1909 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[50439] . Bekanntmachung.

G = ; ürstlichen Kom- ' | R | ; E S [50420] QUURLRE Reats, Posen O. 1 9) Verlosung A. voi ert Es abatbaltenen Termine wu ehen von des Au: | : : D | x t . B: : l | e - 4 s er l R AE ' ? s t en . s f i D, A i E E R _Cd 2A .. / A eatliche ustellung eiuer Klage. *Berlinerstrafe Nr. a Klä e rozeßbevollmächti t: : papieren. lei e da Trave M thag R A0 dde E s S Lr e î a q e

i t SOwguerei i riedrichstr. 14, kla r A Abe bi Wert- | ; demnächstigen Auszahlung aus- a 0 i | Nr. 17057, Die o ea ane agel Llha h Beh | Nechtsanwalt Roß in aa en, Ernst Heinri, | D;, 3, tmacungen über den Verlust von Wert- | ¡," 500 4 _zur_ demnäcstig | 6 ; n E \ : Beckh in Pforzheim Teilhaber Chri P ts- | gegen den Fahnenjunker a. D. rn) s] Dje etänntmachi raus\{ließlid in Unterabteilung 2: gelos . : L bevollmächtigte: Ne Nee in Schâneb 0, „Hauptstraße Nr. 54, Dor 4 apieren befinden fhauss , den 9. September 1909. anwälte De, Vetter” und Dr, Meier 8lida, agt | selber in Snal de Sabauptind, dab tes iger [0 . E | élger und Fönigli reußi\chen Staatsan On ttlieb Buck und de l eklagten infolge vorhergegan Bekanntmachung. / 4 Oer. i: A amteese ‘ven | Bie um 1. fter 1888 "llten Jinsfcbeine den 13. September jeßt an unbekannten Nt, R S ibr an Handschuhe „und 1 BRE S " ahnungen | der. Breslauer Stadtanleihen ber d. J. ab Sas i ati i C L j Hesamtsudner_, t habe und an Kosten für ; 1 20. September Bn E O schuldig seien und U Wehner 3,90 4 entstanden seien, N e Dalei C BERIANGERAHE Aa R,

; N beklagten | un ten kostpflichtig zu ver- Stadthauptkasse ; dieser Forderung auf das der - | mit dem Antrage, den Beklagten ; ; dere aber von unserer Us ch en C n Pete ‘Grundstück der Gemarkung Pforz unteilen, an den Kläger 35,90 4 nebst 5 0/0 Zinsen mos in dieser Weise als durch Barzahlung ein 6) Kommanditgesell) af

E ingetragen f ; 8] r 1900 4 : H heim M r: M n ‘Bekla fn ps N E L E fit L Saar 1900 geef: Nate gelangen diese Zinsscheine in Berlin auf Aktien U. Aktiengesellsh. Pie erarieitt samtverbindlih haftbar, die Be- e zahlen und das Urteil für N vollstreckbar k Gu e an bAufera SRUE beri: telt bon COreb flagte Bier 2 außerdem zablungapnichti {sort | afl Dee tdgee let an eflagten gur | bel den fen Co. Dien beser g Gade in Unterabiciting E, Grundftück Lgb. Nr. 977 b C dbuch Pforzheim | mündlichen Verhandlung des -Schöneberg, Grune- | Georg Fromberg u. Co., papiere i Band 9 dest ‘3 Ab U1 Ne: 7 für 199 “alägerin at a ie 66/6 auf den 9. November / HfhE Ler Vank für ‘Handel und Industrie und [50175] heuti Generalversainmlung it Herr N S N} ir 190,30 4 an Klägerin | waldstraße 66/64, Uhr. Zum Zwecke der öffent- i f für Deutschlaud In der heutigen Gene | in Berlin ür 1350 4 und Nr. 8 für 190, 1 | Vormittags 10 Uhr. be- der Nationalban V! 0) . D. Dr. Otto Droste in Ber L íÆ zu bezahlen. II. Der beklagte Eheman lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage für unsere Nehnung zur Einlösung. a Miclitte a. e Auffichtsrats gewählt worden.

E : ingebrahte Gut seiner 09. hat die Vollstreckung in das 7M Die Beklagten "e ap rk , den 7. September 1909. Breslau, 7. Septrmber 19 Berlin, 8. September 1909.

