1909 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

das Erdbeben zerstörten Zollagerhäuser wieder hergestellt worden und 3 neue Lagerschuppen dazugekommen, ebenso wie 5 Drehkrane. erner ist mit der Aufstellung eines von der Arms Armstrong,

Buchupureo und Nehuentue Werf e von Dampfern in Betrie b, N Wn n Bau von Schuten und belle} Nch auf 81 343 8, der der etferno

4 Handel und Gewerbe.

Das Heft X1II1 des 197. Bandes der Statistik des Deutschen Neichs enthält Uebersichten über den Handelsverkehr . des Deutschen Reichs mit Portugal und Spanien.

1) Portugal. Im Jahre 1908 betrug der Spezialhandel ohne Edelmetalle in Millionen Mark in der Einfuhr 13,6, in der Ausfuhr 32,8 gegen 15,1 und 34,8 im Vorjahre. h ie Haupteinfuhrwaren erreichten folgende Werte: Korkholz, rohes 4,9, Ananas und Wein in teen je 1,7, Schwefelkies 1,2 Millionen Mark. In der Ausfuhr sind hervorzuheben polierter Neis mit 2,3, Zucker mit 1,9, Tenderlokomotiven mit 1,8, Eisendraht mit 1,6 und Roggen mit 1,0 Millionen Mark. / 2) Spanien. Im Spezialhandel ohne Edelmetalle betrug in Millionen Mark die

Einfuhr

1908 . 115,0 65,9 1907 139,9 65,7 1908 weniger 20017800 mehr 02= 0,3.v: H. Zur Einfuhr kamen besonders Eisenerze mit 35,6, Schwefelkies mit 21,6, Apfelsinen mit 12,6, Wein in Ier mit 9,0, Blei mit 175 00| 184/38 | 4,3 und Korkstopfen mit 3,5 Millionen Mark. In der Ausfuhr 17250|- 17500 | stehen an erster Stelle Lokomotiven mit 3,3 und Dynamomaschinen 132,50| 132,50 mit 2,5 Millionen Mark.

E 1 Wechsel auf London (60 T 485,05. C |

j eingeführten Holzschiffe | Si ; age) 4,85,05. Cable Transfers 4,86,75,

Whitney u. Co. gelieferten, mit Wasserkraft betriebenen Kranes von 637 038 ‘8. e des ‘A „eisernen und Stahlschifte e T o A O L O) für Geld: Stetig.

80 Tonnen Hebekraft als Ersaß für einen durch das Erdbeben zer- Nalparaiso.) S des Kalserlihen Generalkonsulats in 0, 7. September. (W.'T. B.) Feiertag.

stôörten Kran begonnen worden. Die seit langer Zeit geplanten E M

eigentlichen Hafenbauten sind ihrer Verwirklihung kaum näher ge-

rückt. Wohl hat die Negierung das Hafenbauprojekt des französi- Aus\chreibungen.

schen Ingenieurs Guérard und das Angebot eines von der Batig- Legung elektrischer Leitner ln Belate L

nolles-Gesellshaft geleiteten französish-englishen Syndikats ange- am 29. September 1909, 11 Uhr dite die S egten. Vergebung

nommen, das sich bei einem Uebernahmepreise von 4 Millionen Pfd. Sterl. chemins de fer vicinaux in Brüssel 00 E As des legen sind elektrische Leitungen zwischen Anderluis und Lobbes G 2a

Grofßhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen

für die Woche vom 30. August bis 4. September 1909

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

Woche | Da- 30./8. egen bis 4./9.| V or - 1909 |w ohe

171,31| 172,38 213,36| 224,17 158,15| 161,83

Wetterbericht vom 8, September 1909, Vormittags 9E Ußr,

T

l

terstand | 8

Name der Beobachtungs-, station

| | Witterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

| Wind- | eund Wetter

stärke

Schwere

in 45° Breite

11

E von den auswärtigen Warenmärkten. agdeburg, 8. September. (W. T. B. » j

Kornzuer 88 Grad o. S MaSrobitte 3 Ge O T „Stimmung: Ruhig. Brotraffin. T o. F. 21,25. Kristall- g er Me Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack —— E 2 elis I mit Sack* 20,50. Stimmun : Stetig. Noh- zucer 1. Produkt Transit frei an Bord Ham urg: September

1

lag in!

Meerez3- | 24 Stunden |

a,

ied E ie C at E E

Temperatur | in Cels |

Barome auf niveau u

S5 Nieders Barometerstand | vom Abend

5

Pt mi ci, F

aues | _755,8 SSW 4 heiter 192/Nachm. Nieders. 1 763 799,2 |SW 3 Regen | 12 Gewitle | 6759 798 5 |SSW 3\wolkig | 12 Gewitle | 2755 799,2 |SSW 1 heiter | 13| meist bewölkt | 0756 799,8 |SSW 2 heiter | 12vorwiegend heiter| 0/758 E | 760 9 2\wolfenl./_ 13/vorwiegend heiter] 0/760 Aachen 759,0 hhalbbed. 11] ziemli beiter | —757 Hannover | 759,2 halbbed. I bewi 0756 Berlin | 759,8 | | 19 7E Dresden [7603|

Deter 0756 T A lheiter | “9 Breslau | 761,8 [Windst. \Gewitt. | 0 L C T T [F | Bromberg [760,6 |D l wolkig T 7 i | T | Meg __799.1 W 2wolkig | 9 ziemlich heiter F 0758 &ranftfurt, M.| 759,6 NW L\Nebel | 10| ziemlih heiter | 0758 L : A drs Ss: (00 e (99,2 SW 1Negen | 12 Scwauer - 1759 Narr 2E | 4 D Zenden 759,7 S 2heiter | 13 meist bewölft | 0759 ugspiße S heiter | —1| meist bewölft | 0539 (Wilhelmsbhav.) | Gewitter | | (Kiel) j Schauer (Wustrow i. M.) |__meist bewölkt | (Königsbg., Pr.)| :

Borkum Kun , Hamburg Swinemünde Neufahrwasser| Memel

Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 . Weizen, , V L 100 D L. D, »y / e dBO e das -Mannheim.

Roggen, Pfälzer, russischer, mittel. . . . . Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel . Hafer, badischer, russischer, mittel . J Gerste s badische, Pfälzer, mittel .

e } russishe Futter-, mittel

Wien.

Roggen, Pester Boden eden, Dees «av po Hafer, Me E 6

PrIEe, TLOVAN e L s aas Mats, UNCar Met. Oa 6e

Budapest.

Mittelware .

