1909 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

© « L Q \

Sekonomierat Eduard Held, «Cttartsberg, | Verlust. Gewinun- und Verlustrechnung am 30. Juni 1909.

Kammerherr von Heynitz, Weicha, N E Ri i R M h 1 ¡ l, en, Oekonomierat G. Pfannensti außen daa a0 - 76-333134

Gewinn. M 621 505

2 TOT 389 776

| Bekanütinachung. :

Der Aufsichtsrat der Oberlausitzer Zuckerfabrik

Beta Seleaiczait ene qs fa senden euren : ra l Reichel, er -Strahwalde, i

a anbes M i / Kaufmann Emil Reichel, Löbau i. S.

N D M P l f Gehgim. Dekonomierat Ad. Steiger, : Klein-Baußen, |_ Löbau i. S., den 9. September 1909. T stellvertr. Vorsißender, , - I Zudckerfabrik

E Sparkassendirektor B. Auerbach, Löbau i. S., : Dr. med. E. Elstner, Löbau i. S. ctiengesellschaft.

Der Vorstand.

Rittergutsbesißer Paul A Ober-Ullersdorf, N. E. Hähnel. Dr. W. Weiland.

Bankprokurist Arno Geßler, Löbau i. S., Fabrikbesizer Fr. Hecker sen., Gröningen, :

[50687] Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft „Nordsee“. Aktiva. Bilauz am 30. Juni 1909. Passiva.

a “M

5 000 000|— 4 596 188/41 4-8 660/16 “1 604 338 56 Abgang dur Verlust auf See N

4

Neederei und Fischversand:

BLUttogemt 4e

BINBGCWWN l e ea

Verlust pro 1908/09... Zu übertragen auf:

Neservefondskonto \ - 6 385 776,20

; S Generalunkosten, umfassend : Pacht, Steuern, Salär, Lohn, Heuer, Reklame, Reparaturen usw. S E Abschreibuztgen : Ne: T —— aut Damp. M 289 537,85 Vollschiff „Union“ 500,10 Bark „Standard“ 3 423,— Filialenkapital . 41. 900,27 Maschinen ®, .. 10 273,— Elektrische Anlage 3 538,80 1) Eisenbahnwagen 1 850,— J mana Ula L 4A 4 586,81 4 Ce ea oe 83 000,— Nordenhamer Anlagen . 31 875,76 Oel 740,10 Wasserleitung . 1 932,49 Heringsfanggeräte 19 715,33

..

(l Ea S fr t l ces Or Dir L S IRITZ

ge - h Preußischen Staatsanzeiger.

D

2.0

Berlin,

lufgebote,

M

Berl

3. Unfall- Verlust und Fundsachen, 214-1 7 Verkäufe W Invaliditäts: x. Versiguftellun F 7 1 SVerPachtu e ng. 9. Verlofung 2c. von Worte Verdingungen 2c.

M

g Untersuhungsfachen. R Dienstag, den 14. September /

H Aktienkapital O Anleihekapital : 4 9/6 Anleihe von T u ab Rückzahlung t 190A

———

6. Kommanditgesell E R 8 N und Wirt guf Aktien und Aktiengesellsh

Dampferkapital : Buchwert ain a0; Sun 1900 «4

l ertpapieren. Zugang

492 873/47 1016 98911

Bremeu-Nordenham, den 30. Juni 1909. Geprüft und richtig befunden. i j Ad. Grot efend, beeidigtèr Bücherrevisor. Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft „Nordsee““. E. Flohr. A. Walen: : : i L Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Otto Flohr, Vorsißer, Emil Wüätjen, Vorsitzer, Fr. Hincke, Paul Barckhan, Wilh. Dele, sämtlich in Bremen.

1016 989/11

C i T 4 o Mmandilgesellscchaften auf Aktien u, Ax

attiva__“(ftiengesellschaft „Fährhof Aar

Status am 32. Deze n n (

4

L

enossenschaften.

A d N gen u. dergl. Off tlicl E entiicyer Anzeige Preis für den Naum einer 4ges Zetger. tederlassung 2. von Rechtsanwä D H l ankausweise. anwälten.

paltenen Petitzeile

30 „g

eil N 10. Verschi

[50940] E ——————— P N aale s

S ttinor f o, Ptettiner üerzen- und Seifen-Fabrik E Stettin. i i A v. Ordentliche Gene S No , e Ut c N Mittwoch, ben 29 Sealversammlung M |-8 | gerichts: ags 11 Uhr, im Börfengebäude ( E 90 000/— | nit o UMer) Nlatt, zu welcher die Aktion, ’leds- 120 000 it eingeladen werden. °fe Mlionâre hier- 20 020/84 , Tageso S IC Ne N rd * 7 000/— Berin obericht, Borleauta Ler Bila eric) er MNechnu O u & s anz. i « ZlEOnungéprüfer; Antr f Er peln Qtlaftung, Genehmigung ber vor 9\ wt chCILe a M12 e f 3) Wahl von Aufg teing des Reingewinns. 4) Wahl der Rechnun aenenitgliedern, T2 Aechnungsprüfer. M _„Slimmkarten werden i 11. Se 6 805/23 | l der Bankfirma Wm. Seh, L HSE 152) A6 m. Schlutot Gas s1 Y Der B N Aktien verabfolgt 269/25 | „, &er Bericht für das T irt Le A 101/51 | liegt zur Einsicht in den Ges zaufene Geschäftsjahr [chaft selbst aus e]chastsräumen der Gefell- wie | m Stettin den 14 ck Letterer beträ i 7 563/70 L Da September 1909. reBterer beträgt hiernah M 6 631 38. i Fluffichtsrat, / C. G. Nordahl.

—— _—

1 000 000

100 000|— 900 000|—

1 000 000|—

iengesellshaften.

.._- U“ mber 1908. vjund“,

354 970/97 E T2149 867 59 Abschreibung 289 537/85 Anlagen in Nordenham: | Buchwert am 30. Juni 1908 . Zugang

Abschreibung Immobilien : Buchwert am

30. Juni 1908:

Leipzig .

Bremen

Dresden

Breslau

Straßburg

Nürnberg

Hannover

geringer Malzfabrik Langensalza

__ Act. Ges. «Gh Z1ge ordentliche Geueralverf 1909, V ormittags L n 3 - Septembi En [chäftslokale statt. lhr, in unserem G

E Tagesord1 : 4

1) Mitte °8 Geschäftsbert:

f A des Geschäftsberi s sowie Nehnungi 2) Neuw L ‘rieilung der Decharge. “O 3) U 4 von ail )tSratsmitgliedern i A Stosung von Obligationen l le Vverren Aktionäre werden d

gemacht, daß auf Grund des

arauf aufmerksan L j L t J 22 erp S Aktien 7oMtrages vom 9. Äugust 1907 diejgena þtember 1909 | wird rüdfihtlich deren das Stimmrecht be tejentger T E v, Stettin gegen | dere / Loe Beginn der Verhaud( ) ean]pruh_ # S sells Beendigung im Geschäftslokal bis nad und mind oder bei cinem Notar niedergelegt Ge: sammlunx L, 2 Tage vor der Generalye.l ] uns beim Vorstand oder Aufsi eralver: gemel et werden müssen. chtsrat an- +angenjalza, den 11. September 1909 Der Auffichtsrat. lph Pfaff, Vorsitzender.

40/9 Anleihe von 1904, ¿ Reservefonds: Buch- wert am 30. Junt 1908...

9 60 392C 3 960 329 1 900 000 [5 )

j Die diesjäl ung findet L

Í Passiv Die E

stellvertr. E rens ssiva, E 175 285/41

17 000

4 292/06

74/75

968/62

i 197 020/84 Getwvinn- un

572 000|— 93 995/76 S S d ded bad H Sd

T5355 76 Zugang: Filial-

21 87576 S LEN immobilien-

; aa / reservefonds .

Inventar Guthaben . Kassebehalt Verlustsaldo

Grundstü und Gebäude 90 96 . “+7 i 361 242 j Aktienkapital . ODypotheken Kreditoren E eservefonds .

A [50689]

Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1909, Pasfiva. M 1A

1 500 000|— 21 281/30

67 000/34 :

P8309 61 Md

385 776/20 42 466/41 | An Grundstückskonto 578 970—

mes 4000|— | » Gebäudekonto 245 400|—

33 850 Maschinenkonto

9250 000 M 171 780,— | Zugang , 1416,39

610 a Mobilienkonto

80

Per Aktienkapitalkonto . Kreditoren ¿ Dividendenkonto :

hobene Dividende Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Explosionsfondskonto . . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr . Gewinn von 1908/1909 .

wovon abgehen : 2 09/6 Abschreibung Grundstückskonto . 39% Abschreibung Gebäudekonto . . . 10 9/9 Abschreibung Maschinentonto 10 9/6 Abschreibung auf Wege- Ion e 10 9/96 Abschreibung auf 4 Gleise- u. Kleinbahnkonto 400|— 10 9/96 Abschreibung auf | Mobilienkonto j 110|—

—- Verlust 1908/09 Ae ad Avalakzeptkreditoren Pfandbriefkreditoren Kreditoren: Buch-

GLaUDIdEL «s Vortrag für nicht QUE 359 770/71 erhobene Dividende Manne. P 21002990 für Anleihezinsen Chemn, 4, 90220291 A bebe

2 809 672/66

156 900|—

96 49172 332 832/02 939 251/03 9232 403/85 392 286/58 299 505/89

Einnahmen.

R ————— e ——— 197 020/84 Ausgaben.

Gabe g ‘nicht be- Verlustkonto. ; 270|— s

105 006/16

65 000|—

45 000|—

M | 39/62 4 451/ 2 408/46 300| 368/692 A + ( 963/70 E, l vom Netoerauts - den 9. Juli 1909. ;

¿ns ortrag vom vorigen Ighre pte lsetnnahnmen : geachteinnahmen e

Fyidere Einnahmen Verlustsaldo

173 196/39 l 080/-

11 613/60

125 500|—

2 700|—

U Go 8 Skeuern und Verx Geschäftsunkosten Unterhaltungsfosten

Holzkonto (Vorrat) . . Pulverkonto (Vorrat) . Wegekonto . Ed Gleise- und Kleinbahn- fonto s Versicherungskont Handlungsunkostenkonto Aa Effekten-u.Beteiligungs- ktonto E e Wechselkonto . . MAUSTONIO e d Debitoren inkl. Bank- guthaben

sicherungsprämien L 31 387/53 176 997/88

ana t ai mt en

208 38941

(N y Ver Berlu

26 633: Aarösund

3 600— 1 500|— 425/40

330/52

| für rüdständige auf abzuschreiben. P Gagen und Löhne i für rüdständiges Wassergeld und Un-

abzüglich: Hypothe-

farische An- M

leihen . 1830 957,77

+—- Annui-

täten 7 829,64 BVollschiff „Union“: Buch-

wert am 30. Juni 1908 Zugang :

Abschreibung

50 630 11 570

N D. 7 400|— Nevidiert uz | Aarösund

Die

S Die Direktion, Ee LEN, Nis H. N id richtig befunden. S

den 5 Lr e den 9. Juli 1909.

auf

iffen.

N

[50351]

Wolfram L

Aktiva.

| e Nudo 998 99620 Math. N udbeck. 95 260/90

45 900/—

laufende auf Tosten N

für schwebende Havarie

1 §23 128/13} 986 544/53

17 296/35 |

300|—

92 126 10 000

20 000|— 900/10 20 500 T0]

R eo: Peter Boysen. Ver Aufsichtsrat. [50686]

M25 f M42 Paul Christiansen. S Aktiva.

ampen Aktien - G esells, Bilanz am 31. März oar M [s S s A f E E

Q ¿ _— Arel Sabroe.

———__

Vilanz þro 30. Juni 1909

430 869 90

aft, Augsburg.

G rund t il de i: Passiva. j

20 000 Gebäude S

Bark „Standard“: Buch- wert am 30. Juni 1908

Zugang

Abschreibung &Fnventar: Buchwert am 30. Juni 1908 Zugang

Abschreibuna « ¿©»

Maschinen: Buchwert am 30. Juni 1908

SUCANO v ea 4a Abschreibung . . «

Eisenbahnwagen: Buchwert

am 30. Juni 1908 Zugang

Abschreibung . . « «

Elektrische Anlage: Buch-

wert am 30. Juni 1908 Zugang

Abschreibung Modelle: Buchwert 30. Juni 1909 Abschreibung Wasserleitungsanlage : wert am 30. Juni

Zugang

am

1908

Abschreibung Kassa: Wechsel und Bar- bestand .

Buch-

4 586/81 T3 586 81 4 586 81

102 600|— 373|— T0273 10 273|— E 36 100 33 050/— 69 150|— 1 850|—

| 34 700 1 838/80 36 538/80 3 538/80

740/10

j 18 100|— 832 45

T8 932/145 1 932/45

| 740 10)

39 i

92 700

A

17 000|—

55 758/06

-

Soll.

37 076/35 50/9 Meservefonds aus |

M 139 921,53 ; Tantiemenkonto . Saldo i

| 6 996/08 13 855/85 150 457 13 |

208 389/41 |

1 944 942/87 —T91491287 Pfälzishe Pulverfabriken A. G. Dr. Gustav Martin.

Gewinn- und Verlustkonto per 30.

Juni 1909. Haben.

An Whne .

und

[50694] Aktiva.

Gebäudekonto

Handlungsunkosten, Steuern, Reparaturen,

Telegramme

Saldo (Gewinn) . .

BVorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß

Fmmobilien inkl. Burg Godorf-Kto.

Maschinenkonto 11 Bahnanschlußkonto 11 . Bahnanschlußkonto .1

l l 31 387/53 305 763/26 29 590/13

M [3 92 769/62} Per Vortrag .

| Pulverkonto Spesen, Porti : My dIverle KRONU , s 65 585/89 | 908 385/41 |

366 740/92 366 740

Pfälzische Pulverfabriken A. G.

Dr. Gustav Martin.

und Verlustkonto pro 1908/09 haben geführten Geschäftsbüchern befunden. Hammelmann.

92

wir geprüft, richtig

Heinrich Martin.

Zuckerfabrik Vrühl. Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva.

1 050 000|— 105 000|— 40 000|—

3 794/68

9 500|—

3 164 606/26

Aktienkapitalkonto . Neservefondskonto Stiftungfondskonto . Dividendenkonto Nückstellungskonto

610 369/41 334 690/33 116 385/07 27 878/90 10|—

Grundstückkonto . Abgang

Sabrifan lagekonto Zugang

Maschinenkonto Zugang

A 10%) Abschreibu Utensilienkonto Zugang

A ca. 100% Abschreibur

Forine d Modellek

¿F Ori en und Modellekonto E Zugang :

9 0/ r 4 °/o Abschreibung

4

ng

1g

ca. 100% Abschreibung

Pferde- und Wagenkonto

Tb é y

Glektr. Beleuchtungsanl.-Konto Zugang

[0 9/% Abschreibung

Mutungskonto ¿ |

Wasserleitungskonto Zugang

E ca. 100% Abschreibung

Lelephonanlagekonto ¿ :

EStkraßenbaukonto Zugang

E ca. 100 9/ Abschreibung Vetizungsanlagefonto

R

m —— 90 947/87

29 999/29

23 998/75

L f A A 478/80 50

973 993/31

32 907/68

R | a 606 900/89

12 138/01 90 612/53 335/34

9 094/78

1 793/97

1 794/97

l 793/97

V: D l

0 943/46 8544/16 0 943/46

99 439/43

2 399187

—-

oI75

T ( -

97 428/80 594 762/88

81 853/09

A ftienkapitalfonto 2) 0 Oypothekenkonto . : Neservefondskonto .

Unterstüßungsfondskonto. . elkrederekonto i Vlvidendenkonto . Kreditoren ; s und Verlustkonto: « Druttogew. M 198 544 50! Abschrei- E 37 191,33

988

bungen ,

l

Passiva.

Zugang

690 000/—

200 000/—

Aktien fapital

750 0c 151 192/59 22 932/03 15 000 |

7170 | 990

69 30;

461 353/17 |

Abschreibung | Apparate, Ma l U | Dugang

0

Abschreibung

81 | Cleftrishe Anlage Bua C E. Anlagen und Fa. stallationen , , E | Zugang

L Abschreibung Mobilien d L As Ati | Laboratoriums- Zugang E , Abschreibung Patente, Erfindungen und Versu He. Ab Sreibung g A Patentschriften, | 8) Warenzeichen Abschreibung Automobile : Abschreibung / Suhrwerfe Abschreibung E i Kontokorrent, Debitoren in der Rechnung Effekten i N Kassa Wechsel I;

Gebrauchsmuster,

laufen

[chinen und Werk-

9 014/80 i L E[QU

chLaren, Nohmaterialien, halb- fertige und serlige Fabrikate

Gewinn und Verlust:

600 000

693 281 59 39 281 52 120 000|— 16 677/36 ———— 136 677/36

13 677/36

10 001 |—

11 559/64 701 559/61 . 14 059/64/-

i

93 281/52

14 059 95

3 015/80

9 456/55

9

21 600/

972 000|—

l

8

680 990/06

4 004/20 7 702/02

77 960/62

687 500/— 604 000|—

123 000|—

|

|

U A Aktienkapital Lt: B Neservefonds Kontokorrent

Vypotheken .

Kreditoren in E M oren in laufender Nechnung

M

400 000,— . 2 600 000,— E

[ j

|S

411 332/40

428 929/27 242 329/98

10|— | 10|— 10|—

10|— |

10¡—

10|—

10|—

10|—

10 y

10

41 22480 725 500|— 12 138/39

1 263|—

103 946/91

2 567 334/59 4 540 841/40 Gewinn- und Verlustrechnung.

Gläubigerkonto .

00:10: 0 Saldo E Gewinn- und Verlustkonto .

e L . . . . . . . . . 2 7 ab Gewinnvortrag aus 1907/8 5 7 188 19

Mobilienkonto . Maschinenkonto 1. Utensilienkonto . Elektrizitätskonto . Beleuchtungskonto Staubfangkonto Wegekonto

10 9% Abschreibung lenbestand arenlagerbestand . Kassakonto Wechselkonto ; Bankguthaben .

D

H

Effekten : Buchwert “am 30. Juni 1908 Ua +6

174 940 46

17 705/09 30 595/21 186 061/78

Nohmaterial

W

303 880/55 28 700|—| 332 980/55 Abschreibung , 83 000|—| Beteiligung : Nordenhamer | A Häuserbau-Gesellschaft | Wiesenkonto A L O n ieh LDOOUO— Schlammweiherkonto i mb „Gesell- 18 76 d 168 750 ns zaft m. b. H. | (U (D Sffettenkonto è Filialenkapital: Buchwert n Cffektenkonto 11 am 30. Juni 1908 264 411/92 Kassakonto . . . Zugang 37 988/94 Wechselkonto . . . 302 400/86 Beständekonto 41 900/27 59 Schuldnerkonto .

203 829/75 4 082 591/65 rlustfonto am 31, H A

Soll. —— 4 082 591/65 Haben.

M 4

7 188/19

3 306/90

l 895 238/64 203 829/75

Getviun- O 0 - und Ve 249 5805 16 898/93 i Ve ¡ i S 13 5657s P bs DILorentonto L ; T5 S [1 A Q L J 24 304/71

Ua März 1909. Gebäude: E § A H or Abschreibung J Þparate, Maschinen und W É etre reibung ‘lettrishe Anlagen und Installatiin i, e Anlagen und Sn ‘tonen : A Abschreibung j stallationen : tobilien und Laboratoriumseinrt Ktn, =—__ Ub Yaboratoriumseinr ; E Abschreibung einrichtung: ckalente, Erfindungen und Verfu hs. 0 ingen und Ver M 1 | ( Be n, Abschreibung A J atentschriften, Warenzeichen : á Abschreibung Automobile: 7 Abschreibung Suhrwerfe: : / Abschreibung Kontokorrent: He Ae c C 2 Abschreibung auf Außenstände Sabrikationsunfkosten : e &abrikgehälter, elek | und lonstige Betriebs S onsti etriebs Generalunkosten : dil Saläre, HNeisektosten, Nekflame, Porti cretlame,_ Porti, Pate ntgebühren, leuhtung x.

M 2E

M dis (4 d6blal Fortrag vom Vorjahre &ssekten, Kursgewinn , aren und Fabrikation ÖVillanzsaldo

158 012/80 l 180 219/923

O R etrizeuge :

f E R ce

99 281/59 [ 180 219/93

Hohenberg a. d. Eger, 30. Iunt 1906 q M Jer, 20. Juni 1909.

P orzellanfabrik C. M. Hutkschenreuther

Aktiengesellschaft. \

Ç C 0% G ck Ugo Auvera sen. ugo Auvera jun Gewinn- und Verlustkonto þro 30

13 677136 : Z (130 ) Das erhöhte Aktienkavi i

c, / 708 erhohte Aktienkapital tritt

E db 1 Zuli 1909 wirtscaftlich und bilanzmäßig in die Erscheinung.

j

2 460/25 Abschreibung | Heringsfanggeräte und Aus- rüstung: Buchwert am : , 30. Juni 1909 143 3192! : iz Abschreibung ¿ 19 715/331 123 603/92} An Fische im Schuppen und i ? B C 0s ee d 00 4 509/90 Materialbestände

E N A 4 540 841/40 Sobet.

Haben.

p U

Gebrauchsmuster “und

g D Juni 1909, 2 E Gewinnvortrag 9 450/89 «ab rikationsfonto Vekonomickonto

4 F . . Soll. : redit,

Dandlungsunkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen : &abrikanlagefonto . Maschinenkonto enn (ormen: u. Modellkonto . . , 8543/46 aettr. VBeleucht.-Anl.-Konto | 9 399/87 chballserleitungskonto 5,TE Straßenbaukonto ..,.." 187/19 He pangöanlagekonto 1 96723 M! WUdiosenkonto 761,07 eingewinn . D

Betriebskonto . Abschreibungskonto Bilanzkonto .

9 585/21 1 7769 8412 67 500—

ememen | 1 853 269/38

1583 514/30] Per Sal 2 864 87 1 583 514/30 Per- Saldo . S7 9481457 Zuerkonto 174 940/46] Beteiligungskonto

1 853 269/33

6 692/34 . H 12 138,01 C C Po 9 094 78 l 793,97

Waren: 3014/80 laut Inventur 503 255/09 | Debitoren : Buchschuldner .

Filialkautionen

Uen E 624 Bortrag für vorausbezahlte Versicherungsprämien, Heuergebühren und Un-

August 1909. j s d Die Direktion der Zuckerfabrik Brühl. Dr: Fleden i L n L d Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn- und Nerlustkontos m1 Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. . Brühl, 27. August 1909. Die Revisoren:

Brühl, 29.

8425 51] 203 852 59 450 284 |

18 590/87| 468 875/44

283 890—

tr. Energie unkosten .

1 659 186/84

Druksachen, Provisionen, Miete,

Kaulen. 37 191133 161 353/17 310 489/87 Iuni 1909.

Frohn. Zerres.

H. Destrée, CEfferen, I. Conten, Nippes, H. Frenger, Lit, Schönrath, Everh. Porten, Nöôllgen, Brühl, und Hilger Nolshoven, Brühl, den 10. September 1909. Zuckerfabrik Brühl. Dr. Flecken.

E mia

i jenhöhe Fos. Bollig, Sofienhö)( : Fühlingen, Ludw töckheim, Peter Meschenidh

| 246 S / f Om

| 12109 563/48] x / l d GUOD! anz und Gewinn- und N f

einstimm t Sa E: Verlustre | ung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Lenung wurde von [ 9

ggéburg, den 20. Juli 1909. befunden. yerische Revifions- ns Vermögens-Verwaltun i Biber. d T2 . e 2 O DEE Q De Som bor ¿ __ Koppelstätter. Fadrikbesiger in S September a. c. stattgefundenen Generalversammlun d g wurde Herr Adolf Ma rtini,

urg, neu in den Aufficht S lugsburg, den 9. September (N ent gewählt.

Der Vorstand. Numenapy.

M Be-

T ei

|_11 626/58

7 930 534/40 Bremen-Nordenham, den 30. Juni 1909. Geprüft und richtig befunden.

Ad. Grotefend, beeciz» i Deutsche Df schere , Bücherrevisor. F. Flo

[50695]

Sohenberg a. d. Eger, den 3 Por f I “ger, LeN 00. zellaunfabrik C. § Hut i i f Bilan O00 e A ‘\chenreuther, Aktieugesellschaft.

ende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre, ubera jun, Büchern eite Wr ea erlustreGnung haben wir geprüft

Oesterr.-Deutsche Treul äuk Balk. Krefppoe ellschaft.

Zuckerfabrik Brühl. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus eschiedenen O Fohann Degenhard Komp in Vochem wurde err Hilger Rolshoven aus Meschenih gewählt. Der Aufsichtsrat / den Herren; Oekonomierat Th.

7 930 534/40 310 489/87

E Vorstehende Bi]

p | m V ES1O0SG8 S Vorstehende uns geprüft und in Ueber-

i mäßi ks sett sih nunmehr zusammen aus ag geführten

Horbell,

“e und mit den or z by „esellschaft „Nordsee“. Í Fühling, n ordnungs

gs-Aktien-G A. Wätjen. efellschaft.

t ——— P E E A E,