 7 »rAo H 211 f ? D C; 5 ; A Ç 4 Königlichen Regierung in Potsdam zun ; von Haushaltungen geben, die eben wegen der téftte B Geldmittel. Ein ganz neues Moment in das Bild des Skudenten- herrshend, die im Winter auf 10 Stunden Heruntkergeht. Bezüglich von etner Kommission Versuche mit den Vorrichtungen angestellt erwendung überwiesen worden. } reise ih nun selbst ein Schwein aufzogen, obne früber Miop i lebens trägt es hinein, wenn wir n Jahre 1436 aus den Acta der ska dtischen Gartenarbeiter it zu bemerken, daß in den Monaten würden: 7) genaue Adresse des Bewerbers oder dessen Bevoll-

Der Regierungsassessor von Neden âus- Daggig üt l ¡u pat und somit 1907 in die Pahl der viehhaltenden Haus- Rectorum hören, daß Studenten Kriegsdienste genommen haben. April bis Vfktober thre tägliche tatsächliche Arbeitszeit 10 Stunden, mächtigten. A : : A Landrat des Landkreises Trier zur Hilfeleistung in ‘den land- I E n einrückten L : —— M Gie hübschen, persönlich gefärbten Einblick in das damalige Leben | in den übrigen Monaten (den Zageslichtverhältnissen entsprechend) Warschauer Bezirksintendanturverwaltung ;: 3. September

S i J ( - . 7 F A 2 as

rätlichen Geschäften zugeteilt worden.

wärtigen Emin Bey ist, „W. T. B,“ zufolge, auf den neu E Verschiebung im Bestande der übrigen Viehgattungen wird der Studeglen geben uns die Briefe eines ls rad signgaers, Paul etwa 9 Stunden SEUgE “in besi erren Mi O 1909 12 Uhr Mittags; Es E dg, 0 Bezickst ret Of geschaffenen Posten eines Generaldirektors der politi- | auf die Zunahme der viehhaltenden Paushaltungen kaum von starkem L Behaim, an „ene Mutter, der er offenbar “Bre tet A S Arbeite e und Heiertagen ir n Gon lob n e die | und Zukesäcken; näheres Norm cagen in der 2 ger elntendanlur- hen Angelegenheiten berufen worden Einflusse gewesen sein. Der Zuwalhs ist nur bei den Nindern ziemligh F Ppekuniären Seite hin Sorgen bereitet hat. Den Pauptin a0 ia Arbeiter der Gartenverwaltung el alten 1 n, Mitte verwaltung in Warschau, Nalewki Nr. 4; „gleiches Ausgebot für die : ; : groß; dem steht aber ein, allerdings nit sehr bedeutender Nückgang Briefe des Studenten „bilden Selemertigungen gegenüber mütterlic O ungelernten dursnittlih 34 bis E s Mag Us schu Fe nämliche Anzahl von Säen erfolgt an demselben Termin bei den a A 2 L Fe A Griechenland bei den Schafen und Bienenstöcken ge enüber. ¿ : Vorwürfen über zu hohe Geldausga en. Padur gewinnen wir Zahresverdienst berehnet sich aus etwas uver nton M | Militärbezirkskonseils von Kiew, Odessa, Moskau und Kasan. O. Meldung des „M. T.BA sind S m S S. 2 R In den einzelnen Provinzen lier ted Lai, ausbanOleide } Giht Dis n die damaligen Leipziger Verhältnisse. Für Holz, | P urerdienst wurde um ersten Male ein Lohntarif auf Belgi „Victoria Louise“ und „Hertha“ am 30. August in Ponta Q Nach elner Meldung der „Agence d'Athènes“ ist Oberst Auffallend stark ist die Vermehrung der viehhaltende. c: t UM0leidhs | Licht, Disziplin und Stubenzins mußte Behaim seinem Magister gestellt, der die Lohnsägze im Anschluß an das Dienstalter regelt. L E A f dts R g f Delgada auf San Miguel (Azoren) eingetroffen. Tapatthiotis zum „Kriegsminister ernannt worden. in Westfalen; hier beträgt sie nit weniger als 15,07 B Aub | Jährlih 10 Th. zahlen, der Mittagstisch erforderte wegen der Nach diesem Larif erhalten die Gärtner einen Anfangslohn von 59S [5. September 1909, L Uhr. S L S Ld bach Ne lerung S. M. S. „Victoria Louise“ geht am 2. September | Die S Presse Cp! a gegen die Unterstellung Schleswig-Holstein hat mit 783 v. Q elnen bedeutenden Zuwachs | TELAUtaa A Eee IOrS a R 18 „Groschen, s sür 1 Stunde, “A bo 1 der Dou ad a Ot DeN Hessab h “agi ia Made ac, O a ‘aeaen : Elben, E und S. M. S. „Hertha“ am 4. September nach Newport auswär lger El ungen n}pruch, daß die Militärbewegung in | erfabren. Beidé Provinzen sind nun diejenigen, in denen ih das mäßig hoh waren Hter zeigt nch a gere die Zrintlust des von O 5. Vor )er betrug der L 0d) n 4 n Mie hi Ei bote Ae Cbe O N (h Feilen E ode auf S ode Iland in See. Griechenland si gegen das Herrscherhaus richte, und betont | Federvich [farker als in jeder anderen vermehrt hat, was die oben [g rhunderts i En e den e Ta ber id alle F UEn 1 bio E, von U F S ad Besen, Stiele aus Hartriegelbol; für Setmeißel unk

