1909 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

17500 17552 18059 18807 18815 19026 à 200 Kr. | [49456] / [49451] O [49386] [49624] = ; j \ it. ion- j } Vom 16. September d. J. ab gelangt der : . __| [47553] Lit, D“ r. 554 1008 2118 2241 2604 2745 Breuge e Rd s r gege Flayloerk A ge Bast Zinsschein Nr. Bieres f a0 ¿Sulsdvorschpei- vorm x gaftsürFederstahl-Industrie Aufford Erunqgq 7 B anns des Aufsichtsrats 2970 3004 5023 5141 à 100 Fr. = 1121 4. Ÿ J 5 10 - ung vom 15. Oktober ei der dauer vorm. A. Yirsh & Co. . : : : j : U rats statt des ver- 5. Serie, 3 °/. t nere L E An R Coin In der am 8. Mai d. J. stattgehabten General- | Bank in Löbau und ihren Filialen, bei dem Unsere Aktionäre Pala i Glad do vat U Gesellschaft ut Bib a „Aßerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist der Sit unserer Bat, E Vans Petersen in Nohrkarrx ift Lit. A Nr. 82 350 738 1055 à 2000 Fr. = fasse eingelöst versammlung wurden in den Auffichtsrat gewählt Bankhause G. E. Heydemaun in Bautzen, lichen Generalversammlun auf Montag, deu Die Gläu regt worden und iufolgede en die Liquidation der Firma in Mülhausen eingetreten. blt artin Peter Michelsen in Hostrup ‘Die Calau dié Herren: Löbau und Zittau und an der Kasse der Gesell: 27, September d. J., Na mittags 5 Uhr in |} dator einzureichen “iger werden deshalb ersucht, etwaige Forderungen an den unterzeichneten Liqui- E 3. September 1909 y , ; , : ember i

2250 5. ie Coupons bitten wir auf der Rückseite mit ; ; T : Lit. © Nr. (21 #/os) 385 395 à/ 200 Kr. =|, 5 Firmastempel versében zu wollen, Zustizrat Dr. Simon, Crefeld, schaft zur Einlösung. unser Geschäftslokal eîn. ZTIN Ce ° Lit. B Ne. (34 eln) à 100 r 1124 4 | Vetlin, im September Julins Beéet, Büsselborf-Obercassel Eisengießerei & Maschinenfabrik 1) Wahl zum ordnung: Elsäfsische Glühlicht-Aktien-Gesellschaft Tnder Landmandsbank Lit. D Nr. (34 sus) à 100 r. UUS} (; ie Diretitoui Bt e T üseldors- / Eisengießerei ashinenfabri ) Beil zum Aufsichtörat, in Liquidati („Actien-Gesell t“ Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört Bankdiccpi e p V tals B Akti ll f 2) Verstärkung unserer Betriebsmittel behufs Erx- 1 LINs in Liquidation, r schaf ). vom 11. Dezember 1909 ab auf, und der Gegenwert | [49387] Rus trerror von L L E engese shaf + : weiterung unserer Abteilung für Beleuchtungs- Mülhausen i. Elf, Der Liquidator: Nossen. Andresen. a Ender F PIeuons wird bei der Nückzahlung Braunschweig- Hannoversche refeld, den DASeN nid L 190g Tb, Grumbki ppa. R. Bilz. flagen. hi Ÿ Meg i n Abzug gebracht. è V y ae elentgen Uftionäre, welhe an der General- / ; 2 Die Mittzablung G G 2 BHpolPekeubans." E LNO bén E M ooiitee du persammlung teilzunehmen wünschen, ‘wollen ihre | [49400] O is be in Viborg an unserer cigeuen ; ie am 1. Oktober älligen Zinsscheine | [49452 in-Np j ir laden hiermit unsere Herren L ( ien bis spätestens drei Tage v Ver, ”e ° s f C / in Mapenbägen bei der Kjobenhavus Handels- unserer Pfandbriefe werden {on bom 15, Sep- Z Germania B rauerei unserer am Montag, den 4. Oktober d. J,., ] sammlung entweder ge vor der Ver Kölner Actien Gesellschaft für Krankenpflege Cöln a Rh pretien-Malzfabrik Landsberg in Landsberg bank, i; tember d. J. ab an E Kasfen zu Braun- Actiengesellschaft, Dortmund. Nachm. 2 Uhr, im oberen Lokale unserer Fabrik bei der Gesellschaftsfaffe, Aktiva. Vilanz per 31. März 1909 2 1 O en ierdur eingeladen, an der Sounabend, in Berlin bei der Deutschen Bauk, s schweig und Hannover fowie an den früher bekannt Bei der heute vor Notar stattgefundenen dritten | slattfindenden- ordentlichen Generalversau:mlung der Deutscheu Bauk in Berlin, C ——— s —— Pasfiva. 2 U 25. September a. er., Nachmittags in Duo bei der Deutschen Bank Filiale gemachten Zahlstellen enger i E Auslosun g unserer 4% Teilschuldverschrei- | ergebenst ein. Sin onaviten i ; O Ae e Us h oder L Kassakonto M : T 2 i Lmie 4 Rent e Dêure et As i zit urg. Î Ver, . Cep- C 0A A L f N E ‘V Il er ¿ S j r r AIST : : c A | Þ - - . attfi ) amburg Braunschweig und Haunover, den p bungen vom 2. Januar 1898 wurden die folgenden 1) Vorlage des Geschäftsberihts sowie der Gewinn- bintarlegen. revonuer Bank in Caffel Immobilienkonto © 1 250/80 Sou e altonto 10 D ordentlichen Generalversammlung iluntEmee L 95 177/86 agesor eri

