1909 / 222 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Y 4

15e. 385 179. 385180. Preuße «& Co. | 23a. 288835. Oelkläre è „, Matthias] 37d. 369 898. Eckenshußschiene usw. Façon- | 52a. %91 992, Stoffschieber für N j - / i E ) eisen-Walzwerk L. Manustaedt « Cie,, Aft: usw. Oscar Reiz, R e dee Minen s "f Siebente Beilage

G. m. b. S., Leipzig-Anger-Crottendorf. Ouyten, Hamburg, Lehmweg 8. 7. 9, 06. O. 3934. s Sa. 09 : o ; Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9. 06. F. 14544. 8. 9. 09. | R. 17917. 30. 8

21f. 370 024, hristiau Tauber, Wies- | 1. 9, 09, i baden 24f. 296 748. Noststab usw. Carl Wessel, | 37d. 369 899. Drs ung für Een usw. | 52a. 369 716. Nähmaschine usw. The Singer 9 . i

den. | f : ° A 327b. 384 722. Gustav le Bell, Essen- | Berlin Gitschigerstr. 94a. 24. 9. 06. W. 21083. | Façoneiseu-Walzwerk L. Mannstaedt « ÇCie., | Manufacturing Company, Elizabeth ew M v ( “uro ; : Rellinghausen, Geitlingstr. 8. 18/9 09 d | kt.-Ges., Kalk b. Cöln. 22, 9. 06. F. 14545. | Jersey; Vertr. : 4 Specht, Pat.-Anw. Hamburg l j T ; : M \ a _ ch._42u. 378%. Adolf Uhrig, Wiesbaden, | 24g. 288 838. Rohrreiniger us. C. H, 48: 9. 09 17, 9, 06. S. 10924 400 "D : ô J Q 1 Q : Î i: g

S Lothringerstr. 8, und Hens Fokkmana; Köftigi- M ififabrit, -Dölau b. N V. F ). | 37d.“ §09 9007 CAshusfdiere-uoFaçon- | 53g. -S65-678. Viebäutter-EwhrÄttaip E ee um 2 cu 1 en : él Î San, él Cl U 2 I [ F reu i cli aa 20n f cl.

einberge, Böhmen; Vertir.: Adolf Uhrig, Wies- | W. 20 999. 29. 8. 09. eisen-Walzwerk L. Mannunstaedt & Cie., Akt.- | Akt. - Ges. §. F. Eckert, Berlin - Lichtenberg, M DDD Berlin Montag, den 90 September 4 S E 9 =. ® 1 / V S o Z u

nbe nmana anan I E E E E (R T I MRCAD G WE C RE E TEMST E T H E H A Ra

Gütercehts-, Vercins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen s in einem besonderen Blatt unter dem Titel / :

W baden, Lothringerstr. 8. 24g. 291 810. Funkenfänger usw. Gustav | Ges, Malt b. Coln. 22. 9, 06, 5, 14946. 8. 9.09.1 12. 10. 06, U, 9956. 11.:9/-09,

S4, Das Aan, N ERRE Stutt- SIAPOWER, Marienwerder. 10.9, 06. C. 5462. Ae Gie a 8 Aci usw. gerne 54b, Ben 369, Verschließbares Heft usw, a 26e gart G. m. b. H., Stuttgart. : 6. 9. 09. j Judustrie G. m. b. §H., Frankfurt a. M. 29. 8. 06. | Hermann Heyne, Saarbrücken. 5. 9. 06. H. 30 985. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- 64a. 313 717. Erih Balher, Friedenau | 26b. 290 751. Azetylengas-Erzeuger usw. Fa. L 9348. 27. 8. 09, 9. 9. 09, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

b. Berlin, Goßlerstr. 24. i Otto Scharlach, Nürnberg. 29. 9. 06. Sch. 24 063. | 38b. 293 268. Messerwelle usw. Lieguitzer | 54g. 291 384. Schaukasten usw. Wilhel : 64a. 319 921. Gesellschaft für Brauerei, | 9, 9. 09. A Eisengießerei u. Maschinenfabrik Teichert | Riedel, Hamburg, onbentite, 7 24, 9. ‘06, : y 2 2e g Spiritus- «& Prefhefen-Fabrikation vormals | 30c. 289 735. Kastrierzange usw. Fa. H. | « Sohn, Liegniß. 29. 10. 06. L. 16 763. 10. 8. 09. | R. 18016. 7. 9. 09. Ci Q 101 c VeC Î er L 1 Cu ¿ +4 (Nr. 222D.) G. Mies SEEANE E Ï. Si L DEUMYEL: AOON, ; h 9. 06. H. 31 008. 3. 9. 09. | 3Se. In 928, Einspannvorrichtung für Türen | 54g. 292 731. Karte usw. Kunstdruck- und VE [) L . , C T7. * S M ter TET) i e d, § ck Y î (2 - G . d , , " , e“ A , a mw

70. 342 193. Schagen & Co. Aawen-B. Joseph Berlin s 10 Er, R “wt O de aa Baußzen. 10. 8. 06. Teile Merduit, PREAEE R, Mes. Das Zentral-Handelsregister Hr das Deutsche Reih Fans durch alle Postanstalten, in Berlin für ais 24 Das Feltral- Handelsregister für bas Deut e Reich erscheint in der Regel tägli. Der

nr f, Y d C Aa P ais & E s n T O Gs Y D G Fd Le a F L ee 2 L E P V 7 E: 7 t B Wo my 9 _: VUAU J Us V 9, o t ito V f F » tit 08 o 0 Df tA)06 r t f D 4 ; A T f 5 t Ut J ; V E 70e. 355 428. (Carl Kunde, Dresden, Grunaer- | 30g. 302 436. Notbesteck usw. F. Comar | 42c. 287 927. Polarplanimeter usw. John | 54g. 323876. Muffe zum Anhängen von Sf Le 19, L fee Nen P SRRIESEA R R Ins Ab udprels für i Rana 24 gespaltenen Petitzeile r Ren

in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Diè Prokura | ViedenKkopf. [52118] | bindlichkeiten is bei dem Erwerbe des Geschäfts

straße 25. «& Fils «& Cie., Paris; Vertr. : Dr. Antoine-Feill, | Joseph Connolly, Samuel Frederick Connolly u. | Dekorationsstücken. Berliner Kronleuchter-Fabrik