S N e F e 9! iber die Königstreue dor Nu hs » 8 8gesprochene Vermutung dos Zu nhanges der Fohornts h 4 Gr. 8 Pf. für die Woche berechnet werden. ) i ) : t A 1! Velen, e au : S „Faguar“ ist gestern v K demgegenüber die Königstreue der Armee und des Volkes. au ge!prochene Dermutung des Zusammen anges der Federviehzunahme On : AUR H e i Forte ovhis Taler 1008 R AADA 1: n 20 weniger als 35, Senkstempel, Bremskeile aus Eichenbol:. „Jag nl gestern von Kiukiang am mit der Vermehrung der viehhaltenden Haushaltungen bestätigen Studenten das Bett machte, einheizte und Gänge besorgte, erhielt 1. Februar 1906 hatten von 60 Gartenarbeitern 20 weniger als 35 „4 Sentitempel, Bremskeilc ( z

. . e &anghe nah Nanking abge ngen. : i ) ‘er G O ; "ui ç ? ßte ‘tsgebr : Wirtin z r Stunde. Der Stundenlohn der Garts arbeiterinnen endli 29. September 1909, 1 Uhr. Börse von Brüssel: Lieferungen . S / “E Dänemark, E Le Verhältnisse llen in Hohenzollern borliegen, wo e N A E E Ne i agt Ge- Eoainüt e 1A E E M M arbel erinnen Höchst: für die Staatebähne Cahbier des charges sPpécial Nr. 740. In