Viborg, im August 1909. tember 1909. A D S : r Le 2 1 j Die Fen, e Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. E S E E erlustrehnung und der Bilanz per31. August Caffel, den 7. September 1909. E A (1) Abschreibung , 41 2(]} 1062 400/—|| Retervetonto 10 441) 1) Vorlegung des Ge iftsbericht B . . , &, . G Ï x g z ù De : 4 2 N M Ss Dm - j 13 d . ; des Kreditvereins Fütländischer Tiefer S R E LIT 2000 981 08 997 406 00s G U ite bed U iA Le bes E er Vorsitzende dos Auffichtsrats: Kontokorrentkonto 227 3011831 ber Gat un erlustreE oer Bilanz und Landeigenthümer E n R 629 719 797 765 854 914 s 1060 Be R Died Green Aktionäre, welche an der O i: | —/} Gewinn- und Verlustk 529180 | D Bericht des Aufsichtsrats und d es Revisors über O A Voolooisiher Girténs Ans caolot n AUS "a mia (eneralversammlung teilnehmen wollen, es L 1 063 450/80 1 06345080 | 3) Genopmgebabte Prüfung. eie [49389] ktienverein oologischer Garten E S : , Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbe einigung Det der am 23. August cr. stattgefundene 8a Gewinn- und Verlustkonto. O E igung der Vilanz, der Gewinn- und Königlich Rumünisches F inanzministerium. Á g O E E, 14 G i p fs NIRETIRE pätestens am 30. September d. J., bis losung unserer Obligationen Ma S C —— 5 L finde E E E R E —Haben. 4) Eci -strehnung und der Gewinnverteilung. H Direktion der Generalbuchhalterei au N “Baues #64 9 Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldver- | Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder us der f ‘/oigen Anleihe vom Jahre 1900 An Unkoste A B e | Di Aktions pes peugands und des Aufsichtsrats. / N d ' Herr Chemiker Hermann Bauer ist infolge Ab- L Ne unte dein 31. Derembee 1909 if bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen die Nummern 14 und 66, “n Unfostenkonto 2, Mi 3 6002 | befor CErLONALE, ‘welche der Generalversammlung Oeffentliche Schuld. lebens und Herr Oberwaltungsgerihtsrat Dr. Ewald | shreibungen hört mit dem 31. Dezember r | a. Rh. oder bei einer Zweigniederlassung dieser b. aus der 4% igen Anleihe vom Jahre 1 Steuerkonto | geiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens a J Ang cel“ Nr. 245 | Naundorf infolge Wahl zum Vorstande aus dem | Dortmund, den 1. September 1909. Bauk zu hinterlegen. die Nummern 69 254 271 137 ub: 40, E Zinsenkonto | bis zum 24, September a. er. bei der Gesell- In Gemäßheit der. im „Moniteur Officiel* Nr. Auffichtsrat ausgeschieden. Der Vorstaud. Unsere Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung die vom L. April 1910 bis ebenda 1920 zur Neparaturenkonto 9 495/96 Meiniae S «s F Palleshen Malzfabrik i 192 e o. i

vom 7. Februar 1906 veröffentlihten Bestimmungen Gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrags wird ferner O eta

