1909 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4 F «

° i , Statistik und Volkswirtschaft. : : 2 E : s L E L Vero alueräuderungen T n Bln it E | a Minificzlenba h N ofdnungsblatts*, Heraus, (Abn 34916 000), Lombard 64 218 000 ccFbn: 16 000), Hipo; Bien, 11. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) i - i E î E : F , : s eke : 308 000 = ¿ ; »ri f E 4 A

Nöuiglich Preußische Armee. j i A e s Laa : S S tember, hat folgenden Inhält: Erlaß des Ministers ‘der öffentlichen | 293 961 000 (Zun. ‘389 000) : feuerfreie O lenreferde 136 062 000 Fra. pa ilt, "i éo u ult. 95,65, Desterr. 40/9 Rente in

Beamte der Militärverwaltung der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im Il. Vierteljahre 1909 verdienten Bergarbeiterlöhne. Beta chb: T 1909, betreffend Geschäftsanweisung für die (Zun. 44 365 000) ' / 2 E R 1 “Porte aufe U E N 400

/ ; Mit Aus\chluß der festbesoldeten Beamten und Aufseher. ehandlung der Angelegenheiten des Güterwa endienstes im König- : ; ; 1 R TEN/ r medto 207,00, Drient-

Durch Allerhöchsten Erlaß. 28. August. Freibott, E L ; lien Eisenbahnzentralamt in Berlin. © i : bahnaktien per ult. ——, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Waielibber Geheimer Krterorat und Millläciniat bes I Watt: I. Durhschnittslöhne sämtlicher Arbeiter. E aale Serlin, 7. September. Marktpreise nah Ermittlung des | 728,90, Südbahngesellshaft (Lomb.) Aft. per ult. 12,50, Wiener Torps, der persönliche Rang der Näte erster Klasse verliehen. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Bankvereinaktien 941,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 663,75, Doppelzentner für : Weizen, gute Sorte?) 21,30 4, 21/24 M. Weizen Ungar. allg. Kreditbankaktien E es O y ' -Akt. —,— esterr. Alpine Montan-

Durch Allerhöchste Patente. 13. August. Rohde, R t Verdient i Q8 Ab ller Arbeitskoft ; Mittelsorte}) 2118 ,6 91 1: / - Del Brüxer Kohlenbergb.-Gesell ; ; Tit3yt 7 R ; Verd : (18 M, 21,12 M6. Weizen, geringe Sorte) 2106 4 ruxer Kohlenbergb.-Gesells. / Geheimer Kriegsrat. und Militärintend. des XV1. Armeckorps, bei Gesamtbelegschaft Arbeits Verdienle retn e öhne (nach Abzug aller Arbeitskosten sowie 21 00 A T) N M B 16,90 M, 16,86 M. Roggen, | gesellshaftsaktien 719,50, Deutsche Reihsbanknoten per ult. 117 47 | scichten auf der Knappschafts- und Invalidenversicherungsbeiträge) Verkehrsansftalten. Mittelforte?) 1608 61878 % -LOtotren, einge Sorte ¡Noggen, Unionbankaktien 568,50, Prager Eisenindustrieges.-Akt. 2840, Rima

ie v pi R E E ugs Hoy M At 2 u u Wirklicher Geheimer Kriegsrat mit dem Range der Näte zweiter rbeite A eaen ben h 11 Í O id 0e e Murany 73 00, ie im O | j n d terdam vorgekommenen Cholerafälle legen (0 H. Futtergerste, gute Sorte*) 17,80 #, 17,10 . / L Me e, Krug, Geheimer Registrator im Kriegsministerium z i insgesamt im auf 1 Arbeiter und sauf 1 Arbeiter die ostasiatischen Neichspostdampfer des Norddeutscher Lloyd Futtergerste, Mittelforte *) 17,00 A, 16,40 Æ. Futtergerste, | ,, London, 10. Se tember. (W. T. B.) (Schluß.) 240% Eng- der Charatter als Rechnungsrat Petersen, Geheimer Registrator Art und Bezirk des E / 1 Sicht im 2 V D A 2 oige, Uns in Notterdam nicht an; A e A A f ie L 760 fer, gute Sorte *) 18,20 A, 100 000 Dre Steen C E

i ri inisteri igt bei ilitärkabinett, | , Bergbaues B (V | er Frie von dieser Maßnahme betroffene Dampfer ist der Ál « Hafer, Mittelsorte 0 M, 16,90 M. Hafer, : Ole : im Kriegsministerium, beschäftigt beim Militärkabinett, der Charakter ergbaue FJahres- D a R T : 22. September von Bremerhaven na ch Ostasien Mie, Nei s: geringe Sorte*) 16,80 4, 16,30 4. Mais (mixed) gute d Rente Are , 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3-0/6 Franz.

als Hofrat, Milting, Geheimer erpedierender Sekretär und - W505, i 1909 Il. Vit, I. V.-F, TI, I. | Jahres- c : P 7 Z 21 ) i 7 i mittel V.-F, | V.-X i Q postdampfer „Kleist“. 17,50 M, 17,20 . Mais (mixed) geringe Sorte —— M, —,— M. / I. | V.-J. | mittel |V.-J - Mais (runder) gute Sorte 15,60 M, 15,20 4. Richtstroh 666 A Madrid, 10. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,05.