R. ; , , 3 Federbteh H ck » d L s F tr, e o O y / t “Di L 9 ' E E e “Br E zuliefern“ Gn, ? Der Folkethin g nahm gestern in dritter Beratung das bélienben Haut E A eite hat, die 249 M der vieh- nossen zum besten gegeben werden. An die Erfahrungen des jungen lohn von 19 y. 13 Losen an verschiedenen Orten anzuliefern: Holzblöcke und ‘teile Landesverteidigun gsgesecß an. Die Entwürfe mit den Das Gebiet Vi Baba f ber Nea ae E Cen, ist. Goethe in Leipzig erinnert es bereits, daß die Toilettenfrage \chon N für Bremsen, Nüstbäume aus pihtenholz. Ee A S 8 Swinemünde, 31. August. Seine Majestät der | von der Regierung und den Mehrheitsparteien eingebrachten | Landesteilen ret vergleichbar zu sein : örtliche Verschiebungen könne | damals auch unserem jungen süddeutschen Studenten wie leiner spar- s 147 OGEES 4 4ER a 29 September 1209, fet Sve Le Stéeucs 14 Ait Va Kaiser und König wohnte gestern den Uebungen der Hosee- Abänderungsanträgen gehen nunmehr an den Landsthing. das Zablenbild hier gar zu leiht trüben. Aehnliches gilt vom Stadt- samen Mutter daheim Schmerzen bereitete ; offenbar wurde alfo son Grnteergebnisse und Getreidehandel in Kußland. aba, L ‘Lott c Teetitles Anderluis int too r0g Eingescbriebet " F ä « 4 » q 6 ü F n V "7 j G - ' » Ce Dad Ld » 4 9 5 LITTY 5 8 SA C iz L L : L 6 a 7) Ho Le ( ; 4 C 7 H L I) G, flotte und des Küstenpanzergeshwaders bei Stubbenkammer bei l freise Berlin; do geht hier die Biehbaltung begreifliherweise all. ( im 20. Der t ‘Südbeutichi Sewicht ¿f Eines gGuisjen Luxus Der Kaiserliche Konsul in Charkow berichtet unterm 25. August Mitgobote zue Me Sipfeuilee und verbrachte die Nacht an. Bord der „Hohenzollern“, die bei Amerika. Plan zuruck und damit auch die Zahl der viehhaltenden Haus- in Nuf feoung als Seite. seben V def 0s ti. 16, Sahekundert . J. : Das trockene Wetter hat fratde Mb gui eintge ride 4 j Türkei 01 Anker “L : i i Der ar inis S Î Beni Villa- | lungen. L T S : A B ) GLRT ‘ifrige | Tage Mitte August, die dem Getreide un ädlih waren. Die Ernte ürke i. E Uebungen des eregeangen war L "Befeht pee fden n Ls e A, Lrúsidenten ute Benito V Salis Mit der Beurteilung der Zahlen für Éleinere Gebiete muß man die E He Ge Bn De Vie dem gee und eifrige ist Bst durdhwes beltosien Im nördlichen Teil des Goubverne- Generaldirektion in Kon stantino pel: Oeffentliche Versteigerung \ h El Dat N “A Lat ; ; ( ; M 2 C selbstverständli Ndtig sein; je Monop hon 0 Steil if s f Söôrderer hatte. Studente 9, Die de L : » Sharfow i fie icht \ sgef s erwartet wurde: r im Laufe do8 T; jahrs 1324 de irkische ämte dem Oberbefehl Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich seiner Abwesenheit oder seines Todes. mebr spielen geg ftig sein; wt E, Bea eile ‘Rolle. ' im Spielen eines Instrumentes geben und ihn auch überreden, Ge- das ite e cini leiht: bi det On As A NTE Stelle des Bartels ments 1 E Jnterefet ntern sich vent s F , Mt LR v z è ck—, G v Í L M ESE ; v L (l Le l \ L 1( ch4 ( 2 L } el z ç a (7 0ER á D. Bi as .