Vekauutmachung. Soll

E i x j y ai | per 31. August 1909 nebst Anlagen liegen vom Rückzahlung gelangen. Non erstao u Dän Immobilienkonto 10/0 Abschreib 92 : G. in Salle a. S. od 2 R! L mas 16 Un im | bekannt gemaht, daß Herr K. Kommissionsrat Di- | [49627] : 13. Sopitidbor 1908 an in dee Wohnung des Unter- ab hört die weitere Verzinsung uf Die ermine Gewinn pro 1908/09, nd 0 4 beim Halleschen Bank-Verein von Kulisch, L. Oktober 1909 n. St., Vm. i de be, rektor Adolph Schoepf dur Tod, Herr Justizrat | Die Aktionäre der Annener Gas-Actiengesell- zeichneten zur Einsicht unserer Aktionäre bereit. erfolgt entweder bei unserer Gesellschaftskafse EA AAAILE | Kaempf & Co., Halle a. S., zu hinterlegen oder Finanzministerium in einem zu diesem Zwee ¿p | Dr. Eduard Wolf freiwillig aus dem Vorstand aus- schaft werden zu der auf Donnerstag, den 30. Sep- Gerusheim, den 6. September 1909. hierselbst, Steindamm 9 B, oder bei der Dresdu. è S : A 53 600/— | "er Ggeneralversammlung vorzulegen. sonders hergerichteten Saale die folgenden Ver- geschieden ist. Für den lebtgenannten Herrn wurde | tember 1909, Nachmittags 45 Uhr, im Amts- Rheinische Malzfabrik Actien-Gesellschaft Bank in Berlin, Behrenstraße 37/9, oder Tb Cölu, 6. September 1909. : Laudsberg, den 4. September 1909.

E 38 Verletun g der Obligationen der 4 0/6 | Betr D ICT ea ung ge Mera Dr. Ewald Naun- que d A Caen, Generalversamm- j in Liquid Tai l Königsberger Vereinsbank ‘hier ano Nor- Der Vorstand. H. S a e 2 M L Oi : i dorff gewählt. ung hiermit ergebenst eingeladen. ; - Mf aff eiger -der oben genannten Anteilsei h Vor- _ Men SL So@Mte. I erbauen Rente von 1890 | * Her Vorstand besteht nunmehr a des Herten |) Berit d R ns. E [rift des 8 7 des Anlelbepttg Feine O E [49381] Fonciè ter V M gelye von 2 L ; Kommerzienrat Rudolf Bierling-Dresden, Vor- | 1) Bericht der Revisionskommission. 419629 Beklauntmäcbuna. Königsberg, den 4. September 1909 8 TFonctière fo A F gea S ri 1688 200 K E da, Sanne 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro Bts laben ie Be Attiont unserer Gesell- y Direbtton- O L ¿Pester d perficherungs - Anstalt, Budapest. Gefamtnennbetrage von 4 Francs gezogen, Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Ewald Naundorff- 1908/09 und Erteilung der Decharge. schaft zu der am 20 Seutelieben Me Dinittags der Könt 3b Cr Einnahme. h "Ses verlustrehuungen ur das Jahr 1908. n F Obligationen zu 5000 Francs = 1 175 000 Vlasewiß, L Can T 4) Feststellung der Dividende. 4 Uhr, im Geschäftslokale der Elektrizitäts-Actien- 7 N0ng erg-L ranzer —_ E ens- und Rentenversicherung. Ausgabe 235 ( C L T L s O. B. Friedrich- U C, Me Mi T0, ; A Geg C a - y T, * + Kommerzienrat Stadtrat O Friedrih-Dresden Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer &.- Co., Frankfurt Eisenbahn-Gesellschaft. Uebertrag aus dem Vorjahre: Ra : A C U tes H Zahlung [ur fâllige Versicherungen, ( a. aus dem oniahre S 135 939162

