1909 / 224 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E R A018 Es “. L 4 L

. 4

H a l s A S tenscheid. Konkursverfa xen. [52408] 4 i‘ i 52763] | München. i j [52789] | Wat ; y Ae D da Rau teurs ra Banen, T iel le das Vermöge G Das Kgl. Amtsgericht es 1 Abteilung a n S L pati 28 Albrecht in V pot, Sid traße 16, “vis ute A G ine n G L e E Ves i r he a “1908 n Gt in Günnigfeld wird nah rio ter Abhaltung des : i 0 6 eil am 18. Septem 1909, Mittags 124 Uhr, das | na erfotgrer Septemb 1909. * 4 Vermögen des Lederhändlers Friß Meindl in Schlußtermins VeLdars aufgehoben. et- K 6 i | Rv hn ervssnet. Dex Gerilhissetretir a, D; | S den Königlithes An U öffnete Konkursverfahren als durch | Wattenscheid, den 9. September 1909. L ch B rust Ra oppot wird zum Konkursverwalter er- Königliches Amtsgericht. A A e Ae S De Be Königliches Amtsgericht. 5 rf L Q

id bi i R T EO h j; 7 0 : o 9 g, 0 : |

nannt. Konkursforderungen find bis zum 20. Oktober denz. Konkursverfahren. [52750] | Tütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen igerode. Konfurëverfahren. [52385] ; D Î N H d s j [ L | 9 E 1909 ‘bei dem E eme den, s Epe Van ‘ent Konkursverfahren toe das “Vermögen des Sh ois Vergütungen der Gläubigeraus\ ußmitglie er M So ikutêverfabbett ber das Vermögen des | s m á Ci eN Cl anzetger Un nig Î leu îÎ j en s aa sSanzeigetr., BelcuBialing über die Vei fi hb Bade über | Schlossermeisters und Maschinenfabrikanten | wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle Kürschners Robert Meyer in Wernigerode | | der Me ad p ei ‘Bläubigerausse usses und ein- Guta at ad f T V Erbebine eie Be E nber 1909 wird nach ale Abhaltung des Schlußtermins Me 2BA, Berlin, Mittw 0 h d en 99 Sep tember

" un (A e t N A , z 9 L P Ÿ 1 B Fo 4 /, , 4 E tretenden Falls über die im § 13 d vg Me da D baees gegen das Schlußverzeichnis der | Gerichts\hreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I, h ete A 15. September 1909. E T E E P A E F R E DT P t Pf E E B i ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . bei der Verteilung zu A R RENEN Forderungen | Abteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. Königliches Amtsgerlcht. Amtlich festgestellte Kurse. edi. pl S H M, randenhb, c, H. 189181 1,4,10/96,50G Kiel 1898 ukv. le

tober 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü- und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | yüimchen.* [52938] E 1890" 94 Di-08 “h Ll S 1880, t 34 venG. 98,20B do. 1904 unky. 14

. l t eNER ; i j 4 ; s ; , #, . _ 1902/4 | 1,4,10 do. 07N ufv, 17/184 fung der angemeldeten Forderungen auf den G No niht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin | Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A / Berliner Börse, 22. Septbr. 1909. | Oldenb.St.-A.09uk.19 3. do. 1909 N unkv 19/4 u / vember 1909, Dae S A Bes auf den 15. Oktober 1909, Vormittags für Zivilsacen, hat mit Beschluß vom 20. September Tarif- A. Bekanntmachungen 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. | do. do. 1903/3z| 1.1,7 |—, do. 1898. 1899 34| 1.4. po, 1901, 190 l e N unterzeichneten Gerichte Sonku O se gehörige Sach- | 11 Uhr, vor dem A Amtsgerichte hier- | 1905 das unterm 28. September 1908 über das Ver- der Eisenbal nen | Gold-Glb, 200 46. 1 Old, bsterr. W. =1,70 4. | Do, do. 1896 ‘T. 1—, Burg 1900 unky. 10/4 | 1,1. 2 Königsberg . . . 1899/4 son an E an Sa nlreantasse etwas \huldig Is As E r & E 60s mögen des Kolonial- O E ieden ) F 1 200 M1 Ol holl W 5 N 1 Matt ias Stif 4 i hente t 008 2 4110 pa 1901 i. 174 in i: T 4 udenz, den 19. Seplen , i inchen = 1,50 46. : Krone = 1,125 y drs vil ° L.Z.LUI—, 9. unky. T, wit aufgegeben, sei a E E Der Gerichtsschreiber des Königl öóniglichen Amtsgerichts. A N tberfabren A dar Scblußverteilung o Srbfaiüta der Hauptbahn Bro:dau- D164. 1 an, Galbrubel 020. 1 Peso Gal) Schtwrih S 1800 14.10 A: n 01 Si s ) P pa Pes M “1002 a u berab\otgen oder Affe Ta 151 | beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs- Groschowit. =4,00 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 46. 1 Dollar | 75 2, 1881498|84| verf I : S , auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den | @ross-Gerau. Bekanntmachung. [52947] E Viele «dessen Auslagen wurden auf die | Am 1. Oktober 1909 wird die Hauptbahn Brockau- = 4,20 4, 1 Livre Sterling = 2040 6. ürttemberg z| versh.]—, Charlotieny, N Kroto\sh. 1900 Tukv. 10/4