Ae i istrat : Ghefrau hierfür zu dulden. NRechts\treits T Y an Amtsgerichts Der Magisfi Residenzstadt. : ; iamühl Aktiengesellschaft. bindlih die Kosten des Re ens ts\hreiber des Königlichen Amtsg ° öniglichen Haupt- und Refidenz ner Victoriamühle n E "Das Urteil ist Lion ciner Tit n E Stan Abteilung 5. did S Dare, Tobler i. V. Berli Der Vor ars lle ¿ena N De Verhandlung des [50438] / Delguntua mg: L ua Fos. Eyck. ; . Redhtsstreits vor die 11. Zivilkammer E 4STD ligationen des Kreises Kalbe sind folgende | [50612] 2 ; tefabriken den 5. November 1909, Vormittags 9 Uhr. | 3) Unfall- Und Jnvaliditäts- 2c. Nummern gezogen worden Rheinishe L bir e Mas den 5, Noven ér bei dachten Gerichte Von Lit. A über 200 i llshaft vorm. C. é mit der Aufforderung, einen bei dem ge Mee ber Versi crung. 99 93 56 79 91 157 181 184. 4 Aktiengese beats i bird beit 1gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum L U na nile TOUT L Au Gua Als Mitglied des Auffichtsrats is dur dentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [49860] Bekanntmachung. j: Bon 29 60 73 91 11 0 114 115 154 a0 181 Tod ausgeschieden: Herr Kaufmann Fritz e * BeleLuDE Van 9. September 1909. Straßen- und Klein-BVahn- 962 343 368 374 406 E OL 2A a f v4 * Dtrei & Rk den 1 Septümbér 1009; n d “arr l Von Lit. Uver V 379. 376 384 412 O D Vorstand.

(L 8.) Möfsinger. VBerufsgenofssenschaft. 243 253 301 344 351 372 376 384 412 er 150416] Oeffentliche Zustellung. Auf Sn 6 L d E 444 450 478 488 491 516 025 688 618 G4 A Paul Kappler. A S U S late: Rediéamvalt Dr. Hoos in | wird hiermit die vierundzwangzigste Dicustag, 708 A N über 200 4% 20 Stück [50681]

2 : é mlung auf 19tag JOdL Dc ifanische Lütgendortmund, klagt gegen den Schachtmeister C S V eubee 1909 Vormittags Nr. 83 144 151 173 182 184 205 209 224 232 Deutsch Westafrikanisch

s , früher in Langendreer, i: M , 3 ie im Saale : O 964 276 288 377 381 430 474. r jeyt unbekannten Aufenthals, ‘mf A "M i et atio Geselischaft Stier Uetlnbait “wi ZUr U Caen werben fen Besißern HOO Handelogesenschafs, Danmbit ge : ir im Mo er Gahino-C j F indigt, daß die vorbezeichnete Generalverfammlu 23 U auptung, daß der Beklagte E x #4 verschulde, | Erledigung steht folgende mit dem Bemerken go igt, i Kreis- 909, Nachmittags 23 Uhr, H ; i / : s 10 ab bei der Krei 29. September A ,„ Nachm] M Mete, Dutyten des Beklagten Tagesordnung : j 8. | Beträge vom P. April 19 i der Magde- | äftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, : Antrage auf Verurteilung des a 8 sberiht über das Rechnungsjahr 1908. e hierselbst oder bei der gde | in den Geschäftsrä E O 1ge Pra t nebst 4 °/0 arie, z ; Det O Ab ues der Jahresrechnung für O Sage egen Rü@ck abe e Kreis- Hermannstraße e S oGivuia: 1. Mai 1909 an den Kläger und Tr i 1t- 1908. obligationen bar in Empfang zu nehn hörigen N; für 1908 und des Berichts ( ines Arrestes und der sonst noch er f iber die Art der Anlage der it den Obligationen sind auch die dazugehörig 1) Vorlage der Bilanz Gieibee ‘Kosten ‘pes Rechtsstreits. I, 9 Leba Vittel des | Reservefonds und Zu- Tons i M der späteren Fälligkeits- zu derselben.

