1909 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

: ; ; „Doppeleimer 64). Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen : ; i illi ländishe Salz, das in Rangoon zu haben | 50,00 4, 32,00 4. —- Speisebohnen, wee O s ; der V Baumwollbbrse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland lofo Wetterberiht vom 2. September 1909, Vormittags 9{ Uhr. Handel und Gewerbe. t aa e A Zit A éBablichen Nachfrage. (Bericht des Ren T M, d a La s 1,40 4; middling 654. Name der 11t und ersr ÿ ; La indfleish von der Ke ' "Urs, 1 Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Petroleum Me S Beobachtungs- (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten | Kaiserlichen Generalkonsulats. in Kalkutta.) fleisch 1 kg 1,80 4, s 0 _ UERENO | Senmelfleif \pez. Gewicht 0,800 ° loko flau 6,90. Ñ l Name der Wind- Witterungs- station Nachrichten für Handel und JIndustrie“.) H Ie tter 1 kg 2,80 M4, 2,40 4. Eier Hamburg, 2. September. (W. T. B.) Kaffee. aao, Beobachtungs riGaung: tor verlauf l N (Ma tthalleapreile) éd ‘Stü 5 60 M 320 M. Karpfen 1 kg B E ras Sautos E Reh Gd., E er fall ng9- S2 ind- on : L ar / A E 0 i r ci t : ubhig. s on ä 4 im: Jahre 1908.) Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts E E S markt. (Anfangsbericht.) Rübenrobzucker T, Pot: Bb Se Hes E Hernösand | 744,2/S 4|balbbed Chemikalien. Die Einfuhr von Chemikalien nah Chile hatte ageng am 1. September 1909: | ,60 M, O e Eo L ane i E Mahbeiltent fels Wance, frei an Bork amburg September 11/621, | | Haparanda | 745,9 |SSW 6 bedeckÆ 1908 einen Wert von 2 079 934 #, und Deb it E Pte A Rulrevier, Ges Revier ' 4 0/80 2 E Krebse 60 Stück 24,00 4, 4,00 4. Äuautt 1096 eg wber 10,374, März 10,60, Mai 10,75, Borkum | 757,5 \NNW 5 halbbed. Nachts Nieders{l.| 5/754 | Wisby 748,2 |[SW 6bhhalbbed. Deutschland. Die chemische Industrie in Chile ist 1 8 uan 8 444 " *) Frei Wagen und ab Bahn. 9 S E Keitum 793,8 /NW 6\wolkig | 11 Schauer Karlstad 746,1 [W 2[wolkig | 10 i d die Jodsabrikation in den Salpeterwerken. Nicht gestelt . P S E D E A ; Swinemünde | 754,3 SW 6hbedeckt | 10 S6, |—== | ge (90S _ _1halbbed.| 1 Schwefelsäure bewertete sich die Einfuhr auf 19 333 L und Fie E t g Berlin, 1. September. Bericht über Speisefette von f A E De A A eno O Swinemünde _754,3 [SW 6 bededckt A Schauer __ 9793 | Petersburg | 754,8 [SSW 1 bede} 11 E E N Vos aen E n N ; iber das Jahr 1908. | Gebr. Gause. Butter: Die Nahfrage nah feinsten Qualitäten ml 12 k d BeS E q: 0 promp? | Neufahrwasser| 754,7 /SW 5 heiter |_12 ziemli heiter | 0753 | Riga [754,2 [SSW 1 wolken. 10 f G E A P É auf 4 Millionen # erhöht hat und die R am ib Mirt r, Ren O ag Sa Seite des | wieder eas Lee quf und O ulben 20 O Bul br London, 1. September. (W. T. B) (S{luß.) Standard- U SW _ b\wolkig | 13Nachts Niederschl.| 6752 | Wilna" 757,5 S S Fl r apa 7 i i er Der ; rhs n geräumt. Es T Nl : P ; ; 7 2ER ; SZa | 7 -|SEaT oa l Ae L ; tete) Schwefelsäure- | Der Umsaß 94 Mi 522 Mill. | \{lank zu erhöhten Preisen g V i : Kupfer flau, 594, 3 Monat 603/,-. ahen | 761,8 |SW 2\wolkig | : Pinsk 799,1 Windft. |bedeckt | 12 fabrik Sidemerilas beltelbt Bo Ne weden 30 090 t (Wert ae B She s 1 Siafenfonto [lte T t ‘cinem Oé« | viel ahweichende Qualitäten an den S E Eer Ler batöbutter A L Septeibee (W. T. B.) Baumwolle. | Hannover | 7584 W 4 halb bed. Sauer | 2756 | Vars@au 786W 1 wolkenl. F A 289 826 kg (Wert 4 202 477 §) im Jahre 1907 | Mark. Das i A en 6 379 400 M4 in. 1907. Der Gewinn | Die heutigen Notierungen D e N E O00 e Umsaß: 10 000 Ballen, davon für Spekulation Und Export B. Beln |7573 S8 M | T Hemlih bellæ | 165 | R —— 756,8 NW 1 bede E 3 428071 §) Beg 2 S ie Vereinigten Staaten, Deutsh- | winn von 6071 651 #4 gegen 6 5 3 839 446 M in 1907. | Ta Qualität 122—123—125 #4, Ila Quali L O der hat Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. | F212 SW döeller _|_ L 1 S | i —— E O ausgeführt. Hauptabnehmer sind die Talciumk bid belief sih auf | auf Provisionskonto betrug 3 603 825 # gegen D nfortiattonto Schmalz: Infolge abnehmender Vorräte und Käufe der Packer fie September“ 6.61 September-Oktober 6,58, Oktober-November 657 | Dresden 760,0 [W 3/halb bed. 11Nachm Nieders{[l. 1 Wien 760,7 [Windst. [bedeckt E q S A E e Tan bor Le aus Deutschland. Dagegen Hat Io aar L O A 1007 eboben Pauptfächlih die feste und steigende Tendenz O e Le oe e G7, Dai Na r 6ST, Soultar-Sebetas Breslau a 760,3 S heifer | 1 E meist bewölkt “Ö757 Prag ; 760,6 WSW 1 bebet | 12 —— C: vat s Zeit in Santiago gegründete nBociedad de Gas a R Le U war, einige ältere Beteiligungen mit angehalten. A Y n Me Woche berihtet werden. 6,98, Februar-März 6,58, März-April 6,58, April-Mai 6,57, Bromberg 757,5 W __ 4wolkenl. _10| meist bewölkt N On 3 NW_Zhhalbbed.| t acetileno“ (Kapital 250 000 §) beabsichtigt, in Melipilla eine Calcium- 6B m Gewinn N Der gesamte Bruttogewinn beträgt | besonders in der Provinz, | | / ; ; i Meg 760,8 NW 9 wolkig S meist bes 76 Flores 756 5 (D Dbeveat farbidfabrik zu errihten. Bezüglich der Verbreitung der Acetylen- | größerem C i D merikanisches Tafelschmalz Borussia 714 4, Berliner Stadtshmalz . Glasgow, 1. September. (W. T. B.) (Schluß.) Noheisen —— ———— n / ame i ; Ae

