1909 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

H

.

1,00 (10, D, L . oder. rough fir 6,50 6,35 , do. moder. rou j \ WetteLb U i : / i 2 F | s ; : A0 (7, d, do oben, ' etterberiht vom 25, September 1909, : : V f d 4 Bn E E R I E A Zweite Beilage

od f 728 (710) ' ; G16 Ce do. fine 63 (63), Bhownuggar good (57/16), do. : Be tei a R C A j M / s good (5/16), do. fine oi (611 16) Bumra Nr. j Sa i By ' | | Beobachtungs- : verlauf i n Ar j M \ 2 0. d 51/16 (58), do. le 515/16 4 s , | P L TBR! aa As, [S g ë- ie ind i 9 ? ch y S 20 S E Ra R l E G aci M B ma d ge Mf L E 2 G J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 4 Mandel, 24. September. (W. T. B.)- Bie Ziffern in station ‘stärke 24 Shenbin ë Hernösand 764,4 [Windst. E E i | M D, 9 B er lin, Sonnabend, den 25. September C L: n 1909,

Klammern beziehen \sih auf die Notierungen vom 21. d. 1 0 courante Qualität 97 (8X), 30r Water courante Bualität 9 (987 Haparanda | 761,0 |N 5[Regen 2 —— E 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells{.

30r Water bessere Qualität 104 (102), 40r Mule Q t Borkum W d 7 Mw w ate U ch g ch 0 9 Erw Wirtschaft ens

107 (102), 40r M Bi 198) courante Qualità L 1|bedeckt 13] meist bewölkt |- W isby 765,6 |Windst. |wolkenl.| 13 ( . Unt 8\achen. 4 _@ : 6. l

10! 9 Yas Warpcops Lees 10 18 Ch Bavers, V [li fe pu NW 2lbedeckt 14 meist bewölkt Karlstad 766,6 [Windst. [Nebel | 8| Ai A 2. Aufgebote, ti und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. euth C Yi e f e U. 4 Ni L D R d fa fen “(2

O6 ), HOr„Gops füx Mähzreke 5 (244), 80r C s für Nöha) A Hamburg NW_ 3Nebel 14} meist bewölkt 7 Archangel 765,3 |SW_ 1 bedeckt | 5% _— E (7 D. O Ne Mtunaen, L ersicherung. Q 9. Brnaueil ia a 8

358 (9) 08 L ; E : N Rec Ee A 4 ufe Verzahtunaea e Be gten 20, / L s ; D A ( C ee n y 9 7 AAO h di S: D RS A sp A S L n E E DITE Prefe für vèli cini eie 4 gespatiezea-Petitzeile F 30 “S (Gele 10. VorsGtcbenc- Gatte unen. 06S P S Cep S LE E Me T T E R T

ops für Mäh, | Sivinamnüfibe f 7652 3W * [Dum | 15Nachts Nieder|chl.[ “Peteröbury®--7 7005 SSWii Nebel | 12 I M E i Neufahrwasser| 765,9 |SSO 2 shalbbed.| 14|vorwiegend heiter Riga 767,9 |Windst. [Nebel | 10 7 776 E

, o gin 4 (U, 40 für Hay wirn 374 S r ; r_ Double ‘couran ualität 114 (114 Double courante Qualität 15 - (14), Printers 234 (234). i l 9 : - |

Tendenz: Anziehend. 41 (234). SO 3\wolkenl.] 13] ziemli heiter Wilna 768,5 [Windst. [Nebel 7 bei Lit. C Nr. 582 473 über 1000 4 vom Jahr | stimmten Aufgebotstersnine zu melden, widrigenfalls | Ehemann, früher in Buer i. W-, jeg! B G-B. ¿ ; Aachen 768, ; i F ; 770 j = d - A iq beißen. (358 09.) | die Todeserklâru lgen wird. Es t Auf- | Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.-B. ry Slaggow, 2 September (D. B.) (S#luß) Robeisen 8 E i S heiter 11Nachm. Niederl. Pinsk 767,4 /NO leiter F 763 2) Aufgebote, Verlust U. Fund 1902 richtig: „3% tig“ heißen. (3620 IV. 35. 09.) De R A L 1 Y 8 B Putt a1 Ee r E A s auf Ebes deitung: Die lige t a , : E L ichen Verhandlung

DIO bede | 16Nahm Niedersl.| Kiew 766,8 IND lhbedeckt | 10 076 E im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. D Aufgebot. [54005] Bekanntmachung. Rastatt, den 22. September 1909. lichen Landgerichts in Essen-Ruhr auf den 16. De-

Glasgow, 24. September. (W. T. B.) Die Vorrät Berlin 765,7 Roheisen in den , Stores belaufen sich auf 1000 Tons es / i 1000 Tons im vorigen Di ; 0 Tons gegen | Dresden 766,4 9 bedeckt | 15] meist bewölkt Wien 764,9 |WNW3 wolkig | 63293] ; j i i öri : Podüfen bettigi 61 gegen 16 im porigen Sah befindlichen | Breslau | 7661 Winbft. wolig | 12 ziemli heiter | 0767 | Prag 766.3 [Winbst. \Regen| 16 ee Here 2, L. Lewinsohn zu Berlin, Mohstraße 34, | Die der Frau Direltor Her-Lanfow gebenen | Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: . | zember 1909, Vormittags BT dr ge: : O Le Sa a D e. R: 765915 lemliî iter 767 | F / egen 6 | 0767 vertreten durch Firma E. Lewinsohn zu Berlin 8O., 34 0/6 igen Pfandbriefe Lit. A Nr. 48 672 und 49 499 (L.&.) Noeßler. Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte zuge- , 24. . . T. B.) (S(luß.) NRohzu der g / 1\wolkenl| 13] ziemlich heiter om 763,7 [N wolkenl.| 15 0764 Képenickerstr. 75, hat das Aufgebot des ihm gehörigen | je V Me, L P O L gebot. Le S i A la Ra j sind gestohlen worden, was zum Zwecke der Ein- | [53897] Aufgebot. ¿eichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Memel 766 2

1 f SERTK E A Marichau | : Berlin, den 24. September 1909. 0 l | s G ,

nd ach n 8 [l ng i d q Der P V, E. D. d des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens | ladet den Beklagten zur mün [u : \ c f uste ungen 1. der l, er Polizeipräsident 7 j Dén En des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des König-

ruhig, 88 9/0 neue Kondition 29}—29 eißer Zucker matt, Nr. 3 | Mey 7690 NO —— das R S N ! ir 100 k i Ms : D 2bedeckt | 11} ziemlich heiker | Florenz 764,8 |SW 1Nebel 15 d abhanden gekommenen unverzinslihen Frei- | 11 ; it , A ACA Be ce Uit M er 324, Vftober 308, Oktober-Januar 303, Lau M.| 767,6 [Windft. Regen | 14 Gewitter Cagliari 765,0 /NW 2wolkenl.| 19 Cre burger (Schwei) x E O O, Nr. e A L R f Siien Stein d e 218 Erbe ves am 9. April ete A September 1909 A mít Ÿ arlsruhe, B. | 768,0 ; TTTRARA [6 5 f, : rie 2412 vom Jahre eantrag as im | gemachk wird. A LEES E Ie A en, den 21. September : cia D Be Hl, (W. T. B.) Java-Kaffee good München 767 5 E e R Niederschl.| 6/769 horshabn T E Zevedt S —770 Falle der Ziehung Zis in Frankfurt a. M. zahlbar Mage erde den 21. September 1909. 1909 in s etscuraenen SIN Ce Christian i} Üblenk ott, Aftuar, ' Antwerpen, 24. September (W. T. B.) Petroleum. | Zugspige 535,9 Windst Nebel t G t 768,0 S3 FeIBE i t N U A L A a fielen Aushließun von Nachlaßgläubigern E “Die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Raffiniertes Type weiß loko 22 e os / - ¡ebe e ewitter M S alb bed.| 14| spätestens in dem auf den . April 1910, : Na b E / A R E P R do. Dftober 22 Br, do. Novbr.-Dejbr. 4 Br. Feste P ELl St (Wilhelmshav.) Clermont | 769,7 \W 1wolkenl.\ 7 Vor ags L Ra” Ain dem unterzeichneten | [54006] Verlustanzeige. 4 Sagen ie Nachlaß E tes lo Die Eh C Dort e Soubie Aouse Rhode September 158. z ornoway 768,1 /NO 2hhalbbed.| 11| meist bewsölkt itarriß 768,6 |OND s3shalbbed. 15 Gericht, Seilerstraße 33, Zimmer 17, anberaumten | Die 40/9 Rheinisch - Westfäl che Boden - Credit- hristian Rödemeyer spätestens in dem auf den | geb “Sh S Hamb v E. dur Nechts- New York, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprei ; i: (Kiel) Na [7644 Whidsk [heiter | 18 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die | Bank Pfandbriefe Serie X1 Lit. C Nr. 6912 St. 1 | 21 Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor A walte K el u D1 "Bletwedel, klagt gegen ihren E E E E Le Bee 2a R, G M A e oe V S a Lde sas | fax anfan Gg onberaugen Abg: Chanain Julia “ga Moe: gute, Wu ér Januar 13,41, ; E : 7 O S TIIGITOT +. ertlar "1D. it. E Nr. L ¡— mit Zalons un ; He Moor Goa i; An- ¡ e 1567 Qiffor 2 B G.- ; nin jo f Standard white in S Drt Laa Lo, o, i B “1 Valentia “_| 766,8 |ONO 1 wolken. 10 jiemlid belle 1 Lemberg _7648 (ND 2\wolkenl.| 13 Sra tee s Ds u e Mee 1909. Coupons sind in Verlust geraten, was gemäß 367 ibling Et die ded a s rand E Ene ter D heiden, A Be, 20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil Fity (Könizabe, P53 öntgliches Amtsgericht. . 44. H.-G.-B. hiermit bekannt gemacht wird. Vor Ankauf des Grundes der N zu enthalten; urkund- | flagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. j [54011] -

1

P.

TEA Spl, Weiler Gen 1010 Me anes at I Ga i ; N I OUE A wird gewarnt. Mitteilungen erbeten ar” die ; a R L 9 j E “nd S

t | : G 4 s 13,40, | Scilly 766,8 |[SSW 2|halbbed P P, a2 Wrist Windst. [beit ird ge F CTLL( N . ear, | liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift | Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-

Getreidefracht nach Liverpool 14, Ka a hi Mio Nr. 7 {f do. die Be D L | Brindis eter S Folgende Papiere sind dem Gutsbesiger Priegsch | Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bank in Göln. | pöizufügen. Die Nachla läubiger, weldhe sich nit | bandlung des Nothtostreits vor bie Zivilkammer 7 z e i in Sschornewit bei Gräfenhainichen gestohlen: Zerti- | [53893] Depotscheinaufgebot.

Nr. 7 per Oktober 5,35, do. do. : G Drind Zinn E A Kupfer, Stando d lolo 1270p 3,73, | Aberdeen 767,6 |DNO 1\Nebel R Gewitter Bete 18

io Qi ort, 24. September. (W. T. B.) Baumwoll-Wochenbericht. ; i; : Magdeburg) Belgrad | 5 A R auern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der R) Shields _| 766,0 Windst. [Nebel | 1 ewitter Helsingfors 2 W bedeckt | 19 usuhren in allen Unionshäfen 283 000 (2 0 000), Zufuhr nach Groß- (Grünberg Schl.) | E Le SW [1 T i 7

ritannien 60 000 (27 000), Ausfuhr nach d ; Holyhead 765,0 N 3/bedeck iemlich hei 99 765 mri “Tra T B o (117 000), Vorrat 467 000 (36) Sontinent 96 000 E —— (ola E | Be —— 72 E Du |_ 18 Isle d’Aix | 768,9 |DONO 2\wolkenl.| 13| meist bewölkt 0/768 E, Let -——F wolkenl.

M : Friedrichshaf.Y ns | B68 O, C St. Mathieu | 769,1 |SW 2/Dunft 1 E C 0 9,1 NW M ]

Hermanstadt | 761,7 |NNW 1|bedeckt | 15

Sw SISSISSS!|

R Ar S l melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den | des N Hamburg (Ziviljustizgebäude vor

fate der neuen Boden-Aktiengesellshaft in Berlin | Der vom 20. Februar 1903 datierte Depotschein Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrehten, Vermächt- | dem Holstentor) auf den 1, Dezember 1909, r. 1061, 1062 je 500 Æ, 1160, 1161 je 50 Æ, | über die auf den Namen des Fräuleins Charlotte nissen und Auflagen berü\ihtigt zu werden, von | Vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen 1174, 1175 je 25 4 Hamburger Hypotheken- | Lina Volke in Stegliß, jeßt in Schöneberg b. Berlin, | dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als | hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Bank-Pfandbrief Serie 216 Nr. 82 371, Ut. A E | lautende Versicherungspolice Nr. 211 120 ist nah sich nah Befriedigung der nicht ausgeschlossenen | bestellen. gum Zwecke der öffentlichen Zustellung mit Talons und Coupons. Ferner Talons und | Anzeige der Versicherten in Verlust geraten. Dies | Gläubiger noh ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Coupons von a enden Papieren: 34% Preuß. | wird gemäß § 17 der Allgemeinen Versicherungs- aus Pflichtteilsrehten, Vermächtnissen und Auflagen | Hamburg, den 22. September 1909. Zentral-Boden-Kre eat s Nr. 3875 und 5404, | bedingungen mit dem Bemerken bekannt gemacht, fowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Der Gerichts\hreiber des Landgerichts. 3140/9 Zentrallandschaftl. O Nr. 131 946, | daß nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von drei | haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Zivilkammer VII. 181 670, 291 255. Ih ersuhe um Nachricht zu | Monaten nach dem Erscheinen dieses Inserats | Celle, den 18. September 1909. _ D E 6 J. 962/09, wenn diese Papiere in den Verkehr | der genannte Depotschein für kraftlos erklärt und an. Königliches Amtsgericht. IV. [53926] Oeffentliche Ug b fommen. Stelle desselben ein neuer Depotschein ausgefertigt | A Die verehelichte Arbeiter Clzemann, Gmma geb. Halle a. S., den 21. September 1909. werden wird. S0) d Aufgehot. ir L ait i Gand, N T Le er s L Hf y i i | ! e Staatsanw g in, den 23. Septe 909. er umann Hre e e Nechtsanwa runkow in Magdeburg fla L aae jag iei Vlissingen |_767,7 |SSW 2 halbbed.| 14 ———— res | _ münde 765,2 |/SO 2halbbed iemlich bei cadgi iun Aatziitid ita tit Frie Wilhelm Liegnitz hat als Pfleger der unbekannten Grben des eaen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Elze- Ballonaufstieg vom 25. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: | Helder 767,4 SSW 1swolkig | 13 ——— L | Skegnes | 765,6 (SW 1 (bede e s [54002] Berichtigung. Preußische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Actien- | B per des O n E r s 2lbanso { Os E E E Ane e Bodoe | 76 i bes i lite À 7 : A 766 Bei den in Nr. 215 d. R. für 1909 u. A. ge- Gesellschaft zu Berlin. ruckereibesißers Hermann Lachmann aus LI&! »hul, wegen \{werer Verleßung der dur die Ghe 64,8 W 2|bedeckt 9 | O76B Hochdruckgebiete liegen über Südfrankrei vestli E 17 0/4, Rei he “es Die Direkt das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung be ründeten Pflichten, mit dem Antrage: die zwischen ius Schoëttl f ih, nordwestliß von sperrten Mänteln zu 3F 9/0 Reichsanleihen muß es Die Direktion. Lon Nachlaßgläubigern beantragt. Die Na Glaß pes Ge leebabe Ebe zue” scbeibèie, Und atd-

||lo!]

O!

T

S

| |

| 1

H)

¡Oi D

|

|

Dunroßneß | 768,8 /NO 3\Regen

Mitteilungen des Königlihen Asöronauti ; i (Bamber tr | Observatoriums Lindenberg bei Meg en Pai E SES O. 15/Vorm Nieberschl. 0768 Portland Bill Z SW_4 wolkig | 15 j wolkenl.| 13 d 0/769 1

| j

I

© lel]

S

Secehöhe 122m | 500m |1000m | 1500m | 2000 m |2300m | Fhristiansund | 767,9 |WNW 2|Re Ó uin and und über I land; ei j / NW 2 Regen 10/ x Uber Innerrußland; eine trennende Tiefdrukfu ————— : ; Temperatur (C°)| 13,6 | 13,9 | 132 |- 10,6 Sk ac s 2 |__7769 | unter 766 mm erstreck \ich von Irland übe S UrRE G We gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde- | zusprehen, daß der Beklagte die Schuld an der Rel. F Diet 3 100 au H S L 31 en La ian 2\bedeckt | 13 0/768 | Südschweden bis nah Ungarn. Eine Depression DAe Lar t [53984] Oeffentliches Au gebot. Ege „gegen den Nachlaß des verstorbenen Buch- nin trágt dem Beklagten auch die Kosten des Wind-Richtung . W NW | NW S SSO | S880 Sk y NO 2\bededt 3 0/768 tr Südosteuropa, eine ebensolche, südöstwärts shreitend, über Finn- Die von uns am 29. Mai 1896 ausgefertigte Police Nr. 38 577 auf das LÆben des Färber- druckereibesizers Hermann Lachmann spätestens in | Scheidungsprozesses aufzuerlegen. Die Klägerin ladet v E mps| 4 4 3 2 3 4 H t E Windst. [Nebel 13 1/768 rant E A das EOEEE ruhig, meist trübe und ziemlich meisters Richard Altmann in Glogau is in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate n 4 N An A G ie Sbiae n A agten Mr oie D des ebel. l N estervig 5,5 [S s : “P n hatte verbreitete, de v0 ; 4 R R ; 4A i iei Kai its E aftlos erkläre ine (C u x, vor dem unterzeichneten Geriht, Zimmer | Rechtsstreits vor die vierte Zivillammer des K0nmg- dhe Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperatur- Woveibaacs (2085 S E A 0 8 Regenfälle und Gewitter. E e en DETeigeNEE i 79 sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erklären und eine Ersatz Nr zl, anberaumten Aufgeb otstermin bei diesem f Ten Lan Gaeri 1s in Magdeburg, Halberst idter- A S —76 / / 9 S i‘ eriht anzumelden. Die Anmeldung hat die An- | straße 131, auf den 2. Dezember 1909, Vor- Stockholm | 765,9 |SW 2|wolkenl] 9| ——— E en Ah icin in Magdeburg gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde- mittags 94 Uhr, mit der ufforderung, einen bei Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. rung zu enthalten: urkundliche Beweisstüke sind in | dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- e a eia Me oder (h Mor ugen, E Nachlaß- | stellen. Zum Zwette der feniichen Zustellung wird Î i : äubiger, welhe 1h mcht melden, lonnen, un- | di Auszug der Klage bekannt gemacht. 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht ans; beschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus N aabebrrg, den 9. September 1909.

1 er Onagesächen. [53520] Aufgebot. N l Ine G beraumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden Pflichtteilsrechten, Berntächtnissen und Auflagen be- Kleinau,

G0 p S6 E S G L G NEEAEEND : 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsa S : : 3. Unfall- und Jnvaliditäts. 2c eaen aud X cntli Er An Î 7. Érveits, Le R Qu Aktien und Aktiengefellsch. Der Schmiedemeister Karl Schulze zu Luckenwalde, ; air E U R i E Nie Im Capi Aen 26 FEIgELr. | Niederlassung 2c. von Rechtsanwä. Bang O E E E sallg | ertlácuna ber Ureunbe Gl D E Leh le d nas Besi E i , rtpyapieren. d ‘au y C ; , egange1 techse m 22. Januar 1396, 1 (el R as . Befriedi ¿xlangen, nach Befriedigun / / Ta D erei = Preis filr: beù Naum eiuer 4gtlvaiteven Petitzeile 20-9. 16 Begnei Bellinükalbunau a 99. Je E über L C Plön, dev Z (s L d (Soerit dee richt dgeiclofiean Glaubiger Ta L Ulber: L F E Bu e Hoff

| i ju | fenen Ketitzeile 80 4. | 10: Verschiedene d ; voi Antragsteller und gezogen auf den Gutsbesiger önigliches Amtsgericht. ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrehten, | Die Ehefrau des Dagelners Pp Dg D) ÜUntersuGungssaden. vird gam 5 a E in E E T Ce os I p P E ——————— ___ _ e Gustav Schulze zu Zossen, E, Der Inhaber . E A Vermächtnissen und Auflagen fowie, die Sl ne F P rozeibeooi mächtigter : Redtsan t tüget in : Zusi er Fabnenfludt aufocbbet kal fuditöétläcung wird cufatebra | - | Gebäu efi euer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk des Wechsels wird aufgefordert, \pätestens in dem | [53207] Aufgebot. denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Me IAD tigter: Rechtsanwalt n hi ‘in [53665] Steekbriefserledigung. rankfurt a. O., den 23. September 1909. Trier, 22. 9.1909. / ist am 6. September 1909 in dasGrundbuch einge- auf den 13. April 1910, Vormittags 10 Uhr, | Der Kaufmann Otto Kammerecket aus Cöln hat | das Aufgebot nicht betroffen. Saarbrücken 3, Hag, gegen ihren Ghemann Philipp Der gegen den Musketier Franz Ki rd Bleeck Gericht der 5. Divifion. Gericht der 16. Division tragen. 87 K. 149. 09. vor dem unterzeihneten Gericht anberaumten Auf- | das Aufgebot des in Verlust geratenen Briefes über | Liegnitz, den 18. September 1909. Soi hne unt Anfentbalitott,, Was M 8. bn F t und y. Ale neben Nr. 52, | [53668] Verfügung Die Wehrpflichtigen 1) Emil Ma Roh R See L. 4CBEIEITEINE A QUNE f e er a die. im Srundou, Loy Remscheid T n S Königliches Amtsgericht, une E E Ant e dnialiches Sand e 6 Coup: Juf j E aue mas es Amtdgeri Cla Mitte. WéE ‘a2 Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos- | 2597 in Abteilung 111 unter laufender Nr. 2 für céliche Zustellu richt wolle die Che scheiden, den Beklagten für den 8. f 1909 erlassene Stedbrief it erledigt i L 2E gegen den Rekruten Karl Felig aus dem | geboren am 28. August 1885 zu Drascinie nuf [48498] Qa N 1s E O6 crtifeung erfolgen ‘wird. S le. een ‘Dendelügesellschaft ‘wb Firma Gebrüder [53919] Oeffentliche Zustellung. ceridt volle die Che scheiden, den Beklagten für den Saale s O den 1 Settrate tat ou Hannover unter dem 2. Januar 1909 | Zeiß, im Inlande zuleßt in Kottbus aufhältlih ge- | Im iee e Mei aci f ; Luckenwalde, den 18. September 1909. Scherer's Papier- und Tapetenfabrik Scherer et - S LE h i Ie Q: Dye den 23. Septe wegen flu t erlassene Steckbrief ist erledigt, | wesen, unbestraft, 2) Nobert Emil Paul Schulz, | Bl ede G Kottk gsvolstreckung soll das in Königl. Amtsgericht. Dierstein zu Bammenthal in Baden eingetragene | straße 25 bei Borchardt, PEOSERDS g gter dem Beklagten zur Last legen. Die Klägerin

i raa erge s f % ea ünbestr Btärz oie Ga Day Ful, S 00 blid Lottbuserdamm 24, belegene, int i —— Hypothek von noch 3000 4 beantragt. Die Schuld- Rechtsanwalt Schröder A Es (ers ifenie [de N A Vierte Zi ifammer des [53664] Fahnenfluchtserklärung Gectet f eptember 1909. im Inlande zuleßt in Spremberg aufhältlich gewesen, | Band 38 Blatt Nr. 1309 (Tempelhofer Vorstadt) [53901] _ Aufgebot. L N irfunde is am 21. Juni 1889 vor dem Notar | Allee 1/2, klagt gegen seine Chefrau, die Antonie | des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des uny Sg hnenflucht8erklärung D ber n IO unbestraft, werden beschuldigt, «ls Webrpflihtiee in | der Betllélgemagliens a 4 E der Eintragung Der Kaufmann Johannes Lammerding in Oster- | S äfer in Elberfeld errihtet. Der Inhaber der | Meyhoff, geb. Gabriel, früher in Berlin, jebt | Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den

In der Ünierscfuirdieie gegen S e ae Liosaten S AZ nicht rechtsverjährter Zeit in der Absicht, sih dem | geschäftsinhabers Alb Gt Wil en Namen des Bau- cappeln hat das Aufgebot der folgenden angeblich | funde wird aufgefordert, \pätestens in dem auf | unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß | 14, Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, ember 1886 zu Straßburg i. Elf. geborenen Grenadier | Die unterm 23. Feb g. Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder | get T lhreht Wilhelm in Berlin ein- verloren gegangenen beiden Wechsel 1) d. d. Wildes- | 5,1 30. März 1910, Mittags 12 Uhr, vor | die Beklagte den Kläger am 27. Juli 1906 verlassen | mit der Aufforderung, einen bei dem gere ie 386 zu Straburg i. El aftborenen Grenadier (De unterm 23. Sebruar 1909 gegen den Rekruten N Siltie ¡u ‘anbzicben obne Gcllbait S S Me CidE S M Na Oktober 1909, hausen, 30. Juli 1909, über 3000 4, zahlbar bei ahe unterzeihneten Geri bt, Zimmer 15, anberaumten habe, seitdem gewerbliche Unzucht treibe und unter | Gerichte zugelassenen ‘Anwalt zu bestellen. um regiments zu Fuß, von Beruf Schneider, wegen | Hannover geb. 13. 6 1486 i Lin n wehrbezirk | das undesgebiet verlassen zu haben oder nah er- | Gericht, an der Geri E urch das unterzeichnete Gustav Weitkamp in Osnabrück, 2) d. d. Wildes- Aufgebotstermine Co M Fie anzumelden und die | sittenpolizeiliher Kontrolle stehe, auf Grund des | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- giments gu Su A erf Sdhneiver, wegen Dannover, geb. 13 6 1886 n üneburg, erlaene reichtem milltärpflichtiger Alter f aitberbalt Med E S O, Ee a e ca Galeses Ufer 29/31, hausen, 30. Juli 1909, über 460 4, welche auf ihn Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung | Z 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem An- | Zug der Klage bekannt gemacht. fes wied auf Grund der §8 66 ff. des Fabnenfluch Geboben da: Felia Bundesgebiets aufzuhalten. Vergehen \teafbar nes ga Grunkitäs ¡rv M in B riger werden. ¿ gezogen und von ihm akzeptiert sind, beide fällig am | cer Urkunde exfoluen wird. trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Be- Saarbrücken, den 17. September 1909. : , Gemarkung Berlin, Kartenblatt 3 j 30. September 1909, E Der Inhaber der | Remscheid, den 13. September 1909. klagte für den huldigen Teil zu erklären. Der t R i

Klager ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Der Arbeiter Paul Meyhoff zu Berlin, Oppelner- | {huldigen Teil erklären, die Kosten des Rechtsstreits

Militärstrafgerihtsordnung der Beschuldigte hi 9 140 Absag 1 R.-Str.-G.-s tese t ) e L huldigte hierdurch | Haunover, den 23. Sept ag 1 R.-Str.-G.-B. Dieselben werden | Parzelle 2007/52 l j f ¡testens in dem auf für fahnenttig ertlärt und fein jm Deut hen t e Ein jur Hauptverhandlung auf Freitag, den 3. Des | dem Aatalta, Heft, “n nundbu Garen, nach lotnden, wirb aufaefordert, teen in Den a öniglijes Amiggeciht Ane Metall por e 34 ivilkammer de Berlin, d ermögen mit Beschlag belegt. [53676 E St f - Vormittags 9 Uhr, vor die erste | mit rechtem Seitenflügel Doppelqu ok ebéud GRMEERA E N o pag ten Geridt g S handlung des Rechtsstreits f n at Ziv E [53910] Oeffentliche Zustellung. erlin, den 21. September 1909. 28 ] i traflammer des Königlichen Landgerichts zu Kottbus, | mit 1." und Il. Hof und Q 6 ikgebäube Ee LO O Unn E N rasen 1 [08804] Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrih- Die minderjährige Alice Maria Arbogast in Straß- Gericht der 1. Gardedivifion. die gegen den Musketier Walter Topf der | Zimmer Nr. 17, eine Treppe, geladen. Auch bei | 111. Hof, ist eingetragen Grundstencemtterr raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden | "Das Amtsgericht Bremen hat am 18. September | straße 16/17, 11. Sto, Zimmer 24, Gf he! | burg i. Elsaß, Kinderspielgasse 20, vertreten durch (53671 Fah P S C I O PIE 6. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 146 unter unentshuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhand- | Art. 19 736 G Wiideltaies il rundsteuermutterrolle und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- | 1909 das folgende Aufgebot erlassen: An Antrag | 10. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, 0 siädtitchen eaen acatos Sleim in Straß D E end. A e tue ai 1908 erlassene Fahnenfluchtserklärung 8 C a urs un S die Angeklagten | groß und mit jährlihem N ine dete Bo ZFA A oa ee A E 1909 des Rechtsanwalts Stats M. M wohnhaft in mi E er s Leit die eaen ede Biera i. Elsaß Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 3 etier : ) : C MEL A 2 Strafprozeßordnung von Sebâ L AOBURDLUSs Vel a E E | Bremen, Sögestraße 18, als Abwesenheitspfleger des | richte zugelassenen Anwalk zu beiten. Zum Zwet Fahane hier, | , Wilhelm Kaiser Ux. der 12. Komp. Inf.-Negts. Gericht der 37. Division. dem Zivilvorsizenden vór Ersapkormissionas Kb C R E106 , Der Versteigerungs- Königliches Amtsgericht. V1. Tischlers und Bildhauers Eduard Emil Ahns, âe- der öffentlichen Zustellung wird dieser Tndaae der S E ini E e E N g ablen ed, 9, i in das Grundbuch ein- H boren am 30. September 1844 zu Jena, Sohnes | Klage bekannt gemacht. 10. R. 209. 09. R B Fassy in tumänien, jezt unbekannten ÁÂuf-

Nr. 138, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund der Aush bezirke Zei L # [53673] GriReia : ebungs ezirke Zeiß vom 8. Januar 1908 und | getragen. Das Näßdere ergibt d 5 i i - Bunzlau vom 24. Januar 1908 über die der An. G gibt der Aushang an der [53900] Aufgebot. Set. Bauten 1E Rosalie Ahns, wird der leßtere aufgefordert, | Berlin, den 21. Ser 1909. enthalts, unter der D R E Ç S ovember 8 von de

69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs sowie der | l

356, 360 der Militärstrafgericht ‘n der Untersuhungs\sahe gegen den Rekruten | klage i 2 Ï Beelis vei 1a QROIA e, M: » n i | “Ma A C Bella Sitiama Feitecile gee, rage, tr Den | 14 Mil" 1640, Rache T U, ver | Gerihtoshriber des Kinigliden Lendgeriits 1. | Lt Müser (det n l n Salt 9 irg, den 22. Geptember 1909. + Ll gen, : zu orf, ottbus, Z. 2 SEISEGOA L eri erlin-Tempelhof. i. H., vertre en Rechtsanwalt Fügner | ite, A Seri i i tlicve Zuste borenen Klägerin se i er mi Joleh : Minialihes Gerd der 30. Division. | He and pen 3 Bente T en ms | "Der Grsie Staatsamoali i e Tezalhef ats har “tee Uufaibet es unefaneten Po: | Ne M0 eaferzumter Kesutbolstenin f 122018] Oefentliche Zustellung, ceenen Mg le, da L M Den Ste po

bnenflucht, wird) “Der Ers j O | zubi ; im Grundbuch von L W It i ärt w R. LEO E L i 4, Januar bis 24. Mai i A4 Nel U Meerflärung. Eer atuno hiermit aufgehoben. i Die E bezei tf8 E stell b Sven E, Ber 2 Blatt Nr. 74 eingetragenen p ei S ao cu T filien elite: Die Frau Ida rufe, eb, Nitschke, in Berlin, | 24. Januar vis Nai Led Soria po eébaros e QU Ode deten fel Mgseter | Mel den (S Be 2) Anfgebote, Verlusn. Fund |Lticutgt cle s B Gee t hit Me b latten Oed | orer uar Gtuatd Gn fat au” 24 Bp M M Sep mbdair, Madtamnote | he, E ie rone su teren h; nf.-Negts. ; ion. = 11. 7F - | Hannoverschen Landes-Credi \ ; nämlich 1000 46 eingetragen aus Obligation vom S L a E Tal t, Hirsfeldt, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den | Urteil den Deltaglen %0 j Nr. 138, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund der | [53674 : s b „Xandes-Creditanstalt beantragt: 1) die Ats Trost & C 1881 von Wrenten aus e Ie, Une, Da Mechaniker § üher in De Bl hres" sehehnten Lebendiahres e | : | | l A Í NOTEE O) ; aue, | Me Karl Kruse, früher in Berlin, jeht | an die Klägerin an Alimenten vot l 69 ff. des Militärstrasgeseßbuhs sowie der §8 356, | J d 0 unaen sachen Zustellungen U der L M Una Witwe Sophie Freckmann, geb. Köhler, ch AOUUE LABT E Dee Rg a ‘lich | Amerika ausgewandert ist und seit dieser Zeit die bele L Aufenthalts, wegen grober Mißhand- | bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres 0 der Militärstrafgerihtsordnung der Beschuldigte | Ludwig Doutmge, cungsfache gegen den Rekruten / + DELYL, | in Anderten bezüglich: a. Lit, Y Nr: 2% 888 über in Heiligenhafen am selbigen Tag, (c? Maßmann | Angehörigen des Ahns keine Nachrichten mebr von hm | 1 ngen und Bes jimpfungen, mit dem Antrage, die | als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes hierdurch für Bin üchtig erklärt G N Monilies vom Landwehrbezirk Met, ge- | [53891] Zwangsversteigerung. - U A, d. d. Pannover, den 1. Januar 1872 zustehend dem Kaufmann Johann Peter Maßmann | ¿rhalten haben, ergeht an alle, welhe Auskunft über | 1196 Un Beschimpsungen, mik dem "1 für | Vierteliahres fällige Geldrente von vierteljährlich # ¡ : b. Lit. T Nr. 4830 üb l in Heiligenhafen, beantragt. Der unbekannte Gläu- | 6 4 »d des N ll i © | Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für | Vierteljahres fällige GEtrente, j

durch für fahnenslü óren 27. O ftober 1887 zu Lüpelstein, wegen Söbne: Ait Wege Fe g y | über 300 Æ, d. d. Hannover, 1 1g / (0 C e Z Leben - oder Tod des erschollenen zu. erteilen ver i e S t E ; ) ckständigen Beträge sofort, E oel: E wied bie unter dem 79 Novenses OL E T, Slrelis E (S E A H 29, Hanüar 290 p: E T T übe 300 M, biger dieser Hypothek wird aufgefordert, sein Recht | „ögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots- 4 Belag It e ecatbina ted Neid A a Lie Klägerin ladet Ven etra ua / «d, « L, . Januar , ias

önigliches Gericht der 30. Division. lassene Fahnenfluchtserklä P l j Mi den 10. No- j Beri i rung hiermit aufgehoben. | vom Oranienburgertorbezirk B Blatt N : „den mtlih vier- spätestens in dem auf Mittwoch, den 19. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Cini ; ¿asto Alvi *Znigliche indlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das j 1909. g zirk Band 57 Blatt Nr. 1701 | prozentig, 2) Fräulein Johanne Veltwisch in vember 1909, Vormittags 1A Uhr, vor der | Bremen, den 22. September 1909. Lurdgerichts 1 ar Mies Seriiitsas ute, iri in anigäberg Pr. 29 Uhr: 1 E t 8 o

[53677] Verfügung. Meg, den 15. ur Zeit der Ei j i i Die am 1. Sept : / Gericht Divi ¿ur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermèrks | bezügli it. T Nr. i Aa unterzei Sericht anberaumten Aufgebotstermin Î i ichts: ebel un Zal meiteaspinanten Geisi Paul Ou tav [0] Beri Bein eingtruene Gat a. Vteabrhate | L Gee Baer (18 dust ayyuntelden,- widrigensalls He Ruosslimg det Vsürbölter, See e mber 1968, Vormitiags 9} Uhr, | Jum Zuede de? beptlien usseltung wied diéser / el der 4. Kompagnie. Jügerbataillons Nr. 14 S de Untersu On Y M Of mlt aba o berferta : 8, _der Eigener Hermann Greten t Lahn, Kreis äubigers mit seinem Rechte erfolgen wird. 8s. De; 9, V ! ¡Gte | Auszug der Klage bekannt gemacht. ? erlassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnabme- N Bla orde Al gegen den Rekruten debüude re hie nderter Waschküche rets, b. Stall- | Hümmling, bezüg ih Lit. G Nr. 29251 über Oldenburg i. H., den 18. September 1909. z mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte | Auszug der K1ag g / - : Ne 1 : i / m Landw N mit Wohnung, e. über 300 4, “nton opt [53929 ,_ Aufgebot. ; zuge Anw e i: um Zwecke der Königsberg i. Pr., den 17. September 1909. Lang, perdfentlibt im é Aan 3 Nr. S : idenbofen, geboren 10. Februar 1885 n Drieliet L Seitenwohngebäude links mit Stall Stall m Die ae M alben Get A eprozentig, | Nönlatihes Amtes, Wilhelm Fettig, Philipp Sohn, von Steinmauern, e UE Seleitune wied beser Maaaug der Klage | Der Gerihts\ reiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 8, G.-O. erledigt. é eer 11 Daa non Sahnenflucht, wird die unter dem Me T Au Hs November 1909, Vor- | testens in dem auf Diensta den S Feb: e E en in L E Gan " Balthasar Fettig Vat befan R, [53913] Oeffentliche Zustellung einer Wage, Colmar i. E., den 22. 9. 1909. hiermit aufgehoben. afsene Fahnenfluchtserklärung | Reue Mriedcichsteaß ur das unterzeichnete Gericht, | 1910, Vormittags 10 Uher, vor dem unter- Der Kätner- Wilhelm Christian Speepen in Böb- | n rat, den genannten Balthasar Fettig, welher | Bert den 22. September 1 Nr. 0041. Der ne e S E / 24 e 12/15, Zimmer Nr. 113/115, | zeihneten Gerichte, Hallerstraße 47 IIL Sto, dorf hat das Aufgebot der abhanden gekomuienr E 18: 91 h An if zige bett i seit Lehmann, Gerichtsschreiber Sohn des Dienstmädchens Therese Gienger in Mann- / . Stod, Schuldurkunde vom 31. Dezember 1879 über die im | 1m Zayre 1097 na rerifa ausgewandert und seit | deg Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. | Beim, vertreten dur den Generalvormund, den Vor-

Königliches Gericht der 39. Division Meg, den 18. 9 pf l i ; / i 9. 1909. im 11]. Stockwerk, versteigert werden. Das 6 a 11 i / : qm | Zimmer 45, anberaumten A ine i j L LOE A Bet: utliche 3 1 ufgebotstermine ihre Grundbuch von Bösdorf Band 1 Blatt 26 Abtei- | etwa 10 Jahren verschollen is, im Wege des Auf [53923] Oeffentliche Zustellung. fißenden der Armenkommission zu Mannheim, Prozeß-

[53666] Königliches Gericht der 33. Division große Grundstück, Parzelle 619/42 des Kartenblatts 18 | Recht ; Die Fahnenfluchtserklärung vom 8. August 1909 [53667] "Vertügaunä : er Gemarkun Berl hat in der G ete anzumelden und die Urkunden vorzulegen l : ür i inget Forderung von | gebotsverfahrens für tot zu erklären. Der Ver- ; L E E i i f Dung, i ifelnu Ti der Gebauer: | widrigenfalls die Kraftloserklä - E O di [dett; 1 ä in de i 8 Heinrich Battermaun in | bevollmächtigtigter: Rechtsanwalt de Jong hier, N 4 O srérrolle dle! Nimes 20008, et U Gebäude. : S §500 mit 4 0/ jährli verzinslich beantragt oes 5 ene wird aufgeben, M eil 2620 “doe: Bu Kön gei er e 10 L bevollmächtigter; | klagt gegen ben ledigen Gärtner Gèrisüan LWVeif, 1 ; th Rer zu Mannheim, jetzt unbekannten Aufenthalts,

betreffend den Musketier Franz Richard Bleeck | Die i mi : j gegen den Musketier Adam Schmidt U. der | st i i i E | : Ine die Nummer 29008 und ist bei einem aunover, den 14. Juli 1909. E | (adare L A April Uo ‘Vorinittags mittags 10 Uhr, vor diesseitigem Gericht be- ' Nehtsanwalt Hölling in Essen, lagt gegen ihren * frü

der 8. Komp. 9 D; Inf.-Regts. v Alvensleben Nr. 52, | 7. Komp. Inf.-Regts. Graf Werder (4. Rhein.) | jährlichen Nuzungswert von 7560 # zu 273 4 Königliches Amtsgericht. 14 g . .