1909 / 210 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

edekuccht, Egels- | auslaufhähne. Emil Morgenstern Bruno | Gelatinescheibe. H. Kohlmeyer, Dorunt, Dele

8h. 387 427. Vorrichtung zum Beizen, Se O, „Mat A Cre E nab s 3 ‘ofilierte . Königsee. 1.7. 09. ckch. 32 690. Schiefer, Annaberg i. Crzg. 1. 9. O7 6. profilierten | dorf b. Komgiee : 47g. 387 Ls Aupfbahn für Reinwasser- | 54g. 387 880. Gepäcksicherungs\cheine in Block- l Adam Wolf, Cöln, Streitzeuggasse 14- i Sechste Beil ) lage

Bee E es f R Ne Tas R A ) E Ai eisten. Julius Davivsohn, Ber in, Gr. Frank- e BO 33. Feuerzeug mit Sparre| rol. ; j i E 16.0C1 | Arthur Laserstein, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 19 a. | leitungen. Nobert Sticédorn, Düsseldorf, Linden- form. H

; straße 251. 27. 3. 09. St. 11 625. 91, 4. 09. W. 27 44

ertr 8ST 402. Na O: O nit ‘für G | 3, 7.09, 2, 2206 Ó La. 0% Nandform für mit für st1ch | l v L B ; i L ; gepreßtem Kopf und Rand E ene Hüte. Grahl 44b. 388 175. Aus Ton hergestellte D 4%). 387 807. Withahn mit drehbarem Knie- 54g. 387 961. Res für Theater und «& Hochl, Dresden. 1. 3. 09. G. 21 374. spize. Bernhard Josef Kuch u. Carl Kuch, Baum- | stück. Fa. August Schaeffer, Frankfurt a. M. Variótés mit zwischen den 3illetten angeordneten S : 4c. 387 703. Neisemüße mit Augenblende. | bach, Westerwald. 28. 6. 09. K. 39 522. 19: 7..09. S, 02908 Kalenderseiten und Reklamesfeldern. Leopold Stern, H ci cin Nei 9 N 7 / Georg Rooct, Berlin, Brückenallee 18. 26. 6. 08. 44b. 88S 188. Taschenstreichholzbehälter mit | 47g. 387 808. Befestigung des drehbaren | Berlin, Wallstr. 66, 20. 7. 09. Sf, 12 037. : , anzeiger UN Kön ? R. 21 675. daran angeordnetem Brennglas. Frhr. Dito Kniestüctes an Lufthähnen durch eine Ueberwurfinutter. 55e. 38 ¿ 916. Rollenschneidvorrichtung. Guschkp Ne D110 lg î rei Î én St 7 42a. 387 658. Stangenzirkel in arn eines | v. „B D a. M,, Stegstr. 38. ae ga Schaeffer, Frankfurt a. M. 12. 7. 09. E “eron Düsseldorf-Reisholz. 9. 7. 09. Bs o ° Berli M Na anzeiger. zusammenlegbaren Mafßstabes. Adam Weinand, | 1. 7. 09. V. 7342. : O Cd. 32 804. es S, 22 316. E A A leid A Obervöltlingen f Sia, Post Louisenthal. | 45a. 387 745. Federkultivator, zugleich Nüben- | 47g. 387 S7. Selbstshließender Drufnopf- N, 387 706. So E R Der Inhalt tiefer Botlage N Wed Bie # dli il, (ontag, den 6. September 2 N und Kartoffelhacmaschine. Marx Kürschuer, Cun- hahn. Karl Duschanek, Zürich; Bertr.: Heinrich | O p Papierfal M 2 ç HTAAR Patente, Gebrauchsmuster Ko f owi _ 58 die Bekanntmachungen aus den H dels- f E wevos 1 S aue 2 O MPROON, 0. 3. 09. D. 15 958. | Unterkochen, Württ. 25. 7. 08. P. 14 068. , Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen uns ei Dea Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und M. 7 : e ‘ijenbahnen cathalten sind, ersheint auch in ein - und Musterregistern, der Urheberrechtsei : : em besonderen Blatt unter dem Titel recztbeintragsrolle, über Warenzeichen,

3. 7. 09. W. 27 962. | 42e. 387 820. Stativdreieck, welches ein Ver- | nersdorf b. Hainichen i. S. 99 6. 09. K. 39 468. | Fieth, Pat.-Anw., Nürnberg. 30. 3. 09. l he E ( schieben der eingestellten Kamera auf dem Stativ | 4a. 287 8018, Acdergerät mit einer umkebr- | 47g. 387 882. Notventil für Wasserleitungs- Sa. 387 879. Filmpadung. Franz H. Lehnert, unmöglih macht. VDscar Anders, Beuthen O.-S-, baren Pflugschar und mit einem mit seitlich verstell- hähne. Johann Müller, Düsseldorf, Kölnerstr. 212. Dresden-Plauen, Bienert\r, 33. 14, 4 O0 L, 21 989. entral- 9 ©@ Ps Micrastr, 06 17, 7.09. A, 13 202. baren und abnehmbaren Scharen versehenen Kulti- | 26. 4. 09. M. 30 316. : ; 8b. 387 GL, Spielkartenpresse u dur E n Le Î fer H s i 421. 387 824. CEierprüfer mit im Mittelstück | vator. Randolph Mexedity enh, Durham E: 200 Ee Bn Wasserleitung8entE 361. Nin gear A R Das Zentral-Handelsregister für das D / V 1 ent C Ret ; Nertr. : C ; K. O G Bochum, K 99, 99. 6. 09. E. 12 861. | federnden Preßpt : ber einen dritt N «Handel 8 P, | Vertr. : E. W. Hopkins 2 o K E A 288A A oritor - Vontil für Kad Führungsstab ‘geschobenen FKlemmstück4 zum Halten Selbstabholer auch dun die Königliche Expedition des Deutsthen Reichen cie gane, in Berlin für Das Zentral -Handel. î r E a10 G) i aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Sanzeigers und Königlich Preußishen | Be j ral-Dandelsregister für das D ; ; / ' zugspreis beträgt T 4 80 ir das Deutsche Reich erscheint in d a - Z für das Vierteljahr Ei in der Negel täglich. De . Einzelne Nummern kosten 20 v

untergebrachter Lichtquelle und auf leßterem an- Austr.; ric E. D. E 7 09. K A E P Berlin SW. 11. - 7, 09. K. 38298. | 47g. D898 s ) L der Platten in der Preßlage. A. G. „Vrogres}sg““ ntli V S O E E E Insertionspreis für den j n Naum einer 4 gespaltenen Petitzei ( etitzeile §0 „4.