b G ry - I , : F t c: O M i-Juni 6 Od. i l ige Noti : / V W »\ In Steam 693 M, sS)) 1 2h f: Di ) G i Se 2 p ‘f 1 ert 2 Ae heutigen 2 (0 tierun( en ind E Choice T C v | feiimiidoi ai dai aeeioniniión ——— T ————————|— a ftpeei a ———— |— iiblinteilettin ele ch ng | Tr die die rät afte l I G \ | î ) 8 g ) 10 11 153 343 86 A e 16 (Be amtunko ten ero d en ) ) J eter ; : p i - | : L : u f f D ; | : : ; : i i ie ie Ger : i 9 L 1d e elb M tetos ertigt f 2 17 2 6 y l b 6 I 8 { G t) Di » Í Vf id 5 1D 5 L eträgt 8 0 Q s ron J 1 M... te \ D » 79 76 go fl 1 S) CIDD es »roug ) wa rr nts D 1/5. Ö d L ESE E W M i E Y ( ; l DeT d [. E ad “ag R R E N ult & L) A t W & halb bed. L L ist ¡L Beñtertèn L ß | etwa 1000 Anlagen in L e rie su d D 19: O l d n k U S h e O. b a nf Old A | e im Krone ¡ 1— (6 M, L erliner Bra en chmalz Kornblume (2—76 M au ) 1 l 8L l c [4 r, 9 i : B : : / 1 | Gezahlt WULrd en | ür 1e e » t

Wind- Witterungs- "Mingo’| Wetter igt M stärke 24 Stunden

tunden

Barometerstand vom Abetid

Barometerstand auf Meeres-

niveau u

Schwere Breite

Handel Chiles mit Chemikalien, Farben, Drogen usw.

eratur Barometerstand auf Meeres- in 45° Breite

elsius niveau u. Schibere

in 45°

: "F 24 Stunden 5 Niederschlag in 5 e

tn

5 Niederschlag in

5 BVarometerstand vom Abend

Te

J ckck

Di O

d DIDDO

S

Schwein 3438 Stück S : Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br. do. September 22 Br., | Malin Head | S ° 4 s 2 R ck00 OMIPDCNE . « T7000 I j Ende des Vorjahres. Der Jahresgewinn betrug 1063 529 4 (gegen |

|

0 E : | 762,5 |W

A ia l l

trug 225 549 kg (87 452 8). Da L Mils Präparate nebst sonstigen E darfsartikeln für Apotheken sowie Drogen. Der Ein-

A E do. Dftober 224 Br., do. Novbr.-Dezbr. 224 Br. Fest. Schmalz N C ie im Vorjahre). Die Seel. O0 e Sebr September 1494

Be- | 1072 496,83 H), De Be Ee dith E O 1908 betrugen Verlauf des Marktes: E (4 ele Preise gedrückt. » R d P Cie E E) bus E

5 x Nhe ,n- Creditb L )e E OS S R Tau im Engros Pur: C E IE A E 04 R el

l E iden 1907 14,5 Milliarden Mark. E N E E Stück 42,00—60,00 6 in New York 12,70, do. für Lieferung per November 12,38, do. für | Scilly

fuhrwert betrug 2686 412 § und der der Ausfuhr von A S 0 Y Cir für Chile und Dur Mland tell 1, q: mit: Der Läuferschweine : : ck Monate alt | 39 00—41,00 , j Lieferung per Januar 12,40, Baumwollepreis in New Orleans A E E

E hA e in Chilé befindlicher bedeutender deutsher | Bie Danl fUx S De A E A Tiefpunkt mit 7/6 d 00 L di u ' Apotheken f 40 t, aus ‘DeutscMland t erheblih; außerdem | Wechselkurs in Chile erreichte im Juni seinen Liefy [16 d, :

Valentia i

=J/ D

t

f: And d gute Nachfrage i Paris, 1. September. (W. T. B.) (Schluß) Nohzu cker Karlsruhe, B. 761,8 S 1 heiter _ _|_10Nachks Nieders{l.| 7 shavn l | i i i ittel-Chile befi i Nei i 2: # (236 465 M). A Es h stetig, 889/09 neue Kondition 29{—294. Weißer Zucker fest, Nr. 3 | München 761,9 NW 2wolkig | 9V r. Niedershl.| 1761 | Seydisfiord 7621 E a O ten sich in Mittel-Chile befinden. Geza Bo NLFt8; ( 1 Reingewinn von 239 992 # (236 465 Mt). Spe 1 cettg, 0 n 1oillon 291 S À 1 E —-luncyen n Pg Dor. tieders{chl.| 1761 | Seydisfjo n O MOIIE M a n A Oas § Gold, im allgemeinen l L ias aaa E iben Seiten - des Hauptbuches ——— für E September 33, Vftober 334, Oktober-Januar 302, Zugspigze 527,9 |Windst, [Nebel | —6Nahm NiedersGl.| | Erribouta 763.3 [NO 1 woltig Ii p a [2 : p ck D P _ S r D104 G ç ' T E Í L N tes f -2 P OUZ. C C N s N E T (abimimaamitenerns E R ieb _ 2 E L T A A T e AT Ee tbm O Zündhölzer werden E E E ‘DautsWland, gerechnet, hat sich. von 1585 D S A Y S a Amtlicher Marktbericht vom M a P N hi V E 1. September. (W. T. B.) Java-Kaffee good | O i | (Wilhelmshav.)| Clermont | 762,8 [NO _1\Regen | 10 Hauptsip der Industrie in Chile ist Talca, Jm Jahre 1908 sin» | 1639 Mill. Mark Sldenburgishen Spar- u. Leih-Bank m | Friedrihsfelde. S E N ï ordinary 404. Bankazinn 834. 7 e 7A G olg 9 Shauer “| 0761 | Biarrig (765,0 [SO 3 bede i aid Darpilo S E Aktiengesellschaft fübrika de fdssoros de arr A L A 4 ‘ark gegen 870 Mill. Mark im Vor- | Mittwoch, den 1. S e Uebèrstans j Antwerpen, 1. September. (W. T. B.) Petroleum. L iht 4 j N i en | Na [75660 SW 2'halbbed.| G E Chillán, und in Providencia (Provinz Santiago), von Bie Einfubr Peer Die Anzahl der Konten stieg auf 37 681 gegen 36 993 am Stü E E | E 7 _— | Krakau 760,7 [Windst. wo Industrias Unidas, Sündholzfabriken errihtet worden. E 766,1 N 3\wolkig a E T Lemberg zal 799,7 [OND 1 bedeckt A E E Königsbg., Pr) | T Hermanstadt | 7 2 SOD 1 halbbed.,} 19 763,3 [WNW 3 bedeckt | 13| ziemli heiter | 1/764 | Triest