A "” F i 1 d indi Verhandlung D ; ; it 1 ) i eb M de Coupons : fassung über die Bilanz für 1908 und des Reccteftreils vor das Königliche Amtsgericht in stimmung zur Vermögensauseinandersegung mi termine zurückzugeben und wird für fehlende Coup 2) Ee e für den Vorstand, Auf- e

iner Ausfü sbehörde und einer Berufs- No Kapital gekürzt werden. ilung Langendreer auf den 26. November 1909, Vor- einer_ Ars dehs | s Sig bom den abt 1905, 1906, 1907 und sichtsrat und die Revisoren. ange der öffentlichen enossenscha : ; aa bei- on d 5 906 bezw. 1907 c von 2 Revisoren. i E im Zwecke ; ; tte Personen her Y Flo 1. April 19 z ( 3) Wahl vo en. 4 i 8 9 Uhr. Zu S ber die durch dritte elosten, am 1 Pri Lde d) V Rd : 1es Aufsichts Zustel Ang wird dieser» Auszug der: Mage bekannt: 4) führten Unfälle und Beschlußfassung über N N bezw. 1909 fällig eue O 4) E e L s ad bg i i eb anzustrengende 0 pot ie Nummern Lit. B Nr. 276 über ratsmitglieds und Neuwah : emacht. ; twaige gegen die Unfallurheber obligationen sind die Num nern Zit. B : K g j o Me bt 4 des Röniglichen Amtsgerichts. Pnretag Stand der Angelegenheit, be- 1000 N s 8 007 400 2207 dier 1e 200 46 E E irozi kann nach der Sous Leiteas O “Bene E A V er Les fli iherungs- | Lit. D Nr. 148 218 2 Rückzahlung vorgelegt | . D Anteile ausgeübt werden, welche mindest i tellung. é treffend die geplante Haftpflichtversiherung bis jeßt noch nicht zur Rückza solhe Ante D Ia AILE Fei bes [50419] Oeffentliche Zust ig, 2) die Firma é schaftliche Einrichtung. | b| 3 Tage vor der Gene nl! | Mer der Scpwarienberg dolf m 5 N fim V Bericht über den ortgan der b E id ete Inhaber derselben Mere r Ne ma Ae Tube selbst R BTaniaing T Vou i i ßbevollmächtigter: iner Fürsorgekasse für Betriebsbeamte un ihnen zustehenden Kapitalbetrages mit dem Be- | L der Gese Gu Tos Maun m Grei, rote ig, fla Ce O arge » Straßen- und | des ihnen z fordert, daß von dem Zeit- | x; terlegt sind. Mg, Pagen gegen Arbeiter der Deutschen Straßen-. derholt aufgefordert, d ; e | hinterleg L : Radisannalt D rig 4 odritsch “fibet in Leipzig- leinkahnen solite für die Hinterbliebenen dieser iee der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter Hamburg, L R O en Ka V Ee D) i tôrat. Ante s A haute. 2, lebt, unbekannten 7) “icl Unterlagen für die Revision des E S., den 3. September 1909. Hugo Preuß, Vorsißender. usenlhalls, un f i ( . ., D T

« i ‘fr HEEDEÓS y E tmachung. folge Erwirkung von Ae efedlen und Pfändungs am 31. Dezember 1908 unwirksam gewordenen Der Kreisausschuß [50674] ¿vér O CcalecUaikintids er

z ! ; iber den », | beshlüssen gegen Ecliattkie be Ble aen Do E e 108 E A Ge- a La MA G Defsau-Wörliter E gl rg es. seien, zu 0 nebt sei, mit dem Antrage, den fahrentarif. L ; N d 44°%/%ige Kommunalobligationen | tag, den 30. September Pa Zerbsterstrabe Gat zu verurteilen, 1) an die Klä 9 8) Neuwahl von n Stelle ber nas Ablaur iee N owie 40 ige mit 1020/9 rüczahlbare 11 Uhr, im Kreistagssaale hier, ; io 7 i Ds r 7 ck a au 0 7 L G T4 U A A WBahhzeit ausscheidenden (S8 10 bis 12 des P S I IMNBN es MEBIE AL 1 L N Tagesordnung e ort 05 4, 3) an die Klägerin zu 3: 12 ch Wahlzeit a1 Pester Ungarischen Commercial - Kank. 1) Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats

z : ; eit dem Tage der / ( E 1 1A TIGET! 1 bis 3 je nebst 49/9 Zinsen 9) Maus des Ausschusses zur Vorprüfung der Die am L. Oktober 1909 fälligen Zins- über den Vermögensstand und die Verhältnisse