Ausfuhr

S

)

G

G

S [ck09]

G! T

c

Wi T

170,63| 235,98)

170,63 239,50

r Gr

D

meist E / 12/ ziemli heiter | 15Nachts Niedersch[.| 13\vorwiegend heiter| 13vorwiegend heiter| 0758

0 C

S

[QUGIGIGIG

Va e [0-0] D

D (A us den im Reichsamt des Innern zusammengestellten E „Nachrichten für Handel und Industrie.) Die Handelssachverständigen bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. Als Handels\sachverständige bei den Kaiserlichen Konsularbehörden

166,89| 170,36 955,45 258,10 136/24) 138/00 166,04| 172,92 141,35| 140,55 | Hande

| sind zurzeit täti :

| in Nio de Janeiro: Dr. Voß,*) 158,59| 161,50 in Kalkutta: Gösling, 237,14| 240,72 in Johannesburg: Nenner, 130,49| 132,03 in Sydney: W. de Haas, 121/89) T0180 in VYokohama: Jonas, 129,68| 133,14 | meister a. D., in St. Petersburg: Ingenieux Goebel und

001,2

Roggen, 1/762

Weizen,

M Serste, Futter-

Mais,

Königlich Negierungsbau- Baumwolle.

preußischer D und Erport B.

Valentia | 766,5 N

| 761,0

r. Karl Müller, ôwolfig | 10 1763

Qi of pr z erer a Von Cane j A Zut UnterÄtör 0A, on Lan dkarten nach der TUrket at das Scilly NNW 4 wolkig E K Î un in Konstantinopel. Zu liefern sind: 10000 Stück a ‘on der Zurtetl, je 2000 Stück von Asien, Afrika, Amerik l C s von 2 , Afrika, Amerika (Nord- un Sivamerila zusammen), Australien und den beiden Hemisphären S SONgUngen ind bei obengenanntem Ministerium zu erfragen, vo au Muster ausliegen. Angebote Der Ta fonor 1 A | CuSttegen. Angebote unter vers{lo}sene : t Bak S É 1geDo enem \ch einzusenden bis Montag, den 13. September 1909. INONE, SANIONAO

Roggen, 71 bi

8 Weizen, Ulka, 79 C T D) I 5 | P M-M | T 124 75 Aberdeen (62,8 NNMW 4 wolkig

148,39|

126,72

150/14 L Shields

760,6

N 0 bedeckt

130,76| 129,89 Baal 195,30| 192,23 G Antwerpen.

174,72) 182,00 169,06 175,94| 182,90 176,34| 179,10 178,36| 181,28

i S D ü Roggen des laufenden Monats

Weizen

Wagengestellung fUr Kohle, Koks und H

am (. September 1909: [Jo otar D 5 r O Nuhrrevier _ODberschlesisches Nevier

B Anzahl der Wagen

Dee 22 478 8/9!

Nicht gestellt . Ta:

10/01 Briketts 186,14 174,24

Donau-, mittel

Odessa é

Kanjas Nr. 2.

La Plata .

MULTUMWeLC . ,

Kalkutta Nr. 2 Amsterdam.

O e ee

St. Petersburger

: Ia S alias

\to » ' e is

Weizen amerikanischer Winter-

Weizen

Noheisen

—_

]

cen en

I

f! Co!

A Gs Vas soeben erschienene Zabel's zuckerfabriken Europas für gegeben voin „Centralblatt für die

s Jahr- und Adreßbuch der die Kampagne 1909/10, heraus-

| N

m

1 “A I] —I Nl &

ct N

98:

9140887 130,26 161,81

x

pk J d9

Roggen

Le P

P

2

C c D

D O D Gol Co Nj N

or

Co

A)

b d ck| © A af A A

(6) (6)

D 7,0 l

L

So —I| Co S E N

Q! C’ Qi Di P!

2 Cs T ezr |

2 Co O = D

|

1 Cr j J}

S

en E

Weizen | | (Mark Ano

Weizen |

A [A z| N E E E

(0)

englishes Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten (Gazette averages)

J

J or

dafer Berste

G OIGIO E

(6) O 1

ol eo

J “I =J/

A (

C

Liverpool. russischer P roter Winter Nr. ( Manitoba Nr. 2.

a Dia. Kurrachee . . Australiex . Hafer, englischer weißer

j ; R Gerste, Futter- | O : Odessa Ls amerikan., bunt . La Plata, gelber .

199,40| 202,56 177,59| 181,91 200,34| 202,79 2141,79| 180,45

Weizen 0760

durch die Ueberlassung des Hafenbetriebs bezahlt zu machen wünschte, 5 tohono S S Ó ? to Go s geschriebene Angebote sind bis zum 28. September einzusenden G0 ( , ' P D / 11 771 F Í Ï n r feiten gestoßen- und bisher nicht genehmigt worden. In Talca - (7% Gd., 11,80 Br. —,— bez., Oktober 10,70 Gd., 10,721 Br 2 T} eine n Y sendung eines Probegeshüßes mit vollkommener Ausrüstung und Be- Coln, (7. Klönne bezogenen Shwimmdocks von 1000 t Wasserverdrängung ist O E) Nbl loko Lagerung von Waren vollendet; außerdem hat ein gewisser Thomas Ministerium telegraphisch davon in Kenntnis zu seßen. b. Muni- oppeleimer 65 En : ; 1 : der diplomatishen Vertre Ae j 2 00( nen. Für de uen Hafen M e n e oDer ( )en Vertretung der Türke » A l 12000 t anzulegen. Für den neuen Hafen in cejillones J ürkei beglaubigte Vollmacht | \pez. Gewicht 0,800 ° loko au 6 00: der Fertigstellung der ECisenbahuverbindung zwischen Mejillones gebote sind alsdann unzulässig. e. Feld- und Gebirgs\chnell- | markt (ÂÀ E R N . (Anfangsbericht.) MNübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 9/6 den Valparaiso etwas entlastet werden würde, sowie für die Herstellung gebote innerhalb 15 Tagen nach diesem Termine. 4. G e\chosse für London, 7. Septemb \ , SepPlember. Wert, stetig. Javazucker 969% prompt Kapital von 1 250 000 Psd. Sterl. gebildet hat. Die Arbeiten sind sagle ewerber haben ihre Pläne mit ungefährer Preisangabe bis Kupfer stetig, 59, 3 Mo t 597 F d / ' x 9, 99, 9 Monat 59Z. Odessa. N i\ ; * (W. T. in Valparaiso: Dr. Gerlach,* A8 E , ACTECIRE 195 N ah von Landungsbrücken und Schiffshellingen in den verschiedensten Î for _— , Raa O O E Uesferungen: Stetig. September 6,78, September-Oktober 6,73, j 13\vorwiegend heiter| 2/760 5D ! É, O L EE A Zuckerindustrie“ (Verlagsans\ 175/89 sür Zuckerindustrie, Magdeburg 1909. t L ANENagoan stalt 75 ,8( : amerikanischer bunt Mais s 9757 0758