eorduetem Becher zum Einlegen des zu prüfenden Anwälte, K. 0 / : | ies. ry @ GCo., e 19. 7. 09. | 45a. 388 194. Staubsichere Achsbuchse für | gespannte Gase. Wilde & Co., Ludwigshafen a. Nh [ ; N ! L K. 39 802. landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, ins- | 17. 7. 09. 9. 28 089. i : j Fabrik pat. Neuheiten, Dogingen, S hweiz ; A2um. 387 599. Geschwindigkeitsumrechner. | besondere für Bodenbearbeitungsgeräte. August | 48a. 387 781. Anode zur inneren Galvani- Bertr.: G. Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe. 24. (. 09. : Gebrauchsmuster hme utf Wei A Bernhard Weber, Breslau, Auenstr. 35. 15. 4. 09. | Venski, Graudenz. 5. 7: 09 B. (091, ierung von hohlen Gegenständen. F. Werth, A. 13 292. E A 9 bundenen Wi Flru urch Verzahnung gelenkig ver- | 69, 387419. M. 27 372. 45a. 388 195. Mehrschariger Schälpflug. | Mailand; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, 58b. 388 06909. Vorrichtung, zum Pressen von (Schluß.) bad, Württ S: ruderteilen. Paul Musil, Feuer- | Paul Müll . Schußhalter 2 Nasierklingen. | 7Lc. 3 43a. 387797. Gesldzählfassette mit hervor- | August Veutzki, Graudenz. 9- 7. 09. V. 7398. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 7, 09. W. 27 996. safthaltigen Stoffen. Ernst Köhler, Elberfeld, 63d. 388 045 Ma 65e 38S 1 4 09. M. 30 936. De 30 812 ér, Solingen, Birkerstr. 5. 19. 6. 09. Bak igs Stichroulette mit eingefräster ' tretenden Erhöhungspunkten. Erich Buaudes, | 45b. 388 193, Gewichtshaken an Drill- | 49a. 387 641. Werkstückträger für Drehbänke. Biehhof|tr. 109. 9. N N 39 689. N ; i Fahrzeu e 5. NRadausrüstung für treibende Nudern in d G Zweiteiliges Bootsruder zum | 69 387 420 j / S. 19 8 lus Sandt, Pirmasens. 30. 6. 09 Leuben-Dresden. 09. B. 43 o71. maschinenscharen August Vengki, Graudenz. Fran Vogel, Gala «e Ge Geißelstr. 84. nd ; 388 180. Ble hmtitig und mit gleicher feldtstr n 7 F e eue Winter- Aba leanentüinbiabie En: B gelenkartiger | Paul Müller Solin hene R Tlc. 387522. S blenb 0 43a. 387 811. Zahlkarie aus aneinander ge- |:5. 7. 09. B. 7350. ; 96. 6. 09. V. 7333. A i gemeinjamen Zt b8achie gleichzeitig Un gei) E U N Se Is I S i E IDeN ee N Pi , 1, Birkerstr. 5. 23. 6. 09. | rieme. . Sohlenbimsmaschi i reihten Kartenabsc I Friedrich Renz u. Nichard | 45c. 387 580. Schutzvorrichtung _für Mäh- | 49a. 387 707. Maschine zum Bearbeiten von Geschwindigkeil angetriebenen Seilspindeln., Lerner hene E it AIT it federndem Bolzen ver- S Leipzig, Scharnhorststr. 36. 18609. 69 Nus 563 ( n E Zwischenvorgelege. Lu ae Uhlig, Neu-Mockau. 14. 7. 09. M. 24 522. maschinen. Ludwig Wild, Holzkirhen, Oberbayern. Schienen und anderen Profileisen. Joachim Hammer, Scchrey, JHhevdt, 30. 6. 09. Sh. 22 090. : Post S ANICMONLE Carl Jäschke, Lauterseiffen, | 65c. 388 187 kasten. C. Vertr Taschenmesser mit Perlmutter- | TAc. 387 653 C, 10 BBL, / 43a. 387 985. Einrichtung zum Abblenden der | 14. 10. 08. W. 29 SOOL N E Neuenburg, Westyr. 11. 8. 08. H- 38 119. 59a. 387 507. Kelle im Innern ciner Schrauben- Î3e. 387 a “a 12, G09 J: 9293. boot mit doppelt Fusammenlegbares Segeltuch- | 9. 7. 09 B 43 56] Reinh. Sohn, Solingen. | aufgezwickten Bn Maschine zum Anklopfen des Beträge an Negistrierkassen u. dgl. Schubert & | £Se. 287 582. Vorrichtung zum Befestigen | 49a. B87 752. Selbstwirkende Vorschubunter- feder, als Flüssigkeitsheber. Hen Moe Radreifen besti t Bur Bildung von elastischen | Heurich Mea M gebogenen Längsrippen. Alfred | 69. 387 566 d) Scheiben die i erleders mit federnd nacgiebigen Salzer, Maschinenfabrik, Att.-Ges., Chemniy. | der Sense am Sensenbaum. Heinrich Otto u. Wil- | brechung jedes, einzelnen Werkzeuges an NRevolver- Favre, Roches-Premar e, Frankr; Berir.: Pau Fa. H Büssin n 4 bogenförmiger Gummikloß. | 65d. 387 V 8 ntstr. 11. 5.7.09, H. 42 134, | Mutterschlüssel Ha Schlagring, ausgebildet als | sind. Adrian. Quar Zansang mit Nollen versehen 10. 6. 07. Sh. 25 833. q 2 1 Ap i R Beuroth, Bez. Cöln. 19. 11. 08. [upporten. Wilh. Scharmaun, Rheydt. 98, 6.0912 r Gen a Berlin S8W. 61. 19. 6. 09, 63e 387 SLE Nit auge R0D, B. 43708. | hüttenwerk Thale Att-Get ‘Minengejäß, Eisen- | Ehrmann Haan "Rd E T Carl | 3. 7. 09. A M, berursel i. Taunus 43a. 3883 O12, Pult mit KassenkontroUvor- | 22. 4945. Sh. 32 659. l A D O I P M tLA L+oYA L i; P 2 vechselbaren elastishen | E. 12 842 ‘-GVe}., Qhale a. H. 28. 6. 09. s E C 00, 12/936; p S A ri&tuna. Clemens SWêmer; Sleite, 7,6. 09. | 45c. 387 711. Selbstbinder-Mähmaschine mit | 49a. 382 753. Anordnung eines auf etner 59a. 387 508. Flüssigkeitsheber, mittels end- S A A Rad für Sabrzeuge. John Erieue En 387 758 j ; f 0 DodensGraube t NKasierapparat mit durch eine Moitriat Wt Ausfüllleisten aus durchbrochenem 4. 7146. horizontal verstellbarem Hilfssit. Fa. Franz Kleine, | schräg ausgeführten Drehbankbettfläche verschieb- und loser s{raubensörmiger Kette. Dent Me e Osius "Pat Andozlt Bertr.: G. - Hopkins u. K. | 90 0 verse ter K b S zweler, gegenseitig um | & Co Offe b cJestigter K inge. Wilh. Ullrich | furt a M ari erz, Nödelheim b. Frank- A3b. 387 475. Verkaufêautomat für Speisen. | Salzkotten i. W. 830. 6. 09. K. 39 592. drehbaren Supportbetites zur Erzielung einer im | Favre, Roches-Prémaries, Pratt-4 Vertr. : Paul E. nwälte, Berlin SW. 11. 18. 7. 08. | artige R ao ibt wellen zu betätigende, schaufel- | 70a “387 A8 a. M. 20. 7. 09. U. 3015. Ylc. 387 775 09. M. 30 978. Hubertine Johanna Nettesheim, geb. Nübenkamp, | 45c. 387 T4. JInnerer Aehrenheber mit Nad- bestimmten Verhältnis zum Drehdurchmesser stets Müller, Pat.-Auw., Berlin 8W. 61. 19. 6. 09. 63e 387 740 : i fann Batb, rg für Schiffe. Wilhelm Pill- \{hraubbarer Mine Einsaßschreibstift mit heraus- Ausfüllleister (5. Selbsttätig sich \pannender : zblech für Mähmaschinen. Paul Grams, gleichbleibenden Drehen | B. 43 293. und Wilna Stahl liedgleitschuß für Voll- | 66 6 BRS L6G Le 00, 15 688. berg, fra 9 Gebr. Fend, Filiale Nürn- | Nödelheim 4 ur Schuhwerk. Gebrüder Merz, g E tatbias i « MNeiniger für die Messerscheiben | 70a. 387 s 0. A strtESit s *Ic. 387 JULENS E: 6. 7. 09. M. 30 979 . : eistifthalter für Notizbücher | Ausglätten von Schi usglättvorrihtung zum heiß t T chihten aus heiß auf s ) getragener-