j j 4 b- d ibe Vermö s ; E s E Sf Die ei ier beigefügte Bezei i i L . W. 90, 96 a E ; O A E 2 La Un a EO O eis Son Me aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlihen Beträge | Groshowit eröffnet werden, und war vorläufig nur is vie dest er beigefügte Beze Os Ste Ba Ne De | bo. 1907 unkv. 17/4 | 1,4,10/101/20bzG anz bt p À Â Wi, Ae S A erwolter is zum 1. Oftober 1909 Anzeige | Walldorf wird Termin zur Abnahme der Schluß- festge L 20 Sastanber 1909. E n BOO s Le S r Babnböfe Emission lieferbar es Va E O 3 vers. 92,80G u e f ¿1 ae M yes M e 5: Maidcter] di: in: Zoppot rechnung und zur Bel ny M n E Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts München 1, | Tshechniß, Tschirne, Poppelau und Chrosczüß; Amsterd.-Nott s dp b Do 8M verd do. 29 00 C E 492,50bz Lichtenberg Gem. 190( Königliches Amtsgericht in : des S f ea i 1K Oktober Abteilung A für. Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. | links: die Bahnhöfe Laskowiß-Bekern, Minken, : iva d E | 1004 Kur-undNm. (Brdb.)/4 | 1.4.10/101,00B Sovlens tv.97,1000 Bi d d URAE Ceants E Bi R E 52787] 909 Vormittags. 9 Uhr n : Neurode Konkursverfahren. [52775] | Bischwiß, Rogelwißz Und Peang Yad, be Hava Brüssel, Antw.'100 Frs, E izaer 2 gers, ets 09 |—— ‘do, 1890-64, 1900; 02 ArA a n amel {dde Gt Nachlaß des | Groß-Gerau, den 18: September 1909. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Stationen At: o U aErlabun dd Otvie ; h do. [100 Frs. Pommersche .... ./4 | 1,4.10/101,30G Gre 108 ‘va E [101,60B Lübeck 1895 See inermeisters Jakob Müller zu Ancy Großherzogliches Amtsgericht. Shnittwarenhändlers Eduard Strauch in | von Frachtstükg1 + T D “1100 Se 34| versh./92,75G 0. ufv. 11/4 100,90 bzB