h ble d R PRSES i dies Dr Get L p L TIIETS Rechtsanwälte, E E O VBertr.: A. Loll, Pat.- | Gebr. Jonas, Berlin. 4. 10. 06. B. 32291. 10. 9.09 a. 294 K, 0h. Vauno, LucCenmva!de. Hamburg. 1. 9. 06. C. 5448. 1. 9. 09. Anw., Berlin SW. 48. 9.8.06. C. 5424. 9.8. 09. | 56a. 306 709. Geschirreinri i Od oIf t . n T E 1 / : ; i, U i SUc. 239044. F. H. Ziegenbein G. m. | 30k. 289652. Irrigator usw. Katharina | 42e. 288 791, Ledermeßvorrichtung usw. John Lüthze, Saynthal b. E ao og an Ge! Handelsregister. des Hans Plöhn ist erloschen. In das Firmenregister ist bei Nr. 63 Firma | durch Friy Cohn aus e b. H., Hamburg. Marx, geb. Friesenhahn, Cöln, Richard Wagnerstr.38. | Joseph Connolly, Samuel Frederick Connolîy G O O | N 52286 Gelöscht die Firmen zu Berlin : F. Sonneborn Söhne in Breidenbach heute | Bei Nr. 1766. le ossene Panbeloge rae Verlängerung der Schußfrist 18. 9. 06. M. 22657. 6. 0 | Vivian Osborne, London; Vertr.: A. Loll, Pat.- | 57a. 296 355. Kassette für einzeln verpate R Ge R oa Du A Nr. 33696. Toni Leiser, N S eingetragen worden: \ | Mechauishe L Tee C an Victoria, Friede- L | i ore | 30f. 302 435. Fläshchen mit Tropfenzähler usw. | Anw., Berlin SW". 48. 9. 8.06. C. 5423. 9.8. 09, | Schichtträger usw. Optische Anstalt C. P. Goerz _QUE A r G : e O 18 Giehrl Nr. 22399. Lowinsky & Herz. ie Firma ist erloschen. J berg & Comp. hier ist aufgelöst. Die Firma Die De von 60 A ist für die | F. Comar «& Fils « Cie, Paris; Vertr.: | 42c. 289 913, Tischplatte usw. Mix Brandt, | Akt.-Ges., Friedenau b. Berlin. 7. 9. (6. O. 3931 in Am Lg Urne Mu ert in, „Vans Sieyr’, , Berlin, den 11. September 1909. / Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Sep- | ist erloschen. GEAS nastehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem | Dr. Antoine -Feill, Dr. Geert Seelig u. Dr. P. | Berlin, Landsbergerallee 9. 28. 8. 06. «B, 31 967 | 9. 9. 09, Gi ' B Buch- Kuust- und Musikalienhaudlung““, was | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. tember 1909. A _Bei Nr. 1954. Die Firma Adolf Berger hier am S®luß angegebenen Tage gezahlt worden, Chlers, Nehtsanwälte, Hamburg. 11. 9. 06. C. 5447. | 26. 8. 09, 57e. 321 251. Lichtpausapparat usw. Dürener im Dandelreg see engeragen Bude. Berlin Handelsregister [62116] | Biedenkopf, den 15. September 1909. ist erloschen. 1b. 331 510. NRingscheider usw. Maschinense | 1. 9. 09. N 420. 293 918, Meßgerät usw. Dr. Paul | Fabrik Präparierter Papiere G. m. b. H Amberg, 15. September n E des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte Königl. Amtsgericht. s Breslau, den 9. September 1909. G bau-Anstalt Humboldt u. August Klingebiel, 33a. 289 633. „Metallstock usw. Nudolf Meyer Akt.-Ges., Berlin. 1. 8. 06. M. 22 348, | Düren. 10. 11. 06. D. 11981. 6. 9. 09. a v K. Amtsgericht. Registergericht. Abteilung A. * | Birkenfselda, Fürstent. [52119] Königliches Amtsgericht. “gd L S S aa 09: S EQeTA, Dhligs, Rhld. 8. 9, 06. K. 28 867. A . 09. a L 57c. 321 252. Lichtpausapparat usw. Dürener Augustusburg, Erzgeb. : [52113] | Am 15. September 1909 ist in das Handels- | In das hiesige Handelsre( ister Abt. A ist heute | Wüh]1, Baden. Handtlsregister. [51346] beg O E E M Nort i a 42f. 289 636, Balkenkopf usw. Johann | Fabrik Präparierter Papiere G. m. b, H,, Auf Blatt 234 des hiesigen Haudelsregisters, die register eingetragen worden: eingetragen: Firma: David Weil in Hoppstädten. | Handelsregistereintrag Abtl. A Band 1 D.-Z. 191 Rosenbaum, Braunschweig, Friedrih Wilhelm- | 33b. 289 291. Verstärkungseinlage für Trag- | Hitschler, Waagenfabrik, Krefeld. 10. 9. 06. | Düren. 12. 11. 06. D. 11986. 6. 9. 09. I 9 öha betreffend, ist | Bei Nr. 29 725 (Firma: Carl H. Wilde, Char- Inhaber: David Weil, Kaufmann in Hoppstädten. | wurde das Erlöschen der Firma Friedrich Frit straße 36. 413. 9. 06. R. li 967. 3. 8. hal bügel usw. „Us R Berlin-Wilhelmstr. 6. H. 31035. 23. 8, 09. : l _| 59a. 298 972. An vierfahwirkenden Pumpen E n loben E TENE M lottenburg): Inhaber jeßt: Frau Marie Wilde, Geschäftszweig: Wein- und Produktenhandlung. Bühl vorgemerkt. 3b. 288 263. Hosenträger usw. Leon Rothschild, 4. 9. 06. B. 32021. 4. 9 09. ___ |42f. 292 893. Kasten aus Metall usw. Emil | die leiht zugänglihe Anordnung sämtlicher Ventile “Die i ia lautet künftig Max Neubert, Ge- | geb. Müller, Charlottenburg. Der Uebergang der | Birkeufeld, den 7. September 1909. Bühl, den 11. September 1909. Gr. Amtsgericht. 11. Cassel, Kölnischestr. 14. 17. 8. 06. R. 17 (96. 11.83.09. 33b. 290 619. Schu mantel für Reisekoffer Albrecht, Nürnberg, Fetzergasse 18. 18. 8. 06. | usw. Heinrich Hasssert Altenessen. 8.9.06. H. 3102! „Ie irn L ¡g x , de Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Großherzogliches Amtsgericht. Änl G « AEEBN » dis 9 6 h C ) A6 d / S , N D 29. ll chaft mit beschränkter Haftung. n em *YWetlrlebe des el af 8 egrur elen xer roß erzoge Am 8gerich C feld 52126 3b. 289 731. Krawattenhalter usw. A. | usw. Carl Malchow «& Otto, Berlin. 24. 9. 06. | A. 9396. 16. 8. 09. 2 4, 9. 09. fell} ; 2 Eingetragene ift ausgeschiede bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch N 91 R TOR E ; [52126] Laplace, Genf; Ert, r. D. Landenberger u. M. 22685. 1. 9. 09. 42g. 354679. Shalldose für Sprech- | 63b. 289 222. Federilng für Kinderwagen usw. Der unter Nr. Aer Ac ee e M die Frau Marie Wilde, geb. Müller, ‘ausgeschlossen. Bonn. L Bekanntmachung. i [52120] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Dr. Graf von Reischach, Pat.-Anwälte, BerlinSW. 61. | 33c. 288 748, Vorrichtung zum Wellen und | maschinen usw. Deutsche Gr -Att .- Us Lt 0 N A, Das Handelsgeschäft is von der Firma Mak | 5, L Mor Carl Milvo E A Le Ins Handelsregister ist heute eingetragen worden, | „Stahlwerk Vecker“/, Actiengesellschaft in 2 i U : : 2 g 3 1) | sche rammophon-Akt.- | Brennabor-Werke Gebr. Reichstein, Branden s \ be fter Haft Dem Maler Carl Wilde, Charlottenburg, ist Pro- (2ER c FBilli ; 7. 9. 06. L 16548. 3. 9 O rrawatten ( 20en der Haare usw. Adolph Marth, Dresden, | Ges, Berlin. 27. 9. 06. D. 11791. 16. 8. 09. | burg a. H, 7. 9, 06. B, 32053. 26. 3. 09. RONT Kromer E E Mee Hong, A Bai-erteilt | : (08 Ne 179). Bileri s Due 1M B U aa L E e 3 L 437. rahtgestell für Bindekrawatten | L tarienf 16 09/06. M D 3, 9, 09. 42h. 288 580. Klapptür usw. Ed. Liese , | 63f, Bi 254. TFahrradständer usw. Christi ¿FLODA Cl ‘De IOTDEN. h ¿ Noi N "99 Q (21 j o 15s : lr. (2) E 1shertger Jn )a er f aufmann | Be une er außeror entucen enera Ver amms- ufw. Seiler & Comp., Geldern. 24. 9. 06. | 33c. 300 757. Kopfwaschapparat usw. Gertrud Difteldorf M olmbedroertberstr., d) S 206. Rites, Brandenbur A 9. 06. T B Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1909 ge- Ls, E aa S fit S Jakob Schneider in Bonn auf die Witwe Jakob | lung vom 8. Mai 1909 das Grundkapital um G 14900 10,09! n, i / Kriewitz, geb. Leonhardt, Berlin, Speyererstr. 26. | L. 16513. 9. 8. 09. 70/00. : x Í {lossen worden. U 1 O L Berlin): Die Firma lautet jeßt: Sprach- und Schneider, Josefine geborene Schmiß, in Bonn, 2 Millionen erhöht worden ist und jeßt 2500 000 4 3c. 290 799. Verschluß für Kleider usw. | 7. 9. 06. K. 29042. 3. 9. 09. 42h. 292 115. Doppelfeldstecher usw. Emil | 64a. 289 304. Flaschenvershluß usw. „Bell- Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri Lon | Saudelslehrinstitut für Damen von Frau | gegangen ist beträgt, bestehend in 2500 auf den Znhaber lautenden Karl Rappenecker, Freiburg i. B., Hebelstr. 38. | 34a. 290 164. Mittels Schelle an den | Busch Akt.-Ges., Optische Judustrie, Rathenow. | thal‘ Moselsprudel Akt.-Ges., Traben a. Mosel. und der Vertrieb von S A bein C e Elise Brewitz. Die Prokura des Fräuleins Grica Bonn, den 16. September 1909. Aktien à 1000 1. Die neuen Aktien werden zum 12 00G, UU 10.900, 11: 0c.09 : Lampenbrenner zu \{raubendes Gestell usw. Frau | 29. 9. 06. R. 18 036. 8. 9. 09. Le: 9.06, D, 02090, 8, 9, 09) Sard sowie ähnlichen Arti ein, ip S, tens Zink ist erloschen. Königliches Amtsgericht. __ Abteilung 9. Betrage von je 1000 „6 ausgegeben. Falie 42 Metalli R e E Laura Jacobs u. Wilhelm Weidemann, Greifs- | 42, 291 334, Kompressions-Vakuummeter usw. | 68a. 291 995. Schloß usw. Fa. S. J. Arn- e N e oltebenben Fabritationogel E Bei Nr. 24 948 (Firma: Albert Thormann, | wraunsehweis. (60109) 1 O A S m iaceridit.. MALILNE C A ISL E «Ges. Lippstadt, |wald. 3. 