A 2500 1 405 000 : Neuwahl für ein lt. § 16 des Statuts aus- 962 " » 29 u Q und Baumeister C. A. Mirus-Dresden. scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatz- a. M., Hölsterstraße 45, stattfindenden ordentlichen A S Prämienresert 19 6 | e ils Umlenreserve » [19 631 665/741 abzügl. Anteil d gear Prän ‘träge S lge. Anteil der Nückversicherer ( d t n ZAR Gg tienüberträge 777 4141/67 Prämienrückzahlung infolge Ablebens dir B unagialne- 19m bib

E —————

1405 i 121000 1 405 000 : Ran A aBT Hr dl -chiedenes Mitglied. : t e l 00 2702500 ej Preoden, 9. Seutender 1909: 5) Wabr brcler Meiummdeviei Genexalversanunlung ergebenst. ein. [49615] 70D igatione Francs 4 688 500. tommerzienrat N Bierli ; i uffichtsrats : ) He “Fbr ER R ilien- ien- Dividendenfonds der Versiche 38 5408 d E C E E S Ï, Kommersnrat NNRotY Zierling, Der t fh e hige as Den Us r 1) Vorlage des E E Frankfurter Fmmobilien-Actien- Ñ eie f G ean siche 8 021A State Renten 16 369/92 Dice n 1B E 7 S 9 N Y Bon PY . z u L E is ( s öl! ¿ ck . p » L o 9 Rumänischen amortisierbaren Rente von 1891 - - - ftledtung per cl März 1909. h Gesellschaft in Frankfurt a/M. Prämieneinnahme abzügl. Anteil j a. Lebensversicherung . | 3 403 599 68 Gen E is 245 131/17 “Bel dire riefe N TERE, Wbllaationen iti [49449] Aktiengesellschaft für Dampfkesselbau vorm. F Guttsche. 2 E tung ars Tb und des Aufsichtsrats. A E Un en T n ; S Sonstige E erer für Stènpel usw. entenversicherung. 7 221 1 Provision s L e 18 33656 F : 5 f ; j s ; ahlen zum ZUussichtsrat. C A 2, Vormittag L O E E 2 b } / ) (D rxaufende Berwaltungskoste 229 445 ACU Ren Gage von 397 500 Franes gézogen, Aktiva. —— Bilauzkonto. Ela. Dieienigen Aktionäre, welhe an der General- un Geschäftslokal der Gesellschaft, Stiftstraße 9—17, Policonis der Kapitalanlagen 928 728147 Stempel ab Gebiheen 249 791/87 20 Obli tionen zu 5000 Francs = 100 000 M M | | versammlung teilnehmen wbllen, werden ersucht, ihre stattfindenden sechsten ordentlichen Geueralver- : 20 985/14} Kursverluste: buhmäßig 5s 0e lSS 4E L 8600 | 117 500 Grundstückonto 97 860|—}| Per Aktienkapitalkonto 250 000/— | Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem sammlung eingeladen. schreibungen auf uneinbringl 42601 20 9 Seb R tent 9 000|— Versammlungstage, leßteren uicht mit- | Tagesordnung : Noealitätos 4 250|— 120 Á 1000 120 000 Gebäudekonto I 84888 Hypothekenkonto 0 in Fraukfurt a. M. bei der Elektri. 1) Entgegennahme des Gesch#gboridts Á .… »_ Realitäten 4250| 120 500 60 000 Maschinenkonto 89 333|— Akzeptkonto 153 349/52 | gerechnet, in Fraukfurt a. M. bei der Elektri- Ls n ib a Ls g s eschäfts erichts des Vor- | L ür s{chwebende Schäden, ! a. aus dem Vorjahre 95 798/12 —TF Obliacti i: TTaTcT 307 500 Ütensilienkonto 18 441|— Reservefondskonto 400/— | sitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer 9) Vorlaae ed t 0: Geschäftsjahr 1908/1909. abzügl. Anteil der Rückversicherer | d. aus dein ReGnunaslanes! 