ONO 6Regen | 13 E SO 3 halbbed| 1) 6 bededckt 20

Ja 1 A]

G O _8| Schauer [759 | Livorno

J Nl e

Co —J N

@

/

93 t | troleum S ite in New York 8,25, do. do. in Philadelphia N 7 ; E O00. Petroleum Standard white in New York 8,25, pladelphia | r. i bis auf 104 d im August, neigte in den folgenden Ferkel: mindestens 8 Wochen an 17,00—22,00 i 8,20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City | Aberdeen kommen England, Frankreich und die Vereinigten Staaten in Betracht. t“ N En a A Schwankungen wieder zur Schwäche, E : E 158, Schmalz Western steam 12,75, do. Rohe u. Brothers 13,00, Sbteldé 763,4 |W s Ifi 8[N Niederl ; D F Q R r) (T 4 A i N ani a I t co » G cut, D 93 A L E O N C F L A V Ç 5 rL Nt Ra f P [M j S j T i H

An trefflichen Arzneikräutern ist Chile sehr reih. Hervorragend ai ließli Ende Dezember nah \prungweisem Aufstieg mit 123 d : f Getreidefracht nah Liverpool 14, Kaffee fair Jo Nr. 7 74, do. Rio | Shlelds _| 763,4 [W 2|wolkig B tam. tedershl.| 07: Helsingfors

wichtig sind die Blätter des Boldo, die bet Leberleiden schr wirksam {li B 1A Die Ursachen welche eine gewisse Grleichterung der Lage Rottore Borltnet W arenbe rihte befinden ih in der L (r. C. per Dktober 9,29, do. do. Per Dezember 9,20 Zucker 9,61, | 5 [E 4 | ; (Grünberg SchL)| Kuopio

ind, und. der Paico, ein auch von Ausländern viel benußtes vorzüg- raden Aub nad dein Berit besonders in dem allmählih zur E Bette E S 4 Zinn 30,00—30,25, Kupfer, Standard loko 12,90—12,75. Holyhead (64,1 SW l heiter 11) Schauer | 0/761 216er apa naa

U 4 . S R i en , s E ; Imports, in nicht unwesent- | Börsenbeilage. R E E D 2 E E f Oa. E T E Jacddan iches Mittel gegen Dysenterie. N Deutschland, | Wirkung gelangten: starken Rückgang des Imports, / (Mülhaus., Els.

imerie Bezugsquellen find Frankreich, Deutschland, | W Parfümerien. Bezugsq

N a E Br B D O : j L e 7 A Senf

; i L ; : Salpeter und Kupfer, endlich in der : 14|Nachts Nieder hl 0/7764 | Senf u A L heren Crportziffern für Salpeter und / 1 2A Cachts Yiteder] I

England und die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Wert der | lich höheren Gry ershl.| 0/764

=—I| J! ©

0 \wolkenl.

cen S —_ Co

2 ta

Cn cen | Co] Cn

(Magdeburg) | | |Sdlmad

P

S

||

S

9,

j

D ck

Vindst. Regen R 2 12 L E

I =2/ I i C on pm man | memals 0

vollig | SW 6 \wolkenl. SW 1 bedeckt 6 —_2wolfg |_ A SW 1 bedeckt 8| E o [WNW 2|bedeck |—F W__ 2halbbeb/ 9 ND 2hheiter | 12

/

f

| | | | |

a

l

di O Go ge E

Dar

[R N-

j j

OIO|=I/ do!