L

Iheodor Nettesheim, Helene Nettesheim, Maria | schu Meißelüberhöhung beim ( L 0 N : 5 Nettesheim, Christine Nettesheim u. Johanna Ca 5. 12. 08. G. 20 702. : zylindrisher und fonischer Arbeitsstücie. Wilh. § Da. 387 19: Aus einem die Saugösrnung- é München, Auerfeld\t / ernegger, | an Fleischhackmaschi S ; Nettesheim, Cöln, Mainzerstr. 17. 23. 7. 08. A5c. 387 751. Sen]enring. Karl Karweg, | Scharmaun, Nheydt. 28. 6. 09. Sch. 32 656. abschließenden Drgan bestehende Vorrichtung, zunz 63e 1s R0s f. 14, 77:6, 09. St. 11871. SchaGameyer Muas A Mathilde Beck, geb. | mit gefederten Ninghül N. 7751. Schwelm i. W. 28. 6. 09. K. B “” | ‘49a. 388 140. Hebevorrichtung für Radreifen, Ausschalten der Leistung von Fre pes Ua eine Raa „Halter für Ventilkappen mit | B. 43008. ugsburg, Bahnhofstr. 12. 24. 5. 09. | Berlin. 22. 7. 09. t F, Klostermann «& Co., | Masse. P. Göhri s 43b. 387 813. Selbstkassierendes Schleuder- 45c. 388 034. Federnde Stellvorrichtung für | ausbohrbänke. Kalter Werkzeugmaschinenfabrik S GN Berlin, Bréslauersit, 2%, 28 Hutchinson Geis Euer Bogenfeder. George | 66b. 387 924. An ; 70a. 387 964 gl ee 72a. 387592, Dberursel. 8. 7. 09. G. 22301. spiel. Hugo Detert, Berlin, Leipzigerstr. 115/116. | die MWurfgabeln an Kartoffelerntern. Karl Leege, | Vreuer, Schumacher «& Co. Att.-Ges., Kalk O t, Gti a Greshan At Aue u. Herbert de Garris | Exzenter für Bewe An Speckschneidemaschinen ein | Mine. Rudolf K „__Vleistift mit bares Schießen Tried 92. Vorrichtung für knallloses 15. 7. 09. D. 16471. die n Melifestr. 128. 3. 7. 09. L. 22066. | b, Cöln. 2; 9. 08. K. 19. 59b. 387 426. Stoßweise wirkende Pumpen- Nellenbani, Vat. -An Neuseeland; Vertr. : Selmar | hardt a ewegung der Gatier. Max Rein- | 247, 09. K 39 adrer, Mannheim, Collinistr. 24. | 6. . 09. E Karl Willy Popp, Herne.

hs 387 E t E L mit ver- 45e, 387 214. Dreschflegel of. Crefeld, | 49b. 287 643. Feilenhalter. Robert Krauth, N Ou R Berlin, Chaufsee]tr. ö2- O. Al BdO at.-Anw., Berlin 8W. 11. 18. 5. 09. | 67a C87 S R i N 70a. 387 967 Tasenbriöfwai Mai 72a. E A Qugelset t P schiedenen Kanalöffnungen für einge!chne ¿ Münzen | Neviges. 10. 6. 09. C. 719d. a1 Mannheim, Fabrikstation 43. 28. 6. 09. K. 39 Did E D L 3 A 63e. 38 : : Sud Rem Cin s eifmaschine mit | Berlin, Köpenicker efwage. MaxAnaccker, | ziche S eßer mit Patronenaus- mit Auszahlrädchen und durch Hebel ‘gesperrter | 45e. 388 151, Breitstrohpres|e. Stralsunder | 496. 287 20. Bewegungs- und Kupplungs- S9. E N E qum. Heben r Karl Sibirien Doppeltwirkende Fahrradpumpe. A U, und verstellbarer Hebel- 706 Me Cetite. eis 27. 7. 09. A. 13 305. E e L zum Austritt der Fettrüd- Münzenreserve. Gustay Vrudt, Leipzig-Leub\ch, Eifengiesterei & Maschinenfabrik C. À. Beug, | vorrißtung für Werkzeugmaschinen. Werkzeug- inte von glüssigteiten. arl Voigt Juha Ee Sch. 30 655, zer, Ludwigsburg. 15. 12. 08. | heim, Königstr *10/ f Frankfurt a. M.-Boken- | Füllfedern. Hugo T A insbesondere für | 72a. 387 R SUAOE 16. 7. 09. F. 20 334. Sindenauerstr. 45. 17. 7. 09. “A. 13 200. S Stralsund. 17. 2. 09. St. E A ; Maschiuenfabrik U. Schärfl’'s Nachfolger, SULaN Stein, Zawodzie-Kattowiß. 21. ‘0. 9 63f. 387 923. Feststellvorri i 67a. 388114 Nb 09. L. 22 204. bach, Pat.-Anw. Erfurt. ae Vertr. : Aug. Nohr- | bügeln für Schußwaffe Nea pe an Abzugs- Ala. 387 425. Ersaß-Hosenknopf. Heinrich | 5e, 388 164. Zwangsläufige Knüpfer-Ein- | München. 1. 6. 08. W. 24861. "F 21. o gay Saug- und Druckpumpe.“ Paul von ales nb: Di dDe vorrichtung zum Sichern | Poliermaschine. Nicol e alien « Nabelageen S uan des ne O9, S 12080, Warschauerstr. 25 Q. lexander Hepke, Berlin, E Bremen, Zandiveg 29. 2% M e Wg B g has nie Wi )y N S OT L9e. 38% 915. Fallbär mit parallel verstell- Se Lee Ug A U pur L 48 widerrechtliche Benuvlna, Seri : Us und | straße 14. 20 77 09. 2 N Aachen, Jülicher- | Reinigung von Shreibfebern Mor eli (uet Niebuhrstr. 71. L E Se Lo FD,

B. 43 040. / Magdeburg-Neustadt, Nachlweide|r. 93—94. 28.5.09. | baren Fallbärstüßen. Gebr. Albrecht, Wald, | ZLelastS, Nee Le N n A Hamburg, Spaldingstr. 210/212 rmann Prenzlau, | 67c. 387 404. Polierwalze mi Briterstr. 7. 28. 7. 09. K (ax Keßner, Berlin, 72a. 387 719. Sicherheits P 44a. 387 587. Aus zwei Knopfplatten mit | Sch. 32 990. J TRld. 5. 7. 09. A. 13 205. 69. 387 770. Antrieb für Regulatoren mit 637. 388 ngstr. 210/212. 7. 7.09. P. 15 720. | Unt 8 «_, Polierwalze mit vernieteter | 70b. 48. (. 09. K. 39 907. ÉAG eln My CRaRS icherheitsplatte an Abzugs- Haken- und Oesenverbindung bestehender Manschetten- | 45€. 38S 190, Zwangläufig bewegter Schlib- | 49f. 387 594. Vorrichtung zum Biegen von Zentralshmierung. Vereinigte Maschineufabriken E (pier O POUEe, Fr. Fufe u. B ogs Isidor Tenenbaum, Füllfederbaltern 06 M INO zum Füllen von Meri E O Alexander Hepke, Berlin, Énopf. Hermann August Rahmanu, Burtehude. hebel zur Betätigung der Knüpfervorrichtung ‘an | Röhren. Franz Trosiencr, Cöln, Bismarfsir. 94. Gumbinnen u, Pillkallen G. m. b. H§., QUum- 63g. 388 015 Na, Sf 16. 7. 09. F. 20 333. | GF7e. 387 423 E G ci 16. 3. 09, T. 10461. | C8 S: Lindow e L UCER des Federkopfes. | Niebuhrstr. 71 “E Vieuer, Charlottenburg,