:\chlossen. Lieferungen y 5 1 L 0 3 o A » 1 sher nicht t wor S g n Geschüßen und Zubehör nach der bez., Oktober-Dezemb E huano hat der Bau eines Militärhafens weitere Fortschritte gemacht ; / r-Dezember 10,60 Gd., 10,65 Br. bez a d., y dienungsmannschaft nah Konstantinopel zwecks Vornahme von Ver- | Oktober 56 M September. 57,50 dort im Jahre 1908 erfolgt. Für den Handelshafen in Talcahuano ; 1E A (W. T. B.) a : ; ionswagen. Lastenhbef Es E A B i, 40 Oldman die Genehmigung zur Anlegung eines Nebenhafens am Morro ttonswagen. Lastenheft und Vertragsentwurf stehen Interessenten | der Baumwollbörse Kaffee: Behauptet. Offizielle Notierungen A h - Ore. T C , Z z ä N nte etne F UE For h [UL del Sur ist wenig geschehen. Von Landungsbrücken gibt es dort sowie einen Bankbürgschafts\chein vorzuweisen. Sicherheitslei\ t / eret gleistung Ham burg 8. Seyte ber ç T i g, 9. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags: er : 4 N, 8 C E ; TCUCLTAaN ou en, Motor Sas Naa k abla L und Antofagasta macht si indes der Wettbewerb des jetzt 3500 Ein- l rkanonen. Wegen deé Lastenhefts und der Legitimation der | Rendement neue Usance, fret 5 jance, frei an Bord Hamburg September 11,80 E ; Gc G 20 42 eld- D Fes SaQlC tho 12 »yADR 11 2 _ v und den Betrieb einer Eisenbahn von dort nah La Calera ist bereits Seld- und Festungsgeshüße. Näheres über die Verstellungsbedingungen | September 11 \h. 102 d L 4 C . G . | r Ar —_— © 2244 12 ) -4 0 Stornoway (67,0 NO Î halb bed.| G : ; c; ; 14. September 1909 vorzuleae O url Uebrigens sind in den leßten T v9 borzulegen. Endgültige Angebote sind in ver- R 9 Md ( lind in ver elberpool, 7. September. B.) T2 Ke D in Konstantinopel: Jun( an ; : : C SIALE B S | N V Häfen erteilt worden. Lebhafte Klagen wurden in der Berichts- S | vher-N f R hardt, November-Dezember 6,72, —ttober-November 6,71, | ind O 2 in Chicago: Dr. Quandt, A a D eas Vor AIEUT WMRELOE Nas Gaadens n UNLA | | (Cassel) Roggen, 71 bis 72 kg das 11 stellungen finden jene vor allem während des Lagerns in offenen j Man ch E ste R CGSAGAS C | | E WEDEY z [L 1 i r, (. September. S: 9 t U | dem vom Auswärtigen Amt im Januar jeden Jahres neu aufgestellten sein. Diese Zustände führten zur Erhöhung der Seeversicherungs } (W. T. B.) (Die Ziffern in 10/Vorm. Nieders{l.| 8755 ein. Diese Zustande ten zur Erhöhung der Seeversicherungs- tel l. 8'75f lieferbare Ware 20 M Raa E 2 / ) N eferbdare X( 1 | ] y i 90r Water bessere Qualität 102 (101), 40r Mule Coittante: O 4 6|wolkig | 11 den Handelskammern eingesehen werden kann, zu entnehmen. inigetreten dur ‘die EinriGtunz Akék besoiberen, dée Aollbenvaltung Satt: 2 ule ante Yualität 14 eingetreten durch die Ac g einer besonderen, der 33 U ( 104 (102), 60r Covs für Nébwin O40 0 a Rer PS, e je! : ist lu / : 8 4), v0r Covs für Näbzwirn 244 (244), 80r Cops für Nähzwirn | (Friedrichsha£) Amt zu erfahren. Anfragen in Handelssachen, die ihrer Natur nach Schiffahrt. Im Jahre 1908 haben in Chile von neuen Reedereien 17 ur 2 | Sa 7 (#4), 40r Double courante : Printers 230 (225 Grisnez 758,6 : : P pold s 7 L 7 : 4 D, 209). Yr1Nez | (90,0 3\wolkenl. N n DMSK f [ Me fonsulat in Nio de Janeiro zu richten. Estrelo de Magallanes in Punta Arenas (Kapital 32 000 Pfund 12Nachm. Niederschl. V (D flau, Middlesbrough warrants 51/21 2 L A 99 29 U E E eta A HRA R t Helder 756,4 |W i; 2| zu richten. von 133 333 § Gold jährlich) für die Küstenfahrt zwischen Punta “R Q 0! N D 756,4 |W 4|wo 3| s T 1 N s L ruhig, 88 9/6 neue Kondition 294—992. Weißer Zuer stetig, Nr. 3 E E Lage der Textilindustrie in Nussish-Polen 1908. rcye i | Y j E a Pas 7 g r | c Einrichtung einer weiteren Küstendampferverbindung zwischen S A mstervam, # Septber Ses t tegen 9 | Á c rets 7, t), ne et wieder ein X 1 f C R p ELe s D | 430/01 l . Î EUE Cl A Der Wert ihrer Jahresproduktion beträgt bei normalen Verhältnissen d C E Ed 20 ; ß La Plata Ver Bel N REES a) D und Punta Arenas - und den atlantischen (füdargentinischen) Häfen Vis Kt E p SNE E Bef M : —| E L le die neuen Schluß\cheinbed N Naffiniertes » G A S bed.| 13| Schlußscheinbedingungen des Vereins der am Zuer- ffiniertes Type weiß loko 22 bz. Vr., do. September 22 Br., | Vestervig L Mil F e So faktur 87 Mill. N die y e ie ite 9 M: L 4 80 Mill. Rbl, auf die Wollmanufaktur 87 Mill. Rbl, auf die | (Fhilena de Vapores in Valparaiso (Kapital 2 Millionen) hat den sellschaften der Zuckerindustrie, ein Verzeidnis üker r j New York, 7. September. (W. T. B.) S&luß ) N M 174'89| 179/38 / L eln Berzelhnis über die deutschen und E 12 AC er. (Z. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis | Ztoäholm_ 13 E (¡92 40) - Hernösand S Für die B ollindustrie hien das Jahr 1908. sich anfangs ;7 ; o E POS Ki 300 C G 1 eur die Daumwolindustrie cten das nic ansangs | „wischen Corral und Arica eine Jahresbeihilfe von 300 000 §- be- n R R S E 4,00, S 1 he : ; L | Ungarns, Baron August Stummer von Tavarnok. Petroleum Standard white in New York 9,29, do. do. in Philadelphia 147,79| 138,47 } z | - e : I ork ar Iuch war wegen der hohen Arbeitslöbne E x A s s e , i Karlstad N s | produktion bemerkbar. Auch war wegen der hohen Arbeitslöhne ; A E A A Genu N L ELA y E E ( Karlsta vol 5 linie, three Fahrten aufgenommen. Ferner t 1n enua die Noheisenerzeugung in Deutschland und Lurembu rg Getreidefraht nah Liverpool 1}, 7 bo: Nio E 12 A2 s U Bon Candhonalfor 5 Nor Had, 9 ; r Der 4 Es Ls I T dn G y Zinn 30,10—30 127 Kuvfer, S Rik e 1c E N 169,84 177,91 | russischen Landbevölkerung, die der hauptsächlichste Abnehmer der | (Genua, Marseille, Gibraltar und chilenishen Häfen pflegt und in ¡eugung verteilte sih auf die einzelnen Sorten wie fol L i #2, Kupfer, Standard loko 12,40—12,65. Riga - ¿ n ns Î L y Ls Ore wIe O gt, wo vet in D (CDe Nowgorod mußte die Lodzer* Ware gegen die Moskauer im Preise C Lo (FZAFE5 R E R E a O E T B S AO a , T E L 4 geg ; 4 deutschen Schiffen verkehrten die Dampfer der Kosmos-Gesellschaft 217 022 (178 170) t, Bessemerroheisen 37 381 (28 189) t, Tho 9 167 000 Bushels, an Mais 1 868 000 Bushels, an Canada-Wei U : D 2 O , &homas 849 000 Busb 18 - O c «ch1 D, ( anada-YBetzen c & . C1, L Ó ae c s I T M ck 7 cktreifzeit im Preise so in die Höhe ge n, daß sie für die Masse | {22 D f j : ck; L Tone Puddelroheife (61,6 lwolfig | 10 Streikzeit im Preise so in die Höhe gegangen, daß sie für die Masse | iffe der Firma F. Laeisz uah wie. vor regelmäßig mit cilenischen 4 Pen August 1909 stellte \i{ auf 8 44 pet Aug 909 stellte sih auf 8 440 692 t i U 4 Its chVIeNn gedrängt werden. Noch \{limmer®erging es dem bedruckten Schirting. ckTava, die unter enaliscber Flagge. fuhr, 1908 wegen s{lechter Ge N i Q 761.1 |Mitnds z : » b î Silava, die unter engU\cher ¿Flagge fuHhr, « Vege CLCLC C einnahmen der Schantung Eisen babn im M nat A t 1909 (01,1 |XVINDIL. wolfig E T3 : 0759 ( | ( HYeonat August 1909: | 9 q 9 X ° - V - - , T aron F &te 8 war die S ‘reits veritrie C S Maa 1 G D Tro trA Florenz spätet, d. h. es war die Saison bereits verstrichen, sodaß die Ware | fahrt, und der Tonnengehalt der Schiffe, die in den cilenischen Dollars gegen | E E Dot (00,2 (D F S | D | palb bed, M | 0760 Seydisfjord