9. 06. J. 6658. 1. 9. 09. : Arthur Pfeiffer, Weßlar. 8. 10. 06. P. 11599. | heim, Berlin. 11. 9. 06. M. 22611. 11. 9. 09 E E e Mark. | Charlottenburg): Die Prokura des Alexander s hiesige Handelsregister Band VII a aa a a Lippstadt. 2. 10. 06. W. 21 135. 9. 9. 09. 34b. 292234. NReibmaschine usw. Joseph | 23. 8. 09. Y ; 68d. 291 397. Federspar Ar c. M Das Stammkapital beträgt sehzigtausend Mark. | 29a L Tr N o E In das ege, Hande sregister, and VIII i Í D. i 4g. 288 519. Blaubrenner usw. Brendel | Gieler, Weida. 5. 9. 06. G. 16163. 3. 9. 09. | 42m. 290 426. An der Thomas - Rechen- | Heimschut Steae Q A L Zu Geschäftsführern ind bestellt: S ; nun ist Sea 97 630 Carl Schmid Blatt 274 ist heute ein etragen: die Firma William U en Handelsregister ist heute zu v Dane «& Loewig, Berlin. 6. 9. 06. B. 32 043. 3. 9. 09. | 34e. 291 490. Winkelhebel usw. Wilhelm | maschine ein für alle Ziffernscheibenahsen des | Berlin. 29. 9. 06. H. 31181. 7. 9. 09 d a. der Kaufmann Albin Moriy Mey in Flöha, 4 Ee vf Vin Mee arl Schmidt “vér als deren Jnhaber der Kaufmann William Cs oen L E e viel: eiagteèe F na 4g. 289 070. Gasregulierdüfe usw. C. F. | Kurze, Neustadt a. Rbge. 26.9. 06. K. 28 983. 31, 8.09. | Quotientenzählers bestimmtes Lager usw. Ludwig 68d. 291 398, Lager für Türschließerhebel usw. b. der Kaufmann Erwin Max Neubert in Plaue Berlin ett 1d, September 1909. B run nd als LrE Der SEEETUNE Der Ehefrau Arthur Decker Berta geb, Berger Kindermann & Co., Berlin. 11. 9. 06. St. 8809. | 34f. 289576. Arm mit geschränkten Zacken | Spit, Berlin, Wilhelmstr. 119/120. 13. 9. 06. | Heimshuß Metallwarenfabrik G. m. b. H. bei Glöha. esells bedarf es der Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. U e A afts; eig: Handl it Fabrik- | in Crefeld is Prokura erteilt. i 6. 9. 09. s | usw. Josef Kortemeier, Bochum, Kaisersir. 43. | S. 14314. 31. 8. 09. Berlin. 29. 9. 06. H. 31182. 7. 9.09. - Jur Voritetung der GeseL\hast vedari es Zei O ——— Ger Dee ener GelGasöaweig: Han ung m O)" Srefeld, den 15. Septeinber 1909. 4g. 290 257. Vorrichtung zum innigen Mischen | 6. 9. 06. K. 28 863. 1. 9. 09. 42m. 298 277. Kurbelanschlag usw. Ludwig | 68d. 294 529. Doppelt wirkender Schließer usw. Mitwirkung beider Gesa starer 0 T ter zweier | Berlin. Handelsregister [52117] c tg ci O l, N, Sroeder: t London Königl. Amtsgericht. ufw. Georg Steinicke, Berlin, Pariserstr. 55..| 34f. 291 003, Stifthaken usw. Heintze «& | Spit, Berlin, Wilhelmstr. 119/120. 5. 10. 06. | Heimshus Metallwarenfabrik G. m. b. H shäftsführers und eines Profuristen ‘Berellfcbatt des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. | ;, Bie. N ider ‘ir, Prokur erteilt E iti 17. 9; 06. St. 8820. 11. 9. 09. Blanckertz, Berlin. 26. 9. 06. H. 31 158. 4. 9.09. | S. 14 399. 31. 8. 09. Berlin. 2. 10. 06. H. 31195. 7. 9. 09. E Prokuristen, denen die Vertretung der Gesellschaft Abteilung B. it E ie Gevtemue 10EO Dresden. [52131] Gd. 289 646, Branntwein-Filtrier- und Alterungs- | 34g. 290 820. An zerlegbaren Bettyfosten | 42m. 300 051. Nechenmaschine usw. Franz | 69. 288 745. Taschenmesser-Erl usw. Hugo und Zeichnung der Firma dur Gesellschaftsbes{[uß Am 15. September 1909 ifi eingetragen : rae) e E L 8 A its Zt 4 f In das Handelsregister ist beute eingetragen worden : Apparat usw. Ludwig Dwersteg jun., Borghorst i. W. | zum Zwecke der Versteifung anzubringende, incin- | Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 17. 9. 06. | Schlemper, Solingen. 6. 9. 06. Sch. 23918. 4.9.09. beigelegt wird. ckoptember 1904 Bei Nr. 6486. Tapcten-Judustrie-Actien- PErgogiicges renmiogericqL. 2A 1) auf Blatt 11684, betr. die ofene Handels- 15. 9. 06. D. 11747. 2. 9. 09. : ander greifende Haken. Gebr. Blankenagel, | T. 7999. 1, 9. 09. 71b. 290574. Schuhagraffe usw. Stock «& ugustusburg (Sa.), den 14. September 1909. Gesellschaft mit dem Sißze zu Altoua und Zweig- | VBraunschweig. [52121] | gesellshaft Friß « Rimke, Metallwarenfabrik Sa. 291 928. Sprigzrohrabdeckung usw. C. | Bielefeld. 25. 9. 06. B. 32194. 4. 9. 09. | 42m. 309651. Einstellwerk für Rechen- | Cie., G. m. b. H., Elberfeld-Sonnborn. 29. 9. 06. Königliches Amtsgericht. niederlassung zu Berlin. Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B | in Laubegast: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemniy. 4. 10. 06. | 34g. 291 468. Neisehängematte usw. Heinrih | maschinen usw. Franz Trinks, Braunschweig, .| St. 8850. 7. 9. 09. Bamberg. Befanntmachung [52237] Dem Paul Middelmann in Friedenau ist derart | Seite 199 eingetragenen Firma Asbestschiefer- | Gesellshaster Johann Paul Frit is ausgeschieden. H. 31 218. 8. 9, 09. L Barugtzki, Tiefwerder b. Spandau. 31. 3. 06. Kastanienallee 71. 15. 9. 06. T. 7995. 1. 9. 09, | 72a. 292016. Jagdgewehrs{hloß usw. G. Keßler « Sörgel in Forchheim bisher ofene Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemein- | # abrik, Gesellschaft mit E E po Haftung | Der Kaufmann Hermann Otto Nimke, der richtig Sb. 291 026. Einlaßwand usw. C. G. Hau- | B. 31984. 28. 8. 09. j l 42m. 309955. Einstellwerk für Nechen- | Teschuer & Co., Wilh. Collath Söhne, Frank Handelsgesellschaft, ist seit der am 1. August 1909 | schaft mit einem anderen Prokuristen oder einer ist Me vermerkt, daß durch Beschluß vom 4. Sep- | Otto Hermann NRimke heißt, führt das Handels- bold jr. G. m. b. S., Chemniß. 4. 10. 06. | 34g. 291 756. Stellvorrihtung usw. Ernst | maschinen usw. Franz Trinks, Braunschweig, | furt a. D. 5. 10. 06. T. 8029. 3. 9. 09, erfolgten Uebernahme des Geschäftes samt allen Feen und, wenn der Vorstand nicht nur aus einem | tember d. I. der § 4 des Gesellschaftsvertrags ab- | geschäft und die Firma fort. L: 91217. 8, 9. 09. Wilhelm Merkel, Altenhain b. Chemniy. 25. 9. 06. | Kastanienallee 71. 14. 9. 06. T. 7993. 1. 9. 09. | 72a. 292058. Sicherungssperre usw. G, Aktiven und Passiven dur den Mitteilhaber Ludwig Mitgliede besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor- | geändert und gleichzeitig das Stammkapital der Ge- | 2) auf Blatt 12 033: Die ofene Handelsgesell- b. 292 354. Tasterkluppe usw. Fa. C. A. | M. 22680. 2. 9.09. 42m. 309956. Einstellwerk für NRechen- | Teschner & Co., Wilhelm Collath Söhne Keßler, Kaufmann in Forchheim, erloschen; leßterer standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. lellschaft von 25 000 4 um 10 000 4, mithin auf | haft A. MNA «& Co. mit dem Siße in Gruschwitz, Olbersdorf i. S. 25. 9. 06. G. 16 232. | 34i. 288 998. Büchergestell usw. Emil | maschinen usw. Franz Trinks, Braunschweig, | Frankfurt a. O. 19. 10. 06. T. 8060. 3. 9. 09. führt das Geschäft unter der ‘Firma: Ludwig | Bei Nr. 2191. Jocksdorfer-Bergbau-Actien- | 35 000 , erhöht ist. Dresden. Gesellschafter L der Kaufmann Max 9.. 9. 09. L Wi e i VBürgin, Basel: Vertr. : (G. Dedreux 1. A. Weick- | Kastanienallee 71. 14. 9. 06. T. 7994. 1. 9. 09. | 73. 292 514. Drahtseil uw. Gustav Bartels, Keßler““ in Forch eim als Einzelkaufmann weiter. | gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Braunschweig, den 14. September 1909. Clemens Killig und die aufmannsehefrau Louise Sd. 290 795. Waschmaschine usw. Herm. | mann, Pat.-Anwälte, München. 5.9, 06. B. 32030. | 45a. 288 200. Egge ufw. Eugen Adolf Mannheim-Neckarau, Kaiser Wilhelmstr. 6. 25. 10. 06. arder 16. September 1909 Ingenieur Heinrih Andrée in Altona ist nicht Herzogliches Amtsgericht. 24. Anna Killig, geb. Schleißing, beide in Dresden. Grönwosldt, Schwerin i. M. 7.9.06. G. 16 166. | 12. 8. 09. E R Mayr, Nürnberg, Poppenreutherstr. 18. 31. 8, 06. | B. 32 475. 3. 9. 09. : M g, K mtsgericht : mehr stellvertretender Vorstand. —— n 1ORNE Gesellscbaft hat am 15. September 1909 hbe- 31. 3. 09. 34i, 289379. Ständer zum Anhängen von | M. 22534. 30. 8. 09. 74a, 292898. Betätigungsvorrichtung usw. V M Kaufmann Eugen Ludwig in Berlin ist zum | Bremen. O E [52123] | gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation : D [52114] | ordentlichen Vorstande bestellt. In das Handelsregister ist eingetragen worden: | von chemisch-technishen Artikeln.)