90. 1. 09. N. 23 096. j . Strohpresjen u. dgl. Maschinenfabrik Calbe a/S. | 2. 3. 09. T. 10 403. binnen. „D. 7. 09. V. 7394. ene Seyd i Ernst Albert Schust agetsänger für Fahrräder. | Elberfeld GToUbabn gelb EeN Paul Pfeiffer, | L. 22 238. , Crefeld, Bissingstr. 51. 30. 7.09. | 726 387 . 01. 12. 08. H. 39716. 44a. 387 747. Kragenknop] mit versenktem | G. m. b. D, Kalbe a. S. 9. 7:09 M. 30 928. 49f. 387 637. Norrichtung zum Festhalten des 61a. 387 8589. Schußvorricztung fene )C Sd. 32 473 d er, Albisheim. 10. 6. 09. | 67c. 387 (74 Gn 09. P. 15 638. 7dDc. 387452. Umlegbarer F Schuß Ee Knallkorkpistole mit nah dem Steg. Dr. Ing. Karl Zimmermaun, Stuttgart, | 45f. 387 625. Gitter für rankende Gewächse. | zu erwärmenden Lötkolbens hei LWötlampen. Franz Feuerlöscher. Clemens Wagener, O Pot8- 629. SST lo. Saérial C : angebrachten Befeftigu: d) I mit an demselben | mit Innenbehälter N: Faarer Berga e andes Zlindnadel. AL M die Nuhelage zurückehrender Shillerstr. 18. 22. 6. 09. Z. 5833. Albert Lohmann u. Paul Schäfer, Lauenburg a. E. | Gorbus, Leipzig, Alexanderstr. 3d. 96. 6. 09. | damerstr. 10/11. 12.3. 07. W. 22099. S rid Schmidt, Guldeinste. 2c sattel-Feldstuhl. Hein- | hardt, Karlsruhe a: e en. Loeser & Leon- | b. Berlin Lauterstr. 24 rudolf Kosub, Friedenau | Y. 13 Tos drian & Rode, Velbert. 3. 7. 09 A4a. 387 832. Einlagering aus profiliertem | 18. 6. 09. M 200% 4 C. 7190. Gg. 388 17G. Schlauchgestell. Veury Simons Shießstättstr '93 O L 29, u. Lorenz Remmele, | 67c. 387 825. Einri 3. 7. 09. 2. 22117. %Oc. 387 829 ‘Tin (. 09. K. 39 630. 2b. 387 T A E Metalldraht für Metallöfen. Baumaun e Lederer, | 45f. 387 738, Brauseapparat, bestehend aus | 49f, 8387 718. Merkzeug zum Biegen von & Co., Walthamftow, London; Vertr: D N, Bre 63h. “E ulte: 9. 9. 09. Sch. 32 046. | Nasierklingen welche E zum Abziehen von | Grundplatte und bes anten MaNbaltet aus Jacobikirchst 990. Ballpistole. Max Kuttner, Cassel. 23. 7. 09. B. 43 710. s einem Va Ee Sa mit Metallmundstück und | Rohren. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. | Unger, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 28. 9. V9 Ende federnd gela E vorderen und hinteren | des dazu gehörigen N gleichzeitig zum Aufbewahren | Leopold Oppenheime i B Haltebügel bestehend. Berlin t A i Marx Lubecius, Beymestr 135 44a. 388 021. Silberdraht zur Herstellung | abschraubbarer und abstellbarer Braufe. Carl Luck- | 99, 10. 08. K. 36 383. S L ei airs il ¿Gut Vrenzlau E Sattelstüße. Hermann | Asbeck, Wald b Si E dient. Friedrich | weg 106. 22. 7. 09 S Med, Eppendorfer- | 72f. 387 g 09. K. 39 694. Lig hardt, Elberfeld, Mittelstr. 18. 5. 6. 09. L. 21 847. | 49f. 387 756. Richtmaschine mit Vorrichtung 63b, 387 720. Elastishe Zugwage. me 16608 P. 13 bd Spaldingstr. 210/212. | 68a. 387 506 : Elektrische Kontaktvo . 13 282. | 7Oc. 387 957 Éintenfoß, : Franz Schy Feldgabeln an Siheibenbüpte ter Glashalter für

C . ee Dn L + y, I l C L: &. de ( S E 5 j Ü h Í 7

für Türschlösser. Werner Menzel, (ka T Ae E s . 7. o S 82 863, 1. Garl Gläser, Apolda, 7. fe T a C 1 Z reibzeug - Gestel. Fritz : + Führung für Vers lußstüde- - è

Th Fetten Derbsiei dl egen E e 09 45f. 387 742. Cd gdeckel für Mistb tfenst Schmidt, geb. Prange Elberfeld, Johannisstr. 22 eodor Wilh. Herbstrith, Psorzheim. 20. 0, 00 P Os E S 2. Schugdeckel für Vetilveet{en}er | zum Rerstellen der Richtrollen. Franz Böteführ, & f, : geo, are A E 63h. 387 72 : E : H. 42044. L und Gewächshäuser 2c. Carl Schmidt, Sngolstadt, | Grevenbroi, Rhld. 2. 7. 09. B. 43 471. 9. 1. 09. Sch. 30 A Nabdsattransportwagen ver Ernft lac, A O Mle Fahrradgabeln. | Georgstr. 52. 18. 6. 09. M 44a. 388 025. Durhstecknopf für Armstulpen | 14. 6. 09. Sch. 952 504. f 49f. 387 763. Maschine zum Nichten von G. 387 Ar na ta ap a E liekkeile Fre ; Q. 91 118. , Dresden, Würzburgerstr. 67. 8. 2. 09. | 68a. 387 870. Vo icht 30 817. Möller, Halle a. S., Alte P ß | selbsttätiger F 1 Knopfansaß. | 45f. 388 028. Blumenhalter a Bambusrohr | Cisenbahnschienen Un) Profileisen. Franz Be schiebbar und feststebar ang ilhelm Schug, Saar- 63h. 387 771. Führung für federnde Fah des Türdrücers. Walter Schutt E M. 31 308. A T 2, 29-5. V) Gael Bitte D Sr Ur [eltstebendem Lauf. Je) B I, E Y I ‘adr p A ; D e r- | N c , Cro e d j , S. I: radrahmen, bei welcher beide E Enden gas A2 Le Gn Sh, 91 048. nenberg, h. E n e für Falz-, Kuvert- 73. 388 002, AGeliulindes i S E « Vorrichtung zum Feststellen | neten, sich nad h aiterüben \Finwe fb E Coetes Wi d See aura Flafedern und Stinwerfblechen. en Wickelrollen. Adolf Delmho rft,

mit Verdickungen am hufcisenförmigen L 3 l 11S 1 für Dekorationszwecke. Hermann Schröter, Halle | führ; Grevenbroich, Rhld. 5. 7. 09. B. 48 499. | Se! - ge. l k Ea brücken. 27. 5. 09. E 32 0 f Eeceit hinteren Gabel mittels Fül Fuhrwerk mit zur Grlelhte- E e: els Führungshülsen auf Feder- | des Türdrü j olzen geführt werden. 2 C er- | des Türdrückers. Walter S ; lugust Wachsmanu, | Rhld. 30. 1. 09. Sch. 32 P Cronenberg, | Deutsche Maschinen-Vertriebs-Gesellschaft m Weimar. 15:5. 09. D. 16172