L E | ¡ishen Geldstandes zu such : D E E E | 8e d'Aix | 761,8 N 1hbedeckt Ver chV zerordentlichen Verbilligung des europäischen Geldstandes zu suchen. : E ‘SRPUCURC S E L PRRTERE N ————— —— i ng1 M REE, r Doe R: M auto das | außerordentlichen Verbilli "g A O eat E 2 N l S S P : ugan Einfuhr belief fich E E f Lr A erien D188 8) Ueber den Außenhandel S E A d R Ce M r Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. St. Mathieu | 763,5 |[SO 1 |bedeckt 14D Nieders{l.| 0765 | Säntis L D - (Be 8pulve ZDCII Der G s L c S O06 ck be 3 8 (& 9 © S S N : j R s z 4 ¡ - ———— ————— 7 E e S ttcifen (Wert der Einfuhr 143 568 §) hervorzuheben. gaben: G8 betrug 1906 Doll ven E Uebershuß des Imports Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen t A j _| (Bamberg) | Dunroßneß_ Sei e ist übri M Buer eincufbren; da sie einem hohen Schußzoll mport V bort Wal 13 601 125 Doll., 1908 der Ueber- aris bas Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das j Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, Grisnez __| 7620N 3heiter | 19 „iemlich heiter | 1759 | Portland Bil unteelieat ano sehr viel im Lande selbst E wird. tr e des Exports über den Import Gold 51 E ire Doll. “? Sioaranin 71,25 Br., 70,75 Gd. ; : _2bedeckt _ 5 d L oro (i310 c E, ie tr Ô IELUIE L 6 Ul \ 5 - E 4 L t : C 4 nunalstän i hen Ban T N ¡ Vlissin 7A 769 0 N T [fi : eiben größere Seifenfabriken, die Orig GPALEaE Sant N : dem Verwaltungsbericht der Comn Inariia1 Q ; | “Gb HEA U : De E O E - Vlissingen | 762, E [wolkig Munde 2% 9bededt | 10 _2752 aas ekailió 7—12 000 S) und 6 ia, A, in S n die Preuß O erlau fth zu Görliß e f 1 Einh. 4% Rente D Pr. 78 Gade E 4 0/0 f Drachenaufstieg vom 2. September 1909, 6—8 Uhr Vormittags: Helder | 760,2 NNW 4/wolkig | E) P 2786 | GSIegueß | 763,3 [NW 1/wolkenl.| s] 0/759 e mne ? laß in Cantltiago ice S1, Bl Mt F545 ines Betrages von 10 000 4 auf das r M. pr. ult. 95,70 ngar. /o_ Woldrente O TI G [Station | T P Concepción, GoroneL—und Lautaro (Umsat weist die Bilanz nah Rückstellung eines Betrage N Kr.-W. pr. ull. 99,0, Ungar. X */o Votdrer Mo 180 25: Orient» Station| / N | 742,0 [NNW 4/Rege g 7749 ; Sg ( E P ) ändische Landsteueramt abzuliefernden tente in Kr.-W. 92,60, Türkische Lose per medico 0919, Seeböhe | 122 m | 500m | 1000 m | 2000m | 3000m |3300m ode |_ (2/0 P 4/Negen é I monatlich). Í f Wichse. In der Einfuhr steht | Spezialreservekonto den an das ständische Land Notngewt: it UTENTE Ll, Abe, DELL, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Si e E Of A —— L Farben einschl. Firnis und Wichse. _ In der Cinfuh Co in Höhe von 280132 s. Der Reingewinn 1 „Um | L abnaktien ver ult. 602,00, Desterr. Staatsbahnc O L : R Ï S I A # A2 England aa N folgt Deutschland, dessen Fabrikate 2 Pp 3 Aa TS 4 aen us Vorjabr zurückgeblieben und macht ca. 6,225 9/9 7 50, Südbahngesell{chaft (Lomb:) Akt. P C ata E Temperatur (C°)| 5,4 6,3 | 2,4 E O/0 |— 10,8 |— 13,6 7 : ( E Ver En inf j 5 » S ; O s ! : S E f La P 40 Be ( 8 R N : 40 _ ch terr e ( \ . En . D. / Po Tp Ml 97 5 | C ¿ | E " l r V _ wl 1 1 O Ä e . , Ç : ry " als etwas zu teuer gelten. Der Wert der Cinfuh1 betrug / n hi n | des Stammkapitals aus gegen 6,50 9/6 im Jahre 1907. Dex ¿s jejamt Bankvereinaktien 543,50, Desterr. Ran! derb Pee tien 473/50, Rel. Fchtgk. (90) Ae | ar | Ie (4 r Qr | TxrQTT Bardö | (48,6 S 6\wolfkenl.| 11 - 74! Inseln vorgedrungen, mit einem Marximumlkvon 761 mm über Frland die Farbenfabrikation is im Lande wenig entwickelt. ZU Cnvu et satz betrug (04 Mat 0 D. (03. Vall. Mark). E Ungar. allg. Kreditbankaktien (68,00, Desterr. ZUENDEs A Veh Nt f Wind-Richtung 5 SW | C W W 5 W | M 5M | M SM o P E E IDREA 7480 INNIT S I S und einem bis Nordösterreich reichenden Auslaufer von 760 mm. Fn sind eine Fabrik in Vita del Mar, der Cia. Indust Hal GMENN, UND Ser Gélatäkttisäk der Shwarzburgischen L andesbank zu | Qrfrer Koblenbergb.-Gesellsch.-Akt. e r a R RA E 117 L « Geshw.mps| 6 | 16 | 16 E A Sagen ———— E —ck7a | Deutschland ist das Wetter kühl und veränderlih bei an der Küste , : t 5 trAo . p 0 Al , Aw A2 da V! çÇ E O ch1 s LRA E d L L 5 V 4 El «too »y t: E e A B A L fs i T S 2 [Nt ELa Di H L 1 _1 9 DCLLl UV ( E f Ï | mehrere Fabriken in Santiago. Gezahlt- R utjar / Sondershausen betrug im Jahre 1908 262 Mill. Mark gegen gesellshafiaktien 699,50, Deutsche Reichsbankno s gf f E Heiter. Vom Erdboden an bis zu 370 m Höhe Temperatur- | Vestervig (49,8 |NW 4 heiter _ E O and i ' | frishen, fonst {wachen südwestlichen, an der Nordseeküste nordwest- Tricolor 16—24 § Gold und für Bleiweiß 29— 318 Gold (46 kg). 941 "Mill. Mark int Jahre 19007 die. Dividende 8%. +— Bet der Unionbankaktien 569,00, Prager Eisenindustrieges.-Akt. 2765. SW3 bedeck | 11| 7A ; Adi Dele für gewerbliche Zwecke bezog Chile im Werte von | 241 Mill. SV

S

: E Qi ft | | (Friedrichshaf.) | At alu

r a _-

o

(

/ / / /

J

3

el Zir L vi Paris 762,6 NO 2bedeckt | 10| HB “0 | Rügenwalder- Vormittags j ti B. D. L : veröffe vom Berliner Wetterbureau. : E S | i Wien, 2. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) veröffentliht vom Berliner Wetterburea1

j

| E | _1 E T Bo | 53,6 [SSW 5 [bedeckt | 10)

Schauer 2/752

—————]| - ——— Eine verflahte Depression, mit einem Minimum von 742 mm F ; L IER [Nt | f ( v | , mr! D Cs n

Christiansund (90,1 NW N E über Nordnorwegen, liegt über Mitteleuropa] bis zu den Alpen aus- A Skudesnes | 753,3 /NW 6 E O T gebreitet. Cin Hochdruckgebiet ist vom Ozean bis zu den britischen L | 1 S

——— l | ( i _ zunabme bis 70 9°. Kopenhagen | 749,5 [WSW3 lihen Winden. Es haben kalte, verbreitete Niederschläge statt- in Königsberg i. Pr. gestatte September A Schluß.) 240% Eng- zunahme bis 7, | E O i (enf (maten fdwostisen, ay der Notseeksste nortwes, l D d Köni sberger Vereinsbank in nigsberg l. Pr gestattet London. 1. September. (W. T. B.) (Schluß.) 23 /o Et g —— Stockholm | 747,0 |W W4 bedeckt 11| | gefunden. i Deutsche Seewarte. 1739412 § aus dem Auslande, vornehmlich aus Cngland und das Garinucesultat des abgelaufenen Geschäftsjahrs die Verteilung | rirge Konsols 848, Silber 233, Privatdiskont S G N 8 0/1 Sfb ) | (E U O4 | Deutschland, darunter festes Mineralöl n Mere Non es ‘Deuts Ls Dividende von 7 9%, wie im Vorjahr. Der Gesamtumsag beträgl, atis, 1 Sapteiber, (W:-T- B) (Siu) 3 0/5 Franz: (Es E E S2 tus ’Jonders England, Veut)c)- ner Q : L / Mill. Mark (1907: 1126 Mill. Mark). Ponte 98 45 i s / 4 i - m E Mea erten j da S Eintr eff G im Werte | Eingang und Ausgang, 1407 Mill. Veark (1907 : ) L | Rente 98,45. E s A A E: E S (and Br 772 S (1907: 708 172 8). Ke Cnfabriten Letreibt di è Cia. Bei der Vogtländischen Bank, Plauen, hat fih der Teugs Madrid, 1. September. (W. T. D) a T / | 1. Untersuchungssachen. Qu A O Os: Lis L Fer e m epran e ift Chile in troß des allgemein \{chlechten Ges{häftsganges etwas erhöht; er betrug Lissabon, 1. September. (W. T. B. al Industrial in Viña del Mar und in Santiago. D nile