9. 287191. Badebürste usw. Heinr. Ernst | Landkarten usw. Guido Heinze, Eisenberg, S.-A. | 45a. 290 391. Stielbefestigung usw. C. Keibel, | Fa. Ernst Pabst, Köpenick. 18. 9. 06. P. 11 543. Bautzen. 5) N A C 7 : 1 Auf Blatt 509 des Handelsregisters, die Firma | Bei Nr. 3687. Passage Kaufhaus Aktien- August E Se S iber ift der is auf Q De C A u » Toatans L , : ny ühr in : n,

A I eau i, S, Neichenbacherstr. 17. 27. 7. 06. | 8. 9, 06. H. 31/017. 3. 9. 09. Kottbus, 10.8; 06, N. 27 (91, 9. 8, 09, 31. 8. 09. W. 20736. 26. 7. 09. y J 34i. 290 944, Sqhulbank usw. Wilhelm Feise, | 45b. 291 753. Streuvorrichtung usw. Heinrih | S0a. 288 031, Mischvorrichtung usw. L ‘iliale der Löbauer Bank in Bautzen, Zweig- | gesellschaft mit dem Siße zu Berlin. gu ( Le, 291 875, gormular- und Lagerkasten usw. | Hildesheim. 26. 9. 06. F. 14 559. 27, 8. 09. | Sölterhoff, Minden. 19. 9. 06. W. 21 059. | Kirschner, Leipzig - Reudnitz, Woblgertenstr. 7 lies der Löbauer Bauk, Aktien-Gesell- 4 Der n Richard Zander in Groß-Uter- | hiesige Kaufmann August Gerhard BVattermann. | Dresden, am 17. September 1909. R My, FEALE 1 D 75: 10, 06; SAY ‘etphat E L CUE [ur ScIOINOET E L 8. 09. Zes L 277 9.080, N28 706, 19,5. 00 E schaft in Löbau betreffend, ist heute eingetragen | felde ist zum Borstandsmitgliede bestellt, er ist er- at nataints Geschäftszweig: Agentur und Kom- Königliches Amtsgericht. Abteilung Ilk.