29 (98/13 8) E 30 Ba e A der 4 0/0 Ua notontv 80 207/03 Kontokorrentkonto 124 276/91 Si wi zu Ie e i E Es die G ge ph Verligigung der Bilanz und der Prämienreserve: g. Lebensversi Bs . echnungsjahre . L, L e 20 1 E V, DE ug DELT À y ; Nei î - Ginlertiegung vet einem deutschen Notar ur) Ueber- i Sewinn- Berlustrechnung. b. Rente - Rumränischen amortifierbaren Rente von 1894 an ke v gi 2 Zus t N e ber Inventur gabe des OHinterlegungssheins nachzuweisen und 3) Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Prämienüberträge: 4 Lebenge tuerung 242 986/82 Anleihe von 120 Millionen Francs. t Me chselkonto 10 847/45 M 15 343 20 dat die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Z 4) Verwendun , des Reingewinns. ; b. Nentenversiherun, 928 613/15 Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Vérsicherunagkoritb 959118 Verlust 12 795 38 ilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung sowie Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Divid e g 1 347/01 Gefamtnennbetrage von 904 500 Francs gezogen, Kauticnskncio 5 011145 bleibender Af S - 9 547 Geschäftsberiht liegen vom 13. September ab im teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von O euonds ber Gewinnbeteiligten i b abe. 2a Lu und zwar 160 652/30 verbleibender Reingewinn .. Geschäftslokale der Gesellshaft zur Einsicht der einem deutshen Notar darüber ausgestellten Depot- i f -Uebershuß / 22 364/83 45 Obligationen zu 9000 Francs = 225 000 2 La [—————— | Aftionäre auf. : deine spätestens am L. Oktober bei der Ge- 29 176 020/05 grrCa Dl S 108 s L N “um L E 550 574/25 990 574/25 | Mülheim am Rhein, den 8. September 1909. Pee eRe der Gesellschaft oder dem Bankhause Unfallverficherun 29 176 020/05 278 r e e "2 MDOR Gewinn- und Sea s Rat Kla ___ Mülheimer Kleinbahnen : Vintetlvgen S RRDEN 1 Frankfurt a. M, zu | —— __— S E M La _—————— 699 Obligationen zusammen . Francs 904 500. “M 4 Aktien-Gesellschaft Mülheim am Rhein. Frankfurt a. M., den 7. September 1909. Ueberträge aus dem Vorjahre: ‘rämienüberträge . . , „| 491886 Zahlung für Versicherungsunfäll ; t [3 Gs steht dem Publikum frei, der Verlosung bei- Generalunkosten 186 602/25} Per Skonto und Dekortkonto . 562/68 Der Vorstand. Engelmann. Der Vorstand, Prämien für ‘eigene Versi Neserve für {chweb. Schäden 38 459/950 aus eigenen Versi Siaats 2 ( R. At H tr cTIEs »t 6 A c Mo C 7 Fd É Pim M Epe ntah hei L ER E REE E Pt k ) Z Pa ( s ( D E e C | ls A M n l 1 5 e PDe * [C zuwohnen. Dee Siviéuiainitiée. Abschreibungen 28 91542] , io 901 s [49455] : i E L E 00 desgl. für in Nückde fn ernte : t E desgl. ea Nückdeckung übex- ( a. erledigt 38 910139 ; Verlust 12 79538 Bayerischer Lloyd Transport- [49623] olicengebühren 14 505/25] Rückversicherung rungen 19 550/— J) 95/38 Vergütung 909 252/72| Nüdversicherungsprämien 368 145|88 N p ( .. } 202 858/46 Agenturprovisionen 95 991 63

S 215 517167, 215 517/67 Versicherungs - Aktien - Gesellschaft egel E, Kolb & Schüle Verlust 6 744/58) Sonstige N s 6) Kommanditgesell haften In der am 4. September a. c. stattgefundenen Generalversammlung wurden die geseßmäßig in München. ; Prag TAgeE s, aft im Kirchheim-Te. PY Prämicnüber ea eungskosten 49 92971 S. : ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder und zwar die Herren : Verlagsbuchhändler und Rittergutsbesißer Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell- a S or R iche Generalversammlung findet | SITLOS3IOS ag . 53 451/40 auf Aktien U Alktiengesellsch. Jesco von Puttkamer, Kaufmann Bernhard Behrens, Königl. Friedens- und Handelsrichter, und Major a. D. chaft zu einer außerordentlichen Generalver- Vormttéa u Pag r 25, September 1909, Einnahme. Feuer-, Einbrucsdiebît x t STTOS3 0E