do. Lv at Gb A : lebenden Tieren. / ; D Posensche 14.10[101 50b do. 1908 unk. 13/4 | 1,17 1100506 i : : 7 önig8walde ist zur Abnahme der Schlußrehnung : ive Kopf- und Seiten- Christiania . ./100 Kr 2% (99 0G. 94, 96, 98, 01, 03/3 24,60 . d. Mosel wird nah erfolgter Abhaltung des | wamburgs. Konkursverfahren. [52767] | K ; ; Eine feste Laderampe zur Kops- un eite h istianja èr. Bo, versch.192,90G - Js 94, , 01, 03/84 494,60et.bzB E Mlußternins hierdurch aufgehoben. 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des A E e elinis bor Let e Beritiina verladung ist nur A Bahnho Me A ns 6 Cre Preußische 1.4.10 101 30bz Garn 101 unkv. 1044 4, S L REPEREA 3 Ars a. d. Mosel, den 25: Tae j Möbelhändlers Friedrich Skat, Bares, zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- vorlanden. Auf den übrigen ads E g ais R Kopenhagen . „100 Kr. Rhein und Westfäl wn 5 T 1890, 95, 96, 1903/34| 1.1.7 |_—— do. ? 1905 unkv. 15/4 Das Kaiserliche Amtsgericht. wird, nachdem der in dem «VergleiWstermine vom der Gläubiger über die nit verwertbaren | Fahrzeuge und Gegenstände, zu dexen Der- oder Lifsab., Oporto Dae do. ‘13x4| veri%.192 80b Cottbus 1900 :#v, 10/4 | 1,4.10|—,— “Wavely 52774] | 1. September 1909 angenommene Zwangsvergleich fassung der Glaubiger Uber dit 4 Ot | Entladung eine fests Rampe erforderlich ist, von der o. o. verscch,192,80bz bo 1889/34 BA8 do. 1888 91fv. 94.05 R R e dveeias j a durch “rechtskräftigen Beschluß von demselben Tags Dermgenlde e O ie, R E Beförderung ausgeschlossen. : SüwRlce R 101,006zG do. 1895/3 | 1.4.10} —— Maraleeîta f 1001/4 uUrSvLersayren. UTU/ Lu I eSU l L . . ormitta s r, L L : 1, E Q Haup 4,10|— , o, L R ias ren über das ‘Vermögen des | bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. tober Amtsgerichte bi 2A elbst, Zimmer Nr. 16/{, Mit dem Tage der Eröffnung werden die Stationen 14:10/101.10G Crefeld 1900/4 | 1.1.7 [190,40B E ian S Sulius Rosenberg, in Firma: | Hamburg, den 20. September 1909. E g in den Gruppentarif T, indie E Drioatt 2 versch.|93,40G po 1907 I CSRN 100,40B do. I L S abrik ; : Das Amtsgeriht Hamburg. I LE -dieser Gruppe und in den Staats- und Privatbahn- TAT0 Do. 201 untvy. -#.10/100,40dz do. R dricibera E aue a: De Abteilung für Fonkursf\achen. Neurode, P niali Fm grericht, tiertarif einl ezogen. E E A Bl bers 9275G dos 1907 Ra 4 |—,— do. ; ; m ! iché i 1 E ? e V L M Mb C Ae R Mee N Die Eröffnung der gleichfalls an der Yteuvaustrecke Res nleihen ftaatlicher Institute. ita Ad / ° D A 1909 R A erabecaleR E O e L Beute En Nordhausen. 4s Lage E Bahnhöfe: rechts Q atn, me 81/175bzB Hldenba, staatl. Kred.|4 | versch./101,50G Van 1999 u 2 0/100,90B i “e z ; mber | ch8 Q L S S R Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Carlsmarkt und Czarnowanz für den Güter- un S: 1008 ee He I N heu Stlus: Zigarren é a Arique E U Frau Sophie Hoffmann, geb. Oppe, in Nord- Tierverkebr wird später besonders bekannt gegeben Teil oe auf den 9. Oktober 1909, Vor- Pein S Cicbdtermine in 1: September 1909 an- | hausen wird, na B A i Mere werden. Brockau bis Groß-Döbern (ein\chl.) do. do. . mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46, bestimmt. enommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Be- e d vibg F e o N oon e u DLS A E Schweiz. Plähe| 100 Sr. NRGR s ies E vas lu Si Ihn 20g Gh M 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. tispektlon L “der Rerkehrsinspektion 1, der Maschinen- ; Sth Gib 100 Fr. omg 2 f gehoDEnN. T N, 97691 | insvefti i d der Werkstätteninspektion 1 in A / : e B E P 97e c ) eln. [52769] | inspektion 1 und der ber!) E N Warschau . . [100 N. ; Braubach. Befanntmachung. [52782] Hamburg, den 20. September ees G dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Breslau zugeteilt. Die Reststrecke bis Groschowiß Wien «. 1100 Kr. 85,025B do. do. konv. O ber das Vermögen des Das Amtsgericht Hamburg, L j l Í e E ¡T NEE Bezirk Kattowi und wird den 100 K S S.-Weim. Ldskr. uk.10 In dem Konkursverfahren über das Dermog : Va 00K Det ag S K auns Arthur Hergesell in Oppeln ist | gehört dagegen zum Beztrk Katkowtß de ; L ¿ D Metgermeisters Heinrich Michelbach zu Camp Abteilung für Konkursfachen. indie, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Betriebsinspektionen 1 und 2 und der Verkehrs- Bankdisktout d D F a. Rh, ist die Wahl eines neuen Verwalters er- | yxgamburg. Konkursverfahren. [52766] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur | inspektion in Oppeln, der Maschinenin|pektion . in t autdiStont. 1 Schwrab.-Rub. Ldkr. forderlih geworden. Termin zur Gläubigerversamm- | Dag Konkursverfahren über das Vermögen des | F, d chträglih angemeldeten Forderungen | Ratibor und der Werkstätteninspektion 2 in Gleiwitz Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam24. Brüfsel3, | do, Sondh Ldskred lung wird auf Donnerstag, den 28. Oktober Uhrmachers August Richard Louis Wille, A ben 2A: ftober 1909, Vormittags unterstellt. 2 L G Des n Mie B L s Div. Eisen 1909, 11 Uhr Vormittags, bestimmt. Vor- Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs- 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln, | Ueber die Höhe der Frachtsäße geben die Dienst- Sk Petersburg u. W ri A. San a 3 Bergis@z-Märkisch. [Il läufiger Verwalter : Prozeßagent Kühnel von hier. | &rmine vom 1. September 1909 E Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag | stellen nähere Auskunft. ; Stodbolm s Ea au 41, weiz 3, HraunschweigilGe z Braubach, den 16. September 1909. Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Be Mus von | ind die Erklärung des Gläubigeraus\chusses sind auf | Breslau, den 17. September 1909. Medlbg, Friedr. Frz 131 Königl. Amtsgericht. demselben Tage bestätigt i], hierdurch aufgehoben. | der Gerichtsschreiberei, Zimmer 33, des Konkurs- Königliche ou, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. | Pfälzishe Eisenbaha. Cöln, Rhein. [52791] VOMUUE, d E gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. namens der beteiligten Verwaltungen. Münz-Dufkaten 27 us Stüdj9,72B do. do. Ma 3 S Konkurssache über das Vermögen der aN T i Oppeln, 15. 9. 09. eb, 52941 Bekanntmachung. and-Dukaten .….. do. |—— do. 9. Côin-Mayeuer A Chamottewerke, Gesell- Abteilung für Konkursfachen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | Am l Oktober d. J. werden folgende Haltepunkte D per fe Oma E 2 {ass mit beschränkter Haftung A Cöln wird | pnavelverg. Konkursverfahren. [52758] | Potsdam. Konkursverfahren. [52759] | für den Personenverkehr Crone: r ide 8 Gulden-Stüdtcke j Brdbg. Pr.-Anl. 1908/4 das Verfahren mangels Masse eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | q dem Konkursverfahren über das Vermögen des | a. an der Hauptstrecke Danzig Dirschau zwischen Gold-Dollars | a do, 1899/34 Cöln, den 14. September 1909. 4 Kaufmanns Gustav Brandes in Glöwen ist zur FrJuleins Pauline Struensee zu Ketin a. H. | den Stationen Danzig Hauptbahnhof und Ohra der Imperials alte ' Caff Lndsfr. S. XXNTT 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Abnahme der Schlußrehnung des Er a E ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Haltepunkt Danzig Peter tagen, S Tis g. A: bs ves O : do: do, X1X 34 L 76 j eichni ; z- ¿ 5 ecke Belgard—Dc rische s þ: e Bd XXI / Das ‘o f e bes Ge hal Dea e l ie | ericsichtigenden Forde: u E n hauen tungen gegen V ieden e A Telgeo! inb Nassow der Haltepunkt Amerifanisthe Noten, große HannP.V R,XV,XVI a nkur | ' d