Fa. Aug. F. Richter, P i lbares 09. v 24 414. S Pri ee: S S6, 32711 Aa. 388 026. Verschließbares Verbindungs- | a. S., Peißniß. 7.09 S, L / ) Qs e mit Schutzhaube für | @gch Aa. S Aug, F. Richter, Hamburg. 1. 7. 09. | 45g. 387 116. ins aufrechten, gekrömmten O), Nas 10A, fav Barthel, SHhuvhaube fr | 63b. 387 863. G Fahrtrihtung s{winger M. 24415. Platten bestehender Einsaß für 0A n erstr, 97, 6, 7. 09. B. 43 R U rung des ia Na U der Be E: München, Bayerstr. 43. 5. 7. 09. W. 2 44a. 388 030. Syarbüchse. Johannes Bec, | trommeln. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 14. 6.09. 49f U l O RoLETter für Gebläselampe dem Wagenkasten. Frip Böhm, Dregens 2 S 63h. 38! O M E B: GSa., 38 è ; j b. S., Berli B / e L A t i / 49f. 388 19%. Behälter sur Gebläselampen | Noxrtr.: Fohannes Fresen, Hannover Seorastr. 20 63h. SS 101, Fahrradle L R e Sa. 37 900. Bon be S! S » « Di, Derlin. 9. 4, 09. 15:08 "13, V / Tuttlingen. 2. 7. 09. B. 43 468. 2 _| L. 21958. _ / 24 mit nach dem Behälterinnern ewöblten Del. Bertr. : Johannes Fresen, & inover, Georgi federung. Emil 4 I MR0e mit Doppel- | Schloß, dessen Schlüsselb O Seiten \{ließbares | 70d. 38S 125. Tasch 0 083. seile 38S 003. Transportvorrihtung von Str : z Nevaillo D bei | 45 287 41%. Aus aufrehten, gekrümmten | Gus nern gewöblten Le | 20. 5. 08. D. 30 390. L Ns Janssen, Eupen. 17. Q 1 Ee S lüfselbart zu einem Zahnrad- | N t ashen-Briefmarkenanfeuchter. | bei Zugwal, i L 44a. 388 O21. Medaillon zum Vessnen, vel Sg. §8 + A8 ausrechter „ge rummrten Gustav Barthel Dresden Kyffhäuserstr. 27. 6.7.09. | ) Nodelw C A L 5: 9D. (. 09. | fegment ausgebildet ist. Phili Zahnrad- | Nudolf Tobias, Saarbrücken. 28. 7. 0 al feuchter. mittels 3 igwa zenzylindern an Stro seilmaschine dem der Rand des Gehäuses qus einem Stück besteht. Platten bestehender Einsaßz für Milchschleuder- B 43 507 © p L O! O eis N ige i (bar Der M: Ae S R 63h. 38S 170 Gestell mit V idt li W. Schleswigstr 24 L N An R TO0c. 387 466 Bbgenabcak l L 10 918. Adolf 24 rotb t enüberliegender Plauetenpäde. | De C B. 43 ! j abrten mi verstellbarer FUß [uBe. a g Höbenverstell E A A ch50rrtWtlung zur 68a. 38% G ‘dk E D. U. D. 10/974, aufeinanderlie 5 E, abgavevorrtihtung, aus | * elmyorj}t, L eimar. 15. 5 0 ( . Noithner & Co., Be ine 26, 7, 09! Ut, 24 450- i W enverstellung des Sattels für Fahrräder. Marie | & S; 387 906. Drüerbefestigung. K i legenden und am oberen Rande - 73. 388 } vdtlaabés E Berl Dèvüncann Dreäten -Malpuctlifiek, La: U F N Steltmann, Düsseldorf, 28, 6.09. Q Ag L einander befestigten Bo rit Gudte U ( fee 0X, Aus rotierenden M resden, Walpurgisstr. b. 23. 6. 09, | 68a. 387 B07. Al Terbctefli ct A 576. | stehend. Goa Reible. Aalen ee 62 N 2 L laia Vorrichtung an Strobseilmasbi lg & Steltmann Düsseldorf 98. 6 gung. Kran!ve | N. 24 533. M , Württ. 16. 7. 09. | Eztfernen von Shwänzen und Aehr toe „D ._26.6:09. N: 39577: 0e. f S u seilen. Adol A A R ai: Ee e. 387 538. Heftzwecke mit Spize auf | D. 16 174. f Delmhorst, Weimar. 15. 5. 09.