“s Elias Nicolai As É; Gottéiiken ged sammlung für Dieustag, deu 5. E m Ds Gesellschaft, in Kir She T tate ftözimmer der | _————— ode! f ahl“, Spiegelglas, Transport und Hagelversicherung. Ausgabe. Crimmitschau, en v. ep ember S Vormittags 10 Uhr, in unse es iBungs E Die Aktionäre werden hierzu unter Hinweisung auf Veberträge aus dem Vorjahre : Gewinnvortrag | N is E N M e F Die Tagesorduung derselben ist: D6 dis Di A ( : j (

die Aktien spätestens drei Tage vor dem Gewinnreserve 947 568 2. erledigt... | 9224549118

49380] Altona - Kaltenkirchener Eisenbahn - Gesellschaft. Nf * Br ; iz ; 42 T D Ce C [49628] [ Einnahme. Gewinn- und Verlustrechnuug þro 1908/09. Ausgabe. g eshlußfassung, liber die ( E be une Tage der Generalversammlung bei der Gesell- L EN s 08/34 abzügl. Anteils der icherer S 5 x i 4 i/W j iei iva der „Allianz“ Versicherungs-Aktien- esellschaft chaftsfkafse zu binterlecon Fe g r Gese E Neserve für chweb. Schäden | 294 959/78} desgl. aus dem Rec M A j b. \{webend . . 70 410/60 Carl Berg, A. G. Eveking 1/W. —— E E S E E 9 [a] 7 « | ; in Berlin abgeschlossenen Vertrages, inhaltlich “ibt bas Hinterlegung bel ügen meBaltlich der Prämieneinnahme abzügl. Storni 10 298 526/18 R Rückversicheroe08lahre einschl. Anteil s a. erledigt «6/989 909/17 Einladung zu der am A L: Get 1) Betriebseinnahmen (aus\{l. Er- “N 1) Betriebsausgaben (ausl. Erneue- geen die argen E E Gegenstünde bes Verhandluna fab “ung 2e Hückversicherer ( a. erledigt 2 999 334/29 Nückversicherungsprämien b. \{chwebend 421 488/17 tember, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslo N us Goid E caiatg) ; O9 MaSLTO schaf gemäß 306 des Handelsge eßbuches da 1) Guitgennabnie! ves A Ie eRO e 0 „für E retene Schäden b. \{chwebend 157 414/05} Provisionen 4163 997/89 C: C R E Gveking î. W. stattfindenden s 4 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 37 080/15 erfüberu ae Atti a ote Ut stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, Eciegengühren 983 250/98 Prämienreserve abz 5 nas 75071 eneralverjammlung. M e E ere A, ck ¿ 97e! Bers1 erungs-Altten-Velel]chast v Wanzes 9) Nor Hr Ge An E EeD S rals. | Grtragnis aus 57 E : 2 006 857176 Tagesordnung: i 2 tien ür die {webenden Schulden L Es gegen Gewährung von Aktien übernimmt, ohne 2) und ofassung „über Genehmigung der Vilanz | Zinseneinnahme 58 Gr ISO B cewe Mh 247 568137

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz a I S) HeDerIMUB! (4% | e E daß eine Liquidation des Vermögens des 5) Be Sue Sntlastung des Borstands. | E V g s tonstosten 80 291 |— Nayeri [Gen Lloyd stattfindet. Deschlußfassung über Verwendung des Rein- Sa En 929 921/68

S

und des Gewinn- und Verlustkontos. Summa . . | 443 450|86 Sliniiia 2) 4143 450/86 l arten, welhe mit der Vollmacht für gewinns. Äbjhreibun bgaben, 220 Ines Ueb 23 045/65