¿ H l 7E; I, T ( 2 1 ZLBY Y -) B d B L «A ( . "ay : ti r Preußen T NROeN Deschwaders gegen einen markierten me tilenis he Fenat' hat, ,W. T. B. zusolge, das Ab- Wichtig ist aber jedenfalls, daß nch eine unverkennbar zunehmende |} fangsftunden Fu nehiien, Au f 3 liege „E teren A e über mittel; im Dongebiet und im Gouvernement Jekaterinoslaw Montags, Donnerstags und Sonnabends an die obengenannte Be- N beendigt. Nach Schluß der Manöver, denen Seine kommen, betreffend den Anschluß an das internationale land. Neigung, Vieh zu halten, für Preußen feststellen läßt. (Stat. Korr.) F im späteren Leben der Leipziger MNusensöhne, : vg pin A gs uit | ist sie gut. hörde wenden. ( A lajestät der Kaiser und König an Bord des Flottenflaggschiffs wirtshaftliche Institut in Nom, angenommen und die Negie- : F hundert eine große Rolle zu |pielen berufen war, 16.» Saa e Die Marktpreise sind zurzeit, wie folgt : Marineministeriuum im Konstantinovel: Erneute Ausshreibun Deutschland“ beigewohnt hatte, fuhr Allerhöchstderselbe auf der | rung ermächtigt, der arernationalen Te‘egraphenkonvent ion M Y den aeinfluß des Humanismus Reats Ti d r Sthausz el- | Weizen für das Pud 1,03 bis 1,05 Rbl., ist aber im Steigen begriffen, der Lieferung von 27 Bojen für die Häfen von Konstantinopel, e-Hohenzollern“ nah Swinemünde, um voj hier aus Nachts | von St. Petersburg beizutreten. Zur Arbeiterbewegung Î B a E es Id A dab wenn d “ein Teil ber Noggen 0,76 „078 , Triopolis (Afrika) und Durazzo. Vorläufiger yithlag de Rad aa , p e Á : s d E A L I , , 1 F tunst. Im ganzen sehen vir, daß, we b R, : E 78 P mhe iltiae . September 1909. Y ewerbungen find an die Rückreise nah Berlin anzutreten. Asien. di Set e Siema Gerh Cs T in Lüdenscheid sind, wie | Studentänschaf nämlih die jungen, E ute Gt nd Aufge Gerste Ee 0/76 0 die Slletaciur cie obengértanktor Mintiteciun zu ridten. "Ban ) iner Mos Ç i; aa 4 e; ; Ie „oln. 3tg.“ meldet die lelalldrüccker in eine Lohnbewegqun ÿ stehenden Studenten, no immer unter \traffer Zucht un uffi ? E O O e T Natio C E : e Vaden, Sine L A S Begeuterschen N ureaus! e die | eingetreten. Ueber den Gesamtbetrieb wurde die Sperre verhängt. l ; L sie ihrem Alter ta: gehalten wurde, der andere Teil der Die Maisernte ist Mitte September zu erwarten; da der Regen ea erforderli lerie in Topbaká (Konstantinopel): , Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph traf diGura ] Ab l E eran ungen Uber die Man- Unter den Wein bergs-, Land- und Forstwirtschafts- # Studenten, wir können nach unseren Begriffen getrost sagen, die. eigent- gefehlt hat, wird sie nur mittelmäßig E en. e euer Gas cane bér Uekeruna ‘von. 40.000 L Messinghütchen zur Her. gestern mittag, von Norschach tommend, auf der Mainau ein ret zum Abs luß gelangt. , Das betreffende Ueberein- arbeitern an der Haardt "ind, der „Köln. Ztg.“ zufolge, starke j Tiche Studentenschaft, einen sehr hohen Grad von Selbständigkeit er- | Die Zuerrübe ist eo lieoe ebenfalls aus Mangel an fiellnia: ven Mauserpatronen. Bewerber könne sih wegen des und wurde von Jhren Könt glichen Hoheiten dem Gr o ß- B N E kurzem unterzeichnet werden und enthält “on ewequngen r trei g in Ï rungen batte, der niht nux in einer starken B E es, ; dot E b großen Que s Pu eien. iatin ergeben; bob Mind Montags iun Donnerstags an den Konseil der obengenannten . E 0E R 2 olgende Verein arungen : aus Saloniki wird dem W. T. B.* tele raphiert: Der Chef häufiger Unbotmäßi keit gegen die Vors riften des Rektors, er Klee hat nur 18 19 Pud egc el ; PeT E E Eee : N da herzog und der Großherzogin sowie Seiner Großherzog- N ; 2 9 l Dee bats CRIEEE E M Q ÿ und häufiger Unbe aßig 86g F A 7 if ; 7 Pr f gen 7 Nbl Borjabre Behörde wenden. Sicherheitsleistung in bar wird verlangt.

