1909 / 225 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E i Vörsen- Beilage . 4

öniglih Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

4)

Das zu dem Vermögen des Fetcnial und Go Schlußtermin auf den 13. Oktober 1909, | 1909, Vormittags ¿ GtftoTo

C di 2 j 9 ormittags 10 , , ags 107 Uhr, an Gerichts\t ; A . |

OMSEdäuplevs N Sei East, Genter | geruhte bierfelbst beltimunt. Die M 16 | Slaben werben: Die Sfubrehnns A Zor AU00, Dorinitiol Ol Ie Lee en U Ae ° wird aufge E nate D T A onkursverwalters cinsließlich Mis f ae e geaen idi Die Schlußrechnung nebst Belegen | lichen Ämtsgexicht O Sieb At N ; D Î e [2 d d Q / m der Zwangsver(leih vom | 28 4 ist durch Beschluß des Au Gerichts vom E A Lie b SonAREATICS SE S September 1909. E zun ei en l n Zeigel Unl \ s

öniglhes Amtsgericht. f S -— « —— N M 22D : Berlin, Donuersfag, den 23. September 1 1, Riel 1898 ufv, 191014 | 11: Berliner neue”. . - - 4 d

. August 1909 rechtskräftig geworden ist. 17 i önigliches cntägeri t Geithain, it La 7 ace 1969 wird auf 40,— H festgeseßt. am 18. September 1909. H. Fröbli®, Gerichtäoherfekeetäe Saarburg i. Lothr., den 18. September 1909. v Bara. E s [530061 | Gerichtsschreiber des Herzoglithen Amtsgerichts. | ge. vith E ger M Tarif A. Bekanntmachungen e eaen « | Medi, Eis.-Schldv. 70/34 Brandenb 1901/34 Iabre O O N . . A . , edi, . «As T E (l, a , Kaufmanns Ernst Schiemann in Gerdauen | “Jn dem Konkarwersabren- ber das Vermägen des | veforben Ronflrgversahren über pen Nachloh de der Eisenbahnen. ch - Îmtli festgestellte Kurse, [e R 2A Hllairs [tin T lo. 1004 unt, J | 111 OOOO | po! D: p Meta au chbe. Abhaltung des Schlußtermins Au A S A raut vefer ub Act des | verstorbenen Schreinermeisters Wilhelm Reis- | [53070 : Berliner Börse, 23.Septbr. 1909. h: “A.Out 194 39 |—— do, 1909 N “inky E do. L 1889, 1898 3 17 |—— Cred P84 ; eiler, ist zur Prüfung der nachträglich | rechnung des Verwalters ; eséta = 0,00 #6, Lo do, % “1896/3 | LT. n ¡L 2 Köniasbèra . . - 18994 | 1.4.10/100,10b 1 Sb Eee elnla See Vel Eu / Quna 1900 E do9° 1901 untv. 11/4 | 1.1.7 [100, do. i

Ii ra}

70, T t ( s a-béd . W. = 0,85 6. 7 Glv. südd. W. | S. „A, f | A cxo0v G 1,125 46. 1 Rubel =| do ult. Sept dig git do: 1891, 93, 9, 0134| versch. do. dD.

Amtsgericht. tober 1909 / ] , Vormittags 9 Uhr, vor dem | Vertei isichti es, rmittags i em | Verteilung zu berücksihtigenden Ford ende Aus äge i : :

A E anns teilifen Aitggeriße in Siliy anderm Siu termin auf ten 9. Oliober fe ri n gros g Y M ee in a Zis! Sur | e (altes) Golbrubel 8,20 46. 1 Peso (Gold) | Schwrah.-Sond. 1900/4 | 1.4,10|-—,— M 1901/34| 1.4.10 Konitanz .… . 1902/34| 1.1.7 91,30b do. dd 64 L eee Fang en ml se joll die : A Theiß, Amtsgericissekretär, fel ; i u gen Amtsgericht ter- der D tDe E S ILT ar S. 394 des Tarifs —_—ck 20 e i aso (ars: Bap) N40 F 1 Dollar Württemberg 1881-83 34| vers. 92,90G Charlottenb. 1889/9 1 Krotosh. 1000 ue- 28/5 eh BandsGatil, Zentral . S lußverteliung erfolgen. Dierin, find & 203846 | A schreiber des Shaiglichen Amtageri@its.. E. Bil den Vas Sala é für 10 t) he für kg in Pfennig .(oder in Mark Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt. Preußische Rentenbriefe. pn 1008 un 17 ands fr a. W. 688 x p H d L, Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind Kamen. [53042] Königliches Amtsgericht : y daß nur bestiminte Nummern over Serien der bez Hannoversche 4 | 1,4.10|—,— bo 1968 E 18/4 e 4 Ostpreußische - e a be fihtigen nicht bevorrehtigter Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Seligenstadt, W d D or i ; N f A 7A E en | : s actes g g ien Kondurtverfabren er dos Berndgen bes lia t Sz [53031] nach ergedorf Büchen b Wechsel. Hessen-Nafsau . » « 5 | L 965, 99, 1902, 05/34 192,26bz Lihhtenberg Gem. 1900/4 | 1,4,10|, do.