Kalkulator im Kriegsministerium, der Charakter als Rechnungsrat, (abgerundet 1909 1909 c s S verliehen. 1908 auf ganze i 1909 | 1909 | 1908 } 190 Handel und Gewerb 6,90 M. Heu 9,00 4, 6,80 4. Erbsen, gelbe zum Kochen Lissabon, 10. September. (W. T. B.) Goldagio 11. Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 16. August. Zahlen) i “U A ewerbe. 90,00 , 32,00 J. Speisebohnen, weiße 50,00 4, 30,00 #. New York, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Erdelt, Proviantamtsinsp. und Kontrolleführer in Mainz, zum Bor: - L ( | Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett Linsen 60,00 A, 3000.@ 2 Kartoffeln 9,00 4, 5 00 4. | Haltung der Börse war anfangs im Einklang mit London sowie stand der daselbst am 1. Oktober 1909 zu errihtenden Zweig- 1 2 ; ; 5. d f 8. 9. i } ; : am 10. September 1909: riketts Rindfleisch vont dov:: Raus 1 kg 220 4, 140 46: dito Baus- auf Interventionskäufe und Deckungen sehr fest. Die Ankündigung, verwaltung bestimmt. : NRübrrevi ' N flelsh L kg 180 A, 120 # Schweinefleisch \' ke 900d 2 die führenden Interessenten in Eintracht mit einander die An- 20. August. Kattein, Oberlehrer am Kadettenhause in a. Steinkohlen- luyrrevier Oberschlesishes Revier 1,40 . Kalbfleisch 1 kg 2,20 Æ, 1,20 M. Hammelfleisch | gelegenheit der Union Pacificbahn weiterfü ren werden, hatte neue Köslin, auf seinen Antrag zum 1. Oktober 1909 aus dem Dienste des bergbau ah Anzahl der Wagen _ 1 kg 2,00 Æ, 1,40 6. Butter 1 kg 2,80 4, 240. Eier | Kauflust in ziemlih großem Umfang am Markt erweckt. Die Baissiers Kadettenkorps entlassen. / in Oberschlesien . ck , (1 113492 | 116804 | 104865 30 96 652 b: 98 359 866 9 rc 93 Ge Lat e LODOBS 916 (Markthallenpreise) 60 Stück 5,60 320 M. Karpfen 1 ko | sahen sich infolgedessen zu Glattstellungen ihrer Positionen, be- 26. August. R Nechnungsrat, Proviantamtsdirektor in | in Niederschlesien . 27 687 28 479 26 592 : ) 433 178 6 954 310 32 3,26 932 icht gestellt . O Ns 2,40 Æ, 1,40 M. Aale 1 ke 3,00 M, 1,60 M 8 der 1 Ls fonders in Union Pacific- und NReading-Aktien sowie in Stahltrust- Hagenau, auf seinen Antrag zum 1. Oktober 1909 mit Pension in | im Oberbergamtsbezirk ] j 5 _ 3,60 M, 1,60 M. Hechte 1 kg 2,80 M, 1,40 e L Bars&e 1 LZ werten, genötigt. Der Verkehr gestaltete sih im Verlaufe unter den Ruhestand verseßt. Dorfiunbi : A ¡f i 2,00 4, 1,00 46. Sdileie 1 kg 3,50 0 L Bleie 1g teilweifen Realisierungen ruhig. Vorübergehend zogen die Kurse auf 28. August. Tennigkeit, Intend. Diätar von der Intend. a. Nördlihe Reviere!) . | 243 666 | 255 373 | 246 824 80 286 528 | 83 676 742 f 4 329| 328 L T l e t Se Co. zugegangenen Depesche | 1/60 4, 0,80 4. Krebse 60 Stück 24,00 #6, 4,00 Mtanipulationen „und Deungen von neuem an, was aber wieder des 1. Armecekorps, zum Militärintend. Sekretär ernannk b. Südliche Reviere?) . | 75784 | 74435 | 72540 | 75 24 286 836 | 24313 042 3! Ol O20 92 ben M anebaal Ce Ba of M e A A s f R y Ab E d ab B Init Melieu E Gern 2 L 9 ; ; R: 4 ( 21 Fre ) aßtg. 2 z S von Len Ctertritea dis Tin ban AVLE Vetieibaus URE H Se S S n Zu 1909: An Is im Werte von 2510086 Pfund O Dur [din.-Ainêrate 24, do. Zinsrate für leßtes Darlehn des Tages Q 4 A : T R A mund (a, b und Revier / | : 2 i: chtertiing gegen 9599 078 Unzen im Werte von 2544722 Pf d A 24. Wechsel auf London (60 Tage) 4,8490. l a Le ju O Ds N E: Hamm) G e E P 02D: 335 29h | 324 895 : 106 383 342 } 109 770 309 y 3: 3: Sterling, die der Außendistrikte 20 613 Unzen im I Berlin, 10. September Marktpreise nah Ermittlung des | #-26,90. Silber, Commercia] Bars pie. Tendenz îr Geld: Ste Aeifteator le ags es 1. armeetorps, zum Militär / M D E e (Staats- M al 48 aeg d L aro A A Pfa E I A ie aue M erte von 92243 | Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der G Rio de Janeiro, 10. September. (W. T. B) Wechsel auf L / E S A D1 2e I J : d 099 (i 99 (0 : 2609| 28 A Srering Im Juit 1909. Die Zahl der den Minen zugeteilten Doppelzentner für: Wei ute S 21,2 21,16 MWeize London 15/32, 4 9 E L 91 ch 91 4r 90 892 r c 7 098 49f 71659 R 999 99 y Arbeite L A, O ELIS / TaL zen, gute orte) 21,20 21:16 M eizen & / X11. (Königlich Württembergisches) Armeckorps. bei Aachen N 21 745 20 89 7 098 495 7 165 240 ; eingeborenen betta betrug 10 089, dagegen schieden aus 12 642, Mittelsorte f) 21,12 é, 21,08 A. Weizen, geringe Sorte f) 21,04 u, h