Kt " Os Z ; do. eine do. do. Ser. [X34

; ithal aus | rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 6 wie zur Anhörung der Gläubiger über | Kösterniß E L V

S Zenmartt V maten der in | die verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An- O Ersittiung vet Madiazen ind die Gewährung c. an der Nebenbahnstrecke Goßlershausen—-Soldau Britische Rote Tôd . .180/80bz Oberbesi Pr-A unk.17 4

Mer leihstermine vom 28. Juli 1909 ange- | hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- | ‘iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | zwishen den Stationen Lautenburg i. Wpr. und Dänische Noten 100 Kronen Oftpr. Prov. VUT—X

ehn é Gan svergleih dur rehtskräftigen Be- | lagen und die Gewährung einer Nag an die aus\cusses der SWlußtermin auf den 12. Oktober | Klonowo der Haltepunkt Lautenburg (Westpr.) Englische Banknoten 12... a Do: I—X |:

S N itätiat if ie Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin D t vor dem König- | Stadt und J E E ranzósishe Banknoten 100 Fr.|81,15et.bzG | Pomm. Prov. VI, VII

{luß von dem}elben Tage bestätigt ist, hierdurch As Oktober 1909, Vormittags f E a itS bierselbst, Wai fra e 4 d. an der Hauptstrecke Dirschau—Schneidemühl olländishe Banknoten 100 fl.[168,55 do. 1894, 97, 1900 ¿ Au En 2 R s ; | lichen Amtsgerichte hierse zBallen]lraßze Æ(, t L G M j j bob 1208 n, jinz.-

E den 13. September 1909. - 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Bitiltner 21, Fesiltunt: t zwischen den Stationen Koniß und Firchau der E, MEGRoER o L. A Polen Provinz MOE

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. s SNbECA, hen 14, -Septechber 1909 Potsdam, den 16. September 1909. Valtepuntt: Mobuig, Oesterreichische Bankn, 100 r 85,05bz Rheinprov T

T Ire avelberg, den 14. Septembe . ; ( A do. do. 1000 Kr.185,00bzG Ale 4 Ems y

Danzig. Konkursverfahren. [52752] Beri iber des Königlichen Amtsgerichts. ——— ._ _ | nannten Personenhaltepunkten nicht statt. : ; 215 FXXTlT u XXUT m 2

In hi Konkursverfahren über das Vermögen E GerichtN pa S u s R SState. Ernen ahren. [52948] 2 Die n hrs Abfahrtszeiten der Züge auf den E E N 500 R 2171082 e 2 X 3, 1,7 /95,75G E ft 908 X ag 18/4

des Kaufmanns Hermann Halpern in Danzig, | Wirsehbers, Se i 92781) | Das Konfkursverfahreu über das Vermögen der | Ha[tepunkten enthält der vom 1. Oktober d. I. ab do. do. 5, 3 u. 1R.|217/20bz do. ITT-VITL X, XIT- do. 1893 N, 1901 X33

undegasse 62, ist infolge eines von dem Gemein- | In dem Konkursverfahren _ über das S Firma Heep Katharina, Inhaberin Katharina gültige Fahrplan. i ult. Sept |—,— XYVILXIX XXIV- j En P 0LIL | LL 2 un 1,7 |—, Oldenburg. 40 Tlr.-L.

huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | des Malermeisters En E E n G ie Heep in Rastatt, wurde nah vollzogener Schluß- | * Nähere Auskunft erteilen die Fahrkartenausgaben. Séwedische Noten 100 Kr. . [112,45bz XXYU, XNIX 16 gs MLOAG do. 1906 X unk. 17/4 N . 1905 unk. 12 L Sachsen- ein T OL-E,

vergleihe Vergleichstermin auf den S. Oktober | berg i. Schl. ist infolge enes von dem Se | verteilung heute aufgehoben. Danzig, den 17. September 1909. chweizerishe Noten 100 Fr.181,05bz 00, unt, 10/54 92,90E do. 1909 X unf. 19/4 do. 1908 N unkv. 18/4 | 1.1. Cugbburaer Bun

: 3 5 » Snta- x gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- Na ; A 909 E Ce ; ; Zollcoupons 100 Gold-Rubel]324,50G do. XYTIT 34 89,00G 01 Cóöln-Mind. Pr.--Ant.

1909, Vormittags LA Uhr, or p 2/38, | vergleiche Vergleichstermin auf den 18, Öktober | Bath, den R r Brokh. Amtsgerichs önigliche Eiscubahndirektion. do do 32: do. IX, KI, ‘X1V/3 60G | gui r TOUE i dam V 19028! Lao S | Pavpenb. 7 Sl.-Lose lien Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33/39, | vergleiche BergteihSte T O er Gerichtsschreiber Großh. Amts8gerih1s : E —— i: : Scbl.-H.Prv.07 ukv.19 4 Bit gut ensburg. . Í otôdam . 4, , s

d ; 1 . Der Ver--| 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen N oblor: - 52945 es s P.PLD. . ' do. 1896/34| 1.1. : uedlinb,03 X ukv. 18 4. i; Anteile u. Obl. Deutsch

Hofgebäude, Zinimer Nr. 0, anberaumt, Der Ber. | 1909, Vorm tags e L Srhl, Wilhelmstraße 23, E 197431 | Gemeinsames Heft A, Vesonderes Hest V Deutsche Fonds. de: 09, W ufo. 1219 A 1410 |Gianfl g, M06 uf 0 14 Negengburg 06 uf 164 | 18 E

aus\cusses ind auf der Gerichts\chreiberei des Konkurs- | im T1. Stock, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der | Rheinsberg, Mark. E E (Gr. LIV und L [Gr. IWI/IV]). do. unk. 18/4 | 1,4, do. 97 N 01-03, 05 192, s „G. Ant.