a n n 21. September 1909. i elt Termin us Anbôrong der M: D onkursverfahren. Î von Klesse Kla Amsterd.-Rott.| 100 fl. : Goblenz 85fv.97,1900/34 ¿ Liegniß 1892/34 1,1. do. lnd\ch. Schuldv.|4

E ee I rin: fammlung über Einflellung des Fonficcafahas GivetbeRaee U über das Vermögen des l asse ; do. do. | 100fl, 1902 L, j a; Pommersche 34

R Ge ia Car [53062] wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- | Seligenstadt S eieu Aa TY E E i / —— M, By u 100 cs: n dem, Aukiues Weiler Donknrie [2A di \sprehenden Konkursmasse wei den 12, Oktober | haltung des Schlußtermi E O E s | N | R E S u 4100 Æe S cn Konkurse soll die | 1909, Vorm. 103 Uhr, bestimmt. “Seligenstadt E r Se Ee 1909. ais 2) Im A O ttinia 100 f 6 : mber 1909. Im Ausnahmetarif 8. 5 S. 420 des. Christiania , 100 Kr.

ckerer | dorff a : j 2

I Sevtember 1909. in Hasselsweiler, ift zur Prüfung der ff aus St. Vith ist zur Abnahme der S(luß- | Staatsbahn-Güterverkehr. Besouderes Heft L.. g hFcant, 1 2s 1 Säu, 1 Peseta =0,80 46. 1 bere. | do “e ; rmin au en 26. É- wendun en : Ï : nyL! - s 04D Phare à . . « D, ==§ 4, , . » a

gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der | Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1909 treten fol- ,00 6. “holl. W. = 1,70 46, 1 Mark Banco | 1901 unkv. 17/4 Komm.-

E

e

S L)

do. do. L AZIIS j 168,55B Kur-undNm. (Brdb.)/4 | 1.4.10/101,00bzG Eco a0. : do. 3 ver. 93,00G Sobura ( 34 om , auenouUr Ier 9 e En S T Pommersche 14.101010 v do. neul.f-Klarundb. 34 —— je ) . 1908 unk. 19 : Posensche S. VI—X 112,30bz Posensche e 50G 4 94, 96 98. 01, 03 194,50B bo ALORVE | e ; Ch) rid 1901 unv. 10/4 | 1.4.16[100,90B | "Di4 PreußilWe 4. Cöthen i A. 1880 4 i Rhein. und Westfäl. s „0D 0D s 0. d do. 13z| versch.[93,00G Cottbus 1900 uty. 26 4. do. N Die bede 901

o. Sächsische 4 |°1.,4,101101,00G 4 3 | 14.10|—, Mannheim ¿1

do. 1,4,10 E E C eld E, 0. 1906 unk. 114 Schlesische 1,4.10101,20b8B 4 100, do. 1907 unk. 124 14.10[101,00bz 2s /

versch. 93,00bzG do Anleihen staatlicher Institute. nig 1904 ukv. 17 Oldenba, staatl. Kred.|4 | versch.[101,50G Das 1904 Le do. do. [84 94,60G Darmstadt 1907 uk. 14 SCEN Sacbs.-Alt. Ldh.-Obl.|34 \ch.195,25G do. 1909 X uf. 16 4, L E do. Gotha Landeskrd. AIVE ; 1397 11 1A j i, E. T bo: ey 3 1814 4 11266 j i 896 S I im, Rb UnE 394 8 o. do. ut. M, 4 L ülheim ein 4 8110B | do bo, 1903,08 0618| L410P8,/G Dau B L 68 uts, 11/134 O achs.-Mein. Lndkred. As „Wi sd. Gem 4, z do. , 112,35B Da Do KRLMTIG I KL D Ns | L. Mülh., Ruhr 1889, 97/34 84'975bg do, Do; konv. Li „20G do. 07 N ukv. 1814 | 1.2. München .. « 1892/4 s do. ‘r S.-Weim. Ldskr. uk.10 d do. 1891, 98, 1903/34! 195,50et.bzG do. 1900/01 uk.10/11/4 y do. 1906 unk. 12/4 | 1.4. y Weie 0.

, 184,50bz D ¿ ; o. do. uf, 18/4 | 10,1102, Dresden 1900 uf. 1910/4 | 1.4.10/101,10bz ;

i da 1908 N unf. M 4.10/101,90bzB * 1907 unf. 13/4 d 0.