125,95 121,11 147,28 1929 99

dd bed j bed

Mit+t+tot Ton D ois. G L Ft e ; M Sa ngen des niglichen Asöronautischen VDbservatoriums Linden berg bei Beeskow, veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. B

merifa- Vallonaufstieg vom 8. September 1909 6—7 N Me, De e] ( er 1909, 6— r Vor 8: Vie Einnahmen der Anatolisch{en Station | E ntg:

121,05 147,57

Mais 121,76

und mit diesen einen sogen. Vertrag ad referendum E Allein in der Kammer is das Projekt auf die. größten Schwierig- Türkei (Kriegsministeri in K ; Uk 4 erlum in Konstantinopel). 2 E A .c : ; Ce u a. Gebi O R pel). U liefern sind: | Januar-Márz 10 791 - A doch ist der Bauvertrag mit dem Unternehmer Lira wegen Ca » Gebirgs\chnellfeuergeschüge. ECrforderlih ist die neben: 70 921 Bro 10,724 Gd., 10,774 Br., —,— bez, Mai 10,90 G der Mittel aufgelöst worden. Die Ablieferung eines von der Firma s 12A D Des e Stimmung: Nuhig. suchen bis zUm 14. Oktober 1909 auf ®5\ston §8 A i n : en He e wel La E, At oe auf Kosten des Bewerbers. Fabriken, Bremen, 7. September Ö sind Kaimauern von 50 m Linge (Tiefe 5 m) und 6 Schuppen zur D en Tellnehmen wollen, haben das obenae ‘o ; „ren, (, Seplember. (Börsen\hlußbericht ¿ S obengenannte Hrivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Fi fin bi p 0. A . A 1 v Ü Ur in 4 / y a s T A ANN x wi de »benac » M : I S Cd f ; erhalten. In der Nähe von LTalcahuano beabsichtigt die B Me ypetanuten Ministerium, Abteilung für Artillerie, zur | middling 661 Baumwolle: Nuhig. Üpland loko Pacific Steam Navigation Cy. ein Schwimmdock von erfugung. Derlreler bon Firmen haben eine von der fonsularischen S R 7. Septemb (W. T. B.) S 9, (. Ceptlember. i; 2 Petrole ; . D- : eum amerik. c T; » e T t H c in Dar In obe bon 100//: orf arn ahn S c nur 3. Eine gehört der Pacific Steam Navigation Cy. und 2 ge- Et 00 /o erforderlih. Angebote sind unter ver .; L z gEHort DEr ACINnc -Lavie 19 » O t gebo : er- | bericht. Sood A E Hs hören der Eisenbahngesellshaft Antofagasta—Bolivien. Nach {lossenem Umschlage bis zum 14. Oktober 1909 einzureichen. Üeber- | 31 N Minz P O r 99 Gd., Dezem i A r, gee LUS D, Deat 05 Od, Stetig. Zude F T o y :1 L L Ee an Vertreter gilt das unter þ Ges 9 : wohner zählenden Ortes Mejillones bereits in Antofagasta fühlbar. S L das unter b Gesagte. Angebote mit ungefährer Preis : U E ; ; e ; L a ¿ ngab d bis z O8 (Sia KA A i ge\äahrer Preis Oktober 10,70, Dezember 10 è Z r j Für die Anlage und den Betrieb eines Hafens in Quinteros, durch angabe sind bis zum 28. September 1909 einzureichen, definitive An- August A Ee 10,572, Mârz 10,774, Mai 10,923, L t U Ye F (W T B.) RNüb ‘0 hz 0 : É : (B 4 S N d Preise f On E O uur De Rie De enrohzucker 889% im Jahre 1904 an Albert Cousifio eine Konzession erteilt worden, e Mb inündlich bei dem obengenannten Ministerium zu er- h. d. Verk., \teti für deren Ausnußung dieser in Europa eine Gesellschaft mit einem e Beyegen reglllmation der Vertreter vergl. das unter b Ge- E Septen (W. T. B.) (S | FA| Y , (l. SePlemvber. L, O Schluß.) St M li Gs mABÉE r Im s S | | uß. andard- calin Dead | 766 7 N 9\wolkig | 10 jedoh noch nicht begonnen worden. [i 1 : s{lossenem Umschlage bis 3. Oktober 190 L Jahren zahlreichen Privatpersonen Konzessionen für die Anlegung 7 s age bis 5. Vttober 1909 einzureichen. A A e G ô( pen Pei ¡el 9 find alsdann unzulässig. zureichen. Uebergebote Umsag: 12 000 Ballen, davon für Spekulation Kg in Kontantinopet: E E A : 4 Zendenz: Willig. Amerikanische middling is 76 kg das hl. in New York: Waeßzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, und ( O E y , A e A D x T Leonhardt zeit laut über Warenberaubungen in vielen ilenishen Häfen, be- fn M Étober-Y Riga. N \ fonders in Valparaiso, Antofagasta und Talcahuano. Nach den Fest- 672 R E (2, Dezember-Januar 6,72, Januar-Februar f T O c F R „Bebruar-März 6,74, März-April 6,75, April-Mai 675 ¿L EEA j | ] E in Mexiko: Bruchhausen. O f Leiter L dar Merke e MADe ormittoltan: Siibia Mai-Juni 6,75. E C Bar D/6D) 9 ziemlih heiter | 5/756 Weizen, 78 bis 79 kg das Die Adressen" Und Lluttsbezirke der Kaiserlichen Konsulate sind | Leitern Und, auf der LLecde , 1atee Lane erm eren Se |aadebaEs Par \ mussen 1ndes 1n den Berschiffungshäfen oder während der Meise erfolgt Klammern beztehen ih auf die Notierun U 3M ] 1 Y F R L TAAY Et Ctantnto E A i E S ’(otterungen vom 3. d. M.) 20x Water Konsulatsverzeichnis, das im Verlage von Ernst Siegfried Mittler und | l. 24 bis 80/41 Toêter Knd vie Séhte aber wiéner courante Qualität 82 (83) 30r Water crvtinto S f a Vater (Grünberz S Sohn, ‘Berlin 8W. 68) Kochstraße 68—71, erscheint und auch bei | prâmie von x Und F auf © s, 9 /0} ¡PpCter 1nd vie SAYE Cer WELT h 7 —1uautal 95 (9+), “emt A e etwas ermäßigt worden. Uebrigens ist eine Besserung der Berhältnisse 102 01). A0 T lr LUS j | ztemlih heiter | 1/758 97 (O1 Sor me Wilkinson 114 (11), 42r Pincops Reyner |(Mülhaus.,, Is) | *) Dr. Voß ist von Anfang Mai ab auf ein halbes Jahr nah 1itellten Hafe zei in V iso, Talcal » Fquique, vor- 9s (95), 927 Warpcops Lees 101 (10), 36r Warvcops Molsstn 14|Nachts Ntodor\ K} R J l L on ansang „Cal ( „ein halbes Jahr na) | unterstellten Hafenpolizei in Valparaiso, Talcahuano, Iquique, vor- 4 , 9br Warpcops Wellington [Nachts Nieders{chl| 0/758 Deutschland beurlaubt. Seine jeweilige Adresse ist im Auswärtigen | übergehend au in Antofagasta. 29 (29), 100r Cops für Nee i f S Se D gel ( 49 9) ops Jur Yabzwirn 37 (37), 120r Cops für Stk. Mathieu | 760,1 3 halb bed.| | 3temli : ck ; ; ¿s c; E Â ¡ M2 i cs i A “aut Le zwirn 4 1 LEUL Gop8 Jur YCah- | / 9/halb ved. 11| ziemli heiter | 0| nur an Ort und Stelle beantwortet werden können, sind während der den Betrieb eröffnet: die englische Firma Seebohm u. C o. in Valparaiso 60r Double Vieaintó Cane c Qualität 11 (103), i! Ba N Ler - 0 L Dauer seiner Abwesenheit unmittelbar an das Kaiserliche General- | (Kapital 1 Million §) für die Küstenschiffahrt in Chile, die Cia. 4 Tendenz: Anetébend zuaitat 147 (142), *aINDErB) D s A E A M yrt&a T S | 4 e c 454 c ; » Ce Lp : Q 20 S Se t . c “e ce , t! (Bl G Mm 7 (o » E C ps L Paris (D8, L o No rf _**) Dr. Gerlach befindet sich zurzeit auf einer Informationsreile, | Sterling) für Leichterdienst und Küstenschiffahrt und die Firma asgow, (. September. (W. T. B.) (Sgehluß.) Vlissinaen L ce l bedeckt 10 Las 0 Anfragen sind bis auf weiteres an den Generalkonsul in Valparaiso | Braun u. Blanchard in Punta Arenas (mit einer Negierungsbeihilfe Paris, 7. Septemb (W_ F B) (S8 ger (90,9 S l/halbbed.| 12 E } L, ¿e S I er. N 0E [uß ) N 0 b; PAR / ß.) Nohzu cke1 L Arenas und Valparaiso mit zwei geharterten Dampfern, die in für l Bodoe T7 L L A Vi Sn » j / bo Cr: ie ur 100 ke September 292 Se A7 h af E chBindst. wolkig 10 monatlichen Zwischenräumen verkehren. Von derselben Firma ist Sanitar-Aal Zie 328, Dfktober 307, Oftober-Januar 302, | Christiansund NDO | i I d i F De - A . na y! e) , , q , - N e =— Die Textilindustrie, die im Lodzer Rayon ihren Hauptsiy hat, s \ 7 b Let c Ia W N) L C O heiter | N E u C L eir C R L E Punta Arenas und Valparaiso fowie zwischen Punta Arenas «of K 6 ; G ) A : (W. T. B.) Java-Kaffee goo 2 MIDeLler | 1H nimmt in der polnishen Großindustrie unstreitig die erste Stelle ein. P C 1TH Tf G Da A | Ars n R A T, ‘lande reichhaltiges Material. Nach einem „Nückblick" über das Fahr 1908 ordinary 403. Bankazinn 821, as\ee good Vardö T N | y ; und Ultima Esperanza, zwischen Punta Arenas und dem #Feuerlande gibt das Buch eine Statistik über di / as Fahr 1908/09 Antwerv e D : 9 : 2 bedeckt | 9 E twa 180 Mill. Rbl. d. i. 40% der Jahresproduktion d samt | a Aa, Dtalisk über die Zuckerproduktion Europas N en, (. September. (W. T. B.) Petroleum. | Skagen etwa 180 Vill. Ybl., d. 1. /o0 der ZahresPprodutlton der gel]amten A zT Negier 2 terstüt o 9266 666,66 8 Gold iäbr- e ; 2 10 S s | % | Industrie Polens. D ntfall f die Baumwoll ful SOCNeN, E BLEATELUN S E B g E N old JAHr- handel beteiligten Firme H E A z T- | do. Dftober 224 Br., do. Novbr.-De l ; : L on. | 5 Industrie Polens. Davon entfallen auf die Baumwokllmanufaktur | F? 9 C ) is LOLS Sto (3 S ligten Flrmen in Hamburg. Ferner enth 8 24 Vr., do. Novbr.-Dezbr. 