§2 . w Okhorstei } O7 N 0! ; Hei f èdaz72 Hann eim. _- n . DON E A N Ses Oberstein a. Nahe. 2. 7. 09. om g ¿V aats Lanz, Mannheim. | 06. 388 115. Kaffeemühle cit Bohnen- 44g. 38 \ ini L R O88 Nei e Qi A älter und Lotmaß. Carl Thi Boge e D E 6 Co tale e 14g. 388 039. Mit dem Schlüsselbund vereinigte | 45g. 288 638. Reibapparat für Zieger, Quark, L W, dl. 7050 J h R, 3ogel» 63b. _ 387 928. Sportfahrzeug für Kinder. B. 27 907. F ste, mit Schriftzeichen, Zahlen 2c. versehene Platte. | Käle u. dgl. mit gegenüber einer umlaufenden, ge- | 56d * 287 471. In “iner beliebigen Kurven- Dr. Otto Zimmermann, „SpezigtsanuiE Ly 63h. 388 171. Gestell mit Vorri stens Schwartz, Straßburg i. S-, Sudengasse 3, | zahnten Walze unter einem Trichter angeordneïem * M Anaonbo Peitbel für Sicht N CERAAE E Nöhrenapparate, Ludwigshafen a. Rh. 9. V0 Sa Ane bis @ ell mit Vorrichtung zur | 68a. 387 910. Trichterförmi Friedri iffuer, S Straßburg-Neudorf, | Druckschie Philivy Schach jr., Freimershei bahn \{wingende Pendel für Sichima]chinen._ D | Z. 9895 D erstellung des Sattels für Fahrräder. Marie | {ild zur # . Trichterförmiges Schlüsse ; i E L R Ss e Sd O ehe Philipp SPP 2 g. 32716. Un | hannes Schwartzkopff, Lauban i. Sl. 30. 7. 09. | G31 "n O2: Todernder, vermittels einer Werrmaun, resden, Walpurgisf d vat r dig {ild zur sicheren Einführung des S ckhlüsselloh- | beiden Seiten. Ernst F. Radi i é Erílcinerstr. 4. 83. 7. 09. Sch- 32 729. b. Alzev, Nheinhesjen. 3. 7. 09. Sch. 32716. Sd 33 002 C E i 63b._ 387 923. Federn, Herne s M. 27 908. sden, Walpurgisstr. 5. 23. 6. 09. | Schaller, Leipzig-Reudnitz Br es Shlüssels. Friß | Melchiorstr. 29. 5. 7. 09 % 2 adiccke, Berlin, | 73. 388 005. Doppelte Aufwieltro 4a. 288 1872. Manschettenknopfmechanik. Karl | 45h. 387 579. Qukeneinrihtung für Schweine- | Z6f 3 S5. Mishapparat mit perforiertem Flügelschraube verstellbarer Laternenhalter. Wilhelm GRL S D G S E R T es A Tad e R A 24 127 L 005. Doppelte 2 fi tei d Sarimaun, Pforzheim, Erbprinzenjtr. 18. 1. 7. 09. | stálle. Johannes Martens, Gribbohm b. Watken, Regel h taten fenfrecbten Wellen mit ide S agen at W., Altenhagener|ir. 914 u: dal., bei wel Bie d T eleange für Fahrräder | 68a. 388 144. Einseßbares Sicherheits\ch{ dörffer, Bremen, Babibofite. u Arnold M 8 und. Entleerung Adolf “Dee H. 42 070. : Got, 10, 10. 08. M. 28 21. ove! ete E PELE MEE 2, 7. 09, M. 02 (91 i Hülse dur ei s O _Vorbaurohr angeordnete | mit dre a zvares Cicherhel s\{loß | D3rf N M N , U. Var Bayer- | Wetmar. 15. 5:09; D D 4E mhorfst X iti : 1. | À S : S ‘e »xlaufenden Vert 8armen. (C » ú t Tol M Gal Vülse durch eine De 7 e Ua 1 el it drehbarem Schließbar L ) dörffer, New York: Vertr. : ay N 5. 5.09. D. 161 g D 2 Vor 821, Elektrischer Zündapparat mit | 45h, 387 X43. ere tgefal ¡um séhnellen Ent- | N Mon i, S. 1. 7. 09 L T E r aas: Au bei gespanntem Scile Ì Weteodeere M n e Ae L OUNd E C net APeE Sre Bec t 16 5 e D Motor er, | E A wegnehmbarer Zündflamme. Arthur Erler, Frei- | kuppeln des Viches bei Feuerügesayr Carl Schäfer, | 5x4. “387 “66. Piston - Akkordeon. J. C ands löébarer eran. 2 He Ae Waffen Und Sabiee@ile g tas E für | chlüssel. Deuts E “Tidlchliche ppe *0ec. 387 567 Tintenwisch B. 7 654. fertiger Strobseile an StrobseilmaiSe U berg i. S. 19. 7. 09. Œ. 12 939. Hamm i. W. 18. 6. 09. S). 32 556. e e i 4 ; on. F Le | Breslau, Vorderbteiche l. D 7 09 2), DOECe M. 27 95 , Solingen. 30. 6. 09. | Willi T ießer - Judustrie, | Metall L RNEL A | er mit an einer | Delmhorst, Wei E P en. Ado i i i ; : Selbsttätige Tierf Zuf ade i 'eurge h e : ep 2nfeder i vel- b. 2( 990. illiam Fo t (D: : , | Metallplatte befe Q mit ¡ Aar R E 08 n 44b. 387 865. Faltpadung für Plattenzünd- | 45k. 387 581. Selbsttätige Tierfalle. Gusiay 2 E SUHNE, eorgentga, b. Klingenthal i. S. | 63b. 388 058. Wagenfederung mit _Hebel- T ats Gab a AUO M D. 15 qm F cking, Leipzig-Eutritzsh. 22. 12. 08. | Gravüren Ub IE L Beiden Fabrik Chem. | 73. 388 007. Ginmalgeiies r S bölzer, Windhölzer, Tbe D S L L E Oiterslos f "Valan, Du e Sub. 387 540. Zum Ausgleich der Hammer- übertragung zwischen, am Fan Se ufen, Berlin, Müllex, Güsten ant o) g M. Gustav G8a, 38S 145. Sierheits\{loß, dessen Sl München. 19. 7. 09. F. 20 E G. m. b. S., Ine 77 u NneldevorriWtung s E rekreitne hebel &hemische Zündwarcufabrik Max Pohl « | £5f. 387 624. Fahrbare Pflanzenspriße. ; f b. 387 540. Zum Lug N Lammer- | Federn und der Hadac e. Gdmund Deußen, Der, Ì 63i. 388 142 Püdftri ». 09. M. 30 822. Aiior Rote Bb B jerheits\{Gloß, dessen Schlüssel | 70e. 387 S Ade . 20 342. Adolf Delmhorst, Wei Stroh alten: Si : : Ò 1926. er Weinmark v n, | köpfe dienende Gegenzug ede o Mechaniken für | Kppehnerstr. 31. 9. 7. 09. D. 16 429 63i, 388 147, Nücktrittsbremse für Fahrrä J eweglichen Bart besitzt. Erd! J d 30. Zeichenständer mit auswecksel- | 7: Í , Weimar. 15. 5. 09. D. 16 177 Söhne, Zanow. 13. 7. 08. C. 6526. Meyer, Alter Weinmarkt 1 a, Albert Wertheimer, a enende 0E rlaviere. Albert Schulz Uppehnerstr. 31. 9. 7. 09. V, 19 Xa: / Otto. Mei Satt ttsbremse für Fahrräder. | Hamburg, Nükertstr ßt. Grdmann Claußen, | baren, durh Schie henstd nit auswesel. | 72. 888/008. Spigwinklige 16 177. N - i‘ Ee S emmarti : a Ç ç 4 E ¿ L L Ga di A i C A tto § F Tar arts L g, Nückertstr. 42. o Ag außen, en, durch S n BACHA ) 2B j l Gute E 7 44b. 387 994. Feuerzeug, bei welchem die | Molsheimerstr. 22; Straßbur i. E., u. F. Müller, Flügel, Piano und rific, 98 s Albert E Cu, j PER L Pferdeentkupplung gge, N, 99 990. , Freihof b. Tremessen. 11. 1. 09. | 68a. 388 169. Sie rEcitsi dbl er C. lind] und an wad S endi pt nver an wetten D a ERA UN iner Benzin-Lampe du cin am auf- | Colmar i. E. 16: 6,09. M. 30818, Tr ' E e I Oel zeitiger Wagendrem|e. Hans r GIE ch 6 Beweaen des 8 8\chloß, bei welchem ei alten de E netem Stab zum Fest- | ma) inen i G P Stro) ]eil- s e Bed E A der Stirnseite 45f. 388 032. Fliegenfänger mit Führungs- | Le. 387 438. ESaiteninstrument mit trichter- | Rogowo, Kr. Znin. 13, 7. 09. G. 22 363. ca fie Fabreber Freilaufnabe mit Nücktritt- R unen C N „dem Abschließen nur Stuttgart Mbhrincete 60 Vermann Schäuffele, Beluibors, Wle, 18: , Balegerinen, Adolf icharf gezahntes Segment, an welches durch eine | fanälen in Verbindung mit Schlupflöhern zum sormtigenm Resonanzkasten und Membrane als Ne- | 63b. 388 104. Kinderwagen mit einem an dem L T8, P09 @ A Adolf König, Suhl König, Dottitiimb R f erfolgen, kann. Florenz | 70e. 387 962 P inedl E (09, S0) 32904. | 74a. 387 403 Tisfan R A 16 178. L Sten i rophormetall angedrüt wird, | Sammles, Ah 3. B85 Sina L e S ‘1 G ÄO Da E E S Gou nad ita div U dit Ra 64a. 38S 017. Veriergefäf Porzellanf 68a. 38S 186. Vorhan bl f A N 39 480. | Lüneburg. 22. 7. 09 R. 21586 MADERREN, þ L U Zimmermann Rose T ienung: erfolgt. Lorenz Vertr. : | baden. 2. 7. 09. Z- 5853. 30. 6. 09. G. 24 204. : : ___| F. Konegny, Liegmß. Ale (e K. 39 780. Vietoeig! She gefäß. Porzellanfabrik | Sperrung des Bügels gs{loß mit doppelter | 70e. 3 09. R. 2486 R, Zi ann, Rosenste, 9, d ran L bestehend | 5Le. 387 950. Mundharmonika mit konisch | 636. 388 166. Schlittenbremse. Carl Raben- Ia Sn S0 Lan 0, NAUSe Seba Sau a wetden Bigelenden. He | Martin Sees Ger INT Ota [L 09. A nat, Dlasewigersir, 62, Dresden. 12. 6. 09. M. 24 276. dl O R A O MNohrbach, Pat.-Anw., Erfurt. | Sch. 32 Mrs röder, Volmarstein i. W. 3. 7. 09. | Nhein-Pfal Dg Jeinsheim b. Neustadt a. H., | 74a 387 910. ¿09 P45 636. 68b. 387 591 70e S6 A4 T Flitie " |-Druäfnopf für U L I angebrachter- Nd y N : . Tas\chenbleistiftspizer mit Späne- | Heinrich K e Geheimklingelanlage i ß Spîäne- | Heinrich Karl Ehrlichmann, SFleusb lage. Willy