: L, j: x Le T IIAE E z o H O Er s E t t Disch. Reihs-Schat: do. Landesklt.Renth. 10|—,— * 1908 unkv. 18 R 1 ; m. 3% Zins. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vergleichsvorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei des | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die fällig 1. 10. li | 1,410/100,75G d 33 ] A pe U 1899 K 2 ReBcheid 1900, R | LL 1. 120% R N auzig, ; d

Berliner neue. . ..…. do. DO «4 A000 do. Do e d 1E

Calenbg. Cred. D. F.|34 do. D. E. kfdb.|34

Kur- u. Neum. alte|33

do. do. _neue/3i

109. Komm.-Oblig.|4

do. do. 3

S S. Q E 0D D P Qt mat Pn Pl Hins Van Jem D Puck Peck Cf Prei Punk pf Prunk Porn Prerk Pera Jura es S E E R S e Ea T

Era

do. do. 3 Landschaftl. Zentral ./4 | 1.1.7 |—,— do. do. ./34| 1.1.7 192,80bzG

do. ./3 | 1,1,7 183,00G 4 | 1.1.7 1100,80bzG 34| ‘L1.7 191,70bz do. 3 | L117 |83/30bzG do. lnd\ch. Schuldv.|/4 | 1.1.7 199,70G Pommersche 1.7 193,60bz do. 1,7 183,75bzG do. neul.f.Kigrundb.|3z| 1.1.7 193,20bzG Doi. ° D 1.7 183,75G Posensche S. VI—X 1.7 1102,50G do, Xi—XVII|34| 1.1.7 |92,90bzG 100,90bzG 84,30

20G 100,80bzG 92,90bzG 84,30

[e Wt

e S S E jn pen Jen prndà prr pri prerk pri ferm t i r derl bri ri r ns

- D

O00 02 = Ra DSELZ 5 E E 2B

a ch Co R O I D

mie A S D E E Jas deri

93,00G 86,40 bzG 100,30 G 94,80B 100,40bz 93,50bzG 84/408 100,40bz

SHSR

[ay ch/ bo M C C0 p

2B

i jd perek o C

- D c

(4 ¿

j 0. do. 3x4| versch. 94,60G Darinstad| 1907 uk. 14/4 | 12.8 [100,25 Mg Pas -Ait, Ldh-Obl, 34) versch.195,25G do. 1909 X uk. 16/4 4.10 E D do. 1895, 1902/34 aas Le vat ARDENO, ¡ is do. .1.7 [93,00G Mülhausen i. E. 1906/4 E do, do. ut, es Io TeO do. j 193,00G do. 1907 unk. 16/4 —,— Ia E 1902 03 0513 94 76 Dessau 4| 1.1, Mülheim, Rhein 1899/4 A do. do, 1902, 03, 05/33 4,75O Dtsch.-Evlau07ukv. 15/4 | 1.1. do. 04, 08 ukv. 11/13 E Sachs.-Mein. Lndkred.|4 —_,— D .-Wilmersd. Gem 99|4 h

' do. do. unk. 17/4 102,00B Dortm. 07 X ukv. 12/4 i: E do. 07 N ukv. 18/4 Ie do. 1891, 98, 1903/34 94 80G Dresden 1900 uk. 1910/4 E E E . ' 0. Se . 1 , ' , 3 9500b do. 905/35] 1.4. do. 1897, 99, 03, 04/33 9%,00bz Dresd. Grdrpfd.Tu. [1/4 | versch. M.-Gladhach 99, 1900 86'75G do. do. f. 14/4 | 1.1, do. 1880, 1888/31

(l do. do. VIlunk. 4, do. 1899, 03 N33 E doIIT,TV,VINut 12/1533 ch. Münden (Hann.) 1901/4

H do. Gcundr.-Br. L IT &, Münster 1908 uky. 18/4

Düren B 1899, J 1801/4 | 1.1. do. 1897/31

ots j 1891 n Ll z Menn ti Bell os 3j

U o: D, aumdbur î v. do. 1905L,M, ukfv.11/4 i Neumün Fer 1900 î

do. 1900, 07ut.13/14 4 ri. Nordhausen 08 ukv. 19

do. 1876/34 5 L Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 88, 90, 94, 00, 03/33 i do. 02,04uk. 13/14

Dutbhurg «c 180018 | 11: do. 07/08 uk.17/18 0 e L 1 Haa 9. . .. do, 2 v '

do. 1882, 85, 89 96134 11. do. 1903

do. y -LAT7 Durlach 1906 unk. 12/4 «

enach . . . 1899 L Elberfeld .