/ E us z; i liga- N ie die Bilanz und die Ge- A ären. Die Kläger laden X ung für 1909. j i 8 und verlosten Stücke obiger Ob der Gesellschaft sowie ; N I n E lien Verhandlung - des 10) Boie bers die im Entwurf veröffentlichte e elt vom Fälligkeitstage ab winn- und Verlustrechnung für das verflossene

den Bekl E A 9 iht s ¿ : ; Nationalbank für Deutsch- Ze\chäftsjahr. é: j

206 Königliche Amtsgericht zu erungsordnung. , erlin bei der Nation Geschäftsjahr Lt vinn- Rechtsstreits linen 3 D A 70, auf den 11) Boritbi übes bie aus dem Geseße vom 15. Juli | n Zut, E Beth 2) Genehmigung der ANEOaNE s Cf da an 1 u 1909, Vormittags 410 Uhr. 1909, betreffend Aenderung im Finanzwesen des in Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. Beth- | 2) verteilung. « (Feststellung des NReinge

i ; öniglichen Amtsgerichts. Reiches, sich ergebende Notwendigkeit ite. i L der Gewinnanteile.) ; / Der O Klage ber Ketiname La Geldmitteln behufs Bildung in ‘Sabuvg bei Herren L. e L SLone, 3) Entlastung des D N a E 8 bändler A. Holler F König- eines Betriebsfonds s e ie a blauen in Hannover bei Herren Ephraim Meyer 4) Einholung R O Dns auer Nr. 9805. Der Holzhän : ür die in jedem Kalenderjahre zu Sohn L: Ankauf der Gleisstr ' Mea 6 : R.-Anwalt Schumann für die in j E BA i Veit L. Homburger, Mühle—Groß-Möhlau sowie zum Neubau der hofen, Prozeßbevollmächtigter immermeister Karl Unfallentshädigungen. ta in Karlsruhe bei Herrn Go Mühle—Groß dblau-—Góölpa, - anscblieñend in Mosbach, klagt gegen den Zimm tannt wo, | 12) Beschlußfassung über eine vom Genossenschafts- in Amsterdam bei Herren Hope «& Co., Strecke Groß - Möhlau—Golpa, tuelle Ab- her in Unterbalba, jeßt unbekannt wo, i der Negelung der ali in de ittags\tunden eingelöst. f Beschlußfassung über eventuelle e Smd, der Behaup; de Kitgte Babe dom | porsinde «nttorfene und be der Res fe a N Teeirbétten U Vet ju zableiden reis Nar "olle iee Ug Werte eines Ruhe- I Ne eo bad. O J Aufsichtörats z i von 2861 4 24 H geliefert, wofür Sicher si 2A halts Manbenca, am 10. Dezember 1908 ver- Peslee Ukgaciice Commercial-Bank. Der Geschäftsbericht und die Sg Hegen pt arrest vom Lagers L Lee: ber Betlabte f unter ltorbenen ehemaligen Genos R TORs [50332] S E E 15. ds. Mts. ab in unserem Geschäftslokake z ei, mit dem Antrage: P B Bewilligung eines Witwengeldes. 90392 4 ü Obligationen | (x; tnahme aus. j p R » Bersällung in die m Amtsgericht Tauberbischofsbeita | 14) Feststellung, des Hausbaligplans Haft für pag | lo ige mit 105 0/, rückzahlbare Oblig Ne Stimmberechtigung und Vertretung der i in dem vom Amtsger ; dlein- -Berufsgenossensha [Ur das Ñ f Aktionäre wird auf die & f ede 2 abingigen Arreine-akren L e 2061| M: Mlén-Dah ‘Beschlußfassung über die Fort- Ungarischen Lokaleisenbahnen A.-G. R tirans mitn ban: Herrin ie 1 Vie wachsenden Kosten \{huldig, dem N 2 ade f a Evritna der an den Vorstandsvorsißenden und Die am A. Oktober 1909 a s, sich die Gesellschaftskasse Blumenthalstr. 11, } 24 3 E f tr olle für V u Sas dessen E u F Statio) Pauschal- coupons obiger ELLNG een Bo f g lelbst, N 11. September 1909 len, das Urtei z ther of n 8 41 Abs. e u18). i um Tagesku Ge j essau, de f i G erfläri een, et tes” Mien due mündlidde Die Mitalleder werden aube einzeln geladen. O Sein bei der Nationalbank für Deutsch T dri Eis nbahn-Gesellschaft Der Kläger ladet den Bek ie TI Zivil- | Berlin, den 6. September 1909. land, Dessau-Wörli er llen S - des Rechtsstreits vor die 11. Zi / der t Po tschen Bank, Oa fammer des A Ble 1000 G Straßen-undKlein-Bahn-Berufsgenofsenschaft. in Äváutfutet ‘f, M bei der Dresdner Bank, I. BV.: Lange