(R 6 i 9 , g . Unt J @ o « Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesells{. S i E e New York, 1. September. / (W. T: B.) (Schluß.) Bei 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. ; | ai N R | hi I TUaS cas Furdigenangen er beläuft f auf 1211 991 M. O ea nzeichnete ih die Stimmung der B örse anfangs 9. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. S 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 1 fomnmie » ind fast durhweg insofe ge! E D Bs Uirüaeaghaë beläuft sich auf 1211 991 Seschäft kennzeichnete fh die Stimmung | l Ünfall- und Inv: ts- 2c. V rung 0 haft, als fie sebr schnell verbre art teanein. Die Preise n L ae etri N F "N ‘esgewinn der ruhigem ( ear 1 Spekulation verhielt fich in Erwartung der Ver- j 4. Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen 2c. Zankausweife. hast, als fe jer [nelt ied L ied id Die Dividende beträgt 11 °/0 gegen A G Tel Tat Machen im ae Ey Fr M is lter den Stand -der Baumwolle j 9. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. | ‘ten zwischen 72 und 95 Ur 40 Kg. ; Ktn H L N A E en Disconto-Ge|.e aff Aachen 1 öffentlihung des Regierungsb 1ts L Stc der Bau | L a Mineralwasse E E M0 [e e Boa ftelte b auf 5,95 Mill. gegen 7,24 Mill. Mark im N folge Aufhörens der Nealisierungen ae S i —— t Es od py ' Â » ck «t » g immeral:- abre 107 C | GIUU. a D N 9 Ÿ f s A LE| Ph. 6 ( N L j i S U und Frankreih eingeführt. Die en E E Saboe 1907. Die bei der Bank geführten lebenden Nehnungen betragen väter stetiger: und vie Kurse zogen -dann an, ‘zumal’ auch- die ser sind in Chile sämtlich im Handel. Viel getrunken w Ja C wasser sind in Chile sämtlih im Hc

Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 4.

———__— —————

C / A ; ‘bdan | L : funde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den | 1909, Vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. 33, | lotte Tieß, geb. Peschke, in Berlin geboren. D : : : 1 L L (QUUTEs Sa A: L JLE R Se ; C Maniyulatio 1) U t s ch qs) di ] Urkunde (wird aufgefordert, späte 2 tag r, 3 „lotte Til v4 ar 7 i ihnli sehr n einheimishen Wasser von | 21589 gegen 19 592 im Vorjahre, die Umsäße e E cs Pre Spekulation E A Partie t N : NIerhu Un Sa Ct, 19, März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor | vor dem unterzeihneten Amtsgericht anberaumten | die bisher ermittelten Erbberechtigten fich über ihr auh die Vichy ähnlichen, sehr guten einheimishen Wc nungen 4 497 Mill. Mark gegen 4 137 Mill. Lark N Inte s f stattfanden. Unter Führung lte id im VGettoran Nerlaufe eine H [48293] Verfügung dem unkerzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die | Erbreht niht ausweisen Éönnen, werden diejenigen, T Epteko offe Wige den Waren im Werte von | Der Chemnißer Bankverein erzielte im Zahre d ai f Amalgamated Copperaktien stellte sid e L Baaaaveie Saakin | n 0 Untersuhungssache wider den Rekruten | termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde | Urkunde vorzulegen, „widrigenfalls die Kraftloserklä- | welhen Erbrehte an den Nachlaß zustehen, auf, 1339 ‘gegen 3 343417 § im Vorjahre, darunter 628 950 kx | samtumsas auf einer Seite des I On S cowinx, des ab, (starke Ermattung ein, die zum én war, Die Kurses Lotirfeit h i Karl Luthringer aus dem Landwehrbezirk 1 Mül. | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | rung der Urkunde erfolgen wird. gefordert, diese Nechte bis zum L. Oktober 1909 (880 530 8) Dynamit im Jahre 1 18, 1.068 230 Kg | 496 922 S) zegen 937,6 Mill. Mark im Jahre 1907. Ver Veingewinn des ab- | der kleinen Spekulation uri laren R bei nit einheitlicher i hausen i Elf weden Fabnenfludt wird die Ki Urkunde erfolgen wird. L i Gelsenkirchen, den 26. August 1909. bei dem unterzeichneten Gerit zur Anmeldung zu im Zahre 1907. Dynamit is w (entl h deutsien Ürsprungs, „Der gelaufenen a UE DEIDAE S0 d e R iee Brig N aber E a O SLA Goa Aut 24 Stunden Durch- i; Nr 71 pro 1901 des Deutschen Neichsnnzeigers ver P, den e I 00s, Königliches Amtsgericht. O E die E R erfolgen wird, Betarf an Pulver wird vor allem dur die einhe ische Fabrikation | Vorjahre und ermöglicht eine D Gt I E V E T 3. beträgt | Baltung. 2 ditt as V tb R: M ettes Darlehn des Tages 24 : öffentlichte Fahnenfluhtserklärung wieder aufgehoben, Königliches Amtsgericht. 48269 Aufgebot. ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus E C E Na E L A Un D L R bianen Ll [cn. pindrate R A 0d. “Cable Transfers 4,86,75. : da die Gründe derselben weggefallen sind. : [47859] Aufgebot. | Die C rone O Gruber, Wolfgang, und nicht „vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt D d Kunstdünger. Guano wird aus den früheren | der Reingewinn nah Berücsichtigung 1939 436 4 im Vorjahre), | Wechsel L N l Bars b12. Tendenz für Geld: Stetig. : E Freiburg i. B., den 31. August 1909. Der Bâäcker Christian Bühler, zurzeit in Gablen- Margareta geb. Fischer, Hs. Nr. 4 in Enzenried, | etwa 3000 E A S : mischen Gebietsteilen au f Gr d eines Abkommens mit Peru Grundstücke der Dank 1 178 415 #6 (gegen, N, Fat W. bestritten wird. Silber, ( LInmercia E | September. (W. T. B.) Wesel auf E Königliches Gericht der 29. Division. berg, hat das Aufgebot des angeblich ihm gestohlenen | haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung Verlin, den 16. August 1909. / E E L _ E u h \ ima l tr Z Na dem N ifizberid dr D n iger Privat-4 tien Vei pon 15s O 8 f : i : is abi Ge Sparkassenbuchs der Städtischen Sparkasse zu U ee Sltibigers Ra A Meeren E (Gl \ 19 Königliches Amntsaeilt “dbéagt O bine A Aus utung der L ger uf der Lobos-Infel und in Chipuma Unter- —Nach dem T N Inf n Vérflofenon Fahre er- London 19°/a2 : [48294] / Verfügung. L berg bei Berlin O Nr. 714 über 192,88 M, für ihn | Enzenried im Grundbuche für Hansenried Bd. I | [48268] Beschluß. nehmern bertr gen, die im Jahre 1908 12000 Tonnen liefern | Danzig, hal N A eit einer Dividende von 7 9/6 s On der Untersuhungs}ache ‘wider den Unteroffizier ausgestellt, beantragt. Der Inhaber des Buches | S. 442 Abt. 111 Nr. 1/1 für_„den landesabwesenden | Auf Antrag der Gastwirtsfrau Rosalie Trosin, folien. fieferbar t nur Guano eren v adi a H Gee E O rir Seite des “Hauptbuchs beträgt Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Granz Straub der 11. Kompagnie Infanterie Ï aus Enzenried“ laut | verwitwet gewesene Postrah , geborene Luga, aus A via 1, y Sf u Lipi id Sgebeute verden. | erfolgen. Ve S S L i | 6 ) daß die sogenannte Costra und Nipio nicht ausgebeutet werden (

wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2 + No- | Bauers\sohn Michael Hecht i Kausvertrages vom 9. April 1821 feit 15. Januar | Swiba 11, \foll nah dem am 2. August 1891 zu

| 0 A ; | regiments Nr. 142, wegen Fahnenflucht, wird die in ber 1909, V j 3 10 Ul n So - ) 7 1/68 : Roriahre. S 0 Mi E i gium ( / vember , Vormittags r, vor dem

; Millionen Mark gegen 950 Millionen Mark im Vorja ; ce ¿D Raf Hy Zeptember 1909. Amtlicher Kursbericht. i Nr 29 906 98 aok TIdK ; T Ra i N G E E , l. 2 G Niederlagen sind in Valparaiso, Santiago und Talcahuano einge- | 1011 Millionen art gy Hannover, erzielte im Jahre 1908 Essener Börse vom 1. September 1 i Nr. 302 1906 det unterzeihneten Gericht, „Zimmer 38, IT Tr., an- | 1827 eingetragenen Kaufschillingshypothek, verzinslih | Bralin verstorbenen und wohnhaft gewesenen Bäer- Jtiederlagen fin U V % Die Hannover]he Bank, % ' beraumten Aufgebotstermine feine Hechte anzumelden ohne Angabe cines Binsfußes zu 50 Gulden, | meister Herrmann Melter eine Erbbescheinigung

iri des Rheinisch pro Deutschen Neichsanzeigers

5 : ; i ‘ejtllones ) » D F8 Briketts. (Preisnotierungen des MRheinisch- x

ichtet. Wegen Verwertung sehr reiher Guanolager bei Mejillones 1907 | Kohlen, Koks und Brill 4 A 1E L S R richtet. Wege ( und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls | beantragt. Der Gläubiger

- r F G 4373 Millionen Mark gegen S E V Se a6 E T E, veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung _wieder aufge-

at ein gewisser Calisio Sarmiento M. ein KonzelfionsgesuG eine | euen Millionen Mark “Mie Oftainnresultáte ergaben 1908: Diskont | Westfälischen Koblensyndikals Veórderkoble 12 00—14,00 M, b. Gas- hoben, da e N Dee Lan ale d \ as l ( ntt der G genannter Hypothek wird | für sie und ihre Tochter Bertha erteilt werden. hat ein gewisser tüfsiht auf die Salpeterindustrie wohl nicht ge- | 3916 Millionen ch Mor 689 80G e (065 651 M), Binsen auf | und Flammfkohle: a. Gasförderkohle 12, eordertoble 10.00 bis : Freiburg i. B., den As August 1909. dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, der auf | Alle diejenigen, welche nähere oder glei nahe Erb- acmigl werden wird. 8 Curicó ist im Berichtsjahre eine Knochen- | und Gewinn au] SIENIO 933 624 A vereinnahmte “Zinsen in | flammförderkohle 11,00— 12,00 M, c. Slammse baesi A 13.00 bis Königliches Gericht der 29. Division. Lichtenberg b. Berlin, Am Wagner-Plaß, den | Mittwoch, den 3. November 1909, Vorm. | ansprühe an den Nadlaß des Genannten zu haben meblfab if von Etchevers errichtet und in Santiago für die Kunst- Pfandgeschäfte E e b Geraitgaabter Zinsen 659 104 4 | 11,00 4, d. Stükkohle 13,90 A e L S E0 S 1450 M, [48296] Verfügung. 26. August 1909. : ¿10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Neunburg v. | glauben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche düngerbereitun mit einem Kapital von 1 Million Dollar die Sociedad | laufender Rechnung, a "U Gewinn auf Wertpapiere und | 14,00 1, E Nußkohle V4 V 1 | 75. 12,25 4, a. Nuß In der Untersuchungssache gegen den Musketier Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Wald, Sitzungssfaal, festgeseßt wird, seine Rechte und Rechte spätestens im Aufgebotstermine am ige A teindet worden, die sih jedoch wieder aufgelöst hat. | (833 479 e A n 207 M (643620 H), Provisionen | do. do, 11] 12,79 13,29 H L do. 00/60 mim 850: bis / Karl Beer der 1. Kompagnie Infanterieregiments Wraeger.

Kunstdäüngerfabriken betreibt die hnter den Eee O Ves aas 20 (B08 308 M), Gewinn auf Sorten und Agio | gruskohle 0—20/30 mm (,50—5,90 M, :