do. 1908 N unfv. 18/4

do. fonv. u. 1889/34 Elbing 1908 uky. 17/4

Ti S a T P 1 Ir j L, E, H Ma H Do

#ck

jet

S a D et —_—_

O0 -

100,40bz 84 50G 100,30bzG 91,90B 82,759B 100,40bzG 91,90G

_— C0 0PM I ED G D

D SAMMSSMS E

34

w- & bmi pri punak fend fran jun jur do

Pk Pré Pri J J J Prrdk Punk Jeck:

bt pi j

0/100,50G

5.11/101/,60B d,

ch.

dde

Lr j e ÈÌ, jf j je j f Je Je

e prt l burt fri but A dd lr Pan ui C5 Co Ms CO C32 M O C5 Ms O C5 Mas C5 C0

a S S moo Rie

t ck= R S M) s L E

[s p A ch7

100,40bzG 91,90G

do. do. 8 | LLT |—,— Westpreuß. rittersh. I .1,7 193,50G do. do. IB/34| 1,1.7 194 do, 1 do. L

do. T neulandsch. IT ( IT/3

do. 208 Mr po: RIY XV V 9.

S

pk p i pri pri pi bi j J bt pk j4 J

—_— _-

r Lac =

J J rat Para Prei LO O ZO jut Jet [] [-)

i I i Ii fn nt pmk fn jet pet E E juni pur pern

W—. pa jr bt n Prt jur Pen Jani:

PEEEE

C5 H M CI5 25 H M M H HEm V Hls V 1 C V De D

do. Sächs.Ld.Pf.bis

Oppel T do. bis XXV

ppe Me sa s 1903 Di do. Kred. bis XXIT

E do. bis XXV

Verschiedene L

Bad. Präm.-Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.-L.

109 L, amburçrer 50 Tlr.-L. jauen 1903 unk, ois L, Cann 50 Tlr.-Lose

Ta uen

jur prndi pt . .

do. 1902, 05 Offenhurg 1898, 1905 d 1895

[er ues

O

He R be Lot L

N J bd jd J

Ry"

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Abfertigung von Reisegepäck findet auf den ge-

m 28 S

1101,40bzB 8,50H

ee pes Ln e Jt Jin C

R E S Prem formt rk Jrrma frank:

ez Pes S

pr. St.[: 1,4,10 1136,00G pr. St.176,25bzGB

Kolonialgesellschaften, Ll 320

des uwe

pet fk Prt J J I

bs s b Dis Ds Me Jank Park Jn O00 R

. . .

- Prt p p P pr pn pt i

Sd

e

M a bn m OOOE0

: 101,20bzG ? 101/20bzG

12 [100,60G 100,40bz

100,60bzG 100,75bz 99 J0bz

_ _—

R M R n

b p

-—_ Q or et Mats [my

pern pr pem ferm prnck I pern E R E E J

4.10|—,— da 1907 N unk. 12/4 | 1.1.7 [100,50B do. Stadt 04N ukv.17/4 | 14. do. 09 Int. uk. 14 1,7 Exc elsenk.1907ukv.18/19/4 | 1.4. do: 4.10110 ; do. Anleihe 1887

4.10/100,10bz G 1901/4 | 139 [10020 M do 887 4.10i—,— De . do. 4. l :10[100,90bz , D Schwerin i. M. 4 do. abg.

4.10/100 do, 1909 unk. 14/4 | 1.1. Solingen 1899 ukv. 10/4 | 1.4.10[100 L, abg. 4.10j94,25G be: 1905/33| 1.4. : do. 1908 ukv. 12/4 | L S I 101,00G Glauchau 1894, 1903/31] 1,1.7 193 00G Spandau ns 4 7

_—

4

. « . . . .

E jak pet juni jmd | pri prt jerark Perm pern jn

co —_

p p

LO þ=— ae Lan f S

_—_—— 1 Pt 1 R fs Jn p S CO —ALEs is

J bunt J fra O

l int ft Punk prt pee fernt prr jer pern feme fts Send Ger

a S D G Q Q D L, O E D Es C [ S Ln) prt ft

b C

s X

D, a D —_——

Eo og tab L pem fran fern P E Ste ias bs UO A —A dus

ee or 2 ga D A

J S S &@ E E I A a E S S It 1 1e Me He D Fs Fs D s J nt Jin 1s Prt Sf

fs i s & S S

—_— S SS E

den 13. September 1909, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- E reib va ed ae On Station Dios als R UA tene, e 7 ; 11 | 1,4,10/100,90G Westf. p e 0 E do. 1901 N/34 1.2.9 I—, Rhevdt IV . . , 1899 4 Dit-Oftafr. Schidv\ch. [31] L.17 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 11. e S escchber i. Schl., den 16. September 1909 Antrag tes Vormundes der sechs Erben, minder- E Nanero y 6d den béteilicten Diensfftellen. LLT 10080baG do. V ukv. 116 A d. u do F Los 34 5. t, i 1891 i J (v. Reich fdergenen uhe. 10bG Dramburg. Konkursverfahren. [52754] Pir) 9 Wnigliches Amtsgericht. jährigen Geschwister Müller, eingestellt, weil sämt- | " Frankfurt a. M., den 20. September 1909. a K 34| vers.[94,50bz® do. TI, ITT, IV35| 1.4.1 I A E SUNaTE B. . 1900 L 4 do TOORET E n Ee E M