221 Br. Fest l [1 London | 32 lih) nach Ablauf des Jahres 1908 übernommen worden. Die Cia. Literaturverzeihnis, nähere Mittellüngèn -über die L O Ge. September 157. Ae Gest. Schmalz Kopenhagen T T engl. weiß 178,4 A1 | Leinen- und -Hanfindustrie 12 Mill “Nbl. und auf die Seidenindustrie Betrieb der Ca. Chilena de Navegacion á Vapor (Küstenfahrt in ausländischen 2uferfabrif 1 in New York 1300 ÿ ? Stoholm Mill. N ALLLIES h S A L ALIAA ausl )en Zuckerfabriken usw. Im Titelhz .; S New York 1: ». für Uefer e E 4 1 Mill. Nbl. Chile) übernommen und anfangs 1909 von der Negierung für Fahrten dén kürzli E ORS ten Mee L Litelbild bringt das Jahrbuch Lieferung per R 19 Jur Un per November 12,62, do. für A l [l d hoffte \ck ih d orbenen Veslor der Zuerindustrie Oesterreich- | gon, 9 Pr Zanuar 12,66, Baumwollepreis in New Orleans 121, | Haparanda 11/ ns f » 1 4 » ck | 5 p f L as S Le / V 3 Q [ 140,75| 139,62 | gün]lig gestallen zu wollen, und man Hosfle |[chon, 1ch dem nor- } willigt erhalten. Anfang 1908 hat eine neue Frachtdampferlinie /Mauc 11gu) Eta ; l cs c c y F de 4 Ther N teDod s E ino Roy - u n Y L L E N LNA h / Nach den (Frmitte 2 NoR Note Ks p) R Gu 8,20, do. Nefined Tases R Ei L S R Wisby E } malen Stande zu nähern. Bald jedoh machte sih eine Ueber- | „wischen New York, chilenishen Häfen und Guyaquil, die Barber- und Ska Fb usrieTtet Mine laut Meld deut [her Eifen- | 158/ Shmalz Welten es Tp ONEE GMnees n Dil City L LA 1 | ° e N 9, taul Meldung des „W. T. B.“ / / 2A ( 2/19, do. Hobe u. Brothers 1300 | und Frachttarife eine Konkurrenz mit der Moskauer Industrie s Sor Normen Vos Sol Pag oto Damvferaee[\Gaftäe L f e Kaffee fair Rio Nr. 7 71 7 1 Mangel : | N c : S ; ; c. C unter dem Namen . Lloyd del Pacifico . eine Dampfergesellschaft ge während des M B D - i ; Ny a : 7B ( l L. C (K ArDange G L ATTA I 1horho Sp G voriahre die Q : Sor l Ll j E No : L hrend des Monats 2 N ¡Bi wo Ir. ( per Oktober 535 dg S óv E E „U 10 190,02 192,46 unmöglich. Außerdem hatten die Hungerjahre De Kaufkraft DCL gründet. worden, die mit 4 älteren Dampfern den erkehr zwischen 1 091 059 R Fuli ioGs E 406 Las e L O t gegen P bet ),09, Do. D. Per Dezember 0,39, Zucker 3,67, Petersburg 13 ( G O 999 449 t Im August 1908. Die Ér N : ; ; D illigen Erzeugnisse if rgraben. - Auf der Messe in Nishni s a A : S : M New York, 7. September N I i s billigen Erzeugnisse is, untergraben. - Auf der Messe in Nishni erster Linie der Beförderung von. Auswanderern dienen soll. Von Klammern die Erzeuqu Fir 1908 e T, Supplies betruge: l ATP T, (ch8 L. B.) Die Visible Mi S7 Eis A A l N \ L zeugung fur 1908 angegeben ift: Gießereiroheisen Z L C GEN L Det vergangenen Woche: an Weizen Wilna (61,9 Windft. bedeckt [2 zurückgehen. So erfuhren eine starke Preisreduktion die Lodzer 9Q D Ce N r O E T t 4 tot a 2 L0O Pins 76 N ; - Fon nen Bettdecken. Diese Eriuanifse waren während der | (28) Und 11 Dampfer der Hamburg-Amerika-Linie in gemein)chast roheisen 688 738 (622 831) t, Stahl und Spiegel Abo ; Pinsf 760,4 |NW lbedeck | 14 al DUCnte chOCLIDEC . 2D ( ( ( l lichem Betriebe fowie die Dampfer der Noland-LUnie und die Segel (62 189) f: 6G 167 (44 072) A NIEE 101 363 XBar!chau Cet) I HNrAO S N F, F G a Á Yr3ze Di r s de der Bevölkerung unzugängig wurden. Es erfolgte eine Preisreduktion hg ci N N ENS : N c 4 während der Monate Januar t eugung Kiew 757,3 |N 92 bededckt 17 M 15 0/, A O A fte diese s E E b : Häfen; dagegen sind die Dampser der Neederel Menzell u. Go. aus gegen 7 995 936 t in dem gleichen eitabs{nitt des Noyt S5 R 5 , um 19/0, &roßdem mußte DICsE chLare aus Der Lee no@ aUl- | ‘dem chilenischen Verkehr gezogen worden. . Ferner hat sich die Cia. Laut Meldung dex M Pa U des E P (61,0 Windst. \wolkenl.| 11 P L i ; 2 g des „L. L. B.“ betrugen die Betriebsroh Prag : Tur diese Ware war zum Jahrmarkt der Preis um 1F Kop. pro | erxe, tou N, Star dos WitHdaftlihen Lebens in Chile 15 er S P lduian be Tf c R 0 : : E \chäfte aufgelöst. Die Störung. des wirtschaftlichen Lebens 1in ile 217 000 mer L, Q M R (onai Nom 61,6 N 23 z A »Y F pi p Mrotä8red 5 »Yr1066 f ckDN 6 her Fred n, f F d ¿404d - e (o S , _— r c nerifanifch O0 8 A0 »( ) Rg A 9 (01,0 |V(NXBS olwolte | E Arschin herabgesezt. Diese Preisreduktion erwies fich jedoch als ver- | hatte im Jahre 1908 einen sehr ungünstigen Einfluß auf die Schiff Voriabr und vom ollars gegen 139 173 merikanische Dollars im 761 9 [5 0 0/61 D Schiffe, die i Dollars gegen 1 54 ¿agoonuat bis 31. August 1/996 000 merikanische 5 761,20 2wolkenl| 15 0761 ‘einen Absatz fand - de : - L nt ; 944 929 merifanishe Dollars i on Do Tagliari - keinen Absaß fand. i Häfen verkehrten (auch der deutschen), hat wahrscheinli abgenommen. des Vorjahres. merifanishe Dollars im gleichen Zeitraum Cagliari Thorshavn (65,7 |Windft. wolkig | B I T2RRA (99,7 [Windst. Regen | 7 —7e