: sodaß per Saldo 146 921 beschäftigt waren. 21,00 4. Ro l C ),SC : Stuttgart, 7. September. Seine Majestät der König | ® Meunfohlen döni gsb Oestrige außerordentlihe Generalversammlung der | Mittelforte}) 16 n 16846 Roggen Peine Sorte 1000 Ma bar ute bon ben auswlüetlgen Waredwdäntten haben durch Allerhöchste Order von heute, als an dem alte an dem im Oberbergamtsbezirk Halle] 42547 | 40078 | 42375 755 | 10 545 329 3,091 263| 263 Ls b gu Wa lz A hle, Aktiengesellschaft, beschloß, laut | 16,80 A. Futtergerste, gute Sorte *) 17,80 1210 2 Magdebu rg, 11. September. (W. T. B.) Zuckerberich k. die Württembergishen Truppen vor Seiner Majestät dem linksrheinisher « « » 9 408 9 069 9 613 C C 9 581 38 : 5 vol 274 97. teldung des „W. T. B.“ auf Tareas des Aufsichtsrats die Grrih- | Futtergerste, Mittelsorte *) 17,00. 1640 M. Futter erste Kornzuer N OTAD e S Nalhrobierte: 76 Grad 0. S. die Württembergischen Truppen vor Seiner D jestat dem ß | : tung einer Grbsenschälmühle und Aufnahme einer 43 prozentigen | geringe Sorte *) 16,304, 1.70 Hafer gute Sorte *) 18 50 e, | —& „Stimmung: Ruhig. Brotraffin, 1 o. F. 21,2%. Kristall- Heerschau. gestanden Allerhöchstdiesen auch zum Chef des Dragoner- c. Salzbergbau b 998 2610 Dbligationsanleihe im Betrage von 500 000 M. 17,60 X. Hafer, Mittelsorte 2%) 17,00 M, 16,90 6. Hafer, zuder T _mit Sack ——, Gem. Raffinade mit Sack 21/75.

1 / E Ie / i i

, M mr 1E C 4 a vf ian Nt A io a) n q » 6 y , , . regiments. Königin Olga Nr. 25 zu ernennen geruht. im Oberbergamtsbezirk Halle 98 7 610 Vom Siegerländer Erz- und Eisenmarkt berichtet geringe Sorte *) 16,80 4, 16,20 4. i ire Gem. Melis T mit Sack —,—. Stimmung: Stetig. Robh- Prinz Eitel - Friedrih von Preußen, Königliche Hoheit, | !m v Clausthal 7478 7 806 / tao Nais (mixed) gute Sorte I. Produkt Transit frei Bord Sept y

die „Kölnische Ztg.“ u. a.: Der Monat August hebt sich von den | 17,50 17,20 A Mais (int ; uer F : ohe A A C N SUUNIE 1DED, Î 6, 11,60 #6. Mais (mixed) geringe Sorte —,— H, —,— „4, | duke i an Oamburg : ember à la suite des Inf. Regts. Kaiser Friedrih, König von Preußen d. Erzbergbau | ac aa E R M als er dem bis jeßt „naufhalt- | Mais (runder) gute Sorte 15,60 6, 15,30 6. Ri tstroh 6,66, 46, | 11,7% Gd., 11,85 Br., —,— bez., Oktober 10,85 Gd., 10,874 Br.,, Nr. 125 gestellt. in Mansfeld (Kupferschiefer) | 15 706 15 770 15 457 3 3 890 597 4 098 761 3,38 fa i N ; ergana ein E geseßt zu haben scheint. Das Geschäft im | 5,60 4. Heu 8,90 #4, 6,80 &. Erbsen, gelbe zum ‘Kochen —,— bez., Oktober-Dezember „10,80 Gd., 10,824 Br, —,— bez... N ; imOberhaz 6 2 770 2746 | 2819 | 7: É 592 0649). . 597 0842)| 2,973) Ub Fie Gle GaEEA at unmer mehr an Lebhaftigkeit pugeremmen ; | 90,00 4, 32,00 4. Speisebohnen, weiße 50,00 4, 30,00 4. Januar-März 10,95 Gd., 10,974 Br., —— bez, Mai 11,10 Gd., | Kaiserliche Marine. in Sie E 1750| D111 6 i 2764838 | 2972480 | 3,57 N A E Material ht sich eine Belebung im „bescheidenen | Linsen 60,00 4, 30,00 #4. Kartoffeln 9,00 4, 5,00 6, | 11,125 Br, —,— bez. Stimmung: Behauptet.