1909, Vor- : Filiale Frauk- | 57; R U: ; Mif der Auffocbérung, einen bei Koehler. bei der Deutschen Bauk, Filiale F viel t; E rgische Eisenhütten- Gesellschaft

mittags 9 Uhr, lassenen Anwalt zu be- [M 8 & Söhne Augustfehu in Oldenburg. dem gedachten Gerichte zugelassen 10 Cd | U E E T E E C E in Hamburg bei Herren L. Vehren j A: LE iermit zu der am Freitag, stellen. Zum Zwecke der öffentlihen Zu And i bei der Deutschen Bank, Filiale Ham „Unsere Äftionäre A L 8 4 Uhr, im Hotel

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 50425 y cin burg, i ldenburg i. Gr. statt- Mosbach, den 7. Sayteniber 1909. [50425] 4) Verläufe, Verpachtung P Hannover bei Herren Ephraim Meyer « ‘leit llas lib Generalversammlung gs

Seri iber des Großh. Landgerichts: | C Me Bräuninger. Verdingungen ) j Qa Sohn, E fndende

Stier ici ide OLET O ; ingelöst. 4 iche Zustellung. 49026] J ; rktäglih in den Vormittagsstunden einge i i ? Aufsichtsrats. „Der Hotelbesier An áchtigte: Justiräte i edi g, ‘den L6G. September 1909. Nach: a | ora arr bena d iung Felifteluna L O e Le Bai: nb Brauerstraße, Prozeßbevollmächtigte : d Dounerstag, der Reitbahn in Altdamm | verzeichnisse beizufügen. Éav 4000. Verlustkontos. i otsdam, klagt gegen den | mittags 27 Uhr, vor Budapest, im September s é Aufsi{tsrats.

Profesor U Titus ibe 8 P Bebaupt 8 gegen E po, B Nr. 2 . Éuaariióde Lokaleisenbahnenu Aktiengesellschaft. Entlastung E Fs Sd davon gb-

ung, rain i ° : ; 5 tober, unbekannten Aufenthalts, unter s übstüd für hängig, daß die Aktien bis zum 5. Gesell:

ihm der Beklagte für Logis und Frü x Bekanntmachung. 0 ligationen nittags 4 Uhr, bei der Kasse der ese

die ge Mi À vos 266 dB 4 ibulde, Mitt ben e bind Bei der am 26. August l. Is. vorgenommenen Auslosung Stadt Alzeyer 34 °/6 Oblig schaft in Augustfehn e i D fbembues E e noch einen Rest bon 266,05 4 tig zu verurteilen, an den zur Rückzahlung bis 1. Februar 1910 gezogen: Spar- & Leiÿ-Bank in bei A. Falkeu- trage, den Beklagten kostenpflih ¿g ö insen seit best | Oren d Lit. A Nr. 25 70 102 121 à 500 M. Deutschen Bauk in Berlin oder bei A. Fitteris Lage det Mlagezustelung zu able une r Kläger Lit. © Nr. 33 88 108 134 170 201 383 à 500,— M. ; firafe B0/61, oder a deutschen Notar gegen ir vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger . r. à 200 M. Aushändigung inigung hinterlegt werden. Im Falle due ! ib) ragte zur mündlihen Verhandlung A Snbabe Q iber Obligationen wird vom L, Februar 1910 ab gegen Aush Oinferteging 6 4 einem Notar ist das Duplikat des

fe 1+ : i dner des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in derselben sowie der nicht fälligen Zinscoupons der Nennwert durch die Stadtkafse Alzey oder die Dres n, daß solches er A