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver- L ; ch a g 4 Eintritts Í / C V : A ) E des Reingewinns. j Aktiva. i —Bilanz om 31. März 1909. e Passiva * } eventuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß § 30 Appheim-Teet, y avSeptember 1909. ettweisun 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- h wi hd P M 8 der Statuten innerhalb der beiden leßten omn en Auffichtörat: Uebers ug 9 an 32 379/41 lastung an So und Aufsichtsrat. Ÿ Gaurinito 2 191 838/67] 1) Aktienkapital “1 1 860 000/— iden de dex. eneanae ammlung auf „tommerztenraf N. T Nile d 134 797/33 4) Auffichtsratswahl. c 4 - rfen 5) 1 7 ; 8/03 | unserem Büro in Empfang zu nehmen. C Zed. —ck=ck|=— ) Auf 2) Debitoren (Bramstedt 5 Unterstüßungsfonds 2 648( A Gewinnausweis. 16 438 287/25

H rMeEEA Be

c

Neserve f

u "” u

9 135

papieren befinden fich aus\{ließlich in Unterabteilung 2.

i n über den Verlust von Wert- 4 I, 1! Un/e1 j Die Bekanntmachungen üb Verlus Die Direktion. Schönfeldstraße 6 parterre, in München ergebenst ein. § 24 des Statuts net prol Un i A F 24 des us mit dem Bemerken eingeladen, Prämienübertrg . 1 960 800/49 Versiherungsunfälle Il: Erhebungskosten, | aus dem Vorjahre:

ickversi

9 Verschiedenes. Neumünster) 1641/79] 3) Erneuerungsfonds 263 803/36 München, den 6. September 1909. [49616] O ———————— veking, iu I Las Ka iteouató: 3) Materialienkonto . 12 677/33] 4) Spezialreservefondt 29 000 Sránsvort- V Teras Mid) Sefelli@ak Eisenba 4 R E A a Der Be ven Ni E C ah 7 4) Cffektenkonto: 4 5) Bllanzreservefonds 80 780 70 ransport - E Ung stand s Ln A Uebers 103 912/75 Verlust auf S E arl Nigg : a. Effekten des 6) Reservefonds 11 9 539/30 „Vorstand. _Mühlhausen-Ebeleben. desgl. 134 797/33} Gewinn 1: 291 __— Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu einer 238 710/08 | 238 71008 |

[49042] Erneuerungs- g Rückständige Dividenden 1 290 Freitag, den §8. Oktober LDOD, Mittags} parate: Gewinnverteilung.