Q S

Lübe 3 00,90B Magdeh.1891ufkv.1910 00,50 et.bzG , 1906 unk. 11

O r C r

pi pk -_- D

N A A bt t bs A mm

Dd9 O0 T3 C0 D C5

[i] IS

l , o

erfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei d ¿nialî Königl. Amtsgerichts niedergeleg reiberei des Königliches Amtsgericht. E ; E l gelegten Verzeichnisse z t j dabei 4 1125,95 bevorrehtigter D Kolberg. [53005 Ie as O TIRRLER, [53018] R T Eee eeme E = K enha en 100 Kr si tigen, die nicht bevorrehtigten Forderungen müssen VFn dem Konkursverfahren üb » ] ; O verfahren über das Vermögen des R a Sp ‘to|X Milr. un berücsichtigt leiben. Bdauereibesi gers oten h H nen des ien ee S eingetragène Ge- nah Flensburg Kiel Lissab, yorto,s Mile raudenz, den 21. September 1909 wird das Verf Li Era S A Mean Ttes Pastpsltht i Kla ? London „…. | 1L Der Konkursverwalter: Julius £ i Verfahren eingestellt, nahdem es si er- | Liquidation in Springe wird Termin zur Er- 09 lasse Klasse : L S alter: Julius H olèn. ee Dire rit Kosten des Verfahrens ent- klärung über die vom Konkursverwalter R 1A l |Isa| Ib] 1 |la| b 20 g Su d Al cfanntmachung. [53063 Kolbera, 2 Sept E ist. Vorschußberehnung auf den 30. September 1909, | Michelstadt 218 |17 Madrid, Bare.|100 Pes. die S Tuß oys Kamrowskisen Konkurse so g, s liche er 1909. Vormittags 10} Uhr, vor dem Königlichen Amts- e 174 137 [199 159 | 126 do. do. [100 Pes. a s erfolgen. Hierzu sind A 131,93 önigliches Amtsgericht. geriht in Springe anberaumt. Die Berechnung ist Berlin, den 18. September 1909 New York \ 18 us t ad dem auf der Gerichtsschreiberei Konitz, Westpr. Ronfurêverfahren. [53003] in den leßten 3 Tagen vor dem Termin auf der Königliche Eisenbahndi efti do. * y is E find LEOE Pms R mb eden E 4 L ew Mea über den Nales des talien e bierfelbst zur Einsicht der Be- | [53071] e Stjenbahndirektion. «t R b JAVO, orrehtigter Forde- | verstorbenen Restaurateurs i 1 niedergelegt. 4 L . rungen E berücksichtigen. Konitz ist zur Prüfung der nats ieb ede Springe, den 16. September 1909. f A: Dell sen SaBa in EMeadepo : 100 E De etz, den 21. September 1909. Forderungen Termin auf den 9. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. R nabmen VSoiufabies Mw Bent h tg /100 Fr er- Konkursverwalter: Julius Holm. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen A is. | Tuchel B T Der Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. vom Schweiz. Pläke|100 Frs. Halle, Saale. Konfurêver geridt in Konitz, Zimmer Nr. 52, anbe T eiue 4th; Vdoas [53011] | &- Januar 1908 (Nr. 6a im Preußisch-Hessishe do. U 100 Ke Das V afitSotientabren a Konitz, den 16. S Stabe 190g eraumt. K L E S das Vermögen des ie RaBaE N und Nr. 6 im Binnentarif Sto Ss s Ft ; c iMts\Mrei S A í E abiniar A a L DER D i ; ; Art 41 E j Buchdruereibesizers O sf ar Gef dfe, n Firma: a O Amtsgerichts. S ist zur Abnahme Lt liiiebüinung 1. G E Die ruth ibi Wien a 100 K: l : ei „Gutenberg““, in osten, Bz. Posen. r anno] | des Berwallers, zur Erhebung von Einwend seinerzeit entbehrli M118 S L Us Q N Sfhlußterm Be N wt Abhaltung des d ZE Aotturobarsüoren über das Veruideae des geen A Os der ei dee Verteilung Bit L und 60 des Preußisch-Dessischen. lantäbahn; Bankdiskonut eh 2h d. Lok 1 unk. 1 h n nton Kaptur in C ; ; z nden Forderungen . | Gütertarifs (\. Sei 4M L L YEIS f ¿ wrzb.- Rud. r./34| 1,1. Î 1.7 |—,— ; h Halle Vonieli P E ibt 7 aufgehoben, nachdem der S vergan vom 12 Juli laNung E ite M über Vie E Wieeciten: Heftes S Seite 6/7 des Naktracs 2 Peru Céeistiania 4 mb, H Msn eerpenbagen 6 S9 iv, Eisent ih U 1306 ‘4.10/94/00b do, 9T ‘99/08: 04 +7 E h 909 rechtskräftig bestätigt worden ist ü Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu- | fowie 6 und 6b des Binnentarifs eichsei i | 24. Madri ó, fisch. T) 1 e a 1 unde has ( ch 9 0. (E purI T6 Ga Stabe l L s \ - der 8 2 Lissabon 6. London 24. Madrid44. Paris s, I T7 90e , 1 Ï Halle, Saale. Koufur8verfahren. [53035] Kosten, den 20. September 1909. aue E die Grstattung der Auslagen und bahnen treten am gleichen 10e wiebee ie Ra St. Petersbutg u. Warschau 44, Schweiz 8. De Ne Deigilde L T S Dre S S L “L Gladba 59-1208 a : rung einer Vergütung an die Mitglieder Berlin, 20. September 1909. Kgl. Eisenbahn- Stodholm 44, Wien 4. Magdeb.-Wittenberge|3 | 1. do. do. VIIunk. 16/4 R do. do. t Mectlhg. Sriedr.-Brs 1841 LE, dolIL,TV,VINut 12/15/3t 100,25G Wesiyrens. ritteriG.3 n. E E. 0. O9. 91/70G t e O l : o. —— 9. do. Il 100,25G neulandsch. IT

In dem Konkursverfahren über das Vermö Königliches Amtsgericht Kaufmanns Alexander Retowsky i E Laue om R : des Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin ‘auf den | direktion, namens d ili J

y in Halle a. S. enburg, Pomm. [52458] | 18. Oftober 1909, Vormittags 10 uhr, Von [53069] der beteiligten Verwaltungen. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Psälaische Cisenha L He do. Grundr-Br.1 „U

P adi —,— 0. o. fonv.|: # Düren H 1899, 4 Münz- Dukaten . . « « Pro “quis G es e C tf termin auf den 15. Oktober 1909, Vormi idcksichti j . j mittags | berücksihtigen sind 4656,81 4 Forderun ————————— 100,50G i do. S1 gen ohne Z : «Hup-F Unna. Konkursverfahren. [53043] | mit Frachtsäßen der Abteilung 2 in den Ausnahme- Jmperials alte E e 88, 90, 94 09, e 34 do. 02,04uf.13/14/4 .1100,60B .Ld.-Hyp. r 6.0.04 ' do. do. . , , 4 . ,

E,

SHMSRMSRSHAEE

n ct o but fr jed prt b Per Sr fd domk der dund dn Prm dk §nd dl Drn dr red t S I

F N N) ul zu 0 a 24 24 20 20 20 L I L

ps h . . . . * . A A]

ps anan naa

ch0 S

Run R Se

81'20B

bund prmdk permct jer fernt frank jun enb: P Ea S

wr Þ eti Prt Pert Prt derk jer dumb

U I RD O Lo Bs Fs Pra Pert Jer Prt Prt ft t i i i r t}

00 0095 S

S

9190bz 100,60B 91,90bz 7 193,20bzG 7 192,60G 7 |62,75bz

1:60G

‘17 189/75b;G [81/80bzG

e e“ u

m

T5 C C5 G5 Ie O C S C M O

des des

A!

S TD

[T]

—— S

|

R m M R

S Se S S E S -@: Se S wes

A C w- b pk jt i t bt

ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwal 3 S n sowie zur Anhörung der Gläubi 1g des Berwa ters O D Bekanutmachung. dem Königlichen Amtsgerichte hierselb i i rverkehr 0,4 905 v : , aubvtger Uber die Erstattun In dem Konkürse über das V Ó K 6 / g ierselbst, bestimmt. | Niederlä di i t Ran Wismar-C L,M, uf | er lagen und d wi ; x g y L ermögen des A 9. Me 10/09. erländish-Südwestdeutscher Güte «Duk E , 1 | n s der Aus ie Gewährung einer Vergütung an manns Theophil Pranschke soll die Schluß- Tuchel, den 17. September 1909. Zum 10. Oktober A ft vie. ah Sovereig L T N ialanleit i 10 uf 11/4 ri 100,40G N U it L 1907 J . ober 1909 wird die Station Hoo es 8 n Stüde rdba. Pr-Aul. bo a : : t

Bi cs

F A e

die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schl p M ; 8 uß- | rehnung erfolgen. Verfügbar sind 345,03 # Der Geri j “nta é Provinzialanle 345, U r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1GAEDE 900 gerichts. s ; da C St5 4 .13/14/4 4100,20 Nord 08 zand—Sappemeer der Niederländishen Staatsbahn A ae e 9 ae Gie e 1899 do. 1900,07 ut 1876/34| 1. 1 i t Ned a 9/01 uf.10/12/4 Lndskr. S.XX[ s E

SS8

T S S

¿Ae A do. 07/08uf.17/18/4 | 1.3.9 [100, do. X1V,XV,XVII Duisb eg dv. 12/1314 1909 uf. 1919/4 | 1.2. do. XVIIT-XX 909 ukv. 16 N L T

Do. do.91,93kv.96-98,05,06 : do. Z o b M 1903 dia do. Kom.-Obl.7

enba a. M. J A enb 57 unk. 1514 | 12. : —-;— do. 1902, 0534| 1.4. : | 100,40bzB | Offenburg 1898, 1905 ° Ld.Pf. [4 1.1. 100.30G 0. 1895 L, do. bis XXV 3k ; do. Kred. bis XXIT |4 |1.1.

do. bis YXYV |34|vers{.195,00G y Verschiedene Losanleihen. do. 1907 unk. 5.11, Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [160,75G do. T Y Braunschw. 20 Tlr.-L.\—| p. St. 215,60bz A irmasens ;. . 1894 | 77 amburger 50 Tlr.-L./3 0/101,00bzG lauen 1903 unk. 13 A ibeckder 50 Ilr.-Lose|34

A do. 1903/34 LLT F, Oldenburg. 40 Elr.-L.|3 Sachsen ein] Lt - 1 Augsburger 7 Fl.-Loje|— 7 |101,10bzG | do L 1.7 1100 Cilu-Mind. Pr «Ant. 3x

T1 d R appenh. „Losei—l|pr. 401100,10G otödam «ry 184 | LA Anteile u. Obl. Deutscher Koloni T |—, uedlinb.03N ukv. 18/4 | 1.2. z nte E.G-AL.B/3 | L]

‘10/101,49bzB Regensburg 08 uf. 18 6. Tame n E N Ert.(3 4 |

E E (ich m. 39% Zins. /

113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in H V : ichni ; 2 ; in Halle | Vorrecht. Das Shlußverzeichnis liegt au Zi S Folittaye 13—17, Erdgeshoß, Südflügel, | Gerichtsschreiberei 4 des Königlichen NidatE e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarif 24 (Eisen- und Stahlwaren des Spezi Halle 2a S t Lauenburg i. P. zur Einsicht aus. l dak rag Ferdinand Harger in Unua ist zur | tarifs 111) aufgenommen. en DEO PAI do. do, 3 Gid Ju 100 R|217,26b do. do i Der Gerichts\{ en 20. September 1909. : Justizrat Ei ck, Konkursverwalter. nahme der Schlußrechnung des Verwalters d Nähere Auskunft geben die beteiligten Abferti Neues Rhe ee ao M16 HannP.V R.XV,XV1 er Gerichtsschreiber 2E Monighgen Amtsgerichts. | Teipzig t —— SErunig auf den 14. Oktober 1909 Rae: stellen geven Die veleiliglén Abfertigungs- : Amerttanuige Feten, rofe E meprnt I. do. Ser. [R é ° 4 53029] | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Cö! v4 1A E S . do. VIL, ŸVI11/3 Das Konkursverfahren - über den Na 1 E ; ; E em Königlichen Amts- öln, den 19, September 1909. do. Coup.zu New Yorkts—,— do. Do. ' ) 8 | gerichte hierselbst, A j öniali : i: ; .Pr.-A.unk.17 R Bene R A R R Ee t F Kaufmanns Hermann Gustav Haunhors, weil, “inna, Sa 18. S LTIEe 1908 bestimmt. [53072] j pit D geen ata ai Bagisde ges 100 E: [11220bs Dstvr: Prov. VUL—X ( 6 1 über das Vermögen des elPzig- iß, Oststr. 56, Vertreter für | Ver Gerichts\chreil R S Min Rati, [O2 taatsbahngüt &nagli 12... 20,896 at de jus Dexovatenes Seit Mis în Gau a. S, Geist, Maschinen u. Utensilien für Buchdru Lte fe 'téshreiber des Königlichen Amtsgerichts : | Besonderes Tarifheft M (Rheinisch-Westfälisch- geanzölhe Bantuoien 1d0 set 86g | Vomim. Pigo- F 00 S a E Stand a O Tcfoébében haltung des Schlußtermins hierdurh | Dsingen. Konkursverfahren [53046] Mi C bwedettsWwer Sechafenverkehr). : Ds Baütuoten 100 fl. eo S: Petit die Exitathi ? i er i “ft P98 A Œ ‘onkurs c . [53046] - . Oktober d. Is. werden die Stationen 3 i 1 do. do. 1895/3 dner Vergitung qu ie Mgr deo Glaubiger | tiglides Anibgeridi A. 17 4 I Sertueriicen fler des Beinen L | Lsleregte ete CaN Lo ti Sen e onweal de Man 0186 gr sst6b) | Mbeigagoy R E aus\chu}ses der Sl ; ( S0 - Amtsgericht. ; S Folgs Lines y : O! é O E d in die Eisenausnahme- | do. do. 1000 Kr.|85, : y Ems Î mguel de Slulennin guf den 1. Ottobec | madun, Monturoversas, 32068] | Berfhlagt u enen Zwengieceis Memel be den beeilen Bieten ers afte de: v Rh | de Sa 1 (fas | 1A uh 0 A Amtsgericht in Halle a. S., Poststraße 1317 Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf den 8. Oktober 1909, er S Essen, den 20. en, Kal. Ei ; De a: 5 ai Rh de ITI-VII, X, XIT- L O q : Uo N 8 rdgeschoß Südflügel, Smer Ne. 5, bestimmt, iges LONBO R L BAN in Firma L. Daniaud 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst [53285] L al is eDir, n * ult. Sept. |—,— I RAIV-), Be Efsen alle a. S., den 20. September 1909. Ml o. in Weisenau wird nach erfolgter | Zimmer Nr. 3 anberaumt. A qus S{hwedische Noten 100 Kr. . |112,45B XXV E K. 13 492,80B do. 1906 X unk. 17/4 haltung des Schlußtermins hierdurch dufacB es. Ufingen, den 20. September 1909. Nordtvestdeutsch-Bayrischer Güterverkehr Schweizerishe Noten 100 E 81,10bz do. XXYIII unk. 16/3} 1E. 92,80bzG do. 1909 X unk. 19 : 100 Gold -Rubel|324,25bz do. XVIII ¡| 1,1,7 189,00 do. 1879, 83, 98, 01/34 XI, XIV 85,30G Flensburg. Cu 1901/4

Der Gerichtsschreiber des Königliche i on glichen Amts }, ; ónigli Lu Sultigtei Abt. 7. gerichts. | Mainz, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. di Mit Gültigkeit vom 1. Oftober d. Js. werden STORE 323,6 t S l ie Stationen Langerfeld (Westf.) und Nachrodt des E M 2E Scchl.-H-Prv.0 ukv.19 R v 0 98 Frankf. a. N. do. 1907

E R E T Großherzogliches Amtsgericht E D3 E E aat Wattenscheid. B 2 Direktionsbezir e | 1 s 3060 d ¿ / P . ekanntmachung. 530531 | Qtrettton8 ezirks Elberfeld i i: es i D K. Amtsgericht Heilbronn. Sa T A8, DeiEues 5 [53020] | _In dem Konkursverfahren über vas Are. Station auch als Versandstation in die Aus ree Deutsche Fouds. Es 02 6 fy. 12/15 1) d s Dra Mi E, Seenvgen Domes 100 Dambee En ns Will ca Ge Aren ga BIeEE Anton Koll in Watten- aábe a und 9 s einbezogen. ias Dtsch. Reichs S E do, Landesklt Renth ) des Hermaun Bleil, Weingä 3 Hi / smann ilhelm cid ist Termi BlZubiaerve s Näheres bei ‘inbe O f ‘Mee : i | A aae s E E E an Zu s M j Oliubigerversommlun, auf | Feantfurt a M, ben 19, Seplember (0g fie 1:12 Use | LeIOeeIoN | mes. peov-Ant zu nehmers in Sontheim, , - | C s ners gemäß § 202 K.-O. eingestellt, da | vor dem Königlichen Vntägeridt - BievfzlE , tönigliche Eise ge l é L 4 12j4| 141010090 esil. Proy--Anl, 111 3) des Adolf Bühler, Tuchschu M die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche orde- | raumt. Gegen Tant: amlogerid) jierse bst „anbe- R e Eisenbahudirektion. L A 80bz N E ge 4) des Adolf Hees, Buchbinders hes hier, | rungen angemeldet haben, beigebracht ift. Y Mitglieder des 'Gläubigerauäschusses. Gebühren der | [22073. Dh R E verb O | do. IL I IV t Lo Bou! Kappel, Malers hier, E ain oge 0e A Wattenscheid, den 16. September 1909 Drit Gittict MweigerisMer Güterverkehr. : L G verid.185 00bzG do. IV 8—10 ukv. 15

i : Silbe iter Verzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Pt t N 2 909. Lait G eit vom 10. Oktober 1: h j Sevt. L,

6) des Richard Kaufmann , Silberarbeiters Amtsgericht. Abt Königliches Amtsgericht. zum Tarifheft 4 folgende Fra Dtsäge d ti ta do. C Sept 85,10bz Bä8b5bz a e Pr-UVT, V i | i j 1908/09 utv. 23/24/4 | 1,1,7 [101,75bz do. do, F

Oelsnitz, Vogtl [53038 u : : t T 53038 Wattenscheid. Konf hie N Le :

] ursverfahren. [53052] l S L Preuß. Sha S 1 ani Mi A en

L 74 ‘1.7 (109; Klensburg Kr. 1901

ier, 7) des RudolfScheffler, Schlossermeist i J s , ers hier, In dem Konkursverfahren über das * n de 2 N E 9) ‘des Albert Bolpp, Wirts, je hier, | Wunderlich, in Ocl verw. Fielscherer, geb. WÖbelhündlers Theodor LWerdelmann in | «arbrücen—Horn 2466 9221 122 1.1.7 [100,80b Le M L 40 i i i nit i ; ! s (T i manu 1în a E E al dd 2 1,7 1109,80bz Böckingen l jeßt in 5 underlich, in Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme | Wattenscheid ist zur Abnal ; Centimes ce 4 : j analv.Wilm. u. Lelt. E er Schlußre T A V Eon / j blig 1D )me- der Schlußrehnun ¿ A imes für 100 kg. * 1, 4, 18/4 | 1,4.10/100,80bz 10) über den Nachlaß der Katarine Be, | von Gs E zur Erhebung des E alters, zur Erhebung von Elinüsnkungen Sea S den 20. September 1909. Preuß kons, Anl. uk. 16/4 | versch.102,70 bz Sonderb 00.07 tis Fabrikarbeiterswitwe hier, " Klei vès Verteilitria zu e tanten Dos der E Ao E N der bei der Verteilung J. A E der Bad. Staats- 00. Staffelanl. E De ges ps r Tunkls urde na alt , : F En ee /LLOE L erungen ihtigenden Forder1 S f envaynen. ds. do. ver|ch.194,0003 - - : erfolgter S dußverteilung Aae und O C B R tor S n die nicht lung der Öläubiger über bie nicht taa [53284] Bekanntmachung do: 99 ult, Sept / verb N B Anden X uto, 12 en 21. September 1909 den 18 Oftob s e der Schlußtermin auf ermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. O Bayeris 3 L», i: ult. Sept. ; 2 x , : r ¿ i 1909, Vormittags 11 tober 1909 61 den . Of- E ri her Lokalbahn-Schuittarif. 1,1,7 1160,75 zG do. 1908 unk. 18 Sekretär Herrmann vor dem diesia S En g Uo - Vormittags 1A; Uhr, vor d 1) Mit Gültigkeit 5 ; 1893 A A, sigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt | Königlichen Amtsgeri ; E L Sdito ültigfeit vom 15. September 1909 wird do, worden. 7 n mtsgerichte hierselbst bestimmt. Seite 10—18 nachget : Altenhurg 1899, Lu. er bex Nettas P 0A Oelsnitz i. B., den 18. September 1909 Wattenscheid, den 18. September 1909. ———————___— Altona 1901 ufv. 11 ( über den Nachlaß des am * Punt N P ather La d önigliches Amtsgericht. Navi 9 9. unly. 14. Februar 1903 verstorbenen Kauf Königliches Amtsgericht. a2 Ti Bayerische Amhzustoßen do. 1887, 1889, 1893 CHE i fmanns Otto Watt Y i x Staats- Pa 00e 6260008 D A ' So eron wird nah Abhaltung des | Remscheid. Konkursverfahren. [53039] In bet Korte taten, A U Ver, q N E an die Entfernung Apolda ‘1961’ ut, 10 Hohenstein, ‘Oftpr, den 17. September 1909 Kaufn Boas erfahren über das Vermögen des N V a en Bera Heinrich Büscher f der Anschlußstation Augöburg 2 0N do. (Em. 08) unk. 15/4 Königliches Amtsgericht. Abt. Í s bugnitaes ustav Offermann jr. in Rem- ünnigfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung | Dietfurt a. Altmü ; do. 1907 unf. 154 | 1.1. (berstadt02 unkv.15/4 s Amtsgericht. Abt. 1. [Be E der Einstellungsbes{luß vom des Verwalters, zur Erhebung von Elnwenbunten Fottingwörth (St. 50 Tis Neumarkt i. Opf. | 44 Rie 2M 4 / Halberstadt 697 1902/34 ch - ZUU sfräfti ; tau i das S -rzeidnié R iy q Ol. g en-Baden 958, : t . Molimtiaon. Konkursverfahren. [53057] | aufaoben. rechtskräftig geworden ist, hierdurch A S N Besblugo L 90 kg Neumarkt i. Opf. | 37 Bamberg 1900 uk 1 4 | 1,6.12|—, iy ¿bis ie A é è ; ahren uber das Vermögen des | Remschei 3 Sep l e E E O De Töging a. Altmühl (St. j - do. Ldsk.-Rentensch. do, 6.12], 0. c cine de See Der e ded ae Me Pónigliches Amtsgericht. D Bermbgenöstüce ber Schlußtermin aut A EOLS R E) : D . | Neumarkt i. Opf. | 42 Bruch „Lün, das VI/8 gf n igod,” 1901 Nd ors K O N Erhebung von Einwendungen s ers, zur E R n tober 1909, Vormittags 11 E. Wt: 2) Seite 12 ist bei Grafenwöhr der Beisay [O. N E 1908 uk 18/4 do, 1907 unkv. 18 28 ameln .…. dung S gen_ gegen das Schluß- Rotenburg, Hann. ron161 | Rönialide E g V Uhr, vor dem trei r der Beisay [O. R.} BremerAnl. p . 1D, , 1903 verzeichnis der er N P 4 , L 53015 öniglihen Amts i » H zu streichen. do. 1909 rüdz. d amm i. W. . E ah E Ana ie Ta genden S Konkursverfahren über das iat vat A tenfebeid, den 18! Sieber T0: München, den 10. September 1909. iet n 190% 107.99 do. 76, 82, 87, 91, 96/34 anau 1909 unk, 20 1909, Vormittags 10} Uhr L EIO 20 m efolalee Abbalinig dis Strl Königliches Amtsgericht. O e E Oen 18 arburg a. ichen Amtsgericht hierselbst estimmt Die Ner- | hierdurch es Schlußtermins | wweiss s D / rechts des Rheins. ; E mml. - : ) aufgehoben. issenfeIs. Konkursverfahren. [52777] | [53: R G Alters Ste uns des Konkursverwalters, einschließli seiner | MNMotenburg, Haun., den 18. September 1909 Das Konkursverfahren über s Ve 2) [93286] Bekanntmachung. E E M n A An des htesigen Königliches Amtsgericht 2 : O aran iers Hermaun Albrecht Lal N R E T IEN embergif@-

i: . Juni cr. auf 120 # i: At A s rieziig A N in Weißenfels wir Rae SNaB t \ ayerische , Holzminden, den 17. September Be Saarburg, Lothr. Beschluß. s f [53055] A Sbtermine M R A He dem Ver- Am 4. Daaembes: 2000 i E ven vor- G ied red ih, Gerichtsobersekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Hvangspergleich durch reÔtsfräftigen Babu pen bezeichneten Verkehr ein Nachtrag-11 zu den Preis-

R O erzogl en Amtbgapichis * Pändlers Su des Wirts und Spezerei- gleichen Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. a, ausgegeben, dur den die Fahrpreife für die Holzminden. Konfursverfahren, [53056] ülleub d ugen Chrismant, Varbara geb. Weißenfels, den 14. September 1909. O U eine geringfügige Erhöhung erfahren. : In E Konkursverfahren ber ben Naa] weiler D N Um Gemeinde Nieder- Königliches Amtsgericht. s S hierüber erteilt unser Tarifbureau: unverehelihten Luise Zoch hier ist zur Abnah j nin zur Abnahme der Schluß- | Wiehl, Kr. G T ¿A A vér S Á : me | rechnung, zur Erhebung von Einw ) , . Gummersbach. [53282 Straftburg, den 20. S von s O e, zur Erhebung | das Schlußverzeichnis in zur Bescblußfetnn M X Konkursverfahren. A Namens der betiliaten battsven Merroaktu : do, bei der Verteilung zu Ftcksihtigenbei örberun “s tan liber die nit Lewertharen Gegenstände des A c O das Vermögen Kaiserliche Generaldirektiou Ae T i Stagis-Anl. 085

) gen | bestimmt auf Donnerstag, den 14. Oktober | brecht ist zur Prifuta der T UUNG andeln AEE SLRURIRE S A RDENN E, i do. 169818

S pt t t R S

Fan fn fs LO LO CO bund fet

O O ps

I H pri i fi p t j 1 Fa ri Peri fert Pri prr Jerk Jerk

; aa A bri A I

I i m f a i U C LSÉ 3 S

n I O0

do. fkonv. u. 1

Elbing 1908 ukv. 17/4

do. 1909 N ufv. 194 1903

101306 | 2

O7

«Zes

if j 1 Fs Fa Ft Fa r P

Is L, E Ac J —I

10 P T

p d pi jt

.

F Les

t t t

4.1 (92, j g O 098 T: u. 120% Rüdz. gar.) pt 4 Dt.-Ofiafr. Scldvsch. [34 LI7 (v. Reich fichergestellt) Ausländische Fonds. Stat B or

C3 n C0 C15 Mm C S

e »0e- wde“ D C P p pt p

pk pi O

do. Fraustadt . . « « 31 iburg i. B. . 1900/4 h urG S0 N uf. 124 190313

Do.

ürstenwaldeSp. 00N|3z

irth i. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901/34 lda 1907 N unk. 12/4 elsenf.1907 ufv.1Be 4

1/4

do. 1907 u

* 1909 unf. 14/4 : do. 1905/34 14.10¡101,10 et.bzS | Glauchau 1894, 1908/34 .4.10/101,10 et.bzG Gnesen 1901 ukv. 1911 4 4.10|—,— do. 1907 ukv, 1917 4,10193,26B 1901 versch.|—,—

4,10/100,30G

do. .4,10/100,50B Graudenz .10/4 : Gr.Lichterf.Gem. 1895/34

Güstrow .… . - «+ 1895/3 adersleben . - 1903 agen 1 k

do. —,— Saarbrüen ._. 1896/34 101,40bz St. Johanna. S. 02 X134

189613

do. Schöneberg Gem. 26 do. Stadt 04N ufv.17 do. do. 07N ukv.

Qo S I C3 P M wr wr ae i i

f —I—I I

[ey do

P de

Ee 1 10e M V C0 CAS fn furt Prt Pa O F? Frs O A bd Fut bt bert Pt ——A—I S E tas

do. Stargard ip Stendal190

do. 1908

1e ir bt Mi dra 1 t 205 C2 1A Ps En 1E

.

Lai bo

do. Steitin Lit. N, 0. i G0ON “17 [101,00G d L, «A, s 0. E 6. do. 1902ukv.1913

art ._. 189 k So 6 N unk. 1 Buenos-AiresPr.

do. do. Unt, 16 1902 N

do. Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 uky. 1916/4 1909 ufv. 1919/4 1895/34 903

e La]

pie Fan Pert Jmm Pmck Prt 2] Prdt 2] Prei J brrcb CO Pert A dert fert

e a-=

Lo Lo H E, 3 L]

O O pa ps

p I m P BO aa

S V 1E ria CO C3 M He V CO le H D | CIS D D V D D (D)

Pk umme brné O)

Ern brbo E Ai

D, 09 do, Eisenhahn-Obl.|3

Parcs J fern: a =

p o S-

lr 1— Chil. Gold 89 gr. o. 1907 IT unkv. 15/4 do. Las 44

Viersen . Wandtbet 888/34

4

Ls

mg mg tit Ihn j f, Ls I M fs D B,

S

o tf ps j Ja Pa Pa S,

do. ukv. 1876, 78/34 1882/98

o.

. Hdlskamm. Obl.

. Synode 1 1908 unkv, 19

* 1899, 1904, 05 Bielet.98, 00,0 G 02/084 R a. Rh. 05 I, I1 Bochum ..-. 1

Bot ce do.

R

A

E b pn jt bné d jt D

Cob Bom

lla

A t t A art bt e -

a S

do. ult. Sept. R ax

briefe. D Î Ce O P 11 T E77

tee 1 Finnländ, Lose

»ck p L) q. des

S m -MP S —S-_S

mm ck

mg | azn pas —J A urn ans i et eee e]

E —JI bs J =I

Am A A

S

_ p

s D