i s\cheins so zeitig einzuliefer Aae D mte fine de He L benens Se Stunden vor der Generalver-

wecke der ; ukfurt a. M. ausbezahlt. ligationen auf. i intrifft. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | Bank in Frankf de S E ues Ss P tateya, Len L Settebee 1900. r Alzey, deu 8. : isterei Alzey. ugu , y t acht. ogliche Bürgerme , Der Auffichtsrat. “Potsdam, den : Gerihiosüceibe erne Sutor. Carl Meenyen, Vorsigender. er e ichen Amtsgerichts, Abteilung 4a; bas ee Amtsgerichtssekretär.

arbeitung und Jnlandsverkehr mit Zucker im August 1909,

Monat August Im Zollgebiet ') sind in den freien Verkehr geseßt worden S j gôgen Entrichtung der 20 der Q Zuckersteuer 2) ZUcker- I t t T Fefe L Verwaltu ngs- fabriken, arbeitete | andere | Fuer | | bezirke N Nüben- Noh- |„kristalli- |Zucker. (ohne B | denaturiert |

46 087 L 243 686 330 2 659 89 186 733- 22 919 3 589 11 006 192 083 03 089 s I S es S S

933 2 5

7 7416| 10 8117|

12640 [2 | 287 10 203 08 216 10 [1)3 766059

| j | 1 l |

steuerfrei

__ Zueferabläufe

93 22 208

Zuckerabläufe 399| 7 05 1799| 16 694 18 4

2158| 146279 1) 23751

4] 1)

|

581| 4 153 449

: érarBeitel mon n sierte sowie Gewicht undenatu- | (ohne das

(Steuerdirektiy- verarbeitet| mengen zuer | flüssige \abläufesd. Denatu- 4 Gewicht der

bezirke) haben | Zucker | rierungs-| Ter Denaturie- | I mittel) | | rungsmittel)

dz rein

ieß- 25 S

l

7 69 178

98 613

| waren) 98 | 3 895 365 558 37 9 610 804 | 1384 803 | 1 483 416 | 1550 180

[l

Zu | fammen lich Zucker-

/ j j j

(eins 736 812 [15 069 231

9861| 4 073 6:

| H | 12 404 128) 4 023) 55 14-97 | 12 979 4 99093 469| 304862 73) 8 907! 5 093| 9209|

14 676) 788 025] 3416 751] 132 143

e! e

tg inade | 3 748!

17 197 32 390/10 211 589

Fnvert- 20 945/10 1

Au preußen y

We chreußen Brandenburg . Pommern

Posen

Schlesien

C R R Sch eswig-Holstein Hannover . , Westfalen . Hessen-Nassau . theinland .

Summe Preußen

isi einschl.

des zucker firups

f

I

73|

260 716

5149| (1D

99 9 281 368|

Farin 9

12 349 109 889

3 199]

613 570 962 360

616 769| 123 295| 1 806 900

erbrauchszucker

E T EFFEEFCLES T FELELT E H

vorden : ge | mahlener Melis

3 101 028 2| 2 648 084

( 2

590 391/ 2)

T f 16 TT5| 652 86 | 1

25 784| 1 930 195

90 699 442 880| 1 050 014/ 1 551 916

031| 1 035 08 {1

Bayern . Sachsen . i Württemberg . Baden und Elsaß Lothringen . enen N Mecklenburg hüringen . Braunschweig . U Lübeck Hamburg

Summe Deutsches | | | | Zollgebiet . ¡ 4 879 1174367] 3970 952| 161 887 2 776

2 Außerdem Proviant für deutsche Schiffe: dz Robzuder, 1387 az Verbrauchszuer. ?) Außerdem : Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 515 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuers 214 dz.

Berlin, den 11. September 1909. Kaiserliches Statistishes Amt. van der Borght.

31. August 1909.

669 64 850 589/| :

96 688 -— 2 7065| E D 779 38-240| - O

| gemahlene| | Raffi- naden

1 695 56 E d

V 2 968|

2 39 139 15 083 i

) 276

O4 4 247| D De | 245| R I 3 086

47874 6 299

G61 (O8 —- | 1 651

82 745) S0 D Od 134

O S

428 008} 1

3 082 119 886 610 587

Es sind gewonnen 1 und | Krümesl- zuer ES 1 291 114!