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des C E 97 liche beteiligte Gläubiger der Einstellung zugestimmt Königliche Eisenbahndirektion. : i versh.185,10G do. TY 8—10 ufv, 1534| 1,4,10/92,80C do. 1907 N uk, 12/4 | L3. 30 Ba: 1895/3 | LL7 [85 Argent. Eis. 1890] 5 | LL7 Schlofsermeisters Franz Köppe in Dramburg | Kiel. Konkursverfahren. , [52746] | k aben. ——————— j . Sept. 85,20 bz do. IT/3 10/86,00B u 1903/34| 15.11|—, G ten 1E D Leg ; 1800 58 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | * Rheinsberg, den 1b. September 1909. [52944] - Westdeutscher Verkehr. A „Schutgeb.-Anl.| | Westpr. Pr.-A T, VITS 10 gi rstenwaldeSp. 00N|31| 14. Sl Lobau S. 02 T do. 24

[ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Vereins für Gesundheitspflege in Kiel E. V. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. werden die 190€/09 ufv. 23/24/4 | 1,1,7 1101,90bzG do. do, V--VII34| 1,4.10|-—,— ürth i. B. 1901 uk, 10/4 | 1.4.1099, do. 1896 1.7 |—, do. ult. Sept. A A, i der Vertei », | wi [gter Abhaltung des Schlußtermins —— 5 Stationen Langerfeld (Westf.) und Nachrodt Preuß.Schah-Scheine Kreis- und Stadtanleihen. do 1901/34 1.4.1001: Schöneberg Gem. 9634| 1. 1907 S derungen u P r Beschluf i n hierd h facheben O : Schmiegel. Konfursverfahren [52742] | pes Direktionsbezirks Elberfeld in die Tarifhefte 1—4 fällig 1, 10. 11/4 | 1,4,10/10080G | AnflamKr.1901ukv.15 : Ï 5 ' ae A

df Forderungen und zur Beschlußfsa})ung | hterdurch ausgehoben. E M L T O n : es ire SbezIrlS G10 art t 12 r UANR lensburg Kr. 1901 der Glaubiger über V mh verwertbaran Ber, | Miel dey 15 C Unfer, abt: 18, | SFPuhmaßeemeiiers Jose] Staowsti in | "180i tion Rahrodt au als Bersandsation pu wi L L 2 | Lelosidlvvei@ |Bmalv-Biiy. e mögensstücke sowie zur Anhörung der Glaubiger öniglidhes Amtsgericht. Ubt. 18. E Ee lter Abhaltung des | C ie Station Nacrodt auch als L grie ( reuß tons. Anl. ut. 18/4 | verse. 102 70b¿G E E iber di Sew ; : 97 Hege wird na) CT\OLgrer + g in die Eisenausnahmetarife 9, 9c, und 95. ba: Staffelanl.[4 | 1.4.1011 Telt.Kr. 1900,07unk.15 E Eta Le O Milaliédee N Blaubiaas P, F erfa Molenar faden, A Fo Meru N NEN, 909 Näheres bei den beteiligten r 0 A T ds, do. S versch. 400D4 “g do. do. 1830, 1901/3;

- l - N é | H ver a) 0 ua 1 I "e t Sm ege , en ° Sep ember . Frauk urt a. M., den 920. Sep ember 9, do, do. 3 vers. 8500 Aacen 1893 02 V i

ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Oktober | Kaufmanus Friedrih Fündling, in Firma: j Königliches Amtsgericht ; önigliche Eiseubahndirektion do 85,10 do. 1902 X uky. 12 10{101,00 90 L do. «Ba TULOE 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | Sj zar Fr. Fündling, in Königsber ¿ partei tious it A Zi önigliche Eiseubahndire . i , 0, uky. j -00B Gnesen 1901 ukv. 1911/4 | 1. do. 895/34 do, äuß.88 16002 lichen Amtsgericht bterselbst bestimmt. Se E C ietitiee Bestiligung des ¿ angel Schöneberg b. Berlin, [52757] [52942] Bekanutmachung. Omen Ar und. 164 | LL I 1208 n 31 A G S i 1907 ufv, 1917/4 | LI. Statgard T 33 do. 500 2

Dramburg, den 14. September 1909. x ¿2 | vergleichs und erfolgter Abhaltung des Schluß- Konkursverfahren. / Am 1. Oktober d. J. wird der an der Nebenbahn- do. fv.v-75,78,79,80/34| vers. [94,2 Altcabure 1899, D % 29 : &, ten a d T In E Der Gerichtsschreiber des Königl des Königlichen Amtsgerichts. | jermins hierdurch aufgehoben. A l Sch A L \tredcke Weinheum-Lampertheitn wisBen den_ das s, s as 1 V0 É b, Alton 101 uf. 11 4,1 10020 9. S iod â E 4 S do. ‘1903/34 do Ges. Nr.3378

L O7 L E ¿De U: Se tember 1909. Kaufmaun Fi e n S erg, & 9- böôfen Reinheim t: un Biernheim Staatsb. Ï g C 0. unkv. 4.101100,5 z Graudenz ukv. L Stettin Lit. N, 0, P83 y t Vas Kuetiahren über das Vavéin be On ial 44s Arittaen t Abteilung 7. straße 64, E uge erfolgter Abhaltung des Schluß- lie altevuntt Muckensturm, „per iber aue «1904 ukb. 12/33 00, 1906, 1889, 1808 di e ib. E Gr aidtert, Gei, tas 34| 1,4, eta ; en Lit, a Bon. Landes-A