Fratodma lon Wien; E B dens Franz Hanno, Berlin, Gitschiner|tr. 5. 14. 4. 09. | 47a. 387 650. Schrauven)erung, D E G G68. K. 38561. i aus ciner die Mutter umfassenden Blechplatte, e Dol See Ca N Be Mes stein, E 12. 6. O. s Mittelgestel für Charles Neuß, Noer- ih in eine S tee M an Berange ah ingen S7 05A. S Tadaorbeón F. C. Herold M Belle Sicéinaun, “Bete k W. L ; An, Bayrishes Eckenseidel mit | Bad Neichevhall &Fensterreiber. Albert Weiß, | sammler. Max E H : R: f s 2 ( N A v DTranD. H 7 Y B 4 eter Ball. s f 4 Gor , N A s Ga LENAT p 63c. 387 589. Vorrichk : gus Walther S Sühne, Möride } Ab, 387 892 y Gd E e pft W 29. 7. 09. E. 12 gr ann, Dresden, Fürstenstr. 20. | E. 12 884. burg. 6. 7. 09. S. f [5 « XSsorrIMWTUNng Mw 98 008 r N avgetropstem Iinkel 70e 387 974. R V y s Aa 3879 lies H MERS

f E L G . 4. Neißschienenführung für Zei e ) 20. Selbsttätiger F ställe. Wilbelm Na Uren / rung für Zeichen- | ebend aus eine aUger Feuermelder, be- A agel, Shwäb.-Hall. 7 “2 O E Thermometer, in dessen Nöhre di ch Dal, 7. 6. 09, 130. 7. 090 N, 24 662; getrennten Enden eines zur Betätigung. E Fein

446. 3587 G. Zünderbehälter mit inneren | deren nah einer G f u Dee Bie antrückbaren Zündflächen. Hha1 {sprechend anzubringende Nute gr. Due. 1. ; ( O L sfe, Berlin, Planufer 14. Johannes Schröter, Duisburg - Wanheimerort, T s Ce b. Klingenthal i. S. | 28. 6. 09. St. 11 942. „uin: Foeibewégen dorf, Post Ottendorf, Bez. Dresden. 10. 7. 09 7. 09. H. 42 214. E 3 zum Fo , Dez. resden. . 7. 09. | zu einem Verschluß T i h mit Tremo- | yon Streckenbohrmaschinen auf ebenem Boden- 6Aa. 388 139, Bierglasunters zershluß von Futtertüren für Schweine- | bretter. Fa. N. Reiß, Liebenwerda, Pro. È L R §9, Bierglasuntersay aus wasch- | N. 8685 E u Uebenwerda, Pro. Sachsen o - T . O9. / . T der8 tai ore N A "ps