7 | Stüden- |

Platten-, Stangen 9|

3

18 362 987 676 65 7

87 764| 888

606 038! 522 449 0| 166

A und 62 05

Würfel- f (99 099

zuer

E LEREI T EHE

2 501 904/

7 25 23

5 959

eptember 1908 bis

D

66 546

7 954 516! 1 755 953 251 1

331 212 315 080 887 9

Brot- zuer

711)

148 751

Zeit vom 1. 133

9917 138 834| 1 1) Berichtigt.

Kandis

9! 3).

129 170

39 22 110) 3 082 828/

I H

15 478 33

577 816

593 294| D

33 399

21 564

| lierter | Zucker 492 613 2 959 140 zuckerungsanstalten.

granu-

\

8| 2 585 305|

16 994 935 239] 35 281 | 7

7 55 31 108| 587 478

618 586) 705 260|

952 299| aupt (1 bis 83 383|

995 965)

) Zuckerraffinerien. van der Borght.

Kristall- zucker

Öffentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften “! Gifbaqher Zuerfabrik auf Aktien u. Aktiengesells. | Aktiengesellschaft Wevelinghoven.

BAR Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

[50614] E ir biermi+ | biermit zur diesjährigen ordentlichen General-

Gemäß § 244 des H.-G.-B. bringen wir hiermit versammlung auf Dienstag, den 5. Oktober,

zur Kenntnis, daß Derr W. Lang aus Cssen-Nütten- Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale ergebenst

scheid aus dem Auffichtsrat un)erer Gesellschaft eingeladen.

ausgeschieden ist. L i Tagesordnung :

Fürstliches Bad Meinberg Akt. Ges. l) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene®Ge- Der Vorstand, \häftsjahr 1908/9, Geschäftsbericht des Vor- S maun, stands, Bericht des Aufsichtsrats und Bericht

[O87] 2 der Revisoren. i ;

R 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent-

1

tober ce Mes X Ubr, im Hoi N __ lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Noten Hirs“ zu Eilenburg. ; - 9) Wahl SUNE Aufsichtsrat. (na S ; " Ö Tagesordnung : 4) Wahl der Revisoren zur P rüfung der Jahres- l) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Genehmi- rechnung fur das Geschäftsjahr 1909/10. gung der Bilanz, des Gewinn- Und Beta P Gai s Lontos, der Dividende und Entlastung pro [50613] Z Wiederholt.) 1908/09, Dhwarzburgische Hypothekenbank 3) Revi Ga iu Sondershausen.

Ms T Bei der heute unter Leitung eines Notars statt- » » ck C o ) ckp ( C p o - M L - . Eilenbupgi L 9. September s ihl gehabten Verlosung unserer 4/9 Pfandbriefe Vereinigte Dthloß- und Neumüh en- Serie Ux sind nachstehend aufgeführte Nummern