Chicago.

h [L j ; Die Mehrei

Do MNopfiiho Hor Cadzop ValEaton Novrhtndunae ie S i: i / 4 20 R A Rep bh e Vie Mehreinnahme beträgt somit 451 07

Die Versuche der Lodzer Fabrikanten, Verbindungen mit neuen Snsbesondere ging die sogen. wilde Fahrt und die Segelschiffahrt nishe Dollars oder 29,20 9/, nahme beträgt somit 451 071 4 d g 29,20 9/6.

151,47| 151,

( September Dezember . . Mai . September

D 145,33 151,11 108,67

145,15 150,70) 108/63!

Weizen, Lieferungs8ware

Mais

Neu York. 166,89 163,84 107,09! 198,09 160,52| 160,87 123,83| 123,75

169,61

roter Winter Nr. 2 165,31

A j September Lieferungsware { Dezember .

L Mai. Mais y September

Buenos Aires. | Weizen | C E | 180,85| 179,96 Mais DULMMI ae a 10691| 107,35.

1) Angaben liegen niht vor. ?) Ware neuer Ernte.

Weizen

Bémerkungen.

1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner As = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um- äßen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts- preise für einheimishes Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. angeseßt; 1. Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englis. 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400, Mais = 2000 kg.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tagesangaben im Ing ermittelten wöchent- lihen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters- burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Pläze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.

Berlin, den 8. September 1909.

Kaiserliches Statistishes Amt. van der Borght.

Absatzmärkten anzuknüpfen, z. B. mit Transkaukasien und Mittel asien, als Ersatz für die währênd der Streikzeit verloren gegangenen Absatgebiete im Innern Nußlands, führten nicht zu dem gewünschten Erfolge.

Durch die \{lechte Geschäftslage sahen sich die Fabrikanten ge nötigt, die während der Streikzeit bewilligten Lohnerhöhungen wieder bedeutend herabzusetzen.

Für die Wollindustrie gestaltete sich das Jahr 1908 noch un- günstiger als für die Baumwollindustrie. Der Warschauer Wollmarkt entsprah nicht den Erwartungen. Die Zufuhren waren größer, es herrschte aber keine Kauflust, und die Preise waren um 7 bis 20 Taler für den Zentner niedriger als im Vorjahre.

Der Absatz Lodzer Wollwaren im Inneren Nußlands konnte nur dur Gewährung von Preisermäßigungen ermöglicht werden. Bei den Käufern herrschte große Geldknappheit, und es machte sih daher éin Nachlassen der Nachfrage nah Wollwaren und die Ersetzung dieser Waren durch billigere Baumwollartikel bemerkbar.

Die gedrückte Lage der Wollindustrie bewirkte ebenfalls eine erhebliche Herabsetzung der Arbeitslöhne. In vielen Fabriken mußte die Arbeitszeit beschränkt werden, sodaß die' Arbeiter häufig weniger verdienten, als vor der Streikzeit.

Die Lage der Leinen-- und Flachsindustrie war besser. ließ in Wirkwaren der Absay nach, sodaß , Preisermäßigungen ge- macht und, da troßdem nicht ausreichende Bestellungen eingingen, auch der Betrieb etwas einges{chränkt werden mußte. Für Webwaren dagegen lagen die“ Verhältnisse günstiger, da die Nachfrage fortgeseßt gut blieb. Die hne wurden nicht herabgeseßt; allerdings waren sie während der Streikzeit mit Vorbedaht nur maßig erhöht worden, üm sie später auf derselben Höhe belassen zu können.

Die polnische Seideninstrie is unbedeutend. Die Seiden- webereien können mit Moskau nicht konkurrieren. In der Seiden- bänderbranche herrshte im Jahre 1908 Ueberproduktion. Das Ge- chäft ging flau. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Warschau.) A

Hafenverhältnisse, Schiffahrt und Schiffbau

in Chile 1908.) Die Hafenver hältnisse in Chile haben sich im Jahre 1908 im allgemeinen wenig verändert. In Valparaiso find die durh 1) Die Ein- und Ausfuhrzahlen beziehen sih auf das ganze Staatsgebiet Chiles außer Punta Arenas, § bedeutet in den Ein-

Zwar

zurück. in der Zahl von 1073 auf 1136 und im Tonnengehalt von 2 018 204 auf 2 137 939 gestiegen; der Verkehr für deutsche Schiffe stieg von 141 auf 160 (456 029 und 521 673 Reg.-Tons) und der britischer Schiffe von 414 auf 434" (982468 und 1001718 RNeg.-Tons). Die Zahl der Segler dagegen und ihr Tonnengchalt ist gesunken, und zwar im Gesamtverkehr von 176 auf 133 Schiffe und von 275 595 auf 178 545 Reg.-Tons, hinsichtlih der deutschen Flagge von 33 auf 22 Fahrzeuge und von 72417 auf 47 178 Neg.-Tons und der englischen Flagge von 61 auf 31 Schiffe und von 110 018 auf 56 146 Neg.-Tons. Die Warenbewegung stellt sich in den fämt lichen Häfen außer Punta Arenas in englischen Tonnen (1016 kg) auf 3 350 927 in der Einfuhr uúnd 4095 600 in der Ausfuhr gegen 3935 460 und 3693 617 im Vorjahre. Infolge der ungünstigen Verhältnisse in den cilenishen Häfèn, die einen langen Aufenthalt in ihnen zur Folge hatten, war“ der Frächtsaß von den deutschen Gesellschaften im Jahre 1907 erhöht worden. Für das Einfuhr frachtgeshäft war das genannte Jahr ganz besonders günstig, weil der Warenbedarf behufs Ergänzung der durch das Erdbeben ver- nihteten Waren sowie zum Wiederaufbau von Valpariso ungemein zunahm und auch sehr viel Eisenbahnmaterial zu befördern war. Demgegenüber ergibt das Frachtge]häft im Jahre 1908, dem Jahre \hwerer wirtschaftlicher Ktisis, einen Ausfall. Die Frachtsäße für die Ausfuhr nah Eüropa betruän 1908 áuf die Tonne (1016 kg) für Salpeter bei Segelschiffen 10 \h. bis 18 h. 9 d., bei Dampfern 10 h. bis 21 h. (Kanal für Order), für Erz 22 h. 6 d. bis 2 Pfd. Sterl., für Nohkupfer 30 \h., für landwirtschaftliche Erzeugnisse auf deutschen Linien 19 bis 20 h., auf englischen 14 h. (weniger für Wolle und Häute), Jun Leder 80 h. (d. h. etwas mehr als 1907). Schiffbau. Dampfer, Schaluppen und Schuten (lanchas) werden teils im Lande hergestellt, teils aus dem Auslande, und zwar hauptsächlich aus England (Holzschiffe) und Deutschland (Metall- \chiffe) eingeführt. Unter den Schiffswerften Chiles ist die erste die Behrens\che in Valdivia, die im Jahre 1907 die Werft von Schneider u.. Devicenzi für 200 000 § aufgekauft und im Jahre 1908 36 Schiffe, darunter 5 Dampfer, gebaut hat. Daselbst besteht auch eine Werft der Firma Oettinger Hermanos. Einige kleine Dampfer und Stahl- huten find von der Fabrik der Sociedad de Maestranza y Galvya- nización in Valparaiso hergestellt worden. Ferner baut eine Werft in Punta Arenas von Bonacich jeßt Schiffe bis zu 2000 Tonnen. Ss der Schuten- (Lanschen-) Industrie ist Constitución, wo gutes Holz von der Provinz Maule zur steht. Es gibt dort 19

erfügung Unternehmer, die 700 bis 1000

und Ausfuhrwerten: Goldpeso zu 18 d, fonst Papierpeso, wenn nichts

anderes angegeben ist.