| ———__—_——S

; —Wittingen fonda,. «214480 8) Schwebende Schulden 310182162 | [49617] M Ea g b-Gffektendes 9) Uebers, (zu verwenden, wie Valeumeet neen. Dae «& Cie,, ite Uhr, zu Berlin im Sigungssaale der Gesell- . Neserve- olgt: E i ctien-Gesellschaft, Siegen. aft m. b. H. Lenz & C. N ; L V E _—_——— D Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen fonds . . 25 000,— 1) ur Zahlung der Cisenbahnabgabe Zu der am Sonnabeud, den 9. Oktober 1909, î 1, statifindenden Generalversam Minnhe E ae Ueberweisung an den Reservefonds A Generalversammlung auf Dienstag, den | c.Effekten des 2) Zum Schuldenabtrag : Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Deutschen mit ergebenst eingeladen. 7% Dividende E 22 926/82 28. September 1909, Vormittags A1 Uhr, Ae, Y ur Thldendenzablüng und zwar: Kaiser hierselbst stattfindenden ordentlichen General- Tagesorduung : Tantieme an Direktion und B ‘oe M I zu Celle im „Celler Hof“ (Ste{bahn 11) eingeladen. s Fiuxa 9 heat g. E lies Qo Stain, versammlung e Menke ein. 1) ericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung 10 én g Tagesordnung : L T S T j 1ug+ übèr den Vermögensstan ie V j TTTOCT 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über d. Effekten des L M 18 090,— 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene der Gesellschaft ae Schlusse tes Gesganaltnisse Aktiva. s 231 965/50 —B33T 965/50 den Vermögensstand 2c. 24a des“ Statuts) Betriebs- Sgt 08h: b. 5 A s Geschäftsjahr. , i 1908/09. ep. i anzkonto per 31. Dezember 1908, für das Geschäftsjahr 1908. ¿ Tondg, 298000) 8 0: S rität L 2) R e der Bilanz mit der Gewinn- und 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der z N Prange 28 T 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des | 5) Bankguthaben, _| 170 5092|: m rior 21 DOO p) Bi ustre nung. Dai GiTane: fodai bd thi Yewinn- und Verlustrechnung fowie der Divi- runa: unbelastete Häuser in Budapest und Wien . «5 Aktienkapital Reingewinns und der Dividende. E , 3) Besch ußfassung ü e ie Bi s N le U e E dende für das Geschäftsjahr 1908/09. ypotheken | nach landes glepliden Vorse riften zur Anlage js. Reservefonds (Newi j 3) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. C. L r 020 000 Gntlastung des P ands w es dia us 8. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ertpapiere von Mündelgeldern gestattet ( Î Prâmienreserv de ‘auresers e) 247 568/37 4) Festseßung der Tagegelder für den Aufsichtsrat. É “l Fi idó d G da 4) Wahl zweier Mitglieder des tax srats an 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Laufende Zinsen darauf 7 desal Q VEE 7b ens rene -. . 121 897 313/36 5) Erhöhnng des Grundkapitals um 300 000 4 amma f 01 000, Stelle der ordnungsmäßig ausieiten de. 3 ur die Berechtigung zur Teilnahme an der Ge- | Darlehen auf eigene Lebenspolicen Reserve für \{chweb id Sa d ranhen unter entsprechender Aenderung der 4 und 5 4) Zur Rücklage in den Bilanz- Nach § 15 der Statuten anen. R ¡zubersammlung sind die §8 24 und 25 des Gesell- | Wechsel hz Gewinnreserve mit Gewi G teilt des Statuts, eventuell Aufnahme einer Anleihe reservefonds . , 4 549 welche in der Generalversammlung ihr N jjftövertrages maßgebend. Die interlegung der | Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen Guthaben ander j V ; K ies esel Qerficherter von 300 000 46 mit Bestellung einer Bahn- Zur Zahlung von Tantiemen . | 4533 ausübew wollen, N E mindestens age j tien kann außer bei den im Ge ellschaftsvertrage geri bei anderen Versi «Gesellschaften , Verschiedene Kredito er cerung8gesell\cchaften . Spuother Bs Batelebebdtrand mit Koe: fla 6 Fur eung an den Unter- ded E g 74 Gesen E (rfen Ste a auch bei dèr Berliner Handels- Guben Raf fefiqageneralagen en und Agenten Aktienkapitalrückzahlungskont ertrags mit der Klein- i | , a e D b ade E s N ELGEie der Siegener Bank für Haudel und Gewerbe e, as. nebft Geminn L S Can Inventar Ne Ns b

a t Celle—Soltau, Gelle—Munster (G. m. 7) ne erweisung an den Reserve- oi 0rd: kanu in Sleaen sowie d Geschäftsbericht 1 . H.). M E al ea ( , er Welhaftsberi iegen von heute ab beim E o C G t Gta ion | der Bank für Handel und Judustrie in Berlin . F Vors 4 ; | E c Attieabug atn MEN PNTHONIE, AossA *bar@: bas Summa . „| 2713 788/1 Summa. 2713 788 oder bei ien Notar H idi der Geell t zu üblbauson i. Th. zur 28 382 9520/5 Altona, im Juni 1909. Revidiert und richtig befunden: Siegen, den 3. September 1909. Mühl

Celle, den 1. September 1909. t hie der Akkionäre aus. Die Umrechnung der österr. Währung erfolgte ¡zum Satze von 100 Kr. = 85 4. Die Direktion. Altona, 9. Juli 1909. Der Auffichtsrat, er Vorsitzende des Auffichtsrats : ; Die Direktion

a haufen i. Th., den 6. ; Der Vorsitzende des Auffichtsrats : ? } n ., den 6. September 1909 Budapest, am 31. Dezember 1 Denicke. Meyer. Francckenberÿ: Dr. Harbeck. Hampe. Höft. (G. Klings\ por) Dr. Klemm, Kilényi, Prásident. Ribäárti, Sarbs, Direk : e + Dari, Sarbsó, Direktoren.