; i L Jogtn }o é ¿0 L ‘iden Punkten der Chent )-Angelegenbeit Qu- | der Uuslader und B ootsleute verkündete diesen, daß d N Tonder in der Betatigung eines lebl aften, \pezifish studentischen Preis beträgt 9 Nbl. für das Pud gegen «m Dorjahre. S L R LS : T u E lichen Hoheit dem Prinzen Marimilian B -„Zapan macht in beiden Punkten der Chentac Angelegenheit Zu- : ; U en, day der Fondern auch in der Bet gung eines lebhaften, O E Rd E N thé l. Armeekorps in Konstantin opel: Vergebung der Lieferung / t 0 c von 4 aden begrüßt eständnisse; nämlid in de lj j (E J B o É o » Y » , d 9 (er L D ( x tvte 3pe Micke Luzern Sparzett, Thimo thé . Armee orps Ol \ Un { t »

6 ; 4 ; i aES ; er Gebietsfrage und in der Brage der Neht- | Doykott gegen Griechenland aufgehoben und der Verkehr l Ge sinnes zum Ausdruck fam. ¡(e Sraler wie Trespe, L f L R C N c Nr i ck11 Ka n Kattun, 12 000 m Bettl und ins Schloß geleitet, wo der Kaiser Jhre Königliche fpr bér Bs Ves Gebel & f LLOE, Der VELY [kommen frot ben Def 2 N eme gun eal 2A D. j ; teben in di Jahre günstig; die Samenpreise sind niedrig. von 106 050 m bedrucktem einheimischen Kattun, 12 m Bettleinen C ree H Sre gud rehung über die dort angestedelten Koreaner. China unternimmt | vollklommen sreigegeben worden sei. 5 Unheimlih wächst dann im 17. Jahrhundert die Zahl der blutigen stehen in iesem Jahre günstig; die Sa: laiuid ONO d 2557 n Toi R 7 id tägli auß Hoheit die Großherzogin-Mutter begrüßte. Nach einem Imbiß | nichts zur Ausdehnung der Eisenbahnlinie von Hsin-Min-tun nord- 4 Naufbärbel Aue dée dferea Straße, in denen bald ein Student, bald Die Linsenernte ist mittelmäßig die Farbe des Samens jedoch L bse , Ei aufen bér Fest 0. 1 enera etes ReSt reiste der Kaiser nach eriedrihshafen weiter von wo die Nück | wärts, ohne Japan zu befragen. Japan lehnt es ab, in Erörterungen v : F ein Bürger das Opfer ist, ebenso nehmen die größeren Krawalle und gut (tiefgrün). / ; 1 ; T e M HST ot. N 0 öhe von 10 % erford ‘lich j Mien i Br i ; : inzutreten erstens üher «l, Q A (tr S L O Kunft un Wissenschaft. M N, r eer0 l Meta et it den § verts- Im Gouve t Woronesh wird Ende dieses Monats cine wenden. Sicherheitsleistung in bar in Höhe von 10% erforderlich. reise nah Wien über Bregenz angetreten wurde. einzutreten erstens über die Verwaltung der Eisenbahnzone, zweitens ; P ( Y Nuhestörungen, in denen die Studentenschaft bald mit den Handwerks m Go1 ernemen B 18 betr L it 90 Sox Ministerium der öffentli den Arbeiten in Fou stantinopel: i Ter das Gebiet der auswärtigen Polizeirechte und drittens über die |, Biene ew elen willkommene Gabe zum Leipziger Universitäts- J gesellen, bald mit der Natswache zusammenstieß, sowohl an I bis 1 Me pi gnenernte erwartet. Der Preis be O ONTEER Ee Vergebung der Einrichtung einer Zentralheizungsanlage. Bewerber aeO 1 Rio , ubi te T Te » ck No f ino t A . Fon 1 feine Selten- "i bl. für i Cl E l _ 2e a2 Q-A T Bewachung der Antung Mukden-Linie. ¿Der valeits J S Ea Too 0e ge biet der bsraphie beit aue A6 die Haupigegner Le asen ist dabei keine Se jetzt Die Sommerweide is knapp; das Gras ift in Ermangelung von | können sich En E en L "B Erh 2. tele O Satiini, ; i{te8) ; ; ver mehr. / : i ; e, j cknitt ni wadbse die Komptabilität der o engenannten Behörde wenden. Angebote Sammlung „Aus Natur und Geisteswelt“ erschien Dr. Wil[- j ie Handw 4 Stadtknehte. Als | Negen nad dem ersten Schnitt nicht genügend nahgewachsen. an die - 4 h L Oesterreich-Ungarn, helm B aas üller zum Yerfasser hat (Dreier jt n 0. Sf Moment der Abwedelung Let eldern die Sk die Kriegszeiten Das Kaiserliche E glat in Wars u berichtet ern lob en tenbee grossenem Umschlag einzureichen. Zuschlagstermin: - in i ritten Male der 9 » A » n, 4 Le Dat j n i x Studenten- i J: Die kühle und regnerische iterung ¡m ult hatte D. ep L L L Z ; (estern abend versuchten abermals, wie „W. T. Y.“ aus Statistik und Volkswirtschaft. cine Darstel der Enhwieklung. des ilfe ns in Veipzig ron saußerdem zu n Militär bei. lommenstôße wischen der Studenten bie EttioiAtun das Reifen des Getreides aufgehaiten, Jodaß mit | Vakufwuinisterium in Kon stantin VenbúlleOcbung der Lieferung