Schuten im Werte von 2 Millionen & herstellen. Ferner sind in

Der Vampferverkehr in Valparaiso ist 1908 gegenüber 1907 y Eisenbahnen betrugen vom

rbeiter beschäftigen und jährli

20. bis 26. August 1909: 168 670 F an 1909: 4540 362 Fr. (— 9596 Fx. Mazedoni\ ch en Eisenbahn (Salonik 19. August 1909: Stammlinie (219 kn ör.), jeit 1. Januar 1909: 1815 805 F

9 l a ch

( 1694 90) seit 1. Januar E, Einnahmen der L(onastir) vom 13. bis 61830 Fr. (mehr 2797 (mehr 36 221 Fr.) VONdOoNn 7 auêweis hatte im Bund Sterling, die Ausfuhr eine solche ering gegen den gleichen M New York, 7. September. (W. T. B.) ergangenen Woche ausgeführten Waren Vollars gegen 11 200 000 Dollars in der Vorwoche . Santos, 7. September. (W. T. B.) Die A Sao Paulo-Kaffeezollanleihe

September. (W. T. B.) dem } von 1772024 Pfun Zeitraum des Vorjahres. i betrug 8 860 00

.

Pa K ergaben für die Zei S) o j Q 7ANN E ( 2 August bis 4. September 69 700 Pfund Sterling. N

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 7. September. (W. T. B.) (Schluß)

Mlogramm 70,75 Br., 70,25 Gd.

„Wilen, s. September. (W. T. B. Wegen bleibt die Börse beute D / lis London, 7. September. (W. T. B.) e Konsols 832, Silber 232, Privatdiskont 14. Rent 98 49. (. September. *(W. T. B.) (Schluß.) Lie n

q, 11abon, 7. September. (W. T. B.) Goldagio 11. E York, 7. September. (W. C. B.) (Schlu 1) Len rit Ou mit London und auf Gerüchte über das Befinden matter u eröffnete die A Fondsbörse in ausgesprochen nis D g In der Hauptsache unterlagen alle Harrimanwerte nber 0E Si “ogabedruck. Infolge von Interventionskäufen, be- tine Erb ahlwerten, wurde die Tendenz dann stetiger, und es trat bing A Uung ein, als die kleine Spekulation Le Deckungen wi “p È le päter von neuem zum Durchbruch gekommene Ab- weitere d ‘el der Harrimanwerte die Führung hatten, war auf abedrud Lidigends Meldungen und wiederum dervortrélenben Ab- tien r zuführen. „Die Börse {loß in matter Haltung. inbrate A 90 000 Stü. Geld auf 24 Stunden Durchschn.- , “do. Zinsrate für leßtes Darlehn des Tages 21.

i Handels q) , s e - s ' t S es E August dice Cinfuhr eine Zunahme von 5 670 506

Ee ; Der Wert der in der

Surtaxeeinnahmen

Ba » 8 6; 97 S h Gold in ‘arren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das

Katholischen Feiertags

(Schluß.) 24/6 Eng-

7. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,15.

r. | Sechöhe I E Temperatur (C 9°) J) Rel, Fchtgk. (9/0) | r. | Wind-Richtung . | Geschw. mps |

an bis zu 500 m . d 0 t

Sechöhe

Temperatur (C90) | Rel. Fchtgk. (2/0) |- Wind-Richtung . | Geschw. mps |

2400 m Höbe.

S

14

Temperatur (C0) Rel. Fhtgk. (0/0) Wind-Richtung . Geschw. mps Himmel anfan untere Grenze von

Sechöhße .

1820 und 1900 m T

und Apparat Wasser

. | 122 m | 500m

10,8 94

SSW

) D

Höhe

Mitteilungen des Ks

13,1 76 SSW 78

Ziemlih trübe, untere W

tation 22m

11,5 74

SW

7

s etwa zu drei Vierteln, später tratocumuluswolken in 1370 m Höhe. Zwischen emperaturzunahme von 0,1 bis 1,1 0,

ansaß.

| 128 5. 0U A

D

Himmel \{chwach bewölkt, Wolken

98 63 SW 4

1000 m | 1300m |

l,

62 S W

6

nicht erreicht.

Temperaturzunahme.

10,5

76

l | |MS aro

G 76

16

3 6% Fran. Mitteilungen des Königlichen As bservatoriums Linden ber

A veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 5. September 1909, 7—8 Uhr Vormittags:

9 D,

| 80

WSW WSW | WSW

[16

olkengrenze in

9 |

1 | | | | |

Vom Erdboden

S t o U L Observatoriums R bei en

E veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. : Drachenaufstieg vom 31. August 1909, 14—3 Uhr Nachmittags: [Station| R | | 122 m | 500m | 1000m | 1500

m | 2000m | 2830 m

14] 68 9%..4 100 WSW | SW 16—17| 18 etwa 2200 bis

ronautischen

g bei Beeskow,

| 500m _|1000m | 1500 m | 2000m | 2050 m

9,8 76 WSW 15

9,8 81 SW 12

1,9 91 SW 17

0,0 0,1 74 65 SW SW 20 20 anz bedeckt,

Am Draht

Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt

759,1 |NNO Z3lbeitexr | 10 756,6 [NO LUbedeckt | 1Y |_757,7 |DNO 1 Regen 18 760,0 |O 2\wolkig 18 Windst. \wolkenl.| [1 761,3 [W l wolfkenl.| 15

—= A ) G

762,6

Hern 761,4 Tbedeckt | 16| Triest 761,3 |Windst. \wolkenl.| 17| Brindisi - Ez Livorno Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich Genf

760,3 |O 2\halbbed.| 18

| 762,1 Windst. |wolkenl| 14

762,9 |SSO 2\wolkenl.| 13|

764,6 |SO LUbedeckt. | 11 : O D Leit U 758,5 |WNW 2 wolkig | 15| E Luganv 760,9 /NW 1bedeckt | 15) Säntis _| 562,5 SO 2 halbbed| 2 Dunroßneß | 762,0N Awolkig | Portland Bill | 759,3 |NNW 3 heiter Nügenwaäldew UEGTA | M _münde |_758,8 |SSW 3\wolkenl.| 14| ziemli bei Skegneß | 758,0 [NNW 3/bedeckt | 10| Pes felter E

Ein Hochdruckgebiet über 765 mm ist über die britis \

Ein Hochdruc 765 1 er die britishen J ein ebensolches über Nordwestrußland vorgedrungen. Be N id, e A und reiht von Nordskandinavien bis Frank: I), T LCnmum von 755 mm liegt vor dem : auf Fsland ist das Barometer stark cfallen. ‘In Deutibbar is S a gute Grave elwinden und veränderlicher Be-

, außer im Vsten, etwas kühler; de en hatten NRegenfälle, die Nordseeküste Gewitter, E ina

Deutsche Seewarte.

(|

10 A g s

Q aa

L

7

M |

L] |