in Valparaiso ansässige Cia. Industrial in Cantiago und Soncepción. | 9156

h ege anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit 10, November 1909, Vormittags 10 Uhr, é Srustoble b /5—820 M: IL Settko ble: a. Fördér- : Nr. 112, wegen Fahnenflucht, wird die in Nr. 179 i : Ausgefertigt : - jeinem Rechte erfolgen wird. 1 Det dei unterzeichneten Gerichte anzumelden, : 31 97 / Die Dividende beträgt 7&4 9%. | 10,00 M4, h. Gruskohle 5,75 S e A0 Bruag Kok 1936 —19 56 pro 1906 des Deutschen Neichsanzeigers veröffent Lichtenberg, den 30. August 1909. Neunburg v. Wald, den 30. August 1909. widrigenfalls dieselben mit ihren Ansprüchen und Zee N ; 22215 A (21271 4). Vie BVivide / “H )50—11,00 M, b. Bestmelierte Kohle 12,395—12, F j ; T - 2 PAR - L. 3.) Kopplow, Gerichts\chreibe Kgl. Bayer. Amtsgericht Neunb ) Wald Nechte 8ge » ‘rde d die (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) 222 ab eb r Privat-Bank, Magdeburg, stieg der | kohle 10,5 2 0— 1400 d. Nußkoble gew. Korn 1 13,50 bis | lihte Fahnenfluchtserklärung wieder aufgehoben, da (1. 3.) Kopplow, Gerichtsschreiber Ag, Dayer. Amtsgeriht Neunburg vorm Wald. Nechten ausgeschlossen werden und die Ausstellung E E : Bei der Magdeburg L gen 4040 Mill. Mark im Vorjahre. | c. Stückkohle 13,50—14,00 4, Le VEUBLONIE N ( T 1019965 ' die Gründe derselben weggefallen sind. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Ver Kgl. Amtsrichter : (L. 8.) (gez.) Drechsler. | der Erbbescheinigung für die Antragstellerin und Ga auf E LOS Sbrten So nitt Keitügt 42 042 Das 14 50 M, Do DO, 11 13,00 14,50 Mh, Q a [1 11 00— 12.00. dé: : Freiburg i B den 31 August 1909 [48341] “Aufgebot. Zur Beglaubigung : Ï deren Tochter erfolgen wird. s L É s Ç 5 \ q C G bede d 1 G -- 49 r f Ï K 8 5 h - Ù O , L ; .. ._ s t E. M } S RLILYE E O é f C 4, e as s 4 p 1 D infuhr Bi im Jahre 1908 Brut ecträcnis beziffert fi inl. Vortrag 1907 auf d 936 143 6 bei | do, vere Robic a Bie 210-100. Æ ho M Königliches Gericht der 29. Division. Der Wirt Anton Simon in Gelsenkirchen, König | Neunburg v. Crctade, den 30: August 1909. M LEA Vos At IDOD Salzeinfuhr Birmas im Jc Ee OrTUtloëertragnis SEÓ A A NNO v D OOO O. E L, PVcagdere S006: A f E E R id Ta es S ata e De h; L Qu et erichts\chreiberei Vas Amtsgericht. Abteilung T. D alz : A T0 at )00 000 Æ, wovon 5 000 C C ; E 40e 2 besserte, je nah dem Stük- 48997 Wilhelmstraße Nr. 62, vertreten durd Fustizrat S6 C Y d t 1154 ie Salzeinfuhr Großbritanniens nach Birma im Jahre | einem Aktienkapital von A d 392000 M überhaupt nit | melierte 11,25—12,25 Æ, c. do. Eee e Je P L A M [48295] Verfü ung. dl Sud E ¡2 Telird N i ust i! des K. B. Amtsgerichts Neunburg v. Wald. Während die Saizein S O A J rat E Ae nur mit halber Dividende und DUA UUL. U 09. 125 halt 1225—14,00 A, d. SGtüdtohle 13, D, L O E ón der Untersuchungs\a )e gegen den Musketier | Quchze ET Cle en, ha as AUusgebol des Der Kal. Sekret S) Obaëel 489263 1908 erheblich zurückging, hat si die Einfuhr aus den übrigen in ctizipieren, gegenüber einem Erträgnis von 4925133 H | gehalt 12,29— n 1 und 11 14,50—17,50 6, do. do. IIT 16,00 bis Gottlieb Hartmann der 2. Kompagnie Înfanterie- | thm an zeblih gestohlenen Sparkassenbuhs der D E E L L Dg ET: | E E, 97 9 , A Lt Pian iahon QENKS 1 gehoben. In der Hauptsache machen sich | partizipieren, gege Alttentapital ium Jahre. 1907. |Toble, gew. Korn L und 1112/4 O E N thrazit Nuß Korn 1 : N ) E N q ie in | Städtischen Sparkasse in Nekli haufen Nr. 19 589 [48267] A bot Durch Aus\{lußurteil vom 27. August 1909 ist Betracht kommenden Ländern gehobe nseitig diesen Markt \treitig bei 27 600 000 „6 Aktienkapital E 821,2 Mill. | 19,00 4, do. do. IV 11,50—13,50 4, f. Anthrazi O E regiments Nr. 142, wegen Fahnenflucht, wird die in | Sti „Jen Sparla}je in Recklinghausen Nr. 1 tete 2 De der im März 1852 in Masburg geborene Heizer Großbritannien und Deutschland gegenseitig diejen Vc F Gu Qa bauer Bank erzielte 1908 einen Umsaß von 821,2 Vill. O R000 0M So AT 2) 00 2450 M, g. Fördergrus 8,75 bis Nr. 111 pro 1908 des Deutschen Reichsanzeigers | über 9000 Æ, ausgestellt für den Kaufmann Oeinrih | Der Gastwirt Friedrich Gastreih in Kir{hhundem Meta E R e ena C E A s Q Der Import Großbritanniens nah Birma betrug gegenüber | Die 29,9 Mill. Mark. Die Zahl der Konten hat sih von | 19, 50—20,50 Æ, do. 5,50—8,/00 A; IV: Koks: 5 f F F 5 ied f Rieken in Gelsenkirchen, beantragt. Der Inhaber | bat be, tragt, die verschollene unverehelihte Bern- | Ltathias Josef Scheid für tot erklärt worden. Als Ee Dot Se ta Fahre im Jahre 1908 nur | Mark gegen 829,9 Mill. Mark. D C naer 9620 erhöht. | 9,50 4, h. Grusfohle unter 10 mm 5,50—8,00 4; P veröffentlichte Fahnenfluhtserklärung wieder aufge- | ! 8 Buchos menge eircyen, veantragt. Der Inhaber | hc an ragt, die verollene unverehelichte Bern- Todestag ist der 31. Dezember 1905 festgestellt 437 225 Maunds in dem vorhergehenden Jahre im Jahre 190! 8 | 866 Gnde des Vorjahres auf den Stand von 9620 erhöht. | 9,90 M, nkoks 14,50—16,50 X, b. Gießereitoks 17,00—19,00 Æ, hoben, da die Gründe derselben weggefallen sind. des Buches wird aufgefordert, spätestens în dem hardine Schulte, zuleßt wohnhaft in Salzwedel, rh, n 92 M / 201 L L: _ Mm nan dazu noch die 84415 Maunds 5009 am 4 a. Hochofenkoks 1D / 95 L - Briketts: Briketts / F à b c g ONC auf den 29 Novenmb 1909, V ittags ür tot rfläre Die bezei: ‘te Verschollene wird Cochem, den 27. August 1909. 384 981 Maunds. Wenn man ¡res 1908 unter Zollvers{luß be- | Die Dividende betrug 6 9/9. V. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen | c. Brechkoks T und II 19/,50—22,00 A; V. L E S l Freiburg i. B., den 31. August 1909. ( n Dot LLONERPEL - Sormittags | sur tol.zu erklären. Die | ezetchnele Berschollene wird Königliches Amtsgericht. rehnet, die sih zu Beginn des Jahres 1: L 469 296 Maunds Santos, 1. September. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnc Zeit | je nah Qualität 10,50—13,75 #4. Die nächste Börsenversammlung Königliches Gericht der 29. Division. 10 Uhr, Zimmer Nr. 33, vor dem unterzeichneten aufgefordert, sich spätestens in . dem auf den 2 fanden, so erhält man eine Dramiani ‘vou E aues tale für die Sao Paulo Kaffeezollanleihe ergaben für die Zei Ratt am Donnerstag, den 2. September 1909, Nachmittags von A E R 5 Gericht anberaumten Aufgebotstermine! seine Nechte | 19, März 1910, Vormittags 94 Uhr, vor [48264 Bekanntmachung davon i Hluß, zum Schlusse des Jahres 1908: 244 226 Vaunds vom 22. bis 28. August 92500 Pfund Sterling. 31 bis 44 Uhr, im „Stadtgartensaale" (Eingang Am Stadtgarten) statt. anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, | dem unterzeihneten Gericht anberaumten Aufgebots- + riMLuB. Z É Q E Rg 05 VIL De «oute Einfuhr hob sich von 491 938 Maunds im