Werke, Akt.-Ges. zu Eilenburg. E N Der Auffichtsrat. Si B 90 110 247 i Julius Rupp, Borsipender. Lit. © 4 163 337 411 510. [50675] Lit. D 8 20 44 57 121 534 601 716 843 941 Anhalter Tapeten- Fabrik Ernst Schueß | 999 1034 1152 1373 1743 1969 2168. 2299 2389 fs s ae s 2446. Aktien-Gesellschaft zu Dessau. Lit. E 24 99 122 483 502 657 699 880 1037 Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier- | 1177 1208 1392 1433 1775 1890. durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Lit. F 31 78 215 301 469 984 613 886 931 Montag, den 4. Oktober 1909, Nachmittags | 1098 #01 1138 1268 1315 1497 1513 1666 1804 4 Uhr, nah dem Sitzungssaale der Anhalt | 1939. 7 A R Dessauischen Landesbank in Dessau, Kavalierstraße Lit. G 80 93 367 483 654 825 909 1013 1387 Nr. 9, eingeladen. 1410 1477. i A Tagesordnung : Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der l) Vorlegung des Geschäftsberihts und des verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten Rechnungsab\chlusses für 1908/09. : am L. Oktober cr.; mit diefem Tage hört auch 2) Bericht des Auffi tsrats über die Prüfung des | die Verzinsung auf. Auf die nah _ dem 31. Of: Rechnungsabschlusses für 1908/09. tober cr. zur Cinlöfung gelangenden Stücke vergüten 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des | wir 2 9/0 Depositalzinsen ab 1. November cr. Gewinns. Die Einlösung indet an unserer Kasse in 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nah § 20 des | A. Schaaffhausen’ schen Vankverein und den Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, haben ihre | Herren C. Schlefinger-Trier «& Co., Com- Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die gesellschaft auf Aktien in Berlin, bei bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummern- | der Dresdner Bank in Frankfurt a. M,., fowie verzeihnis oder die Bescheinigung über die bei | bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. Notaren zum Zweck der Teilnahme an der General- Aus früheren „Verlosungen find noch versammlung rhrigte Hinterlegung von Aktien nebst : l rüständig : Nummernverzeichnis spätestens am L. Oktober Serie I Lit. G 600 verlost per 1. Juli 1908. 1909 bei der Gefellschaft oder bei der a ey Serie 1 Lit. E 105 489 verlost per 1. Juli 1909 Defsauischen Landesbank in Deffau einzureichen. L Lil G: 108 / Ä Dessau, den 10. September 1909. Serte I1 Lit. E 1003 erst per 1. Oktober 1908. Der Aufsichtsrat. Sondershausen, den 7. ril 1909, Nichter, Vorsitzender. Die Direktion.

12346

st 1909 und in der 5

6 205 98 765| 1 260 45

3

912 18 135 398 ]

2

dz. von 9 : 10 umgerechnet.

s Amt.

5 19 541] 1 199 397| ch

6 664 513

32 500 ) 584

960 9 n überh

26 20 7

33 013

16 300

2 S

aller Art

18 351 354 69

18 144 2

T Verhältni

45

08118 187 439] 2 7

7 2 086 845/18 20 2 323 869/1

0

rechnet : zucker im

ische

If

Klagzustellung, zu zahlen, und das Urteil für vor-

S 37 08

———Rohzucker

ttels

1) Nübenzuckerfabriken. S F 9

139 137 (

rfahren C

tati

2 323 869 N

2 086 845 4) Zuckerfabrike

1 94 2 2

_— ;

der Slron- tian 560 9 Melasseent 139 1 l S

) )

360 4 179

hzucker be

3) erbrauhs

41

49 360 (

(

49 360

en entzuckert mi der Aus- scheidung | ve 49 49 7

d

ollgebiets im Monat Augu Oterbvon wur! Kaiserliches

Ito N Ss

8 680 8 680

9] 4)

der | Osmose

H

92 859

6 845

869

36 205

06 728 August 1909 in

139 137 ug gebracht und die

ganzen 49 360 08 991] 1 997 068 21 24

2

7 31

‘8 sind verarbeitet worden :

18 584] 2 323

i

9 856

21077

2 21 81 16

tember 1908 bi

angegebenen Einy

41 2 1

235 628] ch

121 690 146 156

brauchs zuer 2

Einwurf usw ) S 3

zufcker 4 4 vurszucker in Abz

Noh- 3 4 699 240 706 444 596 140 2114 162 791

(als 9 75 6) 9

Zuckerfabriken des deutschen L. Es V

Nobe Rüben

118 153 18

118 153 182

Zeit vom 1. Sey

o

5)

Betrieb der

Tagesordnung :

1908 bis g für die e unter I

ber

eptember 1909.

1

ckch —_ Na

eptember 1908 bis

Septem tellun ung sind di

S . S

auf welchen

Zeit vom È September 1908 bis samte

E Zeit vom 1. Zeit vom 1

der -__ EREE

en 1907/08

ei dieser Bere Berlin, den 11.

der 909 ITI. Ge

Bei

Zeitabschnitt in der Zeit vom 1. September 1908 bis ersi

die Betsiebsergebnisse sih beziehen in der Vormonaten.

gust 1909 ; Vormonaten . gust 1909 s en Vormonaten . : Vormonaten .

- August 1

31 Dageg

lammen in 31. August 1 A T S O 31. August 1909

Dagegen 1907/08

ammen

-

t agegen 1907/08 m August 1909 m August 1909 S

31. Augus: n den

Zusammen in Zus,

J S

Im Au In den Zusammen Im Au In d

Zu

In den

D D F