4 ; i: S ebens in Leipzig von schaft und dem : ; »f To inen Leinenstoffs Umhüllen der Toten für das len gemeldet wird etwa 200 Deutsch-° D. Bezî : ¿ ¿ n Anfängen dor Unt ortkt {8 ie Fo ; o E 8 : Getretdeer Snde Juli oder Anfang Au ust, d. i. zwei | von 300 Top reinen Letnenstoffs zum umhulle O antits hei che Sund aeg n en L Ma E D E Die bi ehhaltende nHaushaltungen in Preußen. äti die ref guniversität bis eselliene ee n, ep d Vetibraltrennt be atenten dech a E ar T bis G ia A, pw torinalil Ja n begonnen werden | muhamedanische Armenkrankenhaus. Kautionsstellun _ erforderlich. einschreitende Wache mit Steinen beworfen wurde. Zwei l h Biehzählung des Jahres 1907 bietet zum ersten Male Ge- wirtschaftlichen Beziohuden der Studenten unter fih und zu ihrer Um- befun eh Kreise. Für die große Mehrzahl der Studenten waren | konnte. Während der Erntezeit war das Wetter für die Ginbringung E, haben sich an den Konseil des genannten Ministeriums zu } Wachleute sind leiht verleßt; es wurden 29 Verhaftun 1 palte, eiustellen, ob fich die Gewohnheit, Vieh verschiedenster Art | welt, alfo hauptsächlich zu der Leipziger Bürgerschaft Berücsichtigun niht Reichtum und Prunk, wie man wohl nah dem Renommisten | des Getreides günstig. Das Ernteergebnis ist nah den bis- | wen E r Gendarmerie in Konstanti l: Ver- pt; erhaftungen zu halten, im Laufe der t ausgedel Im Fahre ; s (GoR; tigung cht Reich : ri; ‘fallen, als ‘rwartete; insbesondere Neformabteilung der Gendarmerie in Konstantinopel: Ver : O 1m Laufe der Zeit ausgedehnt hat oder niht. Jm Jahre gefunden haben; doh wird auch das Gebiet der Verfassu t {4 bmen Tönnte, das Charakteristische sondern gerade um- herigen Schätungen besser ausgefallen, a „Man erwartete; insbesond : ote r Gent L e vorgenommen. 1907 wurde N E , N ( 1 haben, erfassungsgeschichte Zachariäs annehn , ) Je, \ : : aa L ebung der Lieferung von 5 bis 10 000 Paar Kragenaufshlägen aus V4 wurden nämli f am tlihe vorkommende Viehgattungen gezählt, | der Universität, der Gelehrtengeshihten und der Geschichte des ge=- ] ekehrt Armut. Das Büchlein enthält eine anschaulihe Sch E Ca Ne E Mee d lid) cin Vcneer V, sufrieden. Nur u Meliing nag Muster Interessenten können sih wegen des näheren “Ne Lebensweise im Pauli , wie sie einfaher kaum | Stroh wird orausfihtlih ein Man, lblbar machen, dc Deff P! Stu sier. Fier l E s bann, Die Musik beginnt M im en der | den meisten Gegenden der Halm kurz geblieben ist. Der Stand der täglich, außer Freitags, an die genannte Stelle wenden.

r "”