Offiziere usw. Ernennungen, Befördeungen, Ver- | in Nassau und Wetlar. . 7 570 7 701 8 147 c c 1 609 200 1 701 150 3/06 laffen Es aa Ps Bee L fich garnichts aufbessern Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 X, 140 4; dito Bauch- Cöln, 10. September. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, sebungen usw. 5. September. Befördert: zu Kapitäns zur | sonstiger rechtsrheinisher . | 6036| 6257| 6180 1387 320 |- 1471-717 |- 8,30 denen die Selbstkosten nicht. codeckt woe e lQüfte abgeschlossen, bei | fleish 1 kg 1,80 4, 1,20 . Shweinefleish 1 kg 2,00 , | Oktober 56,50. é G y See die Freg. Kapitäns: Ritter v. Mann Edler v. Tiechler, lintsrbeintsher E20 3 284 3 241 3.472 0 678 881 | 683 075 2,95 in: den: eise Artikel Ai Ny ect werden. Vas Angebot srlieigt 1,40 &. Kalbfleisch 1 kg 2,20 4, 1,20 Æ. Hammelfleisch , Bremen, 10. September. (W. T. B.) (Börsenshlußbericht.) Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Haniburg“, Frhr. v. N öff Ma ift (unte A “Bet i Ks A S weil jederman darauf beda t | 1 kg 2,00 Æ, 1,40 é. Butter 1 kg 2,80 4, 2,40 A. Eier Erbalnonenntgen: Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firfin 64, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers Stettin"; zu reg. Kapitäns A A / Ron nie M S s N arbei e E la sen. Troßdem fehlt es | (Markthallenpreise) 60 Stück 9,60 Æ, 3,20 Æ. Karpfen 1 kg oppeleimer 65. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen . die Korv. Kapitäns: Tiesmeyer, Admiralsstaboffizier beim Stabe 1 und 2) siehe nmer ung ) un v, er unteren Nachweisung, L foler Sette N ae ea Preisen dur zukommen, doch nur von | 2,40 Æ, 1,40 Æ. Aale 1 Ke 3/004: 1,60 4. Zander 1 kg 2E Baumwollbörse. Baumwolle. Nuhig. Upland loko des I1. Ges waders, Schröder, Kommandant S. M. kleinen ) Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: ‘im Il. B.-J. 1908 0,14 M ü i da A q pi le Beschâf igung_ so ist, um auf diese Aufträge | 3,60 4, 1,60 #6. Hechte 1 kg 2,80 Æ, 1,40 4. Barsche 1 kg middling 664.

Kreuzers „Arcona“; zu Korv. Kapitäns die Kapitänlts.: Habe - „I. Be-FJ, 1909 = 0,13 , # für 1 Schicht. eventuell verzichten zu können. In Pündlerkreisen ist jegt deutlich zu | 2,00 4, 1,00 6. Sgleie 1 kg 4,00 4, 1,40 6. Bleie 1 kg Hamburg, 10. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. nicht, Erster Offizie S. M. kleinen Kreuzers „Danzig“, im Jahresmittel 1908 = 0,20 merten, wie man fich zu deu heutigen Preisen auf längere Zeit, 1,60 #Æ, 0,80 #. Krebse 60 Stück 24,00 M, 4,00 4. spes. Gewicht 0,800 ° loko flau 6,60. ildebrandt Kommandant S. M. Spezialschiffes Loreley“ REUIgItens aber bis zum 1e Vierteljahr 1910 einzudecken suht. Die 4) Ab Bahn. i „Hamburg, 11. September. (W. T. 20 Kaffee. (Vormittags- 8 / s ' Cisensteinpreise von 109 Æ für Nohspat, 155 für gerösteten Spat, *) Frei Wagen und ab Bahn. beriht.) Good average Santos September 324 Gd., Dezember E " 7 ? J. 4 314 Gd.,. März 304 Gd., Mai 307. Gd. Ruhig.

l

O bi O b-i O

Do 59

I

D M I O

Do

o 0H co

_

O U D D

DO C0 I 95

y

armer, Komp. Führer bei der Il. Matrosenartillerieabteilung, 113—115 Æ für Naß-Noteisenstein find noch gültig; 10—12 0%- U Fan Spiegeleisen wird mit 60—63 4, Stahleisen mit 55—57 4, markt. (Anfangsbericht.) Nübenrohzucker I. Produkt Bafis 88 0/6

Be mann E, Ae Ds E Linien- L Dur&s&nittslöbne der einzel Arbeiterklaf f 1 Sibicht

i es ,„ De Jen“; zu api än 8. ie er s. zur See: Spißner ° ur mt tslobne der elinzeinen rvetlterlilalen au M. Gießereicisen I mit B h z D L

f Ut : L H Goa 3 I e, II mit 54—56 M bezahlt. Der 9) ; ç : / - ._} Rendement neue Usance, frei an Bord Hambur September 11,75

vom Stabe S. M. Unienschiffes „Kaiser Karl der Große“, Metallerzhandel war im allgemeinen ruhig, hat aber n Ven iehen grie M ie s Aa a E Â Ae f M a Ma g f üg es e e E A, Detentler 10,774, Ma 11,00, Mei 11/10" 9 - | Augu 29. Ruhig.