; T G s E A ins aufgehoben. . T A Mil Hve iente, für die k : Avolda 5 1.7 193/60bzC G T i cafb.i.Œ 09N uf. | Uns F FOOLO B Sa hiistes, Lauenburg, Pomm. [52771] Sthöneberg, den 16. September 1909. E E e Bütern in Magen Aschaffenb. 1901 ur A0 12 aderslehen .. B Stuttaart F 1895 “A 4 n 1902ukv.1913 i im “C A. Klink Nachf.“, in Dresden, | 5 do reeiter red yE Vermögen des : Der Gerichtsschreiber ladungen zugelassen. Eine Laderampe is nicht vor- pa A 16 : do. 6 unf. 18/4 Buenos-AiresPr. 98. wi d wegen mangels an einer den Kosten des Ver- | Zim a E 0 Kaufinaan n Sruen, | des Kgl. Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 9. | handen. Die Anforderung der leeren Wagen sowie do. 1889, 1897. 05/34 Halberstadt 02 unkv 15 D ant Ie do do 66,80biG Hr L “| Zimmermeisters A. P. Kau U- i T Ç M At » 1889, 068i ; E ; ? A ' \ . : 4 ; L AGaR » 56] | die Auflieferung der abgehenden Wagenladungen b Baden-Baden 98, 057/32 A 1897, 1902 : 1 "1911 (16

L Oa der K As S N E E aues a E B ags ar loy AeA Ee an Doifaröberfakren über das N e tue U Morsenbes bei der Güterabfertigung Wein- Bamberg 1900 uf U 900 5A ( Een 1 Bn 1916/2 Bai s Ses à66,70bz

Dresden, am 18. September 1909. beni lzidée Werg dieteenin ‘anf ven, 9. Öktover Steinseßzunternehmers Gustav Baldeweg in a Pa ju Ag O L Pet L 1 do. 1909 ukv, 1919/4 Del1061-248880

Königliches Amtsgericht. Abt. IT. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | Seidenberg, Nt ats zur Pa E ie f an Cnt A OO n : Sr 1916611

Dresden. [02/001] Hen megerie n He Ng leibövorsd Le 0 kér 00 ‘* Porinitta g8 10; Uhr Viernheim Staatsb. . 3,12 „. Viersen . 1r 1-——20000

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und è ober 7 g , Weitere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 6hil. Gold Sgr.

e —— t .

1 f t, Es bt J =J ©

do. 1909 rüdz. do. 76, 82, 87, 91, do. 1901 X”, 1904, 05/33 Berliner 1904IT ufv.18/4 9,

do.

do,

do do. do. 1908 unkv. 19/4 do, 1899, 1904, 05/34 Bielef.98, 00, G 02/034 Bingeu a. Rh. 05 I, I[34 Bochum .. 902 Do a ca do.

do. 1896 Boxh.-Rummelsb. 9934 Brandenb. a. H. 19014

S E D D t DO O

A

s H i è in | die Erklärung des Gläubigeraus\chusses sind auf der | vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Deb, Lanuneriiralie A ad Äbbeltung Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkursgerichts zur S Beribisr d O.-L., den 16. September 1909. Se d P U e Ub Seonpertonlid des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. uig L ) e vabadirertion, Dresden, den 20. September 1909. Lauenburg i. Pomm., den 9. September 1909. | So1ingen. Konkursverfahren. [62783] Königliches Amtsgericht. Abt. T1. Königl. Amtsgericht. g 208 Konkursverfahren gber das Vermögen des i S 8 é s Friedri üller zu Xald wird, Verantwortlicher Redakteur: - Misleben. [52745] | Mittelwalde, Schles. [52751] aufmanus i üller eran j i 6 ) das VernÉgen des | nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli j 7 E N Nidlebe 6 E n H einne Mitta Srathee in e S 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eisleben wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Me Abhaltung des Schlußtermins Bieber h Said 9. Juli 1909 bestätigt ist, | 9Perlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. termins bierdur) ausgeZoven. : E E 1 8. S Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- n 15. tember 1909. Solingen, den 18. September 1909. ru e | E Königliches Amtsgericht. E abniolidet Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Co p J s

arburg a. E. . eidelberg 1907 uk, 13/4 o. 1903

—_I2=I=—A—A J 2A

Pt Preds Js fernt Pren fn Pre Jen fd

ppe P da fes 0 Jes Pen

pen prt pk pr pern ermd emei jer fark jan fee 2 E p

GIL bun duoii sund. fas: furt denb E, b C0 f b D

Am 2 0c O5 b p

_—_—

Ébrdbeim 1869, 1898 e m p d e A0

wo Pt 1 L, O D J a 1fae Ft 1m 1}

prt J fred

101,30bzG 13 [90biG 1,8,9 199,30bzG

e M s P ft pl jt jet Þþ dps e

arri amm ZS

Ss 9 Sw A

orms? do. 1906 unk. 12/4 do. 1 05/34 do. konv. 1892, 1894/34 1.1 Sage % (undshesic Perpbate u. an a andbrie Berliner .….. E F 118,75G 7, O LLTMOTSOS M G) LLT UULIOGS a 61 0 LLEDUNO

do, 1902 Kaisersl. E unk. 12 do. 1896-1905/3 do. unk. 1 Lüb. Staats-Anl.1906 4

do, do. - 189934 do. do. 1895|3

Bo J M fs nt fans

8-00-

do. konv. Karlsruße 1907 uk. 1 do. fv, 1902

bent part pt E Junk pern pueecà pemk jed E C

D l pt dn fet nt Pl dent unk du prt dk jut jr 1 Mi Punk Jnt H bi Put D Punk Pud Jord drt D

bi pt N J int brd A Pi A IAA J

do.

M N Ss