[a M e T EER 6 : e Sa P e ‘n Durch Aus\{chlußurteil des unterzeihneten Amts- widrigenfalls dessen Krastloserklärung erfolgt. termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung A D 9 x S E did c a G : A A é A Lie D ,, welche Auskunft über Leben | gerihts vom 12. August 1909 ist der verschollene Jahre 1907 im Jahre 1908 auf 506 522 Maunds. Rechnet au zu ; i Pa cbibüri: 2 Sviciber. U V'B) Aaterbeniét, 2) Ausgebote, Verlusk- U. Fund- O Ute Aa E o Versi iiete Auskunft Ae L Maschinist Hermann Heinrich, geboren 8. Ja- leßterer Zahl die 90 729 Maunds, bie sich ¿um Beginn des De ver Berlin T: September. Marktpreise nah Ermittlung des D L ag s 2 S S. —, Nachprodukte 75 Grad O. S. ( L 48265 “Aufgebot ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin nuar A zu G U „en; zu eßt wohn jaft in Geeste- 08 ti llve z befande so erhält man insgesamt e A ftatt R öchste :drigste Preise.) Der | Kornzucker 88 Grad o. S : ; S 91 96 tall- a en u c Ungen U crg [48265] ufgebot. det N Lt 2 ¿ münde, für tot erklärt worden. 1908 unter Zollvershluß befanden, so erhält hres 1908 nur | Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Pre “g S —,—. Stimmung: Stetig. Brotraffin. 1 o. F. 21,25. Krista P f t Der Gutsbesißer Johann Ostermann zu Nott- | dem Gericht Anzeige zu machen. Geestemünde, 12. August 1909 D S, TUNOE. ZMIo veri t R R E: Doppelzentner für: Weizen, gute Sor Tse A E ée E 0! zuer T_ mit Sack —,—. Gem. Naffinade mit Dad Roh [47229] Aufgebot. hausen, vertreten durch Rechtsanwalt Norres in Salzwedel, den E aue E Königliches Amtsgericht. VI. n “Segenmdeis idt Sah von Aden, dessen Qualität sich sehr ge- E ? Rodien quie Sorte t U n Bogetn: 1 Wein: E L wt R rage: das Lies P Saitalte Die Witwe Theodor Esser zu Neudorf, als gesez- | Gelsenkirchen, hat das Aufgebot des angeblich ver- Königliches Amtsgericht. auf dem Markte zu Bi eine sehr bedeutende Rolle | —,— #. Roggen, gute Sorle Roggen, geringe Sorte —,— 4, | zucker 1. Produ ran S T ; en Ya1/ anl Dem Zratte ju Diruta Mittelsorte —,— #, —,— 4. Roggen, gering

i f, das 30 : 35 Gd., 11,70 Br, —,— bez., Oktober 10,55 Gd., 10,624 Br., liche Vertreterin ihrer minderjährigen Tochter Ger- | loren gegangenen Hypothekenbriefs vom 19. Januar | [48271 N E L clileen gen sen. Das S m " Salif, 2 ln M. Futtergerste, gute Sorte *) 18,00 4, 17,30 4. | 11,65 Gd., 11,70 Br., —, / find jel nicht zu erfahren gewesen. as Salz von Salif, das sind jedoch nicht zu erfahren gewesen (i C

b vér! briGeinlid bel et haufen Band 4 Blatt Nr. 236 in Abteiluno T1 | oar A S D N os I Berlin | Dur Aus\chlußurteil des unterzeichneten Gerichts {En el, i N 16,50 #4. Futtergerste, | —,— bez, e 2 bon Mat -10 80 Gb, erloren gegangenen, wahrscheinli el einem | hausen Ban att Ir. 236 in eilung | om 30. Juni 1: 1e: DeL - VET Jahre 1908 überhaupt zum ersten Male nah Birma eingeführt | Futtergerste P w 15,70 M. Hafer, gute Sorte D 18,00 6, | Januar-Wtärz 10,624 Od, 10,674 Br., —— bes, Mai 1080 Gd

i i ¿ ; e T 4 chollene Albert | vom 27. August 1909 is der am 9. Oktober 1865 i : Fest Brande im Jahre 1903 vernichteten Lebensver- | Nr. 3 auf dem Grundeigentum des Werkmeisters | Friedrich Tietz für tot erklärt worden. Als F hierselbst geborene Maler Karl Damm für tot er- T I ae; —- Mais nige) gute Bors 29 e 1 enl E B)) Nüböl loko 58,00, siherungspolice Nr. 2 702 249 der „Victoria, all- | Robert Dubielzig zu Rotthausen eingetra enen, zu | punkt des Todes ist der 31. Dezember 1900, Nach- | klärt. Als Todestag ist der 16. September 1902 R E 17,40 M. fs Ae. 4 10e 2 Maia (mixed) gute Sorte Cöln, 1. September. ( A ol gemeine Bersicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin“, | 59/6 verzinslichen Darlehnsforderung von 14000 4 | mittags 12 Uhr, Be e Derselbe ist am festgestellt E S e e rvorter V bei Bie | I E, 1730 d ‘_— Mais (mixed) geringe Sorte —,— #, —,— 4. | Oktober 56,50. j (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) taut welcher die genannte minderjährige Gertrude beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- | 20. Juli 1841 als Sohn des Kaufmanns Julius öpenick, den 27. August 1909. Staatsgebiet Chiles außer Punta Arenas. & e in den ichts a Tae Gade gute Sorte 15,70 4, 15,30 4. Richtstroh "Bote P Stan, “Sin Fest. Loko, Tubs und Firkin 633, , Esser versichert ist, beantragt. er Inhaber der | gefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember | Eduard Tieß und dessen Ehefrau Friederika Char- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. D D ) B E ) e L t mi ck ( V , / N iva Uebun / : : i und Ausfuhrwerten: Goldpeso zu 18 4, fonst Papierpeso, wenn ni 6.00 M. Heu 8,60 4, 6,60 #. Erbsen, gelbe zum Kochen ri anderes angegeben ist. 1