Goetting (Gernot), Lehrer an der Schiffsart. Schule, Gutt Unterirdish Sonstige unterirdisch Ueber Tage be- Jugendlidhe männ- Tagen mehr Lebhaftigkeit gezeigt. Auch die Metalle selbst haben im ür die Zeit vom 3, bis 9. September 190 ° London, 10. September. (W. T. Va Nübenrohzu cker 8800/4

mann von der 1. Matrosenart. Abteil. Schmidt (Walther) von und in Tagebauen und in Tagebauen | \{häftigte erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter Preis angezogen und behaupten die höheren Säge. Halbzeug war Frische Zufub 3 he Zufuhren. T Per 11 h. 107 d. Wert, ruhig. avazucker 960/ prompt:

der I. Marineinsp.; zu Oberlts. zur See die Us. zur See: Grimm beschäftigte eigentliche E ; Ld) ; 8K Ma ; eug u E i Z ; : s ; j 9 t 6 während des ganzen Monats ftabil und t E O vom Stabe S. M: Linienschiffes „Hannover, Beitzen (Curt) von V veshâftigte Arbeiter | männliche Arbeiter | (unter 16 Jahren) Betriebe verarbeiteten den hauptsäch lichsten Til, d 2A Mbeiae Freitag Sonn- Sonn- Mon- Diens- Mitt- Donners- 1h. d. Wert, fest.

1 i: ergarbeiter L ae eei e Ee Lom Sigbe S M feinen | et und Baz “reines ffm | _|_ reines fon reines Gon P fand guten Ablaß, wenn, aud Bie Eneugung nit voll auf et f s fo woh fg | London, 10 Eeplember, (V. T. B) (Scluß) Standard: Kreuzers „Roon“. im |2 abhängig sind, befinden si in enten Se wAL Tie U Gänse... . 11000 5500 9900 24200 4400 7700 19800 vern 10 * Seine (W. T. B.) B

Herbig, Kapitän zur Sce z. D., zuleßt Küstenbezirksinsp. für ; rungen für Halbmaterial mit den erzielten Preisen nit qut ‘in Ein: | Stet; O R Ie 1706 | Umsay: 15 000 Ballen, davon für Spekulation Un E) E E reis und Melenburg, den Charakter als Konteradmiral er- V»J. | flang zu bringen waren. Das Grobblehges{äft hat fich erholen | AnderesGeflügl Ls Tendenz: Willig. Amerikanishe middling Lieferungen. Stetia. alten. 1909 | können, die Eingänge waren ansehnlicher als in den Vormonaten ; Gesamtauftrieb: 82500 Gänfe und 8900 Enten. September 6,62, September-Oktober 6,93, Okto er-November 6,51,