Ila. 387 519. melders dienenden elektrischen Stromkreises ein-

mond; Vertr. : Theodor Hausïe 2 99. 4. 09. N. 8541. i Gärtnerstr. 78. 30. 6. 09. Sch. 32 699. 3. Blasakkor 44h. 387 997. Umhüllungsbehälter für Zünd- | 47a. _387 688. Notbolzen. Anton Krausen, en As Ae Ri hal i. S ; talt Humb talt b. folidbtchen. Charles eus Roermond, Ler | Col 29. 7. 09, K Uymanns, Gr Neugae 16, | (ant Lr M al i.S. | Maschinenbau-Austalt Humbold, Kat b. S1 F Prom Sto. (ihhelim Ras, Hamburg, Eppen- | S Theodor Hauske Berlin, anufer 14. 29. 4. 09. | Coln. 99, 7. 09. K. 39 890. : s D o A S A Gor f E L O O0 ¿ ¿ orferlandstr. 88. 7. & d D , Gppen- | G8b. 3878 F ische i Be Ei : S t. 8713. | A N O A7b. 387 574, Nollenlager mit Führungs- 52a. 388 136. Serie Heller n r | Ge. 388 099. s Nollshuh für „Automobile- 64g, ih L h A st a 21 907. Bolanceftsteri Zobate BUtE „Drehscharnier zu | Rahmen L D ibbiteita Gee zlGen Sohle und | gesGmolzen sind. Artur: Piehl s E: 227 E Uma na or Aüe Di E A S Schweinfurt a. M. 1. 12. 06. E bad E A utt 2 G 39 MUTSeN Dresden, Cottaerstr. 17. 16. 7. 09- Henkelvorrichtung für Gefäße : SLUS Bude aRe Postweg 151. 21 609. V I T G schener Schuh. Frans S Beleice, i L Praße V L O E T E Ee \olzdöschen. Charles Yeeuft, Noermond ; NÑertr.: | S. 48. E i N 47 D Tae cte O : L L SIberfeld, 14406 E, E SLLILIC er, b. 388 162 E A o P p L T 29. 6. 09. F. 20 218 , arlern. | 7Xa. 387 960 Selbsttäti: a Hauske, Berlin, Planufer 14. 29. 4. 09. | 47b. A Aan, Mee ns en F den Rahnen bei Rahmen Pn f A E t 387 a De Hatt r T 64a. I R 8A “Selbsitätiger E nv {luß ges{lossenem Fenster abnehmbarem Sau, l N bei Gb. 00 387 619. Schuhwerk bei dem das Ob E Art-Ges, Min S Secon Set N. 8714. ring. Ernst Sachs, Schweinsurk a. Kl. e Le J abe O S erlegen Ian, G C8 tgendes YLEIELDES T e : ce Hieronymus Wim asel, e T ORE R A L ). f 19 81. | der Branbsoble verbunden is. : tue m | f S E N is 44b. 388 020: Taschenfeuerzeug mit durch S. 14 582. # A Mansfeld, Leipzig-Reudnh. L1. 7. 08. M. 24 484. der Felge „des „vorhandenen „Rades _anpassenden 1. 7. 09. In DREG Cassel, Langestr. 111. | 68b. 388 Tos OrcTEI E 09. 8: 19 951. | der SUROIE DabinG E, C G Me 13 281. G R e Funken einer pyrophoren Masse zur Entzündung ge- A7b. 387 984. Laufring-Rollenlager mit leiht | 52a. 288 137. Doppeltrotierender (reiser mit ¿ingen _&redericl Nidley Dennisou,, 2 Marl, 64b, 387 517. Shußtricßter c __| Kappen, Münster i. W., Fra N ner. Hermann | Leonberg, Württ. 8. 6. 09 G 991 Germaun, | 74a. 8387 965. Mit fed brachten Luntenshnux. Carl Friedrich Dröll, Heidel- lösbarem Verschluß. _Ernst Sachs, Schweinfurt | vertikaler Achse für Säulendoppelmaschinen, Fa. rage Neuseeland, Vertr. : Sea Neigenvaunt, } die Gummipuffer an Fla Dept B e ces M Le S f ae jr Stu runggelemenien. Ml A aa E bia fn fugtennn eat erri Dr l, e lösbar 1d I S. 14683. i A Chn. Mansfeld, Leipzig-Reudniß. 14, (1.004 Dat n TEAG N: In L R “d it iten Grube, Hobenshönhausen b R AIOY 6Se. 388 154, Pendeltürband. Dörk Pneumatikreifen. Karl Vobinaus u uhwerk ei rungselementen. Allgerceits Glei E Siche- 44b. 388 022. Higarrenabschneider u O Ac. 387 810. Kupplungêglied mit selbsttätig | M. 27 489. Ls L dee den Nadspeichen und De her el C betettiglen A straße 102. 28. 6. 09. G. 29261 erliner- | Maufel, Vörde i W. 24. 3. 09, D. 15 86. E E d 208 Sha, BuBAnS, Gn 1 C dias eines Luftschisfes. Willy Meysahn, Helmédorf, | festgehaltener Schließplatte. Tiez & Comp., 520. 388 138. Im Winkel um die Nadel | den a speichen und auf der Felge bese\lgten B 64b. 387 986. Taschenkorkzich ; 6Sc. 38S 167, Schiebetürbeschlag. is Fe Ia. 9 at, Cuet Ort, Nen Besosigungälrarben dur e Mansfelder Seekreis. 28. 6. 09. M. 30 888. Berlin. 13. 7. 09. T. 10 869. A angeordneter Transportèur bei Säulendoppelmaschinen, trägern und zickzaförmig eingelegten Zugsedern- pövel, Kullerstr 96 f a de EN Carl Wind- mann, Bremen Ostertorst Ua lag. Friß Fehr- | 71a. 387 755. Fußballshuhw x dessen Befestigungs\hraube L ierungselement, 44b. 388 028. Feuerzeugkästhen. Friy Bem- 47e. 387 503. Fettschmierung für Rollen oder | welcher teils im Riß und teils auf der Auyeren Louis Schopen, Duisburg-Ruhrort, Schügenstr. 1d- ergerstr. 124, Solingen. 1 ‘eas uta Kaltern- | C. 20 122. Ai ama oe A 0A D cbgetat fj “gen a E s Pioriein ‘eile Sl érievciéhstr. 34. Mde K. | Henniefe, Düsseldorf Graf Mecke- O fann. L e aag La e Us N mit flanschenartiger Ver- G t des 481. Faßhahn. Ove “Seblfen: Sai M 483, Türschlußdruckapparat. Heinrich Sind NUE 779. Ventilations-Stiefel R ArGC Pat Allgemeine, E AE 30, 6. 09. ¿40 40» j y A raße 52. 14. 6. 09. D. #1 0902 : XClPgtg-Hl lz. ate Vote el EONE “1089, 44. Yad mil pan|Qene R ückstadt, Holst. 08. G. © "| Gan 28% 00a. S - 38125 a: 387 90: M di E T 2e o L 0 L T eite für elektrisije | 1H. 38% 496, Rohr- und Schlauchverbindung. | 53c. 287 677. Sterilisierapparat. Fa. Justus bindung der Speichen mil der Nabe. H. Dröge- Ge, 267 404. Habn I G. 20848. 68d. 387 902. Stobfin R ean La. 387 Sas S REO 09. L. 22 094. | 74a. in. 26. 7. 09. A. 13297. 24D, A U bal O bofen spiralia gewundener Albert Rhode, Bielefeld, Mellerstr. 49. 19. 5. 09. | Aßmann, Neuwied. 15. 7:09, A, 18 204 i Hausberge i. W. 21. 6. 09. D. 16 354. Ä Dochtermaun, Lauffen a. N N di Wilhelm geräuschvolle Zuschlagen Ms 14 üren, der das | barem Lauffleck. Carl Stock Sat tr n Eee zeihnungsschilder dur einen die Gorvt ch Witerstandédraht hochstehend mittels ciner Kittschicht | R. 24069. 0 i 53c. 387737. Transportabler, regulierbarer | 63d. Ion A _„Radausrüsiung As E 64c. 387 516. Flaschenverihluß. D. 15 910. | Stolze, Glbing, 24. 6, 09. St. V E M p n aus, Mgemeine Elefirieitt & ae Be: eer isolierenden Unterlage befestigt ist. All- | 47f, 1ST s Flanschenbefestigung an Röhren, | Wattit- u Kalt-Nüuclet, A9 M ung e Pee. 10. 7.7 A er- F Zurdoch Gambier, geb Bild Vellott | Frit Bolle, Cer Verstellbarer Fensterfeststeller. | A. Atmauspacher. Derby-Shuür. wnd Zugstiese. | X ©: 00.-A Heiclsdesi, Berin. ecck: | Verbindung mit Rauchreiniger und Konden2waler- eldtitr. 40. 7. 7. 09. &. 20 269. Frimley, County of Su ( m, Myslncroft | Friß Bolle, Czersk, Westpr. 15. 3. 0: 049, | Ebrenfeicaeet L E Welt rif, | 746. 387019. ( Lid Pat..Arw Ben Zurrey, Engl. ; Vertr. : M. Zoch, | 68d. 388 15 , Weslpr. 15. 3. 09. B. 42049. | Ehrenfriedersdorf ‘, Goodyear-Welt-Schuhfabrik, | 74b. 38 G Sounty of Surrey, Engl. ; Vertr: M. Zoch, | 68d. 388 158. Fensterfeststeller mit in e nfriderder) i S. 2. 6. 09. L 13120. |Signalen mit audrüfbarer mahans 8. 6. 09. G. 22251. ] ausgesparte, k T mit in eine | 71a. 388 100, S it eingenäh B it a y hanisder Kupplung rumme Stange eingelegtem Niegel. | sohle, welche cleieitig Le O e C Le jen u voncinander unabbingig einstel a : Geber ! gleichzeiti V )le erseßt. Ernst | systemen. Felten «& Gui pat e Metan uilleaume - Lahmeyer-

' j N l / : l i B nl ampen-Ge elf chaft m. b, H., S an l urt ablei unçs J un . Nal. L aas , Geis n ) n (S \ ß ) e tr \ L 0) U n 4y 0 genden A ets ge. 2 S i ch i | \ i 0 De 1 chen 3 Ina 0 ) 0 H J F r ( 1] ( . u ) U ) 1 In B é ü - a2 i ti , B ) n 9 1 c a N \ a P38 I 699 g ) l elf ra l e insbe L î Cr 1 ç »tf . . Js . D L . S ei . N i ) ä ) I 1 , . . 09. W. U 070.

246. 388 027. Federkiel, z. B. für Zigarren, M, 94, 6, 09, D. 16079. a. Nh. 3. 6. 09. W. 27 (60 E Er men mit ge|pannter Ochifsdecks. i ; viffsdecks. Nichard Möbiß, Oslebshausen. | 69. 387 £08. Barthobel. Georg Fried y S . rg Friedri | 71b. 387 655. Vorri) werke Akt.-Ges., F D. V0 tung zur Schonung der L es, Frankfurt a. M 1007: 090

spigen, mit rechtwinkelig nach außen abgebogenem, F. 20 330.

388 119. Sicherungselement, dessen Be-

le D 90 man , Miünck i j / . Fe . . U i : [ n. O 1 a Duch, Wi tgendor V. (. 08 . á Dc, 387 69 .

387 914, Nudervorrichtung in Gesichts- | H. 41 268, | Farbzerstäuber mit heraus-

nehmbarer Farbventilspindel. Clemens Graaff