e ELE SV De D A 5 Lar erneke, Heidelberg i. B. . 9. 06. | 45e. 288 419, Strohschneidvorrihtung usw. | STLe. 289 217. Hebelmechanismus usw. Christian worden: i mächtigt, die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder mon. e s L E I2a. 288023. Crtraktionsapparat usw. | W. 20994. 28. 8. 09. i U Martin Spann, Harthausen b. München. 7. 9. 06. | Eitle, Stuttgart, Nosenbergstr. 29 33, 6. 9. 06, Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Nebel in | stellvertretenden Borstandömitgliede oder mit einem | Norddeutsche Ziegelwerke Gesellschaft mit | Düsseldorf. As [51880] Maschinenbau - Akt. - Ges. Golzern - Grimma, | 34l. 291 366. Brief- und Frühstückskasten usw. | S. 14 280. 28. 8. 09. E. 9367. 6. 9. 09. : Löbau und des Kaufmanns Eduard Fritsche in Bauten | Prokuristen zu vertreten. beschränkter Haftung, Bremen: Ernst Diedrih | Unter Nr. 747 des Handelsregisters B wurde heute Grimma. 24. 9. 06, _M. 22492. 16. 8. 09. Ernst Deuzler, Hamburg, Hornerlandstr. 302. | 45f. 289 115. Baumschere usw. Ernst Brecher, | §85c. 290 039. Sterilisator usw. Fa. Rud ist erlosthen. : Berlin, den 15. September 1909. Wilhelm Behrens ist am 4. September 1909 als | eingetragen die Gesellschaft in Flrma Mayrhofer 12e. 383 050. Trommelfilter usw. Heinrich | 6. 9. 06. D. 11713. 14. 3. 09. Solingen. 17. 8: 06. B. 31 887. 11. 8. 09. A. Hartmaun, Berlin. 7. 9. 06. H. 31 001. 4. 9. 09. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Schulze | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. E E G Ma, Am 7. September | & Bettiuger, Gesellschaft mit beshräukter Hene, Berlin, Kantstr. 38a. 1. 9. 06. H. 30 970. | 35b. 295 500. Seilschlinge usw. Voltohm, | 45f. 290 607. Obstyflücker usw. Ernst von | §5c. 290 040. Sterilisator usw. Fa. Rud. | in Görliß und dem Kaufmann Adolf Hugo Wilbelm 1909 ist der E Bücherrevisor Carl Friedrich | Haftung, mit dem Siße in Düsseldorf. Der 10. 8. 09. s i Seil- und Kabelwerke Akt.-Ges., Frankfurt a. M. | Manstein, Würzburg, Keesburgstr. 13. 15. 9. 06. | A. Hartmaun, Berlin. 7. 9. 06. H. 31 002 4. 9. 09. Douzette in bau. D : Berlin. Handelsregister [52288] Eberhardt, hierselbst, zum Geschäftsführer bestellt | Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1909 fest- 121. 323 512. Siedepfanne usw. Bergbau- | 3. 10. 06. V. 5378. 17. 8. 09. M, 22936: 080, -5,.09. 85d. 290 276. Steuerbebel für Zapfständer usw. Diese dürfen die Firma der Gesellshaft nur in des Königlichen Amtsgerichts Berliu-Mitte. worden. e Gegenstand des Unternehmens ist die Her- Akt-Ges. „Justus“, Volpriehausen. 4. 10. 06. | 36a. 290 865. Sarnierstangenbefestigung usw. | 45h. 288 201. Futterlade usw. Max Müller, | Maschinen- «& Armaturenfabrik vorm. H, Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berech- Abteilung 4. Aug. Soltmann «& Co., Bremen: Am 14. Sep- | stellung und der Vertrieb von Bühnendekorationen V. 32 292. 9. 8. 09. i Albert Künkler, Mannheim, Nennershofstr. 4. | Neumünster, Holst. 31. 8. 06. M. 22 542. 30. 8. 09. | Breuer « Co., Höchst a. M. 25. 9, 06. M 99 679. tigten Person zeichnen.“ E j Am 15. September 1909 ist in das Handelsregister tember 1909 ist der hiesige Kaufmann Bruno Louis | und maschinellen Einrichtungen für Bühnen, ins- 13b. 290 600. Vorrichtung zum Zuführen | 24. 9. 06. K. 28964. 30. 8. 09. 16c. 28S 288. Sleiffontakt usw. Fa. Franz | 8. 9. 09. L E L “Bauten anr 10: September 1909. eingetragen worden : Nobert Scholy als Gesellschafter eingetreten. | besondere au der Stets des zu Zor von Soda usw. August Schmitz, Aachen-B., | 36a. 291 612. Einsatzkessel usw. Westfälische | Stock, Berlin. 31. 8. 06. St. 8776. 24. 8. 09. 85f. 288 679. Vereinigte Druckwecsel- und h Königliches Amtsgericht. Nr. 34 592 Firma Karl Koppen, Berlin. In- Seitdem offene Handelsgesellshaft. Die an | unter der Firma , mil Mayrhofer“ bestehenden, Kaiserallee 3. 7. 9. 06. Sch. 23 936. 4. 9. 09. Stanz- & Emaillirwerke A.-G. vorm. J. « | 46d. 302012. Vorrichtung zur Nußtbar- | Temperaturwechsel-Batterie usw. Ferdinand Fischer o haber Karl Koppen, Kaufmann, Berlin. Heinrih Wilhelm Ernst August Rieckmann er- | bisher dem Gesellshafter Emil Mayrhofer gehörigen 15i, 289656. Anfeuhter für Briefkopier- | H. Kerkmann, Ahlen i. W. 9. 10.06. W. 21 164. | machung von festen Kohlenwasserstoffen usw. Att - Ludwig Kiefer u. Emil Kiefer Karlörube B. Beckum. Bekanntmachung. [52115] | Nr. 34593 Offene Handelsgesellschaft Otto teilte Prokura ist am 14. September 1909 er- | Geschäfts fa abrikation moderner künstlerischer maschinen usw. Fa. Hermann Kraudt, Berlin. | 7. 9. 09. Ges. für Theer- und Erdöl-Judustrie, Berlin. | Wilhelmstr. 57. 31. 8. 06. F. 14 452. 31. 8. 09. Fn unser Handelsregister Abteilung A is heute | Blume «& Co., Berlin. Gesellschafter Otto loschen. E, i _| Bühnenausstattung. Zur Erreichung dieses Pee 20. 9. 06. K. 28 942. 16. 8. 09. y 37c. 289305. dFalzziegel. usw. H. Bolze | 3. 9. 06. A. 9437. 2. 9. 09. 85g. 300444. Spritzhahn usto "a W. unter Nr. 62 die Firma Broll und Neander, | Blume, Kaufmann, Berlin. Frau Johanna Blume, Carl Kreß, Bremen: Die Firma ist am 7. Juli | ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder à nliche 20a. 288 199. Mitnehmerknoten usw. West- | & Co., Braunschweig. 12. 9. 06. B. 32092. | 47a. 292350. Motorwippe usw. Fabrik | Möllenkamp, Dortmund. ‘8. 1, 07. M. 23 380. Möbelfabrik in Beckum offene Handelsgesell- | geb. Siegmann, Berlin. Die Gesellschaft hat ari 1909 erloschen. Unternehmungen zun erwerben, fich an solchen Unter- älische Drahtindustrie, Hamm i. 25 01, 9. 06,430, 8. 09, i elektrischer Maschinen und Apparate Dr. Max | 8. 9. 09. ( O {haft eingetragen ; Gesellschafter sind: 8. September 1909 begonnen. Zur Vertretung der Bremen, den 15. September 1909. nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu

, 20954. 31. 8. 09. : A 37c. 296 014, Glasauflageschiene usw. J. | Levy, Berlin. 7. 9. 06. F. 14482. 6. 9. 09. * 6 , 1) Bildhauer Paul Broll, Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Blume Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: übernehmen. Das Stammkapital beträgt 40 000 M4. 20g. 291 619. VLaderampe usw. Otto Böhm, | Degenhardt, G. m. b. §H., Berlin - Tempelhof. | 47b, 295 012. Kugelführungskorb usw. Wilhelm Aenderungen in der Person 2) Kaufmann Otto Neander, ermächtigt. j Fürhölter, Sekretär. Die Gesellshaft hat einen oder mehrere Geschäfts- Berlin, Dorotheenstr. 44/45. 12. 10. 06. B. 32 365. | 8. 11. 06. D. 11964. 7. 9. 09. Höpflinger, Schweinfurt. 1. 10. 06. H. 31 200. des Vertreters beide in Beckum. Nr. 34594 Offene Handelsgesellshaft Freiber Breslau N [52124] führer. Ein jeder von ihnen ist für 20 allein zur 6. 9. 09. ; ; _| 37d. 289059, Wandbekleidungsplatte usw. | 1. 9. 09. - 3b. 376 825 Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1909 begonnen. | & Gerechter, Berlin. HSesellshafter: Adol Jn unser Handelsregister Abteilung B ist bei Vertretung der Gesellschaft befugt. u Geschäfts- 21c. 290 445. Scaltwalzen usw. Elek- | Ernst Witte, Hamburg, Neesestr. 1. 6. 9. 06. | 47b. 295 013. Kugelführungskorb usw. Wilhelm 44b * 380 840 Dis. blóberiaen Mitvortzoter Beckum, den 13. September 1909: Freiberg, Kaufmann, Berlin. Eduard Gerechter, Nr. 269 Chofkoladen-Fabrik Fram Hermann führern sind bestellt Emil Mayrhofer und Friedrich tricitäts-Gesellschaft Richter, Dr. Weil «@ Co., | H. 31020. 30. 8. 09. Höpflinger, Schweinfurt. 1. 10. 06. H. 31611. | Pat A bélte Zeifi ie bis gen n gel deter Königliches Amtsgericht. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Sep- Wan ie « Co Gesellschaft útte beschränkter Bettinger, beide hier. Außerdem wird bekannt Frankfurt a. M. 25. 9. 06. E. 9412. 28. 8, 09. | 37d. 289 818. Fenster mit Dichtungsstreifen- | 1. 9. 09. / Rollm Es S E r. votkerhos haben die F tember 1909 begonnen. Gala hier 08 Keuté eingetragen worden: Der emacht: Der Gesellschafter Emil iy bw Maler, 21c. 290 670. Klemmnippel usw. Klaeger, | einlage usw. Joh. Friedr. Höper, Bremen, Fedel- | 47b. 295 014. Kugelführungskorb usw. Wilhelm DouUmachr mederge Ote Berlin. Handelsregister - [51340] Nr. 34595 Firma Abraham David, Berlin. Saug Hermann Göße in Breslau ist zum Ge, | hier, bringt zur gänzlichen Deckung seiner Stamm- Schwark «& Co., Berlin. 25. 9, 06. K. 28971. | hören 8. 30. 8. 06. H. 2091. 27, 8, 09, Höpfliuger, Schweinfurt, 1. 10. 06. H. 31612. Löschungen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. | Inhaber Abraham David, Kaufmann, Berlin. \häftsführer bestellt mit der Ermächtigung, gleich einlage von 10000 F als seine Einlage das von De O, i Î L y 37d. 293360. Fliese usw. N. Rosenfeld | 1. 9. 09. a. Infolge Verzichts: Abteilung A. f Nr. 34596 Firma Marie Golze, Berlin, qute: Geschäftsführer Hermann Wanger zu WZälau ihm unter der Firma Emil Mayrbojer zu Düssel- 2c, 290 822. Metallschlauchstück usw. | & Co., Berlin. 25. 9. 06. N. 18025. 31. 8. 09. | 47c. 293 399. Bolzenkupplung usw. Berlin- | 21 362 21- Schuthülle für Kabel usw Am 11. September 1909 ist in das Handelsregister | Inhaber verehelihte Frau Marie Loewenberg, ge- | die Pn L : ; N dorf betriebene Fabrikgeshäft mit Zubehör, Aktiven

j 5 i e |ch L ; ; : ; g l c. + Schußhülle für Kabel usw. i i i die Gesellschaft allein zu vertreten. E 2 s b Rheinische Maschinen u. Armaturenfabrik | 37d. 293 361. Fliese usw. N. Rosenfeld | Anhaltische Maschinenbau-Akt.-Ges., Dessau. | 25a. 381 860. Zähluhr usw. eingetragen worden : borene Golze, Berlin. f Breslau, den 26. August 1909 und Passiven nah dem Stande vom 1. September Albert Sempell, M. - Gladbach. 25. 9. 06. | & Co., Berlin. 25. 9. 06. N. 18 143, 31. 8. 09. | 27. 10. 06. B. 32494. 10. 9. 09. 34g. 381 041. Stubliig usw. Nr. 34 580. Firma: Johann A. T. Meyer, | Bei Nr. 2249 (Offene Handelsgesellschaft Dieskau s Königliches mtsgericht 1909 dergestalt in die Gesellshaft ein, daß das Ge- N. 18024, 4. 9. 09. . L: 37d. 293 681. Schieberkette mit Widerhaken | 47c. 345 645. Ein- und Ausrükvorrichtung | 42g. 379 482. Sprehmaschinengehäuse usw. Verlin. Inhaber: Johann Anton Theodor Meyer, | & Co., Charlottenburg). Der Kaufmann Wil- L E / {äft vom 1. September 1909 ab als auf ihre 21c. 291 199. Kabelanshlußklemme usw. Hugo | usw. Carl Zander, Wanzleben, Bez. Magdeburg. | usw. Berlin-Anhaltische Maschinenbau-Akt.- | 42g. 383 366. Elektromotor usw. Kaufmann, Berlin. helm Dieskau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. | Breslau. / : 4 beute Rechnung geführt angesehen wird. Voßwinkel, Remscheid, Honsbergerstr. 3. 10. 9. 06. | 3. 9. 06. 3. 4145. 1. 9. 09. Ges, Dessau. © 26. 11. 06. B. 32783. 10. 9. 09. | 45b. 344 901. Andrehkurbel usw. Nr. 34 581. Kommanditgesellshaft: Marie Reis | Bei Nr. 8165 (Offene Handelsgesellschaft Glaser- In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im einzelnen werden eingebraht und von der V. 5342. 3. 9. 09, e 37d. 369 891. CEenshußschiene usw. Façon- | 47f, 289 845. Längenausgleichsvorrichtung usw. | 77b. 325 352. Nollshuhlaufbahn usw. «& Co. Kom. Ges. Charlottenburg. Persönlich | feld & Wolfsohn, Berlin). Der Kaufmann eing naen worden: h Gele Gas übernommen: 8 21d. 293038, Mit Zirkulationskühlung ver- | eisen-Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Akt.- | Metallschlauchfabrik Pforzheim (vorm. Hch. | 79b. 359 748, Zigarettenhülse usw. haftende Gesellschafterin: die unverehelihte Marie | Albert Wolfsohn zu Berlin ist aus der Gesellschaft | Dei Nr. 4433. Die offene Handelsgesellschaft | a. an Geschäftsmobilien, Vorrat an Materialien | c Neis, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September ARBIEIMIENEE, Püschel und Will Elektrotechnishe Bedarfs- im Werte von ««« « - (#6 231094 S

\sehene Maschine usw. Felten & Guilleaume- | Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9. 06. F. 14537. 8. 9.09. | Witzenmann), G. m. b. H., Pforzheim. 13. 9. 06. h. fp A4; u Lahmeyerwerke Akt.- Ges, Frankfurt a. M. | 37d. 369 §92. CEenshußschiene us. Façon- | M. 22618. 11. 9. 09. P 72d. 200 L Geo M telacboß usw. 1909 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. ei Nr. 12638 (Firma Max Fest, Berlin). | artikel hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- b. Auss\tehende Forderungen in Höhe ) i E: Modesalon. Geschäftslokal: Kur- | Die Niederlassung ift Na enr verlegt. hafter Kaufmann Heinrich Püschel, Breslau, ist von O O 1 596,44 S alleiniger Inhaber der jeyt in „Püschel und Will“ C. Fertige Waren und Arbeiten,

18. 9, 06. F. 14523. 25. 8. 09. / eisen-Walzwerk L. Mannstaedt «& Cie., Akt.- | 47g. 289 741, Neduktionsventil usw. | Berlin, den 20. September 1909 Se Sr einen, Tite n U Butind, 4 ROd 0A Edenschubs bene e. Sébon: Mad. 231 Tol 7 D “atd ins at An M P oed [52284] L S Liibér 1909 ift bei derselben Kom- E L Da Mrs Sitioe Maraaertbe unk, abgeänderten Firma. E, a ville » 6 489,69 elten & Guilleaume-Lahmeyerwerke Akt.- | eisen-Walzwerk L. Mannustaedt & Cie., Akt.-| 49b. 292777. Konus-Schrupp-Reibahle usw, E : E manditgesellschaft eingetragen worden: Die im Be- | geborene Grawe, zu Schöneberg als Vorerbin des Nr. 4585. Offene Handelsgesellschaft Schneider | a. Bankguthaben. . «1318,85 es, Frankfurt a. M. 24. 9. 06. F. 14 553. 25. 8. 09, | Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9,06. F. 14539, 8. 9.09. | Ludw. Loewe «& Co. Akt. - Ges, Berlin. triebe des bisherigen im Handelsregister nicht ein- | am 1. August 1909 verstorbenen Kaufmanns Christian | & Levit, Breslau, begonnen am 6, Se tember | 6. Kassenbestand . « « « «« « y 1945/79 21d. 316 108. Dynamo-elektrische Kupplung | 37d. 369 894. Cckenshußschiene usw. FagÇon- | 20. 9, 06. . L. 16 609. 7. 9. 09. d ls ‘Ai t i etragenen Geschäfts des Fräuleins Marie Neis ent- | Kung. 1909. Persönlih haftende Gesellschafter sind die Summa der Aktiva. 46 T3 667,57 usw. Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke | eisen-Walzwerk L, Maunstaedt & Cie., Afkt.-| 49c. 288695. Schneidkluppe usw. Louis an c regisi ct. tandenen Verbindlichkeiten find auf die neu gegrün-| Bei Nr. 29688 (Firma Tittes & Becker, verehelihte Kaufmann Betty Schneider, geb. | Dagegen werden an Passiva über- Afkt.-Ges., Frankfurt a. M. 24. 9. 06. F. 16 067. | Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9. 06. F. 14540. 8. 9. 09. | Germann, Leipzig, Feldstr. 27. 7. 9. 06. G. 16161. | 41tona, Elb 9116 dete Gesellshaft nicht übergegangen. Berlin). Die Firma ist in Otto Becker Tafel- | Benjamin, Breslau, und der Kaufmann Carl Levit, nommen ¿A R s OROT E 29. 8. 09. j 37d. 369 895. Eenshußschiene usw. Fagçon- | 2. 9. 09. \ “G D in bas [52112] Bei Nr. 25 509 (offene Handelsgesellschaft : Renée | glas-Großthandlung geändert. Steinau. Dem Emanuel Schneider, Breslau, ist odaß der Wert der Einlage R 21f. 294 163. Glühlampenfassung usw. All- | eisen-Walzwerk L. Maunstgedt & Cie., Akt.- | 50d. 317 504. Vorrichtung zum Reinhalten i e a A Gregistas, Le Tiec «& Cie., Berlin): Die Gesellschaft ist | Bei Nr. 30032 (Firma Witwe Povauno Prokura erteilt. ett und die Stammeinlage des Mayrhofer ganz emeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. | Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9. 06” F. 14541. 8. 9. 09. | der Siebe usw. Fa. A. Wetzig, Wittenberg, Bez. | A 1493. A. Ki h A! va : aufgelöst. Die bisherige Gesellshafterin Renée Le | Boebel Moebelfabrik, Berlin). Den Kaufleuten | Nr, 4586. Firma Dampfwaschaustalt Frauen- | e[eistet ist. Alle Bekanntmachungen av Bot t

0/11/06 A 9601. 31, 8:09; 37d. 369 §96, Eenshußschiene usw. Façon- | Halle. 26. 8. 07. W. 23062. 23. 8. 09. 93. A. Kraul, Altona. Offene Handels- Tiec ist alleinige Inhaberin der Firma. Benedikt Boebel und Hans Dittrih zu Berlin ist | lob Jnh. Carl Noßberg, Breslau. Inhaber g l u6schließlih dur Deutschen Rei 22h. 289 964, Labearbeitungs-Maschine usw. | eisen-Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Akt.- | 51b. 289 493. Deel für Klaviere usw. Adolf esellschast, Vesells@aster find die Kaufleute Alfred Bei Nr. 16 547 (Firma Stephan Apotheke E. | Gesamtprokura erteilt. Dampswaschanstaltsbesiter Carl Roßberg ebenda. | erfolgen auss{liezlic) dur). den uten h Emil Eisenecker, Charlottenburg, NRönnestr. 19. | Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9. 06 14 542. 8. 9. 09. | Wechsung, Braunschwei Hutiboldftr, 9. L 9. 06, | Nraul in Altona und Richard Kraul in Hamburg. unghans, Berlin): Die Firma lautet jeyt: | Bei Nr 32 009 (Firma Ernst Beyer, Berliu). |__ Nr. Lea irma Wilhelm Kornagtki, Breslau. Ml 24. 8. 06. E. 9331. 283. 8. 09. / 107 i 369 897. Federnder Befeftiguagsdübel usw. W. 20 99e 4. 9. 09. de B De A G 1A e U 6 d begonnen. Stephan Apotheke, E: Junghans Inhaber Die Firma ist erloschen. Die Pro ura der Frau | Inhaber Kaufmam Wilhelm Kornaßki ebenda. D Meldorf, n Res airenea t dag

23a. 288 834, Oelklärer usw. Matthias Poerene sen m werk L. Maunstaedt «& Cie., | 52a. 289 753. Greiferantrieb usw. Adolf glihes Amtsgericht, . 6, Altona. Paul Werner. Inhaber jeßt: Paul Werner, | Marie Beyer, eb. Wrede, zu Berlin ist erloschen. Bei Nr. 1381, Firma GY anae Nflgr. hier : E T 15. 9. 06. d Apothekenbesizer, Berlin. Gelöscht die Firma: Der Siß der H ey ist nah Görlitz verlegt. Das | Eisenach. S

Outen, Hamburg, Lehmweg 8. 7. 9. 06. D. 3933. ‘Ges, Kalk b. Cöln. 22. 9. 06. F. 14543. | Brennecke, Reinickendorf, Wilkestr. 7. 1. 9. 09, E A R Bei Nr. 9408 (Kommanditgesellshaft J. C. | Nr. 12473. F. A. Günther & Sohn, Berlin. | Geschäft ist auf den Kaufmann Friy Cohn, Görliß, | In das Handelsregister Abt. B ist heute i übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe | unter Nr. 8 eingetragenen Firma: „Creditbank

8. 9, 09, B. 682116. 1:9. 09 inu & Co., Berlin): Dem Kaufmann Georg | Berlin, den 15. September 1909. a: ade M Berlin und dem Kaufmann Auauft Müller | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. | des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- | Eisenach, Filiale der Magdeburger