Besörberte Bock-Mezner, Mavigttaltindea von Stabs i | E, 2 : n S H einzelne Werke jatten dur billige Preiss\tellung ogar sebr viel in Vevlauf des Marktes: Flottes ‘Geschäft. / / November-Dezember 6,51, Dezember-Januar 6,51, Januar-F j S. M. Jacht „Hohenzollern , zum Marigeoberstabsingen;, Frisch- ld aciite nie beide S Stunden E : da M E of diesem Artikel zu tun. Die Preise von 104— 110 la jen faum einen Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stü: 6,92, Februar-März 6,93, März-April 0,09. ' AG E aO eisen, Marineoberingen. vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Prinz 2. D. 4. O O 10. Di | j Nußen. &einblehe waren den ganzen Monat hindur gut begehrt. O V e ire s d ê / e S L F G , P 7 g g çÇ ; é 4 Heinrich“, zum Marinestabsingen., Feldh us, Marineingen. von der 10s [f | | | | | Es handelte fich freilih in der Hauptsache auh- diesmal wieder I Primagänse bis. _ 4,90 e” Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 3. d. M. )- Ingen.- und Deckoffizierschule, zum Marineoberingen., r. Fricke, ü. Se no hlen- | | | | um kleinere Posten, für die teine langen VLieferfristen be- e die Gnte ° 1,70—2,00 ü American good ordin. 6,39 (6,44), do. low middling 6,65 (6,70) Marinestabsarzt vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Freya*, zum |, R au & : a E E ; 2 willigt werden lollten und doch nôtig waren. Die Anfragen a die Lute . L ,— do. middling 6,83 (6,88), do. good middling 6,99 (706), do. fully Marineoberstabsarzt vorbehaltlich der Patentierung, Großfuß, | in Obers lesien. .| 8—1: S7 S E R o E S [O 4 p D Le nah Abschlüssen sind jet zahlreicher. Angelegt werden d. das Huhn (junges) . UNLAONE good middling 7,09 (7,16), do. middling fair 7,33 (7,49), Pernam Marineunterarzt von der Marinestation der Ostsee, zum Marine- | in Niederschlesien . N E Es P (8 / 118—120 Grundpreis, für täglichen Bedarf muß natürli bis (altes) . N fair 6,95 (7,00), do. good fair 7,31 (7,36), Ceara fair 6,95 (7,00) assist. Arzt. a e d Dl Wat | | | 125 #Æ_ bezahlt werden. : Den Walzwerken bleibt dabei wenig ——— do. good fair 7,26 (7,31), Egyptian brown fair 94 (87) "bo. brown Dr. Runkwig§, Marinegen. Arzt a. D,, zulegt Flottenarzt der vg E lie o: | | Verdienst. „In Well- und Pfanneublechen ist das Geschäft stiller ge- Amtlicher Mark , i: j; . „_ | fully good fair 97 (98), do. brown good 10/6 (10), Peru rough Hochseeflotte, den Nang als Konteradmiral erbalten. v. Rebeur. a. Nördli je Ne- 5 ; | | i E i i worden, der Versand hat sehr abgenommen. Die Ausfuhr hat an Sis L s E beridht vom Magerviechhof in | good fair 7,70 (7,70), do. rough good 8,35 (8,35), do. rough fine” Pashw iß, Kapitän zur See, diensttuender Flügeladiutant Seiner viere). 59! 3, C Bedeutung verloren, da England eia großer Wettbewerb is, nahdem o. Se A E TRaR Aindermarkt am Freitag, ven 10,85 (10,85), do. moder. rough fair 6,35 (6,25), bo. moder. rougb' M jestät des Kaisers und Köni ter Belalung | Nerbältnis b. Südliche Ne- 2 4 : | / | sich dort das Syndikat aufgelöst hat. Eine größere Wandlung er- - Sep emver 1909. ; N A good fair 7,10 (7,00), do. moder. rough good 7,95 (7,45), do h ajestàät des Kaisers un tonigs, unter Belassung in dem Verhältnis viere °) c 957 | | c | 9 c ¡ari . S Ae N v g Auftrieb: 1887 Stück Rindvich, 291 Stück Kz R R oug! e 49), do. \mooth als Flügeladjutant und unter Zuteilung zur Marinestation der Ostsee, | : : : : E e Man Stabeifengeschäft. Bis jeßt sind aber alle Be- Milchküh E 1030 Sti âlber. air 4,03 (7,08), do. smooth good fair 7,23 (7,28), M. G: Broach good" ¿um Kommandanten S. M. Schiffes „Elsaß“, v. Bülow, Korv. | Summe O.-B.- A. | | | va ungen, pagere preise festzuseßen, Feblgeschlagen. Es herrscht zu Aae E s Stü 6 (5 16), do. fine 65/16 (64), Bhownu gar good 5/16 (5), do. fully Kapitän, kommandiert zur Dienstleistung beim Reichsmarineamt, zum Dortmund (a, b o | | | dürft diee Abschlü}e al E Ver Bedarf für dieses Jahr Bullen o E I gen 9/16 (98), do. ine 9/16 (98), Domra Nr. 1 good 54 (5/16),. diensttuenden Flügeladjutanten Seiner Majestät des Kaisers Uund und Nevier Hamm)] 6- 5,28 | | 3,81 -| C atnita. ' Bie üsse ge ene Der Beschäftigungsgrad ist nicht Sund M E E fully good 58 (9/16), do. fine 54 (59/16), Scinde fully goot Königs, ernannk, bei ‘Saarbrüden | | | ungünstig. le bon den Cisenbauwerkstätten verlautet, sind in den Verlauf bes Marktes: S&lermerbos Gor tet. „2 i : 94 (9/16), do, fine 58 (52/6), Bengal fully good 52 (5/6) / S 230 (Staatswerke) 3 18 9 | leßten Wochen die Eingänge nur geringeren Umfangs gewesen Detaus des Larktles: Schleppendes Geschäft; es verbleibt Ueber- | do. fine 54 (52/16), Madras Tinnevelly good 6/,¿ (6) s „Stellenbeseßungen zum Herbst 1909. Koch (Reinhard), La aden S i ; | 27 : f bei noch immer äußerst gedrückten Preisen. Die vorliegenden stand. Beste Ware über Notiz. j Mandester, 10. Séptenikoe, (W. T. B) V Die ais Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes „Slefien , mit 7 : | | Bestellungen geben wohl für einige Wochen Beschäftigung, sind aber Es wurden gezahlt für: Klammern eziehen fich ag! die Notierungen vom 7. d. R 20r Water Wahrnehmung der Geschäfte des Zweiten Admirals der Aufklärungs- | h, Braunksblen- | | alle ciliger Art, sodaß verschiedentlich übergearbeitet werden muß. A. Milchkühe und bohtragende Kühe: courante Qualität 8} (84), 30r Water courante Qualität Ie (92) chiffe der Ho seeflotte ‘eaustragt. Scheer, Kapitän zur See, Kom- bergbau Œs fehlt noch immer an größeren Objekten, die für die Wänter- a. 4—8 Jahre alt: 90r Water bessere Qualität 104 (108), 40r Mule courante Qualität mandant S. M. Zee «Slal , zum Chef des Stabes der | im Oberbergamts, monate Arbeit sichern. Bei den Walzengießereien hat sich die Arbeit Pee o i e C AOOdTO 6 104 (108), 40r Mule Wilkinson 114 (114), 42r Pincops Reyner Dochseeflotte ernannt. Shügz, apitän zur See, Kommandant bezirk Halle: | etwas vermehrt; die Preise geben aber zu Klagen Anlaß. Im L. Qualität, gute {were . . ., . 300—390 f 94 (97), 32r Warpcops Lees 104 (104), 36r Warpcops Wellingten M, Linienschiffes „Preußen“, zum Kommandanten S. M. Linien- unterirdisch ,. 9d : 3,41 Kefselbau ist es augenblickli ruhig. Schwere Blekonstruktionen im IL Qualität, gute mittelshwere. . . . 250—290 4 104 (103), 60r Covs für Nähzwirn 241 (4D 80r Cops für Nähzwirn Mie „Nassau“ ernann. unter Se Va Ra aan 2e in Tagebauen +7 111 : 9 | 3,54 | a OSUE gefragt. i t r Maschinenfabriken sind auch in 4 zrû [L O leichte... , 160—240 ; | ivie 47 ai s sür Nähzwirn 37 (37), 120r Cops für Näh- orde, gge, Kapitän zur See vom Reichsmarineamt, zugleich e D C c 9 n c en teßlen Wochen belangreiche Aufträge ausgeblieben. Es bält dem- âllere Kühe : j awirn 47), 40r_ Double courante Qualità ommandant G, M, Küstenpanzerschiffes „Siegfried“, zum Abteil. \ Süttitine 4 101 - 3: i 387 398 | 368 | : zufolge \{wer, einen geregelten Betrieb zu haben. Die Kleineisen- l. Qualität, gute {were . . . . , 240—330 , 60r Double courante Qualität 144 (14), Printers 230 (230). Chef it, Aeihsmarineamt eritatnt. A wi Ci 6 S8 : 5 D Tite s Slicter zu un 1e nats, gNE Großhändler können j E REEE mittels@vee . 160990 Ans: Fest. S 6 L tes be Mz C @onitta Game, | G Salzbergbau ich teihter entschließen, wieder engen abzuschließen, nachdem die c. Tragen E Con s O T0960 | ’las8gow, 10. September. (W. T. B. Schluß. obeisen 6, September. Befördeit: Rebli, Korb. rv et agen im Ober ergamts- / 4 : . : Preisrihtung nah oben zeigt. bia B. Zugochsen: / fest, Middlesbrough warrants 51/3. ) (SYluß.) Roheisen j B r 4 9,9 | 3,82 3 ¿ ch Laut Meldung des ,W. T. B.* betrugen die Einnahmen der à Zentner Lebendgewidht Glasgow, 10. September. (W. T. B.) Die Vorräte von

Bat Ain be Va Ee LaE Ne Marliaiag bezirk Ha apitänlt., Adtiträlstab3offizieXx beim Kommando der S im Vberbergamts- L j Canadian Pacificeisenbahn vom 1. bis 7. September 1909 : I. Qualitêt T 4744 ität | Roheisen in den Stores belaufen si au 1000 O O S an e Ter, Des E |- beziek Clausthal 2 3,91. | 3, 3,6: 2 1 664 000 Dollars (363 000 Dollars mehr als i. V.). Der pro- | a. Gelbes Frankenvieh, Alitäl Il, Qualität 111. Qualität 1000 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betciebe brandsit b visorishe Ausweis der Bruttoeinnahmen der Warschhau—Wiener- Seinfelder . . .. 43—45 A 39—42 A 34—38 4 | Hochöfen beträgt 83 gegen 82 im vorigen Jahre. i Paris, 10. September. (W. T. B.) (Shluß.) Robzu cker

vom Stabe S. M. Schiffes „Hannover“, zum Kapitänlt. Güngel i i i F bau arl der G e” E E E O ing ans Id L Eisenbahn für den Monat Juli 1909 ergibt eine Gesfamteinnahme b. Pinzgauer . . 42—44 8B Ae gas Große S itä j Panoleld up t 3,04 | 3,42 / Ga von 2056 586 Rubel gegen 2213 698 Rubel im Vorjahre. Die Ein- c. SüddeutschesScheckvieb E 0 E E e ruhig, 88 9/0 neúe Kondition 29#—30. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Se Rermentant G I S V Rer TLTL Napitin | im Oberharz . 3,45") 2,0 | 3,3370) 8 : nahmen Januar bis Juli betragen 13 817 719 Rubel gegen 13 703 159 Simmenthaler, Bay- ir 100 kg September 33, Oktober 31, Oktober-Januar 312 zur See, Aonumaaue S. M. Schiffes E N e eus in Siegen 6 r 5,00 ; 3 ( Nubel N E Septènber, (D. T, B) Der AsElU8 d reuther. 24, B8—U, 33—37, T E 10. September. (W. T. B) & V T Sn Be Solo Rabiie ae Ie inestation | Naffau u. Weplar s ' dn ' [chweiler, 11. September. (W. T. B.) Der des C. Jungvieh zur Mast: ine erdam, 10. September. (W. T. B.) Java-Kaffee good G\chweiler Bergwerksvereins für das Geschäftsjahr 1908/09 ¡À entner débenkigéwidht ets A Lans Le i E Er L 1 L Hr. eum.

ben

_reines Lohn _reines Lohn

\

im L 1909

gten eigant

im E [V.-J. 1909

der unterirdis

beschäfti Bergarbeiter !

von der

|

E un Li,

Send, 1909 |

° E

jesamt- belegschaft

von der

Gesamt- belegschaft

ahres- mittel 1908

ttel

1908

von der

G

von der

Gesamt- belegschaft

3 Bergbaues

Dauer einer Schicht

belegschaf

Jahres-

mittel 1908 mittel 1908

Gesamt mittel 1908

Gesamt- belegschaft von der

mt

im Jahres- | im Jahres- |

m m

4 |

4

| .

u N

y. H. 2) 9,

D Dl i 109 L

|

j i

- s N

a. die Gans 3,30—3,90 Mai-Juni 6,53. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in

ali: M: 65 | R N

L

en O0 |/ ara prak pk pi S

texadmiral, Berger, Korv. Kapitän von der Marinestation ; ; |

L Dise his de Weitenttina zum Navi T tlonbteettor der I q Inge rey A ¡GD 3,43 | d c : : L 1,48 ergibt nach Abzug aller Verwaltungskosten und Zinsen einén Gs, entner Lebendgewiht :

Danzig, mit der geseplihen Pension zur Disp. gestellt. | rinkörheinisher . 3,15 | 3,41 - 1,23 | 1,34 Pitüber sh! bon 5 757 532 # gegen im Vorjahre 6 909 049 4. Bullen, Stiere und Färsen SOAS d S600 G | Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. , do. September 22 Be

der D 1 e iedeb: i api lt von d ‘V Ä station der E A A t Q Abs Sa aut ape wie b f E l C D Bullen zur Zut! 9 O M Sevi E L Br., do. Novbr.-Dezbr. 224 Br. Fest. 2 Shmalz i Geha | T1 Oanellebein, vonoter teßli i inschließli Á_ zu reibungen auf Anlagewerte bestimmt. De : : : oar gts :

der Marine, v. Wiedebach Pi än ') Aus\chließlih der Ein- und Ausfahrt, aber einshließlich det Pausen. auf den 29. Oktober einzuberufenden Genexalversattimlung foll Ges: Sutinelen ans Oldenburger . rae M / Ne A Y Jor , 10. September. (V. T. B.) (Shluß ) Baumw ollepretó

S L h ¿O e E - in ew Dort 12,75, do. für Lieferung per Novem 12,28, do. für

Nordsee, ohne Gehalt beurlaubt, Plath, Marinestabsingen. von der s E ( i ) 173 v G: bid 6 Stunden) 718 v. D. bi : ; 1 ¿Pi H.: bis 12 geshlagen werden, von dem verbleibenden Reingewinn eine Dividende 4 ae 00 E E A Ee O i Sprungfähige Sade «E TOLLOEO Lieferung per Januar 12,31, Baurnvollepreis in New Orleans clphia

IT. Werftdiv.,, mit der geseßlihen Pension, der Erlaubnis zum 73 : bis 8 Stunden; 71,8 v i i l Tragen der bisherigen Uniform und der Aussicht auf Anstellung im ) 17,3 v. E, l: R ae : . H. : bis 12 Stunden. (Vorjahe 136760 6) ‘aut na jabre zu verteilen und 224 760 „6 le d Zioiltientt 2A Abschied bewilligt. a 9,3 v. e Ae: d: e A i g q v8 y c PeLE L en Gaoriooe, E be e auf E Mng Faden i iti Log Lum Slandard ie in New York 8,25, do. do. ; ia 6. September. Frhr. v. Me A DAS f In, Bipiten ) D D: bis 6 Stunden; 0,3 v. H.: bis 7 Stunden; 99,2 v. H.: bis 8 Stunden. der vergangenen boote Linge that Stofte Thu: ‘3.296 000 Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der | 1,58, Sh als Weslrn ean 7p” do. Robe e Bote L Gil zur See von der Marinestation der Nordsee, der ie i v. H.: bis 6 Stunden; 0,4 v. H.: bis 7 Stunden; 978 v. H.: bis 8 Stunden. Dollars gegen 2 874 000 Dollars in der Vorwoche. Börsenbeilage. Getreidefracht na 5p N Kaffee fair ffio Me 7 Jh do. Rio T. er ober 5,39, do. do. per

eseplichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Nördliche Reviere: Dst-Recklinghausen, West-Recklinghausen, Dortmund 11, Dortmund 11x, Nord-Bochum, Herne, i Unif E Verb i110 September (W. T. B,) Audweis der Oester Zinn 29,90—30,15, Kupfer, Standard loko 12,30--{9 bg Bet 8,70,

orm bewilligt. Gelsenkirchen, Wattenscheid, Ost-Essen, West-Essen, Oberhausen, Duisburg. / Tie U e: / j i id- , Süd-Essen, Werden. reihisch-U i : ._ S in K i : ; wh Sitbe D Ea E R 1, Witten, Hattingen, Süld-Bohum, Süd-Essen A r Li gle ngust: Molenanten Kursberihte von den auswärtigen Fondsmärkten. Die Ziffer in Mammen Il 1 fi j vi mwoll-Wode E, S S A ee 294 E Pee Do A A 209 0D B B Dae u e , 10. Se es E g 4) S (SSluß, Gold in pusuhren in allen Unionsbäfen 154 000 (81 000), Bufube meg 0E) 97 000), G f 000 (Zun. 000), in Go arren ogramm N “4 i i 9000 (5000 i ¡ahlbare Wechsel 60 000 000 (ünveeänbect, Portefeuille 409 736 000 | Kilogramm 70,50 Br. 70,00 Gd. A ENREAN (42 000) Be 4 000 (193 0b0I